1934 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbei

lage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 13. April 1934. S. 2

Erzeugnisse, insbesondere der der Ge⸗ sellschaft unter dem Warenzeichen Weha geschützten kosmetischen und pharma⸗ zeutischen Erzeugnisse. Bei Nr. 18038 Patermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann und Bäckermeister Robert Wowra in Verlin Schlachtensee, Schankwirt Karl Buchwald in Berlin sind zu Geschäfts— führern bestellt. Bei Nr. 48255 Mineralwasser⸗ Fabrik. „Fresko Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg lich 3 2 ((Gegenstand) abgeändert. Gegenftand ist fortan auch noch der Handel mit Waren jeglicher Art. Die Gesellschaft darf sich auch an anderen geschäftlichen Unternehmungen jeglicher Art beteiligen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. 93541 Berlin- Charlottenburg. 2354 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 267 Altenberger X Nowak Bauaus⸗ führungen, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft feit 1. Januar 1933. Gesell— schafter sind: Kaufmann Hans Alten⸗ berger und Architekt Karl Nowak, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 79268 Johannes Albrecht Trausformatorenbau, Berlin. In haber: Johannes Albrecht, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 269 Branden⸗ burgische Bagger⸗ u. Schiffbau⸗ Werft Karl Siebert, Berlin. In⸗ haber: Karl Siebert, Ingenieur, Ber lin. Nr. 79 270 Emil Elsner Mol—⸗ kereiprodukte, Berlin. Inhaber: Emil Elsner, Kaufmann, Berlin. Nr. 79271 C. und H. Bierschenk, Magde⸗ burg-Buckau, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Josef Bierschenk, Kaufmann, Berlin. Nr. 79272 Adolf Herrmann, Berlin. Inhaber: Adolf Herrmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 25 259 J. Bein: Die Firma lautet fortan: J. Bein Nachfl. Hans Lehmann. Nr. 56 951 Siegfried Isaae Co.: Die Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist auf Reichs mark umgestellt. Nr. 61 279 M. Fleischer X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Jänisch und die Alleinerbin nach der bisherigen Gesellschafterin Martha Fleischer geb. Helms, Frau Grete Ostmann geb. Helms, Oldenburg. Nr. 77553 „Atlanta“ Mineralöl ⸗Produkte Karl Mews: Die Firma lautet fortan: „Atlas“ Mineralöl-Produkte Karl Mews. Nr. 78 749 Heringshaus August Zerna Co.: Inhaber jetzt: Paul Koschwitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 2751 Heinemann . Zillinsky: Die Ge'sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Herlin-Charlottenbur. 12355) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79) 265 Georg Neumann . Co. Elektro⸗ technisches Laboratorium, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Gefsellschafter sind die In⸗ genieure Georg Neumann und Erich Rickmann, beide in Berlin. Nr. 79 2tztt Georg Nimptsch Schuhagen⸗ turen, Berlin. Inhaber: Georg Nimptsch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 799 Caesar Wollheim: Die Pro⸗ kura des Karl Franke und des Dr. Carlo Wolff ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Max Mautz, Berlin. Nr. 10423 Wallerstein Kunft: Prokura: Fritz Matthes, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91

I ischofsburg. 23601

In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Schuhhaus Bruno Maluck in Bischofsburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Maluck in

Bischofsburg eingetragen. . Bischofsburg, den 6. April 1934. Amtsgericht.

NRitt ert eld. 2361

In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 25 Papierfabrik Muldenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Muldenstein, folgendes eingetragen

worden:

Der Prokurist Paul Arnold ist auch berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗

treten. Bitterfeld den 12. März 1934. Das Amtsgericht.

Braltel, Er. Höxter. 2362

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die Firma „Kartonnagen⸗ Fabrik Brakel, Inhaber Georg Noll,

Brakel, Kreis Höxter“, eingetragen. Brakel, den 19. März 1934. Das Amtsgericht.

NRreslau. 23641

In unser Handelsregister B Nr. 1205 ist heute bei der „om Rath, Schoeller é Skene Akliengesellschaft“, Klettendorf b,. Breslau, folgendes eingetragen wor⸗

den: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen D. ist der Direktor Jose

Ernst von Januotta Langer in Bres⸗ standsmitgliede Er ist berechtigt, die Ge⸗

neu bestellt. erech ; ammen mit einem anderen

sellschaft zus Vorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 24. März 1934. Amtsgericht.

Rresla. In unser Handelsregister B Nr 304 ist heute bei der Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß des gemäß Generalversammlungs⸗ om 18. Dezember 1933 hierzu ermächkigten Aufsichtsrats ist trags (Grundkapital) ge⸗

t 85 5 des Gesellschaftsve mäß der Niederschrift Grundkapital ist um herabgesetzt 2000060 J Reichsmark. ; Kabath ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Kaufmann Franz Jungels in Breslau ist zum Mitgliede des Vor— stands bestellt.

ö den 27. März 1934.

Amtagericht.

NRreslanu. 200 000 Reichs⸗

Direktor Eugen

Nresleau.

