und Staatsanzeiger Nr. 1 01 vom 2. Mai 1934. S. 2 . dentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 193234. S. 9
Zenutralhande ls register beilage zum Reichs⸗ e r en , ,
ö.
— r; e . jen⸗ i Nr. 241, Verkaufskontor für neubestellten Geschäftsführer Dr. Kurt j näre j'n Bünde: Die ordentliche Ge⸗- 2. auf Blatt 20 306, betr. die Aktien⸗ Bei Nr, 3441, l . e ; re r 1. Tage eden Kalender lahr it 1 Co.“ Gesenss K ‚. Pp) das im Grundbuche von Karf Band!] , . . ren n n e of gesellschaft Energieversorgung Grost⸗ Ziegelsteine Helelll hatt n , . 6 , * 3 in Bre⸗ Fahre eit lc eti Mn; , n , 6 , . mit beschräntter Haf⸗· IIa Herstact. 6801 J Die Prokur s Kauf e , , k ö , be hs, ghnnemarie el Kl er etllerehsenhtaufnuanns Kart , wie , l, ale gersönlich Piwowgr'sche, jetzt em n mer. g nrndlapkial ber Gesellschast wird von den: Die Prekura des Direktors Alfred n e rg. geändert und neu- schaft berechtigt I fugt, die Auflösung der ee ch ' fᷣ stoff · Gese il schaft i e ee chf Bau⸗ Buch- u. Kunsthandlung, Halberstadt eee . 2 . haftende Gesellschafterin eingetreten ö er iglegnl ün . bon Ks gh ig g mia rt, uh e e weg 314 1. 5 364, betr. die Por⸗ a4 r: hie Firma! ist geändert in; Amtsgericht Emden 23. April 1934 ar y, ,. , oder der Ge⸗ Hamburg a, , nn . ö. ! mn 23. . ish einiger 'agen: e — . 6 ö. ö. Geschafte sihrn ng aus. d zu mark ermäßigt, und zwar durch, Ein. 3 an . henr VVsseldorfe Ziegelverkaufsgesellschaft ö rr , . schäftsanteile des anderen Gefellschaf⸗ ist durch Gefellschafterbesa g, Inhaberin heißt jetzt Annemarie Faehre geschlossen. Dr. Franz Peters, Bank⸗ e , ,, Nr. 6 eingetr e zehung von 72000 Reichsmark. zellans 2 j ö eschränkler? Haftung. Sind Erfurt, —ͤ l nach . es Ver⸗ 9. April 1934 aufgel . ; 5, ne me,. . ö D., Rodenkirchen, ist als Karf Band 1 Blatt Nr. 6 k . ges Ankanfs beschaffter, auf den Aktiengesellschaft, , , , so ia]. In unfer Handels register B Nr. 149 trags auzuwenden. Weiter wird ver— dator ist ö. ö Amtsgericht Halberstadt. , A iit heute bersönlich haftender Gefellschafter in ; : ien i (Zweig ; ist heute bei der Aktiengesellschaft öffentlicht: Die Bekanntmachungen der in Hamburg. Am 16. April 1934. z K Firma ,, Koshnc n let eh enen me e AUschaft. eingetreten Zur Ver— ee, d soweit es Durchführung des Beschlusses ist er⸗ Wilertor Friedrich Borchardt meinschaft mi arx jütz in Herzberg tretung der Gesellschaft sind nur jeweils ; 1255 e 24. April 1934 ö 5 1 2550 me j von 45 a 75 4m im Werte von bd mehr ichnlzu je 8 Reichsmark standsmitglied. . — . ö 1 ĩ tende Stammaktien zu je 29 Reichsmark stand betr. die Aktien⸗ sellschafter mit en n, ö. hold G. Quaatz find nicht mehr Vor⸗ Adolf. Isay zu Mülheini⸗-Ruhr bringen 1934 ist / der Heselischafta ert! ü bes : en , , ? 8 9: Nr gekündigt werden, jedoch erstmalig zum standsmitglieden, lein ⸗ — utrgg abgeän⸗ schäfts führer Frithsof Sammersen ist Amtsgericht Herzberg sElster), Dem Paul Soergel junior, Köln-Sülz E65. Februar 1354 3341. ; ; . Handelsgesellschaft in Firma Rosenkranz Die Gesellschaft haf ei h abberufen worden. Johan Hammersen den 24. April 1934. und Bruno Brensing, Köln, ist Prokura Beuthen, O. S. — hat durch das Protokoll vom 27. Ja- nen oder mehrere Kaufmann, zu Hamburg, sst zum Ge? k erteilt derart, daß beide nür zufammen an die Landgemeinde Bobrek⸗Karf ver⸗ * sell aft wird von schlossene Herabsetz ; n ' 7 tr Grundkapital der Gesellschaf / iM ist durchgeführt. mit beschränkter Haftung Fr unfer Handels egister A ist heute Fortführung sie willigen, auf Grund führer besteilt, so wird di ie SParzellen Rr. 932153, 93453 und mark herabgesetzt, und z in den 85 4 Abs. 1 und 27 ; i ⸗ ird die Gesellschaft kollekteur, zu Hamburg, als Gesell⸗ burg, O. S. und als Inhaber der Soergel vertretungsberechtigt sind. Karl . . j von ö t in den ; niederlaffung in TDüsseldorf ist auf⸗ , Papier und Schreibwaren⸗ dimtsg O. S. 25. 4. 1954. segung der auf den Inhaber lauten. ab , * ga; eller gehol ler, Ne . ö . . 9 bom 38 Juni 1833. lat notti; Düffeldorf, den 23. April 1934. . 38, und als deren alleiniger In⸗= derart, daß das Geschäft als vom fo wird die Gesellschaft auch durch Lite Fijkgan nch. Co. Die Vermögenseinl j . king 91 20. X zermögenseinlage n ein Zigarrengeschäft r Folge vertreten durch den Gesell⸗ leichterter Form. . ; An eichterter F mmlung vom und zerfällt in dreitausend auf den ö Döner, Hindelstegister A wurde Das Amtsgericht. Ife i nder träge ; Fern en auf n zt Hinde führer Albert Dauberk, vorm.. P. W. Dau⸗ 27. ñ ia Reichsmark und fünfhundert ; enen Handelsgesellschaft ein; insbe⸗ einem Prokuristen vertreten. Adolf hehe, r , en scha⸗ X. April 196. sellschoft mit beschräntter Haftung, Albert Daubert, m. . Grundkapital und zwanzig eichs Nr. S664. Firma Fritz Faudi. Sitz: Essen) , . , n, ö J / ö ufs⸗, rlaufs⸗-, Stuttgart, ist zum Geschäftsführer be⸗ E s 3 ĩ ingeth . . . ⸗ , l Expres“ Aktiengesellsch ür In- In unser Handelsregister B if Marzella Neuwald“ öln: ĩ e w 5 iister Braunschweig. aktien — geändert bzw. neu gefaßt esell⸗ genieur in ö. . . . ; nstenh n. 9 haft für In⸗ sregister ist am ̃ euwald“, Köln: Die Rudolf Hoffmeister in raunschweig. aktie ch zlatt 16 618, betr. die Ges . Emil Brauer in Düsseldorf⸗Ober- getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ verträgen. Nach der Bilanz beträgt der Felix Decker, Baumeister in Freiburg Sag. B rr, die' Gesellsten ĩ Sign lz een, * Die Prokur es d f ersten S eine Aenderung bzw. che j ink⸗ ka ᷣ J . ze üb t / Pit. B 14 die Gesellschaft mit be⸗ V.⸗ M. 566. „Hoffmann Co. nugr 1331. Die . des Rudolf im ersten Satz eine mittlungsgesellschaft mit beschränk 3 csi nö re n wee Raum- schaft mit beschrankter Haftung Unter ; 43 000 RM. Durch diese Sacheinlage, Prokuristen bestellt. Hale em , c . Hoffmeister ist erloschen, . P Sach r! Dęrffl ist durch seinen am 3 ‚ ingen schaftsvertrags Eichberger Papierfabrik Betriebsgesell⸗ tung“ Köln: Josef Woschmitza. Tau April ioöä bei der Firma Dscar Dörffler ei mann Rolf von Seydewitz ist nicht mehr Düsseldorf. Inhaber; Ehefrau . Geselischaft mit beschränkter Haftung, St iin] b A. Dah ;. n. . . — l ; . . . ammeinlagen der beiden Gesellschaft ⸗. Dahle C Go. Gesell chaf . Br e ds lied ausge . ⸗ J after .Gesellschafter: Ehe⸗ n Braunschweig standsmitglied ausges gauf Blatt 22 880, betr. die Gesell e nn, Tifes erf ech
. 3. ö ; l⸗ ; i , , . R schaft in Dresden: Die in der Genera ; ) . ; w U e . — 1 Eo, in Essen das unter diesen z . ͤ ) Juni 1933 be⸗ . Bei, Rr. 4213, Allgemeine Textil Das Amtsgericht. Abt. 14. derrieche ne Mee, n, eh i. . . . ein Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt worden. Hindenhburg, O. 8. 6805) oder Paul Soergel junior zufammen
ö er die Gesell⸗- Otto Robert Peters. In das Geschäft Im Handelsregister A Nr. 1035 ist mit Walter Brensing sowie Bruno
Kodron'sche Grundstück, so * kude? Stammaktien. Die den in Dresden . . 2 ; ,, 66 se Straße 15 Inhaber lautender Stammaktien. r ö g e zwei von ihnen oder einer in Ge⸗ . 1 ( f ; zwischen der 6 Straße ; Hauptniedersa stnng in Hohenberg a. d. je 3 ib enn Prrluristen zur „Dresdner Bant Filiale Erfurt“ in He sellschaft erfolgen im Deutschen B Bd. V5 S-g. 17 bei Ba uh ntte Hamburg. ; 6802 Esster) k Yesellsch und der Pilhelnistrahe, eat. in Größe folgt. Das Grundkapital zerfällt nun- Eger); Ter (dldtendes Vor- Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Erfurt (Hauptniederlassung in Dres⸗ Reichsanzeiger, Die beiden Gesellschafter Baden⸗Pfalz, Gesellschaft mi Handelsregistereintragungen. w . der geschäftsführenden persönlich bstlich der Rilhelmstrass liegt in ße in 33 469 auf ben Inhaber lau, ist nicht mehr stellbertretendes Bor. 3 Mgkiedschaft' kann bon jedem Ge. den) eingetragen; Dr. Walther Frisch, . i he, . Adolf schränttel. Haftung in Iilbar dul Wika“ G si . zig me de 1 6 n, desctschuster ermeinschafinch . n , , . jafte Siegmund Bodenheimer und Dr. Rein Ypbpenheimer in en, Kaufmann G . F. . rundstücksgesel it i . re, n, nn er en hrs ü. und 2b0 auf den Inhaber lautenke r n . ö c bn rege fe lf che zum Schluß des Heschäft / r ,,. . b , . w , g. Ir it engen, H= R. 700. „„Paul Soergel“, Köln: stück ist durch notarieken z 34 Und. wren zu ie Reichsmark. Die gesellscha rur . als die alleinigen Inhaber der offenen dert und 5 ; gr des Nota⸗ Vorzugsaktien zu je 3 Reichsmark. fschast. Artiengesell⸗ nen dert und vollständig neu gefaßt w riatsregisters des Preußischen Notars außerordentliche Generalversammlung Ehre den Johann stadi Attienges 31. Dezember 1940. Erfurt, den 23. April 1934. gefaßt worden. Rudolf Patrzek aus nuar 19354 den Beschluß gefaßt; Das versammlung . e, grundtapt⸗ Fabrikations⸗ und Handels gesellsches 8s und Passtven und der Fi ; t kauft worden und wird nach Vermes⸗ z ᷣ ch , . ö Hö 00. 9 ꝛ C. & A. Eschweiler. l ö der, Firma, in deren schaft allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ ist Otto Heinz E . ft heute die Fi 2 ; ) . we, r, —ͤ : sgelassen werden. Es umfaßt 654 00 Reichsmark auf 30 600 Reichs⸗ fals gw selsst rSpertrag bom J. Novem Brennintmeher, Berlin, mit, Zweig⸗ . der dem Ges a Heinz Egon Peters, Lotterie= ie Firma Stto Raeber, inden. Brensing gemeinschaftlich mit Karl ung aufgele var zum Aus⸗ e. 5 haft sertzgg niederlassung in Düsseldorf: Die ee unker Nr. 316 die Firma Heinrich — . mn J beigefüg⸗ durch zwei Geschäftsführer vertreten. schafter einetre⸗ e off Kaufmann Stto Rael Soergel, Kauf ö ö ; ilwe ne. ni Verkr durch Zusammen⸗ 0 ; en, ; n 26. März 1934 gezogenen Sind dane . chaftey getreten. Die offene Han⸗ ann Otto Raeber in Hinden⸗ Sergel, Kaufmann, Köln⸗Klettenber d beg . * n nn ,,, . durch Beschluß der, ener eltersummhn ehoben. großhandlung in Eschweiler, Neu⸗= Bilanz in die Gesellschaft ein, . ar e engl ,,, e n dt hat am 27. März ö . . eingetragen. ist als persönlich , Amtsger R ĩ . n . n,, . n ; 1 ; . gonnen. ; s nicht eingetragen wird vermer eingetreten. Die Gesellschaft wird i n . den Stammaktien im Nennbetrage von dn, Tage geändert 6 Hr . getragen wird vermerkt, Die Gesellschaft wird in 781 6418 0 rarnrklin' Verhältnis von Niederschrift uam gleichen Tage g ö mtsgericht. ber aufmann Heinrich Mathes 3. März 1934 ab für Rechnung der Geschäftsführ 9 Hr aumnschwei. 678 . ö in er⸗ worden. Das Grundkapital . . Amtsgericht , . h neuen Gesellschaft geführt i! eren; kl, ben 35 einem der Kommandbitistin ist erhöht worden,. en gros K detail, Kronprünzenstraße 256 schafter Karl. Soergel, sowie durch In das Handelsregister ist ein . 4. , . Durch Beschluß der mehr fünfundsechzigtansend Meichs mar Püsseldort 6505] Eschweiler, den 16 April 1934. , ö a, ö gleden dem genannten Prokuristen oder , . nn, . Tie offene Zan. , Walter Brensing, Köln, als Heschäfts etragen: . ; , . h ) Seitpunkte au 6 5573 f ; 3 elsgesellschaft i 6 ; Amtsgeri Hinde r ihrer der Firma Wilbelm Sar G H 25. April 1934 bei der Firma 3 1 des Gefell⸗ haber lautende Stammaktien zu ,, fenden. Verträge der tenden Geschäftzführer gemeinsam mit . sche st aufgelöst worden. sgericht Hindenburg, Oberschl, führer der Firma Wilhelm Harf Ge— Januar 18 85 gen: 5 dere überni ö ter Karl H S f 5 .
; ; , , e. 6511 gudere übernimmt sie die Rechte und M X g er Karl Hans Sandvoss — Köln, und zwar dur den ernzel dei Sin Braäunschweig: Als Gesell⸗ schaftsvertrages— 1 igs⸗ — etzger Ingenieur⸗Kaufmann , . ; a ] . 16 zwar, durch jeden einzeln. ,, 3 . e, 2. Stimmrecht der Vorzug auf den Inhaber J ö Duͤfseldorf. Inhaber Fritz Faudi, In- . In, „das, . Miete . it, if ᷣ 6 25. April. 1934. Hirschberg, HEieseng eh. 65866 S. . A 17 21. Tieter in- Vertrieb
schafter ist eingetreten Diplom 2 . 6 zu se zehn Reichsmark. Falkenstein im Taunus. Nr. 2274 ist am 23. April 1934 ein⸗ kiets⸗-,‚Versicherungs⸗ und Anstellungs—⸗ . Der bisherige Geschäftsführer “! g 299 8 ; ; — Nudel hol ,, ee nschasr fer Jar S 23 betr. Stimmenzahl der Aktien, hat 5. auf. B ,,, ö. , i deträgt. rnationale Transporte. Dur 9. Januar 1934 unter Nr. 2 Firmg ist erloschen. u er wid self e Eis wd . ö Kauf fit i erf, ü , el ist Einzelprokurg erteilt. krags vom 17. April 1834 die Gesell⸗ ieberschuß der Aktiwen über die Pafsiven it als solcher ausgeschieden und zunht een e n gere gin 236 schränkter Haftu ter der Fi Gesellschaft mit beschrä m er ster Neufasfung erfahren. Der Kaufmann mit gaffen in Dresden; Der Kauf⸗ . ( ; 4 e ,, h. . RM ist der 8 4 des Gesell⸗ Haftung unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ö r ausstattung Äntonie Wehnen. Sitz: der Firmg Möbelhaus Deutsches Heim der Gele schaft zum Werte von der Gesellschaft j ,, (Geschäftsjahr e⸗ . ; 2. Am 265. pe, ine! Dem Kauf⸗ 8 12. 1933 erfolgten Tod als Vor⸗ Dio! ; 9 h tz ⸗ 4 000 RM angenommen ist, sind die schrift in i Wo 9 i , . ö , , ,, n n. Fr. Hoppe in Bigunschmeig; Den een, dan ml . schieden. Dem Vor⸗ Geschäftsführer. Wehnen, Ankonte geb. Fepkens, Kauf- Essen, Gegenstand des Unternehmens . . im Dentschen ö 3 em Sitz in Eichberg im Riesengeb, teren Geschäftsführer beftellt he sst der An und Verkauf, Anfertigung, in Höhe von je 20 099 RM als in voller 16. April 1934. . e. . d Sophie. Dahle, geb. ein reg r, — S. R. B si. „Rheinischer Stein— Schmoldt, und Jultus Dahlke, Kauf— Der esellschaftsrertrag ist am K Holz⸗Vertrieb H. Ecker Gesell⸗
mann Werner Hoppe i igli i Mann mne, Die Vrokura des standsmitglie Kaufmann Eugen eren en . . ler he ore it glos KJ s es f- schaft Deutsche Radon ese i Nr. 1178, W 8 Auf- und Bearbeitung von Möbeln Höhe gedeckt bezeichnet. Der restlich . tchar dard , Tn. . laut Heschlußz des eln. f i i n Bei Nr. 1178, Weiß K Lingmann, 65 eln er restliche Vd. if S3. 71: Bur ; ; 9 , . x ö er , . . 9 2. 3 die Allein⸗ mit beschrünkter daftung * . hier; Die Prokura des Hermann Schu⸗ Teppichen, Dekorationen und sonstigen ö von 200090 RM verbleiht den graf . , 5. e, beide zu Altona. Die offene 18. Januar 19634 festgestellt. Gegen- schaft mit beschräntter Haftung“ ua, e ,, . a , ,, . . ö ,. 6 Se n gl . Müll . aj n nn star ö. ach hen, ö Forderung Hatt mit beschränkter Haftung 'in Frei , hat am 15. April . J ist die pacht⸗ Köln: Durch Beschluß der Gefell schafter⸗ ö d i r ,. . — ,,,, . 3 Ce lh, de Eifte. lschaft, und zwar je zur burg, ist durch . Gre 19564 begonnen. deise Uebernahme und Fortführ versamml April 1934 ist mne, w, n n , n, , ,,, , bei eli s;, ö g, fer gc , , , . In unser Handelsregister ist einge. scicben. tto Rudo , ,,. Laurenz Müller ist erloschen. zülsmann, Kaufmann, en, Rober ö 1. 2 bisherige ( ft gr . Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Jab . v. Decker Kommanditgefell⸗ Gegenstandes des nehmens 6 3 tr . 34: Di cim Nr. 205, am 16. 4 1934 bei = anf Blatt 28 115 die Firma Adolf * e] . 391, Heinr. i hem Jung, Becker, Kaufmann, Essen, , Hes ch- Menrden; 6789] a. 9 ö k den. Inhaber ist der i te 836 i bisher geführten . . ö k ee g. Wörmann in Hüsfen; Schwmigt, in Dresden, Ten ö 3 Inhaber der Firma ist jetzt a. Sauerland, Kaufmann, Essen. Die Ge⸗ ö . 55. Tischler & Seichter, dalor Am 19 April 134 g ist Liqui sellschalter Sugo Wilhelm Kochte. Unter Ausschluß der, Aktiven, uns an. Verpachtung und Verwertung des Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , Gustav (Wör⸗ Adolf Conrad Louis Schmidt in . Nordbeck, Kaufmann in Düsseldorf. sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ ettwig, Ruhr. Die Niederlassung ist Amtsgericht Freiburg i. B Gustav Demuth. Die Niederlassung ist Passiven der Kommanditgesellschaft. Tie der Gesellschaft gehörigen in Bergisch—⸗ Firma. Herdfahrik. Imperial. Gesell Der ö Tod als persönlich den ift Inhaber. (Großhandel mit Der Uebergang der in dem Betrieb des führer bestellt ist, durch diesen, wenn nach Dortmund verlegt. ö k von Altona nach Hamburg! verlegt Gesellschaft ist berechtigt, sich an ande. Neukirchen und Opladen gelegenen shast? mit beschräntter Haftung in mannnzeist Geelechéseer aus ber, Ge- Lebensmitteln und Vertrelüngen; Bre⸗ Feschästs kegründeten Forderungen und mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Essen· We den, 17. April 1934. Ggisa. oog gor n, ren Unternehmungen der Zellulose⸗ Grundbesitzes 6, Undiglah. Krolz, Herford. Zwec de ted. . Aasgeschieden mer Straße s. ö Verbindlichteiten ist bei dem Erwerb durch, mindestens hej Geschäfts führer Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A'ist Grundstücks Verwaltungs- und verarbeitung und Papierherstellung zu SJ. B. sst, „Emil Plaumann ke , n, n,, . e gf hen ist der Hier 8. auf Blatt 23 114 die Firma . des Geschäfts durch Georg Nordbeck oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . w eute unter Nr. 82 die Firma Ma Treuhanudgesellschaft mit beschränk⸗ beteiligen, Das Stammkapital beträgt . Eo, Gesellschaft mit deschränt⸗ . Wi e. Wörmann in Flif⸗ rich Linden in Dresden. 26 ö ausgeschlossen. . meinschaft mit einem Protuxisten ver- Falkkenhberz, G0. S. lörg9 Marz in Geisa und als ihr Inhaber 9 Haftung, Durch Beschluß vom 200 006 RW. Geschäftsführer ist ver ter Haftung“, Köln: Emil Plaumann ,, . . dꝛ ö die Gesellschaft auf - mann Heinrich Johann Linden in Dies. Bei Nr. Sl, Jauch, Hüben fr Kétreten. Weiter wird veröffentlicht: Von In unser Handelsregister Abt. A ist der Kaufmann Max Marx in 5 1. April 1954 ist die Firma geändert Direktar Bernhard Gorczynfti in ÄArnau ist nicht mehr Geschäfts führer. Kauf⸗ Bedarfs, insbesondere von Kochherden fen. Da 11 ö! ö ö eschäft mit Firma . . Inhaber. Großhandel mit Ken Co. wegn eder ng Düsseldorf: den Gelellschaftern bringen der Kauf⸗ heute unter Vr. 98 die Firma „Dampf⸗ eingetragen worden. worden in Grundstücks⸗Verwal⸗ (Tschechoslowakei). leute Johannes Bube i, nnd Her d , ,, nn,, , flat . k e de ae ri tannten lonial. und Süßwaren; Palmstraße 15, Friedrich Wilhelm Möring ist aus der mann Fritz Hülsmann in Essen, der ziegelei Fritz Iwan in Falkenberg O. S., Geisg, den 24. April 1934 tungs⸗Gesellschaft mit beschränt⸗. Dem Ingenieur Karl. Runk, dem bert Stabenhagen Köln⸗Sulz, sind . , ö zue uber- ab 1. 5. 1934 Florastraße 13) ; deselsschajt ausgeschleden. Die Pro- Kaufmann Robert Becker in Essen und und als ihr Inhaber der Diplom— Thüringisches Amtsgericht ter Haftung in Hamburg. Kaufmann Fohannes Schiefer und dem Geschafts führern bestellt. . , ö Jeg auf Blatt sz 115 die Firma Hans tkurg des Dr. Franz Leyers ist erloschen. dea Kaufmann Heinrich Sauerland in . Friedrich (Fritz) Iwan in . Leuen Oel Gesellschaft Armin Funk Kaufmann Alfred Pinker, samtlich in SR. k Sass Kabelwerk Ro den— mielhnehln ngen le rühäen ober cz an gegen ar, Ho, am 2g. 6 1086 bei Snnan ine nenn, Tr Kaufmann. Düsfeldorf, rn. l. Tiril Kaf- en de der bluse ge den geseln ge n r eig rd, ö gor Kock szte ted essenen nee Licherg ü zz i deigtt Gesemm Kiäechen Cart Heinz z Ce, eee ell i,, n e de, de, e me, e , , id ell. i ,,,, ; a5 8 ital beträgt 109 000R M. der Firma; Penn, gaeschäft mi Inhaber. Prokura ist er ; füh e, Ger ö icht. ; . . . E. F. Funk, geb. Gö aftli ö . ö Saftun Das Stammkapital beträgt 3 Sprabow: Das Handelsgeschäft mit dem ö Selma Johanna Symank püsseldort. 6784 Einrichtungsgegen stände ein, wovon auf — ned 236 ing ürtt. Wollgarn⸗ ausgetreten. berg reite; . . k der Gesell⸗ w ist nichi D die drei vor⸗ Forst, Lausitz. 6791 m. b. H. in Süssen: Heßrg Martin Seimuth Hans Hint. Hirschberg i. Riesengeb, 3. 8. 1934. Forth, Berlin, ist ,
Geschäftsführer sind der Kaufmann 563 9 e i ; a ant w n ,, er Betriebsinge⸗ te guf Fortführung der Firma, b. Stockmann in Dresden. Groß⸗ * * Sandelsregister B wurde Stammeinlage der ,. Heinrich Haase und der Betriebsinge ech 8 ; den Kolonial⸗ eb. och I. ; 9 ö In das Hande register ö. ; ; ; . Der Geschäftsführ A ö 1 rn, n nnn, n ,, n, ,, de' mit Bäckereibedarf; Fürsten⸗ , n . genannten Gesellschafter je 1909 Reichs= Sandelsregister. ,, ö hrer August Weih⸗ foth, Kaufmann, zu Hamb a.
nienr Friedrich Hecker, beide in Ennig Willi Ostermeier in han ; heute eingetragen In das Handelsregister A ist folgen- r e u zurückgetreten. Alleiniger Ge⸗ Gesellschafter in di ee f, . Am ger, 3 K
, , . ö renhändler x ; ö lunion⸗Schutz mark angerechnet werden. Die Be⸗ Vn. ü loh, Justallsweg 10— 18. Der Gesell warenhẽndler lien niegert der straße 55 M . Bei Rr. 3817, Stahlunion des a. hrer ist Richard Gö , 7 14 März 1934 Spradow verpachtet. Die zur Zei latt 11456, betr. die Firma änkter Haftung, kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden: n, ,. ichard Gölz, Kauf⸗ getreten. . ⸗ 3 ,, ö, , , . ö a6 Il. in Drgsden; . . a g , , Dr. 8 e, folgen im kö 8 it e sfen ö , gen, Stei 8. ., Die Kommandit⸗ 563 ieee, fr Abt. B e ,, 2 * i,, i Verbindlichkeiten der Firma s tau Anna Maria Fischer geb. ist erloschen. Dem Dr. Christian mtsgeri en. r & Haebler, Forst (Lausitz): Steige. gesellschaft ist aufgelöst word In ist bei . n n,, 23 a, , n, hann ührer vorhanden, so zeichnen je zwei Ve . ,,. nenn scheftch ; geh, meyer ist erlof J . er bisher . wd ; w . orden. In⸗ ei der Firma Getreide⸗Industrie mehr Geschäftsfährer. K,, 6 ö den Pächter übergegangen,. ; bud Dresden ist als persönlich Wolter in Düffeldorf ist Prokurg der⸗ ö . 3 ishexige Gesellschafter Wilhelm G1 . haber ist der bisherige persönki 266 . n 1de⸗ r aft r . die Firma gemeinjam. Die Bekannt au] z 2 . 34: Die Labude in es . . olter ⸗ ; ! 5 Bobrzyk st lle in * tz. 6795 ; rsönlich haf⸗ ommission Aktiengesellschaft Berlin S.⸗R. B 6652. Zie mens-⸗Schuckert⸗ ! ö. 6a Abt. A Nr. 773, am 23. 4. 1934. Die de Gesellschafterin in das Han⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit Essen, Ruhr. 6512 obrzyk ist alleiniger Inhaber der ? ; tende Gesellschafter Fra F w . rlin, . er machungen der Gesellschaft erfolgen ät. „Sändels— sellschaft in Firma haften e Gese Ve ꝰhlerkurch art erteilt, daß eren . fg 6 In das Dandelsregister Abt. A ist am Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Handelsregister Abt. A Nr. 349; orn. Di 6 uz Joseph Zweigniederlassung Hochheim am Main, werke. Aktiengesellschaft Zweig⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, ffene 86 e 3 ö Bersonlich haf⸗ delsgeschäft eingetreten, n ĩ hg einem Geschäftsführer die Gesellscha 256 Apr 1, nge fe en, Z Kr. Mi Bei Nr. Test: Die nr ginn n ge . Firma Richard Zimpel, Altheide. Offene teilte P ö an G. M, Altmann er⸗ am 13. April 198534 eingetragen wor? niederlassung Kbin“, Köln: Dr. Fritz Mot B ger. Fi, am 2. 8. 1933: bei Hafer & Co., Bünde, . ich a] begründete offene Handelsgesellschaf vertreten kann. ; 5. il 1934 eing j ; Zu Nr. . Pefhte * C 6: Firma, Felix Handelsgesellschaft. ö,. rokura ist erloschen. den; Tie Firma lautet jetzt: Gesell⸗ Jessen Berlin ⸗ Dahlem und Tr. Eri wer m enlrtza min Fidma Dresd- ende Gesellschaftsz sind der Zigarren- November 1933 begonnen. Ber Nr. 57, Marxheimer & Co., betr. die Firma Rosenkranz C Co. . Co, in Forst (Lausitz) ist auf⸗ ; 6. ö ; gutinho, Caro & Co. Die an M. C für Getrei Xialrm ; ,. rich der Attiengeselschaft, e nn, ö fabrikant Bernd Rosenwald, und Kauf⸗ . Tresden 24. April 1934. Gefellsch aft mit beschränkter daftung, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . und erloschen. ö , ist allein der 9. Müller erteilte , het . Aktiengesell⸗ Thürmel, Oberingenieur, Berlin, sind i,, k man Alfred Hafer, beide in . . . hier: Rall Katzenstein ist nicht mehr bisherige Gesellschafter Kaufmann mtsgericht Forst (Lausitz), 26. 4. 1934. mien ich 6 e giarz 19g. ,,, Der . ö , , k Westf.. 2 Ye 9 Gesess April 1934 be⸗ . n j j ini — 23. ; ĩ 9. ⸗ ellt. Dr. rer. po ⸗—Dietri ; 7193 schsosse z ellschaft hat am 1. April 1934 be M3 Liquidator. Ernft Roddewig, Kaufmann Moritz Rosenkranz, Efsen, ist alleiniger s, . irnst Schliemann's E t Cere⸗ schl — ͤ J . pol. Wolf⸗Diettich von bon Jis5. 1853 hat beschlossen, das Gesellschaft . er Gesell⸗ Presd los] Fiquin gh) (, ,,, 1 Frauenstein, Hr. in Fabri „ Export-Cere⸗ schluß der Generalversammlung vom Witzleben, Kaufmann, Berlin, ist , zunen. Zur Vertretung der esell⸗ Dresden. in Düsseldorf, ist zum Liquidator be⸗ Inhaber der Firma. Weiter ist am . nt e r zg eh. 6792 GilIatæz. ö sin⸗Fabrik, Gesellschaft mi ; ; 94 ö me, , , , . fmann, Berlin, ist zum k hin sind entweder beide 5 1 3 , stellt. s t ge Rh . Tage i rg . . . age er gilt . 96. Handelsregister A 173: girmal ed e, , e ,, ,,, M ö. . K, 20 Millionen ? 8 9 * . 35 jeder ; r 8 l ⸗ 7 z 8“ ini⸗I Abr z ö. z j ' ; ö i j ö ; d h 3 —⸗ ( ; e e nr, erabzusetze Die Gemeinschaft oder jeder von ihnen register? 3nk⸗ Bei Nr. 3278, „Rheinwachs eini⸗ Abraham genannt Ado ppenheimer, J n: * ; ril 1934 Hoffmann, j ; ist erteilt an Julius K Heinri - S it 88 20 1 3075 556 8 z 26 ö t e, ü mit einem Proturisten . , . che Wachs- und ,,, lt, — i e le, pril n ehr, ö ö. J . einen, J kr nent n fend , z ic ace er, i 2 e, , d, , 3. n, ; rmächtigt. ; ; 2 34 6 . . . esellschaft mit bes hrän ter Haftung, haben das isher unter der Einzelfirma 7 . 9. 2 ar Lö au 4a 11 Am 7. ö . johann (Hans) Mori j 6 8 . ⸗— mn r, , 1 af r omprimierte lapital betragt nnn r n , ,. er den 25. April 1934. i endes . a, 6 e lich eg Gesellschafterbeschluß vom Rosenkranz Co., Essen, r me, Ge⸗ 6. n Holzstoff Fabrik. Arnold & r et Gn, , Hürs labs. 3e zwei von J am . September 1931 aufgehoben Gase““, Köln: Durch Beschluß der heichsmart; ss zerfäut in ide! Das Amtsgericht. zi cha sicderttag iam s al pild le! . April 1934 ist die Gefellschaft auf- schäft nebst Firma vön dem Kaufmann Pöisch Tetra 3m. April 1934 auf Glonau. 679er] Geichnunggherechtigt. . Araft : 4 , ,,,, tien im Nennbetrage von je 1000 Reichs⸗ abgeschlossen worden Gegenstan jösbräider“ bisherige Geschäftsführer Moritz Rosenkranz erworben und eine z 23, die Firma Hans Höhme, In das Handelsregister B Nr. s isl Wilhelm Niemann & Co esell⸗ ö. etzt. . . 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. . und in . . ö. . Bunzlau 6750 , . . . . Paul' Hilger in Düsseldorf offene Handelsgesellschaft errichtet. Die . . n. in bei der Dresdner Bank, Dresden . chafter: Wilhelm Christian Hein rich Amtsgericht Hochheim a. M. Jug, Wilhelm Siller, Köln, ist Liqui- etrage von Je 10 Reichsmark, Die a * Handelsregister B Nr. 15 bei Vertrieb, er Ezport und list Liquidator. . Gesellschaft hat am 26. März 1934 be⸗ ö h, n. imühle; Die Firma] Zweigniederlassung in . iemann und P 7 JJ . k . an, ,,, ö g en., . . ,, . st gn Nr. 33 a stn ö ö ftz he Uebergang 9 J . Ie e ,, die 9 Firma ,,, Sl u . . ) H 6 . en Rö , Abt. 24. Köln. vesellschaftsvertrag dom 13 3 Zweignieder⸗ ra ; selsschaft mit beschränkter Haftung, hier; Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— reibfederfabri Cos, Präzisions- Glogau, eingetragen worden: Dr? Wal⸗ andelsgesellschaft hat am 15. April Nr. 245 ist bei der Firma „Sch 5ni j ; chreibfederfabrik, G. m. b. H. in Dit - ter Frisch 6 , . . p r. Firma „Schauburg Känigsherg, Hr. 6811
: f f e, Bunzlau in Bungzlau, z ⸗ z ;
92. entsprechend der Herabfetzun 6. ter der Kir . ; D esellschaft ist hefugt zetriebe r
1934 ist entsprechend der Herabsetzung lassung der unter der Firma Dresdner werbe. Die Geselsschaf Durch Hefellschafterbeschluß vom 4. April bindlichkeiten und Forderungen auf die iersbach betr., am. 28. Dezember 1555. T* rel hof Hrn ant kr i , Nord 1è6 Jauer, Adolf Karkosch, Sitz Jauer“ Handelsregifter des Amtsgerichts , uaatz in Berlin sind ; ordmar ir eingetragen worden: Die Firma ist . in r ster n *
des Grundkapitals im § 4 und weiter Bunk mit der Hauptniederlassung in gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ , if die Ce estscha ft aufgelöst. Der esellsch . ö
, h , . . 8 . unk ĩ , . è 9! ellschg haft ist ausgeschlossen, und zwar Von Amts . , ;
in' 8 2. dutch Beschluß der General. Wänndel ltbestehenden Attiengeselihaft sen zn werben. zu gründen iss an db'shertge 6er g e Kaufmann nach Maßgabe des in Bezu . 3rwegen. Die Firnia ist er- ni itgli nati —̃ f f 3
* luß de , 2 i. ; ; ng e aufman zug genomme⸗ lo 2 . nicht mehr Mitglieder des c ionale Festgestaltun ell⸗ loschen. = 1 , , , , , , , , 6, , . ä , . worden. Henry Nathan und Wilhelm Dr. Walter Frisch, Siegemun Boden⸗ 2 fran nig rät zwanzt dator. Die Liquidation ist bereit Ferner ist am selben Tage eingetragen: , , ö No⸗ ; Sitz Hamburg. Gesellscha fis bert ͤ 23. 2 334, Nr. 5400: Fxiedri ,,, n, heimer und diz , a ,, ben 6a t ö 5 . ö. , ö , . mit den und J ß . a, . de Gr ossalmer ode 6799 64 , 1934. Gegenstand 6e HKempten, AIIgäu 6809 J n,, es Vorstandes, 8 , n ,, sind aus dem Vorstand ausge ieden. . n Jeschuͤfts führer der des Richard S 58 Dr. Passiden nebst der Firma übergegangen ö. nitsgericht Frannstein 36 , . He ' . 9 nternehmens ist die Veranstaltung Sa nde lhre ist ei t m unn Riebrih ü ö gliedern sind bestellt: der Geheime Ren ] Dem Prokuristen Joachim Görlich in wird durch zwei, Gescha) ts - Roebel sind erloschen. . — bi Geselhchaft mit b fhranht . F ein, 26. April 1934. 5. Ferd. Herrmann, Germania⸗ von Volksschauspiel 734 *. k 5regiftereintrag. Kaufmann Friedrich Hermann Müller w . . z 5 ö. ich e Heschäftsführer und einen . J ; auf die esellscha mi eschrantter w Schneiderkreidefabrik ö h . ispielen und Freilicht⸗ Die Firma Anton No S . J 3 . gierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz Bunzlau ist Gesamtprokura dahin er⸗ durch einen sch fts füh Bei Nr. 3921, Getreide⸗Industrie & Haftung in Firma Rosenkranz C Eo. Fre ihurg, ,, ,,. ost Feisonlich ö eselse' files g, uff n en in eigener Regie und ist , dem Tode , 77. . ; ö 21 r ; ö 3 y Bn⸗ Tagen . afts befi 1. estlichen Veranstaltungen anderer habers Josef Notz auf dessen Witwe sich Köttelstr. 11.
.
ö ö ü 3 =. s P . . s Be chäfts⸗ . '. . Berli ind der Reichsbankdirektor J 4 mit einem Vor⸗ Prokuristen vertreten. Zu Gel. . iäion AVttiengefellfchaft, Zweig⸗ f irma Ros r zn ö 1 Ech pc in Berlin. . . 5. . Proturksten führern find Hestellt: a) der Diteltor , ,. f r ich Heng. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Handelsregister Freiburg i. 4. Witwe Ida Herrmann geb. Gutheil, Körperschaft 66 Weitet ist dei der gleichen Firma am e e n ermächtigt ist Frant rden . ö ö ralversamumlungsbeschluß vom 3. März 9. r n, , , 1 n , ,, . Firma F. T. ö. n r Günther Herrmann, sowie . i,, ö Notz in Sonthofen durch Erb⸗ Am 25. April 1934 bei Nr. A2 — H w . p nn Dr. alter Knoop, bei 2 , ö . gl. H.⸗R. 275. er Nachf., Inh. Hilbert eö tn: 3. Ehefrau Erika Petrzi , „damit int folge Ubergggangcf. . t bei Rr. A562 Hine , , e nge . . en, Der a s, Gen ginte ist gb; J ö. Amtsgericht Essen. . ger in Freiburg, ö. . mann, 4. Ehefrau ö ö Femme gan stehender Geschäfte. enn e , , 6 (Registergericht) 1 . . i n . 6. si , 81] rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lh ft ö ürèl dehnn bel? Attien= . K . . register gelöscht. Ant 1. April 1934 Herrmann, 5. Kaufmann Karl Josef d iese Tätigkeit dient ausschließlich den 25. April 1954. Königsberg i rd Die 83 . r n,, Dr Een g., ,, . . A treten. Prokurg 9 . . ke if aft Die Firma der hiesigen em, Dun lzregist 6 . 26 . ö. Z. 92: Die Firma Adolf . zu 1—5 in 2 26 r m e lt nrenen, . Rob — M Erwerbers für die im Herr, . 6* d ehen me . ‚. 8 . In das hiesige Ha. delsre Abt. n Johannes ilhelm Kar eber , jetzt: G sell⸗ In 49 andelsregister ö. ; eil in f reiburg hat die Fir ö. Bankan estellter Ge 1 2. 1 5 g, insbesondere für oblenz. 6810 e e. hg . des Ge⸗ Reinhold G. Quaatz sind aus dem Vor⸗ ist heute bei der Firma. Paul Engler 6 id Fr 758 ellschaft Zweigniederlassung lautet jetzt: Ge n f ̃ üril 1534 ein- 2 ⸗ eibhurt e Firma ge⸗ org Herrmann in minderbemittelte Krei . K J schafts begründeten Verbindlichkeiten des e , , , Firma. B he. Heidenau. Er darf. die Gesellschaf ö tei? del Aktien gesell. Nr. 2275 ist am 25. April 1934 ein ändert in „Kaiserstuhl⸗-Kellerei Ad Erfurt. Offene Handelsgesell ö 9 te Kreise und unter In das hiesige Handelsregister ift fol⸗ l 3 s fowi stande der Gesellschaft ausgeschieden. in Burg a. F. (Nr. 85 des Registers) in Hei ufam? mf Linem Geschafts⸗ schaft für Getreidehande ien gesel getragen auf Grund Gesellschaftsder= Weil / und d h Kellerei ldolf Ge elf 3 Sgesellschaft. Die Ausschluß privater Erwerbsinter⸗= gendes eingetragen worden? früheren Inhabers sowie der Uebergang Abt. B Nr. 5, am 17. 4. 1934, bei folgendes eingetragen worden: , Weiter wird schaft Zweigniederlassung Düsseldorf. getrag n ⸗ fen en Sitz nach Riegel a. K. ellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ essen. Stammkapital: e,, , Rot 9 en: der in dem Betriebe begründeten For⸗ Fir mé. Westfälische igarrenindu- le Kft. Rr, s Die! Ehefrau Lihre; bertz aten. Se e mirengid, 'ne ; , trags vom (. Mlpris, Ion die Gesell verlegt Am 13 April Iz annen. t * apital; 26 66h Rhe. . Abt. A. Am z0. Aprii 1934 unte — * nn, n d ,, . 2 z . . . 9. nn. J . ö * 9. schaft mit 6 garn i g ; B 9. 11 O.-8. ö. , 36 lun fe rn rg h gn, , bestellt, 6 Il bei der dir nt Gebr aner def ffn . tie, Gesellsche 1 antter val Dora Thielmann, . gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ ö 5 . 1931 auf⸗ der Firma osenkranz C Co., zesell⸗ ; ag, Gesellschaft mit beschränk ; Herrmann, 2. K ĩ * . n je zwei von ihnen oder hofen“ in Koblenz? Der Eheftã 3 gesch ; ᷣ . tung in Ennigloh: Durch Beschluß der Rr. 6) Die Firma ist erloschen. schen Reichsanzeiger Die Geschäfts⸗ Verordnung vom 19.5. 9. 4021 elt schaft' mit beschränkter Haftung, Essen. tung in Frerbnt sschrän ter Haf— err l 2. Kaufmann Karl Josef ein Geschäftsführer zusammen mit Heinrich Friedhofe 9 frau Josef Eingetragen in Abteilung B am Gesellschafterversammlung vom 1. März Burg a. F., den 26. April 193. genen beben ich Prager Sir, bz. j. gehoben. stud, ünd sie unverändert Santner 'tnterneéhmeng' ift die Karls ruh ver g hat ihren Sitz ugch mã silta, und zwar jeder allein, er⸗ einem Prokuxisten, die Gesellschaft nan 8 eb ofen, Katharina ge⸗ 23. April iss bei Nr. 1206 — Ba- . ö an me ,, un a . n . . Dresden, g4. Avril 158 ,, e pr 1934 en . und der Vertrleb von Wäsche a. Bd. Ill r 9 . G n, lieg ri Großalmerode, 25. 4. 1934 Er ff ahi , , je ed ee, lern . n t , nn, 216 ß 3 . ; sSgerd . seglicher Art und der Engroshandel mit eisebüro, Geselischaft mi ö ö 25. 4. Bühnenbildner, zu Hamburg. Abt. B. Apri . Haftung — Dur 3 i n ,, , hö 780 . Amtsgericht. seglicher Art un w Engrosh o, Gesellschaft mit ö e,, , w e le ; 9 B. Am 24. April 1 . . u — ,,, n en, . I , ,,, , , n , ee ee. , Durch gleiche z e egen⸗ 8 achung. ii ss el (dl or. . , 0) irma ö n Freiburg: ; m. ; e Hese 4 x = S . * 16 hesellsch stand des Unternehmens wie folgt ge. In . Oster⸗ 3 das Haͤndelsregister B wurde Einenetgeke,,. ü 96 ö. igen r e gabrit⸗ ö denen ,, , we. unser Handelsregister Abt. & erfolgen int Hamburger ae , , 5 Dem gufgelöst, Fräulein. Charlotte Rauten andert: Cegenstaud des , hoöfen wurde heute nen eingetragen die heute eingetragen Hesell· b n ,,, . geschafts. Zur Exreichung dieses weckes ö Gußmann ist i ee n, n i. bei der Firma M. Kahn kö Schleswig⸗Holsteinischen Prolura erteilt Jan Ein e ee; . , n , ,. i. Pr. ist zur Liqui⸗ J , , , e de ,, , , e, nee üs , e eee wa e w , win,, J Betreibung aller hiermit in Verbindung Raufniann in Spe rpẽ ring. ͤhrmacher⸗ Düßseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Co. in Eibenstock betr., eingetragen , in an solchen Ünternehmungen B Bd. Vr S* 6 ö. ,, Groß Gerau, den 24. April 1934. Witme Friederike Dorothea Lührs, fen schaft mit einem Vorstandsmit⸗ Casati C Lederhausen Gesellschaft mit stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft geschäft, Fahrradhandlung mit In⸗ I8. April 1934. Gegenstand des Unter- worden: Die Firma ist erloschen. rbeteillgen und deren Vertretung zu Bank. viliale Fit . resdner Amtsgericht Groß Gerau. geb. Link., zu Altona Blankenese. t 36. einem Prokuristen berechtigt beschränkter Haftung — Durch Be— fit“ serner bärechtigt, Handelsgeschäste stentbscungstbertsibtiz, Händels geschäft nehmens, Einzel sandel in apesfn 1nd Ämtsgericht Cibenstock 25. April 1030 Iiher chn en Das Stammkapital, be⸗ Frisch, Giegniund Ir urge . Amtsgericht in Hamburg. Aibert Prokura des Kaufmanns schluß der. Gesellschafterversammlung jeder Art zu betrziben. Durch Be⸗ mit. Schnittwarenresten, Groß⸗ und verwandten Artikeln sowie . Ge⸗ nan lem ols6] trägt 10 60 Reichsmark. GHeschäfis⸗ Reinhold &. Qudartz . Gummersbach. so reste art n, , n,, . vom J. April 1164 ist der Gesellschafts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Kleinhandel mit Cigarren, Cigaretten schäfte, die diesen Zwecken dienen. 91 das Handelsregister ist heute ein führer sind Kaufmann Abraham ge⸗ Vorstands mitglieder. Am 12. April 1934. . 1 . B Nr. 96 ist Im gal zels register A Nr el . mie gerich Koblenz. n, ,,,, 8. jn irma za esc gelt Th. Möller, Hersfeld — ist eingetra⸗ HR öln. 6öes! des Unternehmens ist fortan: Ten nend
wr... 2
vom 1. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ und Tabak. Stammkapital: 29 000 RM. Geschäfts. 3 96 2 a J heimer in Essen, B B ; ̃ 31
vertrag geänzert bzö. neun gefaßt. Die Deggendorf, den 3 April 1924 sührer: Heinz Runhertzhven. aul r, nn 2. kö 8! e ne , , zu gli ln ö. ta i cr Ger che er . ggerthal, mit beschräiikter? Haftung kö 1 In das Handelsregist d andi Aenderungen ,,. § 2 Geschäfts⸗ Amtsgericht — Registergericht. Esser, Peter . ann , ohe 1 ö dag Geschaft Ils perfonlich Ruhr Sind mehrere eschãfts führer I Lahmeyer X Eo , . folgendes eingetrageri fftieil ,, Verfügung 24. April 1934 n, . ö 3 Betrieb, und zwar der In- und äume, 875 Gegenst es Unserneh⸗ ihrer Tin Düsseldor ehreren t h Ruhr, nd men . 4 n. So., n w : . es Amtsgerichts Hersfeld vom F 17 353 tee e,; t wund? zenöle . , führer in Düsef rf. eichhehlchest haftender Gesellschafler eingetreten. Die bestellt; so st, ein jeßst von ihnen allein ung Freiburg i. Br.: Die Prokura en n e ,, red,. Klein. 30. 4 19364 — 3 He d Her ge. n k ö 6 , ,, , , e e e e e ü ele: z ⸗ Köln, und als Inhaber tikeln weiterhin der ö r Betrieb von Han⸗ delsgeschäften aller Art, die mit dem
mens, 8 4 Geschäftsjahr, 5 5 Höhe des Dresden. 16502] Geschäftsführern wird die Gesellschaft , , 3 ; — ö ,. 4 . 1 ᷣ k sz 6 Abretung von Ge— In das Handelsregister ist heute ein⸗ durch , en, kö m m , , 4 9 a fn, ist erloschen. Am der Weise ö daß er nlir . n , geb. Anschütz Mathias Weingarten. Kaufm ö chäftsanteilen, 5 7 Dauer der Gesell« getragen worden: ; oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Lruar . a ,,,, 6 o ssshaft erf ia . 185 ⸗ mit einem Geschäftsfü 3 Fur rechtslr. Entscheidung des beim S . .
. 86 8 Geschäftsfuhrer, 8 * Ber * 1. auf Blatt io 260, betr. die, Sach- meinschaft mit einem Prękuristen ber= Ur. 18, m,, he, ,, 6 153 ö ehm el O3. 44. „„Polytherm“, zeichnen und n ,,,, Landgericht, Kammer f. 98 in 0G nsse , ,, Köln. Ferner, wird Vorgenannten in Verbindung stehen
k c chat Der n Licht- und H treten. Ferner wird 6 3 1 6G ö. be el r ö nd nn . nicht gekündigt, so tung 6 ö . Steinmann aist als Hescha f t ihre ee nr . Rechtsstreit; 3 0 231 ner, ö be. oder sie zu fördern geeignet sind, ferner
bisherige s 10 ist fortgefallen. gesellschaft in Dresden: Die Prokura Die Bekanntmachungen der Gesellschaft seebg Kö , ,,, ᷣ . . ere ur esell⸗ geschi we ͤ f die Vefugnis zur Geschäftsfü R 3 * ie Fabrikati bon m lneralische
gesellschaf B . h achung durch den bisherigen Geschäfts⸗ . sich die Gefellschaft fort, kann aber chafterbeschluß vom' 1. 3 n,. ir n r n e n. den 26. April und eng! . e fr hrung . . 1. J. Peters ö. —
2 8 . - ; , Rodenkirchen: Der Ge n, m ren,,
Abt. B Nr. 69, am 17, 4. 1934, bei des Kaufmanns Willy Maske ist er erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ wird n,. ; ö . der Firma Oscar Dörffler, Aktienge⸗] loschen. schaͤftsräume: Duisburger Straße 17. führer Dr. Fritz Schroeder und ben! bom 1. Januar 19460 ab ieweils am irma geändert in „Trautmann 1 und dem Gesellschafter Hans Max Watrin ist durch Tod sellschafter zur Erreichung ihres Zweckes gleich n in ax urch To zgesch⸗ ö hung ihres Zweckes gleich=
0 nk allein übertragen. Kine win Warn! , . artige oder ähnliche Unternehmungen
zu erwerben, sich an solchen Unter⸗