1934 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. Sa vom 11. April 1934. G. 6 Deutralhaudel sregisterbeilage zum Reichs und Staatdanzeiger Rr. S4 vom 11. April 1934. G. 7

1. 1 *. loschen. Am 8. März 1934 in Abt. A] Betke in Tapiau-Fährkrug und als ihr Wittenberg, Bz. Halle. 1836] Desgleichen am 27. März 1984: KR allie ö tand des Unternehmens ; 8 j ; r . ö ö ö Am? . 8, 1 Halle, ; : s. Gegenstan ] artiger Musterung des Fußes, Fabrik⸗ nisse, angemeldet am 9. März 1994, Nr. 1914. Firma F. H. Grünert C * . *. 36. 6 n . an] an Carl Betke, Im Handelsregister ist in Abteilung Nr. 24. Das Statut vom 26. No⸗ n das Genossenschaftsregist ke . die He migung vnn ert ein 5. Musterregister. 6 . ö , ö ,, . . e,, n,. dercher in Quittelsdorf: Die Firma ist ebenda, eingetragen worden,; B unter Nr. 76 bei der Firma Nuders⸗ vember 1932 der Weidegenossenschaft, ist heute bei der Kalli x Nr. aldensleben, den 1. März 1934. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 2. Nr. 721. Neunignn & Bartsch Ge⸗ einer Ziehharmonika mit konisch gear⸗ erloschen. Am 14. März 154 in Amtsgericht Tapiau, 28. März 1934. dorfer Braunkohlenwerke, Gesellschaft einget 6 3 jieser Bank. ein Reuh Amtsgericht Aalen; lid] 8. März 1984. vorm. 10 ü ö h in bei ĩ . Abt. X zu Nr. 585 bel der Firma Carl Tiusit 1 ies mit beschränkter Haftung' in Ruders— , , , . ere f , r n gl . y —— i636 In das Musterregister ist ein= . gSrer, Got nr Corner in ö. , , , ĩ lstadt: Die Liquidation ist a ö dorf, fol ĩ ; 8. 54 , olgendes einge⸗ in. getragen: n e,. ; ; / ö i. . j . k , ,,, , ,,,, l , Am 186. Wär; 1654 in Abt. B zu zr s. rr Wakfhfnte kei grip, Liguidatgr ist der BVürovorsteher Wil. Viehweide. Paftsummemr 159 rh! dern Gencrzlrurfa mln nehm welch (haf zoalzleben E. G. m. b. H. in werke C. m. b. H. in Wasseralfingen, wickel. und I5 Ketlametärtchen für Artitel E 1463. 448, Arittel Seh 197, find, Fabrik- zer, i ai /s, Piastisches E keln der al Gedtder Senbach At, nieradrchsf r in Tilsit folgendes ein. Fein. Walter in Wittenberg, Kur Hesiisches Amtsgericht Bab Nauheim. brüaz ic, ern n geen e, . atlehehleleiatnt gon 8. Februgr 1 Hidell fir Seen. ofen biz bing, Sirümpfs und Hanbschahe Fersen, io, mie Us in alitn Farben, Arlitei zeuznts ofBen gc flit 1h * tiengefellschaft, Lichte b. Wallendorf, . n ,,. 24. fürstenstraße 31, bestellt worden. . . Februar 1953] ar, Gegenstand des Unternehmens ist . Höö für Größe j, zzz fir Sr gener rf eb W Wen, hg, Wehn. 6 Desf fen id, Tess Tut, z 9. ; , ,. ahr a dasefun ä enst Boche Sohn!, . nhaberin der Firma it t Fön, Wittenb a 9 Gegenstand des Ünternehm Lötzs degenhng 'der von den Mitglie⸗ Hröße il, sad für Größe kl. Modell , , , 183 Sch. ess. 1415, gemeldet am 22. März 1934, nachm. K ö ö. lein Anna Sommer in ift Dem nn w 1934. en . 1356 . der Betrieb einer genęssenschas 6 die . g Mertschast gewonnenen für bplastische ö Schug ceist Sid ner g e, * Tirfft 5. *. b, Sch. 1 Dess. 1-5, Flächenerzeugnisse, 3 Uhr. J ö e 1 . . . ; r ugs ĩ Geld⸗ erke ĩ ö ; . ; . r, 8 Jahr. ; . Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. Tilsit, den 9 April 1934. . . ö . i, , ä e , Genossenschast · mi , e n. des Err, drinn an e e, ö ö. , . pril 198 . Birma Wilhelm Bogel in Amtsgericht Ebersbach, 8. April 1964. r, . lissz Hi dlesheim, Rhein. 1816 K ne Tr, f erden ö . k . . denn in e er n. e r, lien, ihrer Mitglieder. j n , Chemnitz, ein piombiertes Paket, n= In das Musterregister ist einge⸗ Die öffentliche Bekanntmachung vom Treffurt 1826] Bl in Wirten ; e nternehmens: Ge⸗ ser. rlichen Gel ausgleich tögericht Neuruppin, 12. März 1934. haltend ag Ye ʒbeltoffutust Habri⸗⸗ Essen, Runr. I650] tragen worden: ö , anheben ister A ist i ,, , 9 n,, eingetragen meinsame Milchverwertung. Satzung 3 . bargeldlosen Zahlungs verkehrz Amt Annaberg, Erzæxehb. II645] Nrn. 23244 bis ; 2 Hnler· earn, In uünser Musterregister ist unter 9 16483. Firma Josef Tesar zu Sohn. R. Bir z . ann, . . . eth 5. April 1984 3 3a . , Rwrelfiigen Hennen gafto f! . säcerweanter inf ain, . n, g ne,. i in e, n. 6 ,. . . n de, en, daß Kaufmann Gustav Conrad Herber rich Stoll, Treffurt. nhaber: Tisch⸗ menthal in Wsttenberg jetzt alleinige . , , m, ., ; er Betriebskredite für d , Im hi ser Nr. 4 bei dem Hoͤhen⸗ l , . . meldet am 20. März 1954, vorm. Pak . eingetragen: slowakei, 1 Paket mit 11 Mustern von als Geschäftsführer aus seinem Amt lermesster Ernft Stoll, Treffurt. Dem ; Jnhaberin der Firma si. ; eschäfts- und Wirt haft fn e, Jᷣᷣ,,,,, lehnskassenberein . . Herold, Sy Uhr. Paket mit 14 Master für eine Sarg Uhrengehäusen, offen, Fabriknummern zac mn ed, rn! durch Ken Kaufmann Helnr * . . Rxbeyg, Radem. 18891 ech? etrieb der der Spar⸗ u. Daxle Buchholz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Nr. 7131. Fi stangengarnitur, bestehend aus fest. 10900 1010, plastische Erzeugnisse ausgeschieden und die Fir r f e mri Gio . Tref . den 3. April 1934. 86 Geno senscha ts regist er , Mitglieder. Daneben soll in Verbin mu. H., Fohenrode, folgendes haltend dein Muster eines doppelseitig ,, ,, siehenden loten kur Rosetten nd LKchugfrist z . e, i

gewählten Liquidator Kaufmann r- furt, 4 Pr as Amtsgericht.

dung mit dem landwirtschaftlichen Ein. eingetragen worden: Die Firmen⸗ mit buntem Papier überzogenen Papp⸗ bersiegeltez Jakes, enthaltend 3 TRöel⸗ Verbindungsrohren, versiegelt, Fabrik⸗ 1. März 1934, mittags 15 Uhr. Für

kin Schoenleber allein vertreten wird. Treffurt, den 5. April 1934. ö. warde heute eingetragen; und Verkaufsverei ĩ ä in: d j z Schbenl J n wi . w Nit ö er,. ; ; erein der Bezug land. ing ist geändert in: Spar- und leuchters bri ; utz⸗ stof j nummer 30600, angemeldet am 17. März) di ü sr di ar r . idee r,, n „if , ,,,, , . k ; ande 3. en it bejchraͤnkt ̃ ö icher Erzeugnisse un (schaft mit unbeschräntter. Da igz4, vormittags 11 Uhr ni zchus ferst hi ö Amtsgericht Essen. nir ; 5 * en, an, viningen, Baden. lis , , n, , , n m,, nesteg ge n n de,, n,, . bie Beschaffung vnn! Maschf Ha and egen stand des Knter= ö erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gen in Brünn (Tschechoslowakei) Nr. Ie üstringen. 1817 Handelsregifter. gesellf aft auf Aktien Berlin . u, Wäölchinge n, Ant Tauberbischofzs- sonstigen Hebtau che gege chr en 1 ehe n. Betrieb ei Spar⸗ Ar. 9. Firma. Georg, Hofmann, meldet am 20. März 1954, vorm 9 Uhr 1465 und Nr,. 4403 beansprucht. F ͤ i ö 6 j ; ö. De ; ; ; ur Eehmens ist der Betrieb einer Sp Annaberg, ein plombiertes Paket ö Ggotha. 1651 , ö. 3 ß mr n fa tent, Sti . . lung . Hausgch ieder, Spalte s: . ist . J 1 und ö Ueberlassung be. ö. Harlehnskasse zur Pflege des Geld- haltend . hun 3 . fie n ,, Firma Brüder Spiro in In das Musterregister ist im Monat gr der ö r ,, ,. , . 9. . ; Für die Zweigniederlassung Hausgch ist meinschaftliche Rechnung n Gefahr. . öchste Zahl der Ge. und Kreditverkehrs und zur Förderung e e he g mit Bandverschluß, nach Chemnitz . ber h erer ve es März 1934 eingetragen worden: , ur Flächenel zeugnisse, 95 all; ö. .

hütte für das Jadegebiet, Gesellschaft gen, i, Schw. Firmeninhaber ist: dem Handlungsgehilfen Sto Kris . inns, zur Pflege des Waren⸗ s ; N mit beschränkter Haftung in Rüstringen, Michgel Blank, Kaufmann in Villin⸗ ö ndlungsgehilfen Stto. Krische Stgtut vom . 19. i656 Amtsgeri f es, Hrgrsinne z ren. vorn und im Nacken zum Binden, Fa- umschlag, enthaltend ein Reklame-ztikett J. 1349. Rüppelwerk G. m. b. H, Schutztrist 14 Jahr, angemeldet am 9 9 Sch in . urt a. M. Prokurg derart Boxberg (Vaden, 23. März 1934. Amtsgericht Kallies, den 4. April 153. —werkehrs, zur Förderung der Maschinen, britnummer 18464, Flächenerzergüis, ih , mit dem Text „Zum ge. Gotha, ein verschlossener Umschlag, an⸗ 2. März 1934, vormittags 11 Uhr

eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ gen i. w. teilt, daß dieser in Gemeinsch z Stärkung der wirtschaftlich ; ' j

lung vom 6. Februar 1934 hat eine Villingen, den 28. März 1834. t, dat biete n de, ten, mr Das Amtsgericht. Le nutzung, Stärkung zsti Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anzug die sende Socke lächen⸗ r enthaltend 25 Darstellungen 15 Minuten.

