1934 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeillage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 11. April 1934. S. 2 gertrathandelsrenifter beilage zum Reichs. und ö

3 besti Die Gese eingetrage den; ei Nr. 552. Alte Deutsche Kunst G weck der Gesellschaft zu fördern geeig⸗shaven: Die Fi i, . . ; . ; ; enn: zen eh . en e , n, , me,, mit kel nl. e nd . ö. sind. 6 gen fesf , erer. 1 wan e auf Blatt 2 . 36 eig e eerla lung in Düsseldorf Rechtshandlungen des Heschäftsführers haber: Kaufmann Kurt Grimmer,J 2. 3. 34 SR. B 15 Fi ag 3. Her m l uf Karg einge. X Hirsch: Die Firma lauiei jetz: Gegenstand des Ünternehmens ist der bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Eurhaven, den 3. April 1934 rehlener ien, . K— ö. . n n. erfolgt, geändert. Die Gesellschaft wird Essen. J. PKeisenses, Gefellschaft mil . dne nen g r, gekündigt wird. Zu Franz Tuchler X Co. Nr. 36 553 An- und Verlauf von Kunst- und kunst⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Das Amtsgericht. in rn, 5 . er . nach ire, een nie . 3 den , r nn, . dertreten, Unter Nr. 5257 die Firma Essener schränkter Haftung in Fulda: Gegen⸗ w , a, ,,,, , ö en e ln , , denn, nin, z, d ,, r, , tragen wird ferner mich e ,, , r. an, Helin f . Ge⸗ e sn g ger hg ren ö 5 . ö. dn be e il n rn e e Unter Rr; 141 des dandell reg . w. Seeger eb. Jude fend . Sit dühener, Friedrich Wil⸗ Eschwege. 1758] Hermann Ruhm. * fen . . Irre then f ft n. . * . schz lich shaft' als personlich häftender Gesell. mittlung des Rug täusches bon *r s⸗ schäft im Telltschen . zeichs anzeiger in Abt. A, woselbst die Firma Sommer hen geschiezen. Ber Kaufnrann Jo⸗ helm Möring, Ernst Ferdingnd Mö. In das Handelsregister B ist am Unter. Jtr. Szßzz. die! Firma Otto recht t kei eu . k 6 Renn Sühne hafter einge trcten. Zũ Wertretzhng der gegenständen zöischen in' und a3slän,. Perlin erschetnene . 4. di. = Bei der feld u, Sohn, in Dessau geführt wirt, as Bi in rgb it n. . . . in Hamburg, 29. März 19654 bei der Unter Nr. 3 ein, Flenz, Esfen, und als deren Inhaber , e ee n , h n. Ver nr sche Bod nbesitz Gesellschaft Geselsschaft sind nur beide Gesellschaster ischen Mufeen und Interessenten, das Fa, August Eckardt in Coburg. Das Ge— ist heute eingetragen, daß die Gesell= ber Er Berlin Yi zübener, Kaufmann in getragenen J. Andreas Klosterbrauerei Kaufmann Stto Glenz, Essen. solchen zu beteillgen und deren Vertre⸗ Derlinischt odenbeset, Durch Ge? gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 52 625 Kommiffions eschäft 9 Kunst . ö haft ist auf den NManrermesster Arno schaft aufgelöst und Frau Martg . des ch ,, ie Gesellschaft hat am XW. Juli itt. Ges. in Eschwege eingetragen wor- Unter Nr. 5259 die Frrma Wilhelm tun zu ; V . e eee 5 n,, . rm, 6 . Steffen und Heymann: Die Gefellschaft den, die . . . n, ö. Eckardt in Coburg übergegangen, jedoch Sommerfeld. geb. Stache in Dessau l hlichtelten . * , Dem Bernhard Johann den: Durch Veschluß der Generalver- Hügen, Essen, und als deren Inhaber au ft gr ern , k ,, nagel g 13 sst aufgelöst. Tie Firma sst erloschen. ler und die . gen in tmn, unter Ausschluß der in Betriebe des [, . ,, der Firma ist. [. es gehen auch die i Seng een n hig n 3 fammlung vom 25. J. 1933 und 27. 2. Kaufmiann Wilhelm Hügen, Essen— 3. 4 4 . lf mehrere Geschäfts 93 e 9 ausgelost. Me 15 315 * 8 ; 4 ö ; ö ; 3 3 . 2 3 ö ĩ . u ; 957 . ö 3, 33 sim ; g. Mitien? ; f ĩ gen, . 41 s ; . Liquidatoren sind der his ber ge e. ,, k ,, ** ,, . e n , ö 3. . dne d, m. ö . gründeten Forderungen nicht auf ihn ,, erteilt. Dem Shell ö 54 ö an er , en. ,, , ö wird 1 Gesell⸗

aftSführer Kaufme Arnold Dzia⸗ z Firm s 2 ses Zweckes win Des , . Dessan. 7 tr. . e is . l dnung ve 98. 9. 19 . 22. ; . ö ,, ,, ö Jr , s Mößel und Warengusstat⸗ . nn, m m, , n,. meister August Eckardt in Coburg ist Unter Nr. 1647 des Handelsre ell 3 auf Blatt 8 688 die Firma Zh. ö hi g ichur . dem aufgehobenen SS 15, 16, 20, 24 und 32 Ezsgn-Wenden. i761] führer , , 2 Ge e e ee g, kh nn rr rf ; ö bestellt. tung Erna Thau: Die Firma ist erlo⸗ Geschäfte, in sbesondere auch in' Veran Prokurg zrkeilt. IJ. 3. 84. Bei der Abt, A ist heute die Firma i ir Grosimann in Dresden, früher zei Duisburg ist 9. e n Ziff. 3b der Satzungen in abgeänderter , . 36, Firma Gebrüder Cols- schafter Eitels ber veschüftsfi rer ist Jeder Cauidalor ift berechtigt, die Ge⸗ schen. . ö ö . enn und Beschickung von Aus⸗ Fa. Thür.⸗Fränk. Baustoff⸗Vertrieb Krebs, Zement⸗, Kalk⸗ Zementwaren⸗ Oberlößnitz. 5 K der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ . ,,,. , ., , Die Prokura ist er berechtigt, gie ef r allein sellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. Een e, ö, ,,, r 3 tellungen, betreiben. Zibedãh des Un⸗ Kurt Nebel in Coburg. Das Geschäft vertrieb, Edelputz in Desfau, Inhaber in Srsßn ann, ge. ie n Tn fes schränkte Gesamtprokura erteilt. as Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. , . ssierers Otto Bomnüter ist er- zu vert teten. ir, , ,, fh n, nn,, ,,,, n, r , lis] 7 Gsen- Werden, . April 19 Amtsgericht Abt s. Fuda—

. . 3 . ö , . elt, eingetrggen. entur⸗ h ö. auch. : mi 9 ö : ö 934. 2

2 3 n mn Carlos Schmidt Bern kast e l-Guces. 1740] richtungen , , m nne. 8. Ausschluß der im Betriebe des früheren Amtsgericht Dessau, den 3. April 1934 muschallsttaße 44) dem Sitz der weiß wcnn 6 i. In das Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. Gernsbach, Murgtal 1767

in. Barg iz zum weitẽren Geschästs. In unser Handelsregister B Nr; 19 jenigen der . Das Geschäfts begründeten Vexbindlichkeiten . 6 auf Blatt 21307, betr. die Firma einer Zweignieberlaff ung 3 . eingetragen am 3. April 1954: Handel sregifter' R ant f. O. 8 10

hre! bestellt lm Bei Nr. 18 596 We Firma J. Blau; Weingut und Wein- Stammkapital der Geseilschaft beträgt und. Anßenstär'de. Vie Firnig- lqutet Dhæes denz ö ldd ae erlag Klaus Co, in, Dres dorf unter ber Firm Jäuch! Sünde ger dd, Feten Firma Aktien ⸗- Falkenstein, VostlI. i762] Firma Paula Stern, geb 536.

6 Lern q an 6. we, ,, handel G.m. b. H. Berneastel⸗Cues, ist am 30 90h ahh Der ee r sr erte jetzt: Thür Fränt. Baustoff- Vertrieb In das Handelsregister ist heute ein⸗ u: In das Handelsgeschäft ist der & Co. Jweign leben ka s Di e nc esellschaft für Chemische u. Teerpro⸗- In das Handelsregister ist heute auf J Gernsbäch, Gernsbach: Dis

ö ö a Buchhändler Anton Buch‘ 24. März 1934 eingetragen worden: ist am 6 Februar 1934 lab schlos Kurt Rebeí Nachf. August Eckardt. getragen worden; ö 1ifnann Dr. rer. pol. Friedrich die von Effen nach ffeldorf e,, ukte, Essen: Gemäß Beschluß der Blatt Ssi7 die Firma“ Teifert, Strobel Firma ist erloschen.

9. . 1 K Geschafts führer Geschäftsführer Josef Blau senior ist 6 scheftafi Februs 33 J. 6 ö. 19. 3. 34. Bei der Fa. J. G. Birnstiel 1. auf. Blatt 2688, betr. die Firma Leutert in Dresden als Henn ist. Gesellschafter: Ernst Stto Hůb egi Generalversammlung vom 14. März Co in Falkenstein und k sol⸗ Gernsbach, . März 1934

, . ,, 6 a n , ausgeschieden; an seiner Stelle ist die 83 ef rr, gltin fh . . C Co. in Sonnefeld, Der Korböhändiler Allgemeine Teutsche Credit Anstalt nder Hesellschafter eingetreten. Die Friedrich Wilheim Möring ant Jer 1934 sind die Namensaktien in In- gendes eingetragen worden: Gesell= . Amtsgerscht.

. ist rl schen ä. Bei? Rer. A 37 Geschäftsführerin Marig Blau,. in wig i inden in Plön Sah ö Heinrich Guatfel ist aus der Gesellschaft Abteilung Dresden in Dresden durch begründete offene Handels- dinand Möring, alle Kaufleute“ in haberaktien umgewandelt, und ist. der schafter sind: a) der Kaufnrann Carl ?

el. erloschen. en äntter Berncaftel-Eues zum Geschäftsführer 9 Etüärlhh n, lr sls, irn, ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kauf⸗ (Zweigniederlassung; Hauptniederlassun elschaft hat am 1. Februar 1934 be⸗ Hamburg, und Arthur Hübe K sz 5 des Gesellschaftsvertrags (Berufung Friedrich Seifert zun. M bern en, goth —— us

,, bestellt. , , bern, han ahn! mann Otto Schwarz k als Leipzig): Prokura ist erteilt dem Ban , Tie Firma lautet künftig: mann in' Berlin. Die Delf has teh; der Generalversammlung) geändert. mann Albin Richard St cobel 3 ö. In das Han delgregiser .

. Paul Ullmann und Hans Amtsgericht Berneastel⸗Cues. oder durch ö. 5 1nd Gesellschafter eingetreten. Dessen Pro⸗ aniten Walter Tappert in Dresden. zlbein-Werbedienft Klaus Co. am 15. Dezember 1923 begonnen. Dem Weiter wird bekanntgemacht: Die Be- Schlichtmeister Paul Arno Strobel, heüte bei der in, . C. Bloedner

Eitvinsth, sind' nicht mehr Geschäst⸗ 174 einen 5 ,, Bam n lura ö. ,, . 1 kJ n, mzgericht Dresden, 4 April 198. . n Sülfebufch in k n , Die Gefellschafi Sohn 3 lschaft in Gotha einge⸗

h a ,, ; 3 es i im. J j ;. 8. ö ; j res g ̃ or⸗ ; erlin un er Hi ö. J ge BVer⸗ ist am 15. S ; 7 ; , - ö

e , ener var bie, ,, , ,,,, . n r e, ,, , e srl d eiheei;;, ,

ö gr her nn nde. . ger n M- getragen: a g e ni , Yer ist mit der Firma auf die Wwe. Auguste Prokuristen der Zweigniederlassung zu e n,, ister B . Dr. jur. Franz Leyers in Berlin und ànzeiger. Am 4. April 1934: schaft bedarf es der Mitwirkung des 27. Januar 1934 haben beschlossen, das

kölln sind zu Geschäftsfühvern bestellt. a) Abt, für Einzelfirmen. Avolf Gruel, Bremen: ichard Hauch in Coburg als befreiter Vorerbin vertreten. ; ; In das . 9g dem Joseph Tepe in Duisburg ⸗Ham⸗ 5 p di j unter a) Genannten in Gemeinschaft Grundkapital in erleichterter Form um

ölln sind zu Geschästsfüh l Am 2. Kehrt Kn Lr ber, Fir didolf Gruel, Bremen; An Richard Dies WPror Art 2. auf Blatt 5ißt, betr. die Aktien= getragen: born ist auf den Betrieb d i Zu Nr; 2120. betr. die, Firma mit einem de ter bB) und 100 000 RM auf 1066000 RM durch

n ne ,n, mn, eme ,,,, Firma Friedrich Rosenbaum ift Gesamtprofura. Heargelfmngen ne lloorkä t z. 46 Ils ini . Ar 1642. J. Malsbender K Co., Ge⸗ nieder „Betrieb der Zweig. DR. W. KÄuto und Motorrad Handels— 9 er unter b) und e) auf⸗— .

h p 26. 3 esellschaft Vereinigte Stroh stoff⸗ ir . niederlassung Düsseld eführt ll r Husantmenkegung! der Au 2

n ,,, 6 . . . . k Sher Finne in Dresden: Die Prokura schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ei ehe r r kJ gesellschaft mit beschräktter Haftung, 6, , ö . isn geren herren 83

ace ens Bunz f zicht ger French ih lerletchen. nter, Wiczr Frken, er men gn . 9 . lere eg Kassierer? Richard Schuberk ift er, isseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Nr. 652: . Heinrich Hauses, Sen, Faul Logg it nicht mehr Ge. tere“ angegeben . ,,, herabgesetzte Grundkapital um rf. 2 4 * * . 2 2

schäftsführer. Bei Nr. 458 ungspflichtig. Sie ist erloschen. 96 Gssffer . Handelsgesellschaft, Beginn 1. J. 34. . 3 e . ö is f ; . y, ,, . 9 . Rr We else emen, 3 k in Bremen ist Pro⸗ ene g feat. Gesellschafter: Kleis loschen. Prokuva ist erteilt dem Kauf⸗ März 1 ö 33 Unter⸗ Sitz Düsseldo Inhaber: Heinrich r hre. 3. . Amtsgericht Falkenstein i. VB., 100 0066 RM zu erhöhen. Die Kapital⸗

,,, äell, Ann 19. März 1531 bei der Firma kugekrteilt, n „derfabrikant Max Carl und die Schnei⸗ mann Rudolf Herrmann in Dresden. hnens: Erwerb und Verkauf bon Hauses, Kaufmann in Düsseldorf. hel beter enn, n, ge, den 5. April 16054 herabsetzung und die Kapitalerhöhung schaft mit beschränkter Haftung; 8. ; 6 Georg Hartmann, Bremen;, Die t len und gebrauchten Baumaschinen, Bei Nr. 1938, Franz Voitländer irn fr J D sind durchgeführt. Das Grundkapital

Bes 26. Febr l Hasser F ; aft ; ö dermeister Alfred Kl 5 Er darf die ellschaft nur gemeinsam j J ] , en n, du, feln, wen ff gu be, um, Passipen sind mit Wirkung 2 ile in Geld aer ö mit 4 ae rl. Larflen he 33. kräten und Rüstzeug für das Bau⸗ Zweigniederlassung Düsseldorf: Mel⸗ bestel Am 5. April 1934: Frankenstein, schles. II763] beträgt 5536 200 000 RM. . ; ; Als nicht eingetragen wird bekannt

ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des mit beichränkter Haftung, in Lauffen vom 31. März 1934 auf die Firma . . ung m,. 2. 2 berhn nie Gefellschaft ist befugt, dier cih i . ein; se vz . ee g ens ö An D inne it. ichn Firma 5 . ,. . . ler e n ie er n karre n. r nn ir ten err eien gultus vine gleichen der, Ihichichin ere , . * . e i c d r. 66. ist ni . ö , Die Ausgabe der Attien er. han n i e gef im e singershel men Röß ,, e achtigt, bie Gefell er m Alfrcth intsch Attiengesellschaft in Dresd hmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ jetzt allein vertretungsberechtigt raftwer iengesellschaft, Essen: Die Tchulz, Frankenstein Schlef. deren In. folgt zum Nennbetrage. Von den mit Stammkapital ist um Li G RM auf Grossingersheimer WMöhelwerkstätte am 31. Mär 1931 erloschen. Die . igt, die Hesellschafter. Alfre , en hmungen zu erwerben oder deren Bei Rr. 558, Ferdi ö Firma ist erloschen. Schulz, Frankenstein, Schles, deren In- Keint imenh k ö MM, er an] Sypablim K ed sin ders.,, h 8 ; ed⸗ weigniederlassung; Hauptniederlassun 3 i Nr. 3358, Ferdinand Flinsch . . haber Kaufmann Earl M Schulz in der, Anmeldung eingereichten Schri 000 RM erhöht. Bei Nr. 46 66g Spahlinger. C Fritz in Grossingers. Firma ist am 31. März 1934 erloschen. Klante und Hanz Weininger jedoch 8 ,, , ,. . irtretung zu übernehmen. Stamm- Zweighaus Düßsfeld ier: Zu Nr. 1135 betr., die Firma Ruhr , Fenn stücken kann bei Gericht Einsicht ge⸗ Zuckerfuttermittel⸗Vertriebsgesell⸗ heim. Offene Handelsgesellschaft seit Eduard Schmitz ö 3 . gemeinschaf tlich miteinguder 3. 3. Merlin; Die Prothhren Ken hngnn pital: 2 000 RM. Geschäftsführer: . 1 15 , . gas Aktiengesellschaft, Essen; Dr. Fritz K ist i, . wen en; J werden. ö 1 i g. . je L Oktober 1933. Gesellschafter: Paul ti mit, : 34. Coburg, 5. April 1934. Register⸗ Max Elisat und des Oberingenieurs , ; . . n in Frankfurt a. M. t 2 ist tellverircten? Die Firma lautet jetzt: Hutfabrik ö schaft mit beschränkter Haftung: Die . 933. G haster: Faul tiven und Passiven der Firma Georg gericht g⸗ Dtts Adolphs sind erloschen. Prokura hsef Malsbender, Kaufmann in Düssel⸗ und Alois Stricker, Kaufmann in Gummert, Essen, ist zum stell vertreten Gtlesfc Franken stein I Bchlessn Cen; Gotha, den 29. März 1934. Hefellschaft ist aufgelöst. Zum Siqui- Sphahlinger, und Wilhelm Fritz. Keide Hartmann in Bremen sind mit Wir— . sst erteilt den Kaufleuten Werner Horn 1 Jeder Gesellschafter ist berechtigt, München, sind als personlich!'haftenbe den Vorstandsmitglied bestellt. Die H Schulz, Frantkenstein D Amis Thür. Amtsgericht. dazor ift der bisherige Geschäftsführer Schtzingr in Grossingersheim, Möbel kung von zi. März 1951 von dieser C9wurg. 1746 . Berlin Karlshörst. und Alexander . Gerellschaftsverhältnis mit halb, Hesellschafter in die Höfellshaft inge: KöFgtura ih r Fritz Gummert tr, gericht Fränkernstein Schles. den 4 April ; bestellt. Bei Nr. 45 369 erlag k . ö Firma übernommen. Einträge im Handelsregister. Die Fa. Hie in Berlin. Jeder von ihnen ist hrlicher Frist zum 31. Dezember eines treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 . 1934 ö Grünberg, Schles. 1769 „Fachblgtt der Maier Gesellschfff Vürtt. Amtsgericht Besigheim. Mar Menyer Gesellschaft mit be- Gauverlag Banerische Ostmark Gesell— we! . Hesckschnft 9. k sn Jahres! zu kündigen, zum ersten schaft find nur die Gefellschafter Gustag DRirfktor, Vilhelm n. J ö n unn fer Handels register A ist heute mit beschräntter Haftung: Laut de nhi— n . *. 11 schränkter Haftung, Bremen; ö. schaft mit beschräniter Haftung, Sit schaft ö, einem anderen Prokuristen, le jedoch erst am 31. Dezember 15933. Ahlers und Algis Stricker ermächtigt. . , in, n ö 1 . ursg bei Rr! az, Gta , n gn. chluß vom J. März 1934 ift der Gesell⸗ ,,, ,, Harz. 17 9 Meyer Ehefrau, Henriette Sohie, ge⸗ Lichtenfels (3weigniederl), Hauptnieder- und! wenn der Vorstand aus mehreren nd mehrere Geschäftsführer bestellt, Ihre Profurga ist erloschen. Die Pro— 5 urg er ö . ö . in * nf Glan mch ge, Tindelsregli e? erg, Schieß, ehr etragen worden. Die chaftsvertrag bezüglich S 1 Firma, z 3 In das, Han elsregister ist bei der borene Kuhlebert, ist durch Tod als Ge⸗ laffung Bayreuth. Geschäfts führer Kauf⸗— s. in Gememsck sst jeder Geschäftsführer allein zur kura des Ernst Steffens und des Karl!“ emeinschaft mit einem Vozstandsmit⸗ die Flrma Autozentrale Ernst Gülndei Firma lgutet jetzt: Gustav Staub Hegenstan d der Vertret Kurverwaltung Aktiengesellschaft i. äftsführerin ausgeschi . Kau- Personen besteht, auch in Gemeinschaft , Hefellschaft igt. Sippel blei glied oder einem anderen Prokuristen 3 e Crust Hunde! R., ö (Gegenstand) und der Vertretung abge⸗ UnbrslnrUinf 862 haft i. X. schäftsführerin ausgeschieden. mann. Georg Schenim, Verlagsleiter, mit einem nicht zur Alleinvertretung rtretung der. Gesellschaft berechtigt. Sigpel Hleibt bestehen. e, , Nachf. Arthur Paul in Freiberg Textil- Kurz- u. Sortimentswaren ändert. Zu weiteren Geschäftsführern , , An Stelle des verstor Theodor E. Wippern, Bremen: stellvertr. Gauleiter Ludwig Ruckdeschel, ermächtigten Vorstemdsmitglied zu ver rner wird bekanntgemacht; Die Be Bei Nr. 3024, Otto Köhler, hier: vertre . , . . Firma West. er ist Kere ragen berg rbs. u, Ale lnhandel. sind. Verbandfinanzwart,. Höünther net Eisenbahndireltors Heinrich Inhaber ist der hiesige Kaufmann Theo- Geschäftsführer, beide in Bayreuth. treten ö untmachungen der. Gesellschaft er⸗ Tem, ttg Jansen, in Düsseldorf ist ) 9 rx cj K esell. Enrt Arthur Paul ist als Inhaber aus— Amtsgericht Grünberg; Schles., . Berlin ö . 6 . . . Buttkus, . Ernst Wippern. An Theodor Ernst k n, Hans . in 14 auf Blatt 860, betr. die Aktien 1 nur 9 . Ge⸗ JJ ge ret n 3 ö. a 6 men. geschichen! Der Ten er Mrrhür Ru den 5. April 1954. chreikers Berlin; hestellt. Sie und der Amtsaer: . Wippern Ehefrau, Frieda Helene So- Bayreuth. Gesellschaft, mit beschränkter gesellschaft Societätsbrauerei Wald— tsräume: Graf⸗Recke⸗Str. 36. . . Otto Klegsaftel, hier: ] ) , n, in re e, , e, . k . j . in i s i e . 1N heini schaft, D zchier: Ernst Zimmermann und Maria Heit= dolf Faul in Freiberg ist Inhaber. Ter k Geschäftsführer Willi Gerlach vertreten mtsgericht Blankenburg a. Harz. sphie, geborene Warnecke, in . ist Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist er i Dresden: Der Nirektor Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesellschaft, 5 des Georg Egly ist er⸗ n 6 , e, , nich; a, n am e, gr,, e. . . J sregis ö hluß vom 20. März 1934 ist der Ge⸗ᷓ⸗ ; trich ; z un * , , ,. unde. e e ern mn ee Rar! Manels= eißt fortan. Verlag „Die Bau⸗ Im dandelg e gister Abt. A. Nr. 483 Vertretungen. Schwachhaufer Heer⸗ die Herstellung und der Vertrieb von . 8 m . shahtsvertrag geändert. bei Nr. So68, Jsiidor Scheinmann, hier, ist zum ehe fee ö . . . , k arbeit“ Gesellschaft mit beschränkter 1 am 5. 4. 4934 die offen Handels- straße 196 ; Zeitungen und Zeitschriften aller Art 69. * . ö 9 Bei Nr. 1403, Düsseldorfer Linoleum ind ben Rr, oö, August Ku rpanek, Zu Nr 2132, betr. die Firma Seil⸗ gründeten Forderungen auf ihn über zlleiniger Inhaber der Kaufmann, Karl Haftung. Gegenstand ist fortan: Her⸗ ge lch . en Möbelhaus Heinrich Krüger jr.,, Bremen: In⸗ . Umfangs. Die Gesellschaft ist es 3 Blatt 14 210, betr. die Lade⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ö . 3 ist erloschen. droͤhwwerband hesell jaft mit beschränk— Amtsgerich' Freiberg, 21. März 1934. Mauelshagen in Gummersbach einge⸗ ausgabe und Verlag von Büchern und * (tend. Inh. Johannes Nyenhuis haber ist der hiesige Kaufmann Hein⸗- berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ i , . rankt. er; Durch Gesellschafterbeschluß vom üsseldorf, zen s. hril 1934. Die Liquidation ist . . tragen worden. Beihsrittzn ene Guchhandel. 'i Wicht Wecholtzn einge tegen, ir ch rügez. Gösfchäftähhheig: Haun; zan nde ihzrn hen, sletge weer ,,,, dein, mir, ler g, een Grccischa ee Amtsgericht. e, . lis] Gummerskbag zen r wärn int, Nr. 48 674 Leicht metallwerke Gesell— haft hat am, 1. Januar 1929 wollkontröllen und Spedition Körner- ähnliche Unternehmungen zu erwerben, e,. , , ö ng geändert. Die Dauer der Gesell⸗ Nr. 16 b die Fi Vöa: egi Amtsgericht. ö ; m Haf begonnen. Gesellschafter sind: 1. Kauf— * . r , Irren det. Die Firmg ist eyloschen. her ö. Ebersbach, Sachsen. 1755 Zu Nr:. 1656. betr. die Firma Sandelsregister. ; n, , ß Taftung; mann Johanne r. zu 8 . r . . , .. fich . 6. auf Blatt X 444, betr. die Haus- . ,, en Ge. Im Handelsreghfter it heutel. auf Rheinisch-Westfälisches Kohlenshndikat, 1. Fräntische, Spiegelfabrit. Gesell. 1451 Laut Beschluß vom 5. März 1934 ist die SBeinrich Eberhardt, Bremen. In- zu beteiligen, wie überhaupt alle Ge w , . t g, Frama Autogen 5 l . , . ö . ua6n Firma geändert. Die Firma heißt ö ö i dn n u haber ist der Küpermester Heinrich ö e ihren welche den 2335 r . a 1 Haftung, hier: , ,,, Were dar fh slich eh. m e er fu sds gg sen ' eg def, Hhandelsreghster ist ciu= fortan: Leichtmetall- und Spritzguß⸗ * mann nnn henhnts, da. Wilhelm! Friedrich Eberhardt in Bre“ der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. n , . . . urch Gesellschafterbeschluß vom 5. März H olph, Neu Sa, ; r . . th. ĩ n des kh w e /,, e, , 4 . Bremen. 1416 är e n, w erstellen. . hes hid fr n k Janfmann Ersch Börnert in. Dresden. ,, . K ö. Proturd. des Kaufmanns, Rudolf Amtsgericht Essen. aufgelöst und, ift in Liquidation ge— he K betonbau⸗-Unternehmung G. m. b. S. ö. W, In das Handels register ist Daninge n eur hin Il, Cn Wink Ftammlapital beträgt 20 000. RM. , , ,,, . * e ,,,, . än el g rr n ge ner sfhfn ö Essen. Rnhr, 1760 JJ r . ,,, Zweigniederlaffung Berlin: Die eingetragen:. ö Abel in Bremen hat das Geschäft durch Als nicht eingetzagen,. wird bekannt- mit, einem . o . ih aßenbau mit beschränkter Haftung, a , . . In das Handelsregister Abt. X ist Amadeus Meier, Fabrikant in Fürth, Unternehmens: Herstellung und Verx⸗ Zweigniederlasung ist aufgehoben, die B Im ,,, Vertrag erworben und führt es stn dem gegeben, daß die Veröffentlichungen der einem anderen ö n , m. deigniederlassung Düsseldorf, hier: Eddelak. 1754] eingetragen am 4 April 1934: und Fritz eier, e nnen ark urt', trieb eleltrischer und autygener Schweiß, Firm; it geißscht. HsMachsechende Fir 2 hm, e'ärdetsteiß ett ss her; za unter ligbernahme der Hzsellgtaftz im ,, alf , tr e. . ir, . ate „n ünsfer Zandelsregister ist heit, wünier zr es die Firm dean es Weber Cl Sit girtreiges lischaft, tr nte fon gib. J men, ind (ilescken; Ne lb Cb. Jig sessschasn it Tit Kirkönenben, rr, Lltti iven un ver- ger, Berlin, erscheinen, 0. 3. 3437 ; 2. ö ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag u z6 folgendes eing ibriẽmen ig Firth! ict *g rt, zeichnung „Flussit., bekannten Schweiß, bilen · He sell cha t „Odin“ . b. elschaft ist mit Wirkung vom 31. März . rn nn , nnn, Fa. Andreas Tschran in Lich⸗ mit beschränkter Haftung in ö ndert. Das Stammkapital ist um . KJ et, e ,, . 4 , naterialieiñ und weitere Bedarfsartikel D. Ur, ö & F; M. Mutzen⸗ . Die Firma ist seitdeni Bremer Kunstbaustein- und Stein— e,. . ta n die an. e . ** a n, ö n, erhöht und beträgt jetz! Schleswig-Holsteinische Krabbenver- Becker, Essen, und, als deren Inhaber des Rot. gert 11 Vesch g ir. ) , becher G. m. b. S., Nr. 4 115 „Pu⸗ *r; olzwerk Ingenieur Rud arianng chran, eh e, un ne . , . mer mn 00g, RM. ö wertung Leppin C Eo. in Brunsbüttel, Trude Becker, Essen. Der Sitz der wur d Geseltschaft werten abaeaän- W oGM RM, Geschast ngrer, rana“ Grund st icke verwaltung ãge⸗ n,, 6 . . . 55 ar ihr ö. . , , . , , 1 er . Nr. . . men, koog. ker st haftende Hesellschafter Riederlaffung war früher Mülheim⸗ . kJ Kaufmann Georg Bornschein in Halle ellschaft m. b. S. n st. der K inn Heinrich Fried⸗ i itt am e , Franz Tschran un ichael Tschran in tru eb. faren. und Waschtnen sabrit, hier: fed. 3 e t J 66 3. Ter 8 , , . , . 4. Apyil k 1 in ö. Ge⸗ n, ,,, ,,, , . 5 33 . . 2 Hermann n t Len nn . . . er d , 6 30 en , ne, und Groß⸗ , die 3 dee. 3 83 ,, uto⸗ auf , , U diefen in Erbengemeinschaft fortgeführ 94 herr, ] oschen. Dem Geo n in Düssel⸗ idt amllich 9. tri Spezialität: Rei 3 n m, , nn n,, mm, m,, Beschä ftßführer ober dar emen e 1h 1 J 3 frachtenvermittlung. Klosterstr. 2sz den Kaufmann IAugust Franz Kujaw in . . Amgen, chaft „Eule rhaus“ Jabritatign und n . ö. ö 1. 6 mann Otto Schmidt, sämtlich in Bruns⸗ Industt i ebẽdarf⸗ Spezialität Reibungz handels geselschaft mit heschränkzer Haß. en, ,, , , . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. ere g 2, Delmenhorst übertvagen. Dieser führt del. 29. 3. 34. *'Bei der Fa. Earl Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ 1 n , e , z . hi ttelloog Offene Handelsgesellschaft. ö. für Treibscheiben, Inhaber Trude kung. Sitz Erlangen: Durch Beschluß . k J . Breiner Tabakbaugesellschaft Ba— es unter Uebernahmie der Alltiwen, ab. Aug. Heinz in Kleintettau. Cinzelbro⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter . Pro ö . , ß Becker. Am 5. April 1933: der Her fn mnmlung der w Jesellschcfters Wolf Ering! in Anrech Hæerlin- Charlottenburg. 1736 kossi Aktiengesellschaft, Bremen: gesehen von den ausstehenden Forderun⸗ kur erteilt an Kaufmann Heinrich Haftung in Dresden: Der Kaufmann ra derart erteilt, daß jeber von ihnen * j ö 19 i,. di esell⸗ Zu Nr. bent dre Firma Gott⸗ . Dezember 1938 Urk, des Not. nung auf seinen Gejchäftsanteil das In das Handelsregister Abteilung à Die Firma ist erloschen. ßen, jedoch unter Ausschluß der Passi. Heinz, Gesamtprotura erteilt an Kaufe und Direttor Hermann Erich Zöbisch ist Gemeinschaft mit einem Vorstands— 6 ̃ ö t i . . fried Höfels, Rüttenẽscheid: Sffene Han Fürth 1 Geschs Reg, Nr. 1165 7 wurde Rezept über die Herstellung eines Guß. des unterzeichneten Gerichts ist heute von Hamm C Becker, Bremen: ven und unter unveranderter Firma mann Kurt Heinz. und Kaufmann nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ mn, , , ; 9 ,, htigt. Hine schif Zl Bau ngen eu e der Gesellschaftsvertrag geändert. Das eisenköt, und Schweißpulvers ein. Der eingetragen warden: Nr. ü el Cünia Der Kesellschafter Küpermeister so. ft. Tien mn „t FRrickFeidlenberg er- ungut, ein;, sämilich in Fieinteithn., schäfxsfilhrern sind Kelter, Betäieb?; öGeselischaft vertreten kann. s n,. n ,,, rin⸗-Verkaufsstelle Heinrich Lämmer hann Becker hat das in' der am 1. Ro- teilte Prokura ist erloschen. 27. 3. 34. Bei der Fa. Porzellanfa⸗ leiter Georg Emil Fritz , . und der Bei Nr. 4335, Brunnen⸗ und Kanal⸗ g Form auf 8 achttausend. rechnung auf feinen Geschäftsanteil ein

. Heinrt ; j ͤ beide in Essen, haben das Geschäft nebst Reichs . seir teil. meyr, Berlin. Inhaber; Heinrich vember 1931 begonnenen offenen Han— Dieckmann . Koöring, Bremen: brit Ph. Rosenthal C Co, Aklt.-Gesell. Buchhaltungsleiter Eduard Rudolf Ge⸗ u Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Eisleben. 1755 . . he bel . . zweihundert Reichsmark herabgesetzt Rejept zur Herstellung eines Spezial—

Lämmermeyr, Kaufmann, Berlin. delsgesellschaft geführte Geschäft mit Die Firma ist am 29. März 1934 er- schaft, Filiale Kronach in Krongch. Tas org Kubisch, beide in Dresden. Die ng, hier: Die Liguidalisn ist beendet Fu was Handelsregist ; ieh een fh ef nr, und gieichjeitig um den BVeirag' bon zich itte k fin Wenne ungen und Hart— Ur. 5 255. Emil Hellwig, Berlin. dem am . D 6 , . Tode loschen, . Vonsranbsmitglted Ernst Rosenthal wird . . —ᷣ Amng ie Firma ö, . . be . . ̃,, ,,, 5 6. RM , , lötungen gn Messing⸗ Kupfer- Rot= Inhaber Emil Hellwig, Kaufmann, seines Mitgesellschafters Johann Bern- B T. Bachmann, Pöenten. Die an gelöscht, Prokura wurde erteilt an Dr. Ilga. Hildegard Schmidt geb. Schütze Bei Nr. 2435, Oskar Brickenstein Ge⸗ z ttelde eichsmark. auf * r I guß⸗ und Bronzeteilen sowie an Graus

Berli ., ; an, ; ; Firma. Gebr. Fricke Mitteldeutsche Uebergang der in dem Bekriebe des Ge—= . 1 . n ö ͤ Berlin. Nr. 9256 Hammonia⸗- hard Christian von Hamm unter Ueber— H. H. Janssen und H. W. L. G. Kettler Ernst Rosenthal in Selb, Max Küster sst erloschen. ischaft imst beschrankter Haftung, hier: Vassel⸗ 9. zone e hen fahrt 8dr sce earn ge nd etee n göcherungen und e n ,,, in. n , . ? h Sto . ö ? *

Automaten-Vertrieb Martha Sprin- nahme der Aktiv ͤ sstwen er, erteilten Prokuren sind erloschen. An in Selt s Schneider, Oberingenieur . O87 die Kommandit⸗ ie Liquidation wi in Eisleben ei ; indlichkei i ist * geb. Frischmuth, Berlin. In⸗ . ,. 6e ren, ö,, Carl Johann Wilhelm Blome in Bre⸗ . . Ha. , u drr re Mar sch⸗Zwieback⸗ ie n hn 6 . an, g n, nr ene, k n, , n seft langen: Nunmehriger In aber seit schaftern Wolf, und Bornschein einge⸗ aberin: Martha Springer geb. Frisch⸗ ter Firma fort. Geschäftszbeig: Küpe. men ist Prokura erteilt. Hennigsdorf, in der Weise, daß jeder von Fier in Damm u. Co. K.⸗G. in Dres zt it Josefine Bannenberg., Büro! Einzelprokura erteilt. Zu Nüe 29, betr. die Firma 1. April 1934 Wily Fei . brachten Sacheinlagen werden zu einem muth, verehel. Kauffrau, Berlin. rei Lagerei und Spedition. Frei⸗ Aktienge sellschaft für Gastwirt⸗ ihnen gemeinfam mit einem Vorstands⸗ den. Gesellschafter sind der Bäcker⸗ srsteherin in Düsseldorf zur Liqui⸗ Amtsgericht Eisleben, 28. März 1934. Schnabbe E Hohendahl, Essen: Dem niler in. Erlangen. Die Birma ist ge⸗ Wert von 1e 5006 Reichsmark über⸗ Nr. 79 257 Kurt Krause Schall⸗ hafen 1 Speicher 1 Abt 7 schafts be darf i. Liquid. , Bremen: mitglied zur Vertretung der Gesellschaft meister Franz ,. und der Kauf⸗ torin bestellt ö i n , d e Kaufmann Karl Schnabbe jr, Essen, ist ändert in: Alexander Erdmann In⸗ nommen. Die Bekanntmachungen. der platten Vertrieb, Berlin. Inhaber: Johann! Pecker, Bremen: Die Tie Firma ist erloschen. Von Amts berechtigt it. Die an Mirgeg Bücov i- mann Manfred Hans, beide in, rez. Düsseldorf, den 4. April 1934. Elbing, 1756] Prokurg erteilt. . Will Hetz. Die Forderungen und TGefellschaft erfolgen in den Hallischen Kurt. Krause, Kaufmann, Berlin. Firma ist erloschen. wegen. ; teilte Prokura wird gelöscht. Der Ge⸗ den, als perspnlich haftende Gesellschaf. Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. A ist Zu Rr. 3334, betr. die Firma Fritz erbindlichkeiten 8 bisherigen In- Nachrichten, Nr. 9 258 Albert Hilzinger Fabrik Th. Wippern, Huß . Co., Bre— Amtsgericht Bremen. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ter und zwei Kommanditisten. ur K heute unter Nr. 1109 die Firma „Walter Hinsch Jugenienrbüro, Efsen⸗Bredeney; habers Alexander n , hat 6 Abt. B Nr. 8 Zuderraffinerie 8 5 zahnärztlicher Instrumente, Berlin, men: Am 31. März 1934 sind Theodor Cohbur k GV. vom 14. 8. 33 geändert worden Vertretung der Gesellschaft find die per= sisseldort᷑ ile Gayck, Café Vaterland“ in Elbing und Dem Dipl Ing. Eberhard Hirsch, Essen, nunmehrige Inhaber Willy Hetz nich Aktiengesellschaft, dalle a. ö . ,. ö ie , mn nn , n, gun. Wippern als Perfönlich haffender e . 6 d,, l ö. 9 . 8 . i e . sönlich haftenden . D ie n das Handelsregister A wurde . , , . Kaufmann ist Prokura ö. th. Prokura für ,, 8. April 103 , , nn, e, n, Fnhhader: Ginil Hilösn ger; Gesellschafter und, eine Kommanditistin r 84 r r ; 8. 34. 2 Bei der, Fa. Fake = meinsam ermächtigt. ie Gesellscha üte eingetragen: alter Gayck in ing eingetragen Anton Schmeel ist erloschen. han, r,, 6. März 1 as Gru Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15365 ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Fäauperlag Baperisch Ostmart Gesell, ier, R Aufgelöst. Der Kaufm. r n , 2 ö Amtsgericht Registergericht. durch Einziehung von Aktien im Nenn. üm s S : . , , : Elz ler, Krengtz. Anufgelöst Ben Kaufmann hat am 1s. März ibhäg begonnen, Cher, Ir. J6l5: worden. u Nr. 3682, betr. die Firma Im 36 . . ; g acer ee . . d,, e . e e mg ,, , m,, . . fir e , ö ee, von i e insbesonde re elde f. ö ende e ng Amtsgericht Elbing, den 29. März 1934. 6 U Ihmenkamp, Essen: Ful . 1766 enn fee. , ö Schmiede hausen: rich e, . ,. 4 ; assung), L der bisherige irma a n ettau - w . . . uf . h ; . ; rt⸗He ͤ ; ; . ker n , den bn 8 , , , g, ,, , ,,,, , wee er, mne sm i , s ii ,n, de ter ,, de. rokura, erteilt. Nr. s38 298 Earl bleibt der Maschtnen, und Apparateb en, ,,, . s Coburg, 5. April 1934. Registergericht. dige sellschaft Moilterei Naate Firma? Dsrll'ngerkand ct eglnl , In, das Handels register B ist heute & Hügen, Cssen. Die Gesellschaft ist ulda, den 27. 3. 1934 H-R. serve fonds eingestellt worden. 3 Holeczet: Tem Karl Holeczek, Berlin an ö =. sinen⸗ und Apparatebau stellvertr. Gauleiter Ludwig Ruckdeschel, . manditgesellscha —ͤ 14 , ar Kraus Inh. Krau eingetragen worden: mn Tide ist ? eMlboschen Bz zz = iriJ Darmperwertungs bene hleichen Heschluß ist der 8 3 e d dem Marian Hildebrandt . t zusammenhängenden Geschäftsfüh beide in Bayrentt , , Eo. in Dresden: Prokura ist ertei zeters. Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗ 69 ] aufgelöst. Die Firma ist erl ; änkter H k Hrundkapital) geändert. Hier⸗ und dem Narian Hildebrandt. Berlin, b gaffli⸗ ami Heschü tsführer, beide in Rayreuth. Koswi 2 t hafter: E Bei Nr. 44, Firma „Frauenlob, Ge⸗ r. 1359. betr. die Firma Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Satzung (Grundkapital) geändert. Hier , n, . 1 . j s 9swig, Anhalt. 1747] dem Kaufmann Karl Walter Herbert er: Ehefrau Anton Peters, Katha— . n Ge Ju Rr. 69, betr. die; (cha chränkter . n a ed en r m ist je Finzspretirg, erteilt. Die Pro= 8 2 c C B , an ,, , In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 : ind d Molke reiinspektor Ua geb. Kraus, K in' Du sel⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, sani⸗ Johann Verstappen, Essen; Offene Fulda: Gesellschaftsführerin Klara Bär zu wird veröffentlicht: Das Grundkapi kuren des Carl Holeczek und der Ger⸗ Offene Sande ust el Ché gm, renten; Bayreuth. Jefell chafg mit, beschräutez jst Wed ,,,, esden rf, Hz iar run gusftangin Fiel. rr Wroß-Dan pfwaäscherel in Einden: Fandelzgesellschaft. Der! Kaufnlann ln Frankfurt a. . ist Ketonen. lal ist eingeteilt in 9 Aktien zum , , ,,, , , ,, , n ,, , gie nn n n m m mn, kau len ei ihelr zes Keulen swerkeln Pen, beschränitter Haftung in Eoswig ein- znlün! mat! einem anderen Düsseldorf unter der nicht eingetra— el Nr. 170, Firma „Ostfriesischer Kaufmann Friedrich Raukamp, Alber Gesellschast; mit beschrantter Faltun Abt. B Nr., 9, Trotha, Senng vi Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Kehgent, aufleute Heinrich Wilhelm stand des Unternehmens ist der Verlag, «“ h k g , J, , men Fi Os 3 seta, Zentralbiehmarit Emden, Gefellschaft n „Verstappen, Essen, haben die . Die Prokura des Kaufmanns Attien-Jiegeleien-Gesellschaft S ne⸗ ', n n ,, ,, ,, , n gener , , , re; ,,,, , rb el i eller, än , . Gumpert: Die Firma ist erloschen. del nn technischen Artitein ealicher? . . 2 . err ist am 24. Februar 1954 verstorben. * f Rauer X Lätz sch ng auf die Gesellschafter übergegan⸗ Der bisherige Geschäftsführer Strüfing tende Gefellschafter erworben. Die hier⸗ loschen. Der Geschäftssührer Kaufmann sammlung dom el ar 1983 ; Berlin Charlottenburg, * 1034. . echnischen Artikeln jeglicher Art und jeden Umfanges. Dig Gesellschaft n 24. 9 . dandelsgese . r Je n, Die Gesell Toegul und die bisherigen Vorstandsmitglieder durch begründete offene Handelsgesell= Ferdinand Schuster ist abberufen; zu 5 3 der Gesellschaftssatzung (Grundkapi⸗ sgeri . trieb eigener und fremder Fa⸗ ist berechtigt, Zweigniederfassungen im Coswig, den 3. Abril 1934, in Dresden: Der Kaufmann Max öz esellschaft hat am 1. Juli ͤ e h , n ind bestellt der Kauf- al geändert worde d das Grunde 2, n. ö . nnr ! i ö. i. ĩ ĩ ĩ ie Ge⸗ lu begenne Vertret der Harding, Gerken, Rosenberg, de Beer schaft hat am 5. April 1934 begonnen,. Geschäftsführern sind bestellt der Kauf- tal) geändert worden und de rikate, Hohentorsheerstraße 13. In⸗ und Auslande zu errichten, gleiche Anhaltisches Amtsgericht. org Rauer ist ausgeschieden. Die ele sen. Zur Vertretung der z werten, done . Bee , n ,, er n un, G g ; r ‚. r n. = ; ö t ind abberufen. zetziger Ge tz⸗ Prok Albertine Verstapben ist mann Henry Strupp und seine Ehe- kapital um 165 au 9900 nern rn ö. n ,,, für Handels- oder ähnliche Unternehmungen zu gr— ; iche, ist a gh 6 e, 1 Ale e: , n . . her He gie 3 Boy. ö. . des ir g . frau Annie Strupp, geb. Lange, beide herabgesetzt, Die Herabsetzung ist in ke erlin-(C(harlotten urg. 1737) un JIudustrie bete iligungen i. werben, in Pacht ö. nehmen oder sich Cuxhaven. 1748 Otto Arno Lätz führt das Han cg nr, 965d; Offene Han elsgesellschaft Bestimmung der Gesellschafterin Stadt loschen. aus Fulda. Jeder Geschäftsführer ist leichterter Form erfolgt. Hierzu wir In das Handelsregister Abteilung A Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ an solchen k betei 6 wie überhaupt Otto Brenning, Gesellschaft mit be⸗ e h lt und die Firma als Alleininha SFirma Jauch & ö Emden vom 14. März ' ihg4 ist die Unter Nr. 52ßz die Firma Kurt allein zur Vertretung der Gesellschaft veröffentlicht; Das Grůundkapital alt

des unterzeichneten Gerichts ist heute! loschen. alle Geschäste auszuführen, welche den! schränkter Haftung in Liquidation, Cux= fort. itz der Gesellschaft . K . Form, in der die Genehmigung zu Grjmmer, Essen, und als deren In J befugt. eingeteilt in zs9 Alten zu je 1600 GM.

die Gesellschaft nur jeder mit einem —— Prokura erteilt. Geschäftszweig:; Fa⸗ am 28. XI. 33 errichtet worden. Gegen⸗ k. her etzt 1, Durch Generalversammlungs⸗ ; 5 . . ng Ef Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6 Geschäftsführer. Die Firma Becht. 17441 brik- und Schiffsbedarf usw., technische stand des Unternehmens ist der Verlag, , in Bei Nr. 5173, Heinrich Dargel, hier, Der Kaufmann Otto Olbrysch, Essen, schäfts begründeten Ver

a. S. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