1934 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SL vom 8. April 1934. S. 4

Landgericht in Duisburg⸗Hamborn mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt zu ihrer Vertretung zu bestellen, und zwar auf den 28. Mai 1934, vorm. 9 Uhr, Zimmer 195, 10. Zivil⸗ kammer.

Duisburg⸗Hamborn, 6. April 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts, Gli mer, Justizangestellter.

[1583] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen auf Ehescheidung aus S8 1565, 1567, 1568 B. G. V. und

Schuldigerklärung aus 5 1574 Abs. ] B. G. B.: 1. die Ehefrau des Kutschers Anton Joswiak in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Hünewinkell in Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau des Schriftführers Wil⸗ helm Franzke in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Cosmann in Essen, gegen ihren Ehemann, 3. der Kraftwägenführer Heinrich Schiemann in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Norres in Gelsenkirchen, gegen seine Ehefrau, 4. die Ehefrau des Bergmanns Viktor Schmidt in Bottrop, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nuphaus in Bottrop, gegen ihren Ehemann, 5. die Ehefrau des Werner Kappler in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Kohlmann in Essen-Bor⸗ beck, gegen ihren Ehemann. Die Kläger laͤden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht Essen. und zwar: zu 13 auf den 25. Mai 1934, 9 Uhr, Zimmer 241, vor die 4. Zivilkammer, zu 2: auf den 12. Juni 1934, 9 Ühr, Zimmer LZ41f, vor die 4. Zivilkammer, zu 3. 4: auf den 26. Juni 1834, 9 Uhr, Zimmer 246, vor die 6. Zivilkammer, zu 5: auf den 26. Juni 1934, Hh uhr, Zimmer 242 a, vor die 9. Zivil- kammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt als Prozeßbevollmäch— tigten vertreten zu lassen. Essen, den 6. April 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts.

1584] Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Arbeiter Bertha Oles, geborene Wolf in Oels, Hinter⸗ häuser 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Werner in Oels, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Sles, früher in Oels, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus 1565 und 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß §z 15674 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Oels auf den 7. Juni 1934, 10 Uhr, ö 47, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Oels, den 5. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1588

Heinz Hahnemann in Wiegersdorf, vertreten durch das Kreisjugendamt des Kreises Grafschaft en ., in Nord⸗ hausen als gesetzlicher Amtsvormund, klagt gegen den Kaufmann Paul Langenberg aus Eisenach, Weimarische Straße 1, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen des jeweiligen Vormunds vom Tage seiner Geburt ab, d. i. der 26. 7. 1930, bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich Jöh0 RM unter Ein⸗ räumung eines Anspruchs für Kläger auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf , Mehrauf⸗ wandes, und zwar die rücktändigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen, dem Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Termin: 29. Mai 1934, Sn Uhr.

Eisenach, den 4. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Thür. Amts-

gerichts. Abt. III.

1590) Oeffentliche Zustellung.

Der am 20. 10. 1930 geb. Helmut Schopf in Ludwigsburg-⸗Pflugfelden klagt gegen den zuletzt in Gmünd wohn⸗ haften Konditor Hermann August Müller, von da, auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und bean⸗ tragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von jährlich 360 RM, vierteljährlich vorauszahlbar von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ llagte vor das Amtsgericht Gmünd auf 15. 6. 1934, nachm. Uhr, geladen.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

115X336] Oeffentliche Zu stellung.

Die minderjährigen 1. Magda, 2. Gerda, 3. Karla Ostermann in Neu⸗ münster, vertreten durch das Städt. Wohlfahrtsamt daselbst, klagen gegen ihren Vater, Schlosser Joachim Henry Ostermann, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halt mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Beklagte den Klägern an rück⸗ ständigen Unterhaltsbeiträgen für die Zeit vom 1. 5. 1928 bis 31. 1. 1934 den Betrag von 2565 RM schuldet.

ab 60 RM vierteljährlich an die Klä⸗ ger zu zahlen. Der Unterhaltsrückstand

Der Beklagte wird verurteilt, diesen Betrag und fortlaufend vom 1. Februar 1934

bis zum 1. 1. 1934 2565 RM ist mit 10 RM monatlich abzutragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wiesbaden auf den 8. Mai 1934, 10 Uhr, Zimmer l, geladen. Wiesbaden, 265. März 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1594

In Sachen des minderj. Rudolf Hel⸗ mut Grasselt in Freital i. Sa. gegen den Melker Georg Thiele, zul. in Nitzschka b. Wurzen, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts, wird der Beklagte hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits über Gewährung einer Unterhaltsrente vom 30. 4. 1936 bis 30. 9. 1929 nach monatl. 30 RM, vom 1. 160. 1939 bis 381. 18. 1981 nach monatl. 35 RM, vom 1. 1. 1932 bis 30. 9. 1933 nach monatl. 30 RM, vom 1. 10. 1933 bis 31. 3. 1934 nach monatl. 25 RM, in Sa. von 2955 RM, und

ab 1. April 1934 bis einschl. 11. Fe⸗ bruar 1940 eine Jahresrente von

3060 RM in vierteljährl. am 1. April 1. Juli, 1. Oktober und 1. Januar seden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 5 RM auf den 29. Mai 1934, vorm. 8 Uhr, vor das unter⸗ zeichsete Amtsgericht geladen. Wurzen, den 27. März 1934. Der Urk-Beamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Die Firma Hans Deuter, Leder⸗ warenfabrik in Augsburg, klagt gegen Hans Levacher, früher in Erfurt, Jo⸗ hannesstr. 147, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen Forderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung von 1505 RM nebst 497, Zinsen hieraus seit 1. März 1934 sowie zur Tragung der Kosten zu verurteilen und das Urteil vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Hans Levacher wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Augsburg vom Mitt⸗ woch, de 16. Mai 1934, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 4, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Augsburg, den 5. April 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.

1586 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebrüder Berger, Berlin C 2, Poststr. T/8, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Justizrat Jacusiel, Berlin, Mohren⸗ straße 51, klagt gegen: 1. den Herrn Samuel Tennenbaum, 2. dessen Ehe⸗ frau Regina Tennenbaum, fvüher in Berlin, Alte Schönhauser Str. 2624, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 10; RM, mit dem Antrag auf Ein⸗ willigung in die Auszahlung der durch den Gerichtsvollzieher Baumgart bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin hinterlegten 106 RM nebst Zinsen an die Klägerin. Zur münde lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 151, Zimmer 250, auf den 16. Mai 1934, vorm. 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 5. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 63.

1946] Oeffentliche Zustellung.

Kaufmann Walter Tscheuschner, Ber⸗ lin, Kurfürstenstr. 151, Prozeßbe voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Doering, Ber⸗ lin, Potsdamer Str. 35. klagt gegen den Kraftdroschkenbesitzer Wladimir Gol⸗ ceff, früher in Berlin ⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 39 1 bei Knappe, wegen Schadensersatz aus Kraftfahr⸗ zeugunfall mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 3761,80 RM nebst 4 vH Zinsen seit ,, und eines monatlichen Betrags ab 16. 1. 1934 von 135 RM und 35 RM und 10 RM 180 RM. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 31. Zivil= kammer des Landgerichts Berlin C 2, Neue Friedrichstr. Nr. 1215, II. Stock⸗ werk, Hauptgang B, Zimmer / 236, auf den 28. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den J. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1587] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Kaufmanns Erich Schulze, Käthe geb. Sommer in Biele⸗ feld, Herforder Straße 4, im Beistande ihres Ehemanns, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schoenewald in Bochum, klagt gegen den Kaufmann Fritz Sommer, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Augustastraße 18, jetzt unbekannten Aufentwalts, wegen Ein⸗ willigung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig läufig vollstreckbar zu verurteilen, darin u willigen, daß die bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Bochum in Sachen H. L. K. 2/31 hinterlegten 380 RM nebst Hinterlegungszinsen an die Klägerin ausgezahlt werden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bochum auf den 7. Juni 1934, vormittags Si Uhr, Zimmer 45, geladen.

Bochum, den 5. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1585

und seit dem 24. 2. 1934 von 1415

1589 Beschlus. j In Sachen 1. der Frau Wilhelmine Hehdecker geborene Rodenheimer, 2. des Kaufmanns Kurt Heydecker, beide in Frankfurt am Main, Unterlindau wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Juftizrat Dr. Geyger in Frankfurt am Main, gegen den Kaufmann Kurt Heydecker, früher in Frankfurt am Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird bie öffentliche Zustellung der voll⸗ streckbaren Notariatsurkunde vom 15.9. 193 (Not-Reg. 72/32 des Notars Justizrat Geyger) bewilligt. Frankfurt am Main, 16. 3. 1934. Amtsgericht. Abteilung 66. Hering.

1591] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carl Gruber in Hohen⸗ , klagt gegen die Firma Stryumpfhaus J. Neumann, Inhaber J. Neumann, früher in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Berliner Straße 14, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, die Beklagte schulde ihr aus Warenlieferung sowie Schadenersatz für nicht abgenonimene Ware nebst Zah⸗ lungsbefehlskosten und Mahnspesen ins⸗ gesamt 5,50 RM, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zur Zahlung von 532,50 RM nebst 6 vH Zinsen seit dem 4. I2. 1953 von 72,106 äh, 6. 1. 1934 von 168,890 RM, 6. 2. 1934 von 82, 35 Reichsmark, 2. 1. 1934 von 194,70 RM

Reichsmark zu verurteilen. Die Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts— gericht HohensteinErnstthal auf den 1. Juni 1934, vormittags Si Uhr, geladen.

Hohenstein⸗Ernstthal, 4. April 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1592] Oeffentliche Zustellung. Die, Frau Maria Heck in Königsberg, Pr., Ziethenstr. 4, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Rudat in Königsberg, Pr., klagt gegen 1. den Werbeleiter Walter Schnippering, 2. dessen Ehefrau Else Schnivpering, früher in Königsberg, Pr., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen 97,83 RM mit dem Antrag auf vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von N, 83 RM siebenundneunzig Reichs⸗ mark 83 Rpf. nebst 5 o Zinsen seit dem 1. Februgr 1834 für Miete, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Könisberg, Pr., Adolf⸗ Hitler⸗Platz 14 16, auf Dienstag, den k 1934, 9 Uhr, Zimmer 96, geladen.

Königsberg, Pr., den 4. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Perluft. und Ʒundsachen.

1607. Jduna⸗Germania Lebenõversicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 77131 Iduna Germania) Bernhard Giessing, öln, Rh., Nr. 3771 137 (Germania von 1923) Paul Focke, Erfurt, früher Großrudestedt, Nr. 3 853 790 (Germania von 1922 Leonhard Arras, Kimbach, O, Nr. 26 306 (Idung) Frau Emma Vietzke auf das Leben von Anna Vietzke, Alt Jugelow, Nr. 8 314 (Iduna) Ernst umpert, Bln.⸗Charlottenburg, Nr. 653 97? (Germania Lebens⸗Vers. A.⸗G. zu Stettin) Versicherter August Hermann Welk, geb. am 1. 10. 1858 in Suckow, Plöne, Krs. Pyritz, z. Zt. wohnhaft in Dölitz, Pommern, Nr. 502 Mi9 (Germania Lebens-Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Hans Ferdi⸗ nand Heinrich Hermann Wegener, geb. am 16. 5. 1869, wohnhaft in Bad Sal⸗ zungen, Nr. 56 312 und 1207 291 Germania Lebens⸗Vers. A.⸗G. zu Stettin) und die dazu gehörigen Auf⸗ wertungsnachträge vom 17. 11. 1933. Versicherter Emil Wilhelm Carl Haase, geb. am 10. 10. 1879, wohnhaft in Rln.⸗ Charlottenburg. Vorstehende Lebensver⸗ sicherungsdokumente sind angeblich ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 5. April 1934.

Der Vorstand.

1597]. Bietoria zu Berlin Allgemeine BVer⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Sammelaufgebot. Die Versicherungsscheine:

OU Nr. 1190322 Marie Steinmetz 20490966 Willi Blei „2067034 Marie Limmer „2501914 Josef Lingen „2515003 Horst Brandt „4501741 Stephan Timmer „6920373 Oswald Köhler 6 „10014898 Heinrich Eden „20375014 Kurt Blauwitz F , 1090472 Luise Schröder T , 1136823 Heinrich Witzigmann

sind abhanden gekommen. Wenn nicht

binnen 2 Monaten Einspruch erhoben

wird, werden die Versicherungsscheine für

kraftlos erjlärt und neue ausgefertigt. Berlin, den 5. April 1934.

1596 Aufgebot. ; Der Versicherungsschein Nr. M 140 534 auf das Leben der Frau Elise Vzmch⸗ mann geb. Blaha aus München, Leo⸗ poldstraße 15370, geboren am 26. 1. 1571, vom 21. März 1957 ist in Ver— lust geraten und wird hiermit in Ge⸗ mäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ i kraftlos erklärt. Berlin, den 6. April 134. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ . versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usto. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditge l ellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.

1598 Kündigung.

Hiermit kündigen wir die sämtlichen noch nicht ausgelosten Pfandbriefe der 49 Anleihe der Allgemeinen Hypo⸗ thekenkasse der Städte Schwedens von 1906 zur Rückzahlung am 15. Oktober 1934. Die gekündigten Pfandbriefe, deren Einlösung . Nennwert erfolgt, werden vom Fällig⸗ keitstage ab nicht mehr verzinst. Stockholm, den 27. März 1934. Direktion der Sta dthypothekenkasse des Königreichs Schweden.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Handels- und Gewerbebank

Heilbronn A. G., Heilbronn a. N. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. April 1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Kaiserstraße Nr. 35, staltfinbenden 32. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein. ur Teilnahme ist satzungsgemäß jeder Ak⸗ tionär berechtigt, welcher sich spätestens am 24. April über seinen Aktien⸗ besitz beim Vorstand der Gesellschaft, bel der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

der Württembergischen Notenbank in Stuttgart ausweist. Tagesordnung: 1. en. der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech= nung sowie des Geschäftsberichts des Hr fgansn für 1933 mit den Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrats. 2. Beschluß⸗ i . über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsrats⸗ wahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Heilbronn, den 4. April 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Hauck.

1566

Versicherungs⸗ Treuhand und

Vermittlungs ⸗Aktiengesellschaft,

Chemnitz i. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chat werden hierdurch zu der am Mittwoch, den L. Mai 1934, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Chemnitz, Innere Klosterstraße 17 II, stattfinden⸗ den 19. ordentlichen eneralver⸗ sammlung eingeladen.

.

1. Die Vorlegung der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Die Vorlegung eines vom Vor⸗ tand zu , , Berichts über

en Vermögensstand und die Ver⸗ ,,. der Gesellschaft sowie der vom Aufssichtsrat hierzu gegebenen .

g. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

4. Die Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mit lieder des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats.

5. Die Wahl von Aussichtsratsmit⸗ liedern.

6. Die Beschlußfassung über etwaige . rechtzeitig angekündigte

erhandlungsgegenstände.

7. Wahl eines Wirtschaftprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage (Werk⸗ tage) vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz, Innere Kloster⸗ straße 17 II, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Filiale Cheninitz, Poststr. 15, oder bei einem Deutschen Notar hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeführt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Chemnitz, den 5. April 1934.

Der Vorstand. Max Neubert.

Linden, Blumenauer Straße A,

Aktiengesellschaft in Berlin oder bei g

1669

Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des Geschäftsjahres

1933 auf Freitag, den 27. ö dem Magistratssitzungszimmer des Rat— hauses in Erfurt, n ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungs— abschlusses für das Jahr 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— ,, und Beschlußfassung über ie Verwendung des Reingewinns 3. Wahl eines öffentlich bestellten n ,,, 3 Pflicht⸗ rüfung des Jahresa usses 1954 4. Verschiedenes. ñ . Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungs— emäß spätestens 3 Tage vor der⸗ elben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinter— legungsbescheinigungen kann ge— schehen in Erfurt bei der Mitteldeunt⸗ schen Landesbank, Filiale Erfurt, und der Dresdner Bank, Filiale Erfurt. Erfurt, den 6. April 1934. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kleemann.

1712 Mechanische Weberei zu Linden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch * der am Freitag, den 4. Mai 1934, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mecha— nischen Weberei zu Linden, Hannover— statt⸗ findenden 76. ordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1933 und der Ge— schäftsbexichte des Vorstands und

des Aufsichtsrats. ;

2. Genehmigung des Abschlusses und Genehmigung der Zuweisungen an den gesetzlichen Reservefonds, die Werkerneuerungsrücklage und den Unterstützungsfonds für Werks— angehörige.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags u Z 18 Abs. 1 (Beschlußfassung des lussichtsrats).

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. ;

Die Aktionäre werden aufgefordert,

emäß § 8 des Statuts spätestens am

30. April 1934 bei der Gesell⸗

scha ftskasse, Linden, Blumenauer

Straße 22, oder bei folgenden Bank—

häusern:

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Sannover, Han⸗ nover,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin.

Dresdner Bank, Filiale Hanno⸗ ver, Hannover,

Dresdner Bank, Berlin, . Aktien zu hinterlegen oder einen dinterlegungsschein einer Effekten girobank oder eines deutschen Notars einzureichen.

nnuover, im April 19334. ;

Der Aufsichtsrat der Mechani? hen Weberei zu Linden.

Dr. Dr. F. S. Me ner Vorsi gender

bel heinische Roßhaarspinnerei A. ⸗G. Ratingen. . Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen General versamm⸗ kung unserer Gesellschaft nach n, Gladbach auf Montag, den 7. ai 1934, 16 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Notar Dr. Esser, NM. ⸗Glad⸗ bach, Hindenburgstraße 147, ein. Tagesordnung:

1. Umwandlung der in der General; versammlung vom 17. März 1931 beschlossenen Herabsetzung des Ak⸗ tienkapitals in die erleichterte Form.

2. Genehmigung der Bilanzen und Gew inn⸗ und Verlustrvechnung zum XY. Februar 1932 und 25. Februar

1933.

3. Herabsetzung des Aktienkapitals von * in auf RM zod0 und Wiedererhöhung auf RM 50 000 in erleichterter Form. .

4. Umänderung des Geschäfts ahrab⸗ schlusses auf den 31. Dezember,

5. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn! Und Verlustrechnung per

31. Dezember 1933.

Entlast hang des Vorstands und Auf⸗

ichts rats. e euwahl des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen.

9. Verschiedenes. . ö Hinterlegungsstelle für die Aktien zur

Teilnahme an der Generalversammlung

ist unsere Ge sellschafts kasse in 6

tingen, Kaiserswerther Straße 41. Die

gemäß 8 23 unseres Se sellschaf wc trages festgesetzte Sinter le gungs fris läuft am 3. Mai 1934 ab. Soweit die Hinterlegung bei einem Notar er, folgt, ist dessen Bescheinigung über die Hinterlegung bis spätesflens Don⸗ nerstag, den 3. Mai 1934, bei uns einzureichen.

Ratingen, im April 1934. Rheinische Roßhaarspinnerei A.⸗G.˖

.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 9. April

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigey

12984

lihgh ea: Regler Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ yeralversammlun am Mittwoch, m 2. Mai 1934, vormittags

12 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ ufd Frivat-⸗Bank A.-G., Berlin W 8, pehrenstr. 16h.

Tagesordnung:

1 Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1933 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands.

3 Entlastung des Aufsichtsrats.

I Reuwahlen zum Aufsichtsrat.

5 Wahl des Wirtschaftsprüfers.

zur Teilnahme an der Genexalver⸗

saümlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche ihve Aktien oder von ber Reichsbank oder einem deutschen Rotar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien spätestens brei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaft oder bei der

Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Berlin, hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsfrist endet am letzten Hinter⸗ legungstag, dem 27. April 1934, um

z Uhr nachmittags.

Berlin, den 6. April 1934.

Area⸗Regler Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1670

kn C Co. Aktien⸗Ge sellschaft, Geraberg in Thüringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Mai 1934, 11,30 Ühr, in Ilmenau . Thür, im Hotel „Zur Tanne“, statt⸗ findenden elften ordentlichen. Ge⸗

neralversammlung, unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht, Vorkage der Bi⸗

lanz und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung ver Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung und Entlastung des.

Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl der Bilanzprüfer für 1934. Aktionäre, die ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1934 bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig der bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn bie Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einer andezen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Spexrdepot ge⸗ alten werden. Im Falle dex Hinter⸗ egung beim Notar ist die Bescheini— gung des Notars über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung er⸗ solzie Verwahrung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand einzureichen. Geraberg i. Thür., 6. April 1934. Just C Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Aatfsichtsrat. Dr. Ortlo ff, Vorsitzender. lib Speditions- und Elbschifffahrts⸗ Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck born. C. Fritsche, Schönebeck a. E. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ g

d den 28. April 1934, mittags * Uhr, im Sitzungssagl unserer Hesellschaft in Schönebeck, Elbe, statt⸗ sindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. . ufsichtsratswahl, Wahl der gesetzlich vorgeschriebenen ö ilanzprüfer. ] ders chi ede nes en Teilnahme an der Generalver⸗ knmlung sind nur die Aktionäre be⸗ hehtigt. die bis 3 Tage vor der an⸗ neraumten Generalversammlung, achwittags 5 Uhr, ö. Aktien oder aterle güngsscheine ei der Reichs⸗ . einem deutschen Notar oder bei ö Fauptkasse in Schönebeck hinter⸗ It chaben. Der Geschäftsbericht und ch i lant nehft Gewinn- und Verlust⸗ . nung liegen vom Tage der Ver 9 entli ung dieser Annonce ab in J erem Hauptkontor zur Einsicht⸗ ahme aus.

chönebeck, Elbe, den 5. April 1934. Mol Der Vorstand.

fgang Wanckel. Eberhard Wanczel.

C 0 P

schaft vom 27. März 1934 gefaßten Be⸗

1666

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

an der Generalver⸗

woorden

2. Mai stattzufinden.

27. März 1934 wird die Gesellschaft am

1686

In Ergänzung unserer Bekannt⸗ machung vom 27. 3. 1934 (veröffent⸗ licht in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 3. 1934) machen wir hierdurch bekannt, daß auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

lüsse nunmehr folgende Herren dem ufsichts rat angehören; Landesbauernführer Willi Bloedorn, Wustermitz, Vorsitzender, Fritz Totte, Stuttgart, stellvertr. Vor eee Ober⸗ regierungsrat a. D. Dr, Pflüger, Bre⸗ men, Paul Totte, Kreuzlingen i. Schweiz, Dr. Gerhard Ziemer, Stettin.

Nordenham, den 5. April 1934. Superphosphatfabrik Nordenham

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Deutsch⸗Atlantische Telegraphenge sellschaft.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den s. Mai 1934, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der

e. Berlin, Eingang Kanonier⸗ traße 22/23. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Jahresbilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für.

das Jahr 1933.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses und ö Vorschlags zur Gewinnvertei⸗

; ung.

3. Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ . sowie über die Verteilung

es Reingewinns.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

5. Wahlen zum nf n nn.

Die Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen zur Ausübung des Stimmrechts hat gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens

Hinterlegungsstellen sind:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresduer Bank, in

Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗

burg und Köln,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, A. Levh, Köln, Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie., Köln,

M. M. Warburg C Co., Ham⸗ burg. h

Berlin, den 6. April 1934.

Der Vorstand.

310 Zuckerfabrik Camburg Aktiengesell⸗ schaft, Camburg, S. Zufolge eschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom

1. Juni 1934 aufgelöst und tritt unter dem gleichen Tage in Liquidation.

Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wir weisen dabei darauf hin, daß nach 5 301 H.-⸗G.⸗B. nach Verlauf eines . gerechnet von der 3. Bekanntmachung dieser Aufforderung an, mit der Ver⸗ teilung des Vermögens begonnen wer— den darf.

Zuckerfabrik Camburg Aktien⸗

gesellschaft. Böckelmann. Freund. Pabst. Kistritz. Frieg. Baum bach. Köhler. 1570 Schlesische

Druckerei Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft e ierdurch zu der am Montag, den 36. April d. J., nachm. 2 Uhr, in Breslau im Zwinger⸗ ebäude, Zwingerplatz 4, stattfindenden 11. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Jahr 1933 sowie Beschluß⸗ assung über Genehmigung des echnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats der i .

4. Neu⸗ bzw. Wiederwahl von aus⸗ 1 en Aussichtsratsmitglie⸗ ern. ;

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien bzw. der Interimsscheine kann außer bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen:

bei der Schlefischen Landschaft⸗ lichen Bank in es lau

bis einschl. 25. April d. J. in den üblichen Geschäftsstunden. Den zu hin⸗ terlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung vom 31. Dezember 1933 liegt vom 16. April d. J. ab in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ icht der Aktionäre aus.

reslau, den 4. April 1934.

Der Aufsichtsrat. Thum, wen.

ini

Salamander A. ⸗G., Kornwestheim. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Mai 1934, nachmittags

4. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in

Kornwestheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein—⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. Werktag, abends 6 Uhr, vor der Generalversamm⸗ lung entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt oder ihr die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank durch Be⸗ scheinigung nachgewiesen haben.

Kornwestheim, den g. April 1934.

Salamander A.⸗G. Der Vorstand.

an

1il22].

Interessengemeinsch aft

Pommerscher Mühlen 21. G. Stettin. Bilanz für den 30. Juni 1933.

Aktiva. RM 8

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 2 9 9 = 37 500 Bankguthaben 8 9 9 0 60 I14 674 - Forderungen.. S090 55 52 983 55

Passiva. Aktienkapital... 50 000 Reservefonds .. 500 Verbindlichkeiten.. . 174952 Gewinn... 222403

52 983 55 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Aufwand. RM 9 Gewinn ... 5. 860 734 03 Unkostenkonto⸗ꝛ 526 81

1260 84

.

Vortrag aus 19511932. 60 20 Zinsenkonto!.. 500 64 126084

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: die Herren R. von Flemming, Direktor Schaub, Reg.⸗Rat von Weltzien und durch Tob Herr Mühlenbesitzer Schmidt.

Stettin, den 3. April 1934.

Der Vorstand. A. Lüder. Dr. Bliesener.

reren... (10791. Riebeck⸗Stadtbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Großenhain / Sa. Bilanz per 30. September 1933.

Attiva. RM H Grundstücke und Gebäude 136 700 - Maschinen und Inventar. 18 240 - Warenvorräte ..... 71061 Außenstände .... 90 123 33 Bankguthaben... 584 73 Kassebestand .. ö 831 15 Avale: Giro RM 828,30 3

253 540 21

Passiva.

Aktienkapital 9 2 9 50 000 Reservefonds.. .... 5 000 - Hypotheken . 1 S0 000 Kreditoren... 10 527 29 Akzepte . . 38 484 Bankverpflichtungen ... 69 383 54 Gewinn⸗ und Verluftkonto 145 38 Avale: Giro RM 828,30 i. 253 540 21 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. RM H Löhne und Gehälter... . 16 958 92 Soziale Abgaben.... 1130 25 e n ni, 6s og

Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen 9 8 24 37 814 45 Zinsen k ö 7 162 39

Abschreibungen auf: Anlagewerte .... . 28 07130 Außenstände J 4873 28 Reingewinn. . 145 38 98 54 57 Haben.

Erlös aus Bier und Neben⸗

produkten abzüglich ver⸗ brauchter Materialien. .. 38 908 92 Sonstige Eingänge... 0 845 65 98 754 57

Der Aufsichtsrat besteht aus den 6 Direktor Dr. Adolf Wiedemann, igt Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Leopold sitzender; Bankdirektor Oskar Heyn, Großenhain; Direktor Max Köhler, Leip⸗ zig; Direktor Alfred Scheibe, Riesa. Großenhain, den 4. April 1934. Der Vorstand. O. Wilde.

Laube. Großenhain, stellv. Vor-

10681. Emil Kraft, Holzgroßhandlung Aktien gesellschaft, Wunstorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.

1667 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am 19. April 1934 in Amsterdam in den Geschäftsräumen der Gesellschaft um 4 Uhr nachmittags stattfindet. Nationale Bank voor Belaste Waarden N. V., Amsterdam, Kaizersgracht 731. m, , 1066]. Gebrüder Wommer Attiengesellschaft Maschinenfabrit, Leipzig W 32. Bilanz am 30. Juni 1933.

Attiva. Gol nnn, . S1 45194 Kassakonto J 4 120 20 we n,, 31 236 05 Hypothekenkonto .... 103 91215 Debitorenkonto . 459 325 59 Effektenkontos ... 149 964 52 Inventarkonto . 6 340 Terrainkonto ...... 36 903 58 873 254 03 Passiva.

Aktienkapitalkonto; .... 240 000 - Reserbe ron 200 000 - Reservekonto II.... 240 NS - Pensionsverpflichtungskto. 100 000

Reservekonto: Außenstände .... 20 457 Transitorische Buchungen 1721425 Kreditorenkonto .... 15 304 50 Hypoth. Amortisationskto. 2718 Reingewinn... 3708228 873 254 03

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1933.

Soll. Geschäftsunkosten und Ab⸗

schreibungen. .... 211 333 97 Frachtenkonto ... 93 61469 Reingewinn... 37 08228

342 030 94

Haben. Holzkonto. ... 305 607 45 Hinsenkonto. . .. 17 278 89 Terrainkonto-.. 29275 Reservekonto, Außenstände 153 55 Gewinnvortrag aus 1932. 18 698 30 342 030 94

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1934 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1933 auf 5940 fest⸗ gesetzt worden.

ö odersdorfer Werke . G. vorm. A. Dannenberg, Koders dorf.

Jahresrechnung. Vermögen. RM 8 Grundstückhe .... 99 000 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 90 000 - Fabrikgebäude und andere = Baulichkeiten 340 000 Maschinen und maschinelle , 70 000 - Transportmittel... 32 000 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 14 Patenteꝛ. 1 Beteiligungen.. ... 50 k 231 750 18 Wert pic 510 27814 Außenstände .... 259 149 45 J; 66 17269 Kassenbestand einschl. Gut⸗ ö haben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt 7 69915 Sonstige Bankguthaben. 268 664 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 10 630

s sss

Verbindlichteiten. Aktienkapital! .... 1 000 000 Gesetzliche Reserve ... S0 000 Reservefonds I.... 17090 Instandsetzungsrücklage. 342 090 Rückstellungen. .... 166 52537, Hypothekenschulden ... 14 062 50 G nbeen 124 261 38 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 17 54447

Reingewinn... 214 0901 93 ; ——

197539561.

Ertragsrechnung. Aufwendungen. RM 19 Löhne und Gehälter. 605722656 Soziale Abgaben 79 657 82 Abschreibungen a. Anlagen 231 1743565 Andere Abschreibungen 52 6547 48

81590565 339 688 50 214 001 93

T ösd s gp

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Gewinn..

2. 1 6 * 1

Erlãse. Gewinnvortrag aus 1932. 14 82781 Ertrügeꝛeꝛ· 16578 527 80 Zinsen und Kapitalerträge 40 0658 53 Außerordentliche Erträge. 60 884 46

1694 29860

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich,

daß die Buchführung, der Jahresabschluß H

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Angaben gemäß 2604 (Absatz 3 Ziffer 6) S.-G.⸗B. sind im Geschäftsbericht nicht erfolgt. Ko ders dorf, D. L., 26. Februar 1934. Fritz Wittwer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. go ders dorf, D. L., den 27. März 1834. Der Borstand. C. Ebermann. ——

=

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Gn ne,, 83 700 Gebäude 132 000, Abschreibung 34 200, 97 800 Maschinen . 145 000, Abschreibung 55 000, 90 000 Werkzeuge D von, Abschreibung 10 000, 10 000 Fabrikinventar Id 9, Zugang.. 56, 50 T sd õñũ Abschreibung 1056,60 9 000 Büroinventar . 4 600, Abgang 265, 1575, Abschreibung . 475, 4 100 Heizungs⸗ und Beleuch⸗ tungsanlage ... 1— Zugang.. 360,50 10 360,50 Abschreibung 10 359,50 1— Klischees ... 1 500, Abschreibung . 1499, 1— Patente... 4000, Abschreibung . 3 999, 1— Dr ör -= Beteiligung ö 27232 20 000 314 604 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J 14 894 36 Halbfertige Erzeugnisse . 23 515 18 Fertige Erzeugnisse und 2 111 27074 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö, 72 742 04 Forderung an abhängige Gesellschatt... 2 362 98 ,, 490 65 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 9 89 51 ND dõh Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 269420 542 663 66 Passiva. ͤ Grundkapital: Aktienkapital 200 000 - Refervefonds: Gesetzlicher Reserde on-, 15 000 - Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds ... 26 550 50 Verbindlichkeiten: Amortisgtionshypothek 141 284 11 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. desstun zen.. S5 168 95 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 49 31477 Langfristige Darlehen. 6 81295 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 18 532 38 542 663 66

Gewinn- und Verlustrech nung am 30. Juni 1933.

RM 9

155 538 85

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ..

Soziale. Abgaben.. 1111196 Abschreibungen auf An⸗ 1165 589 10 Andere Abschreibungen . 15 9236 58 Zin sen J 24 226 49 Steuern: Besitzsteuern.. ... ö 6 24149 Sonstige Steuern 4 677 20 Alle übrigen Aufwendungen 80 3791

414 895 58

Ertrã ge. Warengewinn, der sich nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt ... Sonstige 2, . Außerordentliche Erträge.

200 923 87 202666 211 949 05

414 899 58

Leipzig W 32, den 17. Januar 1934. Gebrüder Wommer Attiengesellsch aft. Wilhelmi.

v ss.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Kaufmann Otto Haupt, halle (Saale), Vorsitzender; Bankdirektor Gustav Adolf Henckel, Leipzig, stellv. Vor- sitzender; Rechtsanwalt Dr. Dr. Curt Dettich, Leipzig. Vom Betriebsrat sind entsandt worden: Magazinverwalter Paul Wischrop, Leipzig; Buchhalter Heinrich Kröber, Leipzig.

Leipzig W 32, den 9. Februar 1934. Uepruᷣder Wommer Nttiengesellsch aft. Wilhelmi.

.