1934 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1934. S. 6 . Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 103 vom 4. Mat 1931. 2.7

=

. . . ö . ir. Sog die Kir A. Knappstein i fgelöst. Der bisherige Gesell⸗] mit beschränkt * riwerx. riss] Jsaat n Herbert Jaclon und Samuel s. Nr. G4 Lie Firma A4 Wngtpstesn 1st saufgeläst Ter tie hertte Ce. kite mme schränttz rg af ct flicht in 6 . Ins Händelsregister A, Druck, und ban Ments sind abberufen. Diplom- C Co., K. G. Kommanditgesellschaft, schafter Bernhard Finke ist Allein⸗ Eilendorf: Durch Beschluß des Vor gen ie ft oli 2 dehenweiler, Gde. datoren sind: Auktionator Bernhard genstand des Unternehmene k . s Verlagsgeschäft Echo vom Wald Georg kaufmann,. Dr. Herniann Stuth in begonnen 1. April. 1934. Persönlich inhaber. stands vom 27. März 1934 ist das Sta⸗ y. ö vom 8. Jaungr 195, Heidkamp. Varßel, und Rendant. Ma— le cha stgbetrict ĩ 2 21 . . . . Frech in Triberg, wurde eingetragen: Gelsenkirchen und Fabrikant Dr. Otto haftender Gesellschafter August Knapp⸗ Nr. 6995 die Firma Fruchthaus Kurt tut abgeändert. 2 . ,. ultemmchmens ftrlemie ine lden, Clisäbetzsehn, Sie Willens, dulum eee, öt , , 23 99 ö ö. ie Firma ist erloschen. Zentis in Wanne Eickel sind zu Ge- siein, Kaufmann in W.Elberfeld. Ein Flehinghaus fund als deren Inhaber Amtsgericht, 5, Aachen. , ., . he Verwertung Jer, von erklärungen und Zeichnungen für die e, . ne, m, April 19 Statuts, betreffend den Gegenstand des Waldkirch i Big . Triberg, 25. 4. 1934. Amtsgericht. schäftsführern bestellt. Solange mehrere Kemmanditist. Kurt Flehinghaus, geboren 15. Oktober ö . 9 iedern angelieferten Milch in Genossenschaft während der Liquidation . . j e. 19664 Unternehmens, ist geändert. Gegen Bad. Amis 2 n J Geschäftsführer bestellt sind, vertreten Nr. 60gt.z die Firma, Haftel L Blanket, 1919 in W. Barmen. Aitiun daher 16536 ö,, n,. und 69. deren Rechnung, erfolgen durch zwei Liquidatoren. as Anitsgericht. stand des Unternehmens ist jetzt auch , wass el balt aft rde lilzier tn we, Offenes Kandel zescksast., begonnen Abt. B. Nr. z. (Ba). bei Firma Im Genofsenschaftsregister ist te 6 6 H . , . ae n ,, , , s. alruchnm ? Pröturisten die 2. März 1934. Persönlich haftende Ge⸗ K Herzön Gesellschaft mit be⸗ Nr ssenschaftsregister ist unter Fa. Spar⸗ u. Eonsumverein Böblingen Amts aer: z Ee Genossenschaftsregistl öl licher Febarfartitfs fir bie Mritgfiepe af, r, i ein- meinschaft mit einem Prokuxisten die 26, März 1934. Persönlich haftende Ge- Kaulen K Herzog esellschaft mit be⸗ Nr. 4 heute eingetragen: Milchliefe⸗ u. Umg., e. G. m. b. H. in Böbling Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist sowi , n, n , ,, 8 getragen: Druck- und Verlagsgeschäft Gesellschaft. (8.-R. B 132.) 3. Zu der sellschafter Les Haftel, Kaufmann,; und schränkter Haftung: Die Prokura Hein⸗ rungsgenossenschafi Petersha een, ein⸗ 4 gor ende Aendern j. an . . am. 19. 3. 19834 unter Nr. 16 die Milch nerd el inscha liche ät der Z. ss. Pig, urch Mlatut⸗ =. ö . Echo vom Wald“ Franz Merz in Tri- Firma Lösch, Transportgesellschaft Frau Isaak Blanket, Baula geb. Kauf⸗ rich Steinbach ist erloschen. getr. Genossenschaft mit 94h tänkter fassung . 3 rung und Neu Hannover, 7546 Lieferungs-Genossenschaft für Rein soe, landwirtschaftlichen Erzeugnisse der rug: . , nn,, . 4 berg, Jnhaber Franz Merx, Buch- mit beschränkter Haftung in Weser⸗ mann, beide in W. Elberfeld, Rr. 514 (Ba bei Firma Siller C Hafipflicht zu Petersh . St Statuts: Die Ge ashsFirma) des In das Genossenschaftsregister des und Umgegend eingetragene Ge , n De nosen schast. Caen ne, ,. p ünde⸗G.: Die Fir ist erlosche Nr 6097 die Firma Max Franke und 3 é (AMFiengesellschaft. Albrecht pflicht zu Petershagen. Das Sta⸗ Statuts: Die Genossenschaft führt die hiesigen Amtsgerichts ist Phe 1 geßend eingetragene Genossen Das Amtsgericht in Langensalz— enen, anden ach, einget za. , . ‚. minde- G.. Die. Firma st er hen. err 97 die 3 . Fran 6 . ,, ö . tut ist vom 27. 3. 1934. Verwertung Firma „Verbrauchergenossenschaft Böb⸗ HM . Amtsgerichts ist heute zu schaft mit beschränkter Haftpflicht mit ngen alza. gene Genossenschaft mit besch 1 , , e ü. ö , Le weh „Ve hergen f o- Nr. Z46 bei der Genossenschaft „Gemein⸗ dem Sitz in Reinsdor Kreis Rüter! . ; Haftvflicht in , ,, n,, . hard? Tzen ian X Co. Hesenischaft Frgute n W. Elberfeld. ö Prokura erloschen ist, ist mit der Maß- schaft n , ,,, e nnn ur , e , fr , , neten; nütziger Spar⸗ und Bauverein uänderten⸗· Luckenwalde 4 . Lilienthal 17561] des , n, ,. Gegenstand UVIm, Donau. 714i] mit beschränkter Haftung in Weser,. Nr. 600 die Firma Peter Müsch und gabe zum Vorstandsmitglied bestellt, schaftliche Rechnung und Car nh! Die hat ihren Sitz in . und Höber eingetragene Genosfenschaft mit getragen,. Gegenstand des Unternehmens ö „das Geno enschaftsreg iter it liche Cin ian von * , Handelsregistereinträge vom 25. 4. ö 83 j * , , als deren , , Müsch, Kauf⸗ daß er befugt ist, die Gesellschaft allein Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Württ. Amtsgericht Clhiölingen k Haftpflicht“ eingetragen ist die Verwertung der von den Mit— n ere g gm gen . . , Art im groß , , k 4 Fa bei den Firmen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom mann in WeElberfeld. zu vertreten ft herr! . z ; ö ; vorden: Durch Beschl der auer, glstedern in ihrer Mir iickaf lehnslasse Worpswede, e. G. m. b. H. d . 1934 bei den Firmen ist d IB der g z ; . 8 . J chäftsbetrie Kreis ihr ö ; ich eschluß der außer- gliedern in ihrer Wirtscha e ene Worpswede r s Genoss kleine 8 t rennen Wann Geschäftsftelle 6.4. 165ä bahin geändert baß der Ge. zit, 6. Mir, 436 bei FJirmmg, Gute Cw'r, sls Ka) beig Firm Friedrich n r e e rü, hieß 3, Casei, 9. s fiöcn rdentlichtn Hen za derstmmiung i e,, ,,, , ,, , n' we er . Hei barer ulm: Dr. Walther Frisch, Siegmund schäftsführer die Gesellschaft allein ver- Beeck Gesellschaft mit beschränfter Ha. Cleff. Die Prokura Heinrich Steinbach . Fanuar bis 31. 1 ö. 3m unfer Jenossenschaftsregi öh ie zlugust 5h ist daz Statut in ver- und, Hefahr. Tas Statut ist am j . n nnr m. . me in Bodenheimer und Tr. Reinhold G. treten kann . ö itt 96 . ö. Prokura Heinrich Steinbach it ,, J Die h Zwei Amksgericht Altlandsberg 2. 4. 1934 ,. April er Tr e ftz eg e wil ö Punkten geändert und voll- 1934 festgestellt worden . . ö ,,, e e,, . Werel. 5670 8 . 14 nrw N 6 88 65 8 sto 1 Ve R * 3 oy s 1 5 * ) jesi 2 . I 1 9 . * ö 2 97* 2 9 5 j ) 1 Ro 8 8 . 2 ‚. he e ertehrs un zu r För 3 ser ) ss s f s ö Qugatz sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ kuristen zu bestellen. Dem Kauf- ist erloschen. ; Nr. 973 (Ba): ie hiesige Zweig ! ö s ständig neu gefaßt worden. Amtsger ; es Sparsi galut. r . mann Georg Firnges in Wesermünde⸗ Nr. 483: Die Firma Vekr Verkaufs niederlaßsung der Firma Allgemeine Amheerg. 76s) 1 J Amtsgericht Hannover, 265. April 1934 K ., des, sgztnng;, n, bon hene unter r , die e ge, H. Tietz C Co. Nachfolger in Geestemünde ist? Prokura erteilt. kontor vereinigter Eisen Stahl⸗ und Textil- Fabrikation und Handelsgesell⸗ Genoffenschaftsregistereintrag am ; . Darlehnskasse eingetragene G ö. , i, Tezemher 133. Die Einsicht der „Molkereigenossenschaft Tamm! Bricht! H. ei . ü 5 88 Metallwarenfabri Jesellsch it be⸗ schaf . 8. 8 NJ ö . Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . Harlsruhnhe, REBaden. 7554 Liste der Genossen ist in den Tienst⸗ *) genosenschaft Tamm⸗-Hricht“, Ulm: Geschäft mit Firma ist auf Frida (H.-R. B 1889 ö . Metallwarenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung C. . 26. April 1934 bei Fa. Darlehens⸗ pflicht in Nesselwitz, Kr. Cosel, S. S Hanno ner, 7541] Genossen schafts regist stunden des Ferichts jedem gef , ,,, , r Robert, ledige Geschäftsinhaberin in Amtsgericht Wesermünde⸗-Geestemünde. schränkter Haftung ist erloschen, ; Brenninkmeyer in Berlin ist erloschen. Cassenderein Vilshofen, eingetr. Ge⸗ Gegenstand des n mn, f der In das Genossenschaftsregister ist 1. gie,, l fn Dien st Amtsgericht ö * ir r dr 64141 Ulm, übergegangen. . Nr. 1073: Die Firma Elberfelder 3. Stadtteil Ronsdorf. nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: heute unter Nr. 36d eingetragen befleißnng, eingetra n , ss 6 ,,, S. April 163 Tamm. Kreis Jiecz eingetragen wor⸗ Karl Gauger in Um: Die Gesell⸗ Wiesbaden... 7461! Garagen -Gesellschaft mit beschränkter Am 18. April 1934: Sitz Vilshofen: 2. 1. zur Pflege des Gelb. unt . die Eierverwertungsgenossenschaft des mit a h an,, 6 lig . en ö Ludwigsburg. „el den. Das Slatut ist am 26. Januar schaft hat sich durch den Tod der Ge— ,, dahin , ren Fäapfnort Seel, ae. n n, den mg Friedr. In der Gen-Vers. v. 15. 4. 163 ist verkehrs unt zue Föbdenn! Tes Ehent. Stadt und Landtreises Hannover, g. C. ruhe ge n, , . K, ö. 6 . 2 22 ö . 2 8 . 93. 266 9 . ct⸗ 1 * 8 ol . o 2 251 5 9 j 6 1x 8 2 * y oa . . . ** . S 1 . *. 4. Jaäö4. M an 3 . 84 . . . z 1 selschafterin Clara Gauger aufgelöst, & zosm og en. ö il Wolf Süß⸗ sch. * . K Heynen & Scholte. Offene Handels- eine neue Satzung eingeführt werden. . sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs 1 Hannover. Der Gegenstand 11. April 1931 mit Nachtrag vom verwertungsgenossenschaft Schwieberdin⸗ i Geschäft mit Firma ist auf den Gesell—⸗ w k ö 34 Großhandlun a, . . , , 34. ö. ,, gesellschajt, begonnen 6. April 1934. Firma nun: Spar und arlehens (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ . J ist die Vermittlung 21. April 1934. Gegenstand'des Unter- gen, eingetragene Genossenschaft mit e schafter Karl Gauger. übergegangen,. Karen aber ö. . nf 2 ,, a ,,, 6 ng Persönlich haftende Gesellsͤhafter Fried⸗ kassenverein Vilshofen / Spf. einge⸗ aZAartikel' und Absatz landwwirtschaftlicher des, en aufs der von den Genossen ab⸗ nehmens: Die Beschaffung von Auf- beschränkter Haftpflicht, Sitz Schwieber— n, n , Heinrich & Eb. in Üln;: Vie Ge⸗ Bies baden, nhqber art wo 1 Flieger⸗ Steher⸗, Motorrad⸗ a, rich Heynen jr. und Hugo Scholte, beide tragen Genossenschaft nrit, unbe= Erzeugnisse), 3. zur Förderung der ö Eier in deren Namen und trägen und Rohstoffen, Aus führung von dingen JJ ,, sellschaft hat sich durch den Tod den Ge . ö 1934 ,, Kaufmann in W-⸗Ronsdarf, schränkter Haftpflicht. Gegenstand d. Maschinenhenutzung. Statut neugefaßt , nenn gen eine der Ge⸗ Lieferungen. des Schnesdergewerhes, Gegenstand des unternehniens ist die Amtsgericht. sellschafterin Anna Heinrich, Kauf⸗ J , , . Am 23. April 19344. Untern. ist 2. Betrieh einer Spar- u— am 19. März 1934. lo Lenschaft zu, zahlende Vergütung. überhaupt Förderung des Erwerbs der gemieinschaftliche Verwertung der nnn mannswitwe in Ludwigsburg, aufgelöst. , A 3058. Firma Verkauf stelle für Be⸗ Voß, Leiter des Amtes für Leibes⸗ Nr. 119 (Ro) bei Firma Friedrich] Darlehenskasse zur Pflege d. Geld⸗ u. Amtsgericht Cosel, O. S Heschäfte mit, Eiern im eigenen Namen f Mitglieder . 24. 4 . ; der den Mitgliedern aa hel erte inn e , , 6. len. in Ludw ag gel . An rüustung 6 Abzeichen der übungen und Jugendpflege, und Hans Marcus: Di Fir hat d 3 s Kredi kkeh =. örde ö . der Genossenschaft sind 896 s n ö . ngelteserten Mel in Bei de Kraftner kehr sasnnfhat Geschäft mit, Firma ist auf den Gesell Rg. T. A P. Richard Reutlinger, Rehse, Stadtobersekretär in WeElber , ae rp ht 1 mg * en Zusatz 9 . uz ffih —ᷣ. de ö Statut vom 26. F 9 ö,. 3. Kredit. unt, Varlehenggenèssen. deren amen nd, ird dlechnüng. Eingekk age e , , n, el: schastelt Wil Heinrich, Kaufmann in S. el. Hp Fichs sd mente, J . Clber, „als Verpächterin, erhalten. Sparsinns, zur ege d. Warenver⸗ Cosel, O. s. 7542 Amts aer 3. Februar 1934. schaft zur Finanzierung von Zwischen— Amtsgericht Ludwigsbur 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wiesbaden. Inhaber Kaufmann Richard feld. Gesellschaftsvertrag vom 18. April l Amtsgericht Hannover, 28. April 1934. trediten für V 3 . ö, ge, 36a getragen unter Nr. 64 des Genossen⸗

Ulm, übergegangen. w ,, , ., , , . ; Abt. B Nr. 1265 die Firma Friedrich kehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel u. Bekanntmachun , : ja jn Reutlinger in Wiesbaden. 1934. Die Gesellschaft hat zwei oder Marcus Gesellschaf ; schränk Mp we ; 35 ö. n tmachung. Neueinträge: Karl Gauger, Sitz in h ,, n n, , n ,, e hn x Marcus Gefellschast mit beschräukter Absatz, ldu; Erzeugnisse) zur Fördg. d. In unser Genossenschaftsregister ist ĩ m. b. H., Karlsruhe: Durch Beschluß Mersghburx. 7563 n 1 . , n ,, Gien r chr . , k ö . . ö. 19. April 1934 bei Nr. 1. n . ö ssenschaftsregif 7548 der ,,, ö 25. 66 Im Her fen schafts register Nr 15 6 schaftsregisters, ist heute folgendes ein— mann in Ulm. 2 m,, Fortführung! der bisher unter dem schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Dgetragen worden: ) er; Gensssenschaftsregister ist 4731 wurde die Genossensch löft. heute bei der Firma Hengschaitungs gergen, un in. ö . ö Wiesbaden: Dem Bücherrevisor Robert vertreten Nicht eingetragen: Bekannt 57 , . . 3 n , . . . ö am 11. April 193 r , . de die Genossenschaft aufgelöst. 2 bei d Firma Hengsthaltungs⸗ 23 JJ . ö Heinrich Co., Sitz in Alm. In Wiesbaden: ge errevi r N getragen ͤ Ramen Friedrich Marcus betriebenen Kreis ihrer Mitglieder. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr April 1934 unter Nr. 45 die 27. 4 1934 enossensch Me t .Die Genossenschaft ist durch Beschli 9 . ; 1 e ziesbade Vorn n er e er 6 Berkze 5 . Rr rel ; * hnskasse eingetragene Verkaufsfte 3 , . . 4. 1934. genossenschaft Mersehurg und Um ĩ ben, nn, et,, . w z a n ,,, . 9 , g J Genossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ k ö Amtsgericht Karlsruhe, Baden. gegend, eingetragene r g ssensehaft mit *. außerordentliche n. Generalverfamme⸗ Um k ,,, . K ,, zächterin. Stammkapital: , pflicht in Roschowitzdorf, Kreis Cosel: ens? Cäuuläch 3e Veilsberg eingetra⸗ beschränkter Haftpflicht, Merfeburg, sol⸗ lung zom *. TFöenmber, n, au fgelött Amtsgericht Ulm. . m ee nrg j 2. . . e d e r. 9 . . Rem bern. 1537 Hegenstand des , , . J beschränkter Königsberg, Er 75551 gendes . , ,, . ö. Wollin, den 27. April 1934. m , an . g zeich = Am 14. April 1934: Marcus, Maria Marcus und Fabrikan In unser Genossenschaftsregister Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: * n Heilsberg eingetragen. Henossenschafts register des 2 ri nossenschaft' ist durch die Beschlüsfe Amte gericht * 2 tor ⸗= 2 * z 3. . - 5 j J ĩ 2 * 816 8 1 S ' 8 3 ö 9 STe ' 5 m 1e der . j Urach. 7458 treten; . 2 Abt B Nx. 945 (Ba) bei Firma Alfred Marcus alle in W.⸗Ronsdorf. Ni 7 9. F. 9 1 . M . ĩᷣ 0 2. kasse Die Satzung datiert vom 15 Mär de ossen, haftsregister des Amtsgerickh Y ö. 461 i. 23 . . ö . 27 Aoril 19? Abt. ; . . 8 r. A ist bei der Genossenschaft für 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ 19; Hege ,. in Königsberg i. P Generalversammlangen vom 23. März Im Handelsregister, Abteilung für vom 272 April 1934. . Ri-Ri-Werk Patentverschluß Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ ei 6 ö 6 . Kreditver⸗ 1934. Gegenstand des Unternehmens . ö gsberg 1. Pr. 92 . . . * . . . . ̃ 2864. Die Rir d r . 9 ; , . 8. . icht, und Kraftversorgung, eingetra⸗ lehrs und zur Förderung des Spar- ist d; 1 iternehmens Eingetragen am 31. April 1934 1934 und 5. April 1934 aufgelöst. Ein. fte me n r inge regen A 2864: Die Fit nig Paul Freingtis nit beschränkter Haftung: b Feliz Hom-⸗ nnar 1934 festgestellt. Die Hesellschaft gung, . ( ,, 2Rf 2 9* ö ist die bestmöglichste Verwert länd⸗ Y getrage m = pril 1834. esu hn ,,. . nd. z n ,,,, ; Amts we j 9 , ,, ,,, ,, ene Genossenschaft mit beschräntter sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs 1 zwörtfcd ft; ung länd⸗ Nr. 424: An- und Verkanssgenoffen. Möerseburg, den 24. April 1954. Amts. ĩᷓ aY am 25. März 1934: Firma Albert Wiesbaden ist von Amtz wegen gelöscht; berg ist nicht mehr Geschäftsführer bestellt drei Geschäftsführer; jeder Ge⸗ 9 eff ! . Be J i . ; 6 licher hauswirtschaftlicher Erzeugnisse fer. * **, ö ertaussgenossen⸗ *. ö 8 , 8 31 28. April 1934 * NY 8 f MR ; * 5a ier 5 J 92) j Haftpflicht in Rösrath, heute folgendes E ezug andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ für die Mitglieder zeugnisse schaft eingetragene Genossenschaft mit gericht. 1 erk Ziefle, Sitz Urach. Inhaber: Albert vom 28. A* . . Alfred Viefhaus, dessen Prokura er⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung g orden: Bur eschl artikel und Absa dwir , . Mitglieder, eschränkter Haftpfli Si önigs g ö Ziefle, Kaufmann in Urach; B. 222 Bei. der Firma Buchhold loschen ist, ist zum Geschäftsführer mit und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. ,, . . , Erzeugnisse); 963 a , n. Amtsgericht Heilsberg. ,, . 3 . Oldenhbhur ; . 756 ale 757: ; k Richard C Beer Maschinen fabrik Gesellschaft mit ö It zu J n ö 1 . der Generalversammlung vom 3. Mai zeugnisse); 3. zur Förderung der berg i. Pr. Statut vom 13. April 1934 d enburęg, Oldenburg. J75ß4 Aalen. 7573 b am 26. April 19 1: Firma Richard desa 6 ö . Wiesbaden Die der Befugnis bestellt, die Gesellschaft zu⸗ Die Geschäftsführer sind uch berechtigt, 1933 sind neue Satzungen errichtet. Maschinenbenutzung. Statut neugefaßt Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist einge⸗ Echnitzlen Sitz . i. . lierte Tn, gente, sammen mit einem anderen Geschäfts- namens der Gesellschaft Recht sgelchäfte Zibeck des Unternehmens isst nunmehr: am I3. März hg Hęeęrzherg, Har 759 merinschaftlicher Einkauf von Ver, heute zu Nr. 656 Molterer Zentral⸗ J 9e 234 J 86 far Mog v * 9 1 3 e 5h . . jsto 2 er⸗ 5 0 38 Ve . ri * ö * e ) ö 7. ; *** iesi 8 6ss fts isten ; ss schaft 8 si i e i . MJ, Hefe lischaft mit beschränkter Haftung . n,, ö zu er. . ö ö. 6 . 26 Den Ort Rösrath und seine Umgebung Amtsgericht Cosel, O. S. . . Genossenschaftsregister brauchsstoffen und Gegenständen des genossenschaft Oldenburg, eingetragene Nr. 165. Firma Schwäbische Hüt⸗ te; ö Maschinenfabrik Wiesbaden. Durch Ge— sreten und die Firma zu zeichnen. Bro- abzuschließen. Nicht eingetragen; Te- mit Licht und Kraft zu veysorgen. unter Nr. 66 ist heute zu der Genossen⸗ landwirtschaftlichen Betriebs, gemein. Genossenschaft mit beschräntter Haft- tenmwerke, C. m. b. H. in Wasseralsingen J sellschaftsbeschluß vom 260. April 193 kurg ist erteilt an Gustav. Adolf. Rein- faiintmachungen. der Gesellschaft, er⸗ Bensberg, den 36. März 193. im mits cha mum 7543 schaft: Edekg Großhandel, eingetragene schaftlicher Verkauf landwirtschäftlicher pflicht in Oldenburg = ein getzrgen: . Kobell für einen Ojen, desten Sber⸗ H . e en in ire. . e al en . der gl fug n, fler e lichen Rerhrangeiger. 4 ö. 6 . ö 14. Gen ssensch te Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Erzeugnisse. Stärkung durch ihre * Der Name der Firma ist geändert in: fläche ganz oder te smeife mit a, vweinert, Khginl, é o 'I geändert. 3 , , . n , n. 14. Stadtteil Cronenberg. regifters die Wirtschaftliche Vlreiltilg Pflicht in Vad Lanterberg i, Sarz, ein schäftlichen Cin richtungen der wirischaft. Verkaufs-Vereinigung oldenburgischer der 5 Musier gemäß Atzbildung ausge⸗ In unfer Handels register Abt. A ist ) mtsgericht 8. Wiesbaden Ges mäftsführer oder einem anderen Am 23. April 1934: K . ö ; 540 von Sächsisch⸗Thüringischen Gas- Yun getragen: Durch Beschluß der General- lich Schwachen und Förd— des Molkereien.“ stattet sein kann, Modell für plaftisch nie unter Rr. 604 die Firmg Ernst inn n, Prokuristen zu vertreten und die Firma r gf: Fi Kopf Eerlin-ChanrIettgnhum, , ,, n ö 34 ist die geisti ,,, , i. Oldbg. 27 i ; is J ,, , r unter Rr. 604 die Firma Erns . rokuristen zu F Abt. A Nr. 5917: Die Firma Kopf In!“ bas Henossenschafts register ist Wasserwerken, eingettagene Genofsfen⸗ . vom 9. 4 1934 ist die geistigen und sittlichen Wohles der Ge⸗ Oldenburg i. Oldbg. 27. April 1934. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ichgft mit beschränkter? Haftpflicht! in Rman?ft Genossenschaft geändert in nossen nach dem Grundsatz „Gemeinnutz Amtsgericht. Abt. VII. meldet aut 25. April 1634, vormittags „Wareneinkaufsverein, eingetragene Ge- geht vor Eigennutz“. . 9M, Uhr. Aalen, den 2. April 1934.

Triberg. ; ; 6 Ins Handelsregister A wurde ein⸗ meinschaf

(.

Bleckmann und als deren Inhaber ö „asm zu zeichnen. K Schumacher ist erloschen nach Auf⸗ 6; . , Ernst Bleckmann, Händler in Velbert, Wäißtenhert., 2stun. 7462 Am 17. April 1934: öͤsung der Gejellschaft. k . . . kinn han r n, f uin z gericht. ö tr ö worden Die Firma Siegfried Schellong, N bei i, deter . . . J de r. 29, n shau ö enossen ; fen . ist heute ein nossenscha J h 5 ; ö. k Willenbetg H. R. A 29 ist er⸗ Abt. A Nr. Bo Ba) bei Firma. Peter 5. Stadtteil Vohwinkel. schaft „Fichte“, e. G. m. b. H.: Die Letzragen worden: Die Genossenschaft ist pflicht! st mit beschränkter Haft— 7. Amtsgericht Velber« , H.R. . August. Lückenhaus:; Der Kaufmann Am 23. April 1934: Firma lautet jekt „Geffwa⸗ Geiiossen J aufgelöst. h, . ö range, nee. 1556 Kare, r g, ich. J ! Willenberg, 2. 4 1934 ,, b er, n rn t rm z . Anftsgericht Crimmitschau, 2.4. 1936. Amtsgericht Herzberg (Harz) zo. 4. 34. ea n, , ,,,, . ni giIhert, Rheinl; 1 Ants gericht. , , Das & Laag Gesellschaft mit beschrantter e. G. m. b. Im 28. April 193 ö . ist heute bei der Spar- und Darlehns- Genossenschaft „Bezugs⸗ und Absatz⸗- Hi bling em. 7574 In unser Handel zregister, Abt. A . Handelsgeschäft eingetreten, Jetzt offene Zaftung: Die Prokura Heinrich Stein- unter Nr. i die durch 6 vom Hilwang en. 5141 Hildesheim. Lsößo]] kasse, Eingetragene Genossenschaft mit gen ossenschaft Den gern b. Fieuen. Eintrag im Musterregister. . . ist am 2s. Wh, , 3 Rr. 6 Witt en. 7463 Handels gesellschaf begonnen bach ist erloschen. 12. März 1932, geändert am 29. Juni Im Genossenschaftsregister von Ell-⸗ 1 das Genossenschaftsregister ist am unbeschränkter Haftpflicht, zu Liessovp salz i. V. und Umgegend, eingetra⸗ Gustav DOesterle, Bildhauer in Mag- bei der Firma Steinbach K Vollmann, Maschinenfabrik und Baggerbauan⸗ 1936. Die den Kaufleuten Emi . Rr. 267 bei. Firma Westdeutsche 1933 G 1 Name, §z 2 Gegenstand, 8 wangen Bad III ist. eingetragen 21. April 1934 eingetragen: eingetragen: ; gene Genossenschaft mit beschränkter stadt, 1 Modell f. Briefbeschwerer, Ge⸗ Heiligenhaus, folgendes eingetrggen stalt Georg Keßler. Duisburg, Zweig— lotte und Walter, Jagenh rg zrteilte Textil alktiengesellschaft; Tie Prokura Borstandz d Heschäftsanteil und Haft worden: . Nr. 135, Elektrizitättes Genossenschaft . Durch Beschluß der Feneralbersamm- Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Voigts. schäfts Nr. . Muster f. Plastische Er worden: Dem Kaufmann Hans Heilen⸗ niederlassung in Witten-Annen, A 6123: Prokurg bleibt mit der Men gan . Heinrich Steinbach ist erloschen, und am summe, z 13 Bekanntmachungen, 5 14 . 1. Am 31. März 1934: Molkerei⸗ Garmissen. Garhol zum E. G. m. u. H. lung vom 24. März 1984 ist die Satzung grün, Post Neuensalz i. V, und weiter zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange= beck in Feiligenhaus ist Krotura er- Die Firma ist erloschen. Amitsgericht stehen, daß diese Ira hrt ten die Gesell' 36. Apris 1934 bei derselben Firma: Gerxichtsstand), am 11. September hh ggenossenschaft Schwabsberg, eingetra— 1. Garmissen: Durch Beschluß der Mit— peandert und hat dieselbe die aus An- folgendes: Das Statut ist am 29. März meldet am 16. April 1934, vormittags schaft nur gemeinschaftlich vertreten Durch Beschluß der Generalversamm⸗ G1 Sitz nach Berlin verlegt), erxichtete ene Genossenschaft mit beschränkter gliederversammlungen vom 31, 1. und lage 3 4u 83] der Akten ersichtliche 1934 errichtet; Gegenstand des Unter- 11 Uhr. 3 Haftpflicht, Sitz in Schwabsberg, O.⸗A. 24. 3. 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ Ueue nr erhalten. Gegenstand des nehmens ist: 1 der Einkauf der zum Württ. Amtsgericht Böblingen.

teilt. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ Witten, den 19. 4. 1934. c sellschaft eingetreten. . w ö können. !. 1 Wi lung vom 14. 4. 4934 ist 8 3 der Genossenschaft Germania Zweck⸗ . 8 . ö ; . ter Anitsgericht Velbert. Witten. : isl, Rr. 1366 Ba): Die Firmg. L. Witte Satzungen (G,rundkapital und. Stücke Spar- und Darlehn sgenosseuschaft⸗ Ellivangen, Statut vom 4. März Iz; gelöst, . Unternehmens ist der BFtrieb einer Betrieb, der Landwirtschaft erforder— A 6564: Wittener Lichtpaus-Anstalt & Co. ist erloschen nach Auflösung der sung der Aktien usw.) abgeändert und e. G. m. b. S. Der Sitz der Genossen⸗ 2 am 16. April 1934: Molkereigenos⸗ Amtsgericht Hildesheim, 21. April 1954. Spar, und Darlehnskasse: 1. zur Pflege lichen Bedarfsgegenstände im großen Crimmitschau 7576 Werne, Hz. NHiünster. Emm Schmacke, Witten, und als, In⸗ Gesellschaft. . er, en gefaßt. Das Grundkapital ist durch schaft ist von Magdeburg nach Berlin ((enschaft Schwenningen, eingetragene des Geld- und Kreditverkehrs und zur und Verkauf an die Mitglieder im In das Wufterregister ist einge⸗ Bekanntmachung. haberin Fräulein Emmy Schmacke in Nr. 13350 Ba) bei Firma Gebrüder Einzlehung von nominal 35 0600 RM verlegt. Gegenstand des ÜUnternehmens: . Genossenschaft, mit beschränkter Saft. Hindenhurg, O. S. 7551 Fiarde un des Sparsinns, 2. zur Pflege kleinen unter Gewähr für den vollen tragen: ; Ins Handelsregister A ist am 25. 4. Kitten. Amtsgericht Witten, den Simon: Die Profuren von Exich eigener Aktien gemäß 8 7 H-G-⸗B. Zweck der Genossenschaft ist es, ihren pflicht, Sitz in Schwenningen, S.A. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ,,,, (Bezug landwirt- Gehalt an deren wertbestimmenden Be⸗ Nr. 687. Firma Hermann Gubelt 1941 unter Nr. Ii. eingetragen; 24. 4. 1934. Simon, Dr. Kurt Simon und Leni in der Fasfung der V. O. vom 19. 9. Mitgliedern zinsbillige, unkündbare ge. Ellwangen, Statut vom 13. März 1934; heute bei Nr. 6, Spar- und Darlehns—⸗ ö Bedarfsgttitel und Absat standteilen 2 gemeinsame Verwertung Attiengeselischaft in Crimmitschan. 1— Fa. Heinrich W. Herth, Inhaber Warmn 7465 Wolff find erloschen. O 1931 Abfatz? Ziff. D). auf 2 315 900 RM sicherte Darlehen mit Tilgung auf dem 3. am 16 April 1934: Molkereigenos⸗ kassenverein e. G. m. u. H., Hinden⸗ an n, Erzeugnisse), 8. zur der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der ein Umschlag, verschlossen, 8 Muster Kaufmann Heinrich Herih, Werne Me unzer Handelsregister Abt a Rr. 26 (Bah: Die Firma Otto herabgesehzt: Bie Herabfetzung ist durch Wege des kollektiven Zweckspgrens zu senschaft Dalkingen, eingetragene Ge- burg, O. S., eingetragen worden? Durch . rng, waschinenn u tzung. Mitglieder, 3. Schaffung aller sonstigen Damenstoffe, Geschäftsnumniern Sor⸗ a. d Cx. ] ) . heute he . ier e zee cal Kapp ist erloschen. . / geführt. . verschaffen, und zwar: a) zum Kauf von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Beschluß der Generalversammlung vom aage, den 53 April 193. Einrichtungen, die der Förderung der rent , 3, i, 4, Sigurd sa, s, s, , Das Amtsgericht Werne a. d. . ur Verwertun , . Rr. ocz. (Ba). Die Firma Car Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Mobilien aller Art, wie neus Möbel, Sitz in Dalkingen, O—-A. Ellwangen, 15. April 1934 sind die Satzungen nen Amtsgericht. unter 1 und 2 genannten Iweck Flächenerzeugnisse, Schutzfrifi 3 Jahre, . hach er, n, Sitz Worms, ein— Hortmann ist erloschen. !. g. . Klaviere ete.,, sowie auch zur Beleihung Statut vom 4 Februar 1934 gefaßt, insbesondere 8 J (Firma der 1 ö z 55 dienen; die Genossenschaft will in erster angemeldet am“ 19. April 1934. Werder. Havel. 7143 w. , er ai 8. Nr. 3349 (Ba): Tie Firma Wilhelm won. Fot . von vorgenannten, bereits vorhandenen ö 4. am 16. April 1934. Miichverwer- Genoffenschaft, 8 2 Gegenstand des n sher; Oe S . Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ 4.15 Uhr nachmittags x , ,, . erf fuhre⸗ ausge hicke . ö (Leonhardstr. 2) ist er⸗ * ö. ri Sanhelt regt. . . zur rn , n, mtungsgenossenschaft Jagftzell, eingetra⸗ Unternehniens, 3z 3 Geschäftsbereich), 6 in g, kene n hn ge g n, . n die wirischaftlich Schwachen Amtsgericht Erimmitschau In unser Handelsregister B Nr. ,,,, oschen. , HSandelsre 3 Erbauseinandersetzungen, udien gene Genofsenschaft mit“ beschränkter 8 6 (Kündigungsfrist)h, 5 16 (6 h Nr. 35, Spar- Und Tallehas⸗ stärken und das geistige und sittliche de ayri 1gn,,. ist heute bei der Bank für Landwirt- nn,, Abt. B Nr. 72 (Ba) bei Firma West⸗ ö ö. ist hein, . J zwecken, Ablösung bestehender Verbind haftpflicht, Sitz ö. ö Ell⸗ e e n ff, hn 5 16 K . , mn, n , , amm folgen. Wohl der Genossen fördern nach dem I schaft, Aktiengesellschaft, Filiale Werder ö 3 dentsche Wandstoff⸗Weberei Gesellschaft ö sen 9 ö. . in, 6 it . lichteiten, Aussteuer der Kinder sowie wangen, Statut vom ] Februar 1954, erklrung), 18 Béröffentlschungs— 3 , Durch Beschliß Grundsatz: Gemeinnutz geht vor Eigen- Eisenach (Havel), folgendes eingetragen worden: ö. 4 mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ . n,, ; zu Existenzgründungen. Der Geschäfts. 5. am 20. April 1954: Molkerei“ orgam, die übrigen Aenderungen sind ö 66 ö . 6 Fe nutz.“ ( Reg. 606 / 84.) In das Musterregister ist J , . Werder (Havel) ist Gesamtprokurg er⸗ Stadt Elbe ; vom 9. April 134 ist 5 1 des Gesell⸗ Vas Amtsgericht. ; J. gene Genossenschaft mit beschrankter lautet jetzt: Spar- und Darlehn skasse 6 Februär 1954. Gegenstand des k . pe nwerie 8 teilt. Die Prokura des Andreas Jauch Am 17. April 19834: schaftsdertrags (Firm) abgeändert. Die Das Amtsgericht. versammlung vom 29. Juni 1933 sind haftpflicht, Si ; n 6 * , Skasse 6. Februar 1934. Gegenstand des Unter⸗ ö ; teilt. 9 ,,,, t gs (F geär . h. h ; ‚. . h Sitz in Ramsenstruth, *; m. u. H. Hindenburg O / S. 3 ferner Pfle 3 Steinbach-Hallenberg. 7566 ; , a er. . Firmg lautet jetzt; Westdentsch: Baud, zeitz. 7467 n,, ö n g S. IAI. Ellwangen, Statut ö 1. Fe“ Gegenstand des un en , n der JJ In unfer gen fr ffn frgister ist getragen worden: Sortimentspackun ö Cad eh J chm gi n . rb. Söle, and Möbelstoffibeberei Gesellschaft mit. In unser Handelsregister Abt. B ist beg (Spar⸗ und ,,,, e) nn, Bekrieb einer Spar- und Darfehnskasse licher Bedarfsartikel und Abfat. and. unter Ar, 24 = Venlagsdruckerei Kreis- fir, Zwerglampen, die sich ö. Das Amtsgericht. r , ,,,. 3 ö 6 . beschränkter Haftung. bei ben lenter Mir. , eingetragenen gesetzes ar⸗ . ä ag Dazu ist bei jeder Genossenschaft ein- zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs wirtschaftlicher Erzeugniffe) und Förde Beobachter und Suhler Beobachter e. G. kennzeichnet, daß der Inhalt des Sorti⸗ ö 7144 ö är, 115 bei Firmg Dresdner Ban, Firma „Kanshaus Renner, Gesessschaft ö e ,,, getragen: Gegenstand des Unternehmens und zur Förderung des Sparsinns. rung der . dörde m. b. 6. in Stet dach Hailenkerg.! ments dutch ein auf dem Haften Ruge wesermünde-Geestemünde. Heinrich Schnitzler in W. Elberfeld ist ö , . Frisch, mit beschräntter,. Haftung, Zweig zur Ablöͤfung hierzu eingegangener Ver— zt die gemein schastliche Verwertung der Amtsgericht Hindenburg, O. S., Landäberg, O. S., 25. April 1934. heute folgendes eingetragen worden: brachtes Etikett mit bildlicher Dar— ĩ . n, , . e it 5 . e. . . eder Siegmund Bodenheimer und Dr. Rein⸗ geschäft in Zeitz folgendes eingetragen licht ; h schlossen Ants ericht bon den Mitgliedern angelieferten 19. April 1934. Das Amtsgericht Durch Beschluß der Generalrersamm⸗ stellung der im Kasten untergebrachten . ö . , k ö ,, hold G. Quaatz find nicht mehr Vor- worden: Ha nnn, agg . ger . ilch in deren Namen und für deren s . . lung vom 18. März 1534 ist 5 1 der Lampen erkennbar ist und damit die Am a 2. 1934 zu der Firma . ö unh , . nd, April 193 Die Gesamtprokura des unter . ö niechnu ng. ; n , mnossenst aftsregiste . Landsberg, O. S. 7558 Satzungen geändert worden. Die Firma Zwerglampen für eine bestimmte Appa⸗ , 24 D 7. P 52 ö ; 6 ö . 3 D 934: j 3st r 2 * F 2 8 e Sre J soy s 54 T nongtzst ov 35 j . ? ei 2 . . 1 Maschine nwo 30 nf 2 Bernhd. Plesse in Wesermünde⸗G.; Die lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Abt. A . . . ber Wil⸗ Nr. 4b eingetragenen Dr. Paul Karl Bingen, Rlnein. 758 / Imtsgericht Ellwangen. heute bei dem he. . 3 In unser Henossenschaftsregister ist lautet . jetzt Verlagsdruckeri Be- rate⸗ bzw. Maschinengruppe ebenfalls erna d' nachfseen ne de Wilhelm schnsgeEutkh die ferlge Jnhakerin aus. he'lbtznereöhnd d ien nnn Kl, Tn. enn Einzelprokura umgewan. In, dag Sen ffn schaftsregüster ion? mn, looo] chr aka fen verein w , tn. r b gr e fn leg 9. w Harzmeyer in Wesermünde-Geestemünde geschloss z . ,, ; delt worden. Avril 1 ee, . n (e , ,, ; , . , n- vom 22. März 1934 errichtete Genossen⸗ nkter Haftpflicht in Stein⸗ ferner aus einer im Inneren des . n n . n . bei Firma Margarinefabrik 1 Tig gil ger e bez olf Obernier n, 6, ist . hiesige Ge) ossenschaftz register ä , , nn, n schaft. unter 8er Firma. „Brennerei bach Hallenberg; . Lastens angeordneten Rerfsch ien Am 19. 4. 1534: 1. Zu der Firma Max Isserstedt junior: Die Prokura 8M . , mn, . , Das Amtsgericht. bereins,. eingetragene Genossenschaft , . Nr. . einge⸗ r rene, , mg . 79 Rar genossenschaft Jastrzygowitz, e. G. m. ,, 24. April 1934. Tabelle die zu den jeweiligen Appa—⸗ Norddentsche Kreditbank Aktiengesell⸗ Max Isserstedt sen. ist erlosche Diete dann enn, it beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ gen: Die Firmg Eier- und Gefkü⸗ 1938 ̃ 9 2. bar b. H., in Jastrzygowitz eingetragen Amtsgericht. raten bzw. Maschinen zugehörigen Lam⸗ n, b,, ,, , ,,,, 1. Januar 1933. Persönlich haftende , 3 gelverwert rnoffen an blen 1”, ist die Genossenschaft aufgelöst r , ;. sof ff u der ] schaft, Filiale Wesermünde in Weser⸗ Abt. B Nr. 3143 Die hiesige Zweig⸗ Hesell he ter Adolf Obernier jr. und Hilbersheim ist geändert in: en, , Franzburg, Liquidatoren , , o eng, Gegenstand . Unternehmens gt uten i586! pen sofort auffindbar und daher leicht ,,, , n, ,, , 9 . ir i 8. . uigetragene Genosse it be⸗ J ö t tennerei. ; ͤ ö. . ö ehmen sind. Tag der Anmel- münde⸗ G.: Durch Veschluß derer,, niederlassung der Firma Schott & Sohn Friedrich Voß, beide Kaufmann in 6 9 J Bezugs- und Ab⸗ schrantter Hasne fh . , ö Utphe, Otto Schäfer 1J., daselbst, Albert . ,, , wer enger , 1934 Genossenschaftsregistereintrag . ö 2 . . ralversammlung vom 28. 19. 1933 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in R. Barmen.“ ereinsre 1 ter lage nosse nschaft eingetrageng Gzngsse n. geandert ir icht, Fäanzturß,; ist Schwarz, daselbst, Herbert Schneider ö J vom 28. April 1934 . . n , D den. § 25 des Gesellschaftsvertrags dahin ge- W.-Barmen ist erloschen. . . die Firma Gebr. Zinn * schaft mit beschränkter Haft ö in ,,, daselbst. Die Willen serkläru ngen der n n,, Ein- und Verkaufsgenossen schaft n, . . ändert, daß das Geschäftsjahr das Nr. 770 bei Firma H Kr Z Nr. 60M Die Firn gebr. Sinn. o, Ober⸗Hilbersheim. Durch Beschluß der Ran . aft Franzburg⸗ Liquidator a . mei M ae, , r e, n, z ; eines Flächen- und plastischen Erzeug⸗ ile berfeh ss. S6. 3 2. 3 , . erh nr. 3 nel, , , , Hæglkenhaim. . k n ö März , ,,, Genossenschaft mit . . ö Landeherg, Warthe. 7559 k nisfeß, Bch w rist dre Jahre ; V. ö w ; 8 1 1 1h M * 3. Ror He⸗ ing reaisp z 0 . ) h 3 S 5 ( z h 3 eht, 55 ts reg 223 ! 3. J 3 ö J 6 '⸗ 855 s 99 n. 12 ä dsc, i , ,, ,, ,,, n d, , , , , ,,, wr, , n e, deine ee ee. beschränkter Haftung ((Zweignjeder⸗ Feschäftsführers Georg Grün ist der ; , . ; ö c 8. , , . . . ingen am Rhein, Apri 734. . a . . g. Be en⸗ unterschrift beifügen e . e. Par⸗ . stalle in- Feuerbach: Genos a F an 35 Thuring. Amtsgericht laffung Wesermünde): Die Firma lautet Instizrat Tr. Jakob Bicsenbach, Syn⸗ Zinn, beide an,, in , Bast⸗ und K e. Hessisches Aintsgericht. ssn ö . Er⸗ der og rin 193 rng. ,,, mit ö d . jett; *, Fischhage , Fischhandelsgesen. zins in München, zum Geschäftä führer niels gien rn ß ,, ö . ,, Hessisches Amtsgericht. , , n , , . . Falkenstein, Vt. . schaft mit beschränkter Haftung (Zweig⸗ bestellt. Barmenia Schmitt & Co. Kommandit⸗ hain, n . ĩ k ' 59 h 1 NHähblingen. 7539 . . 23 gemeinschaftlichen Ge⸗ . 3 ? 3 enlera er lamm ung vom . 96 ö . In das Musterregister ist eingetragen niederlassung Wesermünde⸗Fischereihafen Nr. 1024: Die Firma Westdeutsche gesellschaft. Kommanditgesellschaft. be⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister y , Generalver sammlungs⸗ Husum. 16666 6 . . ist diz 1 der 9 deẽ ,,, Brgisegau. 7568 worden: ; ; der gleichnamigen Firma in Gelsen⸗ Bekleidung gswerkstätten Gesellschaft mit k dem 24 ,,,, (neu). Am 13. April 1934. Milchver⸗ ö u gn , der g en 19834. Franz⸗ . In das Genossenschaftsregister ist n a ies . 25 , k Band l Nr. 689. Firma Max Scheffel Gesell. kirchen). Durch Gesellschafterbeschluß 3 beschränkter aten . 96 , . . nene, , Neuweiler, ö. ger hn 9. April 1934. Das Amts⸗ heute . Nr. 81 die Genossenschaft Iiffen l! . 8 h ngi c hn! 8a . er . er O-3. eingetragen schaft mit beschrankter Haftung in vom 26. 4. 1933 ist das Stammkapita Nr. 1194 bei Firma Dresdner Bank, 1a - . M l an * e 4 6G ss sch sts⸗ getragene Genos enschaft mit beschrän ; . unter er Firma Husumer Siedlungs⸗ ; ** 3 k ö ö . . . ; Grünbach i. V., 1 offener Umschlag, e, be, s i e,, ,, 4. Genofenichasts... , , sein , e , g, ,,, 6h Dur di Beschlüsse m Frisch, Siegmu zodenheimer und Tr. e j ) om 4. Dezember 1933. Am 23. Apri n,, ö 545 aft mi eschränkter H fli ĩ ; . 6 ö neister des und Bespannungsstoffe. Flächenmuster . 5 e, 2 Na,. istron . * , nicht mehr GSesellschaft sind die persönlich haftenden register 1 r ene n, ,,, in n. das hiesige Genossenschaftsregister . k e, , zeugnisse ; Bezirks Waldkirch i Br., e. G. m. b. S. . ö iche ; *. HGesclischaj gvertreg Jeändert 5 1 Vörsta nds mitglieder Hesellschafter gemeinschastlich oder in BVresienstein, eingetragene Genoffen⸗ ist heute zu der Landmittschaftlichen Be—⸗ Satzungen stud . hon 85 Landsberg, Warthe, 24. 4. 1934. Sitz Waldkirch i. Br. Das Siatut it 77385 473,ů 7738 480, 7761 is, 851 402. , 1 dr e fta) '. en m orste 6 3 April 1934 Gemeinschaft mit einem Prokuristen er Aachen. 7534 schas ih beichten Haftpflicht, Sitz abe geng senschaft Elisabethfehn e. G. Gegenstand e. , Das Amtsgericht. am 30. Januar 1934 errichtet. Gegen⸗ 7801 173. 780 125. 7802 132 86 161. . 8 , ! * 6 . 2 . ws; & 32 8 . ö I ö 4 ; ö . ö 51 . 6e s ; j 8 e 212 1 em? 39. 925 ö. ö n, . * . kapital), 5 (Abtretung . Geschäfts Abt. A Nr. 60635 bei . Frau mächtigt. ,, e e n r ,, , 6 dy fg . i , , n , nn, 1 von Kleinwohnungen in eigenem Hangensnulan 7560 . 6, ö 2 . K 1 ei th (Vertre sbefugnis). 87 Nora Paas: Jetzi Im ĩ au m 23. April 1934: im 28. April 1934 eingetragen bei der 1934. . ril 1934: ilchver⸗ X; ; ö ; am j Me mn här ser! . ö. . ; n, ; 5 Backer angemeldet am 29. März 19231, vor⸗ k ern en 3 del . 5 gr K, Nr. 3357 (Ba) bel ke mn FD Organj⸗ „Spar⸗ und 3 Eilen⸗ 1 Lehenweiler, ein⸗ , . ist durch Beschluß ch iffin 6 va e r fm ! a , j 3 1 . ee , er,, d,. miöiag: 3 Uhr 45 Min . . . 2 ö h z * 9 * s . ! h nk⸗ 16 J x 19 3 , Vr. ö Ver erse Ny 88 Grm. r * schäftsführer). Die Geschäftsführer! in W.-Elberfeld. sation Finke & Diele: Die Gesellschaft dorf eingetragene Genossenschaft ! getragene Genossenschaft mit beschränl⸗ ib] u er Flag fin g ngen 3 . . , . H zu Spar⸗ und TDarlehnskasse dlertsh e nn ,, , dee. i win ele der dh aun . . . ö ö uten un mban ten. * 9 ö; 23 ink; ; webe Franz in Grun⸗ ö r Gen getragene Genossenschaft mit beschrank⸗ Schaffung von Einkichtungen, weiche bach i! V, ' urschlosse ner Ünschlag

.

9

r D 3ins Os331M