1934 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1934. S. 4

Zentralmartt⸗Attien⸗Gesellschaft für Berwertung landwirtschaftlicher 6133J. Erzeugnisse, Berlin. ;

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Ich bitte um Anmeldung etwaiger Forderungen.

Der Liquidator: Paul Kowalski, Lichterfelde, Schillerstr. 212.

18143. ;

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, 22. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Göttingen, Brauweg

Nr. 26/28. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 30. 9. 1933.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Göttingen, den 2. Mai 1934.

Otto Hierouhmi Attiengeselischaft. Der Vorstand.

l6468].

Süd⸗Film

Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 39. Juni 1933.

S198. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre der Carl Hisgen Attiengesellschaft in Worms laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Mai 1934, vorm. 10 Uhr, in den Konferenzräumen der Vereinsbank Worms, Karmeliterstraße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. Mai 1934 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar oder der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H., Worms, hinterlegen.

Worms, den 3. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat der

Carl His gen Attiengesellschaft.

Georg Herbold, Vorsitzender.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Geschäftsinventar. Abgänge Abschreibungen

2. Kraftwagen Zugang durch

II. Umlaufsvermögen:

9 9 9 2 2 w 9 09 29

Aufl. früh. A

1. Forderungen auf Grund von Leistungsverträgen auf Grund berechneter

2. Forderungen stungen: a) an Europafilm⸗Verleihn. b) an sonstige Kunden .. c) an Treuhänder

Zweifelhafte Forderungen für berechnete

i ,, ö Hinterlegungen Forderungen an M Kiassenbestand einschl. Postscheck e,,

Posten, die der Rechnungsabgrenzun

von der Europa zu erwartende Zahlungen an

Ausfallgläubiger ⸗— Verlust bis 26. 9. 1932 6 Neuer Verlust bis 30. 6. 1933 .

Passiva. I. Rückstellungen:

zu erwartender Aufwand auf Grund von Lei⸗

stungsverträgen . w für zweifelhafte Schuldner usw.

II. Verbindlichkeiten:

1. gegen am Vergleichsverfahren nicht beteiligte

Gläubiger.

2. gegen am Vergleichsverfahren beteiligte Gläu⸗

biger:

a) zu befriedigen bis 3094

b) erst nach Befriedigung von 2 c) Ausfallforderungen:

1. aus Filmherstellungsverträgen.

2. aus Darlehen, teilweise gesichert durch

Uebereignung

d) abgewickelte Forderungen..

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM RM 25 000

6g, 10 000 9

bicht. .. 200

Lei⸗

; 89 464 50

ei⸗

144 360 13 675 625 642 14

. 509 0

9 dienen J 50 000,

3 372 206 3 775 482

3 058 374 313 832

* 1 1 1. 1 2

Summe

25 000 172 97 21

197 922

2

38 710

bb 420 20 2220 11829

w

3 195 538 49

113 gol 69 (

24

260 156 6ꝛ gz 164 52 3 775 482 07

136 264 383

Summe

Aufwendungen. Verlust auf Grund begebener Rechte „Gehälter, Löhne und Provisionen n. abzügl. Entnahme aus Rückstellungen

Hierin sind enthalten:

Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats —,

Bezüge des Vorstands 21 648,39 Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. .. „Zinsen und Bankspesen. . Kosten des Vergleichsverfahrens .

abzügl. Entnahme aus Rückstellungen

Steuern abzügl. Sonstige Aufwendungen.

abzügl. Entnahme aus Rückstellungen

Vortrag des Verlustes am 26. 9. H932

Erträge. Erträge aus Schadenersatzansprüchen erfüllten Beträgen. w Ertrag auf Herabsetzung von Fordern Verlust bis 26. 9. 19332... Neuer Verlust bis 30. 6. 1933... Gesamtberliiiĩi

Berlin, den 16. April 1934.

Süd⸗Film Akttiengesellschaft.

Gunderloch. ; ; Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich geprüft und bescheinige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern unter Bezugnahme auf den von mir erstatteten

Bericht.

Berlin⸗Lichtenrade, 18. Februar 1934. Paul Lambert, Wirtschaftsprüfer. In der am 16. April 1934 stattgefundenen Generalversammlung wurde ein⸗

stimmig der Beschluß gefaßt:

Die Gesellschaft wird aufgelöst.

Vorstandsmitglied Henry F. Gunderloch

Die Herren Lothar Stark und K. J. Fritzsche haben ihr Amt als Aufsichtsrats⸗

mitglied niedergelegt.

Süd⸗Film Attiengesellschaft i. Liqu. Henry F. Gunderloch, Liquidator.

Entnahme aus Rückstellungen

RM 375 405

8 68

RM

. 133 183 . 165 660 z3 183 1

1838 7700 53 507 15 072

3 zo 13 50 000 iT vm 3 50 000 Bd T mf 130 10717

3 807 69 911

3 058 374 3 618 799

1350. Deutsche Marmor⸗Attiengesellsch aft Saalburg / Saale. vilanz zum 31. Dez. 1932. Inventar.... Beteiligung .. Abschr. .

Verlust 1932

9 257 1

RM

12 900. 2 000

70 go) 6728

Doss 60 oo

6 000

497085 70 970 85 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932. RM o

Aktienkapital Reservekonto Gläubiger .

Handlungsunkosten.. . Abschr. a. Beteiligg.

2 * 2 .

2 120 10 67 28 218768

Saalburg / Saale, den 2. Jan. 1933. Deutsche Marmor⸗Attiengesellschaft Der Borstand. Philipp Trump. Bericht des Aufsichtsrats. Die vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden. Wir beantragen deren Genehmigung sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Saalburg / Saale, den 4. Mai 1933. Der Auffichtsrai. Josef Hauser, Vorsitzender.

1 . 64321. ; Th. Schatzty A.⸗G., Breslau. Bilanz per 351. Dezember 1933.

Zuweisung aus Beteiligung . ,

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und Inventar Abschreibungen ....

264 320 62

26 330 62

ordnung hat der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre so⸗ wie gemeinsame Abstimmung aller er— schienenen Aktionäre stattzufinden.

winn- und Verlustrechnung nebst Be⸗ richt der pers. haft. Gesellschafter und des Aufsichtsrats liegen in ; schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Kommanditisten auf.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und Vortrag des Verlustsaldoes im 6 Geschäftsberichts. Erteilun Entlastung an die persönli tenden Gesellschafter und den Au sichts rat. ö z

Antrag eines Aktionärs auf Ein⸗ ziehung der RM 5000, Vor⸗ zugsaktien. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zustimmung zur Uebertragung der Vorzugsaktien der ausgeschiede⸗ nen Auffichtsratsmitglieder auf die neugewählten Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Hexrab⸗ setzung des Stammaktienkapitals durch Zusammenlegung im Verhält⸗ nis von 5 zu? auf RM 940 000, zum Zwecke der Ausgleichung des Verlustsaldos, zu Wertberichtigun⸗

der

.

Sinne des P

Friedrichsthal schränkter Haftung in Swinemünde aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit in

4271

9 Grund des Beschlusses der Ge⸗ llschafterversammlung vom 16 Januar ist die Gemeinnützige Siedlung Gesellschaft mit be⸗

sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 4,

den 14. April 1934.

Der Liquidator: A. Lüders.

6634

Die Horneburger Lederfabrik G. m.

b. S. zu Horneburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.

Hamburg, Jungfernstieg 22, den

25. April 1934.

Die Liquidatoren: Moriz Gerstle. Carl Rau.

gen und Bildung von Rücklagen unter einheitlicher Schaffung von Stammaktien zu RM 100. —. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausführung des Beschlusses im Einvernehmen mit den persönlich haftenden Gesellschaftern.

Wahl des Bilanzprüfers und Be— schlußfassung über Wegfall der Rechnungsprüfer.

Aenderung der Kare r e, 4, 14, sowie 175 und ée des Gesellschafts⸗ bertrags auf Grund der gefaßten Beschlüsse

Zu den Punkten 5 und 6 der Tages⸗

gesonderte Abstimmung

Die Jahresrechnung sowie die Ge⸗

den Ge⸗

Mainz, den 5. Mai 1934. Der Aufsichtsrat: Dr. Albert Kirnberger, Vorsitzender.

237 981

J ...

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. sonstige Forderungen. Wechserl . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben... Verlust

20 000

12 15

80 885 .

196385 8 63 S4 bos

125 48520

Passiva. Aktienkapital !...... 140 000 Reservefonds.. 14 000 - Rückstellung: Abschreibung auf Ausfälle... 5 000 Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft 145 788 17 Anzahlungen von Kunden 1 267 59 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Miene, Kundenwechsel mit un⸗ serem Giro 8 239,25 . Bankschulden

54 484 52 14 40891

51 536 01

To Is5 zᷣ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. / Löhne und Gehälter. 329 176 25 Soziale Abgaben ... 26 379 04 Abschreibungen auf: Anlagen Außenstände.

. 26 339 62 ginsen

5 000 17 243 42 150 570 60 13 493 45

568 202 38

564 635 74

89 2

Generalunkosten Verlust aus 1932

Ertrãͤ ge. Erträge aus Warenumsatz für Aufwendungen f. . Roh⸗, Hilfs⸗ und Be triebsstoffe und Waren 168 19009 T T c 196348 25 094 40 S4 698 85

568 20238

Breslau, den 14. April 1934. Der Vorstand.

Delkredere ... Sammelausgleich . Verlust ö

aus nicht K . 93 892 ngen . z 058 374 10

= 313 83219

bestellt.

lõ2 700 74

3372 20629 3 618 799 43

Zum Liquidator wird das bisherige

ö

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

3189

Chr. Adt. Kupferberg ( Co.,

Mainz, Kommandit⸗-Gesellschaft

auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, 26. Mai d. J. vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden G2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung; 1. Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des abgelaufe⸗ nen Geschäftsjahrs und die Lage des Geschäfts. . Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Jahresbilanz und

Goldbestand ... Deckungsfähige Devisen .. 3.

Sonstige Wechsel u. Schecks 45 650 341,97 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . Wertpapiere.. Sonstige .

Grundkapital Rücklagen... Betrag der

Sonstige täglich fällige Ver⸗

Sonstige Passia. ... .

13. Bankausweise.

81281

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. April 1934. Aktiva. RM . . 22 679 600,

ö , fe. 272 655 21583 59 63 1I719 155,98 Ih 747 Ih dh

umlaufenden 3 096 zoo.

4442 054, 0h

Noten

bindlichkeiten.

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 17 581 334,07 hi6 662 s

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 907 738,72.

ö

10. Gesellschaften m.

j Wattler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Köln. Durch Beschl. d. Ges. v. J. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fulius Karl Wattler, Kaufmann, Köln⸗-Lindenthal, ist Liquidator. Gläubiger wollen sich melden.

5789 ; ͤ Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschaftsbersammlung vom 18. April ist das Gesellschaftskapital von Reichs— mark 100 00, auf RM 20 009,‚— herabgesetzt worden. Die Gläubiger ünserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaft zu melden. ;

Leippig C 1, den 23. April 1934. C. A. Schneider Co. G. m. b. S. Dr. Schneider.

96 9 6401

6082 Die „Rheinwachs“ G. m. b. H., Düsseldorf, ift durch den Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 7855 Bekanntmachung.

Die Lupu Pick, Film⸗-Productions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Mai 193.

Der Liquidator der Lupu⸗Pick, Film⸗Productions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Leopold Pick, Berlin 80 16, Michaelkirchstraße 27.

5788

Apparatebaugesellschaft m. b. S., Chemnitz.

Die Gesellschaft ist gelöscht. Gläubiger

wollen sich bei mir melden. ö

Georg Erler, Chemnitz, Bergstr. 15.

6921 Die Potsdamerstrasie 91 Grund⸗ stücks⸗Ges. m. b. S., Berlin W 35, Lützowufer 1a, hat in der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 28. 12. 1933 ihre Auflösung beschlossen. Zum Liguida— tor ift ber bisherige Geschäftsführer Dr, jur. Fritz Blume, Berlin⸗-Charlot⸗ tenburg 9, Soorstraße 65, bestellt wor⸗ den. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. Mai 1898 fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Blume.

6635 Siedler⸗Gesellschaft m. b. H. Akt.⸗Z.: 93. H.⸗R. B 33 658. Die Siedler-Gesellschaft m. b. H. zu Berlin 8W 68, Hedemannstr. X, ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. 12. 1933 auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 19. April 1934. Siedler⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.

14. Verschiedene

Pekanntmachungen.

