Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mat 1934. 8. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1934. S. 6 .
ufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ mit unbe schränkter Haftpflicht“ in er Haftpflicht Sitz Lehenweiler G de atoren sin . Aukti nator Ber ö s k * . B x ard J h . . . sch . ö J . 1 . d ö d: 2 onator Bernhard enstand des Unter eh ens de er lich Cl t ĩ 25. Ap: die ö der 9 d 5 E 8 d der e nh I Finke ist Allein⸗ Eilendorf: 1 rchͥ Beschluß des Vor⸗ Aidlingen. Statut vom 3. Janng 1934. Heidkamp, Barßel, und Rendant Ma⸗ e hefe 22 . . m ö 9, 6. er, Lern . *. rim e mn 6 l . — 49 D S 3. 8 r 153 l — 5 2* 8 che er Mitglieder ezwecen.
Isaak u. Herbert Isacson und Samuel Nr. 6094 die Firma A. Knappstein ist tands vom 27. März 1934 ist das Sta⸗ n , m,, . ri , e, ,. Be e s 3 s Gegenstand des Unternehmens ist je die rius Aden, Elisabethfehn. Die Willens⸗ Husum beschränkt. Statuts, betreffend den Gegenstand des Walbkirch i. Br* 24 Ap? 13
Ments sind abberufen. Diplom- K Co., K. G. Kommanditgesellschaft, schafter
Stuth. in begonnen 1. April. 1931. Pexsönlich inhaber, r . ; Nr. 6095 die Firma Fruchthaus Kurt tut abgeändert. gemeinschaftliche Verwertung der von ge f fe, und Zeichnungen für die Husum, den 24. April 1934 Unternehmens, ist geändert. Gegen Bad. A ; ; ; 9734. 8, ge ; en⸗ Bad. Amtsgericht.
Frech in Triberg wurde eingetragen: ge zis in Wanne-Eickel sind zu Ge⸗ stein, Kaufmann in W. Elberfeld. Ein aft während der Liquidatio 51 d Di g Ait li . Aimtgericht e fun er fn f rn n nn,, . Kurt Flehinghaus, geboren 16. Oktober . Reren Namen und für deren Rechnung, erfolgen . . i m gt. kehiderdes ugierssehniens is iet. anz . d Beschäftsführer bestellt sind, vertreten Nr. 609g die Firma, Haftel K Blanket, 1919 in W. Barmen. ä 1 Altlandsberg. , 17535] — am 23. Ahril 1634 bei Friesoythe, den 25 April 1934. Jiüt erh eo. 7553 62 Hedi . i, , , ,. Wweimhenm. . . ; n , an n, Offene Hande legesellschaft. begonnen Abt. B Ar. , ö ,. Im Genossen chaftsregister ist unter Fa. Spar⸗ u. Consumverein Böblingen Amtsgericht. In unser Genossenschaf zregister ist , n,, . 9. . Eco len schastgregister 2 are, delsregister A wurde ein- meinschaft mit einem Prokuxisten die 26, März 1934. Persönlich haftende Ge⸗ Kaulen & Herzog Gese scha mit be⸗ Nr. 4 heute eingetragen: Milchliefe⸗ u. Umg', e. G. m; b. H. in Böblingen, am 19. 3. 1934 unter Nr. 109 die Milch- i 66! id n . jez zer ab'. is, durch Statut vom z Je⸗ Daben? Ter edles Lerneeneschast Relelfäh'st. c. re le,, gn der Lüscht: rl rg, Sas cle dane mne wd säägier Sehe; Wie Prokura Hein. mngzhenffskeschh Petershagen, ein znr, folgende AFnderung und Neu- nannowver- woöä6! Liefernngs Henossenschafi für zeinzhorf Fitenhctshaftlichen Erzeugnisse der peur, jh ertichtiz an ar fsunféisihf— , , ͤ . Franz Merz in Tri- Firma Lösch⸗ X Transportgesellschaft Frau Isaak Blanket, Paula geb. Kauf— rich Steinbach ist erloschen. Siller & getr. Genossenschaft mit beschränkter sassung von § 1 Abs. 1 Firma) des In das Genossenschaftsregister des und Umgegend eingetragene Genossen 16 = 9 tsgericht in Langensal Senossenschaft Laudenbach, eingetra⸗ , . Fenn Perg, Buch, mit beschrankter Haftung in Weser- mann, beide in W.-⸗Elberfeld. Nr. 514. (Ba) hei, Firma Sher, e Haftpflicht zu Petershagen. Das Sta⸗ Statuts: Die Genossenschaft, führt die hiesigen Amtsgerichts ist heute zu schaft mit beschränkter Haftpflicht mit ,, . Der pf e nossenschast mit heschräntter 2 — ö berg. mine He. Die, Fir, it, erlcschen., Rr. oh die Firma Mea; Franke nd Namnartg Atti ügeseil gat: ilbrgcht jut sit von? a 3. idr gerne geg Firma „Verbrauchergenossenschaft Zöb-⸗ Rr Iltz bei ber Gengssenschaft „Gemein, dem Sit in Reinsdorf, Kreis Jüterbog! rinienchas( — —— ass FPafthflicht in Laube nubach. Gegensians dry tere me ter 1934. Amtsgericht. (S. R. B 785 4. Zu der Firma Bern- als deren Inhaber Kaufmann Max Siller, Kaufmann in W- Barmen, 6 der von den Ritgliedern in shrer Wirte lingen u. Umg, eingetragene Henpssen⸗ nüßhiger Spar und Har en Äänderten⸗ Luckenwalde, und ferien solnen erk ö. r,. e n, . ößl, des Unternehmens ist der gemeĩnschaft⸗ Triberg k hard Trentmann & Co., Gesellschaft Franke in W. 5 a, n. ,, , enn , m — . beet mit irn f ee inflicht und Höver eingetragene Genossenschast mit getragen: Gegenstand des Unternchmens ö , . 6. liche Einkauf von Brennmaterial aller Idi] mit beschränkter Haftung in Weser. Nr. 6698 die Firnmig Peter Müsch und gabe jum Vorstandsmitg!i i, schaftliche Rechnung und Gefahr. Die ,,, . beschränkter Haftpflicht“ eingekragen sst die Vermwer der en Mit lehn stasse' Wolkdgwebe, ? Ah, Gängen großeh, und die Abgabe an di UIm. Dom gn. räge vom 5 . F 6 des . als deren Inhaber Peter Müsch, Kauf⸗ daß er befugt ist, die Gesellschaft allein Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Württ. Amtsgericht Böblingen. worden: 2 fie gh, J 4 h . 5 . . . z Genossen im kleinen. 28. 11934. 7 . (sst durch Beschluß der Gesellschafter vom mann in V. Elberfeld. n,, bei Firma Friedrich schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ ̃ ̃ . ö ordentlichen Generalversammlung vom Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Unternehmens . Hen an r deen Amtsgericht Weinheim 1934 bei den Ji s Geschäftsstelle Is. m 1h34 Kahin gegndelt, baß der Ge Abt. B Rr. 135 bei Firma Gustav Nr. 313 Ba bei J 3 98 hn glieder. Das Geschäftsjahr läuft vom Cgsel, 9. 8. . August 1933 ist das Statut in ver- und Gefahr. Das Statut ist am 20.7 Spar- und Tarlehnskasse ur Pflege des ⸗ ö 257 Dresdner. , . Siegmund schäftsführer die Gesellschaft allein ver⸗ Beeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ CEleff: Die Prokura Heinrich Steinbach 1. Januar bis 31. 12. In unser Genossenschaftsregister ist schiedenen Punkten geändert und voll- 1934 festgestellt worden Jeld⸗ und Kreditvertehls . ,,, ssenschaf nem, n. Ulm: Dr. Walther Frisch, Siegm tung: Die Prokura Heinrich Steinbach ist erloschen. Amtsgericht Altlandsberg, 27. 4. 1934. am 17 April 1934 bei Nr. 26 folgendes tändig neu gefaßt worden Amtsgericht Jüterbog a , , n nner gengffen wa re sster is eingetragen worden: Amtsgericht Hannover, 25. April 1934 K . rung, derer Sfarsinnz. Statut vom heiste unter Nr. S6 die' Gendossnschaht 8 86. 934. — 4. Tezemher 1933. Die Einsicht der „Molkereigenossenschaft Damm -Bricht-,
7455
Triberg. . Ins Handelsregister A, Druck- und van Ins Sandelsregis z kaufmann Dr. Hermann
, , Wald Georg ö w J Verlagsgeschäft Echo vont Wa t r, . Fabri Tr. O ender Gesellschafter August Knapp⸗ - 3 951 Gelsenkirchen und Fabrikant Tr. Otto haftender esellschafter August ö. . . ; . ; ; . * Flehinghaus und als deren. Inhaber Amtsgericht, 5, Aachen. den Mitgliedern angelieferten Milch in Genoffen
D. Dr.
. Rei Fu treten kann und berechtigt ist, Pro⸗ - 7 ie hiesi weig⸗ w ,, 1. ehr 12 kuristen zu bestellen. Dem Kauf- ist erloschen. . , 23 gien . = 7536 . S Darlehns kasse ei Quagatz sind nicht mehr Vorstands mann Gearg Firnges in Wesermünde⸗ Nr. 463. Die Firma Veko Verkaufs- niederlassung der 3 6 ö. Amberg. . 75! Spgr⸗ und Darlehnskasse eingetragene — —— HKarlIsruhe, Bad 7ößd] Liste der Genossen ist in den Tienst. 2 ssenschaf ᷣ , , , e,, ka w leren le , , , , d,, ö,, ,, le.
S8. etz Co. . cl ger 66 88 M eta lwaren abriken e se s ha e⸗ 6 j ] . . . . VB. * . grö *. ö ö 4 ö ö ce sse : 32 . 0 D. 83 8 Srooistox 7 5 Da J ö. 7 66 . . 5 *. 2 9 7 3 * * 41n er Ve tpf icht mi dem Sitz in , Ln ze ich elermiinde- Geestemüinde. Me , uf , sst erloschen, „ Brenninkmeyer in Berlin ist erloschen. Cassenderein JJ Gee and. dez üniernehrnelt ist zer henltt er der lehr ie h e le, er fg , . w, n g., mn. k aberin ; k r , rn . 3. Sta tte Ronsdorf. n ent unbeschr. daftpflicht, — 9 . die Eierverwertungsgenossenschaft des mit gasthrang il er fich 9. rf Ludwigs hurt. . , 4 erer, e. d ö. , ö . Ulm: Die Gesell⸗ Wiesbaden. — 7461 6 mit beschränkter ; an, . 12934 8 . , v. 16. 4. 103i ist ver ehr ö G Stadt⸗ und Landkreises Hannover, . G. ruhe (Kaiserstraße 215 II. Statut vom Eintragung von 24. 4. 1934. Mlch= n ,, , . . r . , , , n , ,, ,,, , , , , , , , , , ,,,, n,, , ,. ki sretzl. Lib auff den ze ct, 8 zozz. nia art Kelf Süß schast att, zesch hhtter alten: Gegen, (elfagst. Söhlten eneprizm nl, denden mtr n Pärke. Bchug landhhirtschaftlicher Bedarfs- des Värkhn mens, zennssen ' nnd fön, gähenstanz des unter, gel raemet nen Teng senf aft. mit Herbs une, de , m ihres ge. . , K und ö . . des ,, ie , haftende k n . . . ni K zufetzenden ö . ö h ,, ,,, . . . 266 ö en 23. April 1934. schafter Karl Gauger über , Wies nden. Inhaber Karl Wolf, Wies⸗- von Flieger⸗, Steher⸗, Motorrad⸗ und rich Heynen jr. und Hugo Scholte, beid tragen Re nn,, . — 6 K ( . deren Rechnun egen eine der Ge- Liefer J. , . rbes. Geger st d des Unter in . 67 Amtsgericht.
iner setin lle Cäe, Weebäden, wuhaber z d ger. ,,, il gn en orf chräukter Haftpflicht. Gegenstand d. Maschinenbenutzung. Statut neugefaßt un 98e wan, enen, , n, , dnnn ne, mn, n nnn ift ,
. 5 ch den Tod der Ge- baden, Bleichstraße 18 Automobilrennen, . Stammkapital: Kaufmann in Ronsdorf. sch . ) e m , w Mär; K* nl nossenschaft zu zahlende Vergütun überhaupt Förder des Erwerbs der gemeinschaftliche Verwertung der von 911 757 sellschaft hat sich durch den Tod der Ge vom 26. April 1934, 20 E00 RM. Geschäftsführer: Heinrich Am B. April 19344 Untern. ist d. Betrieb einer Spar⸗ u—. . am 19. März 13. 3. Geschäfte mit Ciern im eigenen ginn. L eh. ,,, , 3 . ö . A 3058. Firma Wer en fes ele für Be⸗ Voß, Leiter des Amtes für Leibes. Nr. 119 (Ro) bei Firma Friedrich Darlehen e kasse zur Pflege ö. Geld 1. Amtsgericht Cosel, O. S. . Genossenschaft sind e e rf. ö . V ee, i , üer igll nh . . . e n me mannswitwe in. ,, . . Herch⸗ kleidung, Ausrüstung und Abzeichen der übungen und Jugendpflege, nd Haus Marcus: Die Firma hat den Zusatz Kreditverkehrs ß För ea ,, . (. „io, Statut vom 3. Februar 1951 schaft zur Finanzlerũn von Zwischen— Amtsgericht Ludwigsburg. er, nr. r,. 5 . Geschäft mit Firma . au den esel J. S. X A. P. Richard Reutlinger, Rehse, Stadtobersekretär in WElber⸗ „als Verpächterin erhalten. . ö Sparsinns, zur Pflege d. Warenver⸗ Cosel, O. S. 7542 Amtsgericht Hannover 28. April 1934 krediten ihn Zweck . t ige 6 ö schränkter Haftpflicht zIl Misdroy, ein⸗ schafter Willy Heinrich, Kaufmann in Wiesbaden. Inhaber Kaufmann Richard feld. Gesellschaftsvertrag vom 13. April Abt. B Nr. 1265 die Firma Friedrich kehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel 1. . . Bekanntmachung. . . J . ö Kalls 9 ö. l Bekchlu Merseburg 7563 getragen Unter Nr. 64 des Genossen⸗ Uni, übergegangen. 2itz in Reutlinger in Wiesbaden. läßt. Sie Heßsscaft zt zuci oder Marcüs Höefellschatt nit beschräniter Atte ibi rzeugnissc; zu Förng. . Mia unser Cee nolsenscha ts register ist am Ireinsherg. wist der Gencialterlernnhnce n R' fn, d Thenhsffschaftsregister Nr. lis fhaftärrgifters, i hure folngentes lu—
Veu kn tesge: gr . 4 i Bz 9ä5: Bei der Firma Bücherstube mehr Geshhäftsführer. Sie wird durch Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Maschinenbenutzę. Die Genossensch, be= J äaüredlpril aß bei Nr. 26 folgendes ein⸗ In, unser Genossenschaftsregister ist 1531 wurde . N anf elöst., heute bei der Firma Hengsthaltungs⸗ gekageng, gofsenschaft i schluß Ulm, Fnhaber: Karl Gauger, Kauf— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Fortführung der bisher unter dem schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den getragen worden: . am 11.5 April 1934 unter Nr. 45 die 27. 4. 1931 * ö genossenschaft Merseburg und Um. . Tie Genossenschaft iß. durch Beschlu mann in Ulm. u In- Piesbaden: Dem Bücherrevisor Robert vertreten. Nicht eingetragen; Bekannt! Namen Friedrich Marcus betriebenen Kreis ihrer Mitglieder. Sharm ind, Darlehn kasse eingetragene Verkaufsstelle des landwirtschaftlichen “ Amtsgericht Karlsruhe, Baden gegend, eingetragene Genossenschaft mit der außes ordentlichen. Gengnalversanim—
Deinrich & Co, Sitz in Ulm Ih. Blunt in Wiesbaden ist Prokura er⸗ machungen, der Gesellschaft erfolgen Werkzeug- und Maschinenfabrik als Amtsgericht — R. G. — Amberg. Genossenschaft mit uubeschränkter Haft⸗ Hausfranenvereins Heilsberg eingetra— ,, 66 ; deschränkter Haftpflicht, Merseburg, sol, lung pom 27. Dezember 13 aufgelöst. haber: Willy Heinrich, Kaufmann in Teilt. Der Prokurist ist ermächtigt, die durch den Deutschen Reichsanzelger. Pächterin., Stammkapital: 30 000 RM. ö R icht in Roschowitzdorf. Kreis Cofel: gene Genossenschaft mit beschränkter I. 3 nis waößs] gendes eingetragen worden. Hi, He. Wollin, dens znr nn.
Ulm d Firma mit einem der beiden Geschäfts⸗ 2. Stadtteil Barmen. Geschäftsführer: Fabrikant Friedrich Hensbeng. ö. 7537 Hegenstand des Unternehmens ist der Haftpflicht in Heilsberg eingetragen en ,, ö s Amts . ö; ziossenschaft. ift durch die Beschlsse der .
Amtsgericht Ulm. führer gemeinschaftlich zeichnend zu ver⸗ Am 14. April 1934: . Marcus, Maria Marcus und Fabrikant * In * unser Genossenschaftsregister . Betrieb. ö Spar und Darlehnskasse: Die Satzung datiert vom 15. März . , . . . Generalversammlungen vom 23. März — ö e we, n m , Abt. B Nr. cs (Ba. Kei Firma AÄlfrez. Marcus, alle in W. Ronsdorf. Nr rr ünfei de' Genossenschaft für . Pflege des Geld. und Kreditver⸗ 1H. Gegenstand des Unternehmen? Ei 3. ö . 1336. 44 und S. April Jos. aufgeiöfs 9 Uran fzandelsregister AMhteilung für vom 27. April 1934. Ri Ri Werk Patentverschluß Gesellschaft Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Ja⸗ Licht- und Kraftversorgung, eingetra⸗ ö lehrs n zu Forderung des Spar⸗ ist die bestmöglichste Verwertung laänd' 9 ; 1 65 irt i e. Merseburg, den 24 April 1934. Amts- . Kö wunde eingetragen? A 2864: Die Fi⸗mg Paul Freingtis mit' beschränkter Haftung; Felix. Dom- nuar 1934 festgestellt. J gene Genossenschaft mit beschränkter 3 ö . . enen , icher hauswirtschaftlicher Erzeugnisse schift ein K ge n, n, gericht. w 5 Musterregister n, . 3 Marg 1934 Firma Albert Wiesbaden ist von Amts wegen gelöscht; berg ist nicht mehr Geschäftsführer. bestellt drei k e⸗ Haftpflicht in Rösrath, heute folgendes 6 . . j, . Bedarfs⸗ für die Mitglieder. ; hn ,. gestuhflicht Gir n gönn! * * gie fle Sitz Urach. Inhaber: Albert . vgn, 28. ,. oh Alfred Viefhaus, dessen . Proalura er⸗ 6 . ä n n , . eingetragen worden: Durch 3 gr nnh ; 1 a an ft fili Amtsgericht Heilsberg. berg j. Br. Statut vem 15 April 1934. Oldenburg, OIdenhunꝶ. 756d. Anulem. ö. . 17578 3 . Ran mann n ,, B 2223 Bei. der Firm . ,, loschen ist, ist zum Geschäftsführer mit und ʒeir . . ö J ö der Generalbersammlung vom 3 lai ö 9. ; 9 9. g fh; 39 J Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist einge⸗ ä en e ihr rl mg ice keen eric iht lt ber e fuhßns Cestelt Liz Kescksät sl, Lis Kestähtss hre fen dich beet, kd lind hee öaegge! gericht un lte ngheennf ig. Suatut neugefaßt nrer mers, Iran liztel mien schgfthicher Einzn don Ber, hen tze. When loltezer entäai, tragen: ö Sit Bhnastetken mn Fnhe ber? Leschränfter Haftung . sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ namens der R . Zweck des Unternehmens ist nunmehr: . m P . Cosel. O. Im hieslgen Genssenschafts register brauchsstoffen und Gegenständen des genossenschaft Oldenburg, eingetragene Nr. 165. Firma Schwãäbische Hüt⸗ Richard Schnitzler, Mechaniker in Shna- Firmg lautet fortan; . er führer oder einem Prokuriften zu ver⸗ mit sich elbst . . , ö Den Ort Rösrath und seine Umgebung gericht Cosel, O. S. unter Nr. Sh ist heute Mu Jer Genoͤssen⸗ landwirtschaftlichen Verriebs gemein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft— tenwerke G. m. b. H. in Wasseralfingen, stetten. . r , e , feelen ind Ei Ting e zeichne, 9. . J kifthaft er. mig Licht und Kraft ,, „ ; söl3] sHhaftz . Cdelg. Großhandel, eingetragene schaftlicher Perkanf kandurintschéfülichtr pflicht in Slbenburg — ungetragen: 1. Möodell für einen Ofen, dessen Döer= Maschinenfabrik Wiesbaden. Durch Ge⸗ kurga ist erteilt an Gustav Adolf Rein⸗ kanntmachungen der e ell sche Bensberg, den 26. tärz. 1934. I i m mitschan. 7543 Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Erzeugnisfe Stärkung durch ihre ge⸗ Der Name der Firma ist geändert in: fläche ganz oder teilweise mit einem h Fin⸗ ift (Berkaufs Vereinigung oldenburgischer der 5 Muster gemäß Abbildung ausge—
Amtsgericht Urach. . 206. April 19 i fugnis, f im Deut, 1 . . . ti e „ellschaftsbeschluß, bon 20. Ialpbril 134 hards in W-Barmen mit der Befugnis, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Auf Blatt 10 des Genossenschafts“ pflicht in Bad L ,, ᷣ— ar, i . ö : ] itãgerit n fe beschluß. vom. , 8 in W. * ; , th ; ; . ifters Bie Me . Lauterberg i. = er wir 9 . ; . ; . elIlbert, Rhein! ide] ist: der Hesellschaftsvertrag betr. Firma die Gesellschaft zufammen mit eineni 4. Stadtteil Cronenberg. ö. vegistere die Wir schaftliche Vereinigung . Durch if en J ,, ö ker ge, gh ne fh ehr Vaart San dcsrcgister Abt. X it geändeyrt. ö. Heschäfts führer oder einem anderen Am 2. April 1934 f Kerlin-Charliottenburz.,. 7540 . „ans Sächsisch Thüringischen Gas- und bersammlung vom 9. 47 1ggg * ist bie geistigst nnd esttht Wohle der 6e. Sidenh nig n db 7. zhril 103. Ci sergtise, . In unser Handelsregister Amtsgericht 2, Wiesbaden ͤ j d die Firma tr. 5917: Die Firma Kopf . 3 . Wasserwerken, eingetragene Genossen⸗ K ĩ kJ 1. ; . . ö 3 6 ö ; . ,,. e er ne. . In . gin 2 . ger g e n fer 6 6 ö n . agen — enossen⸗ Firma der Genossenschaft geändert in nossen nach dem Grundsatz „Gemeinnutz Amtsgericht. Abt. VII. meldet am 25. April 19834, vormittags ö nter . . zu zeichnen. 8 Schumacher jst erloschen nach Auf- eingetragen worden: Am 26. April 1931 aft, nit beschränfter Haftpflicht in Wareneinkaufsverein, eingetragene Ge- geht vor Eigennutz“ FR . . 3 , April 1954 — ; 7565 Aalen, den A. April 1934.
Rye d s deren Inhaber . 2. ö . . ! ; . ; ; Bleckmann und als derer Inhe Wisten herz, Ost nr. 7462 Am 17. April 1934: lösung der Gesellschaft. bei Nr. 1575, Boot shaus⸗Genossen⸗ , betreffend ist heute ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ w Plauen, Vogt. 2. ; getragen worden: Die Genossenschaft ist pflicht! ö Laage, Meckib. 7556] Im Genossenschaftsregister ist heute Württ. Amtsgericht.
a r g Händler in Velbert, Willen! 8316 — * i i 8 ie k Die Firma Siegfried Schellong, Abt. A Nr. 750 (Ba) bei Firma Peter 5. Stadtteil Vohwinkel. schaft „Fichte“, e. G. m. H. H.: Die un . ö. Amtsgericht Velber. Willenberg — H.⸗R. A 29 — ist er⸗ August, Lückenhgus; Der Kaufmann Am 23. April 1934: . Firma lautet jetzt „Geffwa . . A Ten Licht Crimmitschau, 27. 4. 1934 Amtsgericht Herzberg (Harz), 30. 4. 31. „In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden: Auf Blatt ,,,, 7574 . loschen. 27 9e Ernst Plutte in WaBarmen ist als per. Abt. B Nr. 455 bei Firma Schlieper schaft für Förderung des ö . : J ist- heute bei der Spar⸗ und Tarlehns⸗- Genossenschaft „Bezugs- und Absatz— Hin hling em. i. ö .
; a59] Willenberg, 7. 4. 1934. sönlich haftender Gesellschafter in das C Laag Gefellschaft mit beschränkter e. G. m. b. H. Am 23. April 193 j 5sa4I Hildesheim. öso] kasse. Eingetragene Genossenschaft mit genosfenschaft Voigtsgrün b. Neuen- Eintrag im Musterxegister. Nr. 165. Velbert, Rheinl. ö. Amtsgericht. Handelsgeschäft eingetreten. Jetzt offene Haftung: Die Prokura Heinrich Stein⸗ unter Nr. 2291 die durch Statut vom Hwang en. 4 71544 In das Genoss nschaftsregister unbeschränkter Haftpflicht, zu Liessow falz i. B. und Unigegend, eingetra⸗ Gustav Desterle, Bildhauer in Mag—
k ande ßregister, Ayr . . K . onder ger aft begonnen 1. Januar bach ii erloschen. 12. März 1932, geändert am 29. Juni m Gena ssenschaftsregister von Ell—⸗ 21 April 1931 . . ö. K . eingetragen: . gene e n oe n cha mit be scht nt ier 1 ist am 36. . — Witten; 4 ö . 934. Die den Kaufleuten Emil Krieges Nr. 267 bei Firma Westdeutsche 1933 G 1 Name, §z 23 Gegenstand, 8 4 , , Bad III ist eingetragen * e . erer fre e nossen cha 6 Beschluß der Generalversamm- Haftpflicht“ mit dem Sitz in Voigts⸗ schäfts Nr. J, Muster f. plastische Er⸗ hei der Firma Stein . . Maschinenfabrik und Baggerbaug kotte und Walter, Jagenhurg erteilte Tertii-Aftlengefellschaft: Die Prokura Vorstand, 7 Geschäftsanteil und Haft⸗· rden; 24 ö . Garmissen.· Garbolz m E. G. ni. U. H. lung vom 24. März 1984 ist die Satzung grün, Post Neuensalz i. V., und weiter zeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ Heiligenhaus, folgendes eingetragen stalt Georg Keßler. Duisburg, Zweig⸗ Prokura bleibt mit der Maßgabe be⸗ Heinrich Steinbach ist erloschen, und am fumme, 8 13 Bekanntmachungen, d 1 1. 'lme 31. März 1934. Molkexei—⸗ in Garmissen: Birch! Pejchbiß er ind. geändert und hat birselbe die a7 An folgendes: Das Statut ist am 29. März meldet am 16. April 1934, vormittags worden: Dem Kaufmann Hans Heilen⸗ niederlassung in Witten-Annen, A 612 stehen, daß diefe Prokuristen die Gesell⸗ 33 Aprif 19834 bei derfelben' Firma: Gerichtsstand), am 11. Septeniber os35 genossenschaft Schwabsberg, eingetra⸗ ,, ö Beschluß der Mit⸗ lage 2 zu sss der Akten ersichtlche 163 errichten, Hegenstand des unter? 11 Uhr. ̃ beck in Heiligenhaus ist Prokurg r- Die Firma ist erloschen. Amtsgericht schaft einschaftlich vertreten Durch resch der Generalversamm- (81 Sitz nach Berlin verlegt, errichte Ines seno stenschaft, mit beschrenkter göüedervegsammlungen, vom zi. 1. und neüe Fasfung erhalten. Gegenstand des nehmens ist: J. der Einkauf der zum Württ. Amtsgericht Böblingen Jö itist ist in die Ge⸗ zA 15. 4. 19534 schaft nur gemein Durch Beschluß de 31 Sitz . Katftpflicht, Zit in Schwabsherg, Sal. 2435. 1934 ist die Genoffenschaft auf- fene Fassung erhalten, Gegenstand des nehmens ist: 14, der Einkauf der zu J . teilt. Ein Kom manditist ist in die Witten, den 19. 4. . ö fung vom 1475 4. 493 ist § 3 der Genossenschaft Germania Zmeck⸗ a. icht, 3 ; 6 . . gelöst Unternehmens ist der Betrieb einer Betrieb der Landwirtschaft erforder⸗ .
m 2 1vwoto . . 3 9 J 1 1 a . ö . . S* 7 6. 2 * . — J S 16 J. 98 3 ö 6. ö 5 ! D* . 1 . fI9 2 58 9 sta j ⸗ J 1 757 sellschaft ge eren Velbert. wa. 7464! Nr. 1845 (Ba): Die Firma. L. ö Satzungen (Grundkapital und. Stun 336 . ö . i 3 . Amtsgericht Hildesheim, Al. April 1934. Spar. und Darlghnstasse; 4 zur Pflege lichen Bedarfsgegenständz, im großen Crimmitsschnnnu. 316] . A 6564: Wittener Lichtpaus-Anstalt K Co, ist erloschen nach Auflösung der sung der Aktien usw.) abgeändert und e. G. m. b. H. Jö. . 8 , . K des Geld- und Kreditverkessrs und zür und Verkauf an die Mitglieder im In das Wufterregister ist einge ; ö. w neu gefaßt. Das Grundkapital ist durch schaft ist von Magdeburg nach Berlin senschaft Schwenningen, eingetragene ; 331 Förderung des Sparsinns, H. zur Pflege kleinen unter Gewähr für den vollen tragen: Werne, 1 7460 n , . . n e, n. Nr. 1330 (Ba) bei Firma r n, Einziehung von nominal! 35 060 . Kö . e m n, ö n n,, . JJ bes , , (eld dlanhnn , gähell brenne arne ben Cen ngen ss, gürma Hermann czubelt J. ö g. 9 n, en , . Nö Si ; J z n von Erich e Alti äß 8 27 H-⸗G.-⸗B. Zweck der Genossenschaft ist es, ihren licht, Sitz in S gen, S2. , . zegister ist schaftlicher Bedarfsartikel! und Absatz f i gemeins Verwert Aktiengesellschaft in Crimmitsche .
Ins Handelsregister A ist am 25. 4. 1 J ö geg m e n und Leni . . ö . 19. 9. Mitgliedern zinsbillige, unkündbare ge⸗ Ellwangen Statut vom 12. März 14; hente bei Rr. 6, Spar- und Darlehns⸗ i fh , gn se⸗ 5. n ene hir gf , , , * ,, ö 1934 unter Nr. 19 eingetragen: JJ Kolff find erlofchen. 143 Absah 2 Ziff. 3) auf 2 315 000 RM sicherte Darlehen mit Tilgung auf dem . 3 am 18. April 1934: Molkereigenos⸗ lassenverein e. G. m. u. H., Hinden⸗ Förderung der Maschinennutzung. Mitglieder, 3. Schaffung aller sonstigen Tamenstoffe, Geschafts numniern Sor⸗
Fa. Heinrich W,. Herth, Inhaber 6 7465 Nr. 2428 (Ba): Die Firma Otto herabgesetzt Die Herabfetzung ist durch Wege des kollektiven Zwecksparens zu senschaft Dalkingen, eingetragene Ge⸗ burg, O. S. eingetragen worden: Durch Laage, den 27. April 1934. Einrichtungen die der Förderung der rent X. 3. 1. Sigurd 3. 3 M 2. Kaufmann Heinrich Herth, Werne In unser Handelsregister Abt. B Kapp ist erloschen eführt. ; verschaffen, und zwar: aj zum Kauf von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Beschluß der Generalversammlung vom . Amtsgericht. unter 1 und 2 gengunten Iwegce Flächenerzeugnisse Schutz rif Jahre. a. d L. ö. 8 wurde heute bel der Firma Gefellschaft Rr. 0 (aj. Die Firma Carl 4 ah i sericht Wuppertal-Elberfeld. Mobilien aller Art, wie neue Möbel, Sitz. in. Dalkingen, OA. Ellwangen, 16. April 1934 sind die Satzungen neu J dienen; die Genossenschaft will in erster angemelder lane go April 1934. Das Amtagericht Werne ad. . zur Verwertung von Zuckerrüben mit Hor tuann ist erloschen. ; Klaviere ete,, sowie auch zur Beleihung Statut vom 4. Februar 1934 gefaßt, insbesondere 5 1 (Firma der Landsherg. O. S. 7557] Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ 418 Uhr nachmittags. 5
* . 143) beschränkter Haftung, Sitz Worms, ein- * Nr. 334g Ba: Die Firma Wilhelm abß ] von vorgenannten bereits vorhandenen 4. am 16. April 1934: Milchverwer⸗ Genossenschaft, 5 2 Gegenstand des In unser Gengssenschaftsregister ist tungen die wirischaftlich Schwachen *“ Amtsgericht Erimmitschau Wer cerz Hanel. nn getragen; Ernst Szeretan ist als Ge— ginnmerm*enn (Leonhardstr. 20) ist er⸗ Wyle, Föhr. 466] Gegenständen, p5 zur Entschuldung, tungsgenossenschaft. Jagstzell, eingetra⸗ Unternehniens, z 3 (eschäftsbereich', hente bei Rr. 3. Spar und Tarlehrns⸗ tenen und das geistige und sittliche den 30. April 19355. Bekanntnachnug ! schäftsführer ausgeschieden. loschen In, das, hiesige Handels register 8 Erbauseinandersetzungen, Studien Ka ssöenosknschaft, mit belchräntter s 6 (ründigungsfristh, Sz 16z (ahl der faffece? G. ni. J. Sl wn dünn, fol h. Wohl der Genossen fördern nach dem ;
In unser Handelsregister 3. ö Worms, den 25. April 1934. . Nr. 772 (Ba) bei Firma West Nr. 3 ist heil zei der Firma Leon C. zwecken, Ablöfiwig be tehender Verbind⸗ Haftpflicht Sitz in Jagftzell, S. Al. Ell= Vorstands mitglieder), S 18 (Willens des eingetragen worden: Durch Beschluß Grundsatz: Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Eisenach 7576 ist heute bei der Bank für , nee. Hessisches Amitsgericht. Abt. Br, , ei 65 gn. lsschaft Knudsen in Boldixum folgendes ein- lichkeiten, Aussteuer der Kinder sowie wangen, Statut vom 4. Februar 1934; erklärung, z 153 Geröffentlichungs, der Geungralversammlung vom . Fe- nutz.“ (R Reg. 60g / 4) t In das Musterre ister ist unter fhast. Attienge sellshast., Filiale Werder sich deutsche ,,,, erei ö 33 Bee getragen worden: Die Firma ist er⸗ zu Existenzgründungen. Der Geschäfts= s „am 209. April 1934 Molkerei⸗ orgam, die ubrigen Aenderungen sind bruam 1934 tritt au, Stelle des Statuts Amtsgericht Plauen, den 2s April 1934 Rr Ig bei der 5. vu o Schnei⸗ (Havel), folgendes eingetragen worden: ; ic nt beschräntt ng; ul än loschen. betrieb soll sich über ganz Deutschland genossenschaft Ramsenstruth, eingetra⸗ nur redattigneller Art. Die Firma vom ig Fan nen n ' das Satz am - K D erte
, e , . nl enossenschaft, mit beschrantter lautzt jezt: Svar- nnd Darlehn kasfe 6e ebruä' hg. Gegenzfnd U une. bee, , n n , . Werder (Havel) ist Gesamtprokurg er⸗ J . r,, , vom 9. April 1234 ist 1 des deße ö Das Amtsgericht. versammlung vom 29. Juni 1933 sind Haftpflicht Sitz in Ramsenstruth, . G. m. u. H. Hindenburg O /S. nehmens ist ferner die Pflege des Stgęinh aneh. Malle nher. is 34 . ,, . ö ; ere, dee teilt. Tie Prokura des Andreas Jauch Abt ,,, . L. H , 9 JJ 7467 Bauspargeschäfte im Sinne des 5 112 O. A. Ellwangen, Statut vom 16. Fe? Gegenstand des Unternehmens? isf der Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ ⸗ n ung w t . K ist erloschen. w zräl Firmg lautet jetzt Westdentsche Wand zeit. . ad Absatz i des Versicherungsaufsichts⸗ bruar 1934. . BVetriek einer Spar- und Darlehnskasse sicher Vedarfsartstel' und Absatz' land, unter d . 8a
Werder (Havel), den . April 1934. , Sn i w ,, 5 unser n r, 3 ö. let; ö ef n Dazu ist bei jeder Genossenschaft ein- zur Ile. des Geld- und Krediterkehrs ire ff . Erzeugnisse) und Förde⸗ kö nde he , e,. ö 3 3 . ö .
Das Amtsgericht. e, ,, , in? W Elberfeld. deren beschränkter Haftung. ö bei der unter Nr. 78 einge ür die Beschaffung oder Verbesserun etragen: Gegenstar 8 x s und zur Förderung des Sparsinns. rung der Maschinenbenutzung. ö e, ge, dee ö. tes Tin mt ens Var. w ‚ Feschäftsinhaberin, KW. Clber eld, deren Rr, 1195 Fei Firmg Dresdner Bank, Firma „Kaufhaus Renner, Geselschaft er Wohnnltnrllrber? Stedfunnge!!' aden j i n n n mn, Amtsgericht gie ? 6. r, , Len. . pril 1934. heute solgendeß Lingetrggen worden brgchtes Etikett mit bildlicher Dar.
7144) Prokura erloschen ist. dem Kaufmann Filiale W⸗Barmen: Dr. Walther Frisch, mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ zur Ablöfung hierzu eingegangener Ver= von den Mit liebe rn * nn , ö Das Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ stellung der im Kasten untergebrachten Wergermüncke=Cgestmünde-'. „Deinrich Schnitzlen in W-Elberfeld ist Ziegntund Bodenheimer und Tr. Rein— geschäft in Zeitz“ folgendes eingetragen sflichtungen hausgeschlossen. Ainmtsgericht Milch in deren . . 9 2 16 . ; lung vom 183 März 19834 ist 8 1 der Lampen erkennbar ist und damit die
,, tune h oüren ö 3 sieber gañ ann,, , n, nnn mn, ö ; , Abt. 88 ö. hen, ' J ür deren Hungen. 7552 Landsberg. O. s 7558 Satzungen geändert worden. Die Firma Zwerglampen für eine bestimmte Appa⸗ eingetragen worden: der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ stands mitglieder. Die Gesamtprokura des unter — 9. In das Genossenschaftsregister wurde Im unfer HDenbossenschafts register ist lautet jet? Berlagsdrucerei, e. ,
7 . obachter, eingetragene. Genossenschaft sofort deutlich erkennbar sind und daß
Jun . 3 w in dem Bett . eschäfts be⸗ . . 3 Amtsgericht Ellwangen. j 8
Am 165. 2. 19834 zu der Firma gründeten Forderungen und Verbind⸗ Am 18. April 1934: r. 4b eingetragenen Dr. Paul Karl ö ö ö. 7538 . g 9 heute bei dem Utpher Spar- und Dar— ⸗ i Stat: erh, Pöesfe in Kcserminde g wie kh ten i. e den, Eher, des 6s. Abt. A ml Ni Ch Ce Firma Rl Phan Siet fe semsern eien. rh, Ge, f shaftsrenlster , ö sol ehm kassen derein, eingetragene Genosfen. en en r ern , Prokura des Kaufmanns Wilhelm schäfts durch die jetzige Inhaberin aus⸗ helm Brand Söhne; Die Prokura Wil deln w, orden! . 2rIlpril 1834 * eingelragen: Die re , f; 6 ; 21 ist schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in schaft unter 665 Firma Brennerei⸗ bach⸗ Hallenberg“ Kastens angeordneten übersichtlichen DN K,, zee rden gg. April 1 n, ,,,, t h . . ; ,, Utphe, eingetragen: Durch Beschluß der genoͤssenschaft Jastrzygowitz, e. G. m. Steinbach Hallenberg, 24. April 1934. Tabelle die zu den jeweiligen Appa⸗ ist erloschen. (S. R. A 26) Nr. Je2 bei Firma Margarinefabrik * Nr. Sb die Firma Adolf Obernier. Das Amtsgericht. vereins, eingetragene Genossenschaft . ute unter Nr. 27 folgendes zinge⸗ Generalversamnilung vom 12. Mär; 6. G. n Jaftr jhgowitz Teingetragen Amtsgericht. raten bzw. Maschinen zugehörigen Lam⸗ w 8. k i ,,, , ,, Firnig Eier⸗ und Geflü⸗ 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. worden Hhegenstand des Unternehmens k „sas pen sofort auffindbar und daher leicht Norddentsche Kreditbank. Aktiengesell Max Isserstedt sen. ist erloschen. III. Januar 1933. Persönlich haftende Hilbe shu ust geßnderk in, wer wertung e nossenschaft Franzburg, Liquidatoren sind: Stto Schneider J. in ist der Betrieb einer Brennerei Stuttgart. ö 7667 zu entnehmen sind. Tag der Anmel⸗ schaft, Filiale Wesermünde in Weser— Abt. B Nr. 314. Die hiesige Zweig⸗ Gesellschafter Adolf Obernier jr. und Landwirtscha tliche Bezugs und Ab⸗ sc getragene Genossenschaft mit be⸗ Utphe, Otto Schäfer II., daselbst, Albert Landsberg, O. S., 27 April 1934 Genossenschaft registereintrag dung: 6. April 1934, vorm. 10, 30 Uhr, münde- G.: Durch Beschluß der Genen niederlassung der Firma Schott C Sohn Frledrich! Voß. beide Kaufmann in 2 2 ee, eingetragene Genossen⸗ chr unter Haftpflicht, Franzburg, ist Schwarz, daselbst, Herbert Schneider, Das Ilmtsgericht ö vom 28. April 1934 Fabriknummer R 10009 S. Vereinigung Talpersammlung vom 28 19. 1833 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in R Barmen **! 3 Vereinsregister. schaft mit beschränktter Haftpflicht in 6 hrenägier ind Geflügel, daselbst. Did Willenserklärungen der K Ein, und Perkaufsgenossenschaft (ines Flächen- und piastischen Erzeug⸗ s 25 des Gesellschaftsvertrags dahin ge. W. Barmen ist erloschen. Nr. 502 die Firma Gebr. Zinn. * Sber⸗Hilbersheim. Durch Beschluß der Ven rung s gens senschaft fed ransßburg, Liquidatoren erfolgen durch zwei Mit Landsherg. Warthe fröso] der Miichhändler von Feuerbach, nisses, Schütz frist drel Jahre. oöndert, daß das Geschäftsjahr das Nr, 750 bei Firmg Hawag Kraftfahr— Offene Handelsgefellschaft, begonnen B3Ienkhain. 7572. Jeneralversammlung vom 17. März * hä eingetragene, Genossenschaft mit glieder; die Zeichnung geschieht, indem Zen offenschaftsregiftereinĩragung bei eingetrageng Genossenschaft mit. be⸗ Eisenach, den 209. Aptil 14. Kalenderjahr ist. (8-R. B 13977 2. Zu zeug Zubehör Gesellschaft mit beschränt⸗- T Har; Kah Perfönlich haftende Ge. Im. * Verein gregister ist heute bei 1934 wurde das Statut neu aufgestellt. , a fibflicht“ Des Sitz ist zwei Mitglteder dn Fir nia ihre Nꝛamens. Gn. R. T, Spard und Darlehn skasfe ein schräntter Haftpflicht, Sitz Stuttgart— Thüring. Amtsgericht. der Firnia? J. Isacson Geseilschaft mit ler tung: An Stelle des abbetàufenen eg fler Walter Zinn hund Helmut Ni he ie Auflösüing des „Vereins der Bingen am Rhein, 28. April g5. h ͤ Stralsund verlegt. Die Genossen⸗ unterschrift beifügen. getragene Jenossenschaft mit Uunbe. Feuerbach: Genossenschaft aufgelöst. beschränkter ? Säaftung (Zweignieder⸗ Geschäftsführers Georg Grün ist der Zinn, beide Fabrikant in W.⸗Barmen. ast⸗ und Schankwirte, Kreis Bolken⸗ Hessisches Amtsgericht. . brech, dig Frrderung des Er⸗ Hungen, den 6. April 1934. schränkter Haftpflicht in Morrn: Durch Amtsgericht Stuttgart J. Falkenstein, Vogt. 7577 lassung Wesermünde): Die Firma lautet Justizrat Dr. Jakob Biesenbach, Syn⸗ Nr 60 die Firma Maschinenfabrik hain“, eingetragen worden. Bolken⸗ ö ,. und, der Wirtschaft ihrer Mit- Hessisches Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom , nn, m, In das Rufer refer ist eingetragen jetzt: „Fischhage“, Fischhandelsgesell- dikus in Mänchen, zum Geschäftsführer . , em, 8 C6 Kommandit⸗ hain den BW. April 1933. Amtsgericht. Hä hlingen. 7539 heren mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ ans 3. Aprll 19834 ist u. a. der z' des Waldkirch. Kreisgam. Its] 66 981 . schaft mit beschränkter Haftung (3weig⸗ bestellt. . w gan hr ie ,,, be⸗ . Eintrag im Genossenschaftsregister ,,, Gel eralvensammlungs. Hudcum. säuftsreel66s Statuts (Gegenstand des Unternhmens ; In das Genbssenschastskegister Band i Nr. 680. Firma Max Scheffel Gesell— niederlassung Weserntnde Fischerhafein Ar; 1024. Tie Firma Pestdeutsche ge . eder Eintragung (neu). Am 13. April 1934: Milchver⸗ n. uß pom eiselgner 1431. Franz. s In das. Kenosfenschaftzregister ist Ziffer z dahin ergänzt worden ist heute unter 8.8. 14 eingetragen schaft mit beschräntter Haltung ein der gleichnamigen Firma in Gelsen— Bekleidungswerkstätten Gesellschaft mit Her e in hafen nd. Hesenl cher n ga nh, wertungsge nossenschaft Menweilr. en. 1 19. April 1934. Das Amts⸗ heute unter Nr. 81 die Genossenschaft Ziffer J und 2 pp. Ziffer 3: Zweck des worden: Grünbach i. V. 1 offener Umschlag, kirchen). Durch Gesellschafterbeschluß vom beschränkter Haftung ist erloschen. . . 69 en,, her S⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnk⸗ gericht. unter der Firma Husumer Siedlungs⸗ zemeinsamen Ein und Verkanfs sand⸗ Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ enthaltend 12 Muster für Dekorations⸗ vom z6, 1. Ih ist das Stammmtäpital Rr, 113 bei Firma Dresdner Bank, 6 n,, l, ä. 4 Genossens ¶ ker Haftpflicht, Sitz Neuweiler. Statut nn, „e, genessenschaft eingetragene Genossen⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er- schaft selbständiger Bäckermeister des und Bespannungsstoffe, Flächenmuster, um 10090 RM auf 20 Hoh. RM er- Filigie W. Elberfeld: Dr. Walther r r len, n, 3d ö, . . * . vom i] Ne; enibcr gz * une n 3g. Tel. io gun g. ; (Uß5 45] schaft mit beschräntter Haftpflicht! in jengnisse. Bezirks Waldkirch i. Br., e. G. m. b. H, Fabriknummern? 7738432, 38 46t, öht. Durch die Beschlüsse vom Frisch, Siegmund Bodenheimer und Dr. 9 eld 6 . enn n,, e ister 1954. WMilchverwertungsgenossenschaft is n das hh ig en eu schasteregister vusum eingetragen worden. Die Landsberg, Warthe, 24. 4. 1934. Sitz Waldkirch i. Br. Das Statut ist II38 / 473, 7738 / 482, 7764/ 473, 7801402 25.29. 4. 1933 bzw. 2. 2. 1934 ist der Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr he er n feln en ei fern, . ( g * Here tenstei n e n n, n 4 heute se er dan dini tscha ftlichen Ber Satzungen sind dom g. April. 1934. Das Amtsgericht. am 30. Janugr 1934 errichtet. Gegen- 7301 475, 7862, 125, 7862 132. 802,164. Gesellschaftsvertrag geändert: 8s 1 Vorstandsmitglieder. en 9h J * 6 Prokuristen er⸗ Aachen 7554 schaft mil beschränkter Haftpflicht, Sitz , senschaft Cilag e hfehn, eud'? Kegenstand, des Unternehmens ist der — zun eker Mntegehnehn ee iter. doe ,so iss, Sc efrist 3 Fahre. (Firma, 3 (Geschäftssahr), 4 (Stamm⸗ Am 283. April 1934: enn 5 8] 5 2 Va Genossenschafts register wurde Breitenstein. Giant vhm iz Jannat 19 „. Sd. in Elisabethfehn, folgendes Bau von Kleinwohnungen in eigenem Langensalza. 7560 e un? der zum Betrieb des Bäckerei, angemeldet am 25. März 193, vor⸗ kapital), 5 (Abtretung von Geschäfts⸗ Abt. A Nr. 6035 bei Firma Frau mächtigt. Zwei . . , April 1934 eingetragen bei der 1934. Am 28. April 1934. Milchver⸗ , . worden. Namen, Umbau von Wohnhäusern mit Im Genossenschaftsregister ist bei der gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel mittags 9 Uhr 45 Min. anteilen), z (Vertzetungsbefugnis). S 7 Vora Paas: Jetzige Inhaberin Frau . Am 23. Ayril 5 Organi- Err. nd Tarlesster die Cilen= wertung ge nosse nschast Lehe nveiler, in= . ,, . ist durch Beschluß Schaffung neuer Wohnräunte, Gewäh⸗ unter Nr. 4] verzeichneten Ländlichen im großen und Verkauf derselben im. Nr. 681. Firma Grünbacher Con- st zwegge fallen (Eecräntgngene tät Ger Rorg Paas eb. Schöolling, Kauffrau Nr. dz) e r re ch el , der eingeiragenè Genbssenschasi getan en fer cha mit beschränt⸗ 1965 , em ins. zung wen Krcditn san. Wiitgl Cder zi par- und Tarlhnz ace dletiscb; en, lingen bird Reltes men überhaupt greßstoffweberei Franz Wolf in Grün= schäftsführer). Die Geschäftssührer! in W. Elberfeld. sation Finke K Diele: Die Ge , it ö . und 3. 4. 1934 aufgelöst. Liqui⸗ Reubauten und Umbauten. Der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Schaffung von Einrichtungen, welche ke i. V., 1 verschlossener Unrschlag
w —
.