1934 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashande ls registerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. HZ vom 21 Ayril 1934 9 * r 2 S. 4

n,

.

schäftsführer: Dr. Heinrich Weiden! Chemiker und Apotl . Weidenbach, A Lr, 1069 9m 17. April 1934 bei J ̃ z . er, 1 = ö . n das Handelsregi Berberich, , , und Frans rn ma „Bernhard Schmitz ö renister. en. . fete ; iplomingen e e ne n m, . lei, , gn a e, , ,, bei Han ,. ö. ö een, n,, und Verbigd 8. Madruck Britett Aktien s Bernhard Schmitz, Sofie geb. beschrä— . lsgesellschaft mit hard Jacob beide i 6 3 Tee, m,. ist Kei dem E. r .. ; liengesell⸗ Bause in . veschränkter Haftu Ur nge! Gesellschaft eide in, Salzwedel, is S Dur ,, . He ee gf err Vorstand Karl . ist. l . ge⸗ tragen: Die , , . k ,, Acne 6. 1 Ile , vil cshsose⸗ gelöscht: ein tweilen neubestell⸗ N ? ĩ ; ĩ Amtsgeri . S ̃ znitz er ö 1 , Theobold Böhm, k . i en g, Tm gr. die mtsgericht Neuß. . 10 Apris 166 Anitsgericht. Abt. II. Zentral andelsre ünchen. Münster VW. = 3 achf. zu Oper as Amtsgericht m 16 9. Bayerische g-, Hi ; Wer unde als, deren persön⸗· hen, inn sen, Ee heinl. 4465 oe, , ,,, en, 3 En n j b il , . , ,, reer. , , . ; . eichs anzei . künchen, und Zweigniederl ss n, , Kolberg in Münster. mann; 30 bei Firma Josef Lanter⸗ In unse n f i Anti tz Sin gettggen, e i ; wei g: * ditgesellschaft, die ster. mann in Oberh⸗S . w. r Handelsregister Abt. Wist a i3z„in A 9 Kohlenbergwerk Peißenbe assung nmanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ in Oberh. Sterkrade offene San⸗ heute u 5 bei irm. l in Att. . zu Mer. 2 ͤ i aber gwer . r g . 1. Ja. delegesellscha t: . zan⸗ e unter tr. 156 bei der Firma Ot Fi A. zu Nr. 249 bei de U ee er rn ges dan ,, 9 4 begonnen hat, mit zwei gesell aft: Breitzke⸗K irme to Firma Arnold B 5 1 *. 2 ö 2 e, r, . Die Prot . . zke⸗Kreuz folgendes eingetrag Verden: Arno Baumgarten in en E 2 n K.. ; nd, t . ura der Anne Specking ist worden: Die Niederl ngetragen erden: Die Firma ist erloschen M an els 3 1 ek Frank X Söhne mit 3 aft A. B Tr. 179 am 14. April 1934 bei der erloöschen. Der Elisabeth Laufkötter a 68chö * ? iederlassung ist nach 2. in Abt. B zu Nr. 49 bei . r. 93 B 7 regt ter 3a * ; hräukter Firma „Helios V Hese , , St 14 us Schönlanke verlegt, W ,, . w 8 1 Sin München: Tie Ge nr heschrinkienr , , , w ist Prokura er⸗ Amtsgericht chli ante 17. April 1934 en, , . mit beschränkter 2 (3 veite . eilage) P li Ur 2 Deut che QMei . 2 22. in, 3. , n., ist durch BVeschluß der Amtsgericht Oberhausen, Rhld sel 1 5 —— ; hol, , g. ae g n, . . i. . 26 April . rungen des Gesellschafts⸗ esellschafterversammlung vom 6 Ilpri . ; . Schwerin, Meck lh 147] A eri erloschen. ö 4 r ne, e de he f rift'. 8 r r an sgelßst: lung kom s. pril . Handelsregisterei ; Amt gericht Verden. den 15. Apri h nr, l J 36 lee e ber air 9 , . , , . . 4466 1634 . .. . Walden ö ‚. eno en a s⸗ ,. g ff. . ö. J 1264 . , ö J . 16. 66 1363 uber Ker Firma e, n n 36 a. rn , ,, e,. . ,,,, ö 66 re ter n, der el e ft rn bezwecken ö Volkswirtschaft Die Genossenschaft is ö . . 3 2 ö. . sms 8, 3 Deesta enbu rg. Vie Prokura des Rin i an . 1 2 Erhaltun der e ung Ce 3 . . , n, , , n,. ist demzufol . - . k zersorgung zu 3 nf iedlungsgese schaft Frote Erde Aingetragen pi utter Aus hel ; 16 ; ura des Wil⸗ ist am 12. April 1934 bei * Kr ltung, der wirtschaftli ammin, den 12. April 193 Genossenschaftsre h mzufolge im neten Amtsgeri ö . e ee, e i erg e en. rer rin g hi 3 nrre dre hdi ft? erlosche 2 9g34 bei der Firma zer 1lin- Kraft und Selbständiglei schaftlichen u 12. April 1934. nossenschafts r egister gelöscht worden. S mtsgerichts ist heute die ene nge , , der n, i e feng zn Akten und en rr die u gene elt? Gichwert en. Amts⸗ Waldenburger Gruben⸗ ö. Rerlin-Charlot sas, Mitglie ändigkeit der Amtsgerich Landsberg (War ht worden. Satzun ö ist heute die durch 6 1 1. re,. . ir Sruten, uns udn 8 ( harlott guburgꝶ. 4568] 4 itglieder und ihres Ber (einzelnen sgericht. 9 (Warthe) 12 April 193 . ig vom 18. Januar 1934 erri , n . , ,. ö . 1 a , ,. Fir anf . ; str iebe darf e srll scha In das Genossensch , , . R g ihres Berufsstandes i w ,,,, pril 1934. tete Genosse V ar 1934 errich⸗ . Sherig tengeschäfts. s. 2 (Tätigkeit der Gesellschaft), 4 ö geb. Beyer in Dees⸗ w ; sellschaft mit be⸗ tr ; haftsregister ist ein⸗ Rahmen der gefamten Vol andes im Coesfe Das Amtsgericht f euossenschaft, Bezugs- ? 36 e gen. . ; i.. der . , . . schränkter . etragen worden: 2 . Nyri ; z ; gesamten V ; es feld. 4157 , , n m satzge J. 9. zugs und = . . e e el, n d, del, ge e, 96 Dirne , ge, Schwerte, Ruhr, 4178 Weißstg in Haftung mil den Sitz in . nel dm pril 1634 bezwelen, ollswirtschast In nunser Genossenschaftsr 1674 . k Kiten Ottila 2163 ei, vert ha tzan en sbach, den 13. ö,, 3. . . ö . 1 inn e br g gr n Das p , rn, 3c und 6 e 'nen ches . . ,. , Abt. A ist Kreis Waldenburg V . . , der ammin, den 27. Februar 1934 heute unter Nr 306 e ö * He li ein. 1159 e, e n get gn, Genossenschaft x P um RM auf S 10 ichts vat, 7 Abs. 2 (Vertre⸗ 2 sches 2 Mricht. e unter Nr. 229 di i ( D f 866 getragen worden: Gege ö. „e. G. m. b. SH. :— Amtsgeri . 