Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1934. S. 4
—
Carl Fritz Schuhfabrik A. ⸗G. 4064. Bietigheim i. Wttbg. ELinladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 12. Mai d. J vormittags 117, Uhr, im Geschästz— zimmer des Notariats 1 in Mannheim
Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die Jahres- bilanz 1933 nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sowie über Aufsichtsrats⸗ vergütung. 2. Enflastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei der „ Gesellschaft oder einem deutschen
Notar bis zum Ablauf der General—⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung hat bis spätestens 9. Mai 1534 zu erfolgen und muß zwei Tage vor der Generalversammlung mit Hinterlegungsschein, in welchem die
Zweite Beitage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 90 Derlin, Mitwoch, den 16. Ahril 1934
7. Altien⸗ . gesellschaften.
977]. k irn d & Tovar Attien⸗ gesellsch aft, Ahlen in Westfalen. Derr Hugo Rollmann ist durch Tod aus dem Vorstand unserer Gesellschaft aus⸗ peschieden.
M. J. Emden Söhne Export⸗ Attiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
3808]. 2ttiva. RM G9 Inventar? . 1 Beteiligungen.. . 5000 Warenbestand . 2 9380 Wertpapiere ; . 14 486 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderung an den Vorstand Kasse, Postscheckguthaben. Bankguthaben
Abgrenzungsposten Avale RM 2500, —
1066
4105. l ] Neue
Bamag⸗Meguin Attiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1934, mittags 12 Uhr, zu Berlin im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Ge⸗ selisch aft, Behrenstr. 32, Eingang A, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts einschließlich des Berichts des Vorstands gemäß Teil 3 Kapitel II z 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals in erleichterter Form von RM 6 000 000, — auf RM 3 000 000, — mit Wirkung auf den 30. Juni 1933 gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit 55 der Durch⸗ führungsverordnung vom 18. Februar 1932 durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 3:1.
Ermächtigung des Vorstands, die beschlossene Kapitalherabsetzung im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. ; Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen: ) *35 4 Abs. 1
Münchener Aktien⸗Ziegelei A.⸗G., München⸗Aubing. Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Montag, den 7. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Notariat München VII in Mün⸗ chen, Kaufingerstr. Nr. 28, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.
„ Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ rn 4
Neuwahl des Ausfsichtsrats. Aenderung des X .1 des Statuts
(Verlegung des Sitzes der Gesell⸗
schaft nach Aubing). ö ‚Beschlußfassung über die Liqui⸗
4079. Vereinsbank in Hamburg.
Bekanntmachung gemäß z 244 H.⸗G.⸗B.
Herr Heinrich Carl Mauritz, Dortmund, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden.
Hamburg, im April 1934.
Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
3518). Aktiva. RM Vermögenswerte:
Hypotheken und Grund⸗
schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 6 31. Dezember
Aufwand. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 81 361 74 Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung... 23 550 — soziale Abgaben ... 1230 —
Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Attiengesellschaft, 37871]. Wissen⸗Sieg. Bilanz per 30. September 1933. Aufwand. ̃ Löhne und Gehälter .. 9 Attiva. Soziale Abgaben ... Brauereigrundstücke: , . 166 10. ö. n, . Steuern.. ... . 151 00, — R n, , ,,. Abg. ĩoz2 / s. 749 — Sonstige Aufwendungen. 3 — Abschreibungen auf Anlagen
sonstige Koͤsten .. .. 62 82 33 Abschr. 193233 2514 , ,
33 . 2 . , T F] F7 Brauereigebäude: Bestand Rückstellung auf Forde⸗ l. 10. 1932 . 816 000, — rungen
Zug. 1932/33 120, —
1.
—
1270 483 184 483 1257
13 926 z6 99s
190 161 55 14 186 05 28 468 17 217 127 44
RM Be⸗
1560015
Passiva. Aktienkapital ... 140 000 Reserve aus 1932.
Rückstellung ...
5 943: 9094 2055
3807]. : Shloemann Attiengesellsch aft, Düũsseldorf.
8 854 67 3 831 93
Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der
24 Abs.? und 31 Abs. 4 (Bekanntmachungen). . w 6
2
pz 5 5 (Grundkapital): entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung und Einfügung einer Bestimmung betref
zugsaktien in Stammaktien.
c) 5 23 (
Beschlußfassung über die Wiedererhöhung
mark 4 013 006,‚,— durch Ausgabe von bis zu Re Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1935 ab.
Inhaber lautenden Vorzugsaktien
rechts der Aktionäre. Ermächtigung für
Einzelheiten der Kapitalerhöhung b) den 55 der Satzung
31
zu ändern;
)
neuen Vorzugsaktien Reihe C von Gläubigern der rechnung von Forderungen in Höhe des Nennwerts dieser
nommen werden soll. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Bilanzprüfern für das
7 8.
der Zur Ausübung des
übrigen verwiesen wird, die
Hinterlegungsstellen; einer e und Köln⸗Bayenthal,
Deutschen Bank und Dresdner Bank, Berlin,
gesellschaft, Berlin, dem Bankhause Frankfurt a. M., Köln a. Rh., dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Eier, a. Rh., der Sirius⸗Bersuchsgesellschaft m. b. H., Berlin, oder einer der Effettengirobanken der deutschen Wertp apier⸗ Mitglieder der Giroeffektendepots),
3. Mai 1934, bis zum Ende der Schalter⸗
Ft. a. A., Berlin und
börsenplätze (nur für spätestens am Donnerstag, den kassenstunden hinterlegt haben. Berlin, den 17. April 1934.
Der Aufsichtsrat der Bamag⸗Meguin Attiengesellsch aft. Dr. O. Bormann, Vorsitzender. ;
ö Q Q Q
40611. Burbach⸗Kaliwerte Attien⸗ gesellsch aft.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, dem 15. Mai 1934, 12 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit dem Prüfungs⸗ vermerk des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
‚Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine nicht erforderlich) oder die über biese lautenden Hinterlegung s⸗ scheine einer Effettengirobant bis spätestens am 11. Mai 1934 ent⸗ weder:
bei der Gesellschaftstasse in Mag⸗
deburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 265, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen, bei dem Bankhaus 3. H. Gumpel, Hanno ver, bei der Badischen Bank, Karlsruhe, bei der Thüringischen Staatsbant, Weimar,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren Filialen,
bei der Basler Handelsbank, Basel,
bei der Schweizerischen Kredit⸗
anstalt, Zürich,
bei der Bant des Berliner Kassen⸗
Bereins (Sammeldepotstelle), Ber⸗ lin W 56, Oberwallstraße 3— 4, bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗Verein, Essen, oder bei einer anderen Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften in 5 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle auf 5 25 Abs. IV des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Magdeburg, den 16. April 1934.
Der Aufsichtsrat.
Gerhard Korte, Vorsitzender.
1.
5. 6.
Stimmrecht der Vorzugsaktien Reihe B).
Aufsichtsrat und Vorstand: . a) den Zeitpunkt und die jeweilige Höhe der Durchführung sowie die (Grundkapitan und den § 32 Abs. 1 Ziffer 2 (Ge⸗ winnanteil der Vorzugsaktien) nach durchgeführter Kapitalerhöhung entsprechend
Verträge abzuschließen, wonach ein Teilbetrag von bis zu RM 2650 000, —
Geschäftsjahr 1933 34.
Ueber die Punkte 2, 5 und 6 der Tagesordnung wird neben dem Beschlusse Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.
Stimmrechts s Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Zwischenscheine oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier börsenplatzes bei einer der nachstehenden
der Gesellsch aftskassen . er Berlin, dem Bankhause Delbrück Schickler S Co., Berlin, der
dee hieich e Re rebit.· Gee sijcha ft attien⸗
fend Umwandlung von Vor—
des Grundkapitals auf bis zu Reichs⸗ RM 1450 000, — neuen auf den
ihe O mit einfachem Stimmrecht und mit Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
sonstigen bestimmen;
Gesellschaft gegen Auf⸗ Vorzugsaktien über⸗
ind gemäß § 23 der Satzung, auf die im
Berlin⸗Moabit, Butzbach, Dessau Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Dis co nto⸗Gesellschaft, Berlin, der Lazard Speher⸗Ellissen dem Bankgeschäft A. Levy, Köln
40621. Burbach⸗Kaliwerte Attien⸗ gesellsch aft.
Einladung. zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, dem 15. Mai 1934, 12,30 Uhr, an⸗ schließend an die ordentliche Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1932, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 mit dem Prüfungs⸗ vermerk des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses.
„ Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung der Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats für das Ge⸗
schäftsjahr 1933.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine nicht erforderlich) oder die über diese lautenden Hinterlegung s⸗ scheine einer Effettengirobank bis spätestens am 11. Mai 1934 ent⸗ weder:
bei der Gesellschaftstasse in Mag⸗ deburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 265, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen,
bei dem Bankhaus 3. H. Gumwpel, Hannover,
bei der Badischen Bank, Karlsruhe,
bei der Thüringischen Staatsbant, Weimar,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen,
bei der Basler Handelsbant, Basel,
bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich,
bei der Bant des Berliner Kassen⸗ Vereins (Sammeldepotstelle), Ber⸗ lin W ß, Oberwallstraße 3 –= 4,
bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗Verein, Essen,
oder bei einer anderen Effettengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften in 5 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle auf 5 26 Abs. IV des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Magdeburg, den 16. April 1934.
dation der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Donnerstag, den 3. Mai 1934, bei der Gesellschafts kasse München 38, Mechthildenstr. 36!, hinterlegt haben. ; München, den 16. April 1934. Der Vorstand. Fr. Becker.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
3794). Aktiva. RM Schreibmaschinen .. 500 Au ngk nte 3 5 820 Inventa- 6 200 Kasse, Postscheck Bankguthaben . Wertpapiere:
Aktien und Anleihen Steuerfreie Anleihe Steuergutscheine .. Wechselbestand .. Debitoren. ... Warenbestand: Rohstoffe ... Halbfabrikate . Fertigfabrikate Verpackungen . Patente Beteiligung Denta
352 764
310 317 92 O00 13 718
282
zit 97
2144 3. 14240 z5 595 2447 J
43 0401
1195749
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Kreditoren... Zollrisiko Amerika.. Abnahmerisiko Amerika Konto transitorio: Aufbringung Umsatzsteuer .. Lohn summensteuer Gewerbesteuer .. Delkredere: für Dentat⸗ . Sonstigess Gewinnvortrag 5910 566, 78 Verlust 1932 68 829, 71
57TX 7fp] Dividende .. 20 000, — Reingewinn w, n, .
100 000 10000 150 000
07 57
35
502 737 184 511
— 1195 749
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
An Debet. Abschreibungen auf: Schreibmaschinen Autos. Inventar Patentunkosten .. Reklame Handlungsunkosten Löhne und Gehälter Miete Ausstellungsunkosten . Autounkosten ... Hausunkosten. .. Provisionen .. Kursverluste . Lizenz.... Delkredere: Dental J Sonstiges .. Konto transitorio: Aufbringung Umsatzsteuer ... Lohnsummensteuer. Gewerbesteuer .. Reingewinn 1933
2 2
9 0 9
87 018 5
Per Kredit. Fabrikationsgewinn . Sonstige Erträgnisse ö Zinsen l(steuerfrei) . 11 Gew. a. Steuergutscheine Kursgew. a. Wertpapiere Aufl. Konto transitorio
61 445 140 000 14130 4500 53 963 417821 60 328
Beteiligungen
a. 1932
Aufl. Delkredere a. 1932
z1 867 16 000
387 018 5
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich an Hand der ordnungsmäßig geführten Bücher der Heko⸗Werk A.-G. überprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit denselben.
Berlin⸗Tempelhof, 14. April 1934. Bernhard Harms, Sachverständiger
für Steuer- und Bilanzwesen. Heto⸗Wert Chemische Fabrit A.⸗G., Berlin⸗ Tempelhof.
Delkredere Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Verbindlichkeiten gegenüber einer abhängigen Gesell⸗
172 334 gewiesen werden.
Carl Fritz.
Aktien nach Rummern verzeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nach⸗
Bietigheim i. Wttbg., 14. April 1934.
5 000 957 783 7803
Jö Bankschulden .. Gewinn aus 1933 Avale RM 2500, —
ITI ss-
4 . *.
Elektrowerke 1560015
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1933.
RM 9 92 948 97 440210
Gesellschaft
lung der statt:
Tagesordnun Neuwahl i
9
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben... Abschreibungen a. Debi⸗ toren . Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn aus 1933 ..
außerordentliche
30 12018 ordentliche
S24 55 129 726 97 71803790
— — —
265 826 56
der Bilanz, Gewinn⸗
Erträgnisse.
Bruttogewinn 194 01120 Zinsen 1 1 9 9 . 90 15 00973 Sonstige Erträgnisse .. 56 805 63 ;
265 826 66
3811]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Am Donnerstag, den 3. Mai 1934, 13 Uhr, findet im Sitzungssaal der Aktiengesellschaft, W 62, Kurfürstenstraße 112.1122, eine außerordentliche Generalversamm⸗ mit
Berlin
folgender
ir den Aussichtsrat. Anschließend an eine im Anschluß an die Generalversammlung stattfindende Aufsichtsratssitzung findet die Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1933. 2. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Bestellung des Bilanzprüfers. Der Borsitzende des ÄAufsichtsratz — der Niederschlesischen Elektrizität s⸗Attiengesellschaft, Hirschberg (Rsgb.).
Attiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗ (Clearing) Banken Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 541 944,16 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a) Schecks und Wechsel ö . 9033 990,65 b) Eigene Akzepte 467 468, 86
3 Mongten wd Davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 2 563 591, 86 Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 9lI 000, — b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere
Debitoren in laufender Rechnung Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, und sonstige Kreditinstitute RM 739 516,07 Von der Gesamtsumme der Debitoren in laufender Rechnung sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 12463 522,65 p) durch sonstige Sicherheiten RM 1048 673, 27 Mohn Avale RM 4921 000, —
. ,
Sparkassen
3
Passiva. Aktienkapital . . 319 Reserven .. Kreditoren: a) deutsche Banken, Bankfirmen, institute 1 2 . 16 . 0 1 1 1 1 . 9 9 1 1 . 1 2 b) sonstige Kreditoren...
Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 2468 203,02 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 766 668,23
3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 6 781 969, 90
Sparkassen und sonstige Kredit⸗ ; 626
1
Akzepte 1 1 * — * 1 1 1 2 1 . 1 1 6 1 2 1 1 1 6 1 1 1 2 . 2 Avale RM 4921 000, — Gewinn:
Vortrag vom 31. Dezember 1932
vom 1. Januar 1933 bis zum 31. Dezember 1933
Außerdem: x Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon⸗ tierungen RM S820 662,30 hiervon find in spätestens 14 Tagen fällig RM 2010,50
2 242,89)
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu
14 100, -
IiI8 S864, 56
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem her 1933.
RM 570 625 568 938
9 hol 4595
105 100
211549 16 S4 799 le
—
1* . w
35 818 938 6
16 000 oo0-= 1095 000
—
16907 84116
1096 en
721 097 6
35 18 93s 6
—
—
De bet. Löhne und Gehälter... Handlungsunkosten Soziale Abgaben und Steuern G
Kredit. Vortrag . 2 . 1 * * 14 6 1 . 8 1 * 14 . . 1 2 1 . 1 Einnahmen: aus Zinsen, Provisionen, Wechsel, Devisen aus Beteiligungen
umd ef elten
. ,
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf sellschaft sowie der vom Vorstand i ich, daß die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Rwe 6 104 500 .* 162 251 68 z65 00 sᷣ el 0o] 1343 5790 2 2426 1171 6060 167 246 — 7 — 1343 579 6
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise be tätige Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsberich
Hermann Kleinen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
für 1933 ab heute in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft zahlbar. Berlin, den 12. April 1934.
Der Aussichtsrat. Gerhard Korte, Vorsitzenber.
Anna⸗Marie Dreyer. Dr. Hengstmann.
äbke. Ritter.
Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 490 is . Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilschein
ist unter
Rotterdam: bei der Bant voor Handel en Scheepvaart R. 2
August Ihyssen Tant Altiengesellschaft.
4316 74 35
Silanz am 31. Dezember 1933.
—
— Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude .. Einrichtung graftwagen Patente. Umlaufvermögen: Faren (noch nicht abge⸗
rechnete Lieferungen und
Vorräte) 3 Fertpapiere.. Ferschiedene Anzahlungen
darunter RM 452409, 56
an Konzernwerke) .. zorderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Terschiedene Forderungen Forderungen an Konzern⸗ werke. KJ Wechselbestand . Lombardierte Wechsel .. Fasse, Postscheckamt und Reichs ĩ , Andere Bankguthaben .. Bei uns hinterlegte Bürg⸗ schaften 29 376, — Von uns gelei⸗
stete Bürg⸗
schaften . 2 128 044,56
TVT Ts
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Fesetzliche Reserve onderreserve Rücktellungen: Verschiedene Beamtenpensionsfonds, Hrundstückhypothek ... Anzahlungen von Kunden Berbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. HGeistun gn Berschiedene Verbindlich⸗ leiten. J Barenschulden und sonstige Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernwerken.. lurssicherungstratten .. ßinanztratten (betr. lom⸗ bardierte Wechsel) Fosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. zewinnvortrag ... keingewinn . bei uns hinterlegte Bürg⸗ schaften 29 376, — zon uns gelei⸗
stete Bürg⸗
schaften . 2 128 044,56
2 9
ö
7 T
RM
190 658 758 888 1
679 47167
S0l sss as or rs a 43 566 78
2173 25666 d as org oo
37 337 99 1316 69766
[T2 ss, DX 441
1000000 — 100 000 — 1520 000 —
168110797
109090000 — 1369 972 80
231 640 51 499 s51 95
614 034 24 o 75 o5
3 489 873 99 276073
31 199 38 427 127 32
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
löhne und Gehälter. .. zoziale Abgaben.... lbschreibungen a. Anlagen Eonstige Abschreibungen. ,, zerschiedene Steuern Lotierung der Sonder⸗ teserve. 15090 000, — abzüglich frei⸗
gewordene
Rückstellung 0s 914, —
Flle übrig. Aufwendungen
Fewinnvortrag . neingewinn K232
Fewinnvortrag. . Farenbruttogewinn ... insen V Fesondere Einnahmen ..
TDüsseldorf, den 29. M
RM 2 966 995 58 33 391 71 24 997 25 6 68075 146 70601 11 43007
.
691 086 — 1005 40429 3110938 427 127 32 3 344 928 36 31 109 38 3 084 729 44 183 293 52 45 796 02 3 344 928 36 ärz 1934.
Schloemann Attiengesellschaft. Der Borstand.
Löwy. Nach dem * pflichtgemaßen vtund der Bücher und Elschaft sowie der vom
Guttenstein. abschließenden Ergebnis
Prüfung auf
Schriften der Ge⸗ Vorstand erteilten
‚slarungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und
r Geschäfts bericht den ge
sisten.
Köln am Rhein, im Treuhand⸗Berein
setzlichen Vor⸗
März 1934. igung
Akttiengesellschaft.
Dietes,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Dr. Meier.
voll ausgezahlte Dar⸗ lehen, abzüglich der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge. Zuschläge zu vorstehen⸗ den Darlehen, abzüg⸗ lich der davon in⸗ zwischen getilgten Be⸗ träge
2 949 459
273 675 7 T TJ 7s
5 9 5
Zugeteilte, aber noch nicht oder nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Dar⸗ lehen für Hypotheken⸗ ablösung: ausgezahlte hypotheka⸗
risch gesicherte Darlehen noch nicht ausgezahlte
Darlehen Reichs⸗
mark 937 882,51
Tilgerverwaltungskostenbei⸗ träge, die nicht im Betrag der Hypotheken u. Grund⸗ schulden enthalten sind
Sonstige hypothekarisch ge⸗ sicherte Darlehen an Bau⸗ hagen,
Wertpapiere K
Guthaben bei Banken ..
Bau⸗ und Bodenbank; nicht in Anspruch genommener Wechselkredit RM 475000
Guthaben bei anderen Un⸗ ternehmungen...
Kassenbestand und Post⸗ scheckzuthaben ... 6 060 75
Forderungen an Vertreter 27 479 59
Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren . 12 500 —
K 17 500 -
Sonstige Vermögenswerte 3 13871
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .
68 499 68
Jo 666 3 430 1122 703 2-
a J00 as
935 50 1597 1735 Passiva. . Aktienkapital. 100 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 5 234 — Delkrederefonds 18 000 — Wertberichtigungsposten Tilgerkostenrücksellung): Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hy⸗ potheken oder Grund⸗ schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zu⸗ teilung J für Verwaltungs kosten für sonstige Zwecke Tilgerverwaltungskostenbei⸗ träge, die nicht im Betrag der Hypotheken u. Grund⸗ schulden enthalten sind Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt Reichs⸗ mark 9g37 882,51 Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußgebühren . Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: ungekündigte = ge, Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer. Sparguthaben der Nicht⸗ 4 35 503 40 Nachsparbeiträge, die ein⸗ gegangen und bedin⸗ gungsgemäß zurückzu⸗ zahlen sind . Verwaltungs kosten)yücklage Rücklage für ö JJ Weiterzuleitende, noch nicht
* *. 1 * 1 1
2 .
54 323 oõ 161 225 5 8 127 28
3 345 876 32 5 92419
3907 55917
3 65590
25 155 83
235 058 97 1
Jo 651 75 ĩbꝛ s
Hauptverwaltung... soziale Lasten.... Kosten für Grundstücks⸗ taxen und Baukontrollen Kosten für Zeitungsliefe⸗ rung 1 2. 1 2 * 5 1 2 sonstige Kosten. ... Steuern und öffentliche oh gaben Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Zinsen auf Sparguthaben Abschreibungen .... Vermehrung der Verwal⸗ tungskostenrücklage .. Vorzeitige Tilgung der Bau⸗ sparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ iche nn gen. Vermehrung des Delkredere⸗ fonds ö 2 Gewinn des Geschäftsjahres
48 068 30 59 158 54
10 91772 26 688 73 16 551 90 27 084 60
8 443 74
9 83 42
3 .
2 000 — 8 505 24 535 953 22 Ertrag. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren .... Einmalige Sondergebühren für die Darlehnsregelung nach der Zuteilung .. Gebühren für die Zeitungs⸗ lieferung Sonstige bühren: von den Sparern ge⸗ kw von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden ent⸗ halten sind ö von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie im Be⸗ trag der Hypotheken oder Grundschulden nicht enthalten sind .
137 463
55
7010 50 362
Verwaltungsge⸗
153 383
151448 DT 7 Versicherungsbeiträge .. 5 87237 Versicherungssteuer . 40 581 90 Vermögenserträge: . 33 336 59 Einnahmen an Versiche⸗ rungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen Sonstige Erträge ....
3 10966 60
L32086 85 gh 22
Köln, den 28. Februar 1934. Bauspartasse Germania Attiengesellsch aft.
Der Boxstand. Fischer. Dr. Horn.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
gtöln, den 1. März 1934.
Der Prüfungs ausschuß des Aufsichtsrats. Heimann. Dr. Werny.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung entsprechen der Rech⸗ nungsabschluß der Bausparkasse Germania A.⸗G., die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 8. März 1934. Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft. Dr. Hartkopf, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.
111
40691.
Blei⸗ und Zinffarben⸗Vertrieb Attien⸗Gesellschaft, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
abgerufene Ablösungsbe⸗ d Verbindlichkeiten gegen k 6 333 48 Rückständige Zahlungen. 6 821 20 Sonstige Verbindlichkeiten: Wechselkredit RM 475000
54 733 81
103223
ß,, Rechnungsabgren posten. Gewinn:
zungs⸗
2 967 22
1
443 51
Vorjähriger Gewinnvor⸗ K,, Gewinn des Geschäfts⸗
1 8 505 24
4597 717 35 Die Einzahlungen der Hypotheken⸗ schuldner, die bei Auszahlung abgerechnet wurden, sind in diesen Summen nicht enthalten. Zur Auszahlung gelangten bis zum Schluß des Berichtsjahres Bau⸗
sparsummen von RM 5 065 600, —.
den hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 8. Mai 1934, nachm. 4 Uhr, im Amtszimmer des Notars Dr. Schier⸗ holt, Mönchenstr. 24, eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1933 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
III. Wahl eines Bilanzprüfers.
IV. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ tigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien nach s 19 der Gesellschaftssatzungen bei der Ge⸗ sellschaftstasse hinterlegen.
Stettin, den 16. April 1934.
3.
4295665
Di T- Abschreibung 1932/83. Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegrundstücke: Bestand l. 10. 1932 unverändert . Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegebäude: Bestand 1.10. 1932 . 226 000, — Abschreibung 1932/33.
22 120, — 794 000
71 0090
14 000, — Maschinen und Einrich⸗ tungen: Bestand 1. 16. 19322 . 227 000, - Abg. 1932/33 50. — 225 940, — Abschreibung 193233. 22 40, — Gär⸗ und Lagergefäße: Bestand 1. 10. 1932 .... 165 000, — Abg. 1932/33 2 560,50 I. D Abschreibung 1932/33. 10 439,50 Versandfässer, Flaschen und Kasten: Bestand 1 Zug. 1932/33
212 00.
204 000
152 000
22 00, — 4 185, — Dis = Abschreibung 1932/.33. 11 185, — Fuhrpark: Bestand 1. 15. 1932. 38 500, — Zug. 1932/33 900, — D T -= Abg. 1932 / 33 530, — 38 870, — Abschreibung 1932/33. . 11969. — Werkzeuge, der ite mp Utensilien: Bestand J. 10. 1932 .. 5 000, -= Zug. 1932/33. 4 228776 7D Abschr. 1932/33 5 228,75 Büroeinrichtungen: Be⸗ stand 1. 10. 1932 unver⸗ J, . Beteiligungen und Wert⸗ papiere: Bestand 1. 10. 1932 unverändert Vorräte: Hilfs⸗
Roh⸗, triebs stofffe.·—=. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und 2 Hypotheken- und Dar⸗ lehensforderungen“): Buchbestand 742 992,21 Abschreibung 1952/33. 29 19740 Laufende Forderungen“): Buchbestand 167 994,27 Abschreibung —; 1932/33. . 11 637,45
Forderungen an Nee , Wechselbestand. .... Scheckbestand .. Kafsenbestand⸗ und Post⸗ scheckguthaben. ... Bankguthaben V' Bürgschaften 95 849, —
und Be⸗ . 42 030 25 94 601 —
a 7134
716 794
155 356 82
113063 6 450 31 5 560 84
3 067 46 974 37
Passiva. 2 656 607 19 Aktienkapital: 4788 Aktien zu RM 300, — Gesetzlicher Reservefonds: Bestand 1. 10. 1932 un⸗ e Delkrederefonds: Bestand J. 19. 1932 . 125 097,868 Zug. 1932, 33 1047,55 TD Ti Zuweisung 1932/33... 8854,67 Hypotheken ⸗ und Dax⸗ lehensschulden .... Kautionen und Einlagen. Steuerrückstände: durchweg nicht fällige Biersteuern. 64 894 30 Verbindlichkeiten aus: Warenlieferungen .. 72 24261 sonstigen Leistungen .. 74 942 56 Schulden bei Kunden .. 21263 Alzeptverpflichtungen * 281 050 80 Bank⸗ und Sparkassen⸗ hne Gewinn.. Bürgschaften
1436 400 —
200 000 —
135 000 — 1652 222 53 10 073 42
226 7267 . 3 831 93 os Sag, —
2 656 607 49 *) Von den Außenständen aller Art, einschließlich der Wechselavalfoderungen sowie des Wechsel und Schedbestandes
Der Vorstand.
ind 66s 266,6 MM dinglich gesichert.
53 473 36 Ertrag.
Ertrag aus Bier und Neben⸗ erzeugnissen nach Abzug des Aufwandes für Roh⸗ Kö
,,, 846 177 74 Außerordentlicher Ertrag.
7295 62 853 473 36 Zieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Claren. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 18. Januar 1934. Dr. Loenertz, Dipl. Kaufmann. Dr. Wirtz, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
. Henkel & Cie. Attien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
* 2037 727 65. 416 028 32 50 —
Attipa. Forderungen a. Waren⸗ lief. u. Leistungen. . Wechsel .... Schecks Guthaben ken und z Andere Bankguthaben ..
Postscheckgut⸗ 975 879 9 3 841 620 88 7271 306 86 Passiva. Aktienkapital .. Reserven Delkrederekonto . Verbindlichkeiten: gegenüber Konzernge⸗ sellschaften Guthaben von Kunden Sonstige Verbindlich- ,,, Gewinn: Vortrag aus 1932 Reingewinn 1933... Bürgschaften 491 200, —
1009 969 * 1 1600000 — 4 9 2 950 000 — 2925 733 41 269 427 44 . 4167809
188 980 17 332 487 69
2
7 Is 85 Gewinn⸗ und Vertusttonto
. 8 4523 858 62 409 127 75 399 948 64
Doll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Sonstige soziale Abgaben Abschreibungen auf Forde⸗
k Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen
20 398 83 322 896 93 110601072 537 i F Gewinnvortrag am 1. 1. 1933.
d 188 9860 17 Reingewinn aus 19338.
332 487 69 71303 709 35 Haben. Gewinnvortrag am o,, Rohertrag Zinseinnahmen...
11 k 188 9860 17 6 990 982 67
123 747 11 7303 709 35
Der Vorstand. Dr. Hugo Henkel. Dir. Funck. Dir. Dr. D. Bartz. Dir. Dr. O. Reich. Prüfungsvermert Bilanz per 31. Dezember 1933 der Hentel C Cie. A.⸗G. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vonr Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Juhresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Altgemeine Revifion⸗ u. VBerwal⸗ tung s⸗Attiengesellschaft. Schwarz. Schmelz. Aufsichtsrat. Durch Tod schies äus dem Aufsichtsrat aus: Herr Hugo Lüps, Düsseldorf. Neun gewählt wurde: Frau Hugo Lüps, Emmy geborene Henkel, Düsseldorf. Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗ sammen aus: Herrn Dr. Ernst Busemann, Frankfurt a. M. Vorsitzender; Herrn Karl August Bagel, Düsseldorf, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Herrn Dr. Wuppermann, Düssel⸗ dorf; Frau Dr. Fritz Henkel jr, Düsseldorf; Frau Hugo Lüps, Emmy geb. Henkel, Düsseldorf.
V.
X
zur