1934 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

4

c ö ö

. 1. April 1934. S. 2 entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 8 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 21. April 1934. S. 3

Finsterwalde, N. L. 4416 Sastung: Durch Beschluß der Gesell. 7 . a Ti, nien fg , A 12763. „Elmar Spitzenhaus die Konzentratio ö ñ esellschaft in Firma. Baumeister daselbst (Großhandel, mit * der Kaufmann Heinrich Nachtigäller in ist heute unter Nr. , . . 1934 ist die Satzung in 8 1 6 16 Kriese e Fechner, doffen, gh, h e, w 3. . . eri , , , g,, ,, Höigge Kom. Gef. , an , ,, . k 24 hötigg ern wagen, worden: Kjellb mn Maschinen— äudert! worden. Der Sitz der Gesell— r iche i he , n, 4 al en Zu Nr. 119 bei der Pigge K Mar ö . ö licher Maschinen und Geräte, Näh- eingetreten aftende Gesellschafterin sellichafter find der Baumeister Kar 3. auf Ble 972 die F , . . ete Gesellsck M beschränkter Haftung in schaft ist jetz Berlin, rei . ien, Helen en, Thie nhl, . r, n, e , e. ie e, . , 8 , S e als 5. April 1934 die Firma „Grete Gesellschaft mit beschrantter Ro 19 é. ; ö terinnen sind: K ; ; . gesellschaft in Hameln am Wilhelm Puck, Kiel: Die Pr . s K k El el eig nd in Chemnitz als pern, Pant Schube rg in Chemhig und als Fe telbri 2h mann te Gesellschast mit. e gern n,, chli rg eb aer echw'eize rhäusche erinnen sind: Kguffrauen 1. Marie 35 März 18331: . . , , archefthelge (esellschaltet und, zwe Fuhaber, deßeldßsdustz ar Hier gen, ebbe gh Te n n, ne, m,, ö r elischaft 26 le, fer rege, , m Gehn n, ehe rent ase , 80 g Gr e * k , er, . ging ern, ,,, ? Maschinen Fahrzeugen tung: Carl Morhard ist nicht meh . die J und 5 der S ge ei Nr. J21 am 6. April iga4d, Gebr. Krause in Lommatzsch und, als d te j ; ; yr A 2456. Lincoln Menny Oppen⸗ spreche 5 der Satzungen ent- Höpfner Gesellschaft mi oö, mmatzsch und als deren Mittel wald. Sehles 4454 . echend der zaft mit beschränk- Inhaber der Zigarrenfabrikant Georg Ir ser zregiste: 1 3it brike Heorg In unser Handelsregister Abt. A ist

Kommanditisten. Die Gesellschaft hat Sch uhert , . ö. 6 . a Hoe , m mn Nr. 2424 Verkauf von Schokoladen- und Zucker⸗ Grete e . , . 163 2 8 FI gsshrer ö 5. April 1934 bei der Kommandit⸗ und Apparaten aller Art. Siammkapi⸗ Geschäftsführer, * y 2 e g. ; erfolgten Kapitalherab⸗ Hat an, , . . j p tel C Sachs Aktien— heimer: Der Kaufmann Siegfried setzung und Kapitalerhöhung ö ter Haftung, Kiel; Durch Gesell. Krause daselbst, (Aingegebenzr Gee heute unter Nr. 6s zie Löschung zer

am 1. März 1933 begonnen. K 9 handel 46 fr z . nch ft n Nebenge werben, General⸗ waren, Kang! 6 essfchaft „Dortmunder Hammerwerk tal; 20 9009 RM. Geschäftsführer: Di⸗ B 765, F ich 8 21 . unn rer he . , de,, : dertretung einge Bausparkasse, Edgar⸗ Amtsgericht ann, ö & Co HRommandit⸗ rn, Liß Lundin in ,, (Md. gesellschaft Abteilung Kometwerk: 4 aus der Gesellschaft aus- Die in der Generxalversammlüng vom . . 20. März 16, ü , , ,. , Steinbach-Straße 2). 5 esellschaftꝰ b Dortmund; Die Gefell. Laufitz, Adolf Hitler-Str ro Ten Vie Zweigniederlassung ist rloschen. g 155. Veit W 59 31. 5. 1933 beschlossene Herabsetzung des s Stammkapital in Eyleichterter Form „. anf Blatt 23g. die Firma Treis eingetragen worden,. ö 2 auf 66 10 967 die . 4 ohe pktios z des Handel 1 ie . aufgelst Die Firma ist er⸗ Kaufnlänn Karl Münz und dem Inge⸗ B L380. Kunst⸗ und Werbedruck leute lßrerer n e ern, e , Grundtapitals in erleichterier Form . ö. K ö k . I en , mer =. Böhme in Rabenstein und der Kau Auf Blatt 10 973 des Handelsregisters sosche sgelst;,. Tie Fol Hhrnril! g34] wieuh' Erich Mer und engzsnstér. Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö i —ᷣ d. Hugo von 260 00 RM auf 18 000 RM ist in⸗ m i8. Februar 19532 (R- G. Bl. 1933 6 asmannfaktur in Lommatzsch und e, , ,,, ann Albert Böhme, daselbst, als In- ist heute eingetragen worden die Firmn ö . . ö rg e ; . . ö nl el,, . . MJ Ee i! Es r l. pi. , n, w en de, l fene , , haber. Dre . e, n nel mit Tauscher Gese nich nf g r e,, ö Die Firma ist erloschen. sie eld! er rg aftuüch die Firma zu Baier in Frankfurt a. Main ist Einzel— geschichen . Alexander Besch. In y , Grundkapital . K nnen , Treulieb und Fritz Werner Mörs. e Sßwaren, Kirchstraße 5a... fer Haftung mit dem Sitz in Chemnitz Rr. 3667 k , e Möestschaft prokura erteil , n ü. In um 87 RM zu erhöh Aus S8 3 und 9 geandert. Treulieb, beide in Lommatzsch. Die J , elsregister ö. 3. auf Blatt 10 968 die Firma Ru⸗ (Further Straße 9). Der Gesellschafts⸗ fe ,,, er irn, . ,, . . en drt fyp Baer Co. Ge⸗ 7 . n,, gabe von 3] höo' JJ . . k . . ( n, ,,, . ; voi deli i, Then ie n der Kartngriss and 7. Februar 1931 abge⸗ n ele mud rad ö ö ö. * 0 . Januar 1934 sellschaft mit beschränkter Haftung. ig alf rk in Main, 14. April 19 aktien und 50 000. RM neuer Stamm- HE 1e , zichtet worden, und Tiehr, Elcktro Inst ! . ö 8 Kaufmann , ,,, ö. schlossen und am 28. 6 Rittershausen ist durch Tod ausgef hie⸗ err nrg, C lifchas wird, wenn Unter dieser Firma, ist am 11. April nl her hn ngo. ö. ö 1 ö. beschlossene Kapitalerhöhung K in das Handels . ö K 0 nl ge ü de, ü. , . , . . , gestellt. Die Ge enn feilt ift, 19834 eine Gesellsch it beschränkte ht 41. ist durchgeführt. getragen in, das Handelsregister w sd 9 ö : e ,. 3, 2. k 8. Se 1 J geb Buch⸗ nur eir Geschäfts führer bestellt ist 934 eine Gesellschaft mi eschränkter ww . Abt. B am 7. April 1934 3 Nr 7st F , ,,, Schokoladen- und Zuckerwaren, Straße nehmens ist der Groß- und Kleinhandel 3 Seine Witwe ! , . r ein . j Sig ; Zu Nr. 22 bei d Kreditb J April 1934 unter Nr. I61: Lühbhegchee, 4444 fragen: 2 ge . ñ s . . ungeteilte Erbengeémeinschaft durch diesen, wenn aher mehrere Ge⸗ Haftung mit dem Sitz in Frankfurt . . 22 bei der Kreditbank August Radm Gesellschaf ü 3 ; . tragen: der SA 80) mit Lebens- und Genußmitteln. Das holz, in , ,, k . 4 Wwe w. r ,, . d Der Ge Fraustzazs dt. (4420) Hameln, Zweiganstalt der Wirtschafts . ann Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt s N Aufhbe n ö VJ t Lebens . h ihrer Tochter Anneliese ist in die schäftsführer bestellt sind durch min⸗ a4. Main eingetragen worden. Der Ge⸗ 2 6 , . ] n, Zweiganstalt der Wirtschafts⸗ beschränkter Haft Sm j ; ; Une B ist Nach Aufhebung des Konkursverfah⸗ 4. auf Blatt 9748, betr; die Firma Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Zum mit ih , . , m unn, ; , fan haf ts de ö 5 nf In unser Handelsregister A 129 ist bank für Niederdeutschland Aktiengesell⸗ Zweigni , ,, w 2 . . sftelden Gee belt ihr Ce afts ihrer der durch sellschafts vertrag ist am 25. November ene eingetragen worden; Die Firma schaft in Hameln ö. 1 ö , . in Kiel, Holsten⸗ Firma Mliedersachsemwerke gc nd 1361 65. 3. autet jetzt: Sswald Barisch Inh. Max Die, Vorstandsmitglieder Bankdirektor (. h 67 Zweigniederlassung der beim appargte, Automaten- und Werkzeug- schlossen. Der . 6 k in h er misgericht Swinemünde unter H. Gesellschaft m. b. H. in Pr. Oldendorf Kaufmann Berr . 9 i . ͤ ihard Janssen ist abbe⸗

Robert Hartig in Chemnitz: Der bis- Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ . ; J . 9g33 fe Die Uebernahme za d, bo, , , n n , e g, , ,. e, dn, dn. , . . aus eschieden sgestorben am 390. März Die Bekanntmachungen der Geseilschaft Bchrimmer“ in Dortmund; Das Ge— uri gn elfen . . , 93 ente ür Höhe von 10318 o zi M i ,, Inhaber ist der Kaufmann Walter Rolf in Hannover und Otto R. B' Nr. 7 seit 1 ö . Eng . Xe erfolgen durch den Teutschen Reich an schaft nebst Firma ist auf die Ehefrau! ,, ö . usgeschlossen. Gegenstand des Ünter⸗ 2 . 3 Ueber⸗ . . Hameln sind auf Grund Firma J ein ge e , solsende . f k geb' Müller in Chemnitz ist als Erbin zeiger in Berli nn, m e een, Deutschen eiche n gegen; , ge, ,, nahme der Schulden ist ausgeschlossen. freundschaftlicher Vereinbarung bzw. in- mi 6 admann Gesellfchaft An, Stelle des abberufénen Liquid har Janssen ist erlof r.; ga . kein c mmi, 10. April 193 äs fir in her dn n, ii ere dn y 12. April . , n erh Grand, g. . 36. k e,, ,, . , . . zu Swine⸗ 3 6. Schmidt in . of , , , ,, . ist 5. auf Blatt 8745, betr., die Firma ; er 4h48 am 5§5. April 1934 bei der ; . geschäfts und die Beteiligung an gleich J Vorstandsmitglieder ausgeschleden ißre mung, Ten esellschaftsbertrag ist am Heinrich Hagle in. Pr.. (ꝙldendorf instgllarions nieis ,, , , . ,, , ĩ Nr. 42 . h; ͤ gescha] ; gung an gleich⸗ 6 . V . e,. 1. März 1 este Nr. A z Liqui p installationsmeister Franz Schnieders Fiorid, Srrumpof⸗, KWirkmwa ren und Orimmitschan, (lädt Firm) „Lombarb- und Privat-Efand Flenshurg, 4417] artigen Unternehmungen, in sbesoidere Gelsenleiræhen-Huer. I4421] , ist exloschen. Zu 25 . elt elt, een . , , , in Jiheinhau en., Krefelder Ste 6 Garngesellschaft mit beschräukter Mn, Fandelsregister ist heute ein⸗ seih. Anslalt Tälly Voos“ in Dort⸗- * In das FHändelsregister wurde am der Witerberrieß des Fisher Unter der Bekanntmachung. Vorstands mitgliedern gemäß § 13 der DGeschafts jah . 3 bezüglich des en 32 pril 1934. Moers, den 11. April 197] ö KVafrhng in' Chemnitz: Zum weßteren geltagen worden; ihn nl rn ist'erloschen. Rr. 16 April 1931 ein . Birne e Tae e Cb. öffenz Dan, In das Handelsregister Nr. 186 ist Satzung sind bestellt; Bankdirektoren häftsiahres und, im s 4 durch Um; Amen t cht. Das Amtsgericht. Seschü aführer i f der Kauf⸗ ge ragen 0 Yo * . 4 2 . . i 3 ; ö. ö . April 19. 1e 9 gen; . . 5. 1 ) . i,, , ,. , ,. ö Karl Hoffmann d A s R . stellung des Stammkapitals von 100 000 k . . zgericht. Geschäfts führer . . . st . 1 auf Blatt 1659, die Firma Textil⸗ 2503 am 6. April 1934 bei der Firma S. R. A Sö3. Firma Flensburger delsgesellschaft geführten Unternehmens. heute bei Firma Schlüter u. Co., Kom⸗ Hannoder d ug 5. . in Papiermark auf 10 000 Reichsmark und Liühhegke 4445 Mrs ö mann Saul Lande in Chemnitz, nh äast lagerei Gesellschaft mit beschränkter „Alfred Schönberg, Bahnen für Schmal⸗ Rum - Haus Andreas M. C. Holst, Das Stammkapital beträgt 24 000 RM. manditgesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Hameln n 3 . ff bezüglich der Ii n nile ö In an fer Sandels reagsster zb elle ; ger une Handelsregis ? ö 1 8 X 2 ) 2 ) . . 4 * * . . . 37 V 3 STe ĩ 5 2 mann und des August zoolf ist . Gegenstand des Unternehmens ist die it zu der unter Nr. 40 eingetragenen wurde heute bei der , ,, 63 Fortführung des einst unter der Firma Dresdner Bank Zßweigniederlassung getragenen Firma Moerser 33

befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Haftung in, Erimmitschau etreffend: und Normalspur“ in Dortmund: Der Flensburg, H⸗-R. B 358, Firma Tho. Geschäftsführer sind: Moriz Sondheim, dorst. eingetragen: . Sämtliche Kommanditisten sind aus⸗

mit einem anderen Geschäftsführer X, , , . Gar - 2 . ; Berli legt. Y. 3 1 9 , . ö a: ̃ Re ur iften ga Did Geschäftsführer Sswald Gustav Sitz der Firnia ist nach Berlin verlegt. Nissen, Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt. a. Main, Dr. Leg. Baer, tomn ; a n er oder einem . . . . und Dr. Edgar Oppenheimer = Nr. 450 am 6. April 1934 bei der e, ,. . Frankfurt a. Main, Edwin Baer, Frank geschieden. Die Firma ist erloschen. loschen. Amtsgericht Hameln. August Radmann in Swinemünde be⸗ Lübbecke zu Lübbecke heute eingetragen: sellschaft, Gesellschaf j ailsrcht & nr! . n find geg ch den 3 . k ö . Dig Prolura. des Ren fn , r, . a. , n nn, ,,, 13. . 19346 HHaynau, Schles ies fricbenen nportgeschäfts von goht ö 261 ö 9 ö , nn fte, estellt die Kaufleute Karl Bauer & Sohn , än Dortmund: Kauf⸗ Henriksen in Flensburg ist erloschen. ist berechtigt, die Gesellschaft alleinz zu Amtsgericht. 3 i n lz sowie der Vertrieb und die ? Kohlen Walter Frisch, Bankdirektor Si d wd Eisherige Inhaber Maximilian Alfred sind . Raoff (beide in Erimmit! mann Joses Zirn, in Dortmund ist der⸗ . 6 t n Feng. vertreten nid eichnen! Fräulein kJ In das Handelsregister Abt. A, ist r Vextrieb und die Aufberei⸗ Frisch, Vanddirelter Siegmund tragen: Gebhart ist ausgeschieden gestorben am und Eugen Ruoff, 6 ö. 6. , enn int tna n ü daß er in Dem Kaufmann Jörgen Holst in Flens⸗ ö. . ö. ö, kran f ö Yin . Genthin. 4422 heute bei Nr. 61 eingetragen worden, kung von Kohlen, Koks und Briketts, Bodenheimer und Geheimer Regie⸗ Der Geschäftsführer Fritz Boschmann 3 Dezember 1933). Frau Paulg schau, Zur Vertretung der n, it ein d Pro⸗ burg ist Prokura erteilt, 6 n . ö. Im Handelsregister A ist einge⸗ daß die Liquidation der dort eingetra— die Herstellung von Briketts und Koks rungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz sind ist gestorben; an seiner Stelle is . ( ö . Minni ind beide gemeinsam herechtigt. Gemeinschaft mit einem anderen Pr Amtsgerich lensburg. Einzelprokura erteilt. Bekanntmachungen ; gister einge 5 r w eren sömtiicher Ne n nicht mehr M . s Vors ; a, . Feiner Stelle ist der ö . . sun meg, i wier irn 6 hn r , fe: Her rein ern irn Ts K erfolgen in r n , gr nen ö P , , er gor ge ift ng ,, ö ö j , a . Sochhalen 9 1 ,. . 5 d 5 23 * ö f. 58 . . 2 trie 3 n⸗ ienge e ll⸗ ) h ö . J. 2 fz 6 „T 1 2 633 . w ] X 23 9 i . ö. 36 * * 3 . . 7504. ] schaf i . haberin gelborden gn. un dend n des in, e, , e er igerrkzr offenen Handelsgese llchaft Franketurt, Mainz acts! '. Wm, der Hæstera, haus Foitzik, Inh. Andregs Foitzik“ mit älzelckeltunlb 8 hinscht erfahrt Dam, Immoßilten, dar Ciwtrt do Schiffen , Moers, den 13 April 193 geschäft sind mit Wirkung vom J. Ja⸗ sellschaft mit beschränkter aftung 1 der Hag in Liquidation“ in Veröffentlichung, schaft: Durch eschluß . dem Sitz in Genthin. Inhaber ist Engemann C Co.“ in Hahnau beendet und. der, Betrieb, des. Rheederei= j ö Das Amtsgericht. ! . ns Ber in Crimmit chau betref end: Johannes „Diedrich Hagrmgunn in iqui atio h aus dem Sandelsre ister. versammlung vom 27. März 1934 sind . i ,. Inha er is der 3bert . x ; Schiffsmakler⸗ 5 Speditions aeschã Liünehburxæ. 416 tsgericht. elch 3 I , n ng e se e Micha len ist ö Geschäftsführer Dortmund; Die Liquidation ift . B , Sans ö Gesell= die auf Grund des, Art. VIil der Ver— ,, Andreas Foitzik, z. Zt. Ber⸗ ö. 6 . . JJ In das del reg ster A. ist . München. . 41851 Hebhalt n Chemmis und der Kauf ausgeschieden, . r . . Fi . , schaft niit beschränkter Haftung; ordnung des Reichspräsidenten, vom . ö. Nr. 205 ei Haynau, nach ere ,, regen! welche mit den vorgedachten gene r: Nee ' am 13. April Jnd die Firma l. teu eingetragene Finmen . mann Woldemar Weiß. daselbst. Die 3. auf Blatt 1230, die Firma Ger⸗ 6 ö. . , Tas Geschäft ist mit Aktiven und 19. September 1931 außer Kraft treten gin mas han ir . kJ. allein g r haberm Ken girnig gewor— zwecken in Zusammenhang stehen „Wilhelm Behrens, Butter- und Käse⸗ 1. G. Franz sche Buchdruckerei Har ichs fl Kar (am J. Januar 1354 be hard Pechstein, Gesellschaft mit be⸗ en ne . . i , Inhaber der Passiven auf den Kaufmann Daniel den Bestimmungen §§. 12 bis 16 des fhscht ax Hirschfeld, Genthin, ist ge- den ist Frau Selene Miller uf bas Stammkapital:. 10 09 Reichsmark. großhandlung“ in Lüneburg und als G. Emil Mayer Gesellschaft mit be⸗ gonnen. Die Gefellschafterin Charlotte schrä nkter Hastung in Crimmitschau i n . aid . kr Dort- Stückert in Frankfurt 4. Main über Desell ichaft verttagꝭ ,, . e) die unter Nr. 91 eingetr Geschäft unter der bisherigen 3 Heschäftsführer ist der Kaufmann Hein— deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm schränkter Haftung. Sitz, München verw. Gebhart ist von der Vertretung betreffend; Johannes Pechstein ist als] . . n gegangen, der es unter der geänderten verändert in die Satzung wieder auf— Fin ma ö un 34 . 