934. unter der , , . Henossenschaft J Se nossenscha ft s 53. , , Tantter Haftpflich ; 30 000 RM erhöht. Die tungsbefugnis 8 Übs —— 6 Firma Ham⸗ Durch Beschluß der Zesellf Gegenstand des Unter arg zgericht. er Firma Viehverkaussgenoff Eingetr . . Sitz in Ottendorf-Okri 4 ; Die Bekannt- teilur efnghis),. 3 Ab. I ünd 4 Ver, OEnen burger Kaffee ⸗-Lager Else Han ĩ er Gesellschafterver⸗ Gemei Unternehmens ist jetzt: w schaft Biller erkaufsgenossen⸗ getragen wurde am 15. April 19 ö machungen ersolgen 5 teilung! des Reingewinns 95 2 Phęeln. ĩ 4467] als deren Allei , , Hansen und sammlung vom 9. April 1934 ; emeinsamer Einkauf von Ware i Cammi * . r illerbeck und Umgegend, ei Genossenschaft 1.16. April 1934 worden. a, eingetragen Reichsalizeiger. Neubes . Deutschen (Fondsver . gewinns), Abs. 1 Im Handelsregister Abt. B ist heute Hans . einnhaberin Frau Else des Gesellschaft d 1931 ist 8 d schlägiger Art der Br (, . 3 n; Lon mi- 4571 kragene Genossenschaft hegen n ( ge, Th jatz , , , . deß ; ger. steller dehhffis! onde erwenbung) unb 10 Äbf. j unten Rr, , bei k heute Hansen in Schwerte ch ertrags abgeändert Ab tt der Branche und deren In unser Genossenschaftsregi 571] Haftpflicht mi ft mit beschränktter zes landwirtschaftlicher Gegenstand des Unternehmens is ührer: Josef Schmid, Kauf s- SDividendenverweindung), des Gefell 8 mr, g, bei den Oberschlesischen worden hwerte eingetragen worden; Wird Lihem Prokuristen a gabe an die Mitglieder; die Bersiche heute unter Dir er fror , n ringer k r. ,,, ö künchen. Kaufmann in scaftzvertrags sind dic des Gefell. gand ge ellschaft, Hesellschaft init be Schw drücklich Einzelprokura ertei . rung der Mitglieder für en S ö eingetragen. Tas Stafut ist am n, bb senschest Ker idhes r ber gere. . , , , h Beschluß der schränkter Haf S8 e⸗ Schwerte, den 13. April 19 zelprokura erteilt, dann ist durch Abf zer für den Sterbefall Spar- und Darlehnsk ichen nuar 1954 festges ist am 19. Ja- pi schrankter Haftpflicht ur ie Wirtschaft der Mitglie J , ef . . . De 8. Apri 1934. dra cnc neten rut Bertret rch Abschluß einer Kollektivversi eingetragene Genosf asse Baumgarten, U ö4 festgestellt. Gegenstand des wigshafen a. Rh. D slicht in Lud⸗ dadurch zu förder r Mitglieder Wechsel Bank, Sitz Mi eken und 1931 geändert g von 27. März gen worden: Turch Veschluß der Gesell⸗ as Amtsgericht. rechtigt. Die Vertretungsbef ung be, rung mit leine? Versicherungs ivversiche⸗ schränkter Haf Denoffenschaft mit. be— uternehmens ist die Vermi es 155 Februar Bh. Das, Btetut ist an , Bes rfs ile. K J n ind 1934 geändert, ; ell⸗ . tigt,, gsbefugnis de ö. Versicherungsgesellschaft ränkter Haftpflicht e⸗Absatzes der Er Vermittelung des des Februar 1934 errich ; Der srszartite zum wet kura des ref Jicischn fünchen: Pro B Rr. 474 am 17. April 1934 bei schafterversammlung, vom 25 März! s . Geschhftsführer Wilhelm Schwan ö. Unter Nr. 2287 die dur liichaft., getragen; zu Zarnglaff ein⸗ atze der Erzeugnisse der C te des Unterne , . 3 * ; mann gelöscht, . April 1934 bei der 1834 ist de Gesellschafts März sebnitz, Sach , e,, elm Schwaab und vom 2 K durch Statut i gen; Gegenstand des Üinter n- deren Na gnisse der Genossen in zes nternehmens ist, die För irtschaft, welche die Genosse 12. Süddentsche Bremse ; Firma „Gemeinn ö 346 r Gesellschaftsvertrag in fol⸗ J 8a chen; 4479 Karl Wiesner ist erlosch m 27. April 1924 ist der Betrieb ei Unternehmens kamen und für deren R des Absatzes ist. die Förde rung, schaft im großen bezi i ene. 12. 38ür ae nien 6 ützige Siedlungsgesell⸗ genden Punkt 1. ; ; Im Handelsregiste 35 ; . rloschen, Zum neuen ber 1935 (8 geändert am 2. De⸗ S etrieb einer ge egen eine der C ö en Rechnung bsatzes landwirtschaftl ae r n,, großen bezieht, unter Gar geseilschaft, Sitz München: Weiteres schaft mit beschränkter Haftung 5 Wleglanbert: 8 83 Rr, 2. 1951 eingetro zister ist am 16. April und einzigen Geschäftsführer ist ember 1935 3 5. Mitgliedschaft) Spar- und Darle gengssenschaftlichen Pꝛrovisi ider Gendsenschaft zu chlend! dulte, ind zwar! ha stlicher re, Kerthifn e ende len hel rern Vorstands mitglied e n Weiteres den Reichsbahndirektions 6 ug ür nn 10 und Nr. 11 Beschlußfaͤhig⸗ 965 eingetragen worden: a) auf Ingenieur Wilhelm W er if der 1. Juni 1931 156 6 8 haft), am des Geld— ar ehns kasse zur Pfle rovision. zahlende und Fi . durch Gründung wertbestimmenden T Fehalt an deren en, g e, ., bahnt tte zpeh lt n ee, ert ves ö ,, ( g. Blatt 2360 (Ed Rein ch in Sebni ilhelm Wurl in Berlin⸗ 3 § 46 Geschäftsanteil) Geld- und Kreditver ge Coesfeld ; Finanzierung von Unterne stimmenden Teilen . Direktor in ir ch; * jmidt, (Westf5 zu Münster i. r S, ufsichtsrats, seine Zusammen⸗ Der Gesells gar Roitzsch in Sebnitz) Zehlendorf bestell am 27. November 1933 (8 1 Si il, a) Förder reditverkehrs durch sfeld, den 9. April 193 gen, d , ,, nternehmun ahgelassen k kleinen e. 1. Prokuren Her⸗ ünster i. W.: Für den setzung, Erne wen, . n⸗ Der Gesellschafter Max Ar itz. 38 bestellt worden. Dem be⸗ Berli er 1933 (G. 1 Sitz ) Förderung des Sparsinns Das ? 1934. gen, die der Absatzförder 6. . werden, 2. ihre l . bert Waldschmidt und Louis S Her⸗ am 1. 4. 1934. ausgeschi ; g. Ernennung seines Vorsitzenden, in Sebni schafter Max Arthur Roitzsch eidigten Bücherrevisor Dr. i erlin verlegt) erxichtete Genossen ö gere e , gg ö . . , , ,, ,. 6. , m, mar 934. ausge hiedenen Ge- der Mitglied 8 ; Lin Sebnitz ist gestorb ; ; ,, n jerrevisor Dr, jur. Hans Bobers richtete Genossenschaft z ildung (Sparverkehr 235 k . finanzielle Beteilie 3. n, rzeugnisse abge l ehe h ilfe über Hein d rr gschnlze 3 * glieder und Stellvertreter, ist ausgelbs gestorben, die Gesellschaft Meeher in Waldenburg ist Einzelpro obersberger Spar—⸗ ( ift derung des 67 kehr), b) För⸗ C reits bestehende gung an be. ind gemeinschafilich verkauf genommen ö 6 ) ö. . ; e. ö ö ; . ,, ö dee gti rf lee ge ann e . ,,. ; stehenden, der Absa ; Tas zaftlich verkauft werde . . me e n n in. ö nn i fl eser Hing fn erte r j . del Kanfniann Cee gel. chft in ze renn, ma ldenb assenverein, e. G. m und des bargeldlosen eldausgleiches 3 18. i575) dienenden Unterneh satzforderung Tas Amtsgericht Radeber verden. ö D Gerke ö ,. 3 2 k . l x ; zur Sohm ö 2 9. 5 2 . ö = 8 ö 1 . h * : Se sons 5422 . ) 06 , ,, ö ö 2 debe rg, 16 193. Rumänische Pet . eutsch⸗ Gertzen in Münster bestell ich der zur Teilnahme an den Aufsichtsrats⸗ or Moritz Höitzsch in Sebnitz führt das Schles. . Sitz der Genosse m;. u. He: Der (Verkehr osen Zahlungsverkehrs In das Genossenschaftsregister Nr 8 nifationen;? ehmungen und Srga— adeberg, 16. 4. 198. e roleumvertriebs⸗ ö künster bestellt. sitzungen mit b . s⸗Handelsgeschẽ , . ( ssenschaft ist von Bobers⸗ e hr in laufender Rech Elektrizitäts- . ,,, . 1 zl . kᷣ Fi, Umisnenicht gel ter i. W 1 it beratender Stimme Be⸗ 5 ge aft unter der bisherigen erg nach Berlin verlegt. G rs⸗ c) Gewährung wirtsch Rechnung) und . rizi äts und Maschin verkehrs, im besonder ge des Waren HR =. u ; S 3. W. Der a, . c 138 Ginzelka ö . r gt. ( . unt tschaftlich nntwe schaft eingetrage Päaschinengenossen⸗ s, im besonderen durch Vermi EYenherg, O. 8 Neubestellter e larist? Lit München: ö. 3 rechtigten. Der Amtsgerichtsrat a. D Firma als Einzelkaufmann fort; b) auf Waldshut, 4489) des Unternehmens i 8 egenstand diger Betriebs irtschaftlich nntwen- beschrä getragene Genossen . lung von Maschi J z . 15 ; Viktor Colbazi ö Dr. Krzyszkowski ist als rat 3. R. Blatt 728 E gri ,, . zandelsregisterei J der Dar is ist die Beschaffung Geschäfts iebskredite für den ei beschränkter Haftpflicht“ ssenschaft mit zarssarti aschinen und anderen Be— In das Genossenschaftsregis 3 . . ö. ö . te a . en eden sin ga Hande vregsstereintrag Abt. B & er zu Darlehen ö fung Geschäfts—⸗ 3 Wirts haft en eigenen Aus ter Haftpflicht“ in Dr ; darfsartikel m,, . ideren Be⸗ Nr ] zenossenschaftsregi; ö gan iem Vorstands⸗ nster, Wett. 4458] abberufen. Amts 166 O sführer Inhaher ist der K Sebnitz, Nr. 5s ‚‚n. gbr and Genbͤsse lehen und Krediten an die Mitgli s- und Wirtschaftsbetrieb der Ausbau ist eingeir iu Drieschnitz um eln für Absatzorganisatione Ar. 4, betreffend, die, G 5 mitglied. ö Tie im Handelsregister B Nr. 49 Amtsgericht Oppeln, 12. 4. 34 R , er aufmann Ernst Ed⸗ . zur Firma Molkerei Waldsh zenossen erforderlich , ,, . Mitglieder. Danebe sbetrie der der E ngetragen: Durch Beschl und andere der Absatzför ,, . . enn n,, h . ; d . 498 ö win Kriedel Sebni G. m. b. H. in Waldshut; rr ut die Schaff ichen Geldmittel und) d Tauchen! soll in - Verbin- d Generalvers gi ,, . 14. Haus Lhotzkn Verlag Ges eingetragene Fir 26 3 in Sebnitz. (Gegenstand kapital i 3. in Waldshut; Das Stam e Schaffung weiterer Einri ung mit dem landwirtschaftli Verbin- 1934 ist di unntlung vont g. Apr den Unternehmunge ug dienen⸗ Borek, is lehnstasse zu Kl ; g Gesell⸗ S 6 Firma Hausverwaltung Orani des Unternehmens: . kapital is f m⸗ , , erer Einrichtungen . andwirtschaftlichen Ein⸗ 1934 ist die Genossenschs . , K K ele ; eu- tt aßen zt Init beschränkter Hastun anienhurg. 4468] kunstli nens: Fabrikation von ift auf Grund des Beschlusses . Förderung der wirtschaftlichen L. und Verkaufsverein der en Ein⸗ Cottbus lossenschaft gufgelöst gen. Die Genossenschaft. will i än, de , Ou, nn, , ,,. J g SF. B S6, Firma? S künstlichen Blumen. der Gesellschafte ñ er Mitglieder, insbef schaftlichen Lage wirtsch , é der Bezug land⸗ ottbus, den 10. Apri 9 ö . Linie durch i fen ha will in erster . den; Spar- und Darlehns 4. 29 „d ring Tr. Zimon. 6 m, Amtsgericht el am 7. Aprit igt . e nn eg . ,,,, J , Un üer J 5 e, , ü. 79 RM erhöht. Durch den Hese edürfnissen, 2 , ,,, irtschafts⸗ die Beschaff zeugnisse und in K ken und das gei * Schwachen stär⸗ kter Haftpflicht, Klein B er, . . Zesell⸗ Ab sen, 2. die Herstellung und der . affung von Maschi Fiirstenw: ? id das geistige und 58 Gegenstand des er , . , , . e er sonst 6. ) aschinen und irstenwalde, Spree = der Genossen förde d sittliche Wohl Pfle d des Unternehmens ist di satz der Erzeugnisse des landwirt⸗ . , . ,,, fer , ü, e. . . , m d de . eberlassung be⸗ den Spar- und Vorschüß⸗-Verei Lubwi z geht vor Eigennutz“ Förderung des Sparsi s, die Pfteg; X Verein X igshafen a. Rh., 14. Apri ta des Warenverkehr arsinns, die Pflege 16. April 193 Warenverkehrs (Bezug und = 3 un ; w g und Absatz ind die gemeinschaftliche n,, .

schaft mit beschräukter Haf Si ö aftung, Sitz ö z München: Die Ges 168 g, Sitz in Münst W.“ ; esellschafterver ö er i. W.“ soll von Amts wege j , . ,, e , , e,. MJ ö n des Gesellschaftsvertrags n ken 3 Monaten witerspreche h , nn, g. ; . schafterbes 160 22 2 X 49 * . en. A Oy 9 z 3 2 ch J n , n, , , . ,, i. . 1E, r r e e. ee , , ,. K a n en, e eti 3 Sitzes beschlossen. Dieser ist n Das Amtsgericht. Oschatꝝ , sregister Abteilung A (6 . svertrag in 5 18 . riebs und des ländlichen trieb . a4h9 Im hieflgen Handelsregister . , 64 . . ö JJ ö . k J . schaft! Einigkeit“, e. G. MJ. b. S. in Fürst Amtsgerich D . , oi⸗ 5 als deren Inhaber der . . g, 3. die Beschaffung v * e, , enschaftliche Geschäfts walde, S , Fursten⸗ Amtsgericht Registergeri Kaufmann Georg Hirsch i Waldshut, den 12. Apxi schinen und sonsti g von Ma⸗ trieb soll nich ö Spree Gen- R. 37233 ge,, rsch in enftenberg B XZ. pril 1934. 9 un sonstigen Gebr chs . nicht auf Erzielung h J 4 Grund de *. 54 . Auf . benutzung Neng S ad. Amtsgericht. II ständen auf gemeinschaftli auchsgegen⸗ winne gerichtet sei ; g hoher Ge⸗ Cn , er Generalversamml Lud wiꝝꝶ TWüntzung. Neues Statut vom 20 März I. nden auf, gemeinschaftliche Rechnu B gerichtet sein, sondern, unter beschlüsse vom 24. bzw. 26 lammlungs Tu. wink satan, H hei r 1834. Die von der Genosse Da, ,,. ö i . ö , , ,. , l zrundsätze Stärkung 1934 ist die auf elöst 24. 26. Januar * getragen wurde am 1757 J, sind in der Zeitschrif ekauntmachungen 5. ; Syn r e Genossensch ft Spar⸗ 8 D ö J. April 193: and“ auf Zeitschrift „Schl. Bauern⸗ „Spar⸗ und Vor 6. verein i sschaf und Darlehns kasse, eingetra⸗ tan) aufzunehmen. Die Wi ö schußberein zur Erhal- geue Geundsseuschaft mit ö rungen und k laä⸗ 1

Grünwald slxan 57 . 181 2 M gende Firmen: Richard Lauch in Mitglieder. Die Genosse ist d d E d Die Genossenschaft ist durch un srhaltung der wirtschaftlich 8 aftlichen ter Haftpflicht in Gönnheim. Durch

15. Ferdinand Flinsch Zwei . in . per im hiesi ; Flinsch Zweighaus Bei der im hiesigen Handelsregister . Sschatz (Blatt 5th, Carl M 3 . ä l. ; erz Nachf. in ingetragen. FSi ; —— Die Firma betreibt ei i ein Piano⸗ W 3 anne-HEickel. 4205 ; Beschluß der G j z der Generalver J alversanmlung voni Kraft und Selbständigkeit der ein hen tung der Kleins iff einzelnen t Kleinschiffahrt, e. G. m. b. H. Beschluß der 6 ; ö. sj odor J ) zeneralversammlung vo gliedern abzugeben Der Nori g vom steht geben. Ter Vorstand be⸗ steht aus 3 Personen. ,, , . Der Rechner I.

München. Neu ein i nchen. Ryn, getretene weitere Ge. Inter Nr i ö d, e, , ,, , . Kauf t'a. Bi, und Algis Stricker, Pustgu ist heute eingetragen worden: . n ,s . 1 . ö 9 orden: Oschatz Bl 1 e in gaz er Schloßstraße 23 8 K J Osch att 409) und Wilhelm Müller Amtsgeri - nu rern . der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ kJ in ö. ö in Dahlen (Blatt 167 ga n i , mage ch e r n r, . . ö ö . 3 ellschafter Gustav Ahlers d 5 : 6 uskau. Fir⸗ worde 4 en 17. April 1934 ̃ 661 0 April 1934 die Firma 3 Tezember 1932 aufgelös d Mitgli Stricker, und zwar jeder und Alois meninhaber ist jetzt der Kaufmann ö , K Heinrich Raspel, n,, in Schnei 16. April 1934 unter fgglöst. Am Mitglieder und ihres Berufs 3 im Dolgenbrodt“ i 2 inn, ,, kahl. Then fn r sn. Amtsgericht Oschatz, 18. April 1934 a e, handels register 1481 . anne⸗Eickel . 66 vom 3 . 3 ,, k. der gesamten r e che e söle den . . w . . ö ö . ö. . . , r en e n mf ße br, ghc, geändert be wecken, ö Here dem Spar- und Vorschuß—⸗ 18. März 193 , . * rnst Steffens Amtsgericht 1g. 4470] Ro ntra III O.⸗-3. 14: Heinrich Ras z K ann gust 1916 (63 Mitgliedschaft) Ca ĩ . . Verein „Einigkeit“ 8 J gelöscht. ö gericht. Auf Blatt 23 ; Rosel Raneburger, Handarbei ener e i ar , am 30. August 1919 6 , ,, ammin, den 13. März 193 Jirsienwalde, Sz t Gier ahne e , se, K ,, ieh 91 i, a r ,,. . . Amtsgericht Wanne-Eickel. 141 5. November . 9 end, Amtsgericht . ᷣJᷣ Spree, übernommen nehmens ist en , e Unter⸗ , ö Der Auf⸗ e e . . 8 . 2x Veni j . 1 * ö 110 8 * 5⸗ ee, ,,, Dar o ö De Er ar 5 . estehl ius 3 Persone! Die 36 me i . 9. ö . . , haber: Rosel Raneburger in Singen. W. * 39 am 9. September 1922 G 5 Cammi . . Fürstenwalde, Spree, 13. April 19 und Darlehnskasse 1. zur Pflege . Kündigungsfrist wird auf , , . karie Hanrieder. ist die offene Handelsgesellschaft Will worden: In das Handelsgeschäft ist As Singen a. H., den 13. April 1 Leiden. Bekanntmachung. 4296 deschã tsanteih, am 17. Februar 1933 3 , , . d n, J. n , , ö ö ö ü. ö. 17 G. Franz 'sche Buchdruckerei Pelz Hartung Ker en persönlich haftender 5 i. Bad. Amtsgericht. II. j In das Handelsregister wurde ein⸗ (6.37 Geschäftsanteil), ö an 16 J. n r n, n ,, st . gericht. derung des Sparstnnes; 2. . zo iM erhöhten 1 . G. Emil Viayer, Sig München: Di sfoff , und Selgroßthandlung, N bs⸗ getreten der Kaufmann Adolf Ed ö geltagen: „Fürther Verein baherischer Geschäfts anteil, am 22 Inn 1939 Sp un ter M, . bei' der Ländlichen G.eiwic. des Warenderlehrz . eg, der Gele ent der Maßgabe, daß , , . . ö ( ., . kr n, , . K Soest. Bekanntmachung. 14482 Tafelglashütten Gesellschaft mit be⸗ 37 Geschäftsanteil), n s n . . Darlehnskasse. Schwirsen Fm nnserem. Genossenschafts iS n] schaftlicher Bedarf arte 4 nen, , und war 4 . voll cin zizahlen st Georgine Linsenmaher i ,, , . sellschafter sind: Kaufmann Willy Pelz, offene Sandelsgesellschaft hat am ] Jar In unser Handelsregister A Nr. 429 schränkter Haftung“. Sitz Mitterteich 8 36 Bekanntmachungen 394 Revi e, f enz Genessenschaft mie, st bei der , landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Ablatz während die Jestsetzi . 2 RM pofort, Scholl gelöscht. Nun Gesellschaft mit be⸗ Breslau; Kaufmann Gearg ö nuar 1534 begonnen, Prokura ist er ist die Firma Georg uante in Soest Albert Stahl als Geschäfs führer aus n n, am 8. Augüst 1931 6 getragen: 6 aftpflicht zu Stuchom ein kasse, eingetragene nuf . Förderung der e h mem benh en ng. r Zeit der auf n, . ö. schränkter Haftung; siehe oben 1 Nr. 1 Neisse. Die Gesellschaft hat am 5 6 dem Kaufmann Erich Pfeifer in Penig und als deren Inhaber der Kaufmann geschieden. Als weiterer Geschäfts⸗ . am 7. Dezember 9h ist der k des Unteruehwnlens . Haft ih . ö ., n . ö. ö . ; ö. 18. Giuseppe Coris, Sitz München: 1 begznnen, Zur Vertretung der Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Georg Quante in Soest eingetragen. . wurde neu bestellt: Heyser 4 . Vorstand), am 31. Januar 33 Spar⸗ nud ö gengssenschaftlichen heute eingetragen worden . ö auf den Kreis ihrer Mitalieder Beschlußfassung der K ö. e e , ö . ö * ö. ralf enn mr 4 223 , Prokuristen Soest, 2 ö 1934. . Diplomingenieur, Ritler⸗ ö . 8 28 WGeneralver⸗ des Geld= 1. , We. ö Stakut nebst d rs, G in erster Linie ᷣ̃ unterliegt Tie , amm⸗ März 1934 offene Handelsgese g nern em Hzerechtigt. Amtsgeri en und die irma zeichn Das Amtsgericht. ich. 6 g, 5z 37 Geschäftsantei aA) Förder . erkehrs durch urch ein neues von n h hre geschäftlichen Einrich n hört dem Landes der n, 2 schaft. Gesellschafter: ö Reisse, den 13. April 1934. zgericht Penig, den 3. April 3 36 . ö Weiden i. d. OPf., 16. April 1936. n . Genossenschaft e. , . e und der ersetzt worden feng e , de. 3. wirtschaftlich Schwachen . e e e ,. Ichles anz k . Raufmmanns⸗ 446 Tas Amtsgericht. . e, ,, . 1486 Amtsgericht, Registergericht ,,, . derlng des ie e n ,. n en, ,,, y ö ,,,, beide in München. Forderungen - : 4 d r Handelsregister A . bei . . . er Genossenschaft istn vßn und des barge dausgleiches . nach! dem Grund satz )] zaflsbeziri Ser Geno e, re. . a ,, m. gar, n, n, r, Mee dei. , . , al labril k ,, rte weiden. Belgnntuzechung n ,, heglatz er ehr JJ ö 56 k , Gigenn ne, , ich , . . ore, ö —̃ ar . . . . ö , Sn *da Handels regi . . ernehmens ist Betrieb einer c) Gewähr ,, . 9) und In unser Genossensch . geandert in: Spar⸗ d Borek, Schönwal . und Groß Giuseppe Coris sind nicht ü Inhabers Firma David Bechly, G er fabrik August R ; uh⸗ Die Fi h l getragen: andelsregister wurde ein⸗ Spar und Tarlehuskass ö d einer ahrung wirtschaftlich notwe heute der Ei ö , , mr, . ö. ider ö . nicht übernommen. Neub G. m. b. H. in X igust Rochga, Pritzwalk: Die irma lautet jetzt: A. Schneider getragen: „Glaswerk Mitter är Ti ,, Darlehnskasse zwecks: 1. der diger Betriebskredite für ,, . wle ,. d w . 19. Heinrich Cohen, Sitz Mit Neubrandenburg; Firma ist erleschen. A Die Inhaber Sebastian B . , me. itterteich Filiale Gewährung von Dar 31. der Gesch fis hkredite füll den eigenen warenhändler für K er Kolonial- nossenschaft mit unbeschrä ,,, . w 17931 . S . n , eh. ö ; . mtsgericht astian Baumann zu Soest der Deuischen Spi l Jett; wahrung von Darlehen an die Ge⸗— Geschäfts- und Wirtschafts 4 händler für Kapellen d cht! it unbeschränkter Haft Das Amtsgericht. 3 Gn.⸗-R ö . J re, der eien Brig walt April 13 Soest, den g. Apri ; ö Spiegelglas Aktien nossen für ihre * . Ge Mitali d Wirtschaftsbetrieb' der gegend e 6 . und Um-spflicht? gericht. 3 Gn.-⸗R. 1 2 . , . , e Thie nien sen für ihren Geschäfts- und Wirt— Mitglieder, Danebe , , . e ,, 1 gien. . : ö . . . ; . 6 f . Das Amts erich ' ignie erl. Mitter⸗ schaftsbetrieb 2 der Erlei Wir ö ( Daneben soll in Verbin⸗ Amts w z ellen von Ludwigshafen a. Rh 7 9 n .

d 5 ; e ne,, 9 . ? t. teich. Theodor H ; ; 99 „2. der Erleichterung der dung mit dem landwirts h hi s wegen gelöscht worde e m ,. Rh., 17. April 1931. Rs 3 . . . 2 . K . geri . —t Heyser, Diplomingenieur Geldanlage ünd Förderung' ing der g mit. dem andwirtschaftlichen Ein⸗ Grevenbr . Amtsgericht Registergeri sen lier, &. 14345 hen; l tav Nusser ge⸗ quid ö. den. Zum Li⸗- Am 23. * Mitterteich, Prob iplomi ge nenn, , Förderung des Spar⸗ und Verkaufsverein der ö. , ., ö. a . . ö J . m Am 29. März 1984 ist Soest B ö . Prokura für die Zweig⸗ sinns, 3. des gemei g des Spar- Hirtschaftli fsverein der Bezug land⸗ [ , . il 1934. . 6. . das Genossenschaftsregister

ht. schinger hat unter Martens ; aufmann Franz H.⸗R 1854 int in unser SGesi. elanntmachung. 4484 niederlassung Mi ; ; 3. des gemeinsamen Einkaufs wirtschaftlicher Bedarfsarti . . ö . ö ö . e, Fe, b reer mn I. B S5, Femeinnütziger Wohnung In uns 4 ; zar ssung itterteich gemeinsam landwirtschaftlicher ; nen Einkaufs f icher Bedarfsartikel, der Ab⸗ ; Mar khachi. N Nr. 14, betreffend die Genossense 9 erigen Gesamtpro⸗ste ö ndenburg be- bau Oberschlesi tzige ohnungs⸗ 8 er Handelsregister B ist bei mit einem V . ͤ zirtschastlicher Bedarfsartikel. Die satz landwirtschaftlicher Erze gnisfe 36. . . J ö ö . . er w, nn J ; ; orstandsmitglied oder Genossenschaft is ; tikel. Die wie Beschaff haftlicher Erzeugnisse und Gx evesmii Im Genossenschafts cegis 9 und Darlehnskassenverein 2 ; . ura. Nenbr 7 schränkter Haf ö t mit be⸗ ; r. 31 eingetragenen Ger einem anderen Pꝛrokuristen. n ne ist durch Beschluß der bie Beschaffung von Maschi esmühlen, Meelells.. 4579 Im Genossenschaftscegister des Amts! Rosenberg, ist he k ö , . J April 1h er Haftung in Ratibor ein⸗ nossenschaft der Salzbeerb . eren rokuristen. Generalversammlung v 5 er sonstige Geh on laschinen und Genossenschaftsregi K gerichts, hier, wurde hente ei ö 23 g, ist heute folgendes einge Sitz München: Geä ile lm Nunn, Das Amtsgerich g34. getragen, daß Dr. Gustav S n- Saffendorf ei zbee raten zi Bad Weiden i. d. OPf., 16. 2 ril 1936. , nn, g vom g5. Januar jei . Gebrauchsaegenständen zur dir, re i, n, ö ö n , , n n,, n. Auf⸗ sgericht. rt ö . , K ö Amtsgericht, . ben urg. sgtzs w . Ueberlassung ; j ft G e be, e, w , fte, . , i, m, n, ö. ö ; ö d,, , er Fire n . ö . . vesmühlen ; ischaft Gre⸗ beschtankter gag eff Venschast mi aft 2 eingetragener Firmen. * ans, Hann. 4462 D; Freiherr von Werthern auf Haus j J Ter. genoffenschaftliche Geschäfts ze—⸗ mühlen und Umgegend, e G. a , Haftpflicht. Sitz in Erb⸗ 1. Walter Liebhardt . Co. Ge⸗ h In das hiesige Handelsregister ist Rneinhael Broel bei Borgeln ist der Ritterguts⸗ ,, ; 4494 Nru c hlzaugen-Nilger 156 trieb soll nicht auf Le sgsun ö u, H. in Grevesmühlen Die ö , ,,, . .. . mit beschränkter Saftung . 3 eingetragen worden: , i ntmahung 4431 Hie. Adolf don ꝑkleinsorgen, 3 Gem k V a. unser , n ö gerichtet seim̃ ,, . . durch Beschluß der . dee n ne. . ist die , en 6 . Liquidation, Sitz München. g Nr. 128 Firma Nordhorner 9 k . ann. g. rockhausen, Kreis Soest etret m. b. H., Carmshausen; ngenieur eute unter Nr. 38 die * . Beachtung gesunder 9. ; ersammlung vom 10. Mär 153 n ,,,, eh eln n, . 2. Sigmund Luther, Si . Hermans & Cie., N J r Ban Im Handelsregister B Nr. 3 wurd Soest, den 16 . 6 Hans Bernebenrg ist nicht 1 nossensch , ,. Molkerei⸗Ge⸗ k un is⸗ er wirtschaftlicher und gelöst. Zu Liquid . 934 auf⸗ den Mitgliedern hiefer 86 n Sparsinns, die Pflege des Warenver k er, Sitz München . s & Cie. ordhorn: Die Liqui⸗ bei der Firma Arloff ; de den 16. April 1934. n ni mehr Ge⸗ ischaft Martfeld, eingetr. Ge - kaufmännischer Grundsätze Stär Heinri J . , , . . ö 3. Sport Alpspitz Josefine Pi dation ist beendet, die Fi ff ei der Firma Arloffer Thonwerke Ak⸗ D n m schäftsführer. Kaufmann 8 beschr. Haftpfli d, eingetr. Gen, mit d Er e Stärkung Heinrich Drebes in Friedri uer deren Namen und für deren? n, ,, g abe z. 8 ; 3 * zint et, die Firma ist er⸗ tiengesellschaft ? ; e as Amtsgericht. S ; . Hermann Haftpflicht, in Mar )) und Erhaltung der wirtschaftliche Dreves in Friedrichs RF für deren Rechnung. gentenl ( J . Sitz ; zosefine Pinter, loschen nge fchaft Arloff eingetragen; Scharnofske i deschäfts r ; 4 Martfeld einge⸗ Kr , wirtschaftlichen und der Stadtprakti l K . . 21 1 . . 14. April 1934 6. 210, Firma Gerhard Gees Pie Prokura H Stadtilm. 4485 bestellt. ö elch ste fahrer fear fn gi lt Statut ist ö. geen . k in ger n e e l Walter Raese larbach k April 1931. . Statut vom . . 1 934. Nordhorn. 1 Seesen, Plein in Arloff i sche ? In unser Handelsregi 5 Witz e e . gestellt. . . tes Bexufsstandes im Amtsgeri mi . . ö, Amtsgericht. bordhenn, Alleinin haber ist der Kauf⸗ Rheinbach sz. ; Rr * e n,, Abteilung & zenhausen, den 10. April 1934. Gegenstgnd, des Unternehmens Rahmen der gesamten Volkswirtschaft P 2 . J . . . ö ,,, . ), den 14. April 1934. ist bei der Firma Richard Brö⸗ Das Amtsgericht. a) die Milchverwertu ) ist: bezwecken. . J ö Aul lr nn. 41599] der Zeinschrif anntmachungen sind in ö . . Amtsgericht. mel, Bäckerei und Conditorei in Stadt⸗ schaftliche Rechn ug auf gemein- Cammin, den 15. März 19 x iinberg, Schhles z Im Genossenschaftsregister w che an ] stand⸗ itschrift „Der Schlesische Bauern⸗ ue . 3 1 . e, . . . . ö. . ö v und Gefahr; b) die Ants ge: . ö. . en al. 5 n ö ö . ᷣ⸗. ,,, . des eingetragen: gister ist folgen⸗ Amtsgericht Neuenhaus, 14. April 1934 Rhein , 4474 85 . ist erloschen. In das zac e f: ist 4 die . te dh! mit 3 für ö heute unter Nr. 118 6. V . w n r, . 2 und Zeichnungen des gor⸗ A Nr. 307 am 14. Apri ; . i! 14. 934. Bekanntmachung. tadtilm, den 11. April 1934 getragen worden: ö förderun . . ung und Be⸗ Cammin. x vom 19. Oktober 1933 erri Statut b. H. in Wiernsheim eingetr ,, 2 von mindestens . 2 weg Firma Philip 1 eg, e hh . Vu mitt el walce In das Handelsregister A Nr. 184 Thüringisches Arge cht. 1. Auf Blatt 3131 die Firma Jo— , erforderlichen Be⸗ In . 1 serfschaftsre ist 673 ö, Statut ist vom 13. Dan err e , 323 ö abziuge hen. Der dor . . en dee e . ö. 3 ĩ . üs hann cg hr ; ; * Bruch . heütte unter Nr. 19 bei sregister ist getragene Geno gesgen, ein- Zweck der Genossensch 6. 1h. Der n. besteht aus 3 Perso . Liebsch jr, ist i Kaufmann Wilhelm iingetr. S- N. A Nr 25: Die Firma rath in Münste 9 renz Bollen⸗ Str. ö eyer in Zwickau (Hermann— üchhausen- Vilsen, 9. April 1934. D unter Nr. 19. bei dem Gülzower ker F hellen cäft mit berät, dert ö ö. . . ,, ausgeschie, it Sch ufferks Rach folger . , . 1 , . In⸗ , r rere ng 4202 in. 10 9. als ihr Inhaber der Das e geri h . r l m, einge trage Ge⸗ . ö. dem , e. , , , . k . an dessen Ste le sind seine drei FSlaßmann zu N , d. Franz ug, . ann Car ollenrath, mn raftfuhrkurse Straubin Kaufmann ar Johannes Mer in k ; nossenschaft mit unbeschränkt 1 z sgen, Kreis Grünberg, ein etr ' . . w zur Zeit minderjährigen Kinder? rei Guflav, Scha uff leu mittel walde ist in daselbst, eingetragen „Jüh Ludwig Neumayer“, Sitz S g Brand b. Zwick , n 0 ; pflicht zu Gülzow ei . Haft- worden. Gegenstand des ( getragen JRiechnung und Gefahr. Die R haftliche Die Kündigungs srist wird auf = zahre Theres, Lucie und gen Kinder Marie⸗ . . Sch an er,. Nachfolger, In⸗ Rheinbach den' 15. Apri ding: Firma erlose Sitz Strau⸗ scha . Angegebener Ge⸗ nm min, Lom n. enn fand des im eingetragen; Gegen ist die Milchverwer es Ünternehmens für jeden Geschäf ö Die Haftsumme festgesetzt. Ter ech tsan eil . offene ö Liebsch in die ae. Selm ut, Glaßmann geandert. de nt ne 6 1934. Gia nm 16 . ; schäftszweig: Großhandel in Schuh⸗ In unsfer Genossenschaftsre . . . Uniernehmens ist der Betrieb schaftliche k auf gemein⸗ , , . beträgt 20 RM. 10) RM festgese 1 . 26 mäß Verei ö welche ge⸗ Amtsgericht Neumittelwalde, 16.4 1934 tsgericht. an e Weicht: 264 ö. . heute unter Rr. 11 , ag . . . h e Spar- und Amtsg i,. und Gesaht . . , ö n. . iäß Vereinbgrung fortgesetzt wird 16. 4. 1934. Sge Registergericht. Auf Blatt 3093, betr, die Fir liche Spar⸗ 3 8 ragen: Länd⸗ Tarlehns affe zur Pflege des G ld⸗ In ,,,, . chte . ö n . . . , d, Salzwedel. 4475 ö Landmann Helliwi * ie Firma eindett und Darlehnskasse Düssin Kreditberkehrs durch n n , n und * den 17. April 1537 hles., Montabaur . „und zwar in ii = 10 RM , e. fortan der Kaufman! gsberechtigt ind ** , 4464] In hiesiges H . 11751 Lrebnitz, S . Sell wig Iktiengesell⸗ igetragene Genossensch st be“ Sparsinns ure gehe she ö ö 3 . . 2 . ö ö . , ö 6. chr , . schaft mit be⸗ Sparsinns d der Kapi ; 2. . ossenschaftsregister Nr. 52: . die Festsetzung von Berr . Vormünderin 33 . . , Abt. A ist heute bei der unter 6 ö 1 unfer Handels egister . 1 e,. gte gn. . , ., Düssin. Gegen ö ,, Hgid elk hertz, 681 n ü. Ober rell. 2 5 . 1 der uf. den dhe e ft . . 2 ö . g, aue mr a de r , if e & , . in Hu len n ift 34 . Han⸗ i . irt 5. in Zwickau bestellt einer . . a , und des ö a, ,, wd. , . Ge⸗ Ee l eff erte ,,,. der dene Proturist. Ehriltign aumsteiger Firma Café Rest Nr. 10909 die Salzwedel einge ragen, daß das Han⸗ el g aft Gebr. Knuhr mit dem Amtsgericht wickau, 6. April 1931 Darlehnskaf P Spar- und swolen Zahlungsverkehrs (Verkehr i i, , . . ö K . n ,,, ,, Han- Sitz in Knie Kreis T . 16. Apri . , . se zur Pflege des Geld⸗ laufender Recht s (WVerkehr in Heddesb ch, 509 genossenschaft pflicht in Oberelbert“ Haft⸗ lung unterliegt. Tie Genossens amm⸗ 5) sch ; en s . sg ege der Erbfolge . gnitz, Kreis Trebnitz, einge⸗ Kreditverkehrs . w eld⸗ und aufender? echnung) und e) Gewähr ] 866 . ; e , . ö. ben ein erf fn ei er . . or“ in Neuß und als ihr Inhaber der die Geschwister, Di 3. bsolg auf tragen worde Die G J San. lehrs durch a) Förder 3 6. 3 d c) E ewährung gene Ge os e berg, eingetra⸗ 1934 ein neues S— ; März hört dem Landesverband senichat ge⸗ 3 April 1934 bei Kaufmann Theo Herke hn ö zeschwister, Diplomingenieur Sein] dies Ri en. ie Gesellschafter sind Sparsinns . derung des wirtschaftlich nobendiger Betriebs 2 denossenschaft mit beschrä eues Statut, errichtet durch l k desverbande schlesischer . ö Ehn. . ehe n, gin, be genie deinz die Viehkaufleute Ernst z ; S s und der Kapitalbildur kredite für d ; diger Betriebs- Haftpflicht zu Heddesbach eschränkter Beschluß der General 2. htet durch landwirtschaftlicher a,, ischer Münster i. W“ Fer & Temme zu Am 7. April 1934 unter Nr. 933 . . ann Eberhard Jacob und Kniegni Erns Knuhr in e. ; Verantwortlich: Sparverkehr), b) Förder 3 ng . für den eigenen Geschäfts und stand des zu Heddesbach. Der Gegen- 28. 1. 19 eneralversammlung vom Jiaiffeisen) e. X. zr, ,,, . ; , , . ö. ö , . K gnitz, und Heinrich Knuhr in für Schriftleitun Amtlich ; lichen Geld , ung des natür⸗ Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder and des Unternehmens ist die Mi 28. 1. 1934, eintragen lassen. Amts⸗ giffeisen) e. V. zu Breslau an. Der Sieber geb. Kolb und 2. , . e g 3 Josef Zaun in Neuß: Die Charlotte 23 14 isabeth Pawellau, Kreis Trebni * ) amtlich . ntlicher und Nicht. lose eldausgleiches und des bargeld⸗ neben soll in Verbi ,. ö 3 ö , d ,. , n. ö . Hermann Staden kad g n, n , Kaufleute Johannes Zaun und Josef otte, genannt Lieselotte Jacob, schaft 3 . mnitz. Die Gesell⸗ scher Teil, Anzeigenteil und für osen Zahlungsverkehrs Ger ge, . soll in Verbindung mit dem land⸗ nun 6 9 ö , ,. . J , . . Münster ist Ge⸗ Haun j , . und, Jo ef sämtlich in Salzwedel, , ) ha am 1. April 1934 bego den Verlag: Dir . laufender Rech! s WVerkehr in wirtschaftlichen Ein⸗ , , n. 9g und Gefahr sowi , , . e, h auf die Orte: Alt Roösenber ö. . . ; . . ö . . ö kel en ffn g, fr, . . , ea,, 6, . keit g n n ,, . ö. ü n . , e ,, . Haden. 4592 6 2 ,, uschaft. pertre ungsbérechtigt sind. Komm 4 schafter, und ein Vie Prokurd ' der Frau Anna IJ 6 —— für den übrigen redaktionell zr! kredite für den ei ger Betriebs⸗ darfsartikel, der Abs srtf . ,,,, . Wed e, . H 3 . ir. n ,, , Frau Aung Jachh Varel, ( ' ; aktionellen Teil, den edite für den eigenen Geschäfts⸗ . satz landwirtschaft⸗ run der Mi ung un Beförde⸗ O.-3. 36: Mi ü ag Bd. II , nn,, . März 1934. . ö ber ,,. , . 9 rel, Old enꝶ). 42041 Handelsteil und für l i Wirtschaftsbetrieb Heschäfts- und licher Exzeügnisse und die Bes g der Milch erforderlichen Bedarfs 3. 356: Milchgenossenschaft Bi 5 Gn. R. 14.) , ,,,, ar n,, sdann ist! In das Handelsregister Ai rei Nachricht parlamentarische e,, zetrieb der Mitglieder. Da⸗ von M schin de die Beschaffung gegenständen. Stat en Bedarfs Am Offenburg, ein ast Bühl, 5 ,. 2 a a ; ö dels x , e a8 18ref e . ö e Ram R ] . ? r 21586 1 . M3 . ö getragene Ge sen⸗ K . W.“ und als deren unh en er hat 'am J. 1. Ih3z4 begonnen. Zur Ver⸗ erer Bandelsgeschäft, unter, unveran— Nr 4 bei der Fir gister A. ista unter en; Ruda! f Lantzsch in ,. soll in Verbindung mit dem lanp-⸗ gege i . ,, , ö . e ,. . J ,,, derter Firma unter gleichzeitigem Aus⸗ Altjü Fir hig, August Börjes, Berlin⸗Lichtenberg. virtschaftlichen Ein- und Verkaufs aud. J genständen zur leih⸗ und mietweife eide . beschränkter Haftpflicht mit 1 3 3596 ö. 36. ö . ö. , . Akgzührden, der Khausnmiann Dt Fre. ; der Bez n- und Verkaufsverein Ueberlas betrie ; en Heidelberg, den 13. Apri ö dem Sitz in Bühl, A 21 Am 14. April 1934 wurde i . Münster or in Kaufmann Josef Zaun senior in Neuß in ei er Elisabeth Charlotte Jacob Altjührd . 1 Otto Börjes, Druck der Preußischen Druckerei⸗ r Bezug laudwirtschaftlicher Be . Der n fs g erden kiel Tuner re er. ö te,, . . ö . , ke er g rf . Altjührden, als neuer Inhaber der und Verlags- Aktie lich j artikel, der Absatz l her Bedarfs Ver, genossenschaftliche Gesch ft s . Badisches Amtsgericht as Statut ist am 7. Februar 1936 Fir schafisregister eingetragen die ö . . are becher ngesellschaft. Berlin, Erzeugnif Absatz andwirtschaftlicher trieb soll nicht Eri eschäftsbe⸗ . sestgestellt. Gegenstand des g5iü Firma Milchverwertungsge . ; ftende Gesell= gang der in d rden. Der Ueber- Wilhelmstraße 32 Erzeugnisse und die Besch ; richt auf Erzielung hoher Ge⸗ E, enn, int hi and des Unter- Dotternhause rwertungsgenossenschaft . ; ö n lle, ür , . . an elsheru, Wart] n nchmens ist die Milchverwer TDotternhausen. O. A. Rottweil, ei ; erzu eine Beilage gegensta und sonstigen Gebrauchs- ach n, sondern ünter Be. Gengsse 1 i586] gemeinschaftliche j. erwertung. auf rageng. Geno fen , n, belle . genstanden zur leih⸗ brauchs achtung gesunder wirtschaftlicher ossenschaftsregistereintra 6 haftliche Rechnung und Gefahr. Haf re Genostenschaft mit beschräunt ö , e gn f erg: chaftlicher und Gen- Reg. 127 Lan tragung, bei Dffenburg, den 4. Apri 1d Gefahr. Haftpflicht r, eschränkter eriassung betrieben werd, nischer Grundsätze Stärkung ei seg. 127, andbund⸗Genossenschaft sches A . ö 6 Der genossenschaftli . und Erhaltung der wirtschaftlichen K g eingetragene Genossenschaft zes Amtsgericht III. Statut vom 28. Febrnar 1934 Gegen⸗ . i erg g ann, ,, . aftlichen Kraft schränkter Haftpflicht i 1 ö . , Er . ndigkeit der a aftpflicht in Liqui; ; . j K ,,, sie. ̃ĩ. ö . Wr n wie . ee e rg. 1593 . 6 ö ö . gs Auf Blast 32 des Genossens s] gliedern angeliefer n ,n, 1Mit⸗ ist beendigt. regi ü 2 des Genossenschasts Name e, w. , , 9 egisters für den Bezirk des . ann dr, Amtsgericht Rottweil a. N

Veuss.