1934 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

mr, we, me, ,,. ö .

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1934. S. 4

3Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

76341.

Gewinn⸗ und Berlu strechnung per 31. Dezember 1933.

RM

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1932/33.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der O Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 484 20221 schriften. Die Höhe der nicht in der Bilanz

7920]. Schwarz C Ulrich en.

w 2 : 8 2 23 2 19 vr j 3 . ere 'll⸗ Heibereibesitzer Heinrich Rendenbach Die Herren Aktionäre unserer Gese ö rer fin. unserer Ge- schaft werden hiermit zu einer außer⸗ sellschaft ausgeschieden. ordentlichen Generalversammlung Lederwerke Hermann Simon auf Donnerstag, den 31. Mai 1934,

nachmittags 3 Uhr, in unser Geschäfts⸗

oon

RM 52 145 49 509

9 14 40

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..

n. Aufwendungen. Soziale Abgaben....

Verlustvortrag aus 19321.

, =

Aktiengesell schaft, Trier. e Q ᷣQi&eCe , x xx xx x 222 72881. . Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

——

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Bau⸗ J Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1.1. ö. 98 000, Abschreibung 2 000 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1933 97 726, Abgang 4 000, pF ss 3 026, S5 7oo, Zugang ö 10 000, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am l. 1. 1933 46 420, Abschreibung 8 537,80 Zugang . 12 517,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am l. 1. 1933 15 980, Abschreibung 5 884,56

TVs Zugang . . 15 334366 Umlaufvermögen: Gekrätze, Gold⸗, Silber⸗ u. Platinbarren, in der Scheidung begriffene Edelmetalle, Legierungen Edelmetalle 3 Wertpapiere. Forderungen, durch theken und Grund⸗ schulden gedeckt.. ngen auf Grund renlieferungen u.

26 000

Abschreibung

100 700

50 400

1236 4046

199 518 96 500

Hypo⸗ 489 034

K 692 hᷣ04 er Gesellschaft ge⸗ e Anzahlung..

.

165 152 24 2026 19 000

Wechsel Kw Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Vostscheckguthaben. Andere Bankguthaben.

48 481 12 976

3 280 404

Passiva. Grundkapita-b--·- Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Dispositions fonds... Rückstellungen Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. DJ Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1932 .. Reingewinn in 1933

1200009

125 000 32 9726 30 0090

116 436

9

270 653 120 696

3 518 81 1269

3 280 404

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 89 184 768 11 22 309 87 23 448 36 20 250 = 76 367 36 146517 98 Sõz os

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern 3 Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

Vortrag aus 1932 .. Reingewinn in 1933. .

3 518 45 S1 126 93 30

521 107

Erlöõse. Gewinnvortrag aus 1932. , Erlöse für Steuergutscheine

45

Pforzheim, im März 1934. Allgemeine Gold⸗ und Silberscheideanstalt.

Der Borstand. Paul Buck.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Mannheim / Pforzheim, den 27. März

1934. Rheinische Treuhand⸗ Gesellsch aft A. ⸗G.

Dr. Michalowsky. Feldhuber.

In der am 24. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde eine Dividende von 699 genehmigt. Die Dividendenscheine zu den Aktien Nr. 1— 6000 für das Rechnungsjahr 1933 gelangen sofort mit RM 12, abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer, also mit Neichs⸗

mart 10,80 per Stück an unserer Kasse zur Einlösung. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Emil Beck und Herr Theodor Knoll, beide von

hier, wurden wiedergewählt. Pforzheim, den 25. April 1934. Allgemeine Gold⸗ und ee, n, . * uck.

lokal, Ferdinand⸗Werner⸗Straße 13, mit

folgender Tagesordnung eingeladen:

l. Satzungsänderung.

2. Verschiedenes. .

Friedberg (H.), den 2. Mai 1934. Der Vorstand.

Willy Ulrich. Fritz Ulrich. ü 7 / T7299].

Mainzer Attien⸗Bierbrauerei. Bilanz am 31. Otto ber 1932.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei . 550 000 Wirtschaftsgrundstücke 420 000

1

3 000 417000

Abgang ..

Gebäude: . Brauerei (einschließlich Kühlhallen)

3 450 000, Abschreibung 30 0000. Wirtschaftshäuser

2 481 000,

3 155,27 TI Töff 12 000,

VI p ff

Abschreibung 13 569, 24 Maschinen und Geräte

181 000,

7iI5, 38

d 7iỹ pp Abschreibung 15 715,35 Flaschenbierkellerei⸗ einrichtung Sauerstoffanlage .. Lagerfässer und Tanks 80 00ο, 9 489, 0 Fu p p Abschreibung 30 510,70 Transportfässer 80 0090, Zugang.. 114123565 V TT Abgang .. 18, V V Abschreibung 21 394,65 Fuhr⸗ und Autopark einschl. Eisenbahnwagen 100 000, Zugang.. 10 588,60 in nn Abgang.. 10273. 26 od J pp Abschreibung 20 315,34 Wirtschaftsinventar und Hausgeräte 212 9009, Zugang . 25 19161 F Vr S9 452, 17 I ö dm Abschreibung T 649,44 Ausländische Wirtschafts⸗ lizenzen . 25 280,92 Abschreibung 13 980,92 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse Hypotheken . Forderungen: a) aus Bierlieferungen b) aus Darlehen... c) Sonstige . Steuergutscheine ... Kasse, Giro⸗ und Post⸗ scheckkonto.. Bankguthaben Posten zur abgrenzung Disagio auf

Zugang. Abgang. 2 4658 586

Zugang.

Abgang.

Abgang.. 140 000

11 300 - 3 700

Be⸗ 170 420 280 100 - 427 780 - 398 484

285 854 42 256 566 01 62 94573 90 331

81 935 52 77 804 48 Rechnungs⸗ 41 700 45 980

o is. Gs is

Anleihe.

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien (Stimmenzahl 10 000). Namensaktien . (Stimmenzahl 10000).

3 000 000

8 000 - öss dd = Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage 1 140 0090, Entnahme . 140 000,

Neubaurücklage ... Sicherheitsbestand. ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen von 1926 (hyp. gesichert) Teilschuldverschreibungen von 1930 (hyp. gesichert) Unerhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen Hypotheken. Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen Spareinlagen u. Kautionen Vier steuer tre dit Sonstige Steuerschulden. Lombard. Steuergutscheine Bankschulden Unerhobene Zins⸗ und Gewinnanteilscheine .. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1931/32. .

750 000

1000000

200 000 300 000

1407 600

937 380

460

438 721 42 924 126 409 158 806 32 573 S7 550 1368150

5 935 207 500

ö 10 131 487

153 135 153 088 263 862

64 68 95

Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . w Steuern: Besitzsteuer . w Bier- u. sonst. Steuern Allgemeine Unkosten Vertriebsunkosten .... Gewinnvortrag a. 1931 / 3

245 584 76 1091847 590 234 440 449

59 477 3 889 336

Erträge. Vortrag aus 1931/32 .. Erlöse aus Bier, Brauerei⸗

abfällen und Sauerstoff abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ; Erlöse aus Vermietungen Außerordentliche Erträgen. Entnahme aus der Sonder⸗ rücklage

59 477

3 306 072 236 605 147 179

140 000

33d d

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 26. März 1934.

V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. (zugelassene Wirt⸗ schafts prüfung sgesellschaft). E. Ohme. Gewinnverteilung. 696 feste Dividende von RM

S000 RM Namensaktien. . 1480,

Vortrag auf neues Jahr .. 58 99789

50 477, 87j Mainz, den 25. April 1934. Mainzer Attien⸗Bierbrauerei.

T7300. . Wir machen hiermit bekannt, daß in unserer heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Otto Dycker⸗ hoff, Mainz⸗Amöneburg, als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt 9 ist und diese Wahl angenommen at. Mainz, den 25. April 1934. Mainzer Attien⸗Bierbrauerei.

7880]. Deutsche Ansiedlungsbank. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. S00! / S610 - 15991, 16000, enthaltend die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11—16 und Erneue⸗ rungsschein, erfolgt von jetzt ab durch die Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtliche Niederlassungen. Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern. . Berlin, im April 1934. Deutsche Ansiedlungsbank. Rücker⸗Embden. von dem Hagen.

T7868].

Allgemeine Hoch⸗ und Tiefbau üttiengesellschaft Düsseldorf, Pempelforter Str. 50 - 52.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 4. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank j. G., Düsseldorf, Breite Straße 265, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung mit

nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Düsseldorf, Breite Straße 25, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗öGesellsch aft 2A.⸗G., Düssel dorf, Albert⸗Leo⸗Schla⸗ geter⸗Allee 45, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer ande⸗ ren Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Statt der Aktien können auch von einer Effettengirobank aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinignn⸗ gen hinterlegt werden. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs bescheini⸗ gung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Düsseldorf, den 2. Mai 1934. Allgemeine Hoch⸗ und Tiefbau⸗

Aktien gesellsch aft. ; Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Marx, Vorsitzenber.

147404922 111 46068 62 234 94 295 S8 4 20 000 226 136585 19 955 4 786 ar ss

3 580 594

Löhne und Gehälter Gesetzl. soziale Leistungen Freiw. soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen 22 Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen

Ertrãgnisse. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag

aus 1932 . 484 202,21 Jahresgewinn

1933

3 145 4026 40 318

394 873 3 580 594 Bilanz per 31. Dezember 1933

Attiva. RM

Anlagevermögen:

Grund ltc 919 206

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Buchwert 1. 1. 1933 . 351 975,

Zugang.. 14155,

a =

Abschreibung 38 520,

Fabrikgebäude: Buchwert 1.1. 1933 1 262 400,

Zugang 2450

Tor sß5ßo .-

220,

, Abschreibung 66 300,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert 1. 1. 1933 1 144 519,40

Zugang . 26 961, 37

TT v mcf

24 371, 16

T T id s

Abschreibung 133 126,61

Betriebs und Geschäfts⸗ inventar: Buchwert 1.1. 1933 . 89 437, 1l0

Zugang .. 14 86105

o Vs, ip

Abgang.. 694,

Ti So . ĩp

Abschreibung 13 877,07

Werkzeuge, Formen und Modelle: Buchwert 1. 1. 1933. 75 043,50 Zugang.. 68 774,15

Ts d 7 õp̃ᷣ

Abschreibung 44 004,73

Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen . 12

3 623 670

S9 z29, 0s

317 610

Abgang . 1198 330

Abgang . 1013983

89 727

84 812

Beteiligungen: Buchwert 1 1 1933 Zugang.... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebs stoffte Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien, nom. RM 12 500, 5 99 Aktivhypotheken.. .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. ⸗leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften. .... Sonstige Forderungen . Wecheele. . Scheiss Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben... Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Verlustvortrag auf neue Rechnung: Verlustvortrag aus 1932 . A484 202,21 Gewinn des Jahres 1933 89 329, os

165 001 40 000

324 802 167 214 367 433

5 628

1 2

4 12 000 -

391 70 624 6

16 sor is 65 66 150 ob z lo ß Iz za oa

12 2 αj a5 os o j (

16 61845

394 873 5 946 186

Passiva.

Grundkapital: 4900 Stamm⸗ aktien mit 25 fachem Stimmrecht

122 500 Stimmen... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Währungsreserve ... Wertberichtigungen ... 63 ne, Verbindlichkeiten:

Passivhypotheken ... 741 18485 Anzahlungen von Kunden 5 108 21 Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen und

Adeistungen . 32 520 14 Bankschulden 1590 806 95 Sonstige Verbindlichkeiten 694 767 56 Derbindlichteiten an ab-

hängige Gesellschaften. 5 000 Posten zur Rechnungs⸗

abgrenzung 68 11821 Bürgschaften 63 044,68 Wechselobligo 47 455,7

*

V iss 75

Nach dem abschließenben Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Delkredere .. ;

Gewinnvortrag aus

UIn653].

im Geschäftsbericht erwähnt. Hamburg

schaftsprüfer.

P. Tuschmann. H. v. Katzler.

ros].

angegebenen Pensionsverpflichtungen ist

den 21. März 1934. Fr 8. Stolz, öffentl. bestellter Wirt⸗

Hamburg, den 21. März 1934. New⸗Yort Hamburger Gummi⸗2 Waaren Compagnie. Oscar Traun.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

3

An Soll. Immobilkonto Maschinenkonto Utensilkonto . Kassakonto .. Effektenkonto . Debitoren .. Wechselkonto

Inventur.

. , . 9 0 8 9 8 1 21 2 ds d . 0 0 9 9 8 9 0 0 28

Per Haben. Aktienkapitalkonto Reservefonds 1. Reservefonds II. Steuerkreditkonto Kreditoren ...

Gewinnvortrag aus 153 35 556, 74 Gewinn aus

1933 .. . 47 433,56

547 521

151 050 7650

2 2018 10 319 198 451 43466 173 683

260 000 26 000 64 431 67 927 55 34 12 12 000

82 200

per 31. Dezember

547 5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1933.

An Unkostenkonto worin enthalten:

Lohnkonto 66 442,51

Gehaltskonto 42 415,

Immobi onto... Maschinenkonto. . 1932

Gewinn aus 1933

273 221

185 4813

1809 2 950 35 556 47 433

Per Gewinnvortrag aus 1932 Warenkonto Steuergutscheinkonto

36 hst 232 go0 4 674

W. Ahlhorn.

Aktiengesellsch aft,

273 221

2 G. Schrimper 2A. ⸗G. d Sliden burg i. Sp.

Konditoreneinkaufß⸗ zamburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Goll. Handlungsunkostenkonto Autounkostenkonto .. Soziale Abgaben Abschreibungen: Inventar. Automobile.. Zinsen. Steuern, Steuergutscheine.

Besitzsteuern⸗

Rückerstattung ..

aben. Bruttogewinn auf Waren

Abschlußbilan per 31. Dezember

allgemeine 7 0Q 7. 2 5265, 19 11 Jeb 46 3X od, =

zu verteilender Reingewinn

RM 48 476 11 318

3 055

1443 3 188

4413

71 897 6 346

78 243

78 243

K ö . w w

.

78 243

933.

Alkftiv a. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben . Wechselbestand .. Warenbestand Inventar, Buchwert am 1. 19896 Un

Zugang. 83,40 NTS Abschreibung 483,40 Automobile, Buchwert am 1. 1. 1933 2 460, Erlös für alte Wagen

900, nicht. d= . 600, Zugang. Vol 0,60 Eigene Aktien, nom. Reichs- mark 2600, —, Buchwert Außenstände .

Passiva. Aktienkapital! ..... Reservefonddd . Nicht erhobene Dividende Buchschulden ..... Akzepte . ö. Rechnungsabgrenzung. Reingewinn 1933.5.

7619

0h 90 713 189 828

Hamburg, im März 19634. ber BVorst and.

.

Neue Zuweisung aus

Kursverlust auf Wertpapiere

Nr. 193

Berlin, Freitag, den 4. Mai

19394

7. Akltien⸗ gesellschaften.

7664). Aetiengesellsch aft Hilchenbacher Lederwertke, vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbach. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 14 820, Zugang.. 240, Rm dss Abschreibung 60, Gebäude: Verwaltungsgebäude 6

Fabrikgebäude 68 760,

77 fs -— Zugang.. 2 820, 76 77 psd Abschreibung 3 105,76 Gruben... 11 8236, Abschreibung 1314, Betriebseinrichtung: Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 97 615, Zugang. 8 144,50 i fn p5ßp Abschreibung 13 346,50 RT -= Werkz., Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 92 414

192 401

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe * 1 2 5 6 Gerbereibetriebskonto: Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Schuldner: Forderungen: aus Warenlieferungen an Vorstand u. Aktionäre Zahlungsmittel: a. Reichsbank, Post⸗ e 1 9 1 2 21 2 1 1 Wechsel und Schecks .. Bankguthaben... Bürgschaften 2 000,

S2 400

704 860 56 779

Passiva. Aktienkapital . 6 Reservefonds J..... Reservefonds I.... Ge

winn 1a. Delkrederekonto. ... Verbindlichkeiten: e tee,, . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. K Anzahlungen von Kunden Ban schul den Guthaben der Aktionäre . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. Vorjahr Gewinn 1933 51 940,66 ab Zuweisung zum Reserve⸗ fonds II 20 000,

Bürgschaften 2 060,

Tos des Gewinn⸗ und Berlusttonto 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... nen .

196 4974 16 979 9h 26 09 80 23 a4

192 002 10 1211441

526 407 86

Vet ß tenen Sonstige Aufwendungen Betriebsgewinn. ....

Abschreibungen auf Anlage⸗ w,,

Andere Abschreibungen (Delkrederekonto)h ...

17 82626 13 985 361 Neue Zuweisung zum Re⸗ ,, ,, Gewinn 1933

20 000 31 9406

* 2 1 90 66 S4 114341

Ertrag.

Ertrag nach §5 2610111. 526 407

3d Tf s 72 11441 12 000

in

Hilchenbach, den 6. März 1934. Aetiengesellsch aft (e,, . Lederwerke vormals iers bach, Hüttenhein & Kraemer.

Giersbach.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Siegen, den 1. April 1934. Ferdinand Beier, Wirtschaftspräfer.

86

Vortrag Betriebsgewinn . Außerordentliche Erträge

6396 2. Aufforderung

zur Einreichung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf die Auffor— derung in Nr. 83 vom 10. April 1934, 3. Beilage Seite 2, fordern wir hier⸗ mit zum zweitenmal zum Umtausch unserer Aktien auf, und zwar bis 1 Juli 1934 bei der Gesellschafts—⸗ asse.

Rodalben, den 2. Mai 1934.

Pfälzische Leverwerte A. 6.

7S89].

Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu unserer am 26. Mai 1934, 11 Uhr vormittags, in dem großen Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Berlin, Markgrafenstr. 43 III, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ . für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtstats. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder die Hinter⸗

73207.

3. 4. 5.

legungsscheine eines deutschen No⸗ tars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also spä⸗ testens am 23. Mai 1934, bis zum Ende der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dortselbst zu belassen:

in Berlin: bei der Gesellschafts⸗—

kasse, Potsdamer Straße 121 b,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. ⸗G. ,

bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg & Co., oder

bei einer Effekten giro bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur für Mitglieder des

. Giroeffektendepots).

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalyersammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legungsscheine der Notare müssen den Vermerk tragen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwah⸗ rung bleiben. Im übrigen wird auf 5 20 der Satzungen Bezug genommen.

Berlin, den 4. Mai 1934.

Julius Berger Tief bau⸗Aktien⸗

gesellsch aft. Der Vorstand. Martens,. Zunker.

Erfurter Elektrische Straßenbahn, Erfurt.

Jahresbilanz per 31. Dezember 1933.

A. Attiva.

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..

II. Anlagevermögen: 1. Straßenbahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl.

anlagen, der Streckenausrüstung triebsgebäude 1. 1. 1933 ... Zugang 1933

HT ßfffff

Abgang 19533 .....

b) Gebäude, die ausschl. Verwal oder Werkwohnungszwecken die c) Betriebsmittel 11 1933 Zugang 1933 d) Geräte und Werkstattmaschinen 1. ö Zugang 1933

1 2 6 * 1 6

i vdr

Abgang ,,

e) Umformer .... f) Dienstkleidung ... g) Fuhrwerk 1.1. 1933

Zugang 1933

Abgang 1933

h) im Bau befindliche Friedhoflinie

11 1h . Zugang 1933

2. Autoomnibusanlagen:

a) Omnibusbetriebsgrundstücke ein triebs gebäude b) Betriebsmittel (Autoomnibusse)

1.1 1988

Zugang 1933

Abgang..

c) Geräte und Werkstattmaschinen

1 3.

Zugang 19333

8. Sonstige Grundstücke und Gebäud

1. Anlagewertpapiere ..

2. Langfristige Darlehen.... Umlaufsvermögen:

w

1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗

Werkstattstoffe) 2. Steuergutscheine

3. , auf Grund von Lieferungen

i ngen.

4. Wechsel w

5. Fassenbestand einschl. Postscheckguthaben

6. Andere Bankguthaben. .... J. Sonstige Forderungen....

8. Bei der Gesellschaft als Kaution hinterlegte Sp

bücher von Betriebsangestellten .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

B. Passiva. 1 . Gesetzlicher Reservefonds. .... Seimfallfonds KJ Sonstige Reservefonds, Rückstellunge berichtigungsposten: l. Reservefonds . 2. Rückstellungen... 3. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

1. Anleihen der Gesellschaft ....

2. Der Gesellschaft gegebene Pfandge 3. Verbindlichkeiten auf Grund von

und Leistungen. ... 4. Sonstige Verbindlichkeiten ..

Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 2. Reingewinn im Rechnungsjahr ... .

tungszwecken (Straßenbahnwagen)

lo0z3 osz .

,

1

e 99

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

9

der Gleis⸗ und der Be⸗ 1376 666,83 68 885, 94

8 448, - 1457 103

nen. 198 667

1 722 989,

S6 Oꝛ5 45 ] 800 ol]

gs Os, 45 6539,95

102 639

10 000 500

sol

A5 0650, 89 45 060

T v dos

schl. der Be⸗ 207 732, 8

SI9 sed, 9 66g

od oss = 66 o?

l12 989, K. 14 972 lo ooo

563 283 338 000

3 537 275

ol 283

und

. 126 581

9 1 1 1 14 1 16 1 1 1 und 1 2 * L 2 0 1 1 1 1 1

1 r⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

A. Aufwendungen.

b) Verschiedene Handlungsunkosten . Betriebsunkosten;

b) Verschiedene Betriebsunkosten für Autoomnibusse ..

entfallenden Löhne: a) Für Betriebsmittel (Fahrzeuge) . b) Für den Bahnkörper.

e) Für die Streckenausrüstung .

d) Für die Werkstätten e) Für Gebäude Soziale Ausgaben: a) Soziale Ausgaben ....

ö

Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen:

Abschreibungen auf Wertpapiere ..

. Besitzsteuern der Gesellschaft .... Wege⸗ und Betriebs abgaben....

B. Erträge. Betriebseinnahmen: a) Aus dem Personenverkehr b) Sonstige Einnahmen.

2. und sonstige Kapitalerträge

3. Außerordentliche Erträge

4. Sonstige Erträge

5. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..

Berlin, im März 19324.

Dr. Kadelbach.

Der Aufsichtsrat.

Filiale Erfurt, zur Auszahlung. Erfurt, den 28. April 1934.

T7914. Iduna⸗GFermania Allgemeine Vers.⸗Akt.⸗Ges.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Mai 1934, 12 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin sW 68, Charlottenstr. 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1933.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses 1933 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Satzungsänderung: Neufassung von S3 Ziffer 1 und Fortfall von Ziffer 2, z und 4 sowie Fortfall von 5 23 Ziffer 16.

5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, die auf Namen lautende Aktien besitzen und an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß z 16, 2 der Satzung bis ein⸗ schließlich 22. Mai 1934 während der üblichen Geschäftsstunden in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellsch aft, Ber⸗ lin SW 6s, Charlottenstr. 13, die Er⸗ teilung einer Stimmkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktien.

Aktionäre, die Inhaberaktien besitzen und an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen gemäß z 16, 1 der Satzung bis einschließlich 22. Mai 19341in den Geschäftsräumen der Ge⸗

679 675 1 540

4994774

27 460 75

2 000 00 - go s69 8 205 0560 30

618 735 18 183

1670789 2367 707

225 27 1507

1 1 * 2

h, Lieferungen

27 881 11 01822

——

9b o/ 6 46 6 451 94

3 602 / 224 516 16 228 118 86

4 99477420

sellschaft, Berlin SW 6s, Charlotten⸗ straße 13, oder bei der Dresdner Bank,

Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen. Die

Hinterlegung der Aktien kann auch bei

In

einem deutschen Notar erfolgen.

denjenigen Fällen, in denen nicht bei der

Gesellschaft hinterlegt wird, ist die Be⸗

scheinigung der Bank oder des Notars

über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder Abschrift rechtzeitig ein⸗ zureichen.

Der Eintritt in den Versammlungs⸗ raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ stattet, die gegen den Nachweis der recht⸗ zeitigen Anmeldung bzw. Hinterlegung

ausgehändigt wird.

Es wird gebeten, etwaige Vollmachten rechtzeitig bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 4. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Keil, Vorsitzender.

. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ...

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ...

. Stromkosten für Straßenbahnen und Betriebsstoff

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecken.

Delkredererückstellungen auf zweifelhafte Forderungen

ö. Sonstige Aufwendungen: Pensionsrückstellung „a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre b) Reingewinn im Rechnungsjahre 1933

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

Der Vorstand. ö !; Ä ä ä

—— Ra 8 RM g 57 347 86

43 306 95 100 654 81

* JI

380 352 41 83 296 90

463 649 31

152 033 84

139 580 59 58 711 30 31 821 56

J 7133 27

. 8 893561

9 9 9 4 .

246 140 33

146990 66 3 10

H 50 092 66

w . 227 3 000 200 3 200 118 003 30 38 073 64 65 000 3 60271 224 516 15

228 11886

692 029 49

1 . ꝰ/ 1480025 46 2034 94

, , 9

Fd 482 080 40 32 906 96 156 453 82 16995 60 3602 71 Ted? 29 49

Wir bestätigen hiermit, daß nach pflichtgemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗LAttiengesellschaft für Warenverkehr.

ppa. v. Dincklage.

; Bemerkungen des Aufsichtsrats: . Den vorstehenden Bericht des Vorstands haben wir geprüft und richtig be⸗ funden. Weitere Bemerkungen sind nicht zu machen.

Pichier, Vorsitzender.

Die in der Generalversammlung am 27. April 1934 für das Jahr 1933 auf 500 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Auslieferung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 40 oder gegen Vorlage der Interimsscheine für die neuen Aktien nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit 45, RM je Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Landesbant, Filiale Erfurt, und der Dresdner Sant,

Hempel.

7874]. Hilgers Attien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl a. Rhein.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Mai 1934, mittags 121 Uhr, in Köln im Hotel Excelsior stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) per 31. Dezember 1933 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Bilanzprüfers und eines Ersatzmannes.

In der Genetalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsbescheinigungen einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, Köln, Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln, Frantfurt a. M.,

bei der Bant für Industrie und Verwaltung A. G., Berlin W 8, Mauerstraße 6162,

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank A. G., Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Sal. Dppenheim jr. C Cie., Köln,

bei der Gesellschaftstasse in Rhein⸗ brohl a. Rhein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Rheinbrohl, den 4. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Freiherr v. Oppenheim,

Dr. jur. Emil

Vorsitzender.