gwelte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1934. S. 2
18203]. Wüstewalters dorfer Kleinbahn Aetiengesellsch aft, Wüstew alters dorf in Schlesien. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung für Dienstag, den
2898. Mai 1954, um 14,15 uhr im
„Kasino“ in Wustewaltersdorf.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1933 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
„Wahl der Rechnungsprüfer für das Rechnungsjahr 1934.
„ Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Satzungsänderung betr. 8 27 (Auf⸗ sichtsratvergütung).
Wüstewaltersdorf, den 3. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat. Reichsbahndirektionsvizepräsident Zoche, Breslau, Vorsitzender.
8151].
Die Herren Graf zu Limburg Stirum und Dietrich von Seydlitz⸗Kurzbach sind in unseren Aufsichtsrat eingetreten. Norddeutsche Kühlerfabrit 20. G.,
Berlin Sw 11, Europahaus.
81251. Zucerfabrik Schladen A.⸗G., Schladen / Harz.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 23. Mai 1934, um 141 Uhr, im Hotel „Der Achtermann“ in Goslar.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlegung des Geschäftsabschlusses.
2. Genehmigung derselben, Verwen⸗ dung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
4. Verschiedenes.
Schladen, am 3. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
81231. Aftien⸗Zuckerfabrit Dettum. Hierdurch beehre ich mich, die Herren Aftionäre unserer Fabrik zu der am 26. Mai 1934, nachmittags 5 Uhr, in der Ziegererschen Gastwirtschaft zu Dettum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsabschlusses für das Jahr 1933/34. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Wahl eines Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ prüfers. 4. Verschiedenes. Dettum, den 3. Mai 1934. Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Herm. Wolff.
81951. Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G., Bremen.
Einladung zu der am 28. Mai 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8 — 9, stattfindenden General⸗
versammlung. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.
„Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. Mai 1934 bei der Bremer Bant, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er— folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Der BVorstand.
8197]. Bereinigte Maschinenfabriten Akt. ⸗Ges., Gumbinnen.
Montag, den 28. Mai d. J., mit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Gumbinnen XVII. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine oder über solche lautende Depot⸗ scheine von Behörden und öffent⸗ lichen Kassen während der Geschäfts⸗ stunden beim Vorstand, bei dem Bank⸗ haus Salomon & Oppenheim, Ber⸗ lin W S, bei der Girozentrale (Kom⸗ munalbank) der Ostmart oder deren Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei den Effektengirobanken der dentschen Wertpapierbörsenplätze erfolgen.
Gumbinnen, den 3. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
Herm. Kellner.
8196. le eli. Eindemthaler Metallwerke Aktien gesellschaft. Erste Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. April 1934 ist beschlossen worden, das Stamm⸗8 tapital von 1 750 000, — Goldmark auf S76 000, — Goldmark herabzusetzen. An Stelle der bisherigen Aktien werden neue Stücke ausgegeben. Auf zwei alte Stammaktien entfällt eine neue Stammattie zu 20, — Goldmark. Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗ herabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien samt Dividendenbogen nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in zwei Ausfertigungen zum Um⸗ tausch bis zum 15. August 1934 bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, Oststraße 129, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Einlieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen.
Werden die Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt werden.
Den Ausgleich der Spitzen vermittelt die oben angegebene Bezugsstelle.
Für den Umtausch wird die übliche Pro⸗
vision berechnet. Köln, den 3. Mai 1934. Der Vorstand. Helkenberg. Fleig.
S122. Döbelner Straßenbahn X2.⸗G., D beln.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1934, nachm. 3 Uhr, im Ratskeller⸗Saal in Döbeln stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 110 000, — auf RM 11 000, — im Verhältnis von 10:1 zur Deckung von Verlusten, Ausgleich von Wertminderung im Vermögen der Gesellschaft und Er⸗ höhung des Reservefonds.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.
Gesellschaftsvertragsänderung: z 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Aende⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu Pkt. 1.
3. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Bersammlung
a) bei der Gesellschaftskasse in Dö⸗ beln, oder
b) bei der Stadtbank in Döbeln, oder bei der Dresdner Bank, Filiale in Döbeln, oder
c) bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Bei Hinterlegungen bei den unter a und b genannten Stellen entstehen keinerlei Kosten.
Döbeln, am 3. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn 2A.⸗G. Oswald Greiner, Vorsitzender.
8124. Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrit Attiengesellsch aft
Stralsund⸗Barth in Stralsund.
Einladung. ö
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1934, vormittags 15 Uhr, in Halberstadt in den Räumen des Bank⸗ hauses Mooshake K Lindemann stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. w
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Hexabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf RM 1300 000, — durch Einziehung von im Eigenbesitz der Gesellschaft befindlichen Aktien im Betrage von nom. RM 140 000, —.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Satzungsänderung, die durch die Be⸗ schlußfassung zu 1. erforderlich ge⸗ worden ist, insbesondere 5 3 der Satzung.
„Ermächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme der auf Grund vorstehender Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. J
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis oder der Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum 2. Juni 1934, abends 18 uhr, entweder bei der Gesellschaftstasse in Stralsund, bei dem Bankhause Moos⸗ hate C Lindemann in Halberstadt, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin Weg, Voßstr. 16 oder der Bank
des Berliner Kassen⸗Bereins in
Berlin hinterlegt haben. Stralsund, den 4. Mai 1934.
unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre
Gesellschaft und der Soeieté Fran çaise
Grundkapital
81761. Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Hugo Zwillenberg und Martin Tietz aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. In den Aufsichtsrat sind neu gewählt die Kauf⸗ leute Georg Karg, Berlin⸗Charlottenburg, und Karl Hönicke, Berlin⸗Britz. Grundstũcksgesellschaft Witten berg⸗ platz Aktiengeselischaft, Berlin. Der Borstand.
105 Tie Generalversammlung vom 29. 6. 1932 hat die Herabsetzung des Ak⸗ tien kapitals in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie anf RM 209, — und die Wiedererhöhung des Grundkapitals beschlossen. Wir k die Aktionäre
Aktien zum Zwecke der Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals durch Stempelung bis 10. 7. 1934 einzureichen. Nicht innerhalb dieser Frist eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt, im übrigen wird nach § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren. Roßwein, den 28. März 1934. Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Menschner.
k Den Aktionären der St. Georg Brauerei A. G. Addis Abeba wird hiermit gemäß 5 6 des zwischen dieser
de Gẽrance de la St. Georg Brauerei 2. G. à Addis Abeba bestehenden Pachtvertrags zur Kenntnis gebracht, daß letztere Gesellschaft ihre Generalver⸗ sammlung zum 31. Mai 1934, 4 Uhr nachmittags, in die Geschäftsräume der Société Technique zu Paris 11, bis Boulevard Haußmann, einberufen hat mit folgender Tagesordnung: Rapport du Conseil d' Administration pour bexercice 1932. Examen et approbation des compts de cet exereice.
Exposs de la situation gönsrale de la Socisté. ⸗
Questions diverses.
Paris, den 11. April 1934.
Société de Geöranee de la St. Georg Brauerei A. G. A Addis Abeba.
ö /// // „Schinag“ Schiffs⸗Installation Aktien gesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
7936] Bestände. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück 9 0 9 268 20 000 —
Gebäude: Wohngebäude 66 000, — Werkstattgeb. 24 000 - vod -= Abschreibung 1 600, — Maschinen und mãsch nñcẽssẽ Anlagen Werkzeuge e Betriebs⸗ und Geschäfta⸗ na,
98s 104 Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe. 14 020 Forderungen an abhängige
und ee g erf n f. 58 104 Forderungen an den Vor⸗
stand J 3 Verschiedene Forderungen 924 Wechsel ö 72 425 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Ven, Bürgschaft RM 1000, —
3 103 21 161 9 444
304 562 Berbindlichteiten. 180 000
15 424 35 922
Stammaktien... Reservefonds ..... Rückstellungen: Verschied. Hypotheken... ... Sonstige Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten an ab⸗
hängige und Konzern⸗
gesellschaften ....
Schulden an Lieferanten
Darlehn auf Wechsel . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Bürgschaft RM 1000, — Fir
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter ... 9712 Soziale Abgaben 309 Abschreibungen auf Anlagen 1600 Andere Abschreibungen .. 1276 ,,, 3 640 Alle übrigen Aufwendungen. 10223
26 761
Haben. gien, Hausmieten Außerordentliche Erträge Verlust..
. 5592 ; 3196 8 61814 9 44456
26 761127
Bremen, im April 1934.
„Schin ag“ Schiffs⸗Fnstallation Attiengesellsch aft. Weidemann. Meyer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Wilken Müller, Bremen; Dr. Simon Roos, Berlin; Carl Schmidt,
8188.
Hiermit berufen wir unsere Aktionäre
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Dienstag, den 29. Mai
1934, 14 Uhr, im Flugverbandshaus,
Berlin W 35, Blumeshof 17, mit folgender
Tagesordnung:
J. Vorlage und Erläuterung des Ge⸗ schäftsberichts samt Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung von Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aenderung des §5 23 Satz 1 der Satzung (damit je RM 100 Aktien⸗ kapital je eine Stimme gewähren).
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Aufsichtsratswahl.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung,
d. h. also spätestens am Sonnabend,
dem 26. Mai 1934, bis zum Ende der
Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗
schaft oder bei der Deutschen Bank
und Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin
W S, Behrenstr. 9, ihre Aktien oder die
über diese lautenden Hinterlegungs⸗
gn der Reichsbank oder einer fektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen
und bis zur Beendigung der General—
versammlung dort belassen. Je nom.
RM 100 Aktien gewähren eine Stimme.
Berlin⸗Oberschöneweide, 3. 5. 1934.
Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗
bau Att.⸗Ges. „BPremag“.
Der Vorstand. M. Spernau.
8119.
Dldenburg⸗Portu giesische
Dampfschiffs⸗NRhederei, e . Einladung zu der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Donnerstag,
den 31. Mai v. J., mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Hamburg, Mönckebergstraße 27.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ lage für das Geschäftsiahr 1933, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
2. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
3. Aenderung des Gesellschastsvertrages § 12 (Wahl zum Aufsichtsrat).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
bis zum 25. Mai d. J., mittags, seine Aktien oder die mit Nummernyver⸗ zeichnis versehene Hinterlegungsbe⸗ scheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesell⸗
schaft, Hamburg, Mönckebergstraße 27,
oder bei der Oldenburgischen Spar⸗
und Leih⸗Bank, Oldenburg i. O.,
oder deren Filiale zu Brake i. D., oder
bei der Dentschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren
Filialen in Hamburg, Bremen und
Duisburg, oder bei der Firma Franz
Haniel C Cie. G. m. b. H., Duisburg⸗
Ruhrort, oder bei der Firma Bur⸗
mester C Cia., Ltda., Dporto, gegen
Bescheinigung hinterlegt.
Aktionäre können sich in der General⸗
versammlung auf Grund schriftlicher Voll⸗
macht vertreten lassen.
Hamburg, den 3. Mai 1934.
Dr. Schultze. Hans Heitmann.
8121]. . Poncet Glashüttenwerke At⸗ tiengesellschaft, Friedrichshain AR. L. Neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre der von Poneet Glas⸗ hüttenwerke Aktiengesellsch aft, Friedrichshain N.⸗L., werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. Juni i934, vorm. 10 Uhr, nach Baden-Baden im Amtszimmer des Nota⸗ riats eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens den 30. Mai 1934, abends 6 Uhr, bei der Geselschaftstasse in Friedrichshain N. L. oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen:
a) Deutsche Bank Dis co nto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,
b) Riederlausitzer Bank, Attien⸗
esellschaft in Cottbus und deren Filialen unter Einreichung eines Nummernver— zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Generalver— sammlung vorlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal in Friedrichshain N.⸗L. zur Einsicht der Aktionäre aus.
Friedrichs hain AR. ⸗L., 21. April 1934.
von Poneet Glashüttenwerke Attiengesellschaft. Borsitzender des Aufsichtsrats:
S208. Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Eduarb A. Achelis, Bremen, Vorsitzer; Herr P. F. Lentz, Bremen, stellv. Vorsitzer;
muth Maaß, Bremen; Herr Dir. Herm. Helms, jr., Bremen; Herr Carl Bollmeyer, Bremen; Herr Carl⸗Heinrich Struck, Bre⸗ men; Herr Werner Schramm, Bremen. Bremen, 3. Mai 1934.
Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. Ed. A. Achelis, Vorsitzer.
S148.
Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer—⸗
den zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗
— auf Mittwoch, den
30. Mai 1934, 11 uhr vormittags,
in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund,
Goldstr. 14, eingeladen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die
Aktien bis zum 24. Mai 1934 ein⸗
schließlich innerhalb der üblichen Ge—⸗
schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund oder bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen
Empfangsschein zu hinterlegen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln, Frankfurt a. Main, Hamburg, Wuppertal⸗ Elberfeld und Dortmund,
Dresdner Bant in Berlin und deren Filialen in Köln, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld und Dortmund,
Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,
Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellis⸗ sen Komm andit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin und Frank⸗
furt a. M.,
Bankhaus Sal. Oppenheim & Cie. in gtölÜn,
Bankhaus von der Heydt, Kersten ö. in,, in Wnuppertal⸗Elber⸗ eld.
Auf 5 22 unserer Satzungen wird hinge⸗ wiesen.
jr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Dortmund, im Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
8113). Companñnia Hispano⸗ Americana de Electrieidad, S. 2A.
zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am 30. Mai 1934, vormittags 12 hr, in Madrid, am Sitze der Gesellschaft, Avenida del Conde de Penalver 8/10, stattfinden wird, um über die Angelegen⸗ heiten des Artikels 18 der Satzungen der Gesellschaft zu beraten und zu beschließen.
Gemäß Artikel 12 der Satzungen der Gesellschaft werden folgende Banken be⸗ zeichnet, bei denen die Herren Aktionäre ihre Aktien mindestens sieben Tage vorher gegen Empfangnahme einer auf ihren Namen lautenden Stimm karte hinterlegen müssen:
Madrid: Baneo Espanol de
Er dito. Banco Urquijo, Banco de Bizeaya, .
Barcelona: Sociedad An6nima
Arnũs⸗Gari ;
Bilbao: Baneo be Vizeaya,
e, Bangue de Bruxelles, Cassel & Cie.,
Antwerpen: Banque de Bru⸗ xelles S. A. Siege d' Anvers,
Luxemburg: Banque Internatio⸗ nale à Luxembourg,
Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft,
Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Fili⸗ ale Frankfurt (Main),
Zürich und andere Schweizer Plätze: Schweizerische Kreditanstalt.
Amsterdam: Mendelssohn & Co.
Amsterdam, Nederlandsche Handel⸗Maat⸗ H. Al⸗
schappij N. B., 3 Handel ⸗Maatschappij bert de Vary & Co. N. B., London: Midland Bank Limited, Barelays Bank Limited, J. Henry Schröder & Co., Baring Brothers & Co., Li⸗ mited New Hort: Guaranty Trust Com⸗ pany of New JYort. Die dem dentschen Effettengiro⸗ vertehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobant vornehmen. Madrid, den 4. Mai 1934. Der Präsident. Franeiseo de A. Cambs. Der Sekretär des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Dr. Linde mann, Vorsitzender.
Berlin.
Georg van Eyck.
Miguel Vidaly Guardiola.
Herr Ernst Glässel, Bremen; Herr Hell⸗
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 von. 5. Mai 1934. S. 3
s7900ĩ. Gila nz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 rundstüchttt . 120 000 — ebäude. 61 274 200, — Zugang.. 4886,32
T is 7 Abschreibung 8 18632 B Eigene Aktien (nom. Reichs⸗
mark 30 000, ... Forderungen a. Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben. .... Verlust 1931 ;
30 000 — 8 693 86 1160565
1887 54 16237 — 15 382 86
Passiva. Aktienkapital ö Reservefonds ..... Hypotheken . 155 429,73 — Amortisation 2159,15
,,, Gewinnvortrag per 1.1. 1933
17000 —
1653 270 58 H 21 983 63 494 251 91
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Soll. RM O
Abschreibungen auf: Gehät de 8 186 32 Forderungen 1279 — ginsen. . 799215 14 470 04
He h strur rn Sonstige Aufwendungen 23 000 60 154 928 11
—
Haben. Mieteinnahmen Verlust 1933
39 515 25 15 382 8
Berlin, im März 1934. Industriehaus Lindowerstraße Aktiengesellsch aft.
IJ
8152]. . Gust. Tragmann C Söhne Tuch⸗ fabrik 8 , . Spremberg ausitz). Bilanz per 30. September 1933.
Attiva. RM 89 Anlagevermögen: GrundstüFcr—— . 23 769 Fabrikgebäude... 74 387 Wohn⸗ und Geschäftshaus. 23 629 Maschinen u. Einrichtungen 53 725 Elektrische Anlage.... 3 182 Utensilienkonto .. 3 196 Umlaufvermögen: Rohstofe um.. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere R Geleistete Vorauszahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Gs ißtun geln Darlehen . Sonstige Forderungen.. Wechsel ö. Kassenbestand, Reichsbank, RVöostsche;̃sq Andere Bankguthaben .. Hypothekenamortis.Tilgg. Verlust pro 1982/8383 ..
226 26562 —
55 509 9 472 36 822
25116
92 g53 95
718480 10 40 5 660 25 g80 o
4 26375 19 77868
61 134 53 734 o74 22 Passiva. . Aktienkapital(Stammakt.) Gesetzlicher Reservefonds ] 12090 — Andere Reservefonds .. 3 000 — S 91a Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.. Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten 32 42773 Bankschuld 12864 Uebergangsposten .... 2 000 — Gewinnvortrag a. 1931/32 21 81124
Gewinn⸗ und Bertustrechnu ng per 30. September 19333.
ö Löhne und Gehälter 371 9887 Soziale Abgaben.. 24 7759. Abschreibungen a. Anlagen 33 351 Andere Abschreibungen . 16294 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. 122 199
.
zoo 319 25795
24 68905 61 134 53
588 722 66
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
270 960 —
Dr D R 300 000 — Kundenanzahlungen
Darlehen
54 928 11
Banken Verlust
ö 15097
Offenba
(7927). Karl Seeger A.⸗G., a. M. Bilanz per 31. Dezember 1933.
7885.
Gebrüder Demmer
Attiengesellsch aft, Eisenach. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke und Gebäude 2 Inventar Auto Waren Anzahlungen. Warenforderungen Vorstandsforderunger Kasse, Notenbanken, Post⸗
scheck . Andere Banken .. Wechselobligg ...
2 1 1 2 1
Bassiva. Aktienkapital... Ne erde, Wertberichtigung .
Warenschulden .. Bank... ; ; Transitoren . Wechselobligo Reingewinn.
RM 9. 238 000 —
106 068 76 702 64 299 180 24 373 08
12 793 72 144638 3 688 87
662 256 69
420 000 — 44 338 53 18 996 68
2 398 — 69 81609 46 985 84 26 026 21 15 957 32
3 688 87 14 049 15
ö 662 256 69 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen . , Besitzsteuern Unkosten .. Dubiose .. Reingewinn
d 9 9 9 9 9 9 9 0 0 9
Warenbruttogewinn ,,, 99
7926]. Offenbach a. M.
Ff 5. 273 641 29 36 541 89 2703 30 2077 35 13 234 84 148 276 43 10 337 06 14 049 15
500 861 61
Di Ton IJ 9 597 32
So soi ]
1 Gebrüder Wolfgang A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
. Aktiva.
Maschinen und Einrichtung Auto 2 1 0 0 8 1 1 1 Wertpapiere ü, . Wechsel und Tratten Kasse 1 Postscheck
FRassiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Rreditoren . Rückstellungen .. Venen
RM ö
4320 — 24 713 36 248 933 59 776 25 210716
5 445 10 123 131 66 701916
416448 28
200 000 — 44 371 69 59 25691 22 11403 90 705 65
416448 28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Löhne ö. Zinnen / Besitzsteuern... Sonst. Aufwendungen
Warenbruttögewinn . Verlust 2 *
ö f
RM 1M 317 660 06 4066 34 4 538 — 161 88718
188 151 58 151 32 1
701916
—
488 151 58
DOberwiehler Kunstwollfabrit Carl Hans & Co. A.⸗G.
Aktti va. Immobilien Mon nen Maschinen «... Kratzen und Riemen Elektroanlagen ... m Debitoren Warenlager
2 9
ᷣ zassiva. mn, . Reservefonds.... , Denn rer,, Reingewinn u. Vortrag
524 634 37
Bilanz per 31. Dezember 1933.
276 650 — 2 000 — 70 200 - 7 907 —
8 000 — 1400 — 112 832 36 146 645 01
300 000 — 40 000 — 162 504 99 o 600 — 12 529 38
Vermögen. Grundstücke ... Gebäude..
Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark, Mobilien, Mo⸗ dell.
Licht⸗ und Kraftanlagen, Heizungsanlag., Patente
,o, Kasse, Postscheckguthaben . Schuldner .. Avale 6235, 60
Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Sonderrücklage .. Rückstellungen Delkredere. Hypotheken Schuld verschreibungen Warengläubiger .. Bankgläubiger ..... Gewinn a. 1933 25 276,10
abz. Verlust⸗ vortrag 1932 10 951,80
Avale 6235.56
374 021 — 403 700 —
147 500 —
. 203 289 47
. 6 571 34 321 465 24
1456 551 05
290 000 — 29 000 — 190 000 — 59 O66 80 33 152 29 488 973 15 753 50
145 158 08 206 12293
14 324 30
Ts 53 dᷓs
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezem ber
1933.
Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinseñ Gteuernnnn Sonstige Aufwendungen. Buchverlust a. Grundstücks⸗
,, Gewinn a. 1933 25 276,10 abz. Verlust⸗
10 9561 80 482 781 13 z4 s36 53 27 825 23 53 41617 29 Hog oꝛ 281 121 96
1 334.
14 324 30
vortr. a. 1932 10 951,80
Haben. Fabrikationsrohertrag . Außerordentliche Erträge.
dd 5 i
gz1 983 42 7h66 72
i
11 ä Westfälische Baumwollspinnerei
7921) A.⸗G., Gronau i. W. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Soll. Fabrikgrundstück Fabrikgebäude
6 Abschr.
16 102 04 2 253, 5 i
Zugang .. 442, 47 Maschinen .. 456 DTS 639 Abschr. 27 392,51
139 1480, usa , . e. Wohngrundstücke Wohngebäude
S5 sd. 72 2b Abschr. 1 39736
Wagen und Pferde 676, — Abschreibung 33,80
Debitoren.
Effekten..
Kassa ;
Assekuranz ..
Vorräte: Rohstoffe 2 2 * halbfertige u. fertige Garne Betriebsmaterial
Verlustvortrag
Haben. Altienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..
Ges. Reservefonds. Akzeptverbindlichkeiten Kreditoren: Bank Darlehensgläubiger Warengläubiger . Sonstige .. Delkrederefonds Giroverpflichtungen RM 101 848, — Gestundete Depositen RM 29750, — ß
9 9 69
Tod 3 3
122 600
RAM 9 11 800 —
453 307 41 28 663 96
54 497 36
642 20 214 834
372 600 50 000
42 260 92 1986
343 340 105 570 32 244 13 826 20 310 42
256 11275
Tor Io 33
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
X ssi 37
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Verlust. Löhne und Gehälter Handlungsunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen Reingewinn und Vortrag
Gewinn. Fabrikationskonto. ...
229 896
101 546: 779196 97 660 10 367 12 529
229 896 30
Forst (Lausitz), den 24. April 1934. Dr. Braun, öfsentlich bestellter Wirt—
schaftsprüfer.
Der WUufssichtsrat besteht aus den Herren Werner Scharrer, Cottbus, Bank⸗ direktor a. D. Alfred Hahn, Berlin, und Frau Marianne Schmidt, Spremberg.
Spremberg (Lausitz), 20. 4. 18934.
Der Borstand. Gustav
Schmidt.
Die an der Gesellschaftskasse auszahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1933 beträgt 399. 85 der Statuten ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 4. 1934, daß Aktien Nr. A 1-251, 2565 — 289, 310 — 324 in 50 ige kumulative Vorzugsaktien verwandelt werden.
Oberwiehl, den 2. Mai 1934.
Der Borstand. Dr. Walter.
An Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Lasten. .. Zinsen Steuern Feuerversicherung, Provi⸗
sionen und div. Unkosten Kohlen und sonstige Be⸗
triebsunkosten.. . Abschreibungen a. Gebäude
und Maschinen. ... Gewinn...
9 .
Per Fabrikationsgewinn . Sonstige Erträge Verlustvortrag
Der Vorstand.
Fr. Stammwitz.
568 653 15
W.
RM 9 107104 289 221 64 25 11708 33 701 28 19 637 40
6 959 5 86 855 69
31 07673 26 liz 75
543 874 49 23 707 62 107104
568 653 15
Lau.
Oscar Dörffler Attiengesellsch aft, Bünde i. Westf. 5147]. 1. Aufforderung gemäß 5 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. Januar 1934 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 726 000, — um RM 72000, — herabzusetzen durch unter Minderung des Stammaktienkapitals von 1. nom. RM 720 000, — Aktien auf nom. RM 648 000, — im Verhältnis von 10:9.
Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Bünde i. Westf., d. 30. April 1934.
Der Vorstand. Eugen Dörffler.
8219
schen
Banken
7649.
Berichtigung. In der in der dritten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger 3. Mai 1934 auf Seite 2 veröffentlichten Zusammensetzung der Aufsichtsräte der der
Nr.
zreußi⸗
107 vom
Gemeinschaftsgruppe
Deutscher Hypotheken ⸗Banken sind
Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aftiengesellschaft aufgeführt: Bankier Dr. Paul von Schwabach und Bankdirektor Paul von Schwabach. Es muß statt dessen nur heißen: „Bankier Dr. Paul von Schwa⸗ bach, Berlin.“ Berlin, den 4. Mai 1934. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktienge sellschaft.
Bermögen. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheine
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken ‚. ö davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein
RM 33 718,66 Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von — ) . b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel d ,, davon bei der Reichsbank rediskontabel 20000, — e) eigene Akzepte wd d) eigene Ziehungen ..... . e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗ w . , davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 98 182,28 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder... b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere ..... e) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere. Debiloren in gener Rechwin dg . Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 228 270,64 b) durch sonstige Sicherheiten RM 1326 828,14 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische rung oder gegen Kommünaldeckung Bankgebäude . Sonstige Immobilien: a) sonstiger Grundbesitz . 1 Ginrichtnngĩ̃ĩ
Außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren RM 56 000, —
2
2 2 2 d 9 o 9 98 9
Verpflichtungen. nn,, n, nale, Rücklage gem. 5 227 in Verb. mit § 289 H.⸗G.⸗B. . Kreditoren:
a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonstige deutsche Kreditinstitute ..... 27 435,47 b) sonstige Kreditoren. 3 215 624, 33
24 240 —
RM 9,
435 438 — 33 196 83
24 211 —
28 155 69 385 80 2
114000 —
3 243 059
Von der Gesamtsumme der Kreditoren mit Ausschluß von a sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 1 352 669,47 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 746 229,72 3. nach mehr als 3 Mon. fällig RM 1144 169,61 Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen n , b) Sonstige Sonstige Passiva: a) unerhobene Gewinnanteilscheine ..... b) Vortrag 1994... Außerdem: Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen Reichs⸗ mark 56 000, — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM —,— b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank RM — — c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 40 724, — Von der Gesamtsumme (a b M é sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 30 382. — Eigene Ziehungen überhaupt RM 24 211, — davon für Rechnung Dritter RM — —
9 2
56 750 — 906 90 861 92
RM S9 11495439
34 357 95
492 845 83
248 506 29
381 587 45
2 356 05277
207 06033 94 233 000 — 138 240 —
4206 578 62
so 00 80 000 — 25 000 —
3 243 059 80
56 750 —
1768 82
I 4 206 576 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll. Gehälter. Ruhegehälter ...
Unkosten: ö *
Soziale Lasten
0
2
Heizung, Licht, Wasser Material einschl. Porto Steuern und Abgaben . Sonstige Handlungsunkosten
Bareinlagenzinsen JJ Abschreibungen: auf Grundstücke .. auf Einrichtungen. auf Außenstände. e .
Haben. worn nnr ,, Zinsen: aus laufenden Rechnungen .
aus Wechseln Gebühren: aus laufenden Rechnungen aus Wechseln ö Zinsen und Gewinn von Wertpapierer
16 474 10
55 000
RM —
124 086 07
9 450 —
7 394 41
269139
9240 11 17 278
5329 30 586 50
RM
186 61408 75 306 13
60 915 80 86192
323 69793
5 869050 118 220 42 21 07550 90 11721 21 39514 67 089 16
323 697 93
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig⸗Wurzeu, den 17. Apxil 1934.
Rudolf Ronnebergex, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüser. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Adolf
Busse, Fabrikbesitzer und Stadtrat, Wurzen, Wurzen, stellv. Vorsitzender; Carl Gründel, Kaufmann, Wurzen;
Vorsitzender; Richard Schladebach, Bauer, Paul Polster,
Fabrikdirektor i. R., Oschatz; Max Rost, Kommissionsrat, Grimma; Max Scharrnbeck,
Bankdirektor i. R., Wurzen. Wurzen, den 24. April 1934.
Wurzener Bank.
Stöckel.
Göllner.