1934 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Kr. 106 vom 8. Mai 1931. S. 6

müller in Leipzig C 1, Hindenburg⸗ straße 196. Anmeldefrist bis zum RR Mai 1931. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Mai 1936. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 14, den 3. Mai 1984.

LCipxixꝶ. 8707

Ueber den Nachlaß des am März 1931 in Leipzig O 5, Lüderitzstraße 34, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Bücherrevisors Otto Max Wedel, alleinigen Inhabers eines Lack- und Farbenspezialgeschäfts unter der han— delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. Wedel“ in Leipzig O 5, Wurzner Straße 18, Eingang Wiebel⸗ straße, wird heute, am 3. Mai 193t, nachmittags 113 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch, Kapitän⸗-Haun⸗Str. 43. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1931 Wahl und Prüfungstermin am 4. Juni 1934, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit zeig ßflich bis zum 15. Mai 1934.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II

den 3. Mai 1934.

22

.

Magilkelurꝶ. 8708 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 24. März 1934 verstorbenen Fran Minna Wieger geb. Keiling in Magdeburg, Halber städter Straße 20/21, ist hente, am 3. Mai 1934, 13 Uhr 35 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Dr. Her mann Eberlein, Magdeburg, Halber— städter Str. 13a. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1934 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 1. Juni 1934, 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Juni 1934, 1019 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zim⸗ mer 111 a.

Amtsgericht i934.

A Magdeburg, 3. 5. Meld orn. 8709 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. März 1934 in Meldorf verstorbenen Rechts⸗ anwalts und Notars Justizrat Carl Fischer wird heute, am 4. Mai 1934, nachmittags 17 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet, da der Nachlaß über— schuldet ist. Der Rechtsanwalt Oswald Wulf in Meldorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 19314 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗— tendenfalls über die im S 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den gleichen Termin vor dem unterzeichneten Ge— richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1934 Anzeige zu machen.

Meldorf, den 4. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Mi mrs. 58710

Ueber das Vermögen der Firma Ju lins Thywissen, G. m. b. H. in Mörs, wird heute, am 2. Mai 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Demmer in Mörs. Anmeldefrist: 18. Mai 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin: 25. Mai 1934. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 15. Mai 1934.

Das Amtsgericht Mörs.

Norden. Konkursverfahren. 3711 Ueber das Vermögen Antoni Fleßner, Landgebräucher, in Rechtsup⸗ weg, wird heute, am 2. Mai 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stilken⸗ boom in Norden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1931 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 13. Juni 1934, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Koönkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu lileisten, anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1934 Anzeige zu machen. Das ten . in Norden.

des

Oranienburg. 8712

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Feinkosthaus Voß, Inhaber H. Gluske und H. Bergener in Hohen Neuendorf, Schönfließer⸗ straße 70, ist heute, am 4. Mai 1936, 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Hermann Schütt in Oranienburg, Ber⸗ liner Straße 18 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis zum 2. Juni 1934. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1934, 19 Uhr, Zimmer Nr. 28. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Inni 1934, 19 Uhr, Zimmer 28.

Amtsgericht Oranienburg, 5. Mai 1934. Sal wv edel. 8713 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hansmann C Co. Kommanditgesellschaft in Salzwedel, Bankgeschäft, persönlich haftender Gesellschafter der Bankier Otto Hansmann, wird heute, am 3. Mai 1931, 13 Uhr, unter Ablehnung des be⸗ antragten Vergleichsverfahrens (5 22 Ziffer 1 der Vergleichsordnung) gemäß F§z 24 4. a. O. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zu Konkursverwaltern werden ernannt der Bankdirektor Konrad Scheele (banktechnische Bearbeitung) und der Rechtsanwalt Ernst Looff l'rechtliche Bearbeitung), beide in Salz⸗ wedel. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1934 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Jum 1934, 10 Uhr, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗— mer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuld nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1934 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Salzwedel.

Schänebecle, Elbe. 8714 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rempen, Inhaber der Firma Hamburger Kaffeelager, Schönebeck, Salzerstr. 7, ist heute, 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Kupatz in Schöne⸗ beck. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Inni 19531. Erste Gläubigerversammlung am 9g. Juni 1934, 9 Uhr, Prüfungstermin am 16. Juni 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 3. Schönebeck (Elbe), den 3. Mai 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. 8715 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldschmidt, Inhabers der Firma Hansa-⸗Schallplatten⸗Vertrieb, Hermann Goldschmidt in Stettin, Reif⸗ schlägerstraße 13, ist heute, am 30. April 1934, 10½ Uhr, Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Diplombücherrevisor Herbert Hodemacher in Stettin, Splitt⸗ straße 1. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1934. (Geschäftsstelle 6.) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 1931, 914 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1934, gu Uhr, Zimmer Nr. 60. Stettin, den 30. April 1934. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Lucnrhbach, Vogt!l. 8716

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Josef Schlicke, früher in Auerbach i. V., jetzt in Ham⸗ burg, Neuer Steinweg 98, wohnhaft, wird nach 5 204 K. S. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist und auch kein ent⸗ sprechender Kostenvorschuß geleistet ist. Amtsgericht Auerbach i. V., 3. 5. 1934.

Augsburg. 8717 Das Amtsgericht Augsburg hat am 1. Mai 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. Brause GmbH., Batterien und Elementefabrik in Angsburg nach vollzogener Schluß— verteilung als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H erlin-Gharlottenburg. S718)

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Pasche, Berlin SW 19, Seydelstr. 2, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Charlottenburg, den 30. 4. 1921. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

ingen, Rhein. 87191

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Philipp Thomas Witwe und deren Inhaberin Greta Notton in Bingen ist der Syndikus Dr. Fetzer in Bingen zum Konkursverwalter ernannt.

Bingen, den 5. Mai 1934.

Amtsgericht.

onn. Be schsust. 5720

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Dörks, Inhabers der Firma „Bonner Möbel⸗ halle in Bonn, Stocken straße 3, wird mangels Masse einge stellt gemäß 5 204 K. -O.

Bonn, den 26. April 1934.

Amtsgericht. Abt. 8.

d . Dorts

5721 Lranleenkerg, HIess.-VYassanu. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befind lichen Firma Hermann Hansen in Frankenberg (Eder) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. Mai 1934, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankenberg (Eder) bestimmt.

Frankenberg (Eder), den 2. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

LTreudenstadt. 8722 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Heinrich Raisch alt, Bäckers in Pfalzgrafenweiler, wurde am 4. Mai 1931 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Frendenstadt.

Fritzlar. 87231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Karls Mans⸗ bach in Fritzlar ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver—⸗ gleichstermin auf den 36. Mai 1934, 105 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fritzlar anberaumt. Zu diesem Ter⸗ min werden die Gläubiger geladen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt. N 6.33.

Fritzlar, den 28. April 1934.

Amtsgericht.

zriinkherg, Sctles. 8724

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Schwarz in Grünberg, Schl., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben. . Amtsgericht Grünberg, Schl., 2. 5. i934. Hamborn. 87251

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tapetenbörse, In⸗ haber W. Schrumpf, Hamborn, Alt⸗ markt 11, wird 1. die Gebühr des Kon— kursverwalters, Rechtsanwalt Branne⸗ kämper in Hamborn, auf 1000 Reichs⸗ mark und der Ersatz für bare Aus⸗ lagen auf 150 Reichsmark festgesetzt, 2. den Gläubigerausschußmitgliedern Heinrich Schölling, Paul Stahl, Fritz Wilke und E. i, eine Vergütung von je 100 RM bewilligt. (2 N. 29 / 32.)

Hamborn, 28. April 1934.

Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. 8726

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Deutsche Prä⸗ zisions⸗Uhrenfabrik Glashütte (Sa.) Uhrgläserwerke Deutscher Uhr⸗ macher, e. G. m. b. H. in Glashütte, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Lauenstein (Sa.), am 24. April 1934.

Leipzig. 8727

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogisten Johannes Stern⸗ berg in Leipzig⸗Leutzsch, Baumgarten⸗ Crusius-Straße g, alleinigen Inhabers einer Drogerie und Farbenhandlung unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma „Karl-Heine Dro⸗ gerie“ in Leipzig, Karl-Heine⸗Str. 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 7.

Februar 1934.

Læiprziz. 8728 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Privatmannes Hermann Strobel in Taucha, Bahnhofstraße 23, wird hiermit aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Januar 1934 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 30. April 1934. Limburg, Lalin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Rosenthal in Limburg, Obermühle, In? haber der Firma Sam. Rosenthal, dort— selbst, Getreidemüllerei⸗ u. Futtermittel⸗ handel, ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver leichster⸗ min auf den 25. 5. 1934, 94, Uhr, vor dem Amtsgericht in Limburg an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des hide , m,. sind auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer Nr. 17, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Limburg (Lahn), den 30. April 1934.

Das Amtsgericht. Lülben, Schles.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ meisters August Gebel aus Eisemost ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Amtsgericht Lüben, 2.

non, 87311 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofensetzmeisters Martin

ls8r29

8730)

5. 1934.

Barthel in Niesky, O. L., ist nach er⸗ folgter Abhalting des Schlußtermins a , worden. Niesky, O. L., den 25. April 1931. Amtsgericht. Vi ledolnailern, (ostpr. 8732 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Max Wir⸗ tullg in Nikolaiken ist wegen Ilan ik an Masse n,, nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters am 23. Mai 1934, 10 uhr. Nikolgiken, Ostpr., 30. April 1934. Amtsgericht. XCrilenlinam. Beschluß. 87331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Steuerrad⸗Farbwerke A. G. in Lignidation in Nordenham wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben.

Nordenham, den 26. April 1934. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. issn cle. 8734 Konkurs Gustav Keller-Pöseneck. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, des Kaufmanns Gustav Keller in Pößneck wird nach erfolgter Schluß—

verteilung aufgehoben. Pößneck, den 4. Mai 1934. Thüring. Amtsgericht. II.

Schneidemiülml. 8735 Das Konkursverfahren über des Ver⸗ mögen, des Schneidermeisters . Funk in Schneidemühl ist nach Abhal— tung des Schlußtermins aufgehoben. Schneidemühl, den 25. April 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

St gitter, 8737 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Alber, Direktors in Stuttgart, wurde am 2. Mai 1934 nach Abhaltung des. Schlußtermins aufgehoben. ; Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. 8738

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aline Schwarz Wwe. geb. Wurster in Stuttgart, Inh. der Fa. Carl Schwarz, Papierwaren und Büro⸗ bedarf in Stuttgart, wurde am 2. Mai 1934 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI. Siwvinemiündle. 87391

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Mat⸗ thias in Swinemünde, Gartenstr. 41, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgtet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 28. April 1934.

Das Amtsgericht.

W iistegiersd orf. 8740 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Franz Jilek in Dörnhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Ex⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juni 1934, 9 ihr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Wüstegiersdorf, den 4. Mai 1934.

Das Amtsgericht.

Dresden. w

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Kommanditge⸗ sellschaft in Firma v. Zahn & Igensch Nachf. in Dresden⸗A.,, Waisenhaus—⸗ straße 109, Buchhandel, 2. des persönlich haftenden Gesellschafters Hermann Richard Wille, Buchhändler in Dres⸗ den-A., Chemnitzer Straße 251, wird heute, am 3. Mai 1934, vormittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. jur. Artur Pleißner, Dresden⸗-A., Wilsdruffer Str. 31 II. Vergleichstermin am Freitag, den J. Juni 1934, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Mai 1934.

Leipzig. ; 87421

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Strache K Co.“, Batterien und Elemente⸗Fabrik in Leipzig O 5, Wißmannstraße 37 sper⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Inge⸗ nieur Felix Gutberlet in Mölkau bei Leipzig, wird heute, am 3. Mai 1934, nachm. 19 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren eröffnet, da die Schuldnerin einen den gesetzlichen Er⸗ fordernissen der S5 15 flg. Vergl. Ordg. entsprechenden Vergleichsantrag einge⸗ reicht hat und das Gericht in Ueberein stimmung mit der Industrie⸗ und Han delskammer Leipzig auch die sonstigen Voraussetzungen zur Eröffnung des Vergleichsverfahrens für vorliegend er achtet. Die Diplombücherrevisoren: . Walter Gey. 2. Max Pickler, beide in Leipzig C 1, Johannisallee 11, werden

Termin zur Ab⸗

als Vertrauenspersonen bestellt. Die 9 steling eines Gläubige rausfchuss⸗ bleibt vorbehalten. Termin zur i handlung über den Vergleichsvorsch, wird auf Freitag, den S. un 1834, vormittags 9 Uhr, vor de unterzeichneten Amtsgericht, ) straße 11, Erdgeschoß, stimmt. Leipzig, den 3. Mai 1934. Das Amtsgexicht. Abteilung 1 A1 Dr. Bohnenberg. ;

Zimmer 8, h

Seligenstadt, Hessen. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. des Port, feuillers Georg Ott zu Hainstadt Main und 2. des Kaufmanns Wilheln Kaufhold zu Seligenstadt Gesellscha te der nicht eingetragenen Handelsgese, schaft Kaufhold und Ott zu Hainstnh g. MN. ist am 28. April 1931, vorn 1114½ Uhr, das erg, e, gh, zur Abwendung des, Konkurses eröffig worden. Der Gexichtstgxator Karl o, kin zu Offenbach a. Main, Roonstr. ist zur Vertrauensperson ernannt. Ta—

l8stz

min zur Verhandlung über den Ve,

gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 25. Mai 1934, 14 Uhr, vor den Hess. Amtsgericht in Seligenstadt, Zin. mer Nr, 3, anberaumt. Der Anttn auf Eröffnung des Verfahrens nehs seinen Anlagen und das Ergebnis Yet weiteren Ermittlungen ist auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. ;

Seligenstadt, den 28. April 1934.

Hess. Amtsgericht. Starnberæ. 571 Das Amtsgericht Starnberg hat am 4. Mai 1934, nachm. 4 Uhr, zur Ab. wendung des Konkurses über das Ver— mögen des am 24. 2. 1934 in Kraillin verstorbenen Baugeschäftsinhabers Kon, rad Dumser von Krailling das Ver gleichsverfahren eröffnet. Als Ver, trauensperson ist bestellt Karl Bach, Geschäftsführer in Planegg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs, vorschlag ist bestimmt auf Montag, den Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts Starn— berg. Zu diesem Termin werden hier. mit die Beteiligten geladen. Der An trag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst seinen Anlagen und n Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtz— gerichts Starnberg, Zimmer Nr. 6, zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg.

5j

Augsburg. . Augsburg ha

Das Amtsgericht mit Beschluß vom 3. Mai 1931 daz Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen dez Heinrich Horkheimer, Inh. der Fu, Heinrich Horkheimer, Zuͤckerwarengroß= handlung und Bäckereiartikel in Augs— burg, Hafnerberg D 139,1, nach rechts kräftiger Bestätigung des Vergleicht aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Freiburg, Hreisgau. 871

Das Vergleichsberfahren über daß Vermögen des Otto Dienger, vorm, Gastwirt der Inselgaststäütte „Feier ling“ in Freiburg i / Br., ist nach Be stätigung des Vergleichs am 2. 1934 aufgehoben worden.

Freiburg i / Br., den 4. Mai 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Al.

IIambur. 57ss

Das über das Vermögen des Kan manns Hermann Carl August Timpf wohnhaft Hamburg, Heimhuderstraße h alleinigen Inhabers der Firma Her mann Timpf jr., Geschäftslokal: Hum, burg, Herrlichkeit 77, und ELübet Fünfhausen 21, Geschäftszweig: Papier und Pappen⸗-Großhandel eröffnete ge richtliche Vergleichsverfahren ist nit gerichtlicher Bestätigung des Vergleich am 3. Mai 1934 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. IRE empten, AIIgäu. 856

Das Amtsgerichf Kempten hat nit Beschluß voni 3. Mai 1934 das Veh, gleichsverfahren zur Abwendung de Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns aver Schnöller wol Kempten nach Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.

Kempten, 4. Mai 1934. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Worms. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über de Vermögen der Firma Schuhhaus Kan mann, Inhaber Josef Kochmann Wornis, wird nach Annahme des Au, gleichsvorschlags der angenommene Vet, gleich bestätigt und das Vergleichsber—

fahren aufgehoben. Worms, den 25. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Dargun. bin

Das Vermittlungsverfahren zur . beiführung der Schuldenregelung gen V.⸗-O. voin . 9. 1982 über den tried des Landwirts Heinrich Rem in Altkalen wird aufgehoben.

Amtsgericht Dargun, 17. Apri

—— ——

l 6

darko.

28. Mai 19341, vorm. 9 Uhr,

87

; Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigeyn

Berlin, Dienstag, den 8. Mai

Nr. 106

4. DNeffentliche Zustellungen.

0]. Deffentliche Zustellung. 6 minderjährige Werner Zabel in Dessau, gesetzlich vertreten durch den Nagistrat = Jugendamt —, Amtsvor⸗ nundschaft in Dessau, Prozeßbevollmäch= tigter: Stadtinspektor Drewes, Dessau, Rathaus, klagt gegen den Techniker Gärtner Alfred Grucza, früher in Böhlen, Bez. Leipzig wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrag, den Be⸗ llagten kostenpflichtig und in vorläufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, an den Kläger als Unterhalt vom J. Oktober jg2s an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75 RM, die rücktändigen Beträge sofort, zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Rötha guf den 21. Juni 1934, bormittags 9M Uhr, geladen.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rötha, den 3. Mai 1934.

5327. Deffentliche Zustellung.

Die Städtische Sparkasse zu Unna in Unna i. W. klagt gegen den Kaufmann Nichael Kesten, früher in Duisburg, Knüppelmarkt 22 bei Blank, wegen rück⸗ ständiger Hypothekenzinsen mit dem An⸗ trag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 181,61 RM rückständige Zinsen zu zahlen, zuzüglich 312 RM Zahl.⸗Befehlkosten, 2. dem Be⸗ llagten aufzugeben, wegen dieses An⸗ sprüchs die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Duisburg, Mainstr. 56, eingetr. im Grundbuch von Duisburg Band 76 Blatt 3355, zu dulden aus der zur Siche⸗ rung für eine Forderung dort in Abt. III Nr. 41 vermerkten Aufwertungshypothek, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duisburg, Königs⸗ pläßz 1, auf den 7. Juni 1934, vor⸗ mittags 190 uhr, Zimmer 170, J. Stock⸗ werk, geladen.

Duisburg, den 14. April 1934.

Amtsgericht.

S328]. Oeffentliche Zustellung.

Der Bauer Karl Hartje in Grebenstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koelling in Grebenstein, klagt gegen den Viehhändler Ernst Voremberg, früher in Grebenstein, wegen Lieferung mit dem Antrag 1. auf Verurteilung desselben, an den Kläger 45,12 RM nebst 494 Zinsen seit dem 1. April 1933 zu zahlen und die Kösten des Rechtsstreits zu tragen; 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grebenstein auf den 28. Juni 1934, 10 Uhr, geladen.

Grebenstein, den 30. April 1934.

Schütrumpf, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

322]. Deffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Heinrich Kruse in Kiel, Michelsenstraße 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Möller J u. Jessen in Kiel, klagt gegen den Assistenten Wilhelm von Strantz, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen Schadenersatzes mit dem Antrag, l. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1000 RM evtl. den Beklagten zur Zahlung einer vom Gericht nach billigem Ermessen festzusetzenden Summe an den Kläger zu verurteilen, 2. festzustellen, daß der Kläger verpflichtet ist, dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, der aus der Verletzung des Klägers entstehen wird, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechts- streits aufzulegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 26. Juni

34, vormittags 11 Uhr, mik der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Fericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kiel, den 26. April 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

ls323). Deffentliche Zustellung.

Die Forstarbeitersehefrau Maria Wil⸗ helmine Bichler in Garmisch, Fichtacker⸗ straße 28, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Max Reschreiter in München, Ferujastraße 2/I, klagt gegen Egidius ichler, Forstarbeiter, z. 3. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Eheschei⸗ . mit dem Antrag, zu erkennen, 1. die . der Streitsteile wird aus Verschulden . Beklagten geschieden, 2. der Beklagte gt die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . die 2. Ziviltammer des Landgerichts

ünchen II auf Dien Ztag, den 26. Juni ; S4, vormittags shr, im Sitzungs⸗ 9 453.1 des neuen Justizgebäudes mit * Aufforderung, einen beim Landgericht

ünchen 11 zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu bestellen. Sühne⸗ erfuch ist entbehrlich. Zum Zweck der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. München, den 3. Mai 19354. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München II.

8321]. Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Charlotte Gutwasser, hier, Rundestraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strunz, hier, klagt gegen Herrn Adolf Thias, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter durch Fahr— lässigkeit bei einer Autofahrt die Ver⸗ letzung der mitfahrenden Klägerin ver⸗ ursacht habe, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 1339,90 RM nebst 195 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Ja⸗ nuar 1934 an Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Han⸗ nover auf den 6. Juli 1934, vormit⸗ tags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 27. April 1934.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

S329]. Deffentliche Zustellungen.

J. Die Lohnbuchhalterin Paula Wehner in München, vertreten durch R.⸗A. Hilde Honold, hier, klagt gegen Anton Fritz Sch nei der, Geschäftsführer, früher in München, Kreuzstraße 10, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund Dar⸗ lehens und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 140, RM nebst 499 Zinsen seit Klageerhebung zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗

woch, den 11. Juli 1934, vormit⸗

tags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 53/0, geladen.

II. Der Schweinehändler Hans Mayr in Schwabhausen bei Dachau, vertreten durch R.⸗A. Dr. Hans Steichele in München, klagt gegen den Landwirt Hans Spitzer, zuletzt in München, Kirchen⸗ straße 62,0, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: Der Be⸗

klagte hat einzuwilligen, daß die Bayerische

Staatsbank Hinterlegungsstelle die bei ihr am 18. 1. 1934 hinterlegten RM 266, an den Kläger wieder zurück⸗

bezahlt. Der Beklagte Hans Spitzer wird

hiermit zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits auf Donnerstag, den 2. August 1934, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer Nr. 58/0, geladen. München, den 3. Mai 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Aufgebot. Der Hinterlegungsschein für den Ver⸗ sicherungsschein Nr. Mf. 89 475, lautend

8638

auf den Namen des Herrn Viktor Mrosek, Bäckermeisters in Birawa, Kr. Cosel, O. S., vom 29. Mai 1931, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 5. Mai 1934. Friedxich Wilhelm Leben sversiche⸗

rungs-⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommandltgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslofuüngen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Bekanntmachung, betreffend Schlesische Landschaftliche Noggenpfandbriefe. ö Im Johannistermin 1934 beträgt nach satzungsmäßiger Ermittlung der maßgebende Preis des Roggens je Zentner 4 für die am 1. Juni 1934 fälligen n,, der Darlehnsschuldner auf Darlehnszinsen, Tilgungsbeitrag, Ver⸗ waltungskosten und J 36 für die am 1. Juli 1934 fällige Zinsenzahlung an die Pfandbriefinhaber 7,70 RM

8699

Breslau, den 4. Mai 1984. Schlesische Generallandschaftsdirektion. von Choltitz.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

S885]. Lehniner Kleinbahn A ttiengesellsch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Mai 1934, um 11 Uhr in Lehnin, Hotel Thie, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Auskunfterteilung über die Prüfung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Amtsniederlegung bzw. Abberufung eines Vorstandsmitglieds. Beschlußfassung über die Tagegelder und Reisekosten der Aussichtsrats⸗ mitglieder. /

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre, Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalverfammlung ent⸗ weder bei der Bahnkasse in Lehnin, bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130/132, bei der Kreisbank Zauch⸗Belzig in Belzig oder deren Neben⸗ stelle in Lehnin, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktio⸗ närs wird auf die 5 22 und 23 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen. 51

Lehnin, den 3. Mai 1934.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: . vön Werder, Landrat.

88451. ö Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Mai 1934 um 18 Uhr - in der Gaststätte zum Tannengarten in München, Pfeuferstraße 32, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über den Bericht des Revisionsverbandes.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastungserteilung des Aussichts⸗

rats und des Vorstands. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.

München 25, Ganghoferstr. 73, den 5. Mai 1934.

Münchener Wohnung sfürsorge

Atftiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Drähne. Der Vorstand. Holzmüller. Maier.

8847. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Attiengesellsch aft, Leipzig⸗Sellerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, dem 28. Mai 18534, vorm. 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗ Straße 1, stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung hierzu.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen, die ihre Aktien spätestens am 25. Mai d. J. bei uns in Leipzig oder bei der Langbein⸗Pfanhanser⸗ Werke G. m. b. H. in Wien oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker C Co. in Leipzig oder bei der Dresdner Sant in Leipzig oder bei einer Effettengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift des 5 13 Abs. 4 unseres Gesellschafts⸗

vertrags verwiesen. .

Leipzig⸗Sellerhausen, 5. Mai 1934.

Langbein⸗Pfanhauser⸗ Werke Attiengesellsch aft. Dr. W. Pfanhauser. Hübner.

den

für das

8876. Schaumweinkellereien Breisach Attiengesellschaft, Breisach / aden. Wir teilen den Aktionären mit, daß die ordentliche Generalversammlung nicht am Freitag, den 18. Mai 1934, sondern am Freitag, den 25. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Breisacher Notariats stattfindet. Breisach, den 5. Mai 1934. Schaumweinkellereien Breisach

Attiengesellschaft, Breisach.

J. Schilling.

VFfFFT Hüttenwerke C. Wilh. Kayser Eo. Niederschöneweide Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Freitag, den

15. Juni 1934, vormittags 11 uhr,

in den Sitzungssaal der Commerz- und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin w s,

Behrenstr. 46, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobant spätestens bis Dienstag, den 12. Juni 1934, bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der Kasse der Gesellsch aft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft Attiengesellschaft, Berlin, zu hinterlögen. Die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung dient als Eintrittskarte in die Versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin ⸗Niederschöneweide, J. Mai 1934. . . Hüttenwerte C. Wilh. Kayser & Co. ! Nie dersch neweide Aktien gesersa, ?“ Der Aufsichtsrat. Friedrich Reinhart, Vorsitzender.

DT*7Ss7. Reis⸗ und Handels⸗3 Attiengesellschaft, Sremen.

Einladung zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 29. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in Bremen, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Eingang Katharinenstr. 5/7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Hinterlegungsstellen Hinterlegungsstellen Statuts:

in Bremen: Deutsche Bank und

Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,

Bremer Bank, Filiale der Dres⸗ dner Bank,

Norddeutsche Kreditbank At⸗ tien gesellschaft;

in Berlin: Deutsche Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft,

Commerz und Privat ⸗Bant 2I. G.,

Dresdner Bank;

in Hamburg: Deutsche Bank und

Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg.,

Commerz und Privat ⸗Bank 2.⸗G.,

Dresdner Bank in Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg,

Norddeutsche Kreditbank At⸗ tiengesellschaft, Filiale Ham⸗ burg. .

An Stelle der Aktien können auch a, n, ln. einer Effekte n⸗ girobank bei den vorgenannten Stellen eingereicht werden.

Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß § 18 des Statuts hat spätestens am 26. Mai 1934 zu erfolgen. .

Die Lin r senun gs scheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am 26. Mai 1934 bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗

reichen. Bremen, 5. Mai 1934. ver Aufsichtsrat.

den

für Aktien bzw. gemäß z 18 des

Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

t

1 è—

k

3

23. 2 Aktien in eine zusammzulegen. Zwecke der Zusammenlegung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1934 der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Diejenigen Akl⸗

gereicht Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

ausgegeben. durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten

5 79I.

41984

Generalversammlung vom 1934 wurde beschlossen, je Zum

88541.

der April

In

ien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ sind, sowie die eingereichten

ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind, werden für kraftlos rklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ lärten Aktien wird für je 2 alte eine neue Die neuen Aktien werden

ur Verfügung gestellt. Eiserfeld⸗Sieg, den 5. OCrania A.-G. Henrich.

Aktien gesellsch aft für Bau⸗ und Grundstücksbedarf. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Mai 1934.

1

Kasse, Bank, Postscheck .. Schill Grundstücke und Gebäude Einrichtung.

F Verlustvortrag Körperschafts⸗

Verlust 1933.

Aktienkapital .. Hypotheken Gunther Hbg. Sparcasse n.

Abschreibungen

Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere..

Inventar

Attientapita Reserve . Rückstellung

Gläubiger.

Effekten

Aktiva. S51 84

20 508 22 962 545 80 1050 4069 70

* * 2 2 2 ene, 21 704, 16

steuer 2 210, DT Tv 6 587,47

Passiva.

60 000

944 742 55

1199653

788 10

1017 52718 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1933.

Soll. Handlungsunkosten .

——

171779 16 931 62 1902

18 68 435

enn,

Haben. Mietenüberschuß 2 Ausbuchungen ..... Steuergutscheinerträge .. Verlust 1933

1121396 S4 773 6 587 47 18 668 43 Hamburg, den 13. März 1934. Attien gesellsch aft für Bau⸗ und Grundstücksbedarf. Der Vorstand. Rudolf Grethe. 1

Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 9

S180]. Aktiva. 3 16021

Kasse und Postscheck. .. Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungsbanken .. Schecks und Wechsel

12 747 15 3 11106 65 96 16128 21 230 24 80 498 75

und Bankfirmen. . Vorschüsse auf Waren..

2

Schuldner in laufender Rechnung.. 76 372 99

1 301 28 27

* 2 * . * 1

Passi va. 250 000 k 25 000 für Steuern 2 000 431830 19 959 97 301 27827

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verlust. Handlungsunkosten , Konvertierungskonto Steine rn⸗ Abschreibungen Gewinn....

ö

K,, ,

RM

und Ge⸗ 3 9 574 66 133 02

3 553 35

19 52409 19 959 97

Gewinn. . . 8 49030 160075 1 02 25 8 10589

161 28

134 27

Wechsel .. Provisionen. 8 JJ Dividende 1928 (verfallen) D ) Auflösung des Wertberichti⸗ gungskontos. ... Waren

30 000 2350 37 52 745 09

Die Dividende für das Geschäftsjahr

1933 gelangt mit 39 abzüglich der

Kapitalertragsteuer ab 19. April 1934

gegen Einreichung des Dividendenscheins

Nr. 1 zur Ausschüttung.

Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Der Vorstand.

. , , 4949