1934 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

87 vom 14. April 1934. S. 4

Ratingen. 2667

In das Handelsregister A unter Nr. 271 ist am 5. April 1934 folgendes eingetragen worden: Josef Lang, Sitz: Angermund. Bezeichnung des Einzel⸗ kaufmanns: Josef Lang, Kaufmann, Angermund.

Amtsgericht Ratingen. . Ruhland. : I2668 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 35 einge⸗ tragenen Firmg Christian Rulla, Tief⸗ baugeschäft in Hosena, eingetragen wor⸗ den, daß dem Alfred Rulla in Hosena

Prokura erteilt ist. Amtsgericht Ruhland, 9. April 1934.

Sangerhausen. 2669 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 25 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Aug. Schneider, hier, eingetragen:

Die Vertretungsberechtigung des Ge⸗ sellschafters August Schneider ist infolge seines Todes erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Felix Schneider ermächtigt. Die Einzél⸗ prokura des Buchhalters Friedrich Hoff⸗ mann ist erloschen. Dem Schriftleiter Dr. Hanno Schmidt, dem Buchhalter Friedrich Hoffmann und dem Werbe— seiter Gerhard Bangemann, sämtlich in Sangerhausen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Sangerhausen, den 15. März 1934.

Das Amtsgericht. Schleusingen. 26701

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 276 eingetragenen Firma Ernst Wagner II, Glasinstrumenten⸗ fabrik in Frauenwald, am 14. Novem⸗ ber 1933 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schleusinaen, den g. April 1934.

Das Amtsgericht. Soi clenhh er nx. 26711

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3 Fa. Seidenberger Ton⸗ werke G. m. b. H. in Seidenberg, O. L. heute eingetragen worden:

Major a. D. Helmut Förster in Sei⸗ denbera. O. L., ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Pro— kurist Paul Hamann in Seidenberg, O. L. zum Geschäftsführer bestellt.

Seidenberg, O. L., den g. April 1394.

Das Amtsgericht.

Soltau. Hann. 2672 In unser Handelsregister A ist am 6. März 1934 bei der Firma J. H. Maack in Schneverdingen unter Nr. 61 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Soltau, 6. März 1934. soltau,., Hann. 125731 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma E. Zander, Sol⸗ tau, eingetragen: Dem Karl Schoen⸗— feld in Soltau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Soltau, 6. April 1934.

Stettin. 2432 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 27. März 1934 unter Nr. 4112 die neue Firma „Walter Lemke“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Lemke in Stettin. Am 28. März 1934 bei Nr. 219 (Firma Otto Tinius in Stettinz; An Charlotte Tinius in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 749 (Firma Raschke C Dummer in Stettin): Dem Kaufmann Hans-⸗Erhard Stein in Stettin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu vertreten. Bei Nr. 2413 (Firma Kruse C Sohn in Stettin): Die Gesamtprokura der Ida Mandelkow ist erloschen. Die der Frau Lisg Kruse geb. Most erteilte Prokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 2994 (Firma Otto Gruber C Go. Kommanditgesellschaft in Stettin) Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Bei Vr. 3571 (Firma Carl Tehmlitz in Stettin): Die Inhaberin Liesel Berge⸗ mann hat sich mit dem Juwelier Karl Tehmlitz verheiratet. Am 29. März 1934 bei Nr. 3629 (Firma GC. A. Bruno Lefevre in Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 535 (Firma M. Asch in Stettin): Adolf Asch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Herbert Wollstein in Stettin ist Alleininhaber der Firma. Am 3. April 1954 bei Nr. 507 (Firma Podejucher Solzbearbeitungsfabrik Wilhelm Ritter in Podejuch): Das Geschäft nebst Firma ist nach Ablauf des Pacht⸗ vertrags an die Kommanditgesellschaft zurückgefallen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37597 (Firma Wietholtz Löser in Stettin): Die Gesellschaft ist auf⸗ . Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3681 (Firma Malte Hahn Nimtz in Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Nimtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nx. 2042 (Firma Albert Wendland in Podejuch): Kommandit⸗ gesellschaft. Tie Gesellschaft hat am J. März 1934 begonnen. Persönlich hafteirder Gesellschafter ist Kaufmann

manditist vorhanden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Kaufmann Theodor Wehrmann, Stettin, ist Pro⸗ fura erteilt. Am 4. April 1934 bei Nr. 28371 (Firma Hermann Ehrhardt A Eo. in Stettin): Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stettin.

sStolp, Pomm. 2674

Sand -Keg A 320 vom 18 3. 1934 Inhaber der Firma Franz Sommer in Stolp ist der Kaufmann Franz⸗Georg Sommer in Stolp. Amtsgericht Stolp. Swinemiimde. 2675

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A unter Nr. 453 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Pension Runge in Bansin berichtigend eingetragen worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Gesellschafter, abgesehen von der in⸗ zwischen durch Tod ausgeschiedenen Je⸗ sellschafterin, Frau Auguste Runge geb. Horn, berechtigt.

Swinemünde, den 7. April 1934. Amtsgericht.

Tharandt. 2676 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 291, die Firma Aluminium⸗Kokillen⸗ u. Metall⸗ guß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqu. in Tharandt betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tharandt, N. März 1934.

Trebnitz, Schles. 2677 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 37 verzeich⸗ neten offenen Handelsgesellschaft A. Pie⸗ truszka eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Amtsgericht Trebnitz, den 9. April 1934.

Treuburgę. 2678 In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 2682 Brink's Spezial⸗Lebens⸗ mittelhaus eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Treuburg, den 9. März 1934. Amtsgericht.

Treuen. 26791 Im hiesigen Handelsregister ist am 9g. April 1934 auf Blatt 78 das Er⸗ löschen der Firma A. A. Wolf in Treuen eingetragen worden. Amtsgericht Treuen.

Weimar. 2680) In unser Handelsregister Abt. . A Band 1 ist heute unter Nr. 199 ein⸗ getragen worden die Firma Luise Arn⸗ hold in Weimar und als deren In⸗ haberin Luise Arnhold geb. Spitzl in Weimar. Weimar, den 9. April 1934. Thür. Amtsgericht.

Wilnelmshaven. 2681

In das Handelsregister B unter Nr. 114 ist heute, 10. April 1934, bei der Firma Wrihala-Wilhelmshaven⸗ Rüstringer Industriehafen und. Lager⸗ haus-Aktien-Gesellschaft in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Dr. Walther Pupke in Wilhelmshaven ist zum Liqui— dator der Gesellschaft bestimmt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelõöst.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wismar. 2682

In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Hr. Burth heute eingetragen:

Die unter dem 20. 4. 1931 im Register der Hauptniederlassung für den durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafter Walter Burth als Gesellschafterin eingetragene Frau Marie Burth, geb. Cordua, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gerhard Burth und der Kaufmann Ulrich Burth sind in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Burth und des Kaufmanns Ulrich Burth ist erloschen. Dem Fräulein Johanna Burth in Schwerin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wismar, 29. März 1934.

Woldegle, Meckelb. 2683 Handelsregistereintragung vom 17. März 1994: Firma Johann Paluch in Woldegk. Inhaber: Tabakwarenhändler Johann Paluch in Woldegk. Amtsgericht Woldegk.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 55 des vorm. Gerichts⸗ amts Zwickau, betr. die Firma W. Stephan in Zwickau: Christine Marie verw. Stephan geb. Blumer ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist vom 1. April 1934 ab auf zunächst fünf Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Karl Max Pfaff in Zwickau Inhaber. Der Uebher⸗ gang der Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaberin auf den Pächter ist ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Max Pfaff ist er⸗ loschen. z

2. Auf Blatt 2184, betr. die Firma

Johannes Flatow. Es ist ein Kom;-iFß. Ullmann, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Zwickau: Pro⸗JHRüren, Westf. kura ist dem Betriebsleiter Max Ull⸗ mann in Zwickau erteilt. nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen im Rahmen der Prokura ver⸗

3. Auf Blatt

Er darf die ferdezuchtgenossenschaft, e. in Fürstenberg i. tragen worden: Die Geno durch Beschlü lung vom 7. aufgelöst. Tie Landwirte Coritzius und Drolshagen sind die Liquidatoren.

Büren i. W.,, den 7. April 1934.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft

betr. die Firma Januar / 19. Arthur Häußer ist infolge Ablebens ausgeschieden. Kaufmann Zwickau ist Inhaber. für die im Betriebe des Geschäfts he⸗ Verbindlichkeiten i herigen Inhabers, es gehen auch nicht dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet Albert Keller

Amtsgericht Zwickau, den 9. April 1934.

4. Genossenschafts⸗ register.

Genossenschaftsregistereintrag. Milchgenossenschaft Wagshurst e. G. H. in Wagshurst. 13. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Achern, den 4. April 1934.

Bad. Amtsgericht.

Er haftet nicht Chemnitæx.

Blatt 205 des Reichs schaftsregisters ist heute die „Wasser⸗ versorgungsgenossenschaft Siegmar⸗ Reichenbrand, eingetragene Gen os⸗ beschränkter pflicht“ mit dem Sitz in Siegmar ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 21. März 1934 des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Wasserleitung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr eines guten Trink⸗ ers für den Haushalts- und Wirt⸗ tsbedarf der Mitglieder. Amtsgericht Chemnitz, 10. April 1934.

gründeten

Gegenstand

Beschaffung

Achern. HEherswa Idle. In unser Genossenschaftsregister ist am 29. März 1934 bei der unter Nr. 45, eingetragenen Genossenschaft Melchower Spar- und Darlehnskassen-Vexein, e. G. m. u. H. in Melchow folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1934 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind Paul Matuschke und Adolf Schuppelius aus Melchow.

Amtsgericht in Eberswalde.

Statut vom

Achern. Genossenschaftsregistereintrag vom 6. April 1934. Zu der Genossenschaft Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins m. b. H. mit dem Sitz zu Sasbach: Das Statut vom 5. Ok⸗ tober 1919 ist ersetzt durch das in der Generalversammlung vom 1934 beschlossene Statut. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ Verkaufsgenossenschaft ! b. H. Sasbach bei Achern“. Gegenstand des Unternehmens licher Einkauf von und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bad. Amtsgericht Achern.

Achern. Genossenschaftsregistereintrag: „Milchgenossenschaft Ottenhöfen e. G.

m. b. H. in Ottenhöfen“.

16. März 1934. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Milchverwertung auf

gemeinschaftliche Rechnun die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und

Beförderung der Milch erforderlichen

Bedarfsgegenständen.

Achern, den 9. April 1934. Bad. Amtsgericht.

Immendingen. Genossenschaftsregister Band 1O.⸗3. 18 S. 125 Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ Absatzverein H., zu Freiamt: Von Amts wegen aufgelöst durch Be— schluß vom 23. März dingen, den 23. März 1934. Bad. Amts⸗ gericht II.

Sasbach e. G

Flensburg. Eintragung in das Genossenschafts⸗ nter Nr. 192 am 9. April 1934: Eier-, Geflügel- und Landprodukten⸗ Verkaufsgenossenschaft Flensburg und Umgebung (Eiland, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht, mit dem Sitz in Flens⸗ burg. Das Statut ist am 10. Marzl 4. April 1934 festgestellt. Unternehmens Einkauf von Eiern, Geflügel und an⸗ deren Landeserzeugnissen für die Ge⸗ nossen und Verkauf dieser Waren. Amtsgericht Flensburg.

Gemeinschaft⸗ Verbrauchsstoffen

Gegenstand gemeinsamer

Statut vom

und Gefahr,

Fürstenau, Hann,

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 am 4. April 1934 eingetra⸗ gen worden: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung der Genossenschaft vom 1. 12. 1933 ist die bisherige Firma Landwirtschaftlicher berein Berge und Umgegend eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berge umgeändert in: Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Berge (Han—

Amtsgericht Fürstenau, 4. April 1934.

In unser Genossenschaftsre heute unter Nr. 44 die Gen unter der Firma „Molkereigeno Achim und Umgegend, eingetra nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ dem Sitz in Achim eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Januar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und ) erforderlichen Bedarfsgegenständen, sowie der Verkauf bzw. die Verteilung der Milch. Amtsgericht Achim, den 27. März 1934.

genossenschaft

Geislingen, Steige. Neueintrag im Genossenschaftsregister Band 19 Bl. 73 vom 9. 4. 1934: Milchverwertungsgenossenschaft Ey⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Eybach. Statut vom 22. Januar 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens: schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Geislingen, Steige.

Beförderung der Milch

Eelgard, EPersante. Die gemein⸗

In das Genossenschaftsregister Nr. 37 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskasse Buchhorst, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Buchhorst Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch a) Förderung des Sparsinns und der Kapitalbildung Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ Zahlungsverkehrs (Verkehr und e) Gewäh⸗ notwendiger

eingetragen

Genossenschaftsregister.

Bei Nr. 65, betr, die Firma Ein⸗ kaufsgenossenschaft gärtner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1934 ist Ziffer 1 der Satzung ge⸗ Genossenschaft führt jetzt die Firma Thüringer Klein⸗ gärtner und Kleinsiedler, eingetragene Genossenschaft

Gera, den 10. April 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Thüringer

Rechnung) wirtschaftlich

triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs⸗ landwirtschaftlicher

beschränkter

Bedarfsartikel, schaftlicher

t Erzeugnisse schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen mietweisen

Hrickan, Sachsen. 2b ll Langen. Rz. Darmstadt In das Genossenschaftsregister Bd. III

Nr. 56 wurde am 3. April 1934 folgen⸗

des eingetragen: Firma und Sitz:

Ueberlassung

Belgard a. Pers., den 29. März 1934. Amtsgericht.

Milchabsatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des meinschaftliche Verwertung der Milch. Haftsumme: Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 1 Geschäftsanteil: 5 RM; höch⸗ 10 Geschäftsanteile, Vorstand: Wilhelm Jost l, Landwirt in Offenthal, Jakob Stapy II, Offenthal, Sommerlad II, Statut: vom 17. Juli 1933. Form der Bekanntmachungen: erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ i Verbandszeitschrift:

Haftpflicht, Offenthal.

Unternehmens:

Hern bur.

In das Genossenschaftsregister unter 29 ist am J. Aril „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Neundorf (Anh.) eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗ eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ Februar 1934 ist das

burg, 7. April 1934.

1934 bei der Haftsumme

nossenschaft Neundorf Offenthal. lung vom, . Statut geändert.“

n 8 intmach Amtsgericht Bern Belanntmachungen

; 12734 Bauernzeitung Rhein Main-Neckgr. Ge— In unser Genossenschaftsregister ist schäftsjahr: Das Geschäftsjahr fällt mit ragenen dem Kalenderjahr zusammen. Form der m. b. H., Willenserklärungen des Vorstands und eute einge- Vertretungsbefugnis: Willenserklärung schaft ist und Zeichnung der Genossenschaft er— der Generalversamm⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder Januar 1934 indem diese zu der Firmg der Genossen⸗

schaft ihre Unterschrift hinzufügen. Langen, den 3. April 1934. Hessisches Amtsgericht.

Nauen. 2745

In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:

Unter Nr. 53: Milchlieferungsge— nossenschaft Niebede, e. G. m. b. H. zu Niebede, Kreis Westhavelland. .

Unter Nr. 54; Milchlieferungsge— nossenschaft Ribbeck, e. G. m. b. H. zu Ribbeck, Kreis Westhavelland. .

Unter Nr. Hö: Milchlieferungsge⸗ nossenschaft Gohlitz, e. G. m. b. H. zu Gohlitz, Kreis Westhavelland.

Zu Nr. 53 —55: Gegenstand des Un— ternehmens ist: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Satzungen sind am 28. Februar 1934 errichtet. Amtsgericht Nauen, 31. März 1934.

Sulingen. 2749 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 20. 3. 1934 eingetragen die Eier⸗ verwertung für den alten Kreis Sulin— gen e. G. m. b. H., Sulingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Ge— lügelerzeugnissen der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung als deren Agent zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge— nossen.

Statut vom 10. Februar 1934.

Sulingen, den 160. April 1934.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Had Salzungen. 2531 In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 370 eingetragen worden: Firma Metallwarenfabrik Scharfenderg & Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, Werra, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ fend 1 Stück Bügel mit Verschluß 1895, der im Inlande in allen Farbenzusam⸗ menstellungen und Ausführungen für die Verwendung auf zwei und meyr⸗ teiligen Bügeln angefertigt werden soll, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1934, vormittags 19,290 Uhr. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 9. April 1934.

Bayreuth. 2532

Bekanntmachung.

In das Musterregister des Amts— gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Firma Otto Pezold Granit und

Syenitwerke in Neuenmarkt⸗Wirsberg,

zwei Zeichnungen für Grabdenkmäler

Nr. J und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmel⸗ dung? 37. März 1934, nachmittags 3M Uhr.

Bayreuth, den 9g. April 1934.

Amtsgericht Registergericht.

¶C Cislingen, Steige. 2533

Musterregistereinträge für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen⸗-Stg. v. J. 4. 195343: Band III Nr. 489: 66 um weitere 3 Jahre ver⸗ längert bis 9. April 1937 bezüglich der Muster Dosen 343/ 1, Kammhalter Is3 / 1112, Federschale 1104s1, Ser⸗ viettenhalter 7751, Kasten 771, 1524, Kasten 346 a/ 1112, Kasten 769 a / 1112, Kasten 768 as1112, Leuchter 1061 desgl. bei Nr. 490 bezüglich der Muster Tischdeckenstrahler 11 KS 415, 1RS/I, F. „139 RS/aliig; desgleichen bei Nr. 49 bezüglich der Muster elektr. Lampen Vc. 268, elektr. Lampen E 539 / 4014, elektt. Lampen E 510/1887, elektr. Lampen E 34711887, Schalen R 321 / 3518 Schalen E 501/3994; desgleichen bei Rr. 492 bezüglich der Muster Decken: strahler ga RSsicgi, Holzständer mit Reflektor 106 R, elektt. Lampen Vck. 1135, Rauchtisch mit Reflektor, lampe 162 R; desgleichen bei Nr. 46 bezüglich der Muster elektr. Lampen E 1532/4026, E 118 m 1887, E 1181935, E 130 m/ 4007, E 509/2512, E 1305350 desgleichen bei Nr. 494 bezüglich der Mufter elektr. Lampen Ve. 1125. Ve. 110, Vep. 1681, Ve. 10536, Ve, 1122; desgleichen bei Nr. 494 be züglich der Muster Vasen 253 / 1469, 575/1492, 9a / i491; desgleichen hei Nr. 499 bezüglich der Muster antite Vase, Basen R 515, 1887, E 5141s, E 97 / 3518, E 230 / 3518, E 233 / 1935, J 182.

Amtsgericht Geislingen⸗Stg.

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil. Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Da zur in Berlin-Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentaxische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in

Berlin⸗Lichtenberg ;

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags- Aktiengesellschaft. Bere in. ; Wilhelmstraße 33. ö. Hierzu eine Beilage.

Sentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 14. April

zum Deut schen

zugleich Zen i n,

ö. Musterregijter

Musterregister ist eingetragen

1934

riknummern

Flächenerzeugnisse, angemeldet vormittags

Nr. 3633. Dieselbe Firma, 50 Muster reinwollene, d wollene mit Kunstseide ge⸗— mischte Gewebe mit Streifen-, Karo⸗—

18 Minuten. Nr. 3650. Dieselbe Firma, 50 Muster für Tamenkleider-, Kostüm- und Man⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse,

angemeldet vormittags

Nummern:

Phantasiegarn⸗-Efsetten, Fabriknummern 0h bis &) öl, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet ärz 1934, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. I634. Dieselbe Firma, 50 Muster mit Baum— mit Kunstseide ge⸗ mischte Gewebe mit Streifen-, Karo⸗—

19128, 1013 bis mit 10139; b) 50 Muster, 560 54, 50 456, 50 4tzh, nur gerade Num

3814. Firma Lenk K Rüger in Fabriknummern

50 Muster für Damenkleider⸗, Mäntelstoffe, bis 164159, versiegelt, Schutzfrist 1 März 1934, nachm.

50496; b) 50 Muster. Fabriknummern, P Nummern: 50500, 5050 t. 40 Minuten. Nr. 3651. Dieselbe Firma, 5 Muster für Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet vormittags

Flachenerzengniss

angemeldet am reinwollene, 505 . ö 565nLz, 50602 bis mit 5065698, 50614 bis 59 Master ö

Nr. 3615. Tieselbe Firma, i Kostüm- und Män⸗

ür Damenkleider⸗, Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet März 1934, nachm. 3M½ Uhr. Rr. J6 16. Dieselbe Firma, 50 Muster ür Tamenkleider- Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet

e Nummern: 56622 mit 50672; d) 28 Muster, Fabriknummern, nur ge⸗ Nummern: ö

nummern, nur ger

Phantasiegarn-Effekten, Fabriknummern s0ö2 bis 8i0l, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet 34, vormittags 11 Uhr

Schutzfrist : 40 Minuten. e 23 Muster, Fabriknumniern 10125 am 14. März 19 10 Minuten.

Nr. 3635. Dieselbe Firma, 29 Muster

reinwollene,

Dieselbe Firma, 50 Muster für Tamenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Fabriknummern, Nummern:

Flächenerzeugnisse, 59 Muster, 3. März 1934,

15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M. R. 3776. Ein einmal versiegelter 37 Muster Krawattenstoffe, Fabriknummern 978g,

mit Kunstseide ge⸗

mischte Gewebe mit Streifen⸗ vormittags

40 Minuten. Nr. 3653. Dieselbe Firma, 50 Muster für Tamenkleider- Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse,

angemeldet vormittags

März 1934, nachm.? Rr. ztzl7. Dieselbe Firma, 50 Muster, amenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet s März 1934. nachmittags 3 Uhr. Rr. 3618. Dieselbe Firma, FY) Muster Kostüm⸗ und Män

Phantasiegarn-Effekten, Fabriknummern enthaltend iz bis 824, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet ittags 11 Uhr

544659 bis mit 54477, 544863 bis mit 54499, 54509, 54511, bis mit 54535, 54539;

Fabriknummern, mern: 54541, 545413, 54553, 54659 mit 54567, 54571, 54573. 54575, 5 4585,

Schutzfrist 3 am 14. März 19834, vorm 10 Minuten. ! Nr. 3636. Firma Lenk K Rüger in Glauchau, 38 Muster für Damenkleider⸗=, Mäntelstofse, nummern 17263 bis 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 16. März 1934, mittags 3 Uhr 27 Minuten.

Nr. 36357. Tieselbe Firma, 50 Muster Kostüm- und Män⸗

54513, 54519 gotz4, 9879, 106308, 106309, 10355, 10356, 50 Muster, ungerade Num 49 Minuten. Nr. 3654. Dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider- Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet vormittags

. ; bis mit 40482, sür Tamenkleider⸗, Fabriknummern Flächenerzengnisse, angemeldet März 1934, nachmittags 3 Uhr. Nr. 3619. Tieselbe Firma, 50 Muster für Tamenkleider⸗=, Kostüm⸗ und Män⸗ f Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet nachmittags 31 Uhr. Nr. 3620. Dieselbe Firma, 50 Muster sür Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabrikunnmmern h Flächenerzeugnisse, angemeldet ärz 1934. nachmittags 3 Uhr. Nr. 3621. Dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider- Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet F. März 1934. nachmittags 3 Uhr. Nr. Itzᷓ2. Dieselbe Firma, 50 Muste für Damenkleider- Kostüm- und M Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 34. nachmittags 31 Uhr. . Dieselbe Firma, 50 Muster sür Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934. nachmittags 3!“ Uhr. Nr. 3524. Dieselbe Firma, 50 Muster amenkleider- Kostüm- und Mäu⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet nachmittags 31 Uhr. ; Dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 5. März 1934, nachmittags 31 Uhr. Nr. 3628. Dieselbe Firma, 5. Muster für Damenkleider- Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934, nachmittags Uhr. ; Dieselbe Firma, 59 Muster für Damenkleider⸗-, Kostüm⸗ und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934. nachmittags 3! Uhr. Nr. 3628. Dieselbe Firma amenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet ., nachmittags Uhr. ; Dieselbe Firma, 50 Mußter sür Damenkleider- Kostüm- und Mäun⸗ Fabriknummern h Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934. nachmittags 37 Uhr, Nr. 3630. Tieselbe Firma, 50 Muster sür Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Faähriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934. nachmittags 3 Uhr. Nr. 3531. Dieselbe Firma, 12 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse, angemeldet 8. März 1934. nachmittags Uhr. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene, ; mit. Baumwolle nit Kunstseide gemischte Gewebe mit Streifen, Karo⸗, Travers⸗ Stickerei⸗ und Fantasiegarn-Effekten,

Flächenerzeugnisse, angemeldet 20. März 1934, 16 Uhr 49 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 3746. Firma Dornbusch K Co. Krefeld-Uerdingen

7369, versie gelt,

5475; g) *) Muster, Fabriknummern, nur ungerade Nummern: 54677 bis mit bis mit 5472: 54779 bis mit 54785, : h) 50 Muster, Fabrik⸗ Nummern:

angemeldet

40 Minuten. Nr. 3655. Dieselbe Firma, 8 Muster für Tamenkleider-, Kostüm- und Män⸗ Fabriknummern Flächenerzeugnisse,

angemeldet vormittags

für Damenkleider⸗ Fabriknummern . Flächenerzeugnisse,

angemeldet nachmittags

haltend 15 Muster für Tapeten Kunstleder, Glas, Papier- und Alu⸗ g. März Ii miniumprägung, FJabrifunnimęer hl. Minuten 13520, 13535), 7203, 7204. 7265, 7A. ( 96 . Nr. 3638. Dieselbe Firma, 5). Muhster ir Damenkkeider,, Kostüm- und Män⸗ Faͤbriknummern z Flächenerzengnisse,

angemeldet nachmittags 3 Uhr

54875, 54883 bis mit 34891. 54SC97 bis 33 Muster, Nummern:

plastische Erzeugnisse, März 1934, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist M. 5. 3772. Ein offener Umschlag, enthaltend 16 Muster für Leder- Kunst Papier⸗, Glas⸗ Fabriknummern

40 Minuten. Nr. 3555. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene, mit Baumwolle mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Streifen,, Karo-, Stickerei⸗ und Fau⸗ tasiegarn- Effekten, Fabriknummern 8122 bis 8171, versiegelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet vormittags

Aluminiumprägung.

27 Minuten. min 13455, 13531, 13533, 13541, 247, 728.

55087, 55117, 55 119, Fläche erzeugnisse, angemeldet am 6. März 1934, 19 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M. R. 3759. Firma Hoeninghaus K Thyssen Aktiengesellschaft, ] Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter haltend 46 Muster für Fabriknummern

Dieselbe Firma, 50. Muster leider, Kosiüm- und Män⸗ Fabriknummern bi Flächenerzeugnisse,

angemeldet nachmittags

9, plastische Erzeugnisse, au⸗ gemeldet am 29. März 180, 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 3747/3748. webereien Wm. Schroeder L Co. Aktien⸗ gesellschaft, Krefeld Uerdingen a. Stadtteil Krefeld, zwei je dreimal ver siegelte Umschläge, enth Krawattenstoffe: Fabriknummern 9024, 08 d, 909 d, 944 d bis mit Höß d, 858 d,

51 Minuten. Nr. I657. Dieselbe Firma, 12 Muster für reinwollene Gewebe mit Streisen⸗, und Glanzgarn⸗ Effekten. Fabriknummern 8172 bis SI 83, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 29. März 193 t, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht Glauchau, d. 9. April 1934.

Krefeld⸗Uer⸗

. . ĩ er n , Krawattenstofle,

Nr. 3649. Dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider-, Kostüm⸗ Fabriknum

und Män⸗ 7 zaltend 99 Muster Flächenerzeugnisse, ) 56 Muster, angemeldet nachmittags

66913 bis mit 66926, 2 8 bis mit 6tzg33, Flächenerzeugnisse, an⸗ März 1934,

27 Minuten. rern g. Mutsterregistereintragungen. M. R. 3741. Firma Vereinigte Seiden webereien Aktiengesellschaft Abt. Kniff⸗ ler-Siegfried, Krefeld Uerdingen g. Rh., Stadtteil Krefeld, siegelter Umschlag, enthaltend 19 Muster für Krawattenstoffe,

Dieselbe Firma, 50. Muster Inh, 1, für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ Fabriknummern hi Flächenerzeugnisse,

angemeldet nachmittags

und Män⸗ 55 Minuter Ein dreimal versiegelter enthaltend Fabriknummern 6637,

Fabriknummern Krawattenstoffe,

18 LE ICI

27 Minuten.

Nr. 36542. Diesel

für Tamenkleider⸗

Fabriknummern bi

Flächenerzeugnisse, angemeldet

nachmittags

—— —— Q

8. März 1934. Fabriknummern

66z 955, 66966. 66967, 66969 66983, 66988, 66989, 66935

be Firma, 50 Muster Kostüm⸗ NMän⸗ ,. Kostüm- und Män . ö bis mit 67002, Flächenerzeugnisse, au⸗ gemeldet am 2 25 Minuten, S

Flächenerzeugnisse, angemeldet 28. Februar 1934, 15 Uhr 59 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M. R. 3760 3763. Vier je einmal ver siegelte Umschläge, enthaltend 209 Muster Krawattenstoffe: Fabriknummern

3. März 1934, chutzfrist 2 Jahre. M. R. 3764. Firma Union ð angemeldet Samtfabriten .

Flächenerzeugnisse, is uhr 43

März 1934, Schutzfrist 1 Jahr. 3768 / 769.

Umschläge,

27 Minuten. . Stadtteil Krefeld, iegelter Umschlag, ent⸗

Samtgeweben Fabriknummern

Dieselbe Firma, 8 Muster

tün⸗ und Män⸗ 50 Muster,

für Damenkleider⸗ Kos ,, Fabriknummern h ein d c s Flächenerzeugnisse,

angemeldet nachmittags

Zwei je dreimal enthaltend Krawattenstoffe: 3) 56 Muster, Fabrikunmmern 7259 730 d, 528 d, 929 d. 979 bis mit 9844, 2429 bis mit 2432,

76834, 76877! J he t 1. versiegelte für Kleider und Hüte, angemeldet

Flächenerzengunisse, ieldet. 25 Minuten,

27 Minnten.

Nr. 3644. Dieselbe Firma,

Damenkleider-, Kostüm- und Män⸗

Fabriknummern bi

Flächenerzeugnisse, angemeldet

vormittags

X E 7 5 **

50 Muster 2432, 2439. Schutzfrist 2 Jahre. M. R. 3765/3766. Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. R seil Krefeld, zwei je einmal ve— haltend 69 Muster fi 3) 50 Muster, Fabrik⸗

b) 50 Muster, bis mit 7692,

6h70 bis Fabriknummern

Umschläge,

770i / 7/8, 77031, 77024 bis mit 77033. : . Krawattenstofse:

18 Minuten. 77037 bis mit 77041, 77043, 770145 bis Nr. 3615. Tieselbe Firma, 50 Muster Kostüm- und Män⸗

p) 10 Muster, Fabrik- nummern 63580 bis mit 63589 angemeldet am 19. Mar. Minuten, Schntzfrist

Muster, Fabriknummern 12637, mit 4781;

für Tamenkleider⸗ 50 Muster, . . ar im! 9 1 . 222 Fabriknum! 7 .

3 ys, erzeugnisse, 12710 bis mit

ö 1934, 12 Uhr 30 2 3774. Ein einmal versiegelter

enthaltend. Krawattenstoffe, Fabrik 95 bis mit 636 Flächenerzeugnisse, 24. März 1534, 12 Uhr 19 Schutzfrist 2 Jahre.

M.⸗R. 3767. Krefeld⸗Uerdit Krefeld, ein schlag, entha wattenstoffe, 101, 402, 493.

Flächenerzeugnisse, angemeldet

d) 50 Muster, . . . . März 1934, 11 Uhr, Schutzfrist

77123 bis ; 77144 bis

Fabriknummern 77135 / 6,7. bi mit 77154, 77170 bis mit 77175, 77189

18 Minütest. . . Nr. 3646. Dieselbe Firma, 59 Muster Kostüm- und Män⸗

nummern 63599. 3. 4784, 4785.

für Damenkleider⸗, angemeldet

telstoffe, Fabrikuummern 17710 wi si Flächenerzeugnisse, angemeldet vormittags

dingen a. Rh. Stadt⸗ dreimal versiegelter enthaltend 48 Muster Fabriknummern

Herzog, Krefeld Uer 3/4, 77329 bis mit 77234, 77240, Flächenerzeugnisse, 8. März 1934, Schutzfrist 1 Jahr.

angemeldet

1 z . 5 J Platze & ie. 55 Minuten, Platzen Cie.,

Krawattenstoffe, 50881 13, 50891, nur ungerade ?

18 Minuten.

Nr. 3547. Dieselbe Firma, 5 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm- und Män⸗ Fabrinummern s Flächenerzeugnisse,

angemeldet vormittags

dreimal versiegelter ltend 12 Muster für Kra⸗ Geschäftsnummern 101, 405, 406, 497, tos, Flächenerzeuguisse, an⸗ am 14. März 1934, 9 Uhr,

Nummern 5l043 bis mit Attiengesellschaft, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter enthaltend Reklame⸗Band⸗ etikett, Fabrikaummer 10124, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet am ug; 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutfrist

18 Minuten.

Nr. 3648. Dieselbe Firma, 50 Mutter für Damenkleider-, Kostüm⸗ und Män⸗ Fabriknummern i Flächenerzeugnisse,

angemeldet vormittags

Krefeld⸗ Uerdingen ld, ein fünfmal enthaltend

Aktiengesellschaft, a. Rh., Stadtteil Krefe versiegelter 34 Muster nummern 15968, 15971.

angemeldet

erzengnisse, 1934, 17 Uhr 49 Minuten,

Firma Eifflaender C Mayer m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, drei je ein= versiegelte Umsch

MR. 3743, 3745.

für Seidenstoffe,

3750 / 3758. 5975 750 3755 15972. 15975.

& Co., Krefeld⸗Uerdingen il Krefeld, neun je zwei⸗ age, enthaltend rawattenstoffe:

Jacquard⸗ Fabriknummern jeg Flächenerzeugnisse. S 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1938, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Königsberger a. Rh., Stadtte mal versiegelte Umschl

i enthaltend AKrawattensteffe: 2) 50 Muster, Fabriknummern Riga,

18 Minuten.

Nr. 3649. Dieselbe Firma, 19 Muster für Damenkleider-, Kostüm⸗ und Män⸗ Fabriknummern

Schutz frist n m .