Aenderung und ' Neufassung des Gefell⸗ Bad. Amtsgericht. I. einem persönlich haftenden Cre sllschaf, k . ffts regi in Schwachen and . . . 1 15. März 1834, vormittags 11 Uhr. 3 . 5 Ja ö ange- blastischer Erzugnisse mit den Num- Nr. 16 155. Firmg Altrohlguer Por- JJ an ee en e, ,, , , ee ae r b, , m,, ,,,, i , e dhe ber e h, dr,, ,,,, , , , , , n , d nene , , , , chäftsführer bestellt, so wird. die Ge⸗ ö. 3 y. Carl Heinr. Meyer, Amtsgericht. Firmã Landwertschaftlither Consu m 66. Hen ssens chaft ist durch Besch 17. n . Rknteln, 16. März 1984. In unfer Musterregister ist unter ter Ümschlag, enthaltend 1 Strumpf— 4380, 4335, 5799, Te und 4179, Muster Fabriknummer 2036, plastische Erzeug- ellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ e nn, n, n. ,, en wor⸗ ber len eingetea gend, Genosfen aft der hene ellen en ul ngen 99 Amtsg 5 Nr. bez eingetragen worden; Kaufmann muster mit ber Pezeichnung:; Tesyra— . plastische , ̃ Schutzfrist nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet kreten, Sind danchen noch stellver- zfnnchen fers gist. Ado ener in mit beschränkter Haftpflicht, Arheil⸗ 20. August 1933 auf 1 Rinteln. 1640 an. Marz jn Arnftadi, Lidolf Hitlers upfen Gtickzwicke! 39, Flächenerzeng.! 3 Jahre, angeme lz am 3. März 1934, am 2. März 1836, en,, 8 Uhr. , . ö . ernsdorf ist jetzt Inhaber der 4. 6 ss s ch ft 8 . Durch Generalversammlungs⸗ Den 4. April 9 ; In das Gen ien gr fer e renn ist me ,, * g nie, ,, ö . ö , ö. . 9 Nr. 4 hei . 363 n, . in ; ö 1 F . 2 beschluß vom 2. Februar 1934 ist di icht i mer ter Nr. 28 der Silixen⸗Kranken⸗ . fts am 22. März 1934, vorm. 6 158509. R . m. b. H., Leipzig, 1 Pelzweste mit Seidenüberzug, i n nn, ö. ,, . 2 enb Jen 9 ö 6. 3 J H e eh de,. 4 . r f ir I , , nh 3 . ,, . 9 . e ,,, . ö Kiez en * .

. . ( ; 3 n, ; i ö. m weberei m. b. H. in geb . ; äfts numme achenerzeug⸗ Geschästssithrer eder Prokuristen oder register. i, ö . ö. ö ( li631 en eng, en ren e e 23. März 1934, nachmittags 12,50 Uhr. en M , nn, Paket . lächenerzeugnissen des Fabrikations⸗ ö Een mz Jahre e,, . durch einen stellveltretenden Ge. Weinheim, 1829 , ngetrage ne Genossenschaft Genossenschaftsregistereinträge inbeschrä nter Gegenstand des Arnstadt, den 24. März 1934. haltend 1 Möbelstoffmuster Nrn. 2111, sortiments mit den Nummern H. 770 am Bz. März 1934, vo rmlttags II Ühr chäftsführer gemeinsam mit einem Orgie n, reg, 4 . . J ,, Hastz reg hell] nan, nnr sfishh, a) e e, ne n 3 1 k , , Hi gehn der Thür. Amtögericht. . 2125. 2127. 21530. 2132, 21535, 2134, D 771 und D 772, Muster für Flächen Jo imme ; ö ö Schibantfab n . d 3 ärergf heute unter Nr. 70 6 Genosfenschaft Amtsgericht Darmstadt. a n. Treherz ö u dar e, 1 ö . n . 1970 ö . ö eu gif Ich feet ö, . ö . . .

; 5 j w , . ; i i ö n,, j rz ; gliede rderlichen 4d. . 6 3 Vahre, 9 1 . . : ö. J 6, ener rn , , f, r d, , ,, ,

; z , ini beschränkter Haftpflicht“, mit dem Si uk Blatt 235 des hiesigen Genossen⸗ Statut vom 4. 12. 1933. zur Förderung der wirtschaftlichen Loge ist. unter Nr. 141 für den Kaufmann th, Fab; Anker in Ersensch ag, 3 ,,,, JJ , , , , , , , ö ,,,, , , , , h ee n er e, , ,

ger z hen. . 5 ] ö mch. . ö ] ü ; n ; . j ö j plastisch wirkendem, ea em breitem abgerundeten Holzecken, mit heraus⸗ z. Dieselbe, aket mi

k 3 . n e , engen , 1 . n,, n n, glich. 6 Spindelwag. Statut von Rss Anh. . . , 6 ,, . mit , n. . z . . ö von Visits, r,, ,

8 ö k z Inkassogeschäften für die Mitglieder Spar-, Kredit— ; jn . Unter Nr. 11 des Genossenschafts⸗ 1934, vormittags 1 Uhr 25 Minuten. zwei eitig plasti wirkenden Liege⸗ mit etallkugelfüßchen, welcher nach und Portemonnaies, versiegelt, Fabrik⸗ eser, ,,,, hee, d d, n hö, „s , , , e de,, ,,, l re, e ee ne, ,,, , , .

n , . ; ̃ ä j i ü e- lun e h nn, ñ z i, . März 1934 errichtete sgericht. 8 . . t nd un, Ge 28 Jahr, a

In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ Eintrag am 27, März 1934 in das Amtsgericht Allenstehn. 20. März 1954. pre senschaft mit unh schränkoae Haft. afilicher Bedarfsgegenstüände für ? i e ru eingetragene Ge⸗ ö n. andersfarbig sind, 3. pultartig geformtes nummer 5011. Muster für plastische Er⸗ 28. Februar 1934, vormittags 9 Uhr. lung B ist heute unter Nr. 2 bei der Handelsregister A bei: pflicht, hat ihren Sitz nach Hänichen Mitglieder sowie der gemeinsame Ver— n ug. 5 ; A ; : 9

irma. Attiengesellschaft Zuckerfabrik Ir. I] ken. J. F. Petzold Altenburg, Thür lisos derlegt, Das Statut vom 19. März lauf der von den Mitglied üpssenschaft mit, beschränkter Haft nad Reingrz ists] en min haltig tenen, mfr, shiffe, , s Jahre, ange Nr. 164393, Firma. Nun Sack in Tin ee in Ech een, ,, ir. zi, Firma' Rose u. Dusel In das ,,,, ist 15030 befindet sich in Ürschrift Gd lieferten enn e g l e ln h il nin 6 8 9 . * f . , 86 . 1. ie e fn ,, . e nen! J 216 ,, ,

, . ; e, . z ; ) ; t , ; f getragen worden. egensta ür die Firma Krystallglas⸗Hüttenwerke utzfrist 3 * . s ö ;. n 1For e i e Ter cee en,, ,, , , ,, ,, , mee e,, e , he, , Kei iarel sr, Keine ch hre, . ö ,,, kuhn, ist der Bauer 3 Schulz . 39. Mitteid 2 etragene . mit unbe⸗ en en Geschaftsbetriebs , , 163 . ö. V in' Rücters, eingetragen Amtsgericht Chemnitz, den 6. April 1934. Thüringisches Amtsgericht. ,, in itz i i . . ittel deutsche bak⸗ ä j j ; stalie dur en. j 1A ; ; , worden:. en, , , ; ö . , r r,, ,, ,,, n, , , hre err , , ,,

han n n. , ,. m isl . Hirn ischa fecbe n en, Die Prosttaner tar , . ug la ser⸗ ie Einsicht in die 1 eb ö Zeichnungen über erzierung In da usterregister . ) - . z ! K sämtlich i6ñ Weißenfels, Die eg r en hatte bisher ihren üötigen Geldmittel in verzinsli . verein, eingett ; i in den FDienststunden jedem ge. (chi stansffihrungh und zwar 1 Jeler tragen eden. i In dat Känsterreglsker wurde eV. fi, e m e, Frs, ; ; . . j , . en zinslichen Dar, verein, eingetragene Genossenschaft mit iattet. i 8 85 u 33 6 5iß. Firma Rob. Tümmler getragen: böhm. Porzellanindustrie A. G. zu Pir⸗ , . ister . n en ,. 0 , 3 Am (int tog er t Wah . gewährt werden ünd, daß, durch ,, . k nalen, den 22. März 1934. . . . n cke in Döbeln: *. Modellabbildungen: ] * 204. Burger Eisenwerke, G. m. kenhammer, in 29 Tschechoslowakei,

, e . ,,, , J ie n, g i, ,, ,,, , . ,

; 3 , n, 363 ; Unbe . ö. ikö i im⸗ i . g ag mi eft, en nd a , i ,

irma. Gebr. Treuner, Schmölln, felt, Die Fi ist erl Thüringisches Amtsgericht. der erleichtert wird, 2. die Bedarfs- der e n vom 21. Je, Stuttgurt. lisa . 1 . . . e er gn ö. Kunstharzauflage . oben 1934“ rde; je plastische i, ,. e, Schutz rist drel

fend ge ej . erer ö g n ier A Ar 14 . isa i . 2 , K. Genoͤsfenschafts registereintrag vom fatus!, 4 i iSi, 1 Likörfervice Rigi“, Nr. 529. 1 Griffknopf ö. e . Serie: ö . , . am 3. März 1934.

„den 6. 19534. j . ns wald e. welche die Genossenschaft im f = arlel il 1934: 59 Hrserpi a, . ( ĩ us Metall m. . ikani vormittags 8 ; , ö. ö N. ,, in e h. In unser Genossenschaftsregister ist großen bezieht, unter Garantie i den lassenverein, . G. m. n. S. in, e, ; gl lone, eren der Beamten und . k Einen, n dh ff gn fle, *, fr rin, KR r T ee. I 2 . Meccano Limited Sclim̃ lin. Thir 1820 X Eo. Welßenfels: helle unter Nr zd! die Landkhihtschast. bollen Gehalk, an deren wertöestimmen Palzen aufglöst Die Firma ist er. Arheiter der Eisenbahnwertftätte Cann, za cg, 1 Schale Gpäehlals, zt, tnapfem. Kunsth- Griffßplatte u. Mergll. Fritz August Breuhaus Verlin nd z . in England, 1 Paket mit

Mn nnz nf rzgister A ist is! Der ri echar teln kister Alhert Günther liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft den Teilen, im kleingn abgelassen wer⸗ oschen. Amtsgericht Lyck. fait eingetragene Genossenschaft mit J Römer üeberfang Miüätli“, S056, auflagg zur, 533, 1 , m,. Me. Maßangaben für vorläufig 3 Größen; 6g Mustern unter der Bezeichnung . unte. ier sendern, Ghz nente in. Weißenfels, und der Kraftwagen . in n . eg be⸗ 3 . von I. , , aus- n- iss! , . ge ai. . gbnier Ueber fa ug Wätznann, hz, igllgriffplatze . . . ö. , * 2. Allesbrenner Cora mit igen „Bauteile ö. n,, , , ,,, ö ; Futfabrik Martha Bauch“ in Gößnitz führer Josef Gandelgruber in Mark- 4 ö Haftpflicht Arnswalke in gehenden, öffentlichtn Betanntmochun— mrunser Genossenschafts register it gart. 3g annstatt: Genossen 1 Römer Ueberfang „Predil“, 1934. an arz Nr. 534, öbeigriff aus Sturz. und Steigesügen nebst Maß- offen, Fabrikuummern 21 770. Flächen. und als ihre Inhaberin Frau Martha werben sind aus der Gesellschaft aus⸗ unswaldeé eingetragen warden. Fegen, Fen erflgen im, „Voten vom Wilisch“ bei en fsen chats re iter n. Kujgelöf, nr süärbrkbsäg“ „Kris, 1660. Kunsttzarßz m. Metallplgtte Nr, zzö, angaben für vorläufig 3 Größen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . Fc urin Frau hörihn kehedenrnd m grcfran etc chünther fand des Unternehmens ist ber Petrie in der Form, daß se mit der Genossen⸗ Hinddem etnte dir, ss ein get nn Amtsgericht Stuttgart 1. Nöeneer nebersalih t, Däͤchstein , 1335. 1. Möbelgriff aug Kunstharß n,. Mer S. Alles brenner, Mach Entwurf von meldet am 8. März 1934, vormittags dee. geb. Fischer das. eingetragen 34 ler i nen, f. n Her einer landwirtschaftlichen Bezugs- und schaftsfirma und dem Namen zweier Goldenauer Spar- und Darlehnslassen, 1 h. . ö . Säller“. 2029, tallplatte Nr. 536. 1 dee, riff aus Architekt Professor W. Tiedse, Stutgart, 3 Uhr.

Shmöölln, den s. April 1g i ff hr ima eng fen r en oz ggenossenschesli li! zan bhems n, Borstandemitglieder ober, fern die Bes dering ngetragene, Ceossen tf nt win inge b rmisterei liste! Nenertat neren ls ie ung: Kinnstharz m. KRätgsspfatze . oö, mit Maßangaben, ebenfalls Sorldufiß Rr. 168 4. Firma Gebgugr & Comp. . Thür. Amtsgericht. fort. schaftlichen Bezug landwirtschaftlicher kauntmachung vom Aussichtsrat aus⸗ unbeschräukter Haftpflicht zu Goldengun. en, , dom fran, 3 6e Trinkglasgarnstur, 7 tlg. Higlltodtücker Rr. 538, 1 Möbelgriff in 3 Größen, plaftische Erzeugnisse, in Leipzig: 1 Paket mit 7 Mustern für , , n m . Amtsgericht Weißenfels. Sxarfsartitel, zum gemein schaftlichen geht, mit dent Namen des Borsitzenden am 16. 6 1934 n e , worden; 6. Wipril 14; Weingärtner genossn Hizuich. „2165. 1. Trinfglasgarnitr, Rus, Messingnrofi. ire sd. plastische Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Lichthalter und Dein afl ge gen in. nnn, 181 . AÄbfatz landwirtschaftlicher Erzeugniffe, des Auffichtsrats unterzeichnet werden. Die Geno . ist durch Beschluß schaft. Hanweiler, eingetragene Ger ** 9. Eiger 2b Hlast sche Erzeng⸗ n, verschlossen, Schutzfrist 2. März 1934, 10,40 Uhr. offen, Fabriknummern 90, 35, 36, 38.

