1934 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

—— W *

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 100 vom 30. April 1934.

schäfts Nr. 179 B, Speisezimmer Burg Büfett und Vitrine, mit und ohne Or nament, Geschäfts⸗Nr. 180 B, Speise zimmer Meißen, Büfett und Vi Geschäfts Nr. 181 B, Doppelbett Abbildung dargestellt, offen, Erzeugnisse, Schutzfrist meldet am 28. März 1934, 12 Uhr.

Zeulenroda, den 20. April 1931. i Amtsgericht.

Thüringisches

Vitrine, 8 . und Toilette Luise, Geschäfts⸗Nr. 92 A, in plastische 29 X 1

3 Jahre, ange—

.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

II ν Lin- C(harlettenkburg. Ueber das Vermögen der Firma Sie⸗

derer u. Freudenberg G. m. b. S. in Ber-

lin-Charlottenburg, Uhlandstr. 24, Er⸗ werb und Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 3 25 X 4634. Verwalter: Willy Meyer, Spandau, Schönwalder Straße Nr. 13114. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai 1934. Erste Gläubigerversammlung: 25. Mai 1934 10,39 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni 1934, 10,30 Uhr, im Gerichts gebäude, Charlottenburg, Tegeler ?

ir 175500 * 3 877 Beg Nr. 17120, Zimmer 21. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1934. Charlottenburg, den 26. April 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg, Abt. 251.

HRorleen,. Westf. . Ueber das Vermögen des Heilkundigen Wilhelm Bonien in Weseke bei Borken i. W. ist heute, 111½ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr. Bohnen⸗ kamp in Borken i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1934. Anmeldefrist. bis zum 24. Mai 1934. Erste Gläubigerversammlung mit Prü⸗ ö hiesigen Amtsgericht, RAgesfelder Straße, Zimmer Nr, 5, am

6858

. Juni 1934, vorm. 10 Uhr, daselbst. Das Amtsgericht Borken i. W

den 265. April 1931.

I v:ꝛa 1 MIG. . Konkurseröffnung. lleber den Nachlaß des am 13. März 1934 verstorbenen Adolf Schuppert, gewes. Kaufmanns in Güglingen, S. . Brackenheim, wurde am 24. April 1934 nachmittags 5 Uhr, das Konkursder⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be tar Sättele in Güglingen. Offener nit Anmeldefrist bis 16. Mgi Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 26. Mai 1934, vormittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht Brackenheim. . Brackenheim, den 25. April 1934. Amtsgericht Brackenheim.

I rPslanu.

6859

6860

straße 30, Geschäftsführer: Buchhalter Theodor Köppen in Breslau, ist am

il 1934 um 9,40 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Curt Spiel⸗ hagen in Breslau-Carlowitz, An der Brunnen 17. Vorläufige Gläubigeraus⸗ schußmitglieder: Hans Röhricht in Breslau II, Wildenbruchstr. 7, und Rechtsanwalt Dr. Unger in Breslau V, Neue Graupenstr. 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließ lich 24. Mai 1934. Glän⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver walters, h) die Bestellung eines Gläu bigerausschusses, e) die Hinterlegungs stelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 24. Mai 1931 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 11. Juni 1951 um 1050 Uhr vor dem Amtsge richt, hier, Musenmstraße Nr. N. Zim⸗

den l

N X X 2

;

mer Nr. 447 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1934 einschließlich. (41. N. 30 / 34.) Breslau, den 24. April 1934. Amtsgericht. Pi heln. 6861

Ueber den Nachlaß des am 16. März 1931 in Döbeln verstorbenen Installa⸗ teurs Johann Hotowicka wird heute, am 26. April 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr RA. Dr. Weidel, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1934.

Wahl- und Prüfungstermin am 25. 5. 19341, vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

19. Mai 1931. Amtsgericht Döbeln, 26. April 1934.

IHPonuneschingaen. 6862 Ueber das Vermögen des Martin Hummel, Inhabers einer Bau⸗ und

Möbelschreinerei in Vöhrenbach, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs er öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfeil, Donaueschingen. Offener Arrest

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Mai 1934. Erste Gläubiger

versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 24. Mai 1934. nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts— gericht, hier, Zimmer Nr. 36. Donaueschingen, den 26. April 1934. Amtsgericht. I.

6857

HHilid esa eim. 6863

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Feind in Hildesheim, als Inhaber der Firma Otto Flohr in Hildesheim, ist heute, am 24. April 1934, um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hein rich Stolte in Hildesheim, Krähenberg Nr. 22. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1931 um 9933 Uhr. Allge meiner Prüfungstermin am 29. Juni 1934 um 9 Ühr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1934. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juni 1934.

Hildesheim, den 24. April 1934.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Jenn. 6861

Ueber das Vermögen des Landesver⸗ bandes Thüringen in Liquidation im Reichsbund Deutscher Mieter e. V. in Liquidation in Berlin ist heute, am 27. April 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Späte in Jena. Anmelde- und Anzeigefrist ist bestimmt bis 15. Mai 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin? 26. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 27. April 1934.

Die Geschäftsstelle 9 des Thüringischen Amtsgerichts.

1E assclI. Konkursverfahren. 6865

Üieber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Fischer, des Inhabers der Firma Bruno Fischer, Schmuckwarengroßhand⸗ lung in Kassel, Königsplatz 59, ist heute, am 26. April 1934, 12 Uhr 45 Minuten,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Früchte in Kassel. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 2k, Mai 1934, 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

7. Juni 1934, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9/109. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 20. Mai 193. Amtsgericht, Abt. 7, HPrullend „rf. 6866 fieber das Vermögen des Kaufmanns

Ka ssel.

Johann Wolf in Pfullendorf, z. 3. in Freiberg i. Sa.,, Schöne Gasse 10, wurde heute 15 Uhr 40 Min. Konkurs

eröffnet., Verwalter ist Rechtsanwalt Keller in Pfullendorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 19 t. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, Prüfungstermin am 29. Mai 19341, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Pfullendorf, Zimmer Nr. 17. (7K. 4/34.) Pfullendorf, den 24. April 1934. Bäb. Amtsgertcht.

Wollarnn. ö. 3. 6867 Ueber das Vermögen der Deutschen Siedlergemeinschaft e. G. m. ö

Pavelschöwe, wird am 26. April 19361, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Mechsner, Wohlau Schles.). Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis einschließlich den 23. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1934, vormittags 1091 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Mai 1934, 101 Uhr, vor dem Amts⸗

vormittags . ; gericht hier, Zimmer 8. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai 1934 einschließlich.

Amtsgericht Wohlau, 26. April 1934.

a i ö vunbpertal-1SRarmen,. 6868

Firma

Ueber das Vermögen der Ludwig Hoff & Sohn, W. Barmen,

sowie deren persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter: 1. Ludwig Hoff, Fabrikant in W⸗Barmen, Ludwigstr. 30, und 2. Ernst Hoff, Kaufmann, Berlin, Schönhauser Allee, wird heute, am 21. April 1931, nachm. 17,59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Langenbach, W. Barmen, Heidter Str. 3. Konkurs forderungen sind bis zum 19. Mai 1934 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 83 132 K.-O. bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Mai 1934, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Samstag, den 2. Juni 1934, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter

Peterstr. 8,

bis zum 19. Mai 1934 Anzeige zu machen. .

Amtsgericht, Abt. 2, W. Barmen. Augustusburg, Erregeb. 1669]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Alexander Fraͤnz Rost, all. Inh. der Firma Alex⸗ ander Rost & Sohn in Eppendorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. den 24. April 1934.

Ber 1in-( laar ICI ιννν. 6670 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Waldemar Meher, Alleininhabers der Firma „Meierei Weißensee“, Bln. Weißensee, Lehderstr. 86 / 88, ist infolge Bestätigung

des Zwangsvergleichs am 23. 4. 195 aufgehoben.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. Her lin- Ia. IiλM . 65671

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Berliner Keksbäckerei G. m. b. Hf, Berlin NO 18, Gr. Frank⸗ furter Straße 102, ist mangels Masse eingestellt.

Berlin -Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17/20, den 25. April 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 255.

Bellie enhain. 6872 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter

Mönch in Rudelstadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 16. Mai 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bolkenhain anberaumt. Bei diesem Ter⸗ min sollen auch die Gläubiger über die Vergütungen usw. der Gläubigeraus-— schußmitglieder gem. 8 91 K.-O. gehört werden. Der ergeht ch lg und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bolkenhein, den 21. April 1834. Amtsgericht.

O *in n. 6873 Das Amtsgericht Coburg hat das

Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Florschütz, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gebrüder Flor⸗ schitz in Coburg, Langegasse 34 a, nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß vom 24. April 1934 aufgehoben. Coburg, den 26. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgexichts.

Franicentkhal. ral. 6874

Das Amtsgericht Frankenthal hat am 18. April 1934 das Konkursver⸗

fahren über das Vermögen: J. des Mo— torradhändlers Heinrich Vierling in Oppau, II. des Franz Ludwig Schmitt, Kaufmann in Frankenthal, als Allein⸗ inhabers der Firma F. M. Schmitt Söhne, Malzfabrik, Nähr⸗ und Futter⸗ mittelwerke in Frankenthal, nach Abhal- tung des Schlußtermins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

m- n D, H Fm ,n, MW mn i en. 168751

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Schmidt, hier, Schaumainkai 39 1, als Alleininhabers der Firma „Kinophot“ Karl Friedrich Schmidt, hier, Neue Mainzer Straße 35, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins ünd Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Frankfurt am Main, 24. Apxil 1934.

Amtsgericht. Abteilung 42.

HFranlefnuurt. Maim. 68761

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Süddeutschen Textilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Niddastraße 76, wird gemäß 5 204 K.-O. mangels Masse eingestellt.

Frankfurt am Main, 24. April 1934.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Freystadt, Tiedersrchles. 6877 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hein in Frey⸗ stadt wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Januar 1934 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. ;

Freystadt, N. S., den 17. April 1934.

Das Amtsgericht. zT ννλά i. Beschsuß—. 6878

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Quack & Co. G. m. b. H. in Jüchen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grevenbroich, den 21. April 1936.

Amtsgericht. IIalleè, Sꝛö 10. 6879

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Uhxmachers August Bohnenkamp in Halle a. S. ist der * 8 2 2 2 2 4 1

Schlußtermin auf den 6. Juni 1931,

g uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf-Hitler-⸗Ring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bexücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die verwert— baren Vermögensstücke. Halle a. S., den 26. April 1938. Das Amtsgericht. Abt. 7.

II gi id e llierk. . 63501 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Schuhmacher-Produttiv Ge—⸗ nossenschaft e6mbS. in Heidelberg

wurde nach Abhaltung des Schlußter mins aufgehoben. Heidelberg, den 24. April 1934.

Bad. Amtsgericht. A 4.

IO. UI Im. Das Amtsgericht Hof hat in n Konkursverfahren über das Verm der Firma Kraftfahrzengvertrieb, G. m. b. H. in Hof, Ascherstraße r Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendangen gegen Schlußverzeichnis der bei der Verte zu berücksichtigenden Forderun Schlußtermin, der zugleich zur Prüf der nachträglich angemeldeten Fo rungen und zur Anhörung der Gl bigerversammlung über die Festseg der Vergütung und Auslagen der j bigerausschußmitglieder bestimmt ist, Mittwoch, den 23. Mai 1934, v mittags Sin Uhr, im diesgerichtlig Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3,

31 53,

beraumt. Die Vergütung und die A lagen des Konkursverwalters wu

festgesetzt auf 100 RM ö— 42.90 Die Vergütung einschl. der Ausle für die Mitglieder des Gläubigerq! schusses wurde, vorbehaltlich ei anderen Festsetzung nach Anhörung Gläubigerversamnilung, festgesetzt 4 30 RM für R. A. Dr. Henneberg Hof und auf 15 RM für Hösel⸗Uhlig Sof 1.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

heim mangels Masse eingestellt. Vergütungen fursverwalters und der Gläubigeraus schußmitglieder Beschlusse vom 21. 4. 1934 ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Weißenburg

Werd au.

In dem Konkursver Vermögen ge geb. Mehlhorn in Leubnitz, Eisenbahner. Siedlung Kleinhandelsgeschäfts waren, ebenda, de Schlußverteilung genehmigt und Schluß * termin auf den 24. mittags 101 gericht Werdau anberaumt. K 1733. Imtsgericht Werdau,

Wannkhei m.

Langenalt⸗ Die und Auslagen des Kon⸗

b. H. mit dem Sitz in

sind in der aus dem

i. B., den 24. April 1934. Geschäftsftelle des Amtsgerichts. . j 68960 fahren über das der Frau Friedg Klinger

Inhaberin eines mit Material⸗ wird die Vornahme der

16,

Nr.

Mai 1934, vor⸗ Uhr, vor dem Amts

26. April 1934.

7151

das Vermögen der Firma

Ueber

Maschinenfabrik Carl Cron in Manne heim, Straße 20 / 22, Kaufmann, daselbst, wurde heute, vor= mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren

Industriehafen, Friesenheimer Inhaber Earl Schwab,

des Konkurses er⸗

IH9henstein-Ernsttlinal,. 688 zur Abwendung Kyo Das Konkursverfahren über das VRöffnet. Vertrauensperson ist Dr. Kurt

mögen des früheren Kaufmanns P Albert Vogel (Firma Max Vogel,. 6 schäftszweig: Herstellung von Str handschuhen), ehedem in. Oberlung

Fluch, Diplomkaufmann in Mannheim. Weinbietstraße am 8. Mai 1934, vorm. 87 Uhr, vor dem Amtsgericht,

7. Vergleichstermin i

Il. Stock, Zimmer

I. Sa. Nr. 6, jetzt in Geyer i. Er gäb Kr. 215. Mannheim, den 25. Abril Nr. Fr] ist nach Abhaltung des Schluß 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. termins aufgehoben worden. B.⸗G. 9. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, . . 3 am 26. April 1931. Mülheim., Ut IH. 668692 —— ; Eröffnungsbeschluß. ( Ingolstadt. 6883) Ueber das Vermögen der Firma Exust

Das Amtsgericht Ingolstadt hat mi Marks Gem. Beschluß vom 18. 4 18354 das Konkur- Eppinghofer Str. verfahren über das Vermögen des Franz?zsö.

3 3 . ehemal das fahren Sägewerksbesitzer in Kösching, mangel dung des Konkurses eröffnet. trauensperson win Kesseler, hier, bestellt. Verhandlung über schlag wird auf den mittägs 11 Uhr, mer 2. ö Amtsgericht Mülheim Ruhr,

Amberger, Kaufmann und Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

IE äönigsberg, LEYR. 6884 mögen des Kaufmanns Ignatz Motte in Königsberg, Pr., Junkerstraße 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 24. April 1934. M qᷓ * 38. 6885 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Ewald Eulerich in Hoch— emmerich findet Gläubigerversammlung am 18. Mai 1934, 19 Uhr, Amts gericht Zimmer 22, statt, zur Beschluß⸗ fassung über freihändigen Verkauf von Grundstücksanteilen, Veräußerung des Restes des Warenlagers, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und gegebenenfalls Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Mörs, den 25. April 1934. Das Amtsgericht.

MViinsingen. ; 6886 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 4. 2. 1933 verst. Schnei-

dermeisters und, Landwirts Albert Fischer in Zwiefalten wurde am 25. April 1954 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Münsingen. Neisse. 6887 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Central-Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft vereinigter Landwirte uon Grunau und Umgegend, e. G. m. b. H. in Grunau, Kr. Neisse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berxück— sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 25. Mai 1934 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 122, bestimmt. 2 N 154 / 32.

293

Amtsgericht Neisse, den April 1934.

0.

Spremberg. Lausitz. 6888 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Georg Muhs⸗ dorf in Spremberg, L., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spremberg, L., den April 1934.

Das Amtsgericht.

23

9.

Tilsit. 7150

In dem Konkursverfahren, betr. das Vermögen der Firma Fritz Kaulbars aus Tilsit, Grünstr. 3, ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Deutsch der Kaufmann Schöne in Tilsit, Sohe Str. 38, zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Der Termin am 2. Mai 1934 wird aufgehoben. Die erste Gläubigerversammlung findet am 16. Mai 1934, 9 Uhr, und der all⸗ gemeine Prüfungstermin am 18. Mai 1934, 9 uhr, Zimmer 230 Neubau), statt.

Tilsit, den 28. April 1931.

Amtsgericht.

W eissrhnkburg, HBaycrn. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat mit Beschluß vom 21. 4. 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Sola“ Lieferungsgemein⸗

6889

Das Konkursverfahren über das Ver

ten Gericht, Zimmer 122, Der Antrag auf Eröffnung des Ver= fahrens nebst seinen Anlagen und das

b. H. in Mülheim - Ruhr. 38, wird heute, am 13 Uhr 30 Minuten, Abwen⸗ Als Ver⸗ Rechtsanwalt Termin zur den Vergleichsvor⸗ 15. Mai 1934, vor⸗ anberaumt, Zim⸗

25. 4. 1934.

6893

April 1934, 1 Vergleichsberfahren zur

wird der

Xeisse. . Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Adler in Neisse, Breslauer Strate 39, Inhaberin Frau Hedwig Adler, geb. Pinkus, in Neisse, ist am 25. April 1931, 19 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung. des Kon⸗ urses eröffnet worden, Der Syndikus Spita in Neifse, Breslauer Struße, it zur Vertrauensberson ernannt. Ein Gläubigernusschuß wird nicht bestellt. Termin“ zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Mai 19:34, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ anberaumt.

Ergebnis der weiteren Ermittelungen ind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 111, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ zelegt. 2 VN. 134.

Amtsgericht Neisse, 25. April 1936.

Wie denbricte. 68911 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Greweling, Inh.: August Gre⸗ weling n. Heinrich Greweling, in Herze⸗ brock sst am 25. April 1934, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an die Schuldnerin ein allge⸗

meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Schwarze

in Wiedenbrück ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au den 15. Mai 1934, 11 Uhr, vor dem Amsgericht in Wiedenbrück (Haus Schvarze, Wartenbergstr) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ ren nebst seinen Anlagen und das Erg nis der weiteren Ermittlungen = sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Viedenbrück, den 25. April 1931. Das Amtsgericht.

PDetmoldli. ( 6894 Daz Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Küchenmöbel⸗

fabrit Huxholl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. Detmold ist nach der am 24 April 1934 erfolgten Bestätigung des Vergleichs vom 28. März 1951 aufgehoben worden, Detmold, den 24. April 1934.

Das Amtsgericht. J.

8. Verschiedenes.

68951 Jö.

Am 10. Mai 1934 wird der zwischen den Bahnhöfen Esens (Ostfriesl.) und Burhafe Wgfriesl) an der Bahnstrecke Rorden Asel gelegene Haltepunkt Ste⸗ desdorf, der bisher dem Personen=, Ge⸗ päck, Stückgut⸗ und beschränkten x= preßgüutberkehr diente, noch Anschluß=

stelle und auch für die Abfertigung von Wagenladungsgütern und lebenden Tieren eröffnet. .

23. April 1934.

Münster ( Westf.), 3. 3 Deutschr Neichsbahn⸗Gesellschaft. Neichsbahndirektion.

schaft für Solnhofer Bodenplatten G.