——
S i 27. April 1934. S. 6 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger mr. 98 vom ö
. 124 2. X L 3071 1 Gus cke in Landeck ist zur Ver⸗ ; 6307] 1 Gustav Lorke in Landeck ist zur V ö. a een Wer 1Il1cshecim. : le ; sverf x Termin zur irts Berend Diedrich Bliefernich, Dortmund, ventre z dae e. * 1a, Konkursverfahren. . , . Ve i m 31 Alt nbach & Sons Ohligs Solingen, Mh da ., 6 geb Valle fe stand, über ihr Irn, , . Das Konkursverfahren e. 1ẽr . am, n, . 2 . . . . Altenbae ö den. Oben Helene Rebecka Me 8 k eich verfahren zur Abwendung des , . àLgudwirts Peter Mertes⸗ schlag 2. N 93, e ⸗ inden. Tn, heute, am égleichsverfahren z mögen des Landwirts 1 Doz. Nr. 900 X. R . be * 2. de le 111 Strückhanser Nenstadt ist he te, l . 2 589 1 die Worte he ccle- in S ) rechts stehen die V
2 7 . 62. 6. [aM 2 2 ! tr des Uhr 66. 9 7 lich 2 ö. 3 = ĩ * il 931 J 6. ĩ 1 985 Ihr . 8 P nurses 31 erossnen, dire ( bgeleh lt, 8 M j 6 th . . ; ñ ** zben 3 . i. t sich J 1 April 1 04, DU 1 14 8 . . 1h ssch ; ; brated 5 oben links be inde ) 1 ( U 1 11 — m Ro 8D ] 1
1 ü h 2 * 3, 1 nt. Ber An. 2 1. ] — 9 s J Zinn E [ * ) — 2** . . J J J . 1 in ) — ei s l ; . ? 8 3 . D. . eU 9 III ö : ; ö ögensle ge der Schul nerin nicht er ( me scl — d — 1 lt n 6 1 2 2 Uh * ꝛ 1 in r e twalter s der A k 10 0 ; i . . d Ko nen rs 1 . V 5 1 rau 9
alle Konkursgläubiger, welche Forde krag auf Epöffnung des Verfahrens nebst 6 J Urs geb, )
— * . l F 33 . ö 365. 2 1 der
4 em Drel ck di 3 1h — ( 2 Us den ey 1 M ake V zah ) t 21 I6 n D g ] äf 8 9
. e Vrele Die a * ] 1 ĩ ; k 8 4 R U leich Mrd 9 ne ö * . ! ? ; 1 yer 1 E 2 1 und sprich * leg 2923 A . —
i t r ie h 2 09 J Tegtn ver. n 4 2 22 8 May 2ich sor inn 1 — 9. * P
. d t . ö befinde si Prüfungstermin: 18. Me I 1 34, vorm. Vergleichsord! U 9 ,
oberen Un Un eren Seite 94 et ch 9 J — 7 1 J 0 5 30 ( he ite 49m 3 M
rungen angemeldet hatten, zugestimmt seinen n n , , , , 9 l . weiteren Ermittlungen si f der ⸗ ö d Snerfabre haben. ; 863 4 93 aftsstelle zur Ein icht ber Beteiligten . Offener Arrest und Anzeige 1931. 11 Uhr, das Konkursverfahren Rileshẽim, den 18. April 1931. ha stẽstse z . w Be in schwarzer Streifen mit der Fnschit 10 Uhr; ölen ; ö zi. * über das Vermögen der ,, Amtsgericht. ,,, 4 33. April 1934 ö t 7 i i reis frist: ; l 8 J g, ,. er 78 R 65 endor . 1 s8aer . 9 285. * Ida mag in Ce rmany*, darin ein Kreis frist: . Mal ot AI. April 1934 eröffnet. Der Rechts quwalt Allen ö J . Amtsgericht Lo 69 . zuit der Zahl ssl. Geschästsuummder; Brake i. e,, , . in Witten wird zum Konkursverwa he 118361. Konkursverfahren. 6308 6316 4. 696 N Rg Plastische ö Amtsgeri ö ernannt. Konkursforderungen sind . Das Konkursverfahren über den Halberstadt. ? — , fünfzehn — Jahre. Jö Das Schutzfrist 15 — fünfzehn Je
—
; 291 Juni 1934 bei dem Gericht an- z perftorbenen Kaufmanns Vergleichsverfahren. . 291] zum 1. Juni 1934 bei dem 4 Nachlaß des verstorbenen Kauf ; K, Angemeldet am 21. Februar 1931, HHLalile,. Sanl1ũ.. kö an,, zumelden Es wird zur Beschlußfassung . ö lia e nh der der Beschliß. Ucher da Vermögen des . ö . ö . J e n nlkin 315 Uhr 30 Minuten Ueber das Vermögen, des e egen über die Beibehaltung des erhannten z mia Rehn' u. Linzen in Kaffel wird Sägelverksbesizers Hermann Eitz, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post t An zeig enn reis sr den Raum einer fünfgespaltenen mm ohen und ag 3 ; ⸗ 6 — j j Patzs ö 4 en 4b 8 ⸗ 2 . . =. 51 — . l 3 ö 5 ne, 2* 2 300 m 9 j . 2 2 ö *. 6 * 3 j ) . 677 am 26. Februar 1934: Friedrich Batzschke, . il. Dell oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ . ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Alleininhabers des Sägewerks Hermann monatlich 2, 30 QνM. einschließlich 0, 48 M. Zeitungsgebühr, aber ohne * J. 2 385 mm breiten ö 1,10 1. einer dreigespaltenen 2 ,, Anmeldende Firma: Peter Altenbach & der Firma , in r , Uhr ters sowie über die Bestellung eines termins aufgehoben. Eitz in Dingehstedt, Kreis , Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,900 PAM. . . — ,,, . i, . , , ,. ,,,. Söhne Schwanenwerk in Solingen- a4. S. Gent wah , n, eröffnet. Ver- Gläubigerausschusses und eintretenden Kassel, den 17. April 1934. Bode, Thie Nr. Ii, wird heu e, an . n, n, ne ee, me, en d . . , . . . n,. ö. . 6. Shligs Eine Packung für Taschen das Konturgzverfahrgn, ö in falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ ö Amtsgericht. , . 21. April 1934, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ . für Selbstabholer die Anzeigenste le S8 43 Dilhe smstraß⸗ 3. seitig eschriebenem Papier ) ö dru reif cm) muten, inbbe er e. . 3 Die obere Seite darstellend ein walter Ye n hm nn n,. 6 ahn tnng bezeichneken Gegenstände auf — ——— 6309 verfahren zur Abwendung des Konkur⸗ ö Einzelne Nummern koflen 30 Ay ein eh Beilagen lo be,, Gir. darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck einma Qugdrat in welchem ein mit einem Halle a. S. Viktor ee. i . den 17. Mai 1531, 14 n Uhr, und zur 1er nach. 630 ses letöffnel, da der Schuldner die z⸗ ,. ö n ö ; Anhaͤngering mit Kette versehenes, Offener Arrest mit a,, g n angemeldeten Forderungen Das Amtsgericht . ßffnung unter Darlegung seiner 34h e nur gegen Barzahlung oder schräg ? aufge es einklingiges Frist zur Anmelzung der, Könnt sterne. Prätsung der aug 1934 1135 Uhr, vor 24. April 1954 das Konkursverfa luͤngsunfähigkeit beantragt hat und da schräg aufgeklapptes, ein an , . is 22. Mai 1934. Erste Gläu⸗ auf den 22. Juni 1934, 11 ** r, ö zar der än erm eiter ungsunfähig ⸗ schenmesser ebilde unter rungen bis 22. Mai 1933. r . ben bezeichneten Ger Zimmer er das Vermögen der Bäcker . k ke deere m nfiung und allgemeiner Prü- dem oben bezeichneten Gericht, Zi über das V 9 velchem sie W „Uᷣ ; e ⸗
. . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) mi, e, w. orherige Cinsendung des Betrages K bervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn. h z * 3 5. . ö 2 or 34 o rois ten Gläu⸗ O 6 — 9 P Fips von 48 an Verfahren beteiligten ä Ihli ĩ termin am 36. Mai 1934, 9 Uhr, Nr. 18, Termin anberaumt. Allen Per- ehelente K bigern mit ,. 51 ö. ö. Peter Alte C Sons, Yhligs⸗ fungstermin am 360. Mig]. l. 64, fguen de eine zur Konkursmasse ge- pold in Unterrodace e gehal , n , e . 99 ; . 193 K ö 90 X. R.“ Pe n g Hitler-Ring 65, ,., sonen, ö, . 6 zur . Schlußtermin und durch eführter ede nn e, n, RM ee gh der r. Reichsbankgirokonto Berlin, Sonnabend, den 28. April, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 z 9 Voz. r, , 2 n . - 951. jge S B en, 7 49 z. ö ö 3 5 42 769 ** 0 ; . frnberden Oben rechts stehen die . , , m. ö , res sbtdiß sinz ar rd gh oer inn , , verg eihere fe nn, . — —— 2 we un The celébrated“, oben links befinde Das Amtsgericht. Abt.“ , e. ears — emein⸗ gü Auslagen des e gesti mint Der Wirtschaftsbe⸗ Che celebrated“, oben links befindet Da J egeben, nichts an den Gemein- gütung un usle Sen tdi gestinmmt? haben. er ichaft 2 . . ö js A 900. Auf J 00s ausfgege 84116 wr, ar 2 leisten erw ters wurden auf 785,91 RM, d ꝛ1 6. ö . R Halberstadt. n einem Kreis die Zahl? 3. . 62931 56 er zu verabfolgen oder zu leiste verwalters , rater Moritz Paukert in He ö . U . ehe Sr tenf ache besm det . an n m, 3 e. ö . 0 , , auferlegt, von Vergütung. 36 ln he n , nt ie inen. . 4, wird zur 2 Inhalt des amtlichen Teiles. in eine teieck die 909. Au Betan 9 8 , , n — 2 estgesetzt. 6 2 Fi äubi⸗ in einem Dreieck die Zahl; 0 . . eber den Nachlaß des am 8. Januar dem Besitz der Sache und von den For ii, des Anil gel ichs. frauensherson ernannt. Ein Glut; , feng der oberen und unteren Seite befinden Ueber 6 , . Landsberg derungen, für die sie aus der Sache ab⸗ Geschäftsste 8 . zera naschtß wird nich bestelll Terniin ; sich ein schwarzer Streifen mit der In- 193 in r m, mier Johann 2) . Befriedigung in Anspruch ö 6310] zur Verhandlung über den Vergleichs—⸗ Ernennungen c. i bla die „alte Pracht“ des Foyers durch Aufhängen von Bildern schrift Made in Germany“, darin ein 4. L, verstorbenen , ,, ain , m , m ler , zum Lauenburg, Eomm... . ! i wird auf den 14. Mal 1934, . peben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin und Aufftellen von Büsten hervorragende!“ üunstler Runen * ö ö s f DOese er WVremer j Scheu r d de 2 8 . 8 nor . 2 8 lug 6. 9 ö . h *. S =. . 4 2 22 . — 5 4 H 2 ; ß H . ; 2 Kreis beziehungsweise die 3 . . il , 19 Uhr eh men hi Anzeige zu machen. In dem 3 ih 12 Uhr vor dem unten bezeichneten n, Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des . ö ö , e, . . dienter Intendanten wärmer gestaltek und das Ganze beleben esserkette ĩ ö MG. . v3, ( n, . 126. ö , i, j Nermöagae s38 Kaufmanns er 65 i r ghof immer . j 5 zer 98 : Entscheidune . ⸗ N ; Seite sind ihm zahlrei Kunstwerke z . ö. 289 Plastische . der Konkurs e wr , Witten, den s. ihn . Ter enn e, ., Pomnt, Ger⸗ . ö. Petershof, Zimmer Nr. 14, Deutschen Reiches. der ss 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationg len Symhole , , . . ö . k asts , , , 3 zr cherrenisor & b Erhe Sgericht. 33 . jnes ber ö . ! ; , 577 . ,, ,, i, . Ve gung geste 4 . . Beginn ? 5⸗ Erzeugnisse. Schutzfrist 13 — „fünf verwalter; Bücherrevi er ö. Ae ret nach . berstraße 26, wird infolge eines . . re htadt den 21. April 1934. P S; 385. Ungültigteitserklärung eines Prüfzeugnisses für Licht theaterfestwoche Aufstellung finden werden. Anläßlich der Fest⸗ zehn — Jahre. Angemeldet am 21. Fe- in Landsberg a. L., offener . efrift dem Gemeinschuldner gemachten ö. Valber 13 Amtsgericht. reußzen. pielvorführ⸗ S. 389. k Lu hatt we sen : Vorüber— woche wird im vormaligen Residenzschloß eine Sächsische Thegter— ö tuar 1983 nachm. 15 Uhr 30 Minuten. Konkursordnung § 118 mit ' nzeig 2ur ö Be schluß 6299 schla 3 zu einem Zwangsvergleich Vey⸗. ,, Bekanntmachung betreffend das Nassauische Landestheater in gehende Aufhebung von Konsulaten S. 389. — Ernennungen ausftellung eröffnet, aus der der n,, , e. alm m n. rie rer Hir 67s am J. März 1984. bis 11. Mai 1934 ist, erlassen. Frist zur A1ilienstein. Be schluß. Ver hleichstermin auf den F. Mai jgzä, 8317 Wies bad . S 339. — Exequaturerteilung und Erlöschen einer Exequatür— ein ständiges Thea termuseum zu machen hofft Er bittet, auch G neldung der Konkursförderungen int Das Konkursverfahren über das Ver- gleichs em Amtsgericht in Lauen IR astenkiurg, Osthr. les til ies baden. exteilung S 539. — 1II. Neuersch einn gen; Rautisches fins, ständiges Theatermu k hot. Er bittet, au Anmeldende Firma:; Peter Altenbach Anmeldung . zaerichts Lands⸗ 2X18; sant s Georg Andreas 5 Uhr, vor dem Amtsg 3 1H as Eh itu bot , . . *. . ahr 13,375 ** diesen Plan durch Beisteuerung geeigneter Werke, Andenten in Anme 32 . en R er 2311 des Amtsgerichts Lands h des Kaufmanns Georg — n. beraumt und der Vergleichsverfahren. Zeitungs verbot. Jahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 19535 ur! ie e gg X Söhne Schwangenmerk in Solingen. Zimmer 21] des Anmtzger wis ann mögen des, Kauf Abhaltung des burg i. Pomm. anberg ö , der Firma ö Kal phemerid Tafel 6 Jahr 19353 jeder Form, zu unterstützen. Shñ z. Eine Kombination von für derg 3. C. bis 14. Mai 1931, e n. in Allenstein wird nach Abha ,, Vergleichskermin mit dem allgemeinen Ueber das Vermögen. der ; Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astrono⸗ t ru dio ima Peter. Rlltenbach C Söhne zur Wahl eines aude ßen Verwalter; Schlußtermins hiermit ,, , e er e n verbunden. Der, Ber- Central-Kaufhaus, alleiniger Juhg ber mischen Begbachtungen S. 389. — JV. Stkeu cr- und Zolk— — 2 , ,,,, d e; Aimtagericht elllenstein. 19. Aprit ß. gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts: Kaufmann Artur Simon 6 ih wesenz Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses — — 2 — 0— ) D. 62 . 32 8 i Kö 8 ] 4 2 . J * . 55 5 . 2 2 8 ; 36 u r Ae z . 1. , ,, Kö Hool elle zee etur gericht zur Einjcht urg fem iht ö ö zum Folltgrif, S 323. — Verordnung liber die Neuregelung der Spielplan der Berliner Staatstheater. Ki d pb' 8 131 KI. 3b, 3g 6s Kl. 9 pb. 153, bee ichn geen ' n gelegen e enn, Altenburg, hir, lbõöo0] ger ere isigten niederge segt, 1931. das n, , ,,,, . Amtliches. n d Sanntag, den 29. April Geschäftsnnmmer 1906. Flächenerzeug- allgemeiner , im! Konkursverfahren. Lanenburg, Pomm., 24. April 1934. dung des Konkurses , a n Landesfinanzamts Schlesien S. 396. . . ͤ g, den 29. April. . . Born lchn ide d erg Das Konkursherfahren über daz Ber Amtsgericht. Der Bücherrevisor rig 2 Deutsches Reich. ö Rienzi. Musitalische Leitung: Blech. Beginn— . 3. März 193 er 24 / s Amtsgerichts Landsberg , in Firma Süßer J . Rastenburg, Kaiserstraße, ist z ö , 94. Uhr. Jahre. Angemeldet am 3. März 1931, meg 24II des . n, der Gesellschaft in Firm 3iil] Rastenburg. ze, Uhr ö Jahre. Angemelde w. mögen der G Epnstuosen Ver- j 6311 .. t. Termin zur 8 . w ö . mi 3 ö . ö 36s Rinke ein⸗ Spirituosen⸗Ver Mannheim. ; ; trauensperson ernannt. T2 ? De * 3 . t d 89 fm n 3 n D f Scha ö. ö vormittags 9 Uhr. 8 2 k . Soschäftsstelle des Amts erich ts ö zinkel, Wein und . N 3 ö Amn 2n of 60 96 6bor das Ver⸗ . 3 9 8 '. leich 3vor⸗ 24 Herr eich präsi en hat en ait 9 E . eares B nn: 20 J ,,, . , . kö Cin horn Verhandlung über den ö Pierides zum Konsul des Reichs in Larnaca Eypern) Kunst und Wifsenschaft. speares. Beginn: 20 Uhr. Name des Anmeldenden: Fabrikant Landsberg a. L. — K 3. burg wird nach dem Schlußtermin hier mögen des ,, gi*mg sh n , se, ,. Worb etettun gen an Oꝛeich ache aterfestwoch⸗ ö . 233 Be fer S inge 8 igs Post⸗ F, 62941 (9. odo v 59e be niger In aber de i 2 . 4 . 914 r * 2 ) ñ . . ag. . r — ug. I . . 9 . . 193. dee ide he geh elne 29 n hr r! Zimmer . Die Voxarbeiten für die Reichstheaterfestwoche, die im Auf— V rm en. Mushkalische Leitung: Preut. Beginne aße ann. e . , ,,, . Ueber das Vermogen des . a g kJ, tsgeri eim. L. 2. 10, wurde gem. 5 2 z , . ta auf Eröffnung ö. ö ; ; . R t stwoche, * hr. . . ird in einem roten K händlers Georg Vogelsmeier in Brake Thüringisches Amtsgericht. . Nassẽ eingeftellt. Mann⸗ ö. K ö Anlagen Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis k . ö V Schauspielhaus: D ie Seimtehr des Matthias 8ru. JI k ,, zor Kein, den J. April 1531. Amtsgericht. e derleis dell weihen, Grm. gemäß s 1 der Verordnung vom 1. Ottober 1931 zur ergattern recht Hhenänr mon en Pi, Nacht , Schauspiel von Siegmund Graff. Beginn: zg uhr. ärknter eine akt nge mn der ,,, oem, is34 n r, das ? 8⸗ . ö 630 den 19. 2 , , 8 . ) ö . , . ; * Gange. Ni r, . Pobeda Rekord“, die gleiche 23. April n de der. Schuldner Aug fen lsr Te tauntachn ng. BG. 5. — — lungen sind guf, der , , . Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und in der Staatsoper und im Staatlichen Schauspielhaus wird, wie — ,, e . De enn, her sh gen her dan Her .. 6312] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. sonstigen Ansprüchen, die auf Feingöois (Holdmart) Hengralintendast r züd3 p in der Peu zehn Bü netü tor n Arbeit bleib ö ih ende l. ist. ͤonkurs derwalt'r: ᷣ . der fenen Handelsgeseil⸗ ir, n rtzer ch Nürnberg hat mit Amtsgericht a, , J lauten (RGBl. i S. 569. . nn,, künstlerisch , genre , auch in den Ministerpräsidenten am 1 . n iss Ich fris zeh Jahre 2 z ; . ; . ĩ ; 7 — 5 ge ; 2 y f Iffer f el ⸗ Xa ö. 91 7 2 8 * * 9 23 2 5 9 — ö. 1 ö ö ; 2 ni en Betrieben j den Me I . . . 9 h er . P r f . m ̃ * . J ͤ 13 61 . i, el. 2 3 2a . 36 . 3 i. . Beschluß vom 23. , k ö Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. April 1934 3. ̃. von früh br or . , n n. Unter den inden nd den Staatliche Schaufrielhaus gfmgaetganhzn enters , vormtttaßs meldefrift; id. Mai 1634. Wahl nnd kh'ltt und Wampffstze bert, in re fursberfahren über das Vermögen — . , , rein J 11 Uhr 25 Minuten. 31 Prüfungstermin: Donnerstag, 24. Mai r ge 2. deren persönlich haftenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Solina. . 6318 23. jf ö 9 ch dem Berliner Mittel. ö Pte 3j ,. Nalerisch u 18d H lastisch entstehen neue . Nr 680 am 12. April 1931: rufun ffener Arrest und An⸗ ,, Fritz Pfeiffer, P) Wal⸗ of . Fertilwaren in Rürn⸗ Vergleichsverfahren. in deutsche Währung na m 2. — underwerke, denn nahezu alle aufzuführenden Werke werden Unter Nr. 680 am 12. Ap ä 1934, 19 Uhr, offener Arrest und 2 Gesellschafter: a) Fritz Pfeiffer, ĩ Gebr. Heinrich, Textilwgre Nur Verg , f We , r ve e gu hr. ö (nmeldende Firma: Dorko Stahlwaren . is zum 19. Mai 1934. , , Angermünde wird ein⸗ Hibitze nhofflr. 39, als durch Ueber das Vermögen des Fabrikanten uts für ein englisches Pfund vo Ap ; sich, wenn nicht zum größten Teil in völlig neuem, so doch in on den staatlichen Museen. , 66 u Solingen Mer zeigen flicht. is ini ir , ter . mm. . Kosten des Ver— 36 ,, 1 aufgehoben. Curt ich uc alleinigen Inhabers der n . K RM os ß l. . vernndertem Gewande präsentieren. Täglich finden Im Monat Mai stellt das Deutsche Museum das interessante 74ö6rI = K 96 3. 2 . z Lemgo, de D * 4 7594. geste . ] 3 66 *. 2. Schlu ert ⸗. ? 82 3 2 * a . 5 * — 8 lingen ur ein ramm Feingo emna K pence 52 3735, orgfältige s roben im Opern⸗ und Schauspielhaus sowie auf in Birnhol esch 33. R fi . ; 3 1 248 *. cheid, Dahl 4. Rastermesserhsft; mut Das Amtsgericht. II. fahrens entsprechende Masse nicht vor— zeschäftsstelle des Amtsgerichts. irma Eurt Achnitz in Solingen, n e, , , . l ge n im 8 . Schauspielhaus sowie auf 3Tarnhelz geschnitzte Reliefbild eines Salzburger Patrizters 6. , . . 29935 ö e k 313 . zelderstt. 2, Rasierklingen. Spe al in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 27507. der nnen, in der Reithalte des vormals Kgnig'ich.en ,,,, . gate gte stellenden Yietalirahmen mit . Magdeburg. bee h Amtsgericht Angermünde, 19. 4. 1934. ES m. . ? , fabrit ist am 23. April 1934, 11 * Uhr, Berlin, den 28. April 1934. ien, n. ö statt; , sich wach im Fest. gezeichneten Hintergrund den gemalten Bildnissen der deutschen „Dorko“ auf farbigem Grund. Ge⸗ Mik n emgonkürsverfahren. ; — — 6 In dem ,. 1 ver- das Vergleichsverfahren zur ö Statistische Abteilung der Reichsbank. pielhaus Hellerau anschließen, wo die herrlichen Werke „Julius ] Henaissance eng verwandt ist. , . 2 Mam, ß, rzeug h , Dos 8 ö 23 5 88 zebruc 53 Del⸗ 8 . 6. 37 * * 9 schäftsnummer 561. PFlastische Erze) 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns B rIin-C(harlottenburg. 6302 Nachlaß des am 1 . Gr nh erf Meusser des Konkurses eröffnet , ö. Spee r. nisse. Schutzfrist 3 —= drei 1 , ö . Helmuth Hunold, in mah eb , 2 Konkursverfahren über das Ver⸗ storbenen ,, ö Prü⸗ Kaufmann Otto Wolfertz i . le. genieldet am 6. April 1936, vormittags Fraß, sst Heute am 31. April 1954]. Das Konkzrsh s Willy Rose in aus Nowawes ist der allgeme fge⸗ Freiligrathstr. 27, ist zur Vertrauens= meldet am 6. raße , n he , , . en des Kaufmanns Wi ; 9 l 3 Nat 1934 aufge⸗ Freiligrathstr. ; 3 ö 4 ß 1 r*58 =. 2 und mogen des ö . 5 Alle ö. Stermin vom 3. Mai 196 0 9. 9 4 Ferm zur Verhand⸗ 9 Uhr, . las 12 Ühr 20 Min. Konkurs e,, Berli 30, Geisbergstr. 3, Allein fungstermi ⸗ Der Prüfungstermin person ernannt. Termin zur Ve . . . l,: . Ziehung der Auslofungsrechte der Anleiheablosungs schuld — ——— 60511] kursverwalter: Dr. Hermann ö , Jirma Feibelmann & Cie findet statt am 2. t Mal 1934, 4 ö . 5051 8 ; . . 6 äidter Stra 'Be 13 g. 40 . Vierten; he. Magdeburg, Halberstadt.
2 2 S860. Zugleich auf Dienstag, den 15. . des Deutschen Reichs. V E r k E h r 8 w E s E n. ĩ sisch⸗ ,.. J shr vor“ dem Amtsgericht in So— ; ö . . ö ; . Damen, und Backfisch 40. Uhr. Zimmer (e So. T bh! n, nir nord dem ümtsgerich — 3 der zrechte je hemmen u das Musterregister ist eingetragen Kontnars forderungen sind bis zum 1 Gläubige er annum. Gl le, ,. le d e , , nn . der Tr e, . e,, e n n , ; 6 Postmintfter tündigt weitere Berbilhiigungen an. . Lriegsbeschdigte werden von der sraftfahrzeugsteuer befreit. wan, z mechenijche Seiden iini einn srrichhünzhnckze erer d aufscht n. . nung; Ser r den elch mit. aun ken iun't. Ter Ania: anf 6 Montag, den 4. Juni I9z4, von 8 Uhr' vormittags an, in Anlagetoften für Nebenstellen sollen verschiwinden. imm? *ned'r. NS Kriegsopferversorgung wird im Zeichen der Nr. 4 ö Se. Gläüubigerversammlung u ruf ng eh Berlin⸗Charlottenburg, ö. ld. 1934. 1e e freihandige Veräußerung von des Verfahrens K . unserem! Dienstge bäude Sranienstraße 106— 109, statt Der Reichspostminister hat auf die vom Deutschen Industrie⸗ y. . , Motorisierung Deutschlands daran er— eberei Akttiengesellscha! len, 1934, 105 Uhr, Termin zur P 86 . Die Geschäftsstelle gliedern, (e ,, Einst? 28 s Ergebnis der weiteren . . ö n, w ö. nd Handels äußer Wüns Verhilli z Fern⸗ Innert, daß die Möglichkeit besteht, für Kriegs befchä, r ehe er für Samt gus Kunstfeide in ,, Forderungen am 1. Juni es A ,,, ng 255. Nachlaßgrundstücken, . . . , Geschäftsstelle zur Erklärungen des Verzichts auf die Teilnahme an der Aus⸗ . ,, . gh . n freiung 3. der w k . cinem viermal versiege ten . 165 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halber⸗ des Amtsge . ; Verfahrens. 65. 1g l 1934 . Beteiligten niedergelegt. — osung gemäß § 24 Anleihen blösungsgesetzes und des Vider— u. a., daß inzwischen die Grungdebühren für Fernsprechhaupt. ämter seien durch den 8 33 der Ausführung bestimm ng) nen; J , 5. städter Straße 131, , Imenliorst 606 bots nn gen Abt. 8 1 VN 6/34. . g rufs eines solchen Verzichts sind, falls sie bei der bevor— anschiüsse' im Durchschnitt Um fast ein Viertel gesenkt würden. Kraftfahrzeugsteuergesetz in Verbindung mit einem ir een 3 36 fr 5 . Swe shr . 2 9534. 2 9 81. ; 2 85 51 ö 2 . . J 5. 5 3 193 6 49 65 6. h ö , . . ! h ö 2 ö D. 51 3 8 3 2 * . , 3 3 1 ⸗ kö . hr J Pre er ,n fahren über das en; J Solingen, den 3 ö. stehenden Auslosung ö ö sollen, bis ö Hierdurch werde vielen ehemaligen Fernsprechtellehineknrez, e gan r ebmner e, denne. k Jö J 3206 bzen des Tist ermeisters H. Schmidt . 573 Amtsgericht. ⸗ 25. ĩ J ĩ ichs nverwaltung — für nich ihren Anschluß aus wirts ftli No 9 363 . worden, Kriegsbes jädigten, die infolge ihrer K tieas bes a... e, een, Wm em , . . , . Schwarzen bels. 586 . . 36 . ö 39 33. . . e Aus⸗ rh ih f . w . ö. in der Gehfähigkeit beschränkt und ,, . Viersen den 19. April 1934. Bekanntmachung. 4 in Sandersfeld wird nach . * i Konkursverfahren. im Schu zuch einge ragene S e gung Aus. Hb ; * ö on mn] fen ; . ö Anitsgericht . M. 215) Ueber den Nachlaß der am 2h. We- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über, den 63191 losungsscheine — einzureichen. e, n, zember 1933 versterbenen Kaufmanns, aufgehoben. 1 193 Nachlaß des am 19. Januar 1932 ver- Dresden. J wie Marig Stahl in Minchen lůetzte Delmenhorst. den 18. April 18314. Nachlaß de
** 9 1 F — 27 . 1 * j 3 R 22 5 90 s siy 6 . z 1 sei ferner beabsichtigt, den Tarif fur Nebenstellengnlagen und 4 Jahrzeugs — sind, auf Antrag die Kraftfahrzeug⸗ satzeinri e s z di E ganz oder teilweise zu erlassen. Dieser ; . h. . ö Zusatzeinrichtungen umzustellen und ganz auf die Zahlung von 3 ö af Dieser storb Kaufmanns Friedrich Wil⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Berlin, den 26. April 1934. 56 P De J 880=* tor denen . 8 — 18 — Wohnung: Sebastiansplatz 3, . Amtsgericht. 7. Konkur e un am 25. April igz4, um 17 Uhrz der ,,,
itr , Bei ü aßi für Krafträd ö j ; Steuernachlaß gilt ses über das Ver fen , zu verzichten. Weitere Debührenermaßigungen . ,, . e, Perfenen rafttz gen ö ini c ö es Konkurses Uber das B 236 23 s 3 ö. er s , ; der ganz ; derso raftwagen Antriel Ver⸗ helm Gottlöber Alleiniuhatt, der dung, des , Tabakfabrik Reichsschuldenverwaltung. gestatte die Finanzlage . Reichspost zur Zeit leider brennungsmaschine aber nur wenn e . . P . 9 Erle 268 aer nel beschee fer Haftung in ö . ich k ,. ergeben . dann mehr ufs g') Kubikzentimeter haben in 3 ht nr.. fursper er: 33041 8 , ird nach er⸗ Gesellschaft mi desch ra * 11 würden dabei auch die Wünsche des In ustrie⸗ und Hande stages 8 2 . 3 aben. Db und in welch?! 3 6 erbfftet.! Enka sb, n, em. bHeche. 6304 ig, Hopfensack 19, wird nach Gesellschaft 7 e da⸗ . 8 l dem 2 ; . er . 56 ⸗ 8 n . Drissl in München, Essen , ern r urgtg des Schlußtermins Dresden, Pfotenhauerstr. . ö . . geprüft werden. , ,. ö ist außerdem noch abhängig r 56 X . (. . 2 MMor⸗ * . 5 k . del Fr . 1 e ren, . ‚ ö. . ö. 2 v. ; x ; ,, * J 3 26 h aufgehoben. März 1931 selbst einen . . rent ist re u ß en. In informierten Kreisen wird hierzu ergänzend noch erklärt, aftlichen ' dnnnchn mhh, ihräctost, meer 'Wer ech en, hinz bt. Pär irt, h bofllt eä e en bleibt P 286] Kontur Trdnnn gh e fh mms ff. en: 1. der Borbecker Maschin Schwarzenbek, den 16. 3 oh . . Ver⸗ 1 mr: ö. . ,, J ö. und Gießerei Th. Kade, offene Das ' Amtsgericht. infolge der Bestätigung des im, Ve Bekanntmachung. . 4 iidi nge der Konkurssorde— ) ß des Kauf s Frist zur Anmeldune Ueber den Nachlaß des Kaufmanns
ĩ Cäsar“ von Händel (im Barockstih, „Iphigenie auf Tauris“ Nichtamtliches. c 0 del (i ockstil) Fphigenie a
von Goethe und „Alkestis“ von Gluck aufgeführt werden. Dr. . Adol jat einen alten Lieblingspla dieder aufgegriffen Reichsministerialblatt. Inhalt der Nr. 17. pbeh Hat, cinen galten, Tieblsugsplan wieder aufgegriffen,
J . ; ; 3. auch im Opernhaus eine Art Ahnengalerie zu errichten, die Nr. I7 des „Reichs ministerialblatts“ vom 27. April h ; . Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. 1934 ist
Aus Anlaß des Feiertages der nationale auf Anordnung des Herrn
Amtsgericht.
z 5 rweser) 3297 ü . Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), J 6297 mög . ,, ö. den , en, ermögen des Kaufmanns Grünewald, Hamburg, Agnesstraße 62, k eber das ge 5
Nor 7 2 . von den Verhältnissen und der Schwere daß die Reichspost gegenwärtig damit beschaͤftigt sei, das ganze i ,,, e. Antragstellers, davon, ob. 4 3 Belanntmach Nebenstellenwesen, bei dem es noch eine Vielzahl von uneinheit⸗ Fahrzeug ausschließlich der Beförderung des Kriegsbefchädigten sellschaft in Essen-Bergebor⸗ — leichstermine vom 17. April 19831 an—= a ung. ; . ter ĩ ausnahmslos unter dem Vorbehalt 7IIsIV, Prinz-Lud⸗ Handelsgesellschaft in . 9 Henkel 6314 e e. : 1 dieser Tätigkeit sei auch in Aussicht gensmmen, den Beitrag zu federzeitigen Widerrufs V,, en im Zimmer 741 / 3 5rusz beck, 2. des Kaufmann Heinrich Hen i ö ; ö. . ; — t . ; 3 ö . , . , , . 5 8 dauer zähr für di 8 la, ö n e. Diedrich Antons in Aumund⸗Fähr ist rungen im 3 . . In der Konkurssache über das Ver⸗ vom 20. April 1934 aüfgehohen e. 1. April d. J. ab wieder in staatliche Verwaltung über⸗ den Anlagekosten für Nebenstellen ganz zu streichen, nachdem der dier. gemährt, für die . , fur den Kriegs⸗ . 2 J 3 . 3 ö 6 8 6 n n. . 9 ö ⸗ . 1 9. ) 8 s ; ö 2 3. Der Mandatar 1931, Termin zur Wahl eines , ,, Friederikenstr. 12, 3. des ,. n n Firma Barzen & Hain ung Amts e ich ,, Il, nomnten worden. . ö nnn, . ; on ihm selbst benutzt wird. kursverfahren eröffnet. Der Mandate eribasters, eines Gläubigerausschusses old Hentef in Maler 4. der ö h s Hain in Reil i den 24. April 19534. ;. . eseitigt wurde. Diese Beiträge zu den Anlagekosten wären ohne 2 ; , . ,, ist zum Kon- Verwalters, eines Gläubigergus G, in des n en een, . 3 Berlin, den 1. April 1934. 9 . sehr begeben zen fern Das ergebe 6 daraus, daß . , einen, entsprechenden Antrag voraus. Je, , 37 Bez en An- Frau ,, hal des zur eschluß sa ö 6320 ⸗ Der N 6 Ministerprãsident j Ter ? ag Jol zweckmaßigerweise enthalten: 1. die genaue Be⸗ . E Mia Jan bei s§ 132, 134 und 137 bezeichneten An Bielefeld wird nach Abhaltung ö. zibenst och. * . Der Preußische Ministerp r , , . ; ] ö 3 , zeichnung des Subr ö rungen sind bis zum 15. Mai 1934, bei adlegensthelten und allgemeiner Prü⸗ Viele] Vorschlag zu einem Zwangsvergleich , Vergleichsverfahren Zur Ab⸗ Göring. heit ein Beitrag zu den Anlagetosten in Höhe von 50 RM ver⸗ Diotornummer, 2. In gaben hben e, . Fahrgestenl⸗ und e Erste Gläu⸗ gelegene. en. sf cr Por be 27. April 1934. rsch ag . träglich an⸗ . ö kurses über den Nach- ö langt worden war, während tatsächlich der Deutschen Reichspost ies befin-. k n l d Prüfungstermin fungstermin— nhr Fimmer 727 fil, Essen-Borbeg, 21. Apri und zur Prüfung nachträglich wendung des ö . e, ngo t Kriegsbeschädigung gültigen Rentenbescheids; bigerversammlung und P , zi, vormittags 9 Uhr, Zi ö ö — es 3. Oktober 1933 zu . e ; 1 ‚ * 3. eine glaubhafte Begründ dafnr dae, , an 28. Mai 1954, 10 Üühr, vor dem p34, vormittag 114. Mai 1934, vormittags laß des am ' — o00 und 1200 RM entständen, wobei naturgemäß die Kosten für durch se nn . d ih der Kriegsbeschädigte unterzeichneten Gericht. Offener Axrest Amtsgericht München, yr ; Christoph Gustav Bretschneider in Zeitungsverbot. alle von dem Hauptanschluß zu benutzenden Anlagen eingerechnet . angewie , und Anzeigepflicht bis zum 15. Mai Far Kwönkürsverfahren über das . Der Vergleich vor ch eg und hn n. dn ist zugleich, mit der Bestäti⸗ ; . 3. . Begründung werde pen be?! wich eng angewiesen ist; diese K , . 3 Br Alfre Ir en es Gläunbigerausschusses . ö . 8 S 28. F Hrundgebühr mit eingesetzt. r mögen des Kaufmanns Bruno Alfred flärungen' des. Gläüuhigerauss , . präsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 99 n ge ; 282 8 2 dor ö 11. Apri 75 * 41 der I nd 3 68 üheren alleinigen Inhabers der niedergelegt. . 28 . ö rriehändler en gros Erdg. frü 6289] Hugo Opitz, Bijouteriehändler 9
Holt ran. l ig ö.
sowie davon, ob das . ellenwes ö 6 n dient. Ser Steuererlaß wir ̃ chen . 8 ; lichen Vorschriften gebe, gründlich zu reorganisteren. Im Rahmen dient. Der Steuererlaß 1 nan, 56 xrabhen- Erarhbhach genommenen Vergleichs durch Veschlu Das Nassauische Landestheater in Wiesbaden ist vom uzgan et ee hränkung auf die Sein= 8 1 . 2 ö 5 Mai 2 . . Essen * 12 2 6n⸗ J 1 — . 222 ** 5 3 : Straße e bis Samstag, den 12. in Essen-Bergeborbeck, jetzt in Essen, —ᷣ ; schlüssen f ü Zeit beschädigten zuge 1d am 21. April 1931, 17 Uhr, das Kon- wig-Straß in Essen Bergebo . Apparatebeitrag bei den Hauptanschlüssen schon vor längerer Zeit ,,, , ö ᷓ9n st benutz ⸗ z oder die Ermäßigung der Kraftfahrzeugsteuer . g (s⸗-Ordnung n id wegen der in Konkurs- 336 1 ines s sses i er Ver kuürsverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Und g em Gemeinschuldner gemachten neuen . z. B. für die Erstellung eines Hauptanschlusses in der Vergangen« Fahrzeugs nach Type 24 Mai] Schlußtermins aufgehoben, dem Gericht anzumelden. Donnerstag, den 24. Mai Schluß orden. . ) , . ; ö. (Beilage des jetzt gemeldeter Forderlingen Termin aun 9 durch die Exxichtung eines Hauptanschlusses Anlagekosten zwischen la 5 jetz . —9u n 8. d 2216 . 1. Prins Ludwig Straße 9, in München. ⸗ z 3. en Kommerzienra 6. . t ᷣ n, ! te. 16305 2393 ihr, Sitzungssaal, anberaumt. Pain . — ⸗ uptanschluß zu ; ĩ it halb auf die Benutzung eines Fah . A Geschäftsstelle des Konkursgerichts. IIamhurg. . 2 ö! *. Auf ö Verordnung des Herrn Reichs⸗ sind. Für den Kapitaldienst' bei derartigen Anlagen werde die 3unt ö 1 3 i , äftsstelle, Zimmer 21, gung des m Vergleichstermine gon ; ö : ĩ ö wenn es sich nicht um Beinverletzunge z , m. si der Geschäftsstelle, Zir 2 . ; g 5 S S3 verbi ĩ ie in O schei e sind auf der Geschäf D ö 1933 (RGBl. I S. 83) verbiete ich die in Opladen erscheinende . — 53 Apri 93 e ichs . . . Winmpfener Stü. 18, Firnia Tux Reklame Gröÿnewald & Traben Trarbach, 23. April 193. gleichs n. ir , n. Das Verbot umfaßt jedes in dem Verlag etwa Ueber Vermögen der Reichsbund⸗ in h forzhe nn, be nn fen ü, Kramer, Haniburg, mit. Zweignieder Amtsgericht Eibenstock, . einschließlich. Das Verbot umfaß be das Bermobge . . . . g f 8 J 55 . * 7 Mo hey w ö ö hie e ee n, ,, 3 her g 5 recht lassung in, Berlin, Reklameberatung in Bottrop, ist heute, 13 Ühr, der Kon- Konkurs eröffnet. ö ; in Bottrop, ist heute, 13 Uhr, d
1
i j ngen, sondern u inne ö 4 anz; 26 Leiden handelt, die B bur nd m innere ben worgen, „Bergische Post“ für die Zeit vom 28. April bis 5. Mai 193 Rundfunkhörerzahl der Welt auf 180 Millionen gestiegen. i 193 fge e tden. ] g Das Amtsgericht. 1934 aufgehoben
Atembeklemmungen,
beschwerden usw. eine Feschrz v rr der nelchwerden usw. eine Beschränkung der Gehfähigkeit verurs
; ö ; n ö . ; r 2 h ( e sachen, Der Direktor des Internationalen Rundfunkbüros in Genf 9. ĩ h 2 . die schlechte wirtschaftliche 6 w Burr 8 über die R f örerz ĩ - Lage des Antragstellers und darauf, dar das Fabr; ö
d . J 3 a en,. Druckschrift A. R. Burrows hat über die Rundfunkhörerzahlen in der Lag 2 gj ; auß, daß das Fahrzeug aus— , . 6315 den 19. April 1934. ⸗ erscheinende Kopfblatt . k . Belt neue, interessante Feststellungen getroffen. Danach ist die schließlich der Beförderung des Kriegsbeschaͤdigten dienen foll
1 Pforzheim. und Husführung ist am * Apxil 134 M 1 kursverfahren über den J ö ⸗ die sich sachlich als die alte darstellt. ebm nl volgende Mit! ] Rundfunkthörerzahl der Welt im Fahre 1933 um etwa 29 Mil⸗ Eine ähnliche Regelung wie für die Kriegsbeschädigten gelte . eröffnet Konkur sverwalter ist der anwalt Kutzschbauch in 4 , nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das 2 * , und Stell⸗ * XLkir Chen. 6321 . gesprochene Verbot darf nie g nn, E 1g ich folge De N 9 . lionen gestiegen und hat damit die Zahl, der Rundfunkhörer in J u ch für d ie 3 j v j l 5 = s ch 5 d j 9 ten . d B. fir 1 uicht! we . Schulte Kückelmann in Offener Arrest. mit. ,, 6 gehoben worden.. ö 9 Nachlaß . Mn Schrell in Machern 2 Bekanntmachung. ö teilung verbreiten: „Das Er cheinen der. Vergischen Pest der ganzen Welt auf 180 Millionen gesteigert. Es wurden wei⸗ Kriege, sondern aus anderen Urfachen Unfall, Geburtsfehler Löt de nb aeknmeckbesttf söwie offener Äumeldefüift bis 36. Mai . „ Tas Amtsgericht in Hamburg. , . ihr mung des Schtußftgrniins Zas Vergleichsverfahren zur Abhren⸗ ö. ist für die Zeit vom 28. April bis 5. Mai 1934 einschließlich tere fünf Millianen Empfangsgeräte in, Betrieb genommen. Die uswJ. Beschadigte, die nsolnen jt k! Körperbeschädigung in der . Anzeigepflicht bis zum Gläubigerversammlung am n JJ ; . . (E 2632.) . des Konkurses über das Ver⸗ ö verboten.“ Anzahl der Rundfunkempfangsanlagen in Kraftwagen belief sich Gehfähigkeit entsprechend beschränkt sind. Es soll aber) bei Ge 4 mai 1934. Erste Gläubigerversamm- den 14. Mai 1934, vormittags ; den 1I1cidοlνr. 1l6306 hierdurch 9 . 21. April 1934. . 9 des Spänglermeisters Ludwig ( f den 27. April 1934 Ende 1933 in USA. allein auf annähernd eine Million. Nord⸗ urteilung solcher Anträge ein strengerer Maßstab angelegt werden 6 18 Prüfungstermin am 18. Mai Prüfungstermin am Montag,. 23 Das Konkursverfahren über das Ver- Amtsgericht Wurzen, . in Triftern wurde am 17. April ö Düsseldorf, den 27. p ů amerika hatte am 31. Dezember 1933 annähernd 2065 Millionen als bei Kriegsbeschädigten. Auch darf die Befreiung oder Er—⸗ h , Uhr (. n hiesigen Amtsgericht J Juni 1934, vormittags 11 Uhr, y. zaen der Banarbeiter-Genossenschaßt Vaher h ch Vestätigung des Vergleichs, ö Der Regierungspräsident. Empfangsgeräte in Betrieb, während Europa (Rußland ausge⸗ mäßigung der Kraftfahrzeugsteuer in diesen Fälle
. . J z h 44 5 * ( 1 M z 21200 14 2 1 P. 5 5 5 z 2. 5 9 5 *
. ö . n Nr. 11. dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer k u. Umgebung e. G. nt. b. H. 1Landecle lꝛhe m, ,. ö ⸗ J. V.:: Hild. nommen). annähernd. 18 Millionen und Rußland (Ende 1932) x , 5. April 1938. w 3 Aoril 1934 * Heidelberg, Alte Hüte rbahnhof , Vermögen des Kaufmanns au f r gen 21. April 1934. . 24. Millionen Empfänger in Betrieb hatten. D i uUrknndsbeamte der Geschäftsstelle Pforzheim, den . 1 . straße 25, wurde nach r waltung , Josef Rose in Landeck ist am . April Geschäftsstelle . . Amtsgerichts. Amtsgericht. A IV. Schlußtermins aufgehoben, n! das Vergleichsver⸗ ‚
. l en nur bis zu 109 Kubikzentimeter Dduhraum und nur in besonders gelagertẽn Fällen bis zu 1600 gewährt wer . des Amtsgerichts Pfarrkirchen. Konkurse f z —
nötigenfalls einen Hinweis
1
ö. ; Aprfl 198 1934, 18,10 Uhr, m ago] Witten lags! Heidelberg, den h ö fahren ir Abwendung des Kon 2 144M. . 5 sgericht. ; hre : 1 , der am 31. Der Antrag der Bau- und Wirt⸗ in r,, eröffnet worden. Der Kaufmann Ueber den Nachlaß der am v. 2 24 gftsaemei . ö ö. 6 Brake verstorbenen Witwe des! schaftsgemeinschaft e.
den.