1934 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels registerbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 7. April 1934. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 7. April 1934. 8. 3 * . 82 j J der 6. Blatt 8170, betr. die Firma May und Gott ried Roring zu Ge⸗Siegfr. S. Friedmann. Die Firma Sayard . Schmieder, Fabrik ;. t kavital! 14. J ; 8 ö ; ; . geren gn wer, . z edel e e e . . far Töchherdre mee , ne, ,,,, , , dee. , . rn. r, , mn, gene,, hmnnetragen: wie henne, ,,, mn, rm mir ebene g err, , ö ,,, y a,, , , , , , n mm, nnen nn e, euttratta. gn 21. März 1934 . nnenrrestner n m, m lcfff Amtsgericht Braunschweig. schränkter Haftung in Chemnitz: Ter Das Amtsgericht. . Diplom⸗ org a H Mechaniker Kurt ute Samuel Goldstaub und Markus tion von Brauereimaschinen und Appa⸗ Amtsger ; 9 ; in der Weise, daß ein Prokuri gerich Geschäftsführer Gustav Kennel ist aus⸗ kaufmann C. H. Mäurer erteilte Pro⸗ Hermann Alfred Schmieder, beide in e r, beide in Leipzig. Jeder der Ge- raten, Kühl, Förder-, Transport itsgericht. Am 7. 2. 1934 in Abt. A: sammen mit einem iche l 44 nrg men. . Som] geschieden, gefter den anne, Februar Daran, e ,,,, lashhtne, ie, ge nschzst. hai am eser te Lee htigt. dz Gele. Entstzut uns:. Lift ungs. Und (ietir. g Sehhtemn de ln üedie n ßicma Carl. Geseischgft vertzeten zan), . (Nr. 26.) In das Handelsregister ist 1934) Zum Geschäfts führer ist vom Handelsregister B. Eingetragen am 6 . 1. Januar 1934 begonnen. (Angegebener 66 allein zu vertreten. ö Starkst romanlagen. Niger la hngt zin, 621 1 ,, , Inhaber ist der 53 Firma Fütterer K Co, G. m eingeirag: s; Harz 168 , 3 er r me den n , ö n n ,,, Berge , graf ö wird. noch ö. ee ch . ö. II. ö bei eingetragenen ö. . h . * gern , ge lt Ihr Osnabrück: Von Amts wegen ge— . 1 ; * * w 3 j . J im . un ntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ irmen. 6 . ne rege ster 4 Don abr 3. a Hermann loscht. . Friedrich Hauser. 2 Die . 3 der ö Dr. . . nienr Car] Abelt in ö ist als . ein sa Geten. warn, . . . chr den, Ven ischen! Reichs, 1. Münchner Wohn ungsba uge ell. ih ab Hotelier Philipp Först, Brau⸗ k 2 ist, der Zur Firma A. Hagedorn Co. Firma ist am 24. März 1934 er oschen. Edmund Wolf dasso BDulffen in hem⸗ weiteres Vorstandsmitglied mit Wir⸗ unfm mla geh rater! Haftun mtsgericht Lauenstein, Sa., anzeiger. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Domst 56 , Dr. Erwin Unter rk Finn Kolz, daselbst. A. G, Ssnabrück:. Dem Kaufmann . August Turck, Bremen: Iz E. M. nitz. Sein . ist . kung vom 1. April 1934 ab bestellt. Er Re, fm Ge senschnfl 6 am 283. März 1934. un tege richt Leipzig, . März 1934. München: Geschäftsfüh rer Rrnold . * ö. geb. Först, Gonsen⸗ Otto J r. Firma Christian Paul Meyer jun., Osnabrück, ist Pro⸗ Ommer ist am i8. Januar 1931 ber- Am 29. Närz . ist berechtigt, die Firma gemeinsam mit beschrä nm rier ' Haft Stocker gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ bei ö in ungeteilter Erben⸗ h rück. Inhaber ist der kura erteilt. storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 7. auf Blatt 19 423, betr. die Firma einem andern Zeichnungsberechtigten zu hränkter Hastung. Lœipæziꝶ. . . 606 ö ; 9og führer: Albert Hoegel, Direttor in gemeinschaft, Alleinvertretungsberech⸗ j Kaufmann Christian Dtto Amtsgericht Osnabrück ü führt Hans Brunies Witwe, Johann vf. d. Houten in Chemnitz: zei Amtsgericht Durh Die Firmen sind erloschen. In das Handelsregister ist heute ei Liidengehę ic. j dh ö gel, r in tigt ist Philipp Först kurtz, daselbst. H ; rien hf! oa eine ette gehoren Der bisherige Inhaber Johann Hein GJ , nn, Gebrüder Magener. Von Amts genen worden: ; . In unser Handels registen . Nr 10 ünchen. K. ö. Niederlahnstein, den 28. März 1934. ur Firma Prenzler & Dieckmann

Die ö weg schaftlcunter Ucber. sich van den Houten ist ausgeschieden. Eisleben, 1896 wegen gelöscht. 1. auf Blatt 3967, betr. die Fi ist heute bei der, Jirmä. Bürobedarf 3, erlag für zeitge naß, Sprach. Amisgericht. m gin]

Böhenschen,. de n eschsst ieehleleard Fr Kaufen enn Hofes Babbert n' dez, dandels eaister Abt, K is San, Rh nhaber. Hans Fried. (! Win bert sn Heibi Georgs l bu! Vtto Wulf X Co, Lüdenscheid, methadit Gesellschaft mit keschränt ̃ Frerziez 8. Tieck nn Ran gi Ddandelsregiste re intrage. nahme a ,, un der gen nne nf 56 Er . . ere, , e ger e, alt rich Helmuth Lübcke, Kaufmann, zu Jin mn rin ng eh rg. ae Hie de. eingetragen: ter Haftung. Sitz München; Ge⸗ ‚. . Carla Dieckmann. Das af mih Vem 2. 3. 1934 Firma Eugen unter irerhndekkemè men ürsch⸗ nicht, är die un Vetrieb des Geschästs Grube Inh Helens Grube Tiesbau⸗ Hamhurg. en ral im? Wee, donne g . Peer Gesellschaft ist aufgelöst. Otto schäfts führer vans Schötz gelöscht; neu- ,,,, löois Tbergegengen n anf die chef carl! Jäct c forbsin, 'bersönlic Haftfz de ,, Feota Caspar begründeten Verbindlichkeiten des bis- untern, hinung Straßenbau Dam * f Otto Becker jr. Die offene Handels- in Grimma i hab Se i. Wulf ist alleiniger Inhaber der Firma. bestellter. Geschäfts führer: Richard audelsregiftereinträge. Dieckmann' geb. Heydemann in Ssng— Gesellschafter sind Eugen Jäckle, Uhr⸗ . S 3 6 ö , . nm, , ,n nen,, ö. Iu⸗ esellschaft i aer. lrben. n . inn r gh. nn er. ine Pro⸗ IUdchscheid, den 29. März 1934. Pille, Direltor in München. e . Jr schng in Nürn⸗ brück. Der Uebergang der in . . und Franz Burger, Uhrmacher, durh Vertrag erworben und führt es Ida Meta van den Houten ist erloschen. . ist die Witwe Helene Grube Pt. ö. ist der bisherige Gesellschafter! 2. auf Blatt 21 505, betr. die Firma Das Amtẽgericht. ö H 118 nter ieser 36 r n ö . , ,,. . k dae e, mn

h ö ' . ei dem Erwerbe . 1

seit dem J. Februar 134 unter Ueber- 8. auf Blatt Jo 961 die Firma Curt Giebelhausen in Eisleben. Dem. Dr. skar, richtig: Julius Hermann Schmieder & Sprei. Juh. Lothar

; ö z . Kaufmann Mi irschina in Nürn- des Geschähtᷣ We . his ; ; nahme der Aktiven und Passiven und Berger Holzhandlung in Chemnitz Alfred Grube in Eisleben ist Einzel Dscar,. übhers. Schmieder in Leipzig: Die Handels beschränkter Haftung, Sitz München: f schgel Firsching in Nürn- des Geschäfts durch die Ehefran Dieck ter der bisher nicht eingetragenen

. . * 10 ö . j 2 Meerane, Sachsen 910 Geschäftsführer Pr. Karl Müller? ge⸗ . den Verkauf von Seiden-, Woll, mann ausgeschlossen. Die Prokura des Firma „Eugen Jäckle“ in Pforzheim

ö i, , . ; Sduar 191 „D Deutsches Margarine⸗ ni z 5 zes hiesi ; . re t tter ort. Die und der Kaufmann Eduard Otte Curt prokura erteilt n ine⸗ niederlassung ist nach Zuckelhau Auf Blatt 15603 des hiesigen Han- 3 . Waßchst 2 ) 3 aa re, n, k ie, Fedor, ö r n ahn, 8 i eri Eisleben, 6. März 1834. Kerl , legt ö ki ae 2 ine. ö 9. drmm, . . i n n ,,,, e nr . , . n ö. . n, , n,, ge drang kurd bleibt in Kraft. An Heinrich und Kein andel mit Nutz- und Brenn⸗ 24 Ra i ; Lothar Schmieder. Veberei Gesellschaft mit beschränkter . H. ; ; 2. J. Karl Schlee in Nürnberg, m ö ,,, ieck⸗ personllch haf Lsorzheim, a . gaspar S r holz, Gerichtsstraße 5). Erfurt. 897 März 1854 ist der Sitz der Gesell⸗ 554 die Fi in Meerane betr., ist heute 4. Joseph Gautsch Aktiengesell⸗ T . . g, mann, Ssnabrück, ist Prokura erteilt. ch haftender Gesellschafter ein⸗ . . ö ö auf Blatt 10 gz die Firma Adolf . In unser Handelsregister A ist heute J . 1 . 39. k ö . * ö 36 n, worden: Max . özalj⸗ ,, . k General⸗ ö e ma . 91 rr gr . &. Sie tzen, Osng⸗ k . Handels gesellschaft seit ö Fiebig, Bremen: Inhaber ist 9 we en ee e f n g . aner wer offenen Handels- des Hefe nf ef se rohes id hf y,. ,, hall . ,, ist als Geschäft⸗ K n r n, k Karl Schlee in iir tot ist k Bader, k z Ka 8 g, . ö 4 . . . ö ü e e 5. z . ; ; 6 sch⸗ ; us . ö. . 2 ren 3 83 2 . ff ö . ö i = der hie ige Kaufmann ard Hermann . . ir n nn , ,,,, . 36 , w lter und des Sitzes ge⸗ vertrag ist durch' Beschluß der General, Amtsgericht Meerane, 29. März 193. en,, . K . 3. r nnr Stapelfeld C E ö 2 , iebig. Geschäftszweig: Fliesenhandel. ein ost⸗ und Räucherwarett, Markt- in Erfur weigniederlassung der Grunderwerb sge sellschaft Gr. Frank⸗ verfammlung vom 16. März 1934 durch ,, n, . Christoph Strobel in Schwa- Osnabrück: Dem Kauf Dr * Rr; Jungmann Pforzheim, und C . i sertisßs' 33. alle). . . leichnamigen Firma in Kasselhh: Unter ; fan, Hinzufügen eines 5 24 abgeändert ringen, Solling. oli mit schrän er SHSaftun Wein⸗ bach, Hördlertorstraße 3. F- R. J. 181 Stapelfeld, Ss Kaufmann Dr. Franz Vor Bier he zheim, und Emil vom Friedrich S. Runge, Bremen. In⸗ 66 auf. Blatt . 963 die , zeräußerung des Kasseler Geschäfts ist ö * mg. . worden. Die Gesellschaft ist aufgeßi. 6 baz hiesige Han gels register Ab⸗ i, , n. i ö. en. Die Schober feli ng ö . 96 feld, Osnabrück, ist Prokura er— . k J . , , ö. ,,, ö . Or wür JJ , e Ge ee , ,, , s ,,, , , ,, ung. Bamberger Str. 8. i ,, nr, in Kässel ist erloschen. Weiter ist ein. Vekelnigte JItalienische Schiffahris- Gebrüder Wöm mer Liktiengesel. Wolf Hartwig in Moringen einge e en, Diese lautet nun; Bavaria ißargt n, ur Firnig. Heinrich Werminghaus, Kock Kaufmann in Pforzheim Watte?! wäirher, Bremen: Inhaber Femnkost Körnerplatz s. 3, g tragen: Der Gesellschafter Paul Y gesellschaften Generalvertrei schaft in Leipzig! Die Generalber. tragen Weingroßhandlung, Gesellschaft mit 4 Joseph Neumark in Nürnberg. Osnabrück: Die Firma ist eri haus, eher we, n, . ; 11. auf Blatt 10 564 die Firma 1 ist d . e hipril 33 95 ertretung ie,. 2 . beschränkter Haftung. 3. R XIII. ies ; 9 : irma ist erloschen. Uebergang der im Betriebe des Ge ist der hiesige Kaufmann. Walter . rige in gdelsb ürn ist durch seinen am 3. Alpri für Deutschland Gefellschast mit sammlung vont 8. Februar 1934 hat die Amtsgericht Moringen, 28. 3. 1934. R. XIII. 130. Die Gesellschaft ist In Abt. B: schäfts begründeten Forderungen und August· Meyer. Heschẽft z zweig: Kaffee⸗ , Pau . in elsberg erfolgten Tod aus der Gesellschaft aus- beschränkter Haftung, Zweig— Herabsetzung des Grundkapitals um n , ,,, 6. Deutsche Dptochrom Gesell⸗ aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ Zur . , n. Verbindlichkeiten ist beim E e. 6 9 8 Tee, Kakao⸗Versand. Irn giert Heer. der hemnitz und der Faufmann Her- geschleden. Die Gesellschaft wird von niederlassung Samburg. Prokura einhunderttausend Reichsmark auf, zei. . gi2 schaft mit beschränkier Haftung. besitz des Hesellschafters Robert Neu⸗ Zwei s zentrale Ss nabrück, Geschafts d w, r , , e, g, n. t Paul Heinze, daselbst, als Inhaber beiden übrigen Gesellschaftern Paul! j fung 9. ; ͤ Miinchen. * lote] ig! München: Die Gesellschaflerver. markt, Kauf r ehe ; eiganstalt der Girozentrale Hanno. Seschäfts durch Hans Kock in. Pforz= 3 straße 132. * . , . den beiden übrigen Gesellschaftern Pau ist erteilt an Fritz Kroner derart, hunderttausend Reichsmark beschlossen. Bekanntmachung. 5 ; . mann in Nürnberg, über- ver, öffentliche Bankanstalt: Infol heim ausgeschlossen. Firma Heinrich ( aber ist der hiesige Kaufmann Eugen enußmitteln, ouis⸗Förster⸗ Straße Firma mit Wirkung ab 3. April 1833 gemeinsam mit einem Geschäftsführer Grundkapital zerfällt nunmehr in zwei⸗ 3 . , . Aenderung des Gesellschaftẽbertrags irma weiterführt. rovin ) ,, , , , Julsus . ner Inädhnder Gäststeswelg. Hrohhäan, Risdgnf Blgtt 6rts, bett, die Firma Ketten äh fe Uebernahme der zu vertreten. Prokurg * T n hundert Aktien zu je eintansend sieichs, 1 , JI . * Neue Baugesellschaft Wan * ö e n nn n,, w del und Vertretungen in ie, rtei len ächsische HMonta nge essschaft nn dlltiwen ö assiven ,, siri wiederiassung und. die Hweignieder- jnark. Der Gglellschaftsbertrag ist dur schaft mit beschräntter Haftung. Sitz , Tierpark Aktie n⸗ . , einer Gemeinschaftsbank unter k des Geschäfts begründeten Forderungen 1 Auf dem deschl anz ter Haftung in Ghemmitz ö , D, rl. 6 file . . . e ul ö. k S5 3, , . 38. Der gesellfchaft. Sitz München: Vor. G. zt. XLII. 75. Professor n rg. hen. tie e e sshe Landesbank, . w ist beim Erwerbe Gusiav Winter's Buchhandlung Der Geschäftsführer, Alfred Hannemann mann Inhaber zirthur Bock, hier: Die die Gesellschaft mik einem Geschäfts:? 5. auf. Vlatt 27 Se; die, Firma Curt ,, ö J amm standamitglied Karl Theodor Schrembs Karl Mautner ist nicht mehr Vor- Unter Rr— n die Fi ijeder⸗ Pfor . 3. 6 J e, e. Franz Quelle Nachf., Bremen; Die 1 . Zum , Firma ist erloschen. führer zu vertreten. Riedel in Leipzig (N 22, Craußhaar— . , ö. 2 die V . gelöscht. standsmitglied. Die Proturg des Dr⸗ sächsische Far zb din 3 , der 1 hn . 26 ö Firma ist abgeändert in Arthur Geist. . ö Ernst ö Erfurt, den 28. März 1934. Gladigau Lemke. Die Vertretung straße I. Der eu ahn Curt Robert . ö. 3 ö. . 4 w 9 be⸗ J 6. Zweiganstalt Osnabrück: ö Kforzheint fol! von ir n , H ,,, Das AÄmisgericht. Abt. 14. ,,,, . ,, . , e , jredl ues e , n , , n, , 80s. Kar , n, r, nn,, nn, den, nner, menen mn J , . S. * 2414 9 Ei ß 5 6 1 * 3 ö. . je . ö ö o . 6. * r ö ö ' * . 8 . . ] J ; teilte Gesamtprokura sowie die Einzel⸗ ö, i, Fe g na Pharmazeulssche gladiquh, Hausniakler, zu Farmsen. 6. auf Blatt 25 8a, betr. die Firma Henn, München. : . . oder einem gaben (5 Hen r e n ig h in. Ad nen F K sorzheim J ,, . ,. ö Kraft. Emma unn engel. Koch geb. ih Fabrit n nich Inhaber A. Dosse , , Inbeßer sgi ö Tauscher ,, mit . are: ! Dyrechfel C g. en e , n, i e r n, 5 8 , aft le en, ; Sire eie Sani aber,. Ereer me, n, . Wolter Lo. KR. G. remen. in e itz i ei ö i : 1 ĩ n n ung i ipzig: Die Liqui⸗ , j . . J ö ch ö en,, ,. . ur Firma ; reetæz. 1 Die Firma ist abgeändert in Wolter ann mn (bhemnitz it Inhaber. Sie Wand Khotheker ewe Ktettgig, inhz in, das Ghterrechtsregister . , H . . ö besitzer in München. Die Bekannt. Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn- Bueren ö ö In das Handelsregister B Nr. J ö.

