1934 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1934. S. 4

41231. imore' s Metall⸗Attiengesellsch aft, Kupferwert, Schladern (Sieg). Bilanz, auf gestellt per 31. dezember 1933.

Aktiva. RM 8 Patente K 294 1— Grundstücke .... 7 48797 Gebäude . J 362 524 Wasserkraft u. Turbinen 410 000 Maschinen usw. .... a4 108 99 Vorräte an Kupfer usw. . 391 223 06 Kasse . 81463 Wechsel 2 * 528 35

Wertpapiere. 759980 Bankguthaben 27 439 75 Debitoren 165 650 20 Kautionen 65 000, Verlustvortrag

9 9 ,

*

478 1256

2 843 120 31 Passiva. .

Aktienkapital ...... 2 000 000 Elmore s Metal Co., Ltd. . 723 480 19 Kreditoren... 70 91110 Fällige unbezahlte Zinsen. 16 274 62 Rücklagen f. Steuern und

Prozesse.. Rücklagen für zweifelhafte ͤ

Forderungen... 18 360 52 Avalkonto 65 000, . 2 843 12031 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1933.

15 093 88

An Soll. RM 98

Verlustvortrag 482 262 8,

Abschreibungen auf: Gebäude... Turbinen. .

- 7 398 Maschinen. ..

15 000 64 716 47 584 61 12 499 50 193 318 66

. Per Haben. Rohgewinn . 344 027 07 Saldovortrag ... 478 742 56 822 769 63

Schladern, den 9. März 1934. Der Borstand. Ch. A. Jenkins. H. Weeber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Schladern, den 9. März 1934. Der Revisor. Heinz Schmitz.

ü (/ 72

16446 Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft. Auslosungen von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anleihen unseres Rechts⸗ vorgängers, des vormaligen Bayerischen Elektrizitäts⸗Wirtschafts Verband e. G. m. b. H., München, vom 15. Juli 1920 (4. Auslosung) und 24. Oktober 1921 (3. Auslosung).

Durch das Notariat München II fand am 23. März 1934 die Auslosung von nom.

RM 2870 der

15. Juli 1920,

RM 227165 der

24. Oktober 1921 statt.

Gezogen wurden folgende Nummern: A. Anleihe vom 15. Juli 1920 (ehemals 9 357.

10 Stücke zu NM S2. (PM 5000, Nr. 3 20 R 216 284 356 890 398 467 497.

20 Stücke B zu RM 32,80 (PM 2000 Nr. A 52 1428 224 291 308 339 369 388 532 758 1010 101 1022 1087 1089 Ul160 1282 1327 1383.

, Reparaturen. Generalunkosten

Anleihe vom

Anleihe vom

die Schuldverschreibungen Buchst. A über RM 8e, und Buchst. B über RM 32,80 zum Nennwert; die Schuldverschreibungen Buchst. C über RM 16,40 und Buchst. D über RM S820, soweit sie nicht nach Art. 39 der Durch führungsverordnung 29. November 1925 zum Aufwertungs⸗ gefetz bei uns hinterlegt sind, zum Nennwert zuzüglich der durch das Auf⸗ wertungsgesetz bestimmten Zinsen (bis 30. September 1933) und Zinseszinsen, und zwar: ? Buchst. C über RM 16,40 zu RM 25,25, Buchst. DH über RM 8,20 zu RM 12,65. Für bei uns nach Art. 39 D.⸗ V. O. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuldverschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag. Deposital⸗ zinsen werden nicht vergütet. x Die Einlösungsstellen sind zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldver⸗ schreibungen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. ; Von früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen noch nicht vorgelegt worden:

3 Stücke A zu RM 8), Nr. 23 465.

Stücke B zu RM 32,80 Nr. 110 366 1056 10957.

16 Stücke C zu RM 16,0 Nr. 814 S898 15065 A42 As7 2237 2495 25093 1339 4987 14996 1999 508 5175 5753 5761. 36 Stücke D zu RM 8,20 Nr. 58 53 240 317 513 692 693 91s 1336 1345 1686 1863 1864 1885 44 2519 2747 2767 3355 3356 3466 3467 3850 3952 3958 4380 4531 4659 1661 4901 5452 5483 5731 5993. B. Anleihe vom 24. Oktober 1921 (5 35. . 388 Stücke A zu RM 25,75 (PM 5500, ) Nr. J0 201 205 228 295 53 500 545 695 922 10917 1116 1281 1253 1997 1553 17035 1715 1772 1784 1849 1899 1920 2410 2442 2466 2476 2504 2534 2594 Al5 N78 298 2834 3046 3219 3274 3365. 63 Stücke B zu RM 10,30 (PM 2000, Nr. 35 51 52 63 2654 428 168 472 560 5G 597 617 620 743 1112 13514 1479 1483 1495 1510 1530 1544 1545 1601 1737 1914 1953 2020 2071 2XWM0 2285 89 23349 24139 2560 2665 2 3iö50 3256 340 3418 3423 3610 3 3928 4000 4339 4348 4437 1628 4788 4975 5234 5301 5394 5512 55 5559 5643 5764 5841. 115 Stücke G zu RM 5,15 (RM 1000, Nr. 94 98 131 138 366 372 379 386 406 561 574 613 627 707 745 768 792 793 794 841 28 1035 1138 12330 1261 1449 1455 1497 1505 1528 1827 1851 2056 2197 42 2474 2550 2615 2661 2304 2310 3000 3084 3124 5iIi6t 5i9g9 3333 3236 3420 3434 362 3631 1057 16906 109 4123 HIJ2 4430 18235 5085 5120 5e5ß 5374 ö56ls 5780 59g24 5925 6032 6064 6085 6273 6361 6374 6379 6406 6415 6421 6443 6831 68795 6917 6942 7017 7119 7260 7302 7335 7337 7356 7359 7420 7431 7498 761i 7761 8022 S275 8284 8355 8iß3 89JV6 8489 8495 8625 8648 S757 87596 9107 9631 9637 9781

Stücke D zu RM 2,69 M 500, Nr. 157 168 188 221 260 5 653 714 85 1029 1143 1244 1252 8 1595 1565 1740 1819 1842 1850, Tie Einlöfung dieser Stücke erfolgt kostenlos gegen ihre Abgabe Mantel; bei den Sticken Buchst. A zu RM 25,5 zudem mit Erneuerungsschein vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 9 bis 15: . in Landshut an unserer Kasse, in München bei der Dresdner

Bank Filiale München,

21 267 628 87 Na 980 1190 1918

2978 3267 3714 4376 4644 5876.

142 Stücke C zu RM 5,15 Nr. 40 765 1095 1747 1966 2900 2325 2407 2632 2570 2705 3557 itz 4188 449) 17195 1907 4958 5262 6014 6827 6832

dom ] 6847 7682 871 7874 7876 S205 8855

9074 9087 9167 9387 9493 gösl 9585

9629 9610 g785 9800 9867 9909.

10 Stücke D zu RM 260 Nr. 229 l

282 3606 515 691 1331 1548 1914 2000.

Landshut / Isar, den 23. April 1934.

Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft.

ö /

6112.

Bezugs vereinigung Deutscher Brauereien Akttien⸗Gesellsch aft, Berlin W 15. Bermögensaufstellung am 31. Dezember 1933.

——

Besitzwerte. RM & Rückständige Einlagen a. Aktienkapital! ... 60 000 Anlagevermögen: Kraftwagen .. ; Zugang .. . 2474,03

Ts Abschreibungen 1 47403

Inventar Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren Steuergutscheine nom. ö Eigene Aktien nom. 5400, . Forderungen a. G. v. Warenlieferungen und Leistungen: Darlehnsforderungen ˖ 102 Warenforderungen . 63 274 Sonstige Forderungen. 234 Wechsel: Darlehnswechsel 386 350 Kundenwechsel ... 1941 Scheck. Kasse, Notenbanken, Post⸗ scheck =. Andere Bankguthaben . Bürgschaftsforderungen 65 750, Wechselforderungengogõ, os Scheckforderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 809 521 434

Q

508 1465

Berbindlichkeiten. Aktienkapital: Namens⸗ aktien (1200 Stimmen). Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Wertberichtigungspostent Delkredere . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Darlehnsverbindlichkeiten Warenverbindlichkeiten . Sonst. Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Bürgschaftsverbindlich⸗ keiten 65 750, Wechselverbindlichkeiten gohõ, 0s Scheckverbindlichkeiten —— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ; Reingewinn im Geschäfts⸗ jah.

zbo ooo

30 000 60 000

20 000

6 428 69

9 026 98

. e 1 1

521 434 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

2 654 53

4344

Die Firma „Eigenhaus Aktienge sesfschast“ in Heilbronn a. N. i aufgelöst.

Gemäß § 297 S.⸗-G. B. Gläubiger der Gesellschaft aufgefor dert, ihre Ansprüche anzumelden. Heilbronn a. N.

Der Liquidator:

6116]. Eisenwerk Brünner Aktie n⸗Gesellschaft, Artern, Prov. Sachsen. Bilanz am 31. Dezember 1933.

werden die

Bezirksnotar Becker in Neckargartach.

6420

Auf Grund des Generalversamm⸗

st lungsbeschlusses vom 28. 9. 1933 haben

die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, und zwar die Herren Landrat a. D. Dr. von Flügge, Speck, Krs. Naugard, Rittergutsbesitzer von Below, Saleske, Rittergutsbesitzer Graf von Schwerin⸗— Ducherow, Krs. Anklam, Ritterguts⸗ besitzer Mühlenbruch, Putzernin, Ritter⸗ gutsbesitzer von Oppenfeld, Reinfeld, ihr Amt niedergelegt.

An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ ichsratsmitglieder wurden in den Auf⸗ ie mne, gewählt die Herren: Landes⸗

A. Bermögenswerte. RM Anlagevermögen: J 2900 Grundstücke 17 697 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 29 6560, 290 Abschr. 590, Fabrikgebäude 62 720, 295 Abschr. 1256, Maschinen, Werkzeuge, Utensilien 35 700, 109 Abschr. 3570. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage... . 4959, 10965 Abschr.. 496 Büro⸗ und Ausstellungs⸗ utensilien .. 3 570, 16945, Abschr. . 536. Modelle 82 1 Zugang. 8320 K. Abschreibungß == 8.26 Dampfheizungsanlage pfheiz .

1 1099 Abschr..⸗— O7 Wagen und Kraftwagen 284, Abgang. 00. ö Abschreibung . 100 Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Rohmaterial . Halbfabrikate . Fertigwaren . Debitoren. Kasse und Postscheck=⸗ Guthaben bei der Reichs⸗ bank. Bankguthaben Beteiligungen (Unstrut⸗ werke für Holzbearheitg.) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1932... Verlust 1933. ö 353 507

B. Schulden. ö . Rückstellungen: nn . für Steuern 425 Delkredere . 5 000 Verbindlichkeiten: Anzahlungen, Guthaben d. Kunden.. Warenlieferungen... Bankschulden ö Provistonsguthaben d. Ver⸗ treter und Agenten .. Verschiedene.

9 2 42

100 000

29 2661

Gewinn⸗ und Berlust rechnung am 31. Dezember 1933.

825 99 155 10690 Forderungen auf Grund

8 708 22 9 966 64 Sonstige Forderungen

3653 597112

bauernführer Willi Bloedorn, Wuster= mit, Krs. Cammin, Kreisbauernführer Kli, Glasenapp b. Grünwald, Krs. Neuͤftettin, Landwirt Teschemacher Alt⸗ sellin b. Greifenberg, Pomm., Bauer Walter Hildach, Neüenkirchen, Landes⸗ obmann Kurt Lüdtke, Naugard. Aktiengesellschaft Stettiner

Dampfmühlen, Stettin.

Der Vorstand. Haß.

6405

. e vische Baugesellschaft Aktien⸗

gesellschaft, Kiel.

Gemäß § 13 un erer Satzung werden

die Aktibnäͤre zur fünften ordentlichen

Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 26. Mai 1934, mittags

nr, in Geschäftsgebäude des

Bankhauses Wilh. Ahlmann in Kiel,

Adolf⸗Hitler - Platz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 123.

2. Beschlußfassung über den Jahres- abschluß 1933 sowie Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrgts.

3. Neuwahl für ein ausscheidendes

Aufsichtsrats mitglied. ‚:

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätesten s

am zweiten Werktag vor der au be⸗

raumten Generalversammlung bei dem Bankhause

Kiel hinterlegen.

Kiel, den 24. April 1934.

Nordische Baugesellschaft 2l.⸗G.

Steffen.

ö

6118]. Heilmittelversorgung

Deutscher Krauken kassen XI.⸗G.,

Verlin⸗Charlottenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1932

RM 611774

Attiva. Grundstücke

Gebäude: Vortrag . 1068 932, 14

Zugang. 767 532,22 J S536 464,36 Abschr.

193.

.

16 549,651 TS T; V TTfᷓ Sonder⸗ abschr. . Bei uns hinterl. papiere

A459 356,35 1 360 565

Wert⸗

. .

0 Bankguthaben

von Warenlieferungen und Leistungen...

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abfchreibungen auf Forde⸗ rungen Besitzsteuern .. Betriebsunkosten

9

Aufwendungen. RM 9 ö ho 176 14 Hypotheken... 458037 Darlehen.. 6 652 20 Verbindlichkeiten auf Grund

210620 2 36590 24 074 53 Kaution..

Passiva. Grundkapital...

von Warenlieferungen und Leistungen. Vorauszahlungen d. Mieter

Wilh. Ahlmann in

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger un

Nr. 98

me, e ee eee.

d Preußischen Staatsanzeiger

Ve. tlin, Freitag, den 27. April

41934

7. Akttiengesellschaften.

Barmer Vaugesellschaft für Arbeiterwohnungen A. G.,

Wuppertal · Varmen. 2 Bilanz zum 31. Dezember 1933.

lte o lsines⸗Mathes Socisété⸗-An S Anon (Mathes Jabrsten 2lttl mes . Sitz der Gesellschaft: Brüssel, Molenbeck, St. Jean, 14, rue Alphonse Vanden Peereboom Zu der am 7. Mai 1931, 3 hr nachmittags, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden hiermit die

Attiva. J. Rückständige Einlagen auf das ĩ 5 1. , 9 f Grundkapital ö 1. ö Grund tu che ugang Abgan Roi 3266,21 NM . 6s, o 2. Wohngebäude und sonstige Gebäude ... nnd , 21 RM ö. ĩ 5 1031 251,19 ; . Alu fhertungs aus gleichs lonto . 8. . J 3 4. 3 abgerechnete Neubauten .... ; ugang Abga i RM 76 634,65 RM ! ö ö 5. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 8. Geschäftseinrichtung z 2 Sonstiges Umlaufsbermögen DJ ; Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗

3 ,, 866

IV. Umlaufsvermögen: . Vertahie re J ../

Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien ; 4. ; J m ,. Hypatheken und Grund Forderungen an Mitglieder des Vorst . Rückständige ,, . w x Forderungen kd . ; s

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Forderungen an abhängi

ö Kassenbestand

11 kJ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Geldbeschaffungskost Verlust ff 9 .

Bürgschaften Ri?

. 9 49 29 1 1 8 2 264 444

Abschreibun RM ö

/

K

Abschreibung

4 ö 8

4 249 12 700 318 004

0 4

d , 2 83 2

l

K

Q 4

chulde

17 835

8 S 9 9 , O . ge d

8

O 2

d r 9 . 0

9 22 28 9 0 9 0 O O O 9 0 8 9 9 9 9 9 8

1IISxSXIIII

e 0 9 9 9 0. 0 a Q 0

2379019

. BPassiua.

; n t e re, salttienkapitah Nicht bevorzugte Aktien mit Reservefonds: 1. Gese liche Ruclagẽ . ; . . ; ; sb ob . . 2. Andere Vermögensrücklagen .. 174 85. . . , ö ertberichtigungsposten.... . Dee , e. (

Anleihen (nicht hypothek. gesiche 2. Hypothekenschulden ö 9 ö. ih ö ; 3. Zwischenkredite 9 ; e . ö

er Gesellschaft von Angestel bei : ö . ,, . ö Von Kaufanwärtern gelei . J Mieterdarlehen .. ö . .

ü k J . . Berbindlichkeiten gegenüber abhängigen untern hin Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener ach .

nahme gezogener Wechsel . Bankschulden . J

12. Sonstige Schulden VI. Posten, die der Rechnun abgren ung die nen

; gsabgrenzung dien VII. Gewinn: Reingewinn im her, f, gi ; . ' Gewinnvortrag aus 1932. .... VIII. Bürgschaften NM

239 885

24 116 14 000

138 024 1ä321 361

6 086

d 0 69 CO O0 O 8

b 28 892 2024

e-.

8 86 S 9 89 O e 9 0 8

D

n

* S

11 337 = 41 425 ' 3 453

48 410

2379019 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31 Dezember 1933.

Aufwendungen. RM

2 . d , 29

1. Verlustvortrag . 2. Abschreibungen: a) auf Wohngebäude. ..... b) andere Abschreibungen . 3. Geschäftsunkosten:

74 00, 3072, 30

d

7 072

1580984

31 480

Herren Aktionäre unferer“ schaf 1 ö! e eingeladen . . Tagesordnung: 1. Geschäftsberichte des Aufsichtsrates . , . Revisoren. . Vorlegung, Prüfung und Geneh— . , ., sowie . 2. Verlustrechnung 38 Ge⸗ ö Halt ahr 1935. . . Entlastung des Aufsichtsr der Revisoren. 1 K Setatutenmäß ige Ernennungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilneh⸗ ellen e lr 6 gebeten, ihre zu hinterlegen (enkspr. 8 2 ö zwar: JJ am Sitze der Gesellschaft oder 2. bei der Bank Soeiété⸗-Gensrale de Belgigue, Brüßssel, oder 3. bei der Bank Eentrale de la Sambre in Charleroi. Mathes⸗Fabriten Att. Ges. (E Unterschriften.) / 6579]. Hubertus mühle Attien gesellsc 5 r e aft , ,. i. d. ö ö ermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1833.

Vermögen. kinla ge ,, z 25 Grundstücke ohne Bau⸗ , . Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 30 900, Abschreibung 900, Fabrikgebäude n. andere Baulichkeiten 123 800,

70 000

Abgang u. ü,, oo T öd⸗= Abschreibung 2100, Maschinen u. mãschm̃ẽiũẽ Anlagen. . 126 000, Abschreibung 10 000, erkʒeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 235 85 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebz⸗ stoffe 5 89609 Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 386 897 33 33 und Post⸗ , Verlust: . ö. Vortrag aus 1932 ... 932 29 Verlust aus 19363... 33 66

358 942 95

63 900

115 000 -

6 321 38 S765 92 183336

Gru , ,n. nenn, 300 . Verbindlichkeiten: 23 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen!

496080 Gegenüber Konzern⸗

Aktienkapital J ,, Rückstellungsfonds ... Kreditoren:

Langfristige Darlehen. Nicht erhobene Dividende

Elbe⸗Werte Hermann Ha loõz48]. e r n n 35 Wir haben beschlossen, die Einziehungs⸗ . aul en und fordern die Glaͤu⸗ iger auf, ihre Ansprüche gemäß § 22 H.⸗G.⸗B. , ö Dres den, am 20. April 1934. Der Borstand. Scheibe.

6127.

Deutsche Gartenbau⸗Kredit

Tilanz zum 31. Dezember 1933.

6811].

Die zum Liquidator der Allereda“ Allgemeine Credit⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft, Stettin, bestellte Deutsche Bau⸗ und Bodenbant Attiengesellschaft in Berlin WM 8, Taubenstraße 48/49, fordert die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Aktiengesellschaft, Berlin.

. . Attiva. Kasse und fällige Zinsscheine J Guthaben bei Noten- und Abrechnung

des Reichs und der Länder

4) eigene Ziehungen J e) Solawechsel der Kunden an die Order Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmer . bis zu 3 Monaten . avon innerhalb 7 Tagen fälli Eigene Wertpapiere: ;

Eigene Aktien: nominal RM 5s00, Beteiligungen: Stand 1. 1. 1933

ginge Abschreibung ..

984,75 756,

734,75

k ,,,

g ? han; „Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von bee) b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel

chatzanweisungen des

2 2. 2 2 8 1

ö 10 501,

RM * RM 9 22 89256 14 400 03

JJ

22 91015 174 507 28

J 119 61605 der Bank . mmit Fällig⸗

1497 791 30

247 7913

40 186 35 80 727

10 385 2 401

10 502,

1057 456 42

9 00 79 7653 48 U 977 602 94 2 136 409 66

1485,76

Passiva.

1 2 1 8

a) Deutsche Rentenbank⸗reditanstalt b nn, o) sonstige Kreditoren ...

,,,, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach mehr als 3 Monaten fällig

Posten, die der Rechnungsabg cen; ũ 1 Avale RM 65 000, gsabgrenzung dienen

von der Gesamtsumme der Kreditoren sind fällig:

1484,75 . TD Jᷓ

4203 805 04 650 000

65 060 206 500

. os o] 1 827 635 20

2 28079030 fällig 42 186 85 . 150466096 . 1025 98140 240060 8S 27869 33 00615 385 000

418 00616

409157

am 31. Dezember 1933.

Soll. Rae s 22 16772

Aufwendungen: / . Gehälter. ö 9 . 168 322 57 Soziale Abgaben .. Erträge. ö ebrige Aufwendungen 24 217 41 getriebser gebn... 116 47020 bj Sonstige Betriebs . Steuern: „Eingeg. e heben? For⸗ Aufwand. RM. gong 4 6 einschl. Löhne und sozialer Besitzsteuern .. . ö. derungen usw. ... in, s. Gehälter und Löhne . 26 640 8. In standh altungůkosten J 66 Stücke D zu wie folgt: Sonstige Steuern 635 10 116 o89 1 Soziale Abgaben.. . . . Tale dr bn e , en 39 ö (PM 5h06. Nr. 64 101 198 322 M3] die Schuldverschreibungen Buchst. A . 70 340 1 Steuernrückstellung (nicht . Abschreibung auf Anlagen 6 n 7. Zinsen 9 165 516 653 759 920 966 967 1043 1410 über RM 25,15 zum Nennwert; Abschreibung auf Anlagen 1474 verbrauchte 1933) ... 2 256 39 Andere Abschreibungen. 34 w 1664 Föh3 A533 21 Yib ürrdie? Schüͤldverschreibungen Buchst. B Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 2 023 83 Miet- und Pachtzinsen 15833 , 22301 9. Gewinn: Reingewinn im Geschäftssahr .. 2423 363 667 3678 2735 über RM, 30, Buchst. C Über RMö,ls Gewinn am 31. Dezbr. 1833 26616 Zinsen 166 16 BVesißsteu cn . 67 858 Gewinnvortrag aus 6 ö 2895 27976 2584 3173 3253 3375 3380 und Buchst. DO über RM 2,69, soweit 33 19624 Erlös a. 125793 Sonstige Aufwendungen . e ,. ö 3534 3636 3698 3881 3701 3936 4042 sie nicht nach Art. 39 der Durchführungs⸗ Verlust aus 1952. 22 167 72 Reingewinn 4051 4039 S 4150 4243 4403 44095 verordnung vom 3. ,, Verlust 1933... 14 2 243 52629 4456 4566 4636 4678 4686 4747 zum Aufwertungsgesetz bei uns hinter⸗ 5 8 J . 770 1849 5052 5142 5ßss 56s legt find, zum Nennwert zuzüglich Fer 158 3225 8 i065 5505 duͤrch das Aufwertungsgesetz bestimmten , Die Einlösung dieser Stücke geschieht Zinsen und Zinses zinsen, und zwar:; koflenlos gegen ihre Abgabe (Mäntel; Buchst. B über RM 19,30 zu MM 15,55, bei den Stücken Buchst. A zu RM 82, Buchst. C über RM 5.15 zu RM. . ind Buchst. B zu RM 32,80 zudem mit Buchst. D über RM 2, 60 zu M 3. 6. Erneuerungsschein vom 1. Juni 1932 Für bei uns nach Art. 39 DV- O. iebst Zinsscheinen Nr. J bis 15): zum Aufwertungsgesetz hinterlegte in Tresden bei dem Bankhaus Gebr. Schuldverschreibungen vergüten wir den

; Der Aufsichtsrat. Arnhold, Hinterlegern den Nennbetrag. . ;

. , ö 7 , . n Die X. ordentliche Generalversammlun

in Landshut an unserer Kasse, Der in 5 4 der Anleihebedingungen Die X. ordentlich Hen n J

Goethert, ᷣᷣ d Reingewinn ,, . ; n ü ählte drei ausscheidende zorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Buchgewinn guss Au slöstung 1 5 , . 53 ; ö 2, bei der vom 23. 4. 1934 wählte drei ausscheidende Vorstehende V ö J u . in , , dei dem Bankhaus ,, zu h . ben t Mitglieder des Aufsichtsrats wieder, Verlust rechnung; habe ich mit ö der gesetzlichen ö bei? di ö n e ischen . lu fwertungsgesetzes fort. und zwar; Generaldirektor E. Kuhlmay, nungsmäßig geführten Büchern der Eisen— Buchgewinn aus Kapital— l Del 319er Un! des * n, . gewerbebank A.⸗G.,

Depositalzinsen werden nicht vergütet Berlin; Generaldirektor W. Reinhardt, wer Brünner, , Artern, überein⸗ herabsetzung 6 4 J ö . . 5 390 2 5 3336 bei der Bayerischen Zentral⸗ Die Etnlöfungsstellen sind zu einer Leipzig: Kommerzienrat H. dae , ö 49 April 1034. . zos 36 Darlehen skasse e? G. n. b. H., Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der Dillingen / Donau. . , ber Industrie und Auf, Grund des Gesetzes über Kassen⸗ ber er serr dner ani vic far Cn ösung , ,, nr . 6 . sntkch cage stellter und vereinigungen in der ,, München schreibungen berechtigt, aber nicht ver⸗ mitglier ane, e later Buck errevisor. vom 15. 3. 1934 sind von dem Herrn JJ n siic Chemnitz, wurde Brauereibesitzer M. Dietz, vereidigter ye d. ,, , laende Herren zu * Er he k. n, e he en Auslosungen sind fol⸗ 56 in den Aufsichtsrat der Ge⸗ ;. nn, . , , en gbd worden: ö ; 23 ; ; a x ählt. . zerlustrechnung wurde ö ; v ; hl in w dem . noch nicht sell el e, , srufer wurde W. Keiner, lichen Generalversammlung am 23. April 5 Esser, Alfred Anders, Heinz Woh in G ** 39. zer 3s eg gr A zu RM 25, Nr. 1275 Berlin, gewählt, 1934 einstimmig , Wrrlin, den 21. Mär 1934. . ö 1333 * 66 * Berlin W 15, den 23. April 1934. Artern, den 23. Apri . Tun erfand. J. Brü cer. wie . iz Stücke 6 zu RM 10,390 Nr. II Der Borstand. E. Froese. Der Vorstand. eisen.

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

40 60040

5 000 gesellschaften.....

83 9s 15 1 3658 942 95 ö . I 203 805 0 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

für das Rechnungsjahr 1933.

52 Stücke G zu RM 16,40 bei der Bayerischen Sypotheken⸗ (PM 1000, Nr. 83 88 98 154 161 und Wechsel⸗Bank, 189 291 373 413 451 458 497 562 6832 bei der Bayerischen Landes⸗ 755 856 1714 1729 1764 1782 1999 2090 gewerbebank A.-G.,

220 3043 3416 3529 3542 3599 3717 bes der Bayerischen Zentral⸗

4070 4241 4273 4296 4367 4368 4406 Darlehenskasse e. G. m. b. H.,

4495 522 4535 1589 1596 4913 4917 bes dem Bankhaus SH. Aufhäuser,

1571 1577 hs Fits zig z7eß in Dreäden bei der Dresdner Bank,

5740 5743 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold RM S, 20

15 a) Gehälter, Aufwandsentschädigun ige P 15 ; , gen und sonstige Personalkosten oM) 303 27 gin schl. sozialer Abgaben.... .... . 6 839, 1g

) sächliche Unkosten . Gewinn⸗ und Verlustrechnung J

4. Betriebskosten: vernzi. Dezember 1932. . .

Aufwendun R? ?. Geh nter ) ⸗—— 6 , 13 08 Soziale Abgaben .... . z

Steuern ö 3 Allgemeine Unkosten .. 2 3. *

2l 87s, 19

———

Aufwendungen. Vortrag aus 1932. Löhne und Gehälter Soziale Lasten .... Generalunkosten .. 51 353 Steuern: Het benennt,. Sonstige Steuern .. 2 284 57 Abbruch von Gebäuden 55 000 Abschreibungen: ö. ö. K 3 000

auf Maschinen und ma⸗ gien . . schinelle Anlagen ... 1000 = 8 . . 77 Ds 7) Provision J

Außerordentliche Einnahmen ... J

(davon RM 535 090990, restlicher Buchgewinn der Sanierungsaktion 1931 32) .

12 716,95 34 595

26 311

Sonstige Aufwendungen: . Abschreibung auf Inventar.. Rückstellungsfonds ...... 206 500 Gewinn: a) Geschäftsgewinn 1933. 33 7 v b) außerordentlicher Gewinn 385 000

160 540 36 2 1 16

207 234 75

8 1 8 44 1 1

2856310

48 410 245 550

17217, 72 418 00615

729 598 24

Haben. Ertrã ge. Erträge.

ö 1. Gewinnvortrag 2. Mieteinnahmen 3. Zinszuschüsse ö 4. Gebühren aus Nebenanlagen 5. Pachtgeldeinnahmen .... 6. Erträge aus Beteiligungen. ö . ,, rn . 1 entliche Erträ

ö J ö

Erträge: Waren WJ 69 Vertreterprovisionen .

140 27916 25 891 41 12 893 89 550 533 78

61 628 58 14 93957 I dsh ũ 121780 523 34 25 162 15 ö verstanden 2698 verstanden. . . Artern, im April 1034. 83 496 24

Artern, im April 1934. w K Gisenwert Brünner . Attien⸗Gesellschaft. Der VBorstand. Neisen. Mit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ Ertrag. und Verlustrechnung erklären wir uns ein⸗ Einnahmen aus Mieten und Provisionen«

459 366 36 459 356 36

J. Erträge. Rohgewinn aus Lohn . , 101 428 71 3 . , . 953 9 37 40 Immobilienertrag .. .. 2 25750 i. T Verlust: Die Uebereinstimmung vorstehender Bil . . en:: Die ing vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustr erlust aus 163J58̃ 9. i,, . ö. . 5. e. geprüften Büchern der , . 1 gen A.⸗G. uppertal⸗Barmen, bestätige ir hiermit. , , , , den Ii. April 1934. V üsseldorfer Treu hand⸗Gesellschaft Altenburg C Tewes Ll.⸗G. . Drögemeier. - ie heutige ordentliche Generalversammlung setzte die Di li . eschafta . ividen 8 Geschäftsjahr 1933 auf 409 fest. Die Auszahlung erfolgt sofort durch die n

287 64

——

2 Provisionen aus Krediten . Zinsen aus Waren . Finsen aus Krediten «. Sonstige Erträge Gewinnvortrag a. d. Vorjahre

Nach dem Ergebnis d fli er re. Mach de 'rrgebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bück ö a ,, gem ͤ Grund der Büche 36 e, . . Deutschen Gartenbau⸗ Kredit Aktiengesellschaft sowie ber vom 8 . 982 29 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung der Jal tes 33 033 55 abschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften ö ö rn, T ; erlin, im April 1933. . . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengeselischaft. . Hesse. ppa. Ru dorf. . . ö . In der ordentlichen Generalversammlung vom 2 93 ü tel ,, I, , , . Bilanz und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 5* 6 ,, , reer , . un . 5 n,, auf unser Stammkapital eine Dividende von r 1 ö 3 . Hesellsche r das ist, auszuschütten. Die Auszahlun f . 0 ort zahlbar ,, Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 13 ,,, . i, , e, der Bücher der Dividendenscheine für . das en . ä ö ; . d Se en der Gesellschaft sowie der Die s de fsichts ra ö * Di smäßi ö R erteilte stia ; Die aus dem Aufsichtsrat 15mäßi sgeschiedenen z rat Th ö satzungs mäßig ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats, Kommerzien— . Verstand erteilten Auftlärungen und direktoren Herbert Kresse ß . e e, n. rern, re, e. or Hinsberg und Rudolf Ziersch wurden wiedergewählt. ; Nachweise geprüft. Nach meinem pflicht⸗ Kreditanstalt!, wurden wiedergewähl . 2Wzuppertal⸗-Barmen, den 23. April 1534. gemäßen Ermessen entsprechen sie den Fr. Gabbert jr Berlin⸗Fried gen Tür 2 3 3 de en en Wr ue n . I ö 23 ö. ri , . neu in den Aufsichtsrat gewählt. Otto Walter Ersblöh. Gustav Adolf Lundt. , en, eule eee, n w ᷣKKredi tiengesellschaft.

ö. . Dr. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ö , . ? Schlemmer.

1 44 ,

k Kd . k 2 d kd 2 E 2 3 r , 2 6 wd

3 4

r mim 1—

Der Vorstand.

5 0 150 000 Beckmann. Tenbruck.

82

Landes⸗

Bankhaus

6

Thüringischen

Edugrd Molineus.