1934 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger vir. 98 vom 27. April 1934. S. 4

59331 1 Nœnmmr d 5949) enthalts, wird von dieser Absicht des⸗ 3 t Ih D 18 . ö b il schafterversammlung vom 27. Januar Lan dsliut. 5938 , Firma Jung C Strauch halt benachrichtigt. Zur Geltend—⸗ Cn r Man E regi Er ei age

erart Prokura, daß er gemeinsam mit 8 i e, , ,. bar gans Gtampfl, Sitz: Au i. d. Hal⸗ 56 ung &. Strauch! inn, . 3 ö vertretungsberech⸗ 3 ist der ,, ö e uh . Stampfl, Kauf⸗ G. m. b. H. in Neuruppin: Die Ligui⸗ machung eines Widerspruchs 11 ö 1 d [ J *

. f inder re e , . e Fir erloschen. i ̃ ist bis 31. Juli 1934 2 9 ö 1 fach geändert und neu gefaßt, und . dation ist beendet, die Firma erloschen. ihm eine Fris 233 an ei er d ti hs Bz Soz. „Kürten Lechner käaragraphenfolge geändert. Die Firmg k April 1934 r me, n, Neurüppin 11. April 1554. gesetzt C 141 Abs. 1 u. 3 freim. Ger. Gef). Ulm Un Enn 1 En GM anzeiger PV.⸗M. d ö d andshut, 19. 2 954. 2

27 siñ Sager & D gh. April 1954. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lautet jetzt: Sstpreußische Sager & Radeberg, am 20. April 1934

* 567 i ĩ 1. mii deln ser Ge. Woerner Baugesellschaft mit beschränk Amtsgericht. Venss. . ö 6 Das Amtsgericht. zugl. ch 3 t 1 d 1 ö r D M . e in n nh nn den h 1 dez Unter⸗ . . . Jr wier Handelsregister wurde ein⸗ ; Rt) e en ra an E Sregister für das eutsche eich 1 ! ͤ . 9 15* Berlin, Freitag, den 27. April 1934

m af chmens ist jetzt: die Ausführung von ; etragen: Schirgiswaldle. . n . 17 ö svertr e s ist jetzt: die Ausführun— Landshut. ; getragen; ; . ĩ ] 2s Handelsregisters . 9: st der Gesellschaftsvertrag ge nehmen . etz k ö . ; nme nreaister Be⸗ 5 il 193. 2 nter Auf Blatt 341 des Handelsregister 2 ᷣ— . Del nas besugfis Vaugrbeiten jeher . k Neueintrag im . ö. r , , . w e ist hen biet gira lugft u. Lebelt mit 9 weite Beilage De n . 3 . 3. 5 D die Aus ung aller da a Herrscher, Tabakwaren, Weine u. Nr. 150 bei der Firme e, n, - ; 23233 x . er Abtre Feschäfts⸗- schluß und die Ausführung. . org Herrscher, tren, Nr. z . ,, Wehrsdorf und weiter fol e , mere mr m,. ern, , . 1 der, Tlotretunß;, s aängenden Geschätte. Werden Sphjrikubstn, Sig: Au i. d' Hallertau. Filiale Reuß in Neuß: Dr. Walther dem Sitze in Wehrs . Der Geschäftsführer zusammenhängenden Geschaste. * ; Spirituosen, Sitz: Au i. d. Filiale Y) , ,. 38 h ö ingetrabe worden: Gesell⸗ anteilen C8 5,6). Der Geschäftssüh . , e f s hrer estellt o 686 6 86m che Trisch Siegmund Bodenheimer und Dr. gendes eingetragen ; . ö Wilhetm Kürten jr, vertritt die Gefeil mehrere, Geschäfts ührer bestellt ge Jnhaber, Gegzg Herrscher; w . dem Vor- schafter sind die Fabrikanten Paul z Bedarfsgegenstände und Verwer . schaft seltstandig Sind sonst mehrere wird die Gesellschaft durch ee aft: Landshut, 20. April 1934. Reinhold G; . . Augst in Wehrsdorf, und Richard 1 andelsregi ter der landwirtschaftlichen , Hi α l . 6h30 sstimmig angenommen worden. Firma 6013 w 6 . 3 5 s 5821 r oder 111 eine 26 ts Amts ri s SGaeirchteden. = ö . ĩ . 1 eue y 91. 9 5 8960 39ingssorm? * 6462 . 4 . 44 ö. 811. 1 3 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die schäf sführer oder ö Amtsgericht. , in Abt. B unter Lebelt in Wehrsdorf. Die Gesellschaft 8 * Mitglieder ift. enn, ,. . J ö. des gene en chafts⸗ und Sitz der Genossenschaft sind unver⸗ Sein arzeüñHε rk, Sa j Heschäftsführer s 2 * l einer Vol 3 3. ö . . . 21 * 8. * D* ö. ö ᷓ— * . f r* . . 3 ß . . 36 . r 3 ö z ie 2 2 ö / . 3 ; , 9 . 1 ; ; Vertretung durch zwei, Heschäfts führst führer 9. . inen Woerner sind Leipzig. oo! Nr. 10 bi der Attiengesellschaft Verein ist am 1. Augist 32 errichtet. 3 5965 Amtsgericht Flensburg. , . n . ändert, geblieben, . In das Genossenschaftsregister ist am oder durch einen Geschäftsführer mit Fritz Tozt ,. . 1 Diplom— das Handelsregister ist heu te ein⸗ Ne ß. W. Thi wissen und R. Lonnes Gegenstand des Unternehmens ist ie Wiehl, 1er. GCGummersba-cli. ö Heng sfe Mh st De Loßnitz, eingetragene ; zegenstand des Unternehmens ist der 16 April 1954 auf Blatt 27. bie , einem Prokuristen. Wilhelm Kürten nicht mehr K in Mün⸗ 6 , 4 n 2 Tod . dem Vorstand aus- Erzeugung und der Vertrieb von In das Handelsregister A Nr. 113 Ei w ic. . 6023 fn en ga zanit, beschräntter Haft- Petrieb einer Spar- und Tarlehnskasse: nützige TB.. Bauland Benossenschaft senlor und Christine Kürten gez Nur ingen gur Fraltz, deen nud är, Fetragknß Wrrrtnzgzt, betr. die Firma . sees Tozrgrus ihren giclien sind Knbpfen. wunde am 158. April 334 bei der Firma M u unserem Genossenschaftsregister . Sig tät schenbtada, eingetragen z. zur Pflege des Geld- und Kredit niik beschraäntter Haftuflich??M! hiaschah land. sind micht mehr Geschäfts führer. Hen ist amnnehklbäss snretKzarler din S- Cuges il Ceibzig? Metg' verehel. 'sch i tehn nd, Mregonheg en. als Amtsgericht Schirgiswalde, C. 3. Baldus . Söhne, Komm'andit. Ar, 100 ist heute bei der Spar- und hotden, Tas Statut stt vom 15. März verkehrz ünd zur Förderung des Spar- betr, Cingetragen brd. *; fl K junior. Kauf jerungsbaumeister Hans Härter in S. Hodes in Leipzig: Peta verer H. Werhahn und R. Lonnes sen. ; S 1933 sossf ; Daker nn! ; Darlehnskasse eingetragene 6 sfen' 1X4. Gegenstand des Unternehmens ist sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Durch Res her ü ; . Wilhelm Kürten ö ,, . 9 g. Pr, ist zum stellvertveten⸗ Hodes geb. Jastrower ist als Gesell⸗ Vorstandsmitglieder bestellt worden. den 20. September 1933. gesellschaft in Osberghausen, einge⸗ schaft . dr af ne ann, der Abfatz der von den Ye en ö 1 Bez . , r , , . Durch Beschluß der Generalversamm— Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Konigsberg, Pr; i . Dem Er⸗ * . eschieden n n ,, . lversammlungsbeschluß 5961 fragen: aft mi nbeschrankter Haftpflicht! 1 Mitgliedern er⸗ (BVezu andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ lung vom 15. März 1934 ist die Ge⸗ Seine Prokura ist erlosche den Geschäftsführer bestellt. Dem Er schafterin gusgeschieden. . Durch Generalversammlungs Schwelm. . . 9 mit Sitz in Pilchowitz eingetr bguten Pfirsische und die Schaffung artikel und zibsaßz landthirtschafilichtr unf! nt urea! Seine Prokura ist erloschen. ö De! b , . S inbur in 2 Bla 16733, betr. die Firma J er 1932 ist die Satzung 8 '. »1gredister Abt. A Nr. 1007 Die Kommanditeinlage der Witwe z ; getragen wor— ! Abse andwirtschaftlicher nosfenschaft aufgelöst 8 R B 131, D. Leiden, Gesell⸗ win Falkner von Sonnenburg 2. auf Blatt 33, vom 6. November 1932 is 53ung Im Handelsregister Abt. 9 Liquidatoren sind der Schneider Karl

) . h Ven ; ö j w 9 . ö. ö den, daß das Statut vom f. Juni 1917 aller sonstigen Einrichtungen, die diesem Erzeugnisse); 3. zur Förder . ; f 3 Ten ß 1 8⸗ . 3 a f. Bestellung ) : 6 ö 9 22 233.33 RM . . . uni 19171. 1 h 3 Förderung der schaft mit beschränkter Haftung“, n,, . ö . . ö. . en, , nn mn, ,, 1 9. , ö cer 29 . 2. ö ö . 2. J ,, . broda, 23. 4. 1934 ,,,, ö Wacdßlfr Walther, der Metalsdrücker Mar seölne Durch Beschluß der Gesellschafter erteilt, de; r silammneen, mts, harr ni, ehr ntter Fas⸗- nd gn de,, 1m Bals alfeintger Inhaber ermäßigt. Die Kommianditeinlage der Sintzit von d. Mlpril 1534 ersetzt wor— sSgericht Kötzschenbroda, 23. 4. 1934. beschränkt, ihren Geschäftsbetrieb auf Emil Weißflog und der Zimmermann versammlung vo 3 April 1931 ist anderen Prokuristen oder Geschäfts⸗ Gesellschaft m, Iz ändert worden.. Schwelm und als alleiniger Guhäb h ö , ö den ist. Gegenstand des Unternehmens den Kreis ihrer Mitglieder. Tie Ge! Theodor Marin Richter amen! ,, . bezügl. führer vertretungsberechtigtzist. . tung in sig. dwlift 6 des Am 4]. April 19834 in . der Kaufmann Gustav Flick jr. in . K ö ist der r e einer Spar ,, Landekut. lat] nossenschast will in 6 Tin e cn . rtin Richter, jämtlich in der Vertretungsbefugnis (8 6). Jeder Lin n. n . Iich lf nt . Kii erg stoh ö Firma . , ö. . ö Dem K Schwelm 16 ght hh zm ermäßigt. ö . . ö , a e , . a , ne n , . 2 Amitz gericht Schwarzenberg zeschäftsführer vertritt die Gesellschast Baugesellschaft Malchow Gesellschaßt, mn ö ann,, n , mne, n ,, . Das Amts R ig I Freditverkehrßs und zur Förderung des n G.,. m. beschr. Haftpflicht. Sitz: wirtschaftlich Schwachen stärken am 23. April 19834.“ , rn n, n, Ziegler. Kauf⸗ beschränkter Daftung. (Zweihieder Adolphe Hurt * Co,, n,, Joachim Konrad Wegelin; . Surott au 59062] ö e. J Sparsinns, 2. zur . ,, Hörhering, ö . das geistige und nnn. . der d V . zum weiteren Geschäfts⸗ laffung) Dem Heinrich R 6 , ,, in Köln⸗arienbargz ist . ; 9 Handelsregister A Nr. 1574 ist mi nr m, berkehrs, 3. zur Förderung der Mas „Milchabfatzgenossenschaft Thambach nessen fördern nach dem Grundsatz Tuemar. ö 16044 e n. besteilt. in Hamburg ist Prokurg dahin ö Die Gesellschalt ij n g. . : als erteilt. Das, ch . di n ber der Firma Emil Giese Nachf. Paul chinenbenn zung, integer ht Gleiwitz, Oberbayern), . G. m. beschränkter „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.“ Die In unser Genossenschaftsregister ist S R. B 433, „Messe⸗ und Aus⸗ daß er zusammen mit einem Geschäfts George und Fritz ,, Zum auf die Witwe ,, . Hubatsch in Sprottau heute eingetragen den 19. April 1934. Haftpflicht. Sitz Thambach (Ober- von der Genossenschaft ausgehenden ünter Nr. 12 bei dem Wachenbrunner ftellun gs-Gesellschaft mit beschränk⸗ führer oder einem anderen Prokuristen Geschäftsführer . . Fritz Paula geb. Sieb, 9 e e , e worden, daß diefelbe mit dem Handels. 4 6 k pbavern). Statut vom J. bzw. 5. 3. i554. öffentlichen Vetanntmachungen erfolgen Spar— und arlehnsfassen Verein e. G. . Haftung“, Köln: Dr. Eduard vertretungsberechtigt ist. . Liquidator sist. der Kaufma n übergegangen als lebens läng ĩ ze Nie . eschäft auf den Spediteur Karl Krause 8 enb en 0 6 Gol ilherg. Mech 6024 Gegenstand: Milchverwertung auf ge⸗ unter der Firma der Genossenschaft, . Uu. H., Wachenbrunn, am 12. April er X Diplomingenieur, Köln, ist Am 2 April 1934 bei Nr. 127 Kaufmann in Leipzig bestellt. braucherin des Nachlasses des Kauf⸗ ges Die MS 3. 6024 mernschaftliche Rechnung und, Gefahr, gezeichnet von zwei Vorstands mi 19234 eingetragen worden:

J : ae, , übergegangen ist. 9 , , , ̃ , in Sprottau übergegan— h. 2 SGengssenschaftsregistereintrng zum R , , . ö 463 , g , , d gen. manns en ,, . Firma ist in Emil Giese Nachf. In⸗ reg er. Vorschußberein ö 9 Versorgung der Mitglieder mit milch⸗ gliedern, in der in 5 18 des Statuts ch die Generalversammlung vom

Compes . ; 9 seslickaf f 27 338, betr. die Firma . Seschäftsfübrer beste Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft —: 4. auf Blatt 2 338, betr. zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Ostpreußenwerk Aktiengesell , J 22 . . ; ) ersorgun *. dern, in der 15d Ting die, eng ral ers mn gllbin Nyowat Köln-Riehl, hat Prokura Dem Kurt Kastroll in Königsberg ö Paul Hungar, , ,. . . haber Karl Krause geändert. Die Haf⸗ vom 23. April 1934 wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen, bargesehenen Weise. Sie sind in dem h März 1934 ist die Fortsetzung der in. der Weiße, daß er in Gemein hat] ist Prötura dahin erteilt zaß ernih lch ichräukter, Haftung, n, Kb schen ö sögöo! kung, für die im Betriebe des Geschäft? Amheer . sols iach volhständiger Verteilung des Reschtäntung des Geschäftsbetriebs af heinisch. äierischzn. Geng ssenschafts Nena sienschaftz beschlosstn worden. Tie mit einem Geschäftsführer oder einem meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Prokura des Erich Woy e ist er 6 Neustadt, O. ö ö he ründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ Genoffenschafts registereintrag bei Fa Genossenschaftsvermögenz st die Voll! die Mitglieder. blatt oder essen Nachfolgeblatt aufzu⸗ Liquidatoren Walter Sachs und Rein⸗ P if zur Vertretung berechtigt vertretungsberechtigt ist. 5. auf Blatt 283; die Firma Cru In unser Handelsregister. Nr. 379 9 Inhaberin, sowie der Ueber Königsteiner Credit Verein, eingetr. Ge? macht! der Liqguidatsden“ . Doll Landshut, 17. April 1934 nehmen. Das Geschäftssahr fällt niit hold Wenzel in Wachenbrunn sind als . R Ir Eduard . ; Boots- und Getriebebau Stto Wer- ist heute bei der Firma Eichborn und herigen In we e begründeten For⸗ , , , ö An . 66 . . Antsgericht ; dem Kalenderjahr zufammen. Die solche ausgeschieden und Landwirt Her— n 294 hr s narf Esser sind 1cslin. säshl! ner * Co. in Leipzig Meß, Frant. Go. Geschäftsstelle Reustadt. S. S. ein- gange de, . dene nen Inh ser , . W. . 2j 4 J Willenserklärung und Zeichnung für üigun; Vögel. als Vorsteher, Väaler n nn ö . Im Handelsregister A Nr. 1097 ist furter Str. 59). Gesellschafter sind 3. getragen: ; 3 . ausgeschlossen worden. Die 25 April 1933: . mn 3 . Leobsehi itz 6032 die Genossenschaft muß durch zwei Vor Friedrich Ifeffer, als stellv. Vorsteher, ; . ; i ĩ Fi 8 8 ĩ e F i ter ie i de ; 3637 zes ( 5 22 2 ö 5 2 2 85 . 2 2 pe -M 9 2 21 . 1 74 2 2 6 * . 5 D 6 5. 84 3 . 5. S R B 5401, „Westdeutscher Lie⸗ heute bei der Firma Carl Berxtinetti, Ingenieur Walter Niebling und der Die Gesamtprokura des Erich Rieger . bes Geschäftssührers Kurt Hu⸗ Die itenojsenßsch. ist. dch. Beschl. d. Gen. Gr chen, Meckhklh. 6025) In unfer“ Genossenschaftsregister stauds mitglieder, darunter dem Vor— zischler August. Fehd, Korbniacher ensck ift sd ie us Gesellschaft mit be⸗ Köslin, als Inhaberin derselben die Maschinenkontrolleur Otto Werner ist erloschen. Dr. Ernst Baranowfki ist . Sprottau ist erloschen. Vers. vom 28.5 1931 uf tft w den Genossenschaftsregistereintrag vom Nr. 14 betreffend Spar. und Darlehnus⸗ sitzenden oder seinem Stellvertreter, er⸗ Alfred Wenzel, Straßenwärter Friedrich sahrlfnlecdlenftung“, Köln: Karl Kanfmannswihoe Sertrud Bertinetti beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Gesamtprokurc erteilt mit der- Beschtän— darch alu cr Cr teh, an, Tipril 1933. Aullsg ht? = isterhliil'st been, ls diprilt stößt Wöllenhngenek Spar, z-affe g Cree H. Königsdorf sthrnte Klage wenn, ie. Titten gegenüber Preltale inn, Kescheis unn, sind in den

,n, r niht mehr Geschäftsführer. geb. Schrader in Köslin eingetragen,. am 1. September 1933 errichtet worden. kung auf den Betrieb der Geschäftsstelle Amtsgerich ; . ö 9 gericht Amberg. und Darlehnskassen Verein, e. G. m. solgendes eingetragen , . Tie Nechtsverbindlichteit haben soll. Die Verstand gewählt, worden. .

a, . Bücherrevisor, Köln, ist Amtsgericht Köslin, 18. April 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Neustadt, O. S., und der Maßgabe, daß Stargard, Pomm. 5963 . u. H. in Boltenhagen bei 6 . M.: Firnia lautet jetz! Spar- unh Han Zeichnung geschieht in der Weife, daß Themar, den 23 April 1334.

. n Geschaftsführer bestellt. 5932) ] beide Gesellschafter nur gemeinsam he⸗ er gemeinschaftlich mit, einem Gesamt⸗ Im Handelsregister A ist heute das Mhz SChandlan. 6017 Die Genossenschaft ist durch Beschluß hae e . 65 Ci die Zeichnenden zu der Firma der Ge Thür. Amtsgericht.

. R ü hg, Allgemeine Textil- H üstnin. , . rechtigt. Die Gesellschaft st aufgelöst. prokuristen der Hauptniederlassung oder Erlbschen der unter Nr. 244 eingetra⸗ Auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ der Geueralversammlung vom 12. Fe⸗ Königsdorf Gegenst and ze ö nossenschaft ihre Nanltensunterschrift . 52 .

Fab i tion usid Handels-Gesell. In das Handelsregister, A ist Unter Walter Niebling ist als Gesellschafter mit einem für die Zweigniederlassung enen Firma Max Pieck in Stargard registers, Bank für Gewerbe und Laud⸗ brugr 1934 aufgelöst. Die bisherigen nehmens ist die Clene . . beifügen. Die Genossenschaft wird * 3 . 494

öafn 6 beschränkter Haftung Nr. 595 am 21. . 1534 . ausgeschieden. Stto Werner . das Neustadt, D. S., bestellten Gesamtproku— 9 Km? emerlt zworden. . . eingetragene Gen ossenschast , sind die Liqui⸗- und Kreditverkehrs, Pie k durch 16 . gerichtlich und 6 ö w ; 6 . r Fetzer, Küstr getragen. G igaeschäf er der bisherige 2 . f s , n , , ,, . datoren. ö ren lng des außergerichtlich vertrete 1

9 ; „, Berlin, „Artur Fetzer, Küstrin. (ingetragei. Handelsgeschäft unter der bisherigen risten zur Vertretung befugt ist, sgericht Stargard (Bom.), wit beschränkter Haftpflicht in Bad . ö Sparsinns, die Pflege ,, zerg vertreten. an, ,

ö , . Die Inhaber ist der Kaufmann Artur Fetzer irma 99 Alleininhaber fort. n r ge rscht Neustadt, O. S. . 1. April 1934. Schandau betr., ist heulte eingetragen Amtsgericht Grevesmühlen. , , Amtsgericht Neumagen. n. 5 . 9 . ss 5st f * in. i Küs ti J 8 j Firma 0 M j 934. -. 2 En- Einen? 3 , 372 K , , 6. * . . 241 must. ; ; ingetrag Ge⸗

Zweigniederlassung . a, , ,, , re nn, eh Küstrin. g 96 k den 19. April 1934 5ios r n , , eln sf ng ist in ö . J . , . Das . los k mit unbeschränkter Haft⸗

H.⸗R. B 6951, „S lag e e er ' 2 29 2 F. . F i n ; 9 KJ 5953 ö 3 . ö 44. Zeli 9 . . 1e Tes inii 110M. 1 20 III. 6 26 Statu 1 am ö pri 93. errichtet. . 3. . 6938 pfli ht, zu Dortmund Wickede Asseln, tungs- Gesellschaft mit beschränkter ö 5933) Firma ist erloschen. 21. April 1934 Oherhansen· Rhein! . ,,,, Hüt beschränk⸗ Amtsgericht Bad Schandau, Genossenschaftsregistereintrng. vom Amtsgericht Leobschütz, 23. April 19531. 2 Beflgnutznachung;. Z3weigniederlaffung Unna, am 19. Aprit Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ Lamqdan, 1 , ß Firma Amtsgericht Leipzig, 21. April 1934. . de n, ,, 1934 im 1 Sabah in . Die Her— am 23. April 1934. 13. April 1934: Landwirtschaftliche Be⸗ 2 . . . unser Weng ssenschafts register ist 1934 eingetragen; Die Zweignieder⸗ beschluß vom 5. April 1934 ist der Ge Neu eingetragen n, Bö⸗ JJ Eingetragen am. 25. . Ma tin . 9 3 Vertrieb eines Zeit⸗ ö J . triehsgenossenschaft Tarnewitz, e. G. im Leobschita. . 6033 le unter Nr. 29 die Genossenschaft lassung in Unna ist seit dem 15. August sellschaltsvertrag geändert in s 4, betr. „Philipp Pfirrnigun Söhng, sin, d mitn nt lögci HR. A Nr, 16e die Fimn ö ,,, . die Verwertung der , , ; Ihls! u. Hain Tarnewitz bei Klütz i. M.: In, (unfer Genossenschaftsregister inter der Firmg Nörenberger, Kredit- 133 aufgehoben. die Einziehung' von Geschäftsanteilen, chingen. Zweck der Gesellschaft ist die . 2 Handels register Abt. A ist Busch und Söhne, Oberhausen⸗S ö automaten e Schutzdẽechte 30 0600 Geno ssenschafts register Rö, Länd⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 15 betreffend Leisnitzer Spar⸗ und hilfeverband = eingetragene Genossen Amtsgericht Unna. und 8i / betr. das Stimmrecht. pachtweise Uebernahme . une . . . , 331 die Firma Josef rade. Die offene Handel sgesellsh tft damit ,, Geschäfts⸗ liche Spar- und Darlehnskasse 8. G. m. der Generalversammlung vom 10 März Darlehnskassenverein e. G. m. n H Chaft hit bel chaiitter Haftpflicht“ mit! FR

. . . 3 z 2* J ö 5 Xi r Bh he o * . Q 8 5 2ojchs . Br ö z . ; z h . 6 2 6 mn. . V. ö 86 ö e. 3 . . .

S. R. 7684: „Gustav Kliem Ge sell⸗ nicht eingetragenen Firma 1 . Gre Landesprodukten⸗Großhandlung am 1. Januar 1934 begonnen. . . ann nnn Berger, Kauf⸗ b. H., Vublitz. . . 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Leisnitz ist heute folgendes eingetragen ö. . in NUörenherg i. Pomm, ein- Wunpertal-KEIherreld. 6016 schaft mit beschränkter Haftung“, Pfirrmann in Böchingen . wien en, mn, g, ,, mee, , fte de Gesellschafter n führer ö 3 . Achern. 2. Albrecht . Gegenstand des Unternehmens ist der der Altenteiler Carl Buniann sen. und worden: Die Firma lautet jetzt Spar— k Tas Statut ist am In das hiesige Genossenschaftsregister Köln. Gegenstand des Unternehmens: Handels- und Kundenmühle sowie es zu Lippstadt, un se Wiens in Lipp-⸗ a) Klempnermeister Martin Busch, mann, Sasbach b. * Haslach i. K. Ge⸗ Betrieb einer genossenschaftlichen Spar- der Bauer Helmuth Wiechm hun in und Darsehnskasse e. G. m. u? 8 Ditz 15. Februar 1934 festgestellt. Gegen- wurde untér ger. 3h ,, Ter Handel mit Bau- und. Industrie⸗ Sägewerls. Sffene Handelsgesellschaft der , z b) Ingenieur Heinrich Busch, H ö Goꝛedecke, rg r n rer Haftung Der und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Tarnewitz bestellt. Leisnitz Gegenstand des Unternehmens ,, Unternehmens ist Leistung gemeinschaft bergischer Schneidermeister X 6 . . 6 s, 5 3 7 3 . 9 9 ae den. ö., 2 2 2 ber⸗ 2 9. Gr oO R; . 3 ** 9 , * g . . . * Rffs⸗ 3 4 h Kre 6 * 46. ge. 1 J gil . Schn ö bedarfserzeugnifsen sowie die Fabrika⸗ seit 21. Dezember 1931. Persönlich haf⸗ J 16 R i 1934 mann Martin Busch, sämtlich in O . a n, ae mg ist am 8. Februgr und KLreditverkehrs durch a) Förderung Amtsgericht Grevesmühlen. ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditver— ö n für die Mitglieder in eingetragene Genossenschaft mit be? tion von Sperrholz und Zimmertüren. tende Gesellschafter sind die Müller ,,, Amtsgericht. hausen-Sterkrade. Zur Vertretung der , nmäurden. Ist mehr des Sparsinns ünd der Kapitalbildung kehrs, die Förderung des Sparsinns, k daß die Genossenschaft an schränktér Haftpflicht“ nn in dem Titz n Stammkapital: 20 Ho Reichsmark. Ge⸗ Jakob, Friedrich und Philipp Piirr⸗ 4 . Gefellschaft ist nur der Gesellschafter 2 ö. Fr hglt führer bestellt, so sind ö b) Förderung des natür⸗ w . die Pflege des Warenverkehrs (Bezug , . offentlichen Sparkassen Wuppertal Barmen eingetragen. Statut schaftsführer: Gustav Kliem, Ingenieur, mann sopwie der Reisende Dtto . . 66 5942 Martin Busch er ma chtigt Rhld . Han rf lich zur Vertre= ö en Geldausgleiches und des bargeld⸗ ö ö . ö. . Absatz) und die gemeinschaftliche ,,, 78 B. G. B. vom J. April 1534. Hegenstand des Köln. Gesellschaftsvertrag vom 17. April mann, alle in Böchingen. Je zwei der ip p; 6 dels register A sind heute Amtsgericht Oberhausen, Rhld. , , lschaft berechtigt osen Zahlungsverkehrs (Verkehr in 3 ossenschaftsregister is dei Maschinenbenutzung. Das neue Statut zug J (eu, ihrer. Mitglieder erteilt oder Unternehmens ist die Anfertigung und n. Geenen ltwrrd bekanntgemacht: Gesellschafter sind berechtigt, die Gesell Sn das Handelsregister smn tung der Gesellschaf wird noch ver⸗ lausender Rechnung) und e Gewährung der Wasserleitungsgenossenschaft Guts ist ant 25. März 1534 errichtet. für Kredite, die die Mitglieder von der Vertrieb? von Derrengarderoke auf . ntlifet Br ann shiach mugen erfolgen schaft zu vertreten und für die Firma eingetragen . die Firma Tabak⸗ Oberhansen- Ie hein. 5959 Als nicht Higer g e r e; Alfred wirtschaftlich notwendiger Betriebs hof Kalinowitz e. G. m. b. H. in Ka- Amtsgericht Leobschütz, 2. April 193. 3 pr a fen a,,, . genen m, , ,. an

esfe 1 3 . 6. h R * 2 . 3550 ö. He , ; h,, . s *, . . ; 5 . z ö ö 6 mn, ,, g⸗ 8 g. . .

, Teutschen Reichsanzeiger. rechtsverbindlich zu zeichnen. ; ,, erz. m stadt und Bekanntmachung, oöffentlicht: . Deen bog ted wuug kredite für den eigenen Geschäfts und linowitz heute eingetragen worden, daß schaften. Mithaftung, oder. Mitschuld Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. . zar fror enn befindet sich Bülow⸗ Firma H Scharff & Sohn Gesell⸗ 2 . , Eingetragen am 290. April 1934 . Goedecke, ein die auf je Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ rl den Generalversammlungsbe⸗ Leohbschitz. 6034 , n. . dafür Pfänder gien. ! ö ö schaf i' beschränkter Hafüung, in 18. dercn, Iuhäbg S. R. à 1387 die Firmg Stephani und ringen Sar 6 Die e i neben soll in Verbind nit dem land- schluß vom 9. 12. 1933 die Genossen— In unser Genossenschaftsregister lonstige Sicherheiten bestellt a , 96 schaft mit beschränkter Haftung , , iy dt H.⸗R. A 1287 die Fi . ö 9834 ind. Die Sachein⸗ ben soll erbindung mit dem and⸗ Hhlnß l J. 12. 195: Genosse V. e Ze wossenschaf Ssregister ,, . . Amtsgericht Abt. 24, Köln. Landau i. d. Pf.; Die Prokura des 3 . , nn Richard Gutschow, Oberhausen, Rhld. Die offene RM , 93 Gene rafltzen zen wirtschaftlichen Ein- und Verkaufs— schaft gufgelöst worden ist. Anits⸗ Ar. 24 betreffend Schönauer Spar- und . i. bomm, 1. März 1934. - n o, Adam Fuhr ist erloschen. Als Einzel- 2. . er ir gie fn dr und als deren Handelsgesellschaft hat am, 4 J lagen , Schutzrechte, die de; Ge verein der Bezug landwirtschaftlicher gericht Groß Strehlitz, den 17. April Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Tas Amtsgericht. 5 Mu ter 6 Königsberg, Er, ö prokurist ist bestellt der . . in e, nr nn. Richard Stein⸗ 1934 begonnen. . . fin de fg, Goedecke an die Gesellschaft e , n . der Absatz landwirt⸗ 1934. 2 Gn.⸗R. 57. a . heute ,, eingetragen Opiu den . * ! gl er. Handels register des Amtsgerichts Demharter in Landau i, d. f, . 5p zesellschafter sind: ) Kaufmann Va⸗ . d di etzterer den haftlicher Erzeugnisse und die Beschaf⸗ I. 16. J ata! worden: Tie Firma lautet jetzt Spar⸗ ö. . . i gl lunsberg i. Pr. 3 „Marie Meyer Nachf, Ma⸗ kamp zu , die Firma Exika , ren, in Oberhausen, b Kauf⸗ abgetreten hat, . . Haug ung von e n mn und ,. R , n , de , e n redn, , me, . Rr ne ist n (6 n en gts egistei Li6hnu, Faghsenn. l60s7 Eingetragen in Abteilung A am gazin zum weißen Kreuz“ in , . ö 6 ah deren In⸗ mann Max Gutschow in n n , ,,, sind: 1. Patentan⸗ brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ h 6 .,. n, , , 1 nn, nn . des Unternehmens k . . k Du das Musterregister ist eingetragen . . 6 ö . 23 Sprach⸗ Ocker 0 ĩ . ö , . . zesellsch aft sind ie z3uk . l ĩ ; . . ö weise Ueb lass , ö el te , . enossenscha i ie Pflege des Geld⸗ ind Kr ditve . gen ö. e5 ugs⸗ 1 Absatz⸗ worden: 6 April 1934 bei Nr. 5031 Georg J. d. Pf.: Die Prokura des Sprach , ü; ; e 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sin h Nr. G 762 „Fernsteuerung 1sen eberlassung betrieben werden. J —ᷣ 8 e. 9. 8 und Kreditver⸗ enosfe z 6, a r. . . 1 J . Kaul & Comp Autoersatzteile —: Jakob Knittel in Landau een wt deiden Gefellschafter nur gen ein haft. ,, ., fil ien re, Reue Satzung vom 2. Februan 153 . ,, z 9. 36 Förderung des Sparsinns, die , . 88 . Eduard Rönsch Tie Fir ist erlosche i. . Bf. ist erlosche h. j ̃ ( jeder ihnen zusammen mi 5 . . inge en Bublitz, den 20. April 19. Hasselt, eingetragene Genossenschaft mi ege des Warenverkehrs (Bezug und Y . . He icht zu Söhne in Löbau, ein mit einem Siegel Die Firma ist erloschen. i. 8d. Pf. ist erloschen. . ippstadt, den 19. April 1934 lich oder jeder von ihnen zu] Treppenhausautomaten eingegang tz, den 20. April 1934. beschrähtter Haff ot lick * nt ,, ͤ Bezug und Monheim, eingetragen worden: 11 Sie Anm 16. Apri 54 bei Nr. 329 Fir J Schneider“, Sägewerk ,, , ; Prokuris tmächtigt Treppenhgus 5306. März Das Amtsgeric beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Absatz)z und die gemeinschaftliche 38 eingetragen worden: verschlossenes Paket, enthaltend 4 Hand—⸗

Am 16. April. 1934 bei Nr. 329.5 Firma „Jacob Schneider , Sagewen Das Amtsgericht einem Prokuristen ermachtigt. beim deutschen Patentamt am 2. Year Das Amtsgericht. , 6 ,. haf Die Genossenschaft ist durch Beschluß küächs!. . n 8.6 Fan an,, , n, e, Solz in R w sgericht Oberhausen, Rhld. n , selben Tag auf. in Jasselt eingetragen worden. Maschinenbenutzung. Das neue Statut Ses! ; . ich Beschluß tücher, Fabriknummern 371451532 Gayer C Pläscht; Die Gesellschzft and Holähandlung in NRinnthal: Die Amtsgericht Oberh 19533. 2. Antrag vom selben Tag . Das Statut ist 16. Frböruar 1934 1 Apr ih3z4 ** der Generalbersammlung vom 20! Te' 371,533 73 723 e en, er. , , isherige Gesell⸗ Prokura des Friedrich Corvers in 39441 e , g, e ran nnter, , ätent Nres den 602011. Tas Statut ist am 16. Februar 1934 ist am 11. April 1534 errichtet. . 4 Ammlung vom 20. De⸗ 3714/1533, 1723119, 1723. 11, Flächen⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gej Prokura des Friedrich , ö str 5944 3 1035 Eventualgebrauchsmuster. 3. ĩ ' w . ; Yö= 0] festgestellt 5 a w ) zember 1933 auf elöst. Zu Liquidatoren erzer , *; 9,5 3 , 41 schafter Kaufmann Johannes Plaschke Rinnthal ist erloschen. Friedrich Wil 2 ,, 9 Nr. ö. ist Operhnausen, , 5955 anmeldung Rr. G 751 y,, h , . ö. ie ihn Genyssen⸗ j , des Unternchmens ist Amtsgericht Leobschütz, 23. April 1934. sind ernannt; e n? r ig ö * k , . ist alleiniger Inhaber der Firma. . Erloschen ist Firma rte wich 53 * * 3 T; . Bauhof Marien⸗ Bekanntma hung. ö . schalter eingegangen deim er 924 1 9 eg! ters, bel 8 die Genossenschaft 1 die Milchverwert ö ö 1 . . K , dorf, Jakob Bamberg in Monheim. 12 Uhr 15 Pi inte ö üg . 8 Avril 193 Nr. 5396: Kurt hel 3 „„Vieh⸗ u. Landesprodukten- heute bei der Firma „Bauh ö ö. . 21. April 1934 im ch h 86 97 ebruar 1933. Wikid Wirt chaftsb und ‚— I die Välchverwertung auf gemein LCoοbschiita. 6035 ! . 8 in Mor ; 1 r 15 Minuten. e 5 . . ö. ie üisf . . He salere ,,,, . &. er genen, da . Hern ann , ir , hem le ner und r nun, 1 ö. g, . . 2 die 261 unser Genossenschaftsregistei Amtsgericht in Opladen. Amtsgericht Löban, den 23. April 1936. J,, Cre Rischt s Ii ) 9j e . . If g“ ei etragen: Dem Holztkausme , ,, w ö s l8 . 3 ; = . * Ver orgung der (itg ieder mit den für Nr. 59 betreffend Glãsener & . d K . . K Fro ischhause ö 39er Landau i. d. Pf. burg“ eingetra⸗ ö ; * . Oberhausen, Rhld. und als ö 5 Patentanmeldung enossenschaft mit beschränkter Hun ; . ? effend asener Spar⸗ un . . Seerappen, Kreis Fischhgusen . Ih Amtsgericht, Landen ; Adolf Diekau in Marienburg ist derart Schmidt, Oberhaus . vom gleichen Tag. 6. aten lait nn ; . ) die Gewinnung und Beförder er Darlehnskaffenverei 8 in R atliencn- 90 Eausa. 60481

. r ö , F en 23. April 1934. Adolf Diekau in Marie 8.1 ; ; nider Fnhaber Kaufmann ; 80 glektrischer Zeitschalter, Haftpflicht ist heute unter anderem . 9 h J eförderung der Darle Ins kassenverein e. G. m. u. H. in 8 w. . 61 10 ö J J, . ö . Prokura ertei 8 er einschaftlich deren alleiniger Inbe 4 Nr. 586 HI. Elcktrischer j ö nem Milch fforderliche Bedarf sch . ; ö n unser Senosse fes re aisten In das Musterxegister ist eingetragen ö ,, zrokura erteilt, daß er gemeinsche D Schmidt in Sberhausen, Rhld., 361. 7 R 19354. 6. Wa⸗ eingetragen worden: Die Genossen— eilch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ Gläsen ist heute folgendes eingetragen . * nser Genossenschaftsregister ͤ ⸗— egi heingetrag Schrappen, Kreis Fischnusen. 539, k 59341 mit dem Geschäftsführer zur Vertretung Hermann Schmidt in Oberh usen, Antrag vom 27 Fgnugr Ln , . ,, . z., Tie, Genossen⸗ ständen; 3 der Be; Futter ,, ,, ,. 2 Suhr, Nr. 29, Spar⸗ und Darlehnstasse? worden: Nr. 29 Firma Richard Eschke

. z e 3 J . 596 mit dem Geschäftsführer z ; , e , , ,, 2 14 Frifir“ Nr. 448 223 Klasse 23 schaft ist durch Beschluß der General— standen; 3. der ezug von Futter und worden: Die Firma lautet jetzt Sspzpar⸗ , ind Daxrlehnskasse e. G. ö =. . Am 19. April 1934. Nr. 5397: Landskhut. . 5934 1. ist Direktor Eduard Heidt ift Schwarzstraße Nr. 56. renzeichen „Trifix“ Nr, 418 225. ! ) eschluß der General⸗ Hüngen tel ö . . R hn, n,, mn ,, ,,, iͤn Mahliroff e , en. ö 3 ö , tegister. befugt ist. Direktor Eduard * 4 sgericht Oberhausen, Rhld. Inzeichen G 36 066, Erteilung am versammlung vom 14. April 1934 auf⸗ 5 9 eln, auf, gemeinschaftliche und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Ui. u. X. ow, ist folgendes ein- * tro s, . ofse schlag m „Feintuch“ Inh. Maria Czurlowsti. Neueintrag im Firmenr , . Heschäftsführer ausgeschieden. Zum Amtsgericht Oberhausen, Aktenzeichen 36 ; , , , 1 . ; 934 e we n, . 3 . . 9 a ,,,, wer ageg men, zg Wüustern ! für Lrawatten tessß Tun . , k ꝛzz e , ,, . j Pr. Inhaberin: Frau Maria zu r⸗ Gei elhöring. Inha der; Joh 1 I . tetend Geschäftsführer Bruno Oels, Schles. . !. . Zeli⸗ Nr. 61936 1 . ö De⸗ 8 1 8 j ö 1 ) meinschaftliche Rechnun d Gef . teh . ag .. ö des 8 2 ö i. auch der gemeinsame Abfatz f 8 ö. 15022, 15023, 15024 15025 15026 ö 56; ö 8 j dör ber Stiorstorfer D vo besitzer und vertretende zesch 5 . h K Handelsregister A, Ii. 36 765 erteilt am 15. De⸗ K —— 3, ! g un efa hr. ehrs, die Forderung es Sparsinns, die ö . gen ie * atz andwirt⸗ 9 . erm. w Ww, i lowski geb. Budnick in Königsberg Stierstorfer, Dampfbäckerei h Kr in Marienburg bestellt Die im hiesigen He Del st 28. zeichen G 36 7165, wn, r di ö. Kleve, den 21. April 1934 Pfl des Warenverkehrs (Bez schaftlicher Erzeugnisse und die Ver— 15927, 15028, 15037 15039 15038 ö 3 . n: Die Ge⸗ 9 des produkte Geiselhöring. Krupp in Marte ö ö) z * 220 ein tragene Firma Paul y . 1933 8 Prioritat sür te Ist er mer d 6021 8 . 21. Af Il 734. 37 ege des Warenver ehrs (Bezu und . zeugn i die Ver⸗ 5649 2 . 26 ö i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge- Landesprodukte, Geiselhörin g;. Amtsgericht Marienburg, 19. 4. 1934. unter Nr. 220 eingetragene yzaul zember 1933. Pr ö 21 ann, 6021 e , . h ; ö 3 6 ,, 1ßhäß. 1ö6if, 13663, zog, n, schäftsräume befinden sich Kantstr. 14. Landshut. 12. April 1934. zkmtsgericht. Amtsgericht Me g⸗ Wistuba Landesprodukten⸗ und RKar⸗ Patente des unter Ziff. ö gen n gn In unser Gen ossenschaftsregister j . k ö mit den rens ef f n g ff 15054, 15955, 15056, 15057, 15966,

Am 19. April 1934 bei Nr; 5 Bo k 5935] Meissen 595] toffelgroßhandlung in Oels ist er- Artikels für daz , ö r Frank⸗ heute . 50 die Genossenschaft 1c 51n. löoꝛs] ist an I April , , . Statut rungsgesellschaften 3. ish. 15062, 15063. 15664. 15665,

x l . . 5951 9 S* 9 y . 29 9 1 ? 2 3 *. ov . . 6 . X 3. ö. 2 5 . 53 9: . . . i . k . 3, w Feintuch Fritz Finck Die Firma Landshut. Wi Ye Im Handelsregister wurde heute fol- loschen. April 19834 jetzt liegt die . . 9 Lizenz , der Firma. „Brennereigenossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Leobschütz, 23. April 1934 Rathenow, den 19. April 1934. 165066, 15067, 15068, Flächenerzeugnisse, lautet jetzt: Fritz Finck. . Bayerische Hypotheken⸗ . Wechle⸗ gendes eingetragen: Amtsgericht Oels, den 18. April 1934. resch und die k Liektrische Bie schaft Krauschütz eingetragene, Genyssen am 17. April 1934 eingetragen: ; ö . Das Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Am 45. April iszis bei Rr, l , hart,, eigshiederls lung ande hn. gelder nf Kah en betr. die Firma] 5 . löoss! don Patent orrn'6 habet e, Halt Pit böschtänter Fäftnlicht., hit Rir. ö, Sba'- and griehnstasse Münster, Wesir . , ,, , e , s, la, gore n, , ,

. * Wwe. Frieda Vors smi ie Dr ö Zeitl⸗ zj . rr . . ̊ rn z 6. icht ! 8 12 86 y scRhmn ö. e ö 8: *. . ö ö 3. 1 1 . . . 6 137 1 h Rudolph Kundt Inhabez . ö e , , ö Gustav Starke in Meißen: Tem kauf⸗ rr Tan „zg des Handels relisters ,, Junghanns , in Krauschütz eingetragen n,, Post Köln Brauns In unsen Genossenschaftsregister ist Schleanhge. Betanntmachung. 60141 96 . . den 5. März 193 Kundt —: Die Firma ist er oschen. mann gelöscht. Dr. Frie 65. ännischen Angestellten Walter Berndt .* 2. ir Birna ist heute die tentes ĩ ur bie es Patent J . feld, eingetragene Genossenschaft mit unter Nr tz ant l unn rr; In unfer' Gern ghungz , ot Amtsgericht Pausa, den 5. März 1934.

ö 3 ö . 890 253 Vor dsmitglied. mal Ulche . J h 3 re für den Stadtbezirk Pirna ist he 2 A. G Schramberg für dieses l Das Statut ist am 6 Februar 1934 ; 2 ĩ . y . Nr. 213 au 21. pri 9 ein * l ossense aftsregister ist

m lg. Arn hn bei nr, k mit? in Meißen ist Gesamtprokurg- dergestait 5j saefellschaft Virnager Grün⸗ . 7 8 pr hlt. 10. Li⸗ n t n 6. ar. 1 unbeschränkter Haftpflicht, Köln-Mün- getragen die Viehverkaufs⸗-Genossen⸗ heute unter Nr. 22 die Brennerei to Preuß Nachf Die Prokura Neubestelltes stellvertr. Vorstandsmit⸗ in Heißen ill Ges smt tbr äfg' m offene Handelsgesellschaft Pirnaer. ist die 6. Jahresgebühr bezahlt. 19.2 festgestellt. Gegenstand des Unter- gersdorf: Die . . 6 n erg, nennen. n , n, n, die renngrei⸗- genen, mn 60491 o Preuß Nach l. —: Die Prokura Neubestelltes 66 J erteilt, daß er in Gemeinschaft mit der Yi. 6G; 4 8 Höfer mit dem 1 9 8 564 us 2 Pa⸗ ) . 8 ö ö . gersdorf: Vle Genossenschaft ist durch schaf Nottuln i Umgegend e 6 Genossenschaft eingetr ene Ge 5 h CkrIe, 1 ak. 6419 3 , aljios Sr Vor Seiler, München. erteilt, daß ö ) 64 . steinwerk Hickmann K Höfer 26 vom Patent Nr. 506 564 „aus nehmens ist der Betrieb einer Spiri. Bes 1 . ; haft N. 1. mgegend, e. ö s eingetragene Henoffen— , , ,,,, . es Heinrich Zorn ist erloschen. glied Dr. Paul Seiler, . j Buchhalterin Fräulein Margarete Reichs Pi ingetr worden zenz vo 3 ich nach der ; ; 8 Beschluß der Generalversammlun vom b. H. in Nottuln“. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftvfli ⸗‚ In unser Musterregister ist heute n beß Rr 2423 Fandsbut. J3. April 1831. Amtsgericht. Buchhalterin Fräulein Marg ; Sitz in Pirna eingetragen werdet, Talselen, bei Erwärmung sich n tushrennerei zum Zwecke der gemein- 18 28 März 19 f , , . nn,, an 2 Felcrantter Haftpflicht zu unter Nr. 33 bei der Fir Vereinigte Im 19. April i934 bei Nr; 343 wand nn,, . in Meißen die Firma zeichnen darf. 8 ; aaen: Gesellschaf⸗I rg . zegender' Bimetall⸗ 9 ; 8 . 18. bzw. 28 März 1934 aufgelöst. Li⸗ Unternehmens ist die Ver J des Ruschendorf“ eingetrage de Mr. 3, bei der Firma Vereinigte Al 6. * , ; J in M le Firma; 2 erner wurde eingetragen: elell leichen Seite durchbiegender Bimel gal schaftlichen Verwertung der Kartoffeln . l 5. X. = . hme 8 i die Vermitt ung des 264 1. ge ragen worden. Ye isck e Nickelwerke Atti . ird Brodowsky —: Die Firma u 5936 2 auf Blatt 493, betr. die Firma Fern! fr 39; Carl Adolf gleich . * 5 eben⸗ ö ' . quidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Absa es der Erze isse der Genosse Das Statut J 9 N ) Teutsche Nickelwer 1 tiengesellschaft, ö ĩ . O7. . . r,, . ; s 6 Schifsseigner ar Ado. streifen bestehende Schaltelement ebe und des Getreides der Mitglieder der en,, 5 9 Do Absatzes der rzeugnisse der Genossen 8 ö November ; 6 , . Landslaut. 5936 1 „in Meißen: Prokura ist ter sind der . h,. 5 streifen bestehe S 3 3 6e es der Mitglieder, der standsmitglieder Peter De ; —— , . 1. . 1933 err ( . ; vormals Westfälisches Nickelwalzwerk

7 Brauhaus Koller Fleisch Max Henker in Meißen:; Froturg il Hi Wendischfähre bei Schan⸗ ff ent Junghanns, die 6. Jah- zer des nen Shir! standsmitglieder Peter Temmer und in deren Namen und für deren Rech⸗ 1933 errichtet. Gegenstand des Unter- an! i ,, , n n. 2 * ö ) 66 2 Moizßo 1 ( Belvtebds ge we Sgeb 5 . ö e ö . ö ' ö . ( ö. , . 233 fn 3 ; h . g, X. . ] In . etrag in Besteck e * Otto Hugo Friedrich Schanz in Meißen. Höfer in Lauenstein. Zur Vertretung rege den 17. April 1934. je Gewinnung der Rückstãnde als dorf. ; , . zahlende Provision. Geschäfte der Ge schaftlichen. Branntweinbrennerei zur n 6 6 4 . Di. 19, bern die Firma der Gesellschaft find nur beide Gesell⸗ Amtsgericht. Viehfutter, das jedoch nur in der Wirt— Amtsgericht Köln. Abt. 24. nie senschaft im eigenen Namen und für min cha ftlichen Verwertung von e, wn, ,. Enn n g . ö. . ** Mejßen: ie ; 35 * iam s ; Die 2 3 ö. h t *. en, . Kar ö . . k 3: . 3 an⸗ , , * schafter J 6 . . der . zur Verwertung ge— wen kJ, , . , . gemeldet am 13. April 1934, vormittags

; j tas c ingereichte Pr Belsellschaster, A. ah rltoitertag, sen, Gesellschaft hat am 4. April 1954 ve= angen darf. ; HE änigeherg, Hr 60291 * , , n 1 e Brennereizwecke 6 ; = ͤ

voh derselbe Rasten abe der eingereichten Protokoll ö.. . * nes So sser Meiße ze ellscha ft. h 9 ht ; ich: * ; ; E erg . 6021 . sacri 1 7 ? Marmor 28 1 Uhr.

. , ,. s griffe! ingbesondere duch die Ernst , , ,, Pnnen ter 6 , f J und Nicht⸗ Elsterwerda, den 12. April 1931. Henosseñschafts rgsster des . Das Amtsgericht Münster i. W. 1 k , Schwerte, den 18. April 1934

, n , 1. f e ĩ ich die Not⸗ Betriebsleitersehefrau Bertha Su Der Geschäftsr zefindet sich in für Schriftleitung (Amtliche J Amts aer cn , . 5 hts . 8 auf gemeinschaftliche Rech. rn S den 13. April 1934.

jn i. Pr Wiederherstellu . 8 ,, Der Geschäftsraun. ne, für Schri ane Amtsgericht. in Königsberg, P x hnung Das Amtsge

önigsberg i. Pr. Wiederherstellung der durch die Not. Rmnmse se geb, Schlosser Meiße J . . z nd für . 9 g. Pr. ; . 9937 Hefahr ͤ Das Amtsgericht.

ö. . k Al , , vom 19. 9. 1934 außer sanue Locke geb. Schlosser 1 Meißen, Pirna, Kamenzer Straße 16. ao, amtlicher Teil Anzeigenteil . von w . Eingetragen am 20. April 1934 bei NVæumu 9 . 03? 3 Gefahr. 2 = ;

1 1934. 1 ö . ö. nen Satzungsbestimmungen e) Marie Charlotte Schlosser in . Amtsgericht Pirna, den 19. April 1934. den Verlag: Direktor . ; Hi ne laurꝶ 6022 Nr. 204 Sstpreußische zentral K , , , Amtsgericht Schloppe, 23. April 1934. Soliug en- Gniins 60

Ort der Niederlasung: Kraft getretenen Saßungsoe he q Diplomingenieur Martin Frits! * * in Berlin⸗Wilmersdorf, 9 4. , 2st. zische = in das hiesige Genossenkchaftsregister . 89 90* ĩ . . ; ̃ f⸗Gbeschlosse e, , me, . ichts 595 , il. de Lintragun das Genosse s, genossenschaften für V wer , I schaftsregister , ; ,

pale nbe bmi eig Fillen in. Aprit᷑ irt. Amtsgericht, Scher an ze cd lh rr magen r. echte. Regissens l fär ef tigen P , , , oo tei Werne s n , , n h.

I ,,,, ratsehefrau Anna Elisabeth Müller geb. Das unterzeichnete Registe gericht Handelsteil und für paxla . bel der Spar- und Darlehnskasse, ein schränkter Haftpflicht . 6 tand nen fennlehnstassenve ein, eingetragene In das hiesige Genossenschaftsregister Anmeldende Firm Kere?“ 58

i. Pr Nicht eingetragen: Tie Ge⸗ J 5937! Schloffer in Chemnitz sin sgeschieden. beabsichti die auf Blatt 268 des Pan chten: * If Lantzsch in ei der Spar- und Darlehnsktasse, ein⸗ schräntter Haftpflicht Gegenstand Genoffenschaft mit unbeschräͤn erk Merle ier n; das. hel enosseuschaftsregister Anmeldende Firma: Peier Altenbach &

I ,, 5937 Schlosser in Chemnitz sind ausgeschieden. beabsichtigt, die ] Nachrichten: Ru daolßf etragene Genossenschaft des Unternehme j 1 schast mit unbeschränkter Haft- ist bei der Firma Gewerben und Laud Söhne S ; Dan

schäftsräume befinden sich Schmiede Hands ; rin B 371, betr. die Fir Handelsregisters eingetrage irma erlin-Lichtenber gene Gengssenschaft. mit unbe⸗s? ernfhmens ist wie folgt ge- pflicht zu Detzem, heute Holaecndes “k —⸗ᷣ Bewerbe und Land Söhne Schwanenwerk in Solingen—

schäftsräume befinden sich Schmie Landshit Sitz Landshut: Persön— 4. auf Blatt II, betr. die Firma Handelsregisters eingetragene F Berlin⸗-Lichten erg. chränkter Haft Pflicht Bilschau: ändert: Geschäftlicher j 524 zt zu Detzem, heute folgendes ein⸗ bank, e. G. m. b. H. in Schöppenstedt Ohlias , ; K

kJ Merk u. Cie., Sitz Landshut: Persön 26 8hrsi j Meißen: Die Ringel C Jeremias von Amts wegen R 3 3. hr ; . P ht, Bilsche u * Gef a her Zusammenschluß getragen worden: 2 . jop sted Ohligs. Line Packung für Taschen˖

strgh w in Abteilung B Am lich haftender Gefelischaftet, Brens, Her Wah old. nn g . n hen . Dink der i e een mer, 8 des Stgtuts ist. diirch Beschluß der Costhrenßischei Viehwerwertungs 231 die Stelle des Statuts vom ig g Tiger fingetragen; Turch messer: Die obere Seite darstellend ein

16 *g, bei Nr . Ost⸗ mann ausgeschieden. Alleininhaber: ih nf ö. ,, 193 3 k 5 n. g ö. 8 ge, . P Mc ,, zwecks bester und ge⸗ 5. Mai 19091 ist 5 neu ge r, ee , ,, vom Quadrat, in welchem ein mit einem

i ö . e Meißen, d ,, n. , n Jeremias 31 ö 3 dahin ergänzt, daß Gegenstand des meinsamer Verwertung von Vieh aller z ; ien 4. März 193 an Stelle des bis Anhängering verschenes, schräg auf—

teußische Sager & Woerner Straßen⸗ Martin Mert. Das Amtsgericht. lich: Traugott Georg Jeremias, l , ! . r, 4 36 sieh aller vom 16. Februgr 1934 getreten. Das herigen 'S ts das Musters . . rsedenes, schrag auf n ,,, . beschrankter Daf⸗ Landshut, 13. April 1934. Tae mn nr k 3 unbelannten Auf⸗ Hierzu eine Beilage Unternehmens auch gemeinschastlicher Art, ohne eigene Geschäͤfte zu iätigen. neue Lial! ist in . . i. ö Rae Wstefstatut für getlarzieg, seinlltigigrs Jaschenmesser bau che nich n n schluß der Gejell⸗ Amlsgericht Ing 3 Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher sammlung vom 16. Februar 13! . , abgebildet ist. unter welchem sich die tung n e Rell⸗ . 6 . 34d ein⸗ Amtsgericht Schöppenstedt. Worte ;

16

5 j j is 66 sossse 5 3 1 A686

Hein & Co. —: Die Firma mann Aktiengesellschaft, Sitz Lands . . hut: Die Generalversammlungen 3 April 1934. Nr. 5398: Carl X. 3. 1933 und 28. 3. 1934 haben

ss önigs r Saß a6 aß⸗ Sr ber Niederlassung: Königs- Aenderungen der Satzung nach Maß

„Manulactured by Peter