1934 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsammeiger Rr. St vom 11. April 1034. S. 1 - . E r st E B E 7 1 a ge zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Getreidepreise an deutschen Großmãrtten Nr. 84 Berlin, Mittwoch, den 11. April 193 4 ? * en.

im Monatsdurchschnitt März 1934 für 1000 Lg in Reichsmark. .

36 ö Sffentlicher Anzeiger.

. ; Roggen dafer

Marttorte Dandelsbedingung fun Gut. . ö Sommer; Winter⸗ I⸗dustrie⸗ getreide RM j RM Brau A zeilig 2 zeilig Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaf i ö . e r ,, 9. Deutsche a n i e , mr . . . 3 ,, * e e en. l * 1570 134 ; , , Fnenrer. * w,, 1 1 . engesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. *

147, 1667510) ] 1323

r ü 168, 0 * 183, 1775 Aa 6 * . 1 frei Aachen . 1 1 1 1 * L 1 9 1 2 * 1 1 1 9 2 1 1 1 1 3 . 1 . . 1 . Großhandelepreise ab Station im Gebiet d. Augsburger Großmarkts 4 ö 61 . . . Bamberg Großbandelsein kaufspreise ab fränkische Station ; 5. 4 biw. 3, 89 . * ö. 158 3 h

märkischer, ab Station)ꝰ)! ! 1690 159,3

Berlin... . . ö.

6 26 3 is, 193,

z biy. 169] 18559 36 152 1648 nes f

1605 1) 1390 1800 1660 16677 10) 175.3

16h 5 is 190210) 163 9) 15739 34

ab märfkische Station z J märtischer, frei Berlin!-=⸗——* Braunschweig ab braunschweigische Station.. ö frei Braunschweig . . Breslau.. frachtfrei Breslau in Wagenladungen

Gbemnitz Frachtlage Chemnitz in Ladungen bon 10-16 6 Dortmund . Gro ben e er au feyreise waggonfrei Dortmund in Lad von M 6 ö , r, . Bezug von 16st Duisburg . frei Waggon Duisburg w Sifurt ö . Erzeuger preise ab thüring. Vollbahnstatlon bei mindestens Essen frei Essen in Wagenladungen zu . . iankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. PY. Hafen ohne Sack Sera ab ostthüringische Verladestation. Gleiwitz. frachtfrei Gleiwitz 2 Valle a. S. netto, frei Halle f damburg . frachtrei Hamburg Dannover. ab hannoversche Station . 846 Karleruhe n. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. a sei⸗... Iroßhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack 4 Kiel ; GIrzengerpreise ab holstein. Station bei waggonwelsem B Föln Frachtiage Könn——— Königeberg i. Pr. loco Königsberg. . k Krefeld .. ab rheinische Station. . 2 frei Krefeld. . 2 Leipzig. prompt frachtfrei L Magdeburg netto, ab Station des e nn nnn, . Manz loco Mainz . Mannheim ; ohne Sack. München.

( gestellten Versicherungsscheine der] die Auff ate ; 1 ; * ; h ufforderung, spätestens im Auf⸗ 8 2 5 ; . I. , . und er e , ,, e, , . ah. erf Anzeige ö. . 3 aun n n 26 8. d. 5 aus Stiekelkamperfehn, bin 24 ; 26 um 7, die machen. . h . K * Aus⸗ gen Duldung, mit dem Antrag, de 1 affachen. berlorengegangęn, sind, beantragt, Ter Wesermünde⸗Geestemünde, 29. März ern g , r bei dielem Vellagten zu vernrteilen, a nein., 66 ie Steuer steckbrief. Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ 1934 Das Amtsgericht e cn fn, n echtsanwalt als Forderung von 50h RM die Zwangs- 1637 a Jahn, dnnn gtd, geh Törbärgs, rr n un . la fen igten vertreten zu ollstreckung in den im Grandbüch von 1586. u am 23. Dezember 18659 in 53 (und 19. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, 1940 Bekanntmachung. Vachen, den 3. April 1934 Slielelksmt er seßn wand 1 Mart ,. 1404 seine Ehefrau Charlotte geb. Cohen) vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Ani 7. Oktober 1932 ist in Irglacken Die Geschaftsteñl 6 gandgeri feichn ten Grumbeß aus der da se bin 169 0 19889 184 165. I a nnletzt wohnhaft in Mainz, Röam' ee, raumten. Auffgebotztermin seine Rechte Kreis iWschlau, die Slell mache wimpe tsstelle des Landgerichts. in Abt. II unter Nr. 3 eingetragenen 1728 1583 1555 ) üllon-Straßeè 53, z. Z. in Mentone anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Henriette Roloff geb. Tribocks, verstor⸗ 1947] Oeffentliche Zustellung. Hypothek von 40 000 GM mit Rang vor 16555 y h 39 EGid Frankreich), schulben dem Reich legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ ben. Da Erben nicht ermittelt sind Die Frau Gertrud Wachsmann geb dem Ueberrest zu dulden. Zur münd⸗ 152.6 1840 34, me Reichsfluchtsteuer von 21 81d, RM rung der Ur unben erfolgen wird. werden diejenigen, die ein Erbrecht gel⸗ Elrut in Marienburg, Westpr, Progeß⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 4. een l, Hir, 1934 fällig gewesen ist, r. Friedland, den 8. April 1934. tend machen, aufgefordert, dies bis zum bevollmächtig ter; Recht san wali Dr 66 wird der Beklagte vor das Amtsszricht ö Das Amtsgericht. 1. Jun 1954 unter Begründung 6 mann in Elbing, Hlagt gegen den h . r , 19. Jun 19345 * . en.

o 9 o o , 0 0 d 0 9 O Q 0 9 80 0 9 9 0 42 9 —— 9 90 0 42 11111111111

1 . . 2

Co 0 92 w 0 4 D 3 1121

159,5 163, 1473 nebst einem Zuschlag von 5 vH. fi

. . . o auf den e nt der gli J. Anspruchs hier anzumelden Maurer Adolf Wächs mäunn, frühst in wi f a, , n en

. . ke d d e, dn, me gerzen e eh. ,, ,,,

169, 2004 ö 1619 Gemäß der vierten Verordnun des Der Verbandsvorsteher des Gesamt— auf Eheschidung aus 8 e, , , n ,n, ,,,

6 165 n 1a, i, fe enten ö. Er , 9 . schulverbandes Barannen hat das Auf⸗ 2236 und Schuldi erklärung des Beilagten Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

i 9539 . ) a3 * Virtschaft und Finanzen zum 6c n gebot des Sparbuches Rr, 2. 4 der HDeffentliche Auffgrderung, gemäß 3 fis i eib f, mi ie lig, t

67, 8 9 197,3 5) ; 152,4 erlangten Friedens ; n Lei? aᷣ Kreis- und Stadtsparkasse in Lyck über . Antrag des Kraftfahrers Albin Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Die Landesbank für Haus⸗ und

. . 635 ö. ,,, j 3. ö 6 , ener l auf den Namen Hufelb, She wennn werben hiermit n Verhandlung des Rechtsstreits Grundbesitz e. G. m. b. H. in earlsr

* ö. 3 ö nträgstellers beantragt. Der In— gener 8 2358 11 BH. G. B. alle Erb- dor ie L. Zivilkammer des Landgerichts i. B, Zweigstelle Mannheim, Prozeß= 1 . 1 1

153 3 y Ur g, Pezenlser lasn , (hteichsgesck, zeiten nderdlürkunde wih aufgefordert, erechtigtsl ber am s Stteber iss zu ul Elbing auf den 26. Juni 15534, bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr 1555

09 0 0 O O 9 8 999 92 D899 O e 8 9 8 9 22

itil nnn 1111111

1 1467 blatt Seite 699) wird hiermit das in⸗ spaätestens in dem auf Mittwoch, den Eckstedt (Weimar Land) geb vormittags 9 it ff 8 5 ; R1 . . ti. tens , orenen und ttag Uhr mit der Aufforde⸗ Sch . ; ; l a6 , . 9. i n , 11. Juli 1934, 19 uhr, vor dem am 31. Oktober 1933 en , (Kreis run sich durch gnen bei biefent Jerich ge , n,, 2 4 ; 3 . eichsfluchtsteuer nebst fh. en auf unterzeichneten, Gericht (Zidilgerichts⸗ Weimar) verftorbenen Antonie Amalie zug? afsenen Rechtsanwalt als Prozeß von Müller, früher zu Mannheim . ] 169,9 171,9 156, hei r cheh e e, , d, ,, K a , , Zim , . geb. Kellner, Ehefrau des 1936 , een bertreien zu lafsen? = dxer Behan tung, daß sie ihr aus . ; „anberaumten Aufgebotstermin in Neumark verstorbenen Schuhmacher, Eibüng, den 6. April 1934. schäfts verbindung lt. Auszug per 31 1.

9 9 *

l

. 1 155 Jer . Verordnung festzusetzende Geldstrafe und sei ; i . O60 8,060 eine! Rechte anzumelden und die Ur meisters Otto Haase aufgefordert, ihr. Die Gefchäftsstelle des Landgerichte ,,,, richts. schulde, if kof

alle im Steuer⸗ und Strafverfahren kund nx ; ö . h ; klutstan denen Und entst nde vorzulegen, widrigenfalls die Erbansprüche bis zum 1. Mai 1934 mit dem Ant f kosten⸗ 157 0 . . nn, , ,. oer e der Ürtunde erfolgen beine ehterzeichneten Rꝛachlaßgericht ling) fällige Rerurteilung Ilse e r ln g rü. *. Es ergeht hiermi ürli 633 z we den r Mechani s jn in nerin mit i 1 . 169,6 16 . , . Lnck, den 21. März 1934. eimar, am 6. April 1934 es,. aer d, rene, ö re n g g benen 5. h se. 13 land einen Wohnsitz ihren gie sh Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 13. früher in Mannheim 6 rozeßᷣbevoll⸗ zinsen über den jeweiligen Reichsbank . : 1 162. 138.5 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts. fie 1935) Dea mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vehl⸗ diskont seit 1. 1. 1934. Tas Urteil ist . ö J ⸗ᷓ. keitung' ober. Grundtesitzz haben, das Der Kan itz B i Di e ,,,. schläger in Mannheim,, klagt gegen seine vorläufig vollstreckhar. Die Klägerin ; ö . ufmann Fritz runnarius ie Nachlaßverwaltung über den Frau. Maria Katharing Elisab ladet die Beklagte zur mündlichen Ver Dur e , ee. 4 134 138 fungen gi Pie e d gn i en ee, , gn e here e fn ,, lein geb, Kater, früher nn , nr . , m 1 . 16 . ,, . . 3 6 . de fn, , . n in Christiane Vlchel⸗ ö k ; 3. ,, . , , . e deut and. . 9 6 1 ‚, ; . ; m * d 8 adtsparkasse yritz x. 2 mine arie Gi nther leb. inn wird z 4. 1 B. ö 2 . . ö ĩ g, KJ . n 5 J , , i ! 2606, ausgestellt auf seinen wi r echtsanwalt r. ns liche re. d- r 9. ! ,,, . 162,6 nm 146.4 en eren e ichn n , k beantragt. Der Inhaber der Kagermann, Berlin W, e , . e e , Jr, . ö . n,. dagegen i nr 3 . . . . 264 1 . . . um Zwecke der Er—= 5 9 , n,, ö ge n , r, ., ,, Dien mm Dienstag, Urkundsbeamte des Landgerichts. ĩ . J ; y ö K üillung an die Steuerhflichtigen Eine i0 uhr, vor dem unlterzelh eten. Ge. den 3. ziprli cn „den 29. Mai 1534, vormittags 951 Oe fe nmisich Zuft eistung bewirkt, ist nach 5 19 Abs. 1 richt fame Rr, e er, d, ,. 3 n ri . 10 ühr, mit der Aufforderung, l ? 9 9 ffentliche Zustellung, Wehen: Manitoba] 161. der genannten Verordnung hierdurch , seine Rechte . ; mtägericht Berlin. Abteilung Ce. einen bel dem Gericht zugelassenen amn ö

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg (Notierungen für Abladugg im Vers— r J 5 1. lata) 6 dem Reiche gegenüber nur dann hefreit, und die Urkunden vorzulegen, widrigen 1943 , m ger nf fte Durch Ausschlusfurteil vom 5. Apri Geschäftfstelle des Landgerichts, Fevollmächtigter: Rechtsanwalt Paméäit

Manitoba I 74,1, Rosafs 54.7, Barusso ba, 2; Gerste: La Plata 46,7, Donau / Russ. 46, 3. 6 h frei Empfangest wenn er beweist, daß er z. 3. der fall K rklärung der U ; 3. K Der U m ben sopeit nicht Notierungen frei Empfan ation neu aufgenommen wurden enthalten, die mit den Notierungen ͤ ĩ —ĩ än. al die. Kraftloserkläru . i i z . Leistung keine Kenntnis von der Be— ö erfolgen wird. 1954 ist der von der Firma G, Bredt 4 er Eitmmd ehre mte in Ratibor, klagt gegen den Kaufmann Bodo Mielke, unbekannten Aufent⸗

In der vorstehen den Uebersicht sind bei den Brotgetreidepreisen nur solche Anga 8 j bis September 193 hinsichtlich der Frachtlage und Handelsstufe vergleichbar ö Von der Angabe der gefetzlichen Festpreise kn. Reichzanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1933), die mit den früheren , ,, Notierungen „ab Station“ nicht obne weiteres vergleichbar sind, ist hier abgesehen worden. ö dle nz fehlen n b, Ünkenhi yritz, . ö ; Hh. Sni i, b , n, , lied Oesfe niche June lung. e. 66 ; t llete. = HY. Ab 18. 3. Cvorber 7 Ea iz Mh,. s' Ab. 15, 3. sworher h,. kg nis gift Eigenem Verschulden steht e, e. irma Dobbertin 2 To. in Ham⸗ ö ; k eheliche Kind trag: 1 . . 9

urg gezogene und von diefer akzeptierte rbert, Bär in Engen, vertreten durch zur Zahlung von 1368 tM nebf

m Gerste, ab märkische Station. ) 2. Monatshälfte. 9) Rheinischer. ) Schwäbische. Gute. I) Mit . ch ) 11 i. sällscher. 1 Westfälischer; süddeutscher, J. Monatshãlfte 166,53 ommerscher, 2. Mon gt das Verschulden eines Vertreters gleich. 1930 f ir f] eln Han befo. Wh h Hhng nahere, Vezeichnh nz. , Rähgz, Wer seine An 3 vorsätzlcch! Die Wimwe Franz Lamm in Erbach w 4 1 ane fn , n, K 8. Zinsen seit' dem 23. 6. 1930 an die am 20. September zahlbar bei der „Former, Rlagerin, und zwar ais Gefamtschuldner

6 Feinste. 10) 66 kg je h., z; u 68 69 kg je hl. 14 Sächsischer; Sandroggen 163,0. r ] bälste 16.8. 15) Sächsischer. ic) Sächsische; sächsische Sommergerste 100. 15 Süddeutsche. 15) scher; Jüddeutscher 166,8. 16) ine An nischer; süddeutscher 166,2, pommerscher 66.3. X) Geringere (Seortier⸗ Gerste. = *) Braugerst KR O. ) Sechs zeilig. *) Weißer. *) hen 7m) Süddeutscher. = *) Pfälter Gerste oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach . das Aufgebot des angeblich ver⸗ 1 And 21 Sber., und mederbaver sche; oberpfälzer und oberfrãnkische 153 0. *) Ober, und niederbayrischer. 610 Abs. 5 der genannten Verordnung, lorengegangenen, am 2. März 103 in Deutschen Bank und Discontg-Helell früher in Zweibrücken, Hallplatz , jetzt mit! seinem bereits durch Urteil des zn Feinste, oberbayerische, 1. Meonatshälfte. si) Mittel und unterfrãnkische; ü fir nicht der Tatbestand der Steuer- Erbach ausgestellten und am 2. Juni chaft in Hamburg, Depositenkasse R., unbekannten Aufenthalts, wegen Unter- gandgerichts . 1 ö 6 5 wr J. Monatsh3lfte. *) Obere. Preis grenze; vetgleichbare Preise Januar 17 0, Februar Ib. 0. bers Greisgrenje; vergleichbare Preise Januar 19s, Februar 155,5. aj Württembergischer. , ober der Steuergefähr. 19334 fälligen Wechsels über, so) RM ür kraftlos erklärt worden. halts, mit dem Antrag, den Betlagten 1333 3 Ong 16 . e fe f 9. ) Rheinhesfische; Ried 1700 Pfälzer 1860. , . n ei. der voll ih auf den &. Stähler, Erbach ,, den I. April 1984. 9 . . 6. , är verurteilten Bruder Kal . 1dri ies⸗ . ; 5 irks da ; 3 ö 12 Berlin, den 9. April 1934. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platz er. ö dien gswidrigkeit G6 geren e a. r, k ö ,, ö. 6 ug *r re een, 36 ein, e eee, . ae en. e . a 1 Abs. 1 der genannten Ver⸗ Volksbank in? Mainz, beantragt. Ber nterhalts vente von 105 RM viertel⸗ nzti f 2 , ordnung ist jeder Beamte des Polizei Inhabe , , 1941 jährlich bis zur Vollendung des nötigen falls, genf. Sicherheits leistmnn. . ö . e . ,, , , , e. ; nstes un es Zollfahndungs⸗ mb ; ist der Eigentümer des im Grunb— ändigen träge sofort, die ti a en. - 3 KRartoffelpreise an beutschen Grohmãrtten , sowie jeder andere 2. . Fine Jr,, ,, buche bon Warenbütte. Vand i Blatt 18 fälligen gm * . 9 6 1 a n, , , im Monatsdurchschnitt März 1934 für S0 kg in Reichsmark. eie nn, . der zum Hilfs- seine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ auf den Namen des e . Fein. 1. August und 1. November jeden Landgerichts in Rol o * 2 ———— . beamten der Staatsanwaltschaft bestellt kunde vorzulegen widrigenfalls deren rich Michels in Völkenrode eingetrgge= Jahres, zu zahlen, dem Beklagten die 29. Juni 1934 e. ** unn 7 ,,, , , 2 erden, Amtsgericht Eltville, 6. April 1984. h ; . rteil für vorläufig vollstreck bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts- ĩ weißfleischi abril · vorläufig festzunehmen. ums rechte ausgeschlossen. Amtsgericht, bar zu erklären. Der Beklagte wird e f Marktorte Handelsbedingung kt . oel fen d n. e. offel . . . 3 , . 6. , . 21, Braunschweig. * 6. . . . r e, e, ,, ver · ö auptsächli alen⸗ ; bengenannten euerpflichtigen, er Architekt Hans Stolte in Oster⸗ echtsstreits in die öffentli Si 1 ; ĩ eren gehandelte Sorten Preis Sonstige Sorten Prei Sorten farbe ‚, sie im Inland betroffen werden, olz-Scharmbeck hat in seiner eien. err des Amtsgericht e, e, 1 wr, . 6 Hh aftsstell gor w . gem. n en g g, ür ei eh f , , 77 30. Mai 1934, vor⸗ er e gericht schasf ĩ z . o,, genannten Verordnung Arbeiter riedri ernhard beantragt, 9 fl mittags Ss Uhr, Zimmer Nr. 2, ge⸗ dr,, e g, Bamberg ... . Großhandelseinkaufepreise ab fränk. Station ⸗· . j ö Suti . meer een, dent Amtsrichter des Be, Ren verschzllen gi Arbeiter Johann 4. effen e laben. Vieser Anzug der Klage pol d liess] Ceffentliche Zu ste lung. . . a. , in welchem die Festnahme erfolgt, . Bernhard, genannt August zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, Die Firma Andreas Gaedt⸗ in Pyritz, eustadt, zuletzt wohnhaft in Scharm⸗ U tellungen. welche mit Beschluß vom 28. März 1934 Stargarder Straße, *in ,, ,. r. Rocke

Berlin cF ... . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.. lat nf e n m ,, Breslau f.... CErzeugerpreise ab Erzeugerstation . gf in, den 5. April 1934. beck, für tot zu erklären. Der bezeichnete bewilligt wurde, bekanntgemacht. G. R. tigter: Rechtsanwalt in inanzamt Mainz⸗Innen stadt. Verschollene wird au gefordert, sich pä⸗ 2238] Oeffentliche gu stz u oy / 8. Phritz, klagt gegen den Kaufmann

J. V.: (Unterschrift). . in dem auf Mittwoch, den Frau Flora i. geb. Striehn in Zweibrücken, den 6. April 1934. Loewenstein in Pyritz, jetzt unbe⸗ November 1934, vormittags Leipzig N 3 allische Straße 209 1, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kannten Aufenthalts, wegen Forderung

e eee eee eee err e n m, j 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Sachwalter: Rechtsanwalt Bliedtner in ig 6) 6 54 61 * a n von z, 60 für gelieferte Waren und

richt anbergumten Aufge otstermin zu Menselwitz, klagt gegen ihren Mann, 8 ö. ö 3 Aufgebote e n n,, die Todeserklä⸗ den Arbeiter Kurt Herold früher in * Here e ne rl, in 3 zusgeführte Arbeiten an seinem Mo—⸗ r . 2. 61 erfolgen wird. An alle, welche Kriebitzsch, z. 3. unbekannten zAlufent · alt? Bien, n gg 36 echts⸗ torrad. Zur mündlichen Verhandlung . ustunft iber Leben oder Tod des Ver- halts gufé Scheidun der Ehe aus gegen den Sch uin 8 1 er klagt des Rechtsstreits wird der Beklagte vor . chi g srege, bezüglich der Henn erteilen vermögen, ergeht 1568 3. G.⸗B. Die Klägerin ladet den eln . . mn. n. e . das , , n in Phritz, . gen Go fsch briefe er Herlinge diy ufforderung, . iin Auf- Verklagten zur mündlichen Verhand. len lu srnlh a l , r ,,, Nr. ö, auf den 24. Mai 1934, d uhr, nd bie Anf Berliner Stadtschaft; 9e otstermine dem Gericht Anzeige zu lung des Rechtsstreits vor die erste tors mit dem Antrage auf Van ö . geladen. ö Bberbayerifchẽ 35 2318 J 100 GM und Nr. 787 zu machen zum Aktenzeichen 3 F 1/34. Zivilkammer des Thüringischen Land- des Betlagten zur Fe * 9. 89 Pyritz, den 2. März 1934. e h 6 aufgehoben worden. . Ain gg ern, . n, 3. ine n bega Sr gig gd eh e gg dene; Bie Geschãftsftelle des Amtsgerichts. 3 B . Uu. T. a ,, ö. 21 . n 39. Mai . r, mit der rt f, . Berlin, den 6. April 1934. I Rd Aufforderung, sich durch ser, , erf . , n. ö Oberländer Ind. 1 Amtsgericht Berlin. Der Rechts anw 3 V. Rudolf sem Gericht i elassenen Rechtsanwalt ben Beklagten zur nd n! 3 5 P lu d Industrie bee nee e n, , . anche, belinea, s. Ane gase , , g, , 9 Verlust. un k ; ; z Zahlungssperre wegen des hat als gerichtlich bestellter Pfleger be= Thu rin gisch 4 . J. er, , . , ,. u Hei⸗ Ʒundsachen. , , ,der , , e n, . n,, . Großmärkte; an den mit ft ber rr , , n, , . ,, . ed g tu n ener nn , , r ss an, 639 . . , ö. . 16 enn . 366 d,, einen bei bem J. * Eeben o verfiche rungs 2A.⸗G. ur Stärke- und Walzmehlfabrikation; Pre g Stärke, fre —— *) orden . ö rau Franz Hartmann, Elisa⸗ Gericht l : 2 ; ö en. (455/216 E. 679. 33) Geestemünde, für koi zu erklären. Der heth e. Jleün arg Rin gern me n., . zugelassenen Anwalt zu be- Ser . .

Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen . , meier n renn, re , n irt eher 6 er en, 3 rei Fabrik. ederbayerische und oberpfälzische Feldkartosfeln. eldkartoffeln. erlin, den 6. April 1934 bezeichnete 6 wird aufgefor⸗ 9. . ö; ; Robertftraße 36, Pręzeßbevollmächtig= eidelberg, den 28. Heinri , 5. ̃ Un ger t Lenin. dert, sich spätestens in dem auf, den ter: Rechtsanwalt, Vüllers, k hel, ö n n, n, n. . ,

Preis je I kg Stärke, frei Fabrik. ) Brennereikartoffeln; Preis je 1 kg Slärke, Berlin, den 9. April 1934. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 1931 n 29. ovember 1934, mittags klagt gegen den Ehemann Franz Hart⸗ de Heschäfts ; ; ; 7 Der Maler Ned d fred goebel aus . vor , Ge⸗ mann, Bergmann, sanhe . Zart. 33 ö 2 irn ., ö anberaumten Aufgebotstermine zu weiler, wegen Ehebruchs und Mißhand⸗ 1961] Oeffentliche Zustellung. Rechte anzumelden und die Urkunde

Pr Friedla F . nd 3 ; =* idri j 15 z ire, ge en fur e e, m, ,,, n 8. dorznicgen, mdrigen ls dne . . j g ö e Mag d n Beklagten zur m. b. H. in Leer, Prozeßbevoll mäch= sschein fi ülti z * zugtunfl iber Leben oder Tod des Ver. Mündiichen Verhandlung des özcht;. ggter: rechtsanwalt r,, , , , .

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaltionellen Teil, der h Jacobi aus Pr. Friedland hat den Handelsteil und für parlainentarische Nachrichten: Rudos antgsch in Berlin⸗Lichtenberg. in, Wilhelmstratße 8. ul rbon derum 3. Mal 1er aug! schollendn gu erteilen vermögen, ergeht! streits vör die J. Fiwillammer des Lande! Käer, tlagt gegen den Kaufma di Der Vorst ; ö ö a nn Hin⸗ r Vorstand.

1h42 a6 13533

n 1 1 1 5 J 1 2 2 1 2

e ab SDtal on im Erseuder gebiet gonfrei Plauen.

Stettin: JJ Siuttgart . station..

; 191020 1587 1 178.8 c) , 0 chen

1696 f 1993 1633

Nürnberg .. Plauen.

11111111111

11111111111

0 n

walt zu hei walt zu bestellen. Mannheim, 6 April Oberbürgermeister in Ratibor, Prozeß-

iffungshafenl im laufenden Monat): Roggen Ea Plata) 41, *;

) 1855. *) Gute, ober und niederbayerische und oberpfälzer. oö) Qber und niederbayerische. . e ,,, sch ; schwäbifche jb2 J. *) . 8 oberfrankischer. 6 Semmerweijen. n Fränkischer. n) Gute; mittlere 16t. r

rungen

8 S8. Ce

D

—— ——

8 1 d 0 6 2 8 am

w 9

ö.

ö

de do 88

3

rankfurt 4. M. t Großhandels verkaufspr. Frachtl. Frankfurta. M. b. Waggonbezug leiwitz F... kJ

r, ,. t... frachtfrei Groß Hamburger Bahnhöfe bei waggonw. Bezug. arlsruhe f... Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe. n Irzeugerpreife ab holstein. Station bei wagzonw. Bezug. Köln Großhandels verkaufspr. frachtfrei Köln. Bahnstat. in Waggon⸗

w iabungen von 15 6 ohne Sack , Magdeburg ff . . ] Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack ..

München ... . waggonfr v Erjeugergebiett ?..

Nürnberg .. . . ] Großhandelseinkaufepreise ab Station zm Erzeugergebiet lauen 59 .. . . Großhandelsverkaufepreise waggonfrei Pauen««

olch (Maifeld, ͤ ) Erzeugerpreise ab Verladestation Polch. . . k rheinhessische und pfäl ische Station ö * 6 Würzburg .. . .] Erzeugerpreife frei Bahnstatien ?

. ndustrie

Industrie . Fndusirle Rheinische I J. Industrie II.

Industrie Nd. bay. u. ob. f.

de D

ͤ

Julinieren Buntköpfige

D 87

2

de 6

11

—— Rĩñ ĩñtĩ DS de X de S SSS 8

8 X

Nd. bay. J. ob. pf. Dberbayerische

.

de do *

82

2

2 S

8

14

de

1111

.

31 111

Oo R C E C O O

) An den mit t bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin, Sechs Beilagen (einschl. Vörsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagen).