1934 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

lsregisterbeslage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1934. S. 2

Zentralhande

Abteilung B Nr. 29 bei der Firma „Gebrüder Born, Gesellschagft mit be⸗ schränkter Haftung“, hierselbst: Beschluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ zember 1933 ist das S i654 I00 Reichsmark auf 105 300 ein⸗ hundertfünftausenddreihundert Reichs—- mark herabgesetzt worden und ist der Gesellschaftsvertrag

olst & Steppdeckenfabrik „Gusa“ Max Schwarz betriebenen Han⸗ delsgeschäfts auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Ferner wird bekanntgemacht: Der Kaufmann das von ihm bisher unter der Tirmg olst ; Steppdeckenfabrik „Guͤsa“ Max Schwarz als Einzelkauf—⸗ mann in Düsseldorf betriebene Handels dem Stand vom 1934 mit folgenden Aktiven in die Ge⸗ sellschaft ein: Warenlager bewertet mit S981, 19 RM, Außenstände bewertet mit 3984,17 RM. Goliath⸗Lieferwagen und Chrysler⸗P. W. bewertet mit 1500 RM Die Gesellschaft ist

chränkung des 5 181 B. G-B. befreit. Polsterwaren⸗ Altdöbern ist Prokura erteilt; er ist nur gemeinsam mit einem tung der Ge⸗ Der Gesellschafter ay hat das von ihm bisher handelsgerichtlich

betriebene Handelsgeschäft Zubehör mjt allen

Eindhoven, zerngesellschaften, Philips⸗Gesellschaften, nehmung aller hiermit im Zusammen⸗

J. E. B. Blome erteilt t am Pau! Raschik in IL2. April 1934 erloschen. Zink⸗ und Bleiwerk Gesells mit beschränkter Haftung, Bremen= E. Paßmann und B. Sundermann sind nicht mehr Geschäftsfühxer.

sogengnnten

chaft Geschäftsführer zur V

t berechtigt. tammkapital um

Max Schwarz

719 Werner X Schumann Gesell⸗ Bruno M beschränkter ; 26. März 1934 ist

Der Kauf⸗ Polsterwaren Wallheimer ührer bestellt. der Gesellschafterver⸗ März 1934 sind die (Gegenstand) in⸗

Laut Beschluß von der Gesellschaftsvertrag bezüglich 16 Reingewinns) Rudolf Leopold ist nicht mehr Zum Geschäftsführer

Alt⸗Döbern Firma nebst und Passiven Reichsmark Die Bekanntmachungen der Ge

Bremen ist zum Geschäftsf Abteilung A Nr. 2595, daß Firma „Erich Fleischhauer Maler⸗Be⸗ darfs Artikel

Erfurt, den 17. April 1934. Das Amtsgericht.

Verteilung ' sammlung vom 16.

Ss§5 1 (Firma) und eingebracht,

Geschäftsführer. Kaufmann Nachstehende Firmen sind er⸗ r. 22 028 Raezkowski G. m. 25378 Ernst Schichtmeyer

MetallhandelsKnesellschaft schränkter Haftung. Unternehmens ist nunmehr der einer Metallschmelze sowie der Hande mit Metallen.

Dampfschifffahrts „Neptun“, Karl Heinrie weiteren Vors der Befugnis,

Calau, den 12. April 193

il 1 14 466, Das Amtsgericht. j

in Innenverhältnis Schwarz verpflichtet, Geschäftsschulden Max Schwarz 713,98 RM zu hezahlen. dieses Betrages dient das Einbringen in Höhe von 675l, 38 RM zur teilweisen Deckung der Kaufmann Sally Grünwald in Düssel⸗ dorf zu leistenden Stammeinlage von Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen nur im Rei Geschäftsräume: felder Straße 21. Bei Nr. 2488,

genstand des

Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: Am 79. 3. 1934 bei

Verwaltungs ge sell⸗ 29 812 Krüger, „Nr. 36 524

Grundstücks schaft m. b. H., Nr. Radlik u. Co. G. in. b. S. Hermann Sternberg G. m. b. H., 36 757 Kleinwohnungsbar m. ., D, ,

Handelsregister B 96 ist heute Nag Ab. na Deutsche Maschinen⸗ Nach Abzug

Gesellschaft mit be⸗

Gesellschaft der in Abt. j eingetragenen Fi Carl Raymond, hierselbst: Inhaber zt der Kaufmann Alfred Ray— mond, hier.

Am 58. 4. 1934 bei der in Abt. B eingetragenen Aktiengesellschaft Frankfurt Siegmund heimer und Dr. Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.“ Am 17. 4. 1934 bei der in Abt. A unter Nr. 1214 eingetragenen Firma Die Firma i Drahtwaren⸗Spezial⸗ haus Paul Manig.

h Lührs in Bremen ist zum Bohrgerätefabrik, tandsmitglied bestellt mit

die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgl oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Das Vorstandsmitglied Direk⸗ tor Franz Albert Earl Friedrich Stickan in Bremen vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit An Andreas Voß und Ulrich Peters, beide in Bremen, ĩ Weise Prokura erteilt, daß. ihnen berechtigt ist, die Gesellschaf sammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der anderen Pxokuristen Die an K. H. Lührs er⸗

Hesellschafter ist geändert in Sesellschaft Maschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in C Amtsgericht Celle, den J.

hannisthal G. Paul⸗Elektrik Syntar Elektrochemie G. m. errain⸗Gesell⸗ Rosenthalerstraße Sporthalle Frank⸗ Betriebs gesellschaft 44771 „Resi⸗Ton“ b. S., Nr. 45 438

Die Firma Demabo“ Bohrgeräte April 1934.

schaft m. b. H. Dresdner

; Chemisches Laborato⸗ rium Dr. Schwenzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Hans Schwen⸗ zer hat sein Amt als Geschäftsführer Hans Kuck, Chemiker in Geschäfts führer

furt am Main Film⸗Bühne G. m. einem Prokuristen. Handelsregister B 188 ist heute Sonor-Verlag G. m. b H., Nr. Lux Film G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgericht Charlottenburg. Abt.

niederlassung

tragen: Dr. W Bodenheimer G. Quagtz s des Vorstands. Amtsgericht C

17 4. 1934. alther Frisch, Siegmund niedergelegt. Düsseldorf,

ind nicht mehr Mitglieder . Organisations⸗ und elle, den 12. April 1934. Handels⸗Aktiengesellschaft, Walter Eichhorn hat sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt.

Bei Nr. 3158, N. Thelen & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Stammkapital ist um 13 200 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM Gesellschafterbeschluß Der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Kapitalerhöhung durch Gesellschafterbeschluß vom g. April Ferner wird bekannt—⸗ gemacht: Zur völligen Deckung der von den Gesellschaftern Kaufmann Nikolaus Thelen und seiner Ehefrau Christine geb. Brunswicker in Düsseldorf über⸗ nommenen neuen Stammeinlggen von 900 und 3300 RM sind entsprechende Beträge des Reservefonds

Bei Nr. 3821, R. Schumacher K Co., ; mit beschränkter Haftung, hier: Dem Helmut Fils in Düsseldorf ist Eingelprokurg erte Bei Nr. 4465, Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke, Aktiengesellschaft, Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. März 1934 Verschmelzungsvertrag Tage, wonach das Vermögen der Ges schaft als ganzes unter Ausschluß der Gewährung von Vereinigte Stahlwerke ellschaft in Düsseldorf über eht, Die Gesellschaf ie Firma ist erloschen. April 1934.

erlin- Charlottenburg. Handelsregister Abteil Gerichts ist heute Nr. 79316 Hans Wasserleitungs⸗ Inhaber: H

zu vertreten. D . teilte Prokura ist erloschen. „Neptun Sta uere igesells Haftung“,

Nr. 1353 die offene Handelsgesellschaft Markt ⸗Drogerie Schmidt mit dem Sitze in Frankfurt (Oder). Die Gesellschaft hat am 25. 1. Persönlich Kaufmann

unterzeichneten eingetragen worden: Sanitäre gegenstände, Berlin. Kaufmann,

585 697 Berliner Clavia C. Bohn

gesellschaft: Gesellschafter Kommanditistin ausgeschieden.

Hedwig Wennholz geb. besitzerin, Berlin, tende Gesellschafterin, manditistin

chaft mit pe ggendort.

Handelsregister für Deggen⸗ heute eingetragen, daß die Pfeiffer's Buchhandlung Sitz Deggendorf, er⸗

beschränkter F. A. C. F. Stickan ist als

( ; dorf wurde ausgeschieden. ĩ

Adolf Unger), Gesellschafter loschen ist. Deggendorf,

Bremen sst zum Geschäftsführer bestellt. Bremer Chocolade⸗Fabrik Co., Bremen: E ditist ausgeschieden. eine andere „Weser“ Flugzeug mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Ur Herstellung Flugzeugen und Fahrzeug

die nur beide gemein⸗ der Gesellschaft

April 1934.

Kommandit⸗ Der persönlich haftende Alfred Bohn sind aus der Gesell⸗ Gleichzeitig i Bohn, Fabrik⸗ persönlich haf⸗ eine Kom⸗ Die Prokura b. Bohn ist er⸗ ennholz, Ber⸗

Schmidt, hier,

schaftlich zur Vertretung

befugt sind.

Frankfurt (Oder), den 18. Amtsgericht.

den 23. März 1934. g. April 1934.

ist ein Komman⸗ wn , , 9 An seine Stelle ist cht Registergericht. Kommanditistin eingetreten,. bau Gesellschaft

Detmold. 1934 geändert.

In das Handelsregister Ne 54g Quitter Feinkosthaus, Tet⸗ mold ist heute eingetragen: t erloschen.

ld, den 7. April 1934. Das Amtsgericht. JI.

Freiberg, Sachsem. Im Hanvdelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1475, d C. J. Wolf C Cs. in Freiberg betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen, und

2. auf Blatt 1

iternehmens ist die eingetreten. Ausbesserung der Hedwig Wennholz ge Dem Richard W

Einzel prokura 10 963 Dampfwäscherei mant“ Karl Hoffman

erforderlichen ie Firma „Awo“

Ausrüstungsgegen⸗ an ähnlichen

Bestandteilen verwendet

ständen, die Beteiligung Unternehmungen aller damit im Zus den Geschäfte. Gesellschaft beträ Gesellschafts vertrag 1934 abgeschlossen und am H. Geschäftsführer Fritz Max Wilhelm Kaufmann Ferdinand Rasch id der Diplom⸗ Karl Otto dorf. Falls bestellt sind, chaft durch zwei Ge⸗ ch einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. chungen der Gesellschaft er⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ Geschäftslokal: Werftstr. 18. Amtsgericht Bremen.

——

ster B ist heute Elektrizitäts⸗ Wittgenstein Brilon folgendes ein⸗

PDäöhbeln.

Blatt 7102 des hiesigen e Firma Dresdner Bank beln in Döbeln betreffend, ute eingetragen worden, Siegmund Bodenheimer jb G. Quagtz, sämtlich in Berlin, nicht mehr Mitglieder des

beln, den 19. April 1934.

516 die Firma Maxi⸗ milian Lorenz in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann milian Lorenz in Oberschaar. stand des Unternehmens ist der Spezial⸗ vertrieb von Molkereiprodukten.

Amtsgericht Freiberg, 18. April 1934.

n: Die Firma

ampfwäscherei Gesellschaft

ammenhang stehen⸗ Das Stammkapital der gt 160 660 RM. ist am 27. März April 1934

Vans registers, di Wãäscheve r e ih rr le, T „Diaman

Berlin⸗ Charlottenburg,

Amtsgericht Charlottenburg.

t“ Karl Hoffmann. ig g. Ia. Walther Fristh,

und Dr. Reinho

Diplomingenieur Vorstands sind,

l0ttenburg. 500 Amtsgericht

sregister Abteilung A n Gerichts ist heute Unter Nr. 79317

Berlin- Char

In das Handel des unterzeichnete eingetragen

Ereital. In das Handelsregister ist Blatt 602, Freital, Aktiengesellschaft, in eingetragen mitglied Direktor geschieden. Das Vor kor Georg Riedel ist zur Gesellschaft allein ermächtigt Amtsgericht Freital, den 13.

——

Berlin⸗Charlottenburg ur

ingenieur Dr. ing. Adolf Kraftwerke Rohrbach in Ber mehrere Ges wird die Gesells schäftsführer

Pi sseldorę.

das Hand heute eingetragen: Nr. 9662: Sitz Düssel haber: Frie

Liquidation

elsregister A wurde gen auf die

Vorstands⸗ Ernst Völkel ist aus⸗ standsmitglied Direk⸗ Vertretung der

April 1934.

Kaufmann, Berlin. lin⸗Wilmers

Markiewiez: Die rtrud Schlese ist

Felix Wünsch, x Bei Nr. 37 893 Fritz Gefamtprokura der Ge

. Fritz Geilenberg. dorf, Jägerhofstr. 11. J drich genannt Fritz Geilenberg, Kaufmann, da Geschäftszweig

genehmigt worden.

Düsseldorf, den 17.

66 450 Radio⸗ Amtsgericht.

Julius Lemke und Nr

Arlt C Eo. Berlin⸗ Charlotte Amtsgericht Charlottenburg.

——

Bekanntma folgen nur

nburg, 15 t, 13. Eisenbahn⸗Oberbau⸗

Duisburg. Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 10. April 1934: Unter B Nr. 13 bei der Firma Ka⸗ belwerk Duisburg in Duisburg: Den Kaufleuten Wilhelm Müllerhöltgen und in Duisburg, is Prokura in der Weise erteilt, daß ein eder von ihnen mit einem anderen rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Am 11. April: Unter B Nr. 1676 bei der Firma Westdeutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 3

Ii witz.

In unferem Handelsregister A. 1414 te die Firma Ingenieur Nast, Bauunternehmung, mit d als Inhaber der Bernhard Nast

Firma Wilhelm Engel⸗ üsseldorf⸗Benrath,

Bocholt. ber: Wilhelm Enge

Im Handelsregister Abt. B

der Firma Installations⸗ Essen / Ruhr Bocholt ein⸗ zweigniederlassung in aufgehoben.

sgericht Bocholt.

straße 61. Kaufmann, schäftszweig artikelgroßhandlung. Bei Nr 405, Wa

Sitz in Gleiwitz un Firma der Bauingenieur in Gleiwitz eingetragen worden, gericht Gleiwitz, den 13. April 1934.

In das Handelsregi unter Nr. 6 bei der Fa.

Büren ⸗Brilon⸗ angegeben:

Rhein isch Wet fäl ische gesellschaft m. b.

Zweignie derlass G. m. b. H. zu

lther Heyden Sohn, ma ist erloschen. 2080, E. W hier: Dem Kurt Zach in Düss Prokura erteilt.

Bei Nr. 8140, Rolladenwerk Gebr. ydt Zweigbüro Düsseldors⸗ Die Zweigniederlassung in aufgehoben

I ei wit n.

erem Handelsregister B Firma Dresdner Bank Zweigniederlassung in eingetragen sch, Siegmund Bodenheimer Reinhold G. Qugatz sind aus ausgeschieden. gericht Gleiwitz, den 15. April 1934.

des Kaufmanns Wil⸗

Die Prokurg ĩ leburg, ist

helm Stracke, früher zu Ber

4. April 1934. Amisgericht.

e. . Bocholt ist idekind C Co.,

Brauns ch Brilon, 1 e, er Handelsregister ; . April 1934 bei der Stantze Nachf. in tragen: Die Firma l Staäntze Nachf., Inh. Ch Neuer Inhaber: Koch⸗Büttner, Braunschweig. dem Betriebe des Forderungen und im Erwerb des Ehrista Koch⸗B

Effertz Rhe Oberkassel: Düsseldorf⸗Oberkassel

und ihre Firma erlosch Bei Nr. 9405, Düss bürsten und Brauereiar lus Mahlex & Co, hier: Firma ist j

veigniederlassung Walter Fri Direktor Karl Hoffmann, Hamburg, und Kaufmann Frankfurt a. M., sind zu ührern bestellt. Dem Theodor Stork in Freiburg im Breis⸗ erart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einen schäftsführer die Gesellschaft vertreten

Am 14. April: Unter B Nr. 983 bei der Firma Frie⸗ mann & Wolf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Iw niederlassung Duisburg:

Firma Oskar chweig einge⸗ autet jetzt: Oskar r. Koch⸗Büttner. Arztes Dr. Christa geb. Der Ueber⸗

KHublitæz. Duisburg:

Nr. 2 ist bei Bublitz, heute Firma auf die Lange geb. Herr übergegangen i Uebergang der im schäfts begründeten bei dem Erwerbe Lange ausgeschl icht Bublitz, 17.

delsregister A der Fa. Franz von Gro eingetragen, daß Hotelbesitzerin Ella

Badhauser,

eldorfer Brauerei⸗ . Fre weiteren Geschäftsf

tikelfabrik Gal⸗ Inhaber der helm Franken, Kauf⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel. Betriebe des Ge⸗

Witwe des ¶C Lei witr.

In unser Handel ist heute bei der Firma Aktiengesellscha ft, sung Gleiwitz, eingetra— Gottlieb Johannes Tesch Vorstandsmitglied. Amts⸗ itz, den 13. April 1934.

sregister B Nr. 191

elriebe des . etriebe des Boswau und

Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch

April 1934.

Büttner, in gang der in begründeten lichkeiten ist be

Zweigniederlas gen worden: ist nicht mehr

Uebergang der in den begründeten Forderungen lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Franken ausgeschlossen.

ausgeschlossen. mann in Braunse Amtsgericht

hweig ist Prokura er⸗

Braunschweig. Biütnoñꝝ.

Handelsregiste 1934, betr. sellschaft mit Bützow: Durch rats vom 11. 2 tor Hans Roland zu Bützo schäffsführer bestellt und stellvertretende

ickau, Zweig⸗ Die Prokurg

Gleiwitz. erem Handelsregis

der Firma Sberschlesische und Schliesigesellschaft mi beschräukter Haftung Beuthen Zweigniederlassu i eingetragen word heim geb. Katz i ausgeschieden.

führer bestellt. den 16. April 1934.

Polsterwaren⸗ Max Schwarz, ma ist erloschen. den 17. April 1934. Amtsgericht.

reintragung v. 19. April Bützow, Ge⸗ beschränkter Haftung, zu Beschluß des Aufsichts⸗ lpril 1934 ist der w zum Ge⸗ ist die Be⸗ n Geschäfts⸗ Heinrich Ohmann

ter B 20 ist

Steppdeckenfabrik „Gusa hier: Die Fir Düsseldorf,

Papierfabrik Bremen. Papierfa In das Handelsregister

tav Gebauer ist erloschen. Am 16. April: Unter A Nr. 5009 die Firma Obst⸗ janssen Duisburger Kartoffel⸗Vertrieb Inh. Frau Luzie Jans Inhaberin en in Duisburg. Unter A Nr. delsgesellschaft

Am 14. April 1 Neumann ; beschränkter Haft Beschluß der Gese m 24. Februar Gesellschaftsver⸗ 1d) wie folgt geändert: Unternehmens jst Vermögens der Gesell⸗

Gertrud Prings⸗ st als Geschäftsführer Gustap Lem⸗ ist zum Geschäfts— Amtsgericht Gleiwitz,

Heymann enn, 8 orf. S3 Handelsregister B wurde heute

eingetragen:

stellung des sen in Duisburg.

führers Kaufmann v aufgehoben. Amtsgericht Bützow.

Kaufmann

Polsterwaren⸗ und Stepp⸗ deckenfabrik „Gusa“ Gesells schränkter Haftung, Sitz aftsvertrag vom d des Unternehmens: dem Kaufmann Max unter der Firma Steppdeckenfabrik Schwarz als Einzelkanf⸗ Handelsgeschäfis, die ng von Polsterwaren, Steppdecken und allen ein⸗ Stammkapital: Geschäftsführer; Düsseldorf⸗ ufmann Gustav Leiser

schafterbersammlung vo

chaft mit be⸗ seldorf. Ge⸗ 3. März 1934.

50h die offene Han⸗ Leineweber Persönlich ind die Kauf⸗

Gieling & TDuisburg⸗Wanheim. haftende Gesellschafter leute Franz Gieling und Josef Leine⸗ weber, beide in Du Die Gesellschaf 1952 begonnen. Amtsgericht Duisburg.

trags (Gegenstar Gegenstand des Verwaltung des (33 der Akten.)

Dampfziegelei tiengesellschaft, Backhaus ist als Der Bauingenieur

Bekanntmachung. Handelsregister B ist heute die Firma „Gebrüder rn, Gesellschaft mit „mit dem Sitz in n worden. Gegen⸗ der Betrieb Eisenwaren⸗ iche Handel r noch zu errichtenden

Gt tingem.

In das Handelsregis am 19. April 1934 zur Gesellschaft

Gegenstan führung des von Schwarz in Düsseldorf Polsterwgren⸗

ter B Nr. 45 ist Firma Spindler mit beschränkter mechanische und optische Werk⸗ folgendes einge⸗

Habenhausen isburg⸗Wanheimer⸗

Lehmann Alt⸗Döbe t hat am 1. Juni

beschränkter Haftung Alt⸗Döbern eingetragen wo stand des Unternehmens ist einer Kolonialwaren⸗ und

großhandlung s in bestehenden ode Kleinhandelsge kapital beträg Gesellschafts vertrag ist am

ossen und am 4.

Vorstand ausgeschieden Hermann Heinri ist zum Vorstand

ale der Dresd⸗ Dr. W. Frisch, Dr. RN. G. Quaatz sgeschieden.

mann geführten stätten in Göttingen.

Spindler ist nicht mehr Geschäfts führer.

matratzen, Amtsgericht Göttingen.

owie der gle ; l Eisenberg, Thür. In das Handelsxregiste bei der Firma Blümich & Co. Gesell⸗ beschränkter berg eingetragen worden, da ch Görlitz verlegt worden ist. Eisenberg. den 19. April 1934. Thüring. Amtsgericht.

Bremer Bank, Fili r B ist heute

¶GxrOnan. unser Handelsregister Abt. A 57 eingetragenen Firma Nellen & Quack, Gronau, fol⸗ gendes eingetragen: Kaufmanns Heinrich Vits in Gronau

n 18. April 1636.

3. Bodenheimer und dem Vorstande au Himnelskamp, Bremen: Himmelskamp in

smark. Der 16. Januar April 1934 Geschäftsführer sind May und dessen eborene Drömer, Jeder Geschäfts⸗ zur Vertretung, der Der Geschäfts⸗ May ist von der Be⸗

t 40900 Reich ö Lohausen und Ka

Düsseldorf. Gesel mindestens zwei Geschäftsfü Gesellschaft wir Geschäftsführe schäftsführer i Prokuristen.

bindlichkeiten des von Max Schwarz b

Bernhard An Bernhard Karl Bremen ist Prokurg erteilt.

August Müth, Bremen. Kaufmann e Geschäftszweig: lung in Bindfaden, werk und verwandten Artikeln. mühlenstr. 23.

1954 abgeschl ergänzt worden, der Kaufmann Bruno Ehefrau Ida May g Altdöbern.

führer ist allein Gesellschaft ber führer Bruno

d vertreten durch zwei Die Prokurg des

r oder durch einen n Gemeinschaft mit einem Der Uebergang der Ver⸗ dem Kaufmann isher unter der Firma

Inhaher ist

ist erloschen. Gronau j. Westf., de Das Amtsgericht.

Großhand⸗ Drähtseilen, Tau⸗ In unser Handelsregister

folgendes eingetragen:

1 e 7 2 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1984.

Gxoss Geran.

1 81

erloschen.

Groß Gerau, den 15. April 1934. Amtsgericht Groß Gerau.

n bhen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 des Registers eingetragenen Firma . Haarhutfabrik G. m. b. H. in Guben

heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Anton Kirschbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Guben, den 22. März 1934. Das Amtsgericht.

Habelschwedt. Die Firma A 262 lautet jetzt: Schuh⸗ warenhaus Hans Herlitz, Inh. ̃ Schwenk, Habelschwerdt. und Verbindlichkeiten aus dem früheren Betriebe sind nicht übernommen. Amtsgericht Habelschwerdt, 16. 4. 1934.

Harhburg- Wilhelmsburg,

Im Handelsregister A 390 ist heute bei der Firma E. Meyer C. P. Kun⸗ hardt Nachf. in Jesteburg eingetragen als jetziger Inhaber die Ehefrau Else Bartsch geb. Meyer in Jesteburg. Herbert Bartsch in Jesteburg ist Pro⸗

kura erteilt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 18. 4. 1934. Amtsgericht. IX Hermeslteil, Bex. Lrier. 5043 In das hiesige Handelsregister ist bei der unter Nr. 53 der Abteilung A ein⸗ getragenen Firma Gebrüder Kasper aus Primstal folgendes eingetragen wor—⸗ den: Die Firma ist erloschen. Hermeskeil, den 10. April 1934. Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist am 13. April 1934 bei der unter Nr. 23 ein⸗ getragenen Firmg Ewald Berninghaus zu Duisburg, Zweigniederlassung i Herne folgendes eingetragen worden; Inhaberin der Firma Witwe Fabrikbesitzer Kaspar Berning⸗ haus Else geb. Stündeck in Duishurg. Die Prokuren des Ferdinand Ludwig von der Burg, Heinxich Stein, Friedr. und des Heinrich Schnick sind erloschen. Amtsgericht Herne.

Friedrich Schuster

Herne. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist am 16. April 1934 unter Nr. 710 neu ein⸗ getragen worden die Schlenkhoff, Elektrogroßhandel in Herne. Alleiniger Inhaber ist der Diplom⸗ ingenieur Albert Schlenkhoff in Herne,

Friedrichstraße 2.

Amtsgericht Herne.

——

Nęttstedt.

In das Handelsregister, Abte ist eingetragen worden, daß folgende Firmen erloschen sind;

Nr. 110: Matthias Conxad, Hettstedt, Nr. 33: Karl Henze, Hettstedt, Nr. 87: Otto Hecklau, Siersleben, Nr. 30: Wil⸗ helm Bode, Quenstedt, Nr. 88: Sally

Rieß, Hettstedt.

Amtsgericht Hettstedt, 17. April 1934.

Hirschberg, Ries Die in unserem

Abt. B unter Nr.

loschen.

Hirschberg i. Rsgb. Amtsgericht.

Hohenlimburg. In unser Handelsregister tam 25. März 1934 bei der Kommanditgesellschaft Eicken & Co. Be⸗ trieb Hohenlimburg zu Hohenlimburg

er. 248 i

eingetragen:

Die Prokuren des Wilhelm Kleff⸗ mann zu Hagen und nieurs Haus Helmut Berlin, sind erloschen.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Kamenz, Sachsen,

Auf Blatt 394 des ist heute die Firma Hermann Hent in Kamenz und als deren Steinsetzmeister Heinrich Hentschel in Wiesa eingetr Angegebener Geschäftszweig; Stra bauunternehmung. Welter ist eingetra⸗ gen worden: Der bisheri Heinrich Hermann Hentsche e ift ausgeschieden. Inhaber ist der Stein⸗ setzmeister Karl Friedri

Mörbitz in Kamenz.

Amtsgericht Kamenz, 19.

HSL irchheim u. Teck. Sandelsregistereinträge.

A. Abt. für Einzelfirmen:

1. am 153. 4. 19534 bei der F Räpple in Kirchheim⸗ schäft ist auf die Kau Emik Räpple in Kirchheim geg ,, die es als offene jaft unter der Fa. Karl Räh Inh. Karl C Emil Räpple in Kirch⸗ heim⸗Teck fortführen.

2. am 17. 4. 1934 neu Spieth in Oetlingen⸗Teck. Carl Spieth, Weißger Teck. Leder- und Han h

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:

J. am 12. 3. 1934 be ditgesellschaft Herrmann,

gesells

1 unser Handelsregister wurde heute kei der Firma Jakob Oppenheimer in

Mörfelden eingetragen: Die Firma ist

Räpple Fih“

Berlin⸗Gubener

Kirchheim⸗Teck.

Forderungen

ist jetzt die

Kommanditist.

bert Schwartner, Brenner, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist damit in eine se offene Handelsgesellschaft umgewandelt. (Nr. 5 „Maschinen fabrik 1634 beschränkter Haf⸗ Der in Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ändert und neu gefaßt. Schütte und Karl Knappe s schäftsführern bestellt mit der Berech⸗ tigung, daß jeder allein vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Gesellschaft ist bis Dezember 1937 unkündbar. Von Gesellschaft von jedem durch Beachtung einer Kün⸗ digungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt

Nhenania tung“, Köln.

da ab kann die Gesellschafter

eng eb. lö0d 7] Handelsregister eingetragene Firma: „Basaltwerk Langenöls G. m. b. H.“, Sitz Hirschberg / Rsgb.,

27. März 1934.

H.⸗R. B 6992: Gesellschaft tung“, Köln. geb. Mürmann ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Eugen Bea, Kaufmann, Köln, ist zum Liquidator bestellt,

S. R. B 7029: tungsgesellschaft Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. April 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in S4 betr. Einziehung tsanteilen geändert.

von Geschäf ; 7307: „Aug. Wiese

des Dipl⸗Inge⸗

Willens jetzt zu Saftung /

Gesellschaft tung“, Köln. sellschaftervers

Handelsregisters Inhaber der

agen worden. 41 , Firmg ist ge

sellschaft mi

ge Inhaber Dunch Besch

lin Wiesa mann, Köln, ist H. ⸗st. B 7520: schaftsverwaltungs⸗Konzern Aktien⸗ gesellschaft“, Köln, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März Gesellschaftsvertrag ge⸗ andert in 1 betr. die Firmg. Ludwig Blatzheim Kaufmann, orstandsmitglied bestellt. Die ändert in: „Blatzheim, Verwaltungs ⸗Aktien⸗

April 1934.

Firma ist geä Wirtschafts⸗

Am 18. April 1934:

R. 683: „Tapetenfabrik nig Gesellschaft mit beschränk⸗ Köln. Gegenstand des Herstellung und Ver⸗ trieb von Tapeten und Borten. Stamm⸗ 30 ho. Reichsmark. Ge⸗ 6. Olligs, Kauf⸗ orge Sa lstock. Prokura; Hans

fleute Karl, und 1⸗Teck über⸗

Siehe B. 2. n die Fa. Carl ter Haftung“, Unternehmens: ber in Oetlingen⸗ dschuhfabrik. P schäfts führer: Heinrich i der Komman⸗ mann, Köln⸗Zol

Omnibusver⸗

kehr in Kirchheim Teck: Die Gesellschaft

Ln usselit und die Firma erloschen. Liquidatjon findet nicht statt.

. 696 neu die Fa. Karl arl CK Emil Räpple Sitz: Kirchheim⸗Teck. 8 ga . gesellschaft seit J. 4. 195. Gesellscha ftẽr a) Karl Räpple, Kaufmann un Kirch— heim⸗Teck, b Emil Räpple, Kaufmann,

2 5 6 3 . 12. 1. 1934 bei der Fa. Gebrü⸗— dere Lohrer, Gesellschaft mit beschränkter 8 aftung in Kirchheim Teck: Die Vro⸗ Wiaendes rs lack ist Wrloschen. eiterer Geschäftsführer ist Dr. Ro⸗ Diplom⸗Kaufmann in

1934 bei der Fa.

Strumpffabrik FJ. G. Battenschlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim - Teck: Durch Beschluß der Ge⸗ ollsch 29. 3. 1934 sind die S8 28 und 29 des Gesellschaftsvertrags in der aus dem Protokoll vom gleichen Tage ersichtlichen Fassung geändert. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

4760

4 das Handelsregister wurde am . April 1934 eingetragen:

5 1528 * D R. A 12364. „Chedrowa Karl

und als Inhaber:

Karl Löffler, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Bayenstr. 69. 6 H.⸗st. A 2568. „AI. Lev“, Köl Ein, Kommanditist ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. H.⸗R. A 2445, ä ln;, SGesellschaft Die Firma ist erloschen. 3296, „Herm. Otto Cae Köln:; Der Kaufmann Julius Caesar senior ist als persönlich Gesellschafter ausgeschieden. Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ ̃ begonnen hat. Es ist ein Yom manvditist vorhanden. Dem Erich Müller, onen Einzelprokurg erteilt. * 369, Töln; Dem Exnst Albert Agron, Köln⸗ Deutz, ist Prokura erteilt. der Frau Albert Aaron Margarete geb. Kulow ist erloschen. ; H. R. A 11553, „Everhan C Stein⸗

ni s J

ist aufgelöst.

„Albert Aaron“,

Die Prokura

Die Prokura des

Alfred Ohk ist erloschen.

H.-R. A 11588, „Speditions- und Handelsgesellschaft Loeffler C Cyo,“, Köln-Mülheim: Maria geb. Schwartner ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, desgleichen ein Diplomkaufleute

Frau Adolf Loeffler

! Her⸗ Köln-Mülheim, und Köln-Lindenthal,

vertrag ge⸗ Alfred Heinrich

eingeschriebenen

„H. G. J. Masch

mit beschränkter Haf⸗ Johanna Rosa Masch

„Adamsche Verwal⸗ mit beschränkter

und Schokoladen⸗

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Köln. Willy Montag ist Geschäftsführer. Franz Paul Abels, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. . He R. Bz 7405: „Kayser. Wattler mit beschränkter Durch Beschluß der Ge⸗ ammlung vom 7. April Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich der Firmg 6 ändert in: „Wattler Ge⸗ t beschränkter Haftung“. luß der Gesellschafter vom April 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Karl Wattler, Kauf⸗ Liquidator.

Haf⸗

„Blatzheim Wirt⸗

Köln⸗Lindenthal,

Anna Maria Pape, Klettenberg, haben derart Prokura, daf jeder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt trag vom 14.17. April 1954. Der Ge schäftsführer Heinrich Olligs is allein vertretungsberechtigt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er ie Vertretung durch zwei Ge tsführer oder durch einen Geschäf Gemeinschaft

eb. Brand f

ge ind, . Niederlaknstein. H., Betrieb Lör⸗ Hand register . ; Zweigniederlassung Ve 431 ; Lörrach ist aufgehoben. Gesellschaftsver⸗ G. m. b. H.“, Lörrach: schafterbeschluß von 3

eine weitere Bestimmung uher ziehung von Gesck wm ergẽ Bad. Amtsgericht Lörrach.

Prokuxisten. Oeffentliche

Li dwigshburg. Neueintragung im Handelsregister: Am 14. 4. 1934:

Bekanntmachun

Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be letallhütte findet sich Höninger Weg 166.

„Gebr. Weisman⸗ der Firma

1931, Emmy Stuttgart⸗Feuerbach ist haftende Gesellschafterin, ein Kommanditist, Geschäftszweig: Aluminiumrückständen Art zwecks Gewinnung von Aluminium und Metall, gegossen in Barren Amtsgericht Ludwigsburg

schaft feit J.

tel“, Köln. geb; Hauff, in

Das Geschäft Weismantel gegangen auf die Firma J. J. Vogel Co. Kommanditgesellschaft in Brau weiler und wird als deren Zweignieder⸗ lassung in Köln unter det Firma Gebr. Weismantel Filiale der Firma; Kommanditgesellschaft

Lii d enscheid.

weitergeführt. In unser Handelsregister

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HK äcs lin. In unser Handelsregister A ist heute Firma Hubertus⸗ Apo d Drogenhandlung Georg Schindler, Köslin, und als deren In— haber der Apotheker Georg Schindler in Köslin eingetragen. Amtsgericht Köslin, 17. April 1934.

Müller & Co. in Lüdenscheid folgendes eingetragen: schaft i tt. Gustav Müller in Lüdenscheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Lüdenscheid, den 18. Das Amtsgericht.

. . Lit d enscheidl.

„M. Falkenstein“, Fan ban. In unser Handelsregister B ist heute

4 H.-R. B 3. Wgreneinkaufsverein zu i Lauban Aktiengesellschaft in Lauban:

Der Direktor Fritz Borrmann ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. An seiner

ist der Kaufmann Otto Paul

warenfabrik Haurand Gesellschaft mit beschränkter

Oberg tragen: Nach dem Beschluß der Gesell Oeffe schafterversammlung vom 10. Apri Stammkapital in Verordnung zur Durchführung

51. März 1935 bestellt. erleichterter Lauban, den 16. April 1934. Amtsgericht.

Söhne, Leobschütz:

zexicht Ober⸗

Vorschriften herabsetzung 0 RM herabgesetzt und gleich zeitig nach 55 6 Abs. 1 und 17 a. a. M erhöht worden.

Leobschitt z. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 324 (offene Handelsgesellschaft Firma Franz Lux Nachfolger in Leob⸗ Jägerndorfer Straße 11) einge⸗ tragen worden: Anna Lux geb. Seidel, verw., Ma— schinen meister, ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Ma⸗ schinen fabrikant Paul Lux in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Leobschütz, 13. April 1934.

——

OgGlaenitz, Vogt.

um 20 000, R beträgt jetzt 60 000, RM. führer sind die Hexren Dr. Peter Wil⸗ helm Haurand in Iserlohn und Werner Vormann in Halver. Die Prokura der Herren Karl Rossis in Süchteln und

ausgeschieden.

Oppenheim. In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 1915 ist am 10. April 1934 ge⸗ ändert und neu gefaßt. wird durch einen schäftsführer vertreten. schäftsführer oder mehr vorhanden, so wird die Gesellschaft stets durch zwei Geschäftsführer vertreten. Lüdenscheid, den 18. April 1934.

Das Amtsgericht.

Die Gesellschaft oder mehrere Sind zwei Ge⸗

zu Bentheim zroßhandlung,

3

Lieban, Schles.

