1934 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 946 vom 25. April 1934. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 96 (Erste Beilage) Verlin, Mitwoch, den 26. Apriᷣ

9 9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,5 Re einschließlich 0, 0 MM eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst= abholer bei der Geschäftsstelle O95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die . SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My.

Liquidations bilan per 1. Jannar 1934.

Attiva.

Bankguthaben Konkurs Bank⸗ verein Friedrichroda, 1094 laut Generalversammlungs⸗

beschluß

63164 16021. Forderungen an die Spar⸗ und Kredit ⸗Gesellschaft m. h. B., Münster, sind beim Liquidator Otto Korte, Münster, Klosterstraße 16, zu melden.

3758

: 3 Volkenborn, G. u. b. S., Mülheim⸗ Nuhr.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

5416 Gebrüder Großmann A. ⸗Ges., Brombach. 2 Einladung zur siebzehnten ordeut⸗ ) e afte

nen Gent ralvᷣersummfsuug am versammlung vom 12. April 1934 ist 51 198 85 Donnerstag, 17. Mai 19341, nach⸗ das Stammkapital von do go 6 138 64323 mittags 3 Ühr, in Lörrach, beim No⸗ um 4180 O00 RM auf do 2 391 384 63 tariat J. Tagesordnung: . herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ 198 168 08 1. Vorlage der Bilanz und 1 schaft werden aufgefordert. sich gu 87 176 85 und Verlustrechnung für das Ge⸗ melden. c

31 ö 53 schäftssjahr 1832/33 mit Berichten Mülheim⸗Ruhr, 12. April 1931. ö des Vorftands und des Aufsichts Heinr. Volkenborn,. G. m. b. S. 2 183 * rats sowie deren Genehmigung. . Karl Qu ax.

Passiva. 2. Entlastung des Vorstands und des w kktienkapi 200 000 Aufsichtsrats. . 1181355 ekanntga be. . ; ; 530 614 69 Wahl des Wirtschaftsprüfers für Die Tonwarenvertriebsgesellschaft Rückstellungen . 167 168 64

(34701. 1 ; Lignid ationseröffnungsbilanz per 13. November 1933.

RM

Attiva. Kassen⸗ und Bankbestände Wechselbestand Debitoren Warenbestände . Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933 .

131 131

1934

Passiva. ö z Geschäfts vermögens...

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 QM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein

II. Genosfenschaften.

Ein⸗ u. Berkaufsgen ossenschaft

der Großschlächter zu Chemnitz

3049]. e. G. m. b. S. Bermõgensũůbersicht

für den 31. Dezember 19833.

13118 13118

Friedrichroda, den J. Januar 1934. Bãctergenossenschaft Friedrichroda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung.

90

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

e L 1 9 .

. das Geschäfts ahr 1d; e, b. S. Lauda in Lauda wird du rc 897 783 33

Hamburg, den 14. November 1933. Helsingborgs Gummifabriks Galoscher Attiengesellschaft „Tretorn“ i. Lign. Henry Dunker. Gerhard Cohn. Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Hamburg, den 12. März 1934. Arthur Bartels, beeidigter Bücherrevisor, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 1 5281]. . 21. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur u. Druckerei, Angsburg. Verlust⸗ und Gewinnrech nung zum 31. Dezember 19833.

RM 9 947 282 11 5 10817 174 377 81 29 788 33 di Sh sꝛ 41 774 35

C6

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Unkosten .

4

664 597 47

6. m. Beschlnßfassung betr. die Auflösung Beschiuß der Gesellschafter vom 26 Fe⸗ der Gesellschaft. 39 bruar oz aufgelbst, Die . 5. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, der Auflöfung zum Handelsregister ist die infolge des Auflösungsbeschlusses erfolgt. Zun * gihuida for wurde Re. ts⸗ nowendig werdenden Satzungsände⸗ anwalt Dr. Dörzbacher in Mosbach zungen vorzunghmen;. . 1. B. ernannt. Die Gläubiger der 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Hesellschaft werden aufgefordert, sich zu Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ melden. ] Der Liquidator: ralversammlung ihr. Stimmrecht Tant. Dr. Sörzbacher, Rechtsanwalt. üben wollen, haben n, ,, ,. . ten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, p i. am 12. Mai 1934 bis 1 hr nachmittags, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen: . Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, Freiburg i. B. und Lörrach, Dresdner Bauk, Berlin, sowie deren Filialen in Mrannheim und Freiburg i. B., Baut des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, Basler Kantonalbank, Basel. Brombach, den 25. April 1931. Gebrüder Großmann Aktien⸗ ge sellscha ft. Der Vorstand.

Besitzwerte.

Inventar . Kassebestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben... Warenforderungen Anzahlungen . . Hypothekendarlehn .

5

*

Wertpapiere... Warenbestände .. 5585 .

Die unterzeichneten Liquidatoren der Deutschland Baugesellschaft m. b. H. in Berlin machen hierdurch be⸗ kannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaf⸗ werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 20. April 1934. Blösz. Harms.

135 176

Schuldwerte. Geschäãfts anteile:

338 Anteile à RM 200, 5 Anteile à NM 200, Ende 1933 ausscheidend

6 600 - f

1000 68 600

30 000 6 000 15 526 141

Reservefonds J.... Reservefonds II Verbindlichkeiten Guthaben der Kunden Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö ö und Verlustrech⸗ nung:

Vortrag am 1. Januar 1933. Reingewinn 1933...

3184 ir. und Metallwerke Neumeyer Verkaufsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ligu, in Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 69. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 10. April 1934 aufgelöst worden. Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr

8 606

660 oꝛ 8631831

33 og

Ertrag. Rohertrag, nach Abzug der / Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen. Verlust 1933 ..

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

1972 988 30

1682 03886 33 182 33 256 867 11

1972088 30

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zu melden.

Willy Müller, J. Vorsitzender. Karl Lux, II. Vorsitzender. Der Aufsichtsrat.

Ernst Zischkau. Ernst Erdmann. Otto Eccarius.

Mitgliederbewe gung: Am 1. Ja⸗

nuar 1933: 11 Mitglieder mit 14 Anteilen je loo RM Haftsumme 1400, RM; am 31. Dezember 1933: 11 Mitglieder mit 14 Anteilen je 100 RM Hastsumme 1400, RM. Zugang: keiner; Abgang: keiner.

Als gerichtlich bestellte Liquidatoren

ordern wir hierdurch

1. alle Gläubiger auf, etwaige Forde⸗ rungen unter Einreichung von Unter⸗ lagen bis zum 16. Mai 1934 zu melden. Nach Ablauf dieser Frist gelten nichtgemeldete Forderungen als erloschen.

2. alle Schuldner auf, bis zum 15. Mak 1934 etwaige Schuldbeträge unter An⸗ gabe des Tilgungsplans zu melden.

Die Liquidatoren der

Bãckergenossenschaft Friedrichroda eingetragene Genossenschaft mit

beschräntter Haftung. Alfred Scharf, Bücherrevisor, Friedrichroda, Wilhelmsplatz 21. Willy Müller, Bäckerobermeister, Friedrichroda, Bachstraße 15.

für den 31. Dezember 1933.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. 89 115 Soziale Beiträge.. 6 579 Abschreibungen. .. 16 948 Besitzsteuern .... 4475 Sonstige Aufwendungen. 66 969 Reingewinn:

Die Liquidatoren.

5584 . 3. unterzeichnete Liquidatęr der Deutschland Gesellschaft für Immo⸗ bilien und Hypothe kenver kehr m. b. H. in Berlin macht hierdurch be— kannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Asbest on⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ist auf⸗

gelöst; die Gläubiger werden aufgefor⸗ 9.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Wohngebäude 147 000,

Fabrikgebäude

860 375, Zug. 5 512, 34 865 887,34 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 924 806,61 Zugang 537 757, 83 H. 5s. T 6 751,56

22 4

1012887

Abgang Sonstige Anlagen 156 000, Zugang.. 5547,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 38 on, 10 Zugang 4468.44 Walzen. . 92 091,40 ͤ Zugang.. 13 377,46

161 547

Umlaufsvermögen: goh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen.. ,, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust 1933 ..

Passiva. Griuubfapita Gesetzlicher Reservefonds . Yückstellungen . Wertberichtigungsposten:

Abschreibungsfonds .. Sonstige Wertberichtig. Verbindlichkeiten: /

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverpflichtungen .. Gegenüber Banken. Unerhobene Dividende. Beamtenpensionskasse .. Arbeiterunterstützungskasse Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

28 888

Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 26. März 1934. Schwäbische Treuhand⸗ Aktien geseltschaft.

RM 8

42 485 54

105 460 86 2820 827 420

289 734 67 109 427 85 344 457 56

83 105 18

Dr. Ernst Grave, Liquidator, 8 573 3? Bochum, Hunscheidtstraße 176.

21 089 28 2 389 40

4369 60 2566 86711

i 3 42

2 520 00 563391 6 z J hh

323 292 92 37 209 08

672 738 26 55 13180 250 548 45 140 774 42 45

259 00

98 200

11 41444 223 4

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise hestätigen wir, daß die Buchführung der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vortrag von 1932. .

Im Jahre 1933. . 5 631

190 389

Berlin, den 20. April 1934.

dert, sich zu melden. Harms.

Bln. Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße Nr. 1 III, den 14. April 19834. Der Liquidator: Klose.

4349 s. . K 5 244 n. ad ö . F. m. b. S. Gesetzes wird die derz ,,, des Aussichtsrats der Warenrohertrag Verkaufsvereinigung für gin en nisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sonstige tung, wie folgt bekanntgegeben: Generaldirektor Dr. Dr. A. Spilker, Duisburg⸗Meiderich, Vorsitzender; Di⸗ rektor C. Müller, Berlin; Direktor Dr. Knepper, Essen; Generaldirettor r. Pott, Essen; Generaldirektor Du. Haß⸗ lacher, Essen; Generaldirektor Bergrat Hollender, Recklinghausen; Bergassessor a. D. Dr.Ing. e. 9 O. Krawehl, Essen; Dr. Huber, Essen; Tirektor Dr. Wollen⸗ weber, Dortmund; Direktor Dr. Ihlder, Duisburg⸗Meiderich; Direktor Fabian, Berlin; Direktor Kauert, Essen; Direl⸗ tor Enno, Duisburg⸗Meiderich; Direkl⸗ tor Dr. Kost, TDuisburg-Meiderich; Direktor Dr. C. Schmidt, Essen; Direk⸗ tor Dr. F. Müller, Essen; Bergwerks⸗ direktor Bergassesso Bomke, Dortmund; Direktor Dre Luther, Herne; Direktor

Haben.

Gewinnvortrag 1932 669

176 748 3 482 10 490

190 389

Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder . 31. Dezember 19833 nach Aus⸗ scheiden eines Mitgliedes mit 5 Anteilen zu je RM 200, 13 mit 338 Geschäftsan⸗ teilen zu je 200, RM RM 67 600, Die Gesamthaftsumme belief sich am Jahresschluß auf RM 135 200 Cheinnitz, den 20. März 1934. Der Aufsichtsrat. MaxjqSchubert.

Der Borstand. Rich. Groß. Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Genossen⸗ schaft laut meinem Bericht überein. Chemnitz, den 20. März 18934.

ritz Haebler,

3185 . und Metallwerke Neumener Verkaufsbürs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Stuttgart, Uhlandstraßie 9. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 10. April 1931 aufgelöst worden. Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren.

Ertrůãgnisse =

5270 Die Fravina chem. pharm. G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 7. 1933 aufgelöst worden. Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ sammlung v. 15. 3. 1934 ist der Pri⸗ vatmann Adolph Rosenberg, Frankfurt a. M., zum Liquidator bestellt worden.

3183

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

5791 . Leipziger Verein⸗Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. Hierdurch laden wir unsere Abgeord⸗ nelen zu der am Sonntag, den 27. Mai 1934, vormittags 19 Uhr, in Goslar, Hotel „Achtermann“, statt⸗ findenden ordentlichen Mitglieder⸗ vertretung ganz ergebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, der Jahresrechnung und des Prüfungsberichts. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses. „Vorlegung von Aenderungen der Versicherungsbedingungen und Ta⸗ rife gemäß 5 16 Ziff. 2 der Satzung. Beschlußfassung über Auwendung des 5 15 Ziff. 2 der Satzung (Ge⸗ winnbeteiligung) auf die nach Bar⸗ mer Tarifen Versicherten.

6. Wahlen zum Aufssichtsrat. Leipziger Verein⸗Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ruperti, Bochum.

2 den 17. April 1934.

Verkaufsvereinigung für Teer⸗ erzeugnisse G. m. b. H.

Die Firma Eikar G. m. b. H. zu Köln, eingetragen unter Nr. 1757 H.-R. B des Handelsregisters Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden gemäß 5 65 II G. m. b. H.⸗ Gesetz aufgefordert, sich lben zu

bei derse melden. . Eikar G. m. b. S.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

4092]. ; Teiche zen m ,, G. m. b. H.,

Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezem ber 153.

Otto Franke, Vorsitzender.

ö I13. Vankausweise.

VWochenübersicht der Reichs bank vom 23. April 1334

Akfkti va.

5835 Die Sucers. of Saml. Buckley Co. G. m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst; die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Der Liquidator: ; Rechtsanwalt Dr. Ppa ul Maxrcuse, Berlin W 8, Charlottenstraße 55.

RM . Inventarkonto. ... Nusse Postscheckkonto 2 3653 16 Städt. Sparkasse Düssel⸗ ö, . Darlehn dinglich gesichert Darlehn gegen and. Sicher⸗ y,

6089 Aktiva. b9 086

322 957

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392

Heck ss m sand oldkassenbestand ..

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

9 507 403 904 60

5836 assiva· Stammkapital Reserven

Spareinlagen m. tgl. Kdg. Spareinlagen m. mtl. Kdg. Kontokorrentkonto.. .. Gewinnvortrag 1932 Gewinn 1933

Jugendbücher ⸗Verlag G. m. b. H. zu Berlin. ; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:

20 000 22 000 74 323 278 219 5 055 155 4149

403 904

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Ausgaben auf Zinsenkonto Geschäftsunkosten .. Gewinnvortrag 1932... Gewinn 1933...

2. tand an deckungsfähigen Devisen . 3. . Reiche schatzwechseln. . b)

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen ...

(darunter

Horst Wend.

5787 . . .

Die unten genannte Firma ist seit dem 16. 10. 1953 in Ligu. Evtl. Forde⸗ rungen an die Firma sind bis spätestens zum 16. 10. 1934 einzureichen. .

Allgemeines Bestattung s⸗Institut G. m. b. H., Kiel, Sophienblatt 28.

1053 ö Brauereimerte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. J Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich be derselben zu melden. . . Berlin W 35, Kurfürstenstr. 56, den 14. April 1934. Brauereiwerte Gesellschaft mit

sonstigen Wertpapieren sonstigen Allien. ...

Passiva. Grundkapital... .

232

p) Spezialreserwefonds Dividendenzahlung .

c) sonstige Rücklagen.

Betrag der umlaufenden Noten..

. 1 * . . —1—

Haben. Einnahmen auf Zinsenkonto Gewinnvortrag 1932...

1 3 33

it 5. Sonstige Passia J.. 33 Düsseldorf, den 31. Dezember 1933.

Die Geschäftsführer: Ludwig Wolker. Jakob Clemens.

Berlin, den 24. April 1934.

Schacht. Vocke.

Bernharv.

Dr. Bonnet.

beschränkter Haftung in Lig.

Der Liquidator. Emil Fenger.

le in, und gusländische 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in u g berechnet.

RM 191509000 ländischen Zentralnotenbanken RM 27 783 000

sonstigen Wechseln und Schecks.

Darlehen auf wechsel: RM 2535 000) deckung fähigen Wertpapieren

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonbs

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. ; * 14 ibn gf gebundene Verbindlichkeiten

Veränderung

egen die Hern .

NM 219 292 000

27923 479 00

für künftige

365 281 000

Neichsbank⸗ Direktorium.

Dreyse.

Schneider. Ha sse.

3 307 669 0000 W=‘121 0092000 0s 94h 000 4 48 909 000

142 8,1 oo 4432 0o Verbindlichkeilen aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

i. V. betreffenden Blatte 732:

Sie werden nur gegen

Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

9 0

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. —2 8. Verschiedenes.

6

1. Handelsregister.

Arnswalde. lõꝛ9l In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 220 die Firma Kultur⸗ technisches Büro und Tiefbaugeschäft Paul Gembs, Arnswalde, und als deren Inhaber der Kulturingenieur Paul Gembs in Arnswalde eingetragen. Arnswalde, den 19. April 1934. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 15299 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: A. auf dem die Rodewischer Textil⸗ werke Aktiengesellschaft in , ie Mitglieder des Vorstands Direktor Franz Rögner in Rodewisch i. V. und Direktor Arthur Thieme in Leipzig sind ausgeschieden. Zum Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist bestellt der Ehemiker Paul Baumert in Rodewisch i. V. B. auf dem die Firma Paul Sieder Nachf. W. Engelmann in Auerbach be— treffenden Blatte 313: Der Kaufmann Ernst Friedrich Wilhelm Engelmann in Auerbach (Vogt) ist ausgeschieden. Hedwig verw. Neihser in Sorau, Nieder⸗ lausitz, ist Inhaberin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— n Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Hedwig verw. Neihser ausgeschlossen. auf Blatt 1005, betreffend die Firma Gebr. K. u. Schicker in Rebesgrün: Die Firma ist erloschen. D. auf Blatt 13, betreffend die Firma Emil Lang jun. in Auerbach: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach i. Vogtl., den 19. April 1934.

Augsburg. 5293 Handelsregistereinträge.

1. Firma „Friedrich Fleiner“, Sitz Augsburg (Bahnhofstraße 15). Inhaber: Fleiner, Paula, Klavierhändlerswitwe, Augsburg. Handel mit Flügeln, Har— moniums und Pianos. Einzelprokurist: Fleiner, Karl, Kaufmann, Augsburg.

2. Firma „Babette Wittmann Viktua—⸗ lienhandelsgeschäft“ Sitz Göggingen, Mozartstraße 22. Inhaber: Wittmann, Babette, Viktualienhändlerin, Göggin⸗

en. Ein⸗ und Verkauf von Viktualien, insbes. Großhandel mit Eiern.

3. bei „Industriewerke Landsberg a. Lech“, Sitz Landsberg a. L.: Wehrl, Heinrich, als Vorstandsmitglied gelöscht.

bei „Augenoptisches Spezial⸗In⸗ stitut Braun & Heerdegen Kommandit⸗ gesellschaft Augsburg“, Sitz Augsburg: Firma ist geändert in Braun & Heer⸗ degen Komm. Ges.“ eingetragen am

Rad Salzungen.

bei steiner Monatsblätter in Bad Lieben— stein eingetragen worden: kura der Maria Borgmann und die

12. bei , n,, Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.)“, Sitz: Augsburg: Prokura Walther Lindner gelöscht.

13. bei „C. J. Holzhey Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Schwab⸗ münchen: Einzelprokurist: Springer, Friedrich, Kaufmann, Schwabmünchen.

14. bei „Bayerische Vereinsbank Fi⸗ liale Augsburg“ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung Mün⸗ chen; An Georg Busser und Karl Maischberger, beide in Augsburg, ist für die Zweigniederlassung Augsburg je Gesamtprokura mit einem Lan fm , mitglied oder stellv. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassun Augshurg erteilt.

15. bei „Carl Bürger“, Sitz Augs— burg: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 13. 4. 1934 aufgelöst. Der seit— herige Gesellschafter Earl Bürger sen. führt das Geschäft in Einzelfirma un— verändert weiter. Als Gesellschafts— firma gelöscht.

16. bei „Babette Käfferlein“, Sitz Augsburg: Nunmehrige Inhaberin: Meier, Emilie, Geschäftsinhaberin, Friedberg eingetragen am 10.4. 1934.

17. bei „Acker C Co.“ Sitz Augsburg: Inhaber nun: Acker, Fritz, Kaufmann, Neckar⸗-Gemünd. Forderungen und Ver— bindlichkeiten gehen nicht über ein— getragen am 1J0. 4. 1934.

18. bei „Heilig Kreuz-Apotheke Mi— chagel Kiesel“, Sitz Augsburg: Pächter seit 1. 4. 1934: Baur, Georg, Apotheker, Augsburg. Forderungen und Verbind— lichkeiten gehen nicht über.

19. bei „Georg Zinsmeister jun.“, Sitz Augsburg: Firma ist geändert in „Georg Zinsmeister“. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Großhandel in Süßwaren, Lebensmitteln, Konditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikeln und Ma⸗ schinen. Einzelprokurist: Triebenbacher, Georg, Kaufmann, Augsburg.

20. bei „A. Spanier“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. J. 1933 aufgelöst. Die Liquidation ist durchgeführt. Firma erloschen.

21. Firma „Gebea⸗Vollgewebe Gustav

Borst & Co.“, Sitz Augsburg, von

Amts wegen gelöscht. 22. Firma „Karl Ey“, Sitz Mittel⸗

neufnach, erloschen (Kleingewerbe).

23. Firma „Gustav Eichleiter“, Sitz

Augsburg, erloschen.

24. Firma „Johann Saile“, Sitz

Augsburg, erloschen.

Augsburg, 20. April 1934. Amtsgericht.

5294 Im Handelsregister A Nr. 256 ist der Firma „Augenheil“ Lieben⸗

Die Pro⸗

7. 4. 1934. Firma sind erloschen.

5. bei „Gesellschaft für Gasindunrie“, Sitz: Augsburg: Die Direktoren Fried⸗ rich Schlegel und Georg Meth, beide Augsburg, aus dem Vorstand ausge⸗— schieden. Zum Vorstand bestellt: Direk— tor Ernst Grosse, München einge⸗ tragen am 10. 4. 1934.

6. bei „Augsburger Buntweberei vor⸗ mals L. A. Riedinger“, Sitz: Augs— burg: Kommerzienrat Heinrich Wrede, Augsburg, als Vorstandsmitglied ge⸗ löscht. Neues Vorstandsmitglied: Dr. Carl Lipp, Fabrikdirektor, Augsburg.

J. bei der „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Augs— burg“ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung Hamburg): Pro⸗ kura Adolf Rehm gelöscht.

8. bei Baumwollspinnerei am Stadt⸗ bach“, Sitz Augsburg: An Rauenbusch, Otto, Oberingenieur, Augsburg, ist Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen erteilt.

9. bei „Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“ Zweignieder⸗ lassung Augsburg (Hauptniederlassung München): Vorstandsmitglied Dr. Eugen Zeitlmann gelöscht; Dr. Friedrich Kär⸗ cher nun ordentliches Vorstandsmitglied; neubestelltes stellvertr. Vorstandsmit⸗ glied: Dr. Paul Seiler, München.

10. bei Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg“. Zweigniederlassung Augsburg (SHauptniederlassung Dresden): Dr. Walter Frisch, Sigmund Bodenheimer und Dr. Reinhold G. Quaatz als Vor⸗ standsmitglieder gelöscht.

11. bei „Bayerische Flugzeugwerke Aktiengesellschaft“. Sitz Augsburg: Weiteres Vorstandsmitglied: Heinrich Hentzen, Diplomingenieur, Augsburg

HRautzen.

Relgard, Persante.

garder mit beschränkter Haftung in Belgard g. Pers.:: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Direktor Kurt Henze in Belgard a. Pers. Die Gesellichaft wird durch einen Liquidator vertreten.

Hergen, Rügen.

hafft, Max Leßhafft. Ingenieur Max Leßhafft.

Berlin- Charlottenburg.

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 14. April 1931.

ö 5295 In das Handelsregister ist heute auf

Blatt 1092, die Firma Gebrüder Wei gang Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung worden: stellt der Kaufmann Erwin Alexander Kraeger in Bautzen. Gesellschaft gemeinsam entweder mit einem Prokuristen. 20. April 1934.

in Bautzen betr. eingetragen

Zum Geschäftsführer ist be⸗ Er vertritt die

anderen Geschäftsführer oder Amtsgericht Bautzen, den

5296 Handelsregister Abt B Nr. A., Bel⸗ Saatenreinigung Gesellschaft

Belgard a. Pers., den 18. April 1934. Amtsgericht.

eg?

In unser Handelsregister A ist heute

bei der Firma Paul Leßhafft in Saß⸗ nitz eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Paul Leß⸗ Inhaber ist der

Bergen (Rügen), den 13. April 19834. Das Amtsgericht.

5298

Wohnungsbau Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin:; Die Prokura für Günther Wellershaus ist erloschen. Günther Wellershaus, Diplomingenieur, Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstandsmit⸗ Aliede bestellt. Nr. 34778 Deutsche Telefonie Aktien gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1934 geändert in 5 1. Die Firma lauter jetzt, Berliner Telefonie Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 43 187 Buckower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten; Viktor Herberg in Berlin, Fried— rich Voigt in Berlin. Sie vertreten ge—⸗ meinschaftlich. Die Prokura für Lud— wig Rehder ist erloschen. Johannes Kluge ist nicht mehr Vorstand. Walter Borchart, Bberregierungsrat, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Rr. 44511 AGILA“ Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbau: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 24. März 1934 ge⸗ ändert in 53 und 5 21. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Sämtliche Aktien sind in Namens— aktien, 150 Stück außerdem in Vorzugs⸗ aktien umgewandelt mit 1 3. Vorzugs⸗ dividende und ausgestattet mit drei⸗ fachem Stimmrecht in folgenden Fällen: bei Aufsichtsratswahlen, bei Fusion oder Liquidation, bei Statutenänderung. Ur 48763 Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Curt Gorgas, Re⸗ gierungsbaumeister a. D., Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Sharlottenburg. 5299 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 30 069 Zentralmarkt Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse: Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 9. April 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Paul Kowalski, Ber⸗ lin. Nr. 30 940 Landhausbagau⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Frau Käte Dresing jetzt verehelichte Rehm geborene Enger ist nicht mehr Vorstand. Johann Rehm, Lichtspielunternehmer, Berlin⸗Westend, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 41 237 Schwarzpun kt Aktiengesellschaft, Haus technischer Waren: Durch Be⸗ schluß, der Generalversammlung vom 29. März 1934 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 10, 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 448 Schwarzmeer⸗ und ⸗Oftsee Trans⸗ portversicherungsaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 51 Sitz). Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Nr. 42782 Nordun⸗Vertriebsgesell⸗ schaft für technische Artikel Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 44735 Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Dr. jur. Josef Pfister ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 48340 Schliemann Æ Go. Asphaltfabrik und Teerdestillation Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Wilhelm Arnold Oestreich, Ober⸗ ingenieur, Hannover, Hermann Robert Witt, Kaufmann, Hannover, Hermann Baethge, Kaufmann, Hannober, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 4 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 55300 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 318 August Köpp, Berlin. Inhaber: August Köpp, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 320 Hans Kiefer, Berlin. In⸗ haber: Hans Kiefer, Kaufmann, Berlin. Nr. 79321 Gustav Ehrecke, Ber⸗ lin. Inhaber: Gustav Ehrecke, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79322 John Glet, Berlin. Inhaber: John Glet, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb von Berufskleidung; Geschäfts⸗ lokal: Berlin C2, Am Mühlendamm 3. Bei Nr. 9256 August Saberer: Max Rembe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 21 510 L. Joachims⸗ thal. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar 1934. Paul Treuherz, In⸗ genieur, Berlin, ist in das Geschäft als

In das Handelsregister B ist heute

eingetragen: Nr. 17 057 Gemeinnützige heim:

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 1223 Julius Arn⸗ Inhaberin jetzt: Frieda Fanny

Arnheim geb. Goldberg, verwitw. Kauf— frau, Berlin. Dem Adolf Arnheim, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 22 855 Paul Knopp: Die Gesamtprokurg des Volfgang Schneider ist erloschen. Dem Dr.-Ing. Wolfgang Fahrenbach, Ber— lin, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prö— kuristen zur Vertretung der Gefsellschaft ermächtigt ist Nr. 27 095 Earl Burchardt: Die Prokura der Frida Burchardt geb. Klecha ist erloschen. Nr. 30 891 Albrecht Hoch: Die Pro— kuxg der Gertrud Hoch geb. Scherf sst erloschen. Nr. 52 112 Louis B. Becher: Die Prokura des Richard Schulz ist erloschen. Nr. 64 663 Jauch, Hübener . Co.: Friedrich Wilhelm Möring ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einzelprokura' des Dr. jur. Franz Leyers ist erkoschen. Dem Hanz Rudolf Schmidt, Berlin, ist mit Beschränkung auf das Geschäft der Hauptniederlassung derart Prokura er— teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 57 194 Krucz C Zöllner: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Krucz ist allei— niger Inhaber der Firma. Nr. 71 414 Alfred Dienstfertig C Co.: Dem Ernst Decot, Berlin, ist derart Hesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 72 35 Guttenberg Strauß Komm. Ges.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 26 131 Hagemeister Kiß, Nr. 49374 „Arena“. Schuh— und Gamaschenfabrik Kurt Wolf— sohn und Nr. 70 880 Dr. Conrad Esche.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.

NRerlin-Charlottenburg. 5301! In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79319 Georg Meseritz. Berlin. Inhaber: Georg Meseritz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21235 Georg Miller: Offene Handelsgesellschaft seit 12. April 1934. Robert Miller, Kaufmann. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 25 813 Georg Lemke C Co.: Der Grete Marcus geb. Rosenthal, Berlin, ist Prokura erteilt. Sie ist auch zur Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Vr. 65 658 Krüger X Lathan: Die Firma lautet jetzt: Rohrleitungsbau Krüger Lathan. Offene Handels- gesellschaft seit 20. März 1934. Erich Krüger, Ingenieur, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Walter Lathan ermächtigt. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 71 778 Wilhelm Matthias Mechanische Werkstatt für Radioteile: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Matthias. Nr. 77 994. Moldauer T Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Erich Romann in Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 4 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Riherach a. d. Riss.

Im Handelsregister wurde 16. April 1934 eingetragen:

Die Firma Hartmann K Hetsch, Buch— handlung beim Rathaus, Sitz Biberach, offene Handelsgesellschaft seit 5. März 1934 zwecks Fortjührung der früheren Dorn'schen Buchhandlung unter der vorbezeichneten Firma. Gesellschafter Luise Hetsch, Buchhändlerin, und Max Hartmann, Buchhändler, beide in Biberach.

Amtsgericht Biberach, Riß.

5302 am

Hraunschweig. 15303

In das han: lgregister ist am 20. April 1934 eingetragen worden die neue Firma: Bruno Märtens, Land⸗ maschinen. Sitz: Braunschweig. In⸗ haber: Kaufmann Bruno Märtens in Braunschweig. Amtsgericht Braun— schweig.

Hühl, Haden. 5304 Handelsreg.Eintr:. Firma Wolf Netter Æ Jacobi ⸗Werke Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Stahl⸗ und Wellblechbau

Bühl in Bühl (Baden) als Zweig⸗

niederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Gesellschaft: Dem Hand- lungsgehilfen Otto Krische in Frankfurt a. M. ist für die Zweigniederlassung Bühl Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem zweiten Prokuristen die Zweigniederlassung ver— tritt. Ignaz Gander in

Firma Oberwasser: Die Firma ist erloschen. Bühl, 19. April 1934. Amtsgericht.

Celle. 5505 Ins Handelsregister B 60 ist heute zur Firma Kaliwerk Julius Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steinförde, eingetragen. Die Gesell— schaft ist durch Beschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Simon Wölfel, jetzt in Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Celle, den 13. April 1934. Darmstadt. 5021 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 165. April 1934: Neu⸗ eintrag: Firma Reformhaus Hans Schlösser, Darmstadt. Inhaber: Hans Schlösser, Kaufmann mim Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Geschäftsräume befinden sich in der Peter⸗Gemeinder-Straße 13. Abteilung B. Am 20. März 1934 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Buchdruckerei Kichler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch den Be— schluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Kaufmann Ludwig Kichler ist zum Liquidator be— stellt. Die Firma ist erloschen. 2. Chemische Fabrik Pfungstadt Ak. tiengesellschaft, Pfungstadt: Die bis— herigen Vorstandsmitglieder Levy, Haberstroh, Eisfeld sind abberufen und an ihrer Stelle Kaufmann Sami Saffra, Berlin MW 7, als alleiniges Vorstandsmitglied bestellt. Am 19. April 1954 hinsichtlich der Firma Backstein⸗Verkaufsstelle Tarmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Tie Vertretungs— befugnis des Liquidators Weitzel ist er—= loschen. Die Gesellschaft wird nur noch durch Liquidator Delp vertreten. Am 14. April 1934 hinsichtlich der Firma Darmstädter und Nationalbank Darmstadt Filiale der Dresdner Bank, Hauptniederlassung Dresden, Zweigniederlassung Darmstadt: Ge⸗ heimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Siegmund Bodenheimer und Geheimer Regierungsrat Dr. Rein hold G. Quaatz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neueinträge: 1. Am April 1934: Firma „Weinmichel“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fort⸗ führung der seither von den jetzigen Gesellschaftern in Erbengemeinschaft be⸗ triebenen Gastwirtschaft und Weinhand— lung „Zum Pfälzer Hof“, Darmstadt, Mathildenplatz Nr. 4. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Gellner, Darmstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Februar 1934 festgestellt und am 23. März 1934 er- gänzt worden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird bis 31. Dezember 1935 fest— gesetzt. Sie wird auf je zwei Jahre verlängert, wenn nicht spätestens 9 Mo- nate vor ihrem Ablauf von einem Ge— sellschafter gekündigt oder ihre Auf— lösung durch Gesellschafterbeschluß be— schlossen wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die beiden Gesell— schafter Ehefrau Toni Stumpf geb. Michel in Darmstadt und Ingenieur Hans Michel in Heidelberg bringen Weinvorräte im Werte von je 10600 Reichsmark ein, die je in Höhe dieses Betrages auf die beiden Stammeinlagen angenommen werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Am 10. April 1934: Firma „Neue Sessische Landeszeitung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herausgabe und Vertrieb von nationalsozialistischen Tageszei⸗ tungen sowie alle damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammkapi⸗ tal: 20 9090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ludwig Kichler, Kaufmann zu Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1934 festgestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist bis 31. Dezember 1946 geschlossen. Er verlängert sich je⸗ weils um fünf Jahre, wenn nicht ein Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf des