1934 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs« und Stantsanzeiger Nr. S9 vom 17. April 1934. S. 4

,

9. Deutsche Kolonial⸗ 5 gesellschaften.

Kaffeeplantage Sakarre Aktien⸗

gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 11. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103.

Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrates und Vorstandes. 2. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1933; Genehmigung derselben.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens 7. Mai 1934 bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW S7, Altonaer Str. 34, oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, Hamburg, Köln am Rhein oder Mannheim, der Dresd⸗ ner Bank Berlin W 56, oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegungsscheine gelten als Eintritts⸗ karte.

Berlin, im April 1934.

Der Vorstand. Otto Josl.

3831]

Gesellschaft Nordwest⸗ Kamerun.

Ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 11. Mai 1934,

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal

der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗

schaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und Direktoriums.

2. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1933; Genehmigung der⸗ selben.

3. Erteilung der Entlastung an Ver⸗ waltungsrat und Direktorium.

4. Wahlen zum Verwaltungsrat.

Das Stimmrecht kann nur für solche

Anteile Serie A und Anteilscheine Serie B ausgeübt werden, welche bis zum 7. Mai 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse Berlin M S7, Altonaer Straße 34, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, Köln a / Rhein, Hamburg oder Mannheim, der Dresdner Bank Berlin W 56, oder bei einem deut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt worden sind.

Berlin, im April 134.

Das Direktorium. Otto Josl.

10. Gesellschaften . b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Abholzung Gesellschaft zur Erzeu⸗ gung von Schwellen, Masten und Grubenholz mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin vom 23. März 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. April 1934. Käthe Nathan, Geschäftsführerin.

1355 13555

Die Gläubiger der aufgelösten Brauerei⸗Bedarfsartikel G. m. b. S. zu Münster i. Westf. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Bernard Graffe,

Münster i. W, Grevener Str. 89. 1992 Bekanntmachung.

Die „Stamag“ Stahl- und Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 9g. April 1934.

Der Liguidator der „Stamag“ Stahl- und Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hans Ehrhardt, Rechtsanwalt.

Die Häns Volk & Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wiesbaden, den 5. April 1934.

Der Liquidator der

Hans Volk E Komp. Ge sellschaft

mit beschränkter Haftung. Hans Volk.

713761 In der Gesellschafterversammlung der Ges. m. b. H. Walter Henning, Tapiauer Anzeiger, Zeitungsverlag und Buch⸗ handlung zu Tapiau, am 20. September 1933 stimmten sämtliche anwesenden Ge⸗ sellschafter ( ⸗Mehrheit des Stamm⸗ kapitals) dem Antrag des Geschäfts⸗ führers zu, das Stammkapital, von 30 900 Me zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz auf 15009 A dergestalt herab⸗ zusetzen, daß die sämtlichen Stammein⸗ lagen fortan nur die Hälfte ihrer bis⸗ herigen Höhe betragen sollen.

Tapiau, den 12. Fehruar 1934.

Walter Henning G. m. b. 5.

76906 Weberei Waldsee G. m. b. H., Sitz Waldsee.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1934 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Scholz in Zürich. Etwaige Ansprüche sind bei der Liquidationsfirma geltend zu machen.

Waldsee, den 27. Februar 1934.

2249 Die A. Breitschmid C Co., G. m. b. H., Lockwitz, ist aufgelöͤst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 9. April 1934. Liquidator der A. Breitschmid . Co. G. m. b. S., A. Kulb, Dresden⸗A. 20, Weberpl. 3.

S386 8 Luftverkehrsgesellschaft G. m. b. S., Münster i. Westf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Forderungen sofort bei mir anzumelden. Münster i. Westf., Ludgeristr. 5.

Karl Lu dorf f, Liquidator.

1989]

Die Firma Ringofenziegelei Lahr G. m. b. S. in Dortmund⸗Lanstrop ist in Liquidation getreten. Der Buch⸗ halter Franz Scherbaum in Essen⸗Alten⸗ essen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht ihre Forde⸗ rungen innerhalb 3 Wochen beim Liqui⸗ dator anzumelden.

ern

Laut Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 25. März 1934 ist die Trocknerei „Schaumburg“ G. m. b. H. in Hessisch⸗Oldendorf in Ligui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, evtl. Ansprüche beim unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Oskar Hochheim, Fischbeck, Liquidator.

J / / ..

II. Genossen⸗ lig oo) schaften.

5 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. und 29. Dezember 1933 und 3. Januar 1934 ist unsere Genossen⸗ schaft mit dem Wolfsangerer Darlehns⸗ kassen Verein e. G. m. ü. H. in Wolfs⸗ anger verschmolzen. . . Wir fordern die Gläubiger auf, die

schaft zu melden. Spar- und Kreditverein

e. G. m. u. H. zu Wolfsanger.

1702 Die Generalversammlungen vom 16. Februar 1934 haben die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger verden hiermit auf⸗

gefordert, sich bei der Genossenschaft oder bei den unterzeichneten Liqui⸗

datoren zu melden. Frankfurt a. M., 6. April 1934. Vorschuß⸗ und Kreditverein e. G. m. b. H. Die Liquidatoren: Georg Schneider. Karl Diefenbach.

1601

Die , vom 15. März 1934 hat die Auflssung der Sypotheken⸗Vermittelungs-⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zittau beschlossen und den Bürgermeister i. R. Max Prahtel in Jonsdorf und den Zimmermeister Julius Richter in Zit⸗ tau zu Liquidatoren ernannt.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Zittau, den 4. April 1934.

I4. Verschie dene Velanntmachungen.

8164

Zentral Kranken C Sterbekasse der

Tapezierer und verw. Berufs⸗

genossen Deutschlands (Ersatzkasse) Sitz Hamburg. Bekanntmachung.

Die zum 20. April 1934 nach Ham⸗

burg einberufene 17. ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Kasse wird auf

Beschluß des Vorstandes und Aufsichts⸗

rates bis auf weiteres vertagt.

Hamburg, den 12. April 1934.

Der Vorstand. J. A.: E. Meyn.

3827

Kostenlose Vertretung der Aschin⸗ gerObligationäre und der Münch⸗ ner Localbahn⸗Obligationäre in den Obligationär⸗Versammlungen am 30. April bzw. 7. Mai übernimmt Sparerbund für das Deutsche Reich, Berlin W S8, Jägerstr. 58 / 69, auf dessen Namen zu hinterlegen ist.

mit der Verschmelzung nicht einver⸗

ö ; 7 ;, 700]. dagirtenselber Landesbank öffentliches Vantinstttu.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Rundschreiben dort erhältlich.

Aktiva.

Lombards gegen börsengängige Wertpapie Eigene Wertpapiere. Dauernde Beteiligungen. Debitoren in laufender Rechnung Oeffentliche Verbände Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten Durchlaufende Kredite

2 8 9 *

9

Oeffentliche Verbände 1298 286,388

Passiva. Betriebskapitalkonto)) .. Sicherheitsrücklagen konto Kreditoren:

d 9 o 60

b) Deutsche Banken und Bankfirmen n.

e) Sonstige Kreditoren ...

Von der Gesamtsumme zu b) é) sind innerhalb 7 Tagen .. darüber hinaus bis zu 3 Monaten nach mehr als 3 Monaten

Sonstige Passiva .. Reingewinn einschl. Vortrag a. 1932 .. Bürgschaftsverpflichtungen 312 075,65

Gewinn⸗ und Verlusttonto

Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische

Bankgebäude 2. 1 2 1 * 2 2 1 12 1 41 1 * 1 1 12 1 8 41 1. 16 12 1 1 100 000 . Sonstige Immobilien.... 1 Ghrchtun , 1 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 312 075,65

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

Verpflichtungen aus durchlaufenden Krediten'

*) Für die Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der Landesverband des Landesteils Birkenfeld gemäß 5 3 der Satzung unbeschränkt.

RM 9 100 000 108 684 06

69 579 97 469 856 53 za zs go

. 9 2 . K

9 9 9

za 310 1

, 2 24 8 2 1 8 2 0 46 * 2 2 0 2 . 1 1 2 2 16

150 000, . 442 008,76 ,,, J 15 840 Sicherheiten... 2996 . K 635 228 07 4 14 1 1 42 1 9 1 42 8 1 4740 J 763396 361 69 d 1 89 346 521,30

202 723, 35 3 9 459,76

* 1 * 21 8 1

609 571 79 4938818 16

Sicherheiten ö

12 376 026 54

500 000 420 000

8 8 9 . 9 4

142 996,— .

10523 990,971 10 809 29560

fällig:

2 630 742,90 5 56 605, 06 2 458 951, 64

600 s9 142 4107220 z2 767 32

. 8 9 ,

TI -s s]

standen sind, sich bei unserer Genossen⸗ 370) Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“

in Berlin.

Die für den 25. April 1934 einbe⸗ rufene 26. (ordentliche) Hauptversamm⸗ lung (Veröffentlichungen in den Num⸗ mern 43 v. 20. 2. 1934 und Nr. 71 vom 24. 3. 1934 des Deutschen Reichsan⸗

// // Mittel deutsche Candesbank.

Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt Prüfung des Jahresabschlusses 1933. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Provinz Sachfen,

V. V. a. G.

S086].

3496.

Hesse.

1.

zeigers und Preußischen Staatsanzei, gers) wird verlegt. Sie findet erst am Mittwoch, dem 20. Juni 1934 in Berlin statt. Anträge sind bis zum 14. Mai 193 an den Vorstand zu richten. Berlin, den 14. April 1934. Der Vorfstand.

Kohlbach. Gabriel. Beinroth.

Thüringen und Anhalt in Magdeburg sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigen wir, daß die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahres- bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirt⸗= schaftlichen Verhältnisse der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Proxin; Sachsen, Thüringen und Anhalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Berlin, den 16. Februar 1934.

Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. ⸗G.

Nolte.

Oeffentlich best. Wirtschaftsprüfer. JJ / —äää/ää/ / Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM &. RM 9 Nicht eingezahltes Stammvermögen .... 2 100 000 - Bankguthaben: a) täglich fällige Guthaben... 145 07763 b) innerhalb 15 Tagen fällige Guthaben... 1 850 000 199507763 Guthaben für Teilungsmasseverteilungen ..... . 289 9g00 12 Guthaben der Teilungsmasse ... 85 30666 Forderungen: a) an verbundene Kreditinstitute ...... 151 493 78 b) an sonstige Schuldner.. 594 43 152 088 21 In Pfandbriefen noch nicht belegte Barablösungen. . 380 - Eigene Goldpfandbriefe im Nennbetrage von GM 1204 200, .. . 826 827 Beteiligung an der Central⸗Landschafts⸗Bank .. IS 750 - nnen, K 2936 9468 Freie Hypothekardarlehen (aus vormaligen Gold⸗ diskontbank⸗Krediten) ... GM 8583 825, RM 1424 540, 10 008 365 - Hypothekarisch gesicherte Goldpfandbrief⸗Darlehen Gin n n n,,;;,;, 135 414 960 - Zusatzforderungen gemäß 57 der VO. des Reichs⸗ präsidenten vom 27. Sept. 1932 GM 2653905, 12 2 653 90512 Hypothekarisch oder durch Reallasten gesicherte Roggenpfandbriefdarlehen Ztr. 1 523 257,5 .. 15 232 575 - Zusatzforberungen gemäß z 7 der VO. des Reichs⸗ präsidenten vom 27. Sept. 1932 Ztr. 4 989, S5, 49 898 53 Anteilige Zinsen aus freien Hypothekardarlehen .. 265 82217 ö,, K 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 6 494 0 172 097 29729 Passiva. Stammvermögen ... 15 000 000 Re servefonds J ö 440 000 - Rückstellungen: Steuerrücklage 2 2 2 * 47 74815 Verbindlichkeiten: 1. Im Umlauf befindliche Pfandbriefe: 5h (6595) Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe7 . . . . GM 42944 470, Go, Goldpfandbriefe .. GM 4 147 950, 695 (80) Goldpfandbriefe GM 83 735 010 SM 1530 827 456, 130 827 430 - Schuldverschreibungen gemäß 5 14 der VD. des Reichspräsidenten vom 27. Septbr. 1932 Gm 2 885 ,, 2 683 32749 505, Roggenpfandbriefe. . . IZtr. 1 344 575, io (1090) Roggenpfandbriese Ztr. 66 115. Ir. od - 14 96 900 - Schuldverschreibungen gemäß 5 14 der VO. des Reichspräsidenten vom 27. September 1932 gie B oh,, . 50 O21 58 2. Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: 5rd (596) Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) . . GM 2029 250, 695 Goldpfandbriefe. ... GM 116990, 605 (8699) Goldpfandbriefe . GM 2441 760 GM Töss dio - à 587 glo- 595 Roggenpfandbriefe .. Ztr. 110 747,5 io (100ν!) Roggenpfandbriefe Ztr. 2820 ; Itr. II5 567,5 11385 675 3. Gekündigte, noch nicht eingelöste Pfandbriefe und Zertifikate einschl. Hinterlegungszinsen: yer (599) Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ anrbr̃, 10 042 80 dto. Zertifikate , 5 263 40 7y oo (ioo) Roggenpfandbriefe .. . 426 69 16 73289 4. Fällige, noch nicht erhobene Zinsscheine .. ö. 69 400 90 5. Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen 289 90012 6. Verpflichtungen gegenüber der Teilungsmasse 85 306 66 J. Verpflichtungen gegenüber verbundenen Kredit⸗ inte, d 6 8 302 52 8. Akzeptverbindlichleitenn.... .. 1800 000 9. Sonstige Verpflichtungen... . 26 324 41 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 413943 Reingewinn: Vortrag aus 19833 .... 362 421 66 Gewinn 1933 566 756 48 929 17814 172 097 297129

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftsleitung. Groß. Heuer. Dr. v. Karger.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1933.

Gehälter, Geschäftskosten, Steuern... Abschreibungen und zur Wertberichtigung Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1932 .... Reingewinn...

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1933.5... Zinsen und Provisionens ... Sonstige

,

F. Möhrke.

Dr. Kamm.

Aufwendungen.

Birkenfelder Landesbank öffentliches

RM M9 = 244 555 82 8 193 82

8 1. * o oo 2. 46 12

d G G 14 . 2 12 * 9

1523591 31 243.4

32 767 32 355 516 96

162391 316 66 24 37 226 81 365 516 96 Bankinstitut.

1 2 2 * 2 1 1 . n 9 9 8 9 8

Stumm.

Aufwendungen. auf den 31. Dezember 1933. Erträge. RM 5 R 6 Unkosten: Vortrag aus 1933 ... 362 421 66 Persönliche Ausgaben. 75 27393 3insen 793 81044 Soziale Abgaben ... 166044 Verwaltungskostenbeiträge 860 84 Sachliche Ausgaben .. 35 621 54 Gewinn auf Wertpapiere 4291012 T ö5ö5ß Fil Sonstige Einnahmen .. 58216 Abschreibung: auf Einrichtung... 96 el, 233 75517 Reingewinn: Vortrag aus 1932 ... 362 421,66 Gewinn 1933 566 756,48 929 178 14 1275 585122 1275 58522

Central · Landschajt für die Preußischen Staaten.

ie Geschäftsleitung.

Groß.

Heuer.

Dr. v. Karger.

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. S9 (Erste Beilage)

Berlin, Dienstag, den 17. April

1234

O 9 O 90 O 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ĩ is h ĩ 4 ; preis k 1,19 GM einschließlich 0, 30 ö . . —̃ Inhaltsüberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst—⸗ , , 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Geschäftsstelle o 95 Gect monatlich. breiten Zeile 1,0 RA. Anzeigen z Alle Postanstalten nehmen stellungen an, in nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete 3 , wr, . aftsregister. Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 43, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 O. rückunggtermin bei der Geschäftsstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 9 ; 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. O O O O O O 2 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Aufsichtsrat ist beendet. Nr. 43216 Kurt Pohle oder Kurt Stürmer berech Brandenburg, Havel. 3231 J Handelsregister. 31. Januar 1931 abgeschloßen und am A. Borsig Maschinenbau Attien⸗ tigt. Nr. 40.673 Ludwig Bester⸗ In das an en fer Abt. A ö. . ö 5. April 1534 bezgl. der Firma abge⸗ gesellschaft: Prokuristen: Hermann mann: Inhaberin jetzt: Danna Krede— 10. April 1934 eingetragen: 3214] ändert. Sind mehrere Geschästsführer Schuler in Berlin, Fritz Herlach in wahn geb. Amolski, Kauffrau, Berlin. Unter Nr. 1075 die offene Handels⸗

chim. ö

In das hiesige Handelsregister mier Nr. 255 ist heute die Firma Reelf ortlang, mit dem Sitz in Ottersberg, nd als Inhaber derselben der de. mann Reelf Kortlang in Ottersberg Lengetragen.

imtsgericht Achim, den 7. April 1934.

dorf, Vogt. 32151 Auf Blatt 516 des Handelsregisters st heute die Firma Otto Puggel in dorf und als ihr . der Bäcker neister Paul Otto Puggel in Adorf iingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Bäckerei, Mehl⸗, Getreide⸗ und Futtermittelhandel, die Geschäfts⸗ e e , sich in Adorf, Hohe⸗ traße 9. .

[e iht Adorf i. V., J. April 1934.

ihr weiler. 3216 Im Handelsregister Abt. A Nr. 4 pürde heute bei der Firma M. J. saufmann Nachfolger, Jakob Lingen n Ahrweiler eingetragen: Die Firma sst erloschen. .

Ahrweiler, den 10. April 1934.

Das Amtsgericht.

Andernach. 3217 Im hiesigen Handelsregister . fol⸗ gendes eingetragen worden: B Nr. 43 am 23. März 1954 bei der Firma „Ton⸗ bergbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Kruft.“ Der Bergassessor a. D. Karl Hennecke, ist gestorben; an seine Stelle ist der Ingenieur Kurt Haßel in Essen, Kruppstr. 41, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Andernach.

1schaffenburg. I218

Bekanntmachung. „Max Eymelt Adler Drogerie“ in Lohr a. M. Inhaber des unter bbiger Firma betriebenen n . ts ist sit' J. 4 1934 der Drogist Karl Platzer n Lohr a. M. Die Firma ist unver- indert. . Aschaffenburg, den 9. April 1934.

Amtsgericht Registergericht.

3219

Aschaffenburg.

Re , nn rn f ö „Bayer. Handelsgesellschaft für sohlenwertstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui—⸗ zation“ in Aschaffenburg: Das Li— huidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ sators August Diebschlag. Die Firma sst erloschen. ; Aschaffenburg, den 19. April 1934. Amtsgericht Registergericht.

zad Oeynhausen, '') In das hiesige Handelsregister Abt. A st bei der unter Nr. 481 eingetragenen irma Gebrüder Vornheder, Komman⸗ sitgesellschaft in Obernbeck, heute ein—⸗ kätragen: Der persönlich haftende Ge⸗ lschafter Fabrikant Rudolf. Vornheder jh aus der Firma ausgeschieden Gleich⸗ Eütig ist der Kaufmann Heinxich Vorn—⸗ der in Obernbeck als persönlich haf⸗ Inder Gesellschafter in die Gesellschaft lingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ pechieden. Die Prokura des Kauf⸗ ., Heinrich Vornheder jun. ist er⸗ bschen.

Bad Oeynhausen, den 10. April 1934.

Das Amtsgericht.

kad Sooden-Allendorf. 3221 Bodenheim E Eo. G. m. b. H, Bad Eooden-Allendorf. Gegenstand ist fort⸗ m die Fabrikation und der Vertrieb bon Paplerwaren aller Art, der Betrieb iner Buch⸗ und Steindruckerei und lie Durchführung aller damit zusam⸗ menhängenden Geschäfte.

Amtsgericht Bad Sooden⸗Allendorf,

9. April 1934.

ęrlin- Charlottgnhburg., 3226 In das Handelsregister B des unter⸗ seichneten Gerichts ist heute einge⸗ agen worden: Nr. 48 9658. Johann Hottwald Dekorationsbüsten« Fi⸗ suren- und Reklamegeräte⸗Fabri⸗ lation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ehmens; Herstellung von Dekorations⸗ isten, Figuren und Reklamegeräten nd ihr Vertxieb. Stammkapital: 000 RM. Geschäftsführer; Kauf⸗ nann Adolf Kurka, Berlin⸗Reinicken⸗ borf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

bestellt se wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Gottwald: Damen⸗ und Männerfigu⸗ ren, Friseurbüsten, Masken⸗ und. Män⸗ nerköpfe nach näherer a,. des

4. Der Wert der Sacheinlage wird auf 19 000 RM festgesetzt. Nr. 48 969. Walter Grüttner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ . des Unternehmens: Handel mit iern und J und zwar im Großverkauf. tammkapital: 20 000 Reichsmark. e n m fehr rel Kauf⸗ mann Walter Grüttner in Berlin⸗ Tegel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1934 abgeschlossen. in mehrere rh in fn bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Die Gesellschafterin Dorothea Grüttner kann die Gesellschaft mit ein⸗ monatiger Frist kündigen. Zu Nrn. 48 968 und 48969. ls nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ eiger. Bei Nr. 163 Gesellschaft . Elektricitäts⸗Anlagen mit be⸗ schränkter Haftung: em Richard Schmalz in Berlin-Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt derart daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kauf⸗ mann May Wolf in Berlin⸗Frohnau und Kaufmann Hans Martens in i e e ind zu weiteren Ge= schäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 782 Deutsche Leder fußboden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemä Beschluß vom 16. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. er bis⸗

e. Geschäftsführer . . Liqui⸗- g

ator bestellt. Bei Nr. 14 925 Deut⸗ sche Whisky Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschlu vom 16. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liguidation. Der bisherige e⸗ schäftsführer 3 69 Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 15 115 Donau⸗Ring Deutsch⸗osterreich⸗ ungarische Klein⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 163. März 1934 ist die Gesellschaft als 6 gelöscht. Sie befindet sich in Liguidatton. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 38 769 Grundstücksgesell⸗ schaft Bayreuther Straße 34 mit beschränkter Haftung: Max Mühsam ist nicht 36 Geschäftsführer. Diplom⸗ Ingenieur Franz Domäny in Berlin⸗ i tn ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 460651 Deutsche Landtransport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Ge⸗ hat ihr,; sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Bei Nr. 47 557 Flachsspinne⸗ rei⸗Erwerbs⸗ und Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut 366 vom g. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals (5 abgeändert. Das Stammkapital ist um 59 000 RM auf 79 000 RM erhöht. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 4 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Bęrlin- Charlottenburg, 3322

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ tralbodenkredit Aktiengesellschaft: Die Prokura für Werner Hinderer ist erloschen. Nr. 11 407 Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesell⸗ chaft: Die . Peter Stein⸗ thal ist erloschen. Nr. 44 813 Evan gelische Vorsorge Gemeinnützige Ver sicherungs⸗Aktienge sellschaft: Jo⸗ hannes Friedrich Schippmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 44976 Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Attiengesellschaft (Desiwo): Charles Metzen ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Heinrich Kuhn, Kaufmann, Ber⸗ sin⸗Marienfelde, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt, seine Abordnung aus dem

F treten. Die Gesellschaft kann von jedem

Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich

mit einem Vorstandsmitgliede. Berlin⸗Charlottenburg, 10.4. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Bęerlin- Charlottenburg. 32261 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 48971 Radio⸗Funk⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin,

wohin er von Weferlingen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Fabri— kation bon Rundfunkgeräten, Einzelteilen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Henning Carstens, Berlin-Lich⸗ terfelde. Gesamtprokuristen sind In⸗ genieur Hans Dannenberg, Schmalkal⸗ den, und Ingenieur Fritz Ulmer, Ber⸗ lin-Steglitz. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt mit einem anderen Prokuxisten. Gesellschaft mit beschränkter ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1927 abgeschlossen und am 9. Ja⸗ nuar 1928, 12. November 1928 und 18. Januar 1934 abgeändert. Nx. 18 97? Die Putzmode Verlagsge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenftand des Unterneh⸗ mens: Heraüsgabe der illustrierten

a und. Modegeitschrift: „Deutsche Damenhut⸗Zeitung“, ferner der Verlag anderer Buch⸗ Und Zeitschriftenlite⸗ ratur. Stammkapital: 26 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Diplomvolkswirt Erwin Barth, Berlin, Verbandzsvorsitzender Dr, Dr. Eugen Barth, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 165. Januar 1934 abgeschlossen und am 21. Februar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein der⸗

Gesellschafter unter Einhaltung einer einjährigen Kündigungsfrist jeweils zum Schluß eines Kalendervierteljahres auf⸗ gekündigt werden. Zu Nr. 458 971 und 18 972: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 240 „Kohlenhof“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung; Die Prokura des Simon Braun ist erloschen. Bei Nr. 156109 „Ufa“ Theater⸗Betriebs-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Grimmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 26 783 Lavata Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Johann Kelemen ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomlandwirt Julius Deutsch in Berkin-Eharlottenburg ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Bei Nr. 47 860 Translateur Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Laut. Beschluß vom 2X. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 8 11 Verteilung des Reingewinns, 3 12 Geschäftsführer) und durch Fortfall des 3 18 (Sonder⸗ verpflichtungen einzelner Gesellschafter) abgeändert. Szilard Diamant und Salo Translateur sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 18 519 Dr. Eugen Schultz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Cassel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arno Roth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 285 „Li⸗ propa“ Lichtbild⸗Propaganda G. m. b. S5., Nr. 46131 Verkaufszentrale deutscher Sutfabrikanten G. m. b. S.

Berlin⸗CEharlottenburg, 10. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 3223

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 289 Ernst Gottlieb, Berlin. Inhaber: Ernst Gottlieb, Kaufmann, Berlin. Nr. 79290. „Chemikalia“ Arznei⸗ mittel⸗Großhandlung Diplom⸗Kauf⸗ mann Alfred Hahn, Berlin. In⸗ haber: Alfred Hahn, Diplomkaufmann, Berlin. Bei Nr. 6633 Dünhölter Schölzel: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1933. Der Ober⸗ ingenieur Kurt, Pohle und der Kauf⸗ mann Kurt Stürmer, beide in Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Hans Schölzel gemeinschaft⸗

Nr. 63159 Carsch C Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesamtpro⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Otto Neuendorf, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 69 597 Germanus C Nerger Kontroll—⸗ kassenfabrik: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Al⸗ fred Nerger ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 873 „Berolina Win sichen fabrik“ Max. Lusch und Emil Grochowski: Tie Firma lautet

fortan: Berolina Würstchen-Fabrik Maxruusch. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter

Max Lusch ist Alleininhaber der Firma. Nr. 2141 Fr. Gebauer: Die Gesell⸗ schafter Fritz Gebauer und Max Ge⸗ bauer sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Eitel Friedrich Gebauer, Ingenieur, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Er ist von der Vertretung ausgeschlossen. Nr. 2 391 Walter Hellmund: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin-Charlottenburg, 11. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. X24 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 284 Modische Kleinigkeiten Kurt Rosen⸗ berg, Berlin. Inhaber: Kurt Rosen⸗ berg, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 285 Lichthaus Mösch Erwin Mösch, Berlin. Inhaher: Erwin Mösch, Kaufmann, Hamburg. Nr. 79 286 Martin Lublinsky, Berlin. In⸗ , Martin Lublinfky, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 287 Otzoup⸗Film Serge Otzoup, Berlin. Inhaber: Serge . Kaufmann, Berlin. Nr. 79 28 ä. C E. Sommerfeld Tuchengrosgeschäft, Berlin, wohin der Sitz von Krojanke verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute Moses Sommerfeld und Ernst Som⸗ merfeld, beide in Krojanke. Sodann ist eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Erust Sommerfeld. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Sommerfeld, jetzt Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 67178 Curt Leh⸗ mann: Siegfried Bornstein ist nicht mehr Liquidator. Nr. 50 758 Gebr. Wieczorek: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KReuthen, O. S.

In das Handelsregister A Nr. 23. ist bei der Firma „Adolf Becker“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Pro⸗ kura des August Dziewior in Beuthen, O. S., ist erloschen. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 9. April 1934.

Reuthen, O. S. 3228 In das Handelsregister A Nr. 2294 ist bei der Firma „Josef Scheitza“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Niederlassung ist nach Ehrosczütz, O. S., Kreis Oppeln, verlegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. April 1934.

Beuthen, O. S. 13229 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2244 die Firma „Cigarren⸗ Spezialhaus Felix Priesnitz“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Felix Priesnitz in Beu⸗ then, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. April 1934.

Bingen, Rhein. 3230

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

1. die Firma Adolf Großpietsch in Bingen. Inhaber ist Adolf Großpietsch, Molkereibesitzer in Bingen, Fruchtmarkt Nr. 5isis. Der Ehefrau Adolf Groß⸗ pietsch, Elisabeth geb. Merscheid, in Bingen ist Prokura erteilt.

Nachfolger in Bingen: Die Maria Ney⸗ meyr ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten.

Bingen am Rhein, 10. April 1934.

lich mit einem der beiden Gesellschafter

Hessisches Amtsgericht.

knra des Dr. jur. Leopold Cohn ist er⸗

gesellschhft Weber . Sürth, Bran⸗ denburg (Havel). Inhaber sind der Kaufmann Martin Weber, Berlin, und

die Kauffrau Helene Sürth in Bran

2. bei der Firma Dian Brüning a

denburg (Havel). Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 begonnen.

Am 11. April 1934 unter Nr. 173 bei der Fa. „A. Fuchs“, Brandenburg (Havel): Ter Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

Unter Nr. 979 bei der Fa. „Schuh⸗ warenhaus Albert Paul“, Branden⸗ burg a. H.: Das Geschäft nebst Firma ist auf Grund des notariellen Ausein⸗ andersetzungsvertrags vom 9. Februar 1934 auf Dorothea Paul und Sabina Paul in Brandenburg (Havel) über⸗ gegangen.

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

KEBrandenburg, Havel. 3252

In das Handelsregister Abt. B ist am 10. April 1934 unter Nr. 24 hei der Fa. „Excelsior - Fahrrad ⸗Werke Gebr. Conrad Patz, Actienge sell⸗ schaft in Liguidation“ in Branden⸗ burg (Havel) eingetragen: Das Amt des bisherigen Liquidators Generaldirektors Franz Patz ist erloschen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. April 19834 ist der Oberbuchhalter Willi Schultz in Brandenburg (Havel) zum Liquidator bestellt.

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

Bremen. 3233] (Nr. 29.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 7. April 1934.

F. W. Woolworth Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Dem Frederick G. Winter⸗ werber und dem Rudolf Jahn, beide in Berlin, ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ kura des Henry H. Lindquist ist er- loschen. Ad, Stahmer, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Deutsche Mineralölwerke Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 16. März 1934 ist inhalts 19] der Akten das Stammkapital in erleichterter Form ge⸗ mäß Verordnung vom 6. Oktober 19831 in Verbindung mit der Verordnung vom 18. Februar 1932 von 110 000 RM um 40 060 RM auf 70 000 RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß derselben Ge⸗ sellschafterversammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und inhalts 1 der Akten neu gefaßt. Der inhalts 119) neugefaßte Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. April 1934 inhalts 12] der Akten geändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb minera⸗ lischer Schmieröle und anderer chemi⸗ scher Produkte sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte und aller sonstigen Handelsge⸗ schäfte, ferner die Beteiligung an gleich⸗ artigen und verwandten Unternehmun⸗ gen. Sämtliche bisherigen Bestimmun⸗ gen über die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer sind durch die Neu⸗ fassung des Gesellschaftsvertrags aufge⸗ hoben. Die an Fr. R. Rehe und E. E. O. Wiehe erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Emde C Oetken, Bremen: Fried⸗ rich Oetken ist am 1. April 1934 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Karl Johann Emde das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und VPassiven und unter unveränderter Firma fort.

Bulling C Lenz, Bremen: Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 1. April 1934. Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Hans Bernhard Wil helm Bulling und Karl Otto Max Lenz. Geschäftszweig: Kaffee⸗, Tee-, Kakao⸗ Versandgeschäft. Am Geeren 61.

Heigre Leichtbauplatten Friedrich Oelker, Bremen: Inhaber ist der Bau⸗ unternehmer Hermann Heinrich Fried⸗ rich Ernst August Oelker in Bremen. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Leicht, und Isolierplatten. Am Gaswerk 21.

Albert H. Hasselbring, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Al⸗

bert Hans Heinrich Hasselbring. Ge— schäftszweig: Außenhandel, Großhan— del. Bleicherstr. 22.