1934 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1934. S. 2

1

18866.

Ddamburg · merit anische Packetfahrt⸗Actien · Gesellschast

Hamburg⸗Amerika Linie)

e e,, der Attio näre am Mittwoch,

rdentli ) Verwaltungsgebäude der Hamburg⸗

en 36. Mai 18934, 12 uhr mittags, im merila Linie, Hamburg. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für i933 sowie Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. .

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis

i 26. Mai 1934 während der bei den Hinterlegungsstellen üblichen Geschäfts⸗ unden entgegenzunehmen, und zwar: in e re,. bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bauk in Ham burg, bei den Herren L. Behrens und Söhne, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Deutschen Bant und Dis conto? Gesellschaft, bei der Dresdner Bant, . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren Telbrück Schickler & Eo, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien gesellschaft in Bremen: bei der Deutschen Bank und Dis co nio⸗Gesellsch aft Filisle Bremen, ö . bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Bremen, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Tres dner Bank in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen CEreditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellsch aft Filiale Köln, 3. bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, ; bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. ; . Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn, Aktien mit Zustimmung der Gesellschaft oder einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Aktlonäre, die sich durch einen Bevollmächtigten in der Versammlung ver— treten lassen wollen, müssen diesem eine schriftliche Vollmacht erteilen. Die Voll⸗ macht muß den Namen und den Wohnort des Vertreters enthalten und rechtsver⸗ bindlich unterschrieben sein. Ein Vollmachtvordruck befindet sich auf der Rückseite der Einlaßkarten. 4

Bei den oben genannten Hinterlegungsstellen können auch Bericht und Rech⸗

nungslegung abgefordert werden.

Hamburg, den 7. Mai 1934.

f AMBURG-AAERIKA LINIE. Der Vorstand. ö ä

l6l81]. . Aftien⸗Gesellschaft Erholung, Krefeld.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

8462.

Bau⸗ und Wirtschafts Akttien⸗ gesellschaft, Sauspartasse Mainz. Einladung.

Die für den 16. Mai 1934 einberufene ordentliche Generalversammlung findet erst am 2. Juni, vormittags 11 Uhr, in Mainz, Kaiserstraße Ecke Gartenfeldstraße statt mit folgender

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 1933 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats zu Punkt 1 und Stellungnahme zum Bericht des Wirtschaftsprüfers. Genehmigung der Bilanz nebst Be⸗ richten.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aenderung des Gesellschaftsstatuts. Erweiterung des Aufsichtsrats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Mainz, den 27. April 1934.

Der Vorstand. Bitz. Lehna. Brand.

(81421. Maschinenfabrit Germania vorm. J. S. Schwalbe & So hn.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur 61. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein, die amz9. Mai

1934, mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Post⸗

straße 15, stattfinden soll.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. von nom. RM 770 400, um die zum Zweck der Einziehung erworbenen Stammaktien RM 77 040, auf RM 693 360,

Auflösung des sich aus der Ein⸗ ziehung der vorerwähnten Aktien ergebenden Reservefonds in Höhe von RM 64 489,53 gemäß 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. und Verwendung dieses Betrags zur teilweisen Deckung des Bilanzverlustes per 31. De⸗ zember 1933.

Teilauflösung der gesetzlichen Reserve in Höhe von RM 7764, und des Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds in Höhe von RM 12 085,27 zur Deckung des restlichen Verlustes 1933. Ermächtigung des Vorstands, das

8486].

7932.

Herr Geheimrat Dr. Albert ist am 8. November 1933, Herr Dr. Johannes Kulenkampff am 10. april 1934 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Karl Schmidt wurde in der am 10. April 1934 abgehaltenen Generalversammlung zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Bremen, den 3. Mai 1934. Dam pfschif fahrt s Gesellschaft

un

6 Stickan.

8464.

eingezahlt.

ver lu sti Düsse

Nept .

K. Lührs.

Gothaer

3e, .

Der Vorstand.

erla Att.⸗ es. Heinrich Droste.

J ; 7 ; ääää „ä 7

Sitz: Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗RNing 23.

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

Verf allserklärung.

Die Inhaber der Aktien Nr. 7319 biz 513 haben den auf ihre Aktien einge— forderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht Sie werden daher Anteilsrechts und der geleisteten Ein⸗ zahlungen zugunsten der Gesellschaft

erklart. den 2. Mai 1934. und Druckerei

ihres

Kraftfahrzeug⸗ und Transportversicherungsbank A.⸗G. Tochteranstalt der Gothaer Feuerversicherungsbank a. G.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung sür das Geschäftsjahr Autounfallversicherung und Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung.

1. Ueberträge aus a) Beitragsrücklage: Haftpflichtrenten b) Beitragsüberträge: Unfallversicherungen ...... Haftpflichtversicherungen ... 6 Schadenrücklage . 2. Beiträge: Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene k 132,48 b) in Rückdeckung übernommene. Haftpflichtversicherungen: b) in Rückdeckung übernommene

3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 4. Vergütung der Rückversicherer:

für Schäden aus den Vorjahren für Schäden im Geschäftsjahre u. sonst. Leistungen

b) zurückgestellt 2 9 9 Haftpflichtversicherung:

A. Einnahmen. dem Vorjahre: Deckungskapital für laufende

. e

365 231, w

411,78

1507,36

399 440

1980 929 98

RM 9

112 136

z73 zo⸗

208 544

B. Ausgaben.

1. Zahlungen für Schadenfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung: a) geleistet. 228 8 b) zurückgestellt. . Haftpflichtversicherung: a) geleistet. 2 9 0 94 b) zurückgestellt.. . Laufende, in den Vorjahren e Renten: a) abgehoben.... . . 9273,40

12 087, 80ꝑ 1476.

Sso0 oꝛi, 18 1 128 904,

nicht adgnchobenẽ

41 2 /

b) nicht abgehoben

438 739 9651 220

RM g

2 189 MM a 4 o86 8

1389 96051

16 543

708 g25

9273

Ts oM

2. Zahlungen für Schadenfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung: . k 1

23 6ol, o 8 240.

z91 o9z, 24

734 742

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1035 von. 7.

——

1934. S. 3

c BEB. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM O0, 75 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleitet.. p) zurückgestellt

. , . 2 .

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl, der RM 4,14 be⸗

tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistetet. . b) zurückgestellt. 3. Rückversicherungsbeiträge . . 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . sonstige Verwaltungskostens. .. . 5. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherer.·.

9 5 9 9

Trausportversicherung.

.

Ræe 9.

121737

1624

c A. Einnahmen. 1. U&eberträge aus dem Vorjahre: a) Reltragsü6bertraagßßz . b) Schaden rücklaggeẽ Beiträge, abzüglich Rückbuchungen. ... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Venn,

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 87,91 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet p) zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 269,71 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet b) zurückgestellt

Rue n,,

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. sonstige Verwaltungs kosten

Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherrrececrcrcr

4 . 1 2 1 121 2 42 0 9 1 * 8 2 . 1

Feuerversicherung (nur Rüũckversicherung).

6 458

6 S06 43 6

25 521 09

16 094 65 6 089 28

175 1875:

RM

28 378

133 909 8 2650 12 649

22 183

20 628 175 187

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Beitragsübertrag 2 2 9 b) Schadenrücklage . 2 2 2

Beiträge, abzüglich Rückbuchungen. ....

KEB. Ausgaben. Rückversicherungsbeiträge wd Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer:

a) geletilĩ . 2 4

3

RM

384 557 182 313

143 733

1548 664

RM

566 870 981794

34 315

4. Verlust aus Kapitalanlagen:

a) Kursverlust

b) sonstiger Verlust 5. Rückstellungen:

a) Rücklage für Kursverluste

b) Rücklage für Grundstücksentwertungsstock

e) Rüdlage für Ruhegehaltsstock. .... Abschreibungen auf:

a) Forderungen .

b) Fahrzeuge und Maschinen ..

7. Gewinn und dessen Verwendung: w Vergütung an den Aussichtsrat .. Ueberweisung an den Rücklagestock Rückstellung für unvorhergesehene

ö herum gen Gn, n, neue Rechnung

,

Falle

20 000

12 026 24

RM 9 26 023 63

40 000 50 000

28 358 02

25 000 9000 80 000

z0 00 C 2s 249 02

RM, . 26 023 63

110 00

40 384 265

170 249 02

511 091650

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Gothaer Kraftfahrzeug- und Transportversicherungsbank A.⸗G., 6. zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗

lichen Vorschriften. Köln, den 12. April 1934.

Der Prüfer: Keil.

Bermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.

A. Werte. 1. Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Mien tte GrüanbbeLJl . Hypotheken und Grundschuldforderungen ine Eigene Aktien w Guthaben bei Bankhaäusern.... . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr. b ole,

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr:

Haftpflichtversicherung ..... 122797, sonstige Versicherungen. .... 296 035,80 H win e

9. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1AIVI0SH.⸗G.⸗B. gleich⸗ gestellten Personen ..... .

1 . .

II. Schecks 2 0 99 .

12. Zinsen und Mieten:;

) gntetlilses 0 * b) rückständige 9 8

13. Außenstände bei Agenten:

a) aus dem Geschäftssjahr .... b) aus früheren Jahren...

14. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

15. Inventar und Drucksachen. ....

16. Sonstige Werte.

e o o 9

68 368 56

9484

45 713

RM 9

418 832 30

d 279 17

285 1666

1055 054 48

Rm G96,

1500 000

391 380 284 20679 642 821

477 201 *

14 763 49

3830 880 21 20 86116

d

7934. Bergmann & Franz Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SO 36. Sila nz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... 165976 Steuerscheinkonto ... 2 250 Debitoren J 109 375 52

Rache O

Fabrikutensilien .. 1 Handlungsutensilien Warenbestand Verlustvortrag Gewinn 1933

Verlust

.

w 65 400 18 606,29 9 270,64

9335 65 188 02293 Passiva. 6

Aktienkapital.

ö S4 000 Reservefonds,.,. * 2

8 400 53 123 49 32 000

SI8 44

Kreditoren .. Sonstige Schulden Uebergangsposten. ... Transitorische Passiva, Rück⸗ stellung a. Steuerscheine 225 Delkredere. 7 6656 Tantieme. .

188 922 3 und Berlustrechnung.

Debet. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Handlungsunkosten .. Fuhrwerksunkosten .. Tantieme an Aufsichtsrat . Steuern. Zinsenkonto Delkredere . Verlustvortrag

Gewinn⸗

RM 3 25 273 85 172074 22 500 05 10 623 85 1505

5 448 64

3 38239 15 39611 18 60629

104 751 92

Kredit. Warenbruttogewinn .. 92 871 M7 Vermietnn; 120630 Gewinn an Debitoren .. 133890 Verlustvortrag 18 606,29 Gewinn 1933 9 270, 64 9 335 65 104 751 92 Bergmann & Franz Nachf. Attien⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. Köhntopp. ü 7 S217].

Weißmainkraftwert Röhren hof Attien⸗Gesellsch aft, Berneck (Oberfr. ).

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 405 028 30

Attiva. Grundstück⸗ und Bau⸗ anlagekonto . Maschinenanlage u. Druck⸗ K

164 733 88

a) geleistet.

4518 148 251 B. Ber bindlichkeiten.

. Erforderliche zu 4—6 im Einver⸗ nne 2 000 000

Attiva. RM RM nehmen mit dem Aufsichtsrat zu

p) zurückgestellt Mobilien und Werkzeuge:

Bilanz vom 1. 1. 1933

1 1 . 1 8 1 8 1 0 8 1 292 0 21 8

p) zurückgestellte..—. .. 167 36.

Grundstücke .. . Gesellschaftshaus, Geschäfts⸗ und Wohngebäude ...

Mbh schreihnna; Mobilien, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. D gin, Abgang Ww 18, Mh schreibung . 587 Beteiligung Eisfabrik. .... Waren ( . ö / 8 9 2 Flaschen, Kisten, Kellereimaterial. .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... Sa. Aktiva 9 Verlustvortrag 31. 12. 1939 .... . Buchgewinn durch Kapitalherabsetzung . Verluste in 1933 Bleibt buchmäßiger Gewinn 1933 . Verlustvortrag 31. 12. 1933

ai 233, 8h

Passiva. Aktienkapital

Herabgesetzt durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 14. 12. 1933 um Gesetzlicher Reservefonds Delkredere auf Forderungen.... . Hypothekenschulden .

* 2 1 * 1 . 2 2 1 1 . 8 2.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen... Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden . Aufwertungsschulden, Darlehn, Provisionen

, e

9 9 ö ö . * 1 2 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

20 000 162 080

udn, 4580, 21

172 080 3 480

26 090

2600

io 330

ö os gi

149 976

212 200 52 200

I88 O99

401 844 8

401 844

23 490 20

160 506

32 663 2820

13 744

160 000

1225 579 135 750

11061 12 783 63 319 17 125

Verlustvortrag 31. 12. 1932 ö Löhne und Gehälter .. ö . Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf: Anlagen .. . Forderungen = ,,, ; Steuern, einschl. RM s 411,76 Besitzsteuern Allgemeine Unkosten .... Delfredere 31. 12. 1933

Delkredere 31. 12. 1932 Rohgewinn Buchgewinn durch Kapitalherabsetzung Erlös Steuergutscheine Verlustvortrag 31. 12. 1932 Buchgewinn durch Kapitalherabsetzung

Verluste in 1933 Bleibt buchmäßiger Gewinn 1933 ...

Verlustvortrag 31. 12. 1933. .

k

Langhardt. Krefeld, den 24. April 1934.

2076,79

41 233,80 16 61,91

562. 2j

127 741

127 741 44

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Dr. H. Greven, Eugen Keußen jr., Dr. E. Schmitz. Neugewählt wurden die Perren: Bruno Maurenbrecher, Philipp

Der Vorstand.

RM 38 916 22 381

1766

8139 11 482 12 947 31 527

579

656 69 621 41 233

2 484

13 14489

veranlassen. Satzungsänderung betr. S 2: Höhe des Grundkapitals.

Antrag betr. Beschlußfassung über die Höhe der Verzinsung der Vor⸗ zugsaktien und die Dauer der Nach⸗ zahlungspflicht sowie entsprechende Aenderung der Satzungen (5 2: Her⸗ absetzung der Vorzugsaktiendividende bis zu 599. Zeitliche Beschränkung der Nachzahlungspflicht auf 2 Jahre. z 26 Abs. 1 unter d: Höhe der Vor⸗ zugsaktiendividende).

Zu Punkt 4 bis 8 findet eine ge⸗ trennte Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vor⸗ zugsaktionäre neben der allgemeinen Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung statt.

9. Aufsichtsratswahlen.

10. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben, unbeschadet ihres Rechts aus § 265 Abs. 2 des H.-G. -⸗B., ihre Aktien spätestens am dritten Werttag vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 25. Mai 1934, entweder

bei der Allgemeinen Deutschen

ECredit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz, .

bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dres den, in Dresden,

bei der Sächsischen Staatsbank in

Dres den,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arn hold

in Dresden und Berlin,

bei der Dresdner Kassen⸗Berein⸗

Attiengesellschaft in Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) oder bei der Gesellschaftstasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegung sscheine auszu⸗ weisen.

Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können vom 15. Mai 1934 ab an den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.

Chemnitz, den 7. Mai 1934.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn. Birx. Bachler.

3. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

8. Gewinn

sicherungen: un ö der Deckungsrücklage gemäß § 66 für ʒurückgestelltẽ Schadenflle ; ; ; ; für Schäden und sonstige Leistungen .

4. Rückversicherungsbeiträge:

Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherungg ..

5. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Agenturprovisionen .. sonstige Verwaltungskosten...

6. Beitragsrücklagen: Deckungskapital für laufende Haft⸗

pflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. b) aus dem Geschäftsjahre e

J. Beitragsüberträge:

Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung .

Kraftfahrzeugvversicherung

1386485

241 236

1650 109

637 3886

102 400 66 400

30 499

310379

61 166 81

1536 595 069 78 6265

168 800

340 878 - 186 a1 9

41468 40062

——

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Beitragsübertrag .. Schadenrücklage 2 2 2 2228

2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen.. .. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 82275

betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet. .. b) zurückgestellt

9 9 0 9 od 9 9 2 2 ö

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 8974,69

betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistetet.. v) zurückgestellt 7 9 9 69

3. Rückversicherungsbeiträger . 2 2 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗=

versicherer: ; Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .

sonstige Verwaltungskosten.... .

5. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherer. . 6. Gewinn 2 2

Tahrradversicherung.

1337 ö

62 293

RM

260 678 34 287

23 705

168 6656

To] 643

RM A4

294 965

1231 634 42

1 01.

1527 43 4

25 042

220 949 789 778

208 122

230 84

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsübertragg... . b) Schadenrücklage ... . 2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen .. 3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer .. ) 4. Verlust .

2 * k k *.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet * 9 1 b) zurückgestelltt ... Verwaltungskosten: Provisionen, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer ,,, sonstige Verwaltungskosten ..... Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer. Gewinn

, , , . 9

Sonstige Bersicherungszweige (nur Rückversicher

129 067

402 604

286 794 41 782

531 671

328 577 67

396 664 110 196 30

IMs ssi ung).

r god ol

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Beitragsübertrag. ... Schadenrücklagee .

Beiträge, abzüglich Rückbuchungen

. B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren:

a) geleistet.

b) zun n .

Schäden im Geschäftsjahr:

a) geleistet

b) zurücgestelltt .

Verwaltungskosten: Provisionen k sonstige Verwaltungskosten

Beitragsübertrag .

Gewinn

3ußsammenstellung

o 360 =

RM 9 56 753

des Gesamtgeschäfts.

RM

66 713 146 843

7816

60 911

62 295 57 892 24 641

213 566

——

. A. Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. ......

2. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen:

a) Autounfallversicherung, Auto⸗ und Fahrradhaft⸗ i / b) Kraftfahrzeugversicherung. Feuerversicherung .... d) sonstige Versicherungszweige Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen .... bi 90 ab Ausgaben für den Grundbesitz: Hauszins⸗ und Grundvermögens⸗ k . Hausunkosten ..... . 4388,93

2 7235

19 168, 32

RM 9

166 921 0 2 go9 oi 1i6 195 30 24 641 0

97

Gewinn aus Kapitalanlagen? a Kursgewinn .... D) sonstiger Gewinn

5 H. Ausgaben. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Fahrradversicherung b Transportyersicherung . Steuern und öffentliche Abgaben ; lsbeendungen zu Wohlfahrtszwecken für die Ange⸗ en

, ,

138 330

RM 9 27 90g ol

190

78 12 649 68

R wi 8s

1,

12 676

106 663 52

45 096511

2. Rücklagestock 9 8 9 9 0 89 * 3. Rückstellungen: a) Rücklage für Kursverluste e 0 2 b) Rücklage für unvorhergesehene Fälle und zweifel⸗ hafte Forberungen .. * c) Ruhegehhaltssto 9 9 89 9 44 4. Wertberichtigungsposten: a) Grundstück⸗Entwertungsstock. ..... b) noch nicht fällige Steuergutscheinee ..... 5. Deckungsrücklagen: Haftpflichtrenten 6. Beitragsüberträge: a) Autounfallversicherung.. .. b) Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung o) Kraftfahrzeugversicherung . d) Fahrradversicherung e) Transportversicherung f) Feuerversicherung .... g) sonstige Versicherungszweige J. Schadenrücklagen: a) Autounfallversicherung ... b) Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung c) Kraftfahrzeugversicherung ... . d) Fahrradversicherung . e) Transportversicherung . f) Feuerversicherung . g) sonstige Versicherungszweige .. ö 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaf⸗ ten und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .... b) sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 9. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... b) sonstige Verbindlichleitens. .

se

10. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden

auf dem eigenen Grundbesitz b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken d) Bersicherung tener ej vorausbezahlte Zinsen und Mieten. .... f) andere Verbindlichkeiten

H 2

K , , 44

11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen .

Köln, den 16. März 1934.

Deckungskapital für laufende

57 S9

297 451

10055

305 157

40 000

100 000

*

30 499 310 379 230 841

1624

20 628

395 6654

12 .

63 630 310 6707 133 585

a4

1047517

220 000

194 000

59 318

170 356

44 2655 20

10 249 *

s Ss fs

Gothaer Kraftfahrzeug⸗ und Transportversicherungsbantk A.⸗G.

Vollert. Finke.

Der in die Vermögensaufstellung der Gothaer Kraftfahrzeug⸗ und Transport⸗

Köln, den 12. April 1934. Keil, Rechnungsprüfer.

versicherungsbank Altien⸗Gesellschast für den Abschluß des Geschäftsjahres 1933 unter Ziffer 5s der Verbindlichkeiten mit RM 170 3656, (Hundertsiebzigtausenddreihundert⸗ sechsundfünfzig Reichsmark) eingestellte Betrag ist gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Die Deckungsrückage von RM 170 356, ist vorschriftsmäßig angelegt und

aufbewahrt.

Köln, den 12. April 1934.

Der Tren hãnder:

6 243, 45 DT

Zugang 1933

1

8 1I56 65 S0s 14 13 58696 413 86

8 79816 3 000 5 000

609 526 95

Abschreibung 243,45 Buchforderungen .... 1 55563 Bezirkssparkasse Berneck. Sonstiges Bankguthaben. ,,, Steuerguthaben Avalkonto

2 2 1 1 1

Passiva. Minn, Reservefonds. ... Schulden .

400 000 27 61167 376 59 Uebergangskonto .... 371 72 Wertverminderungsfonds: 1.1. 1933 ö,, Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Coupons). 2 46527 Gewinnvortrag 1932 156 Gewinn 1933 8 648 18 Avalkonto 5 000

152 903 52 17 ,

g 2s d Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM &

18 794 24 254873

938502

3 92074

Soll. Gehälter und Löhne Soziale Lasten . Unkosten .

. Abschreibung auf Mobilien und k Zuteilung an Wertverminde⸗ rungsfonds Entschädigungen.. .... Gewinn

243 45 12 000 4906 8 79818 60 596 36

2 2 2 * 2 8 9 *

Haben.

Gewinnvortrag aus 1932 Stromerzeugung . Sonstige Einnahmen ..

150 60 202 04

244 32 60 596 36 Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 299. Die Dividendenscheine werden eingelöst bei der Bezirks⸗Sparkasse, Berneck⸗Bayreuth und vom Bank⸗ geschäft Karl Schmidt, Berneck i. F. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Bankdirektor W. Sutter, Nürnberg, Bürgermeister Johann Küfner, Oberwaiz, Mühlenbesitzer Johann Wirth, Hohenknoden, Direktor Mehner, Bayreuth, 6 Franz Neuper, Ber⸗ neck. Berneck, den 28. April 1934.

Der Vorst aud. R. Frenzel.

Keil.