1934 / 91 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 91 vom

19. April 1934. S. 2

„1432 1478 1681 1846. Lit. D zu 25 GM. Nr. 32 195 286 410 593 gö2 1080 1265 1522 2119 2204 2221 2239 2424 2705 *2783.

Serie XV Lit. A zu 5090 GM Nr. 72 487 940 1486 1509 1627 1816 1984 2269 2313. Lit. B zu 259 GM. Nr. 5 106 166 294 748 1023 1262. Lit. C zu 125 GM Nr. 67 421 1893 1113 1265 1273 1317 1373. Lit. D zu S5 GM Nr. 102 295 r631 579 619 *625 *722 1000 1010 1013 *1026 1144 is47 1894 2089 2100 2127 2419 *2452.

Serie XVI Lit. A zu 590 GM Nr. 68 89 364 424 639 1104 1306 1779 2436 26595 2795. Lit. B zu 250 GM Nr. 180 210 260 „750 11090 1138 1158 1307 1403. Lit. OC zu 125 GM Nr. 364 419 648 916 957 1180 *1397. Lit. D zu 25 GM Nr. 320 *336 *360 1601 1793 1956.

Serie XVII Lit. A zu 500 GM Nr. 506 657 895 1016 1233. Lit. B zu 250 GM Nr. 363 447 491 686. Lit. G zu 125 GM Nr. 94 126 141 500

2531. Lit. D zu 25 GM Nr. 7 *161 *180 *200 212 273 384 *590 772.

Serie XVIIa Lit. A zu 5090 GM Nr. 40 64 1956 197 782. Lit. H zu 250 6M Nr. 277 374 482. Lit. O zu 125 GM. Nr. „390 408 524. Lit. D zu 25 GM Nr. „36 „112 „121 236 *364 379 450 554 760.

Serie XVIII Lit. A zu 500 GM Nr. 544 760 *798 920 12359 1515 1639 1646. Lit. B zu 250 GM Nr. 16 39 368 686 „749 1970. Lit. O zu 125 GM Nr. „195 323 428 743 770 791. Lit. D zu 25 GM Nr. 201 229 285 801 1957 1150 *1157.

Serie XVIIIa Lit. A zu 500 GM Nr. 28 231 481. Lit. B zu 259 GM Nr. 300 435. Lit. G zu 125 GM Nr. 280 286 1362 5566. Lit. D zu 25 GM

Nr. 98 228 236 406 *431 *533 *678. Serie XIX Lit. A zu 500 GM Nr. 35 179 263 723 S827 *1222 1309

1369. Lit. B zu 250 GM Nr. 55 237 381 576 *750 973. Lit. C zu 125 GM

Nr. 14 93 391. Lit. D zu 25 GM Nr. 458 623 667 683.

Serie XX Lit. A zu 500 GM Nr. 82 110 *206 260 310 427. Lit. B zu 250 GM Nr. 33 1065 365 680. Lit. C zu 125 GM Nr. 16 vII7 *132 304 425 613 627. Lit. D zu 25 GM Nr. *83 *92 155 387 458 *557 709 *719.

Serie XXa Lit. A zu 500 GM Nr. 129 225 381 459 472 709 *715 Iglo 100 1196 Lit. B zu 250 GM Nr. *167 230 470 613 654 751 990 *1122 1347 1401. Lit. G zu 125 GM Nr. 149 289 452 605 764 *834 836 865. Lit. D zu 25 GM Nr. 208 362 *557 608 643 *660 *670. .

Serie XXI Lit. A zu 500 GM Nr. 12. Lit. B zu 250 GM Nr. 4 *68. Lit. C zu 125 GM Nr. 3. Lit. D zu 25 GM Nr. 8 14 15 94.

Serie 22 Lit. A zu 500 GM Nr. 126. Lit. B zu 250 GM Nr. 30. Lit. C zu 125 GM Nr. *23 *44.

Serie 2221 Lit. A zu 500 GM Nr. 39 171 222 416 594 610 777 1043 1066. Lit. B zu 125 GM Nr. 241 346 391 434 447 482 534 730 940 1164 1169 1170 1286 1460 1504 1520 *1547 1613 1637 *1663 *1761 *1762 1944 1978. Lit. O zu 100 GM Nr. 7 150 301 458. Lit. D zu 20 GM Nr. 81 320 368 381 528 608 669 s32 988 1217 *1427 1474 1662 1705 *1715 1716 *1717 1842 1939 1961.

Serie 22a II Lit. A zu 500 GM Nr. 2 172 226. Lit. O zu 100 GM Nr. 277 *368 495 505 577. Lit. D zu 20 GM Nr. 93 *341.

Serie 23 Lit. G zu 100 GM Nr. 41 66 439 509 727 734 797 *900 1014. Lit. D zu 29 GM Nr. 100 234 291.

Die Inhaber der ausgelosten Pfandbriefe werden aufgefordert, die zur Rück⸗ . gelangenden Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zins⸗ cheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen ab 1. Mai 1934 bzw. 390. Juni 1934 in Empfang zu nehmen. Vom 1. Mai bzw. J. Juli 1934 an findet eine Weiterverzinsung der ausgelosten Pfandbriefe nicht statt; die etwa erhobenen weiteren Zinsen (fehlende Zinsscheine) werden bei der Erhebung des Hauptstamms in Abzug gebracht.

Die mit“ versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen an nicht mehr verzinst werden.

An der Auslosung nehmen nur diejenigen umgetauschten Aufwertungsgold⸗ pfandbriefe der Serie 22a Abt. J und Serie 23 teil, die gegen die bis jetzt einge⸗ reichten Pfandbriefe alter Währung zugeteilt worden sind.

( Den Einreichern geloster Aufwertungsgoldpfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen gehörigen Erneuerungsscheine, die zugleich als Gutscheine für etwaige Restausschüttung nach vollständiger Tilgung der Aufwertungsgoldpfandbriefe gelten, gegen Quittung zurückgegeben.

Von den Pfandbriefen alter Währung (geloste und ungeloste) ist eine größere Anzahl noch nicht zur Abstempelung oder zum Umt ausch bei uns eingereicht worden. Wir bitten die Inhaber wiederholt drin⸗ 1 3 Stücke umgehend einzureichen, damit kein weiterer Zins verlust

Wir empfehlen den Besitzern, ihre ausgelosten Pfandbriefe in unsere Gold⸗ markpfandbriefe umzutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen bezogen werden.

Auf Wunsch übernehmen wir die Ueberwachung der Auslosung unserer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns bezogen werden.

Leipzig, am 6. April 1934.

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.

4320 Aktiengesellscha ft Bieleselder Reitbahn.

Zu der am Freitag, 4. Mai 1934, nachmittags 5 Uhr, im Verlagskontor der Firma Velhagen K Klasing statt⸗ findenden Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch eingeladen.

Bielefeld, 17. April 1934.

Der Vorstand. Dr. Klasing.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Be—

schlußfassung darüber.

2. Antrag auf Entlastung des Vor⸗

stands und Aussichtsrats.

4498 ; Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 11. Mai 1934, 11 Uhr, in den Verwaltungs⸗ räumen der Elektrische Licht⸗ und⸗Kraft⸗ anlagen A.⸗G. in Berlin Weg, Tirpitz⸗ ufer 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: V des Geschäftsberichts für Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Verwen- dung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. Aufsichtsratswahl. . Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Mai 1934

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Kämmereikasse der Stadt⸗

gemeinde Jena oder

bei einem deutschen Notar gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Jena, den 18. April 1934.

Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗

7. Attien⸗ gesellschaften.

46315 Ordentliche Generalversammlung der Gebrüder Rasch Aktiengesell⸗ schaft, Schleswig, am S. Mai 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahlen für den Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

kommende Geschäftsjahr.

6. Sonstiges.

Der Vorstand. Th. Kreutz feldt. H. Rasch. Th. Wen kemann. 1

1422991 4322

29

Ordentliche Generalversammlung der Absatz A.⸗G. der Schlesmig⸗ Holsteinischen Meiereien in Schles⸗ wig, am 8. Mai 1934, nachmittags H Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Gebr. Rasch AG., Schleswig, Plessenstraße 12. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1933 nebst Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das kommende Geschäftsjahr.

6. Sonstiges.

und

und

4114. Geschäftshaus A.⸗G. Stuttgart.

Grießmayer, Kaufmann in Stuttgart, Rotebühlstraße Nr. 67, ist durch Tod aus⸗

geschieden. Stuttgart, den 16. April 1934. Der Vorstand. Berger.

4610 Deutsche Acetat ⸗Kunstseiden A.⸗G. Rhodiaseta, Freiburg i. Breisgau.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 11. Mai 1934, vormittags 190,390 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats II zu Freiburg i. Br. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und deren Genehmi⸗ gung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1934.

In der Generalversammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. Br. oder der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die recht⸗ earn Hinterlegung bei einem deut⸗ chen Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirokasse erfolgt ist. Freiburg i. Br., den 17. April 1934.

Der Vorstand.

4361 R. Stock C Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeuge und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Ja⸗ nuar 1934 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von RM 7560006, in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5: 1 auf * 1512 000, he rabzusetzen. Die Beschlüsse sind im Handelsregister eingetragen, und wir fordern unsere Aktionäre hierdurch zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in neue Aktien bis zum 26. Juni 1934 ein⸗ schlies lich bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse, Berlin W S8, Mauerstr. 26 —27, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, wofür die dort erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Gegen Einlieferung von 5 alten Ak⸗ tien über je RM 300, werden drei neue Aktien über je RM 190, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausge⸗ reicht. An Stelle von 10 neuen Aktien über je RM 100, wird, sofern der Einreicher nicht ausdrücklich Aktien über RM 160, wünscht, eine Aktie über RM 1000, ausgefolgt. Erfolgt die Einreichung der alten Ak— tien in einer nicht durch 5h teilbaren An⸗ gel. so ist die Umtauschstelle bereit, den In⸗ und Verkauf von Aktien zwecks Er⸗ zielung eines umtauschfähigen Betrags tunlichst zu vermitteln. Die neuen Aktien werden alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Stücke an dem zuständigen Schalter der Umtauschstelle eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien, die innerhalb der festgesetzten Frist nicht , wor⸗ den sind, sowie Aktien, welche in einer nicht durch 5 teilbaren Anzahl einge⸗ reicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü— gung geftellt worden sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend für kraftlos erklärt und für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Ver⸗ wertungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. Berlin⸗Marienfelde, 17. April 1934. R. Stock C Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug und Maschinenfabrik Aktienge sellschaft. Speck. Meyer. JJ / 3171]. Mafrasa Spinnerei Magdeburg Attien gesellschaft, Magdeburg. Bilanz vom 30. Juni 1933.

Debitoren

P Aktienkapital V.. . 5000

Magdeburg, den 15. November 1933. Mafrasa Spinnerei Magdeburg Aktien gesellsch aft.

Der Vorftand. Th. Wen kemann. Gesellschaft.

Unser Aufsichtsratsmitglied Eugen

4317

Eisenhandel Aktiengesellschaft, ; Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. ai 1934, t . 19 Uhr, im Büro des Notars r. Erich Dienstfertig in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 31, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 abgelaufene

Te he n

Beschlußfassung über die Vorlagen

. . e lun der Entlastung an Vor⸗ 3 und Aussichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Hinterlegung sstellen sind die Kasse der Gesellschaft in Breslau, Anger 13 und die Bank für Handel und Industrie ehemals Länderbank Filiale Mährisch⸗Osftrau. Breslau, den 16. April 1934. Eisenhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

4316

Grund⸗ und Hypothekenbank

Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, hierdurch zu der Montag den 114. Mai 1934, nachm. 1 ihr, im Geschäftsloka!l der Bank in Plauen, Rädelstraße 2, stattfindenden 29. or“ dentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge! ert e, und Rechnungsabschluß ür 31. Dezember 1933. 2. Genehmi' . der Bilanz und Entlastung des

orstands und des Aussichtsrats. 3. Gewinnverteilung.

Zur Teilnghme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre be— rechtigt, zur Ausübung des Stimm— rechts nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am drittletzten Tage vor der Generalversammlung hin⸗ terlegen in Plauen bei der . schaftskasse oder in Leipzig hei der Zweigniederlassung unserer Gesell⸗ schaft, Dittrichring 2, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertyapierbörsenplatzes. eg glich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in 5 13 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages ,

Plauen i. V., den 17. April 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kohl, Vorsitzender.

4319 Pfälzische Mühlenwerke, heim.

Sechs unddreiszigste ordentliche Generalversammlung am 7. Mai 1934, mittags 12 Ühr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Mannheim, Rheinxottstraße 6, wozu wir unsere Aktionäre einladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per

31. Dezember 1933, Bericht des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, die Entlastung

des Vorstands und des Au fsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Wahl der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1934. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis zum 5. Mai 1934 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Mannheim sowie deren Zentrale und Zweignieder⸗ lassungen gegen zu erteilende Ein—

trittskarten hinterlegt haben. Mannheim, den 17. April 1934. Der Aufsichtsrat.

Mann⸗

für das

4364 Chemische Werke Marienfelde Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Marienfelde.

Die Aktionäre unserer e, ,,

werden hierdurch zu einer am Montag,

dem 14. Mai 1934, nachmittags

4 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsan⸗

walts Dr. Fritz Kluth, Berlin W 8,

Behrenstraße 27 11, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingela⸗

den. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und erf fe nh für das Geschäfts⸗

jahr Juli bis Dezember 1933

3. des Vorstands. eich lahfahnng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassun

lastung des o

Aufsichts rats.

4. e e ff über die Aende⸗ rung des 810 der Satzungen.

5. Beschlu . über die Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben spätestens am zweiten

Tage vor dem Tage der Versamm⸗

lung, den Hinterlegungstag und den

Versammlungstag nicht mitgerechnet, in

den üblichen dcin, bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Dresd⸗

ner Bank, Centrale, Berlin Wöß6,

Behrenstraße 35.39, oder bei der Baye⸗

rischen Hypotheken- und Wechsel⸗

bank, München,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien oder

Interimsscheine einzureichen,

b) die dazugehörigen Aktien oder In⸗ n, u hinterlegen und bis zum I ah der Versammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß bei Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der An⸗ meldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann . wenn darin die Zahl der hinterlegten Aktien oder In⸗ terimsscheine unter Hervorhebung ihrer Unterscheidungsmerkmale angegeben und zugleich bescheinigt ist, daß die Ur⸗ kunden bis zum Schluß der Versamm⸗ lung bei dem Notgr verbleiben.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung sowie der Geschäftsbericht

liegen vom 25. April 1934 ab zur Ein⸗ sicht im Geschäftslokal der en chaft,

Berlin⸗Marienfelde, Großbeerenstraße

Nr. 46/52, aus. 1 Berlin⸗Marienfelde, 18. April 1934.

Der Vorstand. Küster. Dr. Rücker.

über die Ent⸗ rstands und des

4609

Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe C Co.

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf , n, den 9. Mai 1934, mittags 12 lÜühr, in unser Geschäfts—⸗ lokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, Gene—⸗ ralversammlungssaal, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— 1 für das Jahr 1938.

Beschlußfassung über Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Vc e n. über die eines Bilanzprüfers für 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Effekten⸗ girobank an einem deutschen Wert⸗ papierbörsenplatz spätestens bis zum 5. Mai 1934 einschließlich einzu⸗ reichen bei: dem Vorstand der Gesellschaft in

Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, Frank⸗

furt a. M., Hamburg, Köln,

München und Stuttgart, der Dresdner Bank in Berlin,

Frankfurt a. M., Hamburg,

Köln, München und Stuttgart, der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, S. Bleichröder.

dem Bankhaus Berlin

dem Banlhaus J. Dreyfus Co-,

Berlin und Frankfurt a. M.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer ,, .

für sie bei einer anderen Bankfirma

bis zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Berlin, den 19. April 1934.

