1934 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhande ls registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1934. S. 2 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 19834. S. 3

Eindhoven, Holland, und ihrer Kon⸗s Car Blome, Bremen: Die an schränkung des 8 151 B. G. B. befreit. Polsterwaren⸗- X. Steppdeckenfabrik J! Abteilung B Nr. 29 bei der Firma . zerngesellschasten, der sogengnnten J. C. B. Blome erteilte Prokura ist am Paul Raschik in Altdöbern ist Prokura (Gusa“ Mar Schwarz betriebenen Han⸗ „Gebrüder Born, Gesellschgft mit be⸗ goes Gera,, söoss) kehr in Kirchheim-Teck: Die Gesellschaft Anng Maria Pape g J . enbleh c selsaften?! somig w Aipꝛil hr erloschen. . (erteilt; en it nur gemeinfam mit einem bels eschã fig anf bie cheselschaft t aus schrantter ga ffn gg, ie elbit: n anch . n unser Handelzregister wurde heute ist aufgelöst und die Firma erloschen m, n n, ware geb. Prand, Köln⸗ Vom 13. April 1954 „Bauhütte NHiederlakh nete in 5071 zehmhng alle! hiernüt im Jusa mmen⸗ Zint. und Ble inert Gesellschaft / Deschafts führer zur Vertretung der Ge⸗ lh ossen. Ferner wird bekanntgemacht: Beschlaß der Gesellschafter vom 14. De⸗ . 9 Firma Jakob Oppenheimer in Eine Liquidation findet nicht statt en. , erg, haben derart Prokturg, daß Baden ⸗Pfalz G. m. b. H., Betrieb Lör⸗ Handel 6 Dis ver x 2 hang stehender Rechte. Bei Nr. mit beschränkter Haftung, Bremen: sellschaft berechtigt, Der Gesellschafter Der Kaufmann Max Schwarz bringt zember 1933 ist das Stammkapital um he nn. eingetragen: Die Firma ist 2 Im 18. 4. 1951 neu die Fa. Karl ,,,, einem (eschäfts ach, Lörrach; Die Zweigniederlassung Vertau en af. ul , . g Werner C Schumann Gesell⸗ E. Paßmann und B. Sundermann sind Brund May hat das von ihm bisher das von ihm bisher unter der Rirma i54 700 Reichsmark auf 105 300 ein⸗ er oschen. Räpple Inh. Karl E Cmil? Räpyle beuten er, . einem i , . ver⸗ Lörrach ist aufgehoben. , n, mn , ee, dae. schaft mit beschränkter Haftung; nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ unter der handelsgexichtlich einge⸗ Palsterpgren . Steppdeckenfgbrit hundertfünstänfenddreihundert— Reichs Groß Gerau, den 15. April 19834. Sitz: Kirchheim Teck. Offene Handels“ tra , en, , it. zesellschaftsver⸗ Vom 13. April 1934 „Ph. Suchard , 4 Laut Beschluß vom 24. März 1934 ist mann Max Victor Wallheimer in tragenen Firma. Gebrüder Lehmann „Gusa“ Max Schwarz als Einzelkauf mark herabgesetzt worden und ist der Amtsgericht Groß Gerau. gesellschaft seit 1. 4. 1934 Gesellschafter sch Htesi hre 4. April 964. Der Ge⸗ G. m. b. H.“, Lörrach: Durch Gesell⸗ i,, n wan. eb che⸗ der Gesellfchaftsvertrag bezüglich 16 Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Alt⸗Döbern betriebene Handelsgeschaft mann in Düsseldorf betriebene Handels⸗ Gesellschaftsbertrag insoweit abgeän— amn K 2) Karl Räpple Kaufmann in Kirch— * 89 . Heinrich 8 Ligs ist für sich schafterbeschluß vom 13. April 1934 d . onde re (Verteilung des Reingewinns) abge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mit. Firma nebst Zubehör mit allen geschäft nach dem Stand vom 28. 2. dert. r 23 Handel ; 9 1656039 heim⸗Teck, Emil Räpple Kaufmann a en, , ni, in, sonst wurde der Gesellschaftspertrag di rch Tisde w are . ndert endolf Leopold ist nicht mehr sammlung vom 16. März 1334 sind die Aittiven und Passiben zum. Geldwert 1934 mit folgenden Aktiven in die Ge⸗ Abteilung A Nr,. 2595, daß Die ist bei . . , . Abteilung B' daselbft. j . . . e e, n bestellt, so er- eine weitere Vestimmung üher die Ein⸗ Id 65h an, ,, gets füͤhrer! Zum Geschäftsführer ss 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) in, von 19 000 Reichsmark g fn sellschaft eln: Warenlager bewertet mit Firma „Erich Fleischhauer Maler- Be— e e, . unter Nr. 15 des Negisters 3. am 13. 4. 1934 bei der Fa. Gebrü⸗ ts , ,,, in. ori see ziehung von, Geschäftanteilen ergänzt. , ,, ist Kaufmann Bruno Grau, Berlin, halts 22] der Akten geändert. Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8981, 9 RM, Außenstände bewertet mit darfs Axiitel en gros, hier . 26 ö 1e Firma Berlin⸗Gubener der Rohrer, Gesellschaft mit beschränkter k hrer i n, einen Geschafts Bad. Amtsgericht Lörrach. 16 n 1934 f ellt. G bestellt - Nachstehende Firmen sind er⸗ Firma lautet in. Zukunft: Bremer geschehen in dem Deutschen Reichs⸗ 3984,17 RM. Goliath⸗-Lieferwagen und löscht ist . 6 . e. G. m, b. H. in Guben Haftung in Kirchheim ⸗Teck: Die Pro⸗ en,, . Gemein chat, mit einn wn n c,. 1 . . Jakob loschen: Nr. 2 028 Raezkomski G. m. Netallhandelsgesellschaft mit be⸗ anzeiger. ; Chrysler⸗P. W. bewertet mit 1500 RM Erfurt den 17. April 1934 89. !. gehen enge ragen worden: kurg des Dr. R. Mack ist erloschen. gemach n *. ff i. . h e . Lu d w igsbhurg 5059 . 1 . ,, b. H., Nr. 25378 Ernst Schichtmeyer schränkter Haftung. Gegenstand des Calau, den 12. April 1934. 14465, 5 RM. Die Gesellschaft ist Daz Amtsgericht Abt. 14 ich ; ,,. Anton Kirschbaum ist Weiterer Geschäftsführer ist Dr. Ro⸗ nr ) . i n 1 Vetanntmachun Neueintragung im Handels . ] Gefg ö G. m. b. S., Nr. 25 417 Lissosp Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Das Amtsgericht. im Innenverhältnis gegenüber Max , . 3 Geschäft führer, land Mack, Diplom⸗Kaufmann in hen es r. . . * entschen Am 14. 4. 1934. Metallhi . , . sfuhrer bestellt, so wird die Ge⸗ Grundstiücts ?““ Vermaltungsgesell⸗ einer Metallschmelze sowie der Handel Schwarz verpflichtet, Geschäftsschulden p, ; . 5029 Suben, den 22. März 1634. Kirchheim⸗Teck. teichsgnzeiger,. Das Heschäftslokal be⸗ n. Cie, Sit Asperg, hte, ,,,, ea, dar,, de,, . ö Hin, W ; ,. . ; Fran lefurt, Oder. 5029 D 3 5 ö . findet sich Höninger Weg 166. u. Cie,, Sitz Asperg, Kommanditgesell⸗ durch einen Geschäftsführer und eine ö 3. H.. Nr. 29 812 Krüger, mit Metallen. Celle. 5019] des M Schwar . 2 ö as Amtsgericht. . gn 1 3 Kal ; Poning 9 ö t 94 eschäft er und einen schaft m. b. S., Nr. 29 812 Krüger, mi len. ö 2 ; x ax Schwarz im Betrage von n unser Handelsregister ist folgen⸗ m 17. 4. 1934 bei der Fa. H.-R. A 1422 „Gebr. Weis schaft seit 1. 10. 1931, Emmy Kräl Prokurist 6 Radlik u. Co. G. mm. b. S., Nr. 36 524 Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Ing. Handelsregister 3 65 ist heute 77i3,hs RM zu bezahlen. Nach, Abzug] dez eingetragen 9 . ö. e, , m, . ö Strumpffabrik F. G. Battenschlag, Ge⸗ tel, Köln. Fäs Hej r, Fei s man (, Hauff, in Stuttgart e, mr, . ro urtsten vertreten, esemrliche,, nnn, , m d, m,, „Mieptun“, Bremen: Der Direktor zur Firma Deutsche Maschinen⸗ und diefes Betrages dient das Einbringen Am 39. 3 1934 bei ö n oSßt. Hab elschwer at, ; 5040] sellschaft mit beschränkter Haftung in Seh . . der Firma berni, , ch ist kanntmachungen de Gesellschaft erfol⸗ Nr. 36 757 Kleinwohnungsbau Jo⸗ Karl Heinrich Lührs in Bremen ist zum Bohrgerätefabrik, Gesellschaft mit be⸗ in Höhe von 75,335 RM zur teilwe len e. ; 195 . . ie Firma A 262 lautet jetzt: Schuh⸗ Kirchheim⸗Teck: Durch Beschluß der Ge⸗ gegen . a . Köln ist über, i n,, , in, ,, , . n gen im Deutschen Re inzeiger. Von hannisthal G. m. b. H., Nr. 37 165 weiteren Vorstands mitglied bestellt mit schränkter Haftung, in Celle einge⸗ Deckung der von dem Gesellschafter Carl Maym bond hlerselbst. Sieg warenhaus Hans Herlitz, Inh. Marie sellschafter vom 29. 3. 1834 sind die Egg n , , ,,. J. J. DBogel tung . n,, . er . den Gesellschaftern bringt ein als Paul⸗Elektrik G. m. b. H., Nr. der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Kaufmann Sally Grünwald in Viel ire etzt ber yen . Reifrcd er Schwenk, Habelschwerdt. Forderungen Sz§5 28 und 29 des Gesellschaftsvertrags weiler an. , ö. lschaft in Brau⸗ In egi 1 . re e mmmeinlage bie Ehemische Fabrit Ja- ö Snutar Elektrochemie G. m. meinschaft mit einem Vorftands mitglied Demabo' Dentsche Maschinen⸗ und dorf zu leistenden Stammeinlage von mond, hier . und Verbindlichkeiten aus dem früheren in der aus dem Protgktoll vom gleichen laffun— 3 31 h i t. * igniee r, nnd Metall . 1 kob Bollinger &. Co, QOberlahnstein, b. H., Nr. 43 667 „Terrain⸗-Gesell⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Bohrgeräte Fabrik Gesellschaft mit be⸗ 10 199 RM. Die Bekanntmachungen Am 15. 4. 1934 bei der in Abt. B DHetriebe. Kn nicht übernommen. Tage ersichtlichen Fassung geändert. n,, et Jirma Gebr. a n, ü . . 1. die für den Versand der Dispersion 9 schaft m. b. H. Rosenthalerstraße treten. Das Vorstandsmitglied Direk⸗ schränkter Haftung in Gellt, der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- unter Nr. 50 eingetragenen Firma Amtsgericht Habelschwerdt, 16. 4. 1934. Amtsgericht Kirchheim⸗-Teck. ö 6 6 1 . ,,, 5 Am geri, . igsburg. notwendigen Eisenfäsfer in der Gesam?k⸗ 38“, Nr. 41 759 Sporthalle Frank- tor Franz Albert Carl Friedrich Stickan Amtsgericht Celle, den J. April 1934. anzeiger. Geschäftsräume: Winkels⸗ Dresdner Bank gelte fen gesellschaft Kl . dans wetzer es ahr ,, 1 U ĩ . amm Kähl bon 1330 Stück, 2. das Allein er- furt am Main Betriebsgesellschaft in Bremen vertritt die Gesellschaft nur felder Straße 21. Fil ia le Frankfurt (Sver . 2. . (õ0 42 ö HI. . 4760] 9 . ö. ö i Ens ehæid. . ö. 5060 kaufsrecht für die von der Chemischen Fitm.· Buhmne G. m. b. S., Nr. 45 458 mitglied oder mit einem Prokuristen. Ins Handelsregister B 188 ist heute rium Dr. Schwenzer Gesellschaft mit be⸗ einer 7 D Reh 6 6 X j. ; Vm Handels register A 300 ist heute 17, April 1934, eingetragen HK sli 505 , Nr. gWeö bei der Firma Gustap lahnstein, hergestellte Dispersion Y. im 8 . , . . . ö . 3 * Dreh Bank , , . . Ge ift heimer und Dr. Reinhold G. Quaatz bei der Firma C. Meyer C. P. Kun⸗ BS. J. A 13 3634. „EChedrowa Karl elm, . 5051 Müller & Eo. in Lüdenscheid folgendes Werte von 10 000 R 2, Syonor-Verlag G. m. b H., Nr. 17493 An Andreas Voß und Ulrich A olf zur Firma Drez ner ank Zweig schränkter Haftung, hier: Sans Schwen- sind nicht mehr Vorstandsmitglicher i . 2 83 z P. Kun Li il M . rowa ? cn ner Handelsregister Aist! her Lin ettaßen?? * idenscheid folgendes Verte von 190090 R Lux⸗Film G. m. b. H. Peters, beide in Bremen, ist in der niederlassung Celle in. Celle einge zer hat sein Amt als Heschäffsführer! Am 1I. 4. 1931 bei der . fr t Nachf. in Festeburg eingetragen . Löffl 4 n sund als Inhaber: unker Jr. Lz3 die Firmg Hubertus— , m, n,, HGesellschaft ist auf. Amtsgericht Niederlahnstein, 13. 4. 183 Terim Charlottenburg, 17 4. 1934. Weise Prokura erteilt, daß jeder, von tragen Dr. Walther Friich, Siegmund niedergelegt. Hans Kuck Chemiker in unter. Nr. 1314 gingetragengn Firma ö ige, Mihaber die Ehefrau Elfe . 9. . ae nn lng Ferner Apotheke und Drogenhandkung Georg 960. Gustan Müller in Lübenscheid ist . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zu- BVobenheimer. und Dr. Reinhold Düsselorf, ist zum Geschäftsführer Paul Manig, hier: Die Fi ist . sch geb. Meyer in Jesteburg,. em wr ar gte n, s Beschäfts⸗ Schindler, Köslin, Ind als deren In= alleiniger Inhaber der Firma. Vimptseh. 5072 66 . 3 5 89 . - = h z. anig, hier: Die Firma ih Herbert Bartsch Jesteb Pra, lokal befindet sich Bayenstr. 69 9 Köslin, und als deren In— Lüdenscheid, den 18. April 193 ,, ; 65972 sammen mit einem Vorstandsmitglied G. Quagtz sind nicht mehr Mitglieder bestellt. geändert in“ Drahtwaren Spezial- e,. Bartsch in Jesteburg ist Pro— d. R, A 268 . Ir. „. Gar. haber der Apotheker Georg Schindler in ischeid, den 153. April 1936. N. A 133, Ziegelei Großwilkau nerlin-Cnarlottennnrg, löogg! oder mit cinem der andren hren de Vorstands; . Bei Nr. 2s15. Organisations- und haus Paul Manig. . Ir twin s 3 ö ,,,, g Schindler ir Das Amtsgericht. h. Pie Firma ist geandert In das Handelsregister Abteilung A zu— vertreten. Die an K. H. Lührs er— Amtsgericht Celle, den 12. April 1934. Handels Aktiengesellschaft, hier. Dr. Am 17. 4. 1934 in Abt. A unter 9. arg, helm burg, 18. . 1934. schaft ausgefch . JJ Amtsgericht Köslin, 17. April 1934. . . Dr. S des unterzeichneten Gerichts ist heute teil te Prokura ist erloschen. · Walter Eichhorn hat fein Amt als Vor- Nr. 1353 die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht. X. 5 R . e M. Falkenstein“ . k VL iuüdenscheid. 15061] nptsch eingetragen worden: Nr. 19316 Hans „Neytun Stauere ige sellschaft mit Deggendorꝶ. 502] standsmitglied niedergelegt. Markt Drogerie Woellert ner. 2 Köln Jie Gesen ch. rr 3 enstein., Lanhban, söoß2) In unser Handelsregister B ist heute ach (Eule) “. Goetze Sanitäre Wasserleitungs⸗ beschränkter Saftung . Bremen: In das Handelsregister für Deggen⸗ Bei Nr. 3158, N. Thelen & Co., Ge⸗ Schmidt mit dem Sitze in Frankfurt i, , n, Hex. Trier. 5043 Die , . ist , aft is aufgelõst. 4H. N. B 3. Waxeneinkaufsberein zu unter Nr. 55 bei der Firma Metall Nimptsch, den 12. 4. 1934 gegenstän de, Berlin. Inhaber: Hans F. A. C. F. Stickan ist als Geschäfts⸗ dorf wurde heute eingetragen, daß Die sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: (der), Die Gefellschaft hat am 35. 1. d In das Hiesige Handelsregister ist bei Yi 9 6 hen. Lauban Aktiengesellschaft in Lauban: warenfabrik Halver Peter Wilhelm Amtsgericht. Hoetze, Kaufmann, Berlin. Bei führer aus geschieden, Der Kapitän Firma „JF. Pfeiffer's Buchhandlung Das Stammkapital ist um 132665 RM 1934 begonnen. Persönlich haftende er unter Rr, 33 der Abteilung A ein Caesar⸗ ö, g dert. Otto Der Direktor Fritz Borrmann ist aus FHaurand Gesellschaft mit beschränkter k es zs Berttüer Elaviaturfahrit Hüstav Friedrich, Wilhelm Hunke in Mörlf ünger ', Sitz Deggendorf, er- erhöht und, beträgt, iet, 3000 Nah Gesellschafter sind Kaufmann, Heinz⸗ ire en fn Firma Gebrüder Kasper aus Julius Eges löhn. Der Kaufmann dem Vorstand ausgeschieden. An sesner Hanung in Halver folgendes einge⸗ Obherglilogun 57 Ee Vahr . Comp; Kömmandit. Bremen ist m BGeschäfts führer kestellt, koschen ist. . gemäß Gefellschafterbeschluß vom Brund Woellert, und Drogist Max m olgendes eingetragen wor— ö 2 n . ist gl, pern lich Stelle ist' der Känfniann Otto Paul tagen: Nach dem Beschlüß der Fesell Deffenflicht Bekannt mach . gesellschaft: Der persönlich haftende Bremer Choeola de Fabri Hachez Deggendorf, den 23. März 1934. H. April 1934. Der Gesellschaftsvertrag Schmidt, hier, die nur beide gemein . ; Die 1 ist en soschen, Kommandit gar e ster e , . zum alleinigen Vorstand bis zum schafterversammlung vom 10. April 1934 Handelsregister . ö , Gesellschafter Alfred Bohn und eine Co., Bremen: Es ist ein Komman⸗ Amtsgericht ö Registergericht. ist entsprechend der Kgpitalerhöhnng schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft exmestei, den 10. April 1934. nuar 153] * , . 1 7 1. . 31 März 1935 bestellt. ist das Stammkapital in erleichterter Carl R itte gt. S hne eo ,,,, Kommanditistin sind aus der Gesell⸗ ditist ausgeschieden. An. seine Stelle ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9g. April] befugt sind. . Das Amtsgericht. Kommanditist 4 . . 2. ist ein Lauban, den 16. April 1934. Form nach der Verordnung vom Tie Zmeigniederl nne, ,, schaft ausgeschieden. Gleichzeitig, ist eine gudere Kemmanditistin eingetreten. Detmold. 50oꝛ3)] 1634 geändert. Ferner wird bekannt- Frankfurt (2der), den 18. April 1934. ö ü, , e en, 3. ,, Erich Amtsgericht. 18. Februar 1952 zur Durch ührung ist aufgehoben. An , Hedvig Wennholz geb. Bohn, Fahril⸗ „Wefer“ Flugzeugbau Gesellschaft In das Handelsregister A Nr. Sig gemacht. Zur völligen Deckung der von Amtsgericht. Herne,. Velanntmachung, 0d! *, iz, n f , ng, erteilt. 1 . der Vorschriften über die Kapital! glogau, den 16. April 534. 6. esitzerin, Berlin? äls persönlich haf⸗smit beschränkter Haftung, Bremen: Wilhelm Quitter Feinkosthaus, Tet⸗ den Gesellschaftern Kaufmann Nikolaus 135 das Handelsregister Abt, A ist am Kön? Dem Ern t Alb 95 . age Teobschittz- 5053 herabsetzung um 210 900. MM, auf ö tende Gesellschafterin, und eing Kom⸗ Gegenstand des Unmernehmens ist die teotderlt. sst heute Reingetragen: Die belen und seiner Ehefrau Ehristine PFreiherg, Sachsen. 5030 April 19634 bei der unter Nr. 23 ein⸗ Der , ,, e, . . . n- In unser Handelsregister A ist heute 10 0h0.— RM. herabgesetzt und gleich Oelsnitz, Vogt 5074 manditistin eingetreten. Die Prokura Herstellung und Ausbesserung ö Firma st erloschen. geb. Brunswicker in Tüsseldorf über⸗ Im Sandelsregfster ist heute ein getragenen Firmg Ewald Berninghaus . an, ir e cht 1 1 Me. Pro 1 ber Nr. 324 (offene Handelsgefellfchaft zeitig nach §5 5. Abs. Lund . Auf Blatt 445 D 33 Handelsre nch kan lt hn geb. Bohr ist er= Flugzeugen und Fahrzeugen aller Art rm d' delt 7. April 1934. äömmenen neuen Stammeinlagen von getragen worden; 8 . Duisburg, Zweigniederlassung in Kuldi . aron Margarete geb. rem n Feen, Tun , , Let um 20 000, RM erhöht worden, Es die Firma Bardter reg . loschen. Dem Richard Wennholz, Ber⸗ sowie von allen dafür erforderlichen Das Amtsgericht. . Ih60 und 353606 RM find entsprechende 1. auf Blatt 1115, die Firma „Awo“ Herne folgendes eingetragen worden: a n, f n . chan Stein- schütz, Jägerndorfer Straße 11 einge⸗ beträgt jet 60 60, NM. Geschäfts⸗ der in Sels . gj nei. lin, ist Einzel prokura erteilt. Bestandteilen und Ausrüstungsgegen⸗ Beträge des Reserve fonds verwendet E. J. Wolf & Co. in Freiberg betr.: nn nhaherin, der Firma ist jetzt . die hänuser⸗ Höhn 9, Werhgn ; Stein⸗ tragen worden: ; führer sind die Herren Dr. Peter Wil⸗ tragen worden ss54 aft . at, 10(htKz3? Da npfwäscherei Dia- ständen, die Beteiligung u ähnlichen Dzheln. 50d] worden. Von Amts wegen: Die Firma ist er— Witwe Fabrikbesitzer Kägstzar Bernting= Alfred Sht 16 ro ch Prokura des Anna ur geb. Seidel, verw. Ma— helm Haurand in Iserlohn und Werner gelöst und die 3 , mant“ Karl Hoffmann: Die. Firma Unternehmungen sowie der Betzieb Auf Blatt 702 des hiesigen Handels Bei Nr. 3821, R. Schumacher & Co., loschen, und haus Else geb. Stündeck in Duishurg. 6 1 3 f. . d schinenmeifter, ift aus er Hesellschaft Vormann in Halver. Die Prokura der Amtsgericht l 1934 lautet fortan: Dampfwüäscherei aller damjt im Zusammenhang; stehen= regtsters, die Firma Presdner ant Gefellschaft mit beschränkter“' Haftung, 2 aüf Blatt 1516 die Firma Maxi⸗ Die Prokuren des Ferdinand Peus, him ligne stish e m, . = , m än sgeschteben. Gleichzeitig ist der Ma— Herren Rarl Rossis in Süchteln und 1 1934. Wäscheve rleih Wache - engros den Geschäfte. Das Stammkgpital . Fällale Söbeln in Döbeln betreffend, hier. Dem Helmut Fils in Düsseldorf ist milian Lorenz in Freiberg und als Ludwig von der Burg, Heinrich Stein, Köln Mülheim. 1. , ö 9. schinenfabrikant Paul Lux in die Gesell⸗ Werner Vormgun in Halver ist er⸗ Oppenheim. 4530 „Diamant“ Karl Hoffmann, Gesellschaft beträgt 190 000 RM. Der ist heute eingetragen worden, daß Dr. Einzelprokura erteilt. deren Inhaber der Kaufmann Maxi⸗ Friedrich Schuster und des Heinrich Marig geb. Sn . ss 6 n , 9 als perfönlich haftender Gesell⸗ loschen; Der; Gesellschaft vertrag vom In unser Handelsregister B ist ein! Berlin- Charlottenburg, 13. 6. 1454. Hesells haft heztrag i an r März Walther Frisch, Siegmund Bodenheimer Bär NRr,. 44635, Rheinisch Westfälische milian Lorenz in, Qberschagr. Gegen⸗ Schnick sind erloschen. e eff aus . 1 e , . e, schafter eingetreten. 2 Mai 1916 ist am 16. April 134 9e. getragen worden:. . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. r elch g rh, 4 1 und Br. Reinhold G. Quaagtz, sämtlich Stahl und Walzwerke, Aktiengesellschaft, len i e,, , ,. üit 38. Spezial⸗ Amtsgericht Herne. Ker e nt m , , , Amtsgericht Leobschütz, 13. April 1934. ierten nes gefaßt, d, e eic r 1. Die Firma Prinz zu Bentheim . ; n ĩ ĩ ĩ Mitglied ier: ur Sener s ngs- vertrieb vo olkereiprodukten. n dn en,. 8 , . nid. * n ,,. J nehrere, Ge- und Steinfurt sche Welngroßhandlan . . n Kielen ngen eur Frltz, May Wilheim in Berlin, nicht mehr Mitglieder des hie, Durch ö Ge heralversanin unge 9. . . , . 6. . Herne. Bekanntmachung. 55046) bert Schwartner, Köln Mülheim, und ( schãäfts führer vertreten. e, n. Ge⸗ ,,, . WVeingroßhandzlung, KRerlin- Charlotte . ,, Vorstands sind, eschluß vom 28. März 1934 ist der Amtsgericht & g, 18. Ap . 8 5 . Dr. Karl Brenner, Köln Lindenthal, Liebam, Sccwu joaꝭSs 5054] schäfts 5 / esellschaft mit beschränkter Haftung In das dandelsregister r ug 2 e gn ee ker n, er, nn, Amtsgericht Döbeln, den 19. April 1934. Verschmelzungs vertrag vom gleichen ö. 503m 160 , . ,. . sind in die Gesellschaft als per nn In das Hanbelsregister Abteilung B , , . zu Nierstein k 86 . . ,,, hen e nn ghartottenkurg und der Diplom⸗ f nens ban ee, i gesß . In das Handelsregister ist heute auf getragen worden die Firma lern. haftende Gesellschafter eingetreten. Die ist bei der Firma B 8 S-⸗Han de lsge Geschäfts führer ber et n . ee nstand des Unternehmens ist: eingetragen warden, Un n,, mn, rolf Kars k Otto Püsseldorf. 435) haft als ganzes unter Anssch der Bis lt den ber, Firma ! Kraftwerke Echlen hoff, Clektrogroßhandel in Kommanditgefellschaft ist damit in eine sellschaft m. b. H. in Liebau i. Schles. Lüdenscheid, den 18. April 1934 Der Erwerb pon Weinbergen, die Be⸗ Felix Wünsch, Berlin. Inha er: 9 * 9g z 2 . * d d lsr iste 4 wurd Liquidation gegen Gewährung von Vll. . nn ö ö . 666 hoff, 3 9 . in Herne. off delsge ll ; N 15 d 3 Re ister 11 Ayrt z . 5. Apri 934. wirtschaftung derselben der Bitrieb darf Miͤnsck Kauf Bert = Rohrbach in Berlin⸗-Wilmersdorf. Falls Sni das Handelsregister A e 3. , , , . u Freital, Aktiengesellschaft, in Freital, Alleiniger Inhaber ist. der Diplom- Ossene Handelsgesellschaft umgewandelt, r 15 bes Registers am 11. Ahril Das Amtsgericht. , , , ,, Felix Wünsch, Kaufmann, Ver ; w / hente eingetragen: Aktien auf die Vereinigte Stahlwerke ; 9 J h ; , ; 5.⸗Jt. B 655: Maschinen fabrik 1934 solgendes eingetragen worden: . Weinkellereien, der An⸗ und Verkau Them gern äartiemteß. Tie niehrere God ihrer destellt; sihd— n, . itz Geilenberg. Aktiengefeltschaft in Täsfel dorf, ii tergeht linge tragen,. worden: Doe ( Horstande⸗ ingenieur Albert Schlenkhoff in Herne, Rien ani IH: mnaschineufahrik el genes genere er , n —— ,,,, . ö aw, Re, ertrub Gchlese it wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Nr. 9662: Firma Fritz Geilenberg. h . . mln, mitglied Direktor Ernst Völkel ist aus⸗ Friedrichstraße 2. enania mit beschräukter Haf- Ver bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ 1 fel snen aller Art und Ausbau der- ö i n ff schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Si Düsseldorf, Jägerhofstr. 11. In⸗ ger ißt dg n n,, it , . Das Vorstandsmitglied Direk⸗ . Amtsgericht Herne tung“, Köln,. Durch Beschluß der Ger mann Wilhelm Blan in, Tiebgn gst Du nch n n n , mne, für Ei re. e, ,. ,, , ,, erloschen. ö 3 171*. 9 i r z . . 6, . ; 3 ö gelbst. ie Firma erlo . ö 2 598 6 5 ; h ll = s 29 Mörz Tod sgeschieden. Gemäß § 29 B. G.⸗B 2 20 Sregist ür Einzelfirmen don Sekten, Spirituosen und der⸗ ö. ö ; nen Prokuristen vertreten. haber: Friedrich genannt Fritz 1 J 3 Uiedel ist zur Vertretun sellschafterversammlung vom 29. März Tod ausge chicde Gemäß § 25 B. G.⸗B. de 3 * g54*e , e Yul i Tete unt r. 6 n Mar n, nn,, gene f er- Geilenberg, Kaufmann, daselbst. Als Düsseldorf, den 17. Axhril 1934. d n e, in , ö etung der Nettste dt 50d 1934 ist der Gesellschaftsvertrag gen find der Rechtsanwalt Rudolf From⸗ ö ö. . 105t Ein getrggen eichen. r Arlt C Co. . ; 1 h, , ] ben: Groß— Amtsgericht. hast allen htigt. - ö ettstegt. . ö 112 dert n. ir a, Gowi d' der Kauf Ja, s die Firmg Adolf Kunz, Kunstanstalt Das Stammkapital beträgt 25000 n Charlottenburg, 18. 4. 1934 folgen nur durch den Deutschen Reichs Geschäftszweig ist angegeben? Gro Amtsgericht Freital, den 15. April 1934. In das Handelsregister, Abteilung A ändert und neu gefaßt. Alfred Heinrich lowitz und der Kaufmann. Arno Weiß, für Klifchees in Illi , . ital beträgt 25 09 , Abt gl. anzeiger. Geschäftslokgl: Werftstr. 18. n,, in CEisenbahn⸗-Oberbau- D nishurgz 5026 . oo ist ein getrggen worden, daß folgende e nnd , ,, . i. * Ge⸗ en, n r , Sch 5 . her l engen zan idr , , . , 3 3 . mtsgericht Bremen. lateral, ö. . GIei wit. 2 irmen' erloschen sind; cäftsführern bestellt nit ber Berech- wegen, zu vorläufigen Heschtfte ihrer gen. Ein trag bes isn es ng. Sgr. n,, , , ,, ngehgit. ol) . Reerchzeg;, Firma. Vilhelm Lngel⸗ Ins San etfeg hn iss Cingetragen: JR nnfetem Handelsngigter. Kit Finnen rl ent fed iconxad, Hettsteßt, än ng bas iche. güänh gerlrel rng. in, e, dena we, g gene feng nd Gören. lbs bann s n , ee somie 18. 0th, Im Handelsregister Abt. B Nr. 265 Brilon. sols] bertz. Sitz Düsseldorf⸗Benrath. Hahbn⸗ nnter Fir iz [. , . heute die Firma Ingenieur Bern⸗ Ni. 33: Karl Henze, Hettstedt, Rr. 37! berechtigt ist. Die Gesellschaft, ist bis Liebau, Schles., den 11. April 1934. Amtsgericht Maulbronn. 96. , , ö ist am 17. 4. 1934 bei der Firma In das Handelsregister h ist heute straße 6. Inhaber: Wilhelm Engel⸗ bebe Lure . 3 tme e. hard Nast, Bauunternehmung, mit Stio Hecklau, Siersleben, Nr 365: Wil? zum 31. Dezember 1937 unkündbar, Von 11 56055 . ; Ciermwd * , nern, sind bestellt Hitec rick Wejtfälische Jnstallations⸗ unter Nr. 9 bei der Fa. Elektrizitäts, bertz, Kaufmann, daselhst. Als Ge⸗ erk Duisburg in duisburg: Ven Sitz in Gleiwitz und als Inhaber der helm Bode, Quenstedt, Nr. 88: ln da ab kann die Gesellschaft von jedem in dlꝛar. ; 2 ,, 8 Terwyn, Prinz, zu Benthein; und Rheinisch⸗Westfälische J u : ettrizitate ) . z Kaufleuten Wilhelm Müllerhölt 64 n ! . r stedt, Nr. 88: Sally ö das Handelsr J M 8 5064] Steinfurt ies babe . e , ,, , Esfen / Ruhr verband Büren ⸗-Brilon-⸗-Wittgenstein schäftszweig ist angegeben: Bäckerei⸗ aufleu en Wilhe m Müllerhöltgen und Firma der Bauingenieur Bernhard Nast Rieß, Det ftedt Gesellschafter durch eingeschriebenen In das Hande sregister Abt. B ist Mringen, olling. ö 4 3 r in, Wiesbaden, Karl Ries, afsüng . artikelgroßhandlung Hanz Grall, beide in Dussbwrg, ist in GleimwiK eingetragen worden. Almnts⸗ zial sgerit e Hettstedt, 17. April 1934. Brief unter, Veachtungn einer Kin- heute unter Nr. 17 die Firnmg Kon ö Handel fegister Abt. H it be Sit altegnfwnn! Kin st und Alfred ö Ddigungsfrist von sechs Monaten zum servenfabrik Hartegasse, Gesellschaft mit Er, Firma Wollspknn.! und Webere Dintes, r anfma nn daselbst ö beschränkter Haftung“, Sitz Hartegasse, Klie G. m. b. H. in Moringen (Nr. 4 Die Gesellschaft wird durch einen oder

2

rue tan iederlafsüng in Bocholt ein⸗ G. m. b. H. zu Brllon folgendes ein⸗ le . , , ,,, , . ; Dmurignie der a lng t i Bei Nr. 1405, Walther Heyden Sohn, Prokura in der Weise erteilt, daß ein gericht Gleiwitz, den 13. April 1934. , ,. inde eines Kalenderjahres kündi . (.

lalenderiahres gekündigt des Registers) heute folgendes einge- mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind

getragen: Die Zweigniederlassung in getragen; . 2 34 f f eder von ihnen mit einem anderen Bocholt ist aufgehoben, Die Prokurg des Kaufmanns Wil, hier: Die Firma ist exloschen. , n, , e, , . 5933 Hirschberg, Ttiesengeh,. söht!! Hur Vez Köln, eingetrage egen ; linie gen cht Hochen⸗. Eee ct, faühen i Lenlehirg n pi 4 k ür . e nr , ,, a. , Handelsregister 316 nie in inseem Hanzeleegiste 2 B 6992: „H. G. F. Masch 3 H 6. tragen: Die Firma ist erloschen. mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird erloschen. ; ier, . t ö ö ; Am 1I. April: hen te bei der Firma Dresdner Bank Abt. h ute ß nt; Kön een the gen Gesenischaft ii besch äönkier Haf- einer Konservenfabrik. Das Stamm- Amtsgericht Moringen, 13. April 1934 die Gesellschaft durch zwei Geschafts⸗ rann gh eng, egi aon win, ie f lug . Irhe! li Rolladenwerk Geb Unter B Nr. 1676 bei der Firma in Dresden, Zweigniederlassung in irma: „Basaltwer! Langenöls S. m. tung“, Köln. Joh 6. Rosa M ö kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ —— führer oder durch einen Geschäftsführer In das han delgregiset walten mn err gn. E ' her dt w 6 Lr e err Westdentsch Wegebaugesellschaft nat be Gleiwitz, eingetragen worden: Dr z, Sit Hirschberg / gh, ist er r in n 4. een n! ö. e schäftsführer ist der Kaufmann Gott-⸗- Münsterberg, Sehles söohe] und einen Proturiften vertreten. 15 April 1534. bei der Firm. Rear j J 50ols . . . aj in schränkter Haftung Zweigniederlassung Walter zrisch, Sieg nund Bodenheimer 6 , ů e, n , . 6 mir, Kn, frieß Varnickel in Khöjn. Ter Gee bartl mnsslerr ölen Rr, ö sch ie Yflänntmgch̃nngen der Gee Stantze Nachf. in Braunschweig einge Bnblitz sr, i ö . , , en r n ; 84. 5 6 . 9 und Ir mR cinthold G. Quaatz sind aus Firschberg i gb, 3I. März 1030 9 ö. , t ö. ,, . schaftsvertrag ist am 21. Februgr 1533 Firma Isidor Suchy in Mt ünsterberg. schaft erfelgen durch den Den schen fragen: Die Firma sautet jetzt Sstar , 3m dandels regist '. r . ö ,,, . aufgehoben ö. ö se, , 3. i, ben Worstand ausgeschieden. Amts Amtsgericht. * , Efe Ehe Berta rl hte Wie Cen haf ure! durch 3 63 , r, n. Reichsanzeiger. . 8 . , e e m l r uhr unde bfr Tl, Ki rer Brauerei⸗ . Frankfarl a. m find zu gericht Gleiwitz, den I5. April 1954. HNohenlimburg 50u68 tungs gesellschaft * bea . einen oder mehrerę Geschaftsführer ver- Münsterberg ö . rl nne g irn ; Rheinische Vein⸗ . Christa geb. Hotelbesitzerin Ella Lange geb. Herrling bürsten und Brguereiartikelfahrit Gal⸗ . Geschäft führen bestellt. Dem CI ei witz. 5034 In un fr Dande zregister Abt. A rl g,, ,,, k ö. ö. y, , miar cht k n . n imer, m Brau gene. . . ., pelbe en , r les 85 , . 96 k 336 In un er, Handels registfr B. drr. e . . . i , * l ( er 366 , a. wel Geschäfts führer oder darch einen H Gegenstand des Ünkernehmens ift die . Dam, Hnrrten, den äfts Uebergan ö Bet] 1 j . z * 2341 . . , j ze; der Firm 8 ndit Licken Be⸗ r r n, , . . Geschäftsführer i z ins i z . an] Serstell: ind er Vertrieb alle , n e r,, . ü le ge, de, , , , , e nn, kichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts bei dem Frwerbe deß Geschärts dur ebergang der in dem. etrieh =schäftsführer die Gesellschaft vertreten Zweigniederlaffung Gleiwitz, eingetra— eingetragen; 6, , nn,, ,,, ,. machungen erfolgen nur dura 1 , r i . b. (chgumosser sonstigen Erzengnissen aus Wein . ii er ena ne, nm ee h w ,, , . . ausgeschloffen. Fräulein Ilse Klüs⸗ Amtsgericht Bublitz, 17. Apri Ver 1 ö ei ö. i 66 n ui . e m . pril: sst nicht niehr Vorstands mitglied. Amts= mann zu Hagen und des Dipl-Inge— ,. keel n fta m m,, Lindlar, den 18. Aprik igza. 3 r 6 5 eschaf , ge,, Willi fremde Rechnung, sowie der provistons— ; n rn Braunschweig ist Prokura er⸗ , amn des Geschefts durch Wilhelm Franken Unter B Nr. 93 bej zer Firma Frie⸗ gericht Gleiwitz, den 13. April 1934. hienrs Haus Hesmüt Wilkens jetzt zu ; 95 n ö ntgg. Tas Amtsgeri Schaumlöffel ist Frau Hilde Schaum - weise Handel mit einschlägigen Ware . . 1 i . In schweig RiütnoOñỹ·. 50e] ausgeschlossen. mann &k Wolf Gesellschaft mit be⸗ gericht Glenn mn p Berlin, sind erloschen. nicht mehr Geschäftsführer. Franz Ves Amt gtricht löffel geb. Kauffmann in Merxhausen ferner die Beteiligun ,, . teilt. Amtsgericht , Handels registereintragung v. 19, April Pei Rr. 960, Polsterwaren. & schräutter Haftung in Zwickau, Zweig⸗ ( Gieimitz. 5035 Amtsgericht Hohenlimburg. Paul, Abels, Kaufmann, Köln, ist zum I. 9hurg— s50ß6] zum Geschäftsführer bestellt. und Rechtsform am n 3 Bremen. 47241 1934, betr. Papierfabrik Bützow, Ge⸗ Steppdetkenfabril Hufe“ Mar Schwarz, niederlassung Duisburg: Die Prokurg In unserem Handelsregister B 20 ist Geschäfts führer bestellt. . 'r Foßurger Kreiszeitung G. m. Naumburg Bez. Kaffe, 10. 4. 1934. lichen , oder ähn⸗ . (Nr. 31) In das Haudelsregist er e schaft i ele ene en gh, hier;. Die Firma ist exloschen, des Johannes Julius Müller und heute bei der Firmg Sberschlesische HRKamenz, Sachsen, 50 gol e, g. , , Wattler p. H., Loburg: Der Geschäftsführer Das Amtsgericht. Das Stammkapitaf beträgt 20 000 . ist eingetragen: Bützow: Durch Bes w 9 . u hlch . Düsseldorf, den 17. April 1984. Gustav Gebauer ist erloschen. Wach⸗ und Schließgesellschaft mit Auf Blatt 394 des Handelszegisters ⸗. eselss . mi . . er ef, Fran Veuskens ist aus seinem Amte ——— Reichsmark. Die Stammeinlage des Am 14. April 1934: garn pom i, aprt itz at der em,. Amtsgericht. Am 16, April; beschränkter Haftung Beuthen, S. S) ist heute die Firmg Hermann Hentschel ., . 2. Besch ah . geschieden; an feiner Stelle sind Fritz Maumhnntz, san! e, 50g] Gefellschafters August Nödling in Unter A Nr. Shi die Firmg Obst⸗ mit? Zweigniederlassung in Gleiwitz in Kamenz und als deren Inhaber der * af fr fan, , bom J. April Boettger und Reinhold Wollnitzg zu Im Handefsregister A Nr. 339 der Oppenheim wird durch Einbringen Heinrich Hermann ist der. Gesellschaftsvertrag ge- Jeschäftsführern bestellt mit der Maß⸗ Firma Hartung C Berthold, Naum- einer ihne eigentümlich gehörigen Wein⸗

; Hans Roland zu Bützow zum Ge— Heymann X. Ręeu mann Gesell ter. enn, ow zu. ; 6 . schfts führer bestellt und ist dis de Düsseldort. a janssen Duisburger Kartoffel⸗Vertrieb eingetragen worden: Gertrud Prings⸗

schaft mit beschränkter Haftun ten m n, ü bezüglich Fi 5 D S Die G ä 4 8. . J ö ; = 22 r w . . 8 ö. . ndert ezut li der Firma 6 9. ie gabe, daß jeder allein zur Vertretung burg 8 eingetragen: Die Ge⸗ brennereia nlage nebst Maschinen, Ver⸗

ällltahr Ces stellbertretenden Geschäfts In das Handelsregister ß wurde heute Inh. Frau Luzie Janssen in Duishurg, heim geb, Katz ist als Geschäftsführer Hentschel in Wiesg eingetragen worden. weng) . . ; Angegebener Geschäftszweig: Straßen- Firmg ist geändert in; „Wattler Ge⸗ der Gesellschaft berechtigt ist. sellschaft ist durch den Tod des Gesell-⸗ sandfässern, Lagerfässern, Schreinerei,

Bremen: Durch Beschluß der Gese ß inrich O . , n, 44 hrers Kaufmann Heinrich Ohmann eingetragen: Inhaber is ĩ Fhefr zi sgeschi J schafterversammlung vom 24. Februar führer ; . getragen: ö. Inhaberin ist. die Ehefrau Luzie ausge fieber, Kauffmann Gian gen, iter ist ei 9. ; e, t . . ö erst der 3 2 des, Gesell schaftãver⸗ zu non anf n e tz o Ar. 4h66: ,, gien r, Janssen in Duisburg.. ; kerg in Gleiwitz ist zum Geschãfts⸗ e n n, mn. , i, . e ges f e r n e fn, koburg, 16. April 1934. Amtsgericht. schafters Mar Walter Hartung auf Schlosserei und Schmiede im Werte von trags (Gegenstand) wie folgt geändert: Sgerich “bow. deckenfabril „Gusa“ Gesellse 36 nt He Unter 3 Nr. 50d die offene Han- führer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, . ie. er f g ,, er ö glbril ; ' hie eselschaft ö , n, gelöst. Der Kaufmann Karl August 19 300 NM geleistet. e Instege m ilnlernehnten ist die ö ö schränkter Haftung, Sitz Püh g r . delsgesessschaft Gieling & Leineweber den 16. April 1934. en . en ch . , . gel gt u nt n . . Läöban, Sachsen. 5057! Kurt Erich Hartung in Naumburg Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ . Verwaltung des Vermögens der Gesell⸗ Calau. Bekanntmachung. l50l 8] sgllschaftsvertrag vom 3. äarʒ 134. in Duisburg⸗Wanheim. Persönlich is n . ieden, In aber i 8 ein⸗ n . Köln jst 81 id . , Kaus⸗ Im Handelsregister (Stadtbezirk) ist a, S. ist alleiniger Inhaber der Firma zember 1933 und 26. März 1934 er⸗ . . err fen , ,. ele, l rn ehrte ö. hafte ls Ff, wenn dern, G tesngwan. oss) e ter . Friedrich Hermann ng 3 i , Gr. Ki Blatt 276, dle Firma Emil Lach⸗ „Hartung & Berthold richtet. Lum iedeler r abenhausen At- unter Kr. 35 die Firma Gebrüder führung des bon dem Kaufmann Max leltel Franz Gieling, und Nosef Lein- In dae Handelsregister . t. th ist de, . ih 3 19. April 1984 schaft aver mwaltun gs Ron ze ru Attien. mann in Löbau betreffend. Am Amtsgericht. Naumburg a. S, den . Zum Geschäftsführer ist August zröd= tick fell. Wremen eg H. Lehmann Alt⸗ Döbern, Gesellschaft mit Schwarz in Düsseldorf unter M 1h weber beibe in Duisburg, Wanheimer, am 19. April 1934 zur Firma Spindler mtsgericht Kamenz, 19. Apri i fan fn. . 4 Veschluß 17. April 1934 eingetragen worden; Die 16. April 1934. ling, Fabrikant, in Oppenheim bestellt. Back aus ist als Vorstand ausgeschieden heschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Polsterwgren- zn, Stęppꝛe n gen ort. Die Gesellschaft hat am 1. Juni &. Hoher, Gesellschaft mit hbeschränkter . 5050] der Genernlversammiung vom 14. w. Firma lautet fünftig. Merkur Tro, ö Der Bauingenieur Hermann i n, . ,,, . ,. „Gusa . ,, lag 1 begonnen. Faftung, mechanische und optische Werk— LL ir ohn en Te, enge õoß0 35 . n fe erteäg e gerie Emil Lachmann in Löbau. Der aum hung, Sage. 5098 . erfolgen nur durch den Deutschen e n , enn, nn, and des Unternehmens ist der cieb mann geführten Har gesch s. game gericht Duisburg stätten in Göttingen, folgendes einge⸗ 9 a , . . . wd t in 1 betr. di In, 9 . Drogist d Kauf Br Emil Im FSandelsregister A ist unter? eichsanzeiger. 2. . 3 dee ! t sol, . t Lgädwig Drogist und Kaufmann Vrundg Emi Im Handelsregister ist unter 8 el bestellt. iner Kolonialwaren- und Eisenwaren, Herstellung Pon Polsterwaren, Patent tragen worden; Fabrikant. August A. Abt. für Ein zelfifrmen;⸗ ndegt in Cel Kerr. die e nnn, mn, Lachmann in Löbau ist ausgefchieden. Nr. 748 bei der Firma Willy Schleife Oppenheim, den 14. April 1934. , , ,, gn, Jiltah 967 ie, . ö ,, len. eren fan n ne e, , Eisenberg, Thür 5027 cn in dlt it ,,, . Rp in rd hre z . 6 e . ist der L isp und . Naumburg a. 6. eingetragen: ö Hessisches Amtsgericht. ner Bank, Bremen. Dr. W. Frisch, in he de zu e agi n., ig ,,,. . . Amtsgericht Göttingen. J,, n, . . . i Hefe Rrtür Helmut Seitz in Löbau, an den Firma ist erloschen ö. a ; S. B eimer Dr R. G. & Mleinhandelsgeschäften. Das Stamm- 26 060 RM. „WGeschäfts ührern; Kauf-. In das Handels registen E ist heut schäft ist, auf die Kaufleute Karl, und img ist geändert in: „Blatzheim, zirtus zelt Sen nn, mäuse ngen, ' gümtsgerin r S Mer wich d 50 õ . . n , ,, due e; ie md 6 Reschs mar Der mann Ma 66, . Düsseldar⸗ . ir ir ng . 6 Gesell Gxοnam. lõh3] Emil n . in , n, ö , , , , , nr en. nn n m , m, 16m rer r, ,, 5 , . 3d e renten alot Ber m Hi kan Bremen: Gäseilschaftsvertrag ist am 16. Janngr Lohansen nd Fanfmänn Guta Lesser schaft mit beschräntter Haftung in . In unser Handelsregister Abt. A ist gegangen, die es als offene Handels- gesellscha t. ĩ⸗ Reb enn, 1 3! gi Nr Isg ist he ie bei der Firn. Pan , r, , die 3 6, 6 . sse 6 am 4. April 1331 a selborf Tie! Gefellschaft kat Eisenberg eingetragen worden, daß der bei' der unter Nr. 3 eingetragenen gefellfchaft unter der Fa. Karl Räpple Am 18. April 10934 veräußert hat, 11 . r , , n, mi hg, e ne r isn e , i re fen r in Pu f einge LJ getrag ; . ha ge z Amts 2 wm Neugebauer, Central-Molke Oster⸗ Vlenen ast Kroturg erteilt. tren Enborben. Geschäftsführer sind mindestens zwel Geschäst führen Ai Sit nach Görlitz verlegt worden ist. Firma Nellen . Qua, Grönau, Fol. uh. Karl C Emil Räpgle in Kirch- G., Fiel „Tanetenfahrit. Amtsßericht Löbau, den 19. April 1934. NMenmit ne gr delgregister 4 9 , Angust Müth, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Bruno May und dessen Gesellschaft wird vertreten durch zwei Eisenberg, den 19. April 1934. gendes eingetragen: Die Prokura des eim⸗Teck fortführen. Siehe B. 2. Colonia Gesellschaft mit beschränk⸗- , n, den greg ie 4 6 eingetragen worden: Der ol . der Rdaufmann, August Müth in Ehefrau Ida May geborene Drömer, Geschäftsführer oder . einen Ge⸗ Thüring. Amtsgericht. Kaufmanns Heinrich Vits in Gronau 66 J 17. 6 . * , i. ni, . e en feen mdr, Henn ge g e, e hermes n. , . elt 8. . . sitzk. Albert n,, 1. whäftszweig: Gr Eärerau, gäandöbern, Jeder Geschäfts? schäßtsführer in Gemeinschaft mit einem , nn n, ist erloschen. Spieth in Hetlingen-⸗Teck. Inhaber Unternehmens: Herstellung und. Ver- 3rel Söhne, Alktiengesellschgst in. Nen. Psterwieck 4. Harz, 14. Äpril Ih ene, ve d fe, , r , fehr m ' . e n hi 6 . , rn. õoꝛs) st gero h ö wg den 18. April 198. Earl Spieth, Weißgerber in Oetlingen⸗ trieb von Tapeten und Borten. Stam m⸗ Vom 5. April 1534 „Gewebe Gesesll⸗ münster eingetragen: Die Prokura des . r,, 1934. ung innbintfadehien Käühleln. Schl. K selischft beretztigi. Der Gieschäfts. hindlihhtzsten, de hen dem Kaufmann In unser Handelsregister ist heute Das Amtsgericht. Ted. Teder und Hhandschuhfabrit, fabial; hö. Neichs harl. Ge. Fhaft un; bnd g Lörrach, Emanuel ce, Hans Weißenborn ist erlaschen, a , ,. führer Bruno May ist von der Be⸗ Max Schwarz bisher unter der Firmal folgendes eingetragen: J B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: schäftsführer: Heinrich Olligs, Kauf⸗ orge Sarasin, Industxjeller in Basel, ist Neumünster, den 1. April 1934. Pirna. 5077) Fan jg 3. 19634 bei der Komman⸗ mann, Köln-⸗Zollstock Prokurg; Hans zum weite ren Geschäftsführer mit dem Das Amtsgericht. Abt. IV. Auf. lgtt 260 des Handelsregisters für den Laudbezirk Pirna, betreffend

ditgefellschaft Hexrmann, Omnibusver⸗1 Egon Arnolds, Köln-Zollstock, und Recht zur Einzelvertretung bestellt.

mühlenstr. 23.