Breslau. K ; ser Handelsregister B Nr. und Prxivat⸗

ist heute bei der und Pri iale Breslau,

Bank Aktiengesellschaft Fi eingetragen . Märtin Horn und dem Otto Gerner, beide in Breslau, ist unter Beschrän⸗ kung auf die Filiale Breslau Gesamt⸗

prokura derart erteilt, daß jeder von

mit beschränkter Haf

Zweigniederlas in Gemeinscha . wer gn che rief r n emen cht gendes eingetragen worden: Der

einem Vorstandsmitgliede der Gesell⸗

oder mit einem anderen für die

Filiale bestellten Prokuristen zu zeich⸗

nen und zu vertreten.

Breslau, den 27. März 1934. Amtsgericht.

HBreskan. z? In unser Handelsregister B Nr. 1767 ist heute bei der David Brasch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslausfolgen⸗ des eingetragen worden: Durch den Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt. De Gesellschaftsvertrag ist zunächst für die Dezember 1937 ge⸗ Wird er nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Gesellscha e so verlängert er sich jeweils Der Kaufmann

Zeit bis zum 31.

um ein weiteres Jahr.

Karl Winkler in Breslau ist zum weite⸗

ren Geschäftsführer bestellt,

Breslau, den 27. März 1934. Amtsgericht.

Breslau. . . In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: „Cigarren⸗ r 1 8 3 on ov

Vogt Inh. Carl Vogt“, Breslau; Neuner Inhaber ist Kaufmann Artur Vogt in „Cigarren-Vogt Inh. Artur Vogt“. Bei Nr. 7258, Firma Hanel, C Grund, Breslau: Frau Hedwig Hanel geb. Poppek in Breslau ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Gesel ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ Gesellschasters Zur Vertre⸗

aufgehoben worden ist, geschäft ist vom 3. April 1934 ab ander⸗ weit verpachtet worden. Als Pächter ist der Färbermeister Alfred Karl Reu⸗ ther in Döbeln Inhaber. Ex haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts

Die Gesellschaft

Franz Hanel fortgesetzt. tung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. . Bei Nr. S555, Firma Heinrich Giesel, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Günther Giesel in Breslau.

Bei Nr. 12529, Firma Ernst Zer⸗ Die Prokura des Wal⸗

lach, Breslau: 8 1 8 Neuer In⸗

ter Gerlach ist erloschen. haber ist Kaufmann Ernst Gerlach in

Firma Bernhard Graetz K Söhne, Breslau: Wachsner, der Berta Elis und der Mar⸗ garete Graetz geb. Schmidt, sämtlich zu Breslau, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

3 ö Firma „Fahrrad⸗Groß— handel Paul Zöbisch“, Breslau., In haber ist Kaufmann Paul Zöbisch in

Nr. 12 891, Firma „Amhralin⸗ Fabrik F. A. Wegener, Kommanditgesellschaft“, Persönlich haftender Gesell⸗

Wegener in Breslau; 1 Kommanditist, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934

Nr. 12 892, Firma Eichner K Seibert, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 28. März 1934. haftende Gesellschafter sind die Kauf— eute Herbert Seibert und Willy Eichner, in Breslau.

Breslau, den 28. März 1934. Amtsgericht.

Hreslan. In unser Handelsregister B Nr. 890 ist heute bei der Ambralin-Fabrik F. A. beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist der Fa⸗ brikant Fritz Albert Wegener in Breslau Breslau, den 28. März 1934. Amtsgericht.

Gesellschaft

HRreslau. . : ; . In unser Handelsregister B Nr. 1977

Breslau, folgendes eingetragen wor- siedermeister Horst den: Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 28. März 1934. Amtsgericht.

HBreslan. 12370

In unser Handelsregister B Nr. 1091

ist heute bei der Breslauer Beleuch= tungsindustrie S. Beyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgen⸗ des eingetragen worden! Der kauf⸗ männischen Angestellten Frau Gertrud Schneider geb. Zielinsti in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Breslau, den 29. März 1934. Amtsgericht.

2371 In unser Handelsregister B Nr. 1506

ist heute bei der S. Sternberg, Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Fie Firma ist er⸗ loschen.

Breslau, den 29. März 1934. Amtsgericht.

2372 In unser Handelsregister B Nr. 1739

ist heute bei der „Gebrüder Breslauer, Pelzwarenfabrik Aktiengesellschaft“ Fi⸗ liale Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 29. März 1934. Amtsgericht.

NRręeslau. 2373

In unser Handelsregister B Nr, 2567

ist heute bei Franz Sobtzick Gesellschaft

tung, Breslau, sol⸗

Diplomlandwirt Christoph von Sethe

in Breslau ist zum Geschäftsführer neu bestellt; er ist allein vertretungs⸗

berechtigt. ; Breslau, den 29. März 1934. Amtsgericht. Nreslau. 2374

In unser Handelsregister B Nr. 26 tz!

ist heute bei der Petrol-Block Deutsch⸗ Rumänische Petroleum Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗

lau, folgendes eingetragen worden: Os⸗

kar Joachim ist als Geschäftsführer ab⸗

berufen. ö

Breslau, den 29. März 1934. Amtsgericht.

Delitzsch. 12376 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist bei der Firma Michael Lins heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in August Lins geändert. Delitzsch, den 29. März 1934. Amtsgericht. ö.

——

Döbeln. 23771 registers, die Firma Franz Ott, Inh. Rudolf Alms, in Döbeln betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden; Inh. Karl Reuther. Der Färbermeister

ist ausgeschieden, da der Pachtvertrag

begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, Amtsgericht Döbeln, den 6. April 1934.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 498, betr. die Villeroy C Boch, Keramische Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Steingutfabrik Dresden in Dresden (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Breslau Deutsch⸗ Lissa): Die Prokura des Direktors Fritz Kreikemeier ist erloschen. Einzelprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt dem Direktor Paul Graeben in Dresden.

2. auf Blatt 17937, betr. die Gesell⸗

mit beschränkter Haftung in Dresden:

Schmidt in Dresden.

mehr stellvertretender Geschäftsführer.

Funke in Dresden.

Dresden ist Inhaberin.

Klotzsche ist Inhaber.

„Deutsche Garantie⸗

ist heute bei der chlesien m. b. H.“,

Tresor⸗Gesellschaft

Werner Klotz Dresden ist Inhaber. Die Prokurg der Seifensiedermieistersehefrau Hulda Clara vhl. Pötzsch geb. Fasold ist erloschen.

8. auf Blatt 14 617, betr. die Firma Adolf Richter Jacob Liebsch's Nach⸗ . Kaufmann Oscar Emil Paul Liebsch ist ausgeschie⸗

Liebsch in Tresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Inhabers. auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Firma lautet künftig Adolf Richter. g. auf Blatt 14 665, betr. die Firma Hermann Rudel X Co. in Dresden: Die Firma Marie Rudel. .

10. auf Blatt 18 429, betr. die Firma Josef Philipp in Dresden:; Die Pro⸗ kuristin Martha Marie Melanie verw. Beck geb. Zeugfang ist jetzt eine verehel. Philipp und wohnt in Dresden,. Amtsgericht Dresden, am 7. März 1934.

bisherigen

Dresden. ö In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden: A. Am 5. April 1934:

1. auf Blatt 17599, betr. die Firma Friedrich Hofmann Kaufmann Friedrich Hofmann ist nicht mehr In⸗ Der Kaufmann Horst Möckel in Dresden ist Inhaber. ftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. ; 2. auf Blatt 23 090 die Firma Willy Hauswald in Dresden. ; mann Paul Willy Hauswald in Dres⸗ (Großhandel aer Straße 44.)

B Heute:; 3. auf Blatt 18356, betr. die Paux Comp. Akftiengesellschaft Der Kaufmann Curt ̃ Franz Zien ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Bau⸗ meister Richard Fülle in Dresden. 4. auf Blatt 8568s, betr. die Firma Curt Weise Inh. Walter Müller Der Kaufmann Walter Hugo Müller ist ausgeschieden. Kaufmann Heinrich Friedrich Große in Dresden ist Inhaber, tet ni für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ en nicht auf ihn über. künftig Curt Friedrich Straße 14) , 5. auf Blatt 568, betr. die Firma Emil Ad. Mörbe in Dresden:; Die Kaufmannswitwe Marie Martha Patzig geb. Grünberg ist ausgeschieden. Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute August Paul

Der Kauf⸗

den ist In Butter; Rie

in Dresden:

Er haftet nicht

Die Firma (Wahnsdorfer

Auf Blatt 669 des hiesigen Handels⸗

Die Firma lautet künftig Franz Stt Gustav Berndt in Breslau. sellschaft hat am 1. März 1934 begonnen, Die Prokura des Kaufmanns August Paul Kutzlebe ist erloschen.

23 691 die Viktor Jelinek

Rudolf Hans Friedrich Alms in Döbeln Das Handels⸗

in Dresden. Josef Viktor Jelinek in (Vertrieb von chen Artikeln, Reicker Straße 95.)

er Kaufmann Dresden ist In

Wanda Hildebrand in Dresden. Kaufmannsehefrau Wandg Hildebrand eb. Völkel in Dresden ist Inhaberin. erteilt dem Heinrich Hildebrand in Dresden. (Tabak⸗ warengroßhandlung, Schubertstraße 30.)

8. auf Blatt 16531, betr. die Firma Franz Behr in Dresden: Der Kauf⸗ mann Franz Behr ist nicht mehr In⸗ Der Kaufmann Johannes Ger⸗ ardt Strobel in Dresden i Die Firma lautet kün

Dresden. 12381 Kaufmann

st Inhaber. ftig: Johannes

9. auf Blatt 6776, betr. die Firma Kunstdruckerei Herzog in Dresden: Die Firma ist Die Prokuren manns Karl Rudolf Herzog und Karl Rudolf Robert Mende sind erloschen. 10. auf Blatt 21 263, betr. die Firma Curt Henker in Dresden: Die Firma

ch 14 . Blatt 6213, betr. die C. L. Männel in Dresden: Die ist erloschen. . 12. auf Blatt 5767, betr. die Firma Réunion internationale Ernst Gärt⸗ ner in Dresden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Dresden, 6. April 1934.

schaft für automatische Telephonie des Kauf⸗ Der Direktor Erich Schapira ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Franz

5. auf Blatt 21 639, betr. die Gesell⸗ schaft Bischöfliches St. Bennvo⸗ Gymnasiun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Hubert Dehlinger ist nicht

4. auf Blatt 23 083, betr. die Gesell⸗ schaft Funke⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Richard Carl Julius Adolf Ohmsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Re⸗ gierungsbaurat a. D. Franz Alfred

Dresden. ln Handelsregister ist

Gesellschaft C. Brömme, Bauunternehmung, Eisenbeton⸗ Stra stenbau, be schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1934 abgeschl Gegenstand des Unterne die Ausführung von Eisenbeton⸗ Hoch⸗, Tief⸗ und Straßenbauarbeiten aller Art. Die Gesellschaft. darf sich auch an Unter⸗ nehmungen gleicher Art beteiligen, die übernehmen und

5. auf Blatt 1653, betr. die Firma Gesellschaft

Bernhard Rüdiger in Dresden: Der Kaufmann Max , Rüdiger ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe g Martha Anna Rüdiger geb. Henke in ossen wor

5. auf Blatt 22590, betr. die Firma Robert Arlt Nachfolger in Dresden; Der Kaufmann Traugott Mitschke ist nicht mehr Inhaber. Der Kaufmann

Hermann Tr Herhard Mitschke in Vertretung Hermann Traugott Gerhav schke . Ünterftehmungen in gleicher Art pach⸗ weiterführen. Das St

chaft beträgt zweiund⸗

7. auf Blatt 9993, betr. die Firma F. Hermann Pötzsch in Dresden; Der Seifensiedermeister Richard Robert

tungsweise kapital der

rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind be. stellt der Baumeister und Architett Erwin Brömme in Leipzig und' der Baumeister Dr.-Ing. Karl Reese in Dresden. Jeder von ihnen ist berech— tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch, den Deutschen Reichs-

anzeiger. (Geschäftsraum: Silbermann.

straße 81.) Amtsgericht Dresden, am 6. April 1934.

Dresden. 2380 Auf Blatt 16 778 des Handels- registers, betr. die Sächsisches Kinder⸗ heim Wiek Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Gesell— schaftsvertrag vom 3. Oktober 1923 ist

in den S5 3, 7, 11 und 18 durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1934 laut notarieller Nieder- schrift vom gleichen Tage abgeändert

geben: Die Veröffentlichungen der Ge— sellschaft erfolgen im Sächfischen Ver— waltungsblatt.

Amtsgericht Dresden, am 7. April 1931.

Disenach. 2382 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Eisenacher Fensterfabrik Wilk u. Ohring in Eise— nach eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Sehring in Eisenach ist er— loschen. Er ist Inhaber der Firma. Eisenach, den 5. April 1934. Thüring. Amtsgericht.

NRisleben. 2383 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Kalkverband Mitteldeutschland, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Eisleben, eingetra⸗ gen worden: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 24. Februat 1934 ist der Sitz nach Magdeburg ver— legt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Februar 1934 ist der § 1 Abf. 2 Sitz) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. .

Amtsgericht Eisleben, 31. März 1931.

KEisleben. 23841 In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist heute bei der Firma Mansfeld At— tiengesellschaft für Bergbau und Hütten— betrieb in Eisleben eingetragen wor— den: Die Prokura des Ernst von Laer in Burgörner⸗Altdorf ist erloschen. Amtsgericht Eisleben, 3. April 193.

Freiberg, Sa chsem. 12366 Auf Blatt 1430 des Handelsregisterz, die Firma Hermann Presiprich, 3 Co. in Freiberg betr, ist heute einge— tragen worden: Prokura ist dem kauf männischen Angestellten Alfred. Fritz Theodor Borstorff in Freiberg erteilt, Amtsgericht Freiberg, am 9. April 1931. Gilgenburg, Ostpr. lꝑ2dsb In das Handelsregister A ist unter Nr. 28 bei der Firma Josef Marcus. Gilgenburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö. Gilgenburg, den 21. März 1934. Das Amtsgericht.

GIogau. 2387 Far Handels register B Nr. 4 ist bei der Glogauer Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glogau einge, tragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Helmuth Wolfgang Müller in Weimar ist erloschen.

ö 2383 öcötting en. ; 298 In das Handelsregister B Nr. 164 sst am g. April 1934 zur Firma Ziegel verkaufsgesellschaft Südhannover mit

gendes eingetragen worden:

mann Walter Vorberg in Göttingen ist zum Liquidator bestellt, Amtsgericht Göttingen.

Halberstadt. . IJILe2*d0 Bei H.-R. A 1272, Julius Lippmann, Halberstadt, ist am 5. April 1934 ein= getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.

Hamburg. ; Handelsregistereintragungen. 5. April 1934.

Kali⸗Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Willibald Tho mas, Direktor, zu Hamburg, ist zum weiteren din hann fie, bestellt wor⸗

den. Seine Prokurg ist erloschen, Motorschiff Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. tungsbefugnis der A. Schmidt und W.

schäftsführern bestellt worden,

Gesellschafter durch

ersönli aftenden * . A. J aeus ist

worden, . P. M. Esselsgroth Söhne Zweig

t ist aufgelöst wor Handelsgesellschaf hte M , He

zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗

Pötzsch ist ausgeschieden. Der Seifen⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 13. April 193414. S. 3

Mabag⸗Vertrieb Krieghoff X Go.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— Inhaber ist der bis⸗ Gesellschafter

Die an E. A. Kahle erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft Vorwohler Grubenfelder. (Zweigniederlassung.) Wilhelm Arnold Destreich und Her⸗ mann Robert Witt, Direktoren, zu Hannover, sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt worden. Schliemann

tian Esselsgroth. Die an H. J. L

Schildt erteilte Prokura ist erlosch

inter Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter, Haftung. Durch Gesell⸗

chafterbeschluß vom 18. März 1934

st der 8 9 des Gesellschaftswertrags

Abtretung von Geschäftsanteilen oder

Teilen von solchen) geändert und die

Hesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗

dator: Wilhelm Godschalks, Verlags⸗

direktor, zu Hamburg.

Mar Messmer r Co,. Der Sitz der Handelsgesellschaft

Altona nach Hamburg verlegt wor⸗ Gesamtprokura i Richard Friedrich Kleiner. aller Gesamtprokuristen sind gemein—⸗ schaftlich vertretungsberechti Kagenladungs⸗ Comptoir.

Hannover, Davenstedter Straße 137, und als Inhaber der Kauf— mann Walter Ocker in Hannover.

Unter Nr. 19306 die Firma Pohly M Go. mit Sitz in Hannover, Alex⸗ e 61II, und als persönlich haf⸗ schafter die Kaufleute Hans Pohly und Otto Loewenstein in Han— Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. April 1934 begonnen.

Unter Nr. 10307 die Firma Johann D. B. Wiesling mit Niederlaffung in Hannover und als Inhaber der Kauf—

gelöst worden.

Otto Sörgel.

Asphaltfabrik Hannover. und Teerdestillation Aktiengesell⸗ Zweignieder⸗ d Oestreich,

Abteilung B: 7 Continental⸗ Asphalt Aktiengesellschaft: Nach dem luß der Generalver Februar 1934 ist das Grundkapital in erleichterter Form um 480 000 RM durch Zusammenlegung sämtlicher Ak— tien im Verhältnis von 3:2 auf 960 090 Reichsmark herabgesetzt und sodann um 40 000 RM durch Ausgabe von 40 Stück neuen Inhaberstammaktien zu je 1000 Reichsmark auf 1000 000 RM wieder Der Kapitalerhöhungs⸗ Durch den

Hannover. lassung.) Wilhelm Arnol Hermann Robert Witt und Hermann Baethge, Direktoren, zu Hannover, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt

E. F. Grell.

ginn m nnn sammlung vom

ist erteilt an August Erich Wilhelm Wendel. Die an G. C. L. Franke und O. W. Braasch erteilten Gesamtpro⸗ suren sind erloschen. snapp «d Schlesinger. Die an J. G. J. Guhl und A. J. Guhl erteilten Prokuren sind erloschen, die des erste⸗ ren durch Tod. Fechelbronn

Inhaber ist jetzt Eduard Franz Grell, Kaufmann, zu

9 Heinz Arndt. Kaufmann, zu Hamburg. Horst C Co. schaft ist aufgelöst worden. Die Firma i Otto H. F. Joseph Ellendorff. Spitzer C Co. Schieritz C Co. Müller X Bonnet. Braker, Daniels C Co. Ladungskontroll⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Normannuss mit beschränkter Haftung. Die Firmen sind erloschen. F. Martens. ef G. Walz. Christian F. Wölfing. Richard Heckmann. Carl Schultze Theater in Hamburg, Ge ssellschast mit beschränkter Haf⸗ (Zweigniederlassung.) Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Wilhelm E. Ross C Co. Erich Heinrich Paul Ross und Paul Friedrich Wil⸗ helm Beiner, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. März 1934 begonnen. des Gesellschafters P. F. W. Beiner ist durch einen Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. West fälisches Kohlen-Kontor, mit beschränkter Haf⸗ Prokura ist erteilt an Rudolf Nowak; er ist in Gemeinschaft mit Geschäftsführer kuristen vertretungsberechtigt. American Express Com mit beschränkter Haftung, Filiale Hamburg. 29. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital um 500 000 RM in erleichter— ter Form auf 500 9000 RM e herab⸗ gesetzt und der 53 des Gesellschafts⸗ (Stammkapital schäftsanteile) geändert worden. Amtsgericht in Hamburg.

Inhaber: Heinz Arndt, Die Kommanditgesell- erhöht worden. beschluß ist durchgeführt. gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4 (Firmenzeichnung) ge—

Zu Nr. 76, Firma Deutsche Asphalt⸗ Actien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder: Generalversammlung vom 15. Februar 1934 ist beschlossen worden, das Grund— kapital nach den Vorschri Kapitalherabsetzungen Form um weitere 1 6000060 RM auf 400 909 RM herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennwertes der 500 RMä⸗Aktien und der 100 RM-Aktien auf 190 RM bzw. 20 RM und der 200 RM⸗Aktien in der Weise, daß je eine Aktie über 1969 RM in je zwei Aktien über 20 RM umgetauscht wer⸗ den, und sodann das auf 400 060 RM erabgesetzte Grundkapital um 2 600 000 teichsmark durch Ausgabe von 2600 Stück neuen Inhaberstammaktien über je 1009 RM auf 3 000 000 RM wieder Kapitalerhöhungs⸗ ist durchgeführt. tr. 554, Firma Gummiwaren— Böcker beschränkter Haf⸗ tung: Louis Böcker ist nicht mehr Ge—⸗ Kaufmann Heinrich gen.

Seetransportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. H. Gröber ist nicht mehr Geschäfts— Dr. Gerhard Boldt, Rechts⸗ anwalt, zu Berlin-Wilmersdorf. zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden. Weiter wird noch bekanntge⸗ t erloschen.

Fulins P. Dührkoop. Inhaber: Ju— ins Paul Dührk —ĩ

lius Paul Dührkoop, Kaufmann, zu

sten über die

Ceresit Verkaufsbüro Otto Hart⸗ erleichterter

Gesellschaft Engelbert Urban Heppe, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Ceresit Verkaufsbüro Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In— habers sind nicht übernommen wor—

Clasen C Co.

Walter Heppe.

se Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Firma ist erloschen.

mar Die Kommandit— gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Alvin aver Wil— helm Tschann.

Ddecotrie Aktien ⸗Gesellschaft. zelprokura ist erteilt an Erhard Wer— ner Radecke.

Faul Gerretz Nfl.

Gesellschaft

schäftsführer. Heinz Böcker J weiteren Geschäftsführer bestellt. irma Hannoversche ellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Hein⸗ rich Biermann ist erloschen. Zu Nr. 1218, Firmg Fruchtgroß—⸗ handel Hendrick van Wylick Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gefellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 29. März 1934 aufgelöst. und Notar Dr. Bernard Pfad in Han— zum Liquidator bestellt. Firma Niedersäch⸗ sische Treuhandgesellschaft für Berg⸗ manns⸗-Siedelungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walther Gut⸗ deutsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Bergassessor Otto Heine in Barsinghausen bestellt. Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Belco Aktiengesellschaft: Die in der Gene⸗ ralversammlung vom beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ p erleichterter 49453000 RM auf 807 600 RM ist er⸗ Die in derselben. Generalver⸗ ammlung beschlossene Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von 807 600 RM 1160 600 RM ist erfolgt. 2501, Firma Allgemeine Versicherungs⸗Vermittlung schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Eurt Germer Allgemeines Versicherungsbüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der sammlung vom 28. März 1934 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) abge⸗

„Defaka“ Deutsches Familien⸗Kaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zu weiteren Geschäftsführern sind die Kaufleute Rudolf Behrens und Eugen Fischer in Berlin bestellt. Zu Nr. 3048, Firma Ruma Nah⸗ rungsmittel Aktiengesellschaft: Nach dem bereits durchgeführten Beschlu Generalversammlung vom 1934 ist das Grundkapital in erleichter⸗ durch Einziehung 75 eigener Aktien der Gesellschaft je 5000 RM um 375 000 RM herab⸗ jetzt 375 560 RM, nhaberaktien 5000 RM und in 50 Inhaberaktien zu Beschluß der

Inhaber ist jetzt Max Carl mann, Kaufmann, zu Hamburg. Die Geschäftsbetriebe

, , begründeten Verbindlichkeiten

z und Forderungen d früheren Inhabers sind übernommen worden. Inhaber ist jetzt Franz, Friedrich Christign Ahrens, Kapitän, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ h Forderungen früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Etehling K Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In— aber ist der bisherige Gesellschafter Karl Stehling. K. O. Tanneberger erteilte Prokura bleibt bestehen.

hroßhamburgische

Sie delungsge

Rechtsanwalt

Hannover. In das Handelsregister ist eingetra⸗

Rieffenberg Reichmann: Die Gesellschafterin Dora Rieffenberg ist durch Tod aus der Ge⸗ ? ausgeschieden. schafter Albert Rieffenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. dation ist wieder aufgehoben. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist Die Gesellschaft wird von den Tonnemacher,

Bestattungsge⸗ beschränkter Haf⸗ I Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1934 ist das Stamm⸗ kupital um 2000 RM auf 22 069 RM erhöht, der Gesellschaftsvertrag in den 55 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 Stammkapital lagen), 4 (Geschäftsführer und Ver— tretung) und 5. (Bekanntmachungen) geändert, und sind dem Gesellschafts= vertrag die 55 7 (Abführung eines Teils des Reingewinns) und 8 (Ab— tretung und Verpfändung von Ge— shäftsanteilen oder von Teilen von Geschäftsanteilen) hinzugefügt wor— Der § 2 des Ges trags erhält den Zusatz: sellschaft kann gleichzeitig ralagentur

gen in Abteilun Zu Nr. 1162 5. August 1933

Form von

und Stammein— Die Liqui⸗

Gesellschaftern Tr. Walter Rieffenberg und Antonie (Toni) Riefenberg fortgesetzt.

Zu Nr. 1784, Firma Julius Spie⸗ gel: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehe—⸗ frau Lily Bendix geb. Jacoby in Han— Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ keiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen. Zu Nr. 2475, Firma En Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4521, Firma Holzgrosßhand⸗ lung Heinrich Knust: Dem Kaufmann J Knust in Hannover ist Prokura

Zu Nr. 9194, Firma Louis Mann—⸗ Das Geschäft führung an den Drogisten Karl Neu— meier in Hannover ver Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeitn ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Neumeier aus— geschlossen. Louis Mannhardt Nachfolger.

Zu Nr. 9317, Firma August Mün⸗ ter Industriebedarf: Die Firma ist

Amtsgericht Glogau, den 29. März 1956.

ellschaftsvoer⸗

nover veräußert. Gesellschafterver⸗

beschränkter Haftung in. Göttingen sol—

Versicherungen

treiben.“ Die Gesellschaft hat einen Geschäfts führer.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen

Die Gesellschaft ist aufgelzst. Kan. Forderungen

Gesellschaft gen Kusche:

häannemann X Karow. Die Eintra— gung, nach der die Firma erloschen „„wird gelöscht. Zum Liquidator wird Otto Hannemann, zu Hamburg, . ort⸗ seish zur Fort kouis Schröt

schafter Jacob Valk ist am 24. Ok— irch Tod aus der offenen sellschaft ausgeschieden. Ein Kommaunditist ist in die Gesellschaft Die Gesellschaft eit 24. Oktober 1933 als Komman— itgesellschaft fortgesetzt. Die an G. A. G. Maas erteilte Prokura bleibt

Jßracht-Kredit-Bank, schaft. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. ist erloschen.

leich ardtwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ist nicht mehr Geschäftsführer. Hein— rich Bock, Kaufmann, zu Wandsbek, it zum weiteren Geschäftsführer be— Seine Prokura ist er⸗

er C Co. Der Gesell⸗ etriebe des tober 19355 dur Handelsges eingetreten. k

Die . Geschäftsführe cdl beendet. Gerhard Riwesel, Kaufnigun, zu Hamburg, und Hermann Möhring, Kaufmann, zu Berlin, sind zu Ge—

Generalversammlung Gesellschaftsvertrag (Grundkapital teilung) geändert, und ist 8 28 Abs. 2 Gesellschaftsvertrags, schreibungen, aufgehoben.

Aktien⸗Gesell⸗ Zu Nr. 9322, Firma Ingo Pfund: Das Geschäft ist zur Fort den Kaufmann Hugo Schae

nover veräußert.

ührung an er in Han⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Forderungen keiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Die Hugo Schaefer vormals Ingo Pfund.

Unter Nr. 10304 die Firma Fritz Albrecht mit Niederlassung in Han⸗ nover, Fernroder Straße 7a, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Albrecht in Hannoyer.

Die Firma

W. Bartels Verbindlich⸗

i des 2. Seddarus. , Co. ger g fn Geseli ch aft

schlepper vertrieb beschrünkter

einen j ; ö. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

zermerk auf eine Eintragung fin das Güterrechtsregister hingewiese

stellt worden. Sannovera

losch Prokura ist erteilt an Dr. . ,

Julius Rollmann;. er ist zusammen . Geschäftsführer tungsberechtigt. Timmermann

Verwertung ege sellschaft schränkter Haftung: Zum Geschäfts⸗ führer ist Bankdirektor Gustav Over⸗ beck in Hannover bestellt.

niederlaffung Samburs. Die offene

2390 IHarhburg-Wilhelmshurg. Im Handelsregister B 252 ist heute bei der Firma Kieswerke Sprötze Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg Wilhelmsburg eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. 4. 1934. Amtsgericht. IX.

IIaynan, Schles. 2391 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 177 (Firma Fritz Knebels Nachfolger Inhaber Exich Lubrich zu Haynau) eingetragen worden, daß die Firma in „Erich Lubrich“ geändert

worden ist. Haynau, den 6. April 1934. Das Amtsgericht. HHerzherg, Elster. 12392 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die Firma „Bitukasad und Kalksandsteinfabrik, Siegfried Schob in Falkenberg (Bez. Halle a. S.)“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Siegfried Schob ebenda eingetragen. Herzberg (Elster), den 20. März 1934. Das Amtsgericht.

Hindenburꝶg, O. S. 2393

In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 131 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Kunden-Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, Zweig— niederlassung in Hindenburg, S. S., ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver— trag ist am 22. Juli / lꝛx. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unterneh— mens ist die Gewährung von Krediten an den Verbraucher zur Beschaffung von Gebrauchsgegenständen bei den an den Geschäftsverkehr mit der Gesellschaft angeschlossenen Firmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 42 00090 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf— mann Fritz Kareski in Gleiwitz. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

den 5. 4. 19584.

HKarlsruhe, Haden. 12394 Handelsregistereinträge. 1. „Beval“ Egbert von Althaus, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 2. Schuhgeschäft Badenia Wilhelm Hacker, Karlsruhe. GEinzelkaufmann: Kaufmann Berthold Wolf Ehefrau, Betty geb. Richheimer, Karlsruhe. 3. 4. 1954. 3. Emil Feißkohl Inh. Heinrich Feiß⸗ kohl, Karlsruhe: Prokura: Heinrich Feißkohl Ehefrau, Nora geb. Kohler, Karlsruhe. 5. 4 1934. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe.

HK irchen. 2395 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 die Firma August Schmidt II, Technische Ol- und Fett—⸗ handlung und Maschinenhandlung in Betzdorf⸗Bruche eingetragen worden. Kirchen, den 6. April 1934.

Das Amtsgericht.

HE äslin. 2396 In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute bei der Firma Moritz Lewinberg-Köslin, Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Lewinberg in Köslin, fol⸗ gendes eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Marta Lewinberg geb. Siegel in Köslin und die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köslin, 6. April 1934.

HKüötzschenhbroda. [2397 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 69, betr. die Firma N. P. Nordström in Radebeul: Der Kauf⸗ mann Carl Georg Friedrich Gärtner ist

ausgeschieden. Der Kaufmann Fried⸗

rich Wilhelm Carl Rädisch in Radebeul ist Inhaber. b) auf Blatt 425, betr. die Firma

Gebr. Mittelbach in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, J. 4. 1934.

HKrefeld. 12118

Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 26. März

1934:

Nr. 3370 die Firma Gebr. Hubert

MC. Josef Kickartz, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen 15. März 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Hubert Kickartz, Bauunternehmer, Kre⸗ feld; Josef Kickartz, Bauunternehmer,

Krefeld. Am 5. April 1934: Nr. 343 bei Firma Carl Küster in

Krefeld: Seit dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, also seit dem 25. 11. 1929, ist die Witwe Franz Manns, Sibilla geb. Niessen, Kauffrau, Krefeld, Firmen— inhaberin.

Nr. 955 bei Firma Johann Neiß in

Lrefeld: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Nr. 1435 bei Firma C. A. von Essen

in Willich: Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl von Essen, Kaufmann, Willich, und Paul von Essen, Kaufmann, Krefeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Nr. 1817 bei Firma Alfred Wol⸗

ters in Krefeld: Witwe Alfred Wolters,

; ber ist fc u. Heike Wilhelm Chri⸗

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist ö.

Unter Nr. 103066 die Firma Roh⸗

Amtsgericht Hannover, 6. April 1934. stoffhandel Walter Ocker mit Nieder⸗

Katharina geb. Birmes, ist am 11. Fe⸗

0

bruar 1932 gestorben. umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ Diese hat am 1. Dezember 1932 Zur Vertretung der Gesell⸗ persönlich haften⸗

Die Firma ist

schaft sind die beiden den Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ hti er jeder Gesellschafter meinsam mit einem Prokuristen. Gesellschafter eingetreten und Hubert Kommanditisten e Uebernahme Schulden des bisher unter der Firma Alfred Wolters betriebenen Handelsge— schäfts durch die Kommanditisten über ihre Kommanditeinlage hinaus ist aus— geschlossen;

vorhanden.

Verbindlichkeiten Kommanditgesellschaft, die in der Zeit von der Aufnahme des Geschäftsbetrie— bes bis zu ihrer Eintragung im Han— delsregister diese Vereinbarung Dritten gegenüber unwirksam sein, so fallen diese Verbind— lichkeiten im internen Verhältnis den persönlich haftenden Gesellschaftern zur Last. Heinrich Wansleben, Krefeld, und Paul Birmes, Krefeld, haben nunmehr Gesamtprokura derart, daß sie in Ge— meinschaft mit einem persönlich haften— den Gesellschafter oder Prokuristen ver— Die bisherige Gesamt⸗ prokura von Heinrich Wansleben und ö . . .

Jakob Birmes ist erloschen.

Nr. 3211 bei Firma F. Bigenwald ( Cie. in Krefeld: Inhaber ist jetzt: Witwe Wilhelm Bigenwald, Helene geb V Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf⸗Gerresheim verlegt. ; 371 die Firma Walter Matu⸗ schak, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadt—

neugegründeten

entstanden

treten können.

Weglau, Aachen.

Matuschak, Kaufmann, Krefeld. 372 di Bartmenyer Krefeld⸗Uerdingen

gesellschaft, begonnen am 1. April 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die nur gemeinschaftlich er⸗ Persõönlich . Bartmeyer, mann, Krefeld, Kläre Fels, Krefeld. Eingetragen Abteilung B am 26. März 1934:

Volks⸗Klein⸗ finanzierungsgesellschaft m. b. H. in Krefeld: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. 3. . Carl Lammertz, Krefeld, ist Liquidator.

Gesellschafter

Privatlehrer, Die Firma ist

Am 5. April 1934:

Nr. 469 bei Firma Färberei⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals E. Stolte Nach⸗ folger Wilhelm Demmer und Erich Selbach, beide Krefeld, haben Prokura daß ein jeder zur Vertretung der Ge⸗ in Gemeinschaft anderen Prokuristen Vorstandsmitglied berechtigt ist.

Nr. 474 bei Firma Krefelder Kunst⸗ glasmalerei G. m. b.“ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. März 1934 aufgelöst. Liquidator ist Franz Dückino, Kunst—

in Krefeld:

Amts wegen gelöscht. Möbel stoff⸗ Hermann b. H. in Krefeld: Die Firma

Amtsgericht Krefeld.

HK iünzelsan. Im Handelsregister Abteilung Gesell⸗ schaftsfirmen Maschinen⸗zrtrieb Eheim b. S. in Künzelsau eingetragen: Der Gesellschafter Hermann Scholl ist nach Geschäftsanteils den Gesellschafter Albert Herold aus der Gesellschaft ab 1.

Abtretung

Künzelsgu, den 3. April 1934. Württ. Amtsgericht.

Langenselbold. In. das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma J. Brüning K Sohr Aktiengesellschaft in Lüneburg (Nr. 1 des Registers,, am 3. April 1934 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Beschränkung der Prokurg des Kaufmanns Hauptniederlassung Herr Kobisch ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Langenselbold, den 3. April 1934. Amtsgericht. Lilienthal. Im H-⸗R. A ist eingetragen: Worpswede Worpswede. Amtsgericht Lilienthal, 4.

weggefallen.

Ludwigsburg. Handelsregistereintrag: Am 28. März 1934: Otto Mezger, Bissingen a. E. Inh.: Otto Mezger, Kaufmann i ? schäftszweig: Großhandlung waren und Bäckereibedarfsartikeln Amtsgericht Ludwigsburg.

Liünchurg. ; Handels register Nr. 137, Firma A. Brauer, Luneburg, am 26. März 1934 eingetragen: Firma ist erloschen. . Amtsgericht in Lüneburg.