Gesellschaft für elektrische Unter⸗

nehmungen Ludw. Loewe K Co.

Aktiengesellschaft.

O. Oliven. Sommerfeldt.

ö

40741.

Pulverfabrit Tins dal A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstücke . 23 397 Treuhandbeteiligung .. 21 Debitoren 250 000 273 398

Wahl

1 4 1 2 o 0. 6

11 112

Passiva. Aktienkapital. ö Treuhandbeteiligung .. Mae . * Prozeßreservve Gewinn per 31. 12. 1933

. 23

168 118.

o 0 9 9 6

273 398

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Eoll. RM 9

Steuern: Grundsteuer .. 113766 Vermögensteuer Kirchensteuer .. Untoten. . Gewinn per 31. 12. 1933 .

Haben. Vortrag aus 1932 Mieteeinnahmen . Steuergutscheine . Gewerbesteuern .

T özo be Hamburg, den 31. Dezember 1933.

Pulverfabrit Tinsdal A.⸗G. Seehase.

Röllig. Schiene mann.

Der Aufsichtsrat. Boelling.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 19. April 1934. S. 3

H

g66 . Freiherr von Schey ist aus ren Aufsichts rat unse rer Gesellschaft ugeschieden. . Teutsches National⸗Theater Akt. Ges., Berlin. Der Vorstand.

21

e seraftert Erfurt, Aktien⸗

gesellschaft, Erfurt.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sllschaft zur 10. ordentlichen Gene⸗ versammlung am Freitag, den

1. Mai 1934, vormittags 10 Uhr,

n den Ma— isträtssitzungssaal des Rat⸗

hauses zu Erfurt ein.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, der Vermögensaufstellung und Er— tragsrechnung für das ah 1933.

Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensaufstellung mit Ertragsrech⸗ nung und die Gewinnverteilung.

Entkastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

Widerruf der Bestellung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gemäß 8 243 H. G.⸗B.

Satzungsänderung. .

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

a e über e g recht⸗ zeitig angekündigte Ver andlungs⸗ gegenstände.

Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags

aben Aktionäre, die ihr Stimmrecht in

ö Generalversammlung ausüben

pollen, die Aktien oder die Bescheini⸗

zung über deren Linterlegung bei der

Reichsbank, der Thür. Staatsbank,

der Sächfischen Provinzialbank,

Merseburg Getzigen Mitteldeutschen

landesbant in Magdeburg) oder einem

deutschen Notare spätestens fünf

Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Erfurt, den 16. April 1934 Der Vorstand. Kyser. Weiß.

ö 7 22

Hos].

Msa⸗“ nebersee⸗Speditions⸗2I.⸗G.,

Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 8 37 500

Aktiva. Attieneinzahlungskonto bankbestand. .... 126883 gassenbestand. ... 395 84

Inventar. ; 100 Debitoren. 1652818

56 02 8.5

Passiva. Atienkapital 50 9 Kreditoren 5 80650

Delkrederekonto 286 3.5, 56 092 85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Verlustvortrag 1. 1. 1933 Unkostenkonto .. Delkrederekonto Inventarkonto..

9 9 22322

5 10967 12 24912 286 35 100

Tra i

Epeditionskonto: Bruttogewinn ...

Delkrederekonto: Vortrag von 1932.

17 054 01

69113 1774514

dan nen den 31. Dezember 1933. er Borstand. I ; ; . 3784. Aachener⸗Akttiengesellschaft für Arbeiterwohl zu Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 8 Immobilien.. 166 103 83 Nobilien ...

Lotrs!⸗ 1121 ,,

Passiva. ö

Attienkapital ... ; 12 000 Neßstipendienfonds 7300 baufonds 35 147 97 Nobilienfonds .. 19 81948 Stiftungsfonds .. 26 515 95 Ethaltungsfonds 75 013 57 onto div. Kreditoren 2 254 86 Reservefonds. .. 1642

Tos dss 35 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. RM 8 detriebs ausgaben. 35 869 33 Abschreibungen ... 5 896 8 4176620

Kredit. detriebs einnahmen 336 334 58 ginsensaldo . 2517 derlust 5 406 45

41766 20

„Jie nach dem Turnus ausscheidenden lufsichtsratsmitglieder, die Herren Fabri⸗ ant Eugen Henrich und Majoratsherr Heorg Nellessen wurden in der General⸗ bersammlung vom 10. April 1934 ein⸗ simmig durch Zuruf für die statutarisch bestimmte Zeit wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat.

Alois Oster, Vorsitzender. Der Vorstand.

10 607 23

. m. 178 068 25

4107]. BEreußisches Leihhaus sommandantenstr. 10/11, Berlin SW 19.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Attiva. RM M

Anlagevermögen: Grundstücke ... 22 81986 22 2057

Zugang in 1933 . 7 15 025 63

Inventar... Zugang i. 1933 923, Abschreibung . 93. Umlaufsvermögen: Waren Reichss Steuergutscheine Forderungen: a) hypothekarisch gesichert b) durch Pfand gesichert c) Zinsforderungen aus Pfanddarlehen d) sonstige Forderungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Vorauszahlungen. ...

2

Passiva. Aktienkapitad. .. Reservefonds ... Rückstellungen für Steuern

und Revisionskosten .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten... Nicht abgehobene Divi⸗ denbßen Reingewinn: Vortrag aus 1932 .. Reingewinn für 1933 .

6738

249 286

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen . Kontokorrentzinsen. .. Besitzsteuern..... Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn für 1933.

87 76

R

eo 20 g

Erträge. Rohgewinn Gewinnvortrag aus 1932

21 87 08 .

Gestetner, Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 30. September 1933.

RM

47 287 5 231

Tod N

Vermögen. Maschinen und maschinelle , Abschreibung ....

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. 210 477,17 Abschreibung 54 56188

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, .

Waren

Buchforderungen a. Waren⸗ lieferungen

Sonstige Buchforderungen

Bar und Postscheckguthab.

Bankguthaben

Vorauszahlungen u. Dep.

l55 915

28 570 3765 923

663 817 8 263 7207

41 481 6879 T T 26 354 120 688

IT. Is

Verlustvortrag a. 1931/32 Verlust in 1932/33 ...

Verbindlichteiten. Aktienkapital Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Rückstellung für noch zu

liefernde Waren... Rechnungsabgrenzungs⸗

posten.

760 000

643 119

38 197 43

45 839 11

I Iss 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Okto ber 1932 bis 360. Septem ber 1933.

Soll. RM Verlustvortrag a. 1931/32 26 354 Löhne und Gehälter .. 358 938 Soziale Abgaben.... 40 346 Abschreibungen a. maschin.

Anlagen, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventat ... Sonstiges Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.

2

59 793 . 120 380 . 17786 517 469

1141069

ö

Haben. Rohgewinn Zinsen . Außerordentliche Einnahm. Verlust 1932/1983... Verlustvortrag 1931/1932

. 977 375 59 66 73 58

114106971

Der Borstand. (Unierschrift.) Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 27. März 1934. Richard Boedecker, 4115,

Werksanlagen, Berg⸗

4318 Bergische Verlags ⸗Aftiengesellschaft, Solingen⸗Wald. Einladung zur 8. Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit auf Freitag, den

4. Mai 1934, vormittags 11 Uhr,

ins Arbeitgeberverbandshaus in So⸗

lingen, Hauptstraße All, zur 8. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz zum 31. Dezember 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Erteilung einer Vollmacht an den Aufsichtsrat zwecks anderweitiger Gestaltung des Unternehmens.

Solingen⸗Wald, 17. April 1934.

Bergische Verlags⸗A.⸗G. Der Vorstand. Arthur Klein.

1 3817). Poldihütte Prag.

Vermögensausweis vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. Tschechoslov. Kronen

bau, Grund⸗ und Gebäudebesitz ö Vorräte: Werkstoffe und Erzeugnisse ... Barbestände .... ,,

Wertpapiere Buchforderungen Hinterlegungen .

100 482 od /o

48 077 458 641 433 90

9 984 00020 191330585 72 007 253 80 90 000

233 195 961 45

Passiva. Aktienkapita! ... . 125 000 000 Allgemeine Rücklagen 26 014 600 Beamtenunterstützungs⸗

kasse Max⸗Feilchenfeld⸗ Fonds Buchschulden . Unbehobene Dividenden Hinterlegungen Reingewinn: Im laufenden Jahre Slo 563,90 Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 6708 116,50

500 000 h00 000 74 566 Sol O5 5 80 -

90 000 -

Ils ss0 40

233 195 961 45

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1933. Tschechoslov. Eoll. Kronen Verwaltungsunkosten .. 2599 521 55 Steuern und Gebühren . 1316 541 55 inen 2 069 973 55 Arbeite runfall⸗, Kranken⸗ u. Sozialversicherung und Beamtenruhegehaltsver⸗ sicherung Reingewinn: Gewinn im laufenden Jahre.. 810 563,90 Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 6 708 116,50

3 610 787

7518 680 N Nd 5d

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Rohgewinn

o Jos 116 10 407 387 60

17115 504 10

1 . lsa]. . Saxonia Grundstüdcs⸗XA.⸗G., Berlinu⸗Rudow. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. . Bankguthaben .. 222 Kassen. 2690 Debitoren... 16 88559 Grundstückskonto:

Alter Bestand . Abgang... Hypothekenkonto II... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1932... Zuzügl. Verlust 1933...

.

2 * 9 9 9 w

2 * 2 6 1

z0 616. S654 70 3175130

* 6 690

el 18616 3 39803 S0 169 98

Passiv a. Kreditoren ... Kapitalkonto. Reservekonto. Hypothekenkonto

Alter Bestand Abzahlung .

ͤ . 12 159 98 z 22 O00 2 2 000 ; S0 16998 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlu st. RM 9 Handlüngsunkostenkonto . 152155 Steuern 4 868 22 Grundstücksunkostenkonto . 4240 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1932...

1

* 5 000, zoo -

21 18616 27 618 33

Gewinn. 3b, 528 69 Verk. Mehrerl.⸗Kont 11140 Steuergutscheinertragskonto 97790 Grundstücksertragskonto. .. 141615 Reinverlust .. 24 58419

27 618 33 Saxonia Grund stücks⸗Att.⸗Ges.

22 79

Stefan Beissel, Varsitzender.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

1

3516. Industrie⸗ und Gewerbebank A. . Wunsiedel. Bilanz am 31. Tezember 1933.

Attiva.

6.

RM 9 5 237 28 22317 105419 10 49311 36 70 1900 51 133 78 74 890 56 16 000 1700

nnn, Postscheck Wechsel und Schecks Wertpapiere Eigene Aktien Bankguthaben Debitoren Hypotheken ö Bürgschaftsschuldner RM 600,

9 5 2 *

162 6687 Passiva. Aktienkapital. Reserven .. Bankschulden Kreditoren Spareinlagen Rückzinsen Rückstellung a. Debitoren Gewinn 1933 131,15

Verlustvortrag 1932 8,50 122 55 Bürgschaftsgläubiger

R 600,

60 000 1500 567 23

. . 10 31090 89 054 73 313 38 300

4360 Kölnische

Hausbesitz Aktienge sellschaft, Köln.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 11. Mai

d. J., 18 Uhr, im Geschäftslokal des

Bankhauses Richard Edel in Köln,

Schildergasse 1079, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung von Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3. Aenderung des § 11 der Satzungen betrifft Bestellung des Vorstands).

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers fur das Geschäftsjahr 1934.

Gemäß 5 25 der Satzungen hat die

Hinterlegung der Aktien spätestens am

dritten Werktage vor der Versamm⸗

lung bei dem Bankhaus Richard Edel oder einer Effektengirobank oder einem Notar zu erfolgen. Der Aussichtsrat. Richard Edel, Vorsitzender.

1

(13621. Bilanz per 31. Dezember 1933.

TD sss 7 Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 31. Dezember 1933.

Soll. Vortrag von 1932 Unkosten Steuern Reingewinn...

9 860 8 654 54

346 56

122 55

7 I32 25

RM

Haben.

Zinsen und Provisionen 9132 25

732 35

Wunsiedel, den 13. April 1934. Der Vorstand.

Potthoff. Rupprecht. ü / / 38341.

Neue Flöther Landmaschinen Aktien gesellschaft, Gassen, N.⸗L. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Maschinenkonto ... Zugang... 8 068,79 Inventar⸗ u. Mobiliarkto. Zugang 760,05 Werkgeräte konto. ... Zugang... 59,42 Kraftfahrzeugkonto ... Zugang... 1 350, Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere: nom. RM 650, Steuergut⸗ scheine, Kurs 87/9 .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 60 41471 ö 99 667 30 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken / und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben (da⸗ von gesperrt 5905,10) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

4 ö 124 .

26 80 i deg *

Schulden.

Grundkapital: Stamm⸗ aktien ( 80 Stück Reichs mark 1000, und 200 St. RM 100, (2000 Stimmen)] J.. Rückstellungen...... Verbindlichkeiten anf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Reingewinn. (Giroverbindlichkeiten

RM 9110,65

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. 89

Soll. RM 89 Löhne und Gehälter 155 736 61 Soziale Abgaben. 11 62051 Abschreibungen auf Anlagen 9 336 26 Andere Abschreibungen . 45 348 23 Zinsen 1905 Besitzsteuern 6 930 52 Alle übrigen Aufwendungen 108 666 45 Reingewinn 823519

; 345 292 82 Haben.

Rohgewinn .. Außerordentliche Erträgen.

J .

344 354 29 938 53 345 292 82 „11. April 1934. Der Borst and. Schirmer. Flöther.

Ich habe vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft als übereinstimmend be⸗ funden.

Gassen, N.⸗L., den 8. März 1934. Oswald Neumann, beeid. Buchsach⸗

verständiger.

Gassen, N. ⸗L

Attiva. M Grundstücke . 289 212, Abgang.. 67 620,39 221 591 61 Gebäude:

Wohngebäude 16979, 20 Abgang 16 979,20 Fabrikgebäude 139 532, 890 Abgang.. 18 157,06 T Fp 7 Abschreibung 5 784, 115 591 74 Maschinen und Geräte 165 027, Zugang. 4290 . Abgang. 171740 Fi 5d Abschreibung 29 500, 141 099 60 Modelle, Holzschnitte, Kleinwerkzeuge ... Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung .. Avale M 18 382,50

. 3

3 100

2

703210 41 486 91 57 19914

219 653 10 2283 07

177496 20 51013 177567

SJ i dᷓs

Passiva. Aktienkapital. Teilschuldverschreibungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen,. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. Rückstellungen.ß.. . Rechnungsabgreuzung Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn in 1933 Avale M 18 382. 50

320 00 313 02

o 606 .

50 850 75 54 557 80

377 776 57 17 658 36 2152 99 151 64 3990

D Ti ds Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 3.

A 136 628

1

2 50

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: gesetzliche . freiwillige... Abschteibungen a. Anlagen: auf Gebäude auf Maschinen u. Geräte enn, Besitzsteuern Sonstige Steuern. ; Alle übrigen Aufwendun⸗ gen außer für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Gewinnvortrag 1932 Reingewinn in 1933

9 93590 1267

9 685 65 31 162 50 19 334 04 12 328 32

434520

9 9

27 409 33 151 64 39 90

252 287 98

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Zinsen und sonstige Erträge des eigenen Vermögens

Sonstige Einnahmen ö

Außerordentliche Erträgen.

Gewinnvortrag aus 1932.

233 784 82

4524 80 156513 12 261 59 151 64 252 287 98 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bücher der Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Akt. Ges., Rheine i. W., habe ich eingehend geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß geführt sind, die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern überein⸗ stimmen und die Bilanz den gesetzlichen

Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. Rheine, den 23. Februar 1934.

A. G. Franck, gerichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor. Rheine, den 12. Februar 1934.

Rheiner Maschinenfabrit Wind hoff Akt. ⸗Ges.

Dipl. Ing. Detlev Schlkemann.

Der Borstand. Fritz Windhoff.