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma BW H⸗Handelsge⸗ llschaft m. b. H. in Liebau i. Schles. 15 des Registers)z am 11. Ayril eingetragen Geschäftsführer helm Blau in Liebau ist durch usgeschieden. Gemäß § 29 B. G.-B. der Rechtsanwalt Rudolf From⸗ lowitz und der Kaufmann Arno i i. Schles., von Amts orläufigen Geschäftsführern Amtsgericht April 1934.

nternehmens

NMosßr v *or 83 M inbergen, die Be⸗

er Betrieb von

Maulbronn. u Ferrer

Im Handelsregister für Einzelfirmen urde 3. April 1934 eingetragen die Firma Adolf Kunz, Kunstanstalt

mann Wil Ipirituos Spirituose wurde am 13. . 2 Das Stammkapital Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist November und 14. März tober 1933 festgestellt. Geschäftsführern

ind zu Ge⸗ beide in

Alb Aschinger 1 in Illin⸗ wegen zu v bert Aschinger, Tylograph in Illin⸗

Eintrag bestand bis 24. 3. 1934 im Handelsregister in Stuttgart. Amtsgericht Maulbronn.

1929 sowie

Liebau, Schles., den 11.

Lindlar. das Handelsregister heute unter Nr. 17 die Firma servenfabrik Hartegasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Hartegasse, Bez. Köln, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb Konservenfabrik. kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Gott⸗ fried Barnickel in Köln. schaftsvertrag ist am 24. Februgr 1934 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prxokuristen vertreten. machungen Reichs und Stagtsanzeiger. Lindlar, den 18. April 1934. Das Amtsgericht.

Steinfurt in Wi Buchhalter, i Hixtes, Kgufmann, daselbst.

Die Gesellschaft wird durch einen oder eschäftsführer vertreten. Sind ere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gef ; i Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten

machungen

Moringen, SocTViling. In das Handels egister Abt. B ist bei Firma Wollspinn⸗ Klie G. m. b. H. in Moringen (Nr. 4 des Registers) heute folgendes einge⸗ Firma ist erloschen. Moringen, 13. April 1934.

Abt. B ist

tragen: Die

Das Stamm- Amtsgericht

Münsterberg, Sehles.

Handelsregister Firma Isidor Suchy in Mtünsterberg. Die Firma lautet jetzt: Isidor Suchy, Münsterberg, Kolonialwaren, Destilla⸗ tion und Weinhandlung. Münsterberg, 16. 4. 1934.

Der Gesell⸗ Reichsanzeiger.

Rheinische Umlage richt aft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung t Arten von Brann

Gemeinschaft Bz. Kassel]

Vaumbu Schaumlöffel

Handelsregister Merxhausen G. m. b. H.: An Stelle Geschäftsführers Schaumlöffel ist Frau Hilde Schaum⸗ löffel geb. Kauffmann in Merxhausen zum Geschäftsführer bestellt.

Naumburg

tweinen, Likören und

Spirituosen, sowol fremde Rechnung, sowie der provisions⸗ weise Handel mit einschlägigen ferner die Beteiligung gleich welcher Art und Rechtsform an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stammkapital

Stammeinlage

. f eigene . verstorbenen uf eigene wi

Loburg.

B 16. Toburger Kreisz Kassel), 10. 4. 1934.

eitung G. m. Das Amtsgericht.

Geschäftsführer aus seinem Amte an seiner Stelle sind Fritz

Gesellschafters Oppenheim

Franz Veuskens ist geschieden; Boettger und Geschäftsführern bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder allein zur Vertretung ellschaft berechtigt ist.

Loburg, 16. April 1934.

Naumburg, Saale.

Im Handelsregister A Firma Hartung ist eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters May Walter Hartung auf Kaufmann

. . Einbringen einer ihm eigentümlich gehörigen Wein⸗ brennereianlage nebst sandfässern, Schlosserei und 19 500 RM geleistet.

Der Gesellschaftsvertrag ist am g. 26. März 1934

Maschinen, Ver⸗ Schreinerei, Schmiede im Werte von

Lagerfässern,

Amtsgericht.

Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma „Hartung Berthold“,

Amtsgericht. 16. April 1934.

Lian, Sachsen. Im Handelsregister Stadtbe auf Blatt 276, die Firma Emil Lach= Heschäftsf Zum Geschäftsführer ist August Nöd⸗ ling, Fabrikant, in Oppenheim bestellt Die Bekanntmachungen . schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Oppenheim, den 14. Apr Hessisches Amtsgericht. Osterwieck, Har. Handelsregister 189 ist heute bei Neugebauer, dieck, in Osterwieck als deren eingetragen worden: sitzer Albert Neugebauer, Osterwieck. Osterwieck a

Naumburg a. tragen worden; Die lautet künftig: Merkur⸗-Dro⸗ gerie Emil Lachmann in Liüÿbau. Drogist und Kaufmann Bruno Emil Lachmann in Löbau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Trogist und Kaufmann Artur Helmut Seitz in Löbau, an den

17. April 1934 einge

Vanumhburg, Sma ale. Handelsregister Nr. 748 bei der Firma Willy Schleife, Naumburg eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht. 16. April 1934.

Naumburg a. S., den nebst Handelsgeschäft samt der Firma veräußert hat.

Amtsgericht Löbau, den 19. April 1934.

der Firma Paul

Venmiinsten. In unser Handelsregister B Nr. 31

ist heute bei der Firma J. H. Wiese

Aktiengesellschaft

münster, eingetragen: Die Prokura des

Hans Weißenborn ist erloschen. Neumünster, den 13. April 1934.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Lörracli. Molkerzibe⸗

Sandelsregistereinträge.

Vom 5. April 1934 „Gewebe Gesell⸗

t m. b. S.“, Loörrgch: Emanuel Ge⸗

rasin, Industxpieller in Basel, ist

teren Geschäftsführer mit dem Köln-Zollstock, und Recht zur Einzelvertretung bestellt.

Auf Blatt 242 des Handelsregist. für den Landbezirk Pirna, betreffend