1934 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Statut vom 23. Ja⸗

6373 Land⸗ ehnskasse, einge⸗

k weite Beilage)

tagen, daß dem Kaufmann Hermann Besserer in X . * getragen, daß d 4 a aun ö

S ! Sandelsregister ElItenhütte]. 6286 Altlandsberg. j Haf in Schlü te fol⸗ 1 . jetzt: Jac. Gottfried Frankl, Inhaber Haftung, in Schlüchtern heute f 1 99 T 47 2 ; * Lang z ö ö ö

nn,, , A Nr. 333 ist die ; April 1934 schäftsführer und Karl Heinrich Le ——

Im Handels egister Rr Anna Northeim, den 13. April 19384. schäfts J. . 71 . und als deren Inhaber ber mann Amtsgericht Wolfenbüttel. r schaft mit beschränfter Haft. Verwaltung'g tn pertfth m er . Umtigeri

S il 19 n J er Kaufman g lsregistereintragungen Schlüchtern, den 20. April 1934. schaf 6 Handels registereintraf : ö Handelsgesellschaft Mö⸗ Nürnberg. ; , . ich at Rechnung ansäassigen Gewerbe. Sy 6. tragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Neurode, 23. März 1934. betr, die offene Hand imn Y g mit defchränk 1 esgllschaft und Gefahr. ; ch te Amtsg n . er ] 9 . e schränkt ihren Heschäftsbetrieb auf den Sp. 5: Vorstand: Heinrich B Gegen tand de J . 8 / z orde 46. * ls der unter Nr. I14 eingetragenen Firma Die f S ü r Ostb.) und als ihr ö ͤ Direk- Scholz“ in Kreuz (Ost f ö Direktor Georg Diefenbach und Direk⸗ S 4 . , . J ftsf . er Direktor Georg D

de eingetragen: Emil Lindner führt das Handelsgeschäft schaft mit einem Geschäftsführer od Neurode eingetragen:

ö Aprt 1934. S. 4 . 3 9 Zentralhan dels registerbeilage zum̃ Reichs und Staatsanzeiger Rr. 99 vom 2s ö. zum eutschen Mei ch S anz ei g er und r e u ĩ e n S . . * - . n . ö bn were, Totems und Or aa anzeiger . z en. Die in dem sFräule si Gesamtpro⸗ ldetfurth, General- gestorben; als neuer alleiniger Ge— n, nn,, und Heinrich Buddensiek ist s 62541 Rösemann in Salzdetfurth, . j ; f Vaugard. l ; ; Fatolin Akt - Gef. in 3270 ö nutschen Gasolin Att-Ges. i Hz. ILassel. 6270) . 99 (3 ; egen Nürn⸗ der Deuts in Höhe von 1200 chlüchtern, 2. J, . 1 I d Prokura er⸗ Grubenvorstands ist Kommerzienrat b ö und , led hee r! 6 unserem J . am ö KJ ö . . Je, , , J ausgeschlossen. Die der unter Nr. 5 eingetrag ĩ t en. teilt ist. ö tender Vorsitze schrä Haftung in Nür g . . 6365 tdneten M 35 April 19, ) K Januar 1934. tr ; ö r Be⸗ beschränkter Ha 9 ö ö. ; Erg. 6365 tun einer geordneten Wirts aftsfüh⸗, S8. April 1922. Amtsgericht k Carl Bachmann in Magdeburg. (B sch 1g d J pn le s t e er gsüstn ö. n n Geno ssenschafts register ist unter 3 der Mie nere im He 9 nugth eth ö 3 ö OG f a5 *. j 86 7 ͤ 9 2 j . 2 j 5 Bois t aB , * ö w , , . gendes eingetragen , ,, Sgest., BSekanntmachung. e 6] Diedrich 6 Sohn ein Hol 3 inßetzagen; rbeitsbeschaffung lleiniger Geschäftsführer de; nn nere her eh Offenbach a. M. Leopold Stern ist 6 '. len en 4 In unser Handelsregister A ist unter 2. Amtsaeri nun alleiniger 1 ff Hess. Amts 8 2 ꝙwist auch au e ĩ ĩ J Kluge in Neurode und als deren 66. K 261 ie FVhillpy . 1 n,, mehr, er is ch 3 ,,, , Bezirk Potsdan). gelegenheiten, d Gemeinf imer Bezug Kuhlitæ. Kluge. , Drechsler⸗ J 26 35 4: Als Abwesenheitspflege ö ,, , Sp. 3: Mit⸗ d Ah, , . . haberin die e , . . Nossen. heb FR. XII l. Alls Abwes za, n Hermann Storck in Soest Ingetragen. Wurzen. 6287 . n, , n, hon ,, , 7 meister Anna Kluge in Neurod 21. April 1934 Amtsgericht. Amtsgericht Soest, den 19. April 1534. Auf Blatt 414 ; ö f it n, , üineralquellen K 272 ; a Malermstr. in 3. Süddeutsche Apparatefabri T Neura, Mineralquellen, ö 6272 8256 ö 3 lsensc ind . beschränkter ö. ie g f feen a. Main: schönlanlkse. int Hej Veurode. ö . Nalermeister Paul Reinhold Mö⸗ tung in Nürnberg, G.-R. XL. 10:2 ! , ng rden: Kreis ihrer Mitglieder. Sp. 4: Haft—⸗ waltungsinspektor i. R. ] z⸗ Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ . Handelsregister A Nr. 245 ist bei Der r 2 * FJ. , . f Friedrich umme 3 RM je Geschäftsanteil Höchst⸗ berg II Leistikowweg 6 Eri llon⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Fes. Im Handelsre J Franz geh benz, Drogerie zur Rose, Fürchtegott Otto Wurzen ist er⸗ zahl derselk Landwirt gönhghi Archttettdeßn h Xe . rtehrs? . ö f. O és Kau 6 h ) : 8 * 7 ; V DILI 971 511, U 16 42 Han l ä. stelerteil. r Philipp Kacppel, beide in Sffen- . 1 ., eingetragen ie Firma ist auf den oschen ; der Gesellschaft ist in und die Firma als K . einem weiteren 5 . [ bach a. M. bestellt worden. . Die Firma der Gesellsche ditgesell. Amtsgericht Nossen, am 23. April 1936. dem Kaufnann Sito Eller J W. W. Ed. Klambt, Kommanditgesell⸗ 9

direktor Bergassessor a. D. Helmut Al⸗ schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ . . re,. 6 6 2 s Handelsregister A 105 dire e In das Hande S in S ini Kellereien und Brem ̃ d Prokura des Hermann Schwab in Stern, vereinigte Kellereien 8 6 1x 7. Georg Habicht un 3255) 6G mlung vom G.-R. XIX. 75: ( f . 6255) schluß der Generalversam 9 r Milchlieferungs⸗ Selbsthilfe durch 3) A g, Bublitz, den 17 April 193 enbüttel ein⸗ genossenschaft Blumber K 89 265 sgeschieden. he . . r, a . f iedlererzeugnisse, je—⸗ Gengssenschaftsregister Nr. 5 Au Blatt 28 des Handels regitzezs, t bestellt: Rechtsanwalt? Earl ft gewonnenen dach Rent getragen. Handelsregister Abt. A ist Soest. ekannt machung. 6277 iqui F ser sre ; B Gen , . fgelöst. Zu Liqui In unser Handelsreg d, Hh . esellschaft ist aufgelöst. Zu L . r bius ist ausgeschieden. Die Gesellschaft Düie Prokura des Thor Tronstad ist er⸗ Die Gesellschaft is der Firma „W. W. (Ed.) Klambt G. m. . T den 100. Sp. 5: Dahlwitz-Soppe⸗ und Kreditvertehrs durch a] Förderun t en, , mr tan. an ma in Vilhelm Faßbender zu Soest nann Ha. garten, Siedlung Bftt ide: Firma Dr. Amtsgericht Schönlanke, 23. Femei ĩ en wurde: Firma T ; ; berg. Je Gesamtprokura in Gemein— Neu eingetragen 2 2 2 . 88 Pro ura der t g. schaft, geändert. Die P

Kastner ist nicht mehr Geschäftsführer;

ö ö ; trtenstein, Im des Sparsinns und der Kapitasbisti mann, Landwirt Paul Haase, sämtlich Grund 28. Sp. G. 4 E bender und dem Wilhelm Faßbender er⸗ ; chs und des bargel i ] ĩ zF5Iirma der Ge⸗ losen ini s. Dehler in Schepthenm: worden. b) Die von der Genossenschaft nossenschaft f d ch Gewãßb ne ern Ellereit ist erteilt dem Alleininhaber: Dr. Eugen Oe . senschaft nossenschaf und ce) Gewäh— Handels ragistereinträge. dem Prokuristen Ellereit ist erteilt dem d ähhente bei der Zirke W. d ; mn vtsch z Müller ist erloschen. heim“: Die Gesellschafterin Isac Picgr erfol vom Aufsichtsrat ausgehen, durch triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ Frasersgasse 1 3 schäfts begründete Verbindlichk er r, e. , , 257 in Nürnberg, Untere Grasersgasse 1. ereck * e . 9 ö rbindlichke g ie sind. . ö fis * 6257] in A at eine 595] Kot déi fegt: Marta! Picard, ledig in hen unter Nr. i die offene Handel , Bran denhurgischen Benossenschaftsblatt ist dat Kalenderjahr. Das erste G3. andwirtschaftlichen Ein und Ver— derung des 5 5 des Gesellschaftsver— lögöl! tigt ist jetz dem Sitz in Bergkehle, Kreis Trebnitz, Kang, der im Betriebe be f ł 2 8 . ö 2 2 CU . 9 2 z J 228 9, J ; e, heute unter Nr. 310 die Firma „Buch⸗ Nachtrag vom 16. April 1934. Gegen Schopfheim, den 23. April 1934. ; nn, m,, ,, axtfsartikel, der Absatz land- . ei ng durch zwei Vor— . etri. 8 2 . in Nürnber tragen: . , r ö ö 1 Inhaber Buchbindermeifter weise Uebernahme und der Betrieb des i Rigg Ralenfes. in NMätnterg, 89 in Bergkehle, Kreis Trebnitz, und Alfred mm ng, in welcher ein andere; nschaft dien Rmenst Gehn, =. J in Leverkusen Ur; 154. der Ab- Schwerte, Runr. 627 ; sche „amens⸗ Gebrauchsgegenft 5 ö * n Le 1. . * * 8 2 = ; her cha gs s und Fein- nach finanzierungsgesell- tung ir h ; 2 . tiebenen Geschäfts „Café und Fe 5. Rata Finanz 4 ng B —: ih 5 . 3 ; U J Satzung dom green Amtsgericht. ie schet mit beschränkter Haftung in teilüng ö. Firma Gutehoffnungshütte Ober⸗ ggennen, Trebnitz, den 6. Ahrik iz Altlandsberg, den 24. April 1934 nuar 1934 . . J schäftsbetrilb Gesellschafterversammlung vom 19. 2. genen Firma C (. beginnt mit dem Tage der Bublitz, den 18 Ayril 1934 n r, n, , nn, , ,,,, 1934 hat eine Aenderung des ĩ nnen in Ge 6. In unser Handelsregi ö r 1934 ha Aend ! . Be- = In brua h ; . Dem Ohberingenieur Wilhelm lung B ist folgendes eingetragen: ta. 1 8374 . II Am 5. April 1934 bei der Firma tragen: 6 * I Nr. 6 eingetragen: Wasserwerks⸗ , vSenossenschaftsregister Nr. 9, rster . . . eräußern, 8 legt. Hermann ; f lia rungen n g 9 2. r Sachen erwerben und veräußer Stuttgart verle, ĩ . l , Inhaber Kaufntann Stto Streblow in Sacher ö mehr, , ., . Durch) derselbe berechtigt ist, zusammen mit mit beschränkter Haftung, Frönden— . und Absatzgenos. h in jeder gesetz als neuer Geschäftsführer wurde be⸗ Nr. 190 der Abteilung B —: er deren Unternehmungen in jeder gesetz⸗

9 , zugleich Zentral Haas in Neunhof bei Verbindlichkeiten , leer Rodenberg, 9. April 1934. * Et en ra . ; e, , . Rudolf Haas in N üb angen; bezüglich der Forderune J ö ; m, me in Volpriehausen. Bergrat Hans mann übergegangen; . Firma Gustav Zeeck ist heute ein- brecht Vorsitzender des Fürth i. B. Berlin, Sonnabend, den 5 f änkter Hausen ist erloschen. Tie Firmg lautet nereien, Gesellschaft mit beschrä ? ; Heinrich Witzleben sind nicht mehr Ge⸗ Hauf Ngurg de. 16. Oktober 1933.) ö 9 eingetragene Geldbes . 37 . ; getragen: Die Firma ssst erloschen. ö e,. , mer f Das Amtsgericht. r. 430 die Firma Hermann Storck j —⸗ 7 ö Berücksichtigung der orts- liche Spar⸗ und Darl die Firn em g 32 registers, Milch auf gemeinschaftliche Sp. 3 . . G Die Genossenschaft be! summe 10 RM ein Geschäftsantell. Haftpflicht in Casimirshof. hen, ̃ In unser Handelsregister A ist bei ö er Nr. 288 die Firma „Max in Gemein- datoren sind die Vorstandsmitglieder heute unter Nr. 28 itgesellschaft in ist aufgelöst. Der Malermeister Robert loschen. Gesamtprokurg. in. Gemein- dato 1 ' b. H. C Co. Kommanditgesellschaft in ͤ . Amtsgericht Wurzen, 2. April 194 Johannes Müller, Baler Hern : . Ehefrau Faß⸗ J ö . 1 . . Satzung vom Sparverkehr), b Förderung des naturh 9 ö ö. äibergegangen. Jie dfr Chr fran Faß zehdentieh. m in Blumberg. Sp. 6: a) Die Saßung 5. April 1934, Bekanntmachungen lichen Geldausglei argeld⸗ 5952 schäftsführer oder Eugen. Oehler, Offenbach a. Main. ee, teilte Prokura ist erloschen . delsren ots it am 20. Februar 1354 ęrrscht erselgen unter der Fi Ge Zahlungsverkehrs (Verteh in J . lõd52] berg . Geschäftsführer ode ͤ ,. A O. 3. 129 ; , ; ö . dandelsregister A Nr. 58 gezeichnet von mindestens laufend? Rechnung) ü v Vürnberg. schaft mit einem 6 ; zandelsregistereintrag Amtsgericht Soest den 2) April 1934 ö . 9 ) ; gezeich t ch ung) Herren Alfred Gaudich und Gustav . , . 5 Offenbach a. M. Der Anna Dehler . ,. Isac Picard in Schopf⸗ . ; ( . ; nn,, g, ausgehenden öffentlichen Bekannt zwei Vorstandsmitgliedern oder, wirtschaftlich notwendiger Be⸗ April 1934 1. Gafsé und Feinbäckerei Fest Ge⸗ Diplomkaufmann Fritz Heier und dem ö Quadteusch in Offenbach a. M. ist zur F 2 . ost 3 enick. eingetragen worden: machungen erfolgen unter der Firma sie Amtsgericht Neurode, 16. April 1934. sellschaft mit beschrünktter Haftung Kaufmann Heinz Schumann, . . . erteilt. ; Witwe Ida geb. Ullmann ist durch Tod In unser Han dels tezister Abt. ift tung für die im Betriebe des Ge⸗ ssensch ichnet n Vorsitzenden im Niederbarnimer Wirtschafts betrieb der Mitglieder. e , . Nürnberg. Die e,, Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. zu , . Alleinvertretungsberech⸗ 3s. ; ber früheren nhabe rind in iten Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Anzeiger, ch., q) das Geschäftsjahr Daneben soll in Verbindung mit dem ö ö. 529 Ven esell ftsver⸗ ] r: 193. Aen⸗ s . . ge ; . Ute r ? ö ; 9 Veustettin. delsregifter Abt. Xin G. . . . . . lung vom 16. März 1934 hat ei . gesellschaft Dambor & Hartmann mit ĩ . zu Berlin auizunehmen Beim Ein schäfts ahr begin“ mit dem Tane der kaufsver? n der Bezug n] sch In unser Handelsre, . trag ist errichtet e A* . mi , s, ö. ; e , im. ; 2 e ,, 2 . ö h en,, , nu f wi, , landwirtschaft⸗ , , ö B. ht- trages (Bestellung von Geschäftsführern 28. Handelsregister ist einge⸗ Schopfheim , he en s cdi n, k e n e rs vom 4. Ja⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Errichtung und endigt mit dem 51. Se. licher Bed, ́ und Papierhandlung, kapier, ö stand des Unternehmens ist die pacht⸗ und Prokuristen betr. beschlossen. z ; ü Bad. Amtsgericht. sind die Viehkaufleute Artur Tambor Unit sger cht 3 . ĩ Een ulis zur ächften Generahzer⸗ e, ,,. ; . ? wartschaftlicher C Tintengroßhandlung Fritz Laser“ un ö 6 ift J. Am 3. April 1934 , 6h ö ö i . ehdenick, 16. April 1984. n, Ver⸗ Itandsmitgl ieder derart, daß zu der schaffung von R igen XJ 3 . ö ; * en Ge ind . 26: Der Sitz der Firma . nit beschränkter Haf— . offentlichungsblatt zu bestimmen ; Firma der Genosse z leih⸗ u ö ; ; bisher von den Eheleuter Georg 1 ⸗R. IX. 26: Der S Titangesellschaft mi h änschdorf, Kreis Oels. 36 9; ... tam t ; zur leih⸗ un Fritz Laser in Neustettin eingetragen. nnn Grillenberger in Nürnberg be⸗ . Hamburg verlegt. , 12.18 öh X er Handelsregister Abt. B ist J April 1934 Deutsche Reichsanzeiger. unterschrift tritt. S vertretungsbefugt: mietweisen Ueberlassung betrieben J den 16. April 19834 Das Anne ; Der Geschäftsführer Me. In vn leß , Nr. Sg eingetra⸗ Die Gef . 3 schäftsiahr läuft vom j. 2 Vorstandsmitglieder. werden. Neue Neus ,,,, . ben Xn: „Die Earty'ist gestorben; durch Beschluß der heute bei der . ö 4. Genossenschafts⸗ 31. Dezember. Das erste g J i . ö . inschließ⸗ I sch ,, he. ) ; l r Amtsgericht. 3258] Bäckereien und Kaffee usw. einschließ Nürnberg, G.-R. XXXI . . 9 Bilstainn Chat; 9 esellschaft, Abteilung gun Veustettin. k h , , , 1934 ist an seiner Stelle . . ö , Möhling, Unna. 5289 re j s⸗ r und, endet am 31. Dejember 19534. 5 Das Amtsgericht. ‚. J . 3. ergebenden Nebenprodukte. Zur Er— ide ru „les Beschorman zum Geschäftsführer K in Schwerte, einge⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ D 2 zwei Vorstands mitglieder kör n Ger Altlandsberg. 6369 heute unter Nr. 311 , ö reichung und Förderung . ; §1 des ,, fi ge jj bestellt. Zweignie . 9 ,, , loss n , . Im HGenossenschaftsregister ist unter Buhlit. 6 w, Landeserzeugnisse und Landes⸗ ö di Fesellschaft unbewegli beschlossen. Ter Sitz der Gefellsche , ,. 3 Wals Rhein i l am 5. März 1934 unter Nr. 124 di h ur die Genossenscha zeichnen und Er⸗ 14 ö. . gn n n ren und als deren ann die Gesellschaf . . Chemische Fabrik Opladen, Gesellschaft vom J, ö. Nn. . daß Firma Friedrich Prünte, Geseñschaft Lend en schafts reg istereintrd genossenschaft Blumberg Elisenau, ein⸗ Spar- und Tärlehnstassenverein, ein- Iny . Kaffee⸗ und Bäckereibetriebe einrichten, mit beschränkter Haftung, Opladen Gefamtprokr enscha ft Mh Altlandsberg, den 24. April 1933. setragene Genossenschaft mit beschran!— getragene Gens ssenschaft „mit unbe⸗ Neustettin eingetragen. Neustettin, den ö und betreiben, auch sich bei an— x ͤ ñ vom e Vorstandsmitglied, einem stell⸗ berg⸗Ruhr. Hegenstanz . des inter- nchen: 9 e Amtsgericht. ter Haftpflicht. Sitz: Blumberg, schräntter Haftpflicht, , 16 April 1934. Das Amtsgericht. pe Das stellt der Kaufmann Gustav Rau in Beschluß der , ö Vorstandsmitglied 6. nehmens ist 9. J und . befchluß vor Raben em unge, Kreis Niederbarnim. Sp. 3: Gegen- Die Firma ö etzt: Ländliche ; ö , Form beteiligen. Das * ; . 3. Februar 1934 sin August Hu bertret n g ür die Gesell⸗ Handel mit etten, Kleineisen⸗ un . * stand: 1. die Beschaffung von Trink⸗ dar- und Tarlehnskasse, eingetragene Nematettin 1 , ö 20 000 RM. Sind n, . C Höhne ,,, 29 , gu g n ö ö . für die Ges Dteta teilen allen err? beinen] o . scheft⸗ —ᷣ ssen⸗ , . ae. i. Braucht a fe 1 Me , . e rn, unbesch ra *r. W sregister Abt. A ist S ,, , bestellt,. in Nürnberg, )! aftsführ abberufen. Die Ire aft zu. . il 1934 schaftskapital beträgt 200090 RM. f ; ; 1 ; n , welche ihren Wohn itz im Bezirk der Haftpflicht in orst. In unser Handelsregister Paul mehrere Geschäftsführer h' zwei dit Gesellschaft in Nür̃ des schäftsführer in ist widerrufen Schwerte, den 17. April 1934. ststapit r. 43 eingetragen: Milchlieferungs⸗ ssensceln Rehntttz im Bezirk der Buͤbli 8. Avril 19s z Nr. 312 die Firma „Pau 3 esellschaft jeweils durch zwei ? 3 1. 67: Die Prokura des O Helene Jenewein ist wider Hen. Sch . Fi Geschäftsführer sind der Kaufmann ; = J. en Genossenschaft haben, 2. die Verwal⸗ ublitz, den 18. April 1934. heute unter . Oberingenieur a. D. wird die Cesellschaft . en Ge⸗ 8. R. 83 . er n ist erloschen. . Am 6 April 1934 bei der Firma Das Amtsgericht. ö Friedrich Prünte jr u Fröndenber s e i ge no sen schaf Verneuchen, engetr. Hen. tung und Unterhalt des hierzu be— Das Amtsgericht. Ostermann Marine⸗Obering s Geschäftsführer oder durch einer ran ius Zimmerman III. Am 6. Ap ; . Nr. 182 ! ; Ir. zu 7 j 9 Ach den 20 Apr m beschr Haftpflicht Wern ch 9 altung des hierzu be ĩ Ingenieurbüro in Reustettin“ und als Gesa , , . einschaft mit einem Franz, iedrich Gutmann Ledergroß⸗⸗ Lorenz Cremer in Hitdorf Nr. 182 ö 8275 . ande der Dipl-Ing. Wilhesm Reif n ,, n, n,, , enn, Wasserwerls Blumberg. ——— . Cheringenieur Paul k . ö 6 Geschãfts⸗ h . , ., F. R. X. 222: ö Abteilung A. * Ehefrau Hubert Singen ,, . Neuß. Der Gesellschaftsvertrag ist am . , n, . . ö Slisenan nesft allen ed gnan lage Frankturt, Main . deren Inhakl , g. ; tagen Prokuristen ver . Mis⸗ handlung in. ,, ß ; Henner, ft in , istereintrag B . J 9 a,, 6 ö K gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen 8 5835 99 ** , , ien 9 nschafts?! Ostermann in Neustettin ö führer ist bestellt der Kaufmann. Bil Die Firma ist erloschen . Freihurg, Gertrud geb. C . Gu Handelsregis Töwenbrauerei N. G. in 16 Februar 1934 festgestellt. Die Ge Altlands her 31 Milch au / gemeinscha fell Sp. 4: aftsumme: 20 RM. je Ge⸗ In dem hiesigen Seng sen chaft⸗ worden. Neustettin, den 19. April 1934. helm Kaiser in Nürnberg. Die öffent 18. Friedrich Ramsteck Gesellschaft das Geschäft als persönlich ha. Gesell⸗ bei der Firma L Die bereits gelöschte . sellschaft wird durch zwei Geschäfts— 363 bheno ff. saftz egit 6569 und. Gefahr Big ahn, schäftsanteil; Höchstzahl der Geschäfts—⸗ TLegister ist eine Genossenschaft unter der D . 6 66. h ö . S. ; h 9 ö fe P . ? ? * . ; 1 z 640 z 2 . ö 9L. 8 ö . S* 8. Me. . . . 5 5 * Das Amtsgericht. lichen Belanutmachungen, der J. n,, ö J 6 , in Liquidationẽzuftg nd führer . hr stehen a,, . Pilzr rann 6 . . de fand: Heir k 1 nnn, lößsl) schaft erfolgen im Deutschen Reichs— *r. , I April n 96g . . en en. . n g, * mg ö irma. Mefs! rn s offen , ben en ar e. G eres ihrer Haf . Eifer mn m. W fre ter ö nit bescht duke dee frre. w 35 sregister A: zeiger. ; j asterver)g . 3 3 ö forigesetzt. Die Pro⸗ d Edwin Bilger in Gott 2 . 2. Art f, rn, Y. au Wegendorf, Kreis Ober⸗ 8 4 = ö 842 2 ; In das Handelsregister A a eng nn,, Wilhelm cha Aenderung des § 1 des Lorenz Cremer, fortgesetz Taba, ger un 5 . . werk Unna, Aktiengesellschaft: Dem ; e. l ; . . iar. 1934 . ö ö XIII . gi betr. gh ö der Ehefrau . . Irren , d n ,,, m 193 Kaufmann Karl Harklleth lanltnn? ist ar igt p. 3: Verwertung der von zahl der Max 5 T Neuwieder Schuhwe 2 . 6. a, cel H, , , ist na ct Freiburg, er 3 ad. 8 ö . bei der Firma Neuwieder K 77 * 8 rma wurde nach? Der Sitz der Firma is kant Hubert F . . Merle . . . die ö I bert . Cremer in Hitdorf, ist erloschen, J Nr. S694 zi menregister für Nürnberg mit dem Am 23. März 1934 unter Nr. 6 Firmenref

Schirrmeister, B * ö Prokura erteilt. Der rokurist ist dern in , Wirtschaft ge⸗ re

i vermittlung IV. Am 6. April 1934 bei der F

ö ; 19. Bayerische Waren

e. r. .: . 5 . Wilhelm Böhmer in

ie. Fi 3 t, KLunststein abri⸗ Fabrikanten

die Firma Zement,

erg⸗Elisenau' Sitz in Fran Ma Ernst n nbach l hr Cl chan, Mn , , ,, zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ en ne . Februar 193 n Henossenschaf⸗ * Pet. Dorff in Hitdorf Nr. 74 . Handelsregister Abt. A meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ñ . lien, Tlur- u. Wand⸗ Stten soos als Inhaber, eingetragen. landwüirtschaftlicher. Genn . ; s. kation, Baumaterialien, Flur⸗ u. Wand⸗ Otte 89 *

erg Chsegen, Ln, s , gen, Fs Statut ist am 31. Müller, W pom 20. September 1553, *) Sin Be festgestellt. Segenstand des Unter⸗ ö Ennimgchun gen, erfolgen ünter ber nehmens ist der gemeinschaftliche Ein- w r, , . 3 19 bei derselb auf den Kreis ihrer Mi irma . Genossenschaft, unterschrieben kauf von 26 e, enn materighien ; n, . ignieder⸗ M666 . . n, ne, . 4 5 ; i 5 ; von 2 Vors smitglied ; im großen un die Mr , . ö 3. 6 ö ide d gr . lee . . b , , del. enn: dan ol e de gh rler e R . hn ststnimz ner : Firma e nr fee, il sere, in 6 . . kleinen. ö . * . x . ö . 3 ( , ge, . . ö halten deren n , . Hermann rikdirektor Josef Lücke zu Unna, ist Sönn hen i. 5. d h 6 nd . . Eingehen diefes Blattes tritt an Frankfurt a. Main, 13. Februar 1934 . , n: Karl Jonas, berg, Volkme istr. 1. ,, nn Hans Asmus, fteri ingetreten. TD i ,. Kaufman teinhold ö. . ö ö . ö. ; . ,, e , d, , ,, ,, ,, ,, , e, . d ö e. t . . 33 R 32 gi. . . 8 D . . X 32 j ? s 5 . h fh ) 9 ö . S* 2 7 ü ; s . ü , . ö 6. * 2—— , . . n erer silerl. ö Cen ich 9. Hauptniederlassung Vaters, des , Der ö ö Nr. 4 eingetragenen Firma Hütten⸗ . . 1957 p) 79 , , ; anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Frankfurt. Oder. 6376 der Firma Zoreng Kuck in Neuwied: Rürnberg eine T e . Lorenz Cremer, fern it Und Kauf- und , ,,, jeder Art. brauck . go. Eleltrometaslwaren⸗ nossenschaft gern n, n. f in nt stimmen ist, der Deutfchet wb. In unser Genoffenschaftsregist⸗ j Die Firma ist erloschen. lung. zr Klepsch Zweignieder— 1 erloschen ö kura der Ehefrau Fabri . trud geb. und Schokoladen 23 April 1934. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter mach Firma der n J n 1. , anzeiger, d) Geschäfts ahr: ]. Jul de, den, d eee feen Ine dat Cshbelstgfser :, ger, ih an. . auh nieder Ten it er Gen want lig ren, nn dube ger, nn t WJ FKöftung, zu Fröntern: Der anfrtzer j zei weil gor? gie . , , n wn bn Fun. Das erfte Geschajts hi e w. getz , F 4. März 1934 unter Nr. 16 assung in n, , 20. Dres? 8-R. XXXI. I3: Cremer in Hitdorf i ; 3 e, ; Firma ist geändert in: Unnger Elektro⸗ f , , , , ; ‚. ( z ien che, Reichs.! ginn mit dem Tage der Erich nehmenden Am 14. März 1934 . d 6. in Saaz, G.⸗R. XLIV. 56: Die in Nürnberg, G. R. ) Te il 163 Abteilung A 363 : . ; J sttandsmitgliedern' Sie sind' in dem d) T schäfts * Tag rrichtung n l ze eesr e en ge gane Mr . jf berg in Nürnberg, G d Boden V. Am 10. April 1434 in? ö 6279 industrie Gesellschaft mit beschränkter . anzeiger. 1s Geschäftsiahr läuft , , , , , erlasstngpötlbnt'tfunst Kir Br. Walther Prfsch, Söegmugd K ö 62 ustrie st Yradenburgischen Genossen chan 36m ; og rk r H. gers: g N 9 3 : Nr. 507 die Firma. T. E . . . . ö Plattenfabrik G. m. b, H. in C Zweignied 3 derlaffun er Reinhold G. Quaatz unter Nr. J est = e —⸗ . ö. . s e e, . ö V heimer k fourny, ,,,, . ö. H.R. B Ny **. Bei 126 Extrak⸗ von Frömern nach Unna verlegt. D 3 jmen zz. Februar ißt ft nach Einziehung hoben. Bie Zweignieder 3 Oele grell find nicht ier ra'n Co. Aktien- saint Tefdurny, i n, Tierkörper- Verwertungs- und Ex ö ö. ,, en 5 . ,,, . ö. 9 miu f wf ö Nürnberg, G. -R. ist alleiniger Inhaber der Firma. des ge ö mkapita schaft seit 30. No 933. . Goldmark das Stam 0

d x . Senosfsenschaft „Trep⸗ r Genossenschaft und endigt mit dem liner Spar— kea⸗ dom 1. Januar bis zum zi. Dezember. 36 Fun In) nnd t t

; eim Ein⸗ Das erste Geschaftsjahr beginn? nir er. er gehen diefes . itt. i e . ö ; b. H. in Stralsund, 5 2 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ . 9 . tritt, an dessen 66 der Einttog uin und endet am standz mitglieder derart, daß der Firma die bisher unter ir. IZ eingetragen iL 1934 bei der Firma tionswerke, G. uz Geselischoft ift auf⸗ sprechend geändert; Ummlsung, in welch sth r . ö h. Je zwei Vor⸗ der Sen gffenschaft. die ö . . , , , e, e ee i. ien k. . Nr. 345 ist eingetragen: . Fränkel in am 19. April 1934 bei der unter öffentlichungsblatt . erg rer iin ems nschaj schrift beigefügt wird, h Vertretungs- kasse Sieversdorf einget 6 Ho s75 RM herahgesetzt. zei bs Carl, 3 Nas Hir ist e,. ö usgeschieden; dem Betriebs. Mülser K. Co. in . Schrepper gelöst, . Liquidator bestellt Nr. 53 eingetragenen Firma. Gewerk- der ü Dean, Rei ! 9. een f, n, d. ind ö . die befugnis: zwei Vorstandsmitglieden nossenschaft mit unbeschranster Sast⸗ , . , g ,,,. talen , wein Alumi les , , J ah es. Sim . mn, schäftẽja Ja. eee enschaft zeichnen und Ertlttungen K , pri 133 n,, 2 . dir ? . h ,,, nach . 2. ' ö. eit ͤ 9 Son w. inschaft mit ist als sonlich . in worden. * ' Y r; 934. 3u nna:; Dur eschlu er e⸗ nuar his Deze e,, ; Amtsgericht. . Genere n eider Ge⸗2 K . . 38. 9. ö 3 arsr stn Gesamtprokura in. ,,, en, Gesellschafte ultn Amtsgericht Stralsund, 20. April 1984 . vom 12 April ch e ge, nien, 8 3 Altlandsberg, den 24. April 1934. . nossenschaften und Verschmel zung K Gr , e, ö. da g . einem , die Gerellschaft , , Ber stmachung 6280 1920 ist der Name* der Firma geändert Eintragung 6. endet , Amtsgericht. d sergwerksdi sei Stelle ist Berg⸗ Johanna Elise, Hed dig Miargare 22. Resorba J W. . s der Gesellschaft ause bieden. ? m. Bekann hung. a 47 . 3. . k e, , . J n J ö in Herten . D Zehrer, alle in ,, . Präparate . , . Am 23. Avril . ö . Handelsregister ö ist heute unter . a n e . ö ö ö 6. . . J ,, in Nürnberg, F.-R. J neinnützige Siedlungsgesell⸗ eingetragen worden: ö nit i. W. wh retz z, 1934 unter Nr. 220 . Firma weiter⸗ . ist erloschen. . ö Geselfschaft unrte (be. Nr. 11 eingetrag . l , ener ; . 8 tei 23. Seide nhaus S. f Fir mplastrum G. m. b. H. here en. . bei der Firma Emp

1 Darlehns kassen.

e) Form der Willens⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit klär w ; 18 unbesch ( Hafen ffn ö . Erklarung: Zeichnung durch zwei . chrankter Haftpflicht“ zu Treplin

38 I é Darlehns⸗

eingetragene Ge⸗

6370) vertrag vom 12. 3. 193 bersch nn ger r Genossenschaftsregister worden ift = n Gemeinschaft mit AlItlan dsherg. 6357 Nr. 64 ist heute bei der Firma „Ein⸗ Frankfurt (Oder), den 23. April 1934. e Neudorf Nr. 112 (ingetragenen Firma Stahl— einander rechtsverbindlich für die Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist linter kaufsverein Anklamer. eon ia li ren . 3 . s ,, , n. . 336 n ger e werk Westig, Altiengesellschaft, Ünna; nesenschaft zeichnen und Erklärungen Nr. 44 folgendes eingetragen: Milch— ern er e ingelgagen, Genc ssen ar, k ö 27 21 6 b 8 ( 2 . . . 8y . 2 1 * 2 . 2 . 9 w f . 9 ; ü. r . . . wie,, e, . ; . hee Abteilung B —: Durch Be- beschränkt Unternehmens ist die Her⸗ Der Direktor Georg Hoefer ist durch abgeben. . lieferungsgenossenschaft Vesendahl, ein⸗ beschran er 25 tyflicht ĩn Anklam Gn. I. 35 . . ö i . . ,, der Vertrieb aller Fabri⸗ Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ö den 24 April 1984. getr. Genossenschaft mit beschrankter Eingetragen: Laut Generalversamm⸗- schaft r k kJ 2 . den M April 193 J J Amtsgericht Unna. Imtsgericht. af ph lich. Wc sendabl n ge Ber, (ungsteschluß vom. 17. Steger 6 ne fene, ee ,, m . Am 11. April e n n, ,. ,. nom 20. März 1934 hat eine . Registergericht. ,,, abberufen; , . , ,, tee g lin 266 ere ee . ö ö. . 6 . . 2 . ö . . . , , . . ö. ,, en oder die Pachtung der in J , . B een garn ge n, J ihrer, Wirtschaft kfwon nenen Milch auf 3. Februar 1554. Amtsgeiuh, den schrän tet dastpflicht. mit dem Sitz in W. Fischer G. m. . Kischer in Neu⸗ Aende ts trags beschlossen. Die Ver⸗ bor 19ganu. 52 ö Scheinhardt zum Geschäftsführer be⸗ I 18 rf im Kreise Stuhm belegenen, n 1 er an ei sregister T. 36 n 41 1 en aft register ist unter gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . j ö ö Sgericht. Groß Woltersdorf. Das Statut datiert ö ö Jr. ö . i, ,. k 6. siellt . ,, Johanna Flatauer e en en n g. , . ichs fi ragen, . und . BVeschränkung des Geschäft betriebe auf d 6371 gem 35 Januar 193. Gegen stan' tk De , tokur derart, re ; h, , * . min a . F. . ;. r Frau ; i . e⸗ esischen ruckerei un erlags⸗ lehnske mberg, einge ragene Ge⸗ den Kreis der Mitglieder S 4: ne n J. 3 safr n e, rel. k ide e, tsführer. Die Ge lsregister A Nr. 67, Firma 2 wird bekanntgemacht: 3 d anderer in diesen Gewer ; , . ö , d ertglieder. Sp. n, . K Unternehmens ist die Verwertung de ; it ei der vorhandenen Pra; durch Linen Geschäfts s Handelsregis ist erloschen. Ferner wirkd 45 ch 8s Il Ziegelei und ar Der anstalt G. m. b. S. in Waldenburg nossenschaft m. beschränkter Häftpflicht 5, RM je Geschäftsantenl: Höchstzahl der ! enoszenschaftsregistereintrag Band il ij ie Bern 9 ö , . J . III. Es ist beabsichtigt. nach 8 31 Ziegele. Unternehmungen. D ; R er o h a, . e mee le Geschäftsanteil; zahl der 8 cen, we ine -. sfen⸗ don, den Mitgliedern in ihrer Wirt ö , er Gesellschaft schäftsführer Franz ; inf. Rüller, glot 8. . 1 , ; G. die zweig fallenden Januar Schles. eingetragen worden: Durch Be- Blumberg, Kreis Niederbarnim. Sp. 3: Geschäftsanteile 200. Sp. F: Mans 2 1 Eierverwertungsgenossen? don. r kuristen zur Vertretung 1 . sgeschieden; als alleini⸗ 9 sgericht Oberglogau, 13. 4. 1934. 91 2 H.⸗G.⸗B., 8 141 F.⸗G.⸗G. die , ,, ftsvertrag ist am 8. Janr J ( 3 . , . . äftsan elle 200. Sp. 5: Landwirt schal Brün⸗ pf n , . 9829 1 schaft gewonnenen Milch auf gemein- , . 5 Gareis sind ausgeschi ; stellt Amtsgeri t Abs. 2 S.⸗G.⸗B. §. 1 lwaren⸗Gesellschaftsr 2 ital: 20 000 chluß des Aufsschtsrats vom 12. April Betrieb einer Spar- und Darlehns— Friedrich Wilhelm Schmidt W dahl, schaft Bruchsal eingetragene. Genoffen. Haft, gewe e mem, ,. berechtigt ist. t Nr 135 C : schäftsführer wurde bestellt r . Ometa Ohligser Metallwa stgestellt. Stammkapital: 2 ( ] , , j 8 . ö * rich Wilhelm S mit, Wesendahl, 4 ; ,, . schaftliche Rechnung und Gefahr. Die 56 . iter Nr. 15 er neuer Geschäftsführer wurd ; ö 6263) Firma Ome i, ichling 1934 festgestellt, Stammt der 1934 ist der Druckereileit Karl kasse. Sp. 4: Die Haftsumme beträgt Jand 2 ia S ö Mes schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gastliche R ig u . , ,,, . fel ger har f. Hans Ziegler in Main 626 ,, sellschaft, Leichlingen, . Geschäftsführer ist de . . tte Karl! 8. 66 andwort Ludwig Scharlibbe, Wesen— Bruchsesl a3. , ir *. Senossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ g Firma Friedr. Remy Nachfolger der Geschäftsführer Hans Zieg st Offenbach,“ ö fabrik Actienge Iz f Der Reichsmark. Ge . in Marien—⸗ Beyer in Waldenburg zum Stellver⸗ᷓ 30 RM je Geschäfts anteil Die dot 9 . . ö ,, 3 . bei der Firma Friedr. Neuwied:; Dem der C Veröffentlichungsorgan ist dels registereintragungen: Amts wegen zu löschen. Der ?; Max Flatauer in Mari . 6 , . . ö zahl ; E ü (h, * dahl, Landwirt Cart“ ruger, Wesen— r, F 6 Genus rt * .t5 schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Aktiengesellschaft in Neuwied: T Nürnberg. Veröffer . San f if 534: von Amts ; ten Kaufmann , ,, äfts⸗ treter des Geschäftsfü rers in Fällen zahl der Geschäftsanteile beträgt 12. S ö S Fe⸗ 564 errichtet. Die von der Genoffen f J ö ö ö . . . ö. 2 . , ,, , dire. ö s K von dessen ,, . Sich nne ber Sah an hes Müller, Bauer . . n , e e i 4 lt ausgehenden öffentlichen Be, glieder. e Tn, e i ,, 7. „Derop⸗“ Deutsche ; Zur Firma. ; schräuk⸗s nach Veröffe hren it der Gig zeschäfts führer Amtsgericht Wasdenbur Schles Lich, UAnglaube, Landwirt Paul Hause, Fir Genn slen. in J nur mit Gefelsscha ft für Russische Oel⸗Pro⸗ Abendblatt, Gelellschaft mit ö Die widersprochen werden. Opladen y in Neudorf, Die , n. zgerich g, Schles. sämtlich in Blümber) Sp 6. Ii; folgen unter der Firma der Genossen . dite akt nm se nel nnn, nnn, . 7 Amtsgericht in Opladen. find 'allein zur , ö Weener. 6284 R ,,, 2 . ö. 6 ; Pözscht. ; , . Zum Al von Pacht— e , me, . . . laffung . . ff berg, ö ö * April 1934: Oschatz 6266 schaft befugt. Zum Absch 8961 . ‚. . 8 X; zeichn . *. 8 sitz Ber in ö n ; 2: 19. ; vertreten und die ö . 3 ö 35 Dauptsitz: Apri 3 nter me, ,. Am 12. April 1934 un

6877

653517 Neueintragung: Genossen unter der Firma „Milchliefe

z

te N te lt

918 12

Hamhurg. 6379 Eintragung in das Genossenschafts⸗; register. 21. April 1934

Samburg- Bremer Buch ⸗Exvort, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

lt * . f⸗ Of M.: Geschäft und Firma in Hannower, J ehur Oherbergrat ö. . 2 2 Ofsenbach a. M.: Gesch gegn nn! mer nm , Gesellschaft mit beschränkter Haf f Clausert in L dẽ

; 1. 7 f den Kaufmann Hermann z R. XIII. I: ind auf den 5 ö z Allein hart 6 Köhler in Sal tung in Nürnberg, 6, ö ist 1Fechtner in Frankfurt a. M. als furt, Bergrgt Wa i d lter Gustav Geschäftsführer Friedrich

( P erksdir detfurth, Bergw

1 Se 5 5 2 ö ; ö . Grnntmachungen erfolgen im Badischen Amtsgericht Gransee, 12. April 1934. ? ö . w X ern dsblatt zu Karls rike . J n chaft, gezeichnet von zwei Vorstands? Bauernstandablatt ; gare, , e ,. g . ö e n hör. . n g, in. „Der Rurmgrti h. Jegenstand des Unternehmens ift die , ö Bestellung von In das hiesige Sandelsregister A ist b) Bekanntmachungen der Genossen⸗ Bauer“ zu Berlin. ! Das Geschäfts. gemeinsame Verwertung der ven den henle unter Rr. I bie ,. 3 6 . Ti . z Handels⸗ Mietverträgen, zur Bes . bei der unter Nr. 147 eingetragenen schaft erfol en unter ihrer Firn w . . SGeflügelhaltern des Genossenf hafts. deute unt Nr. ie dur Grat! ; Aro⸗Leder-Co., Franz Blatt 84 des He und M 5 von Ein⸗ * ; ; 9 hrer Firma, ge jahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ : . , . Dr. Walther Wieland, Handelsrichter Zur n, 6 ö Rhein⸗ . , we, Landbezirt über die Prokuristen, zur J Nach⸗ . , ., Leding in ,. zeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, n , , Ger wl n. zen, bezirks (8 8) gelieferten Eier und ü my Nachfolger Tr. Walther W ö. ann, . Arnsber Rhein isters für den Landh üb d Rückzahlune . heute folgendes eingetragen wörden: in „Der Kurenän** y ,, ze! Tas Feschäftsj⸗ fonsti Ergen ghisten r vertungsger ö Habelschwerdt , . J Die Gesellschaft eg fabrik Stauchitz Egon zahlungen un z chäfts⸗ . ö ͤ n Ter Kurmärkische Bauer Beim d ö der Eintr ĩ oanstigen Erzeugnissen der Geflügel und J r reer bei der Firma Friedr. Remy Na Dem in Berlin, is t Offenbach a. M.: Die Gesellsch Firma Pappenfabrik Stauchitz ö. h . stellvertretende Geschäfts⸗ . Die Firma ist erloschen 1 ; 5* n, . h mit dem Tage der Eintragung und l . ö. l und Umgebung eingetragene Genossen' . m n, euwied: Dem stellt boldt, Off 31. März 1934 Firma Pappenfal itz ist heute ein⸗ ässen ist der ste ; Yirme hen. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen . Eint, m . Ac en e , . . ö. ä ger delt Cre Neuwied glied beeht s8-Werke it Wirkung vom 31. März. 1 Schmidhuber in Stauchitz if 7 26 icht befugt. Nicht eingetragen: Amtsgericht Weener, 14 4 1934 Ste ĩ ö endet am 31. Dezember 1931.56) Seich⸗ zer Gin mn? . g schaft mit beschränkter Haftpflicht mit . ö , , , , 5 . 1 . . ,, r (den Amtsg h e . 4. 19584. Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ zwei Nars zmitastese ,“ der Geflügelzucht. * . * ; . Ingenieur Hans Chris daß er 3. 11 er ge ; Nürnberg, b aufgelöst und das Geschäf 3 getragen worden: Die F Deffentlick Bekanntmachungen werde ; sammlun in w ; nung durch zwei Vorst ande mitglleßse ch . ö . n, n. ö . ö n ele . s . nh . . 2 1 5 3093 elcher ein anderes g ,. 3 ; Bruchsal, den 16. April 1934 z f . J 24 Akftienge sellschaft . n,. 9. N , uf Franz veon⸗ gi Oeffent iche B. e ; ; 80 62855 g, 3 ; *** Gemeinschaft miteinander. f) Zwei . . . 54. Habelschwerdt, in gen vorder it G . . nur mit einem der Vor⸗ . il. 1125. Heinrich Marschütz tiven und Passiven 6 übergegangen, loschen. 6 den 16. April 1934. im Reichsanzeiger ,, 1934 we issn asser. i . 6 ö ki hn g, . . h . . w ö . ö. . 23. . die Ge ellscha . der in Gemeinschaft G. icht . ehr Vorstandsmitglied. Die hardt in Offenbach a. He. . e ist er⸗ Amtsgericht Oschatz. e . Amtsgericht Stuhm, den 16. April 1934. ; Bei w n, hi cfigen e en, , e, 6 ö e. ö . 2 2 ; . . ö, ret d ist nicht mehr Vorst 6 berg ist sed ch ohne die Firma. Die ö J 6267 . unter Nr. 9 eingetragenen ausitzer läuft vom 1 * bis ö miteinander. Bunli ö g3721 1. die Mil verwertung auf gemein⸗ . 8 e r wis. ken ö 83 in Wesß m 1. Januar his zum 31. De⸗ Altlandsb 2M Y nur; . ü bhlIitꝝ. 6372 schaftliche Re d Gefabr 9 8 nien Firn ö Prolura . a in Gemein⸗ loschen Ꝙs Pirna. . delsregisters Spiegelfabrik n Weiß⸗ zember Si ich f ; Alt andsberg, den 24. April 1934. Genossenschaftsraaisũe⸗ R. ca ftlicke Rechnung und Gefahr, 2. die 1 . = ö 5636 . ö . ö vier ,, n. . tlich: sser 8 . Ayri 341 2 r, e). Die Zei mung erfolgt in Amtsgeri Genossens vaftsregister Nr. 51. Spi N soraur . Mitalie der 1 Der . ö 1934 erloschen. , Vorstandsmitalied ö Firma Karl Tandry, N11 Auf Ble i teffend Verantwortlich: wasser, O. S., ist am 6. April 1934 der B d . . gie, ,, g. mtsgericht. tin Gren nn,, n, . Fersargung der Mitglieder mit den . ö. . ö *. . ö , e, hi,. i Nicht⸗ ; . Weise, daß zwei Vorstandsmitglie⸗ ritus Brennerei⸗Verein Ubedel ein. die Gem: B. HJ schaft mit ö 'Crokuristen ist er⸗ Hurg: Jetzt offene Handelsge . für den Stadtbezir 4. Pott & e iftleitung (Amtlicher und Ni . folgendes eingetragen worden: der darunter er Vorfi de oder ej tragene G 6 , . ; s Ur die Gewinnung, Behandlung und . vdr finem weiteren Kraoluristen itt r. kurg, Otto Unbehgnen in Neu pig Fim Chemische Fabrik Pott, C für Schrif r . enteil und für . Durch Beschluß' der Gesellschafter· j Porsitzende oder sein sI FEetragene, Genossenschaft mit beschrank- Beförderung der Milch erforderlichen ; . K en r nn,, schäf 36 ,, sessf it beschränkter tlicher Teil). Anzeige 8 h binn alier, Stellvertreter, zu der Firma der Ge— Altan dshberꝶ. 16368] ter Haftpflicht in Ubedel h i . 6 K ; eilt dem Kaufmann 36 . das Geschäft als pe C Gesellschaft mi ch am Aenne iir , doe. . ö. . ; . 6260) teilt d ßsenburg ist in das inge⸗ Co. ) irna⸗Copitz ist heute Verlag: Direktor Dr. Ba versammlung vom 1. Februar 193 nossenschaft ihre Namensunterschrift Im Genossenschaftsregister ist unter Gegenftand des Unternehmens ist dis * sagegenstnden⸗ ,, el wee! n,, nn, . kin; Haftung in Pirng-Copitz . in Berlin-Wilmersdorf, ist, der Kaufmann Dr. Bruno Schweig beifligen ah Zwei Vorstandsmitgliedel Nr 5 zingetragen: Treuhand Arbe! Verwertung der von den 9 die Amtsgericht Habelschwerdt, 83m nner . , che it Sieg? , , , R XXIX 45: Zum treten. Die Gesellschaft hat am 1. Jo G ist be⸗ für den übrigen redaktionellen Teil, den als t Geschäftsführer ausgeschieden. darunter der Vorsitzende oder sein Stel gemeinschaft für Gewerbe Sandwert gelieferten Kartoffeln auf n den 23. April 1934. . ö ᷣᷣ ,, = 934 begonnen. Zum weiteren G 3suhre ür ö ische Kau un Julius Franck Berlin⸗ ; ö. . 13 „Han 9. auf chaft⸗ ö . n: in 6 wurde be⸗ nuar 1934 egon t ö; * . ritz Schlotter⸗ ö ür parlamentarxisch Maufmann Julius Jan in Ber vertreter, können die Genossen aft und Siedlun Osth * liche Re id Gefahr durch do ö r, , a, e, rr fg e, in Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. stellt , ,, e,, . 1 fn Lantzsch in i mersdorf ist alleiniger Geschäfts— rechtzperbindlich vertreten ö Denoss. nien 6 , dafi sser gere ng . ee . . 254 beck in Nieder a. il 1934. Y zerlin-Lichtenberg führer. Altlandsberg. 24 Ayril 1994 Sitz- M = ö . . rin hrennerei, i 1 üs i . los c] ben mn, e, 'birna, 21. April 1934. Berlin⸗Lichtenberg. . Beit O. L Ayril 10 ,, 34. Hitz Neuenhggen bei Berlin. Sp. 3: zwar einer landwirtschaftlichen im , K 39 d nern nee, ,, . Amtsgericht Pir 2 Druck der Preußischen n. . April 1934. Amtsgericht. Ger an, Beigbung der allgemeinen Sinne der Sz 25 und 265 des Gesetzes ih i en ie sie l zerso ien, un 2 * 4 7 ĩ r e * , . . 3 ) 2960 J 2 3 s . e rl 4 * 2 X42 N 8 5 . z h i, n,, ö schaft früher Ghemische . vom 20 April 1934. Franll, RT denhberęg. , und Verlags , irtschaftstätigkeit und Aufrechterhal⸗ über das Branntweinmonopol vom zwar: Kommerzienrat Julius Carl Georg Böhner Gesellschaft mi , ga. erg ! gbe⸗ i . ö kJ it Ki nnr Firmg Genrg Lorenz, Bad Hierzu eine Beilage. m or, r, fem m,, tragen: Nenndorf, heute folgendes eingetrag