1934 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

*

4

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 106 vom 8. Mal 1934.8 Nr. 106. Erste Beilage zum Deutschen Reichs und Preuhischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 8. Mai 1934

2. a, A. Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schmoverschreibungen der Boden und Kommunalkrebitnst nue am 31. März 1834.

2 2 2 2 ——— i der Eisen⸗, Blech⸗ und Metallwarenindustrie. Start sreigente Tree ssihmsaätze im le e * * . K, . . erften Vierteljahr 1934. er Führer der Hauptgruppe 111 (Eisen Blech- und Metall einen Seite über teigerte Rgtionglisierung un echanisierung, ' j ,,,, der n, der deutschen Wirtschaft, auf der anderen Seite die Ausschaltung des wertvollsten Gutes Noch sturkere Erhöhung der Treibstoffeinfuhr. g. Sartkopf, Präfident der Industrie- und Handelskammer der menschlichen Arbeitskräfte. Erst durch die ngtiongle Revo= Das erste Vierteljahr 1934 hat auch auf dem deutschen Tre, Thien giet' bekannt. J lutien seien wir ,,, 6. n ö. 4 n, n das stoffmarkt eine erhebliche Belebung gebracht. Wie der D5 D. au ö. fn g f . 3 ,, af 9 . , we. e ö w ,, ö Fachkreisen. erfährt, haben die großen Treibstoffgesellschaften sin ö 5 json⸗ Blech⸗ ware z h z 2 . * ' h 3 2 F h ö d grlppen hegliedert zu deren Führer ich folgende Fabrikanten be⸗ Arbeit erweise sich als xichtig und erfolgreich. Es gemessen an der gleichen Zeit des Vorjahres, zu verzeichnen, wol rufen habe! Beftandteikindust rie; 1. Schmiedewaren 9. des ,,, . . 3. , i gun. allerdings berücksichtigt werden muß, daß der Umsatzentwicklun Otto Kettler Hagen Haspe. 2. Sonstige , . Carl ben f fh, Hemeinschaft, die sich in den vergangenen Monaten das frühere Einsetzen der Fahrsatssn in biesem Jahre g fri Waldböckelheim. Wer kzeugindustrie: rt habe. . . . l . 26 Fahre 3 ,,, Geräte: Fritz Lange, Häagen-Haspe. Die Eisen⸗, Blech- und Metallwarenindustrie, die heute die gekommen ist. Die angegebene Umsatzsteigerung bezieht sich nick 4 Leichte Werkzeuge: Karl Becker Remscheid. Kurzwaren⸗ en e. III der Gesamtorganisatign der dentschen Wirtschaft nur auf flüssige Treibstoffe für den Kraftverkehr, sondern auch an indu trie: 5. Grobe Kurzwaren: 6 ö . , h. bisher 3 . . n, n, . Kraftstoffe für rein technische Zwecke. 6 Feine Kurzwaren; Konsul Hugo Henkels Wuppertal Sennborn. Fachgrupen, gegliedert gewesen, die, i entisch ; it drei . . . . 69 8 offer ö Beschläge: Wilhelm Mittelmann Tönnisheide. Spitzenverbänden, ucben denen zwei Arbeitsgemeinschaften be⸗ Die Benzolerzeugung weist im ersten Vierteljahr 1934 eim Mes Braͤndenburgisches Kredit-Inftituts 7 .).! Hauswirtfchaftswarenindustrie: 8. Schneidwaren standen hätten. Diese nach, dem materialistischen Prinzip der Steigerung um etwa 17 * auf, die mit der infolge der Belebun Schlesische Landschasts). . und Bestecke; Franz Wantersung Solingzn. ö ö , ,, in der Eisenindustrie eingetretenen Erhöhung der Kokserzeugun Schlee wi Hol stein ische Aan dschaft ?) ⸗4— eräte: Karl Krups-Solingen-V hre Schmuck⸗ er e ; l ; , , ; f inz S t og 7 . . an 3 k rn ö organisationsprinzip der Grundsatz der. Bedarfsdeckung und des ,,, , . , ö fil igt oterein ; , g . w, w ö 36 ö . st rie: II. Blechwaren: Bernhard Römmer-Braunschweig. Wirtschaftsziels unter Berügtsichtigung höherer vollswir ischaftlicher wieder in Betrieb gesetzt worden) Die Mehrerzeugung dür. j Landichastlicher Kreditverband für die Prov. Schleswig⸗Holstein 2743, 2 36 * Verschiedene Fndustrien: 12. Verschiedene Cisen- und Gesichtspunkte sei. Dabei sei nicht ein theorgtisches Schema, son« durch den erhöhten Umsatz von Benzol-Gemischen glatt Abi Landständische Bank des Ehem. SächJ. Markgrastums Oberlausitz . 17 56555 Metallwaren (Sammelgruppe): Karl Walther, Zella-Mehlis, dern seien allein die Bedürfnisse der Industrie zugrunde gelegt gefunden haben. 153 Landwin ischastlicher Kieditverein Sachsen, Breeden . ain , . . Die erste Tagung der Hauptgruppe Iii fand am T Mai d. J. worden. Soweit es notwendig sein sollte, würden besondere . , . . Frbländischer Ritterschaftl. Kreditderein in Sachsen, Leibzig!? . 2 ; 3 in Schloßburg an der Wupper statt. Der Führer, der Haupt⸗ Interessen durch Zweckgemeinschaften vertreten werden lönnen. Wie sich die deutsche Erzeugung in Benzin und Gasöl gestaltt! Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditvercin, Rostock ?? .. 3707 . e. gruppe IIl, dent E. H . ko p56 sprach ö geh r en, ö hat, ist noch nicht bekannt. Die erweiterte Erzeugung von Benzin . zl ter cs licher 6 k 394, 13541 32657 nung aus, daß von dieser Tagung die gewaltigen schöpferische! ö enen : i, ,, . s Kohle wird no r ĩ j e Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗-Hildesheim'scher Ritterschaftl. ö. . Kräfte in Bewegung gesetzt werden, denen die Aufgabe gestellt sei, dent Harttopf die Untergruppenführer auf ihr Amt und ihre 3 . ö. noch . Zeit 36 . weil . 8 ) . ch e . . ö ö die Eisen⸗ und metallverarbeitende Industrie aus ihrer jetzigen Führern. Das Gelöbnis, im Dienste der Wirtschaft und des deut! jetzt erst die Pläne zur Errich ung entsprechen er Hydrieranlagen ) Ritterschastliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle 1402,6 139472 151265 Schwäche und Trostlosigkeit hinguszuführen zu ciner glanzvolleren schen. Volkes arbeiten zu wollen, wurde von allen Anwesenden be⸗ zur Verhandlung stehen. Daher sind auch für absehbare Zeit kein wraunschweigischer ritterschaftlichet Kreditverein, Wolfenbüttel. 135764 ] 66 636 Frtnnft. Das dergangeng Jährhunderl liberaliftischer Bir tchnsts, kräftigt durch ein Siꝶes Heil uf seh Führer. Nachmittags folgte Schwierigkeiten für die Einfuhr ausländischer Kraftstoffe zu e. *. Kredit-Institut ür die Preußische Ober- und Niederlausitz .. J 4 . Kuffassung habe jwar durch große Erfkndungen und, technische ine Arbeitstagung, in der die wichtigsten zur Zeit vorliegenden warten. Bemerkenswert sist die Entwicklung der Treibstoffen Preußische Zentralstadtschast . Fortschritte eine bedeutende Erweiterung der Lebensmöglichkeiten Fragen behandelt wurden. Es wurde berichtet und beraten über . ; . . 9 T feinfuht gan, r er nr, Hrgnpenburg gebracht, gleichzeitig habe es sich aber unfähig erwiesen, das wirt⸗ SDrganisationsfragen, Statistik, Arbeitsbeschaffung, Außenhandel, im ersten Vierteljahr 1934, die aus der folgenden Aufstellum . Preußische Landedpfandbrsefanstalt schaftliche Leben sinnvoll zu ordnen. Das Ergebnis sei auf der ! Werbung, Kartellwesen und Probleme der Betriebswirtschaft. hervorgeht. z Sächsische Landespfandbriefanstalt

; Treibstoffeinfuhr im ersten Vierteljahr 1934 und 1933 . Berliner Pfandbrief⸗Amt e.

a) Pfandbriefe gemäß § t des Pfandbries⸗Gesetzes vom 21. Dejember 1427, etz des Oyvothekenbant⸗-(elsetzes vom 13. Juli 1899 und §'tz des Gejetzes über Schiffspfandbriefbanfen (Schiffsbankgesetz vom 14 August 1933.

Liquidations, und Mobilisierungspfandbriese Reichsmark⸗ Goldmark⸗ und Feingoldpfandbriese Name der Anstalten . in 106600 9m) in 1000 RM

In das . 6 oso Register Sonstige

eingetragene Deckun Hvpothefen !) g

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt.. ... (.

Central-Landschaft für die Preußischen Staaten) ... See ee 2 Neue Pommersche Landschaft für den Kleingrundbesitz ?) . Kur- und Neumärkisches Ritterschaftl. Kredit⸗Instituts). ur- und Neumärkische Ritterschaftl. Darlehns⸗Kasse .

41 899,2 2667.5 82 9581.4 35 707,9 . . 161 50565 20937, 0 79 665,4 2122

1021,9

51 825,U0 52 607,6

O COO D dd . Taufende Nummer J

.

, , , X L=

inn ilk

7 0, 2 9,5 309, 8 0,4 3,4

11 E

6 1

n) 240 302,

21111

4466,97

3 1845

28 603,9

n

i (alles in Tonnen) 28 Berliner . Stadtschaft .. ö ö. .

5 . 5 5 am n , d . Lehn when nennen

Preisordnung nicht Pre Ser höhung im Werbewesen. ö ö e m gen Hrundrenfen, und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden 19.

8,9 t sens ich di i tsor 18 919,6

Auch auf dem Gebiete des Werbewesens vermehren sich die Der Werberat der deutschen Wirtschaft hat bereits Vorsorge Januar 78 969 56 002 ) Klag'n warkber, daß auberechtfgte Kreissteigerungen vhrgenbmmen getroffen, daß durch die bis zum 1. Janugn 1924 erforderliche Februar 70 502 51 727 364 werden. Beispielsneise sind' die Preise fur Anzeigen in einzelnen Umstellung der Anzeigenpreislist, im Durchschnitt eine Preis. März . S6 252 62 235 3549 Fällen weit über das Maß von Auflagenerweiterungen der be—⸗ erhöhung nicht eintritt; denn es bestand, in n gelagerten 2. Ga s õ 1. Cinfuhr . Käsfendén Zeitungen und Zeitschriften erhöht worden. Auch in Fällen hier die Gefahr, daß Perleger die Umstellung zu Preis- Januar Zo got , 1800 Thürin liche Sraatebant anderen Teilen des Werbewesens besteht, wie im Mitteilungs- steigerungen benutzten. Eigentlich sollten durch die gegenwärtige, n 36 oh 33 66. 3 13268 . he ot ga 6 ö k blatt des Werberates der deutschen Wirtschaft ausgeführt wird, bereits oben geschilderte Marktlage Steigerungen der Anzeigen⸗ Nar 25 ges 35 393 . 5 K . ldenburg eine gewisse Neigung zu Preisaufschlägen, anstatt die Preise stabil preise gegenstandslos werden. Aus allgemein wirtschaftlichem , . 52 90 . n Hels ö. , n . zu halten. Eine solche Preispolitik ist dazu angetan, der Werhe⸗ Marktgefühl heraus sollten die Verleger von sich aus die Ge⸗ 3. Ben zol⸗Ein fuhr. 5 Er g . fra . wirtschaft nicht etwa zum Vorteil zu gereichen, sondern ist im fahren einer aufwärtsgerichteten Preisbildung erkennen. Trotz⸗ Januar. 3 5075 14 95, 3 23 ö. . . ö ö. . gegenwärtigen Augenblick nur dazu geeignet, ihr zu schaden. In dem hat der Werberat der deutschen Wirtschaft in seiner dritten Fer ar . 1. 4 806 7141 er ö 1 2 en ö urkredi einem Zeitpunkt, in dem die reklameverbrauchende Wirtschaft Bekanntmachung dem Umstand von Preiserhöhungen aus Anlaß März... 6157 5925 45 1 hann gde e Inde reditanstalt. noch im Begriff steht, sich von den Schäden der Depression zu der Umstellung der Anzeigenpreisliste Rechnung getragen. Es Das Ausmaß dieser Steigerung der Einfuhren verdient be— ö liches ; ö 6. erholen und sie berelts wieder verstärkte Mittel für die Werbung sei daher wiederholt darauf hingewiefen, daß die in der dritten sondere Beachtung, auch wenn man in Rechnung stellt, daß di a. . . , iches Ban institut einsetzt, können Preiserhöhungen nur eine Rückwärtsentwicklung Bekanntmachung festgelegte Senkung der Rabattsätze eine in Ergebnisse des ersten Vierteljahres 1933 von den rev i tion . Propin ig rg ni . ö. . ö ö zur Fölge haben. Es geht nicht an, daß die Mittel, die die gleichem Umfang vorgenommene, Senkung der Grundpreise . 4 3. . 9 n der olutionaren , olg e . * . ͤ leder ble ßen deutsche Wirtschaft bereits wieder für Werbezwecke einsetzt, durch Folge haben muß. Auch über, die Errechnung dieser Preise hat Ereignissen nicht ganz unberührt geblieben sind. Andererseits geht 8 erische Landes ank Spar⸗ und Leihkasse, Sigmaringen unberechtigte Preisforderungen in ihrem Wirkungsgrad beschräntt] der Werberat der deutschen Wirtschaft besondere Richtlinien her- aber das Ausmaß der Einfuhrsteigerung gerade bei Gasöl um , J Girczentrale— ... werden. Das Wichtigere bleibt vorerst noch die Vermehrung der J ausgegeben. Entgegen diesen Bestimmungen haben jedoch Benzol erheblich über die allgemeine Umsatzsteigerung im inlän— gan des ban der Provinz Jleswig⸗Holstein J Arbeitsmenge und des Produktionsvolumens. Unter diesen Um— Zeitungsverleger trotz erheblicher Senkung der Nachlaßsätze die disch'n Treibst , , , ,, Landesbank der Provinz Ostpreußen ständen hat' der Ertrag auch bei der Werbewirtschaft zur Zeit Vruttgpreise erhöht. Derartige Maßnahmen sind unzulässig. ischen a stoffmarkt hinaus. In Fach reisen vermutet man, dj Den lsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank noch zurückzustehen. Erst wenn die Produktionswirtschaft wieder Der Präsident des Werhergts der deutschen Wirtschaft wird daher die Treibstoffgesellschaften in Erwartung einer weiteren Ver— . . Kommunale Landesbank . w auf einer besseren Grundlage steht, kann eine Exrtragsbesserung solche unrechtmäßigen Preiserhöhungen mit den ihm zur Ver- brauchssteigerung im kommenden Sommer sich entsprechende Vor— 2 Baverische Gemeindebank (Giroztr.), Oeffentliche Bankanstalt

. 3 ö ; ) . ; . ; Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.... in den Bereich der Möglichkeit gezogen werden. fügung stehenden Mitteln ahnden. räte schaffen. Insbesondere wird beim Gasöl mit ansteigenden ö 1 J

Verbauch durch die in zunehmenden Maße zur Verwendung ge— 3 Landesbank der Provinz Westfalen. x langenden Fahr-Dieselmotoren und mit erhöhter gewerblicher Landes kommunalbant. Girozentiale für Hessen ... 6.

8 Verwendung zu rechnen sein. Bei Benzin liegt der Vorrat in Höh⸗ an des ltedit la se FRassel . JJ bl 093, z ; . ; Mitt tsche Landesbank Giro hrovinz S ; MWirtschaft des Quslandes. eines halben Monatsbedarfs in normalen Grenzen. Die Benzol¶ ö ö. ö . . J .

1637 Mill. Schweizer Frank zgewies Die seit li einfuhr ist wie im Vorjahre in der Hauptsache auf technische War 9 Nasan l nn w. 70 4972 5 . ich i ö 37 Mill. Schweizer Franken ausgewiesen. Die seit längerer beschränkt geblieben. Der überschi Teil ten; Provinzialbank Posnmern (Girozentrale) ...... 44 . Präfident Kienböck von der Nesterreichsschen National. e bel dis emlhl, lane, föhnen, eee, m, ,. 4. schießende Teil dürfte Motoren z . .

bank über die Neubewertung der valutarischen positionen Ende der Berichtswoche zum Stillstand. Am 30. April stellte sich . nnn er enn, 67 Provinzialbank Grenzmark Pofen⸗-Westpreußen ..... Wien, 7. Mai 1934. Der Präsident der österreichischen der Notenumlauß auf 1383 Mill. c ger nn nn. Am Stich⸗ ö 663 Württemb. Girozentrale Württemb. Landeskommunalbank . Natidnalbank, Sr. Kienböck, erläuterte vor Vertretern der . a ö . . ,, Ed Sonstige Girozentralen n,, J ,, . 9g . mit 91,28 vn durch 0 ur 0 isen g . 2 ö ö 8 . Ph neqhtli . . ö . w . . Weitere Velegschaftsvermehrung im Nuhrberghau. . . . 2397 7031 298 569,8 8 12 216,0 197001455 16 386,8 2. ö 6 2 är Nyipe 1 . z; 385 J; . O ̃ 3 5 . /. . ‚⸗ . ö 3. agen, . hr dare tag nnr n n, . Weiterer Rückgang der italienischen Weizeneinfuhr. Im Monat April sind auf den Zechen des Ruhrbergbaus 6 Baverüiche Bodencredit, Anstalt..... 18 058, 18 1190 Die bisherige Bewertungsmęethode auf Grund des im Sschil'ng, 9 ,,, z. Ein, ] 3720 Arbeiter neu eingestellt worden. Da dieser Neueinstellun Vayerijche Handelebantt ... .. 57 56022 57 441,3 rechnungsgefetz festgelegten Ausmünzungsverhältnisses habe durch Rom, J. Mai. Wie amtlich mitgeteilt wird, betrug die Ein⸗ in Ab 1450 Arbeiter ; en Abteßr n! 67] Bayerische Hypothek d Wechsel . Bank 153 760753 155 1035 eMesptkeltsenberordünng vom 267 März 1Rzz ihre Grundlage fuhr von Weigen nach Italien in Wöongt AÄpril rund b7 hoo dz, ein Abgang von 1450 Arbeitern durch Invalidisierung, Abkehr i ö 6 ö . 66 8h 3 goon verloren. Dle bisherige Bewertung des Goldes, ergebe für während sie sich in demselben Monat des Vorjahres auf, rund andere Berufe oder Bezirke oder aus sonstigen Gründen gegen. 6. 2 k J . ö. 66 Uöölebeilinze Göst wii ßeLchititeun gzaninolen, währe'd jeder, Vl sab ge belief, zom i, Juli tz bis Bunz; Llprihe tset. übersteht, ergibt sich᷑ eine Belegschaftsvermehrung von wieder Braun schmweig- Han noversch: Hhpothekenbank 96 35,3 Il 133 5 mann wisse, daß nach dem Goldkurs einem Betrage bon wurden insgesamt 306140 d eingeführt. während in, der gleichen 2270 Mann. Die gesamte Arbeiterbelegschaft des Ruhrbergbaus ö Bank für Sachsen, Leivzi ö ö 100 Schilling Gold ein Gleichwert von 128 Schilling in Banknoten Zeit des vorhergehenden Jahres noch rund 2 844 000 dz impor- End il ᷓ— 99 655 220 * 8 . 89 irn e uch f * entspreche. Die bestehenden Widersprüche sollen dadurch beseitigt tiert wurden, so daß die gefamte Einfuhr in den letzten Jahren hatte Ende April einen Stand von 222 655 Mann gegen 22035 2 Deutsche Centiglbodenkiedit⸗-Aktiengesellschaft

2 . . . ; * 2, . ; e Gi ; ) z ö Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A. G. . 38565 é Bewer er Edefnlctak- ] um rund 2 Will. dz zurückgegangen ist. Auch die Einfuhr von Mann Ende März und 217365 Mann Ende Dezember vorigen ; . 2 Har werden, daß die Nationalbank die Bewertung ihrer Edelmetall Huis hat sich in der Zeit bom Juli oz bis April 1931 um Jahres. ; Deutjche Hypothekenbank A. G.), Berlin ...

und Devisenvorräte den neuen, durch die Gesetzgebung legitimierten 1 ich n. . . D, ö ; Grundlagen anpasse, Praktische Veranlaffung, der' Frage näher rund 1145 Mill. dz gegenüber dem Vorjahre vermindert. K ö , . zu komnien, habe sich für die. Bantleitug ehen, 6 . . Die deutschen Frankfurter Hypothefenbank, Frankfurt a. Hi. Bank in die Lage gekommen sei, Devisen nicht nur vom Bun 6; 5 ie deutschen Vertreter bei der Intermitionalen Handelskammet 8 Hannoversche Vodenkredit. ant.... .. aus den Erlösen der Lausanner . quch . Sranzõfische Aussuhrabgaben für Altmetalle. Der Präsident der Internationalen Handelskammer, Fentzntt Vessische Landes⸗Hypothekenband.. ... clearingverkehr anzukaufen. Der ö . Paris, 7. Mai. Ein Konsortium französischer Firmen, die van Vlissingen, hat enn, n, Hypothetenbank in Vamburg .. ..... führung sei don . e , , Beit beschlossenen, , , Altmetalle verbrauchen, ist bei der Regierung vorstellig geworden, chers C Es), Vorsitzenden des Aufsichtsrats des Norddeutschen Lübecker Hypothekenbant A. GGcc.. 39. . , , , . ,, . . . um die Belebung der Ausfuhr von Altmetallen mit einer Abgabe Lloyd, zum stellv. Vorfitzenden des Seeschiffahrts Ausschusses un 2 WMecklenburgische Hyvothefen⸗ und Wechselbank reichischen Bankengpparates , , . der ö. der Neu⸗ u bewirken. Mehrere Verbrauchergruppen unterstützen diese Dr. Hatkelsberger, Deflingen i. Baden (J. Weck & Cie.), Mitglie 3 Mecklenburg⸗Strelitziche Hypothekenbank .. bewertung der baluta rischen ,,,, Saldo ö Horden n der die, französische Regierung im Prinzip nicht ab- des Generalrats, der Wirtschaft, zum stellv. Vorfitze nden de 1 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt‘) . Gewinn die Aufbringung der erforderlichen Mittel erleichtern geneigt zu' sein scheint. Der Handel und die Produzenten haben Handelspolitischen Ausschusses der J. H. K. ernannt. Gleichzeitt 3 Plälzische Hypothekenband ...... werde. Gegenstaud der , ,, , Lien . , , die im sedoch Schritte unternommen, um sich der Einführung einer sind auf Veranlassung der Deutschen Gruppe folgende Personlith H Rheinische Hypotheten⸗Bank ; Besitze K . solchen Abgabe zu widersetzen. keiten als Mitglieder der Arbeitsausschüsse der J. H. K. berufen 2 Vheinisch⸗Westsälische Boden ⸗Credit⸗Ban , ,. ö se . n , , . , worden: 1. Ausschuß für Absatzorganisation: Generaldirelmt 3 Sächsische Bodencreditanstalt.. ... Verpflichtungen aufgewertet werden, die diesen als Passivposten . . Paul? Hager, i Ja. Ale zanderwerk, Fiemscheid; 2 Aus schuß ji 8 Sürdeutsche Rodencreditbank ...... egenüberstanden. Gegenstand der buchmäßigen Neubewertung sei Herabsetzung der Kohlenpreise in Frankreich. Fragen des Eisenbahnverkehrs: Ir Selmuth Pwoensgen Düsse ⸗· Süddeutsche Festwertbant A G. .... ö auch das A=. Der Berechnung des Goldkurses nach Paris, J. Mai. Im Interesse der von der französischen Re⸗ dorf. Mitglied des Vorstands der Vereinigten Stahlwerke A. 6G. Thüringische Landes-Hppothekenbank A. G. er Verordnung vom 6. Februar, 1934 Oer Goldklauseluovelle) gi ng verfolgten Politik einer Verbilligung der Lebenshaltung 3. Handelspolitischer Ausschuß: Dr. Max Ilgner, Berlin, Dirt, 2 Vereinsbank in Nürnberg... lei der Goldverkaufspreis der Bank von Frankreich zugrundelegen. Haben die französischen Gruben guf Anregung der Behörden die tor der J. G. Farbenindustrie A. Gz 4. Kartellausschuß: Genern 3 WVestdeutsche Bodenkredikanstalt. .... Die Nationalbank konnte aber bei der. Feststellung ihres Auf⸗ Preise für Hausbrandkohle um 1611 v' herabgesetzt, So kostet direktor E. Junghans Gch ramberg Warrlentberh) Kor itze nr 4 Württembergische Pppotheten ban“? ö wertungskurfes nur den Goldankgufsbreis der Bank voön Frank. die Quglität der Spatzen köpfe zetzt C06 gegen 156 Franes im des Kartellausschnffes beim Reichs ssand der Deutschen Industri Württembergischer Kreditverei, Aktiengesellschaft reich zugrundelegen. Der Veräußerungswert für 1 kg Feingold April. Die belgischen Anthrazit-⸗Nußkohlen kosten jetzt , Dr. J. Reichert, Berlin, Geschäftsführendes Vorstandsmitglie Summe der Hypothekenaktienbanken ergebe sich daher mit 5 gh, zh, Schilling, was Linem Galdkurs die deutschen Anthrazite 455 Francs, was einer Preisherabseßzung des Vereins HDeirtscher Eisen. und Stahl, Industrieller; 5. Sn Außerdem: E . von rund 12125 und für 14. Schilling in Noten O, 1666 Gramm um 11,3 vH gleichkommt. Ob auch eine Senkung der Preise für schiffahrtsausschuß: M. Oboussier Damburg Vorsitzender del & Bayerische Landwirthschaftsbant e. G. m. b. S8. Feingold entspreche. Dies sei die rechnungsmäßige Grundlage der Industriekohlen bevorsteht, ist noch nicht bekannt. Diese Frage Vorstands der Hamburg- Amerika Linie ; Frankjurter Baukasse A.-G., Frankfurt a. M..... . durchgeführten Neubewertung. Das Aktienkapital werde mit entscheidet sich erst, wenn fte, ob die Löhne herabgesetzt ö ö . ; Damburgische Baukasse ÄAktiengesellschast!— 54 956 909 Schilling in den Wochenstand eingestellt, Der buch⸗ werden oder nicht. , Wöälzische Wirtschatebank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft mäßige , . aus der Aufwertung belaufe sich auf rund gortsetz des Haudelsteils in ; Zweiten Beilage ? 8 Landeskulturrentenbank w ; ö. . 20,7 Mill. Schilling. j j ini Fortsetzung des Handelste n der Zweiten Be ol Preußische Landesrentenbank. , 35 485,5 Keine weitere Abwertung ber dãnischen Krone. auf der dritten Seite 2 Baye niche Landeskulturrentenanstalt (alte) 9) . ö Kopenhagen, J. Mai. Der dänische Handelsminister Hauge x ñ neuoiganisierte)l6 ...

Für den numerus elausus in der ungarischen Industrie. hielt . 6 enn ,, n n , 9 3 . R z ank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellsch., Berlin

Budapest, 5. Mai 1934. Einzelne ungarische Industriezweige Fegenüber verschiedenen früchtemftehh ien nnn, . . A Deutsche Schiffspfandbriesbank Attiengejelljchast, Berlin verlangen seit kurzem die Cin sihemneg . w n , n. bestehe bei der Regierung keinerlei Absicht, den Wert der dänischen ö. . Verantwortlich: ; aentts bo Feuische Schiffefieditbant A. G., Buleburg?.. . i ee, ,, . Krone erneut herabzusetzen. für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeig w . der , , ö. Regierung hatte 12 gf fegt 6. . und' für den Verlag: üsch Echiffebe ei 95 , ieß statistische Erhebungen führen. Seit einiger Zeit läßt aber . an, ; eutsche Schiffebeleihungs⸗Bank Akt.⸗Ges.,. Hambr ö ö die n, Intensität in geren giro ver⸗ Große internationale Netallwarenmesse in Kopenhagen. Direltor Dr. Baron von Da zur in Det in T nere ernl, Deutsche Boden-Kultur-Äktiengesellichaft, Berlin... missen, woraus geschlossen wird, daß sie mit Rücksicht auf die Kopenhagen, J. Mai. In der Zeit vom 2. bis 11. Juni ver⸗ für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und Deutsche Rentenbantd⸗.—... ; Besserung in der Gesamtwirtschaft Neugründungen nicht weiter anstaltet die Metallseltion der Vereinigung von Vertretern aus⸗ parlamentarische Nachrichten: Umschuldungs verband deutscher Gemeinden verhindern will. ländischer Firmen in Dänemark eine Mustermesse für ihre Rudolf antzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Summe der sonstigen Anstalten ...

Kunden in ganz Skandinavien. Zu der Messe sind Anmeldungen ĩ rei- lags Attiengesellschas Feiner: von über 600 Fabrikanten aus 15 verschiedenen Ländern ein⸗ i . kreuß i he er , ,, uttiengef Danziger Hypothekenbank Akt.“ Ges. (in 1000 Danziger Gulden)

Ausweis der Schweizerischen Nationalbank. egangen. Ausgestellt werden u. a. Beleuchtungsartikel und Basel. . Mat. Nach dem Utimo-April-Lhißzwesg der Schwe Kuünbfüntgeräte, Fahrräder,. Maschthen Und. Mäaschinen teile, Eisen- Acht Beilagen 2 zerischen Nationalbank werden Goldbestand und Golddevisen mit 1 und Stahlwaren, Haushaltungsartikel, Spielwaren usw. lelnschließl. Börsenbeilage und wel Zendralhandelaregisterbeilag

Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstüͤcke . Württemhergische Landeskreditanstaltn. ö

Lippische Wohnungskreditanstalt , Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt)

J

7 600,7 36 200,0

15)

16)

21 353,9 55 614,9 2958,65

83 507 3

. , . , , 0

9 9 9 9 9 0 2 2

e , , , , , , ,

2 675,7

. 7932, 9 ö 8 517,7 9 * 1

1 t

14131,B3

198 324,8 z6 3h12 16690,6

ů11

ö

J inn nnn nnn

11 jn

JJ 1 1 iini lt kiki tt it!t t nnn

11 11IRRlEIIlIIlln nnn 11 lll nnn

1 . 1 1 ö

1

do 8

5,8 13 631,0 707,65 2 , . 474 685,3 18 981,0

3 819,8 285 270,8 2083,0 22 75 M8,

ö 27 1535 2983, 18 984,3

747 996,5 27/0 30 742,1 1020s) 1836 18 887,7 2

80 831,0 3790, 0

4945,9 305 879,9 5 212,0

24 789,3 9 339,0

2 850,1 175 268,3 12 916,0

34 102,8 64) z) 2 323,7

96 219 gal, 222 6172 19843,3 8 623,6

19501565 55 545,5 122 562, 6 6 813,2 11 439,7 57 484,4

113 966,3 5 304,7 11 356,8 54 698,9

* D

119 292,8 11 402,9 48 262,5 2149, 8 99 873,9 129 015,0

211 587,

908,0

1 O

11019,6

908,3 10 620,5 61 2357, 0 79 523,7 32 674, 52 867,6 72 202,6

111190 795.3 6774 55 464,9 72 471,3 27 60977 13 S106 73 335.

8

1000 1,4

10 005) 0, 1

86 670,0 47 695,2 2106,55 124 768, . 138 178,9 . 92 797,2

28 094,3 4185 157,5

48 501,8 z6 35? 28 918,9 1284 668,4 14 756,1

47 221 9

14 22 027, 360 25 8h0 ,h 1207 685, 11 532,0

6 306,1

1IIIIIHILIISIIHIIIm

* * S

82

1 1

1

.. .

.

11

1

S 688,0 T of . , 406 34 543,3 .

C 2 81

8 ö

1

JJ rn ltr ik tk ?! n! *