1934 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. vom 13. April 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 13. Aprit 1934. S. 3

daß die im Auftrag der Beklagten ergan⸗ genen Pfändungs- und Ueberweisungs⸗ beschlüsse des Amtsgerichts Mainz vom 1930 und 28. 10. 1930, ergangen gegen den Metalldreher Hermann Künstler in Mainz, Heugasse 2, rechtsunwirksam sind, demgemäß diese beiden Pfändungs⸗ und Ueberweisungsbeschlüsse aufzuheben und die Beklagten unter Samthaft zu ver⸗ Pfändungs⸗ Ueberweisungsbeschlüsse an den herauszugeben; vorsorglich: die Beklagten unter Samthaft zu verurteilen, in die Auf⸗ lassung des Grundstücks, Grundbuch für Mainz Blatt 197 Flur II Nr. 134, 291 4m, Hofreite Heugasse 2, an den Kläger einzu⸗ willigen; die Beklagten unter Samthaft zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Mainz in Mainz auf den 13. Juni 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Mainz, den 9. April 1934.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2775) Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Adeline Rahr in Pots⸗ dam, Lennéstraße 72, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt M. Stein in Pots⸗ dam, klagt gegen den Artur Mohren⸗ in Berlin-Schöneberg, Eisackstraße 12 bei Schrell, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 5000 RM nebst 6 9 Zinsen seit dem 15. August 1932. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Potsdam auf den 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Potsdam, den 10. April 1934. Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts.

Rechtsstreits 9e Uhr, Zimmer 244, 246, 1. Stockwerk, Quergang 6, geladen. Berlin, den 9g. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗-Aetien— Gesellschaft. . Aufgebot. Versicherungsschein Nr. T 20001 auf das 6 . Ernst mer in Südmühle ist abhanden men. Wenn nicht binnen 2 . Einspruch, wird Schein für kraftl klärt und neuer ausgefertigt. Düsseldorf, den 11. April 1934. Der Vorstand.

Verhandlung des vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 28. Mai 1934, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht

2881] Betr. Volkspark A. G.

In den Generalversammlungen vom 1933 und 359. 1. i Mitglieder

Aufgebot.

1. Der Rechtsanwalt und Notar Rudolf Möller in Berlin W, Augsburger Straße Nr. 21, als Nachlaßpfleger; 2. Frau Rosa (Rachel) Sieradzki, hier, Krakauer Straße Nr. 9, haben beantragt, die nachf Verschollenen, zu 1: den am 16. März 1839 zu Habel⸗ geborenen Konditor Der Urkundsbeamte der 0 des Landgerichts.

J. Altien⸗ gesellschaften.

abrik Stumbeck A. G., Rosenheim. ö den hiermit unsere Aktionäre

Kraftloserklärung von Aktien. Ablauf der sammenlegung unserer RM 500, neue konv. erklären wir hiermit die nicht zum Um⸗ tausch oder zur Verwertung eingereich

Chemische Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Erlangen. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 3. Mai 1934, 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats, Er⸗ stattfindenden Generalversammlung

1934 sind fol Aufsichts rats

für die Zu⸗

bzw. nom. RM 300, in

zugelassenen Gesellschaft

iozeß beo linach⸗ Hagen; die Herren August Wittler, Dr. Hellmut Magk, Johannes Najork. Weiterhin sind ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat die Herren Walter Schu⸗ Ludwig Brucker

Rechtsanwalt Nugust h und zwar: tigten vertreten zu lassen,. gust Bäu⸗ Gleiwitz, den 6. April 1934.

geschäftsstelle

2495]. Deffentliche Zustellung.

Der Deutsche Teckelklub, Ortsgruppe den Schatz⸗ meister Ernst Haupt in Breslau, Kloster⸗ straße 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paetzold in Breslau 5, Neue Schweidnitzer Straße 5, klagt gegen die Gräfin Maria Maltzan, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts im Auslande, zuletzt in München wohnhaft, daselbst polizeilich auf Reisen abgemeldet, wegen rückständiger Vereinsbeiträge kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 14,95 RM nebst 494 Zinsen seit Klagezustellung. handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer Nr. 258, auf den 18. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Amtsgericht Breslau, den 7. April 1934.

bezeichneten

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1933.

Beschlußfassung und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für 1933.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. Wirtschaftsprüferwahl.

meberechtigt an der General⸗

versammlung sind Aktionäre, die späte⸗

stens am dritten Tage vor dieser

Eintrittskarten abfordern durch Hin⸗

terlegung der Stücke odet eines nota⸗

riellen Besitzattestes bei der Gesell⸗ schaftskasse. Erlangen, den 12. April 1934. Der Vorstand.

schwerdt i. Schles. Schwade, Magdeburg, Braunehirschstraße 17h, zu 2: den am 14. Mai 1896 zu Lodz geborenen 2774] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Schumacher geb. Schmidt, Anklam, Nikolaikirchstraße Prozeßbevollmächtigter: Dr. Bartels, Greifswald, klagt gegen den Arbeiter Otto Schumacher, früher in Kalkstein bei Ducherow, auf Ehe— Die Klägerin ladet den Be⸗ Verhandlung zivilkammer

Gesellschaft S.-G.⸗B. für kraftlos. der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗

Die an Stelle

nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ Gesellschaft 13. ordentlichen sammlung ein. Tagesordnung: age des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrech⸗ ür das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung hierüber. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗

In den genannten Generglversamm⸗ in den Aufsichtsrat neu

Kaufmann gewählt worden die Herren Fritz Wen⸗

wohnhaft in Magdeburg, Krakauer Straße 9, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Dkttober 1934 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 131, Zimmer 108, anberaumten Aufgebotstermin widrigenfalls erklärung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aufforderung, gebotstermin

Buchdrucker . Victoria zu Berlin

Allgemeine Versicherungs-A Aectien—

Ge sellschaft. Der Hinterlegungsschein vom 30. 19 1929 zum Versicherungsschein P 1057845

Erfolgt nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein er Kraft gesetzt. erlin, den 13. April 1934.

Der Vorstand.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. Mf 146260 lautend auf den Namen des Herrn Kar Scheele in Northeim, vom 4. April 1927 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos

Berlin, den 11. April 1934. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗-Aktienge sell⸗

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet; den Erlös geben wir in einer späteren Veröffentlichung bekannt. Berlin, im April 1934. Norddeutsche Eiswerke Aktien⸗ gesellschaft.

Rechtsanwalt Kortkampf, Dr. Heinrich Kuntze, Paul

Glaser und Frau Sophie Fikentscher. Volkspark A. G. Der Vorstand. Werner Schwartz. Waldemar Naumann.

rere.

Antrag au ö : Andreas Walla,

wird vermißt.

mündlichen des Rechtsstreits vor die des Landgerichts in Greifswald auf den 28. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3 R 83 / 34. Greifswald, den 6. April 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Koenigsberger Handels⸗Compagnie werden zu der am 25. Mai 1934, mittags 11 Uhr, im Büro der Koenigsberger Handels-Compagnie, hierselbst, NJeue Dammgasse 34 1, statt⸗ ordentlichen versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht Beschlußfassung Bilanz sowie Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Entlastung und des Aufsichtsrats bezgl. ihrer Geschäftsführung.

mündlichen l . . zur Ausübung des Stimmrechts in

ralversammlung sind diejenigen berechtigt, die spätestens am Verktag vor der General— lung ihre Aktien bei Gesellschaft oder bei der Baye⸗ Vereinsbank deren Filiale in Rosenheim einem Notar bis zur Beendi⸗

Generalversammlung hinter⸗ ind ein Nummernverze zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—

An alle, welche

Bilanz zum 31. Dezem ber 1933.

Anzeige zu , ,,, München Vortrag vom 1. Januar .. 260 000, Abschreibung

Geschäftsinventar und Bü⸗

Magdeburg, den 7. April 1934.

2 ; Das Amtsgericht A. . 9 Vorstandes

Die Firma F. Odendahl Nachf., G. m. b. H. in Wesel, Hindenburgstraße 52, ver⸗ treten durch ihre Geschäftsführerin Frau Helene Harre, mächttgter: Rechtsanwalt Vogt in Duis⸗ burg, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Hohmann, zuletzt wohnhaft in Duis⸗ burg, Mülheimer Str. 94, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, folgende Gegenstände an die Klägerin herauszu⸗ 1 Papierständer mit 2 Rollen, 1 große Käseglocke, 1 kleine Käseglocke, 1Tafelwaage, 1 großes Messer, 1 großes Wurstmaschine, maschine, 1 Registrierkasse Nr. 2599180 90202 X N. B. S. E., 1 Warenregal mit 24 Schubladen und Gefächern, 1 Waren⸗ regal mit 11 Rollfächern und 11 gr. Schub⸗ laden, 2 Kaffeebehälter, 1 Probatschnell⸗ (Fabrikat Emmerich), 2 Laden⸗ theken m. Glasaufsatz und kompl. Schub⸗ 1Warenschrank m. Glasaufsatz, 1 chaufensterkasten m. Glasplatten, 1 Wurstgestänge, 4 elek⸗ trische Lampen i. Laden, 4 elektr. Lampen . 1ẽ Schaufenstergardine 1Maggischrank, diverse Glasplatten, Glas⸗ schüsseln, Kaffeeschaufeln, Mehlschaufeln und Gewichte, 2 Essigbehälter, 1 Senf⸗ 2 Oelbehälter und Oelmasse, 1 Trittleiter, 1 Korb, 1᷑ Druckapparat für Drucktypen, 3 Holzregale, 3 elektr. Lampen, 2 Fülleimer, 5 Auslauftonnen, 1 Eis⸗ schrank, 3 Stühle, 1 Küchentisch, 1 Wasser⸗ kessel, div. Töpfe und Schüsseln, Firmen⸗ Soffittenlampen, 1Vorhang (weiß) in der Küche, insbe⸗ sondere darin einzuwilligen, daß diese im des Obergerichtsvollziehers Ettwig befindlichen Sachen an die Klägerin ausgehändigt werden, unter der Behaup⸗ tung, daß die im Klageantrag aufgeführten Gegenstände laut Kaufvertrag vom 2. 1931 ihr Eigentum seien. Verhandlung