8 eingetragene fort. rich Evertz in Stettin Am Königstor Behrens in Lüneburg gingetragen. Luisenstůnßze IJ. Der Cesellschaftster= per! Gesellschaft ausgeschlossen. Tie Geschäftsführer ausgeschieden; mn, . ; Firma Hans Trompter Inh. X. Stuckert genommen worden. ; lösch aul Schultze, Bergzow, ist gẽ= Haynau, den 17. April 1934, Nr 2. Die Gesenschaft wird durch einen Amtsgericht in Lüneburg. trag ist abgeschlossen am 29. März 1934. Prokura von Frl. Gertrud Gebhart ist 4. auf. Blatt 1238, die Firma Os⸗ . ö 441 fortführt. B 3637, Spel Automobile Verkaufs nthi den 14. April 1 Das Amtsgericht . oder mehrere Geschäftsführer vertreten KJ Gegenstand des Unternehmens ist der loben düic' Firng ist geändert in wald, Weber in Schweinsburg Pleiße Diür en; n,, B 2h66, Oberhessische Basaltindun⸗ Aktien ge sellschaft: Den Angestellten lpril 195 ö Bel mehreren weschteht die Vertretung Mag d4zneurtz. laä4a7] Betrieb einer. Druckerei und Verlags- Alfred Gebhart, Wei: . Co. betreffend: Der bisherige Inhaber Han delsregistere e , , sstrie Aktiengesellschaft: Ude Rousselle Johann Bechtoldt, Erwin Braun, Hans as Amtsgericht. neldel herg. ac29 durch zei Geschäftsführer oder durch In unfer Handelsregister ist heute anstalt sowie der Erwerb von ähnlichen auf Blatt 16 114 betr. die Firma Sswald Martin. Weber ist ausgeschie⸗ 4. 4. 1936. ö ö ia . ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gott⸗ Matthaei, sämtlich in Frankfurt am J Han belgregifter Abt. B Band AI einen soichen gemeinschaftlich mit einem eingetragen worden: Unternehmungen oder die Beteiligung Panl Drechsler AUküiengesellschaft den. Inhaber ist. der Kaufmann Ri— Volksbank Dürch ö. ir . Vor fried Thorwirth in Frankfurt a. Main Main, ist Gesamtprokura derart erteilt, Glauchau, 4423] O. J. I5 zur Firma Dresdner Bank Prokuristen. Die Zeichnung geschieht 1. bei der Firma E. Baensch jun. M solchen Stammkapital: 350 000 R wi. in! Chemnitz Zum stellvertzetenden chard Karl Hellwig in Schweinshurg— dor Dumbach, an fen, ist zum ist zum weiteren Vorstandsmitglied be- daß jeder der Genannten berechtigt ist Auf dem für die aufgelöste offene Geschäftsstelle Heidelberg in Heidelberg durch Hinzufügung der Unterschrift zur Altiengesellschaft in Magdeburg unter Zwei Geschäftsführer oder einer mit gYrfstandsmitglies' ist heftellt der Pleiße, an den der bisherige Inhaber standsmitglied 9 ij n , berechtigt, die Firma ge⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Handelsgesellschaft Joh. Axmacher in als Zweigniederlassung der Firma Firma. Dem Kaufmann Paul Boy in Nr. sh der Abteilung B;. Die Ver enen Proluristen sind vertretungs be= Färbereileiter Theodor Paul Crich das Haͤndelsgeschäft mit der Firm ver ,,. Kreuz ö , nmeinschaftlich mit einem anderęn Vor- kuristen oder einem Vorstandsmitglied Glauchau geführten Blatt hs des Han- Dresdner Bank in Dresben: Dr Walter Swinemünde ist derart Prokura erteilt tretungsbefugnis des Mar, Wegnerowösty rechtigt, doch sind die beiden Heschäfts. Trrbelere lin Chemnitz. Er ist befugt, äußert hat! Deren Inh m ber hastem Schtak . rr n d sindbanitglied zu vertreten. Wilhelm die; Firm 3 ö delsregisters ist heute eingetragen wor- Frisch Siegmund Bodenheimer und Dr. daß er in Gemeinschaft mit cinem Ba, ist beendet. Ter Direltor Engen Drfher führer G. Emil Mayer und Dr. Exnst Die e ellsaraft' ain zu vertreien. micht! für die im Betriebe des Geschäfts ö . . . Eietrich ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ B 4378, Frankfurter Baukasse Ak⸗ den: Die Firma'sst erloschen. . ar nn hn . Iftsführer zur Vert etung ber Gesel⸗ in Magdeburg ist zum weiteren Vor- Mayer je allein vertretungsberechtigt. rnold zu Kreuzar e tiengeselischaft: Die Prokura von Amtsgericht Glauchau, 10. April 1934. Mitglieder des Vorstands. . befugt It. Die Velaͤnntmachun= ö . K 86 G. J, . und ö ö . ö ö ; ; ; en der Gesellschaf , Firma Konservenfabrik Xr Er ayer, Buchdruckereibesitzer ,, . ö ' ,,, O dei g f. i ig . hen J Deut. Magdeburg Gesellschaft mit Keschtäntter in Manchen, Prsturisten. Kan! 2. ist erloschen. rungen auf ihn üben. Verkret ber Géesellschast berech, schluß der Generalverfammlung vom Amtsgericht. Abt. 4. In unserem Handelsregistei A. 1442 Haftung Heidelberg in Heidelberg ist Amtsgericht Kiel haftung mij zem Sig in biasbteb an mn dannen! . 9g. auf Blatt 5440, betr. die Firma Amtsgericht Crimmitschau, 6. ö 3 . Ein lprokura Johann 21. Februar 1934 ist die Satzung hin⸗ . ist heute die i . Fritz Wiglenda erlöschen. ( ; ; unter Nr. 1542 der Abteilung B: Die kura miteinander. Die Bekanntma⸗ Gustarv Schlegel in Neukirchen; Ter den 17 Aprii 1933. ö siztls Mr irmc), 83 She, Sil Erankturt, Main lan! Un, „ihr Fnhäzz der Kunfuahn d, äs, diz, rng w deutzch He Bptuschenbroda äs Bertre kung befugnis des Hans Froh. egen den Räurg , . Inhaber Emil Schlegel ist am lac is . 53 j Dürener Ziff. 3 3 15 Ziff. 3 geändert worden. Ker ent sichüng nus dem Handels— Fritz Wiglenda in Gleiwitz eingetragen Cement ⸗Handelsstelle Gesellschaft mit In das Sandelsregister ist heute ein- k öieichtanzeiger. Die beiten Gere, ze März 1933 gestorben. Frgu Minna Daaden, 14405 ö ib . wren ö Na gistralsoberbaurat Hermann Uhl— ö, register. worden. Amtsgericht Gleiwitz, den beschränkter Haftung in Heidelberg ist setragen worden auf Blatt 678, betr die Magdeburg. den 16. Apris 13. führer, bringen zum Annghmewert von , ö, , e hl, dr dan , mr ion. legen haber , gde ne, ne, dnn e dne, maß, . k Nentirchen it Inhaterin, hene bei der Bergban und Hütten Alt. rats vam 23. Diär; iss 4. it s 43h el! Fieczilma lautet letzt Südwestdentsche Lothar Freiherr von Gemmingen ö lat25] Heidelberg, en 16. April 1934. für modernen Gewächshausbau, Hei. Meissen. 4448 ö . n . 521 Amtsgericht. zungsanlagen und Frühbeetfenster in Im Handelsregister wurde heute auf offene ede et e 6 .

10 auf Blatt 7174, betr. die Firma tiengesellschaft Friedrichs hütte in Her⸗ . ö 8 66 j Flugbetriebs Aktiengesellschaft „Rhein⸗ nberg ift aus der Ge ellschaft aus⸗ 3 J .

Carl zeinhold in Chemnitz: Die dorf folgendes eingetragen worden: Di⸗ e T r g, nh Fine errie Tie Aktienge ellschafi dient . s , , A 1446 Rötttz: Bis m hende refer die rente Wei e

Firma ist gMloschen ellol' Hein ich Köostethan z Wehr öh, Ahh herabgefetzt, Es beträgt d ihließlsch? gemeinnützigen. Zwecken 2 T4. Gehr, Möchlisg: Die Ge⸗ Que ich. 8 h. Mine augeschüft Ireidενh eim, Hræend 4430] Der Fabrikant Reinhold, Hirche ist os d g ae en e. tm wnrde n, M ö. II. . . . . . 5 , gi. aus dem Vorstand aus- jetzt Sio 0oͤs-— RM. ö gi zur Förderung des öffentlichen . selsschaft ist aufgelöst. Die Firma itt mit Eitz , Handels registereintragungen ausgeschleden. Der Schlossermeister Wohnan ka eine l. . . . ,, 5 Kreuz⸗Apotheke Emi i in geschieden. ; 4 ö. ckehrs. Sie bezweckt die Errichtung . ö ; ,. ,. Z. April 19 Car irche i ötitz ist J ie Fi ĩ s z ; , . ,, Chemnitz. Die Inhaberin Irma verm. Daaden den 16. April 1934. ö . k Bc et n Luft herlehrslin len ertzschh za Deutscher Werbeverlag . en ,. J Ein zejsf l or, m ehh & ; ö J . . ge h n 1934 ben 16 k Wild geb. Tegtniever ist ausgeschieden, Preuß. Amisgericht. Ellrich. lacie init flugplanmäßig geregeltem Verkehr Enn Hesselbarth; Die Firma laute , J . . erteilt. Amtsgericht Hornung in Giengen, Br.: Die Firma den 17. April 18544. ö . icht. . k 9 ö , 0s In unfer Handelsregister Nr. ö. und bie Beförderung ' von Persouen und jetzt:, Teutfcher Werbeverlag Fran eiwitz, den 12 April 193. ist erloschen. 3 w en, , , w . in Chemnitz ist seit dem J. Februar drt Dinpekdiszznhe- l ist heute bei? der Firma Kommandit⸗ Gi it Flugzeugen aller Art, die Hesselbarth. ; G . shaßtsfirmen: Bei Firma? ; Meissen. , Inhaber. Die im Betrieb des Heschstts Anf Blatt sh des hiesigen Handels. . H. & . T, ert Cletten ö 9 Hir den und Flug⸗ . . Joseyh Baer X Co. 3 ee, gamdelsrr ister B X eien, . 1 i, . ö , d nelsregiste wurde ö k / begründeten Forderungen und Verbinde registers ist heute die Firma Max berg, eingetragen, daß der persönlich zenggerät. Sie bezweckt außerdem den Firma wird infolge Einbringens in die der er ier gef 9 dels 96 ei nmCo. in Glengen a. Br.: Je mit Wir- 16. 4. bei 29 eren agung; i. Blatt öhl, die Firma Dresdner Bank k lichkeiten der bisherigen Inhaberin sind Klemm Konservengrosihandlung in haftende Gesellschafter. Heinrich Bör⸗ . und den Betrieb von Flughäfen, Joseph Baer K Eo. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft, Gl , ö . kung vom 1. Juli igsz ist Karl Edel⸗ Landsbe ö KR R t . ,, Filiale Meißen in Meißen betreffend ,, , ,. 370. Inhaber,, l= auf den Erwerber nicht mit überge⸗ Schmiedeberg und als ihr Inhaber der gardts ausgeschieden, ein Kommanditist wie überhaupt die Betätigung aller Ge⸗ schrãnkter Haftung gelöscht. ane ö . k . . . 5 za ,. Me hanische Draht⸗ u. ngctragen? Die Herren. Dr Wulter fred Schneider, Kaufmann in Mün— gangen. Die Firma sft geändert in: Kaufmann Max Emil Klemm in ausgeschieden und ein Kommanditist schäfte, die mit dem Luftverkehr und A 6996 enn Franke: Das Han⸗ 9 rh ista t, heute as Erlöschen n n, nn, ö Hier och ö. . . erei G. Schroeder offene Han⸗ dreh Gienmunb hoden heimer e, g, chen. Groß⸗ und Kleinhandel mit Far⸗ Kreuz-Apnotheke Albert Bennewitz. Schmiedeberg eingetragen worden. An- eingetreten ist. Sahhafen betrieb in wlammenhang dels eschäft! ist mil dem Rechte der * rokura des Kaufmanns Eduard . a me nhl ha e e r hell n, zu Land; barg Warthe), Reinhold Snrnas im Berlin sind ncht ben und Lacken. .

12. anf Blatt 9587, betr, die Firma gegebener Geschäftszweig: Handel mit Ellrich, den 11. April 1934. Ech sowie endlich den Erwerb von orfführung 4 Firma, unter Ans . in Glogau eingetragen fa r mn . ef cha . ,,, . ö mehr Mitgłieder des Vorstands II. Veränderungen bei eingetragenen Sächsische Tertis⸗-Gesellschaft mit be⸗ Konserven und Feinkostwaren, Das Amtsgericht. Unternehmungen und die Beteiligung chluß der bisher entstandenen Forde⸗ Um ericht Gl ; Umtsgericht Heidenheim a. Br * 86 . 1 he Exich an Weißen, den 13. April 19317 Firmen. . schränkter Haftung Zweignieder⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, 16.4. 1934. 6 —— ai3 Ian solchen, die gleichartige oder ähnliche rungen und er m hte enz J. ö. k ö. ö 9g . ö k Vas Amtsgericht ö lassung in Chemnitz Sitz in Berlin): —— an r unt, . ell! Zwecke verfoigen, und De Eingehen von Kaufmann Erich Frante in rankft ,,, 9 2 ist . 4a3 11]! Msn e , G elbe fen sind . w ; m, n we, de.

. ö ; . ö. sregister A ist heute R ö. . . . 3 j tokurn er Landwirtschaftlichen andels Ak Herxnmhut. 14431] sönlich haftende Gesellschafter sind in die Aktiengesellschaft, Sitz M Di Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Dortmund. 4407 In unser Handelsregis st h Interessen- und Betriebsgemeinschaften. 4. M. veräußert worden. Die Pro tien⸗Gesellschaft, Glogau, 6. Zweig⸗ Auf. Blatt 35 des Handelsregisters, offenen ger , r ,, Menden, kr. Iserlohn; Itäsd] Profuren 3 . 3 6

ö .. , . 3 * m n 91 j . 3 ei z 2 = =. . . f er⸗ ; ö ö j 8 ö ) e '. schluß der Gesellschafterbersammlung . In Uunser Handelsregister Abt. A ist ret, Firma. „Grnst Die Exrrichtung von Zweignieder⸗ Elifabeth Franke geb. Pipp ist niederlassung! Fraustadt; eingelragen die Firma C. F. Goerlitz in Herxrn⸗ Rechtsanwalt Dr. Walter Lehmann und In das Handelsregister Abt. * ist und Bernhard Schick sind auf den Be⸗ t d z ist heute eingetragen worden: Frau Ilse Lehmann geb. Schroeder, heute unter Nr. 211 dig offene Handels- trieb der Hauptniederlassung beschränkt.

pom 5. Tuli 1933 und vom 24. Januar folgendes eingetragen: ) d rr, g lassungen im In⸗ und Auslande ist ge⸗ loschen. ; word f . ut betr

1934 hinsichtlich der Vertretung der Ge— Rr. 2515 am 27. März 1934 bei der Markus“ (Nr. 436 des Handelsregisters) 9 3 z X 12458. Schwind X Co-; Die worden, daß der Kaufmann Dr. jur. J , 3 . . r 3 6 sellschaft i ĩ F . . 3.

sellschaft ,, worden. g 3u Ge- offenen Handelsgesellschaft: „Nolte K hierselbst bestehende Geschäft ist auf den ö Südwestdeutsche Flug⸗ Gesellschaft ist aufe elöst. Die bisherige 3 Schütt in Berlin⸗-Schöneberg, . . gin eng, beide in Landsberg (Warthe). Rechts⸗ J . Prokurg des Heinrich Kolb gelöscht.

schäftsführern sind bestellt: Kaufmann Co* in Tortmund: Die Gesellschaft ist Kaufmann Rudolf Hilsenberg in Gotha 9 rs Attiengefe ll schaft Nhe in; geen herrn Frau Margarethe elziger Str. A, zum weiteren Vor⸗ . ö 6 ö . Gli in anwalt Dr. Walter Lehmann ist allein schafter sind die Kaufleuie Josef und 2. Salus Saus. Dr. med. Stto

Rin nlnldser in ' Verkin-ehlendorf, gufgelöst, Die Firma ist erloschen. übergegaugen und wird von ihm unter 35 i 1 graf it nicht mehr Schwind geb. Kirsch ist alleinige Im standsmitglied der Gesellschaft bestellt e nn ö , . in zur Geschäftsführung und Vertretung Huber: Klusendick, beide in Minden BGreither Gesellschaft mit beschränk—=

; ain illy Burgg h r worden ist. Derselbe ist ermächtigt, die emeinschaft mit einem anderen Pro- Hherechtigt. Frau Flle Kehmaun geb, Die Gesellschaft hat am 27 Februar fer k 8 ö X 26 ührerin Minna Oestreicher gelöscht; neu⸗

Kaufmann Georg Karg in Cha rlotten⸗ Nr. 1662 am 27. März 1934 bei der un erän tt Fi r h zt ü 2 ; . 80 r 4 d i i Di in ; XV ĩ i i . * . e Y D N ' . bestellter Ges häftsführer: ax Josef

. ; Marx Walter Preil N jaäller“ in Dortmund-Kirchlinde 96 . idit⸗Thaber der Kaufmann Max Walter Preil Nachtigäller in orin 1 277 ,, 2 2 bensmitteln, Heckelbechstr. 31, und als deren Inhaber In das Han

Am 7. April 1934 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ ö ; ; berechtigt. . . ) Arnd 6m Lerlibeise, daß jeder von beszckgt, Südwestdentsche Luftver Ernst Poisßang erloschen.

8 auf Blatt ö, betr. die Firma herigen Inhabers, es gehen auch nicht!? ; ↄmnd it e ! ; . ) 3 95 Verbin m m anderen . 55 . ö ; Fonds, ihnen in Verbindung mi eine Emil Süß in Ehennitz: Die Firma] die in dem Betriebe begründeten Forde Prokuristen oder einem Gesellschafter

. S ider: , l . 2 ; . ; j Schoelgen in Frankfurt a. Main ist zum, A 747. M. Schneid 61 standsmitgli 3 Amtsgericht Herrnhut 16. April 1934. April 1938 aus jn Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm nehmun win Dortmund: Die Firma ist schäfts betriebe begründeten Forderungen re, . , , enieur Dr. Martin Marschner andsmitglied oder mit einem Proku— ü zum 1. April 193 ausgeschlessen. M kr. IJ April 19 mie, arlo burg, Kaufmann Wilheln 9 Firma if weiteren Vorstands mitglied bestellt, Er ing M. ist in die Gefellschaft risten zu vertreten. . 4432 Landsberg (Warthe), 12. April 1934. Menden. 8 April 1934. Oestreicher, Kaufmann in München. Hirschberg, Riesengeb., 32 Das Amtsgericht. . 9 ; 3. Lenz C Co. Süddeutsche Ba u⸗

