Dritte Beflage zum Ne ich o⸗
und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1934. G. 4
5464 . bisherige stellvertretende Vor⸗
s fsichtsrats er Staat⸗ itzende des Aufsichtsrats der Stant feen Be *ruslein Manufaktur Gm bos.
in Königsberg, Pr. Herr Kommer zienrat Tr-Ing. e. h. Lotz, Berlin, hat
06
. anläßlich seines Ausschideng aus e. 1500 000 — Vorstand dern Preußischen. r, . und Hütten Aktiengesellschaft in * . 1270 000 — am 31. März 1934 sein Amt nieder — 1
gelegt.
2851. . er. ifurier Hof Attiengesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz zum 321. Dezem ber 1237.
Atti va. RM Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Abschreibung Maschinen 1099 Abschr.
1300000, —
30 000, —
506 000, — 5 000, —
8 oOo * 8511. J - Nürnberger Allgemeine Zwe ckspar⸗
Salzwedeler Kleinbahnen G. m. 6 89. hiermit Unsere Gesellschafter werden hiermit zu einer auf Freitag, den 18. Mai d. J., vormittags 11430 Uhr, in Saljwedel im Hotel „Deutscher Hof stattfindenden : Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Zusammenlegung des kapitals. 2. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versamm⸗
7854
Stamm⸗ s
außerordentlichen am Sonntag, Sprockhövel ⸗Kirche Tillmann
werden jedem
7216 be mr in n itz iger Ba nverein, e. G. m. b. H. für Wohnung, Neichsheim⸗ stätte und Eigenheim zwischen Ruhr
und Wupper. Die im statt. owie die
Der Vorstand.
Gene ralversammlung den 13. Mai 1934, zu Lokal Die Tagesordnung Entwürfe zu den Abschlüssen Mitglied zugestellt.
Der Aufsichtsrat.
findet
Stöter⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts , f Gesellschaftsvertrags
D. Berwendung des neberschusses.
An die Sicherheitsrücklage (Nr. 9 des Teilungsplans)
wd , An den Ruhegehaltsstock
595
. .
184 426 17
9 706 64 r — 194 13281
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht der Liquidatoren den
Nr. 192 (Er ste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 3. Mai
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 mit einschließlich 0,30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 95 RMA monatlich. Alle. Postanstalten nehnien Bestellungen, an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48,
9 Bezugs⸗
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 An. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—
9
Inhaltsũübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
1934
Genossenschaftsregister.
— oe ed. Gesellschaf . WM. ür rg. wird an 5 J des b H Nürnbe u Wil I s raße 37 Einzelne N 1 kosten 15 OMG. 2 . s 5 2 t im 1 he m t Ummern rolle. . Konkur e und Vergleichssachen.
rückungstermin bei der Anzeigenstelle
Kraftwagen
Zugang. Bilanz per 21. Tezem ber 1933. . verwiesen.
Magdeburg, den 2. April 196. Der Vorsitze nde des Aufsichtsrats:
von Reden.
ö RM G9 1250 — 106281 Finn
31281 — TDi d - 1ẽH500 —
. Vermögen. Inventar: Vortrag. Zugang. k
Abschreibung
Umlaufsvermögen: Beteiligungen Vorräte: ;
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- . Waren
9
Abschreibung
12 88022 301 352 69 Wertpapiere 3. 14111 Anzahlungen . 2 6518 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. ö Leistungen 7 h . Kasse und Postscheck 29 960 ö. Bankguthaben 16t 1 66 Rechnungsabgrenzung . 5 515 9 Verlust in 1933 is 334,76
ö,, Darlehen auf Grund von Zuteilungen Außenstände: Forderungen an Verwal⸗ tungskostenbeiträgen u. einmaligen Werbe⸗ kosten K davon gekündigte An⸗ träge RM l zöt, 64 — mehr als 3 Monate 3 461 103 65 rückständig . K forderungen an Ver⸗ . 2 . ö 3 11301 Sonstige Forderungen 1 (Kostenvorschüsse) .. 644 52 Kaution 700 Bankguthaben: Zwecksparguthaben ; Bayr. Staatsbank Nürn⸗ berg Bayr. Syvp. u. Wechsel⸗ bank Nürnberg .. Verwaltungsguthaben: Bayr. Hyp. u. Wechsel⸗ bank Nürnberg... Bayr. Vereinsbank Nürnberg Postscheckguthaben Kassenbestand Verlustvortr. 1932 4123,23 Gewinn 1933 . 3505,51
656 61479
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (11500 Stimmen). Vorzugsaktien (2490 Stimmen)
2 300 000 — 32 000 — F, Gesetzliche Reserve 2430 253 200, — abzüglich Jah⸗
resverlust 9 ö. 19353 105 334,76 147 86524 Reserve gemäß 227 Abs. 5 . H. G.⸗B. 131 250 83 Rückstellungen . 11 900 — Personalunterstützungsfds. 3 354 ö Delkrederereserve . 2 51143 Nicht eingelöste Obliga⸗
tionen ö Hypothek ö. Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen. .. Sonstige Rechnungsabgrenzung ..
3 523 4
14 249 63
15208
3 *
129017 26 643 04 18 — ͤ Berpflichtungen.
ͤ Stammkapital Rückstellungen Wertberichtigung Sparguthaben: der nicht zugeteilten
Sparer; der zugeteilten, aber noch
nicht ausbezahlten
Sparer ö der gekündigten Spar⸗
. 6 8776 Verschiedene Sparer. Andere Verbindlichkeiten: Provisionsguthaben der
Vertreter ⸗ Finanzamt, Versiche⸗ rungssteuer Dezember Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Auszahlungsverpflichtungen aus Zuteilungen 6800, —
41 95442 . 56 632 I6 5 623 76
3 461 10365
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
7 .
—
RM IW 347 68532 30 9603 59 38 500 — 24 307 54 S6 423 57 357 067 88
884 887 90
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Generalunkosten
Ertrã ge. Leistungsertrag Außerordentliche Erträge. Heranziehung der vorjäh⸗
rigen Rückstellung betr. Abwicklung Englischer Hof
671 0οl4 23 56 626 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
8 versammlung vom
617 72 Zum Liquidator 118 Jos 39 Rrektor . . Schwimmbadstr. 25 000 —
1144 52 reichen. 2 000 — Burse
2 554 78
118 908 39
4274 Bekanntmachung. ö Die Firma Erfurter Feinmecha⸗ nische Werke J. Braband ist, dun Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1833 nen gf. Die Auflösung der Gesellschaft
ist im Handelsregister eing. 1. bekanntgemacht. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der bisherige Geschäftsführer Di⸗ rektor Berthold Geipel in. Erfurt.
Die Gläubiger der . wer⸗ den hiermit gemäß 5 65 Absatz II Gm. b. S. Gesetzes aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden.
ö Geipel, Liquidator.
923 . umsatzverrechnungs stelle der ron zerufreien Zigaretten⸗Indnstrie G. i. b. H., Sitz Dresden, ist auf⸗ geiöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr u melden. Dresden, den 27. April 1934. Liquidator der limsatzverrechnungs⸗ stelle der konzernfreien Zigaretten⸗ JIndustrie G. m, b. * Joh. Träinckauf, Dresden⸗-A. 4. ; Waisenhausstr. 9.
(56463 231 Burse Markgraf Bernhard von G. mn, B, 53 . taße at in ihrer Gesellschafter⸗ . gehtn i, die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. wurde Herr Bank⸗
ch Potsdam a.
r Lingetragen und 1
Ueberträge aus dem Vor⸗
Gewinn⸗
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
67061. . Deutsche Lebensversichernung G. in Liqu. zu Potsdam. und Berlustrechnung für die Zeit vom Januar bis 31. Dezember 1933.
A. Einnahmen.
jahre:
Deckungsrücklagen :. Rücklage für nicht abgehobene fällige Leistungen . Rücklage für tungskosten Sicherheitsrücklage
Rücklage für Nachmel⸗ dung von Sterbe⸗ fällen usw.
Hypothekenentwertungs⸗
Verwal⸗
,
J Ruhegehaltsstock s Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ sicherten
Zinsen
Kursgewinn ö
Sonstige Einnahmen
HRE. Ausgaben. Zahlungen für in Vorjahren nicht abgehobene fällige
Fischer, hier, bestimmt. Et⸗ die Gesellschaft
sofort einzu⸗
a. D. Fritz ö sj, waige Forderungen an sind beim Liquidator
Markgraf Bernhard von Baden G. m. b. H. in Liquidation.
6 2x9 ol 5yS9)
Durch Beschluß der außerordentlichen ʒGefellschaftsversammlung vom 18. April ist das Gesellschaftskapital von Reichs⸗ man 100 00— anf RM 20 O09, — 3 herabgesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaft zu melden. ; . Leipp̃ig C 1, den 23. April 1934. C. A. Schneider Co. G. m. b. S. Dr. Schneider.
ö
Leistungen — Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus dem Geschäftsjahr . , Anteile an der Sicherheits⸗ riücklage an Versicherte Verwaltungskosten und Steuern . . Pensionen . ö Deckungsrücklage für die aufgewerteten beitrags⸗ freien Versicherungen. Rücklage für nicht abgehob. fällige Leistungen. . Rücklage für Verwaltungs⸗ ,, Sicherheitsrücklagee . Rücklage für Nachmeldung von Sterbefällen usw. .
Ruhegehaltsstock Sonstige Ausgaben ..
IlI. Genossen⸗
Entnahme aus gesetzlicher «—
schasten.
Reserve zur Deckung des . ö Aufwendungen.
Verlustvortrag. .. Gehälter ö Soziale Abgaben
Jahres verlusles 1933. 105 33476 Verlust in 1933 105 334,7... . 884 887 90
Frantfurt am Main, im März 1934. Franktfurter Hof Attiengesellschaft. Der Vorstand. E. O. Hillengaß. F. Wange mann. Nach dem ahschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vyorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ĩ Franutfurt a. M., im März 1934. Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft. Trommsdorff,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
ppa. Lückel.
Der ÄAufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: H. Bömers, Bremen, Ge⸗ neralkonsul M. Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M., Geh. Reg.⸗Rat Prof. Dr. C. Duisberg, Leverkusen, S. Bacha⸗ rach, Frankfurt a. M., G. Gottlob, Falken⸗ stein (Ts.), A. Haßlacher, Koblenz, Präsi⸗ dent Dr. Ph. Heineken, Bremen, General⸗ konsul Dr. A. Strube, Bremen, H. Witscher Frankfurt a. M.
9 59
Andere Abschreibungen: auf Forderungen aus Ver⸗ waltungskosten. 7 381,26 auf, Forderungen an Vertre fer . 3 53927 10 920 Zuweisung zum Posten Wert berichtigung . 2000 Zuweisung zum Posten Rück⸗ stellung..... Provisionen ... Inserate und Porto. Besitzsteuern.. ...
12030
16963
. 410 Sonstige. Steuern . — Allgemeine Unkosten .
11700 64 381
Erträge.
Einnahmen aus Verwaltungs⸗ kosten
4 Rückstellung 1932 ...
— Rückstellung 1934 ... 21 280
Einnahmen aus einmaligen Werbekosten . Bankzinsen Verlustvortr. 1932 4 123,23 Gewinn 1933 . 3505,51 Be ill,,
10. Gesellschasten a M. b. H.
diermit fordere ich alle Gläubiger der Firma Harburger Tageblatt G. m. b. H. in Liquidation zu Harburg-Wil⸗ helnsburg auf, ihre Forderungen gegen die Firma bei mir anzumelden, Harburger Tageblatt G. m. b. S. in Liquidation. Rudolf Hoppe, Liquidator, Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Wilstorfer Str. 49.
61
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten
klärungen und Nachweise entsprecher
gesetzlichen Vorschriften.
anwälte A.⸗G.
RM 8 41123 235 143 12 403 94 331369 Abschreibungen auf Inventar 1281
114452
43 576 62 un sn 6109449 XT ff Grundstücksverkaufskonto
23 829 — Zinsen ..... 132 44
r 338i gʒ
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Buchführung und der Jahresabschluß den
Nürnberg, den 16. Februar 1934. Dentsche Allgemeine Treuhand — Treuhand Bayerischer Rechts⸗
4351. Genossenschaft zur Beschaffung von Siedlungsgelände sowie
artiteln E, G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Siedler⸗ und Kleingärtnerbedarfs⸗
C. Abschluß. Gesamteinnahmen
Hypothekenentwertungsfds.
3
6 197 359
— ——
Gesamtausgaben .. Ueberschuß der Einnahmen
— ———— aii
Besitz. RM Kasse und Bankguthaben Effekten. Grundstücke Debitoren
53 5 51
.
192 836
77 50
Verpflichtungen. Eingez. Genossenschafts⸗ , . Reservefonds ..... * Kreditoren J 93 Rückstellungen ..... — Gewinn⸗ und Venlust—⸗
87! Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
* 12 4131601 677 35
104 064 70 I lnsos!
310 009 98
5 C06 — 246 125 1 z7 0 -
rechnung. 19 . zlo 009 6
191 132
RM 343 090 61
521 812 380 837 35 710 7446
21 9246 539 495 328 000
117843 301 491 29 336 8 840 2
221 39556 217983 648 349 162 803 62 621 17 481
2 575 177
319 2622
337 623 559 7250
11477
454 703 3,
327 809 86 813
6 005 226
6197 359
6 003 226 49
gesetzlichen Vorschriften. Potsdam, den 28. Februar 1934. Der Prüfer: A. Hermann.
Bilanz für den 31. Dezem ber 1933.
A.
Wertpapiere
scheckguthaben Sonstige Aktiva
hobene fällige ,,
an der rücklage
fond
— Ruhegehaltssto
Anderweitige Dritter. Ueberschuß ..
über die
bestätigt. Potsdam,
lung am 29.
München auf
Potsdam Die
Aktiva. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .
Darlehen auf Policen .. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Rückständige Zinsen.. Kassenbestand und Post⸗
B. Passiva.
Deckungsrücklage für die aufgewerteten beitrags⸗ freien Versicherungen . Rücklage für nicht abge⸗
Sicherheitsrücklagee . Rücklage für Verwaltungs⸗
Nicht abgehobene Anteile Sicherheits⸗
Rücklage fär Nachmeldung von Sterbefällen usw. . Hypothekenentwertungs⸗
Der Treu händer: Die Liquidatoren: Buchholz. Stendel. Krüger. Fenner.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
RM R
3 900 923 89 167 514 91 495 65
3
679 40618 54 699 81
8 261 36 12000 1512511850
—
. * 1 1
2 575 177
334 436
Leistungen 559 725
337 623
. 17 352 11 477
454 703 32 327 809 32
Guthaben
73 — 194 13281
4 812 511160
K
Die in die Bilanz eingestellte Deckungs⸗ rücklage ist gemäß . Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Potsdam, den Stendel, Daß die in die Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen — ᷣ an gelegt ünd aufbewahrt sind, wird hiermit
83 65 Abs. I des Gesetzes
17. Februar 1934. Mathematiker.
vorschriftsmäßig an⸗
den 17. Februar 1934. Dr. Probst.
März 1934 wurden die
Herren Obermagistratsrat Rohde in Ber⸗ in-Zehlendorf und Dr. jur. Gentes in
fünf Jahre in den Auf⸗
sichtsrat gewählt.
den 12. April 1934. Liqui datoren:
Buchholz. Stendel. Krüger. Fenner.
13. Pankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 1934 .
und zwar: Goldkassenbestand .
3. a) b)
Einnahmen.
372
9 8 3.
Pachteinnahme
65 073 Ausgaben. Verlust aus 1932 ... Gerichts,, Anwalts⸗ Stempelkosten ... Provisionen . ö chaft Allgemeine Unkosten . Au Straßenbaukosten, Rückstellung n Dotierung an Reservefonds . Gewinn per 1933 25 137,93 Verlust aus 1932 G56. 06 Tr Ff Ueberweisung an Neservefonds 5 000, —
und
772 5 643 1410 15 906 7290 9684
2 un⸗ . 2
4 49
RM 9 z0 239 g
14 3761
sss os 50
5 lee.
19 481
15 56 07
Grundkapital... Reservefonds: a)
— 57
29 6. Sonstige Passiva ..
Von
RM 45821 000000. RM 46 255 000 000. 87
Der Vorstand. Bendt. Berger.
5 Ms j Reinickendorf, den 1. April 1934.
Attiva.
Goldbestand (Barrengold) in. Goldmünzen, das Pfund fein zu 1382
RM 165 679 000 RM 39 319 000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken 2. Bestand an deckungsähigen Devisen.. Nieicht cha tzwech elt sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. ' amar fond e (darunter wechsel:
b) Spezi
35 4. Sonstige täglich fällige . S. An eine Kündigungsfrist gebundene
Die
Bernhard.
2
.
Där
gesetzlicher Reservefonds . alreservefonds für künftige Dividendenzahlung. ..
c) sonstige Rücklagen...
3. Betrag der umlaufenden Noten? .M Veibindlichkeiten⸗ .
den Abrechnungsstellen wurden Giroumsätze
Berlin, den 2. Mai 1934.
sowie in⸗ und ausländische
ehen auf Reichsschatz⸗ NM 103 00097 deckungs fähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren.“ sonstigen Akliven. .. Passiva.
.
RM berechnet,
Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM 201 998 00 — 14294000
6789 53 190 3139569 194 335 00 4864 000
561 175
150 000 67 262 000
10 254 365 351 60 z hib Jos O 4332 439 000
l zo ooo 4
betrugen
165 305 000 4 22 474 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —. im Monat April 1934 abgerechnet in Einnahme
und Ausgabe
Neichs bank ⸗ Direktorium.
Schacht. Vocke.
Dreyse.
Schneider.
Ha sse.
junior
8
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
eingegangen sein. O
9 6
8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Anuechem. 70541 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 26. April 1934: Die Firma „Friedr. Oswald Kluge“ in Aachen und als deren In— haberin das Kauffräulein Auguste Kluge daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Süßwarengroßhandlung. Geschäfts⸗ räume: Jägerstraße Nr. 10. Bei der ö „Exporting Hoöuse „Globo““ in Aachen: Die Prokura der Gertrud Kochs ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
Had Harzhung. 7055 In das Handelsregister A ist am 24. April 1934 eingetragen: ö. Die Firma Kunst⸗ u. Bücherstube Weigel in Bad Harzburg ist erloschen. 2. Jetziger Inhaber der Firma Harz⸗ burger Dampfwaschanstalt Edelweiß, Wilhelm Niemeyer, Schlewecke⸗-Harz— burg, ist der Färber Conrad Niemeyer in Schlewecke. Amtsgericht Bad Harzburg.
Hund OIdesloe. 705 Eingetragen in das Handelsregister: A Nr. 82, Firma Marie Schoer in
Bad Oldesloe: Die Firma und die
Prokura Johs. Schoer sind erloschen.
A Nr. 157 die Firma J. Schoer u.
M. Bollow Straßen- und Tiefbau
heschsft Bad Oldesloe, Mährischer Berg
er; A in Bad Oldesloe, und als deren
Gesellschafter der Tiefbauunternehmer
Johannes Schoer und der Tiefbautech⸗
niker Max Bollow, beide in Bad
Oldesloe. Offene Handelsgesellschaft
seit 1 Jusi 1933. ĩ ;
Bad Oldesloe, den 27. April 1934.
Das Amtsgericht.
Rad Pyrmont. 7057 In das hiesige Handelsregister A Nr,. 195 ist bei der Firma Pyrmonter Möbelfabrik Müller C. Co. in Bad Pyrmont am 14. 2. 1934 folgendes ein⸗ getragen:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗— mann Heinxich Hauptmeher in Bad Pyrmont ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Karl Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Hauptmeyer, Hedwig Hauptmeyer geb. Lippert, in Bad Pyrmont, Brunnenstraße 34, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bad Pyrmont, 24. 4. 1934.
Hautz em. 7058 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 66, die Firma C. G. Tietzens Eidam Bautzen i. L. betr., eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Rechts— anwalts Dr. Salli Hirsch in Berlin ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 24. April 1934
Hæarlin-COharlottenhburęg. 7060 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 820 „Zürich“ Allge⸗ meine ÜUnfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien gesellschaft Filiale in Berlin. Prokurist: Dr. jur. Richard Jung in Berlin. Er vertritt unter Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ luristen. Die Prokura für Carl Heß ist erloschen. Ar 23 117 Scharfenbergkupplung Aktien ge sell⸗ schaft. Prokurist: Walter Sausse in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit ginem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. — Nr. 30 267 G. Wohl⸗ muth . Co.,, Aktiengesell schaft, Zweigniederlasfung Berlin. Die Zweigniederlassun ist aufgehoben. Die irma ist gelöscht. — Nr. 46 240 daramount Film Aktiengesellschaft: Harvey D. Ott ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 265. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b
Hæęrlin-CGharlottenhurk. [6775
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 338 Rudolf Marten, Berlin. Inhaber: udolf Marten, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. N41 Wilhelm Schäfer: In—⸗ . jetzt: Clara Schäfer, Berlin.
ie Prokura der Clara Schäfer ist er—
helm Lehmann Weingrosßhhandlung: Inhaber jetzt: Max Sachs, Kaufmann, Verlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Max Sachs ausgeschlossen. Nr. B dd Weingrosihandlung Alfred Strauß: Inhaberin jetzt: Sel ma Strauß geb. Weiß, Witwe, Berlin. Nr. 68 063 Meta Marcus: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 25. 4 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 31.
Berlin- Charlottenburg. 7063 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 0909 Florenz⸗Schnell⸗ waggen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un— ternehmens; Herstellung und Vertrieb von Schnell-Waagen und Waren ähn⸗—⸗ licher Art und der Exwerb des Ge— schäftsbetriebs der Josef Florenz Schnell⸗ Waagenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Stammkapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Lutz Kat— schinsky, Berlin⸗-Charlottenburg. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1734 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver— treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 446 Bassilea Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Hart— wig ist nicht mehr Geschäftsführer. Sengtor a. D. Bruno Jansson in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 564 Deutsche Dura⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Fe— bruar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmänni— scher Angestellter A. W. Hanke, Berlin⸗ Friedrichsfelde. Bei Nr. 44 872 Bausparkasse Rat und Tat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Sermann Schuon ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Bei Nr. 47113 Born kessel Brenner und Glasmaschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Bornkessel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Wie— gand in Berlin⸗Lichterfelde West ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48249 Gaa, Voget, Rose X Co., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Februar 1954 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkgyital ist um 15 0090 RM auf 35100 RM erhöht. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird von dem Gesellichafter Hotz eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforderung, deren Wert auf 15 000 RM festgesetzt wird, eingebracht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15350 Berliner Weinvertrieb Gmb S. Nr. 30 594 „Deasß“ Deutsch⸗ Englische Assekuranz Ge sellschaft mbH. Nr. 38715 Berliner Groß⸗ aaragen Betriebsgesellschaft mbH. Nr. 13444 Barberina Gaststätten Gmb. Nr. 43 734 Elektro⸗Haus⸗ dienst Vogt X Eo. GmbS. Nr. 43749 Anzeigen⸗Expedition für die Arbeiter⸗Vresse GmbSö. Nr. 46 357 Fortuna⸗Film Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Rerlin- Charlottenburg. 7064) In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 019. Adolf Oesten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb feiner Spezial⸗ artikel der Lack- und Farbenindustrie, insbesondere Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma Adolf Oesten Aktien⸗ gesellschaft bisher betriebenen Fabrika⸗ tion von Lacken und Farben. Stamm— kapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: ,, Hans Braun, Berlin— Zehlendorf, Fabrikdirektor Karl Kayser, Berlin-Halensee. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16. März 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die
loschen. — Nr. 59 877 Friedrich Wil⸗
Adolf 2 A.⸗G. in Berlin sind von der Gesellschaft nicht übernommen wor— den. Die Gesellschaft tritt in Liquida— tion, wenn sie von einem Gesellschafter dem anderen bis 30. Juni 1938 für den 31. Dezember 1938 aufgekündigt wird, sofern bis dahin eine andere Einigung nicht zustande kommt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht; Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal bringt die Adolf Oesten A.-G. das Umlaufsdermögen ihres Betriebes nach näherer Maßgabe der zu den Akten überreichten Warenbestandsaufnahme und dem Verzeichnis der Gläubiger und Schuldner im einzelnen die gesamten Vorräte an Roh⸗ und Fertigware und Jalberzeugnissen. die Außenstände aus Varenlieserungen, den Kraftwagen, die Schutzrechte und Warenzeichen, alle Drucksachen, die für Fabrikation und Betrieb wichtigen Geschäftsbücher, alle Warenschulden in die Gesellschaft ein. Der Bestand und Wert ist für den 31. Dezember 1933 festgestellt, und zwar insgesamt auf 40 000 RM, i. B. vier— zigtausend Reichsmark. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 20 000 RM auf den Stammanteil angerechnet worden. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13736 Möbelfabrik „For⸗ tung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Berger, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer hestellt. Bei Nr. 18 350 A. Wülfing C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung; Dr. Karl Ebeling und Max Müller sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 17640 W. L. Krause K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grund der Beschlüsse des Registergerichts vom 3. März 1934 und 15. März 1934 wird die Eintragung des Geschäftsführer— wechsels vom 10. April 1933 von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 22 9358 Emil Kimi C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wal— demar Daenenhauer in Berlin⸗-Char— lottenburg ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 23 606 Land- ingendheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Gustar Baurschmidt in Finkenkrug bei Bertin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 25 000 Peter Neumann Bauindustriever⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Peter A. Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbau—⸗ meister a. D. Gunther Kretschmann zu Stahnsdorf ist zum Geschäftsführer be— stellt. ö Bei Nr. 48 183 Wirtschafts⸗ stellQe für Rundfunkapparate⸗Fabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Saftung (C„Wirufa“): Schriftsteller Karl Hintze, Berlin-Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18562 Eugen Maertz Papierverar⸗ beitun gs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Oswald Schön ist nicht mehr Geschäftsführer. Wirtschaftstreu⸗ händer Carl Wiesner in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42571 Weinspeditions und Kellerei G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.
Berlin Charlottenburg, 25. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 17061] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 343 Buller Mertins, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute: Paul Buller und Benno Mertins, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein— schaftlich miteinander ermächtigt. Bei Nr. 8629 Klocke * Wothge: In— . jetzt: Helmut Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 21 406 Ernst Heil⸗ mann: Ernst Alfons Heilmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 051 Paul Frankenberg: Die Ge— samtprokura des Alfred Muller ist er⸗ loschen — Nr. J3 637 Otto Bock Co: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Kunze ist Alleininhaber der Firma. — Nr. Dooyl Backhauß „ Gebr. Rothe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 26 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Hęrlin-¶ Harlottgnhburg. 7062 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute
Außenstände und Verbindlichkeiten der
eingetragen worden: Unter Nr. 75 344
Karl Nichter, Spediteur, Berlin. Inhaber: Karl Richter, Spediteur, Berlin. — Nr. 79 315 Ernst Schütze, Berlin. Inhaber: Ernst Schütze, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 79 345 Gustav Trie loff, Berlin. Inhaber: Gustav Trieloff, Kaufmann, Berlin. Nr. 347 Curt Siedler Versand⸗ und Reisebuchhandlung Inh. Lotti Mummert, Berlin. Inhaberin: Lotti Mummert, Kontoristin, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht ein⸗— getragenen Firma Curt Siedler Ver⸗ sand und Reisebuchhandlung von dem Kaufmann Curt Siedler geführt wor⸗ den. Prokura: Curt Siedler, Berlin. Bei Nr. 62 911 Photo⸗Hansal Hans Albrecht Inhaberin Martha Albrecht: Die Prokura des Hans Albrecht ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura des Friedrich Saletzki, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 64 920 Rappolt E Söhne: Der Kaufmann Heinz Julius Rappolt, Hamburg, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. 66 8564 Optische Werke G. Rodenstock Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Dem Dr. rer. pol. Wolfgang Stahl in München ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschaf— ter oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Risch ofsburg. 70591 In unserem Handelsregister A ist heute die Firma „Kaufhaus Cäsar Pod⸗ bielski“ gelöscht. Bischofsburg, den 24. April 1934. Amtsgericht.
Bleicherode. 7065 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Gewerkschaft Kaliwerke Soll⸗ stedt zu Sollstedt am 23. April 1934 folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 12, Spalte 7: 5 23 des Statuts ist durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 17. März 1934 geändert worden. Bleicherode, den 23. April 1934. Das Amtsgericht. Cuxhaven. 7066 Schultz g Mertz, Cuxhaven, Zweig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma in Wesermünde: Tie Zweigniederlassung ist aufgehoben. Cuxhaven, den 26. April 1934. Das Amtsgericht.
Fherswalde. 7067
In unser Handelsregister A ist am 24. April 1934 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Georg Joachims⸗ thal in Joachimsthal folgendes ein— getragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Franziska Joachims⸗ thal geb. Beermann in Joachimsthal.
Amtsgericht Eberswalde.
Ehrenbreitstein. 7068 In unser Handelsregister B Nr. 44 ist heute bei der Firma Tonindustrie Westerwald G. m. b. H. in Ehrenbreit⸗ stein eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Theodor Baldus hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist Kaufmann Theodor Itschert in Val⸗ lendar zum Geschäftsführer bestellt. Ehrenbreitstein, den 24. April 1934. Amtsgericht.
Hisrel.l. 70g In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 bei der Firma Strumpf⸗ fabrik Albert Haas, Aktiengesellschaft, in Eisfeld heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Runge in Eisfeld als Vorstand ausgeschieden ist. An seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz Kronenberger in Eisfeld zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Eisfeld, den 246. April 1934. Thüringisches Amtsgericht. EImshorn. 7070 In das Handelsregister A ist unter Nr. 420 eingetragen die Firma Emil Magens in Elmshorn und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Meyer in Elmshorn. Elmshorn,, den 24. April 1934. Das Amtsgericht.
Emmerich. 1701 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 46 bei der Firma Eni=
mericher Warenexpedition Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Emm folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer helm Hettenbach ist verstorben. Zu Geschäftsführer ist der Kaufmann Alex Reinhart an Gülpen in Bensheim bestellt.
Emmerich, den 25. April 1934.
Das Amtsgericht.
Festenhberg. 7072 . 6a. Josef Lagua, Frauenwaldau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Festenberg, 21. April 1534. Flensburg. 7073
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 555 am 26. April 1934 bei der Firma J. M. Tode in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitx. 70141 Handelsregister.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1309 Willi Wilsch Tabakwaren⸗ großhandlung, Forst (Lausitz), und als deren Inhaber der Tabakwarengroß⸗ händler Willi Wilsch in Forst (Lausitz) eingetragen worden.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 26. 4. 1934.
Frank furt, Main. 7075 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
A 1342, A. K SH. Meyer: Die Firma ist erloschen.
A S789, Martin Eichelgrün Co.: Jetzt Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1934. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der bis⸗ herige alleinige Inhaber Kaufmann Martin Eichelgrün in Frankfurt a. Mt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Prokuren Richard Barth und August Wolff bleiben bestehen.
A 12755. Wilhelm Zilch. Inhaber Kaufme Wilhelm Zilch, Frank⸗ furt a. M. ö
A 11, Siegmund Goldschmidt: Die Einzelprokura Arnold Hochdorf ist erloschen.
A 12756. Sans Dickhoff. Kaufmann Hans Dickhoff, furt a. M.
A 4202, Ferdinand Flinsch: Dem Handlungsgehilfen Alois Dorn in Frankfurt a. M. ist, unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung, Pro⸗ kura derart erteilt, daß er nur zusam⸗ men mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt ift.
A 1I0 814, Zeitschau Walther Sund⸗ heimer: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
A 12490, S. Guttmann: Frau Charlotte Guttmann geb. Liebmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Adolf Guttmann weiterhin allein, der Gesellschafter Simon Roth⸗ gießer nur in Gemeinschaft mit Adolf Guttmann ermächtigt.
A 12757. Berthold Meyer. haber: Kaufmann Berthold — 9 23 Frankfurt am Main.
A 12486, Wiener Keks Elisabeth Hörnschemeyer: Die Firma ist er⸗ loschen.
A 527, David Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe Jenny Reichenbach geb. Rothbarth ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokuren Bernhard Reichenbach und Emil Schönherr sind erloschen. Die Gesamtprokura Céctle Biwer bleibt bestehen.
A 12758, A. Katz C Sohn: Der Sitz der Firma ist von Fulda nach Frankfurt a. M. verlegt. Alleiniger In- haber ist der Kaufmann Jacob Katz, Frankfurt a. M.
A 1670, Aug. Ruth C Co.: Kaufmann Heinrich Hoffmann Frankfurt a. M. ist Prokurg erteilt.
Frankfurt am Main, 23. April 1934.
Amtsgericht. Abt. 41.
Inhaber Frank⸗
In⸗ Meyer,
Dem in
10161
Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handel sregister. B 4769. Werkzeug und Metall⸗ waren Riemann R LWürz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3697. Süddenutsche Oandels⸗ und
Finanzge sellschaft mit be schränkter