1934 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. Sz vom 13. April 1934. S. 4

J 664 Sentralhandelsregisterbeilage

Marienburg, Westpr. 2404] sellschaft mit beschränkter Haftung in Inhaber ist jetzt Heinrich Max Egon Radermacher, Kaufmann in Remscheid. Im Handelsregister wurde einge Gn.-⸗R. 3, Spar⸗ und Leihkasse, e ß

ö 61 Dandelsregister Nr. 7 1 heute Oppeln und unter Nr. 151 bei der t ei der Firma „Danziger Privat- Firma Oppelner Nachrichten Carl J. Die Prokura des Heinrich Radermacher tragen: shnfs bei e Pohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ junior ist erloschen. 1 3. 4. 1934 bei der Firma Ge⸗ k ec ole eite ' lose um D ; 2 8. 13 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa e en Staatsanzeiger

Aktienbank, Filiale Marienburg“ fol— 3. Ant 5. 4. 1934 die Firma Karl brüder Eble, Adlerbrauerei in Ein⸗ lung vom 3. 3. 331 ist ein neues Statut Statu

hende , . 1 Semaß Veschluß ., in Oppeln: Tr, Friedrich Herbert 8 W . t ĩ h d 18 st f d 8 T 5 er Generalversammlung vom 5. Der Colbatzky ist als Geschästsführer abbe- enn, Wingens in Remscheid Nr. singen: Die Gösellschaft hat sich auf, an B ; S . * —ᷣ en: Hesellschaft hat sich angenommen. Gegenstan 2059 der Abt. A Inhaber ist Her⸗ 6 6. Ge hät aft auf, den Heel sehnen . ö. zugleich 3 ; 9 ; 9

rufen. Der Kaufmann Georg Voigt in

ember 1933 soll das Grundkapital auf lion Hulden herabgesetzt und nach Oppeln ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Wingens junior, Kaufmann in after Max Eble über r ö . erfolgter Herabsetzung auf Milli nen Amtsgericht Oppeln, 27. März 1934. en ch id. n Der Ehefrau Hermann shast . 5 u . . i gr hr n . des Geld K 2 w aui n JJ in sin en ö. Gir ri hen des Sparsinns; 2. . gf eri Nr S6 ö ; * . -. , . ,, . ö 3 z teilt. ; eueintrag: erbra i in⸗ 3 . , . 75 . ö zember 133, hetreffend Derabsetzung In das Handelsregister ist heute ein- ga Am 6. 6. 19346 bei der Firma singen Mae Eble in k n ,, , eum nlan lit af. 2 Sweite Beilage) Berlin, Freitag, den 13. April und Erhöhung des Grundkapitals, ist getragen worden: Kotthaus K Busch G. m. b. H. Nr.] J f. sing cher Bedarfsartikel und Absatz land ?? 2 ö 1 urch ff hh Va? Frzen nl tragt erhnckuf idem über, die Firma. Heckel ö der ö B' . Dürch Gesell⸗ ö und mar n r i . . . K 1934 jetzt 4 Millionen Gulden. Richard L Merkel in Mühltrof . afterbeschluß vom 19. 12. 1933 ist 8 . ; 8 inenbenutzung. Bezugs- und Absatzaenossenschaft Ihlien⸗ 18 . -. K Thiemann, Bankdirektor, Danzig Vor⸗ Blatt 58. daß die Prokura 64 Rentiers das Stammkapital um 280600 RM in 5 . , Pro⸗ Bergen, ö. Hanau, 29. März 193. 4. enb senschafts⸗ 3 5 , 'r en 6 2. März 1934 in Anl. zus Adam Klebes & Co, Metallwaren- 1242, 1243 1. J eit ren en e Län, wee s s, kel, hel, m, n, , ,,, . tist, Danzigs stellvertretendes Vorstands; loschen ist. gt de x (00 RM. Laut vor- loschen , 9 haft ist durch Beschkuß n ,, zerwerkung von die 2 Muster von Vleistsiftspitzhn in 1755, 1337. 33, 232, 1255, 1254, 1255 3 n, me. 4 ,. 1 J stehendem 3 Ge loslchen. Erandenburg, H . 16 een, h Beschluß der General- Schlacht-, Nutz- u , e ., eistiftspitzern in 1256, 1257, 1253, 1259, 17650, 1351, 175 i we s, e, , el e e n g,, , ,, . i e di , e , s ,,, ,, ud au Lippmann sind erloschen. Inhaber der Kaufmann Max Otto kN gefaßt. ö d re k eingetra⸗ ner,, . l ger licht Otterndorf, 15. März 16034 er r ere, ist . den Kreis der 576 die Verlangerung der 2 fe . ,. ani elde am 8 ma, . 3 ö! 3 8 h 8 , . 5. 2 J 9 j 1 1 ; ft8 . ; Eier ve üungs. . SV . 3 . ObrI, 19. z 1934. 9 er ö . 5 ; . , . . . tm. 8,15 Uhr h e ,. rr und rz ö . ö,, Mecha⸗ e n ed . . Hans Schurr, Inh. H. Schu⸗ geno e safchat, w n 29. März 1934 unter Nr. 665 die ö Amtsgericht Cre n. 29. März 1934 ö auf insgesamt 5 Jahre b) . ö. Hers 8 Vorstand ausgeschieden. Durch Veschluß nische Weberel von wa dr e ins d C. H. Peuler Nr. 2004 der Abt. A.: macher in Ulm: Geschäft mit Firm ist nossenschaft mit beschränkter af Genossenschaft unter der Firma. „Mol- Scan gin furt. 2525 . ̃ Fürth . 5. April 193 fabrit, 1 ha, derselben Hen eralverfammlung ist der Möbelstoffen. ! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— auf die Witwe des bisherigen In— pflicht, mit dem Sitz in Brandenburg sereigen o senschaft Eberswalde, einge⸗ Einträge in das Genoss-⸗Register. An ts ne icht n . . Groitzsch, 18 n , e,. ä. Gesellschaftsvertrag in' den ss 4 und 5 Amtsgericht Pausa, den 9. April 1934. herige Gefellschafter Robert Wilms ist habers, Maria Schuhmacher geb, Haug, (Havel Das Statut ist am 16. Februath tragene, Genossenschaft mit beschräntter 1. Darlehens kassenvercin Wu stviel, z J urnsschuhen in ver iche ten num . (Einteilung und Stückelung des Grund⸗ ̃ ö alleiniger Inhaber der Firma. in Ulni übergegangen. Reuer Firmen 13. März 1334 festgestelst. Gegenstand Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ebers- eingetrageng gengssenschaft mit unbe— 5. usterregifter CM mi ü hi i r mmer, . . kapitals) geändert. ; . . 2416 Amtsgericht in Remscheid. wortlaut: Hans Schurr. des Unternehmens ist: 1. die gemein— walde eingetragen worden. Das Statut schränkter Haftpflicht, Sitz Wustviel: ö , . xh wa hisch. 1976) 1267, 1263, 1269 . 12, Amtsgericht Marienburg 2. März 1934. . . . ö. ö 22 Amtsgericht Ulm. same Verwertung der von den Erzeu— t am 5. März 193 festgestellt. Gegen= Tie Genossenschaft hat sich mit Gen. Düsseldorf. 1974 , . Nr. 10567: 1574. 1275. i776, 1377 . 26 133. . Nr ug 1 hn Ri der Sr d h in, * g tt 579 d h H . Wies ha dl . 2434 e 6 nf a ö n ln, , = , i tui . vom 27. März 1934 t Im 3 sind folgende Ein⸗ . 1 . Kr e ig f n,.

ö . . . J . 1 2e ; XF. * 2 lu att 579 des hie i en Handels⸗ ĩ esbaden. Erzeugni e der eflüge altun ; 3. ; ilchverwertung au emeinschaftliche . ragungen erfolgt: 2 E Haftung, Kar⸗ 2 Jahr . 1 . ; ö,, ö . J folgendes e re, die , nf, . nn und k Hestig , 9. Gefahr, ge i g ere . w . 2519. 9 J. Bernsau Gesell— , k Buch⸗ . am 14. März 134, w e , Firma Strehlaer Dampfsäge⸗ K Hobel⸗ vom 7. April 1954: zucht. = ung der Mitglieder mit den für die verth, eingetr. Genossenschaft mit un- schaft mit beschränkter Haftung in Erk—⸗ . R.,2 mit Siegel⸗ c) Fir T ; ö . erm nn, enk 3 Dem ,, Steinhaff in werk in Strehla betr, ist am J. April A 154 bei, der Firma „Salomon Amtsgericht Brandenburg (Haveh ewinnung, Behandlung und Beförde— beschränkter Haftpflicht, Sitz Schuacken⸗ zath, ein offener ler ic 3 . , d,. Umschläge, enthaltend farin K Schuh . eingetragen: Die Firma Altona⸗ idelstedt ist Prokura erteilt. Er 1934 eingetragen worden: Ein Kom⸗ Heumann“, Wiesbaden: Die Firma ist J K ung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ wert: Auf Antrag des Vorstands Einwickelpapier⸗Muster, Fabriknummer ] ] ei Heuster, für Crzengnisse der Kars Groitzsch, 16 Abbild n , . , , m, m n ist berechtigt, die Firma allein zu manditist ist ausgeschieden und jun das erloschen. Hr isach, ö 2319 zegeuständen. Der Geschäftsbetrieb ist wurde am . Värs nt gemäß s. 80. 325, Flächenerzeugnisse, augemeldet am ,, Fabriknummern 10638 luxusschühen . Damen Amtsgericht Marienburg, 9. April 1934. zeichnen. ö . Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin A 2647 bei der Firma „Chemische Geno ssenschaftsregistereintrag zu Vd. auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Gen. Verf. die Auflösung der Genossen⸗ W. Februar 1534, 11 Uhr 25 Min . 639. Flächenerzeugnisse, Schutz Geschäfts nu n versiegeltem Umschlag, ö ö Pinneberg, J n e. nie Werke St. Ludwig Wilhelm Ebmeier⸗, fh J . ö . Amtsgericht in Eberswalde. . 9 re. wegen ausgesprochen. 8 3 Jahre. . . J 17. März 1285 1236 , 1284,

erseburg, 21 Das Amtsgericht. misgericht Riesa, den 9. April 1934. Wiesbaden: Die Prokura des Kauf⸗ ha t, bes Bauernvereins Königschaff— w 3. Milchlieferungsgenossenschaft Nr. 2520. Heimendahl K Kelle K , . ö 159 I233 1794 * *,, 20, 121 Im, , Handelsregister Abteilung A J manns Walter Berger ist erloschen. hauen e. G. m b. H. in e . IHakLe,. Westf 2519 Ebenhausen, eingetragene Genossen⸗ tiengesellschaft in i ein er n ft 5 Nr, 10ü. e ge, . ö ln Nr. Fh4 ist heute bei der Ürma Ram ELau en, Vogt; 2417 Rsslau, Amhalt 1a424] A 5h54. Firma „Unten Hölzer, Süß— a n, Die Genossenschaft ist durch zun Rr. SI des Genossensch 3 schaft mit, beschränkter Haftpflicht, Sitz ner Umschlag, enthaltend Abbildun k Er: Firma, Wilhflm Pinder, Ge. Jahre, nzenghisse, Schutstist zei merlichtspiele Pierseburg Stto Kirsch, Das Erlöschen der Firmen Franz In zit. B des Handelsregisters des waren-Großhandlung. Wiesbaden. In— . des Registergerichts vom registers Biehrerw ein , haf 3 SEbenhausen, Ufr. Satzung vom einer Kartonverpadkung blau⸗gold . 6 aft mit, beschränkttr, Haftung in K am 21. März 1994, Merseburg, folgendes eingetragen wor- Bruno Schott, Eugen Kraut Co. unberzeichneten Amtsgerichts, woselbft haber: Kaufmann Anton Hölzer, Wles⸗ El. Februg! 1934 aufgelöst, Die bis , h celo⸗ ug Pe elph G. 5. März 193. Cellophonhülle, Fabritnummer 26h zmünd, 2 versiegelte Umschläge, ent⸗- Ants Uhr. den: Tie Firn a ist erles hen ger mere, Sch uhhans ö 93 , . an ,,, ö. . ö volzer, . . Franz ö er nt een en 8. Mischlieferungsgenossenschaft Flächenerzeugnisse, angemeldet ani . k für Er⸗ mtsgericht Pegau, g. April 1934. burg, den 7. April 1934. Amtsgericht. h rn , . i em it . weignieder⸗ B 868 9. 3 ,,,, Mo⸗ . Ernst Hofert sind Liqui—= durch Beschluß der Generalverfammlung 6 l dee er g, . ö. 12 Uhr 16 Min, Schutz i J ,, Ker enn, .

. rich Pönisch, Zinn Cor Sscar la sung der Dessauer Zuckerraffinerie, toren und aschinen Gesellschaft mit Amtsgeri . ; vom 3. 3. 19354 aufgelöst is s. JJ H ,,,, R . e. ö Minder, Heister. 2108 Max Ischweigert, Bernhard Schäd⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Von Amtsgericht Breisach, 7. April 193. Halle i Westf⸗ . ö gi stil 1951 , Dad Kiss.). Satzung Nr. 2521. „Wal Breu“ Besteckfabrik ö 3 6 ö,, e ö i , ,, .

Als Inhaberin der im hiesigen Han— lich, Rudolf Illies, S. Wolf Brum in Roßlau, geführt wird, ist heute fol Amts wegen gelöscht. Bur nsteimtfmrt 231g Das Amtsgericht b w 193. Walter C Cos, Düsseldorf, ein versiegel= 75h64, 75665 h h, . a, mit ö Weiß CGesellschast delstegiste. eunterhr inge tragenzn nt Zo feptz Schwätz n Paten zol bon endes eingetragen: Durch Beschluß Amtsgericht, 2. Wiesbaden. a J ö katet, Ralle b gaseilbssel, zabrlt⸗ ieh, ö, Lö, ä,, ,, Firmé'! Bchrend Hammerfchlag' in Amt? wegen in das Handels register ein⸗ er Gesellschafkerversammlung vom o. 6. ö * . ssenschafts vegister ist am . eustadt a. d. Saale, eingetr. Ge⸗ nummer. 1098, plastische Erzengnisse 5g ß. 75677 * . 5673, 3565, . am 1. tärz 1934, nach mit⸗ Lauenau sst heute eingetragen wörden: getragen werden. Die eingetragenen 3. Februgr 1533 ist das Stammlapital Walsdruttt 24351 de ,, Nr. 160 die Nord, Hin int kernrz,, . 2520] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, angemeldet am 7. März 1934 i lh, J Ußrze ein, Fersie gelter Um— Martha Hammerschlag in Lauenau Inhaber oder deren er, n ,, um 20009090 RM herabgesetzt worden In das hiesige Handels register ist re m r , ö. De n nf, . . en eff halt 6. . a. d Saale. Satzung Schutzfrist, 10 Jahr . . . 3 3 r fre fre fn Jenn bbilßungen bon

890 Mi 9 ** . . z ; 2. . . 5 . 3 n . ö ö ; i . (. * ĩ Il. y, 3. * 5 r 55 ; 9 ** 2b 8 , . 260774 569 757 . Mode é Beste . 2 Amtsgericht Münder, 12. März 1934. . K k gleich⸗ y daher jetzt nur noch ö. . ö betr. die Firma . lee , sg nn ö 7 . . ö erg gn harr e e, . . 5701, 75702 6 . . . . . zeitig aber aufgefordert, etwaige = ; Farl Zorn in Wilsdruff, eingetragen schränkter Haftpflicht in Wettringen Riederelbische Bank, cinget Wa rgolshausen ö . , . 155⸗ge, 2565-g, und 757053, 75715, 75712, 757i, 75716, plastische Erze er,, , .

9 ö j i . nun ö 7 fos * ; l ä hausen eingetragene Ge⸗ 500 g⸗Kaffeebeutel, of berrei , . , stische Erzeugnisse, Schutzfr 7. Vaunihurg, Queis. log Widersprüche bis zum 15. Jul Roßlau, den 6. April 133. worden: Die Firma ist erloschen, eingetragen worden. Das e, Gen dssensschast' mit he schrä G , , fi. utel, offen ützerreicht, Ge- J5719, 75720, 75739, 75rz3, 75724, Jahrg fte, Schutzfrist dtei . 2 an . Abt. A J bei ö. nen,, Anhalt. Amtsgericht. Amtsgericht Wilsdruff, 7. April 19834. . 29. . 1934 festgestellt. to . . , 16 , J , . ee, . ö ., h En Firn iegbert Vogel jr; in Pfor

ute unter Nr. 66 die offene Handel s n n mn, Reg. 47/34. Sagan 198 . 4 Fegenstand des Unternehmens ist die bersammlung vom 20. März 1937 ist vom 9. Februar 1934 . 1934, 8 * Uhr 20 Yi 1 erz 534. 7590, 75z9l, 75h s, 75693, heim, angemeldet k gesellichaft in Firma Emil Mauermann Amtsgericht Plauen, den 9. April 1934. ö Handelsregister B tlie kJ ister ist . Vermittlung des Absatzes von Jung— die Aenderung und men e ng . Gegenstand des Üünjernehmens ist bei z hr ö . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ag, nachmittags * . an . . und Sohn mit dem Sitz in Siegersdorf bei b Nr. 2 verzei K orggister ist bei der und Zuchtvieh. Statuts beschloͤssen worden. Gegenstand Nr. 3 mit 6: bestmöglichste Verwert Nr. 2523. E i ; Jahre, angemeldet 20. März 1934, nach—⸗ Umschlag, enthaltend das M , , vir gern en moe n, Hie Geselschaztel Poted am. ats , ö J ,, ö Amtsgericht Burgsteinfurt ,, . . der durch die Mitglieder en , gefelssche ft *, . , mittags 4 Uhr 30 Nin. ,, 5 K einer ind der Zementwarenfabri * 3 H. f. A 1083 Vereinigte Holz ; . ĩ osgesell⸗ mar), Zweiganstalt, der irozentrale w . ,. n,, Mi 3 , , b Düsseldorf, ein versiegeltes Württ. Amts gerick 3 , , mi, e,, Fabriinnmmer R 9. il absatsabriken gleischmann . . schaft, Attiengesellschaft, in Sagan ein- Hannover, Sffentliche Bankanstalt, das Dresden: 2514 n,, . allet Mit . Förderung n e n nr, inf und Be- Pa let, enthaltend Lakritz Leiter mit Württ. Amtsgericht Gmünd. ö , n Erzeugnisse, nn, n, n. enn entwa ren, broönner Kommanditgesellschaft, Ketzin n n, 3 ö ie g n gen worden: Die Firma sch l Blatt and hiesigen Genossen⸗ . zes und der Wirtschaft der Oh un, ' nrg ü ge, , ö. pla⸗ k ö. 59 . . . ; fabrikant Richard Maue warf, a. H.: Eine Kommanhitistin ift aus der Ve . n Prokura erteilt ist erloschen (4. schaftsregisters ist heute die Genossen— 2 . . 3 ,, , he, Erzeugnisse, angemeldet am 3 ,, 9Ne7] cmrrmnga gtodi . Wienenberger Al⸗ ö ö . ö chef ie s e . ö. . He er n ehe icnsan ke ren Amüen iht Wizmar, 23. März 1934 6. . . . , . Amtsgericht Registergericht. 6 ö 1934, 9 Uhr, Schutzfrist 3 k J fog eim ange mel⸗ 1. FJanuar 192 eine dirt 5 rz t tands ied. . a er sächsischen Eiergroßhänd⸗ . ift , . ö . 3 Rahre. . deutsche Vacuum k 934, nachmittags . 86. Wen fe fin Zi . , ,,,, ist erhöht und Amtsgericht Sagan, den J. April 1934. ler eingetragene ener , mit schen C inzelhan dels mit Tabak⸗ M i eh tershach. Bo Düsseldorf, 5. April 1934. Amtsgericht. Del Aktiengesellschaft, in Hamburg, für . . 35 Minuten, offen 4 Dane emann nh Wer, Miner mann er, Potsham, ben 5. März 1934 ö 3 beschränkter Haftpflicht in Dresden . für Groß⸗Hamburg und Um⸗ 1 Vie . m. ö h n,, Kuvert, enthaltend ein ar . von Anschließhaken für Uhr— . J 8 ĩ . 3 Vereinsregister , , Hen Tt r h rer. sa J . , ie n de Firth Hay ern 1975 4 ng; J Ylechflische auf⸗ n mn . den Fabriknummern

Naum hurg . Queis. J. April 1934. J 2 . . . ; i e de, fish . ö e m n git De bn, . u nich , , gen nl . . u sse cre gifsereintrüge r n e, frre ef u fre g. zengnisse, k e egen .

k . Ati! Nr. 21 eingetragene Firma ö Ad. Hofgeismar. ; 2505] gisterakten. Gegenstand ez Unter. 174 mit Aenderung vom 23. März Geuossenschaftsregister unter Nr. 25 ein- . ᷓ8. . Firma in Fürth, angemeldet, am 3. März 1934, 13 U 4. Firma Philipp , 3 * ö ö ö. Sregistercintrag am 16. 3. 1931: Schröder, Neuengronau, ist erloschen. Zu Nr. 10 des Vereinsregisters, nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ 1634. Gegenstand des Unternehmens ist e,. 9 . ö . ,, nungen von Dielen Nr. 5687. Firma Deutsche Vacuum heim, angemeldet am 25. März 150 Rr unser Haudelsregister Abt, A hhef. Sitz Quedlinburg. Inhaber Amtsgericht. heute eingetragen: Der Verein ist durch Abgabe an die Mitglieder sowie Be— und deren Abgabe im einzelnen an die Amtsgericht. . 2, affen, Gi n , fte, ein offenes Kuvert, enthaltend“ ein Umschlag, enthaltend die Abbildunge kg . ö bei der Firma Matthias zIdolf. Fischer in Quedlinburg. Am Eingliederung in den Reichsnährstand Hheffung der hierfür notwendigen Kre— Mitglieder der Genossenschast. für plastische Erzeugnisse, Schutz, rist Muster eines auf eine Blechflasche aunf⸗ nn 16 BHustern für faccttie rte ö de nul Neunrünster, eingetragen wor- 6. 4. 1931 bei der Firma, Herm. Gräser Schwelm. 2427] am 1. April. 1534 aufgelöst, Eine dite an die Mitglieder. Der Geschäfts⸗ Amtsgericht in Hamburg. Wa lceliunt. 2527 3 Jahre, angemeldet am J. Mär; io3l, gedructen Etitetts, Flächenmuster. Fa— körper in Form von b elsterucn * an

. . erloschen. ö Optische Industrie⸗Anstalt in Quedlin⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Liquidation findet nicht statt. Das raum der Genoffenschaft befindet sich in . ö. Genossenschaftsregistereintrag Band II . 233 Uhr, Musterreg. briknummer 32, Schutzfrist 15 Jahre Oder ohne eingefaßten Steinen . 1

leun . den 6. Apꝛil 1934. burg, A s: Optiter Hans Dähnn in Nr. 1066 ist am 6. April 1934 die Vereinsvermögen ist mit Schulden und Dresden, Katechetenstraße 1. hem, J 2521] O⸗3. 30: Milchabsatzgenossenschaft n . 3. ö ö ; angemeldet am 9. März 1934 13 Uhr Fabrituummern 1 bis 16 plastische 2.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Wien ist jetzt Inhaber. Die im Ge- Firma Gustav Schreckert in Schwelm Außenständen auf den Reschsnährstand Amtsgericht Dresden, 5. April 193. In das hiesige Genossenschaftsregister Dangstetten, Amt Waldshut, eingetra⸗ 2. Michael Seidel, Firmg in Zirn⸗ Nr, 5688. Malerin Hä, le, mdr, zeugn ise, Schuzftist 3 Jahr sche Er⸗

schäftsbetrieb begründeten Forderungen und als deren Inhaber der Kaufmann übergegangen. J ült am 15. März 1934 unter Nr. 117 bei gene Genossenschaft mit beschränkier . 1. Muster einer Scheiht für die Henriette Werner, in H . Fir ina Ferd. Hagne* Re blẽfabri

Oherhausen, Rheinl, 241] und Schulden des früheren Inhabers Gustav Schreckert eingetragen, Hofgeismar, den 5. April 1934. Diss eld ort. 256 . Genossenschaft; Siedlungsgenossen⸗ Vaftpflicht, Sitz „Dangstetten, Amt ,,,, für Sparkassen, offenes Paket, enthallend ein, Muster und Estamhzrie in ieren, . ö am J. April 1934 in in nig g men, A. 503: Die Das Amtsgericht Schwelm. Amtsgericht. Die folgenden in unserem . legt disk 1 9 Kriegs⸗ ,, Gegenstand des Unterneh⸗ a n, n uf der ge, en e. eines Folzspielzengs, Muster für plasti⸗ meldet am 23. März 1934, ö e , falten f fn, gern ,, , n, r, , r JJ .

23 ö ö 2 x - ö . ö 2 8 9 P 2 9 . 1 ĩ . . ö . 2 h 0 6 2 9 ** ö J ö 8 T 3 r e J o . 3 ae , . w Kaufmann Amtsgericht Quedlinburg. ee n n,,e/e,, , Sitz ö. er n e sollen von ir en, . worden: Ec ng 4 Dezember 1933. ; . 10n½ Uhr, Musterreg. 14 6 13. n, . 36 für Plaketten k

rnhard Sack in erhausen, Rhld., ö j h . 4 6 ts Am egen gelöscht werden: ure eschluß der Generalversamm— Waldshut, den 19. März 1934. ! 2. ö . r 5689. Fir , n i 76 ö , ö . ö 36. N K eto re m nn r ment e, 9 enb en 4d 9 . . ö n . n, . n n . 1933 ist R Ge⸗ Bad n ger s nf pe er Cr tig e e e r neh . ö . Erg ig nis 3d de if e ig lastisae Bernhard Sack, Käthe geb. Eichelberg, In unfer Handelsregister Abteilung A ihr Inhaber der K . z zenossenschaft mit beschräntter Haft nossenschaft ausgesöst⸗ w rf Muster eins Bleistift⸗ enthaltend, 0 Muster, un 6. Firniag Emil Kasper Mn Pfborzhei 3 . . ,, . . . er Kaufmann Heinrich reg ter pflicht 1 Amtsgericht Koblen Waldshut 2528 spitzers in Form eines Rabios, herzu—⸗ e kuster, und zwar: angemeld ll Kaser in Pforzheim,

e, , .. . - tadt eingetragen wor⸗ * ß . j zi . 5. ,,,, l2ß2s] feen“ i chi . 96 1. 7 Muster von Ausstattungen f gemeldet am 29. März 1934, vormi Amtsgericht Oberhausen Rhld Sampel 8 S365. F . ichs in 359 igen ö 9 Nr. 229: Absatz⸗Genos enschaft für w Genossenscha tsregistereintr B stellen in verschiedenen Farben und jsch 632 ge ur taas 1 9 M: 3 vormit⸗ ö ; Inh. Emil Staudt, in Groß- den. Der Frau Katharina Fuchs geb. A 601 ; . sen 6 ftzregistereintrag. and 1 Gr ze brill Rr, J, of Fischtonservenpackungen, 2. 3 Muster 193 11 Uhr 50 Minuten, ein versiegel . Iflerharisen! Tngetragen. Die Firma sst Christ in Seligenstadt ist , ns val de;, ö 2509 andwirtschaftliche Erzeugnisse e. G6. Känigslrerx, N. M. 2522) D. 3 . 81: ; Milchabsatzgenossenschaft ößen, Fabrik. Nr. I. offen. Ge⸗ von ,, unter? net ter Umschlag, ent . er sege = Ober Ingelheim. lWCi2] erlgschen, ; erteilt. 1 ö . . ö . ö. k Gläubigergemeinschaft Al. Bei Bekanntmachung. , . . e f eitküß i ölen f , . ). . 2.83 gen don 6 . ö. ie, n,

In e, ,,, 6 mh, . ,,, Seligenstadt, den 3. April 193. liche Bezugs und Awad ne e schg t credo. Möbellontor E. G. m. b. 5. , den in unserent Geubssenschasts Haftpflicht, Sitz Haul hint force, ant tz. Mar, 193, vormittags M, Ühr bis 71, Schutzfrist drei Jahre, auge⸗ ,,, und Taschenuhren mit

er Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. ; .. 8 ,. ö e , n, g . register eingetragenen Genossenschaften Waldshut). Gegenf hing (Amᷓmt Musterreg. Nr. 265 . meldet ant 17. März 19341, 9 Uhr * Fabriknummern 0743, 0744/3. 0745 wurde heute unter Nr. Il die Firma . eingetrageng. Gengssen schast, nit be- (är Crhebangz ein, Widerspruchs ist folgendes eingetragen worden: Waldshni. Gegenstand des ünter neh Matz cchus . öl,, d, n ,, Fo Minuten . hr Cr ez, erde plaftische & . Karl Müller Fahr vadg roßhand lun gh. . schränkter Haftpflicht Altklücken zu Alt⸗ wird eine Frist von 3 Monaten a) am 3. März 1931 bei der Dan mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ 4. Möbius C Ruppert, Firma in Er⸗ Nr. 5696. Werbe 9 Schutz frist 3 9 * astische Erzeugnisse, , g. in Rastenbkurg. 231! Senttenizerg, Lausitz. Edd lücken eingetragen worden. Gegenstand bestimmt, virischaftlichen Vrennereigenoss dar, mieinschaftliche Rechnung und Gefahr! langen, 1. Muster eines Schreibstift; 8 . Grinse Werbefachmann. Carl Tie haber Karl Müller Kauf n In⸗ „In unser Handels register. A Nr. 2563 Das Erlöschen der Firma Hermann des Unternehmens ist der Betrieb einer Amtsgericht Düsseldorf. G. m. b. H. zu St , Statut vom 13. Dezember 1933. spitzers, herzustellen, in verschiedenn ,. , Hamburg, für, zin gif 9 ,,, in Nr.. 39 Bingen, eingetragen. mann Nin st an . 4. izt Kei der Firma zis tt. Puh zer fab. n genf berg r, nnter Bezugs- und Abfsatz Lerlet= le ner, nn Heel wu, en abet de abheben ö. lääesczrn! r i udrit Ir, bieden gene hetzen thälend n ner fers e denn,, Sber Ingelheim den 26. März 1934 ö u. Drogenhandlung Heinrich A 58) soll von Amts wegen eingetra⸗ genossenschaft; 1. zum gemeinschaftlichen . ö 266 Bie Catz ing ird . 33 ö . Bad Amtsgericht, II. nung , versiegelt, Geschmacks muster ,, ,, für Werbezwecke, heißen 6 9 5258, 334 richtig

Heff. An iich z 1954. Dorau in Drengfurt eingetragen: Die gen werden. Bezug ländlicher Bedarfsartikel, 2. zum In das enossenschaftsregister ist am Jer . , . . s für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Tlächenmuster, Fabriknummer C. H. G. 1, nuß Tebutante U 5258. 588. dess. Amtsgericht. Firma ist erloschen. Der eingetragene Inhaber der Firma, genieinschaftlichen Absatz landwirtschaft⸗ z April. 1934 unter. Nr. I00 bei der ind , Einkauf von Waren węertheim. 2529! 3 Jahre, angemeldet am 40. März Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Amtsgericht Pforzheim. JI ö Amtsgericht Rastenburg. ,, * e it in Senf licher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der e e arte e . n ger , ,, re n fl t g! . Genossenschaftsregister Bd 1 J 11 Uhr, Musterreg. ö Uhr 20 Minuten. wusteni ; 3 . ,,,, ltenberg, jetzt in Palästina, oder dessen gemeinsamen Maschinenbenutzung, 4. zur get urg Hamborn, en. . . Ab- O-3. 2 wurde heute ein etragen: Nr. 2652. . Nr. 5591. Firma J. John Söhne, er sort. 1657 w , ist, ein. Remscheid. 2422] Rechtsnigchsolger werden hiervon durch Ausübung der Agententätigkeit irn . tragen Denoffen schaft mit beschtänt. 6 van ann,, . aft . Schutzbrillenfabrit. Fürth and Op- in bsmburg, für ein offenes Kuvert, 3 Bekanntmachung. . W orden: Am 4. April 1934 auf In unser Handelsregister ist einge= diese Bekanntmachung benachrichtigt Regena-Raiffeisen Versicherungs Gesell rer Haftpflicht in Duisburg⸗Hamborn, ssen. Die Uebernahme und Unter⸗ Wertheim a. Main eingekr Ge. tische Industrie-Anstalt Chr. Kraus K enthaltend ein Muster einer auf mech Musterregister ist heute Blatt 401 die Firma Reinhard Her⸗ 3, giher ge und i ine Fri i, n ,, 29 (ell⸗ eingetragen worden: haltung der Wasserversorgungsaulage niossenschaft mi gin, eingetragene Ce. Eb. Attiengesellschaft in Fürth, 1 Muß * nischem Wege hergestellte i amnechh: unter Nr. 417 folgendes einge ier. fiotz in Dentschnenborf betr.: Der J tragen: ihnen eine Frist von drei Mo⸗ schaften, 5. zur Schaffung weiterer Ein⸗ ier e, , ö und Verteilung der Förderkost ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 0. liengese schaft in Fürth, 1 Muster ! schem Wege hergestellten charakteristi⸗ worden: folgendes eingetragen , dorf. betr.. Der In⸗- 1. zim 29. 3. 1934 bei der Firma haten zur Geltendmachung eines richtungen zwecks Förde: der wirt⸗ ie Geno ssenschaft ist durch Boch ilung der Fördertosten, zu Wertheim a. Mahn. Der Gegenstand einer Schipeißerbrille ans Hol; mit schen Schrift, benannt 10 Puntt Schreib⸗ . haber, Fabrikant Reinhard Otto Her- Jui ; àWivers ** ; , , Förderung der wirt, ders Generalbersammlung vom 23 Ra. „b) gm z. März 1g t bei der Molterz= ͤ heim 4. Main. Ter Gegeunstand Feder . schinen⸗Fr Fla re,, Firma Meyer ff klotz in Deutschneud ĩ to Her- Julius Bockholt Nr. 1469 der Widerspruchs bestimmt G 141F.-G.46. schaftlichen Lage der Mitglieder. Das 9 * mr, age ö , g, Molkerei⸗ des Unternehmens ist: 1. die gemein— Federnasensteg, Fabrik⸗Nr. 1860, maschinen⸗Fraktur, Flächenmuster, Fa⸗ Firma Meyer Kauffmann, Textil— . 1 Teutschneu orf, ist ausgeschie⸗ Abt. 3 : Dem Bautechniker Walter 8 31 H. G. B.). Statut ist vom Februar 193 vember und 7. Dezember. 1933 aufgelöst. genossenschaft Bad Schönfließ, Nm., e. G. same Verwertung der von den Ge⸗ 1 Muster einer Schutzbrille aus Preß⸗ briknummer 2349 Schutzfrist ʒzrei werke A. G. in Wüstegiersdorf, ein der— , ,, Mr salbe och g Lip fe 193. Amtsgericht Duisburg. bange scäshal bers ks kosf. . Fabri Rz. ö io ed, hr mhlklder am 2*rgnelt, 1651. Klassens Kalt Suthaitend z ämter * e 6 . k erteilt, . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht. Freren. 2518 ] he tre e, 39) , gelleferten Eier und der onstigen Er⸗ 1 Muster einer Schutzbxille aus Alu⸗ 11 Uhr tz Minuten. ; . ih EP. . 1833 Tessin 18655 bis 1869. , . 2. Am 3. 4. 1936 die Firma Friedrich . . In das Genossenschaftsregister ift b 2. Gn. Reg g.; n. 5 . . zeugniffe der Geflügelhaltinig;. 2. die minium mit doppelt gesteppter Leder⸗ Nr. 56h. Firma Attiengesellschoft a , . Schutzfrist 3 Jahre, Herklotd in Deutschnendorf als perfon— ,, . n . Nr, 6s Sendershausen 2430 ArEns val de, 2510, der Genossenschaft Höhere ehranstalt genossenschaft sHhohrin. Nr . 3 Hebing und Förderung. der Geflügel⸗ einfassung mit verstellbarem. Nasen⸗ der Holler'schen Carlshütte bei Rends⸗ 2 . . April 1934, 19 Uhr. lich haftende Gesellschafter Ein Rom . Abt. . Inhaber ist Friedrich In unser Dandels te ister A ist heute In unser Genossenschaftsregister ist und Internat, Freren, e. G. m. b, 5h. n. R. 2. Gn. Reg 6 . 9. . zucht. Statut vom 17. März 1934. Wert⸗ . Fabrik Nr. 7, 1 Muster einer burg, in Hamburg, für ein versiegeltes tegie ,, den 3. April 1934. nende nit voce de tek. Dien C, fell. ,,, in . unk? Irn Sah die Firma Wilhelm heute unter Nr. 55 die landwirtschafi, (Nr, 2 des Registers) am 6. April rung der Firnia . ,,, heim, 4. April 1934. Amtsgericht. . ö. , J,, . enthaltgnd, fein Muster von Das Amtsgericht. Gl ist am ö. Februar 1934 errichtet Nr. 1933 K , in Sondegshgusen und, als n,, ,, . rn f e, , wehen, mosfenschaft' mit unbeschtänkter Hajt— K . n rh ner e mn. e g m, g dur ne. , , 22321 zorden. Auf Blatt 415 die Firma heißt mit Vornamen nik R eren Inhaber der Kaufmann Wilhelm schränkte ne, , n, ,,. Die Firma ist in Private Höhere pflicht“ ist, von Amts wegen nach Ar— Win d egkeen. 1643) Autobrills mit Metall sche Erzeugnisse. Fabriknummer In das Musterregister ist einge öl Wernecker Farnbacher in Olbern— er fund it arnamen, nicht Witwe Friedrich in Sondershaufen eingetragen schränkter Haftpflicht Schönfeld in Schule mit Internat, Freren, e. G. m. iel 2 Abs. 3 des Hej Jenna or, GHenossenschaftsregister Nr. 28, Milch . , und ge. 56l, Schuzfrist, drei Jahre, angemeldet warden: I , , Christian Helduser, sondern Witwe worden. getragen Schönfeld eingetragen worden. Gegen b. H.“ geändert . . . 3 des Gesetzes zur Aeude= ablarn ellen chart R lianttidfer; . bogenen. Gläsern Nieren orm), Fabrik⸗ am 29. März 1934, 11 Uhr. nter Nr. 315. Nirt . J , ,, , e e e r,, , , n, ,, recker Farnbacher in Augsburg. Nr. 1938 der Abt. 3 . Thüringisches Amtsgericht. II Ab! . ,, 6. 1089 erfolgt . Haftpflicht in Kilianstädten. Gegen- Fabrik-Nr. 1: . ] 3 . g, für ein offenes Kuvert, siegeltes Paket enthaltend 6 Peti ö Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz mann r Abt. Aa. —: Dem Kauf- Absatzgenossenschaft: 1. zum gemein⸗ . igt. . Hand ben n mern , , , , Fabrik⸗Nr. 121, versiegelt, Geschmacks- enthaltend 6 Muster von Uusstattu un ster fi enth d 6 Petinet— Gesellic s nann Helmut Röntgen in Remscheid har . J 66. Königsberg, Nm., den 5. April 1934 stand des Unternehmens: Vorteilhafte muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- für ĩ stattungen er für alle Artikel der Strumpf— Farnbacher und Otto Farnbacher in ist Proku in gang schaftlichen Bezug ländlicher Bedarfs 6 Verantwortlich: . Das Amitsgerich Verwertung der in der Wirtschaft' der fri bir nn,, gn, Schutz- für. Fischlonservenpackungen, Flächen warenbrauche. Fabritt n,, Kugsburg. Vie Gesellschest? Kat! am UBeir de zi . J ond ershausen. Ls] artikel, 2 zum ' gemeinschaftlichen Abfatz für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht as Amtsgericht. , ,. . dirt haft der frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März muster, Fabriknummern = Schutz. log, 9i 10. 8 Fahrilnummern „los, , , w, ͤ der Hagedorn In unser Handelsregister A ist heute landwirtf ] j f ; ; j ir Mitglieder gewonnenen Milch auf. ge⸗ 1934, vormittags 11 Uhr, Musterre fit drei 35 de Schutz. Lieb, glg 0. Woo, es, dec, Flächen- , , . 3 ö. 3 ß , te landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur amtlscher Tei. Anzeigenteil und für . cha stche Re —ᷓ , ags hr, Musterreg. frist drei Jahre, angemeldet erzengniffe, Schutfrisf 3 Jah de een a n, . 12 . ö 26 eingetragen worden die Förde in Maschinen⸗! d Di . Miünghem. 2523] meinschaftliche Rechunng und Gefahr. Nr. 663. 9. März 193. ; . am erzugnisse, Schutz rist 3 Jahre, arge Amtsgericht Olbernhau schaft sst aufgels . ie Gesell e,. ; 9 ie Förderung der gemeinsamen Maschinen⸗ den Verlag: Direktor Dr. Baron vo Mn 6 2. St , n ; ; ; ö 29. März 1934, 12 Uhr meld 5 9. 1 aug J gelöst. Der bisherige Ge- Firma Paul Rink, Hoflieferant, Fabri— z it D ü in Wi Hünchmer Ehristliche Schwe ftern.? Stgtute van 14. Dezenter 133 5. Karl Lechner, Schreiner in Fürth ; n 6. Alpri det ann,. März 1934, vormittags ö ellsck ) n . ; ; 2 . enutzung, 4. zur Ausübung der Agen a zur in Berlin Wilmergdorf, vereinia ) 6 nn , . e . 94 Fürth, Hamburg, den 6. April 1934. 8 Uhr 45 Mi ; g . e , , dr, g, dr e ü,, , , , ee über kenn e gan, g. We. we G gr t e dn . r,. W. Engels Söhne Witze Bare, Rink geb. gilchnler in J ,, , . hn gin i,, in ö iz. München: Die Genossenschaft is . ö 2530 e herr, Fer ee, nen Pan. 2231) . in Aherbach i. Erggeb. ber⸗ Ster chlesi chen Druckerei und Veriags= e, , er 1. . Dem Kazauf- Sondershausen. ; Förderung der wirtschaftlichen Lage der Berlin Lichtenberg. usgelst y n , Genof . 2 0) allen Größen und Ausführungen, In das Musterregister ist eingetragen . 8 Pate, enthaltend 11 Muster ; ] tla⸗ Hermann Engels in R Sond t x M d ; nossenschaftsregister ist ö ö j getrag ür Warengatt w anstalt? Ge ellschaft mit beschränkier ist Prokura erteilt 9 i emscheid ondershausen, den 2.5. März 1934. Mitglieder. Das Statut ist vom 1. März Druck der renßischen Druckerei ünchen, en J. April 1934. die Genossenschaft hn 9 Bie Gesch. Nr. 111, offen, Geschniacks muster worden; Str engattungen aller Art der Haftung in Oppeln, unter Nr. 133 bei Bei der eng Radenberg & Nader Thüringisches Amtsgericht. Il. 1934. und Lenne, n gn Berlin, Amtsgericht. r n ., = Time nf fn be n,, 6 e,. Erze ugnisse, Schutz sfrist 4) Firma J. Herschthal, Schuh⸗ , K der Oberschlesischen Tageszeitung Ge- macher Nr. * der Abt. —: K Arnswalde, den . April 18. Wilhelmstraße Se. 9 K deer fe en bein gef le en nasershaft g . angengeidet d sr. Mär tai, sebrltg ohn iiese stschast, in nisse, Schatfrit 33 Flächen erze ug. —. Antts gericht. . Hierzu eine Beitage. ,,, . ö ö schef 2524] mit beschränkter Haftpflicht u . n,, 3 Uhr, Musterreg. rn ih. Abbildungen von Damen⸗ am 3 März 6 un ler enossenschaftsregister Wrmar it de Si Wi k ; uxusschuhen in versiegeltem Umschl 5 Mi y . ̃ Nr 23 ist bei der L J D mi em. Sitze Wis⸗ 7. In das M st ö. 6 1 ! usch ag, 45 Minnten. ; er Landwirtschaftlichen! mar, eingetragen , . In das Musterregister ist einge⸗ Geschäftsnummern 1232, 1233, 1 d 7: Fi

! z veiter: ' tragen bei der Rr. 2459: Die Firina] 12315, L236, 1237, a3 zg, 124 , Unter Nr. 3173. Firnia M. Richard Firma! 1235, 1236, 1237, 1236, 1739, 1240, 1241, 1 Hofmann in Thalheim i. Grigebn,