Es klagen mit dem Antrag auf Scheidung .I. die Ehefrau Marie Brandes, geb. Skodnitzka, Hannover⸗Wülfel, Hohe Prozeßbevollmächtigter: Hannover, Kraftwagenführer Brandes, zuletzt in Hannover § 1565 B. G.⸗B. 3. IV. R. 691/33 —; 2. der Friseur Robert Kahle in Hannover, Lem⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Meyer, Hannover, gegen die Ehefrau Daisy Kahle, geb. Groves, zuletzt in Hannover §z 1567 B. G. ⸗B. 3. V. R. 255/34 liche Beklagte sind zur Zeit unbekannten Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Han⸗ nover, und zwar zu 1 vor die Zivil⸗ kammer 17 auf den 7. Juni 1934, 10 Uhr, zu 2 vor den Einzelrichter der V. Zivilkammer auf den 29. Mai 1934, 11Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 9. April 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. Figula in Sorau hat als Verwalter des Nachlasses der am 29. Oktober 1933 in Sorau verstorbenen und von dem Kaufmann Ewald Warnicke, Geschäftsinhaberin! Frau Anna Winter geb. Schaar, das Auf⸗, gebotsverfahren

ichnis der Gas⸗ und Elektrieitätswerke Vorstandes Senftenberg A.⸗G., Bremen. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ unserer Gesellschaft 11. Mai im Geschäftslokal Langenstraße

Prozeßbevoll⸗ Vortrag vom 1. Januar Rosenhe im, den 9g. April 1934.

/ Der Vorstand. 3 20 686,970

Rechts Rechtsanwalt Zugang 193

Beilha ck. ralversammlung auf Freitag, den

mittags 12 Uhr,

des Rechnungsabschlusses Zeit vom 1. 1. 31 bis 31. 12.

Abschreibung Beteiligungen: Vortrag vom 1. Januar

Zugang 1933 Wertpapiere.. Forderungen auf Grund

von Leistungen. ... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben:

Postscheck 2 * Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

Zweck der

Nachlaßgläubigern Nachlaßgläubiger werden Forderungen

Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke ,,, , Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934. . Anderung des § 38 Abs. 1 des Ge⸗

sellschaftsstatuts.

förder Str. . Gesellschaft perden hiermit zu der am 3. Mai 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels⸗ ammer zu Magdeburg, 1. Stockwerk, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bi— lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und und Entlastung

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1933/34.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Wirtschaftsprüfers für

6. Auslosung usx. von Wertpapieren.

Bekanntmachung. Tilgungsrate Stadtanleihe vom Jahre 1928 im Be— von 220 400, 1. Oktober 1934, ist durch Ankauf beschafft worden. losung findet daher nicht statt.

Wuppertal, den 11. April 1934. Der Oberbürgermeister.

F . .

aufgefordert, gegen den Nachlaß der verstorbenen Anna Winter spätestens in dem auf den 5. Juni 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten r. 8, anberaumten Auf⸗ Gericht anzu⸗

mündlichen

deren Stellvertretern für das Ge⸗

schäftsjahr 1934. ö Anderung der Satzungen über den

Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Annahme des

Pensionsregelungsplanes. Ermächtigung des Vorstandes zum

Ankauf eigener Aktien zum Zweck entsprechenden

des Aktienkapitals und Einziehung

von Genußscheinen. Neuwahl des Aufsichtsrats infolge Satzungsänderung. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben lt. S 31 unserer Sta— n bis zum 22. 5. 193 serer Gesellschaft, hier, oder bei der Chase National Bank of the City of New York, der National City B ö New York, oder entsprechend dem Abs. 2 des 8 255 des Deutschen Handelsgesetz⸗ buchs vom 10. 5. 1897 bei einem Notar

berg, Pr., den 10. April 1934. Koenigsberger Handels⸗Compagnie. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ostermeyer.

Gericht, Zimmer N gebotstermin bei diesem Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grunds der Forderung zu enthalten: Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. hlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können (unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden) von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich Befriedigung schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Vermächtnissen sowie die Gläubiger, denen das Erbe un-, beschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ gebot nicht betroffen.

Aufenthalts. Käsemesser, Elberfelder

. Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗

tien, welche spätestens bis zum 8. Mai 1934 im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft, Bremen, Langenstr. 139 149, oder bei der Städtischen Sparkasse Senftenberg, N. L., bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt

Der Aufssichtrat. Legau, Vorsitzender.

Herabsetzung

Verlustrechnung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung der den beiden Gattungen von Vor⸗ zugsaktien statutenmäßig zustehen⸗ Vorzugsrechte ĩ Gewinnanteils rechts. Aenderung der §§ 4, 16, 24 Getrennte Abstim⸗ beiden Gattungen Vorzugsaktionäre und der Gesamt— heit der Aktionäre. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ der Gesellschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg mindestens bis zum 28. April 1934, nachmittags 4 Uhr, a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Ak— tien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Erfordernis

Tir SV

5. Verluft. und Fundsachen.

Bayerische Vereinsbank. . Gemäß § 367 H.⸗G.-B. geben wir

Bonbonständ l onbonständer, Aufhebung

Grundkapital! .... Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds Angestelltenhilfsfonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Verbin Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag 1932 Gewinn 1933

Amtliches. 6 * Lübeckische Staatsanleihe von 1923 (Schweden⸗Kronen⸗-Anleihe).

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen II. Reihe mit den Zinsscheinen Zeit vom 1. November 1933 bis 31. Oktober 1943 und Erneuerungs— schein erfolgt gegen neuerungsscheine Vermittlung

ck: Lübeckische Staatskasse, Commerz⸗Bank in Lübeck,

Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft, Filiale Lübeck, Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Lübeckische Kreditanstalt (Staats

L. . Behrens

Schaufeuster,

2499. Deffentliche Zustellung. Der Eisenbahnzugfiülhrer i. R. Peter Klein in Neuwied am Rhein, Blücher⸗ ö. . n . r straße 40, klagt gegen den Buchdrucker Sorau (ND. ⸗Lausitz), den J. April 1934. Walter Klein, früher in Neuwied wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vergleichs mit dem Antrag zu erkennen: Der zwischen den Parteien am 5. April 1932 vor dem Notar Waldemar von Neverofffky in Neuwied abgeschlossene Vergleich über die Unter⸗ Beklagten wird aufge⸗ Der Kläger ist nicht verpflichtet, Unterhaltsbeitrag klagten zu leisten. Die Kosten des Rechts⸗ geb. streits werden dem Beklagten auferlegt. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vor⸗ läufig vollstreckhar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Neuwied, Hermannstraße 39, auf den 23. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ saal, geladen.

Neuwied, den 4. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 2.

Fricke, Justizinspektor.

tuten ihre Aktie bei der Kasse un

mung der Goldpfandbriefes Serie 3 Lit. C Nr. 5207, bei uns ange⸗ meldet wurde. . München, den 11. April 1934.

Die Direktion.

Rückgabe der Er— Seiden -Trocknungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Warenprüfungsamt

für das Textilgewerbe.

Wuppertaler tew York, oder bei

Das Amtsgericht. e gerich ank of New York,

4. gesfentliche Zustellungen.

[2490]. Deffentliche Zustellung.

Oeffentliche s

Aufhebung eines

beleuchtung m. unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. April 1934, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Anstalt (Hofaue 12) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Gemäß § 17 der Satzungen kann das Stimmrecht nur von demjenigen Aktio—

2789). Bictorig zu Berlin Allgem. Vers.⸗ A et. Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Prämien⸗ rückgewährscheine (R) und Aufwertungs⸗5 scheine (A) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei bezeichneten

is. 5]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsj

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag 1932 Gewinn 1933

haltsrechte des Gewahrsam

ahr 1933.

Hamburg:

Deutsche Bank und Dis conto⸗ Ge sellschaft, Filiale Hamburg,

Dresdner Bank in Hamburg,

Simon Hirschland,

Vereinsbank in Hamburg,

M. M. Warburg Co. ;

in Köln:

Dis conto⸗Gesellschaft,

Termin zur ist auf den 29. Mai 1934, 94. Uhr, Saal 170, der Beklagte

Aktienge sellschaft, Mies bach. . Gemäß S8 16 und 18 des Statuts werden hiermit unsere Aktionär Dienstag, vormittags „Waitzinger“ in Mies den 32. ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: Jahresbilanz Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 sowie Erstattung des Geschäftsberichts durch Vorstand und Aufsichtsrat. . . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz nebst Verlustrechnung Verwendung winns sowie Entlastung stands und Aufsichtsrats. g. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei unserer Ge sellschaft

Westhues in Meyerich bei Welwer, Prozeß⸗ bevollmächtigter: J Sträter in Soest, klagt gegen den Kauf⸗ mann Karl Brie s korn, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Meyerich, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich um die Klägerin nicht gekümmert und mit anderen Frauen herumgetrieben habe,, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts, Juni 1934, vormit⸗ tags 191 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Schöning, vertreten durch das Jugend⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ amt in Lübeck als Amtsvormund, klagt gegen den Tapezier Alexander Wilde, zuletzt wohnhaft in Schwarzenbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhalt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwarzenbek auf den 15. Juni 1934, 9, Uhr, geladen. Schwarzenbek, den 31. März 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vorstand bis zum 27. April d. J. Mitteilung über sein persönliches Er⸗ scheinen macht oder Vollmacht zu seiner Vertretung einreicht. Wuppertal⸗-Elberfeld, 12. 4. 1934. Der Aufsichtsrat. Offermann,

Gegenstände der Beratung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver—

lustrechnung für 1933. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats. Ergänzungswahlen zumAufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes.

Rechtsanwalt Hundsichen anberaumt, hiermit öffentlich geladen wird.

Amtsgericht Duis burg (4 0 292, 34).

[2497]. Deffentliche Zustellung.

1 b kann auch Urch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Magdeburg, den 12. April 1934. Der Awufsichtsrat.

Gesellschaft melden. ausgestellt auf: 416190 6. 1.1911 Herm. Ohse 25. 6. 1915 10. 2.1933 30. 9.1896 17.10.1896

Vorsitzender. bach stattfinden⸗ Kaspar Maier Generalver⸗ Adolf Fulde 15.11.1902 Johann Hinz Ludwig Saß Chr. Mögerle J. Odenthal Otto Flohr Max Gast

Fr. Schneider G. Mehlhorn Louis Stamm A. Steinebach Fr. Homann Else Stargardt Alex. Aron

Zwischenahn i. Rechtsanwalt Dr. klagt gegen 1.

Prozeßbevollmäch⸗ Trautmann, t den Kaufmann Gottlieb Faas, 2. den Kaufmann Richard Fürst, beide früher in Bad Wildbad (Wttbg.), Bahnhofshotel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung für gelieferte Waren mit dem Antrag auf Zahlung von 276, RM enebst 499 Zinsen seit dem 4. November 1933. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wer⸗ den die Beklagten vor das Amtsgericht Mainzerhofstraße Zimmer 1, auf den 5. Juni 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Erfurt, den g. April 1934. Amtsgericht. Abtl. 12.

Dresdner Bank in Köln,

A. Levy, Sal. Oppenheim jr. Cie. 9. April 1934. Abteilung II, Finanz⸗ und Wirtschaftsverwaltung.

Beklagten zur

Uttieugesellschaft Eiserfelder 1 , üg Steinwerke, Eiserfeld (Sieg). Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ; 1934, nach⸗ mittags 14 Uhr, in der Gesellschaft Erholung“ in Siegen stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst ein. Tagesordnung: i Vorstands Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

Gewinnvortrag .....

2600. Oeffentliche Zustellung. Revisions⸗ und Treuhand⸗

Der am 22. August 1920 geborene Ernst

II. II. 1909 17. 4.1919

hier, auf den Lübeck, den 21,

Der Senat,

, , , s s s .

Erkräge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗

1

mächtigten vertreten zu lassen. Arnsberg, den 7. April 1934.

Schimpf, Urkundsbeamter der Geschäfts⸗ stelle des Landgerichts Arnsberg.

Si L 0

Anleihe der Jahre 1905. at mit Ge⸗ stizministeriums mit Kommunalbank ein dahingehend, d J Kommunalbank

An die Besitzer der Stadt Trondheim vom Die Stadt Trondheim nehmigung des Ju der norwegischen Abkommen getroffen, norwegische ; Trondheimer Stadtanleihen g lich garantierte und ab 1. 4 95 verzinsliche bankanleihen zum Umtau 60 Prozent konvertiert. Die angebotene Konvertierung faßt auch die im nommene 4prozentige A Obligationen sowohl in Kro Reichsmark bezahlbar sind. RM 13774000, st. Besitzer dieser Nennwert von mark 1100 000,‚— der Konvertierung Gebrar Diejenigen Besitzer d

che Erträge .

. Außerordentli

Tor Js 3 Berlin, den 23. März 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.

2A. Doctor Akt. Ges., Liegnitz.

Wir laden unsere Aktionäre am Dienstag, den 15, Mai vormittags Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen Liegnitz, Breslauer Str. stattfindenden

mit folgender

2489]. Deffentliche Zustellung. 2. I.

In der Ehesache der Frau Ehristine 16. (Christa) Boroß geb. Tschirtz in Essen an der Ruhr, Josesstraße 23, bei Lehrmann, Klägerin und Berufungsklägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter in Berlin, Genthiner Straße 22,

Voörlegung der Bilanz und Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung für das HFeschäftsjahr 1933. ö

Genehmigung des Jahresabschluüsses

14. 9.1915 abschließenden

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Generalver⸗ Nach dem

Karl Schuster Sally Buslik Ewald Behla

Andr. Klink S. Goldschmidt Anna Gärtner Joh. Wiencke W. Maxheimer aver Prinz Ew. Brinkhoff Adolf Schmidt Dr. M. Held

Kommunal— schkurse von

sammlung ordnung ein: Beschlußfassung über Genehmigung

2494]. Deffentliche Zustellung.

Frl. Emma Kurz ; in Berlin, Neue Bay⸗ reuther Str. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Herrmuth in Berlin, Jägerstr. 6, klagt gegen den Apotheker Alfred Franke, früher in Berlin-Zehlen⸗ lung über den Rechtsstreit wird der Be- dorf, Am Hegewinkel, auf Zahlung von klagte vor den 13. Zivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berlin, Elßholzstraße 32, zum Verhandlungstermin am 4. Juni 1934, vormittags 9g, Uhr, Zimmer 366, II. Stock, geladen mit der Aufforderung, sich vor dem Berufungsgericht durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Bevollmächtigten vertreten zu

tos! Beschlusß.

In Sachen der Bergwerksaktiengesell⸗ schaft Recklinghausen, vertreten durch den in Recklinghausen, ͤ gegen den Rechnungsführer Adolf Jung in Gladbeck, Bernskampstraße h, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, wird die öffentliche Zustellung der Klageschrift nebst Ladung an den Beklagten, dessen Ausenthalt unbekannt ist, bewilligt. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. Termin zur mündlichen Ver— handlung ist gemäß 4996, 4990, 696 Juni 1934, 9 uyr,

12. 4. 1919 12. 4.1919 23. 1.1904

das Geschäftsjähr

rechnung für 3

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstäands.

BVahl zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge

schäftsjahr 1934.

Verschiedenes.

U Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am Z. Werk⸗

. vor der anberaumten General⸗— ersammlung bis 18 Uhr abends

Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft in Siegen, Köln und Bonn,

bei der Kasse der Gesellschaft, oder

dei einem deutschen Notar

1., ein Nummernverzeichnis der zur

bestimmten

Ladislaus Boroß, unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung hat die Klägerin unterbrochenen Rechtsstreit aufgenommen. Zur mündlichen Verhand⸗

Miesbach nie de rlassung r Lech oder bei den Bankfirmen: Sypotheken⸗ München, Niederlajs ungen berg, Augsburg, Miesbach und Landsberg am Lech, Dresdner Bank, Filiale München, Bayerische Vereinsbank, München, und Hugo

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes.

ligen Aktionäre, Generalversammlung

Jahre 1903 au Anleihe, deren

Von dieser

iz. 1. 1913 Sandsberg

D w *

Bayerische

Prof. Dr.-Ing. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden: Staatssekretär Mussehl, Potsdam, Ministerialrat Verlohr,

P 441634 29. 9.1911 y. 453652 3. 2.1912 442954 14.10.1911

80

rückständiger Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht 6. Juni 1934, 9 Uhr, Zimmer 4,

nicht eingelö

ihr Stimmrecht haben gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrugs ihre Aktien. Beifügung Nummernverzeichnisses potscheins der Bank oder eines Preu⸗ spätesten s Mai 1934 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ der Dresdner Bank oder Deutschen Bank und Disconto⸗ Filiale Liegnitz Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Breslau, zu hinterlegen und bis nach beendigter Generalversammlung dort zu belassen. In dem Depotschein sind die hinter⸗ legten Aktien nach Nummern zu be⸗ zeichnen. Auch ist darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung bezeichneten

Lichterselde ich gemacht. Anleihe, die aatsgarantierte Kommunalbanka werden aufge⸗ einem arith⸗ Verzeichnis

Bank Ak⸗

tiengesellschaft, Hamburg, Ber lin, Frankfurt a. M., Vereinsbank in Hamburg,

Berlin⸗Lichterfelde, d. 5. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3. ⸗P.⸗O. auf den anberaumt worden. Gladbeck, den 4. April 1934. Das Amtsgericht.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1934 wurde zu Punkt 5 der Tagesordnung beschlossen: Neu in den Aufsichtsrat werden für die satzungsmäßige Dauer gewählt: sekretär im Preußischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Berlin, Theodor v. Heppe, Vizepräsident der Preußischen Oberrechnungskammer, Potsdam, Krane⸗ Verbindungsstab Staatssekretär i. e. R. Dr. Trendelenburg,

545672 12. 649252 28.

, . Marx in Miinchen, 9 . Bankhaus Friedrich Johann Gut⸗ Louis Berndt . Ad. Wachtel B. Vehring G. Stockmann Adam Bogen Jae. Specht H. Höschen Ulr. Bschorr P. Hermenau Friedr. Barth H. Reincke . Jos. Weng 142572 11.10.1911 Georg Heil Berlin, den 13. April 1934.

Dr. Herzfelder.

norwegische ; umzutauschen wünschen,

2493]. Deffentliche Zustellung.

Die Isrgelski E Robinson A.⸗G., Berlin, Neue Friedrichstr. 80, vertreten durch den Vorstand Michaelis Isrgelski, klagt gegen den Schuhwarenhändler Mx Schwanen⸗ feld, Inhaber der Fa. Schuhhaus Schein⸗ mann, früher in Berlin, Oranienstr. 29, wegen Warenlieferung, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlutfy von 540,98 fünfhundertundvierzig Reichsmark 98 R Pfg. nebst 199 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 15. De⸗ Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 16, auf den 9. Mai 1934,

Berlin, den g. April 1934. Die Geschäftsstelle des 13. Zivilsenats des Kammergerichts 13. U. 6163. 32.

2492]. Tefsentliche 3ustellung. Der Julius Beretz, Kaufmann in Mainz,)“ Prozeßbevoll⸗

Aufhäuser, Bleichröder, Berlin, in München, spätestens am 5. Mai 1934 hinter legen und bis zum Schluß der Gene raiversammlung belassen.

geordneten ; ., doppelter Ausfertigung bei Dr. Claußen,

Commerz⸗

518021 15

Liebfrauenstr. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Gaßner? in Mainz, klagt gegen die 1. Elise Sophie“ unbekannten 2. Susanne Künstler, letztere minder⸗

STessentliche Zuftellung. ö Margarete Steinseifersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schultzik in Gleiwitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Landschafts— unbekannten

Gesellschaft Breslau,

6. r g ger; , , nnn, , . „nterlegungsscheine der Reichsbank 8 FY Eulengebirge, Künstler, Aufenthalts, ,,, . NSDAP.,

Im Falle der Hinterlegung der Aktien z einem Notar ist die Bescheini⸗ 1g üher die erfolgte Hinterlegung irschrift oder in Ab en Tag nach Ablauf der Hinter⸗ ln efrist bei der Geselischaft ein=

Eiferfe lde (Sieg), 10. April 1934. Der Aussichtsrat.

Kommunalba uk. Dslo⸗ en Geschäftsstunden Aushändigung neuen Anleihestücke erfolgt gegen gabe der Einlieferungsquittung bei Einrveichungsstellen Trondheim, den 26. Stadtverwaltung.

deutschen stellte Hinterlegungsscheine bei den Gesellschaftskaffen hinterlegt werden. Miesbach, 12. April 1934. Waitzingerbräu

Norwe gische Kr während der üblich einzureichen.

Reichsmark Deutsche Revisions⸗ und

Mutter Susanne geb. Schappo, frühere 59 1697 26. i 9 jappo, früh 91697 26. Treuhaund⸗Attiengesellschast.

, ,. chrift spätesten s Ehescheidung aus 55 1555, 1568 B. G. ⸗B. zember 1933. schrift Ipäte tens Schuldigerklärung gemäß 5 1574

Georges Edgard Cordier, in Straßburg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Carl Schad, Vorsitzender.

h P GZ Belanntgabe. Abs. 1 B. G.⸗B. März 1954.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

Aufenthalts, Feststellung mit dem Antrag, festzustellen.

Verwahrung

2864 Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei Akt. ⸗Ges. Einladung zu einer außerordentl. Generalversammlung der Aktionäre am 14. Mai 1934, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen No⸗ tare Gänßle & Kettnaker in Stuttgart, Mittnachtbau. Tagesordnung: Her⸗ absetzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form um 30 000 RM. Hinter⸗ legungsbank i. S. 5 19 Abs. 1 der Satzung: Stuttgarter Gewerbekasse

Akt. Ges. in Stuttgart. Stuttgart, im April 1934. Der Vorstand. H. Maier. C Stoll.

2890

Namens der Berliner Dampf⸗ mühlen A. G. machen wir hiermit folgendes bekannt:

J. Am 20. Februar 1934 ist unser Aufsichtsratsmitglied, Herr Theodor Pincus, durch den Tod ausgeschieden.

2. Tas Mitglied des Betriebsrats, Herr Emil Schäfer, ist am 15. März 934 ausgeschieden. An seine Stelle ist das Mitglied des Betriebsrats, Herr Erich Stoeck, getreten

Berlin, den 11. April 1934.

Der Vorstand.

2861 Hcieserbau. Ati. e. „Nuttlar“ Nuttlar.

Hierdurch laden wir unsere Aktionare zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für. Dienstag, den 15. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, in den

Sauerländer Hof in Bestwig ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und die Lage des Betriebes im allgemeinen.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Jahresrechnung und Bilanz des

verflossenen Geschäftsjahres.

8. Beschluß über die Erteilung der Entlastung und über die gelegte Jahresrechnung und Bilanz.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5 Wahl eines Wirtschaftsprüfers pro 1934.

Nuttlar, den 10. April 1934.

Der Vorstand. Dr. Kohle.

2862 Localbahn A.⸗G., München.

Unter Bezugnahme auf das Ge setz „Betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, in der Fassung des Gesetzes vom 14. Mai 1914 und der Verordnung vom 24. September 1932* beehren wir uns die Besitzer unserer Schuldverschreibungen

a) auf Grund Antrages des vom Amtsgericht München, Registergericht, mit Veschluß vom 27. Oktober 1933 als Vertreter für die aufgewerteten L486 260 RM Schuldverschreibungen der Localbahn⸗-Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen, gem. Art. 1, 2 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungs⸗ frist in Aufwertungsfachen be tell ten Vertreters, Herrn Rechtsanwalt Dr. Franz Stadler in München. Priel⸗ mayerstr. 18, zu einer Versammlung im Hotel „Ehristliches Hospiz“ in München, Mathildenstraße 5, auf Montag, den J. Mai 1934, vorm. 10 Uhr,

p) im eigenen Namen zu einer Ver⸗ sammlung in dasselbe Lokal auf den gleichen Tag, nachm. 3 Uhr, einzube= rufen mit folgender Tagesordnung:

a) Für die von Herrn Rechtsanwalt Dr. Franz Stadler beantragte Ver⸗ sammlung: . . .

1. Bericht des Herrn Tr. Franz Stadler als von der Spruchstelle bestellten Obligationärvertreters über seine bisherige Tätigkeit und die Sanierungsverhandlungen.

2. Besprechung der Frage, ob von Seiten der Obligationäre durch den von der Spruchstelle bestellten Obli⸗ gationärvertreter eine klageweise Infechtung der von der Gesellschaft mit den Banken geschlossenen Siche⸗ rungsverträge und einer am 12. 9. 1937 an einen Großgläubiger be⸗ tätigten Zahlung erfolgen soll.

8. Bestellung des von der Spruchstelle bestellten Obligationärvertreters zum Vertreter der Obligationäre gemäß S 1 des Schuldverschrei⸗ bungsgesetzes von 1899.

4. Wahl eines Gläubigerbeirats.

b) Für die im eigenen Namen einbe⸗ rufene Versammlung: Neugestaltung des zwischen den Besitzern der Schuld⸗= verschreibungen (Obligationäre) und unserer Gesellschaft bestehenden Schuld⸗ verhältnisses zur Ermöglichung der Sanierung der Gesellschaft. ;

Dabei machen wir darauf aufmerk sam, daß gemäß 10 Abs. 2 des oben⸗ erwähnten Gesetzes nur diejenigen Gläubiger stimmberechtigt sind welche die Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tag vor der Versammlung bei der Reichsbank und deren Fi⸗

lialen,

bei der Bayer. Staatsbank und deren Filialen oder

bei einem Notar hinterlegt haben. Die erfolgte Hinterz legung ist in der Versammlung nach zuweisen.

München, den 10. April 1934.

Localbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

D