Vernäcborffein Verlin- Hohengatow. Der erloschen. . Nr. än, gn g, Möärz und Verhindlichte zn ist bei dem Err *ertritt! gemeinschaftlich mit einem Frankfurt iich astender Gesellschafte Amtsgericht Glogau, 16. April 1934 nlich h ; 3 n, ; In unfer Handelsregister Abt. B ö ö 14651 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Michelstadt. l4töl! fung, Sitz München: Weiterer Gesamt⸗

Helchaftsführer Albert Adler und der 1934 die Firma Heinrich Fleischhauer werbe des Geschäft,s durch Rudolf aft domitgli als persö . ,, . . * 3 weiteren Vorstandsmitglied. ; t er⸗ bereits früher bestellte Geschäftsführer Bauunternehmung in Dortmund, Hilsenberg ausgeschlossen. ; 117 kavierverwertungs Ge⸗ eingetreten. Seine Prokura is 1 ö . her r David ? beftelltt Geschästes ihrer Samnentsfuehh und algwderch Fahabei b tr. ös, Saß ie dortzingftrhen 5 ii. Hapiere senen ng mne, lofg 1am ein. i , , , , mm, ,,,, 1441 David Loewenberger sind ausgeschieden. ützenstr. s], und g 1 sellschaft mit beschräukter Haftung: ö 1450. Kurt In das hiesige Handelsregister ist Schlesische Cellulose⸗ und Papierfabri⸗ Im dandelsregister CCandbezk th j k w ö prokurist Paul Plack. Dieser und Karl chte de eingetragen: ter elgöttiengesellschaft“, Hirschberg: am 18. April i664, die Firma Paul e mn, mn, , ,,, Kleine fowie Franz Filbig haben je Ge—⸗ , , . H. 6 mit einem anderen Ge⸗

. , , n ,, tren , ister Heinri leischhauer Firma „Hermann Steyer Nachf. Bern⸗ ; Prokura für die Gesellschaft ist erteilt der Baumeister Heinrich Fleischhau i, Bit an c hier gelöscht worden ist, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hande cheschaft ist mi . 4 . Abteilung A: Cunnersdorf / Rsgb., eingetragen worden: Bilama, Buttergroßhandlung, in Ro ö , , 2 stan Zu Nr. 618 bei der Firma Carl Reese Dem Ingenieur Günther Bachmann Niedersohland a, R. betr., eingetra⸗ r, n . e , 3 amtprokuristen. zichelstadt, und a eren Inhaber 1 üpdeéutsche Lüsterfabrit Gesell⸗

den Kaufleuten Paul Tyckerhoff in in Dortmund. Nr. 3909 am 29. März ͤ st, ; ö ; Berlin⸗Friedenau. Theodor ö n ist bei der Firma, Wilhelm Kiachhoff ) Rr. 154 bei der offenen Handels⸗ ammlung vom 17. 2. 19084 ist die . Satzung in 51 Abs. II (Gegenstand des ien lber bisher ent 3u ; n ; ; d Verbindlichkeiten, au r in Hameln am 22. März 19834: Die in Hirschberg Cunnersdorf, ist. Prpkura gen worden: Prokura ist erteilt dem ̃ k 1 geb. Lichterfed Firma ist erloschen. erteilt worden. Der Prokuxist ist zur Kaufmann Max ö Schöne in ,, . ,,, in Michel- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz stadt eingetragen worden. München: Geschäftsführer Franz Brandl

Perlin-Wilmersdorff und Helmut Spezialgeschäft für Elektro und Radio“ gesellschaft 83 Baumann“, hier: Land⸗ '

J , n ,

ihnen ist befugt, die Gesellschaft nur ge⸗ Rr. 1875 am 5. April 1934 die offene scha ausgeschieden⸗ 94 ; ;. d Ehefrau Afra Quilling . . ; ; ;

, , n n ö. Handelsgesellschaft l c hoff C Nie⸗ ] Erfurt, den 14. April 1934. der Handel mit , , 1. 9j Frankfurt a. M. verãußert wor 86 Ar 00 am é April 1934 die Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ Niedersohland 4. R. ; diinnen gn e' Tipril 198 in ü

vertreten. Die Bestimmungen über die buhr“ in Dortmund, Kaiserstr. 26. Das Amtsgericht. Abt. 14. sämtlichen Ver pa ungsmateriglien e: X 12752. Georg Söhn Hen , Paland in Hameln schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Amtsgericht Löbau, den 16. April 1934. ö dessisches Amtsgericht. j gelöscht; neubestellte Geschäftsführer:

hertfetf nns Te Bela c' uttne fett? Perftznlich haftznde Gesellschafget wn n n n ,. Geschäfte der Verwertung zer schriften Buchhandzzng. Inhabt⸗ nd als deten Inhaber der Kaufmann eins n deren Proturisten ermächtigt. . Elifaeth Brandl, Kaufmannsgattin, Erfurt. l JLvorgenannten Gegenstände. Zur Er⸗ urt Friedrich Paland in Hameln. Hirschberg i. Rsgb., 12. April 19534. Löwenherz, Sc:hles. 4442 . 2. . „or und Martha Becker, ohne Beruf, beide

ter B Nr. 16 Minden, West R. 4452 in München. .

Die Gesells ird ter Techniker Johann Josef Kirchho; ö 9 2) ,, . kaufmann Georg Höhn, Franlf ' ie Hesellichaft wird, wenn mehrere der Techn ier ohe 3osef hon In unser Handelsregister Nr. 259 reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Ka Dem Hesch af iu ihrer Han Unter Nr. 701 am 7. April 1934 die Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregis 9 ö 9 ist heute bei dem Gipswerk Neuland In unser Handelsregister Abt. A] 5. Dresdner Bank Filigle Mün⸗

Geschätsführer bestellt' sind, durch zwei und der Vulkanifeur August Niebuhr ); ; . ß J ö ) 6 a. ; 9 Fir ; ;

Geschäfts führ d ich ei Se i ortmund: Die Gesellschaft hat am ist' heute bei der Firma. „Thüringer schaft befugt, sich an gleichen oder ähn- WPüller in Frankfurt a. M. ist Prokur Firma Richard Limburg in Hameln . e

,,,, ö. n K. 15 ,, ö. .. 4874 Wachswaren Fabrit Hans Burkhard“ . lichen. Unternehmungen, auch an solchen, erteilt. s f . als deren Inhaber Kaufmann Holzminden. e 4433 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , , bei der , , ö chen und Zweigniederlassung Te⸗

