1934 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1934. S. 2

artoffelpreise an deutschen Großmärkten im Monatsdurchschnitt April 1934 für 50 nz in Reichsmark.

Marktorte !)

Handelsbedingung

Zahl der Notie⸗

Hauptsächlich

rungen 1 gehandelte Sorten

Preis

gelbfle schig

Speisekartoffeln

weißfleis hig

Sonstige Sorten

Sorten

Schalen⸗ farbe

Fabrik⸗ kartoffeln

Bamberg ..

Berlin Ft..

Breslau t..

Frankfurt a. M. Gleiwitz *

Hamburg t.. Karlsruhe . ,

Köln * Magdeburg München

,,,, ,,,,

Polch (Maifeld, ,

,, Würzburg...

) An

Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellur ) Im freien Verkehr; Preis je z kg Stärke, frei Fabrik.

den mit

Berlin, den 8. Mai 1934.

Erzeugerpreise ab Erzeugerstation

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station,... Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station“

Großhandels verkaufspr. Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggon bezug frachtfrei Gleiwitz .

frachtfrei Groß⸗Hamburger Bahnhöfe bei waggonw. Bezug .. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe Frzeugerpreise ab holstein. Station bei waggenw. Bezug. Großhandelsverkaufspr. frachtfrei Köln. Bahnstat. in Waggon—

ladungen von 15 t ohne Sack . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack

waggonfrei Erzeugergebiet ..

Großhandelseinkaufépreise ab Station im Erzeugergebiet Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Plauen“...

Erzeugerpreise ab Verladestation Polch ... ab rheinhessische und pfälzische Station‘. « Erzeugerpreise frei Bahnstation ö.

bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der igen (Notierungen oder durch

33 Brennereikartoffeln; Preis je 3 kg Stärke, frei Fabrik.

2, l0

1,96

1,86

252

Industrie 265

Industrie

2, 44 2,98 2,29 3,36 3,25 2,06 2,46 2,56 2,45

Industrie

Industrie ö J. Industrie 1 II.

Industrie

Nd.⸗bay. u. ob. pf. Oberbayerische

1 . . . 2 * 3 9 69

2178 23835 715

Oberländer Ind. Industrie

O K C LL C O 0

Großmärkte; an den mit Fr Umfrage).

7) 1. Monatshälfte. 5) Zur S

Industrie

Julinieren

Buntköpfige

tärke⸗ und Walzmehlfabrikation;

6

*

2 D

311

i 1*

*

883

gib. bah. J. ob. pf. Oberbayerische

weiß weiß

d R: Ddr laß er,

2

11111

2

1

.

bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landesbauernschaft, der Handelskammer oder den Preis je 5 kg Stärke, frei Fabrik ) Niederbayerische und oberpfälzische Feldkartoffeln. ) Oberbayerische Feldkartoffeln

Statistisches Reichsamt.

Getreidepreise an deutschen Groß märkten im Monatsdurchschnitt April 1934 für 1000 Ks in Reichsmark.

Marktorte

e

Zahl der Notie⸗ rungen

Brotgetreide *) frei Marktort

Roggen

RM

Handelsbedingung

Sommergerste

als Braugerste notiert

Be⸗

ohne nähere

zeichnung notiert

Gerste und Hafer Wintergerste 2 zeilig

4 zeilig gerste

Futter ·

Industrie⸗ gerste

Hafer

,,,, Augsburg...

Bamberg Berlin Braunschweig Breslau Chemnitz ; Dortmund...

k Duisburg Erfurt

C öien Frankfurt a. M. Ge, w,, , Hamburg

,,, Karlsruhe...

,, Königsberg i. Pr. Re,, Leipzig . Magdeburg

Main 3 Mannheim München

Nürnberg ..

Plane; Stettin . (. Stuttgait ... ,, Würzburg ...

4 bzw. J

C0 E S

r, , r , o O0 ,, o

5

OO * * 8

Durchschnittspreise:

Ostdeutschland .. Mitteldeutschland

71s72 72 71/73

72 71 72

71

72

1 1

ͤ

17250

1665, 0 )

1705 9 16565) 165, 0 9 15660 Ib O sa) 76G 0 i)

163 0 cu

174,42)

1892

19709 18909) 1856

19505

197 0916)

19205 190,0

20359 195 065

195 05

20505) 308 O h 158 9s)

1 980 .

200 ταά 205,95) 192,59)

189, 19555

frei Aachen , Großhandel biet des Augs⸗ burger Großmarkts ?. . 2 2 Großhandelseinkaufspreise ab fränkische Station.. ab maͤrkische Station .... . g ab braunschweigische Station.. frachtfrei Breslau in Wagenladungen von 1561... Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 t ; Großhandelsverkausspreise waggonfrei Dortmund in Ladungen von 15 t. : bahnfrei Dresden bei Bezug von 16 6 frei Waggon Duisburg . .. .. Erzeugerpreise ab thüring. Vollbahnstation bei mindestens 15 6 1 26 1 1 1 14 . 1 4 L 1 1 . 9 1 1 1 1 2

frei Essen in Wagenladungen zu 18st... Frachtlage Frankfurt 4. M.⸗Hafen ohne Sack ab ostthüringische Verladestation. ....

d 9 9 6

frachtfrei Gleiwitz -

netto, frei Halle für mindestens 15 8 .

frachtfrei Hamburg...

ab hannoversche Station

Waggonpreife Frachtlage Karlsruhe ohne Sack

Großhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack ö

6 . ab holslein. Station bei waggonweisem ni,,

Frachtlage Köln ..

loco Königsberg...

ab rheinische Station ;

prompt frachtfrei Leipzig für 15 t.. .

ab Station des Magdeburger Bezirks bei l

geschlossenen Wagenladungen

loco Mainz .

netto waggonfrei M

waggonfrei Erzeugergebiet ..

fire n, n n fen, ab Station im gebiet. J ./) Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Plauen ... waggonfrei Stettin ohne Sack waggonweise frei verladen Vollbahnstation bahnfrei Worms = Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränkische

Verladestation... .

Erzeuger⸗

16609 165579) 16600

1657 175,0

1735) 10)

1660 10)

. 1853 1750

165,5

22 282 3

11111

163,ů) 17057

183,5 ij

16509

1676 1) 185,6 in

17063 9

1617

164,0 *) 172,59)

173 2) 1635 15755

167,5

1540

166,0 166.3

16155

161,5 1623 17355

152 60 ao

156,5

15571)

0 . 171,3

194080) 157 60 6)

1545 16h, 0

159,3

166,3 *

146, 1415 145.41 155.3 158, 156560

161,4 19) 155. 1718 in

150,8 173,6 21) 161,2 151,0 135,0 161,0 161,9 156. 167,5 166,3

146,020) 16155 *) 142.60 1635.59 156 15464

1600 1661 145.5 39) 141 0

141,5 5) 149, 145,8 160,0 156,3

1428 1423

154,9 161,8

1

So, 454, Berlin 156, 5o, Zürich 111,225, Belgrad 7,85.

Rumänien ——, Wien —, Belgrad —,

88 83,50.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1934. 8. 3

Fortsetzung des Handelsteils.

9. Mai. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 16400 Eis * 170 6 „eo, Pfeffer, weiß, Müntol, ausgew., 190900 bis 200, 00 ις, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 180,00 bis 190,00 4K, Steinsalz in Säcken 20410 bis —— 46, Steinsalz in Packungen A, 30 bis 24, 10 , Siedesalz in Säcken 22,18 bis „., SGledesalz in Packungen 23,59 bis 24,20 46, Zuckersirup, hell, in Eimern 80,00 bis 960,09 cs, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60.00 bis 70, 00 , Marmelgde, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 66, 00 bis 76,00 (, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg 5b, 0 bis 60, 00 M, do. aus getr. und fr. Pfl. 6000 bis 76, 00 s, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg S0 bis 92,09 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 160, 00 bis 104,00 ½, ungez. Kondensmilch 48s16 per Kiste 1775 bis —— 46, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 31,00 bis Ie , Corned Beef 1266 lbs. per Kiste 84,90 bis 86,00 M, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 48,00 bis 50, o9 „, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 19409 bis 198,00 S, do. lose 194,00 bis = S6, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 6, do' lose 172,00 bis ꝗ, Margarine, Mittel marken 114,99 bis M1, Speiseöl, ausgewogen 114,00 bis 140,00 Æ. (Preise in Reichsmark.)

Berlin,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.

Devisen.

Danzig, 9. Mai. (D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 8 G., 58,00 B. 100 Deutsche Reichsmark —— G., B.. Amerikanische s5⸗ bis 100 Stücke) —— G., B. Schecks: London B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 88 G., 5799 B. Telegraphische: London 15,623 G., 15.5665 B., Paris

lg B. Sor br B. Rem Hort 8 zöh' C.. göoöbt 8. KJerlin

120,538 G., 120,883 B.

Wien, 9. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 284,65, Berlin 165,25, Budapest 124,293, Kopenhagen 96,00, London 21,433, New Jork 417,25, Paris 27, 34, Prag 17,47, Zürich 186,20, Marknoten j64,45, Lirenoten 35,64, Jugoslawische Noten 8,42, Tschecho⸗

slowakische Noten 17,28, Polnische Noten 79, 10, Dollarnoten 411,25,

Ungarische Noten *), Schwedische Noten 108, 0, Belgrad

SBerlin Clearingkurs 21 1556. * Noten und Devisen für 106 Pengö.

Prag, 9. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16,30, Berlin

946,50, Zurich 779, 75, Oslo 618.90, Kopenhagen 549,59, London 1227/s, Madrid 3295/J. Mailand 204375, New Hork 23,97, Paris 158,70, Stockholm 632,õo, Wien 569,90, Marknoten 926,00, PVolnische Danzig 789,00.

Noten 455,900, Warschau 454,75, Belgrad 55,491,

Budapest, 9. Mai. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien

York 511i / , Paris

London, 10. Mai. (D. N. B.) New

. 77.28. Amsterdam 763,00, Brüssel 21,85, Italien 60,03, Berlin 12,94. Schweiz 15,74, Spanien 37,31, Lissabon 110563, hagen Buenos Aires 36, 37

Kopen⸗ 28,00, Istanbul 630,00, Warschau 27,90 Rio de Janeiro 412, 00.

(D. N. B.) New York 51 17sig, Paris

22,39, Wien London, 11. Mai.

J7,28, Amsterdam 7535,50, Brüssel 21,85, Italien 60,00, Berlin

1893, Schweiz 15,743, Spanien 37,31, Lissabon 110522, Kopen⸗ hagen 22, s, Wien 28,00. Istanbul 630,90, Warschau 27, 00, Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 9. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —, London 77,34, New York 15,0983, Belgien 353, 15, Spanien 307“), Italien 128,900, Schweiz 4911/8, Kopen⸗ hagen 346, 00, Holland ——, Oslo —, Stockholm —, Prag —— , Rumänien —, Wien —— Belgrad —. Warschau —.

Paris, 9. Mai. (D. N. B. (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin —, England 77,30, New York 15,07, Belgien 353, 15, Spanien —, Italien 128,95, Schweiz —, Kopenhagen = Holland . Oslo Stockholm —— Prag —, Warschau —. (Amtlich. Berlin

9. Mai. (D. N. B)

Am sterdam,

ss, 10, London 754, New Hork 147,90, Paris 9, 744, Brüssel 34,47, Schweiz 47,85, Italien 12,57, Madrid 20,223, Oslo 37,90, Kopen

hagen 33,70, Stockholm 38, 06, Wien —, Budapest —, Prag

. 615, )), Warschau —, Helsingfors —, Bukarest —, Yoko⸗-

hama —, Buenos Aires —. Zürich, 11. Mai. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20, 36k,

Lendön 1b. Rem Mort Zz „3. Briissel z, oö, Miailand bl, Madrid 42,225, Berlin 121,60, Wien loffiz.) 73, 23, Istanbul 250,00.

Kopenhagen, 9. Mai. (D. N. B.) London 22, 40, New

Wort 436,59, Berlin 17830. Paris 29.15. Antwerpen oss,

ürich 142,5Hß, Rom 37,50, Amsterdam 298,090, Stockholm 115,60. la 112,65, Helsingfors 9, 9ö, Prag 18,45, Wien —, Warschau

Stockholm, 9. Mai. (D. N. B.) London 19,403, Berlin 150,75, Paris 25,15. Brüssel 89,50. Schweiz. Plätze 124.00, Amsterdam 258,50, Kopenhagen S6, 8̃, Oslo 97, 60, Washington

No,„00. Helsingfors 8,66, Rom 32,75, Prag 16,265, Wien Warschau 72 56.

Oslo, 9. Mai. (D. R. B.)

London 19,90, Berlin 154,50, Paris 25,96, New York 391,00, Amsterdam 2665,56, Zürich 127,26,

Helsingfors 8, 0, Antwerpen 9i, 75, Stockholm 102, 85, Kopenhagen 89,25, Rom 33,45, Prag 16,9, Wien Warschau 74,50.

——

Moskau, 6. Mai. (D. N. B. (In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 587, 338 G., 589,15 B., 1009 Doll rn . 2 114,97 B., 1000 Reichsmark 45,37 G., 45,47 B.

London, 9. Mai. (D. N. B. Silber Barren prompt 19810si4. Silber fein prompt 216/g, Silber auf Lieferung Barren 1916/19, Silber auf Lieferung fein 2165/6, Gold 135/113.

Wertpapiere.

. Frgntfurt a. M. 9. Mai. (D. N. G) 686 ah Mex. äußere Gold S. 90, 48 ͤ Irregation 4, 400 Tamaul. S. 1m abg. „5oso Tehuantepecr abg. ——, Aschaffenburger Buntpapier 30,99, Cement Heidelberg 10d, 00, Dtsch. Gold u. Silber 183,00, Dtsch. Linoleum 57,00, Eßlinger Masch. 34,00, Felten u. Guill. 5,00, Ph. Holzmann 63,25, Gebr. Junghans —, Lahmeyer 117,00, Mainkraftwerke 69, 50, Schnellpr. Frankent. 7. 25, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 48, i0., Buderus 74, 0. Kati 109,00.

d»amburg, 9. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 61. 90, Vereinsbank S4, 00, Cds. Sr n . Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 32,0, Ham⸗ burg Südamerika 20, 00, Nordd. Lloyd 26,00, Harburg. Gummi Phönix 26,00 B., Alsen Zement 130,00, Anglo⸗Guano 61,00, Dyn. Nobel 69,00. Holstenbrauerei 88,5. Neu Guinea Otavi

Minen 13,00. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.)

ek 9. Mai, Völkerbundsanleihe 100 Dollar-Stücke 517, 00, do. 500 Dollar— Stücke 515, 00, 4 Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 oe Vorarl— berger Bahn ——, 3 Staatsbahn 71, So, Türkenlose 10,35, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt , Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 1450, Dynamit A.-G. A. E. G. Union 4,95, Brown Boveri ——, Siemens -⸗Schuckeri S0, 99, Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 11,07, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 49,00, Krupp A.-G. Prager Eisen Rimamurany 23, 00, Steyr. Werke (Waffen) gusammengelegte Stücke) ——., Skodawerke Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel Leykam Josefsthal —. Am sterdam, 9. Mai. (D. N. B.; 7 069 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 457g8, 5B oso Deutsche Reichsanleihe

1965 (Young) 38,50, 60/0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 24, 50, 7 o/o Bremen 1935 321g, 65/9 Preuß. Obl. 1952 22,75, 7 Dresden Obl. 1945 32,25, 7 o/ Deutsche Rentenbank Obl. 1950 32,75, T9oso Deutsche Hyp⸗Bant Bln. Pfdbr. 1953 54,00, 7 υ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 217, 7 ½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 49,50, 70 Sächs. Boden kr.⸗Pfdbr. 1953 52,25, Amster⸗ damsche Bant 197.00, Deutsche Reichsbank —, 70 Arbed 1951 1021.8, 7oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 oo Cont. Caoutsch. Obl. 19560 —, 700 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 52,25, 7 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19565 63, 00, 6 Gelsenkirchen Goldnt. 193 6 osJo Harp. Bergb.⸗Obl. m,. Opt. 1949 38,25, 6 0 J. G. Farben Obl. —— 740M Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43,60, 7 Rhein.⸗Westf. Bod Erd. Bank Pfdbr. 1953 —, 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 I olo Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 45.25, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 oy; Siemens-Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 3359, 63 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 240, J. G. Farben Zert. v. Aktien —— , 70. Rhein⸗Westf. Elektr. Sbl. 1950 37,75, 6 oe Eschweiler Bergw. Obl. 1952 46, 509, Kreuger u. Toll Winstd. Abl. —, 6 000 Siemens u. Halske Sbl. 2950 Deutsche Banken Zert.

Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 19. Mai. (D. N. B) Für Kammzüge und Garne waren zuverlässige Preise am Himmelfahrtstage kaum zu erhalten. Die Tendenz ist jedoch offensichtlich schwächer.

London, 9. Mai. (D. N. B.) Die dritte diesjährige Lon⸗ doner Kolonialwollauktionsserie fand heute nicht statt, da die Sichtverhältnisse zur Begutachtung der Wollen nicht ausreichten. London 19. Mai. (D. N. B. Bei Fortsetzung der dritten diesjährigen Londoner Kolonialwollauktionsserie wurden 11667 Ballen angeboten, darunter 3998 aus Südamerika, von denen insgesamt nur 8178 Ballen Absatz fanden. Die ziemlich gute Aus⸗ wahl bestand zum größeren Teile aus Kreuzzuchten, die lebhaft gefragt waren und etwas bessere Preise erzielten. Australwollen wurden als Folge niedriger Gebote meist zurückgekauft.

n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

11. Mai Geld Brief

13,135 13, 165 o,576 O0, 579 58,7 58,49

9,211 9213

3047 3,0653

2497 2503 56,94 57, 06 8,59. 81,76 12,755 12,785

6843 68,57 b, 644 5, 656 1650 16,54 2473 2,477

169,43 169,77? 57, 6g 57 5

21,28 21,32 O. 755 O 757

h. 664 5,676 78,4 78,58

4201 42.09 6a. 59 64.21 47265 47.30 47265 4,36 1151 11653 2188 2492 66. 78 66, 92 80,97 81, 13 3424 34.30 lo 16.4 2918 2022 l. M49 Lob!

2495 23500

9. Mai Geld Brief

13, 145 13, 175 0,573 O0, 577 58,41 658, 53

9211 09,213

3,047 3,053

2,497 2, 503 bb, 99 57,11 Sl, 50. 81,76 12, 765 12,795

68,43 68,57 h. 644 H, 656

16,09 16,54 2473 2,477

169,48 169, S2 57, 4 57, 86

21,29 21,33 6755 0,757

5.664 5, 676 78.43 78, 58

42, 01 42, 09 64,14 64,26 47,20 47, 30 47,25 47, 319 11,563 11,65 24488 2, 492 6b, 73 66, 92 ol, 09 81, 16 3424 34,30 10642 10,44 2018 2,022 l, O9 1,051

2493 2,497

Agypten (Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia). Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg. ) Danzig (Danzig) r.. England London) .. Estland (Reval / Talinn) .. . (Helsingf.) Frankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). . Island (Reykiavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslavien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ ,o Norwegen (Oslo) Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . (Eissabon) . Tumänien Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .:. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

U ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1LPfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Iloty 100 Eseudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

U türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

Sffentlicher Anzeiger.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 9. Mai 19354: Gestellt 21 07? Wagen. Am 10. Mai 1934: Gestellt 1823 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 11. Mai auf 4725 ½Æ (am 9. Mai auf 46,25 S6) für 100 kg.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

9. Mai Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2445 2,465 2445 2,465 O,) 45 O. 565 58.26 58,49

11. Mai Geld Brief 20, 8 20, 46 16, 16 16,22

4, 185 4,205

2,448 2,468

2,448 2,468

O, b47 C0, Sß7 58,31 58,45

Sovereigns ...... 20 Franes⸗ Stücke .. für Golbe Vollgas ... I 1 Stick Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische. . .. . 1 Pay. ⸗Peso Belgische . . . .... 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarische ...... 100 Leva Canadische ...... 1 kanad. Doll. Dänische ... .... 100 Kronen Danziger .. ..... 100 Gulden Englische: große. . . L engl. Pfund 1K u. darunter 1 engl. Pfund Estnische . . . .... 100 estn. Kr. Finnische: . . .... 100 finnl. M. Französische 100 Frs. ollgndischẽ 156 Gaiden talienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoflavische. . . .. 100 Dinar Lettländische .. 100 Latts oh ng

Litauische .. Norwegische ..... 100 Kronen Oesterreich.ᷣ große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling lo0 Iloty umaͤnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei. .. 100 Lei Schwedische 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs. 109 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische 100 Peseten 100 Kronen 100 Kronen U türk. Pfund 100 Peng

Notiz

2, 46 57, 16 8174 12,78 12.78

5, 52 16,52 169, 4 21,30 21,30 5, 69

12703 ge 2

244 6. ga SI 4 12.77 1757

5,58 16,46 169, 06 21,22 21,22

5, b

4187 83 3

2, 46 57,11 Sl, 74 1277 12,77

h, 62 16357 log. 21,29 1.39 5,69

22563 als

2, 44 56, 89g 81, 42 12,71 12,71

5.68 16. 16 69 6 21,21 21.2

d. 65

4187 83 5?

Til Te Fil eg

ö, 6 S6 ? S6 3 34. I

65, S8 81, 11 81, 11 34.24

65, 62 80,79 80,79 34,10 Tschechoslowakische: 000 u. 1000 Kr. boo Kr. u. darunt. warne, Ungarische

Untersuchungt und Strafsachen,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

. 178,9 171.

1712

172,3 178,0

2025 267 60 1970

19150 200,

Westdeutschland ; Süd⸗ und Südwestdeutschland Reich ö K

dagegen März 19834 .... J

1664 1642

163,ᷣ 166.5

1525

152,9

1164 1549

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. k 8.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweis 14. Verschiedene

, ,, , ufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren. Attiengesellschaften,

3. Aufgebote.

9063]. Deffentliche Aufforderung. Auf Grund des wechselseitigen Testa⸗ ments vom 28. Juni 1866 des Domherrn und Königlich Preußischen Rittmeisters a. D. Alexander Karl Ludwig Wilhelm Theodosius von Levetzow und dessen Ehe⸗ frau Albertine, Sophie, Wilhelmine, Bertha geb. von Chambaud aus Kläden in der Altmark ist ein von Levetzowsches Geldfideikommiß errichtet. Nachdem dies auf Grund der Zwangsauflösungsgesetze aufgelöst ist, soll dem Willen der Erblasser entsprechend eine von Levetzowsche Fa⸗ milienstiftung errichtet werden. Eine Stiftungsurkunde ist dem Oberlandes⸗

e Bekanntmachungen.

.

I. Untersuchungs⸗ und ar, FStraffachen.

Auf Grund des Gesetzes über den Wider⸗ ruf von Einbürgerungen und die Aberken⸗ nung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli i9g3z ist durch Verfügung n 12. April 1934 die am 15. November

2's erfolgte Einbürgerung des Erich Glowotzty, geboren am 365. Juni 1906 in Fraureuth, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, widerrufen und dessen deutsche Stagtsangehbrigkeit aberkannt worden.

Thüringisches Ministerium des

Innern Weimar. J. A.: Dr. Peipelmann.

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg (Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen! im laufenden Monat): Weizen: Manitoba 1 74.0, Manitoba 11 71,9, Rosass 54,2. Barusso 53.4; Gerste: La Plata 46,65, Donau / Russ. 46,2.

) Die Uebersicht enthält die sogenannten Handelspreise und, soweit solche nicht angegeben, die gesetzlichen Mühlene in kaussvreise beim Bezug vom Getreidehandel (einschließlich der Ausgleichsabgabe von 2 RM je t). Von der Angabe der gesetzlichen Erzeugerpreise (vgl. Reichsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1935) ist hier abgesehen worden.

) 1. Monatshälfte. ) Rheinischer. I Ab Station. ) Schwäbische. Gegetzliche Mühleneinkaufpreise frei Mählenstation. —“ ) 2. Monats hälste. io) Feinste. 1) 6h kg se hl; 6s / 6h kg je hl ibs,. 17) Sächsischer; Sandroggen 167,3. 16) Westfälischer. 1 t ö 7 16) Sächsische. I) Süddeutsche. 18) Süddeutscher, vommerscher 173,2. 1) Gute 168, ). 20) Ohne nähere Bezeichnung. 21) Pommerscher, süddeutscher, J. Monatshalfte iss, 8. ma) Geringere (Sortier Gerste. W) Sechszeilig. Weißer. ) Norddeutscher 1693.3 **) Nehemnische. Ti) Sübdeutcher. AW) Pfälzer Gerste 1832 5, . *) Gute ober, und niederbayerische. = to) Ober⸗ und nieterbaverische. a Ober, und niederbaverischer. „h) Gute oberpfäljijche, 1. Monatebälsfte. „. Oberpfälzische, oberfränkische und schwäbische. “) Oberpfälzischer und oberfränkischer. äs, Fränkischer. „*) Ab Station, obere Preisgrenze. *)) Rheinhessische; Ried 170,0; Pfälzer 178,8. 3s) Württembergischer.

anwalt Dr. Fritz Nesselroth in Berlin Charlottenburg, Hardenbergstr. 24, als Nachlaßpfleger nach der am 3. April 1925 verstorbenen Clara zur Hose 455/216 . 733. 33. 3. Der Schirmfabrikant Heinrich Henkner in Bautzen, Kaiserstr. 10, als Ab⸗ wesenheitspfleger der nachbenannten ver⸗ schollenen Marie Marisch geb. Birke 455 F. 19. 34. 4. Die Frau Else Selzer geb. Hoppe in Berlin, Auguststr. 40 455 F. 224. 34. 5. Die Frau Martha Menge geb. Fiedler in Grimma, Nord⸗ straße 3 455/216 F. 681. 33. 6. Der Kunstgewerbezeichner Eduard Ferchland in Berlin, Naugarder Straße 16, vertreten durch Rechtsanwalt Jean Lachmann in Berlin, Königstr. 20/21 465 F. 125. 34. J. Die Frau Wilhelmine Miller geb

1934, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumten Termin im Oberlandesgericht zu Naumburg (Saale) zu diesem Antrag auf Genehmigung zu äußern, widrigen⸗ falls ihnen gegen die zu treffende Ent⸗ scheidung die Beschwerde nicht zusteht. Naumburg (Saale), den 3. 5. 1934. Der Berichterstatter des ersten Zivilsenats des Oberlandesgerichts. Fromme.

gericht zur Genehmigung vorgelegt. Vor Erteilung der Genehmigung werden die Mitglieder der beiden berufenen Familien, nämlich die Nachkommen a) der verwit⸗ weten Frau Rittmeister von Rohr, Sophie, Friederike, Wilhelmine, Luise geborenen von Levetzow, zuerst in Wulkow, dann in Berlin wohnhaft, geboren am 17. De⸗ zember 1784, gestorben 18. Juli 1858, mit Ausnahme der Nachkommenschaft des am 1. September 1888 verstorbenen Carl von Rohr auf Wulkow, b) der verwitweten Frau Gräfin von Bassewitz, Luise, Alber⸗ tine geborenen von Rohr, früher zu Prebberode, zuletzt zu Schwerin wohnhaft, geboren am 23. Oktober 1794, gestorben am 13. Januar 1862, aufgefordert, sich in einem auf Freitag, den 15. Juni

Hafer, märkischer, ab Station. ) Gute. 2 Mittlere. I Westfälischer; pommerscher 171,4. 10) Sächsischer.

9064]. Sammelaufgebot.

1. Der Rechtsanwalt Dr. Leo Stern in Berlin, Kurfürstenstr. 99a, als Nachlaß⸗ pfleger nach der am 6. April 1921 ver⸗ storbenen Witwe Luise Schubotz geb. Ger⸗ loff 466 F. 948. 33. 2. Der Rechts⸗

Berlin, den 8. Mai 1934. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer