1934 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1934. S. 2

1

. Die

am Dienstag, den 19. Juni ; 11 Uhr, in den Fabrik⸗

vormittags

Aktionäre werden hiermit 1 der

934,

räumen der Traine CK Hauff. A. G.

Mainz, ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung:

Emausweg 12, stattfindenden Generalversammlung

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und

Verlustrechnung für

1939 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Genehmi⸗

gung derselben.

Beschlußfassung hierzu.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die

Zulassung zu der Teilnahme an

der o. G. V. wird abhängig gemacht von

der Hinterlegung der Aktien, und zwar

bis spätestens zweiten Werktag vor

der 9. G.-V., 6 Uhr abends, bei der

Geschäftskasse oder bei der Mainzer

Volksbank E. G. m. b. H., Mainz. Mainz, den 11. Mai 1934.

Traine C Hauff Aktiengesellschaft, Mainz. 1 Concordia Spinnerei und Weberei in Marklissa und Bunzlau. Bermõgensrechnung

ver 31. Dezember 1933.

[9507]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 349 Sõg, 43

Abgang.. Wasserkraft Gebäude: Wohngebäude 203 600, Abgang.. 2330, Di To- Abschr. 2 570, Fabrikgebäude 1632 700, Zugang . T id fo - 3 000, Tod fol- 74 700,

Abgang . Abschr..

Maschinen und maschinelle

Anlagen .. 698 950,

gugang. . 7445359

d 75 7

Abgang.. ;

dd dp p55

Abschr. .. 122 995,59

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

26 742,

Zugang.. 13 631,64

TF

Abgang.. 549,

i

Abschr. II 518,64

Anlagen insgesamt

Beteiligungen. 753 574,10

Zugang..

7 7

Abgang..

i 5

Abschr.

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k / Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaft 60 000,

1

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Wohlfahrtsfonds Rückstellungen Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtung Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Langfristig: Teil schuldverschreibungen (hypothekarisch gesichert) Kurzfristig: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen Verbindlichleiten gegen⸗ über Banken: Durch Waren gesicherter Tredefina⸗Kredit ... Sonstige Bankkredite . Son stige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaft 60 O00, Gewinn in 1933 ....

RM

346 327 60 000

583 400

28 306

Tf [ ö rỹᷓ

763 .

477 743 34 426 69511 747 4265 36 23 100 - 12 000 -

g73 gs0 66 139 174 41 34 220

5 153 25 69

21 05628 51 210 55

18796 36

6 364 476

6 364 476 95

2 250 000 -

225 000 40 000 70 600 -

30 000 129 725 39

303 911 68 636

21 193

339 6665 873 679 76 391 34 191

3 242

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1833.

RM

Anfwand. 1332 065

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: gesetzliche freiwillige. guweisung an Pensions⸗ fonbb. ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern: Besitzsteuern .. Andere Steuern und Ab⸗ gaben.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn in 1933...

109 5090 36 983

30 000 211784 37 993 285 245

108 189 117290

498 231 57 3 242 69

. 85

Ertrã ge. Ueberschuß gemäß § 2610 (I) II Ziffer 1 der Attien⸗ rechts novelle ... Außerordentliche Erträge.

2 6566 85577 203 670 12

2770 525 89

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 7. April 1934.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. Sponheimer, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Otto Abs⸗ hagen, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gefellschaft, Berlin, Vorfitzender; Dr. Ger⸗ hard Sachau, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Erich Davignon, in Firma Roediger E Da—⸗ vignon, Leipzig; Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig; Fabrikbesitzer Dr.Ing. h. «. Günther Quandt, Berlin; Rechtsanwalt Willy Tormann, Berlin.

Der Aufssichtsrat. Dr. Otto Abshagen.

ü 7 7 22

ossi. . Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bergwerke: Grubenfelder: Saldovortr. 850 000, Abschr. . 30 000

Schacht⸗ u. Grubenbau: Saldovortrag 4 450 000, Abschr. 100 000, Grundstücke: Saldovortr. 75 000, Wohngebäude: Saldovortr. Iõ0 000, Zugang . 40 000 d dd -- Abschr. . 50 000, Betriebsgebäude: Saldovortr. 600 000, Abschr. 50 000, Maschinen: Saldo vortrag 12600 00, Abschr.

150 000, Werkzeuge

Bahnanschluß .. Plätze und Wege . Fuhrwesen Land⸗ u. Forstwirtschaft: Grundstücke: Saldovortrag ... Wohngebäude: Saldovortr. 26 000, Abschtr. 5 000. Betriebsgebäude: Saldovortr. 5 000, Abschr. Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. .. 298 659 97 Erzeugnisse .. 1— Wertpapiere 4 246 912 60 6 1 orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestände einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben. Avale 40 000, - RM

2 963 247 04

4546 994 437

16316813

Passiva. Grundkapital .. Reserve fonds .. Rüdcstellungen Verbindlichkeiten:

Verbindlichk. auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen

Schulden an abhängige Gesellschaften.. ..

Hypothelen ...

Restliche Dividende ..

Gewinn: Vortrag aus 19832 .. Reingewinn 1933... Avale 40 000, RM

12 000 909 12000090 714 182

1 2 1 1 1 * 2 6 2

1752283

16316 813

& Löhne und Gehälter...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 3 817 163 69 645 106 68 386 000 41609140 S880 42 66

Aufwendungen.

Soziale Abgaben.

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Besitzsteuern

Sonst. Aufwendungen mit Ausn. d. Aufwendungen f. Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe (Art. V 5 2610 Abs. 1, 1, Ziff. 7 d. Ver⸗ ordng. v. 19. Sept. 1931)

Gewinn: . Gewinnvortrag a. 1932 Reingewinn 1933...

1133255

1354 601 168

7 881 082

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1932. Roheinn. n. Abzug d. Auf⸗

wendungen f. Rbh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe (Art. V 5 261 e, Abs. 1, M, Ziff.] der Verordng. vom 19. September 1931) . Erträge aus Beteiligungen Zinsen

13654

7 308 474 95 1200 570 05271

Ss os?

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Angaben im Geschäftsbericht 3 S 260 a Ziffer 6 erfolgten gemein⸗ am. Berlin, im Februar 1934. Treuhand⸗Vereinigung Attien⸗ gesellsch aft. Kuhn, ppa. Steinlein, öffentlich be⸗ stellte Wirtschaftsprüfer.

Wir teilen gleichzeitig mit, daß die Generalversammlung am 8. Mai 1934 den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1933 für die Aktien zu RM 400, . RM 260 festgesetzt hat. Die Auszahlung erfolgt abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 sofort bei nachstehend aufgeführten Stellen in Berlin:

Dresdner Bank,

Berliner Handelt⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank und Diseonto⸗

Gesellschaft,

Deutsche Industrie A. G.; in Breslau:

Dresdner Bank,

Dentsche Bank und Dis conto⸗

Gesellschaft:

in Köln:

Dres dner Bank,

Bankhaus J. H. Stein. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr J. Petschek, Außig. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bergwerksdirektor Adalbert Klee⸗ mann, Welzom N.⸗L. Preußengrube Aktiengesellsch aft.

10152 ehr C Wolff Aktienge sellscha ft Sabel schwerdt Schles.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Juni 1934, 15 Uhr, in Habelschwerdt in unserem Verwal—⸗ tungsgebäude stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über den vorge⸗

legten Abschluß einschließlich Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

8. y, . für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der in n oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen oder, soweit e Mitglieder einer deutschen Effektengiro⸗ bank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

gen! Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ eng g des Notars über die er⸗ olgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag . Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Als Hinterlegungsstellen sind ge⸗

nehmigt:

a) die Gesellschaftskasse,

b) die Städtische parkasse abelschwerdt, .

c) utsche Bank und Disconto⸗ Gesell schaft, Filiale Breslau, Breslau,

d) Deutsche Bank und Disconto⸗ , n n. Zweigstelle Glatz,

latz. Habelschwerdt, Schles., im Mai 1934.

1934. Der Aufsichtsrat. Adolf Kaschny, Vorsitzender.

zu

soo]. Sriefmarten- Lombard Aftien⸗Gesellschaft, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.

Vermögen. Noch nicht einbezahltes Aktien- ,, Bankguthaben . Kassenbestand . Wechselbestand . Debitoren.

Schulden. Aktienkapital (hiervon einbez. RM is 250, Reservefonds Gewinn

o 90 1 14 2 6 8 6 2 1

Ertrãgniskonto.

Verwaltungskosten ... Steuern Abschreibung Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1933 ..

Gewinnvortrag Steuerrückvergütung Zinsen ... Provisionen ...

Stuttgart, den 18. April 1934. Briefmarken Lombard A.⸗G. Hacker. Rau.

ee e,, , , n m n ,

9886.

Arn. Georg Aktiengesellschaft, euwied.

Rechnung s abschluß am 31. Dezember 1933.

Vermögen. Rückständige Einlagen .. Anlagevermögen: Grundst. ohne Aufbauten Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle

Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Gleisanschluß. ... Büroinventar Patente und Lizenzen

120

14

Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere. Eigene Aktien Hypotheken und Grund⸗ schulden Geleistete Anzahlungen. Außenstände a. Lieferungen Forderungen an abhängige Geselischaften Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder... Wechsel .. Schecks Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben.... Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Buürgschaften 3000,

h6 341 135 595

18

113 318

682 872

.

400 000 27009 13 977

Berbindlichteiten. Grundtapital .. Gesetzlicher Reservefonds . Delkredere . Verbindlichkeiten:

Hypotheken.

Anzahlungen v. Kunden

Warenschulden.. ..

Bankschulden.. ..

Nicht abgehob. Dividende Reingewinn «. Bürgschaften 3000,

S0 358 102 154 63 601 601 467 4712

1682 872 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 89 169 525 54 11 46143 27 534 85 7183 89 36 461 69 62 779 4712

——

319 659

Lasten. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Besitzsteuert . Lohn⸗ und Bürgersteuern Alle übrigen Steuern.. Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1932. Bruttogewinn aus Fabrik. Sonstige Erträge... Auflösung der Rückstellung

1539 269 3965 12 724 46 000

319 659

Neuwied, im April 1934. Arn. Georg Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

Der Vorstand. Karcher. ppa, Hof.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der h, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften entsprechen.

Koblenz, im April 1934.

Josef Fuchs, bffentlich bestellter Wirtschastsprüser.

Mobilienkonto: Bestand

10210 G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗ Aktien gesell schaft Die Aktionäre unserer Gesellsch.

werden hiermit zu der am 6G. un

1934, . 8 5,30 Uhr, n

ö a. Main, RKömerstr. 2, in de eschäfts räumen des Rechtsanwalts um

Notars 66 Dr. Schrader stattfin.

denden 12. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über daz abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Le ckands und dez Aufsichtsrats.

4. 1 des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver,

sammlung teilnehmen, haben ihre Al

tien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung mit Nummern verzeichnis bei der Gesellschaftskass

k hinterlegen oder spätestens am ritten Tage vorher einen Hinter—

legungsschein der Reichsbank oder

eines vdeutschen Notars oder der

bei der Geschäftsstelle vorzulegen. Hanau a. Main, den 11. Mai 193. Der Vorstand.

. . Kommunalbank Aktiengesellschast

9559 in Bochum. ; Gesamtbilanz p. 31. Dezember 933

Attiva. Ra g

Kasse und fremde Geldsort. 199 59719 Guthaben bei Noten⸗ u. Ab⸗ rechnungsbanken.. Schecks und Wechsel. .. Guthaben bei Banken:

mit Fälligk. innerh. Tag.

mit Fälligk. bis zu 3 Mon. Eigene Wertpapiere. Anleihen des Reichs.. Sonst. börsengäng. Wert⸗ papiere

278 ö. 385 43741

1701 307 = 2619 160 8

105 57040)

10 934 Sonstige Wertpapiere. 1 8051 Debitoren i. laufd. Rechnung 4 365 5121 Davon gedeckt durch bör⸗ seng. Wertpapiere . 97 538, 15 Davon gedeckt durch sonst. Sicherheiten 3 89] 361 85 Bank⸗ u. Bürogebäude: Be⸗ stand 1932 1413 551, Abschreibung 22 9838. Sonstige Immobilien; Be⸗ stand 1932 336 838, Abschreibung 2134.

1390613

334 704

, . Zugang 1933 1920,20 Abschreibung 1 020 20 Posten, die der Jechnngs abgrenzung dienen Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren 67 550, Rediskonten

11 402 469

Passiva. .

Aktienkapital... Rüclagen: . Gesetzliche Rücklage .. Abschreibungsrücklage. Kreditoren: Deutsche Banken u. Spar⸗ kassen 5 Sonstige Kreditoren .. Davon innerh. 7 Tagen fällig 4 551 4098,39 Darüber hinaus bis zu 3 Monaten 381 0900, 74 Hypotheken... Rückstellungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in 1933... Aval⸗ und Bürgschaftskre⸗ ditoren 67 550, Rediskonten —,

200 000 100 000

2 765 196 7 167 392

, 11402469

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 19 3.

Soll. RM 3 Löhne und Gehälter 190 zo0 h Sächliche u. Verwaltungs⸗ n Soziale Abgaben.. Steuern: Betriebssteuern.. .. Grundsteuern.. . Abschreibungen: auf Anlagewerte ... auf Debitoren J Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in 1533 ..

S6 1680 18 9322

20 89] & 25 210

26 0922! 1608 7183 27 53 lh

6 8275 —— 7 Slo bo k

Haben.

Vortrag aus 1932 = ie d rovision ... Grundstücksertrag. Sonstige Einnahmen

27 537 259 9111 98 ig 103 5266 21 330]

8 No Ib lh

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Schriften, Bücher und sonsti lagen der Kommunalbanl Akt schaft in Bochum sowie der erteilte klärungen und Nachweise bestätige ich, 9 die Buchführung und der Jahresabsch sowie der Jahresbericht den gesehli Vorschriften entsprechen.

Bochum, den 18. April 1934. lia . Kalter Selter, öffentlich beste

Wirtschaftsprüfer. 1

Dresdner Bank, Zweigstelle Hanau,

Zwelte Beilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger RE. 110 vom 14. Mai 1944. C. 3

9240 Leyens Levenbach Attienge sellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 20 pril

1934 aufgelöst. u Liquidatoren

ind die Unterzeichneten, Kaufmann

. Leyens und Steuerberater Georg

Farwick bestellt worden. Die Glau⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

dert, ihre Ansprüche bei der den fer. anzumelden.

Wen, den 2. Mai 1934.

Die Liquidatoren:

Erich Leyens. Georg Farwick.

.

Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Gruben⸗

felder, Hannover. w

Kapitalherabsetzung. II. Bekanntmachung.

In den ordentlichen Generalversamm⸗ .

lungen unserer Gesellschaft vom 18. Sep⸗

tember 1932 und 15. Februar 1934 ist

u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von Reichsmark 4000000, im Verhältnis von 2:1 auf RM 2 000 000, und von Reichs⸗ mark 2 000 000, im Verhältnis von 5: 1 auf RM 400 000, in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar derart, daß der Nennwert der Stammaktien zu RM 100, auf RM 100. herab⸗ gesetzt wird und für jede Stammaktie u RM 400, 2 Stammaktien über je iM 20, gegeben werden und auf je 2 Stammaktien über RM 100, eine Stammaktie über RM 20, entfällt. Die Eintragung dieser Generalversamm—

lungsbeschlüsse in das Handelsregister

ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio oc Gebäude: gabe der folgenden Bedingungen einzu⸗

näre auf, ihre Stammaktien nach Maß⸗

reichen: Die Einreichung der Aktien nmoebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗

neuerungsscheinen hat bis zum 19. Juli!

1934 einschließlich bei

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Berlin, und

102014

der am 7. Juni 1934, vormittags 11 uhr, im Sitzungssagl der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Roßmarkt 1s, statt⸗ sindenden 45. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗

sammlung ihr Stimmrecht wollen, haben spätestens am 3. Juni 1934 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden

Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. Unsere Aktionäre werden hiermit zu

Tagesordnung:

wie der Bilanz und Gewinn⸗ und BVęrlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vexlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Aufsichtsratswahl. 3. Aenderung heziehungsweise Neu— fassung des 8 32 der Satzungen. J. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, die in der Generalver—⸗ ausüben

8917.

Brauerei C. W. Naumann, Attiengesellschast,

bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ M. oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder

furt a.

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

bei dem Bankhaus J.

furt a. M., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ e,, Filiale Köln, oder bei der Reichskredit⸗Gesellschaft,

Co., Straße 32, oder

56,

conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗

Berlin W S, Behrenstr. A /X, oder bei dem Bankhaus

J. Dreyfus Berlin W ö

Französische

Dreyfus

Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗

aanlage 3, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank zu hinterlegen und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung dort zu belassen. . JJ

Die Hinterlegung kann auch nach den sonstigen Vorschriften des 5 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrags erfolgen.

Frankfurt a. M., den 14. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Albert Ottenheimer.

Der Vorstand. Buthmann.

Bilanz für den 30. September 1933.

Leipzig.

Anlagevermögen:

Aktiva.

Grundstücke:. a) Brauereigrundstücke

1932 . Zugang

P) andere Grundstücke: Bestand per 1 br 2 1 1 1 E 1 1 8 16 626 690,

tober

d 850,

RM S6

450 000

632 540

a) Brauereigebäude: Bestand per 1. Oktober 1932

Zugang

Sanierungsabwertung .... Abschreibung

6 000, 3 40,50

999 000 40

Is d

89 040

b) andere Gebäude: Bestand per 1. Oktober 1932

Zugang

deren Filiale in Hannover und

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Sannover während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Der Nennwert jeder eingereichten Stammaktie über RM 1000. durch Abstempelung auf RM 100. herabgesetzt, gegen jede eingereichte Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 400, werden zwei neue Stamm⸗

aktien über RM 20 und an Stelle

von je zwei Stammaktien im Nennwert von R über RM 209, ausgegeben mit Divi— dendenberechtigung ab. J. Januar 1933.

Denjenigen Aktionären, welche statt der neuen RM 20, solche über RM 100, zu erhalten wünschen, wird statt 5 Stück Stammaktien über

ausgehändigt; 19 Stammaktien über je Reichsmark

1090, oder für Stammaktien über

je RM 20, und RM 100, —, die usammen den RM 190 ausmachen, über RM 1900, ausgehändigt werden, sofern die entsprechenden An⸗ träge seitens der Aktionäre bis zum 109. Juli 1934 bei den Umtauschstellen gestellt werden. lung wird die Ausgabe neuer Stücke erfolgen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die alten Stammaktien am zu⸗

tändigen Schalter der genannten Um⸗

tauschstellen eingereicht werden; andern⸗

falls werden die übliche Provision und

etwa entstehende Spesen berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bgldmöglichst nach

Fertigstellung gegen Rückgabe der über

die eingereichlen Stammaktien aus⸗

gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗

, . t hat. Die Be⸗

s einigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht

verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗

zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. HJ Die Aktien über RM 100. —, die nicht bis zum 10. Juli 1934 eingereicht, oder die von einem Aktionär innerhalb dieser Frist in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien über Reichs⸗ nart 1090, nicht ausreicht und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden nach Maßgabe der leichen Bestinimn ngen für kraftlos er⸗ lärk. Die auf die für kraftlos er— klärten Aktien anteilmäßig entfallenden zusammengelegten Aktien werden für

Rechnung der Beteiligten nach Maß— abe der gehe Bestimmungen ver⸗ auft. Der Erlös wird den Beteiligten

nach Verhältnis ihres durch diese Maß⸗

. betroffenen Aktienbesitzes unter 1bzug der entstandenen Kosten zur Ver⸗ ugung gestellt und, soweit erforderlich, interlegt.

Hannover, 9 April 1934.

Deutsche Asphalt. Aktien - Ge sellschaft er Limmer u. Vorwohler Gruben⸗ ͤ felder.

W. A. Oest reich. H. R. Witt.

wird

100, eine neue Stammaktie

Stammaktien über je

je RM 20. eine Stammaktie über RM 10090, ebenso können für je

Nominalbetrag von

eine solche

Statt der Abstempe⸗

Posten, Rückstellung

Bürgschaften RM 1 388 2485,24

Sanierungsabwertung Abschreibung

, ,

40 610, o 1025.30

Tos R =

TVN dᷓ;)ßp5ᷣ

65 825

41 635

Maschinen und mgaschinelle Anlagen! Bestand per

K 2 Sanierungsabwertung Abschreibung ...

ab O00, 13 zoo,

7563 800

33 800

Betriebsinventar und Wirtschaftsmobiliar: Bestand

per 1. Oktober 1932

ö 8 *

Abgang.

Sanierungs abwertung . Abschreibung .

183 768,66 2 621.77

316 700 Vd Fs p

329 581

13 825

944

186 380

I00 000

Gefäße: Bestand per 1. Oktober 1932 Zugang....

Abgang...

9 9 9 00

; Abschreibung 5 9 9 Fuhrpark: Bestand per 1. Oktober 1932. Zugang.. ö 66

Abschreibung 2 8 2 2 6

Beteiligungen: Bestand per 1. Oltober 1082

Zugang .

Sanierungsabwertung

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere.

d

Hypotheken⸗ und andere Darlehen . Sorderungen auf Grund von Vierlieferung

sonstigen Leistungen⸗. . Wechselregreßforderungen⸗. . Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechsel 1 2 0 9 1 . 2 1 0 1 1 1 0 12 L Schecks 1 1 1 1 12 16 . 2 1 2 41 * 1 1 * Kassenbestand und Postscheckguthaben ..

durch Zusammenlegung vermindert um Stammaktien...

* . 2 0. 1 n

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust Bürgschaften RM 1 388 245,24

J assiva. Grundkapital: Stand am 1. Oktober 1932.

2

0 2 0 16 e

2 6 6 2 2 1 2 L

in Vorzugsaktien umgewandelte Forderung

Genußscheine RM 356 700, Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. Oktober 1932

.

9 9 S8 0

8 9 9 9 9 C O 9

Auflösung bei Sanierung .

Zuweisung aus Sanierung

Rückstellungen:

Rückstellung aus Sanierungsbilanz . Verschiedenes

Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Grundschulden auf: a) Brauereigrundstücken... b) anderen Grundstücken

Vergleichs gläubiger

Verbindlichkeiten auf Grun und Leistungen

Kautionen...

Alzepte

Noch nicht eingelöste Dividendenscheine

Verbindlichteiten gegenuber Banken einschließli

gleich schuld

von rund RM 192 000,

die der Rechnungsabgrenzung dienen für 2 , . im Ka 1. ate 26 2 * 2 *

1 1

ch V

*

er⸗

2 380 376, s ie ee

pitelweri

56 000

318

EE

n n mm

86

61

2386 780 11 122 516 23 gs oo0 1 150 26

6 265 6d 19 63 oo

3 7656 541 449 039 1371 507 24 956 71 4066 729

20

S 0388 280

——

559 043

8 O38 280

RM 9

1 082 540

187565000

143 201

2 979 363

27 338 149 837

140 000

174 616

6 233 224 70 440

20 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. September 1933.

rn Ra, 5 792 790 61 . 57 125 83 . 67 638 07 . 223 366 53 [ 214 8650 12 ö 69 760 55 e

Anfwendungen. Löhne und Gehälter... . , Soziale Abgaben B = Abschreibungen auf Anlagen. ' Andere Abschreibungen ... . Zinsen ; . Besitzsteuern . . Reichs⸗ und Gemeindebiersteu nd Alle übrigen Aufwendungen . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .

e 1183 580 86 598 982 03 60

* 8. . e 4

16

. 20 09090 3228 094

Verwendung des Sanierungs⸗ und Vergleichsgewinns: Abschreibungen auf Anlagen... .

. Beteiligungen....

; Darlehen, Debitoren und Vorräte Zuweisung zum Reservefonds für ausgegebene nom. RM 1200000, Vorzugsaktien... . Zuwmeisung auf Rückstellungskonto Vergleichs⸗ und Sanierungskosten Deckung des Verlustvortrags vom 1. Oktober 1932.

3380 368 72 159 204 88 6a sg zs

120 000 124 838 67 100 582 18 127040261

2775 385 44 03 481 04

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, hilfs⸗ und Betriebsstoffe w nene e Benn l̃tl,

3 020 07 66 58 229 62 149 837 32 TI vi 55

2 2 1 21 1 *. * 6.

Buchgewinne aus Sanierung und Vergleich: Kapitalzusammenlegung im Verhältnis 19:1 .... Auflöfung des Reservefondsdd ...

1800 000 180 000

T dd do -=

Nachlässe von Lieferanten usw. Nachlässe von Banken

1683 741,19 311 545, 25 is ss T 1200 00.

z .

abzüglich hierauf gewährte Vorzugsakt. 795 386 44 2775 386 44 6 003 48104

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ltlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 11. April 1934.

,, ö und Treu handgesellschaft A.⸗G.

; uth, . ppa. Meier, öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer. öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer.

In der am 3. Mai 1934 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung e,. in den Aufsichtsrat neugewählt Herr Generaldirektor Robert Nortmann, erlin.

Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft. Dr. Naumann. K. Schröder.

lolas].

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

m ber ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1932 ist u. a. beschlossen worden, RM 57 500 000, Inhaberstammaktien unserer Gesellschaft zunãchst im Verhältnis 2:1 zusammenzulegen und von dem verbleibenden Betrage 1/3 in bar an die Aktionäre zurückzuzahlen und „; in neuen Aktienurkunden auszuhändigen, d. h.,, daß den Aktionären auf den alten Nennwert einer Inhaber- aktie 10994 in bar und 40 99 in Aktien ausgehändigt werden. Die Barauszahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 6.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Mai 1934 ist u. a. beschlossen worden, auf unser ümgestelltes Aktienkapital für 1932 eine Dividende von 399 und für 1933 eine Dividende von 479 zu verteilen. Drückt man die Dividende in Prozenten vom alten Nennwert unserer gillien aus, so errechnen sich 1,299 für 1932 und 1,5 99 für 1933. Die Ausschüttung erfolgt auf die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 4 und 5.

Wir fordern nunmehr unsere Attionäre auf:

1. ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 7ff. und Erneuerungsschein sowie mit einem Nummernverzeichnis, auf welchem die Aktiennummern in arithmetischer Reihenfolge aufzuführen und für welches die bei den nach- stehend genannten Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, zum Umtausch in neue Aktien in einen Nennwert von 409 des Nennwertes der alten Aktien,

2. die Gewinnanteilscheine Nr. 6 zur Erhebung des Kapitalrückzahlungs- betrages von 1099 des Nennwertes der alten Aktien, in arithmetischer Reihen- folge geordnet und mit einem Nummernverzeichnis versehen bis 11. Augn st 1934 einschließlich

bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, und ihren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Köln,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin. und ihren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und ihren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln,

bei dem Bankhaus Lazard . Komm anditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin und Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.,

während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.

Soweit möglich, wird statt s neuen Aktien zu je RM 20, eine Aktie zu Reichs-

mark 100, und statt 50 neuen Aktien zu je RM 20, oder 10 neuen Aktien zu je RM 100, eine neue Aktie zu RM 160090, ausgereicht, sofern die Einreicher nicht ausbrücklich Aktien zu RM 26, bzw. RM 100, wünschen. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertig- stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Empfangs- bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht n, , die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Es wird darauf hingewiesen, daß die neuen Aktien erst nach Genehmigung der bei den Zulassungsstellen der Börsen Berlin, Frankfurt a. M. und Breslau eingereichten Anträge auf Zulassung zum Handel an diesen Börsen lieferbar sind. Bis dahin bleiben auf Grund einer Entscheidung der genannten Zulassungsstellen die alten, durch Teil- k um 109 ihres Nennwertes ermäßigten Aktien zum Börsenhandel zuge⸗ assen. Im Hinblick auf die Devisenbestimmungen, wonach ausländischen Aktionären der Kapitalrückzahlungsbetrag auf gesperrtem Reichsmarkkonto gutzuschreiben ist, ist bei Erhebung des Rückzahlungsbetrages die Vorlegung eines Personalausweises der Einreicher bzw. einer Unbedenklichkeitserklärung gemäß der 8. Durchführungs- verorbnung zur Verordnung über die Devisenbewirtschaftung vom 17. April 1934 erforderlich. Erfolgt die Einreichung der Aktien zuständigen Schaltern der Umtauschstellen, Kapitalrudtzahlung keine Provision berechnet; anderenfalls sionen und Spesen in Anrechnung gebracht. 7 er fordern wir unsere Aktionäre auf,

die Gewinnanteilscheine Rr. 4 ver alten Aktien zur Erhebung der Divi-

dende für 1952 in Höhe von 1,299 vom Nennwert der alten Aktien

unter Einbehaltung der Kapitalertragssteuer und die Gewinnanteilscheine Nr. 5 der alten Attien zur Erhebung der Divi⸗

dende für 1953 in Höhe von 1,695 vom Nennwert der alten Attien unter Einbehaltung der Kapitalertragssteuer an den Couponsschaltern der obengenannten Stellen einzureichen. Berlin, den 11. Mai 1934. Rütgers werke⸗Attiengefsellschaft. Der Borstand.

in der oben angegebenen Weise an den so wird auf den Aktienumtausch und die werden die üblichen Provi-