Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Ar. 100 vom 30. April 1934. S. 4
*
Geschäftszweig: Rauchwarengroßhandel Minden, Westt. 6541 1 Ziffern 4, 5 und 6 umgeändert. Durch (springe. 6559 . [ und ⸗Kommision.) . n nner Handelsregister Abt. A] Beschluß Der Gesellschafterversammlung In ünserem Handelsregister A ist 3 Pereinsregifter 4 auf den Blättern 13929 und Nr. 274 ist bei der Firma Julins Funk vom 5. Juli 1933 sind geändert:; 5 1 heute bei der Firma Emil Hustedt in S* 2 26142, betr. Die Firmen Leipziger in Hahlen am 21. April 1934 folgendes (Firma), 8 3 Abs. 1 (Sitz der Firma), Springe deren Inhaberin Ehefrau Tgucherm, 6610 Dachschäden-Reparatur⸗Gesellschaft eingetragen worden; Die Firma ist im 5 3 (Gegenstand des Unternehmens, Anna Hustedt, geb. Habenicht, in In das Vereinsregister ist unter Sentralhandelsr ĩ gelöscht und als neuer In- Nr. 15 der Kleingärtnerverein 6 egi terbeilage
mit beschräukter Haftung und RNord⸗ Handelsregister gelöscht. Zz is (Person des Geschäftsführers) des Springe, X
heimer Schuh ⸗Akttiengesellschaft, Amtsgericht Minden i. W. Gesellschaftsvertrags. Der Sitz der Ge⸗ haber der Firma. der Kaufmann Albert zu Teuchern eingetragen. um 2 * Hustedt in Springe eingetragen war⸗ Teuchern, den 24. April 1934. 3 Cn EJ Sanzeiger und Pre 5 if S
ußischen Staatsanzeiger
beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ — — sellschaft ist von WeElberfeld nach — 65 12 Radevormwald verlegt. Durch Ben den. Ter Uebergaͤng der in dem Be— Das Amtsgericht.
loschen . J , , K Minden, Westf. verlegt. ; 36 . 22. Amtsgericht Leipzig, 24. April 1934. In unser Cedis register Abt. A schluß der Gesellschafterversammlung triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ , , zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche tsche Reich
. , w Rr 729 ist bei der Firma Wilhelm vom 16. Februar 1934 ist 5 1 (Firma) —ĩ i
* 7 1 4 ö 247 . . . * 2 35 * 2 3 12
Lrißaigiett 27 839 des 5 löl Säserbarihold in Münden am zu achril des Gefellschaftz vertrage geändert ir zem Erwerz, des Gs cha ft dat fen 4 Geno enscha tö⸗
ö . * 5 Z Lör foigendes eingetragen worden: Firma lautet jetzt:; Müller Geseilschaft Kaufmann Albert Hastegt ausgeschlossen. . ö Mr 100 (Zweit Bei
e ge e e nns e. . Dem Kaufmann Georg Bechthold in mit beschränkter Haftung. Springe, den . April 1934. 8 = 2 e eilage) Berlin Monta d . ; MNinden ist Prokura erteilt. Zur Ver— c) am 9. April 1834: Amtsgericht. register. . — r w. g, den 30. April
schränkter Haftung in Leipzig (C 1, m, ,, . Ab ĩ j = ,,, l , , ce ir Gesellse ist er i t. A Nr, 401 zu der Firma Friedr Gellertstraße 7 -= Y, vorher in Salle tretung der Gesellschaft ist er, nur in . , ,, ö 5 . . ; . e, ,. folgendes eingetragen Femeinschaft mit einem der beiden Ge- Wilh. Erbschloe in Rd - Tüttringhcusen, e,, , ister . Angerm nge, , . . 4 Geno lungsbeschluß vom. 21. März 1934 die ü . worden: Der Gese schaftsverkrag sellschafter berechtigt, daß nach dem Aunsschziden des Kom In unser Handel regte, — 3 J 6 ; ö. * n d 2 Firma geändert in Möbelhalle ie HHamhar. Eintragung 66h ; , . schafts vertrag ait Amtsgericht Minden i. W manditisten die Gesellschaft seit dem ist unter Nr. 622 infolge Verlegung des In unser Genossenschaftsregister ist ö 9 einigter Schreiner möbel halle ver- in das Genossenschastsregister 6 Meiner glhngenm. 669] Ver 6 3 36 . . am Amtsg inden 1. W. mahan a arn igz in eine offene Handels⸗ Geschäfts von Kussen, Kreis Pillkallen, heute unter Nr. 108 die Stromversor⸗ ö register n ,, eingetragene 25 April ,, In unser Genossenschastsreg . Verwertung der von den 31. Deze zer 9 2 Deze . — —— n J 76 4 Vandels⸗ S 36 6 Triß S s 346 5 z . 1 d haf j heschrã . . 222 934. , 65 . ( h tsregister is angelieferten Pöild . 1933 k n 6 30. Deze aber ö. ö. 656 gesellschaft umgewandelt ist. nach Stallupönen die Firnia Fritz Haase, gungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 pflicht zu Freiburg i eschränlter Haft⸗ Bauverein Stadtring einget unter Nr. 7 bei der Moltereigenossen⸗ ur . ten Milch in deren Namen 2 abgeand ert , n. 9 Gegenstand Minden, an Satt; . ; 6543 d ch am 1ñ April 1934: Stallupönen, mit dem Inhaber gleichen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ö Ca lIw. 66 , 65 98 1 ö Br, ⸗ Genossenschaft mit h . ragene schaft in Kierspe Rhf ee, ee. [ 5 Und für deren Rechnung. es Unternehmens ist der Betrieb eines In unser Handelsregister Abt. B Abt. A Nr. 687 ö. der Firma Papier⸗ Namens am 7. April 1934 eingetragen in Frauenhagen, Kreis Angermünde, 4 Eintrag im Genossenschafts register g. ö 1934. Haftpflicht? In den k getragen worden: gendes ein⸗ Amtsgericht Waiblingen. . . ö . z ; 3 Sgericht. lungen von 9 2 — m⸗ 4) Durch Bes f . J 3 K 1è12. Januar 1934 f ö eschluß der Generalver⸗Warkur = 8 934 und sammlun , ,, , , mr . 7j r; g vom 5. April 1931 ist die sehn unser w
Verlagsgeschäfts, insbesondere die Her⸗JNr. 56 ist am 2 April 1934 bei der d ĩ c ; 86 j d ; V gsgeschäfts, ins 8 Nr. k . . , e mms a Cactgo sd I ? eingetragen worden. Das Statut ist am vom 24. April 1934: S a. , e , , ne, , i Mare , Schiffahrtsgesellfchaf fabrik Wilhelmstal Caesar 8 Co. Wil⸗ worden. . ö ; ; 16n n 1 3 m 26. April 19347 Statut vom ngen. 1 ö. ; . ,, . helmstat bei Lennep: Tie Tiquidasion Amtsgericht Stallupönen, 24. 4. 1934. 3 3 32 . kö . 29. Jannar 1934. Milchverwertungsge Gardkéel« . März 1934 ist u. a. die Aenderung Hafif 9 * 8 . U LIS. Vl s h ) 8S M 9. . . 2 Li 9 — 3.1 *. ö * — — K [ne 2ns 2 n s . 1 3 ö . e gen. . 5 2 6 * ö / . * il 1 P M* 2 * 3 Stammkapital beträgt zwanzigtausend folgendes eingetragen worden: Die ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; 8561 6. nterne , er ezug, ie nof enschaft Altburg, eingetragene Ge⸗ ** . ; 4 des 8 2 des Statuts (Gegenstand des 29 umme von 100 RM auf 40 Rw= heute unter Nr. 56 die Molkerei 7 ichs mark gun Heschäf t zihrer ist Lig 6 ö age den: 2X h am 19 April 1934: Stralsund. ! ; . 6561 Benutzung und V erteilung von elektri⸗ nosseuschaft mit beschränkker Haftpflicht, In 6. anutmachung. . Unternehmens) beschlossen worden ermäßigt; b) 5 5 des Statuts ist dahin nossenschaft Warburg, ein, Mollereige⸗ . me hn , dre, mn, Sack JJ j W Abt. A Nr. 510 zu der Firma Hardt, . 6. ö ig n, (. ,, 8 , . . in Altburg. Gegenstand des Unterneh⸗ hente ,,, . ist ö des Unternehmens ist die . daß die Veröffentlichung der nossenschaft mit . . 8 . . J ,,, Amtsger! Meld ö — w . 8 65 won, bert Schülke, G. m. D. H. in Stral⸗ terhaltung eines elektrischen ertel⸗ mens ist hie mmeinschaftliche Ver . Nr. eingetragen: Obst⸗ Verwaltung der bisher anz im Westfãälische ee, . u Warbu 3. ter Paftpflich in Bad Dürrenberg bestellt. (ier ber kö. Pocorny K Co. Dahlhansen⸗Wupper ö ; 9. oe sf 56 . . . gi 23 gemeins⸗ haftliche Verwer- verwer ö . 9 9, ! 1 bisher von der Ge⸗IMünster erf alischen Bauernstand ö arburg, eingetrage * nn, wird . kö ir ue. , daß die' Gesellschäft jetzt 14 Kommändi. find. Die Ce sellscha t i aufgelöst, hingsnetz. sowir die gemeinschaftliche zung der von den Mitgliedern angelie— . eng eingetragene Genossenschaft nossenschaft errichteten Wer he dferde ünster erfelgen soll. stand zu it am .. Apfil gen 4 * , im ngen . desellichaft erfol⸗ Neuenbürg; Il65644] tisten hat Kaufmann Walter Schülke, Stralsund, Anlage, Unterhaltung und, den, Betrieb U 5 Milch in deren Namen und für Sitz deschräutter Haftpflicht; mit dem Anitsgericht in Hamburg. Amtsgericht Meinerzhagen, 20. 1. 1934. ( gestaud des Unt nehn ,,. ; . . Sele n aft ersol⸗ Eintragung im Handelsregister vom n a t in Remscheid⸗Lenne ist Liquidator. von kandwirtschaftlichen Maschinen und . eren Rechnung 516 in Gardelegen, Das Statut ist am 9. , z ern,, gen nur durch den Deutschen Reichs ⸗ 9 April 1931 2 ö 3 Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. , , ,,, . 93 34. Geräte 9. . 17. März 1934 festgeste f Me s erwertung auf gemeinschaftliche ? w 20. April M3 Abt. f. Einzellirmen; Zur kö Amtsgericht Stralsund, 23. 4. 1934. n n. eh, be d rn mn Amtsgericht Calw. des V,, nweinsherg, HR lnein! ö Sir magen, 670 Rechnung und Hesmhr; Mi , — ngermünde en 23. Apri 934. ; K,, . ] . . ind: Die gemein⸗ 5 h n 5662 3 unser Genossenschaftsregister is der Mitglieder . . , ö h ¶ OH n. 6616 same Verwertung der von 9. Mit⸗ . ö k ist unter Nr. 14 . ö 3 ö r . . ,, Spar⸗ . ; ; * ö und Beforder ; r l die, Spar- und Tgr⸗ Brsjugs. i. Ahfa gs rossa ee t fn, der Milch erforderlichen van,
2 85 eri Lei zi 3 2 — 9: . 6 z 1 c . 686565 ꝛ— 1
(mtsgericht Leipzig, 24. April 1934 Vester, Niebelsbach: Nach dem Tode des i Heeren an eis reg iter A 193 ist 3 6565 Das Amtsgericht. 2 ö ö gte ene
2 ‚. J dan! Adolf Vester ging die Firma auf die 2 . , , Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister dern gelieferten Erzeugnisse des lehnskass . .
z 65633 23. 8 ei der F Jo es Gr Halle - ? 1 342 ; ̃ ö fenschaftsregister S ost. Gaute Erzeugnisse des lehnskasse. L . ͤ j 39
, w Hösel Erben, nantlich die Witwe Pauline J n, ö In unser Handelsregister 6 wurde ABo0ldnj; ; 16649 bei Großdeutscher ! Veriag l n. Jst-n, Garten. Und, Genti sebanues, die len asse. Laffeld eingetragene Ge- sahl folgendes ein . ständen.
m unfer Handelsregister Abt. A ; . . * a. Saale, mit Zwei niederlassung zu J 33 ; . ᷣ e 8 . . 4 . n, He 3. isebaues, die nossenschaft mit beschr e 56 , getragen worden: ;
358 26 ö regie 2 Vester, geb. Höll, und die acht Kinder: Min! ; 3 * ung z heute unter Nr. 8 bei der Firma Oden⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Druckerei, eingetr. Gen. mit beschr Hebung und Förderung des Obst- und si . nit beschränkter Haftpflicht Die Genossenschaft ist , e. Amtsgericht Warbur ö
Nr 1443 ist heute bei der Firma Jo⸗ Fohann Hugo Richard, Hedwig Winkel, heute eingetragen; Die Prokura wald Vertrieb . Filiale Bald ⸗Michel⸗ heute bei der unter Nr. 39 eingetrage⸗ Haftpfl., Sitz Coburg: zlufgelst 81 Gemüsebaues, die , * Laffeld eingetragen worden. Das Beschlusses 39. ö ist auf Grund des . ö e. ar urg 25. April 1954.
J Hans. Gert ö R des Friebrich Banselaw ist ien, Müller und Co. Gesellschaft mit nen Gemeinnützigen. Eigenheim ⸗Sied⸗ Beschluß der G. V. vom 21. 3. 193 glieder mit Most und ähnlichen Erzen ; err rt ig am 8. Februar 1ę34 festge. vom 16. Februar ,, ,, G 66 80 lungsgesellschaft „Kyffhänser“ e. G m. . mit Wirkung vom 31. 3. 1931 Eoburng nissen. . zeug⸗ 1 ö. , k trages vom 16 Yin 6 des i. . In unser Genossenschaftsregister ö.
eb einer Spar- und Tar. Bänierl. Bezugs u. 6a“ mit der heute unter Rr. 7 die Molterel Ri . j Vezugs⸗ u. Nr. 57 die Molkerei Rim⸗
hauna Pfeiler, Brückenwaagenbau, Per Hans, Gertrud d Alfred 3. — — —— Liegnitz, eingetragen. worden: Die . ee ei id Wir en ele n 5 Rüdesheim g. Rhein, 24. April waar, f aänkter Haftung in Landau (Pfalz Vester, säm . X 2 eld, en⸗ 5 8 F , , 3. * ; es ämtlich Amtsgericht. eschränkter Haftung b. H. Apolda in Apolda folgendes ein⸗ 265. April 1534. Registergeri h Gardelegen, den 109. April 193 ss . ' Registergericht. gen, den 19. April 1034. lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld d Ki , , ,,, * es Geld- und Kierspe⸗Bahnhof, ei 5 h t und Umgegend, eingetragene Ge— . ingetr. Genossen nossenschaft 6. 3 . I gelle 36 l aft mit beschränkter Haftpflicht
Firma is f den Brückenwaagenbauer k e i. ; g ö * . d Jö. gemeinschaft über. Es ist Testaments ,, olgender Eintrag vollzogen: „Die getragen worden: A ö ; haber übergegangen. Der Uebergang vollst rec ung anger duet: Testaments⸗ Iz desheim, EK hein. 6õß i] ] Firma ist erlos hen. ö ge Dis Genossenschaft ist durch Beschluß Cse] ö . KLreditverkehrs und zur Förderung des schaft mit beschrä ber in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ vollstreckerin die Witwe; Dem Huge In unser Handelsregister A ist heute Wald-Michelbach den 23. April 1954. der ch el hal htbersammlung vom ; wvsel, &. 3. 66 * . J Sparsinns, 2. zur Pflege des ar s schaft mit beschränkter Haftpflicht, ver⸗ zu Rimbeck i. W., ein Tefler,ä Kaufmann in Birkenfeld, ist nnter Nr. 33 die Firma. Malte Heffisches Amtsgericht. 37 Apnil . ! , nen renn, 6656 verlehrs Bezug and le checken e i, . ö . ö . 6567 Apglda, den 5 ilpril 1934 . renlster , kö y ,. und Absatz ,, Amtsgericht Meinerzhagen, 29. 4. 1936. stellt. e, , . . e en. 3567 ,, . ; ö l er Nr. 23 ei Ustasseubdereins eingetr ö . er Erzeu isse 3 . ö . Kw K ,, , . nternehmens läs ! Thüringisches Anttsgericht. I. i un n nr ge, JJ . d ; ö ̃ . zur bestmöglichen Verwertung
1934
Mitgliedern
anzeiger.) . , , , . 1 58 n ; Firma Grenzsägmühle. Inh. Adolf H ne 6550 U F iü d esheim, HE hein. 6550 Wand- Miene ac
nenen Inhaber ist ausgeschlossen worden. ö, ö ö. r Württ. Amtsgericht Neuenbürg. i. Rhg., und als ihr Inhaher Fauf⸗ Wattenscheid. 2 e fh S* ,, J ser Handelsregister 2 A is a . ,, . * z , . , ; unter Nr. 17 bei der M ; ; n das hiesige Handelsregister ist in In unser Handelsregister Abt. A ist Rüdesheim a. Rhein, 24. April 1934. Vienop Tabakwaren⸗Groß⸗ u. Klein⸗ In das Genossenschaftsregister ist pflicht zu Urbanowitz, Krs Cosel. ] r Nr. 17 bei der Molkereigenossen⸗ gewonnenen Milch für die Mitalieder 66. 1 * 24 — . — II nIIL * eschä HFlon K Co., Ko nditgesell⸗ eingetragen: 6552 5 2 8 h h 7 93 . Ro Mi — d geschäft Glo) & Co.,, Kommar itgesell 65521 heid, Kirchstr. 28, eingetragen worden. 1934 errichtete Genossenschaft Milch⸗ der Generalverfamnisung von s5. Mahn sinns, Pflege des Waren vertehrs, För- 14 April 155 ; ,, J 1 ; 91 6 mud ⸗ ⸗ 5 s, För- 14. April. 1934 eingetragen: schluß der Gener ; , Ni 175 ift heute bei der Firma Das Amtsgericht. ren, e. G6. m. b, H., Sitz Kleinbeeren, . bisheriger KBorste ! vnlafied nes, Satzung datiert jetz l N , , C der Generalversammsung' vom berg ist erloschen. ö Händel sregistereintrag Abt. A des Unter⸗ Imitglied Jéest Satzung datiert jetzt vom 14, März 1934. schaft Hildesheim eingetra Hwenvsten, frist auf 21 M April 1934. Han Sregisterei 9 Abt. A Saalfeld a. S eingetragen worden: weimar. . ö. k I ; . getragene Genossen⸗ st auf 24 Monate verlängert und die 5 2 ö. sregister Abtlg. Mltgliedern in ihrer Wirtschaft gewon⸗ Sn he , , . * U erregl ter J u. 9g h schaft g Oppeln, Sternstraße. Je 2 der Liqu, w mens ist die Vermittl des V 8 A ̃ . s Amts- Phnten Lade Dtke Bockt. Vie Firma Firma Teutsche Hypothekenbank (Mei⸗ nung und Gefahr. Die Genossenschaft nossenschaft zeichnungsberechtigt Mad d 6 3 . ö. 1 . 29 A. Nach der S säuder J ,, , 6 - ͤ felbst eingetragenen Firma Sanitäts⸗ nr tf gcundert in „Drogerie und Photo! dend: Vankdirektor Geheinier Kinanzrat , , d,, tach der Satzungsänderung des Spar? in deren Namen und für deren Rech— Mein 11984 unter M. R e 6547 ist geändert in „Drog den? Bankdirektor Geheimer Finaunzre den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht 3 den 17. April ig34 ) Ma gen. 6672 * unter M.⸗R. 2 * 954. e 3653 Ro . ? 8 ö . . z 234 . 19 . ; 4 ö ; 2 gener Genossenschaft mit unbeschränkter zahlende Vergütung. Geschäfte mit Eiern unter Nr. 3 bei der Bäuerl. B siegelter Umschlag, enthal Band II D. J. 15 zur Firma Stierlen⸗ 1, 8 6 f ; . . ar, Henne,, 5 Das Geschäft der Hauptnie erlassung Weimar, den 24. April 1934. 1 , ? . ; seric Rudel mlt fn dort Müller in Die. Proturg des Gn auns Willy sowie 4 t i 1 ; Gg lerne , Eintrag in unser Genossenschaft! Spar. und Darlehnstaffe, eingetragene denz der Lgndwirt. Wilheln Ni w k haher ist der Drogist Rudolf Müller in] Tie o es Kauf t Leutenberg ist auf den Drogisten Otto 6569) heute folgendes eingetragen⸗ ö der Firma Landes ger ge, ilhelm Niemeyer . urch Beschluß der Generalversamm Fabritnummern 40) 3417. plastische Er⸗ ; 569) n fen ch . der Firma Landesgenossenschaftsbask pflicht in Groß-Neuki 6 z ö. g. s ö ! ; shark pflicht in Groß⸗Neukirch, Kr. Cosel O / S Rollw Se R ? Kr. Cosel O / S. age in Sehlde a. der Grri Des Re. sel & J. . und der ind des Vertrages vom 109. Märj
gründeten Verbindlichkeiten auf den Rel Fang 'erteil . 387 rokurg ertejlt, G. Geisse, Weinhandlung in Amtsgericht Liegnitz, 23. April 1931. . nn, . 23h . ; ö. — . 65s mann Walter Gustav Geisse in Winkel In unser Handelsregistex Abt. A. ist ö pflicht nt Ren är alchn ö Lichon, 6531 O03ten. 543 i. Rhg. eingetragen worden, heute unter Nr. 328 die Firma Hilde Berlin-Charlittenhurg; 66 ⸗ nossenschaft . eingetragene Ge die Irn Rjetzttz, hat diese nunmehr Heinsberg, den 20. April 1934. nser Genossenschaftsregister ist der in der Wirtschaft der Mitglieder ; l d , , . nit unbeschränkter Haft ö 8 irma „Spar- und, Darlehnskasse, Amtsgericht. haft nr g schaft der Mitglieder ei 6 3 207 J der 2 e bei 9 nter ' ö 2 1 898 2 s * M' D j 3 1 5 ö . . — 2 . . . 3 NRzꝛeßkiß“ D 8 W ort Mk 5 9 . 117 3 2 . . r,, bes ‚. ö . , , Amtsgericht. handelsgeschäft Wattenscheid und als heute eingetragen worden: Unter Nr. ,, nen,. 6. 9. 6 3 Ihr Gegen ö 9. 1 , . Bhf. folgendes einge⸗ auf. gemeinschaftliche Rechnung und aselbst eingetragenen Firma. Vant⸗ J F k (dich V deren Inhaber Hilde Vienop, Watten⸗ 2289 die durch Statut vom 1. Februar Die Gendffenschaft ist d ich Bei , . Flege des Geld und Hildesheint. 66g Ter B 2 Gefahr. 96 ; K . . en. sa alt eld. saalde. ö haft ist durch Beschlun; ditverkehrs, Förderung des Spar⸗ In das Genossenschaftsr ist 55 35 Vorstand auer Atto Junker ist zum Amtsgericht Warburg, 25. April 1934 aft in Li endes eingetragen: Sger Osten, 24. Apr 934. ser S elsreaister ? 4, . 3 ⸗ . m mssen ha zei ö ; Tall z sts register ⸗ ands ie 5 K Warburg, 25. April 1934. fa, m ener l g , rn fen: Amtsgericht Osten, 4. Apri z In unsex Handels register Abt. A Wattenscheid, den 23. April 1934. lieferungsgenossenschaft Kleinbee⸗ 1534 aufgelbft. Liquidatoren nd h,, n mn nnn. ö. gister ist am mitglied bestellt. Durch Be XV — S XW Le 39 . 5416 ) J. ; ö 9 ne n 4 benn zung. je Nx. 174 se,, — . ö. 7 2 1 n r u Rar nt 6 „Blauer Laden, Bruno Beschnidt“ in 66s] Kreis Teltow. Gegenstand Mustol, ferner Tr. Reinhold Teich ö s4. Eierverwertungsgenossen⸗ 2E. Oktober 1933 ist die Kündigungs misgericht Lüchow, . , , =. ; 568] nehmens ist die Verwertung der von den . ,, , r. Reinhold Teiche zuadenfeld, den 17. April 1934 schaft mi ae n. , , ,. Sar ind di — — so5 5 . . 56 . , Diel Firma der Hauptniederlgssung ist . In unsser Hande h dern nd Bantborsteher Conrad Stenzel an Das Amtsgericht. — J. Gn. ).! , k Harth lig in . von 100 RM auf 10 Rn! 535 in Rastatt. Alleininhaber Arthur Gut- geändert i ⸗ ; 5 P 3 Nr j J ? ; ; . n. 2 In.. 1. Hildes ; genste es Unterneh- ermäßigt f RM In das hiesige Handelsregister ist in ö Kaufmann ö rtr geändert in „Drogerhe und Photohaus Band III Nr. 49 ist heute bei der nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗3 datoren find gemeinsan für die G. Gu aden rel ö ö . higtz . 1 . ; . 2 ö 7 9r da⸗ 4 z M as 55 206 N ; I 402 ö ö ö 6 . ö . 81 ö 2, ö — . ͤ De. n HI BF e LI ddRL. 6657 er von den Geno se R 7 z t . e, ,, ;. Abteilung A unter Nr. 214 bei der da- gericht Rastatt, den 20. April 1934. der Zweigniederlassung in Leutenberg ningen) in Weimar eingetragen wor⸗- beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf . Anitsgericht Cofel, S. . ssen abzusetzenden Eier V Musterregistereintragung vom 23. April . . ; . ; 9. d S und Darkehnskassenvereins j ; nun egen eine . ,, ö 316 f Rakfoh 846 * Fr Hüls * w Rastatt. . 3 2 ö . * . . 36 ! ʒ ö ( i S assenvereins, ein etra⸗ 9 gegen eine der Gen J 54 ;. . ö 8 3 . 2 Kö 10h⸗ ö . in Lüchow enndalsregistereintrag. Abt. . B haus BVlaner. Läden. Stig; Bock Saal. Dr. Fritz Hartmann in Berlin it durch Charlottenburg, Abt. ss, 23. April 1934 gener z ; e tossenschaft zu In unser (Genossenschaftsregister it erke, Gin olgendes eingetragen; . . Ganitäts : ⸗ feld Zweiggeschäft Leutenberg i; Th.“ Tod Rus dem Vorstand ausgeschieden. 1 ; . Haftpflicht in Groß Neukirch, Kr. Eosel, in eigenen Name e , , ,,. ; Die Firma ist geändert in: Sanitäts⸗ andre Rr , . Sg m gf . 9 z 6616 ö Har nist alt. 664 O. S. führt e a ,. k . , der Genossenschaft u. Absatzgenossenschaft Kierspe- Bhf. n. 18 Zeichnungen , nne cow In- Werke Aktiengesell haft in Rastatt: f ,, d. ä ö ) h ; ; ᷣ. h , ser nunmehr die Firma ausgeschlossen. Ten Vor . gendes ernaetaaanᷣ Kiers pe⸗Bhf. fol⸗ guasten ans . 4 drogerie Rudolf Müller, Lüchow. In der Zweigniederlassung in Thür. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist ; register n 35 en ö. ö; ĩ 9 * 2X rstand bil⸗ 9 des eingetragen worden: qiasten aus keramischem oder Preßftoff, 5 ö f s ö. ; . 1634 hinsichtlih Genossenschaft mit beschrů . in Klein Escher 8 h Der t t em! Brackmeyer ist erloschen. , ,,, 3 berge e . f ; get. ft mit unbeschränkter Haft— Klein Escherde, der Bauer Her fun — Eee, e, d, e, Lüchow. Der Uebergang der in dem ex ij sch Bock in Saalfeld, S., übergegangen, W esel. ö Rr. 5: Bei der Genossenschaft D mm⸗ eingetragene Genüsfenschaft 1 auer Hermann lung vom 19. Februar 193 und guf ergnis cg Sn fr 3 . S . Dar 8 . * 8 ĩ . —Gegens 5 S; M* . R , ? 3. et am 20. April ratscher Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ 1 — schränkter Haftpflicht, n Fh, 4 3 6 ist die Pflege des Geld⸗ Bauer Josef Brönnecke in Hönnersum. 1054 ist die Landn ürschaft! n Amtsgericht 2er Kreditverkehrs und die Förderung Das Statut datiert vom 28. Fe— Absatzgenossensch ft i, Bezugs⸗ u. ö ; schaft Rönsahl mit der Einkheck..
9 2 5 2 263 RNas 9 . 5 ö 3 . * 2 ö 8 2 indeten For. Amtsgericht Rastatt, den 20. April 1934. Serdeg unter der neuen Firma fortfüihrt. Handelsregistereintragung
Betrieb des Geschäfts . ; derungen und Verbindlichkeiten ist bei 5 ? ksd S. den 19. April 1934 Ti? X 8 sel Wtb. & Sohn, e ; ö ; 3 s Geschäf t statt. 654g] Saalfeld. S den nir. Firma J. F. Hoevel gel & Sohn, ein! Neingelragene, Genossenschaft mit — nn nn. 6 dem Erwerb des Geschäfts durch Ru— e n,. fte reintra . 9 Thüringisches Amtsgericht. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, ne , ne, a . , nme , gde, e, . 8. J ö dolf Müller ausgeschlossen. Sandelsregistereintrag, ruf k Veel / H.R. B 118: Durch den Gesell⸗ chte, ee. öscht. Tie Berschielzung mit der Gh verkehrs 3. die Pflege des Waren mn mne, gildes Bäuerl. Bezugs, u. Abfatz nit Amtsgericht Lüchow, 11. April 1934 Band II O.⸗3. 71 zur Firma Gisen⸗⸗ 10e 6553] gn. fh . n whiar, 193 1eist ratsch. Die ö ist geändert in: . nossenschaftlichen Zentralkasse e. E , und die Förderung der Ma⸗ Amtsgericht Hildesheim, 14. April 144. Kierspe Yb , . Absatzgensssenschaft In das Masterregister ö ö werke Gaggenau Aktiengesellschaft Snal rn enge delsregister Abt. A schafterbeschluß vom 13., Migrz re nh „Spar- und Darlehnskasse, Einge⸗ . b. , Frnuntfurt ö lasie E. G. nä schinenbenutzung. Tie Satzung datiert HJ 66. desch ber ee n sftz Geng fen has mit gen Rr. hs arten nr . . „lin Gaggenau: Die Firma ist erloschen. . hiesiges Han 6 . Firma der Gesellschaftsvertrag in 861 Abs, IV kragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ . 4. M. ist nicht eing- jetzt vom 25. März 1931. man e . , . * , , . verschmolzen. d m SR m e agen n g ig ceh kabel n r scslahtäden o. Mlprit ißt. itte nate mhm dene dne 'r chm geändert. Wesel, zi. 4. ter Haftz licht Sanmtgan che. Sie be⸗ Tarmstadt, den 25. April 193 Gnaden feld, den 17. April 1063 . sgericht Mäcinerzhegen, 21. 7 15334. schmactsmufter von Näßcich m cin. In un er Sandels register z, Nr. 45 Ernst Bamme. in, Salzwedel einge⸗ 1931. Amtsgericht. zweckt „den Betrieb einer Spar⸗ und ( en Za richt? pril. 1934. Das Amtsgericht. — J. Gn. R.] rt nser Genoffenschaftsregister — Reuwied. — w it als neuer Inhaber der Firma,. Dr. Rastatt. lö5l8 tragen; 3 ö . . Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ J ö . kö der Hochheinier Ver, In unser Genossenschaf 6673] pact ö u Ernst Plate in Brügge der Ingenieur⸗ Handels registereintrag Abt. . B Salzwedel , . Wilhelmshaven. 6570 und Kreditverkehrs und zur Förderung ö rassen, 6065 C n a dl ass J * ; . ö. * zu. Hochheim am 23. April ,, , , . ist J tiene rel, r, . 2 rist eir FHemiter Hans Joachim, Plate in Band Ilge, 3. 6zäsnr Firma Bauhütte ö nne dag Handels tegister A. unter des Sparsinns zur Pflege des Bären- Fi das Hcenossenschaftsregister ist ] Nach der Eat ungsänderung des J April 1564 eingetragen Gensffenschaft H. me,, n, , . 5 Uhr 1 Brügge eingetragen. Tie Prokura des Baden-Pfalz Gesellschaft mit be⸗ ö 5. Ni 633 ist am 24. A pril 1934 folgende verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher . Nr. 6 — Spar- und TDarleh er ist bi de. gsänderung des Kredit⸗ orden: Der Kaufmann Jakob Blum Tarlehnskassem ammersteiner Spar- u. 3 h 1 , , , ar 3566 dr w . ; . 11 per 6554 r. 633 ist am 24. Ap 16 olg ö 1 3 . Syg ind Darlehnskasse, ei=— und Sparvereins, eingetragene Genossen—⸗ ist aus dem Porstand gusgeschi ö Tarlehnskassenverein e. G K Amtsgericht Einbeck . r. Richard Gorkow ist durch schränkter Haftung, Betrieb Rastatt, Sh f Binh , g hiesigen Handels Firma neu xingetragen: Wilhelm Bedarfsartikel und . , . Genossenschaft mit unk, schaft mit unbeschränkter fr fr n feine telle e, . An Sberhammehstein . m. u. H. in re, an . k. n re ehen, in' Rastatt (3weigniederlassung., der ,, . gen Handels Lüschen, Max Sasfe Nächf. Wilhelms⸗ schaftlicher Erzeugnisse) und zur Förg chränkter Haftpflicht zu Stenzi . Kostenthat, Krelg Cosel Haftpflicht in ert unh der Kaufniann Georg worden: S gendes eingetragen J ö. üdenschei 24. Apri c ü n Pfalz, 6 8. ij isters f ; 3. . ; j Ayr 2 — Kreis , S. S er Erke er Winzer Phili . Statut vom 18 Tebruhr IJ] Hagen. Westf Lüdenscheid, den 21. April 193. Bauhütte Baden⸗Pfalz, G. m. b. H. in registers. die Firma. gert , . niger Inhaber: K rung der Maschinenbenntzung Die Ge⸗ td. April 1934 eingetr engig — m J ostenthelh Kreis Cale ser e, äist der rkert und der Winzer Philipp Lauer Gegens n 18. Februar 1934 8 Le= 1 t. . 8 h J 3 6 z 5. S. J 2 s * ! Müh lenbauerei in haven. Alleiniger n haber: taufmann . ) , . ö . , 156 eingetragen worden: Gegenstand der Genossenschaft ehr: aus Hochh eim M n * Fegenstand des Unte ne 22 75 . Musterregisterei , Das Amtsgericht. Freiburg): Die Zwe ederl Hoöͤlzschleiferei und ) n . , n chaft hat ihren Geschäftsbetrieb Durch Beschluß der G order: ö ; jaft nunmehr: ) a. M. getreten. Rerr ; ernehmens ist der 193 gistereintragun . Freiburg;. Die. Zweignieder nnn s b betr., is des Wilhelm Lüschen in Wilhelmshaven. vssen ch . ö ö Beschluß der Generalver 1. die Pflege des Ge Sredi 2 a . z Betrieb einer Spar * der i934: Nr. 6609. Firma C . f J ö ⸗ 9 8 3 S - . ist heute folgen e X sch 46 h J ü 2 khr Mi li d b un 3 alversamn⸗ 1e flege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Amtsgericht Hoch hein M einer Spar- und Darlehnskasse 34. Nr. 65009. Firma C ( Rastatt?' ist aufgehotzen, Amtsgericht Schi sarzbach het., desellschaf Wilhelnishaven, Amtsgericht auf, den Kreis ihrer, Mitglieder, he, ing vom 14. Dejember 1933 if kehrs und die Förder ar nen k 1. zur Pfle Tarlehnstasse Gesellschaft mi 6 ii d nschei 3537 Ras , j . . eingetragen worden: Der Gesellschafter ĩ ohe 9 ö Kiez nf“ Dur . 1 Statut dahi . 1939 ist uld die Forderung des Sparsinns . flege des Geld⸗ und Kredit⸗ Oe Silca. mit beschränkter , Lũdenzeh K 66s! Rastatt, den 20. April 1934. 9 ge iert need ich ist infolge Todes . ; schränkt ö. Durch Beschluß der Mit . atut dahin geäudert worden: Gegei— 2. die Kflege des Warenverkel . 1 . pderkehrs und zur Förder d. Kredit⸗ zu Hagen Haspe e, de e. da stun In unser Handelsregister B ist heute — — . . 3 ö. Die Gesellschafterin Veit. 65111 gliederversammlung vom 1. März 1934 tand des Unternehmens ist auch der E. landwirtschaftlicher Bedarfs r e ezjug HIGkr. Genossenschaftsregister. 6665 sinns, 2. zur fie ᷣ 1 des Spar⸗ 3Zwiebacke besickiger n n . unter Nr. 258 bei der Firma Gebr. RR emsch-eiqd- ; ess] ausge Gieden / , Friedri ain * In unser Handelsregister Abtei“ ist das Statut nen aufgestellt worden. rieb eines Darlehnstassengeschäfts zun Absatz laudwirtschaf zedarizartitel und Konsum⸗ und Spargensssenschaft (Bezug k, 1 Hm ems ch eid-Lennen. A Cl verw. Friedrich geb Wal 8 ; ö . . ssengeschäfts zun satz landwirtschaftlich Erz ; ; zug landwirischaftlicher R . chäjtsnummer C. g L, werfeld. Metallwarenfabrit Geseil. Im Handelsregister ist eingetragen: 1 n st . Ei Gesellschaft lung A ist unter Nr. 722 heute folgende . ö ö. . . . genieinsanien Einkaufs län, z. die Förzerung . . ö und limgegend artikel. dwirischaftlicher Bedarfs sches'äErzeugnis! Sit ffist schaft mit beschränkter Haftung in Lü— a) am 23. März 1934 r „s é Der bisherige Gesell⸗ Firma neu eingetragen worden: und Darlehns kasse, Cinge. , ,, . sichtr Bedarfsartikel und des Verkans benutzung. Die Satzum , m. b. H.“ in Marktredwitz: Neuwied, den 23. April 19. angemeldet am 31. 4. 1334 denscheid, folgendes eingetragen: Heinz Abt. A Nr. Täg, die Firma Hermann 1. , Georg ger m fie e Fritz Schneider, Kurz-Weiß⸗ und nessenschaft mit un beschränkter Haft. ; landiwirtscha stlicher Erzengnisse. urs von 13. Februar ö , n , in Verbraucher genossen. , . n eich 3 . Steffe ist durch Tod als Geschäftsfüßrer Halbach E Eo. mit Sitz in Remscheid⸗ 6 äft unter der Fisherigen Firma Wollwaren in Zeitz. Inhaber der Firma pflicht. Krogullno Gründorf; Firma ist Trossen, den 25. April. 1954. Gnadenfeld, den 17. April 19 Halt Marktredwin, e. G. m. b. S.“ , 66 ausgeschieden. Diplomkaufmann Wil⸗ Goldenberg und als deren persönlich Y cha sfein inhaber fort. ist: Fritz Schneider in Zeitz. . n en. ,, Tas Amtsgericht. Das Anitsgericht ö ö . on, ,. HR hei nherꝝ Rien. 675 Linn ali. . 681 helm Schulte in Lüdenscheid ist zum 8eme, Beselsschafte ö , S Fe ibe tz den 19. April 1934. en Betrieb einer- Spar; De = ö . ö t. Gn. ⸗R. 16. sgericht Hof, 26. April 1931. ⸗ . 66575 Mujter regi fie rei . il hä f. M her bestel s st z haftende Gesellschafter der Fabrztant Amtsgericht Scheibenberg, Zeitz, . e,, r fasse? 1. zur Pflege des Geld- und Mu ishinrz. . . pril ; Bekanntmachung. , KRiftereint rage n. n en ö 21 April 1934 n Halbach en,, ,,. den 25. April 1934. . 39 ; Kreditverkehrs und zur Förderung des . das Genossenschaftsregister sst ö n ,, 66591 12a j . . . Genossenschaftsregister Nr. 6 K e , , . rr mn. Baumgart ens . 24. April 1934. berg, und der Kaufmann ernhar J ö . . ,, P W. ö. 24. April 19354 unter Nr. 136 9 am Nach der Satzungsänderune des Groß isersiaut erm. 6867 ist am 23. April 1934 , , m, . e t*, Lörrach: Das Amtsgericht. Knabe, Remscheid. Offene Dandels⸗ Schönau, Sch wars xl d. (6271 nw ielenn Su chs em. 65721 , ö ,, Genossenschaft ö , , Graudener Spar- and , 2 Betreff: Tie Genossenschaft n berger Voitsbant, e . 64 , . 1 dersiegeltes J,, . gesellschaft seit. 150. März 193. Dem Handelsregister D. 83. 109, nn In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ceran artikel und Absatz landwirt⸗ . Einkaufsgenossenschaft . h an n vereins eingetragene Genossenschaft mit SLandwirtschaftlicher Kousumverein, ein⸗ Rheinberg eingetragen worden: . wol . Męining en. . 6538]! Kaufmann Albert Schmitz in Rem-⸗ Hablitzel C Bäuerle in Todtnau; Die getragen. worden: . schaftlicher Irzengnisse zur Föpde= ö nosienschaft mit beschtäntke 23 i, unbeschränkter Haftpflicht hat dieser getragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Genossenschaft ist durch Beschluß see. Fan nn er! Handelsregister Abt. K scheideidelshalbach ist Prokura er zffene Handelsgesellschaft ist seit zi. De 1. Auf Blgtt gler die inne Gerber ung der Mäschinenbenutzung. Die . Duisburg Ruhrort, . nunmehr die, Firma „Spar- und Dar— . Hastpflicht“ Sitz Kirchbeim 3 Generalhersammlung von- ib nn: würde heute unter Nr. 6 bei der teilt. zember 1933 'aufgelöst. Der Gesell E Co. in Zwickau säuß. Schneeberger Genyssenschaft befchränkt ihren Ge— den: Nach dem Beschluß er 9 vo- lehnskasse, eingetragene Genossenschaft bolanden: Turch Beschluß der Gene— 1934, aufgelöst. Liquidatoren sind? n, 3 Firma „Thüringische Gesellschaft für b) am 3. April 1934: schafter Oscar Bablitzel, Bürstenfahri⸗ Straße 654 und b). Gesellschafter sind n,. auf den Kreis ihrer, Mit— veoersammlüng vom 26. Tepter . lergl⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht in Groß ralversammlung vom 19. Februar 1433 L Tierarzt Schick, 2. Schreinetme lter 5 Päertäarbcit mit beschränkter Haftung in Abt, B Nr. 157 die Firma Müller kant in Merzhgusen, ist aus dem Ges der Ingenienn Willy Gerber und der hi, e. , gem hn bern Fits fie⸗ isst Gegenstand des i, 133 Grauden“. Ihr Gegenstand ist dle ; Untermaßfeld, Zweigniederlgsung der Werk Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ schäft ausgeschieden. Dasselbe wird Kaufmann Georg Parlow, beide in ge, fam mi lung vom 1.57 März 1934 ist mehr der gemeinsanie ane, nun⸗ Pflege des Geld und Kreditverkehrs Thüringischen Gesellschaft für Werk⸗ tung mit Sitz in Radevormwald. unter der bisherigen Firma von Emil Zwickau. Die Gesellschaft ist om 21 Ilpril an Gu nen au fgestellt worden Shihwaren und verwandten far ern ; arbeit mit beschränkter Haftung in Gegenstand des ,, Ha lige e rig rn , . e ef n, de eue gensle. ö e ende Fel unn bestin nter hark . 1 Herstellung, der Vertrieb und die Wie⸗ weitergeführt. Schönau n. Schw., Sszweig: Ge ö J ö 6647 ö mten und Lieferanten als Gépbffer 1 — iutzung. ie Satzung datier , . ] in, ; ö und Mes 15. April 193. Amtsgericht. rat tt g , Firma me is schaftsregfster . ö. e nn, zur ee n , let n, 3 März 193, ö r l chatt k . . 83. ers Rr; 10 — — 2. Auf Bla 69, betr. die ! . senschaft „Geflü . iger Preise und Bedi 1 Gnadenfeld, den 17. April 19 . In unser Genoffsenschaftsregister ist woi w . ; * . ö ö effügel⸗ und edingungen ui Ver— ö d, den 17. April 1934. . d , zaftsregister ist woll, Woll 6556] Dresdner Bank Filiale Zwickau in der E enossen haft „Gefluf hütung vo ,. gen er⸗ Tas z . II. Im Genossenschaftsregister wur heute unter Nr. 6 — Lier . oll, Woll lob H ⸗ — Cierverkaufsgenossenschaft e. G. m. b. 5. ö , , e ,. e, . as Amtsgericht. — 4. Gn. R. 109. eingetragen d. en erf kr . lehn ska ssenberein e 6 . nummern 254 5 19 . ö 8 7: . *. . 1 ** ö . . 11. . V. 295 * 2 Mitglieder durch Milchabsatzgenossenschaft n bac nnd Liebwalde = eingetragen: in 3
ö ⸗ ;. ö 9 ie a⸗ jn! Meiningen ist mit Wirkung vom) nischen Halb- und Fertigfabrikaten. In unser Handelsregsster Abteilung Zw gan; n r ter Tr nem ,; ö . . ; 1. Fuli 1933 zum Geschäftsführer be⸗ ü Ita n mitapit l , Beschluß Nr. 255 ist die Firma Paul Hosang. in mund Bodenheimer und kö ,, J ⸗ k und durch zeithöe ige ig nee rf. , l ,, lie fiellt worden. : der Jesellschafterversammlüng vom Senftenberg und als deren Inhaber der G. Juggtz ind nicht mehr 1 ieder warnen Genossenschaft ist durch Beschluß ö 9 latipusberichte, sowie J das hiesige Geuossenschaftsregifter ien , , Uchossenbast der Gen , e m n mn, =. Meiningen, den 18. April . l i9. 12. 1821 auf 20 000 RM umgestellt Ingenieur Paul Hosang in Senftenberg des ö. , de? Hen Th ersanm mulung voni 8. April ( . am . und in der hrgatn ist ö ee 89 bei der Schreber— ö Haftpflicht“, Sitz in , vom 21. Rärz 331 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z. der eschäftsführer is Fabri- eingetragen. 3. Au att 1869, ben. i , . är zft!“ Liauidatoren si c Aagatioin des Geschäfts und die Abhaltung garlengenofsenschaft Halle Nord, einge. Fern bw riekzns Statut ist von 25. Juli Anttene dh aalf ner, Sni worden. Geschistsführer ist der Fab eingetragen; . 8 . F. X R. Kreß in Zwickau: Die Ge— 1934 aufgelöst, Liquidatoren sind der bdbrthopädischer ) und die Abhaltung tragen Genossenschaf aueMord, inge. 1933 datiert. Gegenstand des ö Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 17. 4 1933 Mater, huthhist . kant Albert Müller in Radevormwald. Amtsgericht Senstenberg, 3 , 35 Die Fir Privatmann Wilhelm Hakemeyer und kurfe und sonstiger Schulungs- Haftvfli o aft mit beschtäulter chmens i ene insch 1 n. ö , , ö 2 , ö e . . ö i er. i , ist aufgelöst. Die Firma ist ger Verpächter Jarl Ottensmeyer, beide * . Amtsgericht Duisburg ö ö . 8 ö 8 . . o ,,. . . . ; ; en . ; r,, K 2 astsber rat n 24. rloschen. der . . vorden: Der Name der Ge 6 g der in der Wirtschaft der Mitglie ) uns 3 . rn, Alt * * Eetar' F) 'abgeschlossen. Tie Gesell⸗⸗ ,, oschen. . ; e oppenbrügge. ) 5 Name der Genossenschaft der erz . alt der Veitg ie— in unser ö „h. be srndeskreg serdiolttrne ge l, den geen. e Sigg nnz, adelregiier E il län, Rurlezericht Zwiar. 34. Au 1az4. in Ce, , den 16. April 1930. nn n rn nge, sse, fehr e fe, nr e , ö Kark Pabst, Großvertrieb von Trumpf chäftsführer bestelle n,, . AIsvregiste — ; Amtsgericht 8 *. enossenschaftsregister Bd. IJ aft Halle⸗Nord, eingetragene Ge⸗ schäftsbetri in g, nn,, nne, . n, , n nn V abst. ; jäftsführer bestellen. Sind mehrgre Nr. 106 bei der Fi F. W. Heymann mtsgericht. O. 3. 14 Sei . gister Bd. III nossenschaft mit beschrä schäftsbetrieb auch auf die genossenschaf 14 . Kakao u. Schokoladen“ mit dem Sitz in Geschäftsführer bestell so wird die Ge⸗ Nr. 106 bei der Firma Re w; , . -s. 14 Seite 1097 wurde eingetragen S schaft mit beschränkter Haftpflicht. s 2 auch auf die genossenschaft⸗ as S 78 Seile 1X bei i 7 ö. in z ö ö . 6, . 3 ö. Firma Mlchaennssenf ingetragen Statut von 18. März 9 liche Verwertun derer . Das Statut vom 17. Dezember 1933 ite 138 e , , , gan * : ye; Geschäftsfüh in Ahrweiler, Zweignie t 82 „ Milchge nossenschaft Eichstette 2 ö 118 tärz 1934. Der 531; g anderer landwirt⸗ der Brennstoff Bezugs jh . — ingen un . jaft durch zwei zeschäftsführer ij, Far 265. 4. 1934 eingetragen 345. (mt Emmend; 9 ichstetten, Gegenstand des Unternehmens is schaftlicher Erzeugnisse der Mitgli lei , 6. Pabst in Meiningen als Inhaber ein- oder durch einen Geschäftsführer und Siegburg am 29. 4. 196 9 ͤ 1 erke 2 Verantwortlich: ( . ölen mendingen, eingetragene Ge“ Ref de miterneh men ist durch ausged zeugnisse der Mitglieder Klein Karben eingetragene Geno alt eingetragen won 5 9 ) 1 escha is un worden: * für Schriftleitun (Amtlicher und Nicht⸗ Nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eschluß der Generalversammlung von , , en, Haft c mi se e de de e . . , , den ., ge iantederlassung ist zur 9 ür ) tung (uam ö 7 3n Eichst hrankter Haftpflicht 18. März 1934 ; g vom Kaisersl , dr . aft mit beschränkter Haftpfl „mit sieben Mustern ö. 234 ö ö ö J. . . här; 1934 ausgedehnt 36 Kaiserslautern, 23. April 13 . 2. Haftpflicht mit sieben Mu Meiningen, den 20. April 1934 Durch Be n ge g e schafterver. hiesige zweignieder assung ill ð umtsscher Teils. Anzeigenteil und für h , . Fruit Emmendinge inossenschaf n nnn, ., Amis gerich sierserii ,, ,,,. ö , . einngen, . Durch Beschluß der esellschafterver⸗ ederlassn erhoben worden 90 ‚ Hegenstand des dingen. Genossenschaft arbeitet Di Amtsgericht — Registergerich Klein Karben. Gegenstand Uuntmern n, . Thüringisches Amtsgericht Abteilung 3. s 2 Dee mber 1022 Hauptniederlassung erhoe . 0 den Verlag: Direktor Vr. Baron von MWMilchy des Unternehmens ist die ; m,, im Dienfte des 23 Renistergericht. des Unternehmens ist Beschaf — zol, 96. Flache ne Thüringisch 5 4 g 5. sammlungen vom 21. Dezember 1922 Amtsgericht Siegburg. 6639 T j j j ; . ilchverwert 6 nationalsozialistischen Staate e kö illi ,, ö. i. . . . . Berlin. Wilmersdorf ᷣ z Ung auf geme ch ĩ . Eidats und be Han gern a. ' 1. ; d 21. Januar 1934 sind geändert: 1 Stendal. ; 96 39! Dazu r i ; . iech ar gemeinschaftliche zwe N S Klei c 2 66 G , al ee. Melsungen 6540 un 5 1 7 5 zn cen ge. Soldin lsöss! ! In das Hüterxechts register ist ach k ,, . ene int ut 6 . elde ö. d n, dr ren stʒ regist . ö . . 2 i, ne. s 2 ö , ,. * ö e . gige, 6 . ui . . , . S . hei d ; aftsregister ist heute die Feschäfte ohnen . . 8 . Elznngfenitt 8 Sohn, Melsuingen stellung de Geschäftsführer), 14 Nr. 2 er Handelsregister A ist heute 24 April 1934 Seite 145 A eingetragen andelsteil un . den 29. Apr 34 * Emmendingen, von Bl ö ö . er Nr ? ; d . eute n fte ohne Aufnahme von Kr Neumünster, den 21. Apri 96 4 F air e 2 6 ,, . n. . . . . Gastwirt Paul Koch und Ehefrau Nachrichten; Rudolf Lantzsch in 6. pril 1634. Amtsgericht. IJ. füͤr . 5 en er n n n. . 4 die Brennereigenossen= diten und. Darlehen . . Tas nnter ich * ö . üschasts vertrag, hat inen Zusctzz er⸗ Paul Reese, Inhaberin Gertz Neese, Erna geb. Maßmann in Stendal. Durch . ,,,, Freihurr., re- und das ,,, schast mit 1 Genossen⸗ , . WGarz id. . . , . ee b drs, F mlt Heschluß der Gesellschaf⸗ Elektroinstailationsgeschäft in Lippehne, . ier ne bed ehh . und Waris rer ge ical Berlin. Ten, , fler, w. 18 6653 nossenschaft nach dem Grundsatz Ge Brune, Kreis , Hessisches Amtsgericht. nau ler . ; * ;o Gasollschaf 165 wr5golös ' e . h D606 3. ö 5̃ * 9 =. F;; wenn . OV. O. ⸗* 54 . 9 . * * . 4 h D. S. 1n⸗ ' . un e Mußte Firnig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. kerversammlung vom 19. Dezember eingetragen worden. 934 1 le utznießung des ilhel ze 32 ⸗ le Möbelhalle . R . meinnutz geht vor Eigennutz“ getragen worde 8 2 Waipli é ö In nunier Wußtterreginer ö. ⸗ * 6 , n , , , ,, ö . = z ; sgeschlossen. Wilhelmstraße 32. bir iöhelhalle der vereinigten Frei- förder e . zu getragen worden. Gegenstand des Unter ann em. Gtr 8! eingetragen wo Melsungen, 26. 4. 1934. Amtsgericht. 1924 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags Soldin den 209. April 1934. am Vermögen der Frau ausgesch urger Schreinerniei . reis fördern. Auch die Förderung des ge⸗ nehmens g. ter Genoffe ö eingetragen! gen, ; l 92 ? 3 denn,, S ; . — ; Schreinermeister, e ; ier, ,,. JZörderung des ge⸗ mens ist der Betrseb einer landwirt⸗ 2 enossenschaftsregistereintragung vom Nre 131 dun nen gefaßt worden. In 8 sind die Das Amtsgericht. , Amtsgericht Stendal. Hierzu eine Beilage. lh er fe mit e n ett en. nosseuschaftlichen Gemeinsinng und der schaftlichen Brennerei. 3 23. April 1934 . 2 öl. Wlenrsdarr unst ? el ; sflicht in Freiburg Cin und , . Jugendpflege gehören zu ihren Auf- vom 29. März 193. . nossenschast Hohenacker. cingetta * . , ihre reli le e. ü . . Amtsgericht Koustadt, O. S (he ossenschaft min deschrant ke Fare ee. 1 9 i. Br. hat durch Generalpeisdum-! * Xa. S.. den. 16. April 133. 29. April 1334. , ; . Das Amtsgericht. Abt. 19. . 13. Fannar R att n anner, d saltedt, mlt, 4. Gegenstand des Gef ĩ 7 Unternehmens ist die ge e n cha filtch⸗ , — 60 Aftliche 1 Rheinsberg, Bütert und Bitrine, Ge-
13
is j ss s 6 9 . * Fe 968 2 . 26 22
i . , n, in eine solche mit . 3. Bauunternehmer Jacobs 35 18.
f . ter Haftpflicht umgewandelt und Rhei aufmann Sattler, sämtlich in 3329. 33 ,, des Sparsinns, Pflege des ö entsprechend geändert. Die en. 335 35
wi , ,,, . ö ? z . . saeri k 3232, . Larenverkehrs, Förderung der Ma—⸗ Firmg lautet nunmehr: „Landwirt mtsgericht Rheinberg, Rhld. 3330 352 3
schaftlicher Konsumverein, eingetragene 4 Ri Fi MAKE. * 1.
mit
Weimar“ eingetragen:
Strafanstaltsamtmann Edgar Leiß⸗ derinstandsetzung von Eisen⸗ lin ist nicht mehr Geschäftsführern;. Ter tallgußwaren, Elektrowärmegeräten und kaufmännische Leiter Alexander Becher deren Zubehör sowie von eleltrotech⸗ Senftenberg. Lausitz.
nr
.
1 226
zh. ), 52 n . — ö.
9 2 * 24 Amisgericht
— ——
———