1934 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 14. April 1934. S. 2

Il3oꝛs].

t bisher nicht zugeschriebenen Parzellen

Der Preußische Staat, vertreten durch den Oberforstmeist

er für den Regierungs⸗ der einem Grundbuch⸗

6 Oppeln, hat das Aufgebot der unbekannten Eigentümer lat

beantragt. Die Eigentümer oder Rechtsnachfolger der bezeichneten Parzellen werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und Beweismittel für ihr Eigentumsrecht vorzulegen, widrigenfalls ihr Ausschließung mit ihren Eigentumsrechten durch Ausschlußurteil ausgesprochen wird.

Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 20. Februar 1934.

zarten⸗ Nummer der . ö Flächeninhalt Gemarkung a 2 Kulturãrt na. dm Stani 20593 Malapane⸗Fluß 0 8240 2 ; 247/32 Am Hüttenwerk 0 6786 Colonnowska Weg 4 249 / 32 desgl. 0 2455. 4 89 von Lazisk Weg 0 1360 2 919 / 237 Cissowa Weg 0 ieh 3 282'/ 124 Im großen 0 590 Felde Weg Zusammen .. 2 0190 1 13 Feldweg 1 1279 . 7 14 desgl. 0 6390 7 15 desgl. 0 3640 Zusammen .. 2 1300 . 2 Wierchlesche 30 / 27 H 0 0217 Wierchlesche 3 5 0 ol36 3 532771 5 0 1840 5 33 / 27 H 0 0047 5 34/27 H 0 ol50 5 36/27 5 0 ol9! 1 69/46 ; H 0 0026 Sandowitz 440146 5 0 916 4 7146 H 0 329 4 172646 H 0 os 47473 iu6 5 0 0013 Zzusammen .. 0 3183 is 50 Lasis We 2 1560 ö ! 5 ö 6 2 2460 J Weg 1 0930 . 53 Weg 0 3480 7 54 Weg 1 3840 7 55 Weg 1 2890 8 4741 halb Weg 0 1640 8 42 Weg 1 8360 . Weg 1 2410 8 44 Weg 1 1150 8 45 Weg 0 5880 9 52 Weg 1 5220 9 53 Weg 2 630 9 54 halb Wasser 6 3660 ö Weg 0 3330 10 40 Weg 2 0560 1 Weg 1 5260 1 Weg 0 85810 19 43 Wasser 6 4110 1 6 Weg 0 4240 1 7 Weg 1 1540 11 8 Weg 0 1110 1 9 Graben 2 0610 6. 4 Weg 2 6290 12 142 Weg 0 1330 12 43 Weg 2 3680 12 44 Weg 1 9720 12 45 Weg 0 S690 12 46 Weg 0 9040 1 4 Weg 0 300 2 16 Carlsthal Weg 0 5640 2 17 Weg 1 0210 2 18 Weg 0 5550 2 20 Weg 0 3780 3 188/41 halb Weg 0 7540 Wierchlesch. . 3 42 Weg 0 7380 2 40/19 Carlsthal Weg 0 1395 3 143 Weg 5 6770 4 40 Weg 3 2860 11 Weg 1 0030 8 28 Weg 2 1450 5 29 Weg 0 1770 4 47 Weg 2 3700 Sando witz 4448 Weg 0 1640 4 49 Weg 0 1010 5 9 Weg 0 0630 5 10 Weg 0 1460 5 12 Weg 0 4890 6 13 Weg 1 3420 5 54 Groß⸗5 Fluß 12 9110 Stanisch 6 7I.68 Weg 0 1640 6 659 Fluß 7 0170 4 202/657 Weg 0 1550 Zusammen .. 90 Al5

4. Oeffentliche Zustellungen.

(2776 Oeffentliche Zustellung.

Frau Else Liebmann geb. Lipfert in Oelze, Thür., vertreten durch den Rechtsanwalt Wächter in Oberweiß⸗ bach, klagt gegen ihren Ehemann, den Lagerhalter Oskar Liebmann, früher in Oelze, jetzt unbekannten Aufent—

halts, auf Ehescheidung wegen böslichen Verlassens und wegen schwerer Ver— letzung der durch die Ehe begründeten , Pflichten, 55 1567 Ziff. 2 und 1568 ( B. G.⸗B., mit dem Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird geschieden, 2. der

Verklagte trägt die Schuld an der Scheidung, 3. der Verklagte hat die

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie lädt den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 4. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte .

2777

Ladung. Eugen Müllerschön, Kauf⸗ mann, Stuttgart, klagt gegen Marta Müllerschön geb. Foldenguer auf Ehe⸗ scheidung bei der g. Zivilkammer des Landgerichts lungstermin: 14. Juni 1934, 9 Uhr.

in

1929, 16. Lebensjahres rte Rente von 5, RM zu Händen des jeweiligen Vormunds enen Anwalt zu bestellen.! 4.

an bis

zur

Stuttgart.

eine

Zur öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekanntgemacht. Rudolstadt, den 11. April 1934.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verhand⸗

27580) Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige Gerhard Puzicha Gelsenkirchen, vertreten Städtische Jugendamt (Amtsvormund⸗ schaft) in Gelsenkirchen, klagt gegen den Wilhelm Symanek, früher in Gelsen— kirchen, Dahlbusch 44, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn vom Tage der Geburt, dem 4. Juni Vollendung des

vierteljährliche

durch das

am 4. 9, 12., am 4. 3. und am 4. 6. jeden

Jahres im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, sowie evtl. Rückstände mit 6 25 p. a. zu verzinsen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Overwegstr. 35, auf den 30. Mai 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Zö, geladen. Gelsenkirchen, den 5. April 1934. Das Amtsgericht.

27811 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder: 1. Jo⸗ hanna Maria Breier, geb. 2. 6. 1921, 2. Erich Paul Breier, geb. 10. 8. 1923, vertreten durch ihren Vormund, Milch⸗ händler Paul Fisch in Elmschenhagen, Ellerbeker Weg 132, klagen gegen den Kaufmann Paulus Breier, unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Kiel, unter der Behauptung, daß Beklagter den Klägern gegenüber zum Unterhalte ver⸗ pflichtet sei, mit dem Antrage: der Be⸗ klagte wird verurteilt, 1. an die Kläger als Gesamtgläubiger 1500, RM fünfzehnhundert Reichsmark nebst 22 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem J. 1. 1933 zu zahlen, II. an jeden der Kläger eine monatliche Unterhalts⸗ rente von je 50, RM, fällig am 1. eines jeden Monats seit Klageerhebung, zu zahlen, III. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Abteilung 15, auf Montag, den 11. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, Ringstraße 21, Anbau, J. Stock, geladen.

Kiel, den 17. März 1934.

Das Amtsgericht. Abteilung 15.

27821 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Alfred Brenneisen in Reihen, vertreten durch den Amtsvormund des Bezirksjugend⸗ amts in Sinsheim, Verwaltungsinspek⸗ tor Herr, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter Büroinspektor Rings vom Stadt⸗ jugendamt in Köln, Schildergasse 94 / 96, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Rünzi, zuletzt wohnhaft in Köln, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, Beklag⸗ ten, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage: Der Beklagte wird vor⸗ läufig vollstreckbar verurteilt, a) dem Kinde, zu Hd. des Mitvormunds, des Bezirksjugendamts Sinsheim, ab 1. Ja⸗ nuar 1929 eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 75, (fünfundsiebzig) Reichsmark bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die Häönftig fälligen am 1 1 19. und 1. 1. jeden Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 148, auf den 12. Juni 1934, 9 Uhr, geladen.

Köln, den 7. April 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 71.

3044). Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Ehefrau Willy Frank, Klara geb. Hartmann in Köln, Schilling⸗ straße 16, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Frh. v. Gagern, Köln, Hohenstaufenring 66, klagt gegen den Kaufmann Willy Frank, unbekannten Wohnorts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin eine monatliche Unterhalts⸗ rente von 180, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 28. Mai 1934, vormittags 9 uhr, Zimmer 149, geladen.

Köln, den 9. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2771] Oeffentliche Zustellung. Paris, den 20. Dezember 1933. 203. As. 6/34. Tribunal Arbitral Mixte, France⸗Allemand, 57, Rue de Varenne, Paris (VII). In der Antwort zu wiederholen: 8 IL 3734. Pontey e Friedländer. Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, daß die obengenannte Sache zur Verhandlung vor dem Gericht auf den 5. Februar 1934 um 9 Uhr 30 am Sitz des Gerichts, 57, Rue de Va⸗ renne, Paxis, anberaumt ist. Ich bitte Sie, zu dieser Sitzung zu erscheinen.

Für den Genera] Sekretär: Winkel. An Frau Friedländer, unbekannten Aufenthalts.

Paris, den 21. März 1934.

Herr Staatsvertreter! Unter Bezug— nahme . . . . beehre ich mich, Ihnen mit— zuteilen, daß die obige Sache zur Ver⸗ handlung auf den 31. Mai d. J. um Uhr 39 angesetzt ist. Genehmigen k Für den Generalsekrelär: Winkel. Berlin, den 11. April 1934.

Die Geschäftsstelle

des Landgerichts Berlin.

2778) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Th. Pohlmeyer zu Bad Oeynhausen als Konkursverwalter der Firma „Ferrum“ Industrie⸗ und

Handels-Aktiengesellschaft in Bünde klagt gegen den Möbelhändler Jakob Siegelmachs, früher in Essen⸗Ruhr, Berta⸗Krupp⸗Straße Nr. 7, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Waren⸗ lieferung, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗

Zinsen von 9gö9,35 RM seit 15. Juli I930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Oeynhausen auf den 15. Juni 1934, vormittags Si Uhr, Zimmer Nr. 1s, geladen.

Bad Oeynhausen, 9. April 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2779] Oeffentliche Zu stellung.

Die Stadtpark Schöneberg Grund⸗ sin e gef fr m. b. H., Schöneberg, Kufsteiner Str. 37, vertreten durch Ge= schäftsführer Herbert Beuermann, klagt gegen Eugen Eppstein und Ehefrau, Selma geb. Marx, ö Schöneberg, Kufsteiner Str. 51, auf Zahlung von 240,10 RM Miete. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Schöneberg am 24. 5. 1934, 9 Uhr. Berlin-Schöneberg, den 22. 3. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.

3040]. Deffentliche Zustellung.

Die Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ anstalt, Berlin 6 2, Brüderstr. 11 —12, vertreten durch den Vorstand, Herrn Generaldirektor Nordhoff, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Wasser⸗ zieher, Berlin G 2, Brüderstr. 11—12, klagt gegen den Schauspieler Fritz Kortner, früher in Berlin-Dahlem, Max⸗ Eyth⸗Str. 5, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 418,80 RM nebst 190 über Reichsbank⸗ diskont Zinsen seit 21. 2. 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Charlottenburg, Zimmer Nr. 104, auf den 6. Juni 1934, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Eharlottenburg, 5. 4. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3041]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma B. Wollstein in Herne, Bahnhofstraße 28, Klägerin, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Linneborn in Herne, klagt gegen den Ludwig Hof,“ früher in Herne, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Warenforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 700 (sieben⸗ hundert) Reichsmark nebst 50 Zinsen seit dem 1. 1. 1932. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 24, auf den 16. Juni 1934, vormittags 9ü½ Uhr, geladen. Herne, den 10. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3042]. Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Heinrich Holtorf in Hasen⸗ krug, Post Brockstedt, klagt gegen die Witwe Valentine Drenkhahn, früher in Kiel, Fischerstraße 24, wegen rück⸗

trag auf Zahlung von 120, RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Abteilung 13, auf den 5. Juni 1934, vorm. 10 Uhr, Zimmer 81,

Kiel, den 9. April 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 13.

3043]. Oeffentliche Zustellung.

Der Kassenärztliche Verein e. V. in Koblenz, Kasinostraße 33, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Maur II und R. Frank, Koblenz, klagt gegen den Zivil⸗ ingenieur Ewald Burger, früher in Straßburg, St. Gotthardtstraße 3, wegen Forderung mit dem Antrag, an den Kläger 333, RM nebst 896 Zinsen seit dem 1. 7. i931 und 690 Zinsen seit dem 1. 1. 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Koblenz auf Donnerstag, den 21. Juni 1934, vormittags 9 Ühr, Saal 25, geladen.

Koblenz, den 9. März 1934. Kuntz, Aktuar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

2783] Oeffentliche Zustellung. ;

Der Landwirt Hermann Ortmann in Sommerfeld (Osthavelland) klagt gegen den Buchdrucker Walter Schröder, früher in Berlin-Schmargendorf, Breite Straße 38, wegen 55 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 55 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kremmen auf den 7. Juni 1934, 10 Uhr, geladen.

Kremmen, den 10. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2784] Oeffentliche Zustellung. Der Eisenbahnbeamte i. R. Heinxich Fiene in Walsrode, Prozeßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Hammersen und Klußmann, Osnabrück, klagt gegen den Bücherreisenden Christian Felten,

Antrag, Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar

seit dem 25. 5. 1933 zu zahlen. mündlichen Verhandlung des

Osnabrück, den 3. April 1934.

lung von 1023,15 R nebst 6 *

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ständiger Hypothekenzinsen mit dem An⸗

Ringstraße 21, Anbau, JI. Stock, geladen.

früher in Osnabrück, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit . un u verurteilen, ; . an Kläger 398,72 RM ncht ez, Zinsen den aufgefordert, sich bei derselben r Zur melden. Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Osnabrück auf den 24. Mai 1934, 19 Uhr, Zimmer 186, geladen.

2AsSö5] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauer Hermann Priester in Mörmter bei anten, Prozeßbevoll mäch— tigter: Rechtsanwalt Holtmann in Wesel, klagt gegen die Firma J. 8. Marcus, Inhaber Louis Mareus, un— bekannten Aufenthalts, früher in Rees mit dem Antrag, die Beklagte kosten— pflichtig zu verurteilen, darin einzu— willigen, daß die bei dem Amtsgericht in Rees unter Aktenzeichen 2 H E 5/37 2 HL I/ 8eꝰ und 2. HIL S/ 82 u. a. auch für die Beklagte hinterlegten Beträge von 50 RM, 61,89 RM und 410 RM mit den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger ausgezahlt werden, da sie zur Freigabe verpflichtet sei. Zur Güte— verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Rees auf Mittwoch, den 39. Mai 1934, vormittags 19 Uhr, geladen.

Rees, den 10. April 1934.

Das Amtsgericht.

2786] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Rechtsanwalts Dr. Pietsch in Schweidnitz, Klägers, gegen die Frau Baronin Erng von Lang und Leinzell, früher in Heiligenstadt (Eichs— feld), Beklagte, wegen Gebührenforde— vung, ist neuer Verhandlungstermin vor dem Amtsgericht in Schweidnitz auf den 8. Juni 1934, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19, anberaumt, zu welchem die Beklagte geladen wird.

Schweidnitz, den H. April 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2787] Oeffentliche Zustellung.

21 Firma Martin Horn, Mecha— nische Weberei in Kunzendorf bei So⸗ rau (Md. Lausitz), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hoene und Dr. Lube in Sorau (Nd. Lausitz), klagt gegen die Firma Wiener Wäschefabrik Körner, früher in Tresden⸗A. Nikolaistraße 17, auf Grund eines Kaufvertrags mit dem Antrage, die Beklagte zu verur— teilen, an die Klägerin 585,30 RM (in Worten: Fünfhundertfünfundachtzig zo ioo Reichsmark) nebst 2 vom Hun— dert über Reichsbankdiskont Verzugs— zinsen von 574,90 RM seit dem 19. Sep= tember 1933 zu zahlen. Zur münd—

lichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Sorau (Nd . auf den 7. Juni 1934.9 Uhr, geladen. ;

Sörau (Rb. Lausitzs, 10. April 1931. Das Amtsgericht. 2770] Oeffentliche Zustellung. ö. Sachen des Kaufmanns Wilhelm Freese in Bergen a. Rügen, Klägers und Berufungsklägers, Prozeßhedoll mächtigter; Rechtsanwalt Justizrat Flamme in Stettin, gegen Fräulem Marianna Wunderling in Berlin— Steglitz, Lindenstraße 6, zur Zeit unbe— kannten Aufenthalts, Beklagte und Be— rufungsbeklagte, wegen Ansprüchen us dem Eigentum hat der Kläger durch Schriftsatz vom 18. Juli 1933 gegen dais am 22. Mai 1933 verkündete Urteil der JI. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald, durch welches die Klage kostenpflichtig abgewiesen ist, Berufung eingelegt mit dem Antrage, nach dem Klageantrage zu entscheiden., Zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung ladet der Kläger die Beklagte vor den 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts in Stettin auf den auf den 5. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, anbe— raumten Termin mit der Aufforderung, sich von einem bei diesem Gericht zu gelassenen Anwalt als Prozeßben mächtigten vertreten zu lassen, 10 149 33.

Stettin, den 10. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.

5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

3045 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. M 331 6 auf das Leben des Herrn Carl Lüde mann aus Altona, Stuhlmannstraße Nr. 3R, geboren am 20. 5. 1866, vom 1. Oktober 1928 ist in Verlust geri und wird hiermit in Gemäßheit der All, emeinen Versicherungsbedingungen ür kraftlos erklärt. !

Berlin, den 12. April 1934 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

ö

J. Afltien⸗ gesellschaften.

2599). Betanntmachung. sᷣ

Die Pommersche Futterbau gese ; sch aft , * n Belgar a. Pers. ist auf gelöst. ; * kinn e der Gesellschaft wer

.

il 193. Beigard a. Perf., den 10. April 10 Der E ' s der Pammer ch Futterbaugesellschaft Grüůnlan ö. Al., Beigard a. Pers., i. Lig P Hans Guse, Rarfin.

Imnimlung de ihre Attien bis fuätestens 3. Vai inschlieslich bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei Notar während der üblichen Geschäfts— kunden hinterlegen und in der Ver— ammlung den borlegen.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 14. April 1934. S. 2

m

2806 eig spas- Apollo⸗Planteetorwerk A.⸗G., Gößnitz i. Thür.

Mittwoch,

3157] „Schlega“

Handelsgesellschaft Schlesischer Gast

wirte A.⸗G., Sitz Breslau, Berliner Straße 44.

3153

= Jenger Elektrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.

Wir laden hiermit unsere Aktionär

1933 (19. 4 bis 31. 12. 1933).

lustrechnung für das Geschäftsjahr [3324

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Berichtigung. „Vn, der im Reichs- u. Staats⸗-Anz. Nr. 80, 2. Beil., unter Tageb. Nr. 657

Generalversammlun e ung der ian und ber Mern e, n,, . ; den 9. Mai 1934, 139 Uhr, int Zu der am Dienstag, dem 8. Mai zu der am Freitag, den 11. Mai k , , wi, Dilauz, der Kammgarn. Sitzungszimmer des Kaufmännischen 1934, nachmittags um 4 Uhr, bei 1934, 11 lihr, in den Verwaltungs- 4. Beschlußfassung über die Entlastun e n, . Meerane muß die Summte Fereinshauses Leipzig, Schulstr. 5. Kollegen Herrn Franz Stanik, Bres⸗ räumen der Elektrische Licht und Kraft⸗ des Aufsichtsrats und der X , . Wertes beim Gebäudekonto Tagesordnung: lau, Schwedenschanze, stattfindenden anlagen A(-G. in Berlin We J, Tirpitz. datoren. . Liqui nicht, Re, se 900, , sondern richtig 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- ordentlichen Hauptversammlung ufer 20, stattfindenden ordentlichen 5. Wahlen zum Aufsichtsrat R 60 9990. heißen. und Verlustrechnung für das Ge- werden unsere Aktionäre hiermit er⸗ Generalversammlung ein. 6. Wahl von Bilanzprüfern für das [2807 schäftsjahr 1933 sowie des Berichts gebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsjahr 1931 9 ler, eben hiermit den wen bes Vorstands und. Aufsichtsräts Tagesordnung: I 1. Vorlage des Geschäftsberichts für Nur biesenigen Attignre können ihr der ltzesäht ift lern aden eniehern hierzu; Beschlußfassung über die 1. Bericht des Vorstands über das 1933. . Stimmrecht in der Generalverfamm— bekannt daß e ,,, g. Genehmigung der Bilanz und den abgelaufene Geschäftsjahr nebst 2. Beschlußfassung über die Jahres- lung ausüben, welche laut 8 19 der bundene Abo ö . eme , Vortrag des Verlust⸗Saldos. Vorlegung der Jahresrechnung. rechnung und über die Verwen- Satzungen ihre Aktien späteftens am 36. April ; 13m nen ö 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ; Genehmigung der Bilanz und der dung des Reingewinns. dritten Werktage vor ver anube—⸗ feitens 6 Verl infolge Kündigung sichts rats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und raumten Generalversammlung bei Jeder ,, . k 3. Aufsichtsratswahlen. des Vorstands. der Gesellschaftskasse in Köln hinter⸗ .

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder Gößnitz (Thür.) oder einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Dresden, Leipzig (Tröndlinring 3) oder Mee⸗ rane oder der Thüringischen Staats⸗ bank, Altenburg, oder der Gesell— schaftskasse in Gößnitz (Thür.) oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem proto— kollierenden Notar vorzeigen. Gößnitz, den 11. April 1934. Der Vorstand.

3138 Sächsische Emaillier- und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8S. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Teutschen Credtt-Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1933 nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung; Be— schlußfassung hierzu. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Hur Stimmenabgabe bei den zu aeg n Beschlüssen sind gemäß 5 W er Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Mai 1934 bei der Gesellschaftskasse selbst, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Ab⸗ teilung Becker K Co., Leipzig, oder bei deren Filialen Chemnitz und Aue oder bei der Deutschen Bank und Diseonto-Gesellschaft, Berlin, oder bei einer Effekten⸗

des Vorstands.

dung des Reingewinns. Herabsetzung durch

Einziehung von

Form.) . 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. J. Anträge und Verschiedenes. Zutritt zur Hauptversammlung haben nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei einer hiesigen Bank oder unserer Ge⸗ schäftsstelle gegen Hinterlegungs⸗ schein hinterlegt haben. Der Vorstand. P. Hopf.

3156 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 4. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W 8, Wilhelmplatz, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gescäfts⸗ jahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor— standes. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl ( der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind gemäß 5 31. des Gesell⸗ schaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis 6 Uhr abends des der Generalversammlung vorhergehenden dritten Werktages bei der Gesellschaftskasse in Leo⸗ poldshall oder hei den Bankhäusern Preußische Staatsbank Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, Gebr. Arnhold, Berlin W S, Behrenstraße 62163, bei den Girbeffektenbanken oder bei einem Notar . hinterlegt haben. . Soweit die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, steht indessen das Stimmrecht nur den Aktionären zu, die die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung

1. Vorlegung der Liquidationseröff— nungsbilanz für 21. 3. 1932 und Beschlußfassung dazu. ö. f

2. Votlegung der Bilanz für 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorlegung des Geschäftsberichts. Beschlußfassung dazu.

3. Vorlegung der Bilanz für 1933 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Vorlegung. des Geschäfts— berichts. Beschlußfassung dazu.

4. Beschlußfassung über Entlastung des Liguidators und des Aufsichts— rates bis zum 31. 12. 1933.

5. Beschlußfassung zum Plan des Ein⸗ baus von Wohnungen in einem Teil der Geschäftsräume unter In=

anspruchnahme staatlicher Mittel gegen deren Sicherstellung am Grundstück.

5. Wahl. zum Aufsichtsrat infolge

Kündigung eines Aufsichtsratsmit—⸗ gliedes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind die Aktionäre Herechtigt,

einem deutschen w

K Hinterlegungsschein

Radeberg, den 12. April 1934. Radeberger Parivit⸗ u. Glas⸗ raffinerie Akt.⸗Ges. i. Ligu.

Der Aufsichtsrat.

sa

1934, 1214 Uhr, im Sitzungszimmer

sammlung

Pommerschen Landesgenossenschafts⸗ kasse, Stettin, oder bei der Bommer⸗ schen Bank A, G., Stettin, bis ein⸗ e . 26. April 1934 zu hinter⸗ egen

Zu der am Mittiwoch, dem 2. Mai

Gewinn- und Verlustrechnung für 19533, ferner über die Verteilung des Reingewinns.

2

3. Entlastung des Aufsichtsrats und ö. 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 5. 5 des Stammkapitals nom. RM 5000, eigener Aktien. (Nach Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom g. Oktober 1931 über Kapitalherabsetzung in erleichterter

Interimsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den

Aufsichtsratswahl.

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ gemeinde Jena oder

bei einem deutschen Notar

gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags

hinterlegt haben.

Jena, den 13. April 1934.

Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗

Gesellschaft.

3154 Württembergische Feuerversicherung, Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Saal der Handelskammer, Kanzlei⸗ straße 35, in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, über die Gewinnver— teilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Gene— ralversammlung bei der Direktion in Stuttgart, Johannesstraße 16, an—⸗ gemeldet haben. Stuttgart, den 12. April 1934. Der Aufsichtsrat der Württem⸗ bergischen Feuerversicherung, A.⸗G. 2in Stuttgart. Präsident Dr. Haffner, Vorsitzender.

3155] Deutsche Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 2. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

Deutsche Landvolk⸗Bank Aktien⸗ aesellschaft.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Geschäftliches.

Demmin, den 12. April 1934. Der Vorstand. Hermes. Schmelzpfennig. d Aktionäre, die in der Generalver-1! ihr Stimmrecht ausüben st ollen, haben ihre Aktien bei unserer v asse, Treptower Str. 31, bei der

und während der Generalver⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Quistorp. Henk. des Vorstands und des Auf— sichts rats. .

4. Aufsichtsratswahl. 3136

Rheinische Bauernbank A.-G. i. L.,

werden hiermit zu

Wahl des Bilanzprüfers für das

Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Kassenbestand, Postscheck⸗ u.

wenne,

der eines Depotscheins der Rei Geschäftsjahr 1934. oder die Bescheinigung n Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hinterlegung bei einem deutschen sammlung und zur Stimmabgabe sind Notar. Vertreten lassen können sich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Aktionäre nur auf Grund einer ihrer Alktien spätestens am 8. Mai schriftlichen Vollmacht durch einen 1933 anderen stimmberechtigten Aktionär.

Köln, den 14. April 1934. Die Liquidatoren: Leysieffer, Wilbert.

3162 Vereinigte Zellstoff⸗ und Papier—⸗ fabriken Kostheim⸗Oberleschen, Aktiengesellschaft, Mainz. Hierdurch laden wir zu der am 9. Mai 1934, vormittags 19 uhr, im Hotel Hof von Holland in Mainz stattfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Nachträgliche Genehmigung der

Aenderung der Stückelung der aus⸗

gegebenen Genußscheine § 5 der

Satzung. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1933/34. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach näherer Bestim— mung des § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 5. Mai 1934 oder den von einem deutschen Notar oder der Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapier-Börsen—⸗ platzes ausgestellten Hinte rlegungs⸗ schein spätestens am 7. Mai 1934 bei unserer Gesellschaftskasse oder in Berlin bei Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, in Dresden bei Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei Baß

Herz,

bei der Dresdner Bank, in Mainz bei der Dresdner Bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen. Die

legen. Es genügt auch die Hinterlegung

Werkzeuge: Vortrag J. 7.

Mobilien: Vortrag J. 7.

Automobile: Vortrag J. 7.

Grundschuld der Komman⸗

Bürgschaften RM 1000,

rechtigt, die Sterbegeldversicherung un⸗ mittelbar bei der Hamburg-Mann⸗— heimer Versicherungs Aktien -Gesell⸗ schaft, Hamburg 1, Alsterdamm 39 „Europahaus“, fortzusetzen. Wir verweisen hierbei auf die im Versicherungs Ausweis abgedruckten Sterbegeldversicherungsbedingungen, die in 5]? über die Fortsetzung der Sterbe⸗ geldversicherung Auskunft geben. Hamburg⸗Mannheimer Versiche— rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft.

2561]. Bilanz am 39. Juni 1933.

Attiva. ,, Maschinen und Anlagen: Vortrag per l. 7. 1932 128 200, Zugang.. 10 524,49 is T. I Abgang .. 30, 15s dd n, 7 Abschreibung 38 694,49

RM 9 4000

100 000 -

1932 46 284,59 Zugang.. 1428,

TF f T pd Abschreibung 27 712,59 20 000 1932 2 gugang,. 621.

2 Abschreibung . 308, 2333 , Abgang.. 1265, 5 75 --= 1525,

Abschreibung . 4 350

ditgesellschaft ... 350 000 -

Betriebsmaterialien und k 73 11506 Halbfertige Erzeugnisse . 37 773 31 Fertige Erzeugnisse ... 118 263 27 Kw 818 81 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 83 49273 Forderungen a. d. Vorstand 7 321 58 Wechselhe land 59 330 94 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 4 008 83 Bankguthaben. 1147 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 7 209 12

873 163 65

Autokonto

16082 219 417

Gewinn⸗ und Verlust konto

für den 31. Dezember 1933.

Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft der am Freitag, en 4. Mai 1934, 16 Uhr, in Köln, n Sitzungssaal der Bank, Hofergasse 4, attfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung, daß das bisherige Geschäftsjahr der Gesellschaft (Ka lenderjahr) beibehalten wird (8 299 Abs. 1 H-G.-B.) und das erste Ge— schäftsjahr der Liguidationsgesell⸗ schaft mit dem 31. 12. 1933 endet.

mmlung hinterlegt zu lassen.

Otto Her so.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen .. Grnn , , ..

Warenrohgewinn .

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.

R S8 917 55

Verlustvortrag a. 1931/32 .

Außerordentl. Erträgen. Außerord. Zuwendungen .

z . zur Genehmigung durch die j ge . na bis Beendi- spätestens im Laufe des der Geue— sammlung zingeladen. e n e r nr, . ilch; Aktienk ir, n. 99 zeuntgüung bis zur Reendi⸗ ralverfammlung vorausgehenden Tagesordnung: J nebst Gewinn- und Verlusttechnung Atzen gr, . gung der Generalversammlung hinter⸗ zweiten Tages dem Vorstand nach⸗ 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Geschäftsbericht und k 1g Vorzugsaktien . 100 9o0 leg he Avri gewiesen haben. Fewinn und, Berlustrechnung, des uff e e tim J , , i. Zar, den. 14. Abril, 13. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Geschäftskerichts des Vorstands stellen zur Einsicht' bis zum Tage der ! 200 000 ächstsche Emagillier und. Stanz. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit und des Prüfungsberichts des Auf⸗ Heneralbersani nin 36 4 Delkredere fonds . 30 000 werke vormals Gebr. Gnüchtel, Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sichtsrats für das Geschäftsjahr Mainz we. 1 hn nn. 1934 Kursrückstellung .... 893 73 Aktienge sellschaft. ür sie hei anderen Bankfirmen bis zur 1933, ; . ö Der Vorftand . Darlehn J 484 38591 Der Aufsichts rat, Beendigung der Generalversammlung 2. Genehmigung der Bilanz und der Kiefer. Schmidt Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ Friedrich Jay, Vorsitzender. im Sperrdepot gehalten werden. Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für ; . rungen und Leistungen 19 519 35 Leopoldshnll, den 12. April 1934. das Geschäftsjahr 1933, eee, A‚kzepte .. 108 200 64 6146 Eoncordia, 3. , Vorstands und des . ö 30 164 02 Die Aktionäre unserer Gesellschaft chemische Fabrik auf Actien. , 2846. Bilanz Bürgschaften RM 1000, ö werden hiermit zur ,,, Der Vorstand. ö. . für das für den 321. Dezember 1933. J Tos d& erg er ffn lung für Montag, den Besserer. Werner. Geschäfts jahr 1934 ; Arti . Gewinn⸗ und Berlustrechnung ach ö. Han nn t, ,, e, ö . Zur Teilnahme an der Generalver— Grundstuck na 6 Ab⸗ . am 30 Juni 1933. 6 X in Radeberg ein⸗ 3158] Demminer Kreisbank sammlung sind diejenigen Aktionäre schrelbung 39 880 - e . ; Ta ies arpnung: Aktien⸗Gesellschaft zu Demmin. berechtigt, welche ihre Aktien oder . ; Soll. RM E

11637731

öhne und Gehälter .. 209 277 96

der Bank, Treptower Str. 31, statt⸗ Hinterlegungstag und Versammlungs— . ar aa Soziale Abgaben . 1628577 indenden ordentlichen Generalver- fag nicht mitgerechnet) bei der Kasse 2 5 * Abschreibungen a. Anlagen 28 576 45 ammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft (Unter den . ö o gon d Sonstige Abschreibungen. 6 237 25 nach Vorschrift des 5 16 des Statuts Linden 1718) oder bei einem Notar ; J J 35 105 79 hiermit ergebenst ein. ; hinterlegt haben. Im Falle der 219 417608 Besitzsteuern ...... 6 98710 Tagesordnung; . Hinterlegung der Aktien bei einem Bassiva k Betriebsunkosten ; 30 21275 1. Erstattung des Jahresberichts und Notar ist die Bescheinigung des No⸗ Attientapk* . Handlungsunkosten ö 10 01646 Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ tars ijber die erfolgte Hinterlegung in gReservesoubs d 5 0 m Vertriebsunkosten J 49 376 23 winn- und Verlustrechnung für Urschrift oder in beglaubigter Abschrift Hypotheken K . ** *. Kursdifferenzen .... 477 45 2 , ,, j in,, ,,,, n gg Bank⸗ und Warenschulder S4 624 76 b 508 30 52 . r lin lh über die Genehmi- der Hinterlegungsfrist bei der Ge— Erne gerung fenbg, id ö Haben. 8 gung der Jahresbilanz und der sellschaft einzureichen. tell 19s Veltred 3 Sas 3; Warenüberschuß nach Ab— Berlin, den 12. April 1934. stellungen u. Delkredere 598 67

zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- u. Be triebsstoffe .. 341 503 94

393575

143 154 46

6 086 09 1608245

11108609 w Aufsichtsratsmitglied Robert Kilburger

Königsberg, Pr., den 15. März 1934. Königsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggen⸗Fabrik

J. E. W. Hellgardt dite n- Gcfelssch aft.

J. E. W. Hellgardt.

Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

Sonderabschreibungen auf

Sanierungsgewinn Kapitalherabsetzung

2 20 336 37 508 930 52 RM Verlustvortrag .... 20 336 37

ee 39 663 63

Andere Sonderabschreibgn. 110 000

Rückstellung auf Delkredere fonds d 30 000 200 000

m n

durch

. 200 000 200 000

ie , =. Bremen Burg

Vttiengesellschaft.

Carl Frese. ppa. Rust.