, am 5. April 1934 die offene Handels⸗ Erfurt eingetragen; Dem . Bials die die vorgenannten Gegenstände her⸗ riero. Ernst Scharff, i. Limburg in Hameln, Im hies. Handelsregister B ist bei Neuland, Kreis Löwenberg, Schl., fol⸗ , . 2. . Di che K Nitschke gernsee: Vorftandsmitglieder Dr. Wal⸗

In aj Blatt 10 969 die Firma Ed-gefelsschaft Glatschke & Berghaus“ in und dem Paul Schüßler in Erfurt ist stellen oder weiterverarbeiten, zu be⸗ Co.: Den Kaufleuten Rüdo ; 8. inter Rr. „065 am 7. April 1934 die der Handels- u. Gewarbehank, AG,, gendes eingetragen: Das Stammkapital 1h mn, nn 17. April 1934 folgendes iher Frisch, Sigmund Bodenheimer und

win Meyer in Chemnitz und als In⸗ Tortimund,“ Klosterstr. 14. Persönlich Gesamtprofurg erteilt Derart daß Fie ieiligen, auch Zweigniederlassungen im mann, Ernst Leipold und Fritz Bart Firma Alfred Fechner. Baustoff Broß hier, gm 1II. 4. 1934 eingetragen, daß ist durch Beschluß vom 3 März lz n, n,, . ; Dr. Reinhold Quaatz gelöscht.

haber' der Kaufmann Arng Edwin haftende Gefellschafter sind die Kauf— gemeinschaftlich zur, Vertretung der Inläande zu errichten. fsämtlich in 5 8 M. ist . 1. Kleinhandlung in Hameln, und als dem Bankangestellten Karl Winkeler. um 15 C60 RM erhöht und beträgt jetzt en. bisherige. Gesellschafter Emil 6. „Liquidation“ Vermögens⸗Ab⸗ ener ' daseibst! (Buttergroßhandlung, leute Oswald Glatschte und Karl Berg— Firma berechtigt. sind.; . Bz 4113, Vere delungsgesell schaft für samtprokurg derart erteilt, daß je un 3 Inhaber der Kaufmann Alfred . Prokura erteilt ist. Winkeler ist 20 02 RM. . . Fischer ist. ö Inhaber der wicklung sgesellschaft mit beschränk⸗

Lenaustraße H. haus sr. in Dortmund. Die Gesell⸗ Erfurt, den 39 April 16h. Oele und Fette mit beschräukter gemeinschaftlich vertretungsberech ig deshner in Hameln. ; Hzerechtigt, mit dem Vorstandsmitglied Amtsgericht Löwenberg, Schl., . Die Gejellschaft ist aufgelöst. ter Haftung, Sitz München: Geschafts⸗ 1M auf Klatt 10 950 die Firma Mil da schaft hat am 1. April 19834 begonnen. Das Amtsgericht. Abt. 16. Haftung: Tr. Eugen Bernhard und sind. . , Unter Nr 03 am 13. Apzil 193. die Meese Grundstücke zu veräußern und 10. April 1934. Amtsgericht Minden i W. führer Karl Friedrich gelöscht. Neu⸗

w Tr. Hans Franzen find nicht mehr Ge⸗ X 12735. Musch C Co. Wurst⸗ Firma Hermann Strüve in Hameln und zu belasten. bestellter weiterer Geschäftsführer: Georg

Gertrn Müller in Ebemnitzd und als Zur Pertretung der Gesellschaft sind . , . ; ct z n ö ö ; . . ̃ g Bekanntmachung. 4415 schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind und Konservenfabrik: Dem Metz als deren Inhaber der Kaufmann Her— Amtsgericht Holzminden. Lammatz seh. 4443 Mittel wald Sehkles. 4453 Miller, Kaufmann in München In das Bandelsregister ist heute ein. In unser Haundelsregister Abt. A ist 7. Eufosyl Laboratorium Gesell⸗

Inhaberin Frau Mildg Gertrud ver- beide Hesellschafter nur in Gemeinschaft Erwitte. ; 2 3u e 1 sser ; A . . mitn ö. k . ö. hir. 4875 am 5. April In unser Handels register. A ist heute berufen. Oberingenieut. Dipl.Ing. meister Wilhelm Musch in Frankfur mann Strürg in Same n. ö 4434] k * ö (Größbandel mit Molkereiprodukten. 1934 die Firma „Franz Westermann“) unten Nr. 50 die Firma Jojef Suerhoff Karl Schaefer in Berlin Charlotten⸗ a M. ist Prokurg erteilt. . , Abteilung B: ; . 13. ,, n bas a elgr! sten getragen worden. ö ö heute unter Nx. It. bei der Firma Jo- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz aufer Friichmiich Fetten und Oel, in Dortmünd, Lebpoldstr. 33, und als in Erwitte und als ihr Inhaber der burg. Dr. jur. Hans Hellwig. Berlin A 1160. Wilhelm Geerling; . 1 164. bei der Hamelnsche 9 ,, ö as a ,, 1. Auf Blatt 288 die Firma Johan⸗ seph Plaschte in Mittelwalde eingetra- München. Dis n echo ftir Tanne Markthalle) deren Inhaber der Kaufmann Franz Kaufmann Josef Suerhoff in Erwitte Charlottenburg. . . Kaufmann Ernst Geerling ist in Ge r n und Verlagsgesellschaft mit . . wg e Apri 6 865 nes Sammerl in Lommatzsch und als gen, worden: Der Kaufmann Bruno lung vom 9. April 1934 hat folgende 15 auf Blatt 10 971 die Firma Wal⸗ Westermann in Dortmund. Nr. 48765 eingetragen. . B 41183, Veredelungsge sellschaft für Gesellschaft als persönlich haftender ,, Haftung in Hameln am unn 35 i , 2. 6 oe . ö deren Inhaber der Kgufmann Johan⸗ Klein, Mittelwalde, ist aus der Gesell⸗ Aenderung des Gesellschaftsbertrags be⸗ ter Preil in Ehemnitz und als In⸗Lam 5. April 1934 die Firma „Heinrich Amtsgericht Erwitte, 12. April 1934. 1 Oele und Fette mit beschränkter sellschafter eingetreten. he wiarz A934: Jufolge Uebergangs brüder n ersen, Abt. Eisengros. zes Hammerl dale lbst. Angegehener schaft ausgeschieden. Frau Elisabeth ́ schlossen: Zwei Geschäftsführer sind ver⸗

. ö. . ö es Vermögens durch Einziehung auf handlung, Kiel: Die Firma ist in Geschäftszweig: Maschinenbau, Hand- Plaschke, geb. Friebel, Mittelwalde, ist ĩtretungsberechtigt. Neubestellte Ge⸗