1934 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

S3 vom 10. April 1934. S. 6

beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Zentralhandelsregister

Gläubigerversammlung 8. Mai 193, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermn

25. Mai 1931, 10 Uhr, hier, Zeil 4,

1II. Stock, Zimmer Nr. 48. z Frankfurt a. M, den 3. April 1931. Amtsgericht. Abt. 42.

Lranleturt, Main. 1811

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Seligmann, Frankfurt am Main, Fürstenberger Straße 171, ist heute, am 3. April 1934, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Malorny, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 2, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 4934. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Mai 1934. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1934, 11 * Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Mai 193, 11 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt a. M., den 3. April 193.

Amtsgericht. Abt. 43.

Frank kurt, Main. 1812

Ueber das Vermögen der Kommandit, Vn, , ; ö. . gesellschaft „Altheimer, Speier u, Co.

In Frankfurt a. M., Geschäftslokal z. 3.

Habsburger Allee ü, ist heute, am 3. April 1934, 11,35 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗

anwalt Walter Wagner in Frankfurt

a. M., Große Friedberger Straße 39. ist zum Konkursverwalter ernannt worden.

Arrest mit Anzeigefrist bis 8, Mai

1931. Frist zur Anmeldung der Forde rungen bis zum 15. Mai 193. Bei An

meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ orderlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Mai 1934, II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 35. Mai 1931, 11 Uhr, hier, Zeil 42,

fertigung dringend erf

II. Stock, Zimmer Nr. 48.

Frankfurt a. M., den 3. April 1938. Amtsgericht. Abt. 42. 1 ö 21 ItYehge. 1843

Beschluß in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Peter Haas, Südfrucht

und Kaäse-Großhandlung in Itzehoe, Helenenstraße 3: 1. Das Vergleichs⸗ verfahren wird eingestellt und über

das Vermögen des bezeichneten Schuld

ners das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Robert

Hagedorn in Itzehoe wird zum Konkurs

verwalter ernannt. 2. Der Beschluß vom 2. März 1934, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners er⸗ öffnet worden ist, ist am 29. März 1931 rechtskräftig und damit wirksam ge worden. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeordnet: Konkurs forderungen sind bis zum 5. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Allge meiner Prüfungstermin am 12. Mai Bü, iz Uhr. Offener Arrest mit An

frist bis zum 25. April 1934. Itzehoe, den 6. April 1934. Das Amtsgericht.

Hüiln. Konkurseröffnung. 1844

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Engel in Köln, Mohrenstr. 11, Alleininhabers der Firma Jansen und Weiß, Papier- und Schreibwaren⸗Groß⸗ handkung in Köln, Breitestr. 2 98, ist am 4. April 1934, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. A. J. Graß, Köln, Norbertstr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1934. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1934, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1931, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Fustizgebäude am Reichensperger⸗

platz, Zimmer 233. Köln, den 4. April 1931. Amtsgericht. Abt. 78.

II ũnj ac Ha. 1845

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stein Wolf in München, Inhaber der Firma Schuhwaren zum Tiroler Wolf Stein, Schuhwarengeschäft in München, Geschäftsräume: Sendlingerstr. 68,0, Wohnung: Hans-Sachs-Str. 2 Il, wurde am 5. April 1934, 171 Uhr, der Kon- kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hans Schubert in München, Maximilianstr. 13. Offener Arrest nach Konk-Ordg. S 118 mit Anzeigefrist bis 21. April 1934 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7st Prinz⸗-Ludwig⸗Str. 9 bis Montag, den 23. April 1934. Ter min zur Wahl eines anderen Verwal—

ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt woch, den 9. Mai 1934. vormittags 9 Uhr, Zimmer 727 II, Prinz⸗Lndwig⸗

Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vaum bir, Saale. 15846

Konkursverfahren. Ueber den Nach laß des zuletzt in Kleinheringen wohn⸗ haft gewesenen, am 6. April 1831 in Jena verstorbenen Fleischermeisters und Gastwirts Paul Dietsch ist am 4. April 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren er

öffnet worden. Konkursverwalter der Rechtsanwalt Heinz Meier

Gesellschaft mit beschränkter Haf in e

tionsgeschäft, n gn, rer: Schimpte in Leip nnd. Albert Gaitzsch in Leipzig, wir Abhaltung des Schlußtermins hie aufgehoben. ö

mtsgericht Leipzig,

den Kosten

mangels einer n des henden Masse eingestellt

Arrest nach 8 118 K. O. mit r i fahrens entsprech

igefris Blücherstr. 6— Anzeigefrist chers

vertreten durch ihre Ge⸗ 1. den Kaufmann Georg! eipzig und 2. Kaufmann

. rdur 29. März 108. 2 1861

Anmeldung der Kon⸗ bis 11. Mai 193 r ßfassung über die Bei ten oder die Wahl ines Gläu

kursforderungen Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258.

min zur Beschlu behaltung des exnann eines anderen Verwalters, e bigerausschusses 8 2, 134 und 137 K. Angelegenheiten 9m Uhr, und allgemeiner

PDxes.il eu. ö

Das Konkursverfahren übe mögen der Fabrikbes Rudel geb. Richter in Dresden, Hoh sse 4ũ6 (jetzt Silber mannstraße 6), eingetragenen

r das Ver⸗ itzerin Marie ge O. bezeichneten

Leipzig.

Konkursverfahren des Kaufmanns Alexander nann in Leipzig⸗Goh⸗ 3, früheren Inhabers ister ein⸗

Prüfungs⸗

Vermögen Johannes Herrr

lis, Platnerstr. einer unter der im Handelsregi Firma „Otto Greiner & eipzig., Markt 17, betriebenen iten⸗Vertriebs 3 204 K.⸗O.

der eingetragenen Firma tätshaus Frauenheil“ die Fabrikation und den sanitären und hygienischen Artike treibt, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Vergleichstermin 16. Januar 1934 angenommene 3 vergleich durch rech en vom 17. Jannar 1934 bestätigt wor⸗

Zi er Nr. 32, vor dem unterzeichneten n mn, n der. 3 Hermann Rudel

Amtsgericht Naumburg a. Handel mit den 4. April 1934. , w . * Co.“, in & Büro NRenhe . b wird mangels Masse gemäß 8 eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 4.

Vile ocllaiken. Vermögen des in Nikolaiken ist am 6. April 1934, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren - Uhrmachermeister Anmeldefrist

Arrest bis 15. Mai 1934.

bigerversammlung

Prüfungste

tskräftigen Beschluß

, e,. . . h . , richt Dresden, den 5. April 1936.

Elster werilzn. ö In dem Konkursverfahren über, das Vermögen der Baugenossenschaft „Eige Scholle“ e. G. m. b. H. in Hohenleipi ch lärung über die Vor⸗ zur Ergänzung des 27. April

und offener

PD Erste Gläu⸗ Das Konkursverf

mögen des

Nikolaiken. Kaufmanns Paul R Leipzig, Wasserturmstr.

Malerartikelhandlun delsgerichtlich nicht einget. „Rehm & Co.“ in Leipzig , wird hierdurch ; der im Vergleichstermin vom angenommene rechtskräftigen bestätigt

rmin am 23. Mai,

ist Termin zur Erk schußberechnung und Gläubigerausschusses auf den 1934, 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Elsterwerda, 29.

Amtsgericht Nikolaiken.

t eingetragenen

He renzian. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Simon in Prenzlau, wird heute, . 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Zwangsvergleich d Beschluß vom gleichen Tage worden ist.

Amtsgericht Leip:

f 3 CI cl em. ö straße Ha Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straelen, Inhabers einer QObst⸗ Ge⸗ müse⸗ und Südfrüchtegroßhandlung da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldern, den 265. März 1934. Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Kluge wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen

unfähig ist.

Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amalie Fanny verw. Berndt Alleininhaberin der Firma Berndt, Konservenfabrik in Löbau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Löbau, den 29. März 1934.

mögen der

anzumelden. ; . ; in Löbau,

unterzeichneten . 1 sung über die

Es wird zur Beschlußfas Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gäubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Mai 1934 ist erlassen. Prenzlau, den 6. April 1934. Amtsgericht.

CC lIdern. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 2. 7 seinem Wohnsitz, verstorbe dermeisters Friedrich Steckelbroeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Geldern, den 26. März 1931. Amtsgericht.

Mannheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Josef Greulich, Inhabers des Fürst in Mannheim, M. mangels

mögen des Möbelhauses R. 7, wurde am 3. d.

eingestellt. J. April 19354. Amtsgericht.

Beschluß. 868]

Mannheim, B. ⸗G. 14.

Handelsgesellschaft VM. - La HaaCII. ) Das Konkursverfahren über das Josef Mostert, alleinigen W. Mostert Söhne Abhaltung

bankhaus s 332 66 Isßs sverteilr 6r⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns ,, . . Erich Blaesing, ; Blaesing in Pyritz, ist am 6. April 1934, 5,15 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter:

mann Gustav Kersten in Pyritz. meldefrist bis 5. Mai 1934. Erste Gläu bigerversammlung allgemeiner am 16. Mai 1934, 10 Uhr. Anzeigepflicht

Amtsgericht

mögen des

Inhabers der Firma

in M.Gladbach, wird nach

des Schlußtermins aufgehoben.

M. Glabbach, den 3. April 1934. Amtsgericht.

der Firma berfügbar. sichtigen sind Forderungen im Gesamt⸗ betrage von 3 752 301, RM, keine bevorrechtigten. demnach zur Verteilung gelangen kann, Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschaͤftsstelle des hiesigen Amts⸗ (GKonkursabteilung) sicht für die Beteiligten aus. 3. April 1934. Der Konkursverwalter; Wintschaftsprüfer R. Christ.

et rs 2 0 3 man ,,,

Prüfungstermin Ie eichenanu, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. tiengesellschaft Reichenau i. Sa. Abhaltung des Schlußtermins

April 1934.

Gotha, den WJ Schivelbein. ö Vermögen

Reichenau (Sa), den 5. Das Amtsgericht. NR i d esheim, Rhein, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Val. Waec Karl Waas in Geisenheim a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

der Firma ö n 6 2

, Das Konkursverf

mögen des Uhrmachers Theodor Schn

in Gronau ist eingestellt, da eine?

Kosten des Verfahrens entsprechend

Masse nicht vorhanden ist,

Gronau ' i. Westf., den 24. März 1934. Das Amtsgericht.

Holtzhüter, Ernst Neumann in Schivelbein, wird heute, am 5. April 1934, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie zah⸗ lungsunfähig Schmidt in Schivelbein wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. April 1934 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 4. Mai 1934.

Schivelbein, den 5. April 1934.

Das Amtsgericht.

ahren über das?

Rechtsanwalt

kursverwalter

Allgemeiner Grunberg.

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ irma Josef Mangelsdorff,

mögen der F 5 J abrik und Bautisch⸗

G. m. b. H., Möbelf lerei in Grünberg, Schl., ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Grünberg, Schl., 5. 4. 1934.

Schwerin, Mech 1H. = Konkursverfahren. ; n. Das Konkursverfahren über Villingen, Haden. 7 Ueber den Nachlaß des Hotelier in Bad Dürrheim, wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Albert Mos⸗

Am Markt 2, wird nach erfolgter haltung des aufgehoben. Schwerin, den 5. April. 1934. Meckl. Amtsgericht.

ö Schumacher IE empten, Allgäu. Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Michgel Mayer, Landwirt in Bodenwalz, Gde. Kimratshofen,

Schlußrechnung, wendungen Beschlußfassung verwertbare

Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 30. April 1934. bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 11. Villingen i. Schw., den 5. April 193 t. Amtsgericht. II.

Erste Gläu⸗ Soling en- Ohligs. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver der offenen Handelsgesellschaft Solingen⸗Ohligs des Schlußter⸗

n 21. März 1934.

8 15. Mai 1934, Schlußverzeich⸗

Gegenstände, zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ ten Forderungen, auch zur Anhörung über die Vergütung betr. die Geschäfts—⸗ führung und über die Höhe der Aus⸗ Konkursverwalters Termin auf Dienstag, den 8. Mai 1934, vormittags 104 Uhr, Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten be⸗ Schlußrechnung mit Belegen sowie Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemp⸗ ten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kempten, den 7. April 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abhaltung mins aufgehoben.

Solingen-Ohligs, de Amtsgericht.

Veulenrod a. Ueber den Nachlaß des am 10. Juli verstorbenen Plarre in Hohenleuben i. Thür ist am H. April 1934, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter der Kanfmann Paul Rudolph, Anmeldefrist bis 26. April 1531. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai vormittags Anzeigepflicht 26. April 1934. Zeulenroda, den 6. April 1983t. Thüringisches Amtsgericht.

Soling en- Ohligs. Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a Gebrüder Wolferts, llschaft, in Solingen⸗ h Abhaltung des Schlüßtermins aufgehoben. Solingen-Ohligs, den 28. März 1934. Amtsgericht.

im Zimmer

mögen der Firm

,, . . ĩ Beulen oda. offene Handelsgese

Warendorf. 5

Das Konkursverfahren über das V Petermaun⸗-Werke A.-G. zu Abhal⸗ auf⸗

Lampertheim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Nachlasses Günderoth 1. Marie, geb. Klüpfel, in Lampertheim, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, Schlußrechnung Schlußtermin

mögen der Pe Warendorf wird nach erfolgter tung des Schlußtermins hiermit

März 1934. 1mtsgericht.

Berlin-(harlottenkirg. der Georg

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Filmwerke Staaken Aktiengesellschaft, Berlin 8SW 48, Fried richstr. 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden.

Charlottenburg, den 4. April 1931. Amtsgericht Charlottenburg.

Warendorf, den 233.

Weim an. ; . Konkurs Richard Wünderlich, Fein⸗ Gießen, den 27. März 1934. kost⸗ und Kolonialwaxen, Verfahren Schlußverteilung hat stattgefunden. Thüringisches Amtsgericht Weimar.

Verwalters Mittwoch, 14 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 12, bestimmt. Lampertheim, den 4. April 1934. Hess. Amtsgericht.

Herlin-G(harlottenbiur.

Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ Lung-Park⸗Grundstücks⸗ Berlin⸗Halensee,

Wüst egiersedkork. Leipzig. . Beschlusz. Konkursverfahren

Vermögen der Firma „Sieland G& Co.

Kurfürsten⸗ Vergnügungsstätten⸗ 23. März 1934

damm 124 a

Naumburg a. S., Jenaer Str. Nr. J.

tung“, Spedi⸗

das

April 1934.

1865 ahren über das Ver⸗ ehm in Allein⸗

und

g unter der han⸗ Firma C6 1, Elisen⸗ aufgehoben,

ig, am 5. April 1934.

1866

1867

den

Ver⸗

1518

A. Preibisch, Ak⸗ Liquidation, wird nach erfolgter aufge⸗

in

1870

Inhaber

Rhein,

Rüdesheim 9. Rhein, 26. März 1934. Amtsgericht.

das Ver⸗

Friedrich i. Mecklb., Ab⸗ rmins hierdurch

i872

1873

15

in Wüstegiersdorf wird nach Abhal des Schluüßtermins aufgehoben.

53 er⸗

lung

Wüstegiersdorf, den 1. April 1934 Das Amtsgericht.

HoF.

. ;. 1lßßt Das Amtsgericht Hof hat am 4. Apnn 1934, nachmittags 5 Uhr, zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

der Firma Carl Dippold, Aktien

gesellschaft, Schokoladenfabrik in

Hof, Wunsiedler Straße 19, das gericht—⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 2. Mai 1934, nachmittags 3 Uhr,

im diesgerichtlichen. Zivilsitzungssaat,

Zimmer Nr. 3, bestimmt. Als Ver trauensperson ist Bücherrevisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühlwörth bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. Il, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lauren, G. Bay crm. 1816 Das Amtsgericht Laufen hat am 7. April 1934, vorm. 10 Uhr, das Ver— gleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses über das Vermögen der Molkereibesitzerin Veronika Helminger in Wiesmühl bei Tittmoning eröffnet Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin bestimmt auf Montag, den 7. Mai 1934, vorm. 9 Uhr 15 Min., im Sitzungssaal des Amtsgerichts Laufen. Von der Be— stellung einer Vertrauensperson wurde abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er— mittlungen sind zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf der Geschäftsstelle nieder— gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Laufen.

Leipzig. 1871 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Clara vhl. Paul geb. Eilenberger in Leipzig 8 3, Elisenstraße 87 1I, all. Juh. einer Groß⸗ und Kleinhandlung in Tapisserie⸗ und Kurzwaren unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Netto. &. Klep— zig“ in Leipzig C 1, Thomaskirchhof 2, wird heute, am 5. April 1931, vor— mittags 1015 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens— person: Wirtschaftsberater Dr. H. Höpf—⸗ ner in Leipzig N 24, Klara⸗Wieck, Straße 17. Vergleichstermin am 4. Mai 1934, vormittags 105 Uhr. Die Unter— lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig= ten aus. Amtsgericht Leipzig, den 5. April 1936. Mainz. Vergleichs verfahren. 1818 Ueber das Vermögen des Karl Schmitt, Handel mit Putz und Wasch—= artikeln in Mainz, Gaustraße 45, ist am 3. April 1934, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur! Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volkswirt Dr. Waubert de Puiseau in Mainz, Bauhofstraße Nr. 3, ist zur Ver= trauensperson ernannt. Termin zut Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf Mittwoch, den 2. Mai 1934, vorm. 10 Uhr, vor, dem Amtsgericht in Mainz, an der Exrnst⸗ Ludwig⸗-Straße, 1. Obergeschoß, Zim— mer Nr. 302, anberaumt. Der n, auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 3. April 1934. Amtsgericht.

AIzenanu. Bekanntmachung. 157 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Teichmann, GmbH., Lederfabrik in Kälberau— wurde auf Antrag der Vertrauensperson der auf 11. April 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem hies. Amtsgericht anberaumte Ver⸗ gleichstermin verlegt auf Mitt woch, den 18. April 1934, vorm. Uhr, Alzenau i. Ufr., 6. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coeskelel. 186 In dem Vergleichsverfahren über. dais Vermögen des Schuhmachermeisten Heinrich Roters in Billerbeck i W. it der im Vergleichstermin vom 8 , 1534 abgeschlossene Vergleich gerichtli bestätigt und zugleich das Verfahren aufgehoben. . Eoesfeld, den 30. März 1938. Das Amtsgericht.

CCiessen.˖ . lißhöl

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wr & Eo, G. m. b. H. in Gießen;: 1. Di in dem Vergleichstermin vom 20. Mär 1934 angenommene Vergleich wird hiei⸗ durch bestätigt. 3. Infolge der Bestät;, gung des Vergleichs wird das Ver⸗

1874) fahren aufgehoben.

in Weimar: oben. , anfgehobe 186

Hessisches Amtsgericht.

Treptow, Rega. . Das Vergleichsverfahren über Do Vermögen des Tapeziermeisters Han

13751 Preuß in Treptow a. 8d. Rega ist nag

mtsgericht.

2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die PVost monatlich 2, 0 Mα«„L einschließlich 0, 48 M e,, ., aber . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 80 Gy, einzelne Beilagen 10 Ma. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 76573.

Ernennungen ꝛe. Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oher) und Marienwerder, betreffend die Einziehung von Ver⸗ mögenswerten zugunsten des Landes Preußen. Druckfehlerberichtigung zu Nummer 76.

den Generaldirektor der Preußischen Staatsarchive, Pro⸗

den Geheimen Hofrat Professor Dr. Brandenburg

der Historischen Reichskommission ernannt.

Durch Erlaß vom 23. März 193 hat der Herr Reichs. räsident den Konteradmiral a. D. Walther Koehler zum

ab ernannt, an Stelle des am 17. Fregattenkapitäns a. D. Paul Hilbrand.

Das dem Wahl⸗-Konsul von Venezuela in Düsseldor Carl Dallmeier, namens des Reichs unter dem 5. Augu 1899 erteilte Exequatur ist erloschen. .

Das dem Konsul von Venezuela in Bremen, Aristides Galavis, namens des Reichs unter dem 26. November 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. April 1934

für eine Unze Feingold .. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

für ein Gramm Feingold demnach... pence b2 0360, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.79910.

Berlin, den 11. April 1934. J Statistische Abteilung der Reichsbank. h fte , n, m, nnn,

J 7 .

ordentlichen Pro sophisch⸗historische

hommun istif en Vermögens vom

ichen Vermögens vom 14. Ju

Bestäligung des Vergleichs ansgeh gh Das Verfahren betreffend den Kon. Treptow a. d. ieh den 22. März 193 kurs des Kaufmanns Alfons Himmel Das

Inhalt des amtlichen Teiles. reuß. Staat, Deutsches Reich. .

Preußen.

Berlin⸗Dahlem zum Vorsitzen

fessor Dr. Brackmann in Berlin⸗Dahlem, zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden und

in Leipzig zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden

lauten (RGBlI. 1 S. 569.

. 134 ch 104 a,

kurs für ein englisches Pfund vom 11. April 1934 mit RM ich umgerechnet.. RM 87,0618,

P re u 53 en. bedeutsamen

Freußische Akademie der Wissenschaften. und Außenhandel“ halten, Die Ire g Akademie der Wissenschaften hat den statthalter in Hamburg, Kaufmann, und in Bremen und Olden⸗

essor an der Universität Berlin Dr. Nie o⸗

i 1933 (RGBl. 1 S. 479) wird

.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm ho le 1, 19 RMA, einer dreigespaltenen 3 mm 1 Anzeigen nimmt an die Geschaftsstelle Druckaufträge sind auf ein⸗ apier volli ,. e . ler, ,. ist ur ett unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer , . hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 2 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftzstelle eingegangen fein.

O Nr. S4 Reichs bantgirotonto Berlin, Mittwoch, den 11. April, abends

h5 mm breiten . n . . i Im tr , uch anzugeben, welche

O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1934

vertreten durch den Minister des Innern,

Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle der Zustellung. Frankfurt (Oder), den 6. April 1934. Der Regierungspräsident. J. A.: Möbus.

ö Druckfehler⸗Berichtigung. n dem in Nr. 76 vom 29. März 1934 veröffentlichten „Verbot einer periodischen Druckschrift“ ist ein ger n re

In Zeile 5 der Bekanntmachung muß

unterlaufen. „31. 6. 1934“ richtig „30. 6. 1934“ lauten.

Nichtamtliches.

. Verkehrswesen. Ostpreußische Bäderbahn erschließt den Nordwesten des Samlandes.

In dem Bestreben, die Schönheiten des Samlandes zu heben e⸗ und Fremdenverkehr zu fördern, hat eichsbah chlossen, den Bahnbau roßzügiges Arbeitsbeschaffungsprogramm aufzu- oruntersuchungen für den Bau der Bahn sind Die Bahn wird ihren Ausgang nehmen in Palmnicken, dem Ort, aus dem das „ostpreußische Gold“, der Bernstein kommt und in Warnicken Anschluß an die Samlandbahn Es ist mit einer Bauzeit von etwa 1 bis 16 Jahren In dieser Zeit werden rd. 160 000 Tagewerke ver⸗ es finden ständig rd. 409 Arbeiter lohnende Be⸗ ie Gesamtbaukosten sind auf rd. 3 Mill. RM geschätzt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehun kommunistischen Vermögens vom 3 Mai 1933 . ? S. 293) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchfüh⸗ rung des Gesetzes vom 31. Mai 1933 (Gesetzlamml. Nr. 39 und dem Gesetze über die Ein lichen Vermögens vom 14. Ju

Amtliches. das im Grundbuch

und den ostpreußischen Rei sich die Deutsche Reichsba

volks⸗ und staatsfeind st f z Gebiet, in ihr

in ö , S. NG wird en walde pree unter Band II B Blatt Nr. 158 für den Kaufmann Julius Alt⸗ Deutsches Reich. mann in Fürstenwalde / Spree . H ö sSCgrund⸗

Der Herr Reichspräsident hat durch Erlaß vom 4. Apri 1934 für die Dauer von 3 ö ö. ö ö.

n entschlossen,

bereits eingeleitet.

st ü ck, Markt 4, nebst den walde / Spree, Kartenblatt 3, Parzelle 244, un

blatt 10, Parzelle 202, für den Preußischen Staat, vertret den Geheimen Hofrat ,, Dr. Oncken in durch den Minister des Innern, w ö

en, Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle der Zustellung. Frankfurt (Oder), den 4. April 1934. Der Regierungspräsident. J A.: Möbus.

Parzellen Gemarkun

zu rechnen. braucht, d. schäftigung.

Kunst und Wissenschaft.

Von den Staatlichen Museen.

ntlichungen der Staatlichen Museen üm el im Verla

Im Rahmen der Veröf zu Berlin hat Dr. Carl B schaft, Berlin⸗Friedenau, einen Band „Römische Bildnisse“ her⸗= ausgegeben, der mit dem einzigartigen Besitze des Berliner Mu- eums an römischer Porträtplastik bekannt macht. tock zu dieser hervorragenden Sammlung hat Friedrich der Große gelegt, als er den reichen Antiken⸗Besitz des Kardinals Pol erwarb. Gerade in den letzten Jahrzehnten konnte der Be an römischen Bildnissen noch wesentlich vermehrt werden.

In dem soeben erschienenen Katalogband ist der gesamte Be⸗ und kunstgeschichtlich gleich wertvollen er 200 Abbildungen nach neuen photo Der Textteil bringt ausfü schreibungen und bietet damit eine eingehende Behandlung der römischen Porträtkunst vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis in die ersten Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts nach Christi Geburt.

Spielplan der Berliner Staatstheater. Donnerstag, den 12. April 1934.

Staatsoper: Neueinstudierung Oberon. . 20-223 Uhr. ö Schauspielhaus: 100 Tage.

Bekanntmachung.

Auf. Grund des 3 1 des Gesetzes über die Einziehung , n eh Mai 1933 (RGBl. 1 6 3 ; ; mit dem Gesetz über die Ein ändigen Beisitzer des Reichsoberseeamts vom 1. April 1934 staats⸗ 3 bern un ger ü

. 1934 verstorbenen . ö Qeohff hin . ö

Den Grund⸗

l 17 ührungsverordnung des

reußischen Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 (Ge⸗ setzsamml. S. 297) wird in dem Konkursverfahren ; über das Vermögen der Elbinger Verlags

stand dieses g Materials in ü

Aufnahmen veröffentlicht. raphischen

é scha ft m. b. H. die gesamte Konkursmasse, also 3 handene Bargeld sowie alle Außenstände, zugunsten des Preu⸗

ßischen Staates, vertreten durch den

ungslos enteignet.

ng amtlich bekanntgegeben. Marienwerder, den 6. April 1984. Der Regierungspräsident. J. V:: von Hoffmann.

reußischen Finanz⸗ Dies wird hievmit an

minister, entschädi Stelle einer

Beginn: 20 gegen 23 Uhr.

Handelsteil.

Grohe Außenhandelstagung in Hamburg. Reichswirtschaftsminister Schmitt wird nach Hamburg kommen.

und zu Bremen veran⸗ n nit gerihte, ; 26, . am „April, im großen Sitzungssaal des Ham⸗ Speer. burger Rathauses eine Außen j n d Kundgebung zur Förderung

die am 12. April in Bremen statt Außenhandelsstellen in propagandistischer Weise ergänzen. ; eranstaltung wird auch Rei swirtschaftsminister Dr. Schmitt teilnehmen und eine Ansprache über „Arbeitsschlacht Teilnehmen werden ferner die

strie und Handel dienen und die zwischen diesen beiden Wirtschafts⸗ gruppen noch bestehenden Differenzen e, . 64 gilt es, die Industrie davon zu überzeu eigensten Interesse liegt, sich des in den großen deuts ch Jahrzehnte und Jahrhunderte entwickelten Apparates zur Erfüllung der Außenhandelsaufgaben zu bedienen. weise seien, so betonte Präses Huebbe, weite Kreise der Industrie durchaus bereit, diesen Gedankengängen zu folgen, und man dürfe offen, daß in absehbarer Zeit die gesamte en werde, den Bemühungen der Hansestä— genzubringen. s

Insbesondere en, daß es in ihrem

Die Handelskammern chen Seestädten

onnersta ö ; ndelstagung. Erfreulicher⸗ enhandels dienen soll, wird

indende Arbeitstagu rie dazu über-

ingen der H ohlwollen ent⸗ Wichtigkeit sei vor allem auch, daß die eichs regierung der Wiedererstarkung des Ein⸗ und Ausfu ndels in jeder Weise sympathisch gegenüberstehe was durch di des Reichswirtschaftsministers an der Hamburger Außer der bedeut⸗ nach Be⸗

urg, , , n. ;

. 2 ; urger Staatsrates, die Regierenden

n n, . ene mn . hh h. n r men, Sberbür n , Gördeler⸗Leip : i e⸗ räsident des Leipziger

gierung hat virse Wahl m d. April 194 besttigt. ieh genre nne, Te feen

mburgischen Senats und des Ham- Tagung noch besonders unter

trichen werde. samen Rede des

r Reichswirtschaftsministers werden grüßungsansprachen der Regierenden Bürgermeister Krogmann und Markert und des Präsidenten des Reichsstandes der Deutschen ndustrie, Dr. Krupp von Bohlen und Halbach, Vertreter der andels über die Gemeinschaftsarbeit von ndel referieren.

ürgermeister von Hamburg ferner der e nn n herr, n, arenbörsen, der Präses der Hamburger Han⸗ delskammer, Huebbe, und der Präses der Bremer ö nei ihren Mitarbeitern, Belanntmachung. , . 2 84m nn uh . 26 7 66

ö. ; ö r Industrie werden der Präsident de eichsstandes der Deut⸗ Auf. Grund des § 1 des erg über die Einziehung schen Induftrie, Dr. Krupp von Bohlen und 29 ; Mai 1933 (RöGBl, J etwa fünfzig Persönlichkeiten aus dem ganzen 293) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchfüh- Auch der Führer der Gesamtorganisation der rung des Gesetzes vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39

der verschiedenen

trie und des

Bollmeier, trie und Außen

Vorsitzenden

albach, und weitere eich anwesend sein. ewerblichen schaft, Kessler, und der Führer der Gruppe Handel in der Gesamt⸗

m Gesetze über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ organisation der gewerblichen Wirtschaft, Dr. Luer, haben ihr Ferner werden die Vertreter aller mit Wirt⸗

daz im Grundbuch von Gee low,“ Kreis Lebus, unter n . befaßten Parteistellen die Bedeutung der Tagung Band XXII Blatt Nr. S9 für den Bankier Huge Simeon 9 Berlin W 10, Drakestraße 3, eingetragene Grundstück,

emarkung Seelow, Kartenblatt 5, Parzelle 421 a, für den

Minister Darrs auf der Tagung der Außenhandelsstellen.

Wie wir erfahren, wird der Reichsbauernführer und Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirtschaft R. Walther Darrs an der Arbeitstagung aller deutschen Außenhandelsstellen in Der Anwesenheit des Rei kommt insofern besondere Bedeutung zu, als dur etzes und die damit in Zusammen er Reichsregierung der deutschen Außen⸗ der augenlicklichen Lage besonders wertvolle

Erscheinen zugesagt. Bremen teilnehmen. sbauernführers

urch ihre Teilnahme erhöhen.

Die Tagung burg, Huebbe, in ei in erster Linie der Förderung der

des Reichsnährstandsge Maßnahmen

soll, wie der Präses der Handelskammer Ham⸗ handelspolitik in

rechung zum Ausdruck brachte, usammenarbeit zwischen Indu⸗

ner Pressebe

Möglichkeiten gegeben werden.