1934 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

=. . vom 25. 11934. S. 2 zum Reichs. und Staatsanzeiger r. 96 Apri Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 968 vom 25 April 1934. 8

gentralhande ls registerbeilage

. in betr. die Firma J. Handelsregistexeintrggung v, 15 Aprill Am 14 3. 1834 unter Nr. 1039; man, Seidenfärberei, Gesellschaft mit ö direktor Siegmund Bodenheimer und h ; . . . Die Ge⸗J 9. auf Blatt 18 116, betr. die Firm FKülüserltiftt Hefellschafts Firma „Herforder Heimschutz, Hein ich beschräntter Haftung zu Langenberg . Geheimer Regierungsrat . Reinhold Due e ni Ira ire hl ö. * ö, ö 67 1488, ; . Stark hat nun aüch Ge- 8

Gesellschaftsvertrags kündigt. ? ö he ; * ö. n , esden: Die 1934 im egis i f ) tter ; sellschaft wird durch einen oder mehrere Hermann Beer, in Dr firmen Band fil Blatt 121 bei der Diepholz Herford“. Inhaber der folgendes eingetragen worden: G. Qungatz sind nicht mehr Vorstands⸗ am 16. 2. 1933: 1000, RM und am samtprokura min ei 9m n,, ,, 236 geführt. Durch Beschluß der General ; 3. ta mit einem Geschäftsführer rn ; lännischen versammlung vom 15 Seneral-

; 9 ö

Heschafts führer vertreten. Sind mehrere Firma ist erloschen. . . , Dian, e, Gönnäh, irma ft Sein in Biele⸗ WM . 396 , ; ita . ; i, de. ir ss erfolgt die Amtsgericht Dresden, 18. April 1934. k . ö 6e ,, . in Biele k ; . id 3e n fl nnn 3 6 . 53 . insgelamt: 3. Banerische Jndust rie werke ,. Brun Sunderdiet ünd Gesellfchaftaßert“nn Ln 1 ist der ; j ; . ö i ü i h m' 36 i i (. a 9 z . E 2 ĩ 2 1 S373 Mm; ' 4 S erdie 8 1 z . 21 ts 1 8 Rir estens nc; Ce 5308] manns Adolf Wörner in Gmünd ist er⸗ Am 9. 9. 1933 bei B Nr. 17, Firma erloschen. ö schränkter Haftung, Zweigstelle Lü⸗ tissen am 16. 2. ichn and e , an , , ,,, sst 965 . . , g. vem i; April , Amtsgericht Osnabrück

Vertretung durch min . äftsführer oder durch einen Geschäfts« Fur enfriedersd ort. e lg. 8 Cel Hlftlen gesellschaft . ti. t asee hie 6 ele Prokuristen. Als nicht Auf Blatt gl? des Fandel registezs lolche ont Amtsgericht Gmünd icke ern Saen , ff lr , n dee g' ö . . 2m 2. 1. 134: 1000. Rö, insgesamt: 1934 hat die Auflösung der Gefellschaft F zwei von ihnen gemeinschaftlich zur zAngetragen. wird verösfentsickt: Die dig d; mo Kall und Marmorwerl He . . frags ist wie folgt geändert worden: ö ö. . , ick fire, k in Im en weiterhin beschlossen den . . der i . befugt find , . ,, ass. Er⸗ auba⸗an. 32 * . - j j ; 9 9553; Liquidat 9 S la; . 311 irma Eis e, = 3 x . 5336 ö ö , . . ö 21 = . . 4 5⸗ Firma Paul Wiedemann

Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ rold Eduard Böhme mit beschräntter Grossschöman, Sachsen. lo] Zur Unterzeichnung der Aktien 57 zes ssters, neuerungs⸗ und Gewinnanteilfchelne 4 S. R. B. ä, Ruschewehh Tisch⸗ und

Auf Blatt 620 des Handelsregi ;. . hat gemäß § 29 B. G. B. bis zum Ein⸗ Verr ; , t uf. Ble He . enägt eine im Wege der mechanischen Möbel⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Langen⸗ ö tritt satzungsgemäß bestellter iw. . 1 K

folgen durch den Deutschen Reich Haftung in Herold betr., ist heute ein⸗ G. Co., eute Justus Nußbaum und Alfred in Mühltroff geführten Blatt 8 einge

anzeiger. . etragen worden, daß der Geschäfts⸗ dielu sz enent Giohlenhch bung Darmstadt, den 18. April 1934. ührer Arthur. Rudolf Neubauer in Ha ,,, w. in Vervielfälti gestellte Namens- öls. Gegenstand des Unternehmens ist ührer zu Geschäftsführern, di ö h 6. Werbedruckerei Jani ; Gossels, Osnabrück, sind als perfönli . t 19 Amtsgericht Darmstadt. Herold ausgeschieden ist . . ,,,, ar . herges die Herstellung von Tischen, in nu i (. J . . ,, , neue Stammein⸗ Sitz München: k . haftende w n m ,, daß e Sitz der Han— Amtsgericht Cen ger sdorf— r nemngetragen lvorden? Die Firma Am 32 3. 1934 bei B Rr, 17, Firma] sonstigen Erzeugnissen der Helzindustrie . stellt: Dr. xer. pol. Sermann Heinrich age in voller Höhe, die übrigen Gesell⸗ schaft aufgelöst. Nunmehriger Allein Vertretung der Gesellschaft. find schrt- legt sowie 9 ug nach Plauen z. Ve ver⸗ PDexender,. . am 10. April 198. . künftig Kohlenhandlung Benno „J. Elsbach u. Co., Attiengesellschaft, und der Erwerb, und Betrieb ähnlicher ö Wilhelm Herbert Feldmann . . , und den Rest in bar. inhaber; Hans Wilpert, Büchdrückerei= liche vier Gesellschafter selbständig er— Fein e. hralkura. der Kaufleute Ind das Handelsregister für Regen isiebe 5309] Häbler's Nachfg.; die bisherige Ine Herford“: Das Grundkapital ist um Geschäfte aller Art oder die Beteiligung mann zu Hamburg, und Diplomvolks- haber ist Timm g Mannheim. In- beßitzer in München. mächtigt. . w ,,, in Meühltroff wurde heute bei der Tirma Baherishe , , , Handels register Abk A ah e Olga verw. Häbler ist ausge 500 000. - RM herabgesetzt und beträgt an solchen. ( . . wirt Leopold Maus zu Hamburg. Mannheim 6 Jgaufmann, 2. Solzin dustrie Gaisreuther ö. In Abt. B: erloschen it ar Hellmut Horn in Plauen Berg,, Hütten- und Salzwerke, Attien⸗ . . . sen item Höri eben, , ,, ür end rs . Das Grundkapital beträgt 00 ogg . s. tzei den Firma. Josto cker? urteU. ian enz , e, . n Vertretung Lidl. Sitz. Seeshaupt; Gefellschafter Unter Nr. A30 die Firma Maschinen⸗ Amtsgericht Pausa, den 20. Apri gesellschaft, Zweigniederla tung; Berg= n, ö , n,. Die Hellmuth Metzger in Großschönau ist He ahschung. des Grundkapitals ist 8 3 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist ( handlung Inh. Robert Gündel u. striebedarf Ye er ere, n , Indu- Erhard Gaisreuther gelöscht; neu ein— fabrik für Eisenbahn⸗ und Bergbau r. a, den 20. April 1934. und Hinten wert , . . . n Frang mr, gon nhaber. Abf. I der Satzungen geändert, ; gin 21. Februar 1934 sesge t Zum . Dora Gündel geb. Ehrich. Lübeck: genbenhelm ie gte . annheim⸗ ö Geselsschafter: ö Hermann , . Gelellschaft mit beschrankter 1 ine. . . 633) gen. Vorstandsmitglied Hans Klaiber 3 dit Gesellsch aft. Perfönlich haftende Großschöngu i. Sa., 20. April 1934. Am 5. 4. 1954 bei A Nr. 321, Firma . der Gesellschaft ist Die Firma lautet, jetzt: Nostocker Hugo Sternheimer 8 Eberle, Holztechniker in Seeshaupt, Ge⸗ aftung, Sitz Oesede, Zweignieder— In das Handelsregister Abt. A ist gelöscht. . mandit Gesellschalt; 86 Killr Das Amtsgericht. Müller u. Co., Herford“: Die Gesell⸗ der Direktor Fritz Hauer in Langenöls Butterhandlung Robert Gündel. h n , ,. , Mann⸗ änderte Firma: Gaisreuther ( Lidl. lassung Osnabrück. Gegenstand des bei der Firma Otto Beddig Pei Deggendorf, den 18 April 1934. Gesellschafter nd . . . ; schaft ist aufgelbst Die Firma ist er- bestellt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Inhaber: Karl Hermann Robert Gün— ö i gt erloschen. 8. Nicolaus Ibel München. Sitz Unternehmens ist die Gewinnung ö. (Nr. 248 des Registers), heuke . Amtsgericht Registergericht. ö mn. Die 2 tfierei . loschen. k ir ,, . in, , . . ö , bei der gericht FG. 4. Mannheim. , a n g n n, . . ,,. und die Her— . 2 ö ist erloschen. ! , , . . andelsregistereintr . Am 9. 4. 1934 bei B Nr. 34, Firma irch zwei Vorstandsmitglieder time Ven übeck: Die Firma ; gufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: stellung von Maschinen 2 Amtsgeri eine, den 2. März 193 ,, r, . . . . 17. April 1934. „Johann Stiegelmeyer u, Co, 7 m. oder durch ein Vorstandsmitglied in ist erloschen. . ö Mannheim 5331] Frieda Schabert, Kaufmannsgattin in für Bergbau⸗ 6. Ine n ** w ö Bekanntmachung. gonnen. , . inn ö mit Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft. 6. H, in Herford“: Durch den Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen Amtsgericht Lübeck. 195snndelsregistereinträge vom 20. April München, . wie der Handel mit diesen Erzengnissen. . e 53385 In das Handelsregifter für Regen mann (Franz, Fr; 36 . . d der Drrcjur. W. Regendanz ist aus dem schafterbeschluß vom 13. 2. 1934 ist der vertreten. Dem kaufmännischen Ange. 9h: ; . Gebr. Geith. Sitz München: Stammkapital: 120 099 RM. Geschafts- i In das Handels register Abteilung A wurde heute bei der Firma „Rudolf iner Einla ö , 1 Cn eben Vorstand ausgeschieden. Oberleutnant Gesellschaftsvertrag in den S8 4, 16, 13, stellten Rolf. Bahr in Langenöls ist üagengeheid 6 Wasserwerksgesellschaft Mannheim mit Prokura des Josef Kapfhammer ' ge‘ führer: Dipl-Ing. Bernhard Grover il bei der Firma Wilhelm Flohr, Peine Lex, Holzhandlung, Säge Hobel und Kaufmann Kelter rich 9 6 ur Gee a. D. Otto Regendanz, zu 14, 15, 26, 21, 28 geändert., Die Gesell. Prokura in der Weise erteilt worden. Ju unsern Ga nhelsregister A 5330 beschränkter Haftung, Mannheim: Tirek löscht. mann, Ssnabriück. Ter eesellsrh f Nr 262 des Registers), heute einge— Trält nee rt, Kistenfabrit“, Sitz Zwiesel, mit iner Einlage von n 9g erlin, ist, zum Vorstandsmitgliede schaft beruft zu ihrer Vertretung einen daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ , . . 6a. tor Josef Pichler ist als Geschäftsführer s 19. Heinrich Reiter. Sitz Freising: vertrag ist am 9. Mai 1916 feng. ef, , . Tie Firma ist erloschen. eingetragen: Amtsgericht Eisleben, 17. April 1954. pestellt' worden. der? mehrere Geschäftsführer. Der schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ hoff in Brügge War) . Lich⸗ gusgeschieden. Friedrich, Schraeder, . Reiter sen. als Inhaber ge. und durch Beschluß der Geselhschafter Amtsgericht Peine, den 6. März 1934. Die Firma ist geändert in! „Rudolf. . oJ Naviga Schiffahrts⸗ und Handels. Segenstand, des Unternehmens erstreckt standsmitglied oder mit einem anderen geladen: * Mfen . algen s ein. Tirekler in? Mannheim, ist Fhneczc. Hzscht: nunmehniger Inhaber: Heinrich berammling zom 12 12 n, re ger EImshorn. elo wäfeuschn fn Ir deschräntter ööch. ene Feb hkl n d hen Heer Ptnristen gu vertreten. 6 er n cee ff . ö elsgesellschast, schäftsführer ernannt. Reiter jun, Kaufmann in Freifing. ändert. Der Geschäftsführer . . . . slöss9 Deggendorf, den 19. April 1934. In das Handelsregister A 368 ö. keis tung. Hugo Heinrich Quast, Kauf- trieb von Holzmöbeln und Rohren. Der Weiterhin wird bekanntgemacht; Das begonnen. In . a , n. Hilger u. Kern, Mannheim. Die . des Josef Reiter gelöscht. Genehmigung der Gesellschafter ein; le ist * e dandels re ister Abteilung B Amtsgericht Registergericht. der Firma Hermann Frese, Lange ohe, manhn, zu Hamburg, ist zum weite- Kaufmann Albert Dörnte jun. ift als Grundkapital zerfällt in 1999 Aktien , eh erner Eichhof offene Handelsgesellschaft ai am ald. Wilhelm Beicht C Co. Sitz holen bei allen wichti 9M zu⸗ ist. bei der Firma Werkshandelsfirma · Ser eingetragen; ; an Hes fe. rer besselll worden. Beschasts ihrer ausgeschiebezn. Ill Ge über je RM 06, = und 166 Ättien Hir fenr. ö Käthe geb. 1. August 1933 begonnen. Persönlich München: Prokura der Ida Michel ge‘ von finanzieller , . ö. Peiner Walzwerks, G. m. b. H, in Dresden: ö lö⸗ꝛss Tie Ehefrau Annemgrie Frese geb. Eibehviß Gesellschaft init beschränt: schäfts führer Kaufmicuin ran Bier- über je RM 1000, = Die Aktien lauten Hescha fl als zu Brügge, sind in das haftende Gesellschafter sind Walter Ju⸗ löscht. Erwerbung, Veräußerr . bei Rannorer. mit, Zweigniederlaffung in Fu das Fandelsregister ist heute ein- Warnecke in Langeloh ist alleinige Zn⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist stedt in gc unde Kaufmia und Gustav auf den 55 Die Bekanntmachun⸗ . J Gesell⸗ Lius Hilger, Kaufmann, Heidelberg, und ö. Karl Pinggera. Sitz München: Pfändung von , , 217 Peine Nr. 2 des Registers) heute ein⸗ getragen worden:; . haberin der Fir nig. Sis hat de . aufgelhst worden. Tiauidater: Friedrich Adolf Dielwisch, in Herford haben ge- gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ mann Fritz 3 . dem Kauf- Vilhelni Kern, Kaufmann, Mannheim. arl Pinggerg als Inhaber gelöscht; Verpfändung von“ ,, . ,, . Dem Dr. Karl Knickmeyer 1. auf Blatt 18 716, betr. die Aktien- delsgeschäft mit dem Recht der Firmen⸗ Heinrich Stucken Kaufmann, zu meinschaftliche eichnungsbefugnis mit schen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ ,, ichn ind dem Ingenieur Geschäftszweig: Handel mit Schweiß⸗ eue Inhaberin (zBächterin) Maria Wertpapieren, 2. b ö 1 gen und aus NVeuölsburg ist Prokura erteilt der— ge ellschaft Allgemeine Treuhand- fortführung, aber ohne Uebernahme e, n. . ö 1 D. ge eli Pio sammlungen werden voön dem Vorstand . J uin J er einrichtungen, Gummüiartikeln und an— bin ger, Kaufmannsgattin in Mün- Gewährung 44 . i art, daß er berechtigt ist, die Firma Attien⸗Gesellschajt in Dresden: Zu der Aktiven und Passiven erwarben. Die Will Jaacks. Inhaber: Willy] kuristen. Dem Kaufmann Heinrich oder dem Aussichtsrat durch einmalige LVndenscheid . 143 en , r. derem technischen Fabrikbedarf, Ueber⸗ . ö. 9. 3 gelöscht; nun⸗ nahme von Bürgfchaften . 3 n nig mit einem Geschäfts⸗ stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, die bisherigen Reübolf Velmuth Obo Jarcäs, Kauf Schags in Verford ist Prokura der— Vétanntmachung im Deutschen Reichs- . . 6 934. nahme von Vertretungen sowie Betrieb . 9 Inhag er: Karl Pinggéra, sprüchnahme von Banktrediten en. er oder einem anderen Prokuristen stands sind bestellt die Wirtschaftsprüfer Gesellschafter sind zu Liquidatoren be⸗ mann zu Hamburg. ; estalt erteilt, daß er befugt ist, die anzeiger einberufen. Die Bekannt⸗ K 9 rich ' einer Schweiß⸗Werkstätte. Geschäfts⸗ 1 6 in München. Anschaffung ö, ) , ,,, ö el 1, Kurt. Schneider und Erich Bürger, deide stellt. Die Prokura des Kaufmanns in, zu wahlen ig. 9 gemeinsam mit einem Ge chäfts⸗ machüng muß mindestens 20 Tage vor vj nei J liel G n . 1 8 ungen ein etrggener Firmen. wenn der Kaufpreis öh ö . mtsgericht Peine, 6. März 1934. ö y ihnen erteilten Pro- Ernst Mathiessen in Elmshorn ist er⸗ Hafenbetriebsverein-Waugesellschaft führer zu zeichnen. Die Einzelprokura e d g, ö Generalversammlung nn,, , lter geh rt 5062] ö. ern HJ schraãdn , . be⸗ steigt, 1. bei Abschluß von , , Peine 5340 un, . lbshen mit beschränkter Haftung. Die Ver- des Kaufmanns Heinrich Zink ist er⸗ vexöffentlicht sein. e: Inhaber ist Anton Brenk, Kaufmann, z Ehrifsti ug. ünchen. oder langfristigen Lie . KJ . J 2. auj Blatt 21 a9, betr. Tie. Gesell. Eimshorng den 17 April 1934. * ; aftsführ ) Lauban, den 3. März 1934 V. vom 17. April 1934. Mannheim⸗-Neckarau. Geschäftszweig? per Shristian Dietz, Gesellschaft mit i ieferungsverträgen, In das Handelsregister Abt. ist , z . (. Apr. retungsbefugnis des Geschäftsführers loschen. . ; 934. Deutsch vnn ; Geschäftszweig: beschräukter Haft n ö wenn das Obsekt 2600 RM üb eüte unter Nr. 459 ; ; n ,, d, , me, , nn, Das Amtsgericht. A. Schlott gurt eendeb' Tie Firma Am 4164. 4934 bei A Nr, 6589. Firma Das Amtsgericht. he Hypotheken- Renten Bank, Kalkwerk und Handel in allen Ban- * Haftung. Sitz München: Eg könn (c äiberfteigt. heute untzr. er, äs die Firmg, Ridolf Se sellschaf i schränkter Haf⸗ . A. hlottfe is eendet. ; ö 3 33 6 53. „. Mannheim. Die Prokura des Wil stoffen. , ; Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ en mehrere Geschäftsführer be⸗ einicke, Peine, und als deren alleinige J rg chr fr s d. Enten n, n,, 6312 ist erloschen n 8 n , ,, , Cann. 326] Ja rc it. arlof . 8 Wilhelm j fe hn . . . heschluß von i. n n, i ie fr . von denen der eine die Inhaber der Kaufmann Adolf r r. vertrag vom 3. August 1929 ist durch In das Handel sregsster Abteilung A m, Ine . ist , . jf erkoschen In unser Handelsregister A ist bei Rheinische Hypothekenbank, Mann⸗ heim; Die Firmg ist erloschen aun Liquidator: Erhard Dietz, Kaufmann in . allein zu vertreten hat und Peine, , 26, eingetragen. Beschluß der Gesellschafterversammlung ist heute ur gr eg e bei der Fin ma i ,,, & re; km! rio shelzzz bei A Nr. 1018, ö 1 9 n. San pin n, Prokura des Wilhelm Jaeck Dil fn Fr. Bernecker, PHannheim: train g m W gf ö d . einem Amtsgericht Peine, den 5. April 1334. don“ 13. April 15534 laut notarieller Richter C Baldeweg, Massen bei Finster= e ndẽ indlichkei i Heldt, Schokoladen- Uu. Kon delsg elch tt waen chhe Eo. in oschen. Die Firma ift erloschen . , , . ö . ö 6. ö 8 veg, sriebe begründeten Verbindlichkeiten Firma „Weidt, Schokolade ; Schkes d t ende Oberrheinisches Schiffahrts p, . ; Gesellschaft ist aufgelöst. Fi Prokuristen oder Handel sbevollmäch! Egine. 5341 Niederschrift vom, gleichen Tage, ein walde (Nd. Lausitz; folgendes eingetrs⸗! n d ö 8 ĩ ĩ stürenfabrik, Eurt Weidt in Herford“: Schlesisch Haugsdorf heute folgende Oberrh hes hiffahrts. und Christian Meder, Mannheim: Di ; gelöst. Firma und . abevollmäch⸗ In das S . * ? ; ö . i Nd. 3 . s früheren Inhabers sind nicht fitürenfabrik. Eur , mn Speditions Kontor Gesellsch . 6 ; ; / . Tie Prokuren Elisabeth Mantel und Hein— tigten vertreten. In das Handelsregister Abteilun Nachtrag über die Gewinnverkeilung gen worden: Der bisherige esell⸗ 3 ; . t erlosch eingetragen worden: i ö r Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. ch chf, ; itel und Hein⸗ w 2 g 3 f . e , ,, . nommen worden. Die an W. C. Die Firma ist erloschen. ; X ; e ö ö ich Schur? . 2. ist heute bef der? Ftehnh , . betr. die Triumpf schafter Kaufmann Friedrich ,, . geb. Arpe, erteilte ro= Am 16. 4. 1934 dei Nr. 862, Firma . . . esofhn n Mannheim. Die itt Ie ei Mannheim: Die Firma 4. * C Go. Sitz . ch m. b. k Privat⸗Bank din elfen ö 6 . . g . a,,, . rg, erlo 3 g. . Wohfe JJ . i e 316 . Dr. Walter Süßmislch ö ö 18. April 1934: , r F. G. 4, Mannheim min en, . . ö ist beendet, die Firma ist , Prokura schränkter Haf in! regden: Das lnermalsr (M ĩ ge Lutz Glaser. Die an K. b. Wolse ; . und Eart Rudolph ist durch Gesell⸗ zauhütte Mannheim, Ludwigsha . w ünchen, den 18. April 1934. rloschen. des Theodor Seidel ist erloschen ö, n nn, nn, . . . . i , Ehe erlz cel; . 1934 bei A Rr. Bl, Firma schgfterbeschhaß neßggfthlen. 193 ö iel l haft ni n 5832) JJ Amtsgericht Peine, den 16. Äpril 1934 h . n, , . Beschl. 1 * D. ese after: 1. . 5910, Lauban, den 16. äãrz 1934. er Haftung annheim Dir 6. hann, . 5332 , ; der Gefellschafterversammlung vom w eber & . zn Herforder Zeitung für Stadt ü. Tand, au ; n ing, Durch Ge n f , Feramcheme Verngh eee, wn . . . 3, 8 8 . ö. zi. Januar 1834 um sechzehntausend Forst, Lausitz. 5513 an ,, a,, Friedrich Kühle in Herford“; Die Pro⸗ Amtsgericht. , , . vom 12. März 1934 G. m. b. H. in Siershahn Gee n ; . ,, ; 83535 ö ,. n, Richarz Clajus In das flesige Handelsregistẽr ö Reichsmark auf sechsunddreißigtausend Han delsregister. . . ,,, Friedrrd Reebatteurs Franz Bierstebt ist Lemgo. 58n , . ,, . abgeändert Dem Kaufmann Hanns Wilhelm Schulz des , , elsregister ist folgen . ö Eberhard Nr. 58 ist heute bei der Firma Herman Reichs mart erhöht worden, urg Ver J In dag Handelsreqäster, a. ist ke 1 ö. ,,, Die erloschen. Dem Hauptschriftleiter Franz In J. Handels register A ist hei der er ml , ., ö . in Siershahn ist, Prokura erteilt mit. A Nr. ss am 20. April 1934 bei proknra . Wupperman A. G., Pinneberg, folgen⸗ schluß derselben Ge selll hafte oer ahm Nr. 174, Firma Paul Jackeschky, Forst offene Handels efellschaft hat am Richard Ott in Herford ist Einzelpro⸗ unter Nr, 1651, eingetragenen Firma Gegenstand des ÜUnternehmens ft ek. . Maßgabe, daß er nur in. Gemein- der, Firma Christoph Soestmeyer zu der Weise erteilt, daß er berechtigt ist des eingetragen; ü n, , ,, ung Tausttz. als Inhaber, dex, Kaufmann 29. März iz kekhenslt Pit Ver. kura erteinn. „Adolf Wülker in Lemgon eingetragen 1. die Ausführung von k i mit einem Geschäftsführer zur Münster i. W.“: Die bisherige offene die Filiale unter der Firma Po'lt. 1 Durch Beschluß, der Generglversamm, vom 14. März, 19e ist der gegen . Hans Jackeschky, Forst (Lausitz) ein⸗ fretung der elch ff erfolgt nur Amtsgericht Herford. worden: . ; jeder Art und“ die Ueberndhmmen ga uher her tretung der Gesellschafl berechtigt ' st. Sandelsgeselsschaft it au gelbst. der He- merz— und Privat⸗BHäanl Kirin ech lung vom 15. März 1934 ist der 8 7 MJ H ö Forst (Laufitz durch die Gesellschafterin A. K. J. 5321 ö dig h z . in Hotel Bauaufträge auf Besftellung; . Amtsgericht Montabaur, 5. April 1934. ie , Vilhelm r ' nl, Zehnter schaft, Filiale , ,, geändert. . dr e Ame er zh e Her . ö. f J , il 19 nn, n, Uehernahm i und die Be— ö . ist alleiniger Firmeninhg schaft mit einem Vorstandsmitglied der erg, den 18. April 1934. , I ; i e , . . 4 ne . ö 39 ; ö. d 5 * ö ĩ * 9 ) 9 fi 9 h 2 * N i 6 jy Ti . . . 53 J 131 1 * ö n el h e genf, worden. Freital. 5814 ö . T, heüte folgendes ng gen g, 3u 3. l b sttt ge n eaten enfin eng . a die ss 6 in Ver⸗ 1. e, nn, n, nn, ö Hir er , , nn n , n ö ,. Prokuristen zu Pirmasens. 5343 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt In das' Firmenregister ist heute auf versammlung der ionäre vom Einzelfirnig Nr, 43. Die Fa; S. Jacob Passiven ist bel dem Uebergang des Ge—= Dan e h in Die Verbilligung des beschränkter Haftung. Titz Münch ,,, nstraße 8, und und zu vertreten. Bekanntmachung. ; genstar ; 1. i, n, . ö. * . . ; ; z j . . gan 8 e ; ö. g. hen, als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ d 7 Avpri 8 3 * nenen, wg. der Betrieb einer Dampfwäscherei und Blatt 28 betr. Firma Markt⸗ 5. April 1934 ist das Vermögen der sohn, Hankensbüttel, ist erloschen. . auf Gatermann ausgeschlossen not 5 1 6ᷣ ämpfung der Wohnängs⸗ Prannerstraße 3. Der Gefellschaftsver— d fen j ern Am 17. April 1934: In das Handelsregister wurde heute 6 it Wäsche. Zur Erxreich Drogerie Heinz Kiesewalter, ein⸗ ö iter Nr. 134 die Ei i . der Wohnungskullur Kean! 5 r Gesellschaftsver⸗ hard Lammerding in Münster . ö ; ̃ der Handel mit Wäsche. Zur Erreichung Drogerie zaul Heinz Kiesewalter, ein⸗ Gesellschaft unter Ausschlu der Li Uüter Nr. 134 die Einzelfirma Carl ie zebung d J ungskulkur inner, w ding ; . J ö e e me gh ist die de lich aft befugt ö . Ver Inhaber Paul quidation an die Getreide⸗ reditbank Gille in Isenhagen⸗ Hankensbüttel, In⸗ t,, den 19. April 1934. ö die Förderung des Baugewerbes kö, Das Amtsgericht Münster i. W. Zur Firma Clenzng Puff, Osng— . , sich an anderen Handels- und Fabri⸗ Heinz Kiesewalter ist ausgeschieden. Der Attiengesellschaft, Berlin, gegen Ge⸗ haber Carl Gille, Kaufmann in Isen⸗ Lippisches Amtsgericht. J. ah k Grundlage An. und Verkauf von gKraftfahreugen Olbernhan. 65884 hrück: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Sitz Pirmafens, Bahnhosstr. 29. In⸗ kationsgeschäften zu beteiligen sowie Drogist Willy Otto Groß in Freital ist 6 von Aktien der übernehmen⸗ hagen⸗Hankensbüttel. ö - . bes Verb . 535 sůtzen und Richtlinien einschließlich Zubehör aller Art, Hara— Im hiesigen Handelsregister ist ei Kaufmann Heinrich Prues ist aus der haber: Dr. Georg Fahr in Pirmasens. Verkaufs. und Annahmestellen und Inhaber. den Ge ellschaft übertragen und der Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, Loburg. 