1934 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1934. S. 2 gentrathandelsregisterbellage zum Reichs. und a, . ö ; m 4. Mai 1934. S. 3

== ö . )

Bernhd. E. Lorentz . Co., Bre mann Karl Herbert. Wolff, in Dresden Eibenstock. 7367 Freiberg, Sachsen. [7376 Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ö Gube laendes einge⸗ Kaufleute F di . men. Offene Handelsgesellschaft, begon- ist 8 Großhandel . Mol. Im Handelsregister ist heute einge« Auf Blatt 1519 des Handelsregisters auf die Witwe Maxig Maier geb. Hart- 16 , , ? in he, n en, ö Hann urg. Hh seah4!s und, SH. O. Siemer erteilten Gesamt⸗ Unter Nr. 10 326 die Firma Sparo⸗ kereiprodukten; Pennricher Straße 24) tragen worden: ist heute die Firmg Alfred Leihold, mann in Gmünd übergegangen, die es . urch Beschluß der Gesellschafter vom Abt. A Nr. 4356. C. Klappenbach X Sandelsrenistereintragungen. prokuren sind erloschen. Gruden⸗Vertrieb Eduard Krohn mit

26. April 1934. Kakao-Einkaufs-⸗Gesellschaft mit be⸗ Niederlassung in Hannover Andreae⸗

ken, aF. r i gelten nr net rene nr e, gigi ln hren, für den Stadt- Jigertzsifcert dnn reiterg, un, nls ber ie,

nd: die hiesigen Kaufleute Bernhard 5. auf Blatt, 1104. betr. die Firma! 1. auf Blatt 159 für den Stadt- Zigarrenfabrik in Freiberg, und als unter der bisherigen Firma fortführt. März 1954 ist der Gesellschaftsver⸗ Co., Halle a. S. Inhaber ist der Kauf

Hermann Heinrich, Erns een, Tn, (ns, n fe n 83 Firn die Firma. G. Emil inn, ö. deren Inhaber e,, Alfred Württ. Amtsgericht Gmünd. . n 2 k die k Fim Schwarzmeer— und Sstsee Trans- schränkter Haftung. Gesamthrotarag straße 13, und als Inhaber der Kauf—

. . . 2. . 3 do 8 vel he en ge. bert; . ige. 9 en, Leithold, ebenda, eingetragen w 138656 . auch durch einen Prokuristen Abt. A Nr. 4365. Rudolf Schier . . . eh ingen Fer, mb iin, Banne,

affee, Tee, Kakao, S 4 * . ags geb. Birnstein ist ausgeschieden. er worden. ne Mitwirkung eines Geschäfts⸗ . Halle a. S. Inhaber ist der . . 2 4 . . mr· ner. 1 r,. , ach Hamburg verlegt worden. zusamme rtretungsberechtigt. Tie Bierkeller Constantin Lurf mit

mit züsammenhängende Geschäfte. An händtersehefrau Agnes Hertha Köhler Kaufmann Friedrich Walter Tittel in Amtsgericht Freiberg, . April 1934. . pan ße, G r e g e n g 357 Uh ders ertkrebeng wenden ann ach Kenhnlhen Herdolf Shien Mhahätäst . 9 . m m =. ö ö / ö ö. . * * e 8 0 M 2 1 * e. . er Weide 18. 3 J rf ein Prokurist nicht mit der Be⸗ Abt. A Nr. 4366. Lane moslerẽ Georg Hans Hansen. In das Geschäft! an H. F. A. Pätzmann erteilte Ge Niederlassung in Hannover, Wind⸗

eb. Wießner in Dresden ist Inhaberin. Eibenstock ist Inhaber gin n,

* Sie haftet nicht für die im Betrieb des. 3 4 Yg sf fir err, ö 3777 in Gotha eingetragen: Die Firma ist . n , ,, , hee. 8 2 z . . a

e , , , ,, n, d, r gn m ,,, n, , , , , been ie, d, ,, ,, , eclecheisän, me , , ,,, . hesichtiger Ludwig Ernst Möller in des bisherigen In abers. ie Prokurg heide im Erzgeb. betr.: Die Firma ist Blatt 215, die Firma Ernest Schmitt, 86 h mme, , lusmann * auftminn und: Blichhalter Frier rich X Le en? 1. 59 aft, ie am schafter eingetreten. Die offene San; ge fell schaft. ; ern, ,,. . tin ? anno er. Blemel' Jeschästszweig: Kontrolle, des Kaufmanns Walther Treiber ist erloschen. Kattunmanufaktur, Gesellschaft mit einhardt in Gotha ist . Der . zin * ; ale sehn ber gönn begemmien, hat, Per- delsgesellschaft hat am 1. Abrik igt „Ha refa“ Hamburger Regenmäntel⸗ , er Spediti e Reihe erloschen. 866 . n. 6 eschri 5 in Uebergang der in dem Betriebe des ö Bölling in Guben hat. Prokura zur sönlich haftende Gesellschafter sind de 2 e a,, . . Behrens mit Niederlassung in Hanno— er n und Spedition. Lange Reihe * * Blatt 17 475 han i. Firma Amtsgericht Eibenstock, 27. April 1934. / ,, e , ,, Geschafts egründeten Au enstände und ö lleinvertretung der Firma erhalten. Kaufmann Emil he,, . ., ö ofen ss Inh ber Wal - r,, dn mit be schränk⸗ ver, Bronsartstr. 21, und als Inhaber Reztiläe meine Textil- Fabrikations- Konrad Schäfer in Dresden; Der“ ö 1369] erteilt . 6. sch' eth unschän Pircttgt Verbindlichtziten ist be dem Erwerhe ö * Veräußerung und Belastung von und die Ehcfrau Irmgard Fiiedel geb. **, , Walther . Geiellsähaft der Kaufmann Arnold Behrens in

ginn fs Gef cher mit be⸗ Kaufmann Robert Friedrich Kichein Einen, m dels reaister Ab ö Karl R 9 1 . Flohbur Er des Geschäfts durch den Kaufmann * Grundstücken ist er nicht ermächtigt. Ziegert in Schildau (Kr. Torgau) . 2 2 J mi unschte . „Fiseuschaft Sahnzrer

kinda? ndern lde rn zren. Heisgen ist auzgeschicden. Die, Kauf- heil . fan hr ift t ar die ge un n fn Hen cha Ernst Reinhardt ausgeschlosFsen. . Guben, den 25. März 193. Abt. A. Nr. 4357. Fran; Robert ö is . . Unter Nr. 10 4 die Firma Georg , hiesige mannswitlwe Pauline Frieda Heisgen k 6 . kuristen vei⸗ Gotha, den 21. Alhril. 1334. ! Das Amtsgericht. Tittel, Kommanditgesellschaft, Halle dankurger, File ischtan servenfatrit 14 e, ne, nee, . mit be- Spandau mit Rederlaffung in Han— nin kmeyer, Bremen: Die ies ige mn . ih Wr, * e , ,, beschränkter Haftung „C. Mahncke mit einem anderen Prokuristen Thür Amtsgericht ö. , J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. ; nober, Stolzestr. 2), und at. Inhader Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Friedr ilhehm Günther Heis, Nachfl. Gesellschaft mit beschränkter tyeten. w ads Hegg fene g ä ga 1 lprilꝛ tung. Fritz Christign Peter Bölck, Deutsche. Zio. Vertriebsgesellschaft der Kaufmann“ Bwäorg? Spann bn 73921 ; ch, haftender Kaufmann, zu Bad Oldesloe, ist zuni mit beschräntter Haftung. e, en g Spand

Resige Eintragung ist gelöscht. gen, geb, am 28. Februar 1920, beide Haftung“ nüt dem Sitz in Elmshorn Amtsgericht Frohburg, 2s. April 1934. . . ; ; ö. ; 8 hiesige Haftung tz shorn 9 3 Grü renthal. 7386 . Nalbersta dt Gesellschafter ist der Juwelier Franz weiteren Geschäftsführer bestellt wor- Gebr. Friedrich. Abteilung R:

E M. Bollmann Akttiengesell⸗ in Dresden, sind als Erhen des Kauf⸗ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ w, 8 j j ö In d ndelsregi i , ! gen. t * ß . In das Handelsregister Abt. A ist tt Titt. 8 . . Die se Tir Fulda. 73781. In unser Handels egister Abt. A il ö. an 28. April 1934 unter Nr. 495 die Roberg Tittel in Halle a. S. Es sind den. Beide Geschaftöflhrer sind nur Döiese Firmen sind erloschen. Zu Nr. 216, Firma Hannoversche . Otto Danner mit dem Sitz in

schaft, Bremen: Der Kaufmann Bern⸗ manns Robert Friedrich Wilhelm Heis nehineng ist dre Herstellung von . ; 3 . f . ö unn, uin Fihaklhr ,,, , . der r id . W . inen fn 1 n . irma war bisher unter Franz Robert schaft b Durch l Max Cohn jr Lesermünde-G. ist zum Vorstandsmit⸗ In . . * Setrei ttermitteln * ö e, . 5 ersta . ; . 5. Franz Rober chaft berechtigt. Durch Besck von ; 1 ; a. SHaf , r, mr, glied bestellt. ; 6 auf Blatt ol, betr. die Firma ö * . a n n ln. . den l es rot, tr. es. an n n, . 14 . k . . Tittel in Nr. 664 Abt. A eingetragen. 6. hne 2 ist der . kan Farl Hermann Müller. a rer ö Amtsgericht Bremen. k . igen Art keln. Das Sammiazlial Fim 2 , ö, , . als Inhaber eingetragen . , , hen te , . Rosen Café Wil- Gesellschaftsvertrags (Vertretung) er- E. 6 . X Co, geh chin 2126, Firma Hannoversche K Köhler in Dresden: Die Firma ist er- serragt lob hh) Rö. Gäschaftsfüͤhrer Kammandel inn Fulda;: Die , . . . , g . ittel, Halle 4. S. Inhaber ist gänzt worden. . Diese Firmen sind von Amts wegen Lande szeisuna ** Attich az so lia?“ ö , b . ö. ie üebernahme der in dem Betrieb Amtsgericht Halberstadt. ö ß . ganz 5 ; Landes zeitun Aktienge sellschaft: Bremerhaven. . 7359 1 Blatt 15 743, betr. die Firma sind der Kaufmann und dabritan; geandert in Möbelhaus Abolf Kam ö , n. en und Ver⸗ . J . „Glasvertrieb“ Gesellschaft mit be⸗ . 8 2 Dr. i ist nicht 2 aht Er ima n, 3 des Kaufmanns Woldemar Bruno Sl. Mohr und der Kqufmann Walter Cute Kalb in Fulda: Inhaber ist der Kaus= räfenthal, den 27. April 1934. R Abl. A Nr 4359. Tenrasan-Gesell. Ungsbefugnis der Geschäftsführer m zu Wandsbek. Tie Inhaberin Adolf Werner in Hannover bestellt. Sander eingetragen worden: Von . ist ö eder, sämtlich in Elmshorn. Jeder Ge⸗ Wanman Kalb. Die Thüringisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist chaft M r. 436g. Terrasan Gesell⸗ 5. Strauß, H. Dannenberg und R. E. ann, zu Wandsbek. Tie Inhaberin Zu Nr. 2724, Fi Norddbeutsch ; . , , . ; re, nmlich , . . , , . . ller C Co, die ihren Sitz b r , . , hat das bisher von dem Kaufmann 6. r, n, , , , Amts wegen gelöscht am 25. April 1934. . 6 . zden, 26. April 1930 . ist allein zur Vertretung Len n . . W smnai hn K eingetragen worden in: Haft 6 . 6 Sitz bon Kragh ist öende. Anton Königsheini Kt ldahsbißh , bo Mineralöl Alktiengesellschaft (Nord⸗ r rsghricht Bremerhaven. Amtsgericht Dresden, 26. Apri der Gesellschaft berechtigt. Der Gefell⸗ Pro 4 . . nn, garen gelanntmachung. 1861 Abt, B Nr. 1033. Verlag „Die braune siegensburg nach Halle 4. S. verlegt, und Bernhard Schneider, Fabritdiret= k Heintich Kgrrmann, zu zi zi. .): Carl Hanse ist nicht mehr ö J agg! haf le h n e, Febrnar ict feng il helm Kalb, Helene geb. Kübel, Cengnser isters . ist heute Front, Beselischstt mil eschenkuer haz J toren, zu Berlin, find zu Heschäfts, Nandstel, unter ders ffirnta wsgtgg Liguidaids. Zum Ligkuid htte: chrst her k lzso3] Peer, , n le, df fran bel ere e, li ericschen. w nnn p: n,, Baftun, Kale n. . F, Gesäishaftt; g. Pt. nde s d', mg, Tilt fährern bett botken. Jeder en Keälno' men, ssihäte ,ich . In unser Handelsregister A ist heute u das Hande Sregister A wurde heute machungen der Gesellschaft erfolgen 11. 4 1934. Rr 69 ng Wollgarn⸗ ; Abteilung B. vertrag ist am 28 März 1934 fest— Huh aj 1 er it er Kaufmann Otto ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. Firma Hue Ca 1 öh gn ö. * Hannover bestellt. folgendes eingetragen worden w 55 Handelsaesellschaf ausschließlich durch den Deutschen fabrit g ilba. Gefellschaft mit beschränt⸗ Bei Nr. 49, die Firma „C. F. Win⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens gs, Dan, 4. . Durch Gesellschafterbeschluß vom fort 32 , ; Bei Nr. 771, . 5. ö n in 3 c i w . , . . tung, in Fulda: Als weiterer disch Aktiengesellschaft⸗ n, n. Sitze in k Halle a nr ge, gerd n ö fe, f, 4 ö. der Gemeinnützige Kleinwohnungsbau— . für Sport und Beruf mit Breslau. Die Prokura des Alber J , brin er Kaufmann Diedri ohr i, m ,, ; j r 3, us b. nd: 15besondere er Verlag von Tages⸗ und Büörn a. S. „‚PRnh wer⸗ jaft von Hamburg nach Berlin ver— , ,, ne, we, ne, mn, ee, beschränkter Haftung: Adolf Huber Bucher ist erloschen,. dorf V é Grah . j . iel , das von 5 bisher . , . vom Wochenzeitungen, weiterhin die Beteili— ähriges am 143. August 1923 geborene legt und der Gesellschaftsvertrag ent— gr,. . . J ist 2 mehr er sn del 33 Bei Nr. 366, Firma Essenzen⸗ und an , . ö n n mn, eide persönlich als Einzelkaufmann unter ö. i 1954. Nr. 25 Firma Dresdner 1 März 193] hat laut Notartatsproto⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen so⸗ . Gvurgen Püpcke, gesetzlich vertreten sprechend geändert worden. schaft ist au gelõst . 91 a. Geschäftsführer ist Kaufmann Emil Tinkturenfabrik Louis Loewy, Breslau: in . Gese schaft hat am Der in Handelsregister eingetragenen ĩ . ili ]. gusta ö. Fulda: Aus koll vom selben Tage beschlossen das wie der Handel. mit Büchern, Zeit⸗ e . seinen Vater, Kaufmann Hans Karl F. Temme Handelsauskunftei. dator: Rudolf Akkermann h,. Hubert in Hannover bestellt. Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl , lsgesellsch ft Tirma . Mahncke Nachfl.“ betriebene ö. V ö 6 ö e chieden Lega⸗ 1 000000 RM betragende Grundkapital ö und Zeitungen. Stammkapital ö in Halle a. S. Die Firmg ist geändert worden in mann zu Samburg 22 Geschafts⸗ Unter Nr. 3276 die Firma Th. Heinz Lewy, . . in 6 in irn . meg ae Tf nf Handelsgeschäft mit K nun dengel Dr erh risch, Bank- der Gesellschaft auf . RM . J e, ,, der gehe tar rg . . 2 Karl J. Temme, führen S. 5. 8 Behrs ist verstorben er, fe. Buch⸗ und Steindruckerei lau. Die der Katharina Becker erteilte 6 wee Gefen, ß ne hen Passiven ein, das als Stammeinlg . . ih. 6e ter Form herabzusetzen, und zwg zerlagsdirektor Menso Hobbhing, in Ha ö n n nen, . Vamburg. , . z Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokura bleibt fortbeftehen. K h ge sn er,. r oo nde, Ache nnn, dieter * J . ien , l i n Falle a SM. Sind nichrere Hesgäftz. Werth Fah, tegäönhten hat. Angust Mofcieft; Inhabzr; Augutt tung mit Sitz in Hannober, Tivolistr n Bei Nr. 4114, Firma „Glück⸗zluf“ 9 ß hef did ut darf Kaufmann Ernst Mohr bringt in die in, . g ; nom. eigene Staminaktien, die sich im führer bestellt, so wird die Gesellschaft . haftende Gesellschafter sind Christian Moscicki, Kaufmann, zu Mannover. 7395) Gegenstand des Unternehmens ist die Kohlen- u. ols- Vertrieb Otto Helling, * gese hf n 9. ö Zen d Gesellschaft eine Forderung in Höhe von * an . ericht, Abt. 5, Fulda Besitze der Gesellschaft befinden, b) dur nur durch zwei Geschäftsführer oder un Kaufleute Otto und Karl Grune- Hamburg. In das Handelsregister ist eingetragen Herstellung von Drucksachen jeder Art Breslau,. Die Prokura des Albert Fe 6 5 , , . Hesels. 135660 RM gegen den Mitgesellschafter . Herabsetzung ber reftlichen 09 ahh Re durch einen Geschäftssührer und einen derg, 3 alle ang W. A. G. Wolff . Co; Jie offene in Abteilung A. in den verschiedensten Verfahren, ins⸗ Bucher ist erloschen. 6 ist Frau Meyer ner Kurt Diedrich Mohr ein, die als Stammein⸗ Geldern. ö 379) Grundkapital, d. h. 1400 Stück, Stamm Prokuristen vertreten. Hierzu wird!; Abt. A Nr. 43. NMößelhaus Paul Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Zu Nr. 221, Firma Th. Schäfer: besondere der Fortbetrieb des zu Han⸗ Bei Nr. 4253. Firma Schuhwaren⸗ Fahr . Genen n her mit Fran lage in voller Höhe angerechnet wird. Im Handelsregister A Nr. 453 ist aktien im Nennwerte von ie 500 RM veröffentlicht: Als Einlage auf das Philipp. Inh. Clara Philipp, Halle den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Der unter nebenstehender Firma ge⸗ nover unter der Firma Th. Schäfer be⸗ Haus Fortung Inh. Heinrich Siebner, Meyer oder mit cinem tu isten er. Elmshorn, den 77. April igz4. ente eingetragen die Firma Heinrich dexart, daß der Nennwert der einzelnen . Stammkapital wird von den Gesell- gf Juhabeyin ist die Ehefrau Clara sellschafter Walther Arthur Georg führte Druckereibetrieb wird von der im stehenden, bisher dem Kaufmann Hans Breslau: Dem Heinrich Siebner in mtchtigt * Dem Max Meyer in Düsfel⸗ Das Amtsgericht. kessen mit Nlederlafsungsort Kevelaer Aktie sich auf 100 RM. , . schaftern Staatsrat Gauleiter Rudolf . geb; Adwent in Halle a. = Wolff. Handelsregister des Amtsgerichts Han⸗ Crone gehörigen. Druckereibetriebes. Breslau ist Prokura erteilt dorf ist Prokura erteilt w c durch Zusammenlegung des verblei- . Jordan und Gauamtsleiter Heinrich ö Philipp, Halle a. S., ist E. C. H. Will. Die an F. . Maghler nover Abt. B unter Nr. 3275 eingetra. Das Stammkapital beträgt 30 0900 RMt. Bei Nr. 4731, Firma Kosterlitz C. Pei Nr. 1342, Hans von Couven, EIimshorn. 7368. inzelprokura erteilt. erteilte Prokura ist erloschen. Pro⸗ genen Firma Th. Schäfer, Buch⸗ und Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗

und als Inhaber derselben Kaufmann ;

ö ö. Heinrich Tae. in Kevelger. benden ,,,, ö. . . Bachmann die von beiden bisher be— ö. t . r ; gene ? t ͤ e an

Lißner, Breslau: Die Prokura des Jo hier: Die Firma ist erloschen Tie Firma „C. Mahncke Nachf, Geldern, den 21. März 1934. 140 000 RM 1490 Sti . . triebene Firma Bachmann Co., Kom— bt. A Nx. 4574. dermann Fromme kura ist exteilt an Mathilde Marie Steindruckerei, Gesellschaft mit be⸗ mann Hans Crone in Hannover. Der hannes Schilder ist erloschen. Bei Rer. S573, Papierwarenfabrik Elmshorn Hanbelsrẽgifter A 32 ift Amtsgericht. Nennwerte von je. 100 ö. . 3. für manditgesellschaft, Verlag „Die braune K Co, Halle a. S. Inhaber ist der Henriette Will, geb. Krahn, und an schränkter Haftung fortgesetzt. Die Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1834 Bei Nr. 11212, Firma Wäsche-Ver⸗ Walter Klestadt Zwöigniederlaffung erloschen. n 13 34n 6 ier gal im Front“ in. Halle a. S. mit allen Ak⸗ Kaufmann Hermann Fromme in Alfred Pontus Olin. ; frühere Firma wird deshalb hier gelöscht. abgeschlossen. Nicht eingetragen: Der

leih Hugo Cohn, Breslau: Neuer In- Düsseldorf, hier: Tie ' Zweignieder— Elmshorn den 27. April 1934 Gera. Handelsregister, Abt. 4. 1380) , . 60 RM tiven und Passiven in die Gesellschaft Bleicherode. . Rothmund Kohlschütter. Die in Zu Nr. 3513. Firmg August Heuer: Gesellschafter Kaufmann Hans Exone haber ift Kaufniann Alfred Aust in sasfung in' Duͤsseldorf ist aufgehoben und Das Amtsgericht 56 Nr. 1930 haben wir heute die 9 . eingebracht unter Anrechnung auf die Abt. Nr 475. August Thurm,ů J. W. Mühlich und G. W. F. H. M. Das Geschäft ist zur Fortführung unter bringt unter Anrechnung auf seine Breslau. ihre Firma erloschen 6 - Firnis Marie Tepperwien mit dem Sitz 4 Stammeinlagen, und zwar für Stagts- Halle a. S. Inhaher ist der Kaufmann Schlichting erteilten Prokuren sind unveränderter Fitma an den Kaüfmann Stammeinlage von 26 600 RM die bis Rr. J 895. Firma Johannes Preus⸗ el Rr. go97. Vä. Schulz & Söhne, Eisterber 1370) n Gera (3schochernstr. 2) und als ihre rat Jordan in Höhe von 15 70472 RM Kurt Tennemann in Halle g. S. erloschen, die des ersteren durch Tod. Heinrich⸗Walter Meyer in Hannover her von ihm unter der Firma Th.

e, . ohne, Elsterberg, in Gera ; ch und für Gauamtskeiter Bachmann in „Abt. A Nr. 4376. Ernst Günther, G. Rothmund . Co. Die an J. W. veräußert. Der Uebergang der in dem Schäfer in Hannover betriebene Buch

er, Breslau. Inhaber ist Kaufmann hjer- Di 'sellschaft' i öst. Die J elsreai j ĩ l ; Abd r t bet e he s hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Auf Blatt 2 des Handelsregisters Inhaberin Marie verw. Tepperwien pita lherabfetzung Höhe von 2b) 3eme wer gie Verosfent! die ihren Sitz von Berlin nach Halle Mühlich und G. W. F. J. M. Sch ich. Vetricbe des Heschäfts begrlindeten For- Sruckerei nebst Zubehör mit Aftiven und a. S. verlegt hat. ting erteilten Prokuren sind erloschen, derungen und Verbindlichkeiten ist bei Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗

Johannes Preusser in Bieslan. Firma ist erloschen. ist heute die Firma Richard Illing, geb. Pößnecker in Gera eingetragen. 6 Nr. 12 896. Firma Südpark⸗Restau⸗ Y Düsseldor 77. il 1934. . ; 5 , . Groß⸗ Beschluß der gen lichungen der Gesellschaft erfolgen nur . . . ind lig denn . rant Albert Verthold, Vreslau. In— Düsseldorf, 1 , . . en len ne, w 6 selben e vit. f Gr 37 - im Deutschen k ! Abt. A Nr. 1853, Richard eg die des ersteren durch Tod. dem Erwerbe des Geschäfts durch den zember 1933 in die Gesellschaft ein. Die haber ist der Pächter Albert Berthold w Ain jt rd isregg ebenda, einge- Ungh een enn e, glpril J5za. ge se lschs fn 33 . Abt. B Nr. 114, „Mignon“, Schoko⸗ e fn e Gustav Kühr, Bahnhof Samaun ( Pontz. Die an I. W. Kaufmann Heinrich⸗Walter Meyer aus- Bekanntmachungen der Gesellschaft er= in Breslau, . Düsseldort. 261 agen worden . Thüringisches Amtsgericht. ,,, , er öht w . ladenwerke, Aktiengesellschaft. Halle Teutschenthal; Die Firma ist geändert! Mühlich und 4 W. F. H. M. Schlich⸗ geschlossen. Die Prokura des Walter folgen nur durch den Deutschen Reichs—

Nr. 12 897. Firma Otto Wulsten, In das Handelsregister B wurde heute Angegebener Geschäftszweig: Betrieb . . . . . . g. S.: Durch Beschluß der Generalver⸗ in Gustav Kühr. ting erteilten Prokuren sind erloschen, Meyer ist durch Uebergang des Geschafts anzeiger. ö ü Breslau. Inhaber ist Kaufmann Otto eingetragen: ein n n ,, ; delsren tec Abt. B. 3 9. K . ir betrage sammlung vom 22. März 1834 ist das Abt. A Nr. 2ß85, Paul E. Leopold, die des ersteren durch Tod. ö erloschen. ö . Amtsgericht Hannover, 27. April 1934. Wulsten in Breslau. ö. Rr. 14618. „Großimpeꝝ“ Großhandels- Essterberg, den 27 Aptil 1934. 8, ö gin nd Wessel 8 hren Tie Ausgabe der neuen Grundkapital durch Einziehung von Halle a. S.; Die Ehefrau Bertg Leo S. C. Hackmack fr. Die an ö Zu Nr. 4245, Firma Auguft Thon:

Nr, 12398. Firma Köhnen C Co. Im. C Export Gesellschast mit be⸗ Das Amtsgericht X. Reg. 0/34. ö. 65 ö 1. esellschaft Stammaktien erfolgt zum Pazxikurs. eigenen Aktien ini Nennbetrag von pold geb. Gutsche und die Witwe Mühlich und 6 W. F. H. M. 966 Die Firma ist erloschen. Heinsberg, Rheinl. 7397 Autojchlachthof, Breslau. Kommandit⸗ schränkter Häftung. Sitz Tüsseldorf. Ge. Tas * , , mann Bohrer; ben w . 'ruge? Sie e zugs recht der Aktionärs ist aus. 561066 in erleichterte Form und Emmqg- Leopold geb, Steindorf, beide ting erteilten Protunen sind erloschen, Zu Nr. 5343, Firma Hannoversche Im Handelsregifter A sind heute gesellschaft, begonnen am 24. Fanuar sellschaftsvertrag vom 27. März 1934. Erfurt. fi81] Gera. Zwötzen, 39. ne . Willy Volgt hoffen Die neuen Stammaktien wvveon eigenen Aktien im Nennbetrag von in Halle a. S, sind in daz Geschäft als Sie des ersteren durch Tod za. Korsettfabrit Hüsemgaun . Nettel eingetragen: . 1934. Persönlich haftender Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ In unser Handelsregister A Nr. 22 tragen; n g il Cera i Gefen ö ber Frma Simonius, Vischer Hi 600 FRM gemäß § 257 H-G- V auf persönlich haftende Gesellschafter ein— Dcr Marquardt. . 1 letzt mann: Die Prokura des Heinrich Rath Nr. 153. Firma Gotthard Kirchner ist Abbruchunternehmer Johann Köhnen handel mit Waren aller Art, insbeson- ist' heute die Firma „Elsa M. Doß und a, ,, von ihnen ift be⸗ K Co. in Basel gegen Barzahlung zu⸗ = 1590 9900 RM herabgesetzt und 5 des getreten. Sffene Handelsgesellschaft, Balduin Waldemar Otte Fahr. . ist erloschen⸗ —ᷣ ö. „Lin Neuhaaren b. Heinsberg. Inhaber in Breslau. Ein Kommanditist. dere mit Textilien, Saus und Küchen- Großhandel“ in Erfurt und als deren prokura ertei 5 Je aschast it? einem 0Uächst in Söhe von v5 des, Neun⸗ Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ die am 1. März 1934. begonnen hat,. mann i Hamburg. Die Wm hi se- Zu Nr. 5257, Firma Dampfziegelei der Brauęgreibesitzen und Gastwirt Gott

Breslau, den 12. April 1934. bedarf, Lebens- und Genußmitteln, die alleiniger Inhaber die Frau Elsa Doß rechtigt, in. . . mit einem an⸗ wertes überlaffen. Die neuen Stamm⸗ R ändert worden. Hierzu wird veröffent⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur schäftsbetrieb begründeten ö. in?⸗ Dämelermald Henk , , ,, hard Kirchner in Neuhaaren bei Heins⸗

Amtsgericht. Herftellung sowie die Ein- und Ausfzihr geb. Müller, dafelbst, eingetragen. . 9 ö. f ö. Gesellschaft zu aktien nehmen an dem Gewinn der licht; Tas Grundkapital ist eingeteilt die Ehefrau Berta Leopold geb. Güutsche lichteiten und Forderungen ü! frü- Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma beg. ö derselben. Stammkapital: 20 009 RM. Erfurt, den 26. April 1994. deren Prokuristen die Gesellschaft vom 1. Jannar 1934 ab in 2650 Aktien zum Nennbetrag von ermächtigt. An Adolf Leopold, Halle heren Inhaberin sind nicht übernom⸗ ist erloschen . . . Nr. 184. Firma August Kirchner in Bruchsal. 7369] Geschäftsführer: Direktor Rudolf Heu⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. vertreten. 1 1934 teil. Die Erhöhung des Grundkapitals je 600 RM. ; a. S., ist Einzelprokura erteilt. Der men worden. ; ö Zu Nr. Sößß, Firma Ernst Kunze Heinsberg. Inhaber der Wirt und Mi⸗

Handelsregistereintrng B Band II mann, Kaufmann Karl Schmitz, beide K . Gera den . . rccht ist erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ . Abt. B Nr. 359, Norddeutscher frühere Inhaber ist durch Tod aus— Jos. Sonnenberg. Gelen re burg ist Fabrikation n ,, . nerglwasserfabrikant August Kirchner

O. 3. 22, Berco-Papiergesellschaft mit in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ Ettlingen,. . Thüringisches Amtsgericht. sellschaft beträgt 1 090000 RM und ist Cement-Verband, Gesellschaft m. beschr. geschieden. erteilt gn. Otto Walter Richau und Präparate: Die Firma. ist geändert ein in Heinsberg. . i 00 Stammaktien über SBSHSeaftg., Verkaufsstelle Halle, Halle a. S:: Abt. A Nr. 3379, Stempelhaus Wil⸗ Alwin Wilhelm Hoffmann, Ernst Kunze „Elektrobio“ Fabrika⸗ Heinsberg, den 25. April 1934. ö Daftg., dalle, 23 : „Derop“ Deutsche Vertriebsgesell⸗ tion pharmazeutisch⸗-kosmetischer Amtsgericht.

beschranlter Haftung in Bruchsal: Fa⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Handelsregister B O. ⸗Z. 15. ier 6 7382 eingeteilt in 7 ü nik R f Berger in Bruchs zwei Geschäftsführern inschaf igesellschaf ithornm;; 12 . 30 S tien über . w 3 e Schubert. J eren Albert brikant Rudolf Berger in Bruchfal von zwei Geschäftsführern gemeinschaft- brauereigesellschaft am Huttenkreuz A. G. In das hiesige Handelsregister B ist je 100 RM und g30 Stammaktier Laut Beschluß vom 28. November 1933 helm Schubert, Inhaberin Albertine schaft für Russische Sel-⸗Produkte Reformipräparate. ec, 2.

is , saeschi ; : cha fe rer itt! : rauereidi llschaftsvertrag 36 34 84 s 1 Ri ist als Geschäftsführer ausgeschieden. lich oder von einem Geschäftsführer und in Ettlingen: Der Brauereidirektor ; 26 irma? Torfwerke se 1609 RM. Der Gesellschgfts und 28. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ Schubert, Halle a. Ss Die Firma . e U. s , Hle/ . , , . ; . Diplomingenieur Wilhelm Sauter zu einem Prokuristen gemeinschaftlich ver- August. Schäfer in Karlsruhe ist zum er ern ge gh h. irn gi . s in den s8 3 (Höhe und . schaftsvertraz in g 9 durch! Hinzufügung lautet jetzt, Stempelhaus Wilhelm 41ttiengefellschufn, ö e itz ö . . Herrn m nt /, ẽ4 . nen,, , nn nnn, V . ien, schweigische Torfwerke Gesellschaft mit setzung des Grundkapitals) . 9 . eines dritten Absatzes (Einberufung der Schubert., Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ ,,, , . . d, meh. ö nn, m,, 53 ,, Geschäftsführer bestelht. Tie Tekanntmachungen der, Gesellschsst as behindeßte Borstandemitglied Erich beschränkter Haftung Neudorf⸗Platen⸗ schlußfassung in der Generalversam Generalversammlung in eiligen Faͤllen mann Alfred Spindler in Leipzig. Der msn .. . . 9 d, , n Ir Otto Ernst i . e er gen; ö Bruchsal, den 23. April 1934. erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ Heller bestellt. . . ö ; dorf eingetragen: Der Betriebsleiter lung) entsprechend ö und in § 15 durch Schaffung eines Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ gie ö n . 1 . r Ge n, 1 . . Firma G. Tietzen & Co. in , Amtsgericht. I. schäftsräume: Harkortstraße 7. Ettlingen, 27. April 1934. Amtsgericht. Alu gust Henn hat sein Amt als Liqui⸗ Greiz, den 27. April . richt außerordentlichen Kündigungsrechts fo schäfts begründeten Schulden und For⸗ , ien e g, ö. g , ht: . . 1 gel hasterinnen 563 . ein de . Bei Nr. 33 Nati Aktie K 9 z z ürinai 5 . ; 553 h . , 8 . ; 3, 3 Ge 3 : 8 l ö ; er er er . etze ? ale derw. i 7361 w , 3 . 7 3a98) dator niedergelegt. R hnringisches Amtzger wie der zu seinem Bestandteil gemachte derungen ist bei dem Erwerb des Ge 9. 3 ann be W. E. Sachse . ö3n 42 ö Gio rt chr en gie . ungern ö . R zreaistẽl 6 gesellschaft Filiale Dijsseldarf; hier; Die Fæilkgenstein; VegtI. 15 3 Amtsgericht Gifhorn, 6. April 1934. ö . 388 Kommissionsvertrag in S 17 ghgeändert. schäfts durch den Kaufmann Alfred senecloschen“ . w , ,, , . . . mr. en lid in sn das hiesige Handelsregister ist Zweigniederlassung in. Düsseldorf ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ * 89 . . Gr ossschönau, Sachsen. I ? Abt. B Nr. 434, Hallesche Maschinen⸗ Spindler ausgeschlossen. 1 er o hen. k 4 . il in , , . . d 23 ange ge n,. l ef an. 1 66. heute das Erlöschen der Fa. Adolf aufgehoben und ihre Firma erloschen. getragen worden: Guth rn. . 7383 uf Blat öh des Handelsregisters und Dampfkesselarmaluren - Fabrik Abt. A Nr. 41623, Mitteldeutscher ; Jahn König. , k . Nr. 10120, Firma Dane 1 . Gee schaft hat am Dedow Nachf. in Bützow i. M. einge⸗ Bei Nr. 4242, Brackelsberg⸗Ofen Ge⸗ ̃ a) auf Blatt 818 die Firma A. Erich In das hiesige Handelsregister A ist ist heute eingetragen worden die Firma Dicker K Werneburg, Gesellsch. m. Elektro⸗-Vertrieb Herrmann & Eo. ö, Friedrich . zilhelm ug e . k ö n April 198 k 2 Aorit nnn, Flic ncht dann. hieb, Paner in Faltenstein und als here heilte unter ä än igèide Firn Mähelsaßrit icier, Hesflickbtzn t J , , ,, ,,,, Amtsgericht Bützow, den 23. April 1934. e n ger,, April Inhaber der, Kaufmann Arno Erich eingetragen: Apotheker K. Sievers und heschränkter inet . . ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatmann Richard Laube in i. , 23 n n . ö nnoher pen mg nter. 7399 es dem. 86ers m t er e, n,, an,, . Meine. Sa. Der Gesellschaftsvertrag 9. lbt. B Nr. 523, Dresdner Bank, Abt. A Nr. 4283, „Das braune Zeug⸗ h hen gl , , In unser Handelsregister Abt. A ist ö ist . , . 2 k . k äuf Blatt olg die Firma Mar Spalte 3: Kung, Sievers, Apothefer, 14. März 103 bg: chi en ö ne , Filiale Halle, Halle 3. S: Dr. Walter haus, N. S., Wirtschafts verlag Willi herb aft ih eg n, . . ,, unker Nr. 2065 am 16. April 1933 die ,, nach Milspe verlegt. Dr.-Ing. Fritz Schicker in Grünbach und als deren Meine, Dr. Albrecht Sievers, Apotheker, Gegenstand des Unternehmens ist di Frisch, Siegmund Bodenheimer und Dr. Krämer, Halle a. S.: Die Firma ist ator: Erich Straus, ö Fo iger h er teh un, Firma Heinrich Schraduwm, Tabai⸗ getragen worden; ; . Thomas ist als Geschäftsführer ausge- Inhaber der Webereibesitzer Max Albin ine! Fell von Möbeln und der Handel Reinhold G. O ind aus dem Vor? geändert in: Mitteldeuische Werkgemein—⸗ Berlin-Friedrichshagen. bei Uebertragung des Geschäfts dure ,, er. Hun en dir az L anf Blatt 16 3. betr. die Sächsi Hhieden. Kaufmann Hermann Döpp in Zierer defelb ö. 9 . s: Offene Handelsgesellschast ger g g allct wirt. Tas Sta mnimnr= , ,,, J e e enn , 7. April 1934 Friedrich Keese, ausgeschlossen. Die k . 6 h feder ⸗Sch s 6 . ö met: Schicker, bst. ; Spalte 6: Sgese/ ; ĩ köbeln all 33286 . ausgeschieden. Kr . tt d e , 83 K z jetzt Ha t deren Inhaber der Ke * ö , Ge; Milspe ist zum Geschäftsführer bestellt. 4 Gegenstand des Unternehmens ist Did ee en chast hat am 1. April 1934 nnn beträgt zwanzigtausendfünf⸗ Abt. B fich 715. Alw Taatz, Aktien⸗ in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. August Ditt mers. Die Vermögens⸗ Firma lautet jetzt: Haus und 1 Schraduw 6. Höxter eingetragen. e , 3 ,, 6 Krokurg, der Ehefrau Nobert angegeben worden: begonnen. Zur Geschäftsführung ist. hundert Reichs mark,. gLgesellschaft, Halle 46. S.: Durch Beschluß Folgende Firmen sind erloöschen: zinlgge des Kommanditisten ist auf ö Hofmann Inh. Fried⸗ a ,,, . . ö ö t. ij zu- Brackelsberg, Anna geb. Meckel, ist er— zu a) Herstellung und Vertrieb von jeder der beiden Gebel e fin berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der der Generaldersammlung vom 26. März Abt A Nr. 521, Gebr. Gruneberg, Reichsmark festgesetzt worden. In die rich? rr. . Otto Wer⸗ n e, ., , ,, Spitzen (Carolastraße 5) Amtsgericht Gifhorn, 18. April 1936. smann Richard Schneider in Groß— 1534) ie ase hmm dltel n- erke? Haller Ster Att. Arr. Wg, Kart Kommanditzeselschaft it Stte Carl, Zu rin dds magtan er, rdar-Oberstei 1400] 19. April 1934 aufgelöst. Ter Kauf- Tüsseldorf, den 27. April 1934 Sitten jf ( j ü mi nn, J Kaufman , , ö : feld S5 6 . ö EChristian Tittmers, Kaufmann, zu ner: Kaufmann Werner Sauerwald in Idar-Obersteim. ,, . zu P) mechanische Weberei (Grün⸗ . schönau, Sa Gesell 3 um 120 000 RM auf ,, n a e gibt. . sir. lch, gan n, als nrpersönlich haftender Hannover ist in das Geschäft als per- In unser Handelsregister , ist . 30 000 erabgesetzt. Die Herab⸗ Walter Bönig, Luftbild, Halle a. S. , * . ö, nö,, , , einge- heute zu Nr. 190, Firma August Mayer ,, pers e,, zar, Gefellschafter eingetreten. Seine Pro- sönlich haftender Gesellschafter einge 2 Foil Tberste ind z K Die

iann Hermann Rußig ist nicht mehr Amtsgericht . ö ] . den vom Geschäftsführer. Zum Liquidator ist W , re, h, bach, Bahnhofsstraße . Gmünd, Schwäbisch. 7384 Eingebracht wer 2 g j 3 Amtsgericht Falkenstein i. V. Befellschafts firmen: chafter Schneider Möbel im Werte don setzung ist durchgeführt. Durch den Abt. A Nr. 4312, Hugo Schultze Zadek kara i e Hfoschen kreten. Die dadurch begründete offene K

bestellt der Wirtschaftstreuhänder Jo⸗ J 7395 ü. sellfchaft ; ; . . 6, , , Hgeln. Bekanntmachung. 7365] den 27. April 1934. gregiftereintragun vom] [I höoh RM und vom Gesellschafter leichen Beschluß ist 5 4 Abs. 1 des Nachfolger, Halle a. S. Abt. A Nr. 4214, ; . ; ; 8 März Prokura des hann, ö. 1j an . In unser Handelsregister ist in Ab⸗ —— i ann . nz per der ö Möbel im Werte von 6090 RM. , . der Bachmann & Co., Verlag „Die braune Ostra Da nde lsgesellschaft 1 6e . loschen. 6 rische gig teten Herred Se fen. teilung B Nr. * bei der Aktien zucker Fischhausem, 21674 rn gen, & Tie, Gmünd: Die offene Großschöngu, Sa. am 27. April 1934. Niederschrift geändert. Franz Kasch ist Front, Halse g. S. . schräukter , V 322 die Firma Kam⸗ Idar-Oberstein, den 21. April 193. schaft mit beschränkter Haftung , Marienstuhl zu Egeln folgendes In das e . e Inte Handelsgesellschaft ist 3 . Das Anitsgericht. t mae r fr enn nn . k Firmen sind von Amts n m, ff 6 6. mer jägere betrieb Radikai ; Alge⸗ oe de. Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom eingetragen: . Nr. 122 die Firma Gustav Dunkel in 4 5st je Firma ist erloschen. w . rokura an Willi Abraham sst erloschen. wegen ' gelöͤscht: Jꝛ. K. B. ; . ö. ö y. . ö. reh; 1, ge e hann Ken Durch Beschluß der Generalversamm- Fischhausen und als deren Isthaber die ö 3 April 1934 Band III 3 K SFierzu wird verbffentlicht, Tas Clündz: bt. . Meer 2toz, Max Fricke, Salle S. Ez. . Eggers ze, Go, Gössell, ms ink , Jenn. ö 74aon der Gesellschafterversammlung dom lung vom 22. Januar 1934 ist 8 30 Kaufmannswitwe Elise Dunkel geb. Bfsatt 116 bei der Firma Schneider & ,, en del egister apital zerfällt in 105 Aktien über je 4. S. Abt. A Nr. 3135, Alfred Rosch, a nr, ,, ,, mi 166 . 36 Im Handels register * . =. 25. April 1934 laut notarieller Nieder- des Statuts (betr. Aenderung. des Gutzeit in Fischhausen eingetragen Sohn Aktiengesellschaft Heubach: Dem R 57 ist bei der Attiengesellschaft in 1600. RM und 259 Aktien über je Falle a. S. Abt. A Nr. 4011. Kurt n , , int , Ge haber der zraufmanzt Herinaun Bröeßel⸗ . K schrift vom gleichen Tage abgeändert daufs des Geschäftsjahrs) geändert. worden. ö ; Arno Mädler, Kaufmann, in Heubach, Firma Tuch und Kunstwollwerke Jancke 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber Litzenberg & Co., Halle a. S. Abt. A j aftssuhrer beslellt worden mann in Hannover. . peng Wind! Emilie . Frieda worden. Die Hesellschaft wird durch Amtsgericht Egeln, den 10. April 16934. Amtsgericht Fischhausen, 19. April 1984. ist Prokura in der Veise erteilt, daß X Co. A.-G. Grünberg in Schles. mit lauten. Nr, 4063, Paul Fuchs, Automobile, gin hren Stuhr Die an H. E. C. F. Unter Nr. 10 323 die Firma Emil end eb. Weher in Jena ; weis Ceschäftsführer vertreten, Zum g 2 ge, rs er die Firm in, Gemeinschast Mit dem Sitz in Grünberg folgendes ein, Alt chbortz'bo, Leo Bauer, MRieißo Hallers. Srllckbt. Re Rr, Ari, Alfreß tach ertefte Gefamtprotürgs ist er Schönfeld mit Niederlasfüng in Lan- . den 26. April 1934 J V, e, , , , , e lüüs! Fenshhrs. s lle l einem ,,,, 6 getragen: Kaufmann Wr Duske ist . veischluß⸗Hesell ch. mn. beschr. Haft; , Farben. und Lack, söfchrn.“ Einzelprökura ist erteilt dem nober, Andregestr. I6 A, und als In- Y Thüäringisches Amtsgericht. mann Süreyya Cevat in Desden,. In das Handel regists. aist unter Eintragung in das Handelsregister A weiteres Vorstandsmitglied ist der bis. Ius bem Vorstand ausgeschieden. Ge⸗ Kalle a. S. Die Prokura an Amalie fabrik. Ylgroßhandlunge früher Dessauer bisherigen Gefamtprokuristen Rudolf haber der Kaufmann Emil Schönfeld in 2 .

ö. . . 25 1 die Firm Jein. * ö . i,. A. Wehe Inh. unter Nr. . 9. . . Sent armen . mäß Beschluß des Aussichtsrats vom 1 4 . 3 . , , , . . . Georg Stuhr Hannover. Jena. 7402 eisenbau Minna Graf in Dresden: aul Schmidt eingetragen: Firma und Sitz: mi 5 58 GIn⸗ Heuba in der eise be ; 8 ( ö d K mann Abt. 3 . stiebeck⸗ zräu, e⸗ a. Abt. ö 2, julius Strau , n * ö g J 32 j 18 ' Handelsregi de eut ,,,, e e ,, e Auguste Graf geb. Hieckmann in Dres⸗ Inhaber ist jetzt der Goldschmiede⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich andern Voꝛrstands mitglied ohr gi Vorstand bestellt. z . 5.4 des Gesellschaftsvertrags ist durch! „Haweru“ Likörfabrik, Ge sellsch. m. schaft sst der Gesellschafter K. 5. M. gen, mit NRiederlassung in Hannover, Jena gelöscht. ; den ist Inhaberin. Kiotura ist erteilt meister Albert Fliege in Egeln. Der Peters in Flensburg. Der Kaufmann einem Prokuristen zeichnet, Die ö Grunberg, Ef. 4. 1934. Amtsg richt. ; Gesellschafterbeschluß vom 24. März beschr. Haftg., Diemitz. Abt. B Nr. 1914, Comipart ausgetreten. Die Vertretung Jakobistr. 7, und als Inhaber In⸗ Jena, den 27. April 1934. 5 i . i . , . ö. . , , 2. (,, . ö. gif k r g tf i , ,t enn, w . H . entsprechend der Niederschrift ge⸗ . 64 96 Gesellich, m. bescht. der Gefellschaft erfolgt nur durch beide genieur Henrh Bruns in Hannover. Thüringisches Amtsgericht. Dresde ; l ö en⸗ egr ete dern e ö s . 17 ö ᷑V ' z S è. ; . . 325 j j f 2 . . ,, ,, ir. ach , n ,, n dem 6 Einzelfirmen: M nIhem;, ; 1 1 U n . A N 35 R de z. 0 ape zs April 1934 Gesellschafter gemeinschaftlich ; Unter Nr. 10 326 die Firma Karl 2 .

n , nn, k . . ö ! . . etrie u 1 fmann Emil 3. Vom 25 . 1934 Band 11I1 In unser Sandelsregister Abt. B ist D, Nr 4353. Roth. & Co., 8 9 ) en 2 ; 6 4 Mest we foil Cos Einzelpröura ist von Eye mit Riederlassung in Dan. Kaiserslautern. Mos ai . 6 96h , ,. e. 6 ö. emeister Albert Fliege , ,. . zer, Nau . Blatt 175 bei der Firma Friedrich bei der unter Nr. 22 des Registers ein⸗ 1 ölau. Offene Handelsgesellschaft, die as Amtsgericht. Abt. 19. erteilt der bisherigen Gesamtproku⸗ nover, Andertensche Wiese 11, und als 1. Die Firma „Rolladenfabrik Kai⸗ bert do iff n Den . Kauß⸗ 2 e , r. eng eln, den 26. April 1934 k. 2 , e,, RNaier mit dem Sitz in Gmünd: Das! getragenen Firma Emil Haak G. m. H t Juli 1931 begonnen hat. Per⸗ , ristin Marie Rosine Riechert, geb. Inhaber der Kaufmann Karl von Eye serslautern Adam Bernhardt“, Sitz

2 Dresden. Der = sgericht Egeln, den 26. April 1934. Amtsgericht Flensburg. önlich haftende Gesellschafter sind die Premauer. Die an H. F. H. Lübcke! in Hannover. Kaiserslautern, ist erloschen.

. Kommanditisten . Die zusammen zur Vertretung der Gefell M. Michelsohn jr. Afbestwerke Gesellschaft mit br

, , .

.

Amtsgericht in Hamburg.