S. 2 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1934. S. 3
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S) vom 17. April 1934.
„ kg-Packungen 70,00 bis 73,00 ιο,, Bratenschmalz in Tierces London, 16. April. (D. N. B) Silber Barren prompt Am sterdam, 16. April. (D. N. B.) 7 9 Deutsche Reichs. 110,560 bis 173 00 , Bratenschmalz in Kübeln 17400 bis 178,00 4 2025 Silber fein prompt 21g, Silber auf Lieferung Barren anleihe 1949 (Dawes) 45,900, 5 o/ J Deutsche Reichsanlei ,,, nn n,, . é Vanrn hehe,, ned ö bhers bete , , eie,
esitzers Nobert Zimmer im Gewerken⸗ über Lel T * uch der Gewerkschaft ö ö 131 Leben oder Tod des Verschollenen wird der Beklagte vor das Amtsgericht anwalt Dr. Mugele in Wiesbaden, klagen 34351. Deutsche Bauernbaut ergwert eingettagenen än ne he, fo, (geben können, werden aufgefordert, dies in Neiße, zimmer Rr. 106, auf den gegen die geschiebene El re, , , tiene seitũichaft, Veri ᷣ Kuxe Nr. 196, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 5. Juni 1934, 9 , gelade . . Dr, d, e me. = 5. Juni 1934, 9 Uhr, geladen. Kirchheim, geb. Pradel, geschiedene Kraftlosertlärung
Purelard in Tierces, nordamerik. 15400 bis 166,00 Purelard 20666, Silber auf Lieferung sein 22, 00, Gold 134/101. in Kisten 15400 bis 156,00 ν½, Berliner Rohschmalz 174.00 bis 3 * ; 9 Bremen 1955 3300, 6 dso Preutz. Obl. 1952 23,28. 7 0 Dresden 116, 17 beantragt. Der Fnhaber der richt anzuzeigen. Bill 79 n, 18, 00 v, Speck, inl, ger, 200, 90 bis 219,09 ις, Deutsche Marken⸗ Wertpapiere. Sbl. 1945 32.06, 7 ol( Deutsche Rentenbank Obl. 1950 z2iss, Urkunden wird aufgefordert, spätestens in . 2 12.1pril Neiße, den 109. April 193, Walsch, zuletzt Ehefrau Ludwig Dörr in Die auf d unsere rderung butter in Tonnen 278,00 bis 282,00 M, Deutsche Markenbutter Frankfurt a. M., 16. April. (D. N. B) 5 M0 Mey. Io Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1058 — 700 Deutscher dem auf den 31. DOttober 1934, 11 uhr . n Amtsgericht. — J C. 425/34. Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Reich ᷓ 939 gepackt 286 00 bis 290,900 „M, Deutsche feine Molkereibutter in äußere Gold 8&5, 43 00 Irregation —— o/ Tamaul. S. 1 abg. Sparkassen⸗ und Gir ah erh nd 196. 23 60. so Pr. Zentr. Bod. Krd. dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 37291]. Erbenaufruf. . J ö Beklagte, mit dem Antrag, festzustellen, Nr. 32 vom J. 2. 1934, tr. 60 vom 12. 3 Tonnen 272,00 bis 276,900 dι, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 3,75, 5o/o Tehuantepee abg. 5, 25, Aschaffenburger Buntpapier Psdbr. 1960 6 Joo Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 aeg Amster⸗ Nr. 40, anberaumten Aufgebotstermin Am 8. Januar 1922 starb zu Gamburg 3744). Deffentliche Zustellung. daß die Beklagte aus der und 1934 nicht ein ᷣ . 280, 00 bis 284,00 ις, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 268,00 bis 42,00, Cement Heidelberg 103,00, Dtsch. Gold u. Silber 183,50, damsche Dank 119,00, Deut che Reichsbank Ih hh, Joo Arbed 1951 seine Rechte anzumelden und die Urkunden Amtsgerichtsbezirk Verthein a. M., di Der minderjährige Siegfried König in Ueberweisungsbeschluß icl erforderlicher Zahl ei t uftien 270,00 MS½ς, Deutsche Molkereibutter gepackt 276, 00 bis 278,00 ις, Disch. Linoleum ö6h / , Eßlinger Masch. 34,25, Felten u. Guill. 1035,50 70sC AG. für Verghan , Blei unz Zink Ohl. 1948 39.00, vorzulege 1A, widrigenfalls die Kraftlos- ledige Näherin Juliana Norbert. far Dessau, Prozeßvertreter Jugendamt Höchst a. M. vom 8. 3. Rech unserer Gesellschaft ! traftios Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 276,00 bis 280,00 46, Aus 59,00, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 41,00, Lahmeyer S8 0so Cont. Caoutsch. bl 1950 56, 00, 7 o Dtsch. Kalisynd. Obl. erklärung der Urkunden erfolgen wird. ein Erbrecht an deren Nachlaß gellend zu Magdeburg, klagt gegen den Techniker oer Ansprüche geltend machen kann. erklärt. . landsbutter, dänische, gepackt 284,09 bis 288,00 υς, Allgäuer 117.59. Mainkraftwerke =. -* Schnellpr. Frankent. — Voigt S. A 1950 =. 7osg Cont., Gummiw. A. G. Obl. 1956 — Kassel, den 11. April 1934. machen hat, wird aufge ordert sulchtz Georg Lußpekin, zuletzt in Magdeburg, Termin am 8. Juni 18364. 10 Uhr, Hierdurch werden schmt Uktien nebst Stangen 20 0 68.00 bis 76,00 AM, Tilsiter Käse, vollfett 144,900 u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof 52, 50, Buderus 73, 00, Kali 6 09 Gelsenkirchen Goldnt. 1924 36 gb. 606 Rorv. Bergh.Obl. Amtsgericht. Abt. 1. binnen zwei Monaten von heute ee. auf Zahlung rückständiger Unterhaltsrente Zimmer 61, beim Amtsgericht Wiesbaden. Gewinnanteil⸗ und Ern en bis 164.00 (6, echter Gouda 40 96, 132,90 bis 148,090 6, echter Westeregeln 113,00. m. Dpt. 1949 36 00. 6 6 5 8. Ian , Sbl. 6 g. 7 og Mitteld. . gerechneb, anher anzumelden und zu be⸗ don 2803,53 RM. Termin zur mündlichen Wiesbaden, 11. April 1934. mit den Ausgabedaten vom Not 2 Hamburg, 16. April. (D. N. B.) ESchlußkurse.) Dresdner Stahlwerke Obl. m. , , Rhein. Westf. Bod. Erd. 7221. Aufgebot. gründen. ; 3 Verhandlung: 8. 6. 1834, 9 Uhr, vor Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1923 und Mai 1927 ungültig Die Adam Schmitt, Geschäftsführer⸗ Wertheim, den 6. April 1934. dem Amtsgericht Magdeburg⸗A., Zimmer Amtsgerichts. Der Borstand 8
Edamer 40 oο 183,90 bis 148,90 4M, echter Emmentaler wollfetth) Sen fer gh här Rhent-Elb? ünton Söll im Oz. h ant P . , en, 90 * . . ö
20, 00 bis 2460, 00 ½, Allgäuer Romatour 20 0, 92, 00 bis 108,00 cb. Bank 62.25, Vereinsbank 86,50 Lübeck⸗Büchen — —, Hamburg⸗ . ö. . . 86 333 ; ⸗ tücke) 37, 5h, Sam —— db Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 45,99. 70 Nr. 104.
ehefrau Elise geb. Mack in Mannheim⸗ Notariat JI als Nachlaßgericht.
Waldhof, Atzelhofstr. 18, hat das Auf⸗
Magdeburg, den 5. April 1934.
Preise in Reichsmark.) Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue S 3 e ; ö. . . ö. . ed 30.75, Harburg. Gummi Siemens Halske Obl. 1935 —— 69 Sifmens⸗ Halske Zert. ge⸗ . winnber. Obl. 2930 49,50, 70so Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Idosig, gebot des Sparkassenbuches Nr. 16588 3733 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
der früheren Spargeselsschaft für Stadt⸗ z Durch Ausschlußurteil von heute sind und Landgemeinden in Heidelberg, jetzt für kraftlos erklärt worden: 1. die vier 13750). Oeffentliche Zustellung.
Phoͤnix 26,15, Alsen Zement — — Anglo⸗Guanb 75, 00, Dynamit ̃ 7 ,, . j jeu Guinea ——, Otavi 6 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit, G 1951 — J. G. Farben e ,, enn, , , . J herd vs dll gol, do Fihein-KWestf. Klett Sbl. 165g r ,
5. Verlust⸗ und
Berichte von auswärti De visen⸗ Minen 165,0b. ̃ ö v. Aktien . ; 9 er n, w 1 . ien und Wien, 16. April. (D. N. B.), Amtlich. (In Schillingen) 069 Eschweiler Bergmw. Obl. 1952 — 4 Kreuger u Poll Winstd. Vereinsbank und Spargesellschaft für Blankowechsel über je õ0 — fünfzig — . Der am 24. März i924 geborene Bruno * ertpapiermartten. Völkerbundsanleihe 100 Vollar-Stücke 522,60, do. SJ Dollar- Abl. r 3. 6 do Siemens u Halske Obl, 28360 4813, Deutsche Stadt, und Landgemeinden A. G. in PVeichsmart, ausgestellt von Möbelhaus Gerhard Potrawiat in Gr. Räschen, Amts Sundfachen Stücke 518,00, 4 0/0 Galiz. Ludwigsbahn —— . 4 o/o Vorarl⸗ Banken Zert. — Ford Akt. GBerl. Emission) —= —. Heidelberg,; beantragt. Der Inhaber der Heinrich Käufer in Köln, Hosengasse 33, vormund K reisjugendamt Calau, Prozeß r 9 Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Bezogener und Akzeptant Wilhelm Dör⸗ bevollmächtigter: Justizinspeltor Altrichter 3757] Aufruf. l Schlesisch⸗Kölnisrhe Lebenäversiche⸗
. . ' Deyisen. berger Bahn — 30 Staatsbahn ——. Türkenlose 10,15, Danzig, 16. April. (D. N. B.) (Alles in Danziger Wiener Bankverein — ** Oesterr. Kreditanstalt = — Ungar. sche Loko 100 Zloty 57, 8 G., 58,01 B., Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 15,10, Dynamit A.⸗G. 535,00,
, ,. am Donnerstag, den . in Köln, Friedrichstraße 6, blanko⸗ in Senftenberg, klagt gegen den Arbeiter Sc Gulden) Banknoten: Polnis ö 2 2. No vember 1934, vorm. II hr, indossiert von Heinrich Käufer, zahlbar Gustav Wrobel, früher in Grube Berth un gs bant Xi. Ber i . 8 . . s ‚ . * 9 * 1 22 * 2 5 . 2 2 2. 2 5 . 3 5 2 2 5 * 5 z 7 . 1 ö. 1 Je 11in ruhe Bertha rungs dan 26.6. Be rlin i 15. 100 Deutsche Reichsmart — G., — B., „ Amerikanische A. E. G. Union —— Brown Boveri —— . Siemens ⸗Schuckert Berichte von auswärtigen Warenmärkten. vor dem Amtsgericht, hier, 1. Stock, am 31. März, 30. April, 3i. Mai und zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Der Versiche rungsschein Nr. 11 239. Sch London — —. Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 11,05, Felten u. ͤ x 56
. bis 100 Stücke z 3 Schecks? 30. Juni 19533: 2. die 8 igen Gold⸗ . 4 6. ö . (5⸗ bis 100⸗ Stücke) —, — G., k B. . Schecks: . Bradford, 16. April. (D. N. B. Sowohl in Kamm⸗ 0. Vvunt 1933 2, dis 3 3h igen Gold⸗ Unterhalts, mit folgendem Antrag: Der lautend auf den Namen des Herrn Pro
Zimmer Nr. 5,9 seine Rechte anzumelden? 84 ö
= G., — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 FJlotg 57,83 G. Guüilleaume (0 zu 3 zusamniengelegt)̃ *. Krupp A. G. — — sigen *** uc, 'in Geweben verlief das Geschäft , mn, m, und die Urkunde vorzulegen; andernfalls Kommunal⸗Schuldverschreibungen, aus- Beklagte wird verurteilt, an den Kläger kurist Albert Kindler in Breslau 10 5r99 B. Telegraphische? London 1577 G., 1531 B., Paris Prager Eisen —. Rimamurauy B, 40, Steyr. Werke (Waffen) 9 a . 2 , , ,,. . , d, ö. ⸗ wird die Urkunde für kraftlos ertlärt gegeben von der Rheinisch⸗Westfälischen die für die Zeit vom 24. März 1924 bis Schieß werder Platz 5, wird unz als AWG? G. S626 B. New York 3.06195 G., 3, 681 B., Berlin zusammengelegte Stücke)ẗ ẽ—— Skodawerke . Steyrer i n r f: zeigen gegenu etrãcht⸗ werden. Voͤden-Credit Bank vom Jahre lden, 24. Juni 1634 noch rücktändige Unter- abhanden gekommen gemeldet. , IScheideniandei „ — Leykam Josefsthal — J Heidelberg, den 11. April 1934. Serie Sito Kit Ter Rr'rkzgz und lr hastétente im Betrag vo' äeßz, s Renn zu . Der Juhgber, des Versichernngs
über je eintausend Goldmark; 3. der zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu scheins wird hierdurch aufgefordert, sich
121,08 G, 181 27 B. Papierf. = — , Wien, 15. April. (D. N. B.) Amsterdam 284,25, Berlin Amtsgericht A 4. ! ; — am 12. August 1927 von Frau Scholtes tragen. Das Urteil ist vorläufig voll binnen 2 Monaten bei der Gesellschaft 13724 Aufgebot. ausgestellte, von Joseph Scholtes in strecknar. Zur mündlichen Verhandlung zu melden. Nach Ablauf dieser Frist co nto⸗Ge 2n
165,80, Budapest 124,294, Kopenhagen 96,90, London 21,644, New 3 S 5 * P 8 3. ! . 22 54 8 2 R 9 !. 7 ö ł Köln, Sachsenring 193, als Bezogener des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das ist der Versicherungsschein ungültig. deren 3m
York 419,00, Paris 27,12, Prag 17,44, Zürich 135,99, Marknoten ö ö 3. z js 0, Lirendten' ö, s3., Fugoslaivischs Noten Sab, Tschscho— In Berlin festgestellte Notierungen für i, nn Ausländische Geldsorten und Banknoten. . De Hufschniictl grzrn tfreb Liebert Kölns h, al zog flowakische Noten 17,26, Polnische Noten 79, 10, Dollarnoten 413,00, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. ö . aus Oberfrohna, Sal, Hindenburgstr. 81 akzeptierte, am 1. Mai 1928 bei Klara Amtsgericht in Senftenberg, N. L., Zim— Berlin, den 14. April 19341. a. M.) Ungarische Noten = =*, Schwedische Noten 109 45, Belgrad — Telegraphische Auszahlung. ö . . . . . hat beantragt, den eingetragenen Eigen⸗ , e, ,,, 53 ö . mer 35, auf den 12. Ju ni 1534, gi ihr, Der Vorstand. bes dem ' Berlin Clearingkurs 212.35. — * Noten und Devisen für 1006 Pengö. ; e rie e rie tümer des Grundstücks Blatt 244 des bare Wechsel, über einhun ert Reichs- geladen. ö mann,? Pr 15. Apri . erd „29, Ber! ; ; ; j Grundbuchs für Oberfro Saen enn mark, der mit Blankoindossament von Senf5ten ber . 129 Anril 193 ⸗ 2 n, e. ; ö ; ⸗ Prag, 15. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,27. Berlin 17. April 16. April Sovereigns ...... Notiz 20,38o: 2046 20,88 2046 ndbuchs für Oberfrohna, Herrn Her⸗ , S [ Senftenberg, N. 2., d 12 April 1934. — m n bei der er. te ten⸗ und gög ß, öich deb, Rel, se gg, Toben ag gz, e, dd, e dn Geld Dic Geld Hu gd Francs Stücke.. 1 isis; 16 16, i, 162 kann i, nnn, , nnn n n Gahcläs und Klare ell ver, d, en,, nnch. wöechfelka ut, Rü nchen, 123 871, Madrid 329, aß, Mailand 206373, New Vork , . —. . Gold⸗Dollars .... ⸗ 1 Stück 4185 4,205 4,189 4, 2065 dem Grund stück auszuschließen. Auf⸗ ,, ö G 6 Muslosun . B 'em Bankhaus Gebrüder Marx, kö Stockholm 659, 00, Wien 569,90, Maxknoten 93000, Agypten (Alexandrien . t. Pfd. 329 1332 13265 1328 Amertkanische: — wird beslimint auf 31. Mai Kö ug 6 3 n . 3741]. Deffentliche Zustellung ö 56 . * München,
Polnische Noten 455,00, Warschau 456,00, Belgrad 55,91 und Kairo) ägypt. Pfd. 16,7 32 13,269 16,0 G00 -= Dollar. . 1 Dollar 2458 2478 2,455 2,45 934, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht. Abteilung 4. Die Ri ne, ,, Rach : bei dem Bankhaus Merck, Finck & l 706 9 * 9, 4 — — O, 4941, ir). h e e, 5 * 6. I * 11 6 1 Er⸗ 39 . Die Witw Ar d as Me A e ( bei dem Bankhaus W re dinck Danzig 790,00. . Argentinien (Buenos ö d 1 Doll 1Dollar äb8 7178 2465 ah zeichneten Gericht Verhandlungsfaal Monhei * 9 ö . von Wert 90 ieren Co Ml nche⸗ k
Bud ape st, 16. April. (D. N. B.. Alles in Pengö. Wien Aires) .. 1 Pap. Pes. J CO,626 C630 O 62s C632 4 . Yllar. . 1 Fan heso] shi Fei Fs g zz ginn er n. e bisher ge e genf r, fs, ,,, ö 1 w
B z 2 5 Ww. Mn. . 2 ö ) 9D. Wie 3 8 . Pe]. . . 9 97 ; ö . * 24 V 18he ige ige 3. 71 . ; . J er: Re 34 J D e A hon . x ö Die ni dem Namen des Ei 3 zo, 16. Bern zs, zj. Zurich ä 236. Belgrad 7.35. Belgien Brüfsel u. ; 4 s . 4 .. 1G Helga b8. 30 b8, 64 bö . 50 bd yl Serr Hermann Heinig, wird aufgefordert, Durch Ausschlußurteil des unterzeich= ö. , nn,, , ee, Auslosungen der Aktiengesell⸗ (Firmenstempel) zu ge nen,
London, 17. April. (D. R. B.) New York 5155s, Paris Antwerpen) .... 100 Belga 58, 46 bs, 8 58, 6 58.58 Prafsilianssche .... 1 Milreis * K . sein Recht spätestens km Aufgeßststermin neten Cöerichts vom 4. April 1934 ist der Inh. Ehefrau . Hanh, gen. Frichd schaften, Kommantitgeiellschaften rungsscheine sind mit doppeltem in sie 78,28, Amsterdam 7623.50 Brüffel 22, io. Italien 60,28, Verlin Brasilien (Rio de Bias rn che 2 Id geva a 2 . . anzumelden, widrigenfalls . Aus⸗ Hypothekenbrief über die für die Molkerei Reich fellher . 95 gen , auf Aktien, deutschen stolonial ⸗· georbnetem Run n ern , , , 153,16. Schweiz 15,954. Spanien 37,8, Lissabon 110.00. Kopen— Janeiro)... ... 1 Milreis 24 9216 0214 C, 216 Canadische ; 1 . kanad. Doll. 2455 2,476] 2448 2468 schließung erfolgen werde. Amtsgericht Genossenschaft Gnadenfeld e. G. m. b. H. straßẽ! 36 2 6 6. ö 1 gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. liesern. J
ĩ 1 8 2 f 9 — R J 305 4 3057 2 * 9 2 ꝛ — * . 7 I ] — * . 33 ö Mor s⸗ . . 236 ö. 1 „ill ö 7 V, — k 9 schafte e r ĩ ;
hagen 22,39, Wien 28,00. Istanbul 640,00, Warschau 27,31, Bulgarien (Sofia). 100 Leva 3047 39063 394 30563 Danische . ...... 196 Kronen 5 l hg Pr, Limhach, Sa., am 4. April 1934. in Warmunthau OS. im Grundbuch nebst 59M ginsen seit I. I. 1934 von Reichs- , , ib, gr enn, weren in den Wiesbaden, den 13. April 1934. Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 406, 09. Fanada (Montreal. 1 kanad. Doll. 232 Yi 3 6 26! HDanziger . ...... 100 Gulden §l,z8 81,70 81,42 81,7 . Gleiwitz R. V. Band 4 Blatt Ar. 189 mark 166, = sowie 59 Zinsen von Reichs⸗ .. . WGesellicha ften, ve stimmiten Gesellschaft für indes
Paris, 16. April. (D. N. B) (Schlußkurse, amtlich Dänemart G openhg.) 190 Kronen I 64. 76 76 5766 Englische: große ... engl. Pfund 12365 12925 12, 84 12, 90 Il 725. Aufgebot. in Abteilung Ul] unter Nr. 19 eingetragene mark 100, — seit 1. 3. i934 und Tragung 1 Ein gen 121 mer fen Eismaschinen 2. G. Deutschland —— London 78,19, New York 15,143, Belgien Danzig (Danzig) .. 109 Gulden 81,56 . Sl,50. 81.76 1 P u. darunter J engl. Pfund 12,865 1292651 12,83 12,90 Die Ehefrau Johann Jofef Lejoly, Darlehnshypothet von 1000, — Goldmigrk der Kosten des Rechtsstreits er n y 3. r; welligen des Neichs und 83375 8 ; or. tal 59 2 8 ; 66 . 6 2 5 e . 24 2 2885 2915 ö ö 8 e „ Vohgnnn oke esolyhr für kraftlos erklär K Ko 8 Rechtsstreits. X d 2 ö ' * 3o3, 5, Spanien zo'n Italien 129, C, Schweiz ähh 3, Koßen⸗ England (London) . . 1 Pfund 125591 12,94 12'885 12,915 Estnische ... .... 100 estn. Kr. — — — . Helene geb. Groneschild, in Hahn bei für kraftlos erklart zporden⸗ 2 F 2/33. dem r n ge ficht n e men m F h der Länder un radakt ita sten Teile. 9. . hagen = — Holland 163515, Oslo .. Stockholm 193, 75, Prag Estland e ss 43 Es 57 68.43 6s r Finnische .. ..... 190 finnl. M. 5,63 h, 67 , 626 h, bh Walheim Hat beantragt, ihren ver⸗ Amtsgericht Gleiwitz. vormittags 16 uhr, Zimmer 24. ö ECEoneordia Spinnerei und Weberei, Rumänien . Wien Belgrad , . Warschau ö (Reral / Talinn ö. estn. It 8 z egg 31 Französische ..... 100 Frs. 16,46 16,52 16,46 16,5 schollenen Ehemann, den Viehhändler e. Aachen, den 9. April 1534. 3756 k . ö Marklissa.
Paris, 16. April. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Finnland Helsingf.) 100 innl. M. 2 . ö 4 Holländische ö 100 Gulden 169,06 169,74 169,01 169,69 Johann Josef Lejoly, geboren zu I . 1. 9 ; ; ö . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aachen. Nie am in Mai 1934 fälligen Zins Die Aktionäre unserer t verkehr.) Deutschland —— Bukarest —. Prag ——. Wien Frankreich (Paris . 100 Tres. 16.50. 16,5 1339 16,54 Italtenische: groe 00 Lire 21,3 Al, 43 21,34 21,4 Fahmonville (Belgien) am 365. Mai 1880 ( *ie vom Notariat Karlsruhe beglaubigte ae, mn, ne e. scheine der G6 „ (früher 7 * bzw. den hierdurch zur ordentliche —— Amerika 15,15, England 78,066, Belgien 354,00, Holland riechen land Athen) 100 Drachm. 2456 2, 159] 2.428 2.432 106 Lire u. darunt. 1090 Lire 21,50 21,68 21,59 21,6] als Sohn der Eheleute Peter Josef Lejoly ö 9. 6 nn ö 3742]. Deffentliche Zustellung 8 *2 86, Serie J VI neralversammtung für Montag, 1025,ů 75, Italien 125,65, Schweiz 4965/6, Spanien 2071/9, Warschau Holland (Amsterdam * 19 100 Di 5 65 53698 5.65 5.69 und Marig Louise geb. Renard, zule ausgestellt von Otto Speck, s. Zt. in Karls⸗ De sir Wi . der Staatlichen Kreditanstalt Olden;, den 7. Mai 1234 mittags 12 uhr ö.
2 . Weis 8. 2 ) . ; ; Jugoslavische. .... inar Marig Louise geb. Renard, zuletzt . 3 . Der Landwirt Wilhelm Boedecker * r . iat 12 mittags 12 Uhr . , KRöpenhagen — Oslo — —= Stockholm — — Belgrad und Rofterdam) . . 190 Gulden l6öhrz 16332 164. 16g n ... 160 gat — ,, . wohnhast in Hahn bei Walheim, für tot ruhe, jetzt rivatmgun in Ebersteinburg, in Wackersleben jeh ö burg (Staatsbank) werden von die nach, dem Ii nge immer , Dculschen ö — . Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 58,39 58.51 58,25 58,41 Vtauische . ...... 10 Litas 42,00 42, 18 41,97 42, 13 zu erklären. Der bezeichnete Verschollene für dessen Chefrau Magdalena geb. Becker, Krs. Gardelegen Prwozeßbevollmächtigter! sem Tage ab bei den nachstehend auf- Bank Dis eon lschaf ö
Am sterdam, 16. April. (D. N. B) (Amtlich) Berlin Italien (Rom und . . Itor ws gische .... . 106 Kronen 64 657 64,95 64,57 64,83 wird aufgefordert, sich spätestens in dem ist von dem Aussteller Otto Speck für Rechtsanwalt Di. Be gh Oschersleben geführten. Banken bzw. Sparkassen und W s, 7 . 58, 30, London 7.614, New York 147,75, Paris 5, Brüssel 34,52, Mailand). .* 100 Lire 21.42 214146. 2114 21, 4h Desterreich: große.. 1660 Schilling — kö 6. auf den 31. Dttober 1934, vormittags kraftlos erklärt worden, Die Veröffent⸗ (Bode), klagt gegen den Zauberkünstler deren Filialen. wie folgt 6 GM — saah, eingeladen. . Schweiz 47.85, Italien 12369, Madrid 20,26, Sslo IG, 2h, Kopen. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen oä76. O63 0,759 761 100 Schill. u. dar. 199 Schilling 3. — — — 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— . bewilligt. Hermann Mulack, unbekannten Auf⸗ ] 3M) 46 . Tagesordnung: . hagen Icoß, Stockholm 39, 29, Wien — —, Buda pest — — , Prag Jugoflavien (Bel⸗ . 5664 56e! bo6sg rs Polnische .. 100 Zloty 47,21 U,39 47,235 4, 415 richt, Kongreßstraße, Zimmer 14, Erd⸗ 9 . den ö April 1934. enthalts, unter der Behauptung, daß im 69 * 95 3 mit 3 —— 1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst H a. . 21 Helsingfors —— Bularest — —, Yoko⸗ . 6 h,; 8 66 336. g6 65 Rumãänische: 1000 Lei * . j ge scheß n K ö Amtsgericht J. Grundbuch von Wackersleben Band VI a g. 35 . 4 1 5. Vorlage des Abschlusses sowie der . . hama — — Buenos Aires — — Leéttland (Riga) .. La 92 . 93 . 5 j i — — — — zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ . Blatt 292 in Abteilung III Nr. 3 fü ö , K Gewinn⸗ und Vexrlustrechnung fi ö. ö üvich, 4. April. (D. N. B) (1140 Uhr.) Paris 20,3835, Litauen (Kowno / Kau⸗ . . . — — — — erklärung erfolgen 9. An alle, e . 37311. . ; ö ö. , 9 zu Lit. P 6M 2000. — mit RM 60 — das n schasthjahr 1933 we, . er . London 15,86, Rew Jork 309i 63, Brüffel 72, 15, Mailand ö, 46, . 4214 127 4211 Hg Schwedische ... . l65 Jronen g8 37 Ses, . 66 4 Auskunft über Leben vöber Tod des Ver- „ Dem, herrschafthichen Diener Alfred 37,5) RM eingetragen sei eine Forderung än Li. r. Gch sohhg ), mit RM ä. merkungen des Aufsichtsrats. . Madrid 43435, Berlin 121,6, Wien (off) 7330, Istanbul 24g, ag. Vorwegen (Slo). . 103 Kronen. 663 6. ä, s, Schwehzer große.. 109 Irs. S0, 74 31,6 8078 31,10 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Ernst: Sang in Gern, Blüicherstraße 5, aus dieser Hyöothek bestehe, infolge Auf , Wandes⸗ 2. Beschlußfafsung über Genehmigung
3 ö 9. 3 ö , * 311 5 z ß 3 2 . 8 ick 3 , uten h ; ] ge n b „Birten sel mmerz C Vrxivat ö Kopenhagen 16. April; So. wd London 249, Desterreiz (Wien). 100 Schilling , 20 30 4720 47.30 1 Cõ Frs. u. darunt. 109 Frs. S0 74 31,06 80,8 31,10 9 Aufforderung, spätesteng, im Auf- e d ,, rechnung Hegen eine, Forderung des . ien n meh ö der Vorlage und über die Berwen—
New York 436,09. Berlin 17210. Paris 3355, Antwerpen 191,30, Palen Var schau, 25 4735 4275 47,375 Spanische ...... 100 Peseten 30,10 c. 24 34,10 34,21 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ser i . . 14 un, . ö. . Klägers, nichk mehr; die in Klageantrag Disconto-Gäösellschaft, Berlin, Deutsche!: dung des Gewinne ; Zürich 141,10, Rom 37,45, Amsterdam 294, 86, Stockholm 115.60, Kattowitz, ] osen) 100 Jloty 6. 32 . 9 3! TIschechoflowakische: machen. Die Sache wird zur Feriensache straße 5, am he, . pril 192 notariell unter b bis e genannten Gläubiger hätten n, ,. , 3. Entlaf der M i ⸗ , Dslo 12565, Helsingfors g, oß, Prag 18.256, Wien —— Warschau Portugal (Cissabon). 100 Escudo 1176 11,3 1174 11576 G66 u. 160600 Rr. 100 Kronen — — — — erklärt. beglaubigte Generalvollmacht erteilt, mich bereits Löschungsbewilligung erteilt; vom . m , . , , . schtsrats und des 9 2 g 5 ö ; ö ö 89 2 . X ?. ; ö P . . . ö ö ö P . j 2 2 27 Io 2 0 10 26 95 n. ö 2 es ö X Ber I Le es] d 913 X. e 8 * . Sd. dh. ö 9 . Vunnänien Butgrest lob Lei 248 24e 2488 2402 HG Kr. u. darunt. 109 Kronen 1037 106 1027 10,31 Aachen, den 11. April 1934. k gerichtlich Beklagten könne eine Löschungsbewilli⸗ , enen r rg Gh n bär 3 4. Aufsichtsrats wahlen, , Stockholm 16. April. (D. N. B.) London 19440 Berlin Schweden (Stockholm ; 9 ; Türkische .. ..... 1 türk. Pfund 1,696 1,98 1,96 1,98 Amtsgericht. 6h. wie außergerichtlich allenthalben zu ver- gung nicht beigebracht werden, da er bur , ang ben, enn re 5. Wahl des Bilanz Ge⸗ 149,05, Paris 24.95, Brüssel S8, 569. Schweiz. Plätze 12250, und Götchorg) . . 100 Kronen 66,653 66,67 66,38: 66,52 Üngarifche ...... 100 Pengö — — — — treten. Diese Vollmachtsurkunde erkläre unbekannten Aufenthalts sei. Kläger be Wr Te , . . schäftsjahr 1934. Amisterdam 2öß,50. Kopenhagen S6 ss, Oslo 9i,6z0, Vashington Schweiz (Zürich, 3. 81 s 8096 81412 I3 726]. Aufgebot. . , Gera, 3 . antragt zu erkennen, der Beklagte wird 5 e , , Gi , , Bur Teilnahme n der Lan ee mn 377 Solsinafors 86 R 325 Vr ; ,, Basel D Bern). 92 ĩ Der Bauer Er Schmi zu Tran bruar 1934. Ernst Lange. Not.⸗Reg. gerur feilt k . , cal lung sind nur und deren Be⸗ 377,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,50, Prag 16,0900, Wien . . alel un, . 100 Franken . / . j ö ten für 8 hle Koks und Briketts i . 336 Ernst Schmidt in Trag⸗ Rr 33 / 1933 Vre ö, vorstel . verurteilt, einzuwilligen, daß die im A. G., Berlin, die Sparkasse in Bremen, ö * e a nn, n Be Gren n, . Wagengeste lung . ö n jeimerweide, und die Ehefrau Emma jtrzunbé ersichtliche, vor mi i. Grundbuch von Wackersleben Band VI Bremen, und Kasse der Staatlichen e d e, e, mn, Die Ausübung Kolinsti geb. Schmidt in Nehhof, ver⸗ Urkunde ersichtliche, vor mir anerkannte Blatt 252 in Abteilung III unter Nr. 3 Kreditanstalt Oldenburg (Staaisßan nnr echt n , abhängig, daß — ö g (tahtsdbald, die Aktien oder die hierüber ausgestellten
Warschau 72, 00. . ⸗ Sslo7 16. April. (D. N. B) London 1990, Berlin 153,50, Barcelonh ... 100 Peseten 3424 34309 3424 3430 Ruhrredier: Am 16. April 1934: Gestellt 18 321 Wagen. Paris 25,65, New York 389,00, Amsterdam 262,75, Zürich 126, 00,ů Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,388 19.10 10,ü38 19 410 Helsingfors 8, 90, Antwerpen 90,75 Stockholm 192,85, Kopenhagen Türkei . ö 166 Pfund 2.010 2014 2.000 2-007 S9, 25,ů Rom 33,25. Prag 16,365, Wien — — Warschau 74.50. Ungarn (Budapest) . Pengö . * . . . . ! r
9 . a , ö 1 Tn agp. (D. N. B.) e wertzonzen ) , Montevid) 1 Goldpeso 1,140 1,15 1140 1, 151 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Serliner Meldung des D. N. B. 1000 engl. Pfund 594,32 G., 596,04 B. 1099 Dollar 115,12 G.;, Verein. Staaten von . an 9m 17. April auf 48,00 M (am 16. April auf 48,25) 4 fül 115,47 B. 1000 Reichsmark 45,60 G., 45, 70 B. Amerika (New York) 1 Dollar 2505 25111 2.5022 2.508 1 100 Kg.
3 3 ö. s. 146443 ö 86ar m tersce ift 58 3 J Leume in⸗ P 9 s 2
treten durch den Rechtsanwalt Blenkle . . dern ö eingetragene Aufwertungshypothek von Oldenburg. in Stuhm, haben beantragt, den ver⸗ n e, rnst Lange in Gera, Vlücher tz, 50 RM a) für den Zauberkünstler Oldenburg, den 12. April 1934. schollenen Ferdinand Schmidt, geboren traße 5, beglaubige ich ,, ; ;
am 24. Juni 1859 in Krug Schwein— k ,,. , halts, p) für den Straßenbahnschaffner grube, zuletzt wohnhaft in Bönhof bei (.S.) Max Sölle, thüringischer Notar. Arthur Mulack, Magdeburg, e) für den
Stuhm, für tot zu erklären. Der be⸗ Küufmann Georg Mulack, Magdeburg, amnrnmermme si 4. Jessentliche
Hinterlegung sscheine der Effektten⸗ Hersnann Mulack, unbekannten Aufent- Staatliche Kreditaustalt Oldenburg girobanten deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze bis einschl. 1a i
X. *.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche
S 8 ). ;
taatsbant) 1934 entweder
e , , , , me, ,,. bei der Gesellschafts kasse in Mark⸗ 3 a lissa, oder
bei der Deutschen Bank und w 162 *
zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 4) für die Stütze Margarete Mulack, K sich spätestens in dem auf den 14. No⸗ Magdeburg, e) für die Stütze Erna Elisa⸗ vember 1934, 12 Uhr, vor dem unter⸗ beth Hildegard Mulack, Magdeburg, ge⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ löscht wird. Zur Güteverhandlung wird gebotstermin zu melden, widrigenfalls die ;
co nto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Leipzig, oder
Kö // // ee ——-—
bei einem Notar
Untersuchunge⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fund Auslosung usw. von
Wertpapieren, ; Aktiengesellschaften,
8. Com manditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e en a ge chaten 19. Gesellschaften m. b. H. 1 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
* F F
Steuersteckbrief und Vermögens bes Der Kaufmann Moritz Goldschn
geb. am J. 6. 1888 zu Frankfurt a. N
6
lagnahme.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
Strafkammer des Landgerichts am 12. April Vorsitzenden,
Blittersdorfplatz 27, z. Zt. unbekannten enthalts in Palästina, und seine von ihm geschiedene Ehefrau L geb. Michael, geb. am 4. 6. 1897 zu Frank⸗ zuletzt wohnhaft in Frankfurt Blittersdorfplatz England, 26
illy Goldschmidt
Nürnberg⸗Fürth furt a. M., Square, Hove Gesamtschuldner Reichsfluchtsteuer 126 375, — RM, die am 20. 1933 fällig gewesen ist, nebst einem schlag von 5 v. H. f punkt der Fälligkeit folgenden ange genen halben
Gemäß der Reichspräsidenten Wirtschaft und Finanzen und zum Schu Friedens (Siebenter Teil, bschnitt, 89 Ziff. 2 ezember 1931 (Reichsgesetzbl. 1 S. 699) wird hiermit das inländische Ver⸗ mögen des Steuerpflichtigen zur Siche⸗
gerichtsdirektor erichtsräte Dr. Schröder und Strafsache gegen Marx, Kaufmann in Nürnberg, wegen D O. folgenden Be⸗
Müller, in der September
schtuß gefaßt ñ ür jeden auf den Zeit⸗ Es wird die Beschlagnahme Deutschen Reiche Angeschuldigten urch Flucht in das Ausland St rasvollstreckung ucht und hiewegen gegen Untersuchungsrichters 290 St.⸗P.⸗O.)
Dr. Müller.
befindlichen Vermö⸗ . angeordnet, Vierten Verordnung des da er sich d
ihn Haftbefehl ͤ ihn Haftbefehl des inneren J Kapitel III, Erster A
—
rung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer J der genannten Verordnung sest⸗ zusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnehmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb ines Monats dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die dem Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zweck der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der genannten Verordnung hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung feine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗
schulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. — Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der genannten Verordnung, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ ziehung oder der Steuergefährdung (5 396, 107 der Reichs abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerorbnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abs. 1 der genannten Ver⸗ ordnung ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steueraußen⸗ dienstes und des. Zollfahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ finanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten ber Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ pflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig fest⸗ zunehmen. ö. e Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 der genannten Verordnung unver⸗
zuglich dem Amtsrichter des Bezirks, in
welchem die Festnahme erfolgt, vorzu—
M., den 28. März 195. Finanzamt West.
ö
Aufgebote.
ebot der Schuldverschrei. nleiheablösungsschuld
M ist einge
nkfurt a.
Das Auf bung der
1385 325 über 100 R worden (455/216 F. 833. 33).
Berlin, den 12. April 1934. Amtsgericht Berlin.
Aufgebot.
1. Fräulein Helene Zimmer in Eulenburgstraße 15, 2. Kaufmann Zimmer, Berlin Nw 87, Lessingstra Rs Erben des verstorbenen Bergwerks, besitzers Robert Zimmer, die Städt. Werke A.⸗G., tor 7, haben das Aufgebot folgender auf den Namen des verstorbenen Bergwerlt⸗
vertreten dur Kassel, König?
Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aüfgebotstermin dem „Gericht Anzeige zu machen. Stuhm, den 12. April 1934. Amtsgericht.
I3727]. Aufgebot.
Der Landwirt Gustav Bonus in Mon⸗ tauerpeide, Kreis Stuhm, hat beantragt, den verschollenen Handlungsgehilfen Jo⸗ hann Putzki, geboren am 15. Februar 1881, zuletzt wohnhaft in Rehhof, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. November 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Stuhm, den 12. April 1934.
Amtsgericht.
3728.
Der Landwirt Karl Mössinger in Neu⸗ hausen hat beantragt, den verschollenen Wilhelm Mössinger, zuletzt wohnhaft in Neuhausen, Amt Villingen, Schw., für tot zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ kermin am Dienstag, den 23. Otto ber 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, J. Stock, Zimmer Nr. 11, zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. Alle, die Auskunft
Zustellungen.
37341.
Deffent liche Zustellung u. Ladung. In der Streitsache Höfer Rosa, Metzger⸗ gehilfensehefrau in Stadtamhof, Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt Grauberger in Augsburg, gegen Höfer Albert, Metzger⸗ gehilfe, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augs⸗ burg auf Freitag, den 22. Juni 1834, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 56, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie wird beantragen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Augsburg, den 11. April 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
3743]. Deffentliche Zustellung.
Der minderjährige Reinhard Josef Erbrich in Groß⸗Neundorf, Kreis Neiße, vertreten durch den Amtsvormund beim Jugendamt des Landkreises Neiße, klagt gegen den Viehhändler Gerhard Siobla⸗ czet, früher in Neiße, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, dem Kläger vom 13. August 1933 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahrs eine Unterhaltsrente von monatlich 20, — RM, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden vierteljährlich im voraus zu zahlen. Zur
Hz Uhr, Zimmer 12, geladen. Das etwa ergehende Versäumnisurteil ist, da der Streitwert 100, — RM nicht übersteigt, als Schiedsurteil unanfechtbar. Hötensleben, den 109. April 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. er
3751].
Berta Motz geb. Rein in Stuttgart klagt mit dem Antrag auf vorl. vollstreckb. kostenfälliges Urteil gegen ihren Ehemann Friedrich Motz, Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, auf Erteilung seiner Zu⸗ stimmung. zur Herausgabe der bei der Firma Hild, Möbelspedition in Stuttgart, eingelagerten, der Klägerin gehörigen Gegenstände an die Klägerin, sowie auf Herausgabe der Vollmachtsurkunde der Klägerin an sie. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart 1, Saal 206, auf 28. Mai 1934, Syn hr, geladen.
Amtsgericht Stuttg art 1, 12. April 1934. 3752].
Die Witwe Maria Kirchheim geb. Erdniß in Krofdorf, Kreis Wetzlar, und in Vollmacht: 1. der Ehefrau Auguste Stbtzel, Frieda geb. Kirchheim in Bochum, Oskar⸗Hofmann⸗Straße 25; 2. der Ehe⸗ frau Paul Schill, Anna geb. Kirchheim in Bochum, Wittelsbacher Straße 42; 3. der Ehefrau Konrad Scherer, Klara geb. Kirch⸗ heim in Wetter, Aumenauer Weg 260; 4. der Ehefrau Heinz Wonzinski, Gertrud geb. Kirchheim in Bochum, Eugenstraße Nr. 18; 5. des Wilhelm Kirchheim in Kahla (Thüringen), Arbeitsdienstlager,
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
815361 In der Generalversammlung der Dehn Deutsche Heimstätte Aktien⸗ Gefellschaft, Berlin, vom 8. 9. 1933 ist die Uebertragung des Gesellschafts⸗ vermögens als Ganzes auf die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft ür Angestellten⸗Heimstätten, Ber⸗ lin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. In der Generalversanmlung der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Hamm i / W., Hamm i / W., vom g. 1. 1934 ist die Uebertra⸗ gung des Gesellschaftsvermögens als Ganzes an die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Berlin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. In der Generalversammlung der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Düsseldorf, Düsseldorf, vom 6. 10. 1933 ist die Uebertragung des Gesellschaftsvermögens als Ganzes an die Gagfah Gemeinnützige Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Berlin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Gläubiger der obengenannten zu fusionierenden Gesellschaften werden hierdurch gemäß § 2397 und § 306 Zif⸗ fer 5 H.=-G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ ee he bei der unterzeichneten über⸗ nehmenden Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 17. April 1934. Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten.
Kläger, Prozeßbevollmächtigter; Rechts
Dr. Bordihn. Tr. Steggewentz.
v
der Beklagte vor das Amtsgericht in Il t bei der Allgemeinen Deutschen . Hötensleben auf den 29. Mai 1934, ge 6 d en. Credit⸗Anstalt in Leipzig, oder !
nach Maßgabe der Vorschriften unserer
Satzungen hinterlegt werden. Marklissa, den 16. April 1934.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay.
3775. Industrieg as A.-G., Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 18. Mai 1934, vor⸗ mittags 19 Uhr, zu unserer im „Wit⸗ telsbacher Hof“, Düsseldorf, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1932/33. Jahresbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und V
*
*
Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung üher die Verteilung des . 2 2 23 — 2
Reingewinns. Entlastung des Vor
stands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 15. Mai einschließ⸗ lich entweder bei einer der Gesell⸗ schaftstassen Berlin, Köln, Tres den und Beuthen, D.⸗S., bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Geseltschaft oder Dresdner Bant in Berlin, Köln,
Dres den und Beuthen, D.⸗S., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin O 27, den 12. April 1934.
Der Vorstand. Dr. O. Vormann.