1934 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels registerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr, vom 24.

April 1934. S. 6

ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bülzig eingetragen worden. Das Statut ist am 26. März 1934 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Reinigen und Beizen von Getreide und Sämereien auf genossenschaf'licher Grunßl

Wittenberg, Bz. Halle, 18. 4. 1934.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Mus kan. . Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 108 für die Firma Arnim Werke, Adolf Graf von Arnim, Burglehn Muskau, eingetrggen: 1 versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 2001 bis 20h66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Aprik 1934, 12 Uhr 15 Min. Muskau, den 18. April 1934. Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. 216 In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 6 eingetragen: Papierwerk Osthofen, Ludwig Ebert & Sohn in Ssthofen, 3 Muster zur Verpackung von Obst und Eiernudeln, Flächenerzeug nis, Schutzfrist 5 Jahre, Anmeldung: 13 April 1934, mittags 12 Uhr. Osthofen, den 18. April 1934. Hessisches Amtsgericht.

zwingenberg, Hessen, 5217 Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde am 9. April 1934 unter Nr. 18 bei der Firma Paul Graichen & Co., Auer⸗ bach, Hessen, eingetragen; 6

Die Schutzfrist wird vom 15. April 1934 ab auf weitere 5 Jahre verlängert.

Zwingenherg, den 16. April 1934.

Hessisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Berlin- Charlottenburg, lõ3 i Heber das Vermögen der „Anenga Anschaffungs⸗ und Entschuldungs⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Liqui, Berlin We 8, Kanonierstraße 1, ist am 19. April 1954, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg, Tegeler Weg, Sas Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗= walter: Konkursverwalter Ernst Rauch, Berlin⸗Friedenau, Cranachstr, 17— 18. Frist zur Anmeldung der. Konkurs forde⸗ rungen und offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht bis 15. Mai 1934. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Mai 1934, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 1. Juni 1934, 10 Uhr, im Gexichtsge⸗ bäube, Charlottenburg J, Tegeler Weg Nr 15 29, Erdgeschoß, Zimmer 33. Altenzeichen: 254. N. 30. 34. . Berlin Charlottenburg 1, 19. 4 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Charlettenburg. 5372 Ueber das Vermögen des Architekten Adolf Stieler, Berlin⸗-Charlottenburg, Teonhardtstraße 14, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 251 k. 51. 34. Verwalter: Kauf mann von Schlebrügge, Bln.-Chgrlot— tenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin, am 23. Mai 1934, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg Rr. 17/20, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 134. Charlottenburg, den 19. April 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg Abteilung 251.

KBurgstii di. 65373 Ücber das Vermögen der Firma Otto Seifert, Wirkmaschinenfabrit, Attiengesellschaft in Burgstädt, wird heute, am 20. April 1934, nachmittags zz Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herz Rechts anwest Dr. Lenke in Burgstädt. An⸗ mridefrist bis zum 10. Mai 14. Wahltermin am Montgg, den 14. Mai 1534, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am Montag, den 11. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1934 Amtsgericht Burgstädt, 21. April 1934.

Chemnitz. 5374 Ueber den Nachlaß des am 26. Ja⸗ nugr 1933 in Ehemnitz uerstar⸗ benen, daselbst, Limbacher Str. 18, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Paul Otto Güttler, all. Inh. d. a. Ziegner A Fritzsche (Isoliermate⸗ rialien - u. Zteinholzfabrikation) wird heute, am 20. April 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursy— rfahren eröffnet. KFontürsperwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ischoch, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1934. Wahl⸗ und Prüfnngs termin am 24. Mai 1934, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Mai 1934. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B 1.

Gelsenkirchen-Bugr-. 3. Beschkuß: Ueber das Permoögen de

Ehefrau August Thiel, Elisabeth ge

borene Willmann in Gelsenkirchen, Rotthauser Straße [-= 18, ist heute

1255 Uhr mittags, der Konkurs eröff Konkursverwalter ist der Bücher⸗ Otto Christignsen in Gelsen⸗ kirchen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 7. Offener Anzeigepflicht

Anmeldefrist bis zum Gläubigerver fammlung am 18. Mai 1934, mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Over⸗

fungstermin am 12. Juni 1934, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 20. April 1934. Das Amtsgericht.