mmm can delten: ist heute nuf Werne, Br. Münster. li882 z. Fir , Jörderung der gemein amen Beim Cingehen dieses Blattes tritt bis ,, n n, vom 415, ö. wfenschaft mit beschränkier Haftpflicht nisten Län tist?‘3 Jahre, angenteldet s Jahre, qugemeldet am 3. März 1934, Herborn, den 3. März 1034 35. 15. und 1 P, plastische Erzeugnisse, dem Blatte 12 (Curt Dre in Seb.. Bekanntmachung. zäafchinenben uzung, Ke zut Atibung zur nächsten. Henerniwersammlung die brust gik . 36. en ,, d nn, . e, Fe an 29g. Mär, 1534. 16 Ühr. vorm. 1h Uhr, . Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldek am nitz) eingetragen worden; Der In⸗ . In unser Handelsregister A Nr. 190 der Ilgententätigteit für die Fegeno eipziger Zeitung an dessen Stelle. zern gt . . , 15. Gegenstand des Unter. Amtsgericht Bad. Reinerz. 3. 4 1934. er, sls Firm Deuisch , . Harz 1086, nachmittags 18 Uhr 36 Kaufmann Erich Curt Dreß in sist am 23. März 1934 die Firma Wil⸗ Raiffeisen Versicherungs Gesellschaften, Das Statut ist durch Generalversamm⸗ 36 n , nen, die Förderung des Wein- —— Werke A.-G. Döbeln: 6. Mohellabbil⸗- HHErhorn, Dillker, i850! 15 Minuten; ,

ebnitz, ist gestorben; Inhaberin ist helm Güc, Altlünen, eingetragen. 5 zur Schaffung weiterer Einrichtungen lungsbeschlüsse vom 4. Juli 1914, li chaftz 6 1e e og. . r e . Verhesserung der ö. Bad Soo den-Allendorr. III] dungen. Austattung für Zigarren⸗ In das Musterregister wurde ein⸗ Nr. 18193. Firma Georg Nitzle & Johanna Rosa Linda verw. Dreß geb. Das Amtsgericht Werne a' d. x. J jwecks Förderung der wirtschaftlichen 13. Dezember 1919, 2s. März 1823 96 , khaühlung und der Hermngrthng nch In das Musterregister ist eingetragen listen Fabriknummer F 191 „Deutscher getzagen; Co. in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern

Zahn in gebn die mit dem Kauf— J ĩ Lage der Mitglieder. Das Statut ist 28. Rärz 1950 13. Juli 1531, 4. Juli Firma ist erloschen. 56 Alle hierfür gegigneten Maßnahmen, Nr z, Firma Bertram Schrot, Bad Fziede“ Ausstattung für Zigarren⸗ Nr. 205. W. Ernst Haas und Sohn, für keramischen Buntdruck, offen, Fa⸗ nam, nn ) e D in Seb⸗ Werne,. Ber. Münster. 1831 . 3 6. 5. ö. in' den Bestimmungen über den e e, ar,, . nen, 6a. Sooden-Allendorf, 11 Madelle ö in n nnn ö , n, . . . Kern, e. f 6 nitz, äft einge⸗ i alde, den 7. April 1931. ä tei . . —— . 6ign ; j 5, lust“, ÄAusstattung für Zigarrenki ; in achenerzeugn . , . i. gie le gr. pern gr, gz ö,, el,. . Re we er e, , n, 2 Main; j ih Wan, durch Erstellung einge sb ö , , n nn. Fabriknummer gigh Seer , enem nnch! enthaltend 3 Jahre, , März 1934, chaft am . April 1554 unter der bis- am 574. 934 eingetragen: ; k ben Sitz geändert worden. gerte In unser e, ,, , ö n , und, eventl. Herhfi⸗ 35. Ji, Ti. Tas, afse offen, plastische Üusstattung für, Zigarrenkisten Fa- Fotos fe Cane fe, Schutzfrist vormittags 9 Uhr. ; erigen Firma Eurt Dress er⸗ Die am 10. Z. 1954 eingetragene 885] der Beschlüsse befinden sich ** I beute eingetragen: Das Statut 5 führung eines gemeinsamen Verkaufs. (r eugnisse, Schmtzfrist 3 Jahre, ange- hriknummer E, Sli. loridianos“ Aus- drei Jahre, angemeldet am 38. März Nr. 16424 Firma. India Tyre & r,, 7 . . Löschung der Firma ist zu Unrecht . ,, v. 4 Hijhee. Bl. 148, 185, 249 fg, 2b b, Bd. M e ,, ,, . 1 Amtsgericht Waiblingen. meldel am 3. 3. 1954. 19 Uhr, fta ltung . rr en, n , 1934, 8,40 Uhr. . , huren ẽi, , mtsgeri ebnitz, am 6. April 1934. erfolgt. n.⸗R. 53. n unser Ggenossen⸗ Bl. 33, 49 b, 63 fg. der Registeraiten, . . - ĩ , n , . Bad Sooden-Allendorf, 3. April 1934. mer „Farbenzauher“, Ausstat⸗ Herborn, den 28. März 1984. imited zu Renfrewshire in Scotlan ; i ne schaftsregister ist heute 3 di s richt M en Genossenschaft mit, beschräntter Wenin, PGmm. 1644 ) tung für Zigarrenkisten Fabriknummer ; h i tern betr. Außen⸗

1822 Dat Amtager ti Bönen. b. 8. . en ö, . . Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mainz. In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. 1 ug ö ö in er Amtsgericht. ,,, r. Sommerfeld, Bæ. Erunkf. G. Wesel,; 1833] kaffe Sberstedten und umgebung, ein- n 3. April 1934. Hegenstand des Unternehmens: Die bei der Genossenschaft Ländliche Spar Chemmitz: . Ul647] erzeugnisfe, verschlossen. Schutzfrist Fämnenstein- Ernstthal. 1881 nummern 1815 und 1816, Flastische Er=

In unserem Handelsregister B ist bei Handelsregistereintragung bei der getragene Genossenschaft mit bes hränk⸗ ,, Vermittlung des Verkaufs des von den und Darlehnskasse Gr. Mokratz e. G. In das Musterregister ist eingetragen 3 Fahre, angemeldet am 19. März * In das hiesi e Leusterregsier ist ein⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre angemel⸗ der unter Nr. I4 eingetragenen Firma Firma A Liman E Sohn, Gesellschaft ter Haftpflicht in Gberstedten (Taunus) Pgnnungaghingen; 18 re . angelieferten Viehes, um . b. S. zu Klein⸗Motratz am 18 Fe- wonden; . ͤ . i934, vorm. 16 ÜUhr. ö ö Nr. 514. Offene Han⸗ gen am HR. März 184, vormittags a n, fe,, , m, dorm mit beschränkter Haftung, Wesll. mit dem Sitz in Oberstedten eingetragen por wah, , e . zwar für deren Namen und deren Rech , 1954 folgendes eingetragen Nr. , . . Nr. 517. Firma Richard Köberlin bebe e i af in Firma Theodor Gun⸗ 3 Uhr 45 Minuten. Für das. Muster 5 er- Schnabl. Attlien gesellschaft“ in SR. B ss Dem Kaufingnn August worden. Das Statut ist am b. No- Kamen; 3. T würde heute enger kung gegen einz der e n, . . . Chenin, ein plombiertes Paket, ent. in Döbeln: 4 Wodellabbisdung: Ber ther in Sberlungäitz, ein versiegelter Rr. 4816 ist diezbritische Priarität vom

ommerfeld (Rd. Lausitz; eingetragen Liman junior in Wesel ist Prokura vember 15853 sestgestellt. Gegenstand tragen. Milchgenossenschaft Hüfin- zahlende Provision. Eigene Geschäst lummer der Eintragung: 20. Firma haltend, z,); Möbelstofsmuster, JFakril- stemuster 4690 in echt Silber bzw. Umschlag mit einkin Muster für 26. Februar 1934 beansprucht.

ö n erteilt. des Ünternehmengz it der gemelnschaft, Ren; Amte Tong ueschmngen, einge. n eigenen Namen sind en,, k Sitz: Ländliche Spar, und Dar- Krn. 23227 bis mit 2324, Flächen- 16ö6 in Alpakka⸗ziusführung, plgstische, Strumpfwaren, Fabritnummer 88. . Nr. 16 435. Architelt 2 Szobries

urch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Wesel, den 24.3. 1934. Amtsgericht. liche Einkauf von Kohlen und Brenn— tragene. Genyssenschaft mit. be⸗ Als KRebenbetrieb wird die Vermitt. ehnsfaffe Gr. Mokratz e. G. m. 6. H. erzeugnisse, Schutzfrist⸗ 3 Jahre, i. Erzeugnis, verschlossen,“ Schutfrift Füämhendtcugnisse, * Schutfrist öreil in Marttleeherg And. Glasermęister

e n n,, Hr af n, . , lisa] mater lien im großen und abe an . . . lung ban Zucht. und Nutzrieh ausa⸗ ers n ,, t , ö ö,, . e nn, i 1g. Fähre, angemeldet am 258. März Ih ahgemnelbet ant 5. Wärz 1354, Artur Hochgraͤf in Holöhausen; 3 Zeich. 3 ö, 1 ' . f. ; di tali , ; genstan nternehmen : nommen. ; . an e nternehmens: e⸗ T. 126. 1934, vorm. 91 Uhr. 1 zi ( ines Kastenfensters , Helder, ae den, e ehen, den 2s, märz e , , , , i en r n . Ir der ge 6 e der Bad Honibung d. g. 8. April 16 . 3 & ne , , w 1 3. . diefe ,, , . gi. Schmidt in, Döbeln: 1. Toilette eifen. . in Oberlungwitz, ein verschlossener ,. 2, plastische Erzeugnisse,

Jen, ; ö 1u . . ; = 8 rkehrs durch a) Förderun t h sstü it ri ö . D j ; ; , des betreffenden Bertrags H. R. A 6306. Die Firma sst in n n. hes, ate le ist 10. Do Sch ist Mansteld. 163 ö Sparsinns ung der gel e,! and. Fläche ner eugnisse, Sch hf rist. 3 horn, U. g , bee i , T m büirg, ,, nn, 61 a ,, . * hs, e u 30 RM übersteigt. irie, Schenkel, Damen-Moden“ ge—⸗ nad Naunei ssh vom 21. Dezember 16983. Hhenossenschaftsregister Nr. 3. Länzl. . , b) Förderung des natür- Jahre, angemeldet am 2. März 1934, artiger Bressung, Fabriknummer 1816, t, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Minuten. In diesem Falle erfolgt die Genehmj⸗ ändert. . Amtsgericht Donaueschingen, Spar- u. Varlehnskasse Gorenzen, e. G en Geldausgleichs und des bargeld⸗ nachm. 3 Uhr. ;. lastisches und Flächenerzeugnis, ver⸗ . Ya 16 1986. Firma Etablissements ö ö en i e tn, h uf⸗ Wesel, den 26.3. 1934. Amtsgericht. 36 an, F , , , . 3. April 198. me b Gegenstand bes Untennehniens h. nhl nns dert ehre (Verkehr in Nr. 7127. Firma 8 e ,. r fer Schutzffist' 3 Jah re. angemes⸗ * P 36 . Marz n ern . 8. Cen, n ichtsrats oder einer von ihm hierzu urde am 6. März eingetragen: a, , ,,,. auch An⸗ u. Verkauf landwirtschl. Ve aufender Rechnung) und c) Gewäh⸗ schonerfabrik Max Franck in Chem⸗ bet am 283. März 1954, vorm nachmitiag ü ; h j h a eauftragten Person. Wesel. 18351 Nr. 22. Das Statut voni 8. Jugust Ei, tel sowie rung wirtschaftli di Be nitz, ein verschnürter Umschlag, enthal⸗ 9 . ĩ ö . Amtsgericht Hohenstein Ernftthal, in Frankreich 1 Muster einer Flasche,

. ; ; 1 J , . ers wal de. 1893) darfsartikel u. Verbrauchsstoffe som ug wirtschaftlich notwendiger Be⸗ nitz, ein verschna ! g, m n. il 19: ĩ tsnummer 1, plastische

we, e n w, , , nn nei ,,, , we Tre er we ee duenne e, eee ehe ssh, ee.

. , , . , /B . ,,,

Stralsund. . 1823 B 63 Der Sitz der Gesellschaft wird urth. Gegenstand des Unternehmens: kaffe, E. G. m. u. S. in Alt Hüättendorf, Mansfeld, den 26. März 1934. er Geschäftsanteile? 50 * Geschäffsan⸗ weise mit Papier bezogen ist, neu und Ehersbach, Sachsen. Iißtd! In das Musterregister ist eingetra— 5. Mutters a , , ,. . 3 . ,, . ,, 9 derlegt. ö. , der Milch. n, eingetragen worden;: Gegen⸗ Amtsgericht bin Sch u: Das Statut vom 26. Fe⸗ eigentümlich 1 dem Muster ist . . 9h Min err ster it eingetragen den . Firma G. . Doersel in . . 6 1

, ragen worden: Dem Die dortige Zweigniederlassung unter Haftsumme: it R j ar 189 c ĩ? b it einem Werbe⸗ worden; r. 3. Firma G. A. e n, ; 9 9 ng ; ö. des Unternehmens ist ferner die 3. is⸗t durch Stetnt vöm bindung des sflben n ei n sche lenke 1. Nr. 720. Neumann & Bartsch Brunndöbras ein neuartiges Liliput⸗ Musters betr. einen Liegestuhl ins⸗

Kaufmann Enns Schulz in Stralsund der Firma J. Biergans Nachf.,, Zweig⸗ Nr. 23. Das Statut vom g. August

rmi : 163 8. Dezember 1933 abgeändert. Das aufdruck, also: „Die . Neuman .

ist Prokura erteilt. . niederlassung der Firma M. midt, 1933 der Milchabsatzgenossenschaft, ein—⸗ . K— k 2 des Statut) ist neu , Der Beschluß 11 e gn er, Flächenerzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Akkordeon, Fabrik Nr. 1534s6 und eine besondere für Flugzeuge, offen, y

Amtsgericht Stralsund, 5. April 1934. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, getragene Genossenschaft mit beschranl⸗ Versicherungsgeschäften. (Beschluß der hiesigen Amtsgerichts ift bei der Genos⸗ der Generalversammlung vom 28. De⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Neugersdorf, ein verschnürter Brief⸗ neuartige Liliput⸗Akkordeon- Flöte, Fa⸗ schäfts nummer 1934, plastische bare . . wird zur Hauptniederlassung erhoben ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Schwalr Fenerglversammlung vom 16. Novem- senschaft Kartoffeltrocknungsgenossen⸗ mber 1933 befindet sich Blatt 281 der 3. März 1334 vorm. 9 Uhr. umschlag mit ig Mustern für Kleider- bril Nr, 133760. plastische Erzeugnisse, nisse Schutfrist 3 Jahre, ng e

Tapium. Betguntmachung,. i824 unter der Firma J. Viergans,. Nachf. heim. Gegenstand des Unternehmens: ber 1933.) ͤ . Iveiirode und Umgegend e. 6. cgisterakten. Rr. 7i28. Herbert Meier in Burk⸗ stoffe und Schals in allen Farben, Fa— versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemel, am 28. März 1934 nachmittags 9 hr.

In unser . Abt. A ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Amtsgericht in Eberswalde. m. b. S.“, Nr. 37 a des Registers, am Wollin. den 19. Februar 1934. hardtsdorf, Kemtauer Str. 2, ein Beutel brillnumniern? Artitel Kk *rI4ßd- 1462 det! am g. März 18354, vormittags Nr. 16496. Firma The 4 *

heute unter Nr. 118 die Firma Carl Wesel, den 26. 8. 34. Amtsgericht. Haftsumme: W RM. —— 1. März 1994 folgendes eingetragen Amtsgericht. . mit ? Damensöckchen mit eigen⸗ und Artikel Sch. 106, Flächenerzeug⸗ 113 Uhr. Manufacturing Company zu Elizabeth,