1934 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 106 31m 8. Mai 1934. S. 2

Bekanntmachung. .

bon Attisndre der . Saafenstein

Vogler Actiengesellschaft“ zu Berlin

werden hierdurch zur ordentlichen

Gene ralversammlung der Gesellschaft

auf Donnerstag, den 31. Mai 1934, nachmittags 6 (18) Uhr, nach Berlin

Ww ö35, Schöneberger Ufer 40, Ecke

Blumeshof Nr. 17 (Flugverbandhaus 2 Tr., eingeladen und einberufen.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Abftimmungen und Wahlen der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müffen ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder die Bescheinigung Fber die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Nummern der Aktien Mei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 35, Potsdamer Straße Wa, spä⸗ testens am Montag, den 28. Arz 1934, hinterlegt haben.

Die Generalversammlung hat folgende

Ta gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Bexichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1933 unter Ausweis des Kapitals und der Reserven in derjenigen Höhe, in der sie nach Durchführung der Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ erhöhung, die im nachfolgenden be⸗ schlossen werden soll, bestehen sollen, und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 mit den ans den SS 5, 6 und 7 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 18. Februar 1932 ersichtlichen Bedingungen.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗— rats für das Geschäftsjahr 1933 unter den gleichen Bedingungen wie zu Jisser

Nähere Auskunfterteilung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstands der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 40 000,‚— Reichsmark um 36 000 Reichsmark auf 4000, Reichsmark durch Zu sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 10: 1 zwecks Ausgleichs der Wertminderungen der Ver— mögensgegenstände der Gesellschaft, Deckung b ziehungsweile Verminde

Durchführungsverordnung vom

18. Februar 1932 erfolgen.

5. Beschlußfassung über die dung der aus der Kapitalherab setzung gewonnenen Beträge. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 46 000, Reichs mark auf 50 000. Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionsre durch Aus⸗ gabe von 46 Stück Inhaberaktien im Nennbetrag von je 1000, RM mit Dividendenberechtigung ab 1. Fanuar 1934.

Beschlußfassung:

a) über die Aenderung und Neu⸗ fassung des 8 5 des Gesellschafts⸗ vertraas auf Grund der zu 1 bis 6 einschließlich gefaßten Beschlüsse,

b) über die ergänzende Abände⸗ rung des 8 31 des Gesellschaftsver⸗ trags durch Hinzufügung der Be⸗ stimmung, daß im Falle einer Kawi⸗ talerhöhung die Generalversamm⸗ lung für die neuen Aktien eine von der agesetzlichen Vorschrift des 8s 214 H.-G. B. abweichende Gewinnver⸗ teilung beschließen kann,

c über die Aenderung beziehungs⸗ weise Streichung der 8§8 3. 5 bis 11 und 15 bis 38 des Gesellschaftsver⸗ trags,

d über die Neufassung des gan—⸗ zen Gesellschaftsvertraas unter Be⸗ rücksichtigung der ü

Verwen⸗

Beschlüsse zu a

chlußassung über die Neuwahl ifsichtsrats. ßsgssung über die Wahl von fe für die Bilanz des Gesichäftsjahres 1934. Berlin, den 8. Mai 1934. Haasenstein * Noaler aesellschaft. Der Auffichtsrat. D

Actien⸗

nner.

191121 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der „Mla Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft“ zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft am Don⸗ nerataa, den 31. Mai 1934, nach⸗ mittags um 5 (17) Uhr, nach Ber lin W 35. Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumeshof 17 (Flugverbandshaus 2 Treypen), eingeladen und einberufen.

Inhabergktionäre sind zur Teilnahme Generalversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens 3 Tage vor der Geueralversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann erfolgen bei der Haupt⸗

56 I

an

der Gesellschaft in Berlin Ww35, Potsdamer Straße 27a, oder bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar. Eine Hinterlegung der Namensaktien Lit. A, Lit. B und Lit. C ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nicht erforderlich. Die Generalversammlung hat fol⸗ Generalver⸗

gende Tagesordnung:

1. Beschlußfassung der in sammlung über die Zustimmung zur Uebertragung vinkulierter Na— mensaktien.

Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1933 unter Ausweis des Kapitals und der Reserven in derjenigen Höhe, in der sie nach Durchführung der Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ erhöhung, die im nachfolgenden be⸗ schlossen werden soll, bestehen sollen, und Beschlußfassung der General⸗ versammlung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 mit den aus den §s§ 5, 6 und 7 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalher⸗ absetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 ersichtlichen Be⸗ dingungen.

Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933 unter den gleichen Bedingungen wie zu Ziffer 2.

Nähere Auskunfterteilung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

Beschlußfassung der Genexalver⸗ d,, über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von 40 0099, Reichsmark sowie des Wertberichtigungskontos von 171 554,28 Reichsmark und über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 400 900, Reichsmark um 360 000,‚— Reichs⸗ mark auf 40 000, Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 zwecks Ausgleichs der Wertminderungen der Vermögensgegenstände der Ge—⸗ sellschaft, Deckung der Verluste der Gesellschaft, Einstellung der verblei⸗ benden Buchgewinne in den gesetz⸗ lichen Reservefonds und in ein Wertberichtigungskonto. Die Kapi— ger bBFokrrng soll in erleichterter

kasse

4 Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Me erben, des zert kontos und der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge.

Beschlußfassung über die Wieder erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 460 000. Reichs⸗ mark auf 500 000, Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 460 Stück Inhaber⸗ aktien im Nennbetrage von je 1060, Reichsmark mit Dividen⸗ denberechtigung ab 1. Januar 1934. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Umwandlung sämtlicher Namensaktien der Ge⸗ sellschaft einschließlich der Vor⸗ zugsnamensaktien Lit. B in Inhaberaktien unter gleichzeitiger Aufhebung und Beseitigung der bisherigen Vorzugsrechte der Vor— zugsnamensaktien Lit. B.

9. Beschlußfassung der Generalver— sammlung:

a) über die Aenderung und Neu—⸗ fassung des 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags auf Grund der zu 5 his 8 einschließlich gefaßten Beschlüsse,

b) über die ergänzende Ab⸗ änderung des 5 21 des Gesell—⸗ schaftsvertrags durch Hinzufügung

der Bestimmung, daß im Falle

einer Kapitalerhöhung die Gene⸗ ralversammlung für die neuen

Aktien eine von der gesetzlichen

Vorschrift des 5 214 H.⸗G.⸗B. ab⸗

weichende Gewinnverteilung be⸗

schließen kann,

c) über die Aenderung der 85 3,

5, 7, 9, 10, 12 17, 19, 21, 22 und die Streichung des 5 18 des Ge sellschaftsvertrags,

d) über die Neufassung des ganzen Gesellschaftsvertrags unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu a C.

Beschlußfassung der Vorzugsnamens aktionäre Lit. B und der übrigen Aktionäre, je in gesonderter Abstim⸗ mung, über die zu 5 bis 9 der Tagesordnung zu fassenden Be⸗ schlüsse.

Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Wahl von Bilanzprüfern für die Bilanz des Geschäftsjahrs 1934.

Berlin, den 8. Mai 1934.

Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.

Wentzel. Duisberg.

81771]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Grunbstückkeꝛ Gebäude... 822 165,

Abschrist 141 963 Kassekonto .. Kreissparkasse Königsberg Steuergutscheine . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo per 31. 12. 1931

Verlust 1932...

448 235

07 200 636 4102

591 6

46979 05 7596

1315341 Passiva.

Aktienkapital d Hypotheken. Verbindlichkeiten an Kon⸗

zerngesellschaften ..

1200000 27 000

88 341 1315341

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet. Saldovortrag.. Abschreibung a. Gebäude m nn,, Salärkonto.. ... Hypothekenzinsen. ...

14 965

429

4 800 19069

69 080

4697905 .

Kredit. Mietsertragskonto .. 14 503 Zinsenkonto. . 1 Saldo:

Verlustvortrag 46 979 Verlust 1932 .. 7596 69 080

Berlin, den 31. Dezember 1932.

Aktien gesellschaft Ost für Textilhandel. (Unterschrift.)

e ,, , , m , m, e , m mm , e en, , 8175]. Wendt s Cigarrenfabriken Attiengesellschaft, BSremen. Bilanz am 31. Dezember 1933.

war ehte; Buchwert am

Attiva. RM M Anlagevermögen: Grundstücke 39 200 - Gebäude: Buchwert am 31. Dezember 1932

133 791,43

Abschreibung 3 2564,61 Betriebseinrichtungen:

Buchwert am 31. De⸗

zember 1932 13 967,62

Zugang.. 345,70

Dis

5 280, 26

130 536

Abschreibung

dez. 1932. 3

zugang 224,

D5

Ab schreibung. . 224 Umlaufsvermögen:

149 086 219 352 33 170 796

9457

stoffe d Fertigfabrikate ö Effekten .. J Hypotheken (Aufw.⸗Hyp.) Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . J Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichs⸗ bank und auf Postscheck⸗ konto Andere Bankguthaben ..

.

62 746 599

6 072 28 g54

679 585

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .... Steuerzeichenverbindlich⸗

keiten J Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn 1933. ...

550 000 55 000 4500

30 683 6 00. 1565856

26 96316 5 936 94

679 58576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter 138 901 Soziale Abgaben... 10 376 Abschreibungen a. Anlagen 8 758 Andere Abschreibungen. 3000 Besitzstenern... ... 17461 Sonstige Aufwendungen. 43 937 Gewinnvortrag aus 1932. 25 903 Reingewinn 1933. ... 5 930

254 269

10

Haben. Gewinnvortrag aus 1932 gin nertrnns; Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

25 90316 131465

227 051 74 264 26955 Bremen, den 6. April 1934. Wendt s Cigarrenfabriten Attiengesellschaft. Der Borstand. Tönges. Oesterhaus. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Bremen, den 16. April 19234. Dr. Rudolph Redecker,

Wirtschaftsprüfer.

8853.

Rheinische Kohlenbürstenfabrit

2A.⸗G. Ahrweiler.

Tagesordnung iu der am Dientz⸗ tag, den 29. ai 1834, 18 Uhr, in Bonn, Hotel zur Traube, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. .

2. Entlastung des Vorstands, Au ssichts⸗

rats und Verwaltungsrats.

3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1934.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. Mai 1934 entweder bei unserer Gesellschafts⸗ tasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Bonn hinterlegt haben.

1

S480].

Sandoz A.⸗G. Nürnberg, Chemisch⸗ Pharmazeutische Fabrik.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 3765 000 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichk. Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngeb. Sl 226, Abschr. . 812,20

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 94 224, Buga ig = . Id dd iᷓ , Maschinen und maschinelle Anlagen. 33 110, gugang 6219 3d 7dI-— 5 41202 7 dis dᷓ Abschreibungen 4 016,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8

50 000

Abgang ..

*

vu gang; iini, Abschreibungen 3 10G Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ . Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugn., Waren Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben. ....

26 012

572 204 181 051 262 425

24 327

125 906

6209 1988

1823 555

Passiva. Grundkapita!⸗·. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ Pensionsfonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Gewinnvortrag 1532 .. Reingewinn 1933 ....

1000000 23 656

20 000 8378

501 550

202 598 1473 65 898

1823 555

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 262 866 18 378 9310 115

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern d. Gesellschaft Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Gewinnvortrag 1932 Reingewinn 18933 ....

10 564 22 781

349 930 1473 65 898 741319

Ertrag. Betrag nach 5 261 c Abs. 1, II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. .. Außerordentliche Erträge.

735 305 601418

741319338

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Nürnberg, den 21. April 1934.

Dr. Röder,

öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung hat die Ver⸗ teilung einer 7 igen Dividende be⸗ schlossen. Der Dipibendenschein für das Geschäftsjahr 1933 mit M 70, abzüglich 1066, Kapitalertragsteuer wird bei der Geschäftstkasse und der Kasse der Baher. Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ bant, Nürnberg, eingelöst.

Nürnberg, ben 24. April 1934.

Der Borstand. Fritz Augsberger.

88621. e, Moo s A. G Buchau a. F. !

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 9. Juni 1934, vor— mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfindenden Generalver— s an,, eingeladen.

agesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjaht 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre haben ihre Aktienmäntel gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts spä— testens am Samstag, den 2. Jun; 1934, zu hinterlegen:

bei der Gesellschafts tasse,

bei der Dresdner Baut, Berlin, oder deren Filialen,

bei der Deutschen Bant und Dit conto⸗Gesellschaßft, Berlin, oder deren Filialen oder

bei einem deutschen Notar.

Trikotfabriten Hermann Moos

Aktien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Sigmund.

88551. Weinzentrale Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Ulm.

Die 11. ordentliche Gener alver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 5. Juni 1954, vormittags 11 Uhr, im Hotel Central in Stuttgart, Schloß straße 16 (Eingang Seestraße), statt mit

folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1935 sowie dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über diese Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf= sichts rat.

4. Wahl eines Bücherrevisors.

Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, . .

a) der bei deren Beginn im Al ktien⸗ buch eingetragen ist oder

p) der spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktienmäntel bei der Gesellschaft oder bei einem deut—⸗ schen Notar hinterlegt hat und sich hierüber durch eine Bescheini⸗ gung der Hinterlegungsstelle zu Beginn der Versammlung ausweis w .

der sich spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammtung unter Anga be seineg Attienbesitzes bei der Gesell⸗ schaft angemeldet hat und zu Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz sich ausweist. Der Vorsitzende des Aufsichts rats. Dr. Hengstberger.

84631. . Katz & Klumpp Aktiengesellsch aft, Gernsbach i. B. U

Unsere Aktionäre werden hiermit. zu der am 25. Mai 1934, 16 uhr 30 Min, in unseren Geschäftsräumen in Gerns— bach stattfindenden 1V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr lhzz sowie Genehmigung des Abschlusse⸗

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. ; .

3. Herabsetzung des Grundkapitals j. e 5. von RM 2 500 000, auf Reicht

mark 2 000 000, durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 500, auf RM 400, sowie Beschlußfassung über die Verwen— dung des sich hieraus ergebenden Buchgewinnes. ö

4. Aenderung der Satzungen über höhe und Einteilung des Grund kapitas (65 4, 16 Abs. 2) und über die Höhe der Vergütung des Aufsichtsrats (6 15 Abs. 2).

5. Wahl des Bilanzprüfers § 262 () H.-G.-B.

Je 500 Reichsmark Altienbesitz geJ

währen eine Stimme.

Um die Stimmberechtigung auszuühen, müssen die Berechtigten ihre Aktien spätestens am dritten Werktage ver dem Tage der Generalversammlung, d.. 22. Mal 1934, bei dem Borstand in Gernsbach, einem Notar oder bei der Dres dner Bant, Filialen: Mannheim Karlsruhe, Lübeck, oder der Deutschen Bant und Dis eo nto⸗Gesellschaft⸗ Filialen Mannheim und Karlsruhe, Zweit, stelle Gernsbach, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Bescheinigung be zur Beendigung der Generalversammlunz hinterlegen. Im Falle der Hinterlegun bei einem Notar ist dessen Bescheinigun über die bis zur Beendigung der Genera— versammlung erfolgte Hinterlegung späte stens am zweiten Werktage vor dem Taß ber Generalversammlung, d. i. 23. * 1934, innerhalb der üblichen Geschäss

gemãß

stunden bei dem Vorstand einzureichen

und bis zur Beendigung der General versammlung zu hinterlegen. Gerngbach, den 2. Mai 1934. Der Vorstand. C. Katz Krafft. Dr. S. Katz.

- Zis conto⸗Gesellschaft

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1934. S. 3

mer

51. se ursche Steinindustrie e.. Reichenbach im Odenwald. Einladung zur Generalversamm lung.

Die Attiongre der Zeutschen Stein⸗

judustrie A.⸗G. Rei

Freitag, ven 25. Mai 1934, mittags

12 Uhr, in den. Geschäftsräumen. der. Gesellschaft zu. Bensheim a. d. Bergstraße,

Rodensteinstraße Horst⸗Wessel⸗

Ecke h) ö stattfindenden ordentlichen Ge⸗

Straße,

neralversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz pro 1933 nebst Gewinn und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ;

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. ö

Wahl zum Aufsichtsrat..

Bestellung des Bilanzprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 15 des Statuts die Aktien bei ker Gesellschaft oder bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank und

in Berlin, Sens heim an der Bergstraße, Mann⸗ heim, München und Soest oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Hamm oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Reichenbach im Odenwald, den

( 5. Mai 1934.

Deutsche Steinindustrie A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Ludwig Janda, stellv. Vorsitzender.

85879. Freie Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 28. Mai 1934, 16 Uhr, im kleinen Saal des Kaufmännischen Vereinshauses, Leip⸗

ö zig (l, Schulstr. 56, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. zur Teilnahme an der Generalver⸗

Msammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am 26. Mai 1934 bei

der Leipziger Immobiliengesellschaft, Bank

für Grundbesitz, Aktiengesellschast, Leipzig C1, Schillerstr. 5, hinterlegt haben. . Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

SBeschlußfassung über die Zusammen⸗ egung des Aktienkapitals von 200 900 Reichsmark auf 100 000 RM zur Be⸗ seitigung des Verlustes und zur Bil⸗ dung eines Reservefonds.

Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.

Aenderung der 2, 3 und 15 des Hesellschaftsvertrags.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

3. Verschiedenes.

Leipzig, den 5. Mai 1934.

Freie Eohnungsbau Aktien⸗

geselisch aft. Der Aufsichtsrat. Dr. Engler, Vorsitzender.

Teutsche Dampfschiffsahrts⸗

Gesellschaft „Hansa“, Bremen.

Die Aktionäre werden zu der 48. or⸗ dentlichen Generalversammlung am

Montag, den 28. Mai 1934, mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

in Bremen, Eingang Katharinen⸗

57, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933, Fenehmigung des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ;

Vahlen für den Aufsichtsrat.

Bank Van Bre

straße

3 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗⸗

schäfts jahr 1934.

yuer Bank; in Hamburg: Deutsche Bant und Dis eo uto⸗Gesellsch aft, Filiale Hamburg, Aorddentsche Kreditbank At⸗ gstiengese llsch aft, Dees dner Sant in Hamburg; in vVerlin: Deutsche Bank und 22 is co nto⸗Gesellsch aft, Tresdner Bank, verliner Handels⸗Gesellsch aft, Reich s⸗Kredit⸗Geselischaft At⸗ liengesellschaft, wie die Effettengirobanken deut⸗ . scher Wertpapierbörsenplätze. ö. Deponierung der Altien bzw. n e rlegungsscheine gemäß z 17 des . haft vertrags hat spätestens am „Mai 1934 zu erfolgen. Bremen, den 5. Mai i934. Der Aussichtsrat.

enhach im. Cdenwald werden hierdurch zu der am

tags 12 Uhr, im Gasthaus

8884. Triumph Werke Nürnberg Attiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗

schen Reichsanzeiger Nr. 30 vom 5. Fe⸗

bruar 1934 veröffentlichte dritte Um⸗ tauschaufforderung geben wir hierdurch bekannt, daß unsere Stammaktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung noch bis zum 31. Fanuar 1935 ein⸗ reichen können und bis dahin eine Kraft— loserklärung unterbleibt. Nürnberg, im Mai 1934. Triumph Werke Nürnberg Aktie ngesellschaft.

S858. Gottfried Lindner Aktien⸗ Gesellschaft, Ammendorf bei Halle a. d. Saale.

Wir laden hierdurch unsere Herren Ge⸗ sellschafter zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 27. Juni 1934, mit⸗ „Stadt Hamburg“ zu Halle a. d. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. j

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Gesellschafter berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags bis zum 23. Juni 1934, mittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle (Saale),

bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei einer Effektengirobant hinterlegt haben.

Ammendorf, den 5. Mai 1934.

Der Vorstand.

85350].

Zünd holz⸗ und Wichsef «brit Gebrüder Ditzel, Attien⸗ gesellschaft, Meckes heim (Baden).

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juni 1934, nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Neckargemünd stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags

(5 1, Firma). 5. Wahl eines öffentlich zugelassenen Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung

1. 2

hinterlegt haben.

Der BVorstand. Dr. Fritz Ditzel. Gustav Ditzel.

8861. . „Kronprinz“ Attiengesellschaft für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs.

Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den §. Juni 1534, 17 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗ Elberfeld, Königstraße 1—11, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des . Vörstands.

5. Satzungsänderung: 5 25 Absatz 2,

Streichung der Worte „nur dann“.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach 5 19 der Satzungen spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ fammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung mitgerech⸗ net, bei der Geselischaftstasse in Solingen⸗Ohligs oder bei der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Fesellschaft, Filiale Elberfeld in Wuppertal⸗ Elberfeld, hinterlegen. Die dem Ef⸗ fektengirovertehr angeschlossenen Bank⸗ sirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effettengirobant vornehmen.

Solingen⸗Ohligs, den 4. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jörgens, Vorsitzender.

(6140). Bekanntmachung.

Die Attiengesellsschaft für Groß⸗ handel und Einkaussvermittlung zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere bie Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Berlin SW 68, den 23. April 1934, Schützenstraße 60/62. Aktiengesellschaft für Großhandel und Einkaufsvermittlung in Liqu.

Der Liquidator. Hugo Grosz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

9060 Widerruf der Einladung zur Generalversammlung. Die auf Mittwoch, den 9. 1934, vormittags 11 Uhr, Bremen, Obernstraße 2/12, einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt. Bremerhaven, im Mai 1954. Hochseefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Glässel.

Mai nach

8904].

Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Hugo Zwillenberg und Georg Tietz aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. In den Aufsichtsrat sind neugewählt die Kaufleute Georg Karg, Berlin⸗Charlottenburg, und Karl Hönicke, Berlin⸗Britz.

Sächsische Grundwert Akttien⸗

gesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

8903.

Die Herren Generaldirektor Geh. Berg⸗ rat Dr.Ing. e. h. Röhrig und General⸗ direktor Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Lotz sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurde Herr Generaldirektor Berg⸗ assessor Wisselmann, Berlin.

Leopoldshall, den 5. Mai 1934.

Concordia, chemische Fabrik

auf Aktien. Der Vorstand.

8891].

Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗

woch, den 6. Juni d. J., vormittags

11 Ühr, im Sitzungssaal der Handels⸗

kammer in Freiburg, Br., stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über die im §517 des Gesellschaftsvertrages auf⸗ geführten Gegenstände und Aussichts⸗ ratswahlen.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der S5 12—15 des Gesell⸗ schafts vertrages maßgebend.

Kollnau (Baden), den 5. Mai 1934.

Der Vorstand.

2

8892]. Westbank Akttiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Westbank Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933; Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnver— teilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach 5 24 unserer Satzungen aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Mai 1934 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Westbant At⸗ tien gesellschaft, Frankfurt am Main, zu hinterlegen.

Frankfurt am Main, den 5. Mai 1934.

Westbank Attiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Dickhaut.

S537] Collet & Engelhard Wertkzeugmaschinenfabrit Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.

In der am 9. April 1934 in Frankfurt a. M. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung sind die Herren Dr. Rudolf Wetzel, Karl Wilhelm Wetzel, Dr. K. Tröger, Justizrat Dr. F. Pachten, Direktor Dr. E. Sondermann, Direktor S. Ruppert aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und die Herren Direktor Georg Gasner, Köln-Deutz, Landgerichtsrat Dr. Tau vhageus, Darmstadt, als neue Mit⸗ glieder gewählt worden.

Offenbach a. Main, den 20. April 1934.

Collet & Engelhard Werkzeugmaschiuenfabrit Attiengesellschaft.

Der Borstand. Am brosius. Scharff.

Die Aktionäre der Tempelhofer Ufer Grundstüds⸗Aktt.⸗Ges. werden hier⸗ durch zu der am 39. Mai 1934, nach⸗ mittags z Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts Wilhelm Goldberg, Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstraße 4, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1931 und der abgeänderten Bilanz per 31. Dezember 1932.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß z 18 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am 26. Mai 1934, nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder eine Stimm karte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Dresd⸗ ner Bank hei der Gesellschaftstasse oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen. 8859]

Der Vorstand der e

Tempelhofer Ufer Grundstücks⸗

Attiengesellschaft, Berlin. Otto Miersch.

S890. F. C. Wetz ler A.⸗G. Apolda. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 31. Mai 1934, 5 Uhr nachmittags im Geschäftslokal, Viktoriastraße 5. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933 und Beschlußfassung hierüber. . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. Apolda, den 5. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Paul Sckell, Vorsitzender.

8856.

Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft Schwandorf, Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 28. Mai 1934, vormittags 11 nhr, in München, Blutenburgstr. 6, stattfinde nden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtszrat und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Aenderung des FS 2 der Satzungen, betr. Gesellschafts⸗ blätter.

5. Wahl des Bilanzprüfers für die Ab⸗ schlußbilanz 1933/34.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß z 27 der Statuten spätestens am dritten Tage (Werktage) vor der anberaumten Generalversammlung

in Schwaundorf⸗Wakersdorf bei der Gesellschaftskasse bis 6 Uhr abend s,

in München bei der Bayerischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank

zu hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Schwandorf, den 5. Mai 1934. Der Borstand. Everding.

und

zur

6687

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1930, 19831, 1932 u. 1933.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufhebung der Beschlüsse zu Punkt? bis einschl. H der Tagesordnung der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1933. .

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 25. Mai 1934 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin sowie deren Filialen zu hinterlegen.

Ahlen (Westf.), den 2. Mai 1934. Westfälische Stanz und Emaillir⸗ Werke A. G., vorm. J. C H. Kerkmann. Der Vorstand. Ewers.

Der Aussichtsrat.

Kerkmann, Vorsitzenden.

88431.

Einl. z. Gen. ⸗Vers. der August Emil Nieten A.⸗G., Hamburg, 6. Juni 1934, 11 Uhr, bei Notar Cadmus, Hamburg. T.⸗O.: 1. Genehmi⸗ gung der Bilanz u. Gew.⸗ u. Verl. ⸗Rechng. p. 1933. 2. Entlastung von Vorstand u. Aufs. Rat. Der BVorstand. Kraft.

S889]. surmann & Co., Sstomm anditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bielefeld. Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages eingeladen zu der elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, dem 28. Mai 1934, nachmittags 4 Uyr, in Erfurt, Hotel Kossenhaschen, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des persönlich haftenden Gesellschafters und des Berichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932 / 33.

Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung bei

der Wirtschaftsbauk für Rieder⸗

deutschland A.⸗G., Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G., Filiale Bielefeld,

der Gesellschaftstasse in Bielefeld hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis abends 5. Uhr der Gesellschaft nachgewiesen haben. Die Legitimation zu der Generalversammlung wird alsdann von der Gesellschaft den Hinterlegern aus⸗ gehändigt.

Bielefeld, den 5. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

84891. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Forderungen. RM 9

Guthaben bei der Giro⸗ zentrale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Reichenbach i. V. 781 162 22 Eigene Wertpapiere.. 3712116 ,,, 12 Konsortialbeteiligung Ber⸗ ö Sonstige Beteiligung Grundstücke und Gebäude Abgang 1933 RM 1, Stahlkammer .. Einrichtung . Maschinen ö. Transitorische Posten

500

2 214 319 573 67 5606

992

153

* * * 1 2 * * 2 1 . K J

23 083 39 . 23 083 3 1294 531 4 Verbindlich teiten. Aktienkapital: Stammaktien... 675 000 Vorzugsaktien... 75 000 T do- Reservefonds . ö 475 000 Steuergutscheinerücklage 371216 Noch nicht abgehobene Divi⸗ dende JJ 59 58 Transitorische Posten . 8 504 10 Reingewinn: Vortrag aus 1932 16 142 49 für das Jahr 1933 4111311 1294 53144 Gewinn⸗ und Verlustrech nung

16

für das Geschäftsjahr 1932.

Soll. RM Aufwendungen... . 24 538 ö 44 567 5 Reingewinn:

Vortrag aus 1932 für das Jahr 1933

16 142 49 41 11311

126 361 35

Haben. Vortrag aus 1932. Erträgnisse....

16142 49 110218 86 126 361 35

Reichenbach i. V., am 28. Febr. 1934.

Reichenbacher Bant Attiengesellschaft. Geupel. Finkenwirth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Reichenbach i. V., den 28. März 1934.

Paul Junghanns, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

8490].

Aus dem Aufsichtsrat der Reichen⸗ bacher Bank Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. ist Herr DOberbürgermeister Dr. Kühn ausgeschieden. In der General⸗ versammlung der Gesellschaft vom 28. April 1934 sind die Herren: Geschäftsführer Rudolf Schlegel und Bürgermeister Dr. Schreiber, beide in Reichenbach i. V., neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Reichenbach i. B., am 3. Mai 1934.

Reichenbacher Bant ttien gesellschaft.