1934 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. g9 vom 17. April 1934. S. 6 n . Bent ra gisterbei ü . ' . . . . lhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 17. April 1934. S. 7 gr, gerne e,, . gar a nn g fan r ff uh vom] Firma der Genossenschaft ihre Namens- lichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Lan dtsherg, Warthe 31 ( Vastpflich 8 85 13 95 J elb Amts erschrif 3 füj ge zo Finz 3 579 2 z d 23 k ö ö 6. t] 661 jr ts j 2 . 5 r r 2. or de, e armin n,, de, dene . aufge t ist. . its- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Genossenschãfts regiftereintra 6lls landwirtschaftlichen Bezugs und Ab⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ enthaltend ein Dr ĩ is ; ö eingetragen: Durch Beschluß der Gene gericht Gleiwitz, den 5. April 1934 Liste der G ö 636 ; 3 ü * . eg! gung be ) ü u , , ft ,. Genn enthaltend ein Druckereierzeugnis, dar⸗ zeichnet mit Edelweiß, Se 4 . 4 ö . ö , . h . . Lg]. Lis de enossen ist in den Dienst⸗ durch: a) Förderung des Sparsinns und Gn.⸗R. 75 Elektrizitäts⸗ und Maschi J satzgenossenschaft zum gemeinschaftlichen schränkter Haftpflicht zu Reckling⸗ stellend ein Buntbil , zeichnet mi Edelweiß, Schreibedeutsch Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ra ersammlung vom * Marz 195 ist . . stunden des Gerichts jedem est ttet d Kayitalbild ; 8 ö. . 3 a . aschinen⸗ Bezu ländlicher Bed fs tikel, z 5 359 = . ö ö ) * ein Buntbild, dessen Vorderseite leicht und Schreibedeutsch fett, Muster frist 3 Jahr , die Genossenschaft aufgelöst. Gollnow. l3103] Amtsgericht 6 n, g . er Kapitalbildung ESparberkeh), genossenschaft Alexandersdorf⸗Süd ej 3 , . artikel, zum hausen, ist durch Generalversgmmm— Film und Sportabbildungen zeigt und e, ee, . kejbedent h seti.. mer ,, angemeldet am 2. März Cottbus, den 9. April 1934. In unser Genossenschaftsregister . mtsgericht Hoya, 12. April 1934. b) Förderung des natürlichen Geld⸗ getragene Genossenschaft mit deschr! n , Absatz landwirt⸗ lungsbeschluß vom 20. Februar 1934 die dessen Rückseite unter der ne, e. . wn, , , n,. Fabriknummern 174 1934, vormittags 8 Uhr. Das Amtsgericht. heute unter Nr. 63 die Genossenschaft 3405 fa nn er nn dle n, 3 Haftpflicht in Alezandersdorf. Ri 66 n n, nn er, ng ., worden Film und Sport im Buntbild' i wee, n a n nn nr ,. . , , ——— * 2x Tir Sloftrizitäts- . r 98 ehrs erkehr e x zbefuanis 35, w. . zu ( ge⸗ 1 Benosse ihrt ie 2 44 . 2 nt⸗ 26. Mär, 934, nachmittags 2 Uhr. in Nürnberg, J us n Drehblei⸗ ö 3398 . e Tens rig Hahn, , ma ng) und 9h Gen khr wirt schstich i , nn, . er z afin enn erh üig, . n n e, ,, . , a. Muster für Nr. 10 tas Firm 1 r ft? é. 231 eines Tor * w 2 nossen chat Mathias ho,. In das hiesige Genossenschaftsregister notw di Betriebskredi 2 6 , en n m. w. ge im Ausübung der Agententätigkeit für die schaf 9 . M, mm i , nerzeugnisse, Geschäftsnummer 1667, gesellschast in Dresde . ,, er, är, vlaktische Er 2 In Unser Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist bei Ran h, , i ö. J en iger Betriebskre ite für en Genossenschaftsregister elöÿ ch 2 9 der. * 9 9 9 sur le schaft, eingetragene Genossenschaft Schutz frist , ,, . . 96 ) Dresden, ein Umschlag, Muster für plastische Erzeugt e, Schutz / 5 222 K i r unter Nr. 3 eingetragenen e zeschäfts Wirtschafts gister gelöscht worden Regeno⸗Raiffe Versicher soesesl⸗ ö . ö,, . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am offen, enthalte . 2 * Nr. 41 ist heute bei dem Herchener schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz i ; j . w, h mn eigenen Ge chäfts⸗ und Wirtschaftsbe⸗ Landsberg (War 8 . ge taiffeisen Versi herungsgesell⸗ mit beschränkter Haftp licht 5 9 * h am ossen, enthaltend drei Muster von Hut⸗sfrist 3 Jahre, angen ldet am? rz 1934 . , . . * ' in Genossenschaft „Meierei Knesebeck e. G z Mital e, sberg (Warthe), 5. April 163 schaften, zur Sch ff weiterer Ei . ; slicht. J. März 1934, nachmittags 12 Uhr 20 Min. schleiertüllen, Muster für 6 ; 9 ,,,, 34 Spar und Darlehnskassen-Vexein, ein⸗ Mathiashof eingetragen worden. Das nnen, ,,, . W trieh der Mitglieder. Daneben sgsl in Amtsgeri . haften, zur Schajsfung weiterer Ein⸗ Recklinghausen, den 7. April 1934. J , in. schleiertüllen, Muster für Flächenerzeng nachmittags 4,30 Uhr. getragene Genaosseuschast mit unbe⸗ ö it . i w ,,,, . Kn gsebeck heute folgendes Verbindung niit dem landwixtschaft= 6 n gericht. richtungen zwecks Fördsrung der wirt— 6. kenn gericht 4 ö . ,, , Otto Korn in nisse, Fabriknummern Sats bis zzt.. Nr. 6498. Fa. Spielwaren⸗ schränkter Haftpflicht zu Herchen durch stand des Un er nehmen / ist 1 ein getrggen, worden. . lichen Ein⸗ und Verkaufsverein Laubam. 31 scha ftlichen Lage der Mitglieder. e ! ,, , . an⸗Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am manufattur Siegfried Aal n däürn⸗ Eigtut vom 8. 2. 1934 folgende Aende⸗ nutzung und Verteilung von nn. An Stelle der ausgeschiedenen Land⸗ der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 4 Gn.-R. 61. Zweite Wassergenbhs Die. Genossenschaft beschränkt ihren R emsecheid 3414 ge. ich enthaltend ein Prospelt, darstellend 2. März 1934, vormittags 9 Uhr 55 Min. berg, 2 Muster . 6j , , . zon elektri⸗ wirte Karl v. d. Ohe in Knesebeck und artikel, der Ab rtschaftlicher schaft, einge ugenossen. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer 3 6. Kd 4] Verwitterungsmittel; „Kornitel“, Muster Ar. 19 620 , , , . wen rung der Firma eingetragen worden: scher Energie und die omel'schaftliche Hering * Priltß in. Vorhop! sind die . ikel, i ian lan ,,. .. . ö. , Genossenschaft mit Hils sseber hrer Im hiesigen Genossenschaftsregister ist für Flachen rzcugnisse, Jabritmimmer g, r. 29. Firma Dresdner Gardinen. Hundes und en zelluloidvuppe als Herchener Spar- Und Tarlehnskassen⸗ Anlage, Unterhaltun a n,, . .. erzeugnisse und die Beschaffung bon eschränkter aftpflicht, Stolz ö . . e ente ünte? Nr. 48 bei der Genossen- Schutzfrif 1 m we . und Spitzen Manufactur Actiengesellschaft Rotkäppchen gekleidet nach näherer Be— ve r denen efnar ne Genossenschgft ö naar n g m n, die . nn n n, in. ine eben Maͤschinen und fonstigen. Gebrauchs- Kreis r n en se e, Das Amtsgericht Lübben (Spreewald). erf. , , , ,, , , . Dresden-Dobritz, ein Paket, versiegelt, schreibung in der eee, , nn,, , , 64 s 6 2 ; * . 9 Bartels chop z stö 21 ; ; j . ; . n . Uge⸗ Mar⸗ mittag 2 Uhr 5 M aehsich enthaltend ein Bild ui , . . ) nelbung, n, unbeschräntter Haftpflicht; u Herchen, und Geräten. Wenffal n i feder, te . dn, e . zur leih⸗ und mietweisen durch Beschluß der Generalversammlun Malchin. 3122] tragen, Genossenschaft mit beschränt⸗ Ar. 10 617. , blich enthaltend ein Bld und 48 Mutter I ustet fat, iar ers , Schutz Herchen; Tie alle Firma ist gelöscht. AMuntszericht Gollnow, 1. April 1934 am e e ,,, eber assung betrieben werden. vom 29. Dezember 1933 aufgelöst. DI Genossenschaftsregistereintrag vom ter Haftpflicht, folgendes eingetragen Johann Römer m enn, e 2 Stoffen Stores am Stück und Stores frist 3 Jahre, auge meldet am 2. März 1934 Eitorf, den 11. April 1934. , Isenhagen ,, 2. 1934 Kolberg, 25. März 1934. Landwirte Alfred Hirsch und Al 11. April 1934 zur Warmblut⸗Pferde⸗ worden: ! offen enthaltend 1 . umßhlts. eg, Muster für Flächenerzeugnisse? nachmittags 5,50 Uhr g , . ö . ( * ens ö ö 9 2 . Sn ß * ö ö , ö h . . 6 ; 2 1h90 bzeiche Ab⸗ Fabri . * ; 1 9 M 9 9 . , ! ö Das Amtsgericht. Gotteshberg- 31049 Isenhag 1 . Amtsgericht. arne, St e bern sind Liquidatoren zn gigen fen chan Malchin und Um⸗ d 3 Genossenschaft ist durch Beschluß bildung eines Abzeichens je in ,. me, ,, er ,. r. r. 21 . . n, e, , ,,,, 1 9 ser Benossenschaftsregister is j 2107 auban, den g. April 1934. ; egen j in: der Generalversa 25. Fe Ovals.; 55 n, les 48919, 488 48856 S319, 48863“ 2.⸗G. in Nürnber 1 Muster einer ne en, Lee. j mie eee, R , J,, Genoffenfchaftsregistereintrag: Milch- handel Gottesberg i. Schlef, einge⸗ tru ; zenoffenschafts e gistel Gn. M. 4d, ändl. Sp. u. Darlehns⸗ der Generalbersanmnlung voin 34. Fe⸗ Vorstandsmit licher! sind Liquidatoren. frist drei Jahr melde! „Schutz 4800, 45912, 458016, 1581, 4567, offen, Muster für blastische Erzeng ie, ssenschaf ö . berg i. Schles., Einge⸗ trugen wir heute bei dem Symke kasse Henk ö G .. ; ,. ͤ im 4, He D3mitg ] Liquidatoren. frist drei Jahre, angemeldet am 10. März 4892! 88 18827 e, , , n. ür plastische Erzeugnise, enossenschaft mmendingen 2 , ,. . nn f ; . ö lh bel ; 9 r kasse Hen enhagen e. m . . bruar 193. e ö L e Re . Nur 93 , , . 6. 19. Marz 48923, 48810 S827, 4869 48698. Schutzfrist 9 ; ,, . 1 ö 9 ö 6 n . ,, en, ,,. Spar⸗ und, Darlehnskassen verein. e. G. Henkenhagen: t 1e m , er ist . sind ö . . ian R mich 1984. 1 fe n,, 12 Uhr 35 Minuten. 48874, 18896, tas 39; 364, äs 415. n, . 261 2. 9. ,, den, doe gi. He e inber 1a . . , n. Apr 93 ge⸗ mne n. H. n Listen folgendes ein: Gegenftand des Unternehmens ist jetzt unk Jer! h elngetragenen ind Zahrndt in Wendischhagen, 2 Land⸗ 3. ö an. 6. Firma Waldes E Co. in 47332, 47333, 47309, 47293, 47328 M. R. Nr. S509. ar G uchtw an ger fend bes Unter stehmens ist die , irgen gör err atzung ist auf Beschluß Durch Beschluß der Generalver— der Betrieb einer genossenschgftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse in Mac n wirt Franz Bachmann in Retzow Rossla, Har- 3124] ] ae sden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 47236, 47324, 47288 47334, 47336, & Co. in Nürnberg. 1 Nust . perwert , ,, wn e ech der G 31 6 nnnng Beschluß sammlung voni 19. Februar 1934 ist Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des 109. ̃ gend Amtsgericht M schi ; 2 w,, , , ,, enthaltend die zeichnerische Dar⸗ 47337, 47340 1321. 47339, 47338, Fe 1 a , ba. k , ,, . Härz die Genofsenschaft aufgelbs r n ge senesch s Kurchl a För nd lber , , , , geh . ö , , seln r sesustlen * esfbentés n Hl, Hin, Län, Hä, , , nn,, nung und zefahr. 193 urch Zusatz von Ziffer 4, Ent⸗ 66 . ! . ö. N L = 4171 5 an e nternehmens ist der B tri am 9. pril 1934 bei Nr. 5 dlich ,, , 34 535 . ö 41512, 4713531, 15325, 1532! 7322, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ enge n!? März 19 . , e,, ohannisburg, den 5. April 1936. dern Sparsinns 54 etrit ; x . e,, Er. 5 Ländliche für Durchzugsschnallen, Muster für pla, 48.677 Sem zn, he, ahr anaemeldet! nisse, Schutzfrist 3 Jal a,, Engen, den 26. März 1934. gegennahme von Spargeldern“, erwei⸗ 6 at s richt n ben, , n,, einer genossenscha tlichen Spar⸗ un Nied er ahnt eim, 34109 Spar⸗ und Darlehnskasse Bennungen stische Erzeugnisse , 99 ee ls , , re Jahre, angemeldet nisse, Schuh let 3 Ja e, angemeldet am Amtsgericht. tert worden. * D* . . 9 8 aT . e . rde ung Darlehns kasse zur flege des Geld⸗ im In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bis * 19 Ech! . . ̃ 2 am 28. März 1934, vormittags 11 Uhr 24. März 1934, vormittags 1045 Uhr e He e ihc, g, hn, Göottegberng, Schl ö. des natürlichen Geldausgleichs und des Kreditverkehrs d 5 heüte unter Nr. I5 ) die Michabsatz sc r , Geno ssense x Schutzfrist drei Jahre, ange- 15 Minuten, Me, ger zo J. Haus Sch r. ( Amtsgericht Gottesberg Schles. Köln 3103 n 2 reditberkehrs durch a) Förderung de e Milchabsatz⸗ schränkter Haftpflicht in Bennungen meldet 14. März 196 ; —; De. t. Nr. l. Hans Schuhmann Erwitte: . ö. 3099 . 11. zip 9334 h . In 6. Henossenschafts register e eg . ,, . Sparsinns und der reed hn genossenschaft Camp und Umgebung, gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ Uhr 9m März 193, nachmittags Nr. 10203. Firma Zeiß Ikon Aktien Holzwarenfabrikant n Lauf a. . In unser Genossenschaftsregister ist a April i snetugekragen: eg fi echnung) . 6) 3 ESparber kehr), p) Förderung des nat eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sammlung vom 28. März 1934 einge⸗ R ? ; . - gesellschaft in Dresden, verlängert bis auf! 2 Muster von Rasierpinselgriffen in antiker, heute bei Nr. 1— eingetragen wovden, 9 9 3105 Nr. Ils, bei der Gemeinnützi vähr wirtschaf ich notwendiger Be⸗ lichen Geldausgleichs und des bargelt⸗ schränkter Haftpflicht zu Camp ein- tragen; Gegenstand des Unternehmens kr. 10 519. Firma Cigarettenfabrik sechs Jahre. gehämmerter Ausführung, offen, Muste doß di Mo Fforeijgenossensch 5 Srypi Grünberg, Hessen. 3195 . . 6 i. emeinnützigen triebskredite für den eigenen G. schů tõ⸗ . ö geld s ? ö * 5 9 P 9 stand des 1 erne hmens D e le 9 J Falssf cer, ; . Nr 98 S2 44 . k , . rung, . tel daß 3 , . In unfer Denoffenschaftsregister Wohnungsgenossenschaft Honneferplatz und Wirtschaftsbetrieb der an n er losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in u n , m Statut vom 29. No⸗ ist auch der gemeinsame Bezug land⸗ h 6 . in Dres⸗ ö. 10 195. Dieselbe, verlängert bis auf für plastische Erzeugnis Schutzfrist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . . , . 3 . 5 f . . 4a i litglieder. laufender Rechnung) und Gewäh vember 1933. Gegenstand des Unter irt wi ,. , . n, ein mschlag, offen, enthaltend sechs Jahre 3 Jahre, angemeldet am , Mär., 193. inge ragen., , n, enn, ide bei! dem Raiffeisen-Spar⸗ K eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ Daneben soll in Verbind ; g) und e) Gewährum H.., agen gn . er⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie der . . ; ahr. . 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1934 schränkter Nachschußpflicht in Erwitte Wurz ei dem Raiff S &] schwih ,. z ah aneben soll in Verbindung mit dem wirtschaftlich not di Betrieb nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ In ; Mbs 30 Uniformbilder zu dem Sammelwerk: Amtsgericht Dresden, Abt. II Ichmittags 3 Uhr ; ö e dg , . * Darlehnskassenverein eingetragene Ge- schränkter Haftpflicht, Köln: Durch landwirtschaftlichen Ein⸗ Verkaufs⸗ chat ztwendiger. Betriebe, 5 z haftliche Ver⸗ gemeinschaftliche Absatz der landwirt- „De i n , , ,,,, . nachmittags 3 Uhr. in eine Genossenschaft mit beschränkter e ,. : i, ,, . Ge- Befchluß der Ge . andwirtschaftlichen Ein⸗ und Perfguis- kredite für den eigenen G schäfts⸗ wertung der Milch. Die Höhe der schaftli r . . 6 „Deutsche Uniformen“, Album „SA., SS den 11. April 1934 NM R. Jr. 6494. Fa. Rießner Werk . k enfe ubeschtäntter Haft⸗ Beschluß der Generalversammlung vom verein der Bez landwirtschaftli . eigenen Ge äfts⸗ un 3 . Milch. Die, Höhe der schaftlichen Erzeugnisse für die Genossen. HJ.“ ö 6 , . Ap h34. M. R. Nr. 6494. Fa. Rießner Werke Haftpflicht umgewandelt ist. Tas neue nossenschaft Smit unbeschränkter Haft⸗ J Feb uar 19534 is 6 , verein, der. ezug landwirtschaft icher Wirtschafts tali 3 Haftsumme für jeden häfts ; ( 6 . ö. HJ. Muster für Flächenerzeugniss KJ ; oe , nnen, e, g, e,. Statut ist am 28. August 1932 pflicht in Sagsen heute eingetragen, . (Februar 193 4 ist das Statut ge⸗ Vedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ h fbr en 9 , . . el n n di 1e st ,, Amtsgericht Roßla. ährlktnnnenmern 168, S5, Si, 7e 9 5 ( . nie ner , n, n Cs,. in 3 0. In dos daß d Geno ensch ft dure Roe 3 ändert . 1 betr. Firma der Ge⸗ . . 236 35 . neben D in erbin ung mit den 3 9 8 6 le ho h ?; Zah der Ge⸗ ö ö 28, 99, O, (8, *, 90, LTreibunrꝶ Sehles 3129 Nürnberg: Die Schutzfrist beträgt nicht daß die Genossenschaft durch Beschluß 3 4 schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ landwi 1 ĩ schäftsanteile 10 95, 100, 106, 17, 126, 133, 126, 1: 9 gn, 3 ; He, d, ne, ö : andwirtschaftlichen Ein- und Vr h nteile 10. Schönlankse. 3451 135, iz, 6, M5, Fe 23, 126, 131 In unser Musterregister Nr. Als ist drei, sondern fünfzehn Jahre. . a. 1972 , 172, 176, 184, 203, am 8. April 1934 folgendes eingetragen M. R. Nr. 5980. Gebrüder llisch

Amtsgericht Niederlahnstein, 13. 4. 1934 J . ö . 9 hnstein, 13. 4. 1934. In unser Genossenschaftsregister ist 205, 209, 216, 220, 221, 228, 231, 240, worden: , De . 1 * = * CöI6 —chußstl 1 re

nofsenschaft. Der Name der Genossen⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Ken san er dtn ber Bezug landwirtschh⸗

festgestellt. 1h ö ) Erwitte, den 11. April 1934 zeneralversammlung vom schlf . . ; 11. Tihril 15nd, März 1934 aufgelöst ist schaft lautet jetzt: Wohnungsgenossen⸗ Gebrauchs tänd j leih⸗ diy ; Das Amtsgericht 10. Mart , J 8 . ] ; n Hebrauchsgegenständen zur leih. und licher Bedarfsaxtikel, d Ab . ; feFerkzitäts Das gericht. Frünbera. den 9. April 193 schaft Honneferplatz eingetragene Ge⸗ mietwe; ö 5 h ! tikel, der satz lan in. ; „ar heute unter Nr. 39 bei der Elektrizitäts- Schutzfri . 1 ,,, 3099 ö a , ö. e Tssast mit lh n ieee, lie sen . r d n , . . ö 1 ,, w , , r, gin wein ger fenen ann, n mn, j 7ssen., unk. 309 21 pf icht. 6 . . 4 ung on 9 inen un on tigen ‚— ĩ J 1 . . ! 9ss . 1 . . 9 9 659. J 934, Drin gs . ) 5 tin. ve eschl sson or Wye * ö. st 5 ; 8 Nür 1berg den 31 R *2 19 4 * mts veatster i 9 . olberg, 22 cz 19! h 1 : 8 . 5mm ö. H. zu Ascherbude olgendes einge⸗ 5 . ; ö. erschlossener Briefumschlag, enthaltend berg, den 31. * 1934. In das Genossenschafts register ist am ö 340 Bei Nr. 477: In der am 6. 4. 1934 Kolberg ,. . Gebrauchs gegenständen ur leih⸗ und 6 e, gr lern teno fen ef ö. . Die ee, g, aft ir i en, Dieselgs, ern Umschlag. die Zeichnung eines Musters . der Amtsgericht Re sistergericht. 4. April 1934 zu Nr. 198, betr. die Ge⸗ Gxinberæ, Hessen. ö 3401 unter Nr. 787 erfolgten Veröffent⸗ ge 1 h . mietweisen Üeberlassung etrieben wer⸗ ürn erg⸗ uch 6. G. m. b. H. 1n d cc 283 . x ĩ 4 4 ö offen, enthaltend 30 Uniformbilder 31 dem Nummer 4260 darstellen . 36. 46 36 . . nossenschaft Geschäftsstelle des Gast⸗ In unser Genossenschaftsregister lichur 5 . te e 6 den. N S Statut v 36 b ; Nürnberg. G.⸗R. V 50: Die Gene⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sammelwerk: „Deutsche Uniformen“, Zei Mummer 4360, darstellend einen stil osse schas eschäasts) 8 e des al wu . . Beltersh⸗ . chung, muß es heißen: „Kunden⸗ Kolberg. 3114 m eue ; 4 om 2 Fe ruar 9)! ralpersammlu . 8 3 D. . lung vom 19. Dezember 1933 aufgelöft a. f 5e itsche h isormen „Zeit sierten Zweig, der für Dekoration von Ohe r wiesentha!l 3133 stätten Gewerbes von Groß Essen ein⸗ Ww rde heute ei dem Be ershainer Dienst“. Gn. R. J5. dl. S u. Darl 8 Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ; mlung vom 38. Fanuar 1934 d Alter der Deutschen Einigung von 12364 Kaffee⸗ 1d Tafelgeschirre NMerwman⸗ , dae M 66 . e * 9 ene Ge 3 ö a e rn Spar & Darlehnskassenverein eingetra⸗ 9 9 82 n.⸗ t., 40. and]. par⸗ u. ar ehn⸗ 6 hat die Annahme eines neuen St t ts worden. bis 1914 B Must für TI ö affee⸗ Un Tafelgeschirven Verwen⸗ In das Musterregister ist eingetragen mit ö S, Genbsfenschaft mit n elde nter Amtsgericht, Abt. 24, Köln. kasse e. G. m. b. S. Degow in Degow;; * 1 il beschlossen ö Statuts Amtsgericht Schönlanke, 3. April 1934 erzeugnisse ga 9! Mater fe, , finden soll, in roter Ausführung, worden, J er Haftpflicht, issen, eingetragen: é jh! 13 ech be 3 ĩ 6 2 eonkHh er ö 6. ö. . ö ; E Fabriknummern 2“ 246, herste n , , . . . 84. ö r . Durch Beschluß der General ersamum- Haftpflicht, in Beltershain eingetragen, Kolberg. 3I00l d . . untere r, ie r fe fschaftsregiftereintrag ö. . Miichlieferungsgenossenschaft [. asi 234, mk, do, zr, zöh, zog, zo 316, i, ,. a n ,, , . . e ,. ͤ daß die Genossenschaft durch Beschluß Gn.-⸗R. 5, Ländl. Spar- und ben, ,,,. , . senschgftlicken t. g. 1434 bei der Vorschußbank Wel Osternohe e. G. m. b. H. in Oster⸗ Schopfheim 3125] 317, 331, 334, 337, 347 Ja9, 357, 364, ichen Farben und in sämtlichen Ven b. H. in Neudorf, Erzgeb, ein ver— ; - Spar- und Da rlehnskasse zur Pflege des herstad s nohe. G.-R. II. 2 Lauf: Die General⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band] 365, 366, 333, 393, 11. 417 221 , n gears also nicht nur für siegeltes Paket mit 50 Modellen für 366, 383, 59s, / „421 423, Porzellan, sondern auch für Steingut Modeknöpfe, Schnallen und eßen gut Schnallen 1 zen,

O. 3. 15 zur Firma: Milchgenossenschaft 43. 5 Sck : Z. 15 zur Firma: Milch se , og ge, Schutz rist drei Jahre, md. für Steingut en, . „437, 459, 471, Schutzfrist drei Jahre, usw., Flächenerzeugnis, die Schutzfrist Geschäfts nummern 2904, 2935 —– 2935,

. vom 23. November 1933 ist die daß C nheralversgmmlung vom 16. März sehnskasse Ga in e. G b. H derstad Genossensch Fenossenschaft aufgelöst. der Generalderlg e März lehnskasse Garrin e. G. m. b. H., Held- ur a ,, lieder derstadt, eingetr. Geno enschaft mit ; n ö Amtsgericht Essen. 19 anfgelöst ist. . r 19 Garrin;: ; ; ,,, bescht. Haft flicht in Wee eh, J i nm ng vom, 11. Janngz lo Dossenb G H. in Dosse eee m bee, e. Grünberg, den 10. April 1934. Gegenstand des Unternehmens ist ie ng Sa rberte! asabital, der Generalver ammlitng vom 253. hat die Annahme eines neuen Statuts Dossen ach, . G. m. b. H. in Dossenbach. angemeldet am 16. März 1934, vormittags beträ 8 ; 917 2 2916 nag . . r gericht jet? berltchetrieb einer genossenschaft⸗ ildung, Sparverkehr), b) Förderung 1534 wurde beschloss f beschlossen. Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ s Üühr 15 Minute gs beträgt? 3 Jahre, angemeldet am Mh 2944-2946, 4034-4036, 4039, . . . . gericht. , Kerl, . des natürlschen Geldausgleichs und des nn n,. 51 de 3. Milchlieferungsgenossenschaft toren ist beendigt. . 39 10 e en Meiß glas 17. März 1934, vorm. 8 Uhr. 1052, 4056, 4057, 4064, 4069 4074, sei der im, Geno ssen chat egiher Grünher. .. amol Pflege Ses Geld. und Kreditwerkehrs berge sblosen Zahlungsverkehrs Gerkehr führ. n, 9 ug Speiten ih enn gen nne, Fchspfhein den s lh los. i, lo sal n irtla Heinz, Cle, Amtsgericht Freiburg, Schl. ieh, Ke, un dae, ns, , d, , . 30. e n, . . gigen ,, Mere ng ö 3 lech. e Forderung des Eyarsinns in laufender Rechnung) und c) Ge⸗ en gh 9. Genossenschaft unterhäh ernte g, , e Fauf. . . d' Um iggericht ö ae n n n . . 99 93. 9995, 9gs, 10020, 10022 16634. nossenschaft Sstseesanatorium und . 3h unser zenossenschgftseqister ͤ rn . d rts ̃ r jae? Be⸗ arkase. , n, n, . ö 3 . ; zaftung in Dresden, ein Paket, offen, Gatti i c, 1d zg Aoas, o g3 bis . m ,,, Pär 'fsenschaßt wurde heul bei der laidihirt chaftli gen . Ka pita lbildung C barer fehr), m n n r, ee b gf z Geno fe nscha fts register neue int tigt e, ,, vem 5. Janugr. 1o3g hat enthaltenb. 8. del orierne ö Gattingen . 163420 6 1 we, m. . . mit beschtänkter Saftpflicht in Groß Kuh— Bezugs- und zibfatzgenossenscha t zin. . 6 ke, . haf en Geldaus⸗- und Wirtschgftsbetrieb der Mitglieder Vom 28. 3. 1M: Milchverwertung 6 Annahme eines neuen Statuts be- Sehrtenherg; Lausitz.. 346] gläser, Muster, für Flächenerzeugnifse, n ens hiesige Musterregister it Ichutzfrist 333 . , i g, ren, ist eingetragen worden, daß die getragene Genpssenschazt mit beschränk⸗ 6 . V ö. arge dla inn . Daneben soll in Verbindung mit deni , m gs Eltingen, eingetz. Ge len an 1j 8 ; Vei der in unserem Genossenschastz Fabriknumniern 200, 201. 202, 203, 204 unter Nr. II für dig Firmg. Weender s,. Mar! . 1 unn Genoffenschaft durch Beschluß des Amts. ler Haftpflicht in Beltershain, auf , n 9 hig w aufen 5. ö än ltschaftlichen Cin und Vertgufs= nossenschast mit beschräutter Hafthich chen ich g nnn gene fen e l register unter 23 eingetragenen „Elek- und. 206, Schutzfrist drei Jahre, ange= tor Apotheke, Dr. Emil Amort in ö Minn ten,. 46 . gericht Fischhaufen vom 3. Februar Grund . des Generglversammlun)s= ,, . 8 ; 8 n nnr schaf . e nn Be, eng and moi rtschaftlicher Sitz in Eltingen, Statut vom 253. m. 3 * gn ö * in Sen⸗ trizitätsverwertungs genossenschaft e. G. meldet am 15. März 1934, vormittags Göttingen eingetragen worden;; Am sgericht berwiesenthal, 12. 4 1934 a5 gemüß 3 30 Gn. He. aufgelöst ist. beschlusses vom 15. März 1934 ein- eigenen esg anne i . Villf *! Bedarfsartikel, der Abfatz landwirt= 1931. en nn n , E; Die , . m. b. H. in Gr Koschen“ ist folgendes 9 Uhr . Minuten. . Ein in einer Paäpphülle, J, 954. Amtsgericht Fischhausen, 24. März 1934. getragen: ö . a ö. . fied D 19 a i schaftlicher Erzeughnisse und die Heschaf⸗ Vom 27. 3. 1934: Milchverwertung die e, , ö ; Janugr 34 hat eingetragen worden: . Nr. 10 622. Firma Cigarettenfabrik Muster für Arzneien Strophantus⸗ m nn 3139 e n, en 1. Die Firmenänderung in Land nl Berbinbun 9 ne . 1a . i hl fung von Miaschtuen und sonstigen Ge genossenschaft Weilderstadt, eingetr. af hme eines neuen Statuts be. Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ Dreßler, Kommanditgesellschaft in Dres- Zäpfchen). Muster für Flächen, bzw; In das Ii sterre ister ist einge dee. Frankfurt, Main- tot] wirtschaftliche Kredit Renne und ziö⸗ lichen Ein— 9 . 6. branichsgegenständen zur leih- und miet⸗ wossensch aft mit. beschtin ter Haftzs it 5 Milchlieserungsgenossensch ner ber. gemeinschaftliche Bezug land— den, ein Umschlag, offen, enthaltend Rlaftische Erzengnisse, Schug rist k an m ,,, Veröffentlichung aus dem satzgenossenschaft, eingetragene er, Bezug andwiptschaftlicher Bedarfs- weisen Üerlasfung betrieben werden. Sit in Weilderstadt, Statut vom t. Alfalter e. G. m. b 6 e , hirtschafti her. nf stoff⸗ är Unisormbilber sn dein gan ne wer! , n, eg mg Abril 634, ir, 23. Hastwirt Stig ehanne⸗ ͤ , , , 6 ,, gr lite. der h a lan diorrtschaftlicher Kolberg, 2 * ö 11. 4. 1934: Milchverwertung 8. z. Ii. 1. Ho: , . ö. . . ,, g, 9 ,, 10 Uhr. Amtsgericht Güttingen. Mintwig in Liegan, a) in Muster und 41 Gn. R. 164: In das hiesige Ge⸗ . irweiterung des Gegenstah es Frzeudniff mtsgericht. 4. 19564; erwertun , nn, e. ö ö. es Sammelwerks „Deutsche iniformen“, 6b) ein Modell, für N enersatz für ne M n e,, , 6 h , . es lfte hne, di e. Hie, , gerich genossenschaft Leonberg, eingetr. i, nen, , An⸗ Sigmaringen. 3126 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik Gold her. Schles. 3130 , n= 11 . uossenschaft unter der Firma Landes Annahme von Einlagen, Kreditgewäh ständen zur leih, und rn ft Kghhgrg; ar ib] Wen cha . nißt beschtän lter Hafth it 5 , . 9 . Fut Gen gffenfchafts register wurde mmm, 168, 186, 153, oc, zoß, io, Musterregiftereintnngung, fcastszummern J und II, zu g Flächen⸗ lid ler ung gen offen schaft des Schnei⸗ rung an die Denossen, . ; äber nssi g betrleben. werden Gn. R. 58. Ländl. Spar⸗ u. Darlehns⸗ Sitz in Leonberg, Statut vom A. Sohenstadt e , ,. * ö ih . heute unter Nr. 84 eingetragen: Mol⸗ 211, 220, 221, 225, 226, 268, 263, 270, Nr. 15: Firma P, Neumann serzeugnis, zu b plastisches Er deugnis pelgewer bes für bas FRihein⸗ Grünberg. den 13; April 1934. Amtsgericht Kolberg, 23. März 1934. kasse Nessin e. G. m. b. H. Nessin; 1931. . err. Hike 96. ing e ln, kereigenossenschaft Kalkreute e. G. m. 271, 281, 282, 285, 287, 288, 291, 294, zu Goldberg, Schles. Sechs Hutstumpen⸗ Schußfrist 3 Jahre . . NMasnische Wirtschaftsgebiet ein- Hessisches Amtsgericht. ! ' Gegenstand des Unternehmens ist. jetzt Vam 11.4. 1334: Milchterwertun hersammlung vom 15. ann, . b. H. in Kalkreute. Gegenstand des 2b, zog, zo, Schützfrist Srei' Jahre, an. muster R. offen‘ Qualitt: Persian, 31. Februar 13 Kormittags 8 Uhr getragene Genossenschaft mit be⸗ . nor EK eIberg. alt ker Kette. . genossenscha tlichen e f grit be e el, ide geftn hat die Annahme eines vi, tg un wnternehmens: Verwertung der von den genieldet am 21. März 10934, vormittags dein Nrn. HB, 5, 52, 53, 5, 59, in 30 Minuten, 6 schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hassglgelsl S ossenschaftsr Bios Gn, i., Ländl. Spar R. Dar lehns⸗ Sie. und Darlehn stäfsse zur Pflege bes wien haft mit beschränlter aft beschlossen. lhnen ängelieferten! Milch auf s Uhr zo Minuten. alen, Farben, plästische Erzenqhisse, rz, Sässisch Glasfabrik August Frankfurt am Main, eingetragen Im hiesigen. Geng sen cha ft register ist kasse Simötzel e. G; ni. b,. H, Simötzel: Geld- und Kreditberkehrs durch: h För⸗ 1 in Perguse, Statut vom 10. 3. 16 M jichlieferungsgenossenschaft gemẽeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Re, jo zz. 1 Firma Deweter Deutsche Schutzfzst 3 Fahre. angemeldet 21. März Walther & Söhne Aktiengesellschaft in Korden. Gegenstand des Unternehmens bei en Konsum Verein Stizge, er gh Gegenstand des Unternehmens ist jetzt derung des Sparsinns und dez Kapital - ? Iweck der Genossenschaften ist Rirhau ref, r mn s G. in . Batu vom 17, Februar, 1c. Sigma—⸗ Werkstätten Textilgesellschaft mil beschränk⸗ 1934. 164 Uhr. Eren dorf Ofrilla. eine Musterzeichnung ist die Uebernahme von Arbeiten des mn hi. . . am . Abril 15n der Betrieb einer genossenschaftlichen bildung, Sparnerkehr), b) Förderung ,. Verhbertung Zern aurach. G. Ji. J. 45 Roth Die Gene⸗ ringen, 6. April 1934. Amtsgericht ter Haftung in Dresden, ein Paket, ber= Amtsgericht Goldberg, Schles., 27.3. 1934. für eine gepreßte, durch Druck herge⸗ Lchnridergewerbes 663 ihre Ausführung s . r nn r Durch hen hl Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des natürlichen Geldausgleiches und des . 16 iedern 6n elieferten Milch ; ralbersammłlung . 1 hig. ich 146 ö J siegelt, angeblich enthaltend 46 Muster —— stellte Vase „Tr Ifalgar“, versiegelt, durch die Mitglieder, insbesondere die 5h e , n. ug , . . des Geld⸗ und Kreditberkehrs durch: bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr eren e nn, ür deren Rech nun har bie ö . . Da , 3127 von Dekorations- und Möbelbezugsstoffen, Herford. . 3131] Fabriknummer 1877, plastisches Erzeug⸗ ,, , Han, . ger i . ndert. Sie 5 Förderung des Sparsinns und der in. laufender Rechnung) und c) Gewähr Amtsgericht Leonberg. beschlossen. 8m n g cha ae, e 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Im Musterregister ist eingetragen: nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am er men nber e for mlahnlichen Beklei— en, . . den Namen Wr Kapitalbildung Sparverkehr), b) För⸗ wirtschaftlich notwendiger Betriebs⸗ Lud . 8. Milchlieferungsgenossenschaft hen u ter 3 i. . 2 Hel nummern: Entwurf 687 Lager⸗Nr. 8843, Am ?, April 1934 Nr. 392. Achim 26. März 1934, vormittags 11 Uhr n, stücken aller Art ieder Vetrieb n n ,,,, derung des natkrlichen Geldgusgleichs kredite für den eigenen Geschäfts⸗ und Lu wann fe g: Rhein. nl Bechhofen e G. m. b r n , ,, . . ö. er. R ö 6h ge 1 . S850, sSs51, S852, S853, Entwurf 621 Sehler in Herford, 10 Abbildungen (65 15 Minuten. nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht und des bargeldlosen Zahlungsver⸗ Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ Bez en ssens afts register . hofen. G.⸗R. 1 47 Roth Die Gene⸗ ,, ung e n gn nn e . . Lager⸗Nr. S857, Entwurf 679 Lager⸗ klaue und 5 rote) zur Herstellung von Nr. 325. Dieselbe Firma, 3 Blatt ezirkseierverwertungsgenosset 1 32 eiler e. G. m. b. S. in Walbertsweiler. Rr. ss71, 8890, ss9l, S893, S894, ssgs, Schokoladen-Etiketten, Fabriknummer Musterzeichnungen für gepreßte, ourch Druck hergestellte Ascher Splendid“ und

aller den vorstehenden Zwecken un⸗ , m s th] n Stiege“. Amtsgericht Hasselfelde kehrs (Verkehr in lalrfendèe; Rechnung) neben soll in Verhindung mit dem land ; hnung) ns Verbindung mit dem land schaft' d run stadt einge r agene ralversammlung vom 8. Janugr 1934 Gegenstand des ünherzcbnens n Ver, äs br sos, Etmdurhs zer, Lager, eg, , in , X T . S 3 Jahre, angemeldet am 29. März Schalen „Tudor“ und „Markgraf“, ver⸗

mittelbar oder mittelbar dienenden 6 ) ; , en,, Garz). und e) Gewähr wirtsck lich swirts ic Ei Verkauf ĩ ine⸗ ernel je 38S wurd ö. . hr wirtschaftlich notwen- wirtschaftlichen Ein⸗ und = ö ö 3 3 gi . , , d, , , e de, e, , ,. e ,, , n,, i, . Ferhar 1554 abgeändert, in, , Bios! Keschästzs, und Krrischa fährt er n titten, er iger, gin nein, Durch e üärhiberg, den 6. April 193. lte! Milch auf genrgenschftüche gger . bs, eä, (ö, Tes, lost . fiegelt, Fahritnnmmern, 184 1, D, , n, Man. 9. Äpril 1934 Im Genossenschaftsregister Nr. 3. Mitglieder. Daneben sell in Verbin⸗ schaftlicher Erzeugni . er Generalversammlung vom 11. M n . . Rechnung und Gefahr. Statut vom Rr 8932, Entwurf 6580 Lager⸗-Nr. 89: Amtsgericht Herford 1395. pléstische Erzeugnisse, Schutzfris Frankfurt am Mann n April 1934. wurde heute bei, der Gemeinnützigen dung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ , rizugnisse und die Be- 1934 wurde die Firma geändert n Amtsgericht Registergericht. 36. Januar 1934 Sigmaringen, z April 6 33537 . ,,, . al grebe . 1. ö , n gr ennie, w d f, Amitsgericht. Abteilung . Eifel Baugenossenschaft, eingetragene und Verkaufsverein der Pezug land⸗ e , nn ln, Eierverwertungsgenossen aft An p ö. I 1934. Amtsgericht. ö y, hh on, 6 6 ö , , . 1 166 ae , 3399 Genossenschaft mit. beschränkter, Haft— wirtschaftlicher Bedarfsartikel der Ah. , , ., ,, riet e wigshasen ein gett gge ner Geno sensth , , eng Entwun 6s Lager Aer gde ant un dot Mann,, isterei later! nem abeberg, am Io April Id 8 . hen h ffenschaftsregister 1j ere , , , Die ah , Erzeugnisse werden 8. ker eff, elle, 44 d 3 9 ,, n n, ,. 347] Jager⸗Nr. So6s, S972, so 75, 8974, Ent⸗ J. Wen gf nn g Das Amtsgericht. ser Genossenschaftsregist, ist Henossenschaft ist durch Wsch der und die Beschaffung von Maschinen ah 3 Mör itz der Genossenschaft nach Ludwin n, ie n,, . Denossenschafts registereintragung ger rt; Wer der „89,0, ' 854. sss, Fi 5 , . , he! i rel ., die olierti. Gere elheese mmnlun ech 9 19 0c! Kolberg, den B. März 1934. , , „Briensdorfer Spar- und Darlehns⸗ Mörll 193. wurf 672 Lager-Rr. Sa76, Sos t, ssd, (Firma Seelberg Gesellschgft mit be— ö 3135 , , ,d , ge eie ele . ö , , zer (, , nn,, , . n , e rern, diä fernen i enael sie setrggene end llt em g in Fran. **. eh, 9. 984. be zen. Re . Frscdhei . enossenschaft mit sog9, E 886 Lager- Rr. S909], 8992 schokoladei Ori den: fer Haftpflicht mit dem Sitz in Frank , . Amtsgeri alpber 9 Kolberg; . 3407 gilterg Neuendorf⸗Friedheimer Spar⸗ han enn ringer g e . 3 Entwurf S886 Lager-Nr. S991, soo2, enthaltend schokoladeüberzog? Sri. werden: J Amtsgericht. dutsgericht Kolberg, 2. März 1834. Gn sf. 18: Ländl. Spar un l an runwäan-; lan a nf, g. 8 . ga. , Sitz. n in S9o3z, Entwurf 694 Lager-Ar. Ihh, , r,. er,, g 1. Nr. 357 am 29. 3. 1834. Firma hiesigen Reuendorf“ folgendes eingetragen; gusen, Kreis mut ingen g Pa atut gooz, Entwurf 699 Lager⸗-Nꝛr. 900, Mohrentopfmasse, darstellend 1Dchmetter⸗ e, , n, Attienge e lschast Sorau, Nd. Laus., ein offenes Paket, f Aus⸗

ist am 2. Februar 1934 errichtet. Entwurf 16502— a 1 Lager⸗Nr. 9006, Ent⸗ ling, Fabrik⸗Nr. 1250, 1 Uhr, Fabrik⸗ . , . j enthaltend 5 Muster in dreifacher

furt (Oder) eingetragen worden. Ge⸗ . . .* 6 , 311 lehnskasse Neubork e. G. m. b. H. zu Am 8. März 1934 ist im

genstand des Unternehmens ist die IrOYn 340d] Kolberg Milchverwert: gemeins Rech- n Uuns k 57 gz Neubork j ; ; ö Ga , gn Milchverwertung auf gemeinsame Rech In unser Genossenschaftsregister ist Gn. R. F, Ländl. Spar⸗ u Darlehns⸗ ; nossen chaftsregister die „KLandmirts an Die Genossenschaft ist durch Beschluß s ist di 6 Morsnaran * 6 ? * * 69 I , . ö * 9 3. d s ? 31 ö h . J . 8 8 5 F 7 S 5Fyis 97 1 * 2 j nung und, Gefahr und die Versorg nig heute unter Nr. 56s eingetragen; Ciel kasse Drosedow e. G. m. b. H,) d y. bes Unter neh nm, ist etzt liche Bezugs ind Alblä ßgenossensch der Gengrglbersamin ang vens , Fe. eee, nde, ,, 9 . Lager Nr. bab, Schntfriß. drei Rr 13 l id Daf Fazit zr. 1252, führung, Nr. 66: Teepack der Mitglieder mit den fürs die Ge⸗ verwertungsgenossenschaft des Kreises Dꝛiosedow: 2. e 6 . genossenschaftlichen eingetragene Geno enschaft mit 6 bruar 1934 infolge Verschmelzung mit . 1 liedern an 1 Milch . Jahre, angemeldet am 21. Mãärz 1934, 1 Ei, Fabrik⸗Nr. E53, H) ein offener führung, 12 ** Teepadung Kranten—⸗ winnung, Behandlung und Beförderung] Grafschaft Höyg, eingetragene Genofsen⸗ . Gegenstand. des Unternehmens ist ,, Darlehnskasse zur Pflege des schränkter Haftpflicht“ Statut. r dem Hirschfelder Spar und Darlehng⸗ deren ie mn und f deren Rechnun vormittagsg 10 Uhr 15 Minuten, Brlefunischlag, enthaltend 7 Zeichnungen schwester, Nr. LI: Teepacun Natur der Milch erforderlichen Bedarfsgegen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in jetzs der Betrieb einer genossenschaft⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs durch: a) För⸗ 6. Februar 1934 mit dem Sitz- kassenberein e. G. m. u. H. in Hirsch⸗ 2 , en Rechnung. Nr. 19 624. Kaufmann Frans Arthur solcher Figuren, und zwar Fabrik Nr göttin. Ni; 182: Teepackung Hygiea, ständen. Das Statut ist am 8. 3. 1934 Hoya (Weser). Gegenstand des Unter⸗ lichen Spar⸗ und Herlsf e f ir derung des Sparsiuhs und der Kapital. Lübben eingetragen worden. N feld“ aufgeläst. ; Amtsgericht Tuttlingen. Frenzel in Dresden, ein Umschlag, offen, 123 Weihnachlsmann' darstellend, Fa⸗ Ur. Ko; Lagerbentel Strychninweizen, errichtet. . go, nehmens ist die Vermittlung des Ver⸗ Pflege des Geld⸗ und a teh; nn g e g fe b). Förderung fen gan des Unternehmens ist d Bei dem Hirschfelder Spar⸗ und Dar⸗ 2. 1 3. als enthaltend einen Kernspruch des dritten brik⸗ Nr. 1255, Schinken darstellend, Ur. 184 Lagerbeutel,. Sämereien, Frankfurt (Oder), den ö. April 1934. laufs ber bon den Genossen abzusetzen⸗ durch: a) Förderung des Sparsinns 85 natürlie en Geldausgleichs und des Betrieb einer landwirts aftlichen Vl lehnskassenverein , n. H. in 6. n, ,, ssenschaftsregister ist Reichs, welcher als Wandspruch oder Post⸗ Fabrik⸗Nyr. 1256, Fisch darstellend, Flächen erzeugnisse; 2 frist 3 Jahre, Amtsgericht. an Crer sür deren Ranlen und een und, der Kaßitalbildung Spgibertehr), bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Ver⸗ zugs⸗ und laren een en än 9 Dirschfeld = n, le in in h ch 1e gz lat; en n m, . ist karte Verwendung. finden soll, Muster für Fabrik⸗Nr. 1257, Schaf darstellend, ange mg e 2 Y ., PFrit: J 3102 Rechnung gegen eine der Genossenschaft b) Förderung des natürlichen Geld⸗ kehr in laufender Rechnung) und o) gie meinschaftlichen Bezu ländlicher 9 Spalte 2 folgendes eingetragen; ö. . Fir g a ech mo en get Ilächenerzengnisse Geschäftsnummer 107, Fabrik⸗Nr. 1258, Bär darstellend, A . 6* 3. 1934. Firma. C. & dritzklar,. . Saschaftsreaistd. it zu zahlende bergütung, Geschafte mit ausgleich und des bargeldlasen währ wirtschaftlich notwendiger Ve⸗ darssartitel, gemesnschaftlichen A Tir Finntä sst' geändert. Sie lautet Kant der Firma „Schlacht und Vieh- Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am Fabrik⸗Nr. 1259. Hörnchen darstelsend C. Carstens, Porzellan fabrik. ee an, , Gen ossen haft tegister ist ien im eigenen Namen der Genossen⸗ Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufen⸗ triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ lanidirtschaftlicher Erzeugniffg zur f jeßt: Oberländer Spar- und Dallehns— hofs gene ssenschaft. einge trag' Ger 271. März 1934, nachmittags 1 Uhr Fabrik⸗Nr. 1266, Mond darstellend, did. Fauß, ein persiegelter Unmschlag; er n , , ,,, schaft find ausgeschlsssen,. Die Haft. sehl r ertesrund gie gen hr wärs, rd, Wirtschfte begzich; her Mitglieber. derung der gemesnfamten Maschth lassenderein e. G. m. u. H. in fa f he fn m r . astnfl ht a0 Minnmten, Freter fr plastische rgeugnisse. Schu, Thihglien Abbilsi ngen, Getz. worden: Milchabsatzge e 3 4 , 5fl 0, i , , g Dane i zerbi f suspᷣ ; ; t etrag od Das 6 s . * 33 zeug lle en , Speisegeschirre: For Qualität“ . rell. habsat ene en , 1 umme beträgt 10 Rz. Mitglieder des schaftlich notwendiger, Betriebskeedite Da heben. al gin Verbindung mit dem bennßungz mt Aus übung der Agen Br. Holland. , n i . n ,, Nr. 10 625. Kaufmann Franz Neu⸗ frist, drei Jahre, angemeldet am 20. März Ee fe gescht tre; erm e n . Fritzlar, eingetragene zenossenschaft Benmstands ind: Her glickäggels für den eigenen Geschäfts und Wirt⸗ fandwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs- tätigkeit für die Regeno⸗Raiffeisen e Amtsgericht Pr. Holland, 5. April 193 Statut ist am 19. Mär; n festgestellt. mann in Dresden, ein Ums ffen, 1934, mittags 1240 Uhr Rassen, Haushalt“, Pestehend gun; hät‘ beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ Vartan n ern, Pages, schaftsbetrieb der Mitglieder. Daneb brrein ! der Bezug landwirtschaftlicher siche rung sesellschaften, Schafft z J 1954. GHegenstand des Unternehmens ist der ann in Dresden, ein mschalg, offen, 3 Im ita t! i * ; Terrine, Ragouts, Salats, Platte stand des Unternehmenz; die Verwer⸗ Bauer in Altenbücken, Johann Wüll- soll in Verbind nf ne en, Bedarfsartikel, der Ab landwirt⸗ weit as fe en nen, zune Im k ausm Betrieb des, der Nleischerinnung zu enthaltend einen Jenstergtiss, win ster fr Amtsgericht, F. G. J. Mannheim. gro, mittel, klein. Sang eri Butter⸗ ag n. , g nn, re, Landwirt in Uenzen, Otto Kreyn⸗ soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ arfse 1. er 2 satz landwirt⸗ weiterer Einxichtun en zwecks För Ravensburg. 3412 ich ; zr ge 2chl s. d Vi 9 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummersho!, . ren, nn en. ucierie, Wutten jung der von den Mitgliedern in ihrer hop, Landwirt in. Wachendorf, Heinrich chaftlichen Ein- und Verkaussverein schaftlicher Etzengnisse und. die Ve un der wirtschaftlichen Cage der M In das Genofsenschafts register ist am Zichopau gehürigen cha ht und Vieh⸗ Schufrist drei Jahre, angemeldet am Nürnberg 3132 sauziere; Kaffeegeschirre; Ferm nnd, 57 der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ schaffung von WMaschinen und sonstigen glicher. 9g. April 1934 eingetragen worden die her 1 Hi pann gn Zwecke, der Vor 23. März 19353, vormittags 15 Uhr 45 Min. Nu slerregistereintrage. , . . e fn hal. et e Milchostwer tungs gen osse nschaft Zußdorf, nnz ler d arichfsigen Schlachtu'gen ** ert 3 gr. Jirmeninhaberin Elisabeih M. J. Rr. ids. Fa, r nder ger n, , ; n 2 ; Teegeschirre: Form „Qugli⸗

Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ renn . enn n .; Vo Bauer Harpstedt, Heinrie ; : 1 a. ; j ; zolkmer, Bauer in Haxpstedt, Heinrich artikel, der Abfatz, laudwirtschaftlicher Hebrlauchsgegenftänden zur leih⸗ ünd Lübben, Spreewald. Das Amtsgerih e, on Tieren. ur. . ; Engelmann geb. Haufe in Dresden, ein Metallzieherei Fritz Eichner C Co. tät“ fe r ö e ĩ „tät“, „Rasse“. „Haushalt“, bestehend

meinschaftliche Rechnung und . Sah nnn Bauer in Ele hr ft, Tubmwig Satzung 25. Februar 1914. Gen; . nf,, . horst. Ludwig Erzeugnisse und die Beschaffung vo mietsweisen? Ueberlassung betrieben ingetr gdenossenschaft mi g We höebrhenr eng,, gz. Garmhgnsen, Kausmanh an Twistrin⸗ Pafsch 9 8 7m 3 6 ung hetrtebt ) eingetragene Genessenschast mit be Amtsgeri s 8 . . . den 29. März 1934. gen. , 1 n März 16 BVe⸗ , m. und. ,. Febrauchs⸗ werden. . Lisbben, Lausitz. h. schränkter Haftpflicht in Zußdorf. Amtsgericht 3schopau (Sa), 6. 4. 1954. Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend in Nürüberg, 8 Muster von Bleistift⸗ 37 Peet H, rn, . mtsgericht. kennt ngen erfolgen unten der en n an en, und , . Amtsgericht Kolberg, J. April 1944. ., sj, März 1h54 ist im i Statut vom J. März 1934. Gegenstand zbeh' heiter nes Handschuühs mit durch spitzern in vepschierenen ähel; , , In unserem Genossenschaftsregister sächsischen Bauernzeitung. Willenser⸗ 9 k 1 hn. R g Ländl. Spar⸗ und Dar⸗ i en . 14 , liche Verwertung der von den Mitglie⸗ 2 Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n ,. nn Sarg . . Nr. 94 ist heute bei der Genoffenschaft klärungen des Vorstands müssen durch Kolberg. i lehnskasse Schwedt e. GI m. B. FS., Hef . * , . ö 6 irn ane n if n eng in deren * U erregi eL. frist drei Jahre, Geschäftsnummern la 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1934, 3 9. ehe nd ttz ,,,, 5 ,, nn, , , . W Gf Frs, zwei Vorstandsmitglieder unter Fu F z Snar⸗ 24168 y 897 , , , 1. 3 l. amen und für deren Rechnung. lde 20. März 19 mittags ͤ 1 n, r, n, a,. (. , , , ö e un , een n tens rf nn, Gene, k n g, 9 ung! rh zo , gen: Die, Genoffenschaft ist durch ä. Steintirchen Greis důbbem g g sh icht , . Dresden. 3128 , , e i . ang. = 8 E Echale, und zwar sämtliche Multer in kassende rein ein getrage re. anon . n. . . en S ,, er, kasse Gervin e. G. m. b. H Gervin. BVeschluß der General ver samnilung vom Statut vom 1. März 1934 eingett sas richt; g. e e Musterregister ist ein , ., 1h er, . 2 Rr. 6th, g; Schreyer & Co. Form und Ausführung, Fabriknummer, ,, w n,, ie 36 6 ,,, ö. e e n , . i Tren, rg . Amtsgericht . worden. Der Gegenstand ] Recklinghausen zus] worden; getrag gesclischaft ,, . 20 Dru e er eien unebrgnnf an Boden. plast iche Er— eing 6. 2 3 9 8 9 2 20 8 3 2 5 18 1 . dal . ö 2 9 86 . ö. . * * ö ö . 8 e ) * 13 ? tes⸗ e 50 1 mmern . 98 1, 27, 6 26111 sse 8 325 s 3 Aal 3 z 2 3. in Klüschau eingetrag = r 8 ö 1 ner genossenscha olberg, 9. April 1934. nternehmens ist der Betrieb er In ber CGenossenschafts registersache r. 10 615. Zigarettenfabrikant Ernst den, in Umschlag, offen, enthaltend je 5. 6, hb 9s5 / 1,2, eng, 9s / 2, Hoh / 1, 5, einig Wr, ,, r, n nn, . Gemeinnützige Baugenossenschaft, Müller in Dresden, ein Umschlag, offen, eine Photographie von Alphabeten, be⸗ bz 1, hs / l, 4, 86, J86 u. 9ös, versiegelt, 2Anitsgeriht Sora N L. ;

2