Freiburg, Ereisganu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Beck in Freiburg i. Br., früher 7 April 1934, nachmittags Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rappenecker in Freiburg i t f t mit Anzeige Anmeldefrist: Erste Gläubigerver Prüfungstermin 1934, wvor⸗

30. April 1934. sammlung Montag, den ̃ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht i Stock, Zimmer

Freiburg i. Br., den 18. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 41. Konkurseröffnung. 53 6 Ueber das Vermögen des Kaufmanns lleininhaber Gebr. Dreiner, Mühle in

Nörvenich, April 1934,

der Firma

ö ist am 20. mittags 12 Uhr 40 Minuten, eröffnet nr, Vez Vaasen in Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der An⸗

kursverfahren walter ist der Rechtsanwalt Jülich. Offener bis zum 24. Mai 1934,

Gläubigerversammlung 1934, vormittags 103 Uhr, Prüfungstermin Tage an hiesiger Gerichtsstelle. ch, den 20. April 1934. Amtsgericht. Abteilung 4.

und allge⸗

Konkursverfahren. Vermögen wagen⸗Fuhrunternehmers Pau Holtenauer Straße 85, z. unbekannten Aufenthalts, am 20. April 193, kursverfahren eröffnet. t der Buchhalter Bernhard r Gutenbergstr. 26. Offe⸗ zeigefrist bis 11. Mai bis 14. Mai 1934. eines anderen Ver⸗ Gläubigerausschusses iheiten nach § 1 fung der angemel⸗

des Lastkraft⸗

wird heute, 13 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwal⸗

ming in Kiel, ner Arrest mit An Aumeldefris Termin zur Wahl

wegen der Angeleger K. O. sowie zur Prü deten Forderungen am Donnerstag, 24. Mai 1938, 11 Uhr, Ringstr. 19, Zimmer 122, Nebengerichtsgebaude. 35 a N. 2034. ö.. ö Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25. Liinehurg. ö Ueber das Vermögen des B Inhaberin: Am Sande, und

ekleidungs⸗

Ahrens in Lüneburg, deren Filiale in Byizenburg a. 6 das persönliche Vermögen ber Alma Ahrens in Lüneburg, w heute, am 19. April Konkursverfahren ert schuldnerin eingeräumt hat unfähigkeit Rechtsanwalt

sowie über

1934, 10 Uhr, das jffnet, da Gemein⸗ ungseinstellung ihre Zahlungs⸗

Dieckmann Anmeldefrist Gläubigerver⸗ 8. Mai 1934, 10 * Uhr, rmin am 15. Juni 1934, imtsgericht, Zim⸗ Artest mit An⸗ ht bis 9. Juni 1934. Amtsgericht Lüneburg.

sammlung am 1 und Prüfungste 101 Uhr, vor dem 2 mer Nr. 9.

Reichenbach, Vogt. Ueber den Nachlaß 1934 in Reichenbach vers al kanten Alfred Gotthard Wilhelm Floß wird heute, am 20. April 1934, nachm. 5 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter: : Dr. Horbach in Reichenbach i. meldefrist bis zum 17. Mai 1934. termin am 19. Mai 1934, vorm. Prüfungstermir vorm. 9 Uhr. zeigepflicht bi

Amtsgerich

torbenen Fabri⸗

ahren eröffnet. Rechtsgnwalt

Offener Arrest mit An⸗

s zum 17. Maj 1934.

zt Reichenbach i. V.,

0. April 1934.

Reichenbach, Vogt. Ueber das Vermögen des Fe

Carl Arno Liede

Ahornstraße

1934, nachmittags 5 Uhr,

abrikanten sReichenbach i. 2 wird heute, am 26. April das Konkurs⸗ ursverwalter: Horbach in Reichen⸗

Rechtsanwalt Dr. eichen⸗ zum 17. Mai

bach i. V. Anmeldefrist bis 1954. Wahltermin am 19. Mai 195 Uhr. Prüfungstermin 9. Juni 1931, vorm. Uhr. Anzeigepflicht 17. Mai 1934. . Amtsgericht Reichenbach i. V H. April 1934. Schirgiswalce.

Ueber das Vermögen der gesellschaft zu Schirgisw schaft mit beschränkter H At in Schirgiswalde, wird heute, am 20. April 9364, vormittags Konkursverfahren : Herr Rechtsanwalt Dr. Hax⸗

Wahl⸗ und Prü⸗

alde, Genossen⸗ aftung mit dem

Firma Thiel's Autopark Inhaberin 9 Uhr, das

in Wilthen.

fungstermin gm A. Mai 1931 vor— mitkags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Magi 1934. Anttsgeticht Schirgiswalde, 18.4. 1934.

AIS lt. ls dnl Naͤchlaßkankurs Karl Vehert. Vogels= berg⸗Arnstadt: Der Konkurs ist aufge⸗ hoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat. kirnstadl, den 19. April 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Had H issingen.. 5384 Das Amtsgericht Kissingen hat in dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Hotter in Bad Kissingen zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis und zur Festsetzung von Vergütung und Auslagen für den Konkursven⸗ walter und die Mitglieder des Gläubi⸗ gerausschusses Schlußtermin auf Sams⸗ tag, den 19. Mai 1934, vormittags 16 uhr, Zimmer Nr. 14 des Amts⸗

gerichts Kissingen hestimmt.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Kissingen.

Kad Vauheim. 5385 Konkursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft C Bittmar, Sptisches Institüt in Bad Nauheim, wird nach erfelgter Abha]l⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ; n enth. den 6. April 1934. Heffisches Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. ö Bb] In dem“ Konkursverfahren üher das Vermögen der Firmg Gebr. Sander, Schokoladen- und Zucerwarenfabrik G. m. b. H. in Bad Dehnhaunsen ist Schlußtermin zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis usw. 3. 2 4 Mai ga 16 Uhr, Zimmer Nr. 34, anberaumt. ; d Bad Deynhausen, den 19. April 1934. Das Amtsgericht.

Herlin-Charlottenkhurg; 387 In dem Konkursverfahren iiber den Nachlaß des am 16. Dezember 1833 ben storbenen Kaufmanns und Grundst ücks⸗ berwalters Robert. Jaretzki, unsetzt wohnhaft gewesen Charlottenhurg, Mar⸗ burger Straße 13, ist die Tagesord⸗ nung zur Gläubigerbersammlung vom 16. 5. 1934 dahin ermeitert: Au⸗ hörung wegen evtl. Einstellung mangels Masse ' = 52. N. 69. 3. . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. Berlin- Charlottenburg. 5n88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mgnfred Lewin, Alleininhabers der Firma Preuß & Co. Berlin W 57, Bülowstr. H6, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ ehoben worden. ; t Eee n ng, den 19. April 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.

PDresdlen, . ‚. o 89l

Das Konkursverfahren über daz Ver= mögen der F. Herniann Peeg, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Falkenstraße 26, die dafelbst die Herstellung von Groß— installations⸗ und Zentralheizungs⸗ ankagen sowie eine Groößklempnerei be- trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehohen.

Amtsgericht Dresden, Aßt. Il, den 19. April 1934.

Firth. BRaxʒern. 5390

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 18. April 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eisenmöhelfabrik Ia kub Vogel in Fürth i. B., Kurggrtenstr. 56, Inhaberin: Fabrikbesitzerswitwe, Hen⸗ riette Vogel in Nürnheyg, Wilheim⸗ Spät-Str. 63, ih fortgesetzter Güterge⸗ meinschaft, mangels Masse gemäß S 201 der K. O. eingestellt. .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gglaap. 37731 In 1 Konkurse über das Vermögen der Firma Karl Mareck in Golßgp soll die Ausschüttung der Masse erfol⸗ gen. Dazu sind 3229496 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 58 264,05 RM nichtbevorrechtigte Forderungen, Das Verzeichnis der zu herücksichtigenden Forderüngen liegt auf der Gexpichts⸗ chreiberei 3 des Amtsgerichts Goldap zur Einsicht gus. Goöoldap, Ostpr., den 12. April 1934. Lorenz, Konkursverwalter.

——

C Ol ld ahn. Beschlusi. 5391

Tas Konkursverfahren über dgs Ver⸗ mögen der Firma Karl Maxeck in Gol⸗ dap. Inhaber die Erben: 4. Frgu Emmg Mareck, geb. Mgrks, Goldap, 2. Alfred Mareck, Straßburg ⸗Neudorf (Frank⸗ reich), chemin des roses 2. 3. Erwin Mareck, Goldap, 4. Gerda Mareck, Gol⸗ dap, z. Zt. Kl. Hoppenhruch, 5, Herert Mhöreck, Goldap, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Golbap, den 12. April 1934. Amtsgericht. Greifenberg, Pomm. 5392 rein ö rrsvesfahren. ö .

In dem Konkursperfahren jjben das Vermögen des Kaufmanns Otto Wen⸗ dorff in Greifenberg i. Pomm ,, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Otto Wen⸗

in Greifenberg i. Pomm, wirz in folge eines don dem G gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleich stermin 16. Mai 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifenberg i, Pomm Zimmer Nx. 6, anberaumt. gieichstermin wird mit dem al Prüfungstermin verbunden. gleichspoͤrschlag und die Erklärung des Gläubigerausfchusses sind auf der Ge— Konkursgerichts eteiligten niedergelegt. Greifenberg i. Pomm., 19. 4. 19534. Das Amtsgericht.

emeinschuldner

lgemeinen

schäftsstelle Einsicht der B

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firmg Ruzeng Mendelsohn in Jever wird nach erfolgter Schlußver— teilung aufgehoben.

Jever, 17. April 1934. Amtsgericht Jever. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kgufmanns Wilhelm Faber in Simmern und Dhaun wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirn, den 19. April 1 Das Amtsgericht.

Lingen. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Bültel in Salzbergen ist zur Prü der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 4. Mai 1934, 9 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Lingen.

Vermögen

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ zu Mainz verstorbenen Speng⸗ lermeisters wird nach Schlußtermins hierdurch auf Mainz, den 165. April 193 Amtsgericht.

Abhaltung

Menhpen. . ö , Das Konkursverfahren über das V mögen der „Edeka“ Großhandel e. G. m. b. S. i. Liu. in Meppen, wide ugch er folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meppen, 14. April 1936.

Meęnpen. ; ö kursverfahren über das Ver⸗ F. E. Meyer in Hase⸗ lünne, Inh.; Kaufmann C. Meyer, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehob . Amtsgericht Meppen, 16. April 1934.

Neustactt, 9. S. Be schlusz. . Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Josef Magosch in wird, nachdem der in 31. 1. 1931

mögen der Fg.

dem Vergleichstermin vom 31 angengmmene Vergleich durch kräftigen Beschluß bom 31. 1. 1934 be— hist, hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Nenstädt, O. S.

den 17. April 1934. 1 X. 5 af33.

HR astenburg, 9stnm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Schneider aus Rastenburg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Amtsgericht Kastenburg, 18. April 1934.

Johannes

IR oOchlitz, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns mann, all. Inhaber der Firmg Kurt Getreide⸗, Fut Kohlenhandels⸗

Max Traut⸗

ter⸗, Dünge⸗ und Spedi⸗ Geringsmglde, Schlußtermins

Laux Nach

tjonsgeschäft, Abhaltung hierdurch aufgehoben. K 35.

Imtsgericht Rochlitz, 13. April 1934.

Selters. Westerwalll. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irma Gehrüder Hermann, elsgesellschaft in Selters, haftende Gesellschafter: die Hermann und Ru—

mögen der offene Har

Kaufleute Friedrich dolf Hermann in Selters, wi erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Selters, den 23. März 1934. Das Amtsgericht.

Beschluß. onkursverfghren über das ühlenbein K Co,

Siegen.

Vermögen der Fa. M G. m. h. H. in Siegen, wird das Ver⸗ fahren ugch Abhgltüng des Schlußter⸗ mins und hach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Siegen, den 17. April 1934. Das Amtsgexicht.

Stadtilm.

In dem Konkursverfahren über den ĩ 16. März 1932 Stgdtilm verstorbenen Landwirts Pgul Brömel in Stadtilm wird Termin zur ahme der Schlußrechnung bestimmt auf den 17. Mai 1934, vormittags

April 1934. Amtsgericht.

Stadtilm, den 17 Thüringisches

Strehlen, Sehlles. : Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Scharf in

gleichstermin am S. Dezember 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Dezem⸗ ber 1933 hestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Amtsgericht Strehlen, 11. April 1934. Stuttgant. 5406

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Richard Schimmel G. m. b. H., Strickwarenfabrik in Stuttgart, Forststr. 129 b, wurde am 16. . 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI. Wiesbaden. 5407

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Becker, Kartonnggenherstellung in Wiesbaden, Schiersteiner Str. 45, wird das Konkursverfahren ugch rechtskxäfti⸗ ger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 18. April 1934.

Amtsgericht. Abt. 6b.

Wu npertal-Larmen. 408]

Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Händlexin Frau Bernhard Kirschenbaum, Alleininhaberin der han— delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Frau Bernhard Kirschenbgum, zuletzt wohnhaft in W-⸗Barmen, Höhnestr, 30, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, jj am 14. April 1934 nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht, Abteilung 2, W⸗Barmen.

Hr anuschweig. 5409

Ueber das Vermögen der Firma Brandes L Bollmann, Geseslschaff mit heschränkter Haftung, Porzellan, Glas⸗ und Steinguthandlung, hier, Neue Strygße 209, ist am 29. April 1934, 18530 Uhr, das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Wal⸗ ter Wedderkopf, hier, Marenholtzstr. 14. Vergleichstermin am 15. Mai 18364, 10 Ih. vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelnistraße 53, Zimmer g. Antrag nebst Anlggen und Ermittlungen sind. in der Geschäftsstelle, Zimmer 7, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten ausgelegt. Ge⸗ schäftsstelle 2 des Amtsgerichts Brqun⸗ schweig.

RHurg, Fehmarn. õd lol Vergleichsnerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wichmann in Burg a. F. wird heute, am 19. April 1934, 1630 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigtè Versteigerer James Lafrenz in Burg a. F. wird zur Vertrauensperson ernaunt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsogrschlag wird auf Mittwoch, den 3090. Mai 1934, 19 Uhr, vor dem untenbezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Burg a. F., den 19. April 1934.

Das Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen, 5411

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Grünwarenhändlers Bernhard Hannemann in Pulsnitz, Bischofswerdaer Straße 173), wird heute, am 20. April 1634, ugchmittags zy, hr, das gerichtliche Vergleichs— verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsvertreter Arno Gnauck in Pulsnitz, M. S. Vergleichstermin am 11. Mai 19354, pormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pulsnitz, 269. April 1934.

Chemnitæ. 54131 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Könkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Martin Michael in Ehemnitz, Hedwigstr. 6, all. Inh. d. Fa. Martin Michael Koloniglwgren⸗ großhandlung ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. April 93 angenommenen Per⸗ gleichs durch Beschluß vom 19. April 1934 gufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 21 ‚April 1934.

Hinmasens. 5414 Bekanntmachung. . Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß pom 17. April 1934 das Ver⸗ gleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses üher das Vermögen: 1. der Firma Gebrüder Preisser, offene Han— delsgesellschaft, Schuhfabrik in Pirma—⸗ sens, Zweibrücker Str. ), 2. deren per⸗ sönlich haftende. Gesellschgfter als: a) Friedrich Preisser, by Emil Preisser, beide Schuhfabrikanten allda, nach Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sehmalkaldei, Besajluß, Ia4l5)] Ff. RN. 113. Das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren über as ern en der Firma Eonstantin Stiesn Sohn in Schmalkalden, Inhaber Weinhändler Sskar Stiesy in Schmalkalden, wird nach bestätigtem Pergleich gufgehghen. Schmaͤlkalhen, den 30. April 1636. Amtsgericht. II.

Wansen wird, nachdem der in dem Ver⸗

über die Berufung der nichtständigen Mitglieder für die Senate für Angestelltenversicherung beim Reichsversicherungs⸗

Versicherung und der Reichsversorgung vom 18. Mai 1933 RGBl. 1 S. 277 sind nichtständige Mitglieder für die Senate für Angestelltenversicherung beim Reichsversicherungs⸗ amt neu berufen worden. Die Namen aller Mitglieder ent⸗ hält das nachstehende Verzeichnis.

7. Dr. Kurt Woelck, Gen.⸗Direktor in Berlin Wo9y, Köthener 8. Karl Windthorst, Staatsanwaltschaftsrat a. D., Dort⸗

9. E. Pflugmacher, Stadtrat in Magdeburg, Breiteweg ö, 10. Dr. Herbert Einenckel, Rechtsanwalt in Dresden ⸗Al,

11. Dr. Alfred Donner, Verbandsdirektor in Berlin W 35,

12. Wilhelm Brennecke, Kaufmann in Berli 5 . 1 erlin S59, Urban men . j 8 g. straße 126. ; . beim Preuß. Oberverwaltungsgericht er⸗ J nannt worden. B. Versicherte: ö Eingerichtet. schrie bene Briefsendungen und Bekanntmachung. maßes. Erste Nachbringeflüge ab Köln 10

. . j Rr ff em 12 Schleuderflüge na

1. Dr. Franz Wischer, Verbandsangestellter in Berlin W 365,

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Minne,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 48 Q.-4M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen 10 eo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

O

O Nr. 96 Reichsbankgirokonto

r ///

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Berufung der nichtständigen Mit— glieder für die Senate für Angestelltenversicherung beim Reichsversicherungsamt. Vom 29. April 1934. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Bekanntmachung, betreffend Aufwertung der 459 0 Teilschuld⸗ verschreibungen des Landlieferungsverbandes Provinz Sachsen vom Februar 1922.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Verleihungen der Rettungsmedaille am Bande und der Er⸗ innerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. April 1934 für eine Unze Feingold! ... . 1385 sh 6 d', in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 25. April 1934 mit RR 1251 umgerechnet.. RM 86 5145, für ein Gramm Feingold demnach... Penge hz 2932, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 79115. Berlin, den 25. April 1934.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Bekanntmachung

amt vom 20. April 1934 III AV. 3157/34 168 —. Auf Grund des Gesetzes über Ehrenämter in der sozialen

A. Arbeitgeber: a) Arbeitgebervertreter: Dr. Rolf Landmann, QOberregierungsrat in Bad Soden i. 2 Taunus, Parkstr. 6, . Dr. Hans Braetsch in Berlin W 62, Burggrafenstr. 11, Karl Schmidt, Gen:⸗Direktor in Braunschweig, Bis⸗ marckstr. 4, . August Ferdinand Behm, Amtsrat in Hoym, Kreis *. Ballenstedt, Dr. Fritz Hertel, Syndikus in Berlin W 35, Matthäikirch⸗ straße 3 c, . Lohmann, Obermeister in Berlin SW öl, Teltower Straße 114. b) Stellvertreter eines Arbeitgeber⸗ vertreters:

Straße 33,

mund, Goebenstr. 32,

2 O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hoh

n i h ĩ ohen und

k . n. 3 2. ae. 56 dreigespaltenen 3 im hohen 3 am breiten Jeile 1ů85 Re. Anzeigen nimmt an die Geschäftss

Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 34 h ,

seitig beschriebenem Papier völli

darin auch anzugeben, welche

Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ me,, e. einzusenden, insbesondere ist uch orte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr druck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Mittwoch, den 25. April, abends

.

5. Rudolf Luther, Verbandsangestellter in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗Mitte, Schoene : 22 6. Walter Thies, Verbandsangestellter in Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 131.

b Stellvertreter der Versichertenvertretert J. Karl Ruge, Verbandsangestellter in Berlin W 35, Am Karlsbad 8s, 8. Elisabeth Stimmel, Verbandsangestellte in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 2ö, 9. 2 5 in Berlin-Spandau, Pichelsdorfer Straße 2, 10. Georg Bormann, Verbandsangestellter in Berlin SsWw1l, Bernburger Str. 19, 11 ö 6 Kapitän in Berlin⸗Adlershof, Bismarck⸗ raße 25, 12. Dr. Kurt Strauß, Verbandsleiter in Berlin NW äa4o, Werftstr. 7, 13. Paul Fröhlich, Berlin-Steglitz, Rugestr. 1, 14. Dr. Lene Neuefeind, Verbandsangestellte in Berlin— Wilmersdorf, Kaiserallee 25, 15. Albert Kringel in Berlin N58, Ahlbecker Str. 10, 16. . Fi JJ in Berlin 8SWöt, orckstr. 70, 17. Otto Renner, Verbandsangestellter in Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte, Schweizerhof, 18. Wilhelm Zöllner, Verbandsangestellter in Berlin WöL, Kurfürstenstr. 131. Das Reichsversicherungsamt.

Schäffer.

Liste der Schund⸗ und Schmutvzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Esd. Akten · = . 1. . . Bezeichnung der Schrift Verleger

245 Prüf. Q. P. St. „John Klings Er—

Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften.

betr. Aufwertung der 45 „igen Teilschuldverschreibungen des

Justiz vom 22. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 11153) sind die 1* R igen Teilschuldverschreibungen des Landlieferungsver⸗ bandes Provinz Sachsen vom Jahre 1922 gemäß § 51, des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925, d. h. mit 15 v5 des Goldmarkbetrages aufzuwerten. .

nistern der Finanzen und für Landwirtschaft, Domänen und Forsten durch Erlaß vom 27. 2. 1922 1 R Ib 1459 Mf. /I E 1694 FM. zur Ausgabe genehmigten Teilschuldverschreibungen wird gemäß Artikel 31 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 1925 (RGBl. 1 S. 392 ff.) auf den 1. 1. 19232 festgestellt, d. h. dem Tage, an dem der Ver⸗ treter der Gläubiger, der Hallesche Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co., Halle, den Gegenwert der Teilschuldverschrei— bungen dem Landlieferungsverband Provinz Sachsen zur Ver⸗ fügung gestellt hat.

5, 28 Millionen Papiermark.

Werner Dietsch in

Nr. Leipzig v. innerungen“ Heft 1 Leipzig

207 24.4. 1534 bis 49 Leipzig, den 24. April 1934.

J. V.: Dr. Seu me, Oberregierungsrat.

Bekanntmachung,

Landlieferungsverbandes vom Februar 1922. Nach einer Entscheidung des Herrn Reichsministers der

Der Ausgabetag der von den Herren Preußischen Mi⸗

Im Umlauf befinden sich mit dem heutigen Tage

Halle a. d. S., den 20. April 1934. Landlieferungsverband Provinz Sachsen. Der Vorsitzende: v. Graevenitz,

Schießgasse 6,

Viktoriastr. 23,

a) Versichertenvertreter:

Am Karlsbad 8,

2. Mar grete Schuckert, Verbandsangestellte in Berlin 4 vom 13, 14. 225, 23. und 27. März und 3. und 6. April gilmersdorf, Kaiserallee 2ö, 166 verliehen: 3. Peter Leistenschneider, Verbandsangestellter in Berlin⸗

Zehlendorf⸗Mitte, Schweizerhof,

hl Fräulein Elfriede Milinowski, Berlin⸗Lankwitz, 4. Karl Försterling, stellvertretender Verbandsleiter in Cim Zietemann, k Hatz, Kreis

Berlin W 57, Potsdamer Str. 76,

Preußen. bringeflüge) Der Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Froelich ist zum Särenie

Vorausflüge

York,

Der Herr Preußische Ministerpräsident hat mittels Er⸗

Die Rettungsmedaille am Bande an: Ta

Jẽerichow Il, (

O Postscheckkonto: Berlin as 1 93 4

Dr. med. Karl Blumenthal Barby, Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr ant Otto K eus berg Betriebsleiter, Niederfischbach a. Sieg, Srwin ch ke, Schlosser, Wittenberge, Bez. Potsdar Walter Müller, Klempnergeselle, Hohenlimburg, Kreis Iserlohn, 3

Bernhard Kemler, Schriftsetzer, Werne a. d. Lippe, Bez.

Artur Witte, Registrator i. R., Berkenbrück, Kr. Lebus.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Lettische Gesandte krankt. Bis auf weiteres führt die Geschäfte der Gesandtschaft.

Edgar Kreewinsch igationssekretär Vigrabs

Verkehrswesen.

Telegramme in verabredeter Sprache. . Da an den Postschaltern noch häufig Erkundigungen über die am 1. Januar in Kraft getretenen Bestimmungen für Telegramme in verabredeter Sprache eingezogen werden, geben wir nachstehend eine kurze Uebersicht über die für solche Telegramme jetzt gelten⸗ den Vorschriften. 3 Vermerk ODE am Anfang des Kopfes.

Der Text darf enthalten:

Wörter der verabredeten Sprache in beliebiger Menge, mindestens Wörter der offenen Sprache

6 ffer in beliebiger Menge Ziffern und Ziffergruppen

Gebühren⸗ wörter in Text und Unterschrift

Zählweise der Wörter:

Verabredete Sprache

(Fünfbuchstabenwörter jeder Art,

Warenzeichen

sprachwidrig

einschl. Handels⸗ Buchstaben,

Kennwörter) Sprache (einschl. gebräuchlicher Abkürzungen der Umgangs⸗ und Handelssprache, Telegrammkurzanschriften und Warenbezeichnungen )

3 if fern und 3iffergruppen

(einschl. Gruppen aus Buchstaben

liebiger Länge)

Ein Telegramm mit aue 1 druck (Gruppe von mehr als 5 Buchstab Gebühr berechnet; bis zu je 5 Zeichen, offene 16 Buchstaben als ein Gebührenwort innerdeutschen der vollen Gebühr, nach Außeneuropa Mindestgebühr für 5 Wörter, wenn

145A 0 RM. nicht höher ist.

r einen neren

nach Europa

grammen:

Eine Sonderpostkarte zum

kes am 1. Mai eine heraus. f einen Arbeiter mit dem Hammer und im der wehenden Hakenkreuzfahne aufr Die Postanstalten beginnen mit d die in beschränkter Zahl hergestellt werde Karten können mit den erforderlichen Unterstaatssekretär a. D. Ausland benutzt werden.

stellt. erkauf der i, am 30. April usatzmarken auch na

Luft⸗ und Seepostbeförderung nach und von Amerika.

Im Sommer 1934 verkehren wieder Reichspostflüge (Nach⸗ Cherbourg, Spätlingspost zuzuführen (Schleuderflüge) von beiden Richtung Europa

Taowmwofe Tampsern

d 3 ) Dampfern nach New Southampton, werd wiede

gewöhnli

am 3 am T. /S. 5 am 14. 5. der Nachbringeflüge bis früheren Dampfers), der New York einen Nähere Auskunft,

m Schleuderflüge

beider Flüge zusammen bis zu . Dor 1 1 9 . 55 8

über Kennzeichnung der Luftpostsendungen und Gebühren,

erteilen die Postanstalten.

au