1934 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 16. April 1934. S. 2

3141 Basler Transport⸗ Versiche rungs⸗Gesellschaft. * Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. April 1934, vormittags 1015 Uhr, im Sitzungssaale, Elisabethenstr. 46, Basel, statt findenden 69. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 1. Vorlage des Jahresberichts des Revisionsberichts, Beschlußfassung über die Rechnung pro 1933 und die Verwendung des Jahresgewinns, Entlastung an Direktion, 4. Statutarische Wahlen. Basel, den 13. April 1934. Namens des Verwaltungsrats:

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Albumin Attiengesellschaft am 31. Mai 193. gesellschaf

zur Berwertung von Pflanzen⸗ 2338]. eiweiß, Hamburg 36. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Kasse, Bank, Postscheck Warenbestände ... Debitoren Inventar Verlust

(28471. Gummipuffer „Casco“ Attiengeselischaft, Berlin. Bilanz per 39. September 1933.

Attiva. RM 115577 . 1801 52 431 50 Abgänge... 20 68 06588 1781 5 Abschreibung .... 180 , Tm 134 569 06 150 000 K 900 6 751

. 6 ie läubiger der aufaelz Brauerei⸗Bedarfsartikel G. eln zu. Münster i. Westf;. werden hierm; aufgefordert, ihre. Ansprüche bein unterzeichneten Liquidator. geltend“ mn machen. ö Bernard Graffe, Münster i. W., Grevener Str. gg,

lin

Durch Gesellschafterbeschlu ö unserer Gesellschaft um RM 50 069. , worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 6. April 1934.

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 88 (Er ste Beilage) Verlin, Montag, den 16. April

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs nt Genfer ed s, i fi Gen. stungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗= abholer bei der Geschäftsstelle oO 95 act monatlich. Alle Postanstalten nehmen Hestellungen an, in

RM 268 085 18 689 253 779 199 862 54 9gö51 40711

2 19 98 9 70 28 69

Verlu ste. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschrkibungenn. j Vestßzstene n Rüben, Rübenunkosten und Entschädigungen für An⸗ baueinschränkung (aus Ueberlagerzuckererlös) Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1932,33

9

und

1934

2 9 .

2.

Fate hte Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse Debitoren , Kasse inkl. Postscheck Bank .

1673700 5

461 088 71430

XVI 35

91 79 66

77

. Passiva. Altienkapital ... rente,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Q- Æ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete

5. Verwaltung und

So 000 S4 bg os

134 569 06

Inhalts üb ersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian, Präsident. För mf Bilanz am 31. Mai 1933.

Gewinne.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Erzeugnisse der Fabrik und der Derondniii. Außerordentliche Erträgen.

2977 305 994

E

Bermögen. RM Anlagevermögen: Grund und Boden... 20 000 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Saldo am J. 5. 1932. . 22 562,50 Abschreibung 2 562,50 Fabrikgebäude: Saldo am 1. 5. 1932 97 037,50 Zugang 1932/53. . 3 366,75 T TF 7s Abschreibung 24 404,25 Damm-⸗Mühlengebaäͤude: Saldo am 1 9. 1957 Un Abschreibung . 1018,75 WoiselwitzMühlen⸗ gebäude: Saldo am . 6. 68 . Abschreibung . 381,25 Rübenniederlage Brose⸗ ii, Rübenniederlage Grün⸗ hartau Rübenniederlage Wäldchen Maschinen und Geräte: Saldo am 1. 6. 1932. . 418 000, —] . Zugang 1932 336. g 3388, Fs -=

Abschreibung 127 338, Trommeltrocknungs⸗ anlagen: Saldo am 1.6. 1932. . 180 000, Zugang 1932 53.. 977, 30 Abschreibung 80 977,30 Wendertrocknungsanlage. Abwässerreinigungsanlage: Saldo am 1. 6. 1933 3 999, Abschreibung . 7 999, Eisenbahnanlage: Saldo am l. 6. 1932 . 6 090.

1

W

en

Abschreibung . 5 999 Elektrische Anlage Inventar: Saldo am 6, , , Zugang 193233. 1100,52 Tip Abschreibung . 3 099,52 Landwirtschaffẽdeẽftiscß' Pferde und Wagen Beteiligungen: Saldo am 1. 6. B33. 6 bon, Zugang 1952/33. . 10 000, im Abschreibung 29 g9g9, Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. ö. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Hypotheken... Anzahlungen ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..... Forderungen an Zucker⸗ verwertungsgesellschaften Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bank u. Postscheckguth. Bankguthaben ..... Darlehns forderungen .. Bürgschaftsrückgriffsforde⸗ rungen 5 029 485,50

28 82 - 146 414 38 150 213 56 ; 3 300 7 321 50

68 463 01 1180 05631 3 050 69

46 998 08 181 848 09

2 326 519 Schulden. ee Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Zuckerverwertungs⸗ gesellschaften . . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Darlehnsverbindlichkeiten Reingewinn 1932/33 .. Bürgschaftsverpflichtungen 5h58 317, 30

. 2 326 519

571 500 57 150 12 908 1765 000

160 000 392 878 742 720 4.

20 670 151 336 32 44 925 15

7430 66

53

Nielasdorf, im September 1933. Strehlener Aktienzuckerfabrik. Der Vorstand. von Stegmann. Dr. Lange.

der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Au

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, im September 1933.

schaftsprüfer.

24 83

Is 35 /

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

klärungen und Nachweise haben wir fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

Dstbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H. Günther Blumenthal, Ritter, Wirt⸗

RM 120 661

115 063 5 598

120 661

Unkosten kl

Bruttoüberschuß Verlust

Der Vorstand.

Leipziger Stahlfederfabrik ö. S421]. Herm. Müller 2I.⸗ G., t Leipzig⸗Lindenau.

Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Verlustvortrag ?? Verlust per 30. 9. 1933

. 73 06

79

Passiva. inne,, Fre ren;, Bankschüulden ..

50 000 7146 138 937

196 07856

Agsos⸗Futtermittel⸗Gesellschaft m. b. H.

1992 Bekanntmachung.

Die „Stamag“ Stahl⸗ und Maschinen— Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ba ihr zu melden.

196 0786

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

Berlin, den 9. April 1934. Der Liquidator der „Stamag“ Stahl⸗ und Maschinen—⸗

Gesellschaft mit beschräukter Haftung

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke . Fabrikgebäude: 1.1. 1933. 99 300, Abschreibun 2 900,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

RM 36 400

Stand 96 400

7o4a35J.

in Zülzhoff, Krs. Grottkau, 2. de

Krs. Brieg, 3. der Majoratsbes. Pau

sichtsrats gewählt. Strehlen i. Schles., den 3. März 1934 Strehlener Aktienzuckerfabrit. von Stegmann. Dr. Lange.

, Zweite Aufforderung. Imtausch der Aktien gesellschaft

Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf. In der am 28. März 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung Gußstahl⸗Werk Witten ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen wor⸗ den, dergestalt, daß ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liguida⸗ tion gemäß § 306 H.-⸗G.⸗B. auf uns übertragen wird gegen Gewährung unserer Aktien an die Aktionäre der Gußstahl-Werk Witten. Wir fordern nunmehr gemäß § 290 H.-G.-⸗B. die Aktionäre der Gußstahl⸗ Werk Witten auf, ihre Aktien zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingun⸗ gen einzureichen: Gegen je 13 Gußsstahl-Werk Witten-Aktien im Nennbetrage von je RM 2090, wird eine Vereinigte Stahlwerke⸗Aktie im Nennbetrage von RM 1099, gegen je 13 Guß⸗ stahl⸗Werk Witten⸗Aktien im Nenn— betrage von RM 409, werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien im Nennbetrage von je RM 109090, mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934 ausgereicht. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der . Witten sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1933 u. ff. beizufügen, ferner ein An⸗ meldeformular mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist. Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken: Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Dresd⸗ ner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch ist kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Diejenigen Aktien, die bis zu dem enannten Tage nicht eingereicht wor⸗ en sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für , der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden ge⸗ mäß §z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien von Gußstahlwerk Witten ent— fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös den Bötei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktienbe— sitzes ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhan⸗ den f für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Einxeichungs⸗ stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Düsseldorf, den 13. April 1934. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ ge sellschaft.

In der am 30. November 1933 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung wurden durch Stimmeneinheit 1. der Majoratsbes. Johannes Graf von Francken⸗Sierstorpff

Rittergutsbes. Herbert Marticke in Zindel,

Graf Yorck von Wartenburg in Kleinöls, Krs. Ohlau, zu Mitgliedern des Auf⸗

der Aktien⸗ Gußstahl-⸗Werk Witten in Witten, in Aktien der Vereinigte

der

1. 1. 1933. 24 730, Abgang .. 50. Töss Abschreibung 2 460, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand 1.1. l 1933... 66 980, Zugang.. 7001,82 inn, Abschreibung 12 811,82

1

61210

; ; ö TJ -=

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebssto f fe Halbfabrikate ... Fertigfabrikate .. Handelsware... Wertpapier. Forderungen auf irůnd von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen . Wechsel 2 8 8 . 5 Scheck 2 * Kassenbestand elnschl. Postscheckguthaben .. Bankguthaben. . ... Verlust und Gerin? Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1983 .

27119 5 772 168 950

5077

2212

2 2 9 8 49 4436 13 3439

379

850 5 123

47 2982

5

554 365

Passiven. Grundkapital . 6 Reservefonds: Gesetzlicher Reservesonbs ,, . ertberichtigungsposten Delkredere auf Außenstände unh wicht. Verbindlichkeiten: 66 . nzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ h6ber Banken.. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung

800 000 16 880, 69 606

8 000

63 104 239

23 441 47 149

2712 25 046

118364

bl 365 S5

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 3. Dezenrber 1933. *

Soll. RM

Löhne und Gehälter .. 90 692 Soziale Abgaben, 7 863 Abschreibungen auf Anlagen 18171 nn, . 7316 BVesitzsteuern; ... 4518 Sonstige Aufwendungen, 652 249

180 813

143 970

36 843

180 813 Leipziger Stahlfederfabrit Herm. Müller A.⸗G. Franz Hüper.

Ich bestätige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Firma Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller A.⸗G., Leipzig⸗Lindenau, mit den ordnungs—

mäßig geführten Geschäftsbüchern. Leipzig, den 26. März 1934. Gerhard Speich, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Neuwahl zusammen aus Dr. Armin Müller, Weimar; Frau Käthe Müller, Weimar; Dipl.- Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig. z

Zum Aussichtsratvorsitzenden wurde

——

Haben. Allgemeines Erträgnis Verlust und Gewinn: Verlust 1933...

C. Rabes. Späing.

58 95 46 50

2 681602 26

10

36 843 79 85

Debet. 8

3 Vesitzsteuern .... Diverse Aufwendungen Betrieb...

Kredit. Ware nüberschuß . Bes. Erträgnisse . ,

sämtlich in Berlin. Der Borstand.

2837]. . Bilanz für das

Abschreibung auf Inventar.

Berlin, den 10, März

180 66 196

für

5 550 7992

4096 238 1658

5992

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Direktor Dr. Carlos Wetzell, Direktor Kurt Elfe und Kaufmann Dr. Eugen Grunwald,

1934. Dallwitz.

Geschãäftsjahr 1933.

RM 9

in Liquidation: Hans Ehrhardt, Rechtsanwalt.

1701

Die Hans Volk K Co. Gesellschatt

mit beschränkter Haftung ist aufgelöst

die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Wiesbaden, den 5. April 1934.

Der Liquidator der

Hans Volk C Komp. Ge sellschaft

mit beschränkter Haftung. Hans Volk

.

In der Gesellschafterversammlung der Gef. m. b. H. Walter Henning, Tapiauer Anzeiger, Zeitungsverlag und Buch— handlung zu Tapiau, am 20. September 1933 stimmten sämtliche anwesenden Ge— sellschafter (M.-⸗Mehrheit des Stamm kapitalsz dem Antrag des Geschäftz— führers zu, das Stammkapital von 30 000 M zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz auf 15 000 4 dergestalt herab—

Vermögen: Anlagevermögen: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ö,, Anschlußgleiskonto Maschinenkonto Inventarkonto .. Kraftfahrzeugkonto. Werkzeug⸗ und Utensilien , Patentkonto... .... Umlaufvermögen: Warenkonto.. .... Kontokorrentkonto Debitoren einschließlich Bankguthaben. ... Kassekonto.. ..... Effektenkonto .. ... Gewinnvortrag aus 1932

1467, ö Verlust 1933. 2990,09

1 2

0 8 1 8. . 2

1 1

RM

42 000 1

28 313 1

1

1. 1000 38 778 188 496

1159 11 117

1522

Schulden.

Aktienkapital 9 *

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

Freiwilliger Reservefonds

Kontokorrentkonto (Kredi⸗

toren)

3 ö onstige Schulden...

Gewinn⸗ und Rerlust konto.

312 391

2650 000

25 000 17000

15 130 5 260

312 391

Soll. Handlungsunkosten, ... Abschreibungen

Haben. Betriebsüberschüsse ... Gewinnvortrag 4. 1932

Verlust 1933

1467,86 2 990.09

RM 92 654 703

93 357

91 835

1522

Berlin, im April 1934.

,, Der Borstand.

Ju stizrat Dr. J. Br

Magdeburg, Dr. Walter Za

dus, Berlin; burg.

1

Metallochemische Fabrik

sch aft. Brandus. Der Auffichtsrat.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Justizrat Dr. James Brandus,

Georg e . Berlin; Martin Bran⸗ r. Werner Brandus, Magde⸗

93 357

andus.

nder, Berlin;

m.

* 1304

das Stammkapital der Ge 40 900, RM herabgese

aufgefordert, sich bei ihr zu enn, den 5.

wieder Herr Dr. A. Müller gewählt.

Käthe Ratha

Durch Beschluß der Gesellschafter der Abholzung Gesellschaft zur Erzeu⸗ gung von Schwellen, Masten Grubenholz mit beschränkter tung zu Berlin vom 23. März. 1934 ist

t Die Gläubiger der e chf werden

April 1934. n, Geschäftsführerin.

0. Geselschasten

2

und Saf⸗

ellschaft um worden.

melden.

zusetzen, daß die sämtlichen Stammein—

lagen fortan nur die Hälfte ihrer bis

herigen Höhe betragen sollen.

Tapiau, den 12. Februar 1934.

Walter Heuning G. m. b. H. F. Möhrke.

1 .

. II. Genossen⸗ schaften.

3765 ö Gene ralversammlung der Gemein⸗ nüůtzigen Kleinsiedlungsgenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in Harburg⸗W'burg 1 am Sonnabend, dem 28. April 1934, 20 Uhr, im Lokal des Gastwirts Ahlf, Harburg— Wbg. 1, Reeseberg 113. . Tagesordnung: Geschäftsbericht. Kassenbericht. Bericht der Revisoren. . „Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands. Beschlußfassung über Gewinn und Verlust. . „Bestimmung eines Blattes für die Bekanntmachungen. Die Jahresabrechnung liegt vom 18. bis 27. April 1934 bei unserem Kassierer aus. . Der Aufsichtsrat. H. Drengemann, Vorsitzender.

1395 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. und 2. Dezember 1933 und 3. Januar 1934 ist unsere Genossen⸗ schaft mit dem Wolfsangerer Darlehns— kassen Verein e. G. m. u. H. in Wolss— anger verschmolzen. ir fordern die Gläubiger auf, die mit der Verschmelzung nicht einver⸗ standen sind, sich bei unserer Genossen⸗ schaft zu melden.

Spar- und Kreditverein e. G. m. u. S5. zu Wolfsanger.

17902

Die Generalversammlungen vom 16. Februar 1934 haben die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Die Gläubiger verden , auf⸗ gefordert, 6h bei der Genossenschast oder bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren 6 melden.

Frankfurt 4. M., 6. April 1934. Vorschuß⸗ und Kreditverein

e. G. m. b. H. Die Liquidatoren: Georg Schneider. Karl Diefenbach.

S3 874]

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. März 1934 ist die Um—⸗ wandlung der Genossenschaft von der unbeschränkten in die beschränkte Haft flicht beschlossen worden. Die Haft⸗ umme wurde auf 100, RM für den 26, RM betragenden Geschäftsanteil festgesetzt. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ch zu melden.

orgelower Bank

eingetr. Genossenschaft mit unbeschr.

Haftpflicht in Torgelow. Der Vorstand. Feldt. Lange.

Berlin für Selbstabholer

Wühelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

die Geschäftsstelle SW. 48,

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

O

9

5. Musterregister. 6. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

w

J. Handelsregister.

Aachen. ( l29g06l

In das Handelsregister wurde einge— magen am g. April 1934 ö Vei der Kommanditgesellschaft, Grüne⸗ berg Cie.“ in Aachen: Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst. Als Liquidatoren ind bestellt: Tr. Ludwig Walther und Harl Rickel, beide Wirtschaftsbergter zu lachen. Jeder Liquidator kann für sich allein die Liquidationsfirma zeichnen und vertreten. Die Prokura des August Lange ist erloschen.

Bei der Firma „Ados Apparate⸗ han Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell— fhafterbeschluß vom 2. März 1934 ist ö. Gesellschafksvertrag völlig neu gefaßt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altona, Elbe. 2909

Nr. 10. Eintragungen ins Handels⸗ register. 4. April 1934.

SH-R. A 2864. Fritz Cummerow, Altona: Der bisherige Firmeninhaber st verstorben. Das Geschäft mit Firma sst auf seine alleinige Erbin, Witwe Dorothea Mathilde Erng Cummerow geb. Cummerxow in Altona überge⸗ gangen. 5. April 1934.

H.-R. A 3171. Eggert X Johns in Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesell— schaft. die am 1. Januar 1934 begonnen hat, sind Tiefbauunternehmer Johann FJohns, Hamburg, und Ehefrau Minna Eggert geb. Voß. Altong. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschaffter Johann Johns ermächtigt. Dem Baumeister Paul Eggert in Al⸗ tona ist Prokura erteilt.

S. R. A 3172. Hans Haß jr. in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann ans Haß jr. in Altona.

H.-R. A 3173. Franz Dorendorf, vormals Mobilien⸗Magazin des Tischleramts in Altona: Firmen⸗ inhaber ist Architekt Franz Wilhelm Dorendorf in Altong.

6. April 1934.

H.-R. A 1757. Bernhard Klein in Altona: Der Kaufmann Adolf Klein in Hamburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

S -⸗R. B 948. Stellinger Getränke⸗ Industrie Gesellschaft mit heschränk⸗ ier Haftung in Altona-Stellingen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Karl Henke ist beendet. Kauf⸗ mann Hugo Karl Martin Barenthin in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura für Fräulein Lucie Schmidt und Hugo Barenthin ist er⸗ loschen. 10. April 1934.

SH. R. A 474. F. Ahrens Co. in Altong: Der bisherige Firmeninhaber ist verstorben. Das Geschäft mit Firma ist auf seine alleinige Erbin, Witwe Anna Dorothea Eduarde Ahrens geb. Jacobsen in Altona-Kleinflottbek, über⸗ gegangen.

S. R. A 2638. Eichengrün C Drey⸗ fußt in Altona: Die Firma ist er⸗ loschen.

S.-R. B 385. L. C. Oetker⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona⸗Bahrenfeld: Dem Kaufmann Karl Wilhelm Ernst Voß in Hamburg ist Kollektivprokura erteilt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt.

H.-R. B 212. Landunternehmung Westerland⸗Sylt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1934 sind die 88 4 Abs. 2 und 190 Abs. 3 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem notariellen Protokoll vom 5. März 1934 geändert.

S.-⸗R. B 976. „Deuma“ Deutsches Margarinewerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1932 errichtet. Durch Beschluß vom 24. März 1934 ist der Vertrag hinsichtlich des § 1 geändert und der Sitz von Hamburg nach Altona verlegt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Herstellung von Margarine und Speisefetten. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 2000 RM. Ge⸗

Kaufmann, . Die Bekanntmachungen der Ge— ell 13

Hamburg. Nicht einge⸗

*

chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Alver dissen. 2910 Im Handelsregister ist unter Nr. 107 die Firma Friedr. Garves & Co. in Bremen, Zweigniederlassung in Alverdissen eingetragen. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Hollenberg in Alverdissen. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Den Kaufmann Karl Hollenberg in Alverdissen ist Prokura erteilt.

Alverdissen, den 2. März 1984.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: die Firma „Roth X Emge, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Fabrik für Präzisions⸗, Lehr⸗ und Meßwerkzeuge, Vorrichtungs⸗ bau“ mit dem Sitz in Mainaschaff, Neubaustraße 141. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. 1. 1934 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Prxäzi⸗ sions, Lehr- u. Meßwerkzeugen, Vor⸗ richtungen und ähnlichen Artikeln, so wie dies seither von der Einzelfirma Roth & Emge, deren Alleininhaber Wilhelm Schwarz, Kfm. in Mainaschaff war, betrieben wurde. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen zu be—⸗ keiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Mehrere Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft bexechtigt. Als Geschäftsführer sind bestellt: Wilhelm Schwarz, Kauf⸗ mann in Mainaschaff, Franz Philipp, Techniker in Aschaffenburg, je mit dem Rechte der Einzelvertretungsbefugnis, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Wilhelm Schwarz u. Frang Philipp. bereits obengenannt, haben ihre Stammeinlagen zu je j0 000 RM wie folgt geleistet: Wilhelm Schwarz durch Einlage von 1500 RM in bar, 6 Einbringung eines Grund⸗ stücks in der Steuergemeinde Maing⸗ schaff im Einheitswert von 3300 RM, den Rest durch Einbringung von 53 einlagen im Gesamtwert von 5200 RM; Franz Philipp durch Einlage von 5000 RM in bar u. durch Einbringung von Sacheinlagen im Gesamtwert von 5000 RM. Die von den Gesellschaftern in Anrechnung auf die übernommenen Stammeinlagen eingebrachten Sachein⸗ lagen ergeben sich aus dem dem Gesell⸗ schaftsvertrag als Anhang beigefügten Verzeichnis, das einen Bestandteil der Registerakten bildet. Aschaffenburg, den 11. April 1934. Amtsgericht Registergericht.

Auerbach, Vogtl. 12912

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

aj auf Blatt 10631: Die Firma Arno Heßler in Auerbach i. V. Der Tiefbau⸗ unternehmer Arno Heßler in Auerbach i. V. ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig; Tiefbau, Betonbau⸗ u. Steinsetzgeschäft.

b) auf dem die Firma Hans Klep⸗ pisch in Rothenkirchen betreffenden Blatte 518: Die Firma lautet künftig: Max Günther & Co., Zweigwerk Rothen⸗ kirchen i. B. Das Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Lengenfeld bestehenden Hauptniederlassung. Max Adolf Günther in Lengenfeld i. V. ist nach Auflösung des Pachtvertrages aus⸗ geschieden. Inhaberin ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Günther & Co. in Lengenfeld, an die die Erben des Otto Hans Kleppisch das Handelsgeschäft ohne die Firmg unter Uebernahme der Aktiven und Passiven veräußert haben.

c) Tie Bekanntmachung vom 26. März 1934 betreffend die Firma Paul Löffler Co. in Auerbach i. V. wird dahin ergänzt: Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung ünd Vertrieb von Damen⸗ und Herrenwäsche.

291i]

HREad Nauheim. (29131 Bekanntmachung. Die im Handelsregister A unter Nr. 31. verzeichnete Firma: Frau Gertrud Witte und Frau Hermine Kindel, Haus Kurbrunnen in Bad Nau— heim, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ad Nauheim, 10. April 1934. Hess. Amtsgericht. Bad Heiner. 2914 In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 146 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Reinerzer Skihölzerei Gebr. Kastner mit dem Sitz in Bad Reinerz und als persönlich haftende Ge⸗ . der Stellmachermeister Franz Kaftner und der Tischler Ernst Kastner, beide aus Bad Reinerz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. Amtsgericht Bad Reinerz, 106. 4. 1934.

NRergedortf. 2915

Handelsregistereintragungen.

11. April 1934:

Kaufhaus Ernst Land: Der In⸗ haber Franz Heinrich Ernst Land ist am 8. Sktober 1933 verstorben. Inhaber . jetzt seine Erben: 1. Witwe Marxia

ilhelmine Elsa Land, get. Biebler, 2. Lilli Sofie Hulda Land, 3. Käthe Auguste Olga Land, 4. ö,, Jo⸗ hannes Land, sämtlich zu Geesthacht. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1933 begonnen. Die Gesell⸗ schafter Käthe Auguste Olga Land und Reinhard Johannes Land sind von der Vertretung ausgeschlossen. Tie an A. W. E. Land, geb. Biebler, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Dobbertin C Fischer, Bergedorf. Persönlich haftende Gesellschafter: 1L. Friedrich Franz Dobbertin, 2. Albert Friedrich Theodor Gottfrieb Fischer, beide Kaufmann zu Bergedorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1932 begonnen.

Amtsgericht in Bergedorf.

e ,, ,, ker In das Handelsregister B ist heu eingetragen: Nr. 6 Eriter eren port - Versicherungs⸗Gesellschaft: Frau Anna Schmid , , ,. ist nicht mehr Generalbevollmächtigte. Zum Generalbevollmächtigten für das Deut⸗ sche Reich ist Ernst Grumbt in Berlin ernannt. Nr. 1632 Berliner Dampf⸗ mühlen Aetiengesellschaft; Die Pro⸗ kura für Heinrich Bauer ist erloschen. Ludwig Freudenheim ist aus dem Vor= stand ausgeschieden. Nr. 13198 Elektrowerke Aktienge sellschaft; Pro⸗ kurist: Dr. Rudolf Pfeuffer in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. tr. 16121 Bank für Industriewerte Aktienge⸗ sellschaft: Die Abordnung des Auf⸗ sichtsratsmitglieds Fritz Bruck in den Vorstand ist beendet. Otto Brandt, Bankprokurist, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nr. 32 371 Acuston Aktiengesellschaft Spezial⸗ fabrik für Radio und Tonapparate: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens erloschen. Nr. 42320 Aktiengesellschaft für Strah⸗ lentherapie: Baron Arnold von Vie— tinghoff⸗-Scheel ist nicht mehr Vorstand. Erwin Lahmann, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. erlin⸗Charlottenburg, 9. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

. 2

NRerlin- Charlottenburg. 2917

In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 1308 Spratt's At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1934 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Nr. 32 387 William Herz u. M. J. Meyer Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 513 Ph. Reichen⸗ bach C Co. Bank Kommanditge sell⸗ schaft auf Aktien: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 36 329 Universum⸗ Bank Aktiengesellschaft,. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokuristen: Hans Laesch in Münster i. W., Adolf Crux in Berlin. Sie vertreten gemein- schaftlich. Nr. 440937 Nitritfabrik Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 28. August 1933 beschlossene Ermäßigung und Herab— setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 70 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

trag geändert in 5 3. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 9700 In⸗ haberaktien zu 100 RM.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 2920 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4632 Geschäfts⸗ centrale deutscher Handelsmüller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes und der Firma des Unternehmens abgeändert. Armand Matti ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsleiter Karl Fahn, Berlin⸗-Tem⸗ pelhof, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma heißt fortan: Mühlenzei— tung Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Verlag der „Allgemeinen Deut— schen Mühlenzeitung“ und Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Bei * 1977 Perolin Fabrikation A. Brick Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin:; Josef Zarzi ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21477 Navigation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Wilhelm Seidemann in Neu⸗ Bötzow bei Velten und Fräulein Elisa⸗ beth Krebs, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie jeweils gemeinsam für die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Bei Nr. 28391 Well⸗ pappenwerke Hamburger und Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Max Hamburger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 41494 Masa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Herstellung künstlerischer Oberflächen: Dr., James Birnholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43253 Werda⸗Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Klitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Ilse Schatz, Berlin—⸗ Friedenau, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 48653 Wilhelm Sst⸗ wald Farben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Anna Balbina Malz geb. Greulich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Chemiker Ernst Mayer zu Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 34950 Ueberseeische Ex⸗ port G. m. b. S. Nr. 43991 Dr. Rotter C Co. G. m. b. S. Nr. 45791 Pensions Betriebs G. m. b. H. Rr. 46472 Sturmann, Hirschfeld Co. G. m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 4 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg, 2921]

Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden, da sie nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge— schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 35 352 Propa Reklame GmbH., Nr. 42 436 Kunstsalon Nettelbeck Gmbh, Nr. 45 329 „Runel“ Gastspieltheater GmbH., Nr. 43 865 Norddeutsche Gradin GmbH., Nr. 29171 Die Tendenz Berlags⸗SmbH., Nr. 35 30 Verlag „Wirtschaft und Geschäft“ Gmbh, Nr. 46 345 Pharma⸗Contor Vertrieb pharmazeutischer und tos⸗ metischer Präparate GmbH., Nr. 45 227 Interfilm Studio GmbH., Nr. 38 660 Heinrich Limburg & Eo. GmbH., Nr. 14119 Man⸗Film Gmbǵ., Nr. 38 860 Radio⸗Apparate GmbH., Nr. 43 022 Thegter⸗Karten⸗ Dienst GmbH., Nr. 47 758 Reieo⸗ Polar⸗Kühlschrant Em bH., Nr. 16 718 Nova⸗Film Produttions⸗ und Vertrieb s⸗GmbH., Nr. 46 210 „We⸗ age“ Werbe⸗ und Rabatt GmbH., Nr. 47 677 „Indus“ Industrie⸗Er⸗ zeugnisse Vertriebs⸗GmboH., Nr. 44 652 Metall ⸗Gleitverschluß GmbH., Nr. 45 417 Siegmann, Sen⸗ der C Co. GmbH., Nr. 40 974 Mem⸗ brax Patent⸗Tuben GmbH., Nr. 16 494 Taberna academiea GmbH., Nr. 42 986 Rosenfeld und Schönhorn Perserteppiche GmbH., Nr. 46 407 Tischautomaten⸗Zündholz⸗ Gmbh. Nr. 35 657 J. König GmbH., Nr. 14502 Dr. Thiele & Co. GmbH., Nr. 29 755 Künstler⸗ und Schriftstellerheim Ludwigslust GmbH., Nr. 36 141 Ka⸗ barett der Komiter GmbH., Nr. 46516 Solidarität⸗BVerlags⸗ und Ber⸗ triebs⸗ GmbH., Nr. 34 944 Otto Herm.

„Saturn“⸗Film Gmbch., Nr. 48 065 Rauchwaren⸗ Handelsgesellschaft Lipsia GmbH., Nr. 33935 Schekta Patent⸗Verwertungs⸗GmbH., Nr. 19 523 Richards, Chapman & Co. Gm b H., Nr. 22 731 Sartorte & Dreßler Gmbch., Nr. 46 7563 Leona Schuh⸗ gesellschaft mbH., Nr. 36 069 „Mar⸗ colo“ Gesellschaft für technische Er⸗ zeugnisse GmbH., Nr. 45 862 Pyg⸗ malion Kunstwerkstätte GmbH., Nr. 26 044 Orpheum⸗Film Compagnie GmbH., Nr. 40 6635 Vereinigte Zei⸗ tungsverlage Gm bch,, Nr. 36 499 Wiener Restaurant Schönbrunn GmbH., Nr. 43 653 Sch armützelsee⸗ Süd⸗Terrain⸗ und Siedlungsgesell,⸗ schaft mbH., Nr. 38 349 Sticerei⸗ Fabrikation Excelsior⸗ Gmbh. , Nr. 27 424 Sandow⸗Griff⸗Apparate⸗2 Herbert Moll GmbH., Nr. 45121 Volksblatt für Spandau und das Havelland GmbH., Nr. 47 886 Secu⸗ ritas⸗Berlag GmbH., Nr. 20 154 Ver⸗ taufsstelle der Kleingärtner des Bezirts Süden 11 GmbH., Nr. 29 820 Verlag Chaim GmbH., Nr. 46 355 Neuer Zeitungsverlag GmbH., Nr. 17 077 Neuland Grundstücks⸗ vermittlungs⸗GmbH., Nr. 24 100 Passauerstraße 25 GmbH., Nr. 31. 154 Hermann Sonntag Nachf. GmbH. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. (z 31 H.-G. B.)

Berlin⸗Charlottenburg, 9. April 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 2918 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr, 79279 Ger⸗ lach C Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 3. Februar 1934. Gesell⸗ schafter sind: Handschuhmacher Hermann Gerlach und Kaufmann Robert Ohse, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 79280 Arthur Däweritz, Ber⸗ lin. Inhaberin: Elisabeth Däweritz geb. Reyher, verwitw. Kauffrau, Ber⸗ kin. Das Geschäft ist bis zum Tode des Kaufmanns Arthur Däweritz, Berlin. unter gleichnamiger, nicht eingetragener Firma betrieben und im Erbwege sowie nach voraufgegangener Auseinander- setzung mit dem Firmenrecht auf Elisa⸗ beth Däweritz geb. Reyher als Allein⸗ inhaberin übergegangen. Nr. 79251 Georg Brunnert Mehlgroßhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Georg Brun⸗ nert, Kaufmann, Berlin. Nr. 79282 Bahnhof⸗Apotheke Apotheker Stto Holder⸗Egger, Berlin. Inh.: Otto Holder⸗-Egger, Apotheker, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke. Geschäftslokal: Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 49 Nr. T9283 B. Emanuel GEo., Berlin. Offene Handelsgesell= schaft seit 1. April 1933. Gesellschafter sind: verehel. Kauffrau Betty Emanuel geb. Meyer, Kaufmann Naphtali Ema⸗ nuel und Kaufmann Simon Ham- burger, sämtlich 3 ö Felir Leopold Meyer: Die Firme . jetzt: Dr. Ernst Durst C Co. Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung u. Beratung. Nr. 21457 E. Keyfer Co.: Die Prokura des Eugen Schaffenius ist erloschen. Rr 7229 Helmuth Bernhard Co. Alfred Mettchen ist nicht, mehr Liqui- dator. Der Wirtschaftsprüfer Wilhelm Graetz, Berlin, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Nr. I5ö834 Brechtel & Hart mann: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma ist erloschen. Vr. 52462 Richard Hollaender: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. Amtsgericht Charlottenburg. Abt.

nerlin- Charlottenburg. 2919]

In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 79273 Arnold Lewin Vertretungen, Ber⸗ fin. Inhaber: Arnold Lewin, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr, 79274 Oskar Lehrmann, Berlin. Inhaber; Oskar Lehrmann, Kursmakler, Berlin. Rr 79275 Gebrüder Riese, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. März 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl-Heinz Riese und Günter Riese, beide in Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. r. 0276 Paul Seitner, Berlin. Inhaber Paul

April 1934. 90.

schäftsführer ist Julius Wilhelm Blume,

Amtsgericht Auerbach i. V., 11. 4. 1934.

28. August 1933 ist der Gesellschaftsver⸗

Miethe & Co, GmbH., Nr. 7 553

Seitner, Kaufmann, Berlin. Nr. 79277