j ö 5 . ö F j i j 2 2 dation i ( ; J i w z . * . J j . j Firma ift! geändert in: Löwen⸗ Die Firma lautet jetzt: „Pharmazeu wiesem worden. . Wand ls geschäft Ii m machungen erfolgen durch den Deutschen J vom 21. März berg. G. R. XIII. 2. Abraham Neu⸗ Sitz Ssnabrück: Durch den Gesellschaf⸗ der Kleinbahn Aktiengesellschaft „Kirch-

W. Co. Am 20. März 1934 sind zwei Drogerie Max Koch * 3 1 I. ssch n 3 Dm 6 z - ; 36 9 12 *.. 14 6 . Inh. Hedwig kische Fabrik Kattwiga, Dosse & Co. . Ischen. . 9 Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin 19. ; h ellen mark ist nicht mehr Geschäft 2 gf ; gie nn. In egit , edeig e, fe. ö . e , n, a,, e, Hor f e , . ö . ic l ente. JJ J e e, 2j F ai is g iter Ehefrau Sac ,,, hieb er gern ger l e uf ff. zu Hamburg K . in k zum k f e, Sberforstrat in Sigma⸗ e gr fer schatg ,, G. -R. ,,,, meren ö. ö * 3 . 2 J ö Handelsgesellscha⸗ / ieden. Die Gesellschast ist. a ; * 1 ĩ i ge a . n, von 6 ein einen Personenkraft-⸗ ring ,, esamtprolura. in Ge⸗ 1 Sie. Vor and ans eschteben; ̃ eborene Lippels, das Geschäft unter in Ehemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige 9e aster! Kaufmann Leder Paradies Hedwig Thiessen. gesellschaft in Leipzig übergegangen, 99 ringen. . . meinschaft mit ei E Zur Firma Alb. Stecke C Co., G. m. Vorstand ausgeschieden; neu bestellt sind , , 3 b , e , ,, , , mehre e dnn, , , ge, , ,, , cn. ö , cf ö 9 ö Hier 6 Nestler ist am 15. März 193 ausge⸗ der Firma. ö zu Hamburg. Bezügli der Inhabe cin zi 5. J oM chen, Arnulfstr. 161 (bisher Nürnberg) fungsaggregate ö. System 6 ard Koch in Rrütrnberg, . ö. er n ofen after, i . . n ,. 6 ,, T ü sfbieden, Der Feselsschafter Sito, er. Essen Werden, r wärs 1984 rin ist durch einen Vermerk auf eine 2 veatster i ele Fnhaber: Eugen Wehrung, Kaufmann Si , ü. ohga; 8. Bayerische Vereinsbank, Haupt⸗ Einzi z . , . . in Bremen veräußert. Dieser führt es mann Müller führt das Handelsgeschäft Amtsgericht. gut gm, fern s Gestterrtech tzregi. In das Handelsregister ist heute ein. n b uc nn Che nenn, Radibgroß Sin . Prokura Maximilian i in München . ö ziguidatarin ist Frl. Emilie Vorsitzender . ö k k . . ze Ri ster hingewiesen worden. . . . betr. die Firm handlung. Die im Geschäftsbetriebe . Ad f Gesellschaft mit be⸗ J KJ 3 w, Bank und Dis⸗ HJ . schlo fen. Die an G. H. P. Müller Si . k ; 1. ö. f dun Gar dale Sr; soo] Bhrrérkg rer. Co. Inhaber ist Brant lei' Eil . Naumann Atti, bis erigen Firmeninhabers Fritz schränkter Haftung. Siz München: Fauptniederl Hesamspro sta für die cle geen af, gate ndr ere, krenaian 919 Hücargzrokuta It am 36. Hiarz 1931 . ö ,., . In unsek Handelsregister Abt. A ist jetzt Hans Walter Vorwerk, Kauf, gefellschaft in Feipzig: Profnra i Goͤbel begründelen Verbindlichkeiten Geschäftsführer Arnold Stocker ge⸗ die 3 er i n f in München und Die Prokura des Hans Rummel ist er= Bekanntmachung erloschen. . ba fn fr ö. ö 5 f y aon . ö e , dem Kaufmann Dr, der. pol. Friedrich . . Prokurist: löscht; . K in . ö 6. ö. . ö. ö gen def reg ter rn 2 Amtsgeri a 3 teilte Stapeh in Leipzig erteilt. Er 1 er. Ib egel. Di in München. itgli e Wassermann sind ni t Vorstands⸗ t . i Han⸗ Amtsgericht Bremen. uc n . en ng . (Nr. 184 des ö folgendes ein⸗ . 3 1 . an Se h r . 5 . er e n, ,. 6. Ar r e , rng, nde in nrg r s . 1 d ne, n, er de e r J ner, , , , , , ,,,, , dee eee ,,, , ,, ,, . . ; l theuberg. je Cinzel⸗ ürnherg ist er⸗ . . . h

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ innerhalb der letzt s Monate vor] ;; auf ö . anderen Prokuristen bertrete , C zummel, r. Ke ; s hiesige 9 h er letzten sech nate vor lingen ist in das Geschäft als persön⸗ Hagen Co. Die an E. G. Kalkkuhl ö. auf , h zo, betr. die Firm 20. Februar 1934. Je zwei Gesellschaf⸗ prokurg. 1 weiterer Kemmanditist. teilt: Eduard Baltheimer, Ludwig Diet⸗ sämtlich in Berlin, sind zu Vorstands⸗ Die Gesellschafter sind der Auto⸗

teilung A ist unter Nr. 25 bei der der Generalversammlung erworbener 1 e 461 t ö itgli f ; Stn ; Frbener lich haftender Gesellschaster eingetreten. erteilte Prokura ist erloschen. ; z ͤ ischt ter gemeinsam oder ein Gesellschafter 1 . men⸗ lei 5 mitgliedern bestellt. loss isti ̃ . ö J rg per el e, wor e ahl r We Gskelschaft' hat heute am 36. Mär; De uicht ed in gene ster ich, ö 31 9. . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen fal ir du r , . Wer gene! ö 33 . Zur Firmg Druckerei Gesellschaft m. VJ gen ut; Die Firma ist . Seinrich Stünkel, 73h hr nnch ga ift 5 3 1934, begonnen. Zur Vertretung der rung s⸗Aktiengesellschaft. Voss nn . E , Hie Cesellschast 6 sind vertretungsberechtigt, Gesell⸗ Else Stoffel . ö Dr. Frhard Schoch un , b. S. Sitz Osnabrück: Das Vermögen Prenzlau. Die Gesellschaft hat am Handel Rmit Elsenwaren Vandmaschi⸗ Abf. I' des Zesellschaftsvertrags abge⸗ Gesellschaft ist nur der Gesellschafter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 9 löst 56 Max Janke ist al schafter: Kommerzienrat Martin Z3e⸗- 14. Gebr. J. X P. Schulhoff. Sitz Schweiger alle in München. Die 69 der GBefellschaft. ist durch Beschluß des 1. . 1934 begonnen. Zur Ver⸗ nen, Fahrrädern und Reparatur ⸗Werk⸗ andert worden, der jetzt lautet; ** n Brune jun. in irh eit fte *. er , . g i hate r gckch ben Mar P e , . n. . München. Prokura ö, Etadel⸗ uh des Hans Lindner ist erloschen. , ö. . tretung der Gesellschaft find Beide Ge— statt in , , ji ,, 39 . RM., 3. ö , wegen 21. 83. 1934. einem Vorstandsmitgliede oder einem hannes Janke führt das dam , jlegensburg, Erste . Basalt⸗ n gelt: aver Leberle hat nun . , esell. Die Firma ist , ö , . an enn, , 16 , serfällt in , Stück auß den laben K anten are istefl wertretungsbe⸗ nter den bisherigen Firma Kin ,, e München: rin, g, mere, mn gn Am 21. 2. I9z4: ö. K zteilung A unter Nr. 68 heute folgen⸗ lautende Aktien im Nennwert von Glogau. 900] rechtigt. inhaber fort, Die Prokura von, 1 . tur 6 Eithest, Werne. 15. Carl Reiser. Sitz München: . 5rs n . XXIV. 82. In ur Firnmigeftere . 8 Amtsgericht. de e n, . del mit G . ö Blatt 8645, betr. die Fi In das Handelsregister A 469 ist bei Deutscher Rin Transport⸗- und Marta verehel. Janke geb. Tretbar kura mit einem Gesellschafter oder einem , ö 17 . ö. ,. nnn n gh en b. G., Sitz e rm. ö Er s HR es. 920 ,, ) üntel, Hande . . ihne t ; fn ,, ie der Firma May Lomnitz, Glögau, Fahrzeug. erficherungs⸗Aktien⸗ erloschen. die Fim weiteren Prokuristen. ** Ie nn. eine fr gen, Firmen der Gesellschaft beschlofsen. Als Li . Tecpe, Ss nabrück, ist durch General.! In unser, Handelsregister Abt. R 6 an . . . . 6 2 ,,, ö. heute als Inhaber der Apotheker Ernst geseilfchaft. H. Voss ist aus dem 3 auf Blatt 15 487, betr. ift 1 ch Ferret Co. Sitz Mün- III ,, lere w ll. dgior u rde beftellt ö. Kauf! a. verfammlungsbeschluß vom g. 9. 1953 Nr. 110 1 bei der Firma Marcus & 6 nn,, 166 tohßburgwerr n. Chenmn ig. Die u e heft rn nnn g Rrause in? Eotthus, jezt in Glogau, Vorstande gusgeschiszen, Köll maun⸗ Werke Alktie nge se unt chen, von Rer⸗Tann - Str. 5. Komman⸗ schaft in Liquidation. S! lde. Mar Burghardt in Nürnberg. Die als, Geschäfts führer abberufen . Cos Rees, folgendes eingetragen: , . 39 n n being e erb u . 168 Denember U ö. . e ef n,, ,,, . . n hoi gr fi Keen ed, ö. ger r, me nn, sch⸗ e . ö. i e when. Firma führt den Zusatz: in . . . . Rollfuhr⸗ un. . ist beendet. Die ü. ,, . 9 uh mn, n . Betrie z begrün⸗ un gs⸗A gese . 1 ] tz 1 a, dl mmiwar d ; an 8. z . lion. . ; ellschaft m. b. S., Sitz Osnabrück: Firma ist erloschen. ,, e e ;;, aa, . 51 ause m igen. ö e, , n e n. wennn, Reicht tende Gesellschafterin, Maria Irlbeck sck il Kleinbetri duftrie Stto Fordan in Nürnberg. Gesellschaster Lom 3 1. 19834 aufgelöst. Amtsgericht. Amtsgericht Burgwedel, J. Febr. 1934. Albert Harlaß und Walter Harlaß ist . , m,, ,, ihnen ist in Gemeinschaft mit einem bis h. dertlaufend Reicht 2 fterin; Gelöscht, weil Kleinbetrieb. an i ; g. X ; . j 4 geschlossen. Die Firma ist jetzt in Ge ; auf bis zu f in Kan . m! . nn R. II. 390. D „Die Gesellschaft wird durch e 3 33 893 n , w „Königlich privilegierte Hofapotheke, Vorstandsmitgliede oder einem ande mark beschlossen. z Tirm ,, , . gil ,, , ,, a. Ifen. ,, guidator vertreten. Der . . 66. Reichenbach, Eulengeb. 1924] Chemie, , zähelebd ce sleg erte bolt, en tkm zetirgtungtöerechigt. (ä. au Blatt 6 r m betkienh; in, beg. n . nn, ,,, mn. ier gtern . Rohlederer vor- schästs führer, Heinrich Boes 1 In das Handelsregister ist einge⸗ x. Diese Firma ist in das Handelsregister Ortmann * Herbst. Die offene Han⸗ Gontard . Henny Aktiengesell 8 egister sind fol⸗

ü 9. März 1934. x j 5. Hatz Bau Leopold Hatz Bau⸗ München, m ,. mals Richard Braß Nachfolger in quidator bestellt. gende Firmen 8 worden:

tragen worden: unternehmung. Sitz München, Karls⸗ Vürnberg. F⸗R. XI. 24 Die Zur Firmg 3. F. Sammersen A. Gz Nr. S0z: ode⸗ und. Sporthaus

17. auf Blatt 10 22, betr. die offene ; . delsgesellschaft ist aufgelöst word ; vzis. Friedrich Gontam

ö . ; s861 mit dem Apotheker Ernst Krause elsgesellschaft ist, gufgelö erden. schaft in Leipzig: Friedrich Gon

Am 26. März 1934; Handelsgesellschagft Molinari . Co,. ⸗. 29 Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ d ausgeschieden . Zur Fir r

,, 6. 66. ] n Glogau als Inhaber heute neu der g ist als Vorstandsmitglied ausg la ; J Firma und die Prokura des Hans Osnabrück: Dem Rudolf Schroeder und 2685 al rg ft . 9 ien 85 1 ,,, . . eingetragen worden 9 . 3 ö. . an . auf Blatt 2 82h die Firma 984 hae . ih . 1 Münster, e r. ister ist 2. n enn ist erloschen. 8 dem Carl Rumbke, Osnabrück, ist . r. ö. —— wa hem, Hesellschafter sind Firma daher hier erloöschen. . Amtsgericht Glogau, 22. März 1934. e , me n, st erteilte Prokura . . dein zig G nan Fans Klang . 6 . . elsregister ist folgen⸗ 12. Valentin Köhler in Nürnberg. , . daß sie Rr. 549! Kaufhaus Wilhelm Böhnke die Kauflenlte Ernst Ludwig Ambach 18. auf Blatt 10 405, betr, die Firma Mog un⸗Str. 6). x renne, hs Cut? All czzug. Sitz München, den, rgeltggelum 29. März 1934 bei ien ö. 36. Die Firma ist er⸗ 3. . un . en, jeder gemeinsam Inhaber Gertrud Böhnke, Nr. 386:

piors⸗ . ] z ö n orstandsmitglied oder al j Großhand Thierschstr. 18. Inhaber: Emil Adani der Firma „Brauerei-Bebarfsartikel 15 Prägerei⸗Gesellschaft Wilhelm einem anderen Prokuristen . g, n ne , .

e,, . ,,,

. ö 1 ans W. M. Meyer. rokura ist gj j 6 und Willi Srnst Anpbach, beide in Kath. , ,, , , . nit Gi znr Candelsregister 30 ve n an Olga eiern . . inc . Chemnitz. Tie] Geselschaft hat am beschräutter Haftung, in Chemnitz: ö. die . art Nowak sen, Hasenkampf. nit Mehl und saͤmttlichen Artikeln

JL Januar 18335 begonnen. Vorher hat Der Geschäftsführer Friedrich Liebtrau ; J 3aeri ! . h den- und Zuckerwarengroßhandel. ö j *: Di 26 d ; ,,,, , e ä f ,,, /// , n , n , nnn, , , Mön beine und nh sebr; , e, bn Fh ibeanns Haß Galehs on Kaufmann! Ernst Ludwig Ambach als ist bestellt der Kaufmann Paul Richard Fragen wo . 9 ge z xter. 903 6. auf den Blättern Carl Abe München, Lindepurmstr. I24ss. Offene sammlung vom 24. März 18354 aufge- Nürnb . Gustav Nix . Go. in unten ger. fz, Din a, n manditgesellschaft Freihube, fämtlich in Allelninheber betrieben (Handel mit Reinhold Nierth in Chemnitz A. . 3j 22. März 19834. 7 In unser, Handelsregister A ist ani 6 439. betr. dig Firnien Augisl Dandelsgesellschaft. Beginn; 20. De l'st rl i giguida tor. ist. der Kaufmann zi ynberg. 6 VIII. 1971. Die Kuhl Dann bri ie Firma gslar Reichenbach, Eulengebirge. Tost und Grünwaren, Markthalle) 19. auf Blatt 10 959 gie Firma] Amtsgericht Glogau, 22. März er Mär, 1959 bel der unter Kr. s3 Müsser * Auster und nh zember I933. Samengroßhandlung. Die Bernard P ffe in Münste Firma ist erly 6 u mann. Dönabrück, Inhaber ist der Reichenbäch, Euiesigeblrge, 27. 3. 1934 2. auf Blatt 10 957 die Firma Kurt Arthur Mehner in Chemnitz und als HHambur 902] eingetragenen irma H. Dücker, Hörter, Müller 2 sämtlich in Leipß Gesellschafter Mathias und Anna Grün⸗ ngen ra der 6 . Bauhütte 15. Hans Hinthuer. Gesellschaft n g, 3 . dasel bt. Amtsgericht J . Hähnel in Chemnitz und der Kauf⸗ Inhaber der Architekt und Großhänd, ., iste reintragungen eingetragen: 1. Firma lautet jetzt: Die Firma ist erloschen. 199 wald sind von der Vertretung der Ge⸗ Münst rland Soziale Baue ellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn— De ug . zudolf. Wolf. Qengbrück K mann Hermann Kurt Hähnel, daselbst, ler Oskar Arthur Mehner, daselbst . n e, 1934. ö H. Dücker Nachfolger Inhaber: Kauf— Amtsgericht Leipzig, am X. 3. M Elch ausgeschlossen. Gesellschafter: nnn e n munter aftung . Uünster ker o en. , . J Reichenbach, Eulengekh. 1921] als Inhaber (Groß⸗ und Kleinhandel (Architekturbüro mit Bauleitung . Schiffsüberwachung u. Ladungs⸗ mann Paul Rabe in Höxter. Der Ueber⸗ ir n k ll Johann fe Kaufmann, Mathias j. W.“: a) am 24. März 1934: . 15. Inkasso. C Dete ktivbü . Am 6. 3. 1934: In unser Handels register Rbteilung A mit Brennmaterialien, Lützowstraße s). Holz⸗ und Brennmaterialiengroßhand⸗ fontrolle r chef mit en gang der in dem Betriebe des Geschäfts LS * Y 821 des Handels regisst⸗ rünwald, Kaufmann, Anna Grün⸗ Gesellschaftsvertra ist durch Beschluß „G ma, . D * 2 u m 934 Nr. 69 ist bei der Firma Franz Fie⸗ , , , , fre eee, , ,, , , dn . J , / manditgesellschaft in Firma re an a i ĩ ĩ F ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . ' za en. . z Ri f ; 2 e, ö 34 ei r ; ,,,, , men el eee, ,, ,,,, . r,, ger ren er, , , e , ,,,, er c n, n di. ist aufgelöst, die Firma erloschen. 3. ; tto Vollborn. mtsgericht Voöxter. . ider ko on Nähr- und modernen Küchen⸗ führer Josef. Marschall ist abberufen. niederlasfung Nürnberg ist aufgehobest. Osnabrück: Die Fi ist erlo biger Nachfg. Inhaber Karl Taiber in duft Viatt' 1 22. Betr. Fier Firma Turnwasd, daselbst (Großhandel mit Ott . ; etragen än weiter hilfs mitteln. Sitz München, Birken⸗ Het hs in] . ́ m,, , , : 3 irma d . n,, s, d,, d, h, , en, ,, e s, g, ,, m g, dee , d ee nr rel rkere un . Koch. ĩ ied⸗ 3. ? ber: ( auf⸗ j i j ben 5 j j . . 4 t ĩ , Shen gn in Chem⸗ Amtsgericht Chemnitz. . 1 ,,, ier n wo, . eg ß. hee , ,,,, e , , 1. in ln rn ae d che dhl JJ e e, denn ie r n e fn, . Sg nf ei ien a . e d terih Reichenbach, Eulengebirge nitz: Von Amts wegen: Die Fi ist ie Firma Bär o. Sanin⸗Gesell⸗ 3 i , ng moschäftk triebe bisherig⸗ ha ‚. 9 n inn X . aft mit beschrantter ö ; ; erloschen. , Dorsten. Bekanntmachung. S894 ann ig Grien. Inhaber: Hans schaft in Kötzschenbroda:; Die Handels- lung und eines dg r f ,, . Neheim. BVelanntmachung, 1914) r nen n n,, und ö . Sitz Osnabrück: Gegenstand Esck'nß Blatt Soy, betr. die Firma! Füün ter Handel sregister Abheilung 6 Heinrich Nicolaus Gieß, Kaufmann, niederlafsung ist nach Meißzen mäkegt Die Dauer der Gesellschaft. . lichteiten sind nicht Cbernommen Die im Handelsregifter . Nr, 15 Tihhrt und Pt czer? mne isen, des Untkernlehmens ist der, Handel mit Ręiehgnhach Eulen, gvizsähleife le b dalerktrcht é Fh, Nr a isl hente bei e mr wennn, e, m, ö 4 5 Jahre. Sie verlängert sich ien ztein urn, n e., Irn. Mün= einge kragene, Firma Seinrich Pola⸗ . einn . 6 in Hers⸗ Kohlen, Koks und sonstigen Brenn⸗ In unser Handelsregister Abteilung A panuthal, Gesellschaft mit beschränk⸗ nütziger Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ Franz Riechling. Gesamtprokura ist Amtsgericht Kötzschenbroda, um weitere 5 Jahre, wenn ie en en, Romanstr 68 Fnhaber: Rudolf chowski in Hüsten ist erloschen. Har hel escnsch fr ar 1 in offener materialien sowie Speditlonsgeschäfte Vr. 119 ist. bei der Firma G. F. ser Haftung, in Chemnitz: Tie Pro— schräntter Haftung in Herdest, folgen- , nn Hasthi Leopold Albert von den 293. März 1534. 6 Monate vor blauf durch 6j . u ijschera ö 9 HM hen Neheim, den 28. März 1934. hin z . zw März 1934 aller Art. Stammkapital 20 090 RM. Flechtner in Langenbielau am 29. März tura Johann, Friedrich, Dtio Leistners bes eingetragen: ; Schoenebeck. ö Brief feitens ein? E Perl retnligen . . Das Amtsgericht. zr er gi . 4 . Geschäftsführer: Kaufmann 8 1934 eingetragen worden; , ,, Der Geschäftsführer Georg Die bisherigen Geschäfts führer Wil- Willi Bartels. Inhaber: Willi Bar⸗ Lauenstein, Sachsen. 906] i ., 6 ni r e, nf, . io Lutmwig Seus. Sitz München, Neustrelitz, oi6 g ; ng. ,,,, 61 . . Kaufmanns Paul ilhelm Leistner ist ausgeschieden (ge! helm Sures und Ernst Johannaber sind tels, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ Auf Blatt 260 des Handelsregisters kündigt wird. . des Gestl rannerstr. 11. Inhaber: Ludwi In das hiesige Handelsregister 61 vertrag ist am 25. 2 1934 y Amtsgericht eichenbach, Eulengebirge.

storben am 13. Oktober 19859. abberufen; an ihrer Stelle sind Mar! kura ist erteilt an Harald Bartels. ist heute eingetragen worden die Firma Kündigungsrecht nach 8 4 euß, Bankier in Pasing, Bankgeschäft.l heute unter der Firma Otto Dunsch⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt ; ; *