1934 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

22.

Kundgebung des Einzelhandels in Weimar. , ,,, n, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei Nr. 96 Verlin, Mittwoch, den 25. April .

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. DJ6 vom 25. April 1934. S. 4 Erste Beilage

Man dürfe nicht Danzig 9000. . Bud ape st, 24. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien

Anläßlich einer internen Tagung der Hauptgemeinschaft des Kreditversorgung des Einzelhandels zu lösen. Deutschen Einzelhandels in Weimar veranstaltete der Einzel⸗ verkennen, daß zu einer vollen Erfüllung der volkswirtschaftlichen dap il handelsverband Thüringen eine öffentliche Mitgliederversamm. Rolle des' Einzelhandels unmittelbar eine Normalisierung der S0, 454, Berlin 136,30, Zürich 11122 Belgrad 7,85. lung, auf der führende Männer des deutschen Einzelhandels Wettbewerbsbedingungen im Einzelhandel gehöre. Die standige London, 25. April. (D. N. B.) New York 514isig, Paris sprachen. Den Hauptvortrag hielt der Präsident des deutschen Keberwachung der Grundsätze des ehrbaren Kaufmanns müßse Js, Amsterdam 756,25. Brüssel 21,85. Italien 60,06, Berlin . ĩ Einzelhandels Paul Freudemann⸗Berlin. In längeren Aus⸗ Einigungsämtern übertragen werden. Der Einzelhandel stehe in 1306. Schweiz 15,17, Spanien 3734 Lissabon 110163, Kopen⸗ 23 * führungen befaßte sich der Redner mit der wirtschaftlichen Auf⸗ diesem Jahre an der Schwelle einer grundlegenden gesetzlichen hagen 3239, Wien 28, 00, Istanbul 630,00, Warschau 27,06 . Offentli abe des deutschen Einzelhandels in der Arbeitsschlacht. Der Neuordnung der letzten Warenverteilung, in der auch Sicherungen Buenos Aires 36.37 Rio de Janeiro 412,00. . er nzeiger ländische Aufbau, so sagk er, sei noch nicht durchgeführt worden, geschaffen werden müßten, um den fähigen Fachkaufmann gegen⸗ Paris, 24. April. (D. N. B (Schlußkurse, amtlich.) 9 weil die nationalsozialistische Staatsführung bei den einzelnen über dem kapitalistischen Wettbewerb zu schützen und zu fördern. Deutschland —, London 77,38, Rew York 15,02, Belgien * Berufsgruppen nicht isoliert vorgehen könne“ Die Landwirischaft Engültige Lösung aller dieser Fragen könne nur vom Lelter der 354,50, Spanien 207g, Italien 129,00, Schweiz 4965s3, Kopen⸗ 1. Untersuchungs und Straffachen, habe ihre Stellung nur durch eine Besserung der Absatzverhältnisse Wirtschaftspolitik gerecht entschieden werden. Ueber allem Wett- hagen 344,59, Holland 1025 25, Oslo I90, 00, Stockholm 401,00, Prag . 2. Zwangsversteigerungen 8. Kommanditgesellschaften Akti 5 heben können. Handelsstand und Rährstand müssen sich ver⸗ streit der einzelnen und der Berufsgruppen um den wirtschaft⸗ 63,90, Rumänien, —— , Wien Belgrad , Warschau 286, 25 3. Aufgebote, ; 3. Deutsche Kolonial a cel ö. trauensvoll zusammenfinden. Ziel nationalsozialistischer Wirt⸗ lichen Erfolg solle der Kampf um die sittliche Bewährung stehen. Paris, 24. April. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen Frei⸗ 4. e ie Zustellungen 19. Gesellschaften m —⸗ S an schaftspolitik im Einzelhandel müsse sein; ein so enges Vertrauens⸗ Der Reichsführer des deutschen Textilhandels, , verkehr) Deutschland —— Bukarest 4 Prag 63. 10. Wien 5. Verlust und Fundfachen, I 11. Henoffenschaften. verhältnis mit dem Bauer und Arbeiter herzustellen, daß der Herbert Tengelmann⸗ Berlin erklärte, das Gefühl der Zu⸗ —, Amerika 165,016, England , , Belgien 854 56 dolland 6. Auslosung usw. von Wertpapleren 127. Unfall- und Invaliden si mittelständische Einzelhandel wirklich als gerechter Treuhänder an⸗ fammengehörigkeit müsse ietzt geweckt werden, indem dafür Sarge 1025,25, Italien 135, 85, Schweiz 4905/3 Spanien ri, Warschau 7. Aktiengesellschaften ; 13. Bankausweise ersicherungen. zusehen sei. Zur Wahrnehmung seiner PMättlerrolle auf den Ge⸗ zu tragen sei, daß nur ehrbare Kaufleute im Einzelhandel tätig Kopenhagen Oslo . Stockholm . Belgrad * ; 14. Verschie dene Bekannt biete der Preis- und Qualitätsentwicklung und vor allem der seien. Die kleinen Verbände müßten verschwinden, und so müsse ö ö * ꝛtmachungen. angemessenen Uebereinstimmung von Preis und Qualität zu den geprüft werden, ob die Wünsche des Einzelhandels mit denen der Amsterdam, 24. April. (D. N. B.) EUlmtlich) Berlin * wirklichen Verbrauchsbedürfnissen werde im Einzelhandel und be. anderen Stände vereinbar seien. Der Präsident des Reichsver⸗ 57,79, London 7,55, New York 1465/3 Paris 9, 15? Brůfsel 34, 583 57 sonders an seinem Nachwuchs eine außerordentliche Erziehergrbeit bandes deutscher Kaufleute, der Kolonialwarens, Feinkost und Schweiz 47.86, Italien 15 57 Madrid 20 26. Slo zr Kopen 1 Untersuchungs⸗ ,, vember 1933 zu zahlen und das Urtei . nachzuholen sein. Der Fachkaufmang als der lern Svollgüktige Lebensmittelhändler Dr, Franz Hh er- München betonte, hagen S3, 6, Stockholm 33 hs Vien *., Budapest k . ,, Der Wirtschaftsbesitzer für vorläufig vollstreckbar zu 3 e. eil hundertachtzehn. Reichsmark 82 Rpf.) Typus des Warenverteilers soll ein Mann sein, der seine gründ⸗ daß in Anbetracht der Untrennbarkeit der Gesamtwirtschaft ein 615,00, Warschau Helsingfors ö Bukarest k Yen! d t unst Fernmgntz steich. in, Herligkant, gin mündlichen Se gründen gh en. e ir Hinsen über den jeweiligen 7 Atti sichen fachlichen Erfahrungen mit einer sozialen Berufsauffassung Abkommen mit dem Reichs nährstand zum Zweck des gegenseitigen hama —— Buenos , . K Un ra 4 en. Nr. 13 2, hat das Aufgebot zum Zweck streits wird der Beklagte . , . Reichsbankdiskont seit dem 1. 2. 1932 zu 9 len⸗ verbindet. . Gedankenaustauschs und engster Zusammenarbeit getroffen wor⸗ Zürich, 25. April. (D N. B) (1,40 Uhr) Paris 20.38 zer Ausschlig tung her Eigentümer bes sericht in Anllam auf den 3 n 3. zahlen er len langt den Beglaghen Ter Redner ging im einzelnen auf verschiedene Erscheinungen den sei. Die Frage den Genossenschaften werde von der Idee des London 15. 80, Rew York Sor 06. Vrüsfel J2. 25 Mallon 26 68) 5770]. Steuerstecbrief und Grundstücks Blatt 12 des Grundbuchs für 10 uhr, geladen , 1934, zur, mündlichen Verhandlung des Rechts- gesellschaften der Konjunkturbelebung ein. Die Belebung der Produktions⸗ Nationalsozialismus selbst gelöst werden; doch müßten die Einzel⸗ Madrid 12 25 Berlin 120.85 Wien (offiz.) 73 26 Istanbul gh : hd Vermõ gens beschlagnahme. Seeligstadt beantragt. Der im Grundbuch 1934. ver Urlundsbeamt b . April streits vor die 9. Zivilkammer des Land⸗ Iz 9 güterindustrie könne auf die Dauer nur gelingen, wenn zu den händler den Staat hierbei unterstützen. Die neue Wirtschaft könne Kopenhagen 21 April *. N B53 vkondon 22 a0, Der Schriftsteller Eduard Fuchs, ge= · Seeligstadt eingetragene bisherige stelle des Amtsgerichts e der Geschäfts⸗- gerichts in Köln auf den 2. Juli 1934 less) güte nn reh teen bm, weed rens eine Tierdenrcbe geeenthhitals Kur band * cee feria ististh de nenden Der ften rfsu, New hen . a. ., . J . boren am 31. Januar 1870 in Göppingen Eigentümer wird aufgefordert, seine . 10 Uhr, Zimmer Zöo, mi der Auf⸗ Agquila Attiengesellschaft hinzutrete. Gerade in den vergangenen hiliaäien habe sich der getragen werden Als letzer Redner wandte sich der Landesführer Zürich 112,35 hion r 50, Kmnfterdam Z, i5, Stockt ö 115 565 ang eint Chef: au Margarethe Juchs Leb. Recht an en Grundstück bis spätestens [578]. Seffentli serdernmng, sich durch Snen bei diesem für Hanvels-, und Indüstrie⸗ Einzelhandel nur für einen niedrigen Preis zur Förderung der des Thüringer Einzelhandels Berents -⸗FJeng gegen die Profit⸗ lo 11276 Helsin fors 9.95 Prag 18, 15 Wi i . W e , Alsberg, geboren am 10. Dezember 1885 in, dem auf den am Dienstag, den Die ninberjqh 3. r, , GSGericht zugelassenen Rechtsanwalt als Di u nterne hmun gen. Rengenkonsunktur eingesetzt. In den Bemühungen um eine künf— gesellschaften, die auf der Jagd nach billigen Waren anberen das Sah 0, 9 95, g 18,45, en —— Warschau in Köln a. Rh., zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ 26. Juni 1934, vorm. 9 Uhr, vor vertreten . 56 Katharina Christ, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ sige, organische Gliederung der Warenverteilung spiele ein Wett— Brot nehmen. Ein lehrreiches Veispiel hierfür sei die Chꝛist⸗ . . 24 April. (D. N B London 1940 Berli Zehlendorf, Hermannstraße 14, zur Zeit dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ baden, klagt ge . Jugendamt Wies⸗ Köln, den 18. April 1934 sen. den hierdurch zu der ee. me, , streit zwischen Großhandel und Einkaufsverbänden eine erhebliche baumschmuckindustrie in dem Thüringer Walde, die so langs ihr 149, 05, Paris 25 5. Hr fe 39 50 . zl . 1. in Paris XVIe, Rue d'Auteuil 6 bis raumten Aufgebotstermin anzumelden man n 6 gen den Koch Willi Hoff⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts den 26. Mai 1934, vormitta 9) Rolle.“ Großhandel, Genossenschaft und Einzelhandel müßten be⸗ Auskommen hatte, bis die Preise nicht von den Warenhäusern ge⸗ Amsterdam hs, / * . ö H Sh 14 . schulden dem Reich eine Reichs luchtstener widrigenfalls seine Ausschließung er⸗ ana?) . ö 3. 11 Uhr, in unserem Heschaftshause 9 sonders eng zusanimenarbeiten, um die Hennende Frage der ! drückt wurden. r d selstugforz . . . . S, K von 72 500, RM, die am 8. November felgen wird. bekannten 2h . ö etzt mn. Frankfurt a. M., Gutleutstraße 40 falt ö . ö. 60, 2, 5, Prag 16,23, Wien ö. fallt in . nebst einem Zu⸗ Anitsgericht Meißen, den 12. April 1934 brechung der , ,, ö,, ,,. e, , g, zwölften rde nili hen 366 z ; ; 8 . . hlag von 5 vH. für jeden auf den auf Festst ll J eralversammlung eingeladen Wagengestellung für K ohle, Koks und. Briketts im 110 00 bis 200, 90 6, Tee, chines. 180,00 bis S0, 00 s, Tee, Os lo, 24. April. (D. N. B. London 1950, Berlin 153,50, Zeitpunkt der Fälligkei 4 718 ellung, daß die Unterhaltsschuld 5 P ! st d Tage 1 Ruhrredier: Am 24. April 1934 Gestellt 17794 Wagen. indisch 8i0o,00 bis- 1200,00 ts, Ringäpfel amerikan. extra choice , 26 36 em Hort 33d Ch) Rimsterdam 2653 35. Zürich 12135. gefangenen ,. . . . Aufgebot. bes Bellagten an wie Klägerin är die z er U ] un 1. Vorlage ge rn n rg, Gewi rh biz 6, ob. S, LWimerit. Rflann keit ah ß in Kisten I C , ö . . Stockholm , Kopenhagen Gemäß der Vierten Le KJ gan des Bauunternehmers Fritz . vom 24. 5. 1924 bis 23. 2. 1934 im F d und K 66. ö , 1 ar. ö , der . . ö . . ö ö gin * . . ö. F . ö zur Sicherung von . , . k der genen . . ons Un sachen. 2 . nee, , . und des e icht rn Flektrolvrtupfernotiz frellte sich laut Berliner Meldung des d. . . . , , loo0 engl. Pfund 590,13 * 592 230 B. 1005 Dollar 114,97 6 irtschaft und Finanzen und zum Schutze Zimmerma d D ig handlung des R rei J , , , ,, . Ent⸗ am 25. April auf N75 6 (am 24. April 47 55 M für Mandeln, süße, handgew, z Kist. 176,00 bis 180,90 6. Mandeln, 64 gi n , 1 on, ! des inneren Friedens (Si Tei in und Dr. Zweig in Reichen- Ye . Rechtsstreits vor das Amts⸗ Abhan . J lastung des Vorstands und des k e pril, auf * 47,Fößs S für Rirnteeizandzew, ME Kit. 16, o bis 266 o0 6, Kunsthonig in Hi5,32 V, Lobo Reichsmark 45,37 G., 45,47 B. Kapitel II, Erster In ee e ff H wird zum Zweck der , Hamburg, Zivilabteilung, 9 Alt. 100 ,, ö über fehr ts standz imd des Auf⸗ kg-Packungen 70,99 bis 3,66 S6, Bratenschmalz in Tierces H vom 8. Dezember 1931 Reich ne ez 1 , ö. w ö Erdgeschoß, Zimmer kreditanstalt g f Ten 9. 6 den, 3. I fsichts ratswahlen, 16 Fo dis 175 00 —ι6,ů Bratenschmalz in Küheln 14560 bis 178,00 , London, 24. April. (D. N. B) Silber, Barren prompt S J hiermit das inland sche Ver⸗ K * 6 . iz ib w,, . en ,, , mögen der Steuerpflichti 8 K . ober in 1934, 10 Uhr, geladen. Zum Zwe eivꝛi 20 April 19 Diejenigen Aktionärs, welche ie g erpflichtigen zur Sicherung Chemnitz geborenen Johanne Martha der öffentlichen Zustellung wird dieser n, ,, ,, , ,,, . , , haben gemäß F 19 dẽs Statuts ihre Aktien 38 i

Berlin, 24. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Purelard . ; a 14 5 S ; r ; ; 9 , ,,, ö urelard in Tierces, nordamerik. 158,00 bis 160,00 „6, Purelard 19516 Silber fein prompt 2013 /ig, Silber auf Lieferung Barren mittel. Ein kau sspreise des, C abe ns mitte leinzel! fmnMKisten 158,00 bis 156, 00 6, Berliner Rohschmalz 171,90 bis 1910, Silber auf Lieferung sein dat 50, Gold 1835511. ö

n . a, n. w , . Schoͤnwalder das Aufgebot angeordnet. Auszug der Klage belanntgemqacht, 3. ie, , . J. n, Ftosa Schönwälder hat fich am 3 den 19. April 1934. . bis spätestens Mittwoch, den 23. Mai edi fig cl öhm derhenl d nen, Ke ls ber unisherichts. S' rrich Asilhel a. cken grersche. woe ele wer e , 2X e⸗ oder bei einem deutschen Rota ar zu

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) , , , - Bohnen, weiße, mittel 280 bis 34,00 (, Langbohnen, ausl. . b, Sec ing gez e bis 2m 0g 66, ae , n, ö 33,90 bis 35, 00 M, Linsen kleine, letzter Ernte 34,00 bis 38, 00 M ö. rr , 6 5 K i , , F k—ö Geldstraf d Linsen, letzter ö . 386 is H. - i 8 . . gepa 2 O6. ois 284,00 Sp, euts . feine 0 kerei utter in Fran . a. M., 24. April. (D. N. B.) 5 0 Mey. el strafe un alle im Steuer⸗ und S 8 !. 13 . r n er reh ff w e g , y Einhe, ee. Tonnen 6s no his 2 G0 , Dentfche seine Molkereibntter geht äußere Gold S. l0, 43 9, Dre dl nn,. 400 Tamaul, 3 ne. verfahren entstandenen und 4 fe. . ö rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin ͤ ! b. db bis S5 ,0b 6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 55 , Aä6, oh 6, Deutsche Mäol kereibutter in Tonnen Ius h biz 53 o Tehuantepec, abg. 00, Asch affen burger Buntpapier Kosten beschlagnahmt. Chemnitz zur . e dort wieder nach sö/sz]. Deffentliche Zustellung Kraftloserklärung. hinterlegen. Hinterlegungsstellen rh „e,. Reis, nur für Speisezwecke notiert und zwar: Bruch⸗ 262,00 , Deutsche Moltereihutter gepackt 366, bis 270,09 6, 400g, Cement Heidelberg 190 60, Dtsch. Gold u. Silber 182,90, Es ergeht hiermit an alle natürlichen Chemnitz hat sie e nf ,, In Der minderjährige unter Hantke in eines Hinterlegungsscheins . . dieb ö zo bie 20 50 , Rangoon - Reis in dient e 0 bis Auslandsbufter, dänische, in Tonnen 272.00 bis 276,0 M6, Aus. Disch. Linoleum. S6 o, Eßlinger Masch. 31/3, Felten u. Guill. und juristischen Personen, die im Inland meldet. Seit 28 ich nicht wieder ange- Lederose, Kreis Neumarkt i Schl, ver⸗ Der Hinterlegungsschein zur Versiche in Frankfurt a. M.; o , Gan, Path g, e f rafiern, g gh bis , , , landsbutter, dänische, gepackt 280,09 bis där 00 (s Allgäuer 5456, Ph. Holzmann —— Gebr. Junghans 37,50, Lahmeyer einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ nannte verscholl w ist die Ge⸗ z'reten durch seinen Vormund, den La ö rung Nr, 2556 se. ansgestellt . *. Deutsche Bank und Dis conto⸗ Italiener-Reis 24,50 bis 25, 56 M, Gerstengraupen. grob 326 . oso . bls 72,00 I. Tilsiter Käse, vollfett 119,0 116 Mainkraftwerke —= Schnellpr. Frankent., 5h, Voigt 53 ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung teilte zu die sem Neitpr . wirt Gustav Hanke ebenda, r hebe, li. Leben des Herrn, Jofef. Heorge. eme. ir, nn,. J , , , , geen J , grütze 27, 00 bis 2 S, Hafer 50 bis 32 „Hafer⸗ . 140 ! 00. ngen do ei ie di ; . in Strie 350, ab Falls 1 ö. 96 k 23 . 36 Ab, 00 bis 340.00 0. Allgäuer Ftonatour 20 0 S6, 00 bis 100, 00 4. Hamburg, 24. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Steuerpflichtigen zu n, ,. . ö in Ghemnis. Ihhenne Fritz ö. el her 6 3 zin de ch ; ö. . . r, ,. ̃ C bis 260 M, Weizengrieß 3100 ige h ö, dartgrieß Preise in Reichsmark.) Bank 60. 25, Vereinsbank 85, 5h, Lübeck-Büchen 56,0, Hambuig⸗ 66 aufgefordert, innerhalb eines Der e e w, fn nn, . Krels Liegnitz, mit dem 2 ö WMongte nicht meldet, s 8. ö a, , n ,. bb bl. ö , He, eh Weder chls' I - h ss sh . , ure fen fn, neue Stücke) 26,50, Ham, 9 234 ,, Finanzamt nitz Altendorf) verzogen ,, a . kostenpflichtig und vorläufig voll legungsschein außer Kraft. wee. Filiale der Dresdner J . . n,, Dieners. eln dn n,, en w JJ 2c Bent und is cont— . zz oH * deb, . V k H ? ö. del i , . e r n,·/,, , . zu machen. . J zur Vollendung des 16. i,, , Vers⸗Schein 201 714, Dr. med. Ott⸗ in w— . . Lie. ga . . 6 y . te, . ö g. ö. K . uprl. C. A. ). Anti. Gn K w . ; , Alle rn, ö. . Unterhaltsrente ö Etwaige . J 75, 20 bis 70 a, zstroggen, glasiert, in . ͤ e rie . *. . N. W.). 68 . ö ; ecke der Er⸗ den Vers ; ; ö. ich 20, R! tzer wer aufgefordert, sich un⸗ a, e ern, e g. ' 50 6. Sitzer fte 4 , J H o5 9 ö . J Ts Ds 2ö,33 29051 Bölterbundsanleihe, 1h Doilar- Stücke Sis, bo, So. ob Dollar. . ö. die Steuerpflichtigen eine . k K rn cftindigen . berg iiglich. zu ne de de ichen w wPäalztasfee, gigfiert. ih. Säcken 4h og bis ss on, tz gRiohtaffer, DV Franez- Stücke. .. Hir ißi6 1622 is, is, 1632 , zös o, A vo Salis Sub wigs bat 3 4 00 . Vorarh⸗ w . nach 5 10 Abs 1 der gefordert, sich sofort und er e, die kün hig fällig werbenden an 1. eines zins ler Monate Kraftloserklärung und Die . 6 c Santos Superior bis Extra Prime 306,00 bis 320,00 ƽ½, Roh⸗ Gold⸗Dollars .. 1 Stück 4,185 4,2051 4, 186 4, 206 . Dahn K Staatsbahn 6960, Türkenlose 10 20, . e, nung hierdurch dem dem auf den 10. November 1934 jeden Monats. Zur mündlichen Verhand⸗ , , n, einer Ersagtzurkunde. nungs gemäß ö . . 9 kaffee, Zentralamerikaner aller Art 320,00 bis 448,00 , Röst⸗ Amerikanische: iener Bankverein * Oesterr. Kreditanstalt , Ungar. e. J ,, er nur dann befreit, wenn vormittags 9 Uhr, vor dem Amts lung des Rechtsstreits wird der Beklagte erlin, den 25. April 1934. e, n, ne, öh. , ee Attien mit laffee, Santos Superior, bis Extra Prime 376,00 bis 100, 00 c, 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2443 2.463 2433 2453 . J Staats bahnaltien 14,40, Dynamit A.-G. == , . 2 . er zur Zeit der Leistung gericht Chemnitz, Jiminer 13 . be vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den b „Winterthur“ . e, e, eien, e, . für gRiöstkaffce, Jentralamerikaner. aller IUrt 4660, 6h bis 560, 00 (so, 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar tz Jas T3 Za5r . E. G. Union 5,-ę5ß, Brown Boveri Siemens ⸗Schuckert ae. enntnis von der Beschlagnahme raumten Aufgebolstermin . 30. Mai 1934, um 9 Uhr, Zimmer 119 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zur Beendi deren Bantfirma bis eon tarf' etzt? zb, 0 vis 16606 6, Kakao, leicht entölt Argen diszf * . . i ah heso hr h Gd göh oö, Brüter Köhlen öllping Montan 1ääch Rlten n. fende: w ,, , , Dirsktton für das Tentsche Reich, im J . . , ,,,, , e d, be, ,. E e ,,, , , neee, ö JI ; . ; asiliani 2 , . 50, Stehr. ! ines s ; er ä ö 2823 . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische . 366 g. 1100 ö 3 . ö. ö. gHusammengelegte Stücke) Skodawerke ——, Steyrer 1, gleich, J nern . aufge⸗ des ö 583 n, , 4 Der BVorstand. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Canadische . 1 angd. Doll 2433 2468 2.45 2, a . 54,00. Scheidemandel —, Veytam Josefstha . a, , n , ,,, oder Anzeige er e. ufgebotstermin rn n , ,., 5 , I Telegraphische Auszahlung. 86 ) . 36 . 5 57, 96 . ö k . K Abs. 5 der . 6 hen,, am 16. April. 1934. 5779]. Deffentliche Zustellung Der in Verlust ö JZohs. Surmann & Co . wd . große? 3. engt end 1275 1351 . 5 1965 (Young) 38,50, 63 oo Baher. Staats⸗Obl. i945 25,25, Tos nicht der Tatbestand der Steuethinter⸗ Amtsgericht. Abt. A 19. Der Klempnermeister Julius Mahling vungsschein Nr. 54 749, lautend auf das Aktien gesellsch aft, Sremen. 25. April 24. April ee, u' Tarunier ] engt. Pfund 136 a3 1373 is, s Bremen 1935 35,06, 6 og Preuß. Qbl. 1952 2273, do. Dresden ö 3 oder der Steuergefährdung (65 5773 ,, . otsdamer Str. 1 a. des Herrn Heinzich Wiehen—⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Gel? Bries] Geld Brief 6stnische . ...... 166 gstn, Kr, . ö . Sbi. 943 zi Hö, jz co, Deintsche Rentenbank Ob; sit 32. 25, 2 462 der Reichsabgabenordnung) er⸗= 3 ö Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 64. Kauffmann jn. Münster i. W, r4lversamminug sm Montag den Agypten (Alexandrien Finuische ; . .... . 166 finnl. St. 6.5385 H. 636] , d Sö5iß ] oso Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr, 1953 97. 7 Deutscher füllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit gendecke Januar 1935 ist die Clisgheth Heinrich, Berlin Zehlendorf, klagt gegen st umbrochstz 9 1, gilt als kraftlos wenn 14 Mai 1934, mittag 12 Ur, in nrtencnlFfandrien 1 zcpt. Pf 1313 1320 13 146 18116 ahne ,,: ::: 166 Ghei ls sn ne, e,, snlsszund Gir der fe nd. e , en,, d ö . d k6ll.. ö Argentinien (Buenos ( ebe ;.... öh Heiden öl 16 3 bg 1655 Blob leo =, fe Sächs. Vodenkr-Kfdbr. 105 1. 0mm, ö ,,, , J , ,,,, ö , Pap pes. Oos oo] oi bos obo: Siasicn e, groen, f i eh , lend n, , Tamsche, Kang ich z Dentsche Reichsbant Jes Arbed 105! ,, , ,, 6 k Belgien (Brüssel u. J 1606 Lire u. darunt. 100 Lire 21,40 21,53 6 21 53 , TJ l- G, für Hertha, ls und Zink Obi. 1948 3h. gi nden, . . J, , hee rel 33 ,, , e,, , , ; e 5 ,, e,. Antwerpen; .. .. 100 Belga. 58.54 8,6 98 5 bs ß, Jugoslavische. .. . . 1090 Dinar ö Cabutsch. Obi. I9ö0 57,90, 7 M Dtsch. Kalisynd. Obl. . lenstes, des. Sleuel außen bn. dh Bec, menen g der Garage, Berlin-Hehlendorf, iengesellschaft. er Verwaltung und Degrun Brafilien . (ið de ä S. n hz Wöes, g. Gon. Cusnmiw. , G. Hbi. zöbs . ö er ,,,, , oon k 66 Firn) lb. d l Mihteis gar geg gz gz Tele e ,.... lbb Clas; Ceoo 4s Leg, fs Föse Gelen lrcheßn Göldnf, 1634 zz, G' ss Harp. Perg; er, ,, Reichs⸗ JJ ö 6. Juni 1934, Der Aufwertungsschein Aw 205 438 2 Hef i zfassung ͤ Bũlgarien Sofia. 165 Leva 5547 3 553] 357 35655 Jtorwegische ..... 166 Kronen 6g i? 631,38 65 57 6123 m. Opt. 1949 36,25, 6 Jo. J. G. Far hen Obl. = 70 Mitteld. h 3 altung, der zum Hilfsbeamten vor dem Amtsgericht Lichter⸗ iber R 1425 93 ein 203 436 . ee ußfassung über Herabsetzung ; Fanada ] Montreah . 1 kanad. Doll, 2496 2. 5600 245885 2.153 Desterreich ; große. lo0 Schilling 66 e. . Siahlmwerke Sbl m. Sh. id3i e,, ö Rhein. Westf. Bod. Erd; 6 Staatzanmwaltschaft, bestellt ist, ve . n, . das 96 ,,, 3. . ie, , , Dänemark (Kopenhg.) 1990 Kronen 7,55 57,21 56.99 57,11 1600 Schill. u dar. 100 Schilling * . ö . Bank Psdbr. 1963 56, z), To/o Rh ein⸗E)lbe Union Sbl. m. Op. 1946 . . Steuerpflichtigen, wenn sie . . 17. April 1934. en ehr des a fh r I . 19 . 260 O00, auf RM 300 00 Danzig (Danzig) .. 00 Gulden 351.57. Si 73 31,57. 8173 Polnische; .: 3 3 0b Iloty 721 439 47,21 dM.39 gem o Rhein. Westf. E. -Obl— 5 jähr. Noten 7906 n, betroffen werden, vorläufig 4 Oe entli e ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kölau i , He. ö . e,. in . , er, durch ent- England Tondon) .. 1 Pfund 12.5795 12,8251 125765 12,795 Rumãnische: 1000 Lei Siemens⸗Halske Obl. 1965. 39, 2s, S osC Siemens Halßke Zert. ge⸗ C3 er un . . * . Her nr ern, du, Helen herrn men ö ö * ö des Nenn ⸗- Estland . . und neue 00 Lei 109 Lei ö 2. 2 winnber. Sbl. 2 3b 4935 70h Vrein. Stahlwerke Sbl. 195i 321 166 ,. ö, die Aufforderung, die 5780]. Oeffentliche Zustellung. zu haben glaubt, möge sie k e, e. . Aktien und durch Zu- Ykexal / Talinn *. 100 estn. Kr. 68,43 68,57 68,43 68 57 unter bod ei... 166 dei 23 n . 2 6r 9 Verein. Stahlwerke Sbi. Lit. . 1951 24,09, J. G. Farben . 3 ; e, Steuerpflichtigen, falls sie U te Ungen. Ludwig Sitte in Görlitz, Handwerk 21 zer Monate von heute ab zur V rhal nl e, ,, der Aktien insoweit, Finnland (Helsingf.) 100 sinnl. M. d. 649 Y, 6hl 5ö6jg 56h. Schwedische ... 166 Kronen J 65,82 66,08 665,87 6h,93 Zert. v. Aktien 6, 0, Too Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 3750 in 3. betroffen werden, vorläufig Prozeß bevollmächtigte: ge hte an e lte barg! ere, G nlgteg n Fa 2 . 2 Ge, ,, für Aktien . eich Gartz zs Fres;, ids, l, ng 1 1551 Schwetl er: große.. 100 Fre. 553 e' shed zit y Cichweilzt BVergip. Cbl. Ibös 4d 0. Ftrenger zn. Toll. Wünssto , , . . sie gemäß 11 Abf. s 676]. Seffentliche Zustellung, Schultze und Dr. Schulze⸗Schönberg in machen. 56 . , Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2485 2489 21585 2.489 166 Ftz. ä. darunt. [ob Frs. 366M zl] Sœziz zin Obl. » , 5 do Siemens u. Dalske Bbl. 39ä0 48,75, Deutsche en ,. erordnung unverzüglich Die Ehefrau Walter Arbeiter, Margarete Görlitz, klagt gegen Emanuel Schle⸗ Magdeburger Lebens Versicherungs Vornah . es Verlustes und ] Holland (Amsterdamĩ ö 106 Peseten 34.11 34 25 34,95 3423 Banken Zert. Ford Akt, Verl. Emission! 87 * richter des Bezirks, in welchem geb. Marx, in Breslau, Prozeßbevoll⸗ singer, früher in Wiesbaden, jetzt un= Hefellscha ft zu Magdeburg gS⸗ e, , . Abschreibungen unter ö und Rotterdam). oo Gulden 169,45 163,77 169143 169,77 Tschechoslowakische: in . erfolgt, vorzuführen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreising bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag . , Auflösung des Reserve⸗ Del h ü nutz lbb el ar, sr d ö ho) m he Rr. l00 Kronen . . . [n . ö . * rich erfelde, 23. März 1934. Aachen, klagt gegen den Walter Arbeiter, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 3 Pe schiußfas üb j ; Itgsien tom und (9g ö . Ich Kr. u. darunt. 163 Krrnen. Ig 1091 1047 1051 erichte von auswärtigen Warenmärkten. . n , Zehlendorf. saufm. Ange stellter, früher in Aachen, in Kies ahm ln en am' J4. Dezember gi . 2 ee, . , . 21, eng ,, nn,, türk Pfund! 135 1.98 1985 1598 Tondo Rn, 24. Aptil: (D. N. B) „Die dritte dies jährig? nterschrift. wegen bos oilligen Bärlassens, mit beni ihrs beim umts gericht Görlitz: ale Sicher⸗ Veschlusses zu 2 w Javan (Colio u. ebe) 19en O754 075656 764. O66 Ungarische . . . . . . 100 Pengö s 6. Kolonialwollanttionsserie, deren Beginn bekanntlich vom 24. April Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin heit zur Abwendung der Zwangsvoll⸗ 6 Auslosung usw und ö , Lee. . (Der r nuf den 1. Mal verlegt wurde, wird voraussichtlich ein Angebot von labet ben Beklagten zur mündlichen Ver- strechung aus dem Urteil des Amtsgerichts 9 ö. für das Jahr 1933 1 ; grad und Zagreb). 100 Dinar 56, 66 6676 56,664 55676 ; 76 000. Ballen bringen,. Dapon stammen 19 800 Ballen aut handlung des Rechtstreits vor die 1. Zivil⸗ Görlitz vom 16. Oktober 1920 zu 1 HL. v W 4 sapitalꝰ ö. . * , , * Leitland, Riga.. 100 Latts 79.37 79.98 7982 790,68 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Australien. 5 Jö. au. Neuseeland; 104 vom Kap, 1560 aut Kenyn fammer des Landgerichts in Aachen' auf 254d hinterlegten Nöte Cor . ang den on er apieren. und unter de nne, 2, . Litauen (Kowno / Kau⸗ Wertpapierntãartkt und rhh hh Vallen aus Südamerika, während englische Wolle nicht . U gebote den 19. Juni 1534, ye Uhr, mit del Kläger zu willigen und, das Urteil für lots! 5 5 der Ver mr n . des nas)9.. . 1900 LÄtas 42,1 4222 4314 4. . e. ur Versteigerung, vorgefehen ist. Die Auktionsserie wird wahr⸗ 5775 ö. Aufforderung, sich durch einen bei diesent vorläufig vollstreckbar zu erklären,. Zur löldh) 5 3. Kohlenwertanleihe k a , , Norwegen (26lo). . 100 Tronen 64,29 6441 64,14 64,26 Devisen. scheinlich am 11. Mai ihr Ende erreichen. ; . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ea, ,n Trier von 1923. 4 Entlastun des Aufsichtsratẽ N . Oesterreich (Wien) . 1060 Schilling 47,20 47,30 47.20 47,30 Danzig, 24. April. (D. N. B.) (Alles in Danzi Yen che st er, 24. Apn w, B) Hi . Ini 14 April 1934 hat das Amis⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zul wird der Beklagte vor das Amtsgericht i Der Errechnung der Zinsen für die ; g des ufsichtsrats und Vor⸗ Polen ( Warschau, Gulden) Baͤitnoten: Poilnische Lolo 166 Bloid nt e d . . . e 3. . Die Preise für ,. gericht Chemnitz 6 Antrag der Frau Aachen, den 21. April 1934 zu lassen. ri u rn g g uni n . am. J. Mai 191 salligen Zin scheine . unter den Bedingungen wie Kattowitz, Posen) 1099 Iloty 47,25 47,35 47,25 47,35 100 Deutsche Reichsmark 119,65 G., 119, 90 B. Anierikanische . in einzefnen k . 3 ö i,. Buschbaum geb. Faehr in Tarm— Die Geschäftsstelle des Landgerichts. mittags 9 Uhr, geladen. 8. & 3513 e . Nr, 1 wind ein Durchschnitts⸗ 5 1 des §5 der Satz n . (Lissabon). 100 Czeudo ] 11,66 1ißs Fi Iis5. (5. bis i0b- Stücke) =— G; = S. = Schecks: London 46 466. ; . , Rechtsanwalt Dr. w Görlitz, den 16. April 1934. 54 preis von 2,16 RM für die Tonne der Grunbla 9 4 1 2 hett. m er, d nlerelt iöö 89. dis 13e] 23s i? . G, =. Fiucke ang ahl tigen: Warjchau 0h Jiotg s sc G.; o ᷣ—Q—i—6anyĩn n —; ö . ; i Darmftadt, die Mäntel zu lo 78. ; 7 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , rheinischen Rohbraunkohle (ab e i ,, unter Km . ; w 5795 B. Telegraphische: London 16,636 G.. 15 676. . Paris . Verantwortlich: . lf den, ö r n, lauten⸗ ; del fen eich. Zustellu ng. Die min⸗ . Steuern) zu⸗ gleichung an g 3 2 . . . Go cure Kos oon css eos U g, Fe gem Horh äs s. ais S. Hen fur Santuetuang Gina il mulcher Leih. Anzeigen hig ens ür ö . , e, ee, ne, ,, Masck ußd Bern). 100 Franken 8097 1,13 80,97 wien 24. Rpril, (d. N. . . und für den Verlag; .. n 2mnitz Rr. 021i, Cosi, sollt Vor nund. Rechts hren. Der, Rechtsanwalt Dr; . Vrammerz Nr. 1 stellt sich: Buchstabe A üb Wahl des Hilanzprüfers für 1834. , . . F n 13 n 81,13 16 ö ö ö 8 , . Berlin Diretlot Dr Baron von Dazmr in Berlin⸗Wilmersdorf We, 003264, 001927, 002016, ost? . k 1 in in Köln, Gereonshof 15, Prozeßbevoll⸗ 2560 kg Kohle auf . 33 *r Stimmberechtigt sind diejenigen Altio- Iren atrid . fo Peseten 34235 31 24 ,,, , ö ., ö ö. . für den übrigen ö u . Handelsteil und für e,, 89 8 602714, 063715, gegen den zllfred iar nnd, fh, k ern n gegen den ö über hz kg Kohle auf a. , . gschechoslow. (rag) I60 Krgnen 19533. 1949 h, öh ies, trenoten rt, Jugostagiisch . parlamentarische Nachrichten: Igäi, Görg, solgäs, öh, Hösli, in Wussentin, Kreis Anklam, je ann S. Schiffelmann, früher sz Rat, Hwushstghs. 0 iber e k . scheche 19 8 ö ! 32 41 . 40 36, 35,71 goslawische Noten S, 44 Tschecho⸗ ö ch in 1656 602165. 6M3tß8. 6027. 002468. 3 n, Kreis Anklam, jetzt unbe⸗ wohnhaft in Köln, Salierri * 5 er w kg gungsschein ein Not ei de Tichelnbmbreg! iretghend Tz. zds l zöer zäh, söoibath lh Toten rd ol sil e fe ten zo, io, Dolich naten a6 s nn,, . , G, a,, gönn, knbten Cinfenthattk, mt den, tn: ,, . Vi . Oe O02 . 25, 9, 10, D 9.25, s 866 Y fi? 02470, 002471, 002472 * . alts, dem Antrag: bekannten Wohnorts, Gebi über 125 k 53 Gesellschaftskasse oder der Nord⸗ Üngarn TBudapest). 109 Pengö *. 26 66 Uebe he loten = , Schmwedische Jioren Jos äs 26 . Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft e,, Ghz 472, G35 473, 03154, 1. den Beklagten kostenpflicht c Zohnorts, wegen Gebiihren⸗ über 12 Kg Kohle auf O0, 27 RM ,,, . ; Heng ö . e A456, erli M2475 /29/160—; N 2185 ! ; gten kostenpflichtig zu ver⸗ forderung mit dem Ant den ? Tri , , deutschen Kreditbank 21.6 Üruguay ( Montevid) 1 Goldpeso Lig ibn LiI4g9 1,151 ] Bertin Ciegringkurs 219.086. * Nöten und Devis ; fi o 6 Berlin, Wilhelmstrabe ze. 007 „Nr. 012185, 0 2184, urteilen, der Klägerin ei i fäl , nr, , . rier, den W. Ap il 1B. ( : tariè . ; 14 ; S210. 68. . ) 316. G10, οτ 2 S 81. J 9 nen monatlichen kostenfällig, gegebenenfalls . T . ö Bremen, hinterlegt und Stimmkart Verein. Staaten von Prag, 34. April. D. N. 3) fte? deen l gn 1 Sechs Beil . öseöh füt Üünterhalt von z0.— Ran 1 er k. Oberbürgermeister. sorde . 12 g. 24. April. (D. N. B. 305, Berlin ilagen kraftlos erklärt. ] alt ö zahlbar in heitsleistung, vorläufig vollstreck er⸗ e . abgefordert haben. , 1 Dollar 2, 1 249651 2.4831 2485 941,50, Zurich No, ß, Oslo 6,00, Kopenhagen Höh, 06, London (leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen vierteljährlichen Vorausraten, seit 1. No- urteilen, an den inn ref e gg er. 2 a, , . 13. April 1934. J er Vorstand. Wieker.