8186

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden und der Dresdner Bank in Dresden ist der Antra

gestellt worden,

nom. RM 15090 609, auf den Inhaber lautende Stammaktien, Fh Stück zu je RM 1000, Nennbetrag mit den Nummern 1—= 900, 1260 Stück zu je RM 300, Nennbetrag mit den Nummern gol -= 2100, 2409 Stück zu je RM 100, Nennbetrag mit den Nummern 201-4500, der Bayerischen Aktienbierbrauerei Aschaffenburg in Aschaffenburg

zum Handel und zur Notiz an der

örse zu Dresden wieder zuzulassen.

Dresden, den 3. Mai 19534.

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden.

P

Leopold, Vorsitzender.

8200 Alte Stuttgarter

Lebens versicherungsgesellschaft a. G.

Die 78. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Dienstag, den

12. Juni, vormittags 11 Ühr, im

Bankgebäude in Stuttgart, Reinsburg⸗

straße 19, statt.

Tageordnung:

1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats. .

Genehmigung dieser Bilanz.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Bezüge der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Aufsichtsratswahl. .

Die gemäß Art. 7 Ziff. 8 der Satzung zur Teilnahme an der Generalver— sammkung erforderlichen Legitimgtions⸗ karten sind gegen Nachweis der Berech⸗ tigung mittels Versicherungsscheins oder Pfandscheins bis 8. Juni 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Bank zu lösen. Ohne Karte ist der Eintritt nicht

ge stattet. ; Stuttgart, den 2. Mai 1934. Der Präsident des Aufsichtsrats: Dr. G. von Doertenbach. Der Vorstand. Parthier. Dr. Eberhard.

2799 ö. - Am 9. April 1934 entschlief das Mit⸗ glied des Vorstands des Lippeverban⸗ des Herr Wasserbaudirektor Franz Schmitz, Münster i. W.. ö Der Verstorbene hat seit dem Jahre 1933 als Vertreter des Deutschen Reichs dem Vorstand des. Lippever⸗ bandes als Mitglied angehört und in dieser Zeit dem Verband. urch sein um⸗ fangreiches Wissen, seine gründliche Zachkenntnis und seinen klugen Rat wertvolle Dienste geleistet. Der Lippe⸗ verband wird das Andenken dieses her⸗ vorragenden Mannes in hohen Ehren alten. ? Dortmund, den 11. April 1934. Der Vorstand des Lippeverbandes.

der Gewinn- und Verlustrechnung.

(Unterschriften.)

Baden

Nr. 104 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 5. Mai

1934

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 16,15 RA einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ö

Bezug s⸗

in

O

O- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,0 NA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

0

l. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

1. Handelsregister.

Aachen. 7631

H.-R. A 309. In das Handelsregister wurde eingetragen am 28. April 1934:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Ed. Roerings C Cie.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Faul Roerings, Kaufmann in Aachen, ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesamtprokura des Wilhelm Bock ist erloschen. Dem— selben ist nunmehr Einzelprokurag erteilt.

Bei der Firma „Peter Heinrich Schmitz“ in Aachen: Das Handels— geschäft ist auf Anna Schmitz, Kauf⸗ fräulein zu Aachen, übergegangen, hie es unter unveränderter Firma fort— setzt. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Kauffräulein Anna Schmitz ausgeschlossen. Dem Peter Heinrich Schmitz zu Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „„Die 91“ Hüttmann C Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Die Firma „Winand Graf“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Winand Graf daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemgcht: Geschäftszweig: Großhandel in deutschen Frischeiern und Eierimport. Geschäfts— räume: Peterstraße 58.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altena, Westf. 7682 Handelsregistereintragung vom 26. 4.

1934 zu A 191 (Wilh. Meese K Söhne,

Altena): Die Prokura des Otto Gerdes

in Altena ist erloschen.

ͤ Amtsgericht Altena (Westf..

Bad VDauheim. 7683

H.-R. A 4093 bei der Firma Palast Schuhhaus. Marke Salgmander Inh. Friedrich Häuser II. in Bad Nauheim: Die Firma ist geändert in: Valast⸗ Schuhhaus, Friedrich Häuser Zweiter in Bad Nauheim. Eine Zweigstelle ist in Friedberg i. H. errichtet.

Bad Nauheim, den A. April 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Rad Polzin. 7684 Bekauntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft W. Broschell Nachf. Inh. Otto Altenburg u. Walter Sydow Nr. 39 folgendes ein⸗ getragen;

Die Gesellschaft ist agufgelöst. Die Firma lautet jetzt: W. Broschell Nachf. Inh. ‚Hans Diedrich in Bad Polzin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Diedrich. Bad Polzin. 28. April 1934. Amtsgericht.

Had Schwartau. 7685 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 132 Firma Kurhotel Friedrich Meyer in Niendorf a. O. folgendes eingetragen: ;

Die Firma ist erloschen.

Bad Schwartau, den 27. April 1934. Amtsgericht. Abt. II. Baden-Baden. 7686 Handelsregistereintrag Abt. A vom 235. April 1934:

Bd. III O.⸗Z. 151: Firma Gebrüder Holdermann in Baden-Baden. Offene undelsgesellschaft mit Beginn am ö Tezember 1933. Persönlich haftende Hesellschafter sind: Richard Holdermann, Apotheker in Baden-Lichtental; Fritz Holdermann, Kaufmann in Baden

Baden.

Bd. II O.-⸗3. 371 Firma Schuh⸗

warenhaus Emilie David, Inh. Karl Schiff in Baden-Baden —: Tie Firma und die Prokura der Käte Schiff sind erloschen. Hb. II O.⸗3. 374 Firma Georg Fülgraff, Goldenes Kreuz in Baden⸗ —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Bde ill D.-3. 1582: Firma Christian N. Schulz in Baden Baden. Inhaber ist Christian Moritz Schulz, Kaufmann in Baden-Baden. (Angegebener, aber nicht eingetragener Geschäftszweig ist: chem.—-techn. Fabrik Mineralöle)

Baden-Baden, den 25. April 1934.

Amtsgericht. I.

Helzi. 7344

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Kreisbank Zauch⸗Belzig, kommu— nale Bank für den Kreis Zauch⸗-Belzig, Aktiengesellschaft in Belzig, folgendes eingetragen worden; Dem Bankvorsteher Alfred Hanke in Niemegk ist Prokura erteilt. Der Prokurist Alfred Hanke ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt.

Belzig, den 27. April 1934.

Amtsgericht.

Berlin- Gharlgttenhbhurzg. 8006 In unserer Bekanntmachung zu L-N. B. Nr; 8603, betr. Vereinigte Sauerstoffwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung usw. (s. R.⸗-A. Nr. 98 vom 27. 4. 1934) muß das Eintragungs— datum statt 24. 4. 1934 richtig heißen 20. 4. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. 7691

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49011. Automaten⸗-Be—⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aufstellung und Ver— trieb sowie der Betrieb von Automaten im In- und Auslande und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen. Stammkapital: 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Franz Per⸗ ger, Berlin Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 11. April 1934 ab— geschlossen und am 24. April 1934 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3841 Chemische Fabrik Heiligensee Dr. von Helmolt C Dr. Remse, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1934 ist der Gesellschaftswertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Dr. v. Helmolt K Dr. Remse Ge—⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 7936 American Expresz Company mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wladimir Vymetal in Berx⸗ lin ist für die Hauptniederlassung in Berlin Prokura erteilt derart, 96 er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 13019 Haus Vaterland Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Hans Kempinski und Hugo Marktscheffel, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 15 070 Deutschnationale Schriften⸗ ertriebsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt.; Fregattenkapitän a. D. Albert Scheibe in Berlin⸗-Lich⸗ terfelde. Bei Nr. 16722 „Dewa“ Deutsche Waren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 7. April 1934 ist die Ge⸗ sellschaft als nichtig gelöscht. Sie be— findet sich in Liquidatlon. Die bisheri⸗ gen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 16 866 „Groß⸗ markt“ Obst, Gemüse und Süd⸗ früchte Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Victor Lillinger in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ e. gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder mit einem anderen Pro— kuristen zu vertreten. Bei Nr. 42 523 Gesfina Gesellschaft für inter⸗ nationalen Börsenverkehr mit be⸗ schränkter Haftung: Heinz Erich Loeb ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Martin Loeb in Berlin⸗-Zehlendorf ist um Geschäftsführer bestellt. Bei ar. 42 565 „Debag“ Deutsche Ben⸗ zolabscheider-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß n . vom 5. April 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Ge⸗ haf ihre, sind zu Liuidatoören bestellt. Bei Nr. 44 748 Deutsches Aus⸗

landsbau⸗Syndikat, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Februar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt: Kaufmann Dr. Hans Rose in Berlin und der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 47 584 Gut Neuhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Karl Kleinod, Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. 48318 Gesellschaft für Magermilchver⸗ wertung mit beschränkter Haftung: Rudolf Herbert Jahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 11719 H. Do⸗ mins Gmb. Nr. 31 636 Freiherr von Wittken C Co. GmbH. Nr. 420966 Bachmann C Co. Trans⸗ parit und Tütenfabrikation GmbH. Nr. 422483 Haß und Walter GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92

Berlin- Charlottenburg. 7693

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49012 „Vida“ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verlag von Büchern und Zeitschriften, . Verlag und Herausgabe der Korrespondenz Vida „Vertraulicher Informationsdienst für den Deutschen Außenhandel“, Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schriftleiter Geheimrat Josef Paul Grüsser, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 77. März 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 16841 „Jupi“ Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 28. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Streichung des zweiten Absatzes in 5 abgeändert. Julius Pinschewer ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Koch in Berlin bestellt. Bei Nr. 30 730 Siedlung Heimat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be—= ung vom 5. April 1934 1 der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 5 9 (Aufsichts⸗ . Bei Nr. 42753 Deutsche Western Eleetrie Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Western Electrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 44752 Stadtvark Schöneberg Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Friedrich Hemesath ist erloschen. Bei Nr. 46 600 Indufstrie⸗ und Straßen⸗ bau Berlin⸗Nikolassee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Hackenbruch, Berlin⸗Charlottenburg, und Buchhalter Paul Punger, Berlin-Char⸗ lottenburg, sind zu Gesamtprokuristen bestellt, und zwar derart, daß beide ge— meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schafkt befugt sind. Bei Nr. 48054 Wolfram ⸗Kontaktmetall⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 13. April 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich 8 4 (Vertre⸗ tung) und durch Hinzufügung eines Ab— satz 2 zu §8 5 Gesellschafterbeschlüsse, die die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags oder die Auflösung der Gesell⸗ schaft betreffen) abgeändert. Sind meh— rere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Ernst E. A. Biel ist jedoch nach wie vor berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Be⸗ schäftsführer ist Diplomingenieur Wil— helm Kowsmann, Berlin-Dahlem, ve— stellt. Bei Nr. 48 638 Reichseier⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. April 1934 it der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 8 2 (Gegenstand), § 6 (Absetzung der überschüssigen Eier⸗ erfassung), S7 (Organe der Gesellschaft), S 14 Schaffung eines Fachbeirats statt des bisherigen geschäftsführenden Aus— schusses), 8 15 (Rechte des Reichsmini⸗

rat) abgeändert.

steriums für Ernährung und Landwirt⸗

schaft)h sowie 5 19 Absatz 2 Zeile 6 ab— geändert. 5 12 Mitteilung von Be⸗ schlüssen des Aufsichtsrats an die Gesell⸗ schafter und Widerspruchsrecht dieser) ist gestrichen. Gegenstand ist fortan: I. Verwertung von Geflügelerzeugnissen aller Art, insbesondere von deutichen Handelsklasseneiern im ganzen Deutschen Reich, 2. Vornahme der damit im 3u / sammenhang stehenden Geschäfte, 3. Aus gleich zwischen Ueberschuß⸗ und Zuschuß⸗ zentralen, 4. Einfuhr von Auslands- eiern, 5. Durchführung einer für die ausreichende Versorgung der Ver⸗ braucherschaft mit Eiern erforderlichen Vorratswirtschaft, 6. Pflege des dent⸗ schen Marktes für Geflügelerzeugnisse. Bei Nr. 48 8466 Union Vereinigte Kaufstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Dyckerhoff in Berlin-Friedenau und dem Wilhelm Hermsdorff in Berlin= Hohengatow ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37515 Wolfsohn C Müllerheim G. m. b. H., Nr. 39 692 Septavis G. m. b. H., Nr. 10 584 Keramia G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 26.4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

KBerlin-Charlottenburg. 76871

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49014. Chemnitzer Einkaufs- und Kontorhaus Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Kontor⸗ und Geschäftshauses unter Uebernahme des bisher den Einkaufszwecken der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft die⸗ nenden und dieser gehörigen, in Chem— nitz, Annaberger Straße s, bestehenden Geschäftshausbetriebes. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Betrieb zu verpach⸗ ten sowie andere Betriebe und Unter⸗ nehmungen zu pachten und sich an ähn— lichen Unternehmungen zu beteiligen, Interessengemeinschaften und ähnliche Verträge mit anderen Unternehmungen abzuschließen. Grundkapital: 400 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1934 festgestellt und am 19. April 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Dr. Cle⸗ mens Plaßmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin 0 43, Neue Königstraße 28.36. Das Grundkapital zerfällt in 4000 In⸗ haberaktien zu je 1690 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichts⸗ rat ernannt und abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stell⸗ vertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Jean Kraus aus Berlin, 3. Kauf⸗ mann Carl Scheel aus Berlin, 4. Kauf⸗ mann Heinrich von Brauchitsch aus Berlin, 5. Kaufmann Wilhelm Vaal aus Berlin. Tie Gründerin zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft ein: das ihr gehörige, in Chemnitz, Annaberger Straße 93, betriebene Geschäftsunter⸗ nehmen. Insbesondere wird das im Grundbuch von Chemnitz Blatt 2210 auf den Namen der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft eingetragene Grund⸗ stück eingebracht. Die Einbringung er⸗ folgt mit Aktiven und Passiven nach näherer Maßgabe der dem Gesellschafts⸗ vertrag beigefügten Aufstellung A und unter Ausschluß der Gewährleistung der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft für etwaige Sachmängel. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Geheimrat Hermann B. Fellinger, 2. Kaufmann Heinrich Althoff, 3. Kaufmann Hans Voß, sämt⸗ lich in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernann— ten Revisoren, können bei dem Gericht,

1934 hat kapitals um 50 900 RM. Herabsetzung

17. Ap

und

der Prüfungsbericht der Revisoren auch

bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 1016 Deutsche Ansiedlungsbank: Die Pro⸗ kura für Dr. Wilhelm Boyens ist er⸗ loschen. Nr. 524 Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Gustav Schmidt ist erloschen.

Nr. 33 037 Elsaessisch⸗Badische

Wollfabriken Aktiengesellschaft: Die Prokura für Willy Pinner ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 4. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlotten bur. 7688

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 836 Vitriolfabrik Johannisthal Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. April die Herabsetzung des Grund⸗ beschlossen. Die

. 28 1 * 8d durchgeführt. Das

ist

Grundkapital beträgt jetzt 180 000 RM.

TD 3 Ver X 6 ⸗*

schl

Gesellschaftsvertrag ist durch der Generalversammlung vom ril 1934 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhabera

100

m . 43 185

ktien 1500 Stamm⸗ zu 100 Vorzugsaktien zu 300 RM. Nr. „Versiche rungsdienst“ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 11. April 1934 da⸗ durch geändert, daß die den Vorstand und Aufsichtsrat betreffenden 55 6— 14 Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Karl Kämmer und Fritz Trost sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Prokurist: Kurt Klose, Berlin. Er ver⸗ tritt mit einem Vorstandsmitglied.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 10715 Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan, Nr. 28 624 Rauch Aktien⸗ gesellschaft für Grund stücksausbau, Nr. 40 500 Verlag „Die Wirtschaft“ Aktiengesellschaft und Nr. 41932 „Verbag“ Vereinfachte Bauwe ise Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin- Charlottenbur. i692

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 32 765 Albrecht Flotow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Flotow ist verstor⸗ ben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gertrud Flotow geb. Meyer in Berlin-Dahlem ist zur wei⸗ teren Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 38 233 Allgemeine Gesellschaft für chemische Industrie „Agefei“ mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für chemi⸗ sche Verfestigung und Abdichtung mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ genstand zu b lautet jetzt: Der Betrieb und die Verwaltung aller Geschäfte, die mit Verfestigung und Abdichtung Gemi— scher oder sonstiger Art in einem Zu⸗ sammenhang stehen. Laut Beschluß vom 16. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. der Firma, des Gegen⸗ standes, der Vertretung, des Aufsichts⸗ rats und auch sonst abgeändert. Her⸗ mann Limpert, Hermann Rothbarth und Dr. Gerhard Boldt sind nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Dr.⸗ Ing. Hugo Joosten, Kaufmann, Her⸗ mann Vollmer, beide zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Ludwig Lücke, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 42314 Berliner Hefegroß⸗ handlung Tempo Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 47 535 „Aulag“, Automobil⸗Lagerei und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Sommer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Otto Bittrich in Berlin-Lankwitz und Kaufmann Franz Burzynski in Berlin—⸗ Steglitz sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 48 115 Deutsche