. ü
geutrashandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1928 vom 3. Mai 1934. S. 4
Pforzheim ist Einzelprolura erteilt — LR9Storks: Mesem. i316 waren⸗Grosthandel in Treuen. In- Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: Cosel, Q.? 7223 Firma König C Eo, Pforzheim: Die Handels registereintrag vom 19. April haber ist der Händler Max Bruno Mei⸗ 1. 6 Pflege des Geld- und Kredit⸗ Ve kannt machun 5 de ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 23 a ihn i . hen g kel mn Treuen, i 181 verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ In unser He , Trg ist
persönlich haftende Gesellschafter Gustav emiker Max Haedge in Rostog m? 2. am 35. April 1934 auf Blatt 371, sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ am 17 il 1934 bei 4 ; t 3
chniker in Unterreichenbach, am 11. 3 1931 verstorben. Neuer Mit- betr. die Firma Herlasgrüner Draht⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ des . , n r. en ra an e reg terbeilage
Rothfuß, Te t . ; ; ist alleiniger Inhaber der Firma. Vom inhaber ist Kaufmann Haus Haedge in stiftwerkt, Gesellschaft mit beschränk⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Spar ͤ ehns . Rostock. Offene Handelsgesellschaft ter Haftung in Herlasgrün, das Aus- licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung . J zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen St ts ;
25. 4. 18334: Firma Fritz Stein jr., st Otko Stein, Techniker in zwischen den Kaufleuten Carl zur scheiden des Geschäftsführers Karl der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ Haftpflicht in Groß Nimsdorf, Kr
Pforzheim:
Pforzheim, dessen Prokura srloschen ist, Nedden und Hans Haedge, beide zu Friedrich Simon in Herlasgrün. Als schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Cose 56 a
ist als perfönlich haftender Gesellschafter Rostock. Amtsgericht Rostock. Geschäftsführer sind bestellt der Kauf⸗ . a ren, n. Yan re Die en, ann,. . 1 i 2 82
in das Geschäft eingetreten. Offene — mann Werner Spatz in Haus Freyim⸗ Genossenschaft will in erster Linie durch lehnskasse 1. zur Pfle 3 Gun, 1 zug En entral handelsregister für das D t Q ich Dandelsgesellschaf t . April 1934. HR οGthenhbhurg, O. 57 71832 felde bei Halle, Saale, und der Kauf⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die Ereditvertehr? und 6. Sb dernn 4 El E El dem Kaufmann Alois Mattern in Im Handelstegister B ist heute unter mann Wilhelm Hamacher in Berlin- wirtschaftlich Schwachen stärken und Sparsinns, 2. zur Pflege des . . Or 102 (Zweite Beila e) i ĩ
Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt - Nr. 11 eingetragen worden: Tonwert] Wilmersdorf. Der Gesellschaftsvertrag das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ verkehrs Bezug land virfschaftl ich t B . 9 Berlin, Donnerstag, den 3. Mai
Firma Karl Manz, Pforzheim. Firmen⸗ Weidmannsheim, G. m. b. H., Horka, vom 18. Juli 1927 ist in S8 in der Ge⸗ nossen fördern, nach dem Grundsatz darfsartikel 6 Absatz er g n . . 3. K 3 3 ᷣ . ö 1934
Hihaber ist Karl Manz, Kaufmann in Sberlausitz. Zweck der Gesellschaft ist sellschafterversammlung am 12. April „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. licher Erzeugnisse),. 3. zur Förderung - ö ; ö. 4 z nutz geht vor Eigennutz“ eingetrage ; , laufender Rechnung) und e) Gewährung trieb landwi h 83. ö zene Genossenschaft mit be⸗ wirtschaftlich ; j 6. 9 ö * . aftlich notwendiger richtungen
Pforzheim. — Firma H. Theileis Co. die Ausbeutung und Verwertung von Pforzheim: Dem Kaufmann Fritz Bodenschätzen aller Art, insbesondere ere Geschäftsführer bestellt, so wird die Das Amtsgericht. gefaßt am 19. März 19834 Theileis in Pforzheim ist Einzelprokura von Ton. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Amtsgericht Ch O S ⸗ 2 Landsberg, O. S., den 27. April 1934. schränkter Haftpflicht, Sensburg, ei 3 Betriebs erteilt. . K 25 905 RM. Geschäftsführer ist der gemeinschaftlich vertreten. Prokurg ist Eerlinchen. 7225 3 ö ⸗ register Tas Amtsgerscht ; . getragen . icht, Sensburg, ein- kredite jür den eigenen Geschäfts- und verkehrs. Amtsgericht Pforzheim. Kaufmann Walter Neumann in Dres⸗ erteilt dem Buchhalter Walter Kölbel Im Genossenschaftsregister ist hene Dillenburg. 7229 ; 7 k J ö Gegenstand des Unternehmens ist die n ge e, der Mitglieder. Ta Waren, wi 7122 den. Der Gesellschafts hen tag ist am in Netz schkau, Vagtl. Er darf die Ge⸗ die mit Statut vom 15 Februar 1934 Genossenschaftsregistereintraqung 2 e ,,, e nls egi 123] Minden, West. 212 bestuiglichste , end chi n, n, . Berhindung mit dem lan zen Blatt 208 des Handels registers 31. Dezember 1933 festgestellt. Oeffent⸗ ,, in Gemeinschaft mit einem errichtete Brennereigenossenschaft ein⸗ dem Frohnhausener Spar⸗ u. arlehns⸗ . . J ist In unser Genossenschaftsregister hauswirtschaftlicher Erzeugnisse une , ,, und Verkaufs . fü den? ind be nirke Bitnta , lich Bekanntmachungen, erfolgen nur Geschfts führt vertreten. getragene Genossenschaft mit beschräͤnk⸗ kassen Verein eGmut. in Frohnhausen: . deR. 5 . K zu Ni 68 ist am 21. April 1534 bel der halb des Reichsverbandes des landwirt ( , , landwirtschaftlicher ü . hie Firma Otto Friedrich in Heidenau, durch den Deutschen Reichs anzeigen. 3. am 26. April 1934 auf Blatt 393 ter Haftpflicht, Sitz Groß Ehrenberg, Gegenstand des Unternehmens ist der . daf J m. u. H., Ein- u. Verkaufsgenossenschaft 866 schaftlichen Hausfrauenvereins Tas , der Absatz landwirt . n 6 Sen gssen chafts registe warde . k , Aimts gericht, zie hendurg. Lausitz die Firma Zporigeri e ö Versand unter Nr. 49 eingetragen worden: , Bekrrieb einer Spar⸗ und Darlehn tasse ; rasse . He n e ehr . . mer, e. G. m. b. 9 in Stemmer, Kreis Statut datiert vom 23. März 193 ö 34 icher Erzeugun isse und die Be , r . Waldthurner T arlehens 6 Kerlen ahtausmann Idhhannes den 27. April 1934. „Schwarz-Rot“ in Treuen. Inhaber Gegenstand ist der Bau und Betrieb 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver- ( . , Minden, folgendes eingelragen worden: Sensburgz den 27. April 1531. , , Maschinen und sanstigen n, 85 . kJ e, ist der Kaufmann Max Paul Wilhelm einer Spiritusbrennerei zum Zweck der kehrs und zur Förderun, des Spar m n mn er 934 ist die Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Das Amtsgericht. , . zur leih⸗ und renn 6 A.⸗G. Vohenstrauß: Die natzn Johannes Heinrich in Dresden. Schwerin, Mecth. 7138 Herbert Schaarschmidt in Treuen. gemeinschaftlichen Verwertung der Kar⸗ sinns; 2. zur Pflege des arenverkehrs . , . oh ht gassel Generalversammlung vom 19. Februar — n n ,. ,,, . Ueberlassung betrieben wer r, d,, , . vom g. . März Amtsgericht Pirna, den 19. April 193. Dandels registereintrag vam 23. C6. Amtagerscht Treuen, 26. April ios4. loffeln ünd des Cetreifes, der Verlanf (Bezug landꝛnirtschaftlicher Veda fs . An teen n, , aner. 1934 aufgelöst. Tie bisherigen Vor- Sint en. e250 dn ; genossen scha stliche Geschäsis. aon, hetaslem derungen, dee nen bann, t J J renn, helle m ehr i, , gen, ale und r e n r srtschasefl cher Kö . tea e mne. J Genossenschafts re gister betrieb soll nicht auf Erzielung hoher durch Einführung eines neuen nach 7123] sellschaft. mit. beschrän ten haftung, Went gn hunt g; ids] schaflliche Rechnung und Gefahr, die Erzeugnisseh: 3. zur Förderung der h reuxhurk, O. S8. 2] trup sind Liquidatoren. Lach Genossenschafts tegisterein trag B 1 , , näherer Maßgabe der eingereichten Rie— Ech elin (Meclb) Der Gejellschafts⸗ „Im hiesigehn Haͤndelsregister ist am Gewinnung der Rückstände als Vieh⸗ Maschinenbenutzung, Im Sengssenschaftsregister ist heute Amtsgericht Minden i. W O. J. 18 beim landw. Bezugs- u. Ab⸗ , , , , , derschrift un leiner Heilsge heichlessen 1 . geren st n d art 1 sep i. 23 April 163 folgende Firnig eingetra⸗ futter und dessen Verwertung aus⸗ Dillenburg, 19. April 1934. 3 , Spar- und Dar⸗ k ö satzverein Bietingen e. G. mu. 8. in laufmannischer Grundsätze ( Stärkung besonders: Gegenstand des Unterneh⸗ pen haft 3nit beschräntter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der gen Carl Ludwig Metzel, Konfitüren schließlich in der Wirtschaft der Mit⸗ Tas Amtsgericht. . ,, eingetragene Ge⸗ i nn, mem. 24: Bietingen: Die Vertretungsbefugnis 4 Erhaltung der wirtschaftlichen Lraft 3 ist der Betrieb einer Spar 18 6 n n, re nder el . a Konserven Großhandtu ng. Inhaber: glieder ö. y . . haft 26 , Saft Senoffenfchaftsregistereintragungen der Linidatoren ist beendigt d die k der einzelnen Mit— TDarlehenstasse nach Maßgabe des Behne, Lengähe elt chalter vom z. 2 nischen und radiotechnischen Waren. Das Kaufmann Ludwig Metzel aus, Wolfen⸗ Berlinchen. den 26. Februar 1934. . . .. Hitz 3 . ö Am 13. 4. 1934. Gn. R. 95 „Edezi'⸗ Firma erloschen. k un ihres Berufsstandes im taz. Die Firma ist geändert in; f if. a Zweck und Gegenstand des Stam mta ital. der Gesellschaft beträgt büttel. Amtsgericht Wolfenbüttel. Das Amtsgericht. k ulfrei e , , 6 . K Einkaufsgenossenschaft 6. . Singen a. H., den 27. April 1934. ,, , . J Waldt K , n ie g gn ff. 6. ,,, Wolkenstein 7i46] Bgttrah, 7226] e G. m. F. S. in Cibelshausen: Satzung . Statut neu gefaßt. Die hien ist in händler, eingetragene Genossenschast mit k Zeichnung für die , . Weiden i. 8. Opf., 25. April 193 . ,,, 96 h erf f, fiene de. lat ß. Fl n kr Genossenschaftsregister ist von 3 1. 11. is zugehen; Die . Spar- und Tarlehnskasse, eingetragene . Gladbach Soldim. 952 durch zwei Vorstandsmitglieder . ö deim zericht IM. l ne N Aal ĩ ö . ß . . 26 7 . ö 22 * 2 ‚ P Siß x 8 5 46. h 2 v0 2 2 9. . 5 ö . sgengg, ache inlebtzverordnung! Und treten; Za Gescästs ihrenn fund be. die offene Handelsgeßellschaft ing him ö Hir, ,, tzung i . I. bee en chf. aut unbesränkier ait cht lchngder Genöͤsenschaft is 5Wanzze, 48 des hiesigen Genbssen. iner den Wolf enden ser nen Ztell in den Ausführungsbestimmungen be⸗ stellt der Kaufmann Georg Kruhöffer Ehregott Ahners Söhne in Wolken⸗ 9 ir . ö und Konditoren⸗ Firma ist geändert in: Eierverwer⸗ * an, nn, n der Henn Einkauf von Waren und deren Abgabe . vertreter, erfolgen, wenn sie, Dritten ziichneten Geschafte betrieben werden in Leipzig und der Kaufmann Fritz . betr. . 29. März 1934 ein⸗ i. ö , ö 1 V ; 3 JJ u im einzelnen an die g glied erg, kaufsgenossenschaft selbständiger Backer k. . hahen B ö , en rn wen , , e M ö raaen worden: getraf : ernehmens ist: 1. D par= D Skasse: 1. zur ge ,, , . Jer und Konditore Soldin und soll. Tie : geschieht in der J einn , . 3 , 5 geg n e ich Guido Ahner und glte Statut ist durch da; Statut vom Verwertung der von bene er, m. es Geld. und ie n, chi und ö . Vorstaudsmitglieder sind n, 9. Sole . . Veise, aß rern , . . 5. Musterregister. 53 eee nn, ü. . Bekanntmachungen der Gesellschaft ere Karl Emil Ahner stnd ausgeschieden. 2. 2. 1886 ersetzt Der Gegenstand des tern des Genossenschaftsbezirks Dill . n ,,. . Sparsinn es, 2. zur J ö zelragen worden; gendes , Firm dr Hendsse nichaft ihre Namens- (-Die ausltändischen Mnsten wer ech einen Geschäftsführer und einen folgen ausschließlich im Reichsanzeiger, Amtsgericht Wollenstein. , . der. eme nj che liche kreis und anliegende Drtschaften gelie. . ,. , , lang- Küppers en in M Then nn Aler * Tie Gengflsenschaft ist durch Beschluß mint hit beifiigen. Tie Betannt unter Leivzi ö Prokunristen vertreten und zwar durch einmalige Einrückung, * ö. Einkauf der zum Betriebe des Bäckerei- ferten Gier und der sonstigen Erzeug⸗ . virtschaftli er. Beda ssartifel und Ab- Ein hen zonen 6. ö la ach. = der Heneralperfamnilung vom s5. Jun machungen erfolgen im Pommerschen .. a veroffentlicht.) Pößneck, den 14. april 193 soweil nicht gesetzlich etwas anderes kö Lias] Und Konditorengewerbes grfarderlich: nisse den Geflügelhaltung; 2, die He⸗ J satz landwirtschaftlicht. Ersenghissen standamit . Zwei er- 193 aufgelbst. Genoßsenschaftsolatt und Raisseisen boten Fels, 233 D nnch ard mr ; horgeschrieben st! In das hiesige Handels register ist fol⸗ Rohstoffe, Halbfabrikate, Maschinen und bung und Förderun der Geflügelzucht. 4 ö. zur Hör , n der Maschiuen⸗ lich . ö e,, nn. Soldin, den 19. April 1934. und sind beim Eingehen dieser Zeit— Musterregistereinträge vom 25. April Thüringisches Amts . gebn sgerich Schwerin, Mecklb. gendes nn, 6 Sog, ber Werkzeuge. . ö Dillenburg, den 15 April 1934. . n, ,. 1 ö Kreuzburg, n Kö und Das Amtsgericht. schrift im Nachfolgerblatt aufzunehmen. 1934 . . — ! 1 am 27. 4. 19 auf att 529, betr. Bottrop, den 26. April 1934. ᷣ Amtsgericht. . pril 1934. , . ö , d Die Zeichnung Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Nr. 12 für Chemische Fabrik Freu— 6. 6. ) er Weise, daß die Zeichnen⸗ dessen Stelle bis zur nächsten General denstadt Pino A.-G. in Frendenstadt,
PFässnechs. 7124 die Fir f,, ' ; nn.
. . 3 *. e Firma Emil Knothe Nachf. in Das Amtsgericht w
In unser Handel ßztegister 8 Nr, 6ö ld! Zittan: Der Kaufmann Oskar Site Pille ö 7: ; den' zu der Firma der Genossenschast S(ehgnit— 6954 ⸗ k
i Fi Pöß Industri See se . ; ; 9. mnburng. 7231 . La nedsherg. O. S. 239 9 , . enossenschast P * 6954] pers ; ö ü 1 Muster für farbige Bildzeichen für Eti
ist bei der Firma . ,, r Frich Höll in Zittau ist am 1. April Buhlitz, 6935 , g e een tragenr 31 ö. . t ihre Rg mensunterschꝛift, hinzufügen. Bei der unter Nr. 8 des Genossen . . tens inn! 2 ,
wasserVersorgungs⸗Gesellsche . 8 8 elsref h ; 5 7 h 5 z ö. f 2 J 59 . . 8 5 sgeri 5 —ͤ ,, ö ö * . 95 sti en ist,; . le w. usdrile
a me ,, . . mnihn bel der unler r 9. in gel lage en e . ,, . . . n,, 1 ö ss Fellerdill ner ö und , hente bei Nr. 2, Spar- und Tarlehns; imtsgericht M. Gladbach. ne n l he t n , ben Hen, , en ger, Tie nene e, ne, Flächenerzeugnis
, 4 6 , 2 ,, - hafter in das Hande Sgescha ein⸗ Ländliche Spar- und TVarle nskasse, kassenverein ö . er⸗ J kasse, eingetragene Genossenschaf j Kw s „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Sagt 2 u s 5 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
ingetrage vorden: Dur B offenen Handels esellschaft eingetragen: ö D; 333 '. sf R nr z s J J z ö ö . , . . k Je agene. enossenschaft mit Min stem . . s 8 ö ö . Satzung vom 3. März 1934 befindet sich rist 3 Gahre, angemeldet
ö J ö . . . e, r, n,, vsfenre wandelsgesellschast eingetragene. Gen gssenschaft mn bee dilln. Die Göngssensschaft ist durch Ge, ‚ beschräntter Haftpflicht in Uschütz fol— JJ kö he , eingetra en. br, Segrr en e der Rich steraiien sich 9. April 1936, nachm 3 Uhr.
5. J 3 Y? . , . ö sst am gleichen Tage errichtet worden,. schränkter Haftpflicht zu Klannin, schluß der Mitgliederversammlung vom gendes eingetragen worden: 39. nter Nr. 21 ist aur 18. April. 1934 nossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht Stepenitz, den 19. Mar; 43. Nr. 13 für dieselbe: 1 Mufster für
des Hefellschaftsvertrags,. Möglich eit . die „Eiervertanfsgenossenschaft Münster zu Pribbernow ist heute eingetragen Dag Amt? , . ; mehrfarbige Bricstspfe der anmelden i ; ; Das Amtsgericht rbige Wielt or d anmelden⸗
ö den Firma, Flächenerzeugnis, Schutz=
schaft ausgeschieden. Die Ehefrau Ma⸗ 5 . is Kösli a f rn ö. 4 ; . H ; 2. an 26. 4. 1333 auf Blatt 429, betr. Kreis Köslin. 7 93 Durch Bese , der Forderung von Nachschüssen) ge⸗ rianne Hahn geb. Koch ist in die Gesell⸗ die Firma 6. . Zit an: Der Hegenstand des . 1934 aufgelöst. X rch Beschluß der Generalversamm⸗ e. G. m. b. H. in Münster 1. W.“ ein⸗ worden:
strichen und 5 10 desselben Vertrags schaft als persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmannsehefrau 2 Foerder geb. Betrieb einer Genossenschaftlichen Amtsgericht. . . frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April
Pössnecleè. In unser Handelsregister B Nr 19
schäftsführer die Gesells ĩ Auf Blatt 39 des Handelsregisters, j i schäftsführer die Gesellschaft allein ver heine bei der unter Rr. 18 eingetrage⸗ neue Satzung ist vom 3. 4. *. Die ö I n schg] ; in M. Gladbach. Zweck: Henieins . geändert. Gegenstand des . ach. Zweck: Gemeinsamer schaftsregisters ist heute bei der Ein⸗
Unternehmens ist der Dillenburg, den 26. Apxil 19830 . lung vom 23. Februar 1934 tritt
—ẽ g, ; 934. . u 23. Februar 1934 tr 3 3 zasch nt 5 ñ
36. . , e ü 9 26. Ap ( g . Februar 1934 tritt an getragen. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der Generalversamm- Fett 7251
(Wasserpreis) geändert worden. schafterin eingetreten. Ldewenbach in Zittau ist Prokura ertzilt. Spar- und Darlehnskasse zur Pflege K m? 9 1934, mittags 12 Uhr. 71232
Stelle des Statuts vom 9. Juni 1896 is n schaftlic . 9. Juni 1896 ist der gemeinschaftliche Einkauf von lune 16. März 19834 ist die S k k ,, . . ̃ ( enbe erte das Statut vom 23. Februar 1931 JJ n n, von lung, von 10. Mär 193 1st die Satzung 3 serem Genossenschaftsregister is . . . I. 2. k ö April 1931. Amtsgericht Zitkau, den 26. April 1934. des Geld⸗ und Kreditwerkehrs durch Freiburg, Breisgau, egenstand bes ö ö. . 6 großen und Ablaß in belie⸗ abgeändert und nen gefaßt. Der Gegen. ö. 1 ,,, Amtsgericht Freudenstadt. öürcingisches Amtsgericht. I. mtsgericht. 3) Forderung des Sparsinns und der Zum Gendssenschaftsregister Bd. II . Betrieb einer Spar- und Tarlehusasse ö. ae f. . Ki glich, Slant ta de len G et, elch ajsensereh, , , mee. i e, J i265] Saldim, 7135 Kapftalbildung (Sparbertehr). b, För, S. 3. 18 würde heutze eingetragen: Feöur Pflege des Geld. und Krediiwer- ** Tas n, , mgnrter , B ner genofsenschastlichen. Spar. und (ugettggen; An Stelle der, bisherigen HIGH enlim iur. 256 Rathenow. . 112 8 ö a sr, . derung des nätürlichen Geldausgleiches Fi Mil t Eschbach 3 ö , Das Amtsgericht Münster i. W. Darlehnskafse zur Pflege des Geld- und Statuten gilt tünfti 8 ? ser Musterregist ist gen , melsregister A*! 26 Im nner Handelsregister Abteilung g des natürliche eldausgleiches Firma:; ilchgenossenschaft schbach, ö kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Fredi ehrs* ge des Geld und Statuten gilt künftig das Statut vom In unser Musterregister ist unter 3 1 Da . S' * ist heute unter Nr. 10, Deutsches Präzi⸗ 2 und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs Amt Freiburg i. Br. eingetragene Ge= . sinns; 2 ut Pflege des Warenvertehrs J , . durch: a) Förderung des 9. Februar 193 Die Fir utet: Nr.. 255 bei der Firma Moritz Ribbe jst zolgenbe F word st h r. 10, s az ; , n. n ageng 2 zur Pflege des Warenvertehrs Ort elskllur 2 Lahitalabfi Februar 1334. Tie Firma lautet, k st folgende Firma eingetragen worden: n 5 ĩ 91; r, ,, * Verkehr I der Rech d ; . Ro , . J xt e ls lun. 72451 Sparsinns und der Kapitalabfind ** 2 2 3 ,, . Albert Linkerhand, Rathenow, Inh sions-„Kettenwerk, Aktiengesellschaft in '. (Verkehr in laufender Rechnung) un nossenschaft mit beschränkter ar pft r . GBezug land wirtschafllicher. Bedarfs . In das Jenessenschafts register isi⸗ 8 , pitalabfindung „Spar- und Darlehnskasse eingetragezie Attiengesellschaft in Rahenlimt arg ein. lber Linkerhand, Rgihengmn, vin Soldin, folgendes eingetragen worden: Gewährung wirtschaftlich notwendi⸗ zu Eschbach, Amt Freiburg i. Br. Der anrtike d Abfatz landwirtschaftlicher heute , Sparverkehr), P) Förderung des natür- Genossenschaft mi schrelklerr et? getragen. Ein, versichelter Unscht Photograph Albert Linkerhand in S folgendes eingetragen r re 1 er , n,, , 3 n . sst di artikel und Absatz andwirtschaftlicher heute unter Nr.? eingetragen: Kobul- lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ zenossenschaft mit unbeschränkter Haft. Reit?“ Ein versicgelter Umschlag Rathenow Dem' Oberingenieur Willy Kübler in 2 ger. Betriebs redite für den eigenen Ge— Gegenstand des Unternehmens . 9 4 Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma- ter Darlehn skasse n verein 6 losen Zahlungs nd des dargele Pflicht mit dem His zu Schieroth, Kreis! mit 11 JDessins Künüler Cretonne, , , , n mon, Soldin ift Prokura erteilt mit der Maß—⸗ „, Ghäfts: und. Wirtschafgsbbetrigt der Vtlschuermwertung auf geimginschaftlicht ⸗ schene bel utzu ig? Tiꝑe Genosfenschaft n. S., Kobulten k . (Verlehr in Voi Hhienbir. Hegenstand des Unter- 3 Dessnns lf Frits, Kabinen Raihenonn ,,, gabe, daß er die Firma mit einem Vor— Ahrweiler 7223] Mitglieder. Daneben soll in Verbin⸗ Rechnung und Gefahr. Statut vom . beschränkt ihren Geschäfts betrieb Auf , Der Genen ; sanfender Rechnung) ünd Gewährung netniens ist der. Betriek einer Spar 1942 -= 1957, Flächenerzeugnisse, Schutz Das Amtsgericht. stands mitglied elnem Prokuristen oder In das hiefige Genossenschaftsregister dung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ J. Deeniber, 1335, . den Kreis 6 ar n here E 86 ,, ö , n . ö notwendiger. Betriebs. und Darlehnsktgsse zur Förderung des frist ? Jahre ange nie pet: am 1 * an 1 t t m m e . ( . en K e der. D ö ens o Motrzo einer Spar— ( . z ,,,, ö. . E . g der 44 J 18er am z1. ApTYli ö e, T , . wide . zei ka nen h ars ee en ö . , . Frelbung i Fr, ö. 27. April 1934. . ,, r . ö, , M n e ge. 4 iel eine 66 lredite für den eigenen Geschäfts⸗ Und Sparsinns und zur Förderung des 1934, 11 Uhr 55 Minuten. KRantzau b. Barmstedt, Holst Soldin, den 12. April 1834. eingetragenen Heimersheimer Spar- und wirtschafilicher Bedarfsartikel, der Ab= BVadisches Amtsgericht. . ihre geschäftlichen Einrichtungen die Hd, f n 'i. cken 6 , K Mitglieder; a. Waren. und Kreditverkehrs. ,, n hg n, e ndcisregister R * it dei Amtsgericht. Da rlehnstassenderein, eingetragene Ge- satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gleiwit 7238 wirtschastlich Schwachen stärken und das derun e, , , nnn nn,, neben soll in Verbindung mit dent Land. Amtsgericht Tost, den 1. April 1731. Tas Amtsgericht. , , 8 . 4. . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bie Beschaffung von Maschinen und ,, 2. ; 216 , , . das derung des Sparsinns,. 2. zur Pflege wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein e, d, . der Firma Hamann & en,, g. pflicht in Heimersheim folgendes ein⸗ sti — ö m n ud a In unserem Genossenschaftsregister eistige und sittliche zohl der Genossen des Warenverkehrs (Bezug landwirt- der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs 6. . 7252 HL a Barmstedt eingetragen: Stein ch, Thin, getragen; stigen ,,,, . ö. Nr. 31 ist bei dem Rachowitzer Spar. orbern nach den Grundsatz „Gemein- schaftlicher Bedarfsqrtitel und! albsag artitel, Jer Abfatz e e e schaftlicher ö Genossenschaf iter . . Die, Gesellschzst. il aufgelöst. Ter 3m Handelsregister des unterzeich * Gegenftand des Unternehmens ist der ,, ,,, ,, Darlehn ga ssende een eingetragene R untz geht vor Eigennutz“; landwirtschaftlicher Erzeugnisse 3. zur Erzengunisse und die Beschaffung von . J , . 1 2 bisherige Gefellschafter Stepper und neten Gexichts ist heute bei der Firma z t S et werden. eue Satzung vom 5. Fe- Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- . La ldaberg, S. S., den 27. April 1934. Förderung der. M be 1654 e. ? zeute eingetragen worden, daß die getragen worden unter Nr. 124, Firma Lederhandler Heinrich Hamann ist n en Wer irh! Inhab ia Betrieb Fier Spar- und Darlehngtasse: bruar 934. pflicht in Rachowitz, eingetragen wor⸗ ö . ag Amtsgericht ö . ,, . Maschinen und sonstigen Gebrauchs- Brennereigenossenschaft in Sacharzowiz Dr. Madaus & Co Pha rmazen tijche alleiniger Inhaber der Firma . ern fh nr rler , j Bublitz, den 24 April 1934. den, daß die Jens I f durch - . . . J ö , ö. . . ö durch Beschluß der Heneralversammnlung Fab zit . me b; 8. in Nadepens, offen He , we ; 6. , ne gd. , „den 23 Alprile En. nosse . ö ö Amts . Pberlassung betrieben werden. Der vom 31. 3 1934 aufgelost is Muster Etiketten für fogengnnte Rantzau, den 20. April 1934. worden: ö 1 ð ö s. Das Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom . LandsbHerx. O. S 240 eber all ung . . ! . Januar 34 aufgelöst ist. e tiketten für sogenannte 3 ; zrhbrg un fies e wren derten zl n gsbeschluj ö slerꝶ. O. S. 7240 genossenschaftliche Geschäftsbetrieb soll Amtsgericht ; , nn, ,,. nme, ,, , e. ; Das 2 saer 3 ö 6. ö J ö 1 8 . ; ᷓ =. 2 ; ö. 8 . ö 6 5e voni * . * . 7 sh ) ] 2 8 se richt Tost den 21. Apri 1934. biochemische zraparate * 8 Das Amtsgericht. Sp. 4: a) Horst Wedekindt, b) Cuno (Bezug andi jh etlicher Bedarfs · Bu blitz 69361 13. März 1834 aufgelöst ist. . . In unser Genessenschaftsregister ist HT u,: 7246] nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge⸗ ö . künstlichen 2 . ern et ** nee J 112 Demmler, beide in Haselbach, ist mit artikel und Absatz landwirtschaftlicher Genbfsenschafts register Nr 8 gericht Gleiwitz, den 25. April 1934. ö. bei Nr. 4, Spar- und Tarlehns⸗ Genossenschafts registereintrag. richtet sein, sondern unter Beachtung Tastelt. . 6957] salzen en iti drr er en g mn 8. 1 Mjr 2 Sos 8y20 397 ' xz rRo 5 * J 2 . : O. . ö 6 36 . . go 5s 1 3 iy 5 56 m w r kö — . B ö . ö h ; J. ; ⸗ . zeug Schutz su In unser Handelsregister Abt. B ist Wire ng n 1. 1. 1951 ö Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Hamburxg. 1234 ö. , ,, Genossenschaft mit ö , der Obste gesunder wirtschaftlicher und kaufmänni⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 109 Jahre, Geschaf en mnie rn r 16 heute bei der unter Nr. 2j eingetragenen erteilt worden mit der Maßgabe, daß schinenbenutzung. Neues Statut vom eingetragene Gengssenschaft mit be⸗] Eintragung in das Genossenschafts⸗ ' schräntter Haftpflicht in Seichwitz fol. Und Gemüüise händler in Pforzheim und scher Grundsätze Stärkung und Exhaltung lfd. Nr. A ist heute bei Genoffenschaft angemeldet am 20. April 193, vo m Erez Tabathandelsgesellschaft b., d., gemeinschaftlich mit einm, anden i April 1534. Die von der Gendssen, schränkter Haftpflicht in Seeger. register vom; 25. April idm. . . h . worden: Durch Ve . ,, Gengssenschaft ber wirtschaftlichen Kraft und Selb⸗ Spar- und Tarlehnstasse . . 66. Fee, n, gthein fer en deb eingetragen: Brokuristen die 2 rech tsverbindlich schaft ausgehenden Bekanntmachungen Gegenstand des nterndhmens ist der Bemein nützige Baugenvssenschaft ö 9 K . vom . . . baer , Lforzheim. ständigkeit der einzelnen Mitglieder und Genossenschaft mit unbeschrankter Hait⸗- Amtsgericht Kötzschenbroda, 24. 14. 1934 2 ) ,. 9 vertreten und zei nen können, ) die erfolgen durch Einrückung in dem Betrieb ; em tlichen Spar⸗ Nord⸗B mbeck“ eingetragene Ge⸗ ö . 934 tritt an Stelle des n . inter nehmens i. der ihres Berufsstandes im Rahmen der ge- spfli in Tostedt f Seingetrage ö Dem Kaufmann Friedrich Tekaat in Pr 3228 d . ,. , . zetrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ „Nor armee 9 9 . Statuts F 97 e Eink O . . , ,,, Re n' sanrtprokura ertesit. Prokura des Jabritanten Gustav Rheinisch Trierischen Genossenschafts⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Jeld⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ J ö vom I. Februar 1897 das e n ,,, auf von bl und Ge⸗ samten Volkswirtschaft bezwecken. Tie worden: Die Genossenschaft ist durch ,, Schuller, z. z. . Bad Hiantenbnrg, blatt. Die Tann der Geno enschaf ist und Xeo errehrssdurch Hege deln ng pflicht. . ; ( 8 , ,., . , nnn . sonstigen , , Willenserklärung und Zeichnung für die Beschluß der Generalversammlung vom Amtehericht. sowie d) die bisherige Gesamtprokura unbeschränkt. Das Geschäftsahr läuft des Sparsinns und der Kapitalbildung Die Genossenschaft ist aufgelöst . 6 des Unternehmens ist, der J ut vom 17. März 1531. GDenossenschaft muß durch zei Vorstands- 14. bzw. 31. März 1994 aufgelöst . re e , , ne, xh gh n 1934 6. 190 . ö r gen,, Sparverkehr), b Förderung des natür= wor den ch 9 6 J. 1 ö h. . ö d mitglieder, darunter den Vorsitzenden zin sger icht Lofledt, 23. April 1334. worgen Firma Viedieck C Co. A. 6. ; J , Steinach, Thür. Wald,. 20. jeden Jahres. Die Willenserklärung zalein es bargeld⸗ Amtsgericht in Hamburg. ; ir, n ,,,, . dder fein. Sicltbertreier, raf lsf — . J . h. Eulengeb. 7128 n n, , ,,, 9 . rklärung lichen Geldausgleichs und des barge 9g 1 ö eke 6 a n der feine Siellpertzretert, ,, — w KR eich ene, n, ul Eng h. 171 Thüring. Amtsgericht. Abt. J. und Zeichnung für die Genossenschaft . ernechdertehrs (Verkehr in ——— ö ⸗ ehrs und. zur Förderung des Spar⸗ Rei 11 nach;. Hu]. n el. 721671 wenn sie Dritten gegenüber Rechts ber⸗ n= ö ares Fabriknummern N 220 Samt mit In unserm Handelsregister Ab muß durch zwei Vorstandsmitglieder s g ; Herbstein 7236 sinns; 2 zur Pflege des Warenvertehr zn unser Genossenschaftsregister bindlichtei Die Zeick we, 2 farbig. N2itz. S ꝛ teilung A ist unter Nr. 59 am s rm mu gen zwei Vorstandsmitglieder, laufender Rechnung) und Gewährung , . zregist . Keznig land fzg des m renzerrette Nie. Hz ist bei der Elettrizi gasteregister bindlichteit haben fol, Tit Zäich'nd Genoffenfchaffs register Band II ü ug R, ist. unter . m Stendal. Iisr daranter den Vorsienden oder feinen worn ei ful , , , In unser Genossenschaftsregister zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Nr. 52 ist bei der Elettxizitätsgenossen= geschieht in der Weise, daß die Zeich — 3 ossenschafts register and sammiengestecktein Pohl, Flächenerzeng— 18. April 1934 die Firma Erich Burg⸗ Bei der Firma Tabakwaren Versand⸗ Stellvertreter erfolgen Die Zeich= wirtschaftlich notwem iger Betrie wurde heute eingetragen: Das Statut artikel und Absatz landwirtsch aftlicher schaft Kittlitzheide e. G. m. b ö sch z der, eise, daß Die Seich⸗ O.⸗3. 72: Eierverwertungsgenossen⸗ nis eld 39 * 86865 zeug bardt mn Reichenbach, Eulengebirge, und zentrale Schmidt . Witte in Stenzal enden fügen zu der Firma der Ge— kredite ir den eigenen Ce cästs= und nome e 17. Sttober 1553 der Mitch. Erzeugnisse); 3. zur . . Fler Kittlitzheide an 18. April 1a ein nd lan der irme er Cen lten schtst chast Kerrtngen dade ee, , ne,, la lie g, ö als deren Inhaber der Kaufmann Erich fr am 17 4. 1931 eingetragen: Die nossenschafi ihre e men dun tel. Wirtschaftsbetvieb der Mitglieder. Da⸗ abfatzgeno senschaft, eingetra ene Ge schůren ben utzu ng? Tie e wg ha, getragen worden: . j e, ö. gene Genossenschaft mit beschränkter , Burghardt in Reichenbach, Eulengebirge, Gesellschaft wird nach Aufhebung des schristen bei. Dieses neue Statut ist in er n n , . beschränkter Haftpflicht beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf Die Gengsseuschaft ist darch rechts . . J 9 Haftpflicht in, Ueherlingen Bodensee) ; Amte gericht. ; é, . 6 ö er, ,, h, ee schö eis holler tebn ebe, bier soefammlung vom äs. bril wirth i en 6. ö . mit dem Sitze zu Vermutshain. Gegen. den Kreis ihrez Mitglieder. Die Ge—= lräftigen Beschluß des Amtsgerichts „wei Borstandsniitgliederi⸗ die ne,, . ,, r — ger eg Culcngebirge, 8. 4. 1884. Elser en , . menen worden. ein der ezug ö en n a f. stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ nossenschaft. will in erster Linie durch Reichenbach, Eulengebirge, vom 16. Fe⸗ 37! Jeitschrift . kon niersche Baner⸗ des Unternehmens: Gemeinsame Ber ⸗ Mainz. . 72591 Amtsgericht. geführt. Amtsgericht Stendal. Ahrweiler, den 25. April 1934. darf a liel der ? 8 ang irtschaft. liche Verwertung der Milch. ihre geschäftlichen Einrichtungen die drugr 1334. aufgelöst. Die bisherigen 94 ö Dei 3 ln . diests wertung der Lan den Hefti gelhelttrn gen dem er, rer,, nn,, . n e,, dee e' aümntsgericht. . ö ö . der ec g mn . wirtschaftlich Schwachen stärken und . sind die Liqui⸗ Winne tritt an a Slfseheng 3 Genosshnschaf te zr elice ren, Geer . n ö Reutlingen. IlI29 stollper * . on aschine ö e Hessisches Amtsgerich;. ö das geistige und fittliche Wohl der 6 atoren. s 9. das Nach- und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗ Lo- Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz een fn, m e, rein traani 66. I1Iberg, Lr g e H. 1351 brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ — . . Wohl der Ge sgerie geiche ; . folgeblatt oder eine lokale Zeitung, in flüge en, , , . * i Mainz eingetr e Muster , , . r ink gol des Handelsges. A3 r, enn enz lien e n gn en, ge, werden. Mer hst eim. ö] ,,, äbhricht Reichnbab,. Eulengebitße Kehl bed e eee ü He ade eff ,,, e n ne terre, , i. nn in Stollberg — 36 Hen en gf t gn, Nr. s ist Rene Satzung vom 5. Februar 193. In unser Genossens he s s ci en . . ö . 1934. Suh ingen 24s] leine Belauntmachungzn veröffentlicht. . Heftügelzucht., Den werklosen Jasmess ö . . . n g ,, , i. Erzgeb. beir, ist heute eingetragen bei der ger un eidegenossenschaft * Vuabfitf den 24. Aprl 1934 wurde heute eingetragen. Da tatut . andsberg. O. S, den 2. April 193. 6 Ceran istereimtr 7248! Ter Reichsanzeiger schaltet aus. Ter 2 e mn , . . den daß die Verlänger , ee H 3. Dehn, u, worden, daß die Eintragung der Testa⸗ „Hermscheid‚ eingetragene Henossen⸗ Bublitz, 3 ö 9 Tiptenber 1335 der Milch- (. Tas Amtsgericht. ö entern reg; Zur Jeschäfts anteil beträgt 10 Reichsmark, Bad. Amtsgericht Ueberlingen. ei 2 , , J Ernst mentsvollstrecker Kaufmann Oskar schaft mit beschränkter Haftpflicht in w abfatzgenossenschaft, eingetragene Ge ö. 1 l ö . Die N . ; ei 1. 53 die höchste Zahl der Geschäfteautei le 1 det ist ; ö ö Zur Firma Len !* Bofinger anpt Balter Bankwitz in Stollberg i. E, Germscheid eingetragen worden s. 3 8 7227 , ge, nei, beschräntter. Sate ö nner, , dr, iT wertungsgeng . irg e, ierver⸗ und' die Saäͤftfumme bis zu 100 Reichs Uli. Donn. 231 Mainz, den 25. April 1934 , . . , Kaufmann Karl Friedrich Ernst Bank⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Cosel, 85 ag * pflicht“ mit dem Sitze zu Ilbeshausen. . ö ᷣ 6 it. 63 169 haft Säckingen e. G. seden Geschäftsanteil. Die „'m Genossenschaftsregister wurden am SHess. Amisgericht j steht nicht neh lat; Sandelsgewend e. wi4z. in Freiberg und Bücherrexisor dy GHenerashersamnilung vom 18. März; In und Gan ssenschastregister ist Jeg ustand des ünternehmens: 34. , und Varlehne. n grent er n gnmber 1831 ist auf Harn tösn be R. ln, folgende Milgzeerner. — Sinne des Dan dels; . 1delsgewerbe im Emil Schulze in Chemnitz von Ainits 1936 aufgelöst, . un, . 2 : irn . mesnschaftliche Verwertung der Milch. ö asse. eiliget rage ne Genossenschaft mit gehoben un n f . . 100 it auf. tungs genossenschaften mit beschränk⸗ Ia*=— xn. 260 , , , wegen gelöscht worden ist. Tie bisherigen Vorstandsmitglieder heute bei ir. js folgendes eingetragen r Herbstein, den 13. März dt. ‚. nubeschränkter Haftpflicht in Neudorf, neuen. S netzt durch Annahme e zer Bastrslicht eingetragen. i. Tiz. n, das Tulln gil ibn gn K 6 Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. sind Liquidatoren. worden; ; Hessisches Amtsgericht. ö solgendes eingetragen worden; Ge , ,. vom 19 März 13. hausen, Sitz in Lnizhausen, Statut wurde heute eingetragen bei der Firma Dresduer Jant Zweigniederlassung gam 20. April 193. Asbach, den 6. April 1934. Spar und Darlehns kasse eingetra⸗ . . Durch Beschluß der Generalversamm-s1 gen and des Aluternehmens ist: vom! 2d. 2 Io34, 2. Halzhausen, Sitz Dentsche Herallith A. G in Simbach Reutlingen, Sitz Dresden, Zweignieder — * ö Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit unbeschrankter ; lung vom 23. Februar 1934 tritt an de 95 e , Verwertung der von in Halzhausen, Statut vont 6. Februgn Jun, Verlängerung der Schu tfrist ia sung hier. Ansgeschieden sind vie Torgau. T139) w Haftpflicht in. Klodnitz, Krs. Cosel, ; Verantwortlich; ; . Stelle des Statuts vom 9. Januar k Genossenschafts⸗ Sicc en ii J éa55 ]! 1934. Gegenstand des Unternehmens ist um weitere sieben Jahre . BVorstandsmitglieder. Dr. Walther Frisch. In Das Handelsregister A ist heute Raumholder. 6029] S. S. Gegenstand des Unternehmens für Schriftleitung UÜmtlicher und Nicht. . 1I9e3 das Statut vom 28. Februar 1934. n,, 29 gelieferten Eier und der Bei. der n,, des Genossen- je die gemeinschaftliche Verwertung der 8. Mai 1941 für ! Müster und 5 Dar⸗ 5 , , Dr Rel nhols unker Rr. 263 die Firma Hans Kiel in! In unser Genossenschaftsregister ist ist der Betrieb einer Spar und Dar- amtlicher Teih re gente, und fũr Gegenstand des Unternehmens ist der haltung; 2 gn der Geflügel ,, Geno sen⸗ don den Mitgliedern ang lieferten Milch stellungen von Mustern von nach— G. Quagtz, 1 ö. . . Torgau und als deren Inhaber der heute bei der Genossenschaft Freisener lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und den Verlag: Direktor Di; Baron von . Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse der jtuz eh ch ung und Förderung schaft „Ländliche a, . Tarlehns, fu! deren Namen und für deren Rech- hallabsorbigrenden Heraklithplatten. Amtsgericht Reutlingen. Scheidermeister Johann Kiel in Tor⸗ Spar, und Darlehn btassenberein, ein Kreditverkehrs und * ö dern g des fi Te nh in , ,, ö ih r Pflege des Geld. und Kreditver- will in erften Linie ien e ef fl 6 ,,,, nung. Amtsgericht Ulm, Donau. Passang den 23. Ahril. 40. , . aun eingetragen. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Sparsinns 2. zur 5 fle e des aren⸗ für den U rigen reda ionellen 11, ö ehrs und zur Förderun des Spar⸗ 1 n,, re ge schafst- deschran Haftpflich u Kopitz . Registergerich MRassa⸗ ö l G engen . get ra ü sinns, . b J ; ö. ehrs zur Förderung des Spar- lichen Einric irt e it beute eingetrage den: ; J . ea ke nen n, ,. 1 JJ l el gha organ, R. Apr it. le afl Zur sen (beß geehrt lündwirtfchaftlicher Handelsteil,̃ unde für parlamentarische sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs , nn,, na salt z ist er fn ö , . e nme, en, registůrs, die Firma Nialetz & Co ö Trier), eingetragen worden: Veda rfeartikel und. Absatz land wint⸗ Jachrichten, zi nz ssnn did ie Bezig landmoirtschaftlicher Bedarfs- slitliche Wohl der n, . geltine . , . Zum hiesigen Geno jse nschaftz resister Erlen; nenen, 7251 Riesa betr, ist am 2 April 1931 ein⸗ 8m . H 110]! An Stelle des alten Statuts vom schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur 8 Berlin. Sichten berg 4 artikel und Absatz landwirtschaftlicher dem Grundsatz ,,, ** anch . . 10g ist 8 Satzung ist heute eingetragen: Spar- und Wirt In das Masterregister ist eingetragen , , . 24 een i * Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 26. Januar 1902 ist die neu gefaßte rung der Maschinenbenutzung. tatut Druck der Preußische n rudęrei- . Erzengnisseh; 3. zur Förderung der Ei e. „Ge z geht vor abgeändert und nen gefaßt. Ter Gegen schaftsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ worden: . e n und die img 2 i . n l 104 auf Blatt od 6 vom 25. März 1934 getreten. neugefaßt am 5. März , 6 und geri me rn gen tn Berlin. . e e n n n Die. Genossen⸗ en gen den 24. April 1934 8 ,,, ii 8 . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Nr. 607. Fa. J. G. Schwig in Groß t Di . 1. am 26. April 192 auf Blatt 32 Gegenstand des Unkernèhmens ist; Ter Cosel, O. S. den 14 Apri . ilhelmstraße chaft beschränft ihren Geschäftsbetrieb 29 gen, 24. * 934. einer genossenschaftlichen Spar- und mit dem Sitz in Klocksin. Die Satnr eren, n n, . 8ae . ; 2 J ꝛ Gel r t: , 1. ihren Geschäftsbetrieb 5 *r, ,, . it dem Sitz in ocksin. Die Satzung röhrsdorf, ein. mit. 2 Stegen ver Anitsgericht Riesa, den 26. April 1534. die Firma Brune Meisel, Tabat⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Anitsge richt. ᷣ giergu eine Geilage auf den . ihrer Yer el. Die nn, ,, leg n, , und datiert vom 7. Februar 1334. Gegen- schlossene⸗ Brie sumjchlag., enthaltend Ge nossenschaft will in erster Linie durch Senshurꝶ. 7249 . . 9 , des stand des Unternehmens ist: 1. der ge⸗ 4 Lichtbilder, und zwar 1 Verkaufskasten ihre geschäftlichen Einrichtungen die KRetannt lind warsinn? und der Kapitalabfindung meinschaftliche Einkanf landwirtschaft für Strumpfhalter Nr. 199, 1 desgl e,, a ich KRetaunt machung. Sparverkehr), b Förderung des natür- licher Bedarfsstoffe Her fan l fauna. ür Gadenh. 89 3 * e h e r starten , In ö end ssenstha ffregister it . J a , , n g. 1 land⸗Ffür Sockenhalter Nr. Aw). 1 desgl. fur ige und sittliche Wohl der Genossen am 12. April 193 n n, f ert, , e,. , , d, irtschaftlicher rzengnisse, 2. die ge⸗Sockenhalter, Aermelhalter und Holen⸗ ssen ! April 1934 unter Nr. 7 die! losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in! meinschaftliche Anschaffung und der Be⸗Lträgerbiesen Nr. 396 un 1 83 für
Lohberieli. 7258
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 62 folgendes eingetragen