1934 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1934. S. 4

8854. . In der Generalversammlung, vom 23. April 1934 wurde beschlossen, je 2 Aktien in eine zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1934 der Ge— sellschaft einzureichen. Dieienigen Ak⸗ tien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für. kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je 2 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. ; Eiserfeld⸗Sieg, den 5. Mai 1934. Drania A.⸗G.

Henrich. , (S502. Demminer

Kreisbank A.⸗G., Demmin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

Aktiva. 8 sasse, fremde Geldsorten u. fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheine. .. Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken davon entfallen a. deutsche Notenbanken allein 20 033, 03, Wechsel und Scheck. .. davon Solawechsel der Kunden an die Ordre der Bank 15374, Nostroguthaben bei Banken davon innerhalb? Tagen fällig 293 329,34 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs u. der Länder 11202, 26 Sonstige bei der Reichs⸗ bank und an⸗ deren Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere Sonstige Wertpapiere 250, Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken .. Debitoren in laufender Rechnung Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengäng. Wert⸗ papiere 79 612,75 durch sonstige Sicher⸗ heiten 805 640,09 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung Bankgebäude: Alter Bestand 76 850, Abschreibung 1800, Sonstige Immobilien: Alter Bestand 10599, 83 Abschreibung 599, 83 Grundbesitz: Alter Bestand 3 Einrichtungen: Alter Bestand . 3 427, Zugang 15 659 3472,60 172,50

9 039 23 650 86

293 329

26 go2, So

1 vo,

Abschreibung . Tresoranlage: Alter Bestand . 9000, Abschreibung . 1000, Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren —, 1540 88093 Passi va. Attientapita Reserven . 62 000 Rückstellungen 457571 Wertberichtigungsposten. 60 19711 Kreditoren: Deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute

1

100 000

Sonstige Kre⸗ ditoren 1303794, 44 Von der Gesamtsumme d. Kreditoren sind inner⸗ halb 7 Tagen fällig bos 550, 76;

darüber hinaus bis 3 Monaten fällig 231 734,89;

nach mehr als 3 Monaten fällig 463 508,79

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen

Giroverpflichtungen 22 386,84; von der Ge⸗ samtsumme sind in spä⸗ testens 14 Tagen fällig 2 590,

Eventualverpflichtungen: übernommene Haftsumme aus RM 2000, An⸗ teilen der Pommersch. Landesgenossenschafts⸗ kasse Stettin 20 000,

Gewinnvortrag aus 1932.

130379444

zu

2632 90

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM & 27 79366 163726 3 83572 136 35 6 460

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben Besitzsteuern ..

Sonstige Steuern

Andere Unkosten

Abschreibungen auf: Grundstücke .. . 2399,83 Einrichtungen. . 472,60 Tresoranlage .. 1000,

Rückstellungen

Gewinnvortrag auf 1934.

65

Ertrã ge. Zinsen und Provisionen .. Kursgewinne auf Effekten Sonstige Einnahmen.... Gewinnvortrag aus 1932 ..

32167 Demmin, den 2. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Gesellius. Wüstenberg. Schmidt. Todenhagen. v. Witzleben. Der Borstand. Hermes. Schmelzpfennig.

ö

9463 Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗

Ge sellschaft.

Einladung zur 84. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 12. Juni 1934, um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude, Lübeck, Am Bahnhof 13.15.

Tages ordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Hirctteẽ ten und des Ausschusses. -

4. Wahl von Ausschußmitgliedern.

Für die Teilnahme an der General⸗

versammlung werden Eintrittskarten

ausgegeben, für deren Erlangung fol— gendes gilt:

1. Die Aktien sind bis zum 5. Juni 1934, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Lübeck bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Men⸗ delssohn C Co., der Dresdner Bank, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. War⸗ burg X Co., der Vereinsbank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, der Deutschen Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder mit Zustim— mung einer der Hinterlegungs⸗ stellen bei einer anderen Bank⸗ firma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungs⸗ stelle die Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung oder Verwahrung übergeben wird. Die Hinterlegungsstelle händigt eine Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Ein⸗ trittskarte aus. Der Hinter—⸗ legungsschein und die Eintritts- karte find dem am 12. Juni d. J. von 11 Uhr ab im Versammlungs— raum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl vor— zulegen. ;

2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendi⸗

ung der Generalversammlung gin rler: werden. Der Hinter⸗ legungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Hergusgabe der Aktien nur egen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 7. Juni d. J., mittags 12 Uhr, einer rn , e oder am Tage der Beneralversammlung dem anwesenden Notar zur Er— langung der Eintrittskarte vorzu⸗ legen.

Die Aktien können ferner am Tage der Generalversammlung dem anwesenden Notar von 11 bis 119 Uhr zur Erlangung der Ein⸗ trittskarte vorgelegt werden.

Die Einreichung von Nummernver⸗ zeichnissen nach 8 29 der Gesellschafts⸗ satzungen wird nicht verlangt.

Die hinterlegten Aktien werden vom 13. Juni d. J. ab gegen Empfangs⸗ bescheinigung zurückgegeben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre vom 26. 316 d., J. ab im

der Gesellschaft

Verwaltungsgebäude (Rechtsbüro) einsehen. Lübeck, den 8. Mai 1934. Der Ausschus der Lübeck⸗Büchener

1310 3880 9s

Ei senbahn⸗Gesellschaft.

4703

In der am 16. April 1934 stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde deren Auflösung be⸗ schlossen und der bisherige Vorstand als Liquidator bestellt.

Ich fordere hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Commercialbank A.⸗G., München, Fürstenstraße 1. Der Liquidator.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

9778) Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf E Go., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, Saale.

Die Aktionäre des Halleschen Bank— vereins von Kulisch, Kaempf To., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, S., werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Mai 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, in Halle, S., im Gast⸗ haus „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1933 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsinhaber.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs— scheine einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder eines Notars spätestens am 25. Mai 1934 bei der Gesell⸗ schaft in Halle, S., oder den Zwmeia⸗ anstalten in Gera oder Weißenfels oder in Berlin bei der Berliner Han— dels⸗Gesellschaft oder bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft, Aktienge sell⸗ schaft, hinterlegen.

Salle, S., den 8. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kae mpf C Co. . Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzende.

I0. Geselljchasten . m. b. H.

Die Ildo⸗Werkstätten für Strickwaren G. m. b. H. ist aufgelöst. Wir For⸗ dern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin⸗Schlachtensee, Friedrich-Wil⸗ helm-Straße 59, den 3. Mai 1934.

Der Liquidator der Ildo⸗Werkstätten für Strickwaren G. m. b. H Ilse⸗Dore Teichmann.

7588

Die Lebensmittel Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. S. „Gesundbrunnen“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Charlottenburg, den 30. April 1934.

Georg Hermann, Liquidator der Gesellschaft.

8440

Hanauer Ziegelwerk, Urban Schneider G. m. b. H., Bruchköbel b. Hanau, wird aufgelöst. Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Hch. Schneider.

7860

Die Funkversand „Kredit“ G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin⸗Charlottenburg, Wil merz⸗ dorfer Str. 36, den 9. Mai 1934. Die Liquidatorin: Emma Adolph.

8835 Bekanntmachung.

Die Abfertigungsstelle im Grenzver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl ist aufgelöst. Die Gläu⸗— biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kehl, den 5. Mai 1934. Abfertigungsstelle im Grenzverkehr G. m. b. H. in Liquid.

Der Liquidator: Schröder. 7586 Bekanntmachung.

Die Färberei⸗Vereinigung von Chem⸗ nitz und Umgegend Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz ist laut Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1934 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz (Neumarkt), den 30. April 1934.

Der Liquidator der Färberei⸗Ver⸗

einigung von Chemnitz und Um⸗

gegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:

9197

Die S. Elkan T Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg 11, Neueburg 12, den 9. Mai 1934.

Der Liquidator: Wilhelm Anger meyer.

7211 Bekanntmachung.

Die C. Waldemann G. m. b. H. in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Köslin, den 28. April 1934.

Der Liquidator der C. Waldemann G. m. b. H. in Köln. Herbert Scholz.

8830 Bekanntmachung.

Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H= Gesetzes mache ich hiermit bekannt, daß folgende Gesellschaften aufgelöst wor⸗ den sind:

Programmdienst für den deutschen Rundfunk G. m. b. H., Ber⸗ lin⸗CEharlottenburg, Masuren⸗ allee 8 / 14.

Funk⸗Stunde G. m. b. H., Ber⸗ lin⸗ Charlottenburg, Masuren⸗ allee 8 / 14.

Schlesische Funkstunde G. m. b. H., Breslau, Julius ⸗Schottländer⸗ Straße 8.

Südwestdeutscher Rundfunk G. m. b. H., Frankfurt a. M., Eschers⸗ heimer Landstr. 33.

Norddeutscher Rundfunk G. m. b. H., Hamburg, Rothenbaum⸗ Chaussee Nr. 132.

Westdeutscher Rundfunk G. b. H., Köln, Dagobertstr. 38.

Ostmarken Rundfunk G. m. b. H., Königsberg, Adolf⸗-Hitler-Straße.

Mitteldeutscher Rundfunk G. m. b. H., Leipzig, Markt 8.

Süddeutscher Rundfunk G. m. b. H., Stuttgart, Charlottenplatz 1.

Der Geschäftsbetrieb dieser Gesell⸗ schaften wird von der Reichs-Rundfunk— Gesellschaft m. b. H., Berlin-Charlotten⸗ burg, fortgesetzt. Zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaften ist der Unter⸗ zeichnete bestellt worden. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaften werden auf— gefordert, sich zu melden. Zuschriften sind zu richten zu Händen des Liqui— dators Dr. Herbert Schenk, Berlin⸗ Charlottenburg, Haus des Rundfunks, Masurenallee 8 / 14.

Berlin, den 1. Mai 1934. Dr. Herbert Schenk.

m.

8896 Deutsche Luminator-Licht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13.2. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, vertreten durch ihren Liquidator, Rechtsanwalt Theodor Bertholdt, Berlin Weg, Linkstraße 38, zu melden.

758

Unter Bezugnahme auf § 65 Abs. II G. m. b. H—-Gesetz geben wir bekannt, daß durch Beschluß der a. o. Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. April 1934, laut. Protokoll G.-⸗R. Nr. 175134 des sächsischen Notars Dr. Heinrich Hoff— mann, Dresden, Waisenhausstr. W, unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Zum alleini— gen Liquidator ist Herr Syndikus Dr. sur. utr. Carl Hahn bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— fordert, sich baldigst, zwecks Geltend⸗ machung ihrer Forderung, bei der Ge— sellschaft zu melden.

Grostschönau i / Sa., den 25. April

1934. Großschönauer Frottier weberei Hanns Weiß G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Carl Hahn. 7855

Die Firma „Harrizit“ Fabrik chemisch⸗technischer Erzeugnisse, G. m. b. S., Coswig, Bez. Dresden, ist mit dem 28. April 1934 in Liquidation getreten. Zu Liguidatoren sind die Herren Dr. Karl Ritter und Emil Häx⸗ tel in Coswig, Bez. Dresden, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.

14274 Bekanntmachung.

Die Firma Erfurter Feinmecha— nische Werke J. Braband ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 193 aufgelöst. Die Auflösung der Gesellschaft ist im Handelsregister eingetragen und bekanntgemacht. . Liquidator ist be⸗

sstellt der bisherige Geschäftsführer Di⸗

rektor Berthold Geipel in Erfurt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hiermit gemäß 5 65 Absatz II G. m. b. H. Gesetzes aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Geipel, Liquidator.

6920

Die, Stoehr C Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaßft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den X. April 1934.

Der Liquidator der

Stoehr C Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Bernhard Liehisch.

72141. Heilbronner Bankverein m. b. H.

Heilbronn a. N. Abschluß auf 31. Dezember 1933.

Aktiva. , , , . Sören,

Wechsel , . Debitoren: Banken Sonstige, gedeckt ,,, Hypotheken... Avaldebitoren. Beteiligungen. Immobilien ..

dd,, , 0 9 9 8

4 480 893

assiva.

Kapital in Reserve . Spezialrückstellung . Kreditoren:

Banken .

Kontokorrenteinlagen

Spareinlagen Bürgschaften .. Gewinnvortrag . Reingewinn ..

300 000 200 009 40 000

S2 gos 1s ohh sh z/ 2 793 343 zz zz os az

5 791 92

239 79 5

NIS 3 fp Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ra 5 139 61595 6 571 46

175 187 4

8. 1 3 14 1 . * 1 1

nl nnn, Gewinn. =

Coupons⸗, Sorten⸗, Wech⸗ sel⸗, Effekten⸗ und Wäh⸗ rungskonto

Hypothekenkonto, Provisionen, 6,

Gewinnvortrag...

Zinsen, Depotge⸗

139 4333 5 79192 175 18741 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 10 t n , Heilbronn, den 16. April 34.

Schneider, Verbandsrevisor bei dem Revisionsverband der Württ. Kreditgenossenschaften.

II. Genossen⸗ . schaften.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Genossenschaft Lehrerhrim e. G. m. b. S., Sitz Duisburg, anf Mittwoch, den 30. Mai, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Ludgerushause, Duis—⸗— burg, Oststraße.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- u, Verlustrechnung.

Wahlen.

Statutenänderung.

Verschiedenes. ü

Der Aufsichtsrat: Barthel.

Der Vorstand: Niggemann.

ö

9629

rene n, . Berufe B. a. G., Sitz Lud w

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Einladung.

Zur ordentlichen Generalversammlung (Vertreterversammlung) der „Nothilfe“ Deutscher Landwirte u. verw. e gshafen. Fih., Rheinbisc sg d, laden wir hViermit bie gewählten Vertrauensleute zu der am Dienstag, den 29. Mai 1934, nachm. 3M Uhr, in den Geschäftsräumen Ludwigshafen / Rh. höfl. ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts per 1933. Genehmigung der Rechnungsbilanz.

Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Satzungsänderung. „Wahl der Vertrauensleute. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Vertreter mit Mitglieds

ausweis berechtigt.

Die Bilanz für das Rechnungsjahr 1933 liegt zur Einsicht der Mitglieder in

unseren Geschäftsräumen auf.

Ludwigshasen / Nh., den 2. Mai 1934.

Dr. Wulffen.

Der Vorstaud. Der Uufssichtgrat.

L. Kerner. W. Walter.

29 961 6

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 108 (Erfte Beilage) 2

JBerlin, Freitag, den 11. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RKM einschließlich 0, 39 MReM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 GRe manatlich. Alle Postanstalten nehmen Hestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .

9 Bezugs⸗

in

6

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

w

O

1234

1. Handelsregister. 2.

0

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

7

Güterrecht register.

O

——

J. Handelsregifter.

Altena, Westf. 8946 Handelsregistereintragung vom 4. Mai 1954 zu A 44 (Van Heinrich Strom⸗ berg, Altenah; Die Prokura des Karl Trappe ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Bartels in Altena ist Gesamtpro⸗ ura erteilt dergestalt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Kaufmann Oskar TDenninghoff in Altena, dem ebenfalls ür die Gesamtvertretung mit Bartels . erteilt ist, zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Altena (Westf.).

Andernach. 8917 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 purde bei der Firma „Andernacher Bank, A. G., Zweiganstalt des Bank⸗ vereins zu Mayen, Sitz Mayen, Zweig—⸗ niederlassung in Andernach“ am 30. 4. 1934 eingetragen: Wilhelm Münzel, Kaufmann in Mayen, ist zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Amtsgericht Andernach.

Auma. dõß l In unser Handelsregister Abt. B ist

unter Nr. 1ER bei der Firma Zentral⸗

Verk für Matrizen und Pressenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Aumg, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind der bisherige Geschäfts⸗ führer Schlosser Willy Burkhardt in Auma und der Schlosser Otto Broß⸗ mann in Untendorf bestellt.

Auma, den 3. Mai 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

8652

Bad Homburg v. d. Häöhe. H.-R. A 310: Lebensmittel⸗Versand⸗ haus Philipp Caspary, Bad Homburg bB. d. S.: Die Firma lautet jetzt: Philipp Caspary u. Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1934 begonnen. Die Kaufleute Heinrich Müller und heinrich Kinkel, Arnoldshain i. Ts, sind als persönlich haftende Gesellschafter in wn, eingetreten. Eingetr. 18. 4.

H-⸗R. B 173. Dresdner Bank, Zweig⸗ niederlassung Bad Homburg v. d. H.: In der Zusammensetzung des Vorstands ist folgende Aenderung eingetreten: Die Bankdirektoren: 1. Geheimer Legations⸗ at Dr. Walter Frisch, 2. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, 3. Geheimer Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz, alle in Berlin, sind nicht mehr Mitglie⸗ der des Vorstands. Eingetr. 18. 4. 1934.

Bad Homburg v. d. H., 2. Mai 1934.

Amtsgericht.

8949 Bad Schmiedeberg, Bz. NHNalle. Im Handelsregister A ist am 3. 4. 14 eingetragen: Bei Nr. 75 (Firma gtto Schuckelt, Bad Schmiedeberg): Die Firma ist erloschen; als neue Firma unter Nr. 10: Paul Schuckelt, Bad Echmiedeberg. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).

Ead Schwalbach. 8950 In unser Handelsregister A Nr. 99 it heute bei der Firma Gustap Schmidt, hotel Viktoria, als alleinige Inhaberin: die Witwe des Hotelbesitzers Gustav Schmidt, Martha geb. Schiedt, in Echlangenbad, eingetragen worden. Bad Schwalbach, den 4. Mai 1934.

Ead Tennstedt. dhõdl In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr., 95 die Firma „Reinhold getelhut in Bad Tennstedt“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Reinhold hetelhut in Bad Tennstedt eingetragen. Bad Tennstedt, den 17. April 1931. Das Amtsgericht.

RKautzen.

. 895 In das Handelsregister ist heute au Vlatt 1137 die Firnia Conrad Ta Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr., eingetragen porden Der Kaufmann Walter Heitz hi b. Magdeburg ist als Ge⸗ Ha ts fihrer ausgeschieden.

mtsgericht Bautzen, den 4. Mai 1991. Ruyreuth.

8554 . Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurbe eingetragen: 1. Am 1I. 4. 1934, Firma A. Sachse

des Gesellschafters Karl Moritz Alex⸗ ander Sachse führt Karl Vent die Firma und das Geschäft der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft als Einzel— kaufmann fort.

2. Am 12. 4. 1934, Firma Neue Baumwollenspinnerei, Sitz Bayreuth: Dem Dipl.-Ing. Walter Exner in Bay⸗ reuth wurde Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und ver— treten kann.

3. Am 18. 4. 1934; Firma Andreas Hörlin C Co, Sitz Mistelgau. Offene n , , Beginn Mai 1933. Molkerei und Camembertkäserei.

Gesellschafter sind: Andreas Hörlin, Kaufmann in Bayreuth, und Johann Hering, Landwirt und Mühlbesitzer in Kreckenmühle. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.

4. Am 20. 4. 1934, Firma Antikglas⸗ fabrik Fichtelberg Drexler Canitz & Co., Sitz Fichtelberg: Erloschen.

5. Am 23. 4. 1934: Firma Ziegelei Schmeils dorf Münch C Co., Sitz Schmeilsdorf: Fritz Pöhlmann, Land⸗ und Gastwirt in Veitlahm, ist ebenfalls allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

6. Am 28. 4. 1934: Firma Georg Schoberth, Sitz Kulmbach. Inhaber ist Georg Schoberth, Kaufmann in Kulm— bach. Groß⸗ und Kleinhandel in Tabak- und Zuckerwaren. Geschäfts⸗ räume: Spitalgasse 25.

7. Am 30. 4. 1934, Firma Franz Bachmann Malzfabrik, Sitz Kulmbach: Erloschen.

8. Am 30. 4. 1934, Firma Heinrich Popp, Sitz Berneck: Durch Eintritt des Kaufmanns Hermann Reitz in Berneck als Einzelkaufmannsfirma er⸗ loschen. Nunmehr offene , schaft unter der Firma Heinrich Popp C Co., Sitz Berneck. Beginn 1. April 1934. Gesellschafter sind: Popp, Hein⸗ rich, Kaufmann in Berneck, und Reitz, Hermann, Kaufmann in Berneck.

Bayreuth, den 4. Mai 1934.

Amtsgericht Registergericht.

KBæelzig. . 895)

In unser Handelsregister Abt. A ist ef bei Nr. 72 der Firma Bittkow & zaul folgendes eingetragen worden: Gottlieb Paul ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.

Belzig, den 3. Mai 1934.

Amtsgericht.

KBęerlin-Charlottenburg., SBö53l In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16. Berliner Dampfmihlen Aktiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Mühlendirektor Karl Rösch, Berlin⸗ Charlottenburg. Nr. 22 462 Paul Funke Aktiengesellschaft für Appa⸗ ratebau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Ingenieur Georg Reyher, Berlin; Kaufmann Friedhelm, Walter Schenk, Berlin. Nr. 38 243 Commer⸗ cial Investment Trust Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Citag): Die Prokura für Erna Pollack ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg, S954]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. B T3 „Mercantile“ Handels⸗Akttiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 15. März 1834 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 50 000 RM. . Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. März 1934 geändert in 55 1, 2, 3. Der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § ] ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1933 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: „Meregntile«“ Handels⸗ Aktiengesellschaft für Grund ftücke und ypotheken. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt An⸗ und Verkauf und Verwaltung von Grundstücken und Hypotheken. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Gräad⸗ kapitalserhöhung werden 30 Inhaber⸗ aktien zu je 1060 RM zum Nennbetrag

Co., Sitz Bahreuth: dach Ausscheiden

ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt

Beschluß

jetzt in 50 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 49 535 Immobiliarkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 40 oh0 RM uns seine Wiedererhöhung um 40 000 RM beschlosseen. Die Hergbsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 005 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Aprit 1934 geändert in Z 4. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 20 Inhaberstammaktien und 20 In⸗ habervorzugsaktien zu je 1009 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die neuen Vorzugsaktien haben dieselben Rechte wie, die alten. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: a) Stammaktien 25 zu 200 und 290 zu 1000 RM, b) Vorzugsaktien 25 zu 200 und 20 zu 1000 RM. Nr. 24 83 Zähringerstraße Grund stücksver⸗ wertungs⸗Alttiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 48016 „Helios“ Allgemeine Rückversiche⸗ rungs⸗-Aktiengesellschaft: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin- Charlottenburg. S955

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 375 Dr. H. W. Bild . Co., Berlin. Offene Handelsgeselsschaft feit 23. Juli 1535. Gesellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin: Jacob Kunz und Dr. Hans Wer⸗ 3. . Jug ke . 3 ann,

erlin. Inhaber; Max Jany, Kauf⸗ mann, Bend Nx. 53 Bolte . Co,, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1934. Gesellschafter ind die Kaufleute in Berlin: Paul

olte und Rolf Nissen. Nr. 79378 Alfons Berger, Berlin. Inhaber: Alfons in. Kaufmann, Berlin. Nr. 79 379 Carl Hubbe Schuhwaren engros, Berlin. 2 Carl Hubbe, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 68 266 Allgemeine Deutsche Schlacht⸗ viehversicherungsanstalt zu Berlin Inhaber: Gebrüder Lange: Die Niederlassung ist nach Bad Godesberg verlegt.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Ręrlin- Charlottenburg,. Sdöb] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79369 Letz d Thomas, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1934. Gesellschafter sind: Restaurateur Paul Letz und Destillateur Kurt Thomas, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. JI9 370 Wite Waren⸗ Großvertrieb Wilhelm Tertel, Ber⸗ lin. Inhaber: Wilhelm Tertel., Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79371 Walter Zander, Berlin. Jnhaber: Walter Zander, Kaufmann, Berlin. Nr. 9 37? Brund W. Schönrock, Alsse⸗ kuranz, Berlin. Inhaber: Bruno Walter Schönrock, Kaufmann, Berlin. Nr. 79373 Wünsch X Großmann, Berlin. Offene , ,, , , 18. Januar 1928. Gesellschafter sind: Kaufmann Oskar Wünsch und Klemp⸗ nermeister Paul Großmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist Oskar , allein. Paul Großmann nur in Gemeinschaft mit Oskar Wünsch oder einem Prokurxisten ermächtigt. Prokura: Martha Wünsch eb. Pawlak, Berlin. Nr. 79374 Fan Stolzen wald, Berlin. Inhaber: Paul Stolzenwald. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6241 Franz Schulz: In⸗ 6. jetzt: Ludwig Bolz, Kaufmann, erlin. Nr. un t g: fear e en Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri h den erg rann Waldemar Schultze, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 563 8ĩ3 Benjamin Erro: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. 88S. 8957 In das Handelsregister B Nr. 298 ist bei der „Gebrüder Markus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. ae een: Durch der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 17. April 1934 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag insichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis es Geschäftsführers geändert. Johannes Wolf ist als Ge⸗ g lteführe abberufen. Der Geschäfts⸗ Ei ge hf ,. vertritt die esellschaft allein. Amtsgericht Beuthen OS. S., 4. März 1934. 2 ö. KEBeuthen, O. S. 18958

In das Handelsregister B ist unter Nr. 445 die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., der Gesellschaft „Lei⸗ nenhaus Biesschowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau unter der Firma „Leinenhaus Biel— schowsky Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Beuthen, O. S.“ eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort— irn des von der bisherigen Leinenhaus Bielschowsty Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebrachten geschäftlichen Unternehmens mit der Hauptniederlassung Breslau und den Zweigniederlassungen Beuthen, O. S., und Gleiwitz. Stammkapital: 500 906 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Direktor Max Gantikow in Breslau. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so sind nur zwei zusammen oder einer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft, deren Gesellschaftsvertrag am 23. Oktober 1933 festgestellt ist, erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: In Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lage von 225 000 RM bringt die Ge⸗ sellschafterin, die bisherige Leinenhaus Bielschowsty Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau, das bis⸗ her von ihr betriebene Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma nach dem Stande vom 17. Oktober 1933 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das vom 18. Oktober 1933 ab als auf Rechnung der neuen Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird zu den unter den im §S 5 II des Gesellschafts⸗ vertrags genannten Vereinbarungen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. 5. 1934.

Ri elefeld. 8959 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden:

Am 17. April 1954 bei Nr. 231 soffene Handelsgesellschaft unter der

irma Gebr. Crüwell in Bielefeld): Der Familienname des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters Mitzlaff ist in „Mitzlaff⸗Crüwell“ geändert. Die Ein⸗ , des Kaufmanns Heinrich Beste in Bielefeld ist erloschen.

Am 18. April 1934 unter Nr. 2366 die Firma August Brand in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann August Brand in Bielefeld, Bahnhofstraße 29.

Am 19. April 1934 unter Nr. 2367 die Firma August Dreckshage in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann August Dreckshage in Bielefeld, Jöllenbecker Straße 43.

Am 19. April 1934 unter Nr. 2368 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Zigaretten⸗Vertrieb 5 Pink, Jom mandithesellschaft in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ onnen. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Kaufmann Helmut Pink in Bielefeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Hermann Henzelmann in Bielefeld ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, mit dem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Helmut Pink die Gesellschaft zu vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Helmut Pink und Hermann Henzelmann gemeinschaftlich ermächtigt.

Am 27. April 1934 bei Nr. 80 (Firma F. Eilers, Geschäftsbücherfabrik, Ver⸗ * des Adreßbuches der Stadt Biele⸗ feld nebst Vororten Bielefelder Ein— wohnerbuch in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Fabrikant Win Eilers jr., Lucie geb. Sprick, in Biele⸗ feld , d

Am 28. April 1934 bei Nr. 139 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gronemeher K Banck in Brack⸗ wede): Der Fabrikant Ernst Banck in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Seine Witwe Lina, geb. Lang, in Bielefeld in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Erna, Hedwig, Carl und Ruth hat die Gesellschaft korg t Mit Wirkung vom 1. Januar 1934 ist

die Witwe Lina Banck aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Kaufmann Carl Banck in Bielefeld als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 28. April 1934 bei Nr. 1100 (Firma Wilhelm Klarhorst in Biele⸗ feld': Dem Dr. Arthur Schröter in Bielefeld ist Prokura mit der Ermäch⸗ tigung zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt.

Am 28. April 1934 bei Nr. 2027 (Firma Heinrich Steinkrüger in Brack wede): Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Stein— krüger jr. in Brackwede übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Steinkrüger in Brackwede ist erloschen.

Am 2. Mai 1934 unter Nr. 2369 die Firma Heinrich Linnenbrügger in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Linnenbrügger in Brackwede, Gütersloher Straße 227.

Am 2. Mai 1934 unter Nr. 2370 die Firma Heinrich Kornfeld in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Kornfeld in Bielefeld, Horst⸗Wessel⸗ Straße 9g.

Am 3. Mai 1934 unter Nr. 2371 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fahrradbau E. & P. Weller⸗ diek in Brackwede. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaus⸗ leute Erwin Wellerdiek und Paul Wellerdiek, beide in Brackwede.

Am 4. Mai 1934 unter Nr. 2372 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Windel K Co. Kommanditgesellschaft in Windelsbleiche. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Firma Hermann Windel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Windelsbleiche. Eine Kommanditistin ist vorhanden.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 20. April 1934 bei Nr. 452 (Firma Wilhelm Böhmer, Aktiengesell⸗ schaft für Elektrobedarf, Zweignieder⸗ lassung Bielefeld, in Bielefeld) Die Zweigniederlassung in Bielefeld ist auf⸗ gehoben.

Am 21. April 1934 bei Nr. 190 (Firma Präzision Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Am 21. April 1934 bei Nr. 554 (Fivma Selbsthilfe“ Mobilien⸗Be⸗ seihungs und Darlehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bielefeld, in Bielefeld': Die Zweigniederlassung in Bielefeld ist er⸗ loschen.

Am 25. April 1934 bei Nr. 427 . Senner Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Senne H; Die Firma ist erloschen.

Am 25. April 1934 bei Nr. 161 (Firma Vereinshaus ⸗Aktiengesellschaft in Bielefeldꝛ: August Karmeier ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden.

Am 27. April 1934 bei Nr. B7 (Firma Asta Aktiengesellschaft, Che⸗ mische Fabrik, in Brackwede): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1934 sind 5 3 Satz 2 sstatt Inhaber⸗Aktien jetzt Namen-⸗Aktien), § 22 (Aussichtsrat) geändert.

Am 28. April 1934 bei Nr. 540 (Firma Klarhorst & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Dr. Arthur Schröter in Bielefeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 2. Mai i934 bei Nr. 556 (Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Walter Heitz in Burg bei Magdeburg ist als Geschäftsführer abberufen. ;

Tas Amtsgericht Bielefeld.

l89gbol Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 583 des hiesigen Handels- registers . heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma Möbelhaus Sachse mit dem Sitze in Bischofswerda und als deren Inhaber der Tapezierer Jo⸗ hannes Sachse in Bischofswerda. Amtsgericht Bischofswerda, 4. 5. 1934.

Eranunschweig. 8961 In das Handelsregister ist am 3. Mai 1934 eingetragen: 1. Bei der ginn K. W. Karst u. Co. in Braunschweig: Zwei Kommandi- tisten sind eingetreten.