53 28 Gesellfẽ n 3. sozialer Baubetriebe, genbetrieb, Reparaturwerkstatte Ver getragen woͤrden l ein- Gefellschaft. ausgeschleden. Der bis Pirmäsens., dein L. April 1954. Zweigniederlassungen im In- und Amtsgericht Freital, am 9g. April 1934. . J ,,, den 19. April 1934. ) In unser ö Abt. . ö. . Sl rn . fare, i n. von Kraftfahrzeugen. Stamm Am 17. April 1934 auf Blatt 404 die er f ö ö Ordemann Amtsgericht. Auslande zu errichten; r HJ i n, . ö. heute unter ür. ie . Lar. k w . ieses kapital, 20 000 RM. Geschäftsführer: Firma E. A. Legler esist alleiniger Inhaber der Firma. Der 4. auf. Blatt 25 102 die Kommandit⸗ Friedberg, Hessen. 5315 15.16. März , , Königs wiurster hausen, 5322 Wernicke, Chamotte⸗Ofenfabril 6 ö Vsef Kagerer, Kaufmann in kel ger. abrik, in , Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Orde Pforzheim. 5076 geslellschaft Knauthe C Co. in In das Handelsregister des Amts⸗ Tadurch ist die übertragene es In vas Handelsregister Abt. A ist Handel mit modernen Heiz. und Koch⸗ vollkonn nung. . 9 1 er Die Bekanntmachungen erfolgen durch Hesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann , . Anna geb. Schäffer, Osnabrück, ; Handel sregiftereinträge. Kresden! Gesellschafter sind der lauf. gerichts Frigdberg wörde heute, bei Per schaft aufgelöst worden und ihre heüte unter Rr. 160 die Firma Togarin anlagen, Loburg, und als ihr Inhaber w, , auweisen und den Deutschen Reichsanzeiger. Curt Zenner in Olbernhau i ist Krokura erteilt, Vom 10. 4. 1934. Die Firma Aktien⸗ männische Vertreter Max Knauthe in Firma T. Krämer in Friedberg ein. Firmg erloschen. . ; Seifen und Parfümerien engros Erwin der e und Töpfermeister Carl . ire fseh en ,, Ausbildung 2. Wilhelm Schwarzenberger. Liquidator bestellt 3 u ist zum Zur Firma Ludewig K Hampe, gesellschaft Katholisches Vereinshaus Tresden als persönlich haftender Ge⸗ eingetragen: Adele Pick⸗May. Inhaherin: Ehefrau Szygula“ In Zeesen eingetragen Wernicke, ebenda, eingetragen worden. der , . und Hebung Sitz München. Dachauer Straße 15/0 Am 290. April 1934 auf Blatt 8, di Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗— Pforzheim in Pforzheim ist erloschen; fellschafter und ein Kommanditist. Her— Tie Firma ist ab 1. April 1934 auf Adele Pick⸗May, geb. May, zu Ham⸗ worden. . Amtsgericht Loburg, 16. April 1934. ten und ö ö . ,, Offene. Handelsgesellschaft. Beginn: Firma Hermann Ritzsche . Ohr gelöst. Kaufmann Ludwig Ordemann von Amts wegen, gelöscht. Firma stellung und Vertrieb einer geschützten Fräulein Elisabeth Ulrich in Friedberg burg. . . Königswusterhausen, 17. April 1934. Lübeck. 5329 Maßgebend soll 2 k streben. 16. April. 1934. Handel mit Schuh- hau betr.: Agnes Hedwig verw Nitzsche sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gebrüder Wolf, Oschelbronn: Wilhelm Zugvorrichtung für Fenstervorhänge; übergegangen. Der Uebergang der im Nordam X Fritze. Die offene Dan⸗ Amtsgericht. Am 17 April 1934 ist in das hiesige die Allgemeinheit . für waren und einschlägigen Artikeln. Ge-⸗I geb. Winkler in BVlbernhau ist 3 . Der bisherige Gesellschafter Heinrich Friedrich Wolf in Oschelbronn ist aus Bürgerwiee 10.) , W de bes Geschäfts begründeten Ver. del zgesellschaft ist aufgelöst worden. zan f Sandels egfster ingetragen. . worden. Vauten als reuba nber er n, . Allschaster; Ida Wilhelm, Privatiere in Keschieden. Die Firma lautet nf s Prues ist alleiniger Mnhaber der Firma. ,n iel aft in er ieden. nhl sauf Blatt 23 10z die offene Han- Lindlichkeiten ist kei dem Erwerbe durch Inhaber ist der hieh en ge Gesellschaf- Er ereld. ; lõdꝛ dl vie? Firma. August Fehlhaber * geber zu erstellen * ie en fch fraff Partenkirchen und Hans Schwarzen- Hermann. Nitsche's Nachf gz . Kaufmann Josef Hagemann, Wolf, Techniker in Lschelbronn, ist als delsgesellschaft Krems C. Co. in Fräulein Elnsabeth Ulrich ausgeschloffen. ter Willy Jacob Appuhn. Sandelsregister. Sohn, Tnbeck, Kirchenstr?] erfonlich , na nn a. ; haft ist berger Kaufmann in München. Handelsgeschäft ist vom 1 Mar⸗ ö Osnabrück, ist Prokura erteilt, persönlich haftender Gesellschafter in die Tresden. Gesellschafter sind der Mon- Uebernommen sind nur einzelns Ver⸗ Robert Mulka. Die offene Handels⸗ Eingetragen Abteilung A am ‚— J . aller mit dem an- 3. Marien⸗Apotheke Hans Form- ab auf unbesti n 1. März 1934 Zur Firma Hellmich G Sohn, Osna- Gesellschaft eingetreten. Die Firmen leur Karl Mar Krems und der Iso⸗ pie dr nnen, die aus dem mlt der An⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden, In— 15. April 1934: . . Hr e, , ne ö . oder wel mit- berger. Sitz Hausham. Inhaber: J verpachtet. Als bruck: Die Gesellschaft ff aufgelöst. S. Drews und Vereinigte dic iel sierer Alfred Fritz Krems, beide in meldung zu den Registerakten über⸗ . ö. der , . iwo gb K, . bene ele, dermann stehenden Hilfs- . ö. Formberger, Apotheker in Haus⸗ Dörfler in , . 6 6 ö. 6 Carl Sredzer ä mlt . . amn er dit iele . renklsrTiebthesellschafi hat am kelchten ertrag zom z. Sczhtember gen of idäe n ge ehertgrh, . , n in Hans Fehlhaber in Lübeck. Offene fugt, Die Vertret He se ll fchan⸗ . ö * Inhaber. Der rünthal dem 31. 12. 1533 aus der Gesellschasft Sans A. Kasper in Pforzheim sind er- ; 3 Sktober 1933 begonnen. (Herstellung 1933 ersichtlich sind. Dem Direktor Brynjolf Börgesen. Inhaber: Bryn⸗ Krefeld: Die Firmg lautet jetzt: nel i bil an 1. . erfoigt? J. wenn 3 96. Gi g . Reklame⸗Siche Sali Sichel. . , für ausgeschieden, Der bisherige. Gefell= loschen. Firma Karl Pfohl, Pforz and Vertrieb von“ Isoliermaterialien; Willy Ulrich in Friedberg ist Prokura jolf Börgesen, Kaufmann, zu Ham- „Formular lager Walter Bense⸗ hn 6egonnen hat. 2 die Firma fuͤhrer bestellt ist, durch diesen i gar., München, Schwalbenstr. 2.1. In- deten Verbindlichkelten de , schafter Paul Eduard Röver ist allei⸗ heim. Firmeninhaber ist Kari Pfohl, ' Hohenzollernstraße 38.) erteilt. Die Prokura der David Krämer 66 n. ist erteilt an Arnold gte Fritz Deen Schlut uper Kistenfabrik Hugo ö ge, 2. wenn mehrere Geschäfts sührer h. . ln er el. ö in 6 Inhaberin. r bisherigen ag . der . Die Pro⸗ ,, . nene, ,. ö 11 1. 6. auf Blatt 23 108 die Firma Witwe ist erloschen. rwin Wendt. ö v. 285 2. 9 , Depen⸗ giÿeck. Inhaber: Hugo August Ulrich stellt sind, dur ö n mit Reklame un Auf Blatt 198 die Fir ura des Ernst Spreckelmeyer ist mit 1834. Firma Pforzheimer Elektxizitäts- Evuard Kontny Glashütten Erzeug- riedberg. den 16. April ' Sunb'tKachrwann. Inhaber ist jetzt heuer, Krefeld: Die Firma ist er- Pöge U garn, ber den , n ,, Karnevalsartikeln und Dekorations- mar ieh ate oh diz Firma Wolde dem 1. jo. 1633 erlöschen, Der Chefrau gesellschaft mit beschränkter Haftung ; nisse in Dresden. Der Kaufmann Hessisches Amtsgericht. Paul Wilhelm Alwin Lamp, Kauf⸗ loschen. . dran Aug. Lan ckhals. é. Co., vertretende Craft fen . . papieren, ,,, i n , mil mn berg Frieda Röver geb. Handelsmann, Osna⸗ Pforzheim. Pforzheim. Gegenstand des Heinrich Otto Paul Langer in Dresden J mann, zu Hamburg. Prokurg ist er= Nr. 3294 bei Firma Johann Lubeck: Jetzizer Inhaber: Heinrich Ru⸗ kuristen bestellt, so wird' die Hesells . Torfwert Pangerfilze Koelber⸗ Am . a' e. brück, ist Prokura erteilt. Unternehmens ist die Ausführung von ; ist Inhaber. Er hat das Handels⸗ Gelsenkirchen-HEnuer. 5316]! teilt an Ernst Friedrich Christian Ruppert in Krefeld; Die gesellschaft dolf Hoͤsc Kaufmann, Lübeck. Der auch durch ö Je cha fes fh? schaft moor Ernst Hoffmeister. Sitz Mün— Sger ich ernhau. Zur Firma Emil Frank, Osnabrück: elektrischen und elektromaschinellen An⸗ geschäft mit der bisher nicht einge— Bekanntmachung. Heinrich Voßs. list aufgelöst. Liquidatorin ist . Ribersn d del nl dem Belriebe des Je- e , ,, , Hen Linprunstraße 6 Inhaber:; Gen ahruch j, Die Firma ist erloschen. logen der Art, der Handel mit eleftri= kragenen Firma von dem Kaufmann . Im Handelsregister,. Rr. 47 ist , * 6 n ,,, . beeidigte Bücherrevisorin, schäfts begründeten orderungen 46 6 oder Prokurister oder gl cho fsmeister, . In unser Handelsregister ö Zur F w ö. 5 chigen. , 5 sdugrd K in Dresden erworben. he, i Firma Dipl.Ing. Gustaf esellschaft ist aufgelöst worden. Die KreJeid, ö ö ndfichlei ; dem Erwerbe ure e . ü . . ö Zur Firma Dresdner A. E ektrischen Materialien, Repara= Hie en Tr ber err . . e . e : . 6. 1 Aief , ir öz' 8 die Firma Karl Krisghenz bg fen den Kaufmann J ch . k Deingruber, Sitz Mün- ö ö Berlin, tune , nn turen an elektrischen . Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten Iweigniederlassung in Gͤlsenkirchen⸗ Wesselhoeft Ahlers. Der Gesell⸗ Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Heinrich Rudolf Gosch ausgeschlossen. risten vertreten Valentin Kudor . t hen, halt irchner Str. 192. Inhaber: A w . A. Frisch, Siegmund Bodenheimer und elektrischen Apparaten, der Handel mit des früheran Inhabers, es gehen auch Buer eingetragen: schafter George Max Johannes Krefeld. Inhäher ist Karl Krischer, Fei der Firma Georg Harder Ma⸗ nicht mehr Geschäftsführ Ab Eh ist Hans Deingruber, Kaufmann in Mün— u . 3, März 1934 Dr. Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr Rundfunkgeräten mit Zubehör sowie nicht die in dem Betriebe des Geschäfts a. Zweigniederlassung in Gelsen⸗ Wesselhaeft ist aus der offenen Han- Kchifmäann, Kreseld, e. schine n fabrik Attiengesellschaft, ger, Je eier e ufer. in . chen. Gröoß- Kleinhandel mit Brenn- e 6 Ur, 1895 die Firma Richard Mitglieder des Vorst ands. deren komplette Lieferung und Aus⸗ kegrünveten Forderungen auf ihn über, kirchen Buer ist aufgehoben delsgesellschaft ausgeschieden. Nr. 3374 die Firma Franz Müller- beck Der Kaufmann Ernst Kegel mann ist zum alleinigen gel hafte fh. . n n,. r . 851 9 Ssngbrück. Inhaber ist der Zür Firma Geflügelhof „Glückauf' führungen. Die Gesellschaft ist be⸗ (Sandekeund Vertrieb von Glaswaren; Gelsenkirchen-Buer, 17. April 1934. Trichter St. Pauli 6 gaiseehans ö , 3 ist aus dem Vorstand, n . Als nichk eingeträgen . . . eingetragenen def i und Gastwirt Richard 9 ö. b S., Sitz Ssnabrück: Dr. Hans a ,, 3262 ahnliche Frunger Straße 8. Das Amtsgeri St. Pauli Gesellschaft mit be⸗ Stadtteil Krefeld. aufman erbert Bülow in J öffentlicht: : . ö . ien. daselbst, kö. , nn ngen zin erwerben, ich an , . De berr, be Firma Das Amtsgericht. 5 ö, ö. Rig e, Rüller, genannt Muller Gossen, Kauf ö . Hort gesteß li m rden gin , , , . . für Garnindustrie , Nr sos die Firma Hermann If af ssih t ö. dug solchen Unternehmungen zu beteiligen Jeg iust & Xn a'mr jn Hrüöten; Gern. Handelsregsster Abt B. 631i] Echdrnuberg fit nicht mehr Geschäfts⸗ mann, Krefeld. Vlies z ht zr des Kaufmanns Herber ,,, . . 91 . Haftung. Sitz Mün⸗ 5 oma er, Osnabrück. Inhaber ist der Buschhaus, Wuppertal⸗Barmen, ist neu oder deren Vertretung zu übernehmen. Ter Tiplomingenieur Bruno Friedrich Hei 96 315. betr. die Firma führer Kommissionsrat Carl. Her⸗ Eingetragen Abteilung B am Bülow ist erloschen. 5. bei der Firma Deutschen Reichsan iger en: olf oll und Hans May je aufmann Hermann Schomaker, daselbst. zum Geschäftsführer bestellt Stammkapital, ist 36 M RM. Ge—⸗ . . ,, ,. , 2 ö gn eren, ,, hoer burg it zum 1g. April i634 Ʒ ch mn d ustrie! Heinr. Ihde dichf. Mannheimer fen frhrit . ,, mit einem Geschäfts⸗ . Firma Keiser C Gröne, Gebr. Zur Firma Torn tial. Asphalt schäftsführer sind Otto Stenner, Kauf— schieden. An seine Stelle sind in das Hera in Gera Zweigniederlaffung weiteren Geschäftsführer beftellt wor⸗ Nr. 213 bei Firma Dres duer Bank, Gefeilfchaft mit beschränkter Haf⸗ handels gesellschaft mit ehh nl ter Ci h 19 5 . Prokuristen. ene g. Nachf., Os nabrück: Der AG., Hannover, Zwelgniederlasstung . Arthur Ratz, Kaufmann, und Handelsgeschäft als persönlich haftende der in Dresd bestehenden Haupt den. Prokura ist erteilt an Gustar Filiale Krefeld, in Krefeld. Dr. tung, Lübeck; Durch Beschluß der Ge⸗ tung Mannheim - Neckar n. . Sohn, Gefell- Ehefrau Elfriede Keiser, Osnabrück, ist Osnabrück: Die Direktoren Wilheln Hertha Schöne geb. Bachmann, alle in k o 93 8. n ,, i heute ein⸗ Ii bwig August Thiem; er ist gemein⸗ Walther Frisch, Siegmund Bodenheimer sellschaflerversammlun vom 9g. April Stammkapital ist ö, , Hefe . mit bescht an kter Haftung. Sitz Prokura erteilt. Arnold Gestretch k . Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag 9 ih, de . . , . j . ; ; . ö ; . a. f j * ü 8 . 9 . j ö ö. Xi * ö 266 r Her Rob ; 3 ; chats ; sam mit einem Geschäftsführer ver⸗ und Dr. Reinhold G, Quaatz sind nicht i934 ift der e, n . a ha rh in, , 16 ö,, des Hans Dem⸗ . ö ö Osna⸗ Witt, Hannover, sind zu erfand er ir! . e w . Haf⸗ Feschäftsführer) abgeander orden. um RM eerhö . ; gelscht. Dem Kau— Herniann Harte, gliedern bestelli : J . c . März 1931 errichtet Heschã stẽ führer ö RM erhöht und beträgt jetzt 3. Lev Stern Gesellschaft mit be⸗ Osnabrück, ist Prokura erteilt. Harte, , enn, bn, ,, our des und ea , nn un 7. April *

flomingenieurswitwe Hedwig Charlotte ctraagen: Dr. W é Frisch, Siegmund G.

pli genieurswitwe Hedwig Charlot getragen: Dr. alter Fris 9 ur? Von fta nds mitglieder. Dipl.⸗Ing. Dr. Walter W ñ . ö

bl-Ing, Tr. Walter Wagner ist er⸗ abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗

Gutsche geb, Tichelmann in. Dresden, Bodenheimer und Dr. Reinhold tretungsberechtigt. ; tgliei . geänd l ö Rr. 170 Ue bei Firma Dresdner Sin, schäktsführer vorhan—⸗ 4 r. ö. ö F Sind mehrere , , orh⸗ 199 000, RM. Durch den gleichen Be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Zur Firma Bodo Soltenborn, Osna⸗ soschen? Nach dem Veshi*c renn G; . . k der Ge⸗

p) Eharlotte Brigitte, Gutsche in G. Quaatz, sämtlich in Berlin, sind Martin Engelbrecht. Inhaberin ist . an neh aftsfü ĩ Tresden, geb. 15. Januar 1925, e) Al- nicht mehr Mitglieder des Vorstands. etzt Dora Matthies, zu Hannover. Baut, Zweign ie derlafsung er- den, so . jeder Geschästs führer zur Ver schluß ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags Geschäftsführer Fofef Gei Pere ,, s ö ; ers ikrer Fefe , n . e , i, g d , e, de, d ,, , , ,,, ,, , , , i eh: 4. August 1924, d) Anna Eva Gutsche Thüringisches Amtsgericht. Verbindlichkeiten und Forderungen e ö . zoden. 1 ch: Der Kaufmann Paul Weist in ö 36. Als nicht eingetragen wird ver⸗ schäftsführer: Hans Pabst Kaufmann Köster C Ern Kaufmann, Wilhelm das Grundkapital in erleichterter Form durch eine 5 i eschaftsführer oder in Dresden, geb. 20. Januar 1666. Die des früheren Inhabers sind nicht ö. Bs nut in sind nicht mehr sst zum Geschäftsführsr hestellt . . Die Gesellschaft hat von ihren in München. . als kerfen fn vnn eit 3 3 Gesellschaft um 480 009 RM durch Zusammen- mit n 9 n , ,, zu H bis d Genannten sind von der Ver⸗ Gmiümsil. Schi hisch. öls! übernommen worden. . zorstan i, , Krefeld Die Prokuren . ö. ö ö. Besellschaftern Darlehen erhalten, und . 4. Krause-Medieo Geselischaft mit ein . . J HSesellschafter legung sämtlicher Attien im Verhältnis Dauer 16 ö . zretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Handelsregistereintragung v. 27. März Amtsgericht in Hamburg. mtsgericht Kreseld. Weist . k nis ern , von: * Frau Anng Schwaiger beschränkter Haftung. Sitz München: an fe ten, 96. , der Ge⸗ von 3: 2 auf 960 0090 RM herabgesetzt bis e. e,, . die 8 mann geborenen Mi Witwe in München am 23. 6. 1933: Geschäftsführer Dr. Erich Kretschmer ermächtigt. led Jesellschafter allein . 2 ö RM dig dnn. Soll bi Ge sche tian 9 ng . far . neuen Inhaber- ihr Ende erreichen, so ist vorherige

8. auf Blatt 15914, betr. die Firmg 1934 im Register für Einzelfirmen

5320 L 2 x. 2inl. 53241] 6. bei der Firma Dresdner Bank 2424,25 R ? g33. 575 75 fc]! KRret) 5320 Langenberg, Ieheim] l 6. be F M, am 27. 6. 1933: 575, 75 . . n ,, . 83ur Firma F. Heinrich Sunderdiek, flammaktien? zu je 1600 RM . . ( j 1 1 7 8. ö. . 3 l 118 712 16 1 8. 1 . 9 ihot und Dr. Ludwig Osnabrück: Die Prokura des Anton! 1000 000 zi! wieder Erhöht! ö .

. er Gesellschafter er⸗

2 . 3 y jzodri 8⸗ j ) (. Walth eV i / lk⸗ ĩ 8 i 8 . i i i i ist heute bei der Firma Friedrich Cols gationsrat Dr h F s ) Re chs mark, ins gesamt: 7000, RM, Vogel, beide Chemiker in München. Kleinschmidt und des Friedrich Buller Der Kapitalerhöhungsbeschluß ist d ch f d . ch ö. an Sl Urch⸗ orderlich. Die Kündigung hat durch

Paul Frisch in Tresden: Prokura ist Band 111 Blatt 183 unter der Firmg Herford. k . 1] ; 1. Di ; k 42 : . der Privafa. Charlotte Camilla Emil Kolb in Gmünd: Die Firma ist! In unser Handelsregister ist einge In das Handeis register Abt. B Nr. 31 Filiale Lübeck, Lübeck: Geheimer Le Reichsmark ünd am 4. 1. 1934: 4000, led. Frisch in Dresden. erloschen. tragen: