1934 / 108 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ar. 106 vom 11. Mat 1934. S. 4 Deutschen Reichs i ig, . n, Koln , ö . en rer 1. e, üer, mn, ,. 1 , . lHooon) mingen ist durch Aufhebung der Zweig. zum en en * anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger k, , zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Abt. A am 26. April 1934 unter brugr und 30. April 1834. d in Koni, erden Fir j zr 246: Haas Co., Kiel. Offene 2 6. faz sic . . er rer , , n. . *. , in Lüdenscheid und als deren . Sandelsgesellschaft. Persönlich haftende tretungsberechtigt, Dr, Otto Vrügel,. Cwha sführer allein vertretungsberech⸗ Inhaber der Kaufmann Heinri ĩ ungsgehil n ,, e 108 ; 2 , . Hans 3. 4 k ,. tigt. e,. k ekannt⸗ m Lüdenscheid ,, K E. (weite Beilage Berlin, Freitag, den 11 Mai 0 z 9E eide i ĩ e Be Sführer. ys Heiliger, 7 er Ge f i F schej f a; 4. 6 . a in . e ü ; ö 1 er, e,. . . n, zum me n,. a gm, ber n rn nf ern, 2 . 38. Mai 1X. der Art erteilt, daß er gemeinsam mit , , Dit, elellgefgztatez , erde Häfarlhrer belellĺ Ferner Lind be, zrisssen find, erfolgen darch den . w snem damn, rehm rer mi ö versamml ngicdei R. ned ih 'm? er. tan nigemacht: Wie öffentlichen Belannt. anzeiger. Wa in foto! nem, Hankiungsbeboll mächtigten zur t srsammlung vom Rom pril 1634 hat in Nordhausen solgendeg eingetragen Inhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Georg Neugebauer, in Reichenbach . 26 8 * . linz. und machnngen“ erfolgen im. Deutschen Am 59. April 1934 bei Nr. 5i0o In unser Handels register wurde heute J befugt ist, J. an e reg er. ie r mr af n te nr, ß ö. Firma ist von Amts Johannes Völkner daselbft. Eulengẽbirge, . als er,, sei4i é Fr. G. von Amts wegen ge⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ Eisenhof Gesellschaft mit beschränkter die Firma „Heinrich Josef Bernin⸗ emmingen den 30. April 1934. ö Ich e He⸗ wegen gelöscht. . Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ der Kaufmann Georg Neugebauer in föscht? Am 25. April 1837 unker findet sich Alter Markt. ö? Haftung —: Fritz Liese ist ni ger Groß ⸗Mainzer Auktion“ in Amtsgericht. Mert gu him: 6, , . Eur esgllichsft ein. Nordhansen, den 37 Mai gs. schäftslokal: Noltereiwarengroßhand⸗ Reichenbach, Eulengebirge löscht. Am A. April 8 unter . Al 5s79. Haftung : Fritz Liese ist nicht mehr Hai n . * Im handels register wurde am 8 Mal schließlich der Berufung der General— Amtsgericht Norbhausen 9 n,, ; rengroßhan ; henbach, Eulengebirge. . Krön, Anton Wiler, Kiel. In— S. R. B 763. „Westdeutscher Ju- Liguidakor. Der Kaufmann Max ainz, Im Induftrie⸗ und Handels⸗ pr esskireh w 8615 n,, berfammlung erfolgen nun im Tentfch c . ung, Aeußere Reichenbacher Str. 5. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. haber ist der Kaufmann Anton Willer 6 d ea,, 24 be⸗ Schwartze in Königsberg i. Pr. ist zum ol k und . Sandelsregifter A Bd. 1 9.31 . 9 6 r ma Mainz⸗Mergent⸗ Reichsanzeiger . im Hann er * On , . ooes . 9. . Blatt 5 Firmg Ditt⸗ —— in Kiel. Amtsgericht Kiel. schräntter af ung“, n: Gegen⸗ Liquidator bestellt. . zleiche 57, und als deren Inhaber Dampfsäge⸗ CE Hobelwerk Al ons Keß⸗ imer Parkettfabrik G. m. b. H. vor⸗ obachter, Bayerische Ausgabe. e , n, ag mam, 6] mann R roeger in lauen, Nr. 448: Seehausen, Altmark. 9034 dil, , , , , , n, n, ddr, ,, , ,, n, , ,. ,,, Kleve. öl, „Tie Fan Han esell mi beschränkter . . . loschen (24. 4. 1934). urch Beschluß der Gesellschafter vom aft. Sitz München: Die General⸗ 8 J ö a ö Schön- Nr. 55, betr. die Firma Fritz Schwerin , ner Handelsregister A ist heute 1 ; n n,, ,, . n er Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge— , Carolines geb. Lange, Ehefrau Handelsregister A Bd. 1 O8 204: 9 Februar 1834 wurden die Ziff. IV dersammlung vom B. zlpril 1034 hat 2 , Sägewerk in eld ,, Plauen, Nr. 38835: Die Seehgusen, Altm, heute eingelragen umd! er fanden hene, Hüten gebiete sii n, nnn m,, ,n, ene, Beth. Ge engen dich e' Berninger inf hiatäß, Dampfstge . PHobeliert, Selen d , des Ghesellschaftsvertrags geän. ienderungen des Gesellschaftsbertrags Hälännlrnehh'er Cru! ö , ,, Die Firma ist erloschen. ; Sweeren in Kleve und als deren In⸗ . f . =, ö ellschaftsvertrag vom 17. April 1934. an . . . (Angegebener 6. a. k. M. . Inhaber: Anton Braun, dert. Als weiterer, ebenfalls allein nach Niederschrift beschlossen. Die Be- Zouis Hentel . lee. ,. und a.. se des. att 3 6 Fried⸗ Sechausen, Altm., den 2. Mai 1934. haber der Spediteur Wilhelm Sweeren ere, m gr,. e n r,, Gegenstand des Unternehmens: Handel 3zweig: Versteigerung von Haus- Zimmermeister in Meßkirch (24. 4. 1935 vertretungsberechtigter Geschäftsführer kanntmachungen der Gesellschaft ein- get . de in Cursdorf, ein- rich R. ckmann in Plauen, Nr. 3545: Das Amtsgericht. in Kleve eingetragen worden Müller, Verlagsleiter, Köln Lindenthal. mit Ziegeleifabrikaten und Baustoffen halts⸗- und sonstigen Möbeln sowie Nach⸗ Meßkirch, den 24. April 1934 . wurde Kurt Jucker, Kaufmann, hier, schließlich der Berufung der General— getragen worden. . Die Firma ist erloschen. Reg. 58,14) , , 21 April 1531. Prokura: Lurt Wagner, Köln Lin den aller Art sowie Beteiligung an Unter⸗ lässen usw) ö Bad. Amtsgericht. ; bestellt. ] versammlung erfolgen nun durch den ö . Handelsgesellschaft hat im Amtsgericht Plauen. den 6. Mai 193. singen. Sandelsregister., 30535 Amtsgericht. ö 4 i. ,,, . e g ien, n Mainz, de ff . 9a . sootg 9 1. . Firma Ed. Löffler n, , . und den Völ⸗ , mal mn Potsdam. oo3o] Han bels registereintrag B II O- 3. ö . vom B. April 11564. 3 ; auch als persönli aftende Gesellschaf⸗ . licht. rs. ; a ergentheim. ischen Beobachter, Bayeris 8 ee , m. . . R. . i ; 1 Fir * sell⸗ HR öln 8999 k ö . einer zu , , main⸗ oom k . A nz . Mergentheim. ö F. . r . Thüringisches Amtsgericht. ö, 9 n ,,,, , k n,, erm n,, Q . nacht: gesellschaft. Stammkapital: 20 000 Maänman . —⸗ urde heute bei der unter Nr. 462 ein- schaft. Si ĩ Di i . en er . ie e. 4 ! . 1 9 . 9 n, wurde am Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ö een irn. Diüreltor . In unser Handelsregister wurde heute getragenen Firma Zentraldrogerie ar,, . . 286 ,,, 2 ee, . ,, 9026 k an, , . . 2669 ie nf ar her C Nelte⸗ w ö r ö. r. i. R. Gustav ö. , . ö. Keller“ in Rheinhausen folgendes 1 ,,. eine Aenderung des Gesellschaftsver— id unser en, gn Lud hee und Schankwirtschaft Kronprinzengarten loschen; neuer Geschäftsführer ist Lud= n, , ,, wan, * * 3 zelcha i tstote e eld, beide in Königsberg i. Pr. * . mit dem Sitz eingetragen; alt ö trags nach Niederschrift beschlossen Firma Jac. Lindhof III. in Hillesheim Bornstedt bei Potsd S api lg Su . Architekt in Singen a. S. Köln⸗Melaten: Persönlich haftende Ge⸗ Kanasstr. 15 2 Vu eden sesd, Ron gs berg i Main . ; . ; ; Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ h = t bei Potsdam. Stanimkapital wig Hummel, Architekt in Singen a. v. n R . * 15 . Sim hrer z, Schusterstraße 48, eingetra⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch ͤ ö. h 13. Oberbayerischer Kohlenv eingetragen worden: 20 000 RM schäfts führe stwi i Mai 1934 sellschafter: Everhard. Köther und Fritz H. R. B I692, Lichtspieltheagter in ,,,, daß die Gefellschaft auf 40 ist. Erbauseinandersetzung hinsichtlich tung. Sitz München, Münzstraße 8/8. trie ; h Hi r ge. e R . ñ bh RM. Geschäftsführer Gastwirt Singen a. H. den 3. Mai 1954. , 96 ö 3. R. 02, Licht . . ; 2 zung des . trieb Gesellschaft mit beschränkte Die Firma ist erloschen. Willi H Bornstedt. Der Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. Il Nelke, Kaufleute, Köln. Offene Han- Gesellschaft mit beschränkter Haf— so wird die Gesellschaft durch jeden der 3 Geschäft wird unter , d, , Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen n,. ͤ 26 ; Willi Heinze, Bornstedt. Der Gesell ad. Amtsgericht. II. , z 2 . w ] da l⸗ : r Nachlasses des verstorbenen bisheri ; g. S : Oppenheim, den 19. April 1934. s ĩ 11983 delsgesellschaft, die am 1. Februar 193 tung“, Köln. Gegenstand des Unter—⸗ k Firma von dem bisherigen Gesellschaf⸗ a e, other e. ih. . pur ö, pril d, eG genftenß, bes fetten las lh än bn; g Ri eg! . dtn r h! , begonnen bat. Ferner wird betannt- nehnnens! Betrieb bon Lichtspielhäufern ö 2 5 k . ö. än (h ö ö ier . . Ünternehmens ist der Betrieb einer . vom . 64 ge . i , Belanntmachungen s9lingen-Ohligs. Vl . 3 an, . . 86 un. kanntmachüngen der Gesellschaft er⸗ er, n . . . ; zrꝛtfi . s hat folgende Aenderung de esell⸗ er ĩ tf ͤ zeiger. j ; ö sster. gehiacht, Das Gechaftslotal befindet ianzmgpitat, z Cog Reichämarf, Ge, sodnmachängenm Der hn gteich⸗ Mainz, sortgesetz. Karl Dörter jr. in Witwe Franz Keller, Margarethe geb. . ö ö , korn] erb e, deen Cre, mne. e ,, drm, , . , Amtsgericht. Abteilung 5 unter Nr, 6b am 38. Mär; 1934 die

2

sich Aachener Str. 229. schäftsführer: Else Virnich, geb. Funke Wan n ron 1 Berlig h ö ! i ĩ 3 anzeiger. z ist Einzelprokura erteilt. erlig, in Rheinhausen übergegangen. häbertherapie sowie moderne, wissen⸗ herige Alleinvertretungsbefugnis der 3816 ; ädertherahie g Swissen- Geschäfts führer Karl Mäerg und Rudolf heute unter Nr. 114 die Firmq „Nieder= . Firma Ernst Aug. Siepen in Solingen.

d- R. W LH, L. Heß C Söhne“, Kauffrau, Köln. Gesellschaftsvertrag 5 Mainz, den 3. Mai 1934 Die Prot F Kön. Die Firnia ist erloschen. Kunr p in 1 bert Ann 3. Mai 1b bei Ar zo * Ost. Paint, der Srl gern; J ... aftliche Naturheil methoden. Stamm. e hents; :

, . . . ö ,,, , nn, nnn, wangen g b, nnr nnn, n mn, ,,, Kehr ntii enrgn sund e, neee rsolge lch de , feht . j ö Mainz kao] Näörs, dhe ö. e,, i ine fer. . l e lle y,, gen m 2 loschen. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. schen Reichsanzelger. Das Geschäfts— anwalt Tr, Henning v. Brehmer in In uͤnser Handelsregister wurde . einer mii einem FProkuristen vertre- Lertor in beunchen;, Krorugnsten: Tric Je llschafts vertrag ) Ayr . 1 10 Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant

,, a Hit Kerhhei ,,, . ; in Miftolas : . . ͤ , . ; def am 18. April Am 30. April 1934: Ille 29 , Zum Liquidator ist. Otto Bernheim, lokal befindet sich Hohe Str. 11713 Berlin Nikolassee und der Kaufmann heute bei der e,. Co. Mo⸗ Mrs 9olg lungsberechtigt. Geschäftsführer; Josef Barckhausen und Ferdinand Groß, je n, 9 se rag tig fan e, , auf me erben be g Ernst Aug. Siepen in Solingen . ; , J Stü He⸗ n , ,. 3 -krS- ö . ; . ; . . tt 478, betr. die Fa. Max ; Röln Lindenthal, bestimmt, Amtsgericht, Abt. 2, Köln Max Stüdemann in, Berlin sind zu Ge- nopole Attiengesellschafi“ mit dem In unser Handelsregister Abt. 4 ist kal dehnt in hc renz ge! Kesshetpäelisesndbeschmt watt, auf e lkberncksel lskrzer ü ber Köüt' i, . .

S- R. B MG, „Hettlage offene ö schafts führern bestent. Siß in Mainz, Terrassenstraße 16, ein⸗ hente unter Nr. Saß die offene Handels käntniach!ngen erfolgen lurch? den Fanptniederlassung mit einem Ge- u , ist. der Verlag und der Folling . Eo, in Bussnitz Die uma Unter Nr. 19 bei der Firma J. Daß. J nt Hie anf ĩ j 16, 39 ö unt . Lene X fr . s ö ; s Niederbarnimer Kreis⸗ Uberlandkraftwerke Pulsnitz, Aktien⸗ , 33 Handelsgesellschaft“, Köln; Tie Kguf⸗ IL5nigsberg, Pr 9000 Am 3. Mai iz bei Nr. 150 getkagen: Direktor Maxnnilian Müller gesellschaft in Firnia ö u Deutschen Reichsanzeiger, J n meren rn. ier an derer Verlaggwerke' Das gesellschaft in Pulsnitz ist ausgeschied men & Co. in Solingen⸗Ohligs am leute Paul Epping, Ludwig Fritzsche, Sande lsregister . Ostpreußische Sterbekasse Zweignieder⸗ in Main ist aus dem Vorstand der Co „mit dem Sitz in Neusirchen⸗ Vluyn 29 Straubinger Samenhaus Ern st kuristen. . . 9 e ö ) an erer erlagswerke. ge f in Pu snitz 1 ausgeschie en. 6. April 1934: Kommanditgesellschaft.

fer Y . ? ö! er j ; ; . ö ; 68 tal beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Der Baumeister Max Edwin Völkel in. k 6468 3 JFarl Wuppertal-Elberfelb, und Dr, Eberhard Eingetragen inn Abteilung A am lassung der Deutschen Lebensversiche⸗ Hhese f ht ausgeschieden. Dr. Fritz eingetragen worden. Die Gesellschafter Haubensak Gefelsschaft mit be. 14. Perusa Zigarettenfabrik Ge⸗- J mn. e , . Kan?“ Groß töhrgbo r ist verstcrben. Die Ge- Durch den Eintritt des Spediteurs Kar Wang, Finsr end dice eil chaft!als g hence ki zhtel gg gal Lung Gemeinnützitzan. Aktien Gesell, Marg, Faufmann in Mainz, is ,, 9 Fißhnsle? hränkter Haftung Sit. München, zz den ge ee sell'kaft fit be. schäftsführer sind der Lehrer Johannes Köshrehrsdors it berstorben. g ehre Dahmen in Solingen Hhligs als per, persönlich 3 Hesellschafter, ö k . ist . . Vo a, ,, nn. . ,, . 3 ͤ , . ,. i Der , R ,, ö . hon ln ie ien ner , sönlich haftender Gesellschafter 36

etreten. Die Vertretungsbefugnis der Am 27 ti i Rr 174 mehr Borstanssmitglied, ur ; f / esellschaftsvertrag ist abgeschlossen am ö . DHaber! ; ü . fe, ,. 5 'gaef R . r,. ä,, , , e e, s, ese ls e n mh ,,, , Hur , ,, , ,, ,, , , e beschränkter Haftung, Düsseldorf, und ri zwitwe Erna 3wi i, n,, , n , . . ich , , , ,. ĩ urch Gesellschafterversammlungsbeschlu 3 n , . fl * ̃ 3. auf 5 ie Firm Phul! den. Der bisherige Alleininhaver der rt che c gj il nk ö. , , elensfese vertretungs⸗ dess. Amtsgericht. j 1 . . 19g. ,, ,, , . K 1 r ef rd ann, Heut cl . aue ze. Ah Dahmen ist 46 39 , Haftung, Köln, ist erloschen. Am 28. Apri , 18 565 berechtigt ist. . . Mainz 90131 ei ef art. in ; nternehmens ist An⸗ und Verkauf von uit: g Frank. ͤ 6. 3 er mann und Fabrikant Paul Max Hent- schafter ausgeschieden Uund lr seen, ö

S. R. A 533, „Rheinische Wachs⸗ an, e,, w . Amtsgericht Königsberg i. Pr. In unfer Handelsregister wurde heute ö,, landwirtschaftlichen Saaten und land⸗ III. in,. eingetragener Firmen: k ö . ri ,. d in k ist ö ditist in die Kommanditgesellschaft. 2 k 2 . loschen? n,, oon . der . r g. Wallach“ in Peberei und ge de sben! , . . . k . ee nn hl Dranienbura r g. sFerstehung und Veräußerung von etch . . Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Den gz April 1934 bei Nr. 1163 * t ainz, einstraße eingetragen: Mörs, den . Mai 193 ö und zwar im Groß- un einhande hen, ö g don lh) RM Y ba, Tn len gr ben Textilwaren.) fuhrt die bisherige rma unver Firma ist erloschen. Guta Doertng . Die Gefeilschaft ist Bekanntmachung; Das Geschäft mit dem Firmenfortfüh⸗ echas Amtsgericht im In- und Ausland. Stammkapital: Amtsgericht. ,, ö 8 h ö Am 2. Mai 1934: sort. Die Kommanditgesellschaft hat

Hää . för, Kahn * Salomon“, Ku cz Cen nn Fiähemn, m In unser Handelsregister Abteilung A rungsrecht ist auf Friedrich Wallach, ö . 2h 036 Rah. Sind mehrere Geschäfts⸗ J reis Nziederbarnim in Oranienburg 8. auf Natt Höh, betr. die Fa. am 1. Jannar Ibs begonfen, Rie rg; Köln: Moritz Salomon ist aus der Ge— 5 . . . 6. , n,. en. e. in Ila übergegangen. Mülheim, Ruhr. oog führer befteilt, find zwei oder einer mit Neu urg Hanau,; 8617 . ö . Richarkt! Chhkct ih, Palsnis! Per kur Ses Spediteurs Karl Dahmen ist fellschaft ausgeschieden. niger Inhaber ber Firmg ma in Labiau am 1 April 1934 fol. August Wallach in Mainz ist Einzel ⸗- Pandelsrezisterein tragung bei der einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Sandelgregistereintragung, 5selerl ag grnnmefnlägen des Kreis. Pfeffertüchlermeister an? Stadt:at Ernst erloschen. ö . ,, , , ,,,, , , , , , , 8, ,. zx. : ; Se n n * ü e⸗ . ; O. * . . ; * ; z * 8 h . ö s 2 * ; = e , 1 . 7 h ö mann in ün en. g, , s er⸗ ö 3 ö ; J 1. 22 . D 5 1 eiste . Firma S u ha 8 An . . z 9. a h in n. . . . ö Amtsgericht Labiau, den 4. Mai 1934. . ,, ,,, lee n M ode hn u s. Josef Maendler. Sitz i r n , ö. ö. 5 e 6 Amtsgericht Oranienburg. 3. Mai 1934. ie. Er erst kiff fen. s die g dit nn Sh lige. ne s g err. niedergelegt. Wilhelm Weisweiler . / / / . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur j 3 n -. München, Theatinerstraße 16. Inhaber: elllchastsvertrag ist dur eschluß der ö . Inhaber. ist der Kaufmann Anton Roseler en ot, Gäüfmann, Köln Küleltenberg, ehh kJ 130 Tn, gamer . r e nge, e , , ms,, , neh . Le l r, , sl 5 kJ ß ore, nkezericht Pulenit am 3. Mal . Orider. mn s ist jetzt Liquidator. chart ra jute ute, Fiwheider Die im hiesigen ndelsregister A Mainz, den 2. Mai 1934. zfrs führen ieden. talt en. Damenkonfektionsgeschäft. . 9 zt. ĩ 2 bteilung B;.

S. R. A 12 354, „Konrad Maasten“, . befinden sich Aweider unter Rr. 138 eingetragene Firma j Hess. Amtsgericht. e ef ihre 5 II. Veränderungen ö, 9. . Donau 3. Mai 1954. 3 nachgenannten Firmen en ge KRgę3 s urg; lss27! unter Nr. I24 bei der Firma Kastor Köln: Ehefrau Konrad Maaßen, Else Am z. April 1934. Nr. 5402: La— Kamm⸗ und Haarschmuckfabrik A. Kra⸗ k h gef mmm mf Garen en be= bei eingetragenen Firmen: mtsgericht Registergericht. Nr. 106 A. Sorge 'sche , ., In das Hanzelsregister wurde heute & Co. Aktiengesellschaft an. ö, . geb. Esser, Aachen, ist in das Heschäft zar Gersten ben , , ,, Co. in Pottenhausen ist er⸗ Mnanst eld 9ols] stellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 1 „Münchener Bauspar Aktien N w 90r0 Dans J . a. H; Tem eingetragen. . Shligs am 7. April 1954. Vie nf als per sönlich haftender Ke sellschgfter . Ort der Kerr e n ; 8J g. lochen Fm Handeisregister A ist heute unter 4. Mai 193 . gesellschaft. Sitz München; Vorstands⸗ . d dels . ö st hi gther a, Pro. L. Eine Gesellschaft mit beschränkter Grund der Verordnung vom 109. 8 eingetreten. Die nunmehrige offene weignieberl j . 8 . f p Lage i. L., den 23. Mai 1934. Nie 105 die Firma „Buchdruckerei Her⸗ 36 mitglied Emil Adam gelöscht. Ab . gin das Hande regi er, kura erteilt. Nr, 60. E. , Haftung unter der in „Schloß⸗ tember 1931 außer rg fte get tenen 3 , de, , ,, , drr Fr en , e ,,, ,,,, 934 beg . X . * ; 65 - z ; m q . x Sitz Mün⸗ ** ö ü Woll 8 ) Uk ö 1 1 die Zusammensetz J 4 io sähen ss, ‚raugold Gesell, Gezsten, in Feipzg Lies nit. one n ,, , In unser, Handel gregister ist folgendes Ha. e e e en m ere, Wi. Wihbbab, (esclischest mit beschrätt,z zr. 253 Frichrich Sanerbreß, Hig, msoiße Ker chung bes Sitz von hh, ier n ess ,,, Eid über die

J echmann in Klostermansfeld ein- eingetragen: Haftung, Sitz Wildbad: Otto Busch, schinenfabrik u. ,, , KLerbach; chen nach Wildenstein. Der Gesell; an n. der Mitglieder des Auf⸗ Kochendörfer K schaftsvertrag wurde am 3. Mai 1933 sichtsrats sind wiederhergestellt. ; für ihn wurde bestellt Co. Kleinkunst; Nr. An, Exnst Mönnich abgeschlossen und am 5. März 19834 Unter Nr. 107 bei der Firma Ohlig⸗

; . 3 . Am 2. Mai 1634 bei Nr. 5146 J f lsreg ; : . 6c. . 4657

schaft mit beschränkter Haftung“, . z ; In unser Handelsregister Abt. A 48 am 2. Mai 1934 die stein gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ ) . ; n, ; Oel- und Fettfabrit Königsberg Hinz & Nr. 667 ist bel der Firma Liegnitzer getzagen; d, den 30. April 1934. a & Leuer ö; gn, irren e , ,, in , , m ist nicht mehr Ge⸗ Nr. 211; Johann Kar

W,. und als deren persönlich haftende ,,, äftsführt weies' Ml gner Kilhelm' Schäfer, Direktor in Wildbad. . Cie., Häckselwerk, Wulften; Nr. 351, abgeändert, Gegen = ̃ 5 At.

; . . ; e ] z ; . 5. ; . j stand des Unter⸗ ser Leinen und Baumwollweberei Ak

Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Hal: neu bestellter Geschäftsführer: 2 . . tzt des Re um bie Jin. er enn n men, 1

Köln: Fritz Müller-Zinn, Köln-Sülz —; , [ ö at P ̃ er Weif i Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Peitschenfabrik August Siemon, Lieg⸗ Mansfel ; hat. return in, der, dcr daft in Der bisherige Gesellschafter Kaufmann nit, folgendes . . Das Amisgericht. Jasperk und August Leuer, beide in ngelbert Bildstein, Kaufmann in Georg Müller in Grund: Die Firma ist ö Schloßbraguerei und des 5. April ozg: Dem Kaufmann Wolf Gutes Wildenstein bei Dietfurt an der Ale zander Chatelan in Solingen Ohligs

Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur ] wa! 2 itz ; tagen k ist. Die J . ist alleiniger Inhaber der . a en ö n . M reld do0l6] von S ist erloschen. ; abr ugust Siemon, Inh. Ernst Mansfeld; j f schaft, di München. 3 * ,,,, Am 3. Mai 1834 Nr. 5403: Groß- Grandke; die Firma ist auf 6. . In das Handelsregister Abt. A ist ih r If . . . u. Eisenbeton⸗Gesell⸗ Neustadt, Schwarzwald, 3021 erloschen. 3 n. . —ͤ Straus C Eie. Akttiengesellschaft handlung für Tabatfabr tate Bruno mann Exrnst Grandke, Rüstern, Kreis heute unter Nr. 108 die Fa. Zigarren⸗ ö. . . ö. dean n a bei der schaft? Geselschast niit beschränkter Im FHandelsregisier Band l B 3. 27 Amtsgericht Osterode (Harz, 8. 5. 1934. d . ist Prokura erteilt in der. Weise, daß er Zweigniederlassung Köln, Köln: , Ort 665 4. , Liegnitz, übergegangen, Der Uebergang und Zigagrettengroßhandölung Carl Firma „Friedrich Voosholz zu Münster Haftung. Sitz München: Die Gesell wurde heute die gien admund Vem⸗ mim. ss 25 hr m it find, hehe ee gef fg , entweder in Gemeinschast mit . Durch! Beschluß! den Generalbersamm. Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufe der im Betriebe des Geschäfts beqrün— Schenk in Klostermansfeld und als ihr b zrn;“ Die Firma ist erloschen. schafterversammluüng vom 20. März 19633 perle in Neustadt i / Schwarzwald? von * Jandelsregistereintrag zur Firma durch zwei Geschäftsführer oder durch Vorstandsmitglied oder einem, aneqen lung vom J. März 1931 ist der Gesell. mann , Bütow in Königsberg deten Forderungen, und Verbindlich; Inhaber der Kaufmann Carl Schenk B Nr. I63 am 3. Mai 19334 bei der hat die Herabsetzung des Stammkapitals Amts wegen gelöscht. Neustadt (Schwarz. Bilhelm Schmidt in? Parchim vom ee hd f e n Gemeinschaft Proturisten zur Vertretung der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in §z 5, betr. das i. 9) . ich 5 Die Ge⸗ keiten auf den jetzigen Inhaber Ernst ebendort eingetragen. ö irma Beresa⸗Werke Gesellschaft niit um 140 000 RM auf 40 000 RM und wald), den 4. Mai 1934. Amtsgericht. 3. . 1954. mir einem Piothristen vertreten. Allel⸗ schaft ermächtigt ist. Ohlias Grundkapital, und in 5 18. betr. das Hf ö efinden sich Hammer— Grande ist ausgeschlossen worden. ,, ö ie nl Haftung zu Münster i, W.“ dig entsprechende Aenderung des Ge⸗ K Der Kaufmann Wilhelm Schmidt in niger Geschäftsführer ist Karl Uhl, Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Stimmrecht. Von den Vorstandsmit⸗ weg 3b. Amtsgericht Liegnitz, 4. Mai 1934. as Amtsgericht. Die Firma ist durch Gesellschafterbe⸗ sellschaftsvertrags beschlossen, Nordhausen. goes] Parchim ift gestorben. Das Handels⸗ Schloßbrauerelbetriebsleiter in Wilden— 6 schluß vom 28. April 1934 geändert in: l. 9037]

bisherige Einzelfirma in eine, . 0L⸗

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

J I ö 68 z 3 Am 4. Mai 1934 bei Nr. 4906 4. J. Einhorn Ew. Gesellschaft In unser Handclsregister Abt. A ist geschäft ist durch Erbvertrag guf den . Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ssꝑremphezg., ,,

gliedern Manfred Straus, Leo Straus . J 33. ;. H Protredita Gläubigerschutz für Handel, Liggnit. oo Melsungen. 86151 ; obi it be⸗ mit beschräukter Haftung. Sitz Mün am 2. 4. 1934 bei der Firmg Verlags⸗ ich Schmidt in Parchi t r D ser Handels register R Beresa⸗Auteomobilgesellschaft mi sch Haftung. Sitz ns irt ech le Hen hsfentl? 6. Kaufmann Erich Schmidt in Parchim fellschaft erfolgen durch den Deutschen , .

und Fritz Berlin sind nur noch je zwei . 9 . ; 86 l zufam men der ein jeder gemeinsam mit Gewerbe, und Inhustrie Kommandit⸗ In unfer Handelsregister Abt; B Firma Hans Hoffmann & Cie in ? Haftung. chen: Die Gesellschafterbersammlun über ̃ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. gesellschaft. . John —: Die Ge. Nr. a ist bei er Firma Conrad Tad. Melsungen (H.. . Arn, fd, Sans J Mai 1934 bei der vom 23. April r eine n, . Friedrich Krause in Nordhausen, ö des Bahnspediteurs nab ö Ludwig Köhler Aktiengesellschast „Dresdner Bang. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft 1. Cie, Gesellschaft mit beschräntter Sosfmann ist aus der Gesellschaft ans Firma „Conrad Tack . Cie. Gesellschast des Gefellschaftsvertrags hinsichtlich des Nr. FJö5 des Reg., folgendes einge⸗ Erich Schmidt in Parchim ist erloschen. Co. Genfer mi beschränkter Zweigniederlassung Spremberg,“ fol⸗ sammlung vom 9. März 1934 soll das nebst Firma ist auf, den Kaufmann n, k wor geschieden. ; mit beschränkter Haftung zu Münster Sitzes beschlossen. Rien ist nun tragen: ; . Amtsgericht Parchim. Haftung“ in Regensburg: Zu wei⸗ gendes eingetragen worden: Grundkapital in erleichterte Form um 0Pllfred Geier in Königsberg i. Pr. , 8 atmann Walter Heitz ist nicht Melsungen, . Mai ez. i. Wr Der Geschäftsführer Walter Hamburg. er Verlagsbuchhändler Friedrich feren Geschäftsführern wurden besiellt: Dr. Waller Frisch Siegmund Boden 50 60 Reichsmark herabgesetzt werden. übergegangen. - . eschäfts führer. Amtsgericht. Heitz ist abberufen. 5. Chemische Fabrik Dr. Rupp . Krause in Nordhausen ist aus der Ge- Parchim. 891) Franz Desterreicher, Kaufmann, in heimer und Dr. Reinhold Quaatvz sind Der Beschluß ist durchgeführt. Das Eingetragen in Abteilung B am Amtsgericht Liegnitz, 4. Mai 1934. B'Nr. 5s am 4. Mai 1934 die Firma Dr. Wischin Akttiengesellschaft in n, ausgeschieden. Gleichzeitig ist Handelsregistereintrag vom 3. Mai Rürnberg, und Bruno Winterstein, aus dem Vorftand ausgeschieden. Frundkapitalnbeträgt nunmehr 00 565 27. April 1834. Nr, 1337: Herbert rj , o0o5 Memmingen. 19017] Münsterische Asphalt und Teerstraßen= Liquidation. Sitz München: Die Ge- der Student der Rechte Ernft Krause 1934 zur Firma Guatemala Haus, Ju- Raufmann in Regensburg. Spremberg, L, den 13. April 1934. Reichsmark. Ferner wird“ bekannt- Arendt & Co,, Gesellschaft mit be⸗ , Handelsregister Abt . Handelsregistereinträge. au Gesellschaft mit hbeschränkter Haß neralverfammlung vom. II. April 1951 als persönlich haftender Gesellschafter haber G. &. E. Schwarz in Parchim: III. Bei der Firma „Raver Schnitt. Das Amtsgericht. gemacht: Die WKapitalherabsetzung ist schränkter Hafüung. Sitz Danzig. Ni 2zz ist heitte bei 14 rem Jieg' 1. Firma. Mannheimer, fenfabrit tung zu Münster i. W.. Gegenstand hat die Auflöfung der Gesellfchaft be. eingelreten. Hie Gefelsschafterins Firma Die, Fig mg ist gf dert. in „Guatemala mann in Nenstadt a. D: Inhaher ist oss erjolgt durch Eitziehung eigener Stamm⸗ Zweigniederlassung: Königsberg i, Pr. nitzer Helhrüseversteigerung⸗ Gesellschaft & SHolzhandelsgesellschaft mit be⸗ des Unternehmens ist die Ausführung schlossen. Liquidator: Martin Gangler, Heinrich Killinger, Verlagsgesellschaft Haus, G. & E. Schwarz“. nun Ludwig Schnittmann, Kaufmann Sꝑgremnper g, r , an aktien der Gefellfchaft im Nennwert von Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit beschränkter Haftung in Liegnitz schränkter daftung Zweigniederlassung von Straßenbau⸗, Asphalt⸗ und Isolie⸗ Kaufmann in München. m. b. H. in Nordhausen, ist nunmehr Amtsgericht Parchim. in Neustadt' a. D. In unser Handels register bbteilr 9 500 009 Reichsmark. ; Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1925, eingetragen worden: Friedrich . Illertissen: Das k ist ge⸗ rungsarbeiten sowie die Lieferung von 5. Bayerische Immobilienge sell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt. K Regensburg, den 4 Mai 1934. ist heute unter Nr. * die 1 S-R. B 6668, „Expres Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel mann ift nicht mehr weschaftafith rer mäß dem Gesellschafterbeschluß vom Straßenbaumaterialien, Das Stan, schaft. Sitz München: Die General⸗ Nordhausen, den 27. April 1934. PElIlauen, Vogt. . 9029] . Registergericht. fred Hanko mit . 261 in e m er Elen scha ft für Internationale mit Uhren jeder Art, sowie mit allen Kreisbauernführer Richard Stumpfe 2B. Janugr 19354 um 40 0b0 NM er- kapital. beträgt 20 000 Reichsmark. . versammlung vom 24. April 1934 hat Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein- , und 3 . eingetragen ir, 7 , , , . ; aus Rosenig ist zum Geschäffsführer 896 5 , . ,, ö r ge, unh. , 9023 . . die Firma Reno . , , . k 36 . Rh. , 2 eneral⸗ 5009 Tanzig j Due ? e esellsch⸗Ver J von er = Ro . ; orahausen. 1854 die ij er ze it , j 3 versammlungsbeschluß vom 16. April Geschäftsführer: Kaufmann Herhert n ,. , . Dorf sprechend geändert. ö und Kaufmann Erich Müller. . München- Pasinger Terrain⸗ In unfser Handelsregister A ist am Semdenfabrikation Heidelberg ist am 25. April 1934 unter Nr. 600 als Spremberg, 8. den 19. April 1936. 1951 ist der 54 des Gesellschaftsvertrags Arendt in Danzig. Sind mehrere Ge⸗ . i 1 ,,. 2. Firma Sanatorium Wörishofen, Münster i. W. Der Gesell⸗ Cel schatt Littiengefellschaft. Sitz 27. April 1934 bei der Firma Volks⸗ Co. in Plauen und weiter, daß der neue Firma eingetragen worden; Das Amtsgericht. (Geschäftsjahr) geändert worden. schäftsführer bestellt, so sind je zwei von ae n, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaftsvertrag ist am 5.15. April 19601 Uünchen: Die Generalversammlnng hochschulverlag Friedrich Krause in Kaufmann Theodor Kas Heidelberg Paul Kastner in Reichenbach, Eulen⸗ ĩ 9039 H.-R. B 66rd, „J. Biergans Nachf. ihnen oder ein Geschäftzfühver in Ge- Lzhejün. 9006]! Bad Wörishofen: Durch Beschluß der sestgestellt. Sind zwei oder mehren vom 21. April 19834 hat eine Aenderung ee hg fer. r. Too des Reg, folgen. und die Handelsfrau Martha Toni gebirge, und als deren Inhaher der Stęimam- Oder. Sandelsregilter n, ,, . , ,. ö. , , gi SR. A 61. Alfred Enders, Tabak⸗ Gesellsch.Versammlung vom 12. März . , p , en n n,, nach Nieder⸗ des eingetragen: d . ,. 8. i . , Paul Kastner in Reichen⸗ 6 dee in e ee m genen ma Schmi esellschaft mi schränk⸗ rtretung der Gesellschaft berechtigt. d Süßw öbejü ur i urch mindesten ei Ge⸗ ift beschlossen. ändler Friedr auen, die Gesellschafter sind, die Ge⸗ bach, Eulengebirge. 9 , r,, ter Haftung“, Köln: Die Zweig- Durch enn he n el h, kann 6. ö April 1934. , n *. e gn, gemeinsam ct durch . ,,,, Aktien⸗ * 3. K if, un * än 1h begonnen kee m nba Eulengebirge. Bernharz. Ur heff e 1 . niederlassung ist zur Hauptniederlassung stimmt werden, daß auch beim Vorhan⸗ j ern rr, de, 27060 RM herabgesetzt. 5 3 des Ge⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ gesellschaft. Sitz München: Das Vor⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 9 und dem Kaufmann Paul O. . (Oder) 1 en. fo fn 6 age umgewandelt, densein mehrerer Geschäftsführer einer Lüdenscheid. 900) sellsch⸗Vertrags wurde entsprechend ge⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen sandsmitglied Sans Maul ist allein . Student der Rechte Ern Krause Reinhold in Plauen Prokura erteilt ist. Reichenbach, Eulengeh-, 9032 . , äh. . SR. B Jzö7, „Volkszeitungs⸗Ver⸗ oder einzelne von ihnen allein vertre- In unser Handelsregister A ist heute ändert der Gesellschaft erfolgen nur im Dent—= vertretungsberechtigt. als persönlich haftender Gesellschafter Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ In unser Handels regifter Abteilung A . er g Abril aigz t lag. Gesellschaft mit beschränkter tungsberechtigt sein sollen. Der Ge- unter Rr. 165 bei der Kommanditgesell, 3. Firma C. E. Noerpel Zweignieder⸗ schen Reichsanzeiger, g. Bahernwerk Aktiengesellschaft. eingetreten. Die Gesellschafterin Firmg schäfts lokal: Herstellung und Vertrieb ist am 25. April 1934 unter Nr. 601 6. . Haftung. Köln; Ewald Marx ist nicht schäftsführer Herbert Arendt ist allein schaft Wilhelm Deumer, Lüdenscheid, lassung Neu Ulm: Der Gesellschafter Das Amtsgericht Münster i. W. it München: Die Generglversamm⸗ Heinrich Killinger Verlagsgesellschaft der sogenannten Reno-demden und als neue Firma eingetragen werden: stolp, Pomm 9019 ,, Lin e nc . 6. , n, . 6 berech- folgendes eingetragen worden: Tem Carl Ernst Noerpel ist gestaͤrben. Die , i 19834 hat Aende, m. b. S. in Nordhausen ist nunmehr anderer Keglilten . Antonftrah 3 . Erich Hötzel in Reichenbach, Eu lznge⸗ Hand Reg. Eintr. B 72 v. 30. 4 193: ee, m g, , , Geschaftzführer ic rf ie Gese schaft mehrere Kaufmann Wolf Conze in Lüdenscheid Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Verantwortlich: Rꝛiehersch fi 9 schaftsvertrags nach zur Vertretung der Gesellschaft befugt. b) auf Blatt H die e,, ein⸗ birge, und als deren Inhaber der gn. uberlandzen trale. Pommern Attien⸗ e ret z ftsf 3. ga n , . Nicht einge⸗ ist Einzelprokura exteilt. Firma ist erloschen. für Schriftlefinng (Amtlicher und Nicht n . ö. J,. Die Bekannt⸗ Nordhausen, den 27. April 1934. hold Heine in . . mann Erich Hötzel in Reichenbach,. geseilschaft Iweigniederla fung Stolp: uz B z699. J. Biergans Rtachf Hef fh ie ö. ann machnngen, mr Lüdenscheid, den 3. Mai 1934. 4. Firma, Wieland Werke Aktien- amtlicher Teih,“ Anzeigenteil und für li cn 6 er Gesellschaft einschließ— Amtsgericht. haber der Kaufmann Reinhold Kar Julengebirge. . Die Direltoken Dr. Hartlieb, Theuer⸗ e ä rn , ,,,, dh: Sieiäsheehker Le e, be, h ,,, ,, Sean, , wa e , d ng es, ,, m, , ,, . . ö öign, . ziger. —— . gen: Prokura de udwig Barth ge⸗ ; in. Mi rf. 3 9 deut ordhanusen. ; 80e, Ungegebener G Szwe 1 e⸗ J lind aus dem Vorstan ausgeschieden. ö ,,,, Ilg Hi e ori l e daft . ö frre, g n, e, 6. Tarn e, aus dem Vor⸗ fur e blbhrig n . ge beg s e e und durch den Voltische— In unser Handels regi ter Abt. B ist schäfts lolal., Butter⸗ . æę ichen hach; Eulengeh, 9033 Direktor August Petzi wohnt in Stettin. 8 t -Ing. Philipp J. H. Wie⸗ Handelsteil und für parlamentarisch ; er, Bayerische Ausgabe. unter Nr. 173 bei der Wa mit beschr. handlung, Schillerstraße 8/8]. In unser Bandelsregister Abteilung 2 Die Prokura des Oberingenieurs Jo⸗ ; 0. Walchensee werk Attiengesell⸗ Haftung in Firma „Nordhäuser Textil c) auf Blatt 56 die Firma Jo⸗ ist am 25. April 1934 unter Nr. 602 hannes Bachmann ist erloschen. Dem

nehmens: Handel mit Textilwaren, ins- schränkter Haftung. Sitz: Königs- unter Nr. 10409 die Firma Ernst Her- land. t .

. ere go , uche hrhets Kern Ji. g' Firma Textilbedarfsgesellschaft mit nn, a, , schaft. Sitz München: Die General. Hesellschafst mit beschränkter Haftung hannes BVöltner in Plauen und als als neue Firma eingetragen worden: J Vetriebsdirektor Friedrich Plenius in tazital: 195 000 Reichsmark. Geschäfts- schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag haber der Kaufmann Ernst Herziger in heschränkter Haftung in Neu Ulm Druck er n ischen Druckerei⸗ führer: Kanfleute Dr. Otto Brügel⸗ vom 18. April 1934. Gegenstand des Lüdenscheid eingetragen worden. früher Um. . . und * an i ellich ft Bern. mann, Kut Brügelmann, Köln, und Unternehmens: Ausführung von Be⸗ Lüdenscheid, den 3. Mai 1934. 6. Die Firma Julius Heilbrenner 1 ö ain mn; 6 .

Josef Pabst, Rodenkirchen. Gesell-⸗ ton, Eisenbeton⸗ und Tiefbauten.! Das Amtsgericht. München Zweigniederlassung Mem- ,, . Fenage.