1934 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudels registerbeilage

zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. Sz vom 9. Aprit 1934. S. 4

4

Iserlohn. ö. 11251 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 67 die Genossenschaft Filchverwertungsgenossenschaft, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, mit dem Sitz in Iserlohn

eingetragen worden. Das Statut ist

am 22. Dezember 1933 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Verwertung der in den Wirtschaften

der Mitglieder erzeugten Milch für ge⸗

meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Iferlohn, den 26. März 1934. Das Amtsgericht.

Kenzingen. 1252 Genossenfchafts register. Bei Landw.

Ein- und Verkaufsgenossenschaft, e. G.

m. b. S. in Forchheim, Amt Emmen

dingen, wurde eingetragen: Das Statut

vom 23. 3. 1933 ist in 8 37 geändert. Kenzingen, den 29. März 1934.

Amtsgericht.

Bei

Riel. i255

Eingetragen in das Genossenschafts register am 29. März 1934 bei Nr. 4, Handels- und Gewerbebank, e. G. m. b. S., Kiel: Das Statut ist nach Beschluß vom 7. März 1934 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗ nossenschaft unterhält eine Sparkasse.

Amtsgericht Kiel.

Luckau, Lansitx. 1254

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft‚Waldower Spar⸗ und Dar— sehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldow“ heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1933 aufgelöst.

Luckau, den 5. April 1934. Amtsgericht. NCurnuppin. 12551 Gn-R. Z33, Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Lentzke e. G. m. b. H. in Lentzke. Statut vom 30. Januar 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ fame Milchverwertung. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder

beschränkt. Amtsgericht Neuruppin, 19. März 1934.

Oldenburg, Oldenburg. [1256

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 194 die Genossenschaft unter der Firma „Gefa“ Genossenschaft für Arbeitsbeschaffung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Oldenburg i. O., eingetragen worden.

Statut vom 13. März 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Arbeitsbe⸗ schaffung jeder Art sowie die Durch⸗ führung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte, insbesondere die Beschaffung von Geldmitteln zur Förderung des Gegenstands des Unternehmens.

Oldenburg i. Oldbg. 29. März 1934.

Amtsgericht. Abt. VII. Ie ostock, MeckelIb. 1257

Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Warmblut⸗Pferdezuchtgenossenschaft RNostock und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist burch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1934 aufgelöst.

Rostock, den B. März 1934.

Meckl. Amtsgericht.

Storkow, Mark. 126581

Bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Vorschuß⸗ Verein zur Erhbaftung der Kleinschifi⸗ fahrt“ e. G. m. b. H. in Dolgenbrodt ist heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist auf Grund des Vertrags vom 24/26. Januar 1934 und der Generalversammlungsbeschlüsse vom 24. bzw. 26. Januar 1934 mit dem Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein „Einigkeit“, e. G. m. b. H. in Fürstenwalde, Spree, verschmolzen. Der Spar- und Vorschuß⸗ Verein „Einigkeit“, e. G. m. b. S., in Fürstenwalde, Spree, ist die über⸗ nehmende, der Spar⸗ und Vorschußver⸗ ein zur Erhaltung der Kleinschiffahrt“ e. G. m. b. H. in Dolgenbrodt die auf⸗ gelöste Gesellschaft. Eingetragen am 26. März 1934.

Amtsgericht Storkow (Mark). strauhing. 12601 Genossenschaftsregister. „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ laufsgenossenschaft Ober⸗ und Nieder⸗ sunzing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz Nieder⸗ sunzing: Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom J. und 28. Dezember 1933 aufgelöst. Liquidatoren:; Englberger Johann, Bauer in Niedersunzing, Trimpl, Jo⸗

hann, Bauer in Obersunzing.

Straubing, 3. April 1834.

Amtsgericht Registergericht. Stuttgurnrt. 1259 Genossenschaftregistereintrag vom 4. April 1934.

Bezirks⸗Einkaufs⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft Südwest des Ver⸗ bandes deutscher Kleiderfabrikanten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz

rung vom 1. März 1934.

Stuttgart. Statut vom 7. Februar 1934 mit Aende⸗ O Gegenstand tischzeug: GR Dess. 3829, RR. Dess. 20,

Unternehmens ist: 1. Die Herein⸗ holung von Aufträgen auf Anfertigung von Üniformen und Bekleidung jeder Art von Behörden, amtlichen und halb⸗ amtlichen Stellen sowie allen sonst in Frage kommenden Auftraggebern. 2. Ter gemeinsame Einkauf von Waren, die für die Ausführung der Aufträge benötigt werden. 3. Die gemein ame Ausführung der Aufträge. 4. Die Er⸗ ledigung aller mit den unter 1—3 ge⸗ nannten Zweckbestimmungen zusammen⸗ fallenden Rechtsgeschäfte.

Amtsgericht Stuttgart J.

des

Tstedt. J,

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Landwirtschaft⸗ liche Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Tostedt Nr. 7 des Registers folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Landwirt⸗ schaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Tostedt. 5 1 des Statuts ist dementsprechend ge⸗ andert durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 14. März 1934. Amtsgericht Tostedt, den 29. März 1934.

Uetersen. Bekanntmachung. 11262

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der Firma „Korbmachergenossen⸗ schaft des Kreises Pinneberg, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Haseldorf

eingetragen worden.

Das Statut ist am 6. März 19834 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf von Fischversandkörben. Uetersen, den 26. März 1934.

Das Amtsgericht.

Wildeshausen. 1253

In das hies. Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Milchverwer⸗ tungs-Genossenschaft Neerstedt e. G. m. b. H. in Neerstedt heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nath vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Wildeshausen, 26. März 1934.

Wittenburg, Mecklb. Il264)

Genossenschaftsregistereintrag vom 25. März 1934: Nr. 42. Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Vellahn und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H, in Vellahn. Satzung vom 8. März 1934. Gegen— stand des Unternehmens: die gemein⸗ schaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz- und Zuchtvieh auf Rechnung und Gefahr der Mitglieder. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt.

Mecklb. Amtsgericht Wittenburg.

1265 Wolmirstedt, Bz. Mag deb. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 61 „Obst⸗ und Ge⸗ müseverwertungsgenossenschaft, Colbitz und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Colbitz“ folgendes eingetragen;

Das Statut ist im 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) dahin geändert: Ziffer 1 erhält folgenden gin „(in deren Namen und für deren Rech⸗ nung im Rahmen eines Agentur⸗ geschäfts.“

Imtsgericht Wolmirstedt, 2. April 1934.

zeit. 1266

In das Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar— lehnskasse Wetterzeube eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wetterzeube heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1934 ist jetzt auch Gegenstand des Unternehmens: 3. ge⸗ meinsamer Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Hilfsstoffe sowie Ab⸗ satz der Produkte der Mitglieder. Amtsgericht Zeitz, am 22. März 1934.

5. Musfterregister.

Aue, Erzgeb. 022]

Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: .

Am 3. März 1934: Nr. 186. Firma Christian Gottlieb Wellner, Aktiengesellschaft in Aue⸗Auer⸗ hammer, 2 Besteckmuster, Fabriknummer z40 und 341, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1934, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Am 9. März 1934:

a) Nr. 187. Firma S. Wolle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aue, 44 Muster für Webwaren, und zwar 19 Stück Merlinfrottier 331 Dess. 12 SO. BB. BS. RD., Dess. 11 RX. GX. VX. 8X. , Dess. 10 SF. DR. BF. KF., Dess. 9 SB. KD. DS. Bo. , Qual. 333 Dess. 5 SR. KD. CB. BO. Ds., Dess. 4 KS. BR. BD. 8 V., Dess. 3 KX. CX. DX. BX. Qual. 334 Desf. 4 BS. DR., Qual. 338/39 Dess. 3 RF. BF. DE., Dess. 2 SR. BS. DR., Dess. 1 KX. BX. SX, Qual. 135 Dess. 401 N., Qual. 136 Dess. 401 BJ. UJ., Qual. 145 Dess. 451 JN., Qual. 146 Dess. 451 JU. JB., Qual. 132 Dess. 101, Qual. 42 Dess. 2, Qual. 53 Dess. 56ß U0o. 88. KK. BD., Qual. 55 Dess. 190 NA.; 5 Stück Merlin⸗

KR Dess. Söol, ssoz, FB Dess. 1428 DN. RN. SX. BN; 7 Stück Merlinsatin 86 Dess. 127, Mo Dess. 163, 162, 161, 160, 159 AM Dess. 18098; 13 Merlindecken: Breslau 1 BB. BO. OD, Davos B n.5. O., Riva 2 BL. DU. SUL. OU, Merkur 2153 BB. Bh. DM. UM., Lübeck 2 B. D. Os. O., Leipzig 1 BB. BU. MB. Mb. , Teplitz 3 Vw. UB. GD. US. Uo., Teplitz 4 V. G. L., München 1 B. D. S. Z., Dresden 1 XB. üg. Nz. Uz., 2 BB. 8B. 88., Garmisch 1 BM. DM. SMI. zM., Ischl 2559 BB. ü., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. März 1934, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

b) bei den unter Nr. 156 und 157 für die Firma S. Wolle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue eingetragenen Webmustern: Froktierbadeteppich BW ösßs, Merkur 2153, Tischzeug DR 5004, 5096, TB 3715, GR 3825, NR gö69, gö70, RR 5054, TE 3508, FB 1422 RR; EB 1423 RR; RA II, An 3653, Pique double 350, 3651, 363, 366, 367, 368, Rauhpigue Oo, Vitrage A 2626, Brocart Ak 1511, 1590, SU 16547, Damasthandtücher OD 1, 2, 3, Tischzeug FB 14235, Brocart M 5422, AR i527, su 1050, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ist angemeldet am 9. März 1934, vorm. 11 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Aue.

Burgstâ dt. 1024

In das Musterregister ist im Monat März 1934 eingetragen worden:

1. unter Nr. 671, betr. die Firma Winkler X Gärtner in Burgstädt: 1è'ẽ versiegelter Umschlag, enthaltend 10 baumwollene und baumwollwollene Handschuhe aus neuartigem Rundstuhl⸗ stoff. Aus diesem Stoff. sollen Hand⸗ shuhe in beliebigen Farbstellungen und Materialkombinationen in Baumwolle, Wolle, Baumwollwolle und Kunst⸗ seidenkombinationen hergestellt werden, Fabriknummern 5503, 550 4, 5505, hö0ß, 5532, 5553, 5556, 55 fo, 552, C. 14105, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. März 1934, nachmittags 3 Uhr 30 Min., Schutzfrist fünf Jahre.

2. unter Nr. 672, betr. die Firma L. Æ E. Krußig Aktiengesellschaft in Burgstädt: 1 offener Umschlag, ent⸗ haltend 32 Muster für Decken, Bänder, Reklame⸗ Klapp⸗ und Garnwickel⸗ kärtchen, Geschäftsnummern 2980 bis 3011, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. März 1934, nachmittags 3 Uhr 35 Min., Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Burgstädt, 3. April 1934.

Forst, Lausitz. 391 Musterregister.

In das hiesige ee, egzister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 1403 bis 1407. Firma C. Ungers Wwe., Buckskin⸗Fabrik, Forst (Lausitz), eingegangen am 6. März 1934, 11,10 Uhr, fünf je fünfmal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossene Pa⸗ kete, enthaltend 209 Muster von Herren⸗ winterstoffen 710— 15, 720 - 123, 730 bis 734, 740 - 746, 750 - I65, 760 - 765, 70 = 774, 7900-794, 800-804, 810 bis S814, 820 - 824, 830 834, 840 844, S850 bis 855, 860 864, 870-874, 900 906, gio—= 915, 1053 - 1054, 920 - 924, 930 bis 934, 94 == 543, gö6 - HK5s5ß, g6 g64, 980 = 984, 990 994, 1100— 1194, 1119 bis 1113, 1120 - 1123, 1055 - 10566, 1130 bis 1134, 1140 1143, 11509 - 1153, 1000 bis 1006, 10109 1017, 1020 - 1026, 1030 bis 1035, 1040 - 1045, 1050 1052, 1160 bis 1161, 1179-1174, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 1408. Firma Th. Krüger K Mielke, Tuch⸗ und Buckskinfabrik, Forst (Lausitz ,, eingegangen am 19. März 1934, 10,95 Uhr ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Pa⸗ let, enthaltend 5 Tuchmuster, Kladau Dessin 1 -, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 31. März 1934.

Fulda. 1025

In das Musterregister sind am 2. 3. 184 unter Nr. 398 die folgenden, von der Firma Fuldaer Wachswerke Eicken⸗ scheidt A. G. in Fulda am 2. 3. 1934, 11 Uhr, angemeldeten Modelle Nr. 3730, 3131, 740, 8741, plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden.

Fulda, 31. März 1934.

Amtsgericht. Abt. 5.

HNeicdelberg. 1026

Musterregister Band IJ. Nr. 137: Osmig Füllhalterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dossenheim, ein Muster eines Füllfederhalters, a n. Halterhülse besteht aus vielen schmalen Ringen, die rechtwinklig zur Halterachse verlaufen und abwechselnd schwarz und farbig ausgeführt sind, Stammrolle Nr. 1206, offen, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1934, vorm. 11 Uhr 10 Min.

Heidelberg, den 31. März 1934.

Amtsgericht.

Hassel. 1027 In das Musterregister ist am 3. März

1934 eingetragen:

M.R. 998. Fröhlich & Wolff, Kassel, angemeldet am 26. Februar 1934, 12,190 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Muster von Geweben für Markisen⸗, Vorhang⸗ und Zeltstoffe, Fabriknummer 9032, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

15

enn, rr. ; - 1 ist einge⸗

In das Musterregister tragen:

Nr. 352. Firma Salamander Aktien⸗ gesellschaft in Kornwestheim, 7 Abbil⸗ dungen von Schuhmodellen, Bild Nr. 2142 Pumps mit blinder Schnü⸗ rung, 2169 zweifarbiger Pumps mit Zierösen, 2165 Spangenschuh mit Eidechsblatt, 2168 Pumps mit blinder Schnürung, zweifarbig, 2169 Oesen⸗ schuh mit Eidechsblatt, 2171 Trotteur⸗ schnürschuh, 2152 Trotteurschnürschuh, in versiegeltem Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 angemel⸗ det am 23. Februar 1934, vormittags 8 Uhr.

Nr. 353. Firma Vereinigte Metall- warenfabriken vormals Kapff Nachf. G. m. b. H. in Ludwigsburg, Abbildung eines Vogelkäfigmodells, Nr. 2061, dadurch gekennzeichnet, daß an der Langseite eine Dreiteilung der drahtlosen Glaswand vorgenommen ist, Glas an Seitenflügeln bis zum Dach reichend, Glasdekor durch helle Flächen unterbrochen, offen, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1934, vormittags 11 Uhr.

Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Mettmann. 1030

M.⸗Jt. 273. Fr. Burberg & Co. Aktiengesellschaft in Mettmann, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 3 Eßlöffeln mit Ver⸗ zierungen aus Besteckserien, Fabriknum⸗ mern 72, 77, 78, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1934. 10,45 Uhr, eingetragen am 5. März 1934.

MR. 274. Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seibel zu Mettmann, ein versiegeltes Paket mit 3 Eßlöffeln aus 3 Besteckserien mit verstärktem Laffenrand, Fabriknummern 163, 164 und 165, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 3. März 1934, 13,30 Uhr, eingetragen am 5. März 1934.

Amtsgericht Mettmann.

Oelsnitz. Vogt. 1031

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1364. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 11 Abbildungen von Mustern für Tep⸗ piche, Decken und Läufer, Fabriknum⸗ mern: 1499, 1519, 1520, 1523, 2530, 2531, 2532, 2636, 2537, 3085, 9009, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1934, vor⸗ mittags 83 Uhr.

Amtsgericht Oelsnitz i. V., 4. 4. 1934.

Pirmasens. 1032 Bekanntmachung.

In Band A des Musterregisters

wurde eingetragen:

Unter Nr. 88 Firma Peter Kaiser, G. m. b. H, Schuhfabrik in Pirmasens ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Abbildungen von 13 Modellen und den

dazugehörigen Schmittmodellteilen für

bis mit 896, plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1934, vorm. 11 Uhr.

Unter Nr. 89 Firma Eduard Rhein⸗ berger A. G. Schuhfahrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ tend 11 Abbildungen von Mustern für i ,, . Fabriknummern 835 bis 845, ö Erzeugnisse, uff 3 Jahre, angemeldet am J. März 1934, vorm. 955 Uhr. 8

Unter Nr. 90 i Eduard . berger A. G. Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ tend eine Abbildung von einem Muster für Mädchenschuhe, org nf S384, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1934, vorm. 955 Uhr.

Unter Nr. 91 Firma Eduard Rhein⸗ berger A. G. Schuhfahrik in Pirmasenz, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ tend 13 Abbildungen von Mustern für Damenhalbschuhe, Fabriknummern 846 bis S58, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1934, vorm. 9 Uhr 50 Min.

Untier Nr. 9 Fritz Moster, Kauf⸗ mann in Pirmasens, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Muster für Win⸗ kelrahmen für Schuhwerk Ymita⸗ tion eines geflochtenen Sommerschuh⸗ werks mit Verzierungen, Fabrik⸗ nummern 101115, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1934, vorm. 11 Uhr 30 Min.

Ferner wurde in Band 1 Nr. 2 ein⸗ getragen bei der Firma Peter Kgiser G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, bezüglich der eingetragenen fünf Schuh⸗ modelle, Fabriknummern 1—5, am 23. März 1934, vorm. M Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Pirmasens, den 31. März 1934.

Amtsgericht.

PIlauen, Vogt]. 1033

Nr. 1298. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit zwei Mustern von Jgequardtüll, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 2601 549, 26601 s5650, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 6. März 1934, vormittags 10M Uhr.

Nr. 123 985. B. Æ D. Mayer, Fir ma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 26 Müstern von deutschem Tüll⸗

nüpfgewebe, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

, Fabriknummern 88413

schäftsnummern 275662, Aö64, 256g 25th, A6, Mös, Rn, de, ori, z7gdsß, 27ö6ß, sss, Sr, AlJd6, 218092, 27806, A808, 278316 27818, A822, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. März 1954, mittagz n bf ggg Friedrich G ö. 986. Friedr gerland Goetz, Firma in Plauen, ein . Umschlag mit 11 Mustern von baum— wollenen Motiven, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 1509, 1015, 1011 1012, 1013, 1013 a, 1014, 1017, 16018 1019, 1020, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. März 1934, vormittags 11 Uhr. Nr. 12 987. Webspitzen⸗Werke Har⸗ tenstein Richard Kant Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 14 Mustern von Organdyspitze, Mattspitzenvolant, Rüschenspitze, Valenciennes, Filetspitze, Veuheit: Gummistoff und Spitzenstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5758, 5752/90 em breit, 7355/57 (Serie) 8346 -= 54 Serie), 50s d /e (Serie) 1502627 (Serie), 4252, 4239, 4241, 4243 1241, 1245, 245, 4251, Schutzfrift drel Jahre, angemeldet am 28. März 1934, vormittags 11M Uhr. A Reg. 455/34. Amtsgericht Plauen, den 3. April 1934.

Schöneck, Vogt. 10361 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 27. Firma Dick & Schreiter in Schöneck i. Vogtl., 19 Muster von Kor— sett- und Waffelstoffen, Geschäfts⸗ nummern 4031, 4034, 4037, 4938. 4041, 1043. 4h43, 4044, zöt5, 10d, Muster für Flächen erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1934, nachmittags 1 Uhr 45 Min. . Nr. 28. Firma Walter Martin, Schöneck i. Vogtl, 6 Abbildungen von Mustern für Deckengarnituren, Ge—= schäftsbezeichnungen Haag, Ulm, Kassel, Aachen, Danzig, Valencia, Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. März 1934, nachmittags 2 Uhr 45 Min. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., 31. März 1934.

Stolpen, Sachsen. 1037

In das Mufterregister ist eingetragen worden:

Nr. 111. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 28 Modellen von Metallknöpfen, Ge⸗ knöpfen, Geschäftsnummern 5647 bis 05669, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1934, vormittags 10 Uhr 10 Min.

Nr. 112. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein w,, Paket mit 28 Modellen von Metellknöpfen, Ge⸗ schäftsnummern O56 70 –- 05673, O5675 bis 05693, 9õb 96 - 956698. 057035, 05704 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 20. März 1934, , . 3 Uhr 35 Min.

Nr. 115. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 75 Modellen von Clips aus Galalith, elluloid und Metall, Metallschließen und Metallschnallen, Geschäftsnummern 1004-1005. 5345 —– 5347, 5359, 5367 bis 55384, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. März 1934, nachmittags 3 Uhr 35 Min.

Amtsgericht Stolpen, den 4. April 1934.

Wetter, Ruhr. 11039

In unser Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:

Am 3. 3. 1934 unter Nr. 162 bei der Firma ig Bremicker Söhne in Vol marstein (Ruhr), i n n gen, Fa⸗ briknummer 125, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. 3. 1954, 16,10 Uhr.

Am 27. 5. 19534 unter Nr. 163 bei der . Böcker C Sichelschmidt zu Wetter

uhr), Vorhangschloß. Fabriknum⸗ mern I40 / 560, 34159, 345/50 u. 346150 He be Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 26. 8. 1934. 12, 15 Uhr.

Wetter (Ruhr), den 4. April 1934. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 1040

Musterregistereintragung

vom 5. März 1934: MMR. 365. Firmg Zigarettenfahrik Rheinland Gesellschaft mit heschränkter Daftung in Wiesbaden, Muster für f. eine Packung „Rheingold“, a) für 19 Ziggretten flach und hoch —A b) für 25 Zigaretten, für die die Far⸗ ben Weiß, Blau, Rot und Gold mit aun: gedruckter Schutzmarke und der Auf schrift „Rheingold“ charakteristisch sind, offen, Flächenmuster, Fabriknummern lei gh5 3h. rn jb bot, zu 2 Schutzfrist 5 Jahre, 5. März 1934, 16 Uhr. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

angemeldet am

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlscher Tei. Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron pon Dazur in Berlin ⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentaxische Rachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen. Druckerei,; und Verlags- ,, Berlin. Wilhelmstraße 82

Hierzu eine Beilage.

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 33ugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 82 Gweite Beilage)

5. Musterregister.

Berlin- Charlottenburg. 1023

In das Musterregister ist eingetragen worden; ;

Nr. 41 538 und 41 546. Firmg Elek⸗ notechnische Fabrik Schmidt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, je ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer elektrischen Taschenlampe mit auswechselbarem grünen und roten Licht, Fabriknummern zu Nr. 41 538: DB'ß Ad, zu Nr. 41 546: 2263 AV, Nlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 9. Februar 1944, J Uhr. Nr. 41539. Firma Neu⸗ föͤllner Eisenmöbelfabrik Georg Brandt, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für Me⸗ tallbettstellen, Fabriknum mer 508, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Februar 1934, 11,40 Ühr. Nr. 41 540. Firma Primissima Metallbettstellen⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ sin, ein Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Metallbettstellen, offen, Fabriknummern 3185— 3190. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1934, 8-19 Uhr. Nr. 41 541. Firma Geschw. Wilms Triumph Seifenfabrkk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 6 Abbildungen von Mustern für Seifenstücke, offen, Fabriknummern 12 bis 17, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1934, 810 Uhr. Nr. 41 542. Firma P. Lindhorst, Ber⸗ lin, eine versiegelte Rolle mit 6 Mustern für Stickereien. Fabriknummern 4574, 68s, 4702, 7h3, 4704, 4737. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Februar 1934, 1120 Uhr. Nr. 41 543. Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 3 Mufstern für den bunten Aufdruck und die Aufschrift eines Eti⸗ ketts, eines Umbandetiketts und einer Flasche, offen, Fabriknummern 9/119, 24/110, 16/210, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1934, 12,3 Uhr. Nr. 41 544. Firma Scherk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Glasdose, Fabrik⸗ nummer 1054, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1934, 13,390 Uhr. Bei Nr. 39 462. Firma Heintze K Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1934, 11,35 Uhr. Bei Nr. 39 344. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1934, 11,35 Uhr. Nr. 41 545. Firma Friedrich Karl Götze, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Bakelithübersteck⸗ apsel, Fabriknummer 785,52, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 27. Dezember 1933. 8 10 Uhr. Nr. 41 547. Emma Gerste geb. Dum⸗ mersdorf, Berlin, ein Muster, betr. ein „Blumenwunder aus Tannenzapfen“, offen, Geschäftsnummer 18881, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Februar 1934, 12 —13 Uhr. Nr. 41 548. Firma Osram Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, , n, ,. Berlin, ein Um⸗ schlag mit photographischen Abbildun⸗ . des Modells einer elektrischen Scheinwerferglühlampe, offen, Fabrik⸗ nummer 7734, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1934, 1 —8 Uhr. Nr. 41549 und 41 5506. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, je eine photographische Abbildung des Modells eines elektrischen Gin n he des offen, u Nr. 41 549: 243 801, zu Nr. 41 550: 243 302 / 3, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 41 549 ist angemeldet am 3. Februar 1934, 138— 1 Uhr, Nr. 41 550 ist angemeldet am 3. Februar 1934, 12 —13 Uhr. Nr. 41551. Rudolf. Modrow, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Brotetiketts, offen, Geschäftsnummer 3124, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1954, 8-10 ÜUhr. Nr. 41 552. Firma Karl Achenwall, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern von Einwickel⸗ papieren für Bonbons, Fabriknummern 110, 453, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 19354, 8-10 Uhr. Nr. 41 553. Julius Heim, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Skiläufers aus baumwollenen, wollenen, . kunstseidenen, leinenen Staubtüchern, Poliertüchern, Scheuertüchern, Ge⸗ schäftsnummer 3234, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1934, 12, 20 3 Nr. 41 554. Deutscher Reichskriegerbund yffhäuser“ e. V., Sitz: Berlin, ein Muster eines Mützenabzeichens für die Kyf shäuser-⸗Bundesmütze, offen, Ge⸗ schäftsnummer 9720/84 H, Flächener-⸗

Fabriknummer

Verlin, Montag, den 9. April

e.

1934

zeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemel⸗ det am 24. Februar 1934, 8— 19 Uhr. Nr. 41555. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein vexsiegelter Um⸗ schlag mit 18 Abbildungen von Mo— dellen für Beleuchtungskörper für elek⸗ trisches Licht, Fabriknummern 22755, 2272, 32784, 28775, 25500, 23801, 25803, 255863, 28801, 255306, 2585165, 28816, 28833, 28837, 28838, 28839, 29560, 29559, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1934, 11,40 Uhr. Bei Nr. 39 372, Firma Sunlicht Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Februar 1934, 19—1 Uhr. Bei Nr. 39 377, Firmg Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Ak⸗ tiengesellschaft in Selb Bayern), Zweig⸗ niederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1934, 8 - 10 Ühr. Bei Nr. 59 442, Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre, ange⸗ meldet am 7. März 1934, 8 10 Uhr. Bei Nr. 40592, Gustav Wersche, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1955, 8-10 Ühr. Nr. 41 5656. Firma Herm. Herdegen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit tz Abbildungen bon Modellen für aus Metall gefertigte Papierlocher, Geschäftsnummern 830 a bis 830 f, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1934, 8— 10 Uhr. Nr. 41 557, 41 558, 41 559, 41 560, 41 561, 41562 und 41 563. Firma Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter J mit Abbildun⸗ hen von insges. 49 Modellen für 39 Ampeln, 4 elektr. Schalen und 5 Ker⸗ zenlampen, bzw. 50 Modellen für 41 flämische Schalen, 1 Kugelglas und 5 Deckenschalen, bzw. 15 Modellen für 3 Deckenschalen, 2 Pendelschirme, 2 Kompottschalen und 3 Blumenblöcke, bzw. 50 Modellen für Deckenschalen, bzw. 50 Modellen für Pendelschirme, bzw. 49 Modellen für 8 Pendelschirme und 41 elektrische Schalen, bzw. 50 Mo⸗ dellen für Pendelschirme, Fabriknum⸗ mern zu Nr. 41 557: (39248, '9öas, zhße2 2525, 2520, 039332. Oz78366, 39864, 039913, 0639706, 639475, 039476, oO389349, 039465, 038869, 039466, 040214, 2536, 60e iz, 043 i5, iGei7, izle, hihi 3, höht, 2511, 039912, 93991, gh 39, 0399 40, 039935, C3i0bsi, 939932, 039983, 040080, 2515, o39829, 039706, 039833, 039913, 639422, 2509, 2505, Gzg4 16, 039995, 039394, 639397, 039978, 39396, 59h97; zu Nr. 41568: 39463, zg 6d, 039377, (63h37, 038294, O3gitze, hzgz67, 039378, (365663, 3983, 35h, 39820, 039404, 039425, 039837, 039384, 3h hs, 039347, 35165, 3514, 38513, 351, z5ll, 3516, 3509, zäöb8, 3507, zö0h, Zöh4, Zöbz, Zöhe, 356i, 3530, 3528, z5zt, 3655. 3536, zöz4, zögz, 3özs, 352i, 3532, 3633, 3534. 38991, Rötz, 039363. ost z, 03h rd, 0äo0rg; zu Nr. 41 559: (39900, 00287, 040286, 3930 i, (G3986zz, Hö9o6o, 040077, 2765, 3h52, 23153, 2456, 25b0, 1752, 1753, 1754; zu Nr. 41 5609: G66151 39230, 3h63, tz 78, iber, 402936, 939igh, 65h27, 639672, G3 g235, 639146, 039470, O38963, 039469, 039468, 639467, 038961, 39860, 039859, 639857, 933855, oG39858, 39173, 039342, 039614, 9639228, O39176, 63963, G639936, hg S5, 039693, 03996, O599i0, 040176, 69336, 0)o5g8, 939386, iol 68, 202, 045 16g, 040i 75, (5996s, 63367, F3zhötz, Gigi, 64967, 2763, ion zo, ori 7, 39905; zu Nr. 41 561 2348, 039898, 039893, 039899, 2312, 2359, 2340, 2351, 2407, 2344, 2228, 2242, 39h53, 23435, Zis, 2332, 379, 939h3I, 039930, 2348, 940986, 2l6, 2366, 2231, 2217, 2218, 2214, 2257, 22665, 2252, 038452, 2267, 2226, 2244, 2224. 038639, 2245, de36, Qi 3, 2578. 23653, X71, 2330, 3534, 23533. 2536, z. 2555, L. B28, 2335, 2337; zu Nr. 41 562: 2311, B20, 21g, 3a 7, 238i, 314, 25322, 2315, 2506, ha0253, 010245, 4h25 , toz50, O4o026i, 40255, 010254, 040252, 040246, O02 47, 040249, 040257, 002418, 049285, 040284, 040256, 040258. 39914, 639914, (639822, 639 1d, 639368, 639371, 039368. 039428, 039421, 2995 2507. 23194, 2490, 2491, i082, 040281, 040280, 040279, 00283, 2196, 3192, 2502, 2503; zu Nr. 41 5653: 3953, 03 M45, 039246, 6391 48, 30487, 39488, (639513, 039478, 039482, 639515, 39489, 0390153, 639103, G3866z3, 03959, 39518, 039506, 639521, 039491, G94 7g, 59516, 06838832, 031828, C23 709, G9520, 039481, 039519, M9485, G M47, 039595, 65h 8h, G39g490. 0395 17, 39889, Gosgg, Goge7, 39888, B67, (39926, (39891, 039928. 039929, 39932, 39933, 223, 2W9oß, 2327, 2345, B50, W347, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. März 1934, 11,22 Uhr. Nr. 41 564. Reichsbund der Deutschen Beamten e. V., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Ab⸗

zeichens für die Mitglieder des Vereins (Druckstock und Stempel), Geschäfts⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 190 Jahre, angemeldet am 12. März 1954, 14 16 Uhr. Nr. 41 565. Firma Paul Grunwald Metallwaren⸗Fabrik, Berlin, ein Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Taschenlampen mit elektrischer Batterie, Fabriknummern 1091 bis 1904 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1934, 124 —14 Uhr. Nr. 41 566. Firma Patent⸗Cartonnagen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Spitzenpapiere Margeritenmuster), Fabriknummer 61, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1934, 11,25 Uhr. Nr. 41 567. Firma Adolph Maas C Co., Berlin, eine plombierte Rolle mit 56 Abbildungen von Mustern für Kinderschürzen, Kinderjäckchen, Taschen, Kissen, Decken, Fabriknummern O44, O43, 07497, 7498, 07499, o6826, 06831, 66532, 06633, 06834, (6835, ös0ls55, 566? bis 556i t, 56 ig, 5626, 5636 A, 5655 B, 563g, 5631, 563, 5633, S646 bis S647, 5t s /5h, öb 9 bis 565g, Flä- chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Februar 1934, 14,14 Uhr. Nr. 41 568. Firma Ernst Schwarz, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Abbildungen von Modellen eines Zigarrenetuis und von vier Schüleretuis, Fabriknummern 120389, 12558, 12554. 12552, 12557, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. März 1934, 12,07 Uhr. Nr. 41 569. Firma Berko⸗Werke Quast & Co., Berlin, ein Muster eines Kar⸗ tons für Dynamofahrradbeleuchtungs⸗ anlagen, offen, Fabriknummer 84. Flä⸗ chenerzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. März 1934, 8 19 Uhr. Nr. 41 570. Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein Umschlag mit vier Muftern für Umhüllungen, offen, Fa⸗ briknummern 275, 276, 277, 234, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar 1934, 8 bis 10 Uhr. Nr. 41 571. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 Lichtbildern des Modells eines Kleintransformators, offen, Fabriknummer L. 591 i., Pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1934, 11.33 Uhr. Nr. 41 572. Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis l eng f. Berlin, ein Umschlag mit 4 Mustern für Aufdruck und Aufschrift dreier Umbandetiketts u. eines Faltkartons, offen, Fabriknum⸗ mern 427, 428, 432, 106, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1934, 10,565 Uhr. Nr. 41 573. Firma Heimann Jacobowski, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines Schuhober⸗ teils, Fabriknummer 208, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ? Jahre, angemel⸗ def am 6. März 1531, 8 16 Uhr,

Nr. 41 574. Ernst Günther von Cleve, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen je eines Modells des i ,, des Verdienstkreuzes des Ehrenzeichens, der Ersten Klasse des Ehrenzeichens und des Sternes des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreu⸗ zes, Fabriknummern P. 2249 bis P2240d, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. März 1934, m uhr. Nr. 41675. Firma C. Peschke 8K Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 5 Abbildungen bon Modellen für Bettstellen, Fabrik⸗ nummern 504, 524, 544, 564, 1985, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1934, 8-16 Uhr. Nr. 41 576 und 41557. Firma Max Fritsch, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für einen Fries und zwei Papierserviet⸗ ten, bzw. Einschlagseidenpapier und zwei Papierservietten, Fabriknummern zu Nr. 41 576: 4, 229, 233; zu Nr. 41277: 104, 3681, 3684, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1934, 9— 10 Uhr. Nr. 41 578. Firma Elektrotechnische Fa⸗ brik Schmidt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Fahrraddynamos in Kugelform, Fabriknummer 999, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1934, 12-13 Uhr. Nr. 41 579. Firma Kosmasept Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Parfümkartons in allen Farben und Größen, offen, Fabriknummer 1935, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1934, 11,20 Üühr. Nr. 41 580. Johann Scheer, Berlin, ein Umschlag mit 8 Ab⸗ bildungen von Farbformmustern für Betten, offen, Geschäfts nummern 1099 bis 1016, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 1934, gz Uhr. Nr. 41 581. Firma Carl Heinrich Trunk, Berlin, ein ver⸗

siegeltes Paket mit 11 Modellen für

Tayeten⸗ und Dekorationsleisten, Fa⸗ briknummern 5270 - 5280, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 28. Februar 1934, 8 10 Uhr. Nr. 41582. Firma Landeshuter Leinen und Gebildweberei F. V. Grün feld, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Verkaufsaufmachung in Form eines blühenden Krokus, Fabriknummer 39 425, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1934, 173 Uhr. Nr. 41 583. Technische Nothilfe e. V., Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern je eines Aermelabzei⸗ chens und einer Armbinde sowie mit 3 Modellen zweier geprägter Mützen⸗ abzeichen und eines Emailleabzeichens, offen, Geschäfts nummern 104 bis 168, Muster Geschäftsnummern 104 und 1095 sind Flächenerzeugnisse, Modelle Ge⸗ schäftsnummern 166 bis 108 sind plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1934, 9g, 35 Uhr. Nr. 41 584. Firma Alfred Alschner C. Söhne, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit insges. 20 Ab⸗ bildungen für 12 Eisenrohre und 8 Aufhängungen für Marmorschalen und Kronen, Fabriknummern 7047, 7049, 705, od, 7015, 7046, 76048, 7050 10mm, 7050/ 13mm, 7049 / 19mm, 7049 / 13mm, 7052, 9001, 9010, 9911, 9099, 9018, g006, 6225, 9017, plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 5. März 1934, 12,45 Uhr. Bei Nr. 39 444 und 39 445, Firma Ver⸗ einigte Isolatorenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin: Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 16. März 1934, 8— 10 Uhr. Nr. 41 585. Deutscher Reichskriegerbund „Kyffhäuser“ e. V., Berlin, ein Muster eines Mützenbandes für die Kyffhäuser⸗ Bundesmütze, offen, Geschäfts nummern 2130/34, Flächenerzeugnisse, Schutzfris 10 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1934, 10 12 Uhr. Nr. 41 586. Ernst Bartsch, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Steh lampen, offen, Geschäftsnummern 123, 123 a, 124, 125, 125 a, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. März 1934, 9,5 Uhr. Nr. 41 587. Firma J. Jacobinski, Berlin, ein Paket mit 5 Modellen für mit Lackfäden ver⸗ zierte Schuhschnallen, offen, Fabrik⸗ nummern 1001, 10601 a, 1071, 1086, 1096, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1934, 15,55 Uhr. Nr. 41 588. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Abbildungen von Mo⸗ dellen fr Beleuchtungskörper zu elek⸗ trischem Licht und für Teile dazu, Fa⸗ briknummern 17720, 17721, 15494, G 17983, 11297, 77ez, 17725, 17724, 17725, 11281 a, 11729 8, 11296, 11295, 11294, 13788 a, 11731 a /s, 17982, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1934, 14,20 Uhr. Nr. 41 589 und 41 599. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktred⸗ witz Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal K Co. Aktiengesellschaft, Markt⸗ redwitz (Bay.) Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Musters eines Dekors für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonsti⸗ gen keramischen Erzeugnissen, bzw, 5 Abbildungen von Modellen eines Brotkorbes, einer Kuchenplatte usw, Fabriknummer zu Nr. 41 5893: 4561, zu Nr. 41 590: 9530 / 130, g30 / 7, 930/150, Igo / 1ijo,ů 930/25, zu Nr. 41 589 ist Flächenerzeugnis, zu Nr. 41 590 sind plastische Erʒeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1934, 8 (10 Uhr. Bei Nr. 39 473, Firma Il⸗ defons Auerbach, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 19. März 1934, 8 10 Uhr. Bei Nr. 36 934. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf g Jahre, angemeldet am 7 März 1934, 19 12 Uhr. Bei Nr. 39 423. Firma Heintze K Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 16. März 1934, 13,13 Uhr. Nr. 41591. Char⸗ lotte Kirsch, Berlin, ein Muster eines Kinderspielzeugs, offen, Geschäftsnum⸗ mer 4568, Flächenerzeugnis, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Fe— bruar 1934, 8 = 19 Uhr. Nr. 41 592. Paul Casberg, Berlin, ein versiegelter Ümschlag mit der Abbildung des Mo⸗ dells der Fahnenspitze für den deutschen Arbeitsdienst, Fabriknummer 1934 pla stisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am it. März 1934, 15,15 Uhr. Nr. 41 593. Firma J. Elsbach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für gewirkte Stoffe, Fabrik⸗ nummern 9606. 9030, go70, 9092, 9121, giäs, 1 gß, ges, ges2, 930g, 9361, 9g381, 9392, g450, 9471, 9481, gö0z, gö522, 9540. 566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mürz 1984, To, lz Uhr. Rr. 1 864.

Firma Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine Rolle mit 1 Muster für Verpackung von Back⸗ waren, offen, Geschäftsnummer 1933, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 13. März 1934, 12,20 Uhr. Nr. 41 595. Paul Lustig, Berlin, ein Umschlag mit 3 Mustern eines Bieruntersatzes bzw. Untersatzes und zweier Reklamekarten, offen, Geschäfts⸗ nummern 201, 202, 203, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1934, 8— 10 Uhr. Nr. 41 596. Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Reklameschildes, offen, Fabrik⸗ nummer PI00, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1934, 810 Uhr. Berlin⸗Charlottenburg, 31.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Meerane, Sachsen. 1029

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 5079 a, b. Firma Wilhelm Sonn⸗ tag in Meerane, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit 50 bzw. 23 Mustern für Damenkleider⸗ und Mantelstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 2859, 2872, 2881 2945, 2947— 2952, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1934, vormittags 14 Uhr.

Nr. 5080. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 50 bzw. 41 Mustern für Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäfts nummern 2738 bis 2628, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein , . w . 92 Jahr, angemeldet am 5. März 1934, nachmittags 41 Uhr. ̃

Nr. Firma Richard Matthes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Möbelstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1481, 1482, 1488, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1934, mittags 12 Uhr.

Nr. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1674 1690, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 8. März 1934, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5083 a, b, e. Leupold in Meerane, drei Umschläge, davon zwei mit je 50 und einer mit 40 Mustern fü—

5081.

5082.

Firma Schlaitz &

ersiegelte

für Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäftsnummern 955 bis 1094, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 14. März 1939. vormittags 11 Uhr.

Nr. 5084 a, b. Firma Richard Heinig Aktiengesellschaft in Meerane, zwei ver⸗ siegelte Umschläge mit 50 bzw. 46 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1702 —– 1797, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an— gemeldet am 16. März 1834, vor⸗ mittags 914 Uhr.

Nr. 5085. Firma L. Thieme K Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 15 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1691 —= 1706, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 16. März 1984, mittags 12 Uhr.

Nr. 5086. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit R Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 3891-3895, 5617 bis 5624, 5ß26 = 5652, 8205 - 213, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an—⸗ gemeldet am 16. März 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 50687. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 33 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 2829 2861, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist. 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 16. März 493, nach⸗ mittags 415 Uhr.

Nr. 5088. Firma W. & H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnum mern 3131— 136, 3154, 3159, 3162— 3164, 3166— 3171, 3180, 3187, 3192, 3198, 3202— 3204, 3208 3219, 3216. 3222 bis 3224, 3229, 3240, 32562, 3256 3258, zê6 I. 33623, 3266-268, 3371 * 74, 3277 3279, 3283, 3284, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1934, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5689. Firma Thümmler C Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit E Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1899 1940, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. März 1934, vormittags sis Uhr.

Nr. 5090. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 38 Mustern für Damenkleider— und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 370 bis 407, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 21. März 1934, vormittags 9 Uhr. -

Nr. 5o9J. Firma Emil Klemm in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mußstern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