1934 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1934. S. 2

7. Akltien⸗ gesellschaften.

l6ög7?] Freihändiger Verkauf. . Die Thüringer Bleiweiß⸗ und Far⸗ benfabriken, Aktiengesellschaft, Ober⸗ ilm, hat durch ihre im Reichsanzeiger Nr. 81 vom 7T. 4. 1934 veröffentlichte Erklärung 192 Aktien über je 190 RM und 26 Aktien über je 3600 RM nebst Gewinnanteils und Erneuerungs⸗ scheinen für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Ak— tien tretenden nenen Aktien der Thüringer Bleiwei⸗ und Farben⸗ fabriken A.-G., Oberilm, im Gesamt— nennbetrage von RM 2700, werden am Mittwoch, dem 2. Mai 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Kassenraum des Bankhauses Hardy u. Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, Ein gang Taubenstr. 19, öffentlich meist⸗ bietend versteigert. . Böttger, Sbergerichtsvollzieher, Berlin w 21, Stephanstr. 46.

6710]. Persische⸗Tep pich⸗Gesellschaft 2A. ⸗G., Berlin SW 48, En ctestra ße 2. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft, die auf Mittwoch, den 2. Mai, vormittags 11 uhr, angesetzt war, muß auf Montag, den 28. Mai, vormittags 11 Uhr, verlegt werden, weil sich die Zusendung der Unterlagen aus Persien verzögert hat. Die Tages ordnung und die Hinterlegungsstellen bleiben die gleichen.

Berlin, den 26. April 1934.

6738.

3 Grund der Generalversammlung

vom 27. Oktober 1930 werden die trotz

Aufforderung im Reichsanzeiger vom

17. Febr., 3. März und 17. März 1931

bisher zur Zusammenlegung nicht einge⸗

reichten Aktien hierdurch für traftlos

erklärt.

Wuppertal Oberbarmen,

25. April 1934.

Westdeutsche Draht⸗ Kabelwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Kromberg.

den

6736. . Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Die Aktionäre der Fleischerei Aktien⸗ Gesellschaft in Bremen werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 24. Mai 1934, 20 Uhr, im Gewerbe⸗ haus zu Bremen stattfindenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezem⸗ ber 1933 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die etwaige Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl nach 5 14 der Satzung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung und den Abstimmungen teilnehmen wollen, haben nach § 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Fleischerei A.⸗G. in Bremen oder bei der Bremer Kreditbank 2.⸗G. in Bremen zu hinterlegen und sich von diesen Stellen die Eintritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.

Bremen, den 20. April 1934.

Der Aufsichtsrat. Reinhard Schmidt.

6737].

,,,, z. G., Amberg. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der in der Malte serbrauerei Amberg am 11. Juni 1934, nachm. 3 nhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses. Genehmigung desselben und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat. Bestellung des Wirtschaftsprüfers zur Vornahme der Pflichtrevision.

Berechtigt an der Generalversammlung teilzunehmen sind nur die Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei

*

6701]. Hochseefischerei J. Wieting A.⸗G. Kraftloserklärung.

Laut Generalversammlungsbeschluß v. 3. Juni 1933 ist das Aktienkapital von RM 4000000, auf RM 2000 000, herabgesetzt worden. Die Aktionäre sind mit einer Frist bis zum 28. Februar 1934 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 277, 279 und 281 von 1933 ordnungsmäßig auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien zur Zu⸗ sammenlegung einzureichen. Die bisher nicht eingereichten Aktien über nom. RM 300, Nr. 1384, 1402 und 1406 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt.

Bremerhaven, den 25. April 1934. Hochseesischerei J. Wieting A.⸗G. Der Vorstand.

der Generalversammlung vom 22. März 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der unterzeichneten Gesellschaft von RM 1000 000, auf RM 250 000, herabzusetzen. Um der Vorschrift des 5 289 Abs. 2 H.-G.-B. Genüge zu leisten, ergeht hiermit an allenfalls vorhandene Gläubiger die Aufforderung, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Hamburg / Berlin, 21. April 1934. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

6690 Toryedo⸗Werke Aktien gesellschaft Fahrräder K Schreibmaschinen in Fraukfurt a. M.⸗Rödelheim. Die Aktionäre der Torpedo⸗Werke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., laden wir zur austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 29. Mai 1934, vormittags 19 Uhr, in das Hotel Kaiserhof in Berlin hiermit ein. Tagesordnung: J. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 2. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 3. Beschlußfassung über den Abschluß von Dienstverträgen mit den Mit⸗ gliedern des Vorstands und Pro⸗ kuristen. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

646

*

Ackermann, E 1 ö. sichtsrat gewählt haben. Ter Aufsichts samnien: Albrecht Böckstiegel, Bankier,

Bankdirektor, Eschwege, stellvertretender Vorsitzender;

6689

Kolonialwaren⸗

5 J. Andreas Klosterbrauerei Aktie ngesellschaft, Eschwege.

Gemäß § 244 H. -G.-B. machen wir

hiermit bekannt, daß in der General⸗ versammlung

vom 27. 2. 1933 die Herrn Fabrikbesitzer Fritz Eschwege, in den Auf⸗

Aktionäre

rat setzt sich nunmehr wie folgt zu

Schmalkalden, Vorsitzender; Karl Lasch,

Privatier,

Chr. Kloos, Fritz Acker

Eschwege: Fabrikbesitzer mann, Eschwege. Eschwege, den 25. April 1934. Der Vorstand. Andreas. Döhle.

Gretschel C Ulbrich, Dresden-N.

Die 12. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet

am Dienstag, den 15. Mai 1934,

nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen

des Ein- und Verkaufsvereins Dresdner und Prodnktenhändler

e. G. m. b. H., Dresden⸗-N., Katharinen—⸗

straße 11/18, statt. J

Hierzu laden wir die Aktionäre er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über das Ergebnis.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätesten s

drei Tage vor der Generalversamm⸗

lung in unserer Geschäftsstelle,

Katharinenstraße 11/183, gegen eine

Empfang sbescheinigung, die als Aus⸗

weis für die Teilnahme gilt, hinter⸗

legt haben. )

Dresden, den 26. April 1934.

Gretschel C Ulbrich. Der Aufsichtsrat. Dr. Baumann.

6698].

. Deutsche Bau⸗ und Bo den⸗

bank Attiengeselischaft, Berlin Ws,

Taubenstraße 48/49, kündigt hiermit als

Rechtsnachfolgerin der

Deutschen Wo hnstätten⸗Bank

Att. Ges.

die im Jahre 1924 emittierten 699 igen

Feingoldrentenbriefe der Deutschen

Wo hnstätten⸗Bank A.⸗G. zu Berlin

zum 31. Mai 1934, und zwar:

Buchst. A Nr. 1–- 1509 1500 Stück zu

ie 10 g Feingold.

Buchst. B Nr. 1501 -= 3500 2000 Stück zu je 20 g Feingold,

Buüchst. Rr. 3501-4500 1000 Stück zu je 50 g Feingold,

Buch st. D Nr. 4561 5000 500 Stück zu je 100 g Feingold,

Buchst. E. Nr. 5061 5090 90 Stück zu je 500 g Feingold.

Die Auszahlung erfolgt in deutscher

Reichswährung in der Zeit vom 30. Juni

bis 15. Juli 1934 an der Kasse der

Deutschen Bau⸗ und Bo denbank

Aktiengesellschaft Berlin W s,

Taubenstraße 48/49, gegen Auslieferung

der Stücke.

Gleichzeitig wird der zum 1. Juli

1934 fällige Zinsschein mitein⸗

gelöst. Eine weitere Verzinsung erfolgt

nicht.

l66al

Der Prozentsatz trägt ca. M*

Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft. Abfindung der Schiffspfandbriefe alter Währung.

Unser im Deutschen Reichsanzeiger vom 165, 17. und 18. Oktober 1933 ge⸗ machtes Schlustabfindungsange bot ist wie die Prüfung der Aufsichtsrats⸗ behörde ergeben hat angenommen. der Widersprüche be⸗ 1

06 Wir fordern nunmehr die Inhaber der Anteilscheine zu unseren Schiffs⸗ pfandbriefen alter Währung auf, die Anteilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 1 und 2 unter Benutzung der bei uns er⸗ hältlichen Formblätter zur Erhebung der Schlußabfindung an unserer Kasse einzureichen.

Berlin, im April 1934. Der Vorstand, Rich ter. 8.

6695

Dan für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der Mittwoch,

den 16. Mai 1934, nachmittass

3 Uhr, im Gesellschaftszimmer des

„Hotel am Wettinerplatz“, hiesige Wet—

tinerstraße 17, stattfindenden 50. vr—

dentlichen Generalversammlung zur

Erledigung der folgenden Tagesord⸗

nung ein: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. Verteilung des Rein- gewinns.

Entlastung: a) des Aussichtsrats,

b) des Vorstands. 8 2, 4, 14,

Statutenänderungen

I5, 2, 26, 28, 36. 5. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

§ 262 b H. -G.⸗B. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Inhaber von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben diese Aktien spätestens am 3. Tage vor der Gene ralversammlung (bis mit 12. Mai 1934) bei der Gesellschafts⸗ kasse, Neumarkt 12, oder bei der Dresdner Handelsbank Aktiengesell— schaft, Dresden⸗-⸗A., Ostraallee 9, zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Der Geschäftsbericht liegt an unseren Kassen, Neumarkt 12, und „Schlachthof“ ab 2. Mai 1934 zur Einsichtnahme der Aktionäre an. Chemnitz, den 25. April 1934. Bank für Handel u. Verkehr

Afktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hans Koch, Vorsitzender.

Der Vorstand. Franz.

6692

tiengesellschaft, am

6694 Leipziger Messe⸗ und

Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 165. Mai 1934, 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Leipziger Meß⸗

denden 11. ordentlichen

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des

amts, Leipzig C 1, Markt 4, stattfin⸗ General⸗

Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Generalversammlung der Köslin⸗ Bublitz, Belgarder Kleinbahn Af⸗ Mittmoch, den 1934, 12 Uhr, im

16. Mai

Sitzungszimmer des Kreisausschusses zu Köslin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.

Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1933 und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glied,s für den Kreis Belgard.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bzw.

Quittungen, vor der Generalver⸗

sammlung entweder bei einem Notar,

einer öffentlichen Kasse oder an den

Wochentagen vormittags zwischen

9— 12 Uhr, spätestens bis zum

15. Mai 1934, bei unserer Ge sell⸗

schaftskasse zu Köslin hinterlegen.

Köslin, den 26. April 1934.

Der Vorstand der Köslin⸗Bublitz, Belgarder Kleinbahn Aktiengesellschaft.

M. Schlitz kus.

6696

Einladung zu der am 9. Mai 1934

um 11 hr vormittags in den

Räumen der Oesterreichischen Credit⸗

Anstalt für Handel und Gewerhe, Wien,

1. Bez., Renngasse 2 (1. Stock, kleiner

Sitzungssaal), stattfindenden 17. or⸗

dentlichen Generalversammlung der

Aktionäre der Berndorfer Metall⸗

warenfabrik Arthur Krupp A.⸗G.

Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrats und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses über das Geschäfts⸗ jahr 1930/31.

2. Bericht der Rechnungsrevisoren, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs- abschluß 193031 und Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrats.

3. Wahlen in den Verwaltungsrat.

4. Wahl von Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1931/32 sowie Festsetzung der Bezüge derselben.

5. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrats und Vorlage des Rech- nungsabschlusses über das Geschäfts⸗ jahr 1931 / 32.

6. Bericht der Rechnungsrevisoren, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß 1931/32 und Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrats.

J. Wahlen in den Verwaltungsrat.

8. Wahl von ,, fr das Geschäftsjahr 1932/33 sowie gie ern der Bezüge derselben.

9. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrats und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses über das Geschäfts⸗ jahr 1932/33.

19. Bericht der Rechnungsrevisoren, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs— abschluß 1932/33 und Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrats.

II. Beschlußfassung auf Herabsetzung des Aktienkapitals von 8 15 000000, auf 8 375 000, zur Deckung des Verlustes des Geschäftsjahrs 1932 / 33 und Neufestsetzung des Nennwerts der Aktie mit 8 120, —.

12. Beschlußfassung auf Erhöhung des Aktienkapitals von S 375 000 auf S 9000000, durch Ausgabe von Stück 71 875 Aktien mit dem Nenn-

6158 1. Sto tz Aktien gesellschaft, der A.

; Stuttgart. Tie Heneralberfammfiung Stotz Attiengesellschaft in gart vom 26. März 1934 schlossen, das Grundkapital Zweck der teilweisen die Aktionäre und im

Aktien im Verhältnis 5: 4

1964 in das

Handelsregiste tragen worden. ö.

Gemäß 5 Jö. Abs. 2 H.-G. B. sor⸗ der t der unterzeichnete Vorstand (i Gläubiger der ye sellschaft . 5

dert der

Anprüche anzumelden.

Stuttgart, den 21. April 1934.

2A. Sto

Der Vorftand. 655.

A.-G.

Bilanz für den 30. Juni 1933.

hat

Dillenius.

* b t

Stu

um prnsip- 8

i ng! dent Hintler, ö. n übrigen zu Ab— hreibungen. und Reservcbi pn ng um 300 000 RM durch Zusammenlegung der herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß ist am 21. u

einge⸗

5 ; Derren Ministerialrat Fimmen, olige i⸗

ihre

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr.

vy vom 28. April 1934. 86 3

nn ergwerks⸗Aktiengesellscha

Ml lin gha en in er, e nen. n: In us dem Aufsichtsrat sind durch Amtsniederlegung ausgeschieden die

Preuß. Staats , n J Bz. Staatsrat

Der Vorstand. von Velsen.

4942

Unter Hinweis auf die in der or ichen 8 Generalversammlung 5 6. März. 1934 beschlossene Einziehung eim (eigenen. Besitz der Hesellschaf befindlichen Aktien im Betrage von nominal RM. 3140 000, und der wei⸗ . beschlossenen Ermäßigung des Grundkapitals der Gesellschaft auf RM 300 000 werden gemäß § 289 , GB. die Gläubiger der Ghsesssch hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

anzumelden. Halle a. S., den 18. April 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert wie

an 1.7. 1938 Gebäude: Wert am 1 . 1932... 1560 500. Abschreibung 44 296, 64 Maschinen: Wert am 1. . 1932. 55 700, = Zugang.. 6 518, 62 218,

Abgang .. 100.

5d Ties -=

Abschreibung 37 518, Inventar und Fuhrparr: Kerr em ' uhthart: 19532 9 0 4 4 300, Zugang. 38,30 TVs 7

,,, 1320, J 36

Abschreibung . Ils, 30

RM

l06 203

9 Der Vorstand.

19 500

Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs= , .. 375,50 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse .. Vorräte insgesamt 76 gos, 8o Forderungen aus Waren⸗ . u. Veistungen . 107 318, Vechel... 3902 5j 8 125,B75 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ . u. Post⸗ heckguthaben 197 Andere Bank⸗ ö. guthaben 240, Posten, die der Fechnnngs-

abgrenzung dienen Verlust ;

21 zzz, 15 6 892, 75

Rassiva.

e ,. esetzlicher Reservefonds.

, . ö . ö . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren— lieferungen u. Leistungen

gegenüber Banken... Darlehen und Einlagen. Pensionsverpflichtung .

152 000 54 000

87 361 52

261678 175 600

518 581 6g

s

0 000 -

ß S8 s4 14 203 186 974 04 37 209

Bankgebäude für unseren Ge Sonstiger Besitz an Gebäude Mobilien.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

36

Zuckerraffinerie Halle.

6744.

H,. A.-G., Darmstadt. ö. . Aktionäre unserer Ge sellschaft . erden zur ordentlichen Generalver⸗ inne nt gh gerne, nun Dien gz⸗ ö 129. Mai 19: 3 , . eingeladen. k . tonäre, welche ihr Stimmre ; 6 wollen, haben ihre i r mn . 6 vor der BVersamm⸗ ins, einer Efsette ngiro— bant oder einem Notar n. . Tagesordnung: . ericht des Vorstands und des Auf⸗ . über das Geschäftsjahr 1933 . age, und Genehmigung der anz sowie der Gewinn unk Ver! n n ng g. 31. Dezember 93 Entlastung des Vors des e Vorstands und des Wahlen zum Aufsich htsrat. 5. Kahl der Bilanzprüfer. 6. Verschiedenes. Darmstadt, den 26. April 1934 Goebel AG. Der Vorstand.

Lam m. Leithold.

64631.

Deutsche Vank und Disconto ⸗Hesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Dr. Wilhelm g öhler.

Kasse, fremd , .

fremde Geldsorten und fälli .

th , . ö . fallige Zins uthaben bei Noten⸗ und ,,

wenn,, . 1 e, . Clear

weisungen:

a) Wechsel

b) Schecks

wechsel des Reichs und

r e. .

d) eigene Akzepte .

ö . ö Solawechsel der Kunde ie Order . n an die Order

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

ö a) Rembours kredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗

r. oder Lag

3. ohne dingliche Sicherstell b) sonstige kurzfrist . dung bestimmt

Waren k , ren: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei

des Reichs und der Länder , b) sonstige bei ö ) sonstige börsengängige Wertpapi d) sonstige 3 . . .

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften. .

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und

wa nn,, . Schuldner: J und sonstige Kreditinstitute b) sonstige Schuldner.... J Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere.. durch sonstige , ;

mark 165 528 023,13

Wechsel, Schecks und uin verzinsliche Schatzan·

o) unverzinsliche Schatz an wei sungen und Schatz⸗ der Länder sowle

Reports und Lombards gegen börsen gängige ö ö

Vorschüsse auf verfrachtete ob. eingelagertẽ gar.

2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten

tige Kredite gegen Verpfän' 7II S23 248 36

bezeichneter marktgängiger

der Reichsbank und ander 1 Zentralnotenbanken beleihbare Ker erer,

a) Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen

(außerdem: Bürgschaftsschuldner Reichs⸗ )

schäfts betrieb benutzt) n und Liegenschaften

RM und

5 62 692 122 37 53 574 143 33

250 983 O89 a3

der . Jas ol 8630 1

d ö S 2060 14719

Haushaltungen,

erstmalig in Betrieb ge

Gewinn⸗ und Verlu

———

Soll. Dandlungsunkosten 22 4 .

Steuern und Abgaben Wohlfahrtseinrichkungen, sicherungsbeiträge Abschreibung auf Mobilien Betriebs gewinn davon RM 25 0465 28 63 und Rückstellungen 85 26 z f ö o885 026, tz auf neue Rechnung vo

Pensionen

Da Vortrag aus 1932 ö .

Zinsen und Wechsel Gebühren.. r .

abzüglich vorweg zuri glich g zurückgestellte Provisionen e, Sorten und Zinsscheine Dauernde Beteiligungen

Der Vorstand d s . er Deutscher Blinzig. Brunswig. 6 Sippell. Solm Auf Grund der Bücher und S

r. ich die pflichtge mäße Prüfung der ! eschäftsberichts vorgenommen. Vorschriften entsprechen. Berlin, den 20. März 1934. Karl Fehrmann, öffentl

65149.

Verliner Etãdtische Elektrizʒ

Die „Tarife für die Lieferung nie

netz der Berliner Städtis 5 izitã r er Städtische Elektrizitätsw vom 28. April 1934 wie folgt er gär

Tarif I.

kJ Dieser Tarif gilt für alle 1⸗-3imm

. 3 9 Der Strompreis setzt sich aus eine

der Wohnung entsprechend der nachfolger

on 20 Rpf. sKwyh zusammen:

für die Beamten. ö

WJ zu Abschreibungen verwendet, Reichsmark

AJ

d

Mosler.

Gesellschaft sowie der von der Geschäftsl

Ich bestätige hiermit,

Saus haltung tarif i d . g35t f mit die nicht vollelettrisch kochen).

nommen oder infolge W

ltrech nung am 21. Tezember 1933.

RM 98 87 522 135 27 21 7 621 543 41 Ver⸗

und

15 7365 992 714 110 880 671 42

, .

25 931 95479

rgetragen.

137 097 3892

933 956 48

5 932 71246 718 761 707 93 2 . 117 57 T7 7 insen und

11009000

133 6904 429 41

986 653 92 1482 861 77

137 097 392358

. . 7 4 121 58

Bank un Dis co nto⸗-Geseltschaft Rösler. Rummel ö

ße n. Wintermantel. ö

chriften der Deutschen Bank und Di

eitung erteilten Aufflr Disconto⸗ 9 erteil Aufklarungen und N is Buchführung 2

Jahresabschlusses Fahresabschlusses und des

daß diese den gesetzlichen

T Sch

des

ich bestellter Wirtschaftsprüfer.

itãts werke Akt. Ges. (Bewag).

dergespannter Elektrizität aus dem Leitungs⸗ 1 11H

erke Akt. ⸗Ges. Be van) . . . (Vewag) * werden mit Wirkung

nie drigem Grundpreis für

erwohnungen sowie für Haushaltungen, die

Wohnungswechsel umgeschr swechsel umgeschrieb l ö , g ieben werden.

der sich aus der Zim , . ; h aus der Zimmerzahl 1den Tabelle ergibt, und einem Arbeits pꝛeis

Grundpreis in RM Monat:

er- Zimmerzahl . ..

17 370 028

1 . 137

. 8 9 jedes

4 5 6 weitere

76 59 389 429 63

Grundpreis ... o, 8] . „50

Für die Festsetzung der Zimmerzal

Mietvertrages maß , gg ß 6 , ßgebend, leich = oder nicht. Sogenannte 9 ( gültig, oh die

. 22515 663 99 181 107 3861 04

Nvnyj Ffff ii 7

en re

7791 4 3 491 45239

anzeigers“ abgedruckte

6. Joden flache größer als 8 une ind Vorratskeller, B odenrz Rlie 3 Bo denräume, Wase

als Zimmer. Waschkü

chnet. . Berliner Städtische Ele Die in dieser Nummer des „Deutsch Bekanntmachung

v0ä* 2B IITIF 5

44 365 729 45 ; z9 oo sg5 as

*

19136 78 22 945 510 40

= 50 370 os 70

, hn zg 3z ESM 135 3566 s 1 654 69 839 246 Sas 387 a3 I 076 5077490 25

——

55 6zl9 000 33 087 514 13 . .

. L959 5265 49

hotel lichen Generalversammlung erge⸗

Akt. Ges (Bewag) über Ergãä tt. Ges. ( er Ergänzung der Liefer sbedi maß für die Abnehmer im Dare e ,, . Südwest Altiengesellschaft in Kraft. . Elettricitats wert dwest Aktien gesellschaft , Die in dieser Nummer des „Deutschen Reich 1 gnzeigers abgedruckte Bekanntmachung“ J Alt. Ges. Be wag) über Ergänzung der Li , für die Abnehmer im Bereich des Be Elektrieitäts werkes Aktiengesellschaft in 3e , ,. 5 Märtisches Elettrieitãtswerk

6709. Nord⸗West⸗Deutsche Hef i

; j Hefe C Sprit⸗ e . Attiengesellschaft, . Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am Montag, den 14. Mai 1934,

Ill

30 Uhr, in Hameln im Bahnhofs /

stattfindenden XIX. ordent-⸗

halbe Zimmer werden nur dann als

Es wird mindestens der Grundpreis für eine 1⸗3

2,30 3,10 3,90 P 4, 80 P 6, 05 7,30 P 1,25

Il sind die Grundsätze des in Berlin üblichen Zimmer elektrische Einrichtung besitzen Zimmer bewertet rn 9 8 649 M eh. een . Aborte, Badezimmer, Korridore, Heiz- chen und ähnliche Nebenräume gelten nicht

; s 11

1dprei immerwohnung v ktrizitãts werke Att. ⸗Ges. . ö. Reichs anzeigers und Preußischen Staats- der Berliner Städtische Elektrizitats werke ingungen tritt ebenfalls sinnge⸗

Versorgungsgebietes des Elektricitats werles

cchsanzeigers und Preußischen Staats⸗ der Berliner Städtische Elettriʒitätz we k eserungsbedingungen tritt ebenfals r. ; rliner Versorgungsgebietes des .

Kraft.

Aktiengeselschaft.

67001].

Marien born⸗Beendorfer . lein ba hn. Geselischaft. Jie Aktionäre unserer Gesellschaf . (. ͤ IIschaft wer⸗ den hiermit zu der ar ?

it zu der am Donnersta

1 2 2 7 ö Mai 1934, vorn fete 1 or, im Verwaltungsgebäude der Burbach Kaliwerke tie

2585 266 37

wert von 8 120, pro Aktie.

13. Beschlußfassung auf Aenderung der Gesellschaftsstatuten, und zwar S8 5, 6, 24 im Sinne der laut Punkt 11 bis 13 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. ferner auf Aenderung der 8 4 (Dauer und Vertretung der

Posten, die der Rechnungs⸗ . . a n, Attiengesellschaft,

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens abgrenzung dienen..

am fünften Werktage vor der Ver⸗ bank Amberg hinterlegt haben. sammlung bei der Ge se ll schaft oder Andere Hinterlegungsstellen können bei der Deutschen Bank und Dis⸗ satzungs gemäß nicht anerkannt werden. conto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. Am berg, den 26. April 1034, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. ö ; 3. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗

3 38 37 33 3 Passiv a. ; 22 DJ 130 000 006 25 200 09092

Der zu zahlende Betrag errechnet sich nach dem letzten, im Mai 1934 im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebenen Lon— doner Goldpreis.

Berlin, den 25. April 1934. Deutsche Bau⸗ und Bodenbankt

einem deutschen Notar, bei der Credit⸗

bank Amberg oder Bayr. Staats⸗ Magdeburg, Kaiser Dtto - Ring? 23 w

findenden ordentlich e hen G versammlung eingeladen. .

. Tagesordnung: . Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über den Vermögensstand

. Tagesordnung: ; Vorlegung des Geschäftsberichts, der , und der Gewinn- und Ver— ustrechnung für das Re gat , f Rechnungsjahr 1 2. Beschsußf af 5 ĩ

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

8 327 08

ls s] gg Gewinn⸗ und vg ele e se für den 30. Juni 1633.

Aktienkapital Reservefonds Gläubiger:

a) seitens d sc i Dri ) ,, . bei Dritten benutzte

von

Lebenasmittel⸗Großhandel A. ⸗G., Amberg. . Der Vorstand. Schneider.

legen und dort bis nach der General⸗

versammlung belassen. Frankfurt a. M., N. April 1934.

Akttien gesellsch aft.

gliedern. 4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Gesellschaft), S 9 (Mindestzahl der Verwaltungsratsmitglieder, 8 10

und Funktionsdauer des

Aufwendun en. Löhne und gen mis; . Soziale Abgaben....

RM 89, 120 950 06 8 723 49

b) deutsche Banken, Vantfirmen, Sp

sonstige deutsche Kreditinstitute .

J 1859 07 arkassen und .

287 895 269 23

gung der Bilanz, der Gewinn= und Verlustrechnung und über die Ge⸗

und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage Vermögensaus . ; ; 11 . S ¶d1lS⸗ weises sowie der Gewinn⸗ und Ver 1 *

des

6e . Actien⸗Gesellschaft für Wahl Spinnerei C Weberei, Viersen Rhld. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. Mai Einladung zur 74. ordentlichen d. J., 11 Uhr vormittags, in den Hauptversammlung auf Donners⸗ Räumen der Gesellschaft in Viersen tag, den 17. Mai 1934, vormittags stattfindenden Generalversammlung 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ der Viersener Aetien⸗Gesellschaft schaft zu Aschaffenburg. für Spinnerei Weberei, Viersen, ar,, ,, afteberichts mit folgender ö . . Vorlegung des Geschäftsberichts 1. Vorlage und Genehmigun . i g reit Ge und . ech ngk ab fae susses mit Ger fsb cht . 9. hilen⸗ , Gren fchtft, Gewinn- und Verlustrechnung für nebst Gewinn- und. Verlustrech⸗ bei der Commerz und Privat⸗ das Jahr 1933. nung für das Geschäftsjahr 1933. Bank Aktiengefellschaft 2. Beschlußfassung über den Rech⸗ Entkastung des Vorstands und des ber der Deutsche n Bank und Dis⸗ nungsabschluß sowie die Gewinn⸗ Au fsichtsrats. ,, ,, 1 ,, Au ssichtsrats wahl. üf bei der Dresdner Wank in Berlin . 4. Wahl des Bilanzprüfens. oder deren Filialen in Leipzi 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 3. Venderuna des R i der Satzung befktr ö wer n 6 des wnssttand; (Fristsetzung für die Einberufung Dresden Und“ Leipzig, Wahl eines Wirtschaftsprüfers für der lordentlichen Generalversamme bei? er' * gillgeme ine sils. Deutschen Hammer

winnverteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. Uumjchreibung von Aktien. . Bahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1934 35. Aenderung der Satz

i Satzungen § 2 durch §S 25 Abs folgenden Zusatz: . 3. „Die Geselischaft ist auch berechti fsicht

24 erechtigt 5. Aufsichtsrats . t ist e 5. Am Sratswahle e n,. zu erwerben und die 6. 2

uf von ihr zu errichtenden Ge⸗ Zwecks Ausübung des Sti

8 Ausübung s Stimmrechts

Dr. Georg von Sie 8. 5 ,, bäude an dritte; n g. deorg von Siemens⸗Wohlfahrtsfonds: 8 —ᷣ , , muß die Hinterlegung der Ak'i? ar gung der Durchführung des stens ie,

g des am dritten

Vermögensbest * gensbestand 10 114 705,72 davon in Wertpapi ; z der Arbeitsbeschaff ü wert W ieren angel. 8s 227 01,7 1887, rern beschaffung dienenden d . 4— 8 Vauproje tes den dem Tage ve z 26 dansemann⸗Wohlfsahrts fonds? 6 9 ven ebe. lung ö d Vermögensbestand Zur * . bei der Kass ö Zur Teilnahme ei der, Kasse . davon in Wertpapieren angel. 2082 500 66 . , an der Generalver⸗ vᷣeendoꝝ ss Sonstige Wohlfahrtestiftungen: 2 . e nn 1 , des Stimm oder bei dein Bankhaus Ab 3 i : 8 d 10 =. 9 . . veanthaus engen, gessand. . 437 053,97 Namens aktien so le e nf, a . Sch lesinger, Se rin. Zan erben on in Wertpapieren angelegt 381 532,57 ten Werttag vor der ger md bei. oder bei der Tresdner Van k, Verlin. ueber gan e posten der eigenen Steen rer, sammlung im Aktienbuch ae e gen 1 er. emem deutschen Notar gemaß inander ö Und oder dessen Inhab je Len 516 der Satzungen erfolgt sein.* Posten, die der Re d 32 550 85 Tage Juha berattien drei Die dem Effet e Vortrag , . r e bgrenzung dienen. 57 86. 2 21 ple zun E br Te r sssannn- geschlossenen a , , . hen,, . . , ; 60 rse - en auck be! ö. ö Eigene Indossamentsverbindlich' 88 weder bei einem deutschen Siren e nn * nei ihrer Effettengiro— eiten: en einem deutschen Noi ͤ ; vornehmen. ; ö ; N *. ! ar, einem Auf⸗ Dje Si = * a) aus weiterbegebenen Ba s sichts . . ö Anf Vile Hinterlegur st a 3 nk⸗ ratmitglied der Geselli 1 egung ist auch dann ord⸗ akzepten .. der der Gere . esellschaft nungsgemäß erf enn Atti wr i eech . d. 6203 544,55 in. der Gesellschaft selbst hinterlegt gan m ner, . ne, mn. ,,, Mläen uterlegun gesche ne ber dice se bei th ketner nter legung telle fur aus ei ene ; x . 6. 31 J 1614 . a n. 12. Mai 1934, Beendigun e, , l e. bis zur 2 9 nen Zis hungen 45 —— z Ihr, eingehend der Gesellschaf( ren . 9 der Generalversammlung im aus sonstigen Rediskontier. 185 676 181,48 einzusenden. Die Bilgnz und der Pruͤ⸗ Shärrdebot gehalten werden. . r ö sungsbericht liegen in den Geschaste . 27. April 1934. davon sind in spätest a raumen der Gesellschaf *** er Aufsichte stens 19 Ta fälli or esellschaft von heute an z , . 7 srat. RM 57 475 do, 98 Tagen fällig Einsicht der Aktionäre aus. ö. Dr. Adelph List Vorsitzender. Hameln, den 25. April 1934. gien Der Vorstand. Ter Uufsichtsrat. Fleischmann. ppa. Stoeter. h. Gartung. u. Dreesmann. J

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 17 Uhr, spätestens aber bis zum ortsüblichen

Bankabschluß in Leipzig,

bei der Gesellschaft

Markt 3 (Kochs⸗Hof), bei der Kasse des Leipziger Meß⸗ amts, Leipzig C 1, Markt 4,

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

e, e o) sonstige Gläubiger... .

Von der Gesamtsumme der Gläubi i de äubige , von a) sind: zi r . innerhalb 7 Tagen fällig 1 257056 darüber hinaus bis zu ui . 3 768 8 Monaten fällig...

1 9766 un gh als 3 Monaten 491 1 1 * 8 * * 8 2 Akzepte. . k .

außerdem: geleitet Vir a chaten e g, mark 165 528 023, 3 gschaften Reichs- S920 Dollardarlehe n...

Unerhobene Dividenden ??

lustrechnung 1933. Genehmigung weises Feststeslir was 9 . telling Des neingewinns. Erteilung de si t un er Entlastung an * stand und Aufsichtsrat. ! . Satzungsänderung:

15 Abschreibungen a. Anlage Abschreibungen auf ,. forderungen 13 768,81 ab Entnahme ; aus der Del⸗ . krederereserve 10000, Zinsen Steuern: Besitzsteuern ... Andere Steuern..

S2 132 94

Verwaltungsrats), 85 11, 12, (Sitzungen und Rechte des Verwal⸗ tungsrats, Bezüge der Verwal⸗ tungsratsmitglieder), S 16 (Direk⸗ tion), 5 29 (Geschäftsjahr) und s 30 (Gewinnberechnung und Ver⸗ teilung). 14. Ermächtigung des Verwaltungs- rats, die Modalitäten der Kapitals⸗ en bsetzmnt, . n n. owie der Kapitalserhöhung im Sonst; j eigenen Wirkungskreise festzusetzen ge, teen tungen und allenfalls von den Behörden J, . Din, ö gewünschte weitere Statutenände⸗ 1 . ung au rungen im eigenen Wirkungskreife K vorzunehmen. 15. Abberufung des gesamten Verwal⸗ tungsrats und Neuwahl desselben. 16. Wahl von Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Festsetzung der Bezüge derselben. 17. Allfälliges. Der Verwaltungsrat der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A.⸗G. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche spätestens sechs Tage vor Hu⸗ sammentritt der Generalversamm⸗ luna, das ist bis 3. Mai 1934, die ihr Stimmrecht begründenden Aktien im Sinne des § 22 der Statuten bei der Effektenabteilung der Oesterreichi⸗ schen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien, 1. Bez., Renngasse Nr. 2, hinterlegt haben. Je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme in der Generalversamm⸗ lung. (6 21 der Statuten.)

699]. . 3 Allgemeine Bersicherungs⸗ 33 e ae , . i,, Aktien⸗Gesellschaft. * . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1934, vormittags 111 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Schlesischen Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Breslau, Nikolaistadtgraben 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1933. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗

6693 ; Buntpapierfabrik Akt. Ges.— des Verms 58 Vermögensaus⸗ und Verteilung

Aschaffenburg. 1061201545, a3

14 013 40 Streichung des . 1116535 des Gesellschafts⸗ 87 1116568

18 000

2z0 oz tzs /

23 000

105 888 34

. Ertrã ge.

Erlös abzüglich der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Ertrag aus Steuergut⸗ .

Außerordentliche Erträge n.

Verlust .

winn⸗ 3 000 000, der Geselischaft,

gl7 500,

207 00139

2 806 95 20 180 175 600

105 ss 3]

Limbach (Sa.), den 30. Dez. 1933. Der Vorstand. E. Decker.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1933 wurde das Grundkapital auf RM 30 400, her⸗ abgesetzt. .

Der hierdurch gewonnene Betrag vo RM 121 600, sowie der ee r gon 9 von RM 54 000, sind zur Deckung des Verlustes von RM 175 600, verwendet worden.

Conradi & Friedemann A.-G.

Der Vorstand. G. Decker.

schäftsjahr 1923.

4. Neuwahl! von Alufsichtsratsmit⸗ 4 gliedern. Bekanntgabe de

das Geschäftsjahr 1934. lung und Anwendung des Be⸗ Credit⸗Austalt, 55 521 14

Aur Tei 2 ? 8 E r⸗ 7 r 22 * ö ee n ,, ahltio cr ,, schlijses für das abgelaufene Ge— be. dem. Bankhause welcher sich spätestens bei i . z ,,, , ,,,,

5B 27 7 3 3 5 or⸗ J Der) e S. . ö 2 * a 9 el, ee, ,, , Geschäftsbericht und Bilanz liegen in Leipzig . i . 3 weist und sich nicht unseren Geschäftsräumen zur Einsicht hinterlegt haben und diese bis zum en m esnlg Turn, ern Werktage . e. ,, . Generalver⸗

je ei der se ll s angemel⸗ B 5. ; samm ung or be assen. . ; ö . . , trags vorgeschriebene Hinterlegung der An Stelle der Aktien oder Interims⸗ des . Sinterlegungsbescheinigung Aktien muß bis spätestens 15. Mai scheine können auch von deutschen . Effektengirvbank wird aner‘ 1934 erfolgen entweder bei der Ge⸗ Notaren ausgestellte Hinterlegungs⸗ nnt, Tas Stimmrecht wird nach sellschaftskasse oder bei der Deutschen scheine ö werden. ; Attienbeträgen gusgeübt, E 14 des Bank und Dis conto-Gesellschaft, Leipzig, 6 . Ges Vertrags. Berlin ws. ö stand. Aim fen burg, den 27. April 1934. Viersen, den B. April 1934. Stegemann. Fraustadt.

Der Vorstand. A. Herlein. Der Vorstand.

r nach 5 58 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes vom 6.6. 1931 erfolgten Bestellung des Prü fers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche in das

Aktienregister der Gesellschaft eingetragen

sind. Stimmberechtigte Aktionäre können

fich auf Grund schriftticher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten

lassen. .

Köln, den 25. April 1934. Der Vorstand. Dr. Oertel.

——

und Girobank